1926 / 209 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Kakao, stark entölt 50,00 bis 90,00 .4, Kakao, Ieicht entölt 80,00 bis 120,00 #4, Tee, Souchoug, gepadi 365,00 bis 405,00 .4, Lee, indi, gepackt 413,00 bis 500,00 , dsgzucker Melis 32,00 bis 33,00 Æ, Inlandszucker Raffinade 34,00 bis 36,00 „Æ, Zucker, Würfel 37,50 bis 40,00 .4, Kunsth 33,50 bis 34,50 „6, Zuder- sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 4, Speisesicup, dunkel, in Eimern —,— bis —,— #4, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88,00 bis 107,00 4, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 42,00 4, Pflaumen- mus in Eimern 37,50 bis 42,00 4, Steinsalz in Säcken 2,90 bis 3,40 M, Steinsalz in Packungen 4,00 bis 6,00 Æ, Siedesalz in Säden 4,50 bis 4,70 Æ, SGiedesalz in Packungen 5,60 bis 7,90 M, Bratenshmalz in Tierces 86,00 bis 87,00 4, Bratenschmalz in Kübeln 86,50 bis 87,50 Æ, Purelard in Tierces 84,00 bis 87,00 4, Birciac) in Kisten 84,50 bis 87,50 4, Speisetalg, gepackt 50,00 bis 0,00 A, Margarine, Handelsware I 69,00 4, [1 63,00 bis 66,00 M, Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 4, Il 69,00 bis 71,00 Æ Meolkereibutter 1a in Fässern bis 190,00 M, Meolkereibutter La in Daun 189,00 bis 199,00 #, Molkerei- butter Ila in Fässern 164,00 bis 177,00 A, Molkereibutter [I a in Emen 171,00 bis 184,00 4, Auslandsbutter in Fässern 192,00 is 198,00 4, Auslandsbutter in Pactungen 198,00 bis 207,00 „4, Corned beef 12/6 Ibs. per Kiste 53,00 bis 55,00 4, ausl. Spe, geräuchert, 8/10—12/14 93,00 bis 96,00 Æ, Allgäuer Romatour 80,00 bis 90,00 4, Allgäuer Stangen 66,00 bis 70,00 4, Tilfiter Käse, vollfett 100,00 bis 110,00 .Æ, echter Edamer 40 9/9 98,00 bis 103,00 4, eter Emmenthaler 145,00 bis 155,00 „4, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 25,25 bis 26,00 4, ausl. gez. Kondensmilch 48/14 28,00 bis 30,75 Æ#, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 M.

Berichte von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,33 G,, 97,47 B. Berlin 100 Reichsmark 122,696 G., 123,004 B. Stheck8: London N S T Le A n S0 N n Zloty-Auszahlung

j Da erlin telegraphishe Auszahlung 122,69 . 123,004 B. E N E

Wien, 7. September. (W.T. B.) Notierungen der Devisen- zentrale: Amsterdam 283,75, Berlin 168,37, Budapest 99,09, Kopenhagen 187,80, London 34,35, New York 707,00, Paris 20,94, Zürich 136,71, Marknoten 168,05, Lirenoten 26,22, Jugoslawische Noten 12,463, Tschecho-Slowakische Noten 20,90}, Polnische Noten Qo Dollarnoten 704,00, Ungarische Noten 99,06, Schwedische

toten —,—

Prag, 7. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen- zentrale (Hur{schnittskurse): Amsterdam 13,58, Berlin 8,052, Zürich 6,543, Oslo 742,259, Kopenhagen 899,00, London 164,40, Madrid 507,50, Mailand 125,374, New York 33,85, Paris 100,122, Stockholm 9,042, Wien 4,74,924, Marknoten 8,05, Poln. Noten 3,76.

London, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. aris 164,43, New York 4,85,50, Deutschland 20,392, Belgien 1E Es E Holland 12,10,87, Italien 130,81, Schwetz 25,11,

ien 34,41.

Paris, 7. tember. (W. T. Devisenkurse. i S ch1 u kurse.) ea 8,03, A 16.80. E Holland 13,57, Ftalien R See Lo ta T4 i L 7 U s panien „50. Warschau ——, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 904,75.

Amsterdam, 7. September. (W. T. B.) (Offizielle Notierungen.) London 12,11, Berlin 0,59,393 fl. für 1 RM, aris 7,37, Brüssel 6,905, Schweiz 48,21, Wien 0,395,223 für Schilling, Kopenhagen 66,274, Stockholm 66,75, Oslo 54,674. (Inolsigtebe 739 on) E H la Madrid 37,90, Italien ,29, Prag 7,39, Helfingfors 6,25, apest 0,00,34,80, 1,15, Wartchau 0,25. N p Bulayss

üri, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork 17, London 25,12, Paris 15,232, Brüssel 14,31}, Mailand 19,10, adrid 78,05, Holland 207, Stockholm 138,45, Oslo 113,40,

Kopenhagen A Prag , Berlin 1,2315, Wien L

M 0,00, M : E U SE Se 3,80, Bukarest 2,56, arshau —,—, elfingfors ,04, tanti J: 270,

9,99, Buenos Aires 209,50, Japan 950 00. iges E

Kopenhagen, 7. September. {(W.T. B.) Devisenkurse. Londo 18,27, New York 3,77, Berlin 0,89,70, Paris 11,35, T-totinas 10,65, Züri 72,90, Rom 14,10, Amsterdam 151,30, Stockholm 100,75, Dslo 82,65, Helfingfors 9,50, Prag. 11,18, Wien 0,53,30.

Stockholm, 7. September. (W. T. B.) Devisenkurse. L 18,164, Berlin 0,89,10, Paris 11,15, Brüssel 10,45, Ca. Pläne 72,39, Amsterdam 150,10, Kopenhagen 99,40, Os1o 82,10, Washington 3,74, Helsingfors 9,43, Rom 14,05, Prag 11,10, Wien 0,53,00.

