1926 / 211 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Notenreserve 33 384 000 (Zun. 847 000), Neglerungssi(erheit :

21908 000 (Abn, 6064 000) S Bea L eee | Ps 19000. 4 Auslaldabutier iv Padibgen 10800 is 207.00 & | 3h00, Vega Nabe |

s : i s ,00 .4, Auslandsbutter in Packungen 198,00 bi : 00, Adler Brauerei Köln 107,00, Continental : t i, geg _ Mon ezein roideva

Pt I E Et | Ges b, Bd L But I | D 0 B T C E C c E

Paris, 9. September. (W. T. B.) Wochenausweis der Ban? | 80,00 bis 90,00 Æ, Allgäuer Stangen 66,00 bi liner EIOREE F uder-Fabrikation —,—, Rheinisch-Westf. Spren stoff 103.00 «fr Depenbrock Nr. 6a und die Ehefrau | Kantstraße 7, hat als Nachlaßpfleger für | treten durch Rechtsanwalt Dr. L Aufford S Me N bei E HRSCder See

Log Arantréeid nom 9. Sépiciber T Bie ank i Kése, dolltett 100/00 de vEL Staälsen a bis 70,00 4, Tilsiter el-Vers. 82,00. - : g -00, Kölner ohanne Niemeyer genannt Meyer, geb. | den Nachlaß des am 19. Februar 1926 in in Berlin, gegen Heinrih R tats “Gericht sich S E 5 nas Vlodrop, zuleßt auf dem Dampfer

nahme im Vergleich zu dem Stande am 2. September) in Francs: Gold | 100,00 „4, eter Emmenthale E Mer damer 40 0% 95,00 bis ranffurt a. M., 9. September. - (W. T. B.) Oesterrei rre, in Löhne-Ort, beide vertreten dur | Stettin verstorbenen Polizeikfommissars | 11. Else Keiser in Neukölln vertreten | anwal E: E gee dite } *lIano rg. Der MoRmER Bis, Se S

LOREE U SITUeR M dera Se Qu A O U ir: Tuaien E E E Ver S9, bis 155,00 ., ausl. ungez. | Kreditanstalt 8,80, Adlerwerke 83,50, Aschaffenburger esterreihisde chtsanwalt Meyer zu Selhausen in | Hermann Mau das Aufgebotsverfahren | durch Rechtsanwalt Bruns in Berli res + als Progeßbevollmächtigten ver- | (Deutsche Ost-Afrika Linie) in Ham-

L B64 321 pa anveränder Larporrat n „Silber e 821 000 (Zun. 48/14 2800 bis 30,75 M, Sven den 62 do Anu E eeN (Direk E Golde gu. Silber- L 160.0 u Dent S f te Ne des WO E ver E von Sa: ei Page eig r rag 12. “Pecukard “Darist R Iun Ke August 1926. burg, purgeit unbefannten e mit

; ] im Auslan un. ) 2 / : E ny u. Wittekin ,75, Hilpert MasGinen eubau Wers L: Bala ragt. laß- Ler m in, vertreten dur Der Gerichts\chre® j idung. Di

vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 5 060 701 000 (Abn. e enann 115,75, olgverkoblungs-Industrie 51,50, Wee By othekenbrie D O âra_ 1886 Ferderin ie R Ns des ns Meister, 18 Gebwia Sotus L M Ella A Gesischen. Landgerichts, Klägerin ladet - den Vellagten pur

| ag 119,00,- Zuertabrik Bad. Waghäusel 88, 00 fer ie i von te n erizommissars G Betrie Mahlsdor 2 ie E E Rechts: [63700] aa biihen Ala Le Ee 2 j i , treits vor die gtveite Zivilkammer des

1 268 143 000), ine (—,— i Wertpapiere ) 46 950 C00 Wesel Eo 000) 1 ocidt üsle auf Berithte von auswärtigen Devisen- und M S urg, ‘9. September. (W. T. B.) ( kurse.) B 6 Blatt il » i P E Schlußkurse.) Bras, Band 255 in Abteilung I unter | Mau \pätestens in dem auf den 10. No- | anwalt Dr. Munk in Berlin, gegen |, E Male Sigen S aar ndgerihts in Kleve auf S, Oktober! 1 [in Karlsruhe i. B., Philippstraße 29, | 1926, vorm. 94 Uhr, mit der Auf- ter: Re i : L i

y den : e R E R R Be E E E tene un 1 | fg Game ne Sai M8 E L T e R Ea (a BA G5 Ne L E E E gutbaben 2 936 281 000 bn. Bo S B Dan zig, 9. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in | Aoyd 1 3650, Verein ElbiGiffahrt n Calmon Abel Noit M Darlchnsbypothe? von 1650 4, feit dem tr 22. anberaumten Aufgebotstermin bei NLE B, Mont: f Berta. e Kusel in Karlsruhe lade S Etcbau [ derung, id durch einen bei Besen tfen 2886 21 00 (Uh 2 O e aencuoeio ter | Df Oeffen) olen Aefenoten_ 1 Jol 908 G, 57.20 B | Peters Le Gean 2 9 abet g Sclmon Msbefi —= F 1 Dfiuher 18% mit Weli® 4 6 ver. | iesem Geiß anuemefden Die Lmal | Alfons Sidi, 16. "Wilh Barfineit Frieda WalbHauér, geboren Kessel | Progehtevalimähtigten vertreten a1 Schwedischen Reihsbank vom 4. September (i Sceck8s: London 25,03 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau ,00; Anglo Guano ——, Merck Guano 83,00, Dynamit Note de Wid c er Ur- | dung hat die Angabe des Gegenstandes | in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt | früher zu Karlsruhe, hilippstraße 12, S Ee fu da b Rios Sago! 22 T | Uangena I G, I Be ein (ierapide | A" Fre fvertebr Sloman Suthter (8 Ban E Ge Sao Eb bettodiagt (E2te E HOLMEE I Bartels "6 Brin Bait “l 10 u Hld J Dm acer den ge Fem aas 91), Ergänzungsnotendeckung 640 680 711 (390 994 278) Wien, 9. bor (M j na . Sloman Salpeter 65,00 RM für d 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, fe oder Ù E. Keizufidn. i e Os LNITS N om 12. April 192 ‘die i R Ran Rd a Gase 0 8D (04110, uen M | gina: fin d Da M But E | fo gi%, Cgrtec L B) (On Anfeten) Bats Y fnia fié Mae mgn 1 1 Eier ohe i Wri beutigen Bert, wrttzeen dard Nodiguvalt dn Ton m e ne hugelte | Veriheseeiber Bes Bandgerias Gn S 06), 2 u openhagen 187,95, / F 7 35 ibe 75,2 ; 555. Sebr ¿) DBôlkete termin leme e anzumelden und die ónnen, unbe| [thes i i i i O r E 80 005 683 (115 068 073), Girokonto- | Zürich 136 65, Mrt E E U Doe 716, Faris 20,35, Ee AN R Februarrente 9,6, Oesterreichisde Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die men, I L M Rechts, DERE,. 0 E Uthes in Berlin Aa un \ HeueA, bom Me A 1926 [63701] Oeffentliche Zuftellung guthaben 176 (85 739 009). Noten 12,49, Tschecho - Slowakische Noten 20,90, I ph, Wiener Bankverein 1 R ive Kronenrente 4,63. Türkenlose 462,0, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen | rechten, Vermächtnisse R M ihtteils- | Berlin ge analt Freundlih fireits ve ‘de IV Bivilk bh gf ren G Die Frau Gertrud Niemann. geb. Peck 78,30, Dollarnoten 704,10, Ungarische Noten 98 gb "Séhwedishhe Kreditanstalt 150,9, Ungarische ‘Freditbank 396.0, Effekten ee vis d Oe rüsichtigt zu werden, von bem Erben ft wig Berndt n E erti : s gerichts Karlsruhe auf Montag, ‘den [in Walsum - ggen, Ünter den Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Noten —,—. A (Anglobank) 101,0, Niederösterreihishe Eskompte T e M E 4. September 1926. | infoweit Befriedigung verlangen, als sich | treten durch Rechtsanwalt Dettmann in |18- Oktober 1926, vorimittags | Linden %, Prozeßbevollmähüg er: E ain 9: Septembsr: 1996: Nubxrevier: Geltellt 29245 Wägen, entréle (ou E, E B.) Notierungen der Devifen- n E Oeffkerreichishe Nationalbank 20,45, iener Line A La 3B Befriedigung der niht aus-| Berlin, gegen Karl Otto Berndt, 10 Uhr, mit der Allorverng, sih durch anvalk Freyumrth in R S t oturfe): Amfferdam 13574 Bein 8054 | 119,9, Staatsbahn 379,0, Südbahn 149,9, Alpine Montan 355,0, M [63683] Aufgebot. Nenn Me O en eber: | elen kuri Recdieravait Some in cinen bei diesem Gericht gclossenen | Niemann, zulebt in Schneidemühl, jebt ger aus P{UMTl- (0 medckel in | : ae ist unbekannten Aufenthalts, wegen Che»