Os! o, 7. September. (W.T. B.) Devisenkurse. London 22,20, Zürich 86,50, Hei aris S New York S Zirftecdam 183,50, 1 fingfors , Antwerpen 13, odckbolm 122,

openhagen 1E Rom 17,25; Prag 13,60 Wien O R Tb. N

Moskau, 7. September. (W.T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt

bon der Garantie- und Kredit-Bank für den Osten L.G. (In

Tscherwonzen). 1000 engl. Pfund 9425, 1000 Dollar 194, 1000 \hwedishe Kronen 51,93, 1000 finnisde Mark 4,85,

———

London, 7. September. (W. T. B.) Silber 285 é auf Lieferung 287/16. ait B.) Silber 28/14. Silber

Devitenkurfse.

Wertpapiere.

Köln, 7. September. (W.T. B.) Basalt A. G. 76,00, Bonner Bergwerk 157,00, Dahlbush Bergwerk 110,00, Es{Wweiler Bergwerk —,—, Gelsenkirhen Bergwerk 161 00, Harpener Bergbau 145,00,

mboldt Maschinen 65,00, Kalker aschinen 69,00, Köln-Neuessener

ergwerk 134,00, Phönix Bergbau 115,00, Rheinishe Braunkohlen 218,00, Bielefelder meh. Weberei —,—, Hammersen Baumwoll- spinnerei 109,00, Schoeller Eitorfer Kammgarn —,—, Viersener Spinnerei 60,00, Adler Brauerei Köln 107,00, Continental Jsola 30,90, Dynamit Nobel 134,50, Felten u. Guilleaume 145,00, Gas- motorey Deuy 60,00, Köln NRottweiler 136,00, Rheinische A.-V. für

a E 69,00, Nheinish-Westf. Sprengstoff 105,00, Kölner

+

Hamb u?tg, 7. September. (W. T. B.) (S@&lußkurse.) Br bank ——, Commerz- u. Privatbank 136,50, Berbinsbauk 12190 Lübecck-Büchen —,—, Schantungbahn 4,25, Deutsch - Austral. —,— Hals -Umerils Paketf. 152,00 Hamburg-Südamerika 138,50, Nordd,

d EE N Verein. Ekbschiffahrt 51,00, Calmon Asbest 45,00 Harburg iener Gummi 71,50, Ottensen Eisen 28,00, Alsen Zement

10 B, Anglo Guano ——, Guano 85 B, Dynamit Nobe[ 130,50, Holstenbrauerei 180 B, Neu Guinea 490,00, Otavi Minen Freiverkehr. Sloman Salpeter 68,00 NM für dag

Stü. Wien, 7. September. (W. T. B.) (In Tausenden.) Vs bundanleihe 75,35, Mairente 5,35, Februarrente DDA Oesterreichiige Goldrente 84,5, Desterreichishe Kronenrente 4,53 Türkenloose —,— Wiener Bankverein 103,0, Bodenkreditauftalt 178,0, Oesterreichis{s Kreditanstalt 150,0, Ungarische Kreditbank 327,0, Effektentreuhandges, {Anglobank) 104,3, Niederösterreichische Eskomptege}. 270,0, Länder: bank 125,0, Oesterreichische Nationalbank Wiener Unionbank 120,0, Staatsbahn 373,0, Slidbahn 155,0, ine Montan 354,0 E 1041,0, Prager Eisenindustrie ——, Rima - Murany

58,1, Skodawerke —,—, Waffenfabrik 62 T Leykam-Josefsthal 168,0. fffenfabrik 62,0, Trifailer 446,0,

Amsterdam, 7. September. (W.T. B.) 6 9/6 Niederländis, Staatsanleihe 1922 A u. B 1067/4, 4} 9% Niederländische Staat anleibe von 1917 zu 1000 fl. 100,50, 3 2/9 Niederländishe Staats« anleihe von 1896/1905 76,25, 7 9% Niederl.-Ind. Staatsanleihe zu 1000 fl. 100%/16, T 9/0 Deutsche Reichsanleihe 105,00, Neichsbank neue Aktien 154,75, Nederl. del Maatschappij - Akt. —,—, Jurgeng Margarine 162,50, Philîps Gluectlampen 368,00, Geconfo!. Holl, Seiroeum —,—,_ Koninkl. Nederl. Petroleum 388,00, Amsterdam

ubber 331,50, Holland-Amerika-Dampfsch. 50,00, Nederl. Scheep-

dort Unie E mp e Zee Vorstenl. 184,00, dels eniging erdam i Maat i h

Maatschappij 434,00. GELLIEA e E

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 7. September. (W. T. B.) Für die am 14. Sep- tember beginnende Wollauktion stehen folgende Mengen zur Verfügung: Australische 78 500 Ballen, neuseeländische 85 600 Ballen südafrikanische 4600 Ballen, südamerikanishe 21 900 Ballen, zus, E O ¿ czwn Bau E, gelten i erle übrig 7400

n8gesamt zur Verfügung allen. ie Auktion wi voraus|ichtlich am 7. Oktober geschlossen. B

London, 7. September. (W. T. B.) Am heuti ; und Gewebemarkt war das Geschäft sehr E uis Ms

Bradford, 6b. Sepkember. (W. T. B.) Am Wollmarkt

blieb die Tendenz weiter sehr fest, beate, ¿ weiter sehr fest, das Ges{häft war jedoch sehr

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs- maßregeln,

3370 Aufgebot. E Die Lmd- und Gafstwirtin Frau gnvine Maaß, 2. der Land- und Gast- wirt Ernst Maaß in Wefsendorf haben das Aufgebot der angeblich berloren- egangenen Mäntel der 4 9% Séhaldver- reibungen des Provinzialverbandes von

ommern v Ausgabe Buchst. D Îtr. 15 706—15 713 fiber 8 mal 500 4 beantragt. Jnhaber der Urkunden wird aufgefordert, ens in dem auf

den 6. -„_vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, anberaumten 8-

wird. Stettin, den 20. August 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6Þ.

[63176] : ,

Fn dem Aufgebotsverfahren zum Zwette v7 Todeserklärung des verschollenen Josef Lo, ledigen Dienstknehts von Unter- marhbal, D.-A. Ehingen, geb. 21. S 1856, wurde heute folgendes Ausschluß- urteul verkündet: „Joje] Lok wird für tot erflärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Degember 1923 festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nach- lasse zur Last. i

xtt. Amásgericht Ehingen, den 2. September 1926.