Oberschlesishes Nevier: Gestellt iri ( : s Zürich 6,932, Oslo 742,75, Kopenhagen 898,75, London 16 Poldihütte 1046,0 P industri i Züri L lo 1 76, Ki 75 ondon. 4,40, ,0, Prager Eisenindustrie —,—, Rima - Muran Der Kaufmann Samson Heynemann ; » Lln! 6 tis Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für | Stockholm 9,042, ien 477 90, Marknoten 60e : Pol Vote 2D, M O a Waffenfabrik 62,0, Trifailer 4480, in Vlotho, Lange Straße 83, hat das Auf- Ci Le R Men g Ê ia 2 Sulene Krahn in Ve li eim subtlich der Zu tellun ale Feriensade ere | [hapuna unler der aa 14 die choliee deutsche Glektrolyikupternotiz fiellte fich laut Berliner. Meldung des Es S o ane s Le tember (W. T. B. En aris St Amsterdam, 9. September. (W.T. B.) 69%/% Niederkländise 4 L es Ls Ea qs ven ZOE haftet, werden vit tas Auf- dur Neätfetns i Riede in Berlin Hon und dic Bdunasfrift ist auf drei Tage Me eaRe au “P aae E die cheline ie ge : y laut Berliner Meldung de E E A agtdanleibe 1922 A u B 107.00 B. o Niederl, 9, VDezem übe * | gebot nit betroffen. egen Ernst Frahn, 21. Margarete | 9 ekürzt. Wohnung der Parteien verlassen und 110 00 N AEERE Spanien 31,92% Holland 1,11, Italien 185,60, Sthweis 25,124, | anleihe "omn 1996/1908 161%, T die t e P S O U n Nr 2 eine | Stétbiit, den 19, August 1986. Grenz in Berlin, vertreten durch Rechis- | Varl6r ube, den l, Sie 1906 T0 Mt mebr gekümmert habe Berlin, 9. September. Prei : z eda : : anleibe von 1896/1905 76"/g, 7 9/0 Niederl.-Ind. Staatsanleihe tragene Restkaufgeldbypothek von 800 as Amtsgericht, Abt. 6 b. anwalt Hamburger in Berlin, gegen r Gerichtsschreiber ver On c O SAITUN, rie S mi teTlin 9. September, Preisnotierungen für Nah rungs- g n Ps, 2. September (W. T. B.) Devisenkurte, (Offuielle 1000 fl. 100%6, 7 %% Deutse Reichsanleihe 105,00, Reichsbank neue Mart 9. des Hypothekenbriefes vom | [63689] E Otio. Gremg, X. Gertru: SrieobaG iu d igs ddiand a a Db ofiahlé und Bettelns bestraft und zum me Er n geinfauep rei he deg e hen 8 | Holland 1406, Sialiei 12450, New Port 3481, - Schweiz 673,08 Aftien 155,00. Nederl. Handel Maatichappii « Akt. ——, Zurgers F 16 Royember N n Band 10 | tember 1026 sind die im Neich&enzeige Dehn, vergl uxd Robegrivalt ega6s] Oeffentliche Zustellungen, |gobundes, pn er? eden e ; : , „V0, O1, vG „O, n, en ,00, Geconfol. Holl, u on iederbecksen an! ember 1 ind die i R, , u eS- ; X i : tor | mehre rihten we verschiedener g Q Kassazahlung bei Empfang der Ware. [Original- elgien 95,50, Wien 4910,00, Prag 103,25, Rumänien 1740, troleum —,—, Koninkl. Nederl. Petroleum 391,00, S ias Blatt 476 unter Abt. 111 Nr. 4 ein- | Nr. 41 vom 18 Mt E E E E abi dne i R E "A T eferaße 36/11 Straftaten geludi werde, mit den e L x / E. f K : F, eiden,