[63179] Oeffentliche Zustellung.

Die Ghefrau pes Pelletier, Maria geb. Pape, in Kreuznach, Prozeß- bevollmächtigter: Rechisanwalt Boette in Koblenz, flagt gegen thren Ghemann, den Schuhmacher Julius Pelletier, ohne be- fannten Aufenthalt, früher in Kreuznach, unter der Behauptung, daß er dem Trunke ergeben sei nnd nicht für seine Familie sorge, auf Grund des L 1568 B. G.-B. mit dem Antrag auf Scheidung der vor dem Standesbeamten in Kreuznach am _ 13, Januar 1912 ge- \{lossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklaaten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerihis in Koblenz auf den 24. November 192G, vornittags D Uhr, mit der Aufforde- runa, fich dur einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß-

Rentner Gerhard Wohlers in Cernförde klagt gegen den Zimmermeister Wohlers jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagie ihm den Mietzins für die Zeit vom 1.

verurteilen, L. die thm

d] und 9 MWecbselunkosten zu zahlen;

#63182] Oeffenttiche Suslellung. 1163184) r

frühere Zimmermeister, ijebige

B i Gerhard jun., früher in Eckernförde,

i l Dezember 1925 an mit monatlich 31 RM s{ulde, mit dem Antrage, ihn kostenpflichtig au : überlassene Wohnung im Hause des Klägers in Eckernförde sofort zu räumen, 2. an den Kläger für die fraglihe Wohnung vom L Dezember 1925 an bis zur Räumung monatlich 31 RM Miete zu zahlen, 3. das Urteil zu 1 und 2 für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Güte- verhardlung und ev. nachfolgenden Streit- verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in CEckecnförde auf den pv Eee 1926, verm. 10 Uhr, geraden. Ecckernförde, den 2. September 1926.

Das Amtsgericht.

[63183] Oeffentliche Zustellung. Die Grenzmarkbank, Aktiengesellschaft in rg a. W., vertreten durch die Direktoren Seiler und Teich in Lands- berg a. W., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geiger, gegen 1. den Kaufmann Oskar Opitz, früher in Landsberg a. W., iebt un- bekannten Aufenthalts, 2. den Kaufmann Sicamund Moser, hier, Wollstraße 9, auf Grund des Wechsels vom 11. No- vember 1926, mit dem Antrag: 1. die Beklagien werden als Gesamtschuldner verurteilt, an die Klägerin 326 IEN nebst 10 % Zinsen seit dem 10. Februar 1926

hier, Fsadi

2. die Koften des Nechtsstreits werden den Beklagten auferlegt; 3. das Urteil ift für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd- lihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Landsberg a. W. auf den 20. Oktober 2926, vormitags 9. Uhr. Landsberg a. W., den 31. August 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Im

4% und 4} °/% igen Schuldverschreibungen geben wir i das Thüringi\he Obezrlandesgeriht in Jena durch Beichluß vom s. Juli 1926 die Barablösung unterer Anleihen zum 15, September d. J. genehmigt, den Einlös ungs- kurs auf 84,68 9% der Aufwertungsbeträge festgesegt und die Abgeltung des Genuß- rets gestattet hat. Es gelangen nunmehr vom 15. September d. I. an bei der Hauptkasse der Firma Carl Zeiß in Jena zur Rückzablung : : : 1, die 4°% igen Schuldverschreibungen der Vorkriegsanleihen

zu 84,68 9% des Aufwertungsbetrages (150 RM) mit . RM 127,02

zuzüglch 39% Zinsen für 1926 für nominell PM 1000 der 4 zu 84,68 9%

also für nominell PM 1000 zuzüglich 29% Z

also für nominell PM 1000

4% ige Stücke mit Zinsscheinen folgenden und Talons. findet nicht statt.

Garl Zeiß

n

trifft: Vekanntmachung über die Bar sung der berschuld- versthr der 414 % igen Anleihe des Kommunalen Giro- verbandes Schlesien (Schlefische Kommunalanleihe von 1922). Auf Grund des § 32 der Iv, BVer- ordnung zur ieg agr Medi Ablösung der Markanleihen der Gemeinden, Ge- meindeverbände und sonstigen öffentlich- rehtlichen Körperschaften vom 10, Juli

Ans&luß an die im Reichsanzeiger ausgesprobßene Küridigung unserer

abzüglih 10 9% Kapitalertragssteuer ¿D -y

das den Altbesizern der 4°/oigen Stücke zustehende Genußrecht des Aufwertungsbetrages der 10 °/o igen Zusaßaufwertung tür mea E arbe 4 En Anleihen n á E die 43 % igen ldverichreibungen vom 1, Ju zu 84,68 %/% des Autwertungsbetrages (RM 16,65 auf nom. PM 1000), N Unkosten . . Kurésdifferenz »« « » Siewert. ch « o Mietgebühren « s

insen tür 1925 und 3% Zinsen für 1926 ab- züglich 10 9/9 Kapitalerstrag8steuer

die 41°% igen Schuldverschreibungen vom 1, Oktober 1920 zu 84,68 % des Aufwertungsbetrages (RM 10,20 auf nom. De A

zuzügli 29/0 Zinsen für 1925 und 3 o% Zinsen für 1926, ab- zuglich 10 9/% Kapitalertragésteuer e Die einzulösenden Schuldversreibungen müssen mit folgenden Zinsscheinen + | versehen fein : 449% ige Stüde mit Zinssheinen per 1. Juli bezw. Eine Verzinsung der Schuldverschreibungen nach dem 15. September d. I.

Der Gegenwert von Schuldverschreibungen, die nit bis Ende Dezember d. I. zur Einlösung vorgelegt werden, wird auf B, G.:B. beim Amtsgericht Jena hinterlegt. Jena, Weimar, den 31. August 1926.

[59954]

Bilanz am 31. Dezember 1924.

biermit befannt, daß

RM 4,50 4,05

°/g igen Anleihen demnah RNM 131,07

M 84,68

Posisheckamt dis Gar. Kr. Bank §-Konto

Außenstände : erluft . - « ü T5T\47

Aktienkapital . . Neservefonds . . Officuol Noman « « - - - 14/34

Aktiva. M |S 20/49 71/40 6 070/34

6 919/66

5 000/— 1 905/32

Pasfiva.

S a. 0. ®

d +.E S G

6 919/66

Gewinn- und Verluftrechnung vom 31. Dezember 1924.

_—

zusammen . . NM 14,89

8,64

46

zusammen . . P 9,10

er 1. Suli 1926 folgenden und Talons, i 1. Oftober 1925

osten der Gläubiger nah 372 ff.

- Stiftung.

Norddeutshen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 109% im 11.-De- zember-Termin d. J. eingelöst, nah welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden. Die verlosten Obligationen und Coupons find in Deutschland bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zahlbar, und zwar uur in dänischen Kronen, nicht in der jeyt gültigen deutschen Valuta.

Die im Verzeichnis in Klammern auf- geführten Kassenobligationen, die zu den beigefügten früheren Terminen ausgelost

Gewinn- und Verlusikonto

Soll. h 3

. } 1825/76 344/42 164/50

Haben. Sinsenkob „23 VBarenTonl9 . « » e. «o

U ¿o

0 F . ——

4 881/69 „Autophil“ Venzin Akt. Ges., Berlin.

[59959] Bilanz vom 31. Dezember 1925,

Aktiva, 0 J ltr cay 20/45

ußenslände . - - ch« 5 944/05 C «s ee 940/82

6 905 32

wem r e

Pasfiva, Atlienkciital… . . = o % Rejervefondskonto .. .

5 000|— 1905 32 6 905/32 Gewinn- und Verlustrechnuug vom 31. Dezember 1925.

Verlustvortrag ; TOT\4T Steuerkonto . » s 195/04 Unkostenkonto » s 3 07

1926 (G.-S. S. 200) wird dea Gläu- bigern der i L 414 % igen Anleihe des Kommunaken Giroverbandes Schlesien (Schlesische Kommunalanleihe von 1921) eine Abfindung ihrer Nechte aus dem Anleiheablösungsgeseß durch Barzahlung wie folgt angeboten: a Die Schuldverschreibungen dieser An- leihe, die bis 30, Juni 1922 ausgegeben sind, werden, da es fich nur um Neubestß handelt, mit 5 % des Goldwertes, aljo Lit. A Stück 19 (über je GM 105) | in doppelter Höhe der gesetzlichen Ver- 10 20 65 87 96 104 142 153 155 188 pflichtung, abgelóst. Der Goldwert der 216 222 239 268 303 317 358 384 407. | Anleihe 1sst im CGinvernehmen mit dem Lit. V Stück 77 (über je GM 42) | Treuhänder nach den Gefehesbestimmungen 431 477 489 501 540 586 624 688 709 | derart festgeseßt worden, daß 793 731 741 767 792 800 847 861 871| Papiermar® 7300 einen Goldmark- 911 930 944 988 1037 1106 1143 1161 betrage von 500 entsprechen. 1237 1306 1323 1341 1398 1407 1422| Demgemäß werden unter Abrundung 1445 1447 1484 1506 1512 1515 1644| der sich ergebenden PONANE für 1569 1658 1659 1663 1702 1722 1734 Papier ),—Nennwert in ban 1776 1828 1874 1875 1896 1901 1902 gezahlt RM 0,39. A 1920 1934 1943 1956 1957 2026 2099 _Barablösung erfolgt gegen Nük- 2120 2217 2308 2361 2407 2477 2478 | gabe der Schuldverschreibungen 1 E 9532 2541 2583 2087 2092 2598 2601 eit vom 16. September bis 15. s 2603 2608. , i R Lit. Stück 294 (über je GM 2 bei der Kommunalbank für Scÿle- 2647 2670 2695 SE 2770 2797 3808 sicn, öffentliche HATCRNN 2828 9831 2839 2893 2909 2911 2922 Breslau, Zwinugersir. | e 2950 2970 2987 2992 3012 3045 3051 deren Zw aristalien, Freburg Tab 3074 3080 3112 3122 3124 3238 3242| logau, Görliß Groß Strehlß, Aktiengesellschaft 3280 3311 3315 3332 3342 3401 3431 irschberg, Liognib, Neumarkt, | ki Judustrie- und Kommunalkredit 3448 3463 3490 3496 3507 3517 3533 lau, U, Langenbielau, Noel S@tinsky . 3544 3555 3557 3613 3636 3668 3678 Schweidniß, Waldenburg Í : 2682 3706 3744 3753 3797 3831 3847| zu den vorgenannten Säßen, und 3851 3863 3870 3888 3904 3936 3944 | auc A Inhaber, (7 on 3978 3983 3990 4023 4025 4026 4028 | ®N uicht erreicht.

4079 4082 4083 4096 4100 4109 4127| werden niht vergütet. S 4158 4232 4246 4290 4328 4344 4360 Nach dem 15. Dezember 1926 findet} irx laden hiermit die Aktionäre unserer

4419 4420 1456 4459 4485 4500 4506| tine Ginlösung niht stalt. „og | Gesellschaft zu der in München, Bahnhofs 1. November 1995, fällig am 31. Januar | 4523 4524 4529 4541 4564 4557 4593 E V TO Lajtesien play 6 / 1. Sto (Rechtsamvaltsfanzlei) 1996, ben Betrag von 770 Reichsmark | 4656 4678 4698 4713 4783 4787 4810 SV Der Borstanv * | stattfindenden diesjährigen ordentlichen verschulde, mit dem Antrag, den Be- | 4848 4850 4877 4905 4942 5059 5069 Presher. Generalversammlung auf Dienstag, flagten zu verurteilen, an die Klägerin | 5083 5109 5117 5141 5146 5162 5179 | eia den 28. September 1926, vor- 3 ! 770 Reichômark nebst 10 % Zinfen vom } 5204 5222 5292 9322 5338 5366 5440 (683884 e mittags 11 Uhr, ein. Stammaklien . . «i 31, Januar 1926 bis 31. ärz 1926, | 5458 5467 5472 5509 5513 5526 D5T5 er west- und südjütische Tagesorduung : d) Vortrag auf das folgende , 9% Zinsen vom 1. April 1926 bis | 5601 5623 5662 5664 9673 S711 5759 Creditverein. : L Sagungsänderungen: Jahr 158,94 30. uni 1926 und 8% % Zinsen seit | 6795 5836 5883 5935 5958 5999 6000| Infolge § 37 der Statuten des Vereins} , § 1. Aenderung der Firma, Ver- | nz. Gewinn- und BVerluftrechnnuug. dem 1. Juli 1926 zu zahlen. Die ges: 6146 6148 6208 6215 6217 6218 6220| find beute auf dem Büro des Vereins legung des Firmersitzes nah Pegens- = ladet den Beklagten mündliden Ver- | 6238 6283 6312 6333 6340 6346 6407| von dem hiesigen Notarius publicus die burg. Sol. | bandlung des téftreiis vor die | 6410 6415 6440 6488 6496 6922 6593| nachstehenden, zu der ersten Serie der S 2. Gegensland des Unternehmens. Betricbsausgaben . . 10. Kammer für Handelésachen des Land- | 6570 6572 6582 6605 6617 6625 6649 | Vereinéabteilung für 4 prozentige Anleihen S 4. Kapitalerhöhung um NM | Nücklagen: gerits 1 in Berlin, Neue Friedrich- | 6675 6704 6728 6739 6770 6774 6786 gehörenden Obligationen zur Zahlung am 1 500 000 auf RM 2 000 000 durch| ga) in den Erneuerungs- îtraße 16/17, 11 Tr., Zimmer 73, auf den | 6842 6889 6902 6903 6952 6959 6960| 11. Dezember 1926 ausgelost worden, Ausgabe von 15 000 Namensaktien fonds . . 32536,— 12. November 1926, vormitiags | 6976 6982 7014 7041 7046 7051 7072| nämlich: E zu 100 NM unter Auss{luß des ge-] %) in den Spezial- 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur | 7073 7077 7095 7109 7184 7185 7191 __ 40/0 Anleihe. : jeßlichen Bezugörechts der Aktionäre. reservefonds . 2058,77 einen bei diesem Gericht zugelassenen | 7202 7224 7232 7241 7302 7319 7320 1, Serie, rückzahlbar zu 110 ©/5. & 13. Vergütung an die Mitglieder Betriebsgewinn A EY Necbtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten | 7327 7348 7353 7422 7425 7426 7447| Lit, A zu 2000 Kr. Nr. 333 342 des Aufsichtsrats. M vertreten zu lassen. Aftengeichen: | 7469 7477 7493 7640 7572 7586 7623 | 493 (534 a) 562 677 681 702 1210 18. Aenderung des Geschäftsjahrs. 4 P. 197. 26. 7631 7640 7649 7788 7790 7842 7898| 1211 1246 1364 1444 1803 1878 2614 S 19. Aenderung der Vorschriften

Berlin, den 28. August 1926. 7909 7977 8001 8007 8017 8057 8062| 2623 2679 2767 2931 2958 (3343 °/96) über die Ausstellung der Bilanz. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. | 8086 8118 8124 8130 8139 8156 8161/3379 3404 3410 3701 3840 1129 4 § 20. Bestimmungen über die

ie 4841 4951 5350 5381 5389 5453 9992 5553 5600 5758 5895 6056 6091 6100

7 249 8274 8284 8291 8295 Liguidation.

Sen Lens Thon 8367 8401 8403 8409 . Bericht des Vorstands über das Ge- (6105 S/,,) 6413 6498 6578 6847 6968 7161 780 7892 7910 7932 8905 8915

8568 8601 8688 8771 schäftsjahr 1926 und Bericht des Auf- 9008 9012 9075 9096 sichtsrats. : ndu 9124 9225 9241 9268 | 9050 9150 9383 9541 9620 9771 10553 | LIL. Genehmigung der vorgelegten Bilanz | bezw. Vorlage * der Gewinnanteilscheine Vipe frühe 9976 9284 9295 9358 9370 9582 9583| 10993 14723 14766 14817 14967 14968 und Gewinn- und Verlustrechnung. | für 1925/26 bei der Stadtschaft der E L a 9602 9638 9681 9697 9702 9706 9713. | 15341 15342 15355 15356 15357 (16087 [1V. Erteilung der Entlastung an Vorstand Bens Brandenburg in Berlin W. 10, Lit, D Stü 1 (über je GM 21) |*%6) 16283 16901 17031 17387 17549 und Aufsichtörat. Viktoriastr. 20, oder bei dem Vorstand 17555 18520. V. Zuwahl zum Aufsichtsrat. in Berlin W. 10, Matthäikirhstr. 17, Lit. R zu 1000 Kr. Nr. 249 733} Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben | oder bei der Bahnkasse in Sonnenburg 800 930 1207 1263 2305 2342 2424] wollen, haben ihre Aktien spätestens Frei- | erhoben werden. : 9609 2731 2888 3147 (3148 §/46) (3150| tag, den 24. September 1926, Berlin, den 20, Mai 1926, “I 3511 3512 (4861 2 181 (610 la) L Ee 4 n der S ia Vorstand der it. © zu 200 Kr. Nr. 131 98 entralgenofsenfcha egens- f -Aktien-

953 1923 9042 2043. burg oder bei «einem deutschen Klein en B Gesellschaft Lit, D zu 100 Kr. Nr. 186 381. Notar __ Cüstrin-Hammer. Diese gezogenen Obligationen werden | zu hinterlegen. Geprüft: Lindenberg, Shilling.

Dr.-Ing. Wiene cke.

sind, werden aufs neue eingerufen, und 955158 werden von den Kündigungêsterminen ab itl feine Zinsen von diesen Obligationen be- | Per Abschreibung 14/34 zahlt und bei Bezahlung des Obligations-} , Zinsenkonto 142 betrags wird der Betrag für evtl. fehlende} , Verlustkonto . 940 82 955/58

S Ee LEIT auoai i

6 s 26. Augu 20, ; f

ingësbing, den 26. Augusi „Autophil“ Benzin Akt. Gef., Verlin.

__ Paris, 7. September. (W, T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen.) Deutschland —,—, Spanien 514,00, Holland 13,59, Jtalien 125,00, New York 33,92, Schweiz 655, 00, o er A Prag 100,75, Rumänien 1670, ondon ,75, Oslo 744,00, Kopenhagen 901,00, 0 Belgrad 6000,00. Pas M

Frankfurt a. M., 7. September. (W. T. B.) Oesterreichische Das Erlöschen der Maul- i

a E ca A T e A ou Schlachtviebhose in Essen h 4, n om G RE M i —,—, . Gold- u. er-Scheideanst. ,00, rxnberg am 6. der D 3

Sra E O Feu P Li L UEE N T E Klauens ü ude von A “E blaBtoieb Bn A Dr es T

—,—, ; ,00, Holzverkohlungs-Fndustrie 50,25, Wa Leipzig, i i n 6. S j id

u. Freytag 116,00, Bderfabzil Bak MWagbtusel 88,00. 98 Teincibit 0 E L,

bevollmächtigten vertreten zu lasen. Koblenz, den 1. September 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4. Verlosung x. von Wertpapieren.

[63364] 5% Golbinarkanteihe

des Srchleswig-Holfteinifchen Elektrizitäts-Verbandes Reihe 4. Bei der am 20. August 1926 vor- genommenen exsten Auslosung wurden folgende Nummern zur Rückzahlung per 1. November 1926 ausgelost:

[63120] Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterin Wilhelmine Klein in Nürnberg klagt dur ihren Prozeßbevoll- mächtigten, Rechtsanwalt Grimm daselbst, gegen ihren Ghemann Konrad Klein, Automatendreher, zuleßt in Nürnberg wob nhaft, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der Ehe, mit dem Antrage, zu erkennen: T. Die Ghe der Streitsteile wird aus dem Verschulden des Beklagten geschieden. I. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Nechts|treits bor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg zu dem auf Dienstag, deu H, November 19SS&, vorm. 9 Uhr, Sibzungssaal Nr. 273/11 des Gerichis- acbaudes an der Fürther Straße in ürnberg, angeseßten Termin mit der Auffoxderung,- einen beim Prozeßgericht zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Viüirnberga, den 2. September 1926. Gerichts\ch{reiberei Landgerichts Nürnherg.

Die Direktion des : west- uud südjütischeu Creditvereins. Troeusegaard. Anderjen Ît. M V L s P. Lauer ]en. [62964] | ; E A. Bilanz am 31. März 1926.

L C wege forc F . Aufgebote, Verlust- u. Fundsa®en, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungeu e x

4 Berfiuse Veran ien, etr Öffentlicher Lnzeiger.

b. Kommanditgesellshaften auf Aktien, i is i und Deutsche R Ade RRe ei C B E S I aaa

6. Erwerbs- und Wirtschafts enofsenshaften. 7. Nikëderlassung 2c. von Nechtsanwälten.

8. Unfall- und Juvaliditäts- 2c. Versicherung, 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen. 11, Privatanzeigen.

VermögenSwerte,

Eisenbahnanlage

Materialien des Erneue-

rungsfonds :

Materialien des Betrieb8-

fonds

Wertpapiere :

a) des Betriebsfonds 402,7

1 594 600 8 112i

5. Kommanditgesell? hafen auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Se Ema E Gs erlu von ertpapieren befin: Sli dean fich ausfcchlic{#lickch in Unters b) s ps 125,78 598

abteilung L. Bais nb Buda 5 a Barbestand un ankgut- zember 1926 [62348] A A

ae Geh. Negierungsrat Dr. Fritz Lothner, Berlin - Grunewald, Mitglied unseres Auffichtsrats, ist durch seinen Tod ausges{ieden.

E Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “F

1. lintersuGungs- [63366] sachen.

Der gegen den Gefreiten "Reinhold Dolfus der 2. Komp. Inf. -Ngts. 12 unterm 10. August 1923 erlassene Stek- brief ist erledigt.

Deffau, den 6. September 1926.

7 47818

Das Grundstück besteht aus Vorderwohn- gebäude mit rechtem Seitenflügel, Hof und Garten, Nemise links, 5 a 44 g groß,

Nr. 2451 (eingetragener Eigentümer am E August bes Bait Tage der Ein- h; f ragung de ersteigerungsvermerks: Nußungswert 8170 A, Der Versteige- |Waren- und Jumobilien - Gesellschaft rungsvermerk ist am 8. Januar 1926 in | Händler & Co. mit beschränkter Haftung das Grundbuch eingetragen, 85 K. sin Berlin) eingetragene Grundstück 140. 25. 4 Berlin, Gropiusstr. 5, Gemarkung Verlin, den 31. August 1926. Berlin, Kartenblatt 25, Parzelle 1372/7, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 85. La 80 qm groß, Grundsteuermutterrolle E E rt. 4019, S! , [63167] Zwangsversteigerung. Gebäudesieuerrolle Ne 4019 Dotbea Der (nlerjaGuagerignee beim Landgericht. 4 S tung I wohnhaus mit linkem Seitenflügel nterschrift. ; e g äude öfon 6 K. 73. 26.

( rs{rift.) 10 Uhr, an der Geridöftelle Neue Quergebäude und 2 Höfen 6 K. 73. 26.

E: Ae 13/15, TIL. Stocfwerk, Berlin N. 20, Brunnenplah, den

Zimmer . 2. September 196. i das “in Berlin Markusftrafe 18 O almtsgericht Berlin-Wetding. Abt. 6. 2: Aufgebote, Ber- straße 4/5 und Blumenstraße 33/34, be- | [63170] lust-und Fundsachen, Sustellungen u. dergl.

legene, im Grundbuch von der Königstadt ; î i Band 47 Blatt Nr. 2791 (eingetragene Es L L A S [63166] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll

[63171] Aufgebot.

Die Firma F. & W. Keller G, m. b. H. in Rheydt, vertreten durch die Rechtsanivälte Justizrat Dr. David, Dr.

[63174] Ausgebot.

Der Besißer Karl Meiffert in Pr, Aa E durch den Rechtss l anwa artlau in Pr. Friedlaau | Ganz und Hahn in M.-Gladbach, hat | das Aufgebot zum “ves S 0 das Aufgebot des angeblich verlorenge- | s{ließung des Eigentümers des Grund- gangenen, am 12. April 1926 in Berlin j stücks Pr. Friedland Blatt 434 gemäß ausgestellten und am 8. Funi 1926 in |8§ 97 B. G.-B. beantragt, Der CEigen- Magdeburg fällig gewesenen Wechsels } tümer des Grundstücks, der Schmiede- über 217 Reichsmark, der von der Aktien- ce g Christow Jehring, der im Grunlds des gesellschaft D. Wolff & Co. in Berlin | buch als Eigentümer eingetragen ist, wird ausgestellt, von to Sprenger in | aufgefordert, spätestens in dem auf den [63178] Oeffentliche Zustellung. Magdeburg angenommen und von der |26. Oktober 1926, vormittags Die Firma Gebrüder Nagel in Berlin, Aktiengesellshaft Anton & Alfred Leh- j LO Uhr, vorx dem unterzeichneten Gericht, Schönhauser Allee 31, Pvo; voll- Bs „in Berlin - Niederschöneweide | Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebots mächtigter: Rechtsanwalt Loewensteim in dura ip ment auf die Firma F. & | termin seine Rechte anzumelden, widrigen- Berlin, An der Spandauer Brücke 15, dun f beantragt. Der Iubaber der ici Mr SSiOs ter Al Wes 10 Oi En ra n Berin, Genofelver

D Ls . T: OEL F d. a p . WUl j | L S Cen funde wird aufgefordert, spätestens in ? y / E E N R blei

) Das Amtsgericht. dem auf den 22. März 1927, vor- E mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht, Zimmer 111, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu- melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Magdeburg, den 4. August 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 9.

A l

1

165 923/98

1 776 642/99

Verbiadlichkeiten, Aktienkapital U Erneuerungsfonds . « + + 71 822/3L Spezialreservefonds 6 6 134/95 Dispositionsfonds . » « * 40270 Bilanzreservefonds . . - - 2 671|— Nicht abgehobene Dividende 132/30 Betriebsgewinn *) » « « » |_100 879/73 1776 642/99 *) Davon entfallen auf: a) Rücklage in den Bilanzreservefonds 2 945,79 b) Außerordentliche Rücklage în den Erneuerungsfonds . « . 41 964,— c) 34 9/0 Dividende für die 00:1

1 594 600

war Besitz

Zinsen

[62206]

Vayerische Getreidekreditbank A.-G., MünGthen.

Straße 10 bei Lorenz, jevt unbebannten e Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Red G leßberer hr aus dem Wechsel vom Die Arbeiterfrau Gva Golleß, geborene Nowak, aus Sczedrzik-Pustkow, Kreis Oppeln, hat beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den Hüttenarbeiter Valentin Golleß aus zodrzik-Pustkow, Kreis Oppeln, für tot zu erklären. Der Ver- \chollene wird aufgefordert, sih spätestens n dem auf den 21. April 1927, nahm. 12 Uhr, Zimmer Nr. 74, anberaumten Termin zu melden, da anderenfalls seine Todeserklärung erfolgen wivd. Alle, welche Auskunft über Leben und Tod desselben geben konnen, werden aufgefordert, dies bis dahin dem Gericht anzuzeigen.

Amtsgericht Oppeln, 24. August 1986.

[63177] Der Erbschein und das Zeugnis über

die Fortsehung der allgemeinen Güter- gnansaft a. Abl. des Albin Nichard ph und seiner Ghefrau, Anna Maria A ; e. n beide aus- ge am 23, 12. , werden für frafte los erklärt. IOO Manuzarheim, den 30. Juli 1926. Notariat 5 als Nachlaßgericht.

Figentümerin am 17. August 1926, dem ; 7 e M Ealaqucia S in GelclaSt C a A \ermerfks: Gebrüder ein Gesellshaft |9 uhr, a it 2 eirilier Haftung zu Berlin) ein- | der R Ce wr Markuéstraße "18 mit linfem Seiten, | D Grundstück ift nach dem Besibstands- am 29, November 1926, vor- flügel und zehn Höfen, b) Doppelquer- A NM esVäut. Bie Ein: mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, | v0! ngebäude mit Mittelvorflügel, linkem [fit der Mitteilungen des Bruno its Neue Frieduichst 13/14, drittes Sto: und rechtem Vorflügel und linkem und | sowie der übrigen das Grundstück be- werk, Zimmer Nr. 113—115, versteigert eiter Senn, c) Doppelquerwohn- | treffenden Nahweisungen, insbesondere det Len a a in Pera, Nigaer Straße 52 Seitenflügel D Dee Ca Schätungen, ist jedem gestattet. Rechte O Sr gy Grundbuch r vidienteis WUR 18 Blatt mit linkem und rechtem Vorflü el “infom fi a Pit 8 A R u QUE Gläubiger mäß L R E L Nr, 1509 (eingetragener Eigentümer am | Und, rehtem Doppelflügel und Querfabrik, { !!18, (weil Ne zur ZE dex Eintragung | beantragt: 1. Der Brauereibesib Abel 5 / 1 el un ( i c 7 41D auereibe Rudolf 5, Juli 196, dem Tage der Eintragung | bäude und Hofkeller im vierten, fünften Ses aut Ne APLS 4920 VLr N Fer Dauter in Paret Elbe, t tis dur des Versteigerungsvermerks: 'Kanfincuin und sechsten Hof, e) Stall- und Lager- steigerungsvermerks aus dem Grundbuche | ¿n Rechtsan E S erung ers: C anfiz j Hof, : nit efi@ Wi 3 No. | den Rechtsanwalt Nehband in Bur d fichtlih waren, späteftens im Ver- | 6 M., bezüglich der auf dem Grurbude blatt des ihm gehörigen Grundstücks Hagensche Feldmark Nr. 51 in Abtei- lung IIT unter Nr. 1 für den Altsiver Schulzen Foachim Mässe in Derben aus dem Erb- und Uebergabevergleih vom 24. Februar 1804 zinslos eingetragenen Hypothek von 100 Talern, 2. der Land- wirt Reinhold Neteband in Woltersdorf, vertreten duxch den Rechtsanwalt Ney- band in Burg b. M., O der auf dem Grundbuchblatt Woltersdorf Nr. 16 in Abteilung IIl unter Nr. 2 für den Altsißer Andreas Wiemann und dessen Ehefrau, Marie geb. Kirchhoff, in Wolter3dorf aus der Schuldurkunde vom 15. Fanuar 1873 eingetragenen, zu 4 %

27745357

A 34 99477 100 879/73 412 92807

Georg Gülland in Berlin) eingetr bäude links im si Quer- | stoj j Gei, Doe n) eingetragene e S E L L steigerungstermine vor der Aufforderung Sor Genu E ngebäu! A qi wbdbuhaus rets Biimenstaake 39 mit [ ¿ur Abgabe von Geboten anzumelden und, arzelle 126, 7 a 9 qm groß M. b rechtem Anbau, h) Vorderwohnhaus links 4 Venn ber Gläubiger widerspricht, glaubhaft teuermutterrolle Art. 515 Nußun Avett Blumenstraße 32 mit linkem Seiten- | t, a E e Mae 15900. Æ, Gebäudesteucrrolle 515 2 flügel, i) Doppelquerwohngebäude mit nid ala Ta S Ll T E e oe 1 TROE A Les lügel und vetem | 1idt berüdsichtigt und bei der Verteilung Berlin, den 31, August 1926 Seitenflügel, k) WVordergeshäfts- und des Versteigerungserlöses dem Anspruche des Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. | Fabrikgebäude Krautstraße 4—5 mit | Släubigers und den übrigen Rehten nach- g 2. ittelslügel und dem Hoffkeller im neunten geseßt werden würden. Wer ein der Ver- [63168] Zwangsversteigeruug Hof, 1) Kesselhaus mit Arbeitöraum im T E e U R Zum Zwede der Aufhebung der Ge, | unten Hof, Gemarkung Berlin, Karten- | M vor der Crteilung des Zuschlags die méinsaft diz in Snsektna De a 4 blatt 44 Parzellen 449, 833/448, 834/448 | Aufhebung oder die einstweilige Einstellung G korines Glei 00 lente 2 r in, 1067/450, 1070/447, 1524446 1 ha 16 a | des Verfahrens herbeitühren, widrigenfalls rundbuch vom Schönhausertorbe irk cu eb, ndsteuermutlerrolle Art. | [2 Ene ves versteigert Gean Band 11 Blatt Nr. 330 d irt | 9443, Nubungswert 177 050 X, Gebäude, | die Stelle des versteigerten Gegenstandes éragung des erfie zen Ee pre Neuertobe Mr. 3728. 8 K 160. 26, : Eo ln, den 26, A en Namen der Frau Gisela Tager, geb | ge Gele den 2, September 1926. öbelu, den 26, August 1926. verzinslichen Hypothek von 100 Taler Tes u A E des Kfm, osef E Berlin-Mitte, Abteilung 85. Amtsgericht. Noßke. U Gläubiger P ncdlón aufgefordert. rundstücks besteht, soll dieses ( ui stück g W g A 1926, vormitia 18 10 Uh c, vor dem am x, Dezember 1926, vor- soll am 28. Ottabes Le A ean 208 2 e Heanteiter unier eichneten Gericht anberaumten , C ¿R unter » 208 , in i 2 an gegeretèn Werkiapiere Mv E /29 | Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden,

mittags 10 Uhr, dur das unterzeih- | 124 U ; nete Geri ; , ¿ Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin-" Uls N j e Geriht an dex Gerichtsstelle, Neuc Wedding, Brunnenplaß, Zimmer 30, 1, | Berlin, den 7. 9. 26. (Wp. 193/25.) eren Mein ra Ale mit

H Der Polizeipräsident. Abt, 1Ÿ. E.-D. gen wird.

Haben. Uebertrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen

9912/66 404 579/45 5 435/96

412 928/07 Die Dividende kann gegen EGinfendung

[63181] Oeffenttiche Zustellung. 8299 8301 8323 n Firma Fe Friß în Gbersbah a I S Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

e G erébach, klagt gegen den Kaufmann 9102 9110 9118

[63172] Aufruf,

S e 1n Ne *1

N L Oerrmengalte L, R ver apa Auf- r B erungsshei 0 5 ent 1m rozele n emer ersiherungsshein EO 305 143 Wech od p 320 RM \. Anh 973

auf das Leben des Herrn Wolfgan jelforderung von 17 : Perlberg in Gerber soll Se G OdeO (¿u vergl. öffenálihe Zuftellungsbekannt- ekommen sein. Der Fnhaber der Ur- machung im Deutschen Reich8anzeiger titde wird aufgefordert, diese binnen Nr. 125 vom 2, 6, 1926). Der Beklagte

zwei Monaten vom Erscheinen des wird zur calehnos der mündlichen Ver-

2.

Die Einlösung erfolgt bei den auf den

C aufgedruckten Zahlstellen.

ie Höhe der zur Auszahlung gelangenden

Beträge wird gemäß den Anleihebedin-

gungen \päter festgesetzt und bekanntgegeben

werden.

Rendsburg, im N 1926. Schleswig-Holfteinischer Etefktrizitäts&-Verband,

Der Verbandsvorsteher: Nog g e:

E t

Aufrufs an uns vorzulegen, andernfalls handlung des tsftreits vor das Amts- sie für kraftlos erklärt Sid: A Simm esden, Lothringer p 11

Berlin, den 6, September 1926. immer 161, auf den 25. Oktober Vereinigte Berlinische und Preußische 926, PEENLONS 8/4 Uher, geladen. Lebens-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, os Cn an L S 192 s

von uns in unserem Büro, von der| München, den 30. August 1926, l Privatbank in Kopenhagen und von der Der Vorstand, i u

E R R R R E -

riedrihstr. 12/15, II1, Stocwerk, | verstei i

! / i e \ gert werden das

heide Nr. 119/190, verfieigert werden. [von Berlin Wedding R D R lb Burg b. M Les 17. gust 1926. 2 ) 2 _— a mtsgericht.