packungen.] Notiert durch bffentlich angestellte beeidete f London 169,00, OsIo 763,00, Kopenhagen 924,00 ubber 328,00 lland- ika- ; in : ; derständige der Sudnsirie- und Haudelskenmer ¡f Berlin.) Pte Belgrad 6150,00. g 4,00, Stoholm 929,00, | bart Unie 120 60 2 aae E „Feder, N getragene Darlehnshypothek von 800 , | Urkunden mit Ausnahme der zu I 10 u. 14 | burger in Berlin, gegen Fohann D Me ie S Rechtsanwalt den Beklagten ffe DRTIEn 1A, Meta

in Reichsmark: Gerftengraupen, lose 20,50 bis 22,50 4 Paris, 9. September. (W. T. B. i ; vereenigi ; ; des Hypothekenbriefes vom 1, Oktober | aufgeführten für kraftlos erklärt worden, | Mludeck, 24. Gertrud Ge i stizrat Riede in Halle, S., klagt gegen | F; : air d ca pa e E A as | e affe, Buden Ug Biene teten go Kaden Go Bis Mnfeenl ‘cina Sbuemici F O ige Le p Obb ron Jede fans bus alte pite m f | Ber, perten, baz Mobizonpalt Wap: Hale in" Date S ey ute | a) ur" Ti / , Hafergrüße. loje 24, s 25,00 „Æ, Roggenmehl 0/1 10, Amerika 34,84, Belgien 93,30, England 169,15, Nr. 3 ei d i A L Abt, 216. | Hambg gern gegen urt | Hnnten Aufenthalts, unter ber Seh up: è : mündli 17,00 bis 18,00 4, Weizengrieß 25,00 bis 25,75 .#, Hartgrieß 25,50 | Holland 18,96, Italien 124,45, Schwei „20, Gng 15, r, 3 eingetragene Darlehnshypothek bon Gen. I. 48. 26. Gerb loisia Jo “inv im | kannten Aufenthalts, unter de : | ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- i , , Wel ; 8 29, ; ; 90, 45, ¿ 673,00, S bri A erbsch, 25. Aloisia Johanna Hipp in | [annten auerta L 4 unt Behaup s êstreits di i Er pee N ag in tes Ey Wehenaudztg- Warschau —,—, Kopenhagen 922,00 Volo 760,00, Stoikbolm 931/00. E a 1 Slober 1900 êbor die im Grundbugy | [63688] Pforzheim, vertreten dur Nechts- N al 7 e MUNUEL, ad e A HDIunO E T TSl n Sibgeides nel 2960 bis 2009 4, Spelserblen Vitoria 2600 his 2400--L | (fn L Man) eee Ti Salo P | Bradford, 9. Seplember: (B. T. B) Das Geskin tra f fe, e 111 fr, 3 eugetragens 1 R Se dre, Mis, (Bi ® Mess duldet Berit (Stn G Deb, Hei 2x (toemlings d be, h aae bis 16,00 A, Landbobnen bankverteión 2000 De Wen Ber aris 7,15, Brüssel 6,822 S Fee N E r N, radford, 9. September. (W. T. B.) Das Geschäft trug unter Abt. 111 Nr, 3 eingetragene Rest- 206 s in Bergedorf vom _ 28. ugust Cen: a a Nebetentualt G 19. Die Frau Eugenie Jenny Vogler geb. vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde- Heine 17,00 bis 2050 Linsen, mitfel 28,00 bis 32.00 A Linsen S&illita: Kopenhagen (6 Sr, it S N 0,35,25 für | heute nur beschränkten Charakter, da die Kammzughersteller in Er- kaufgelibapoihet von 1400 M, sämtlich}; sind die Aepoermiele über die | Berlin E lt Unger in | L-shörster in Nietleben Passenborfer | rung, einen bei dem gedachten Gericht zu- / 20, / / / , / / ing, ; „(25) 54,791, | wartung einer festen Eröffnung der r aufmann Samson Heynemann, | in Abteilung T1 Nr. 23 und 24 des , gegen Erich Karl Alfred "o erer | gelassenen Anwalt zu bestellen und eiwaige rofe 35,00 bis 41,50 X Kartoffelmebl 17,75 bis L ey (Inoffizielle Notierungen.) New York 249 50 4, Oslo (2 ung der nächsten Dienstag begivnenden i ynemann, | (Grund : Rauschnick, . 27. Else Reinhardt in Straße 28, Prozeßbevollmächtigter: E Ö nd etvaig nl Hartgg ie 100 fe 23084 Mehtitp ita 26 | 1121 Base 0 Grinafors —,—, Budapest —, ufurei | mar tf war dle Terders fei 2 gan Benda dein Wlaiho omman, femttot Der 2: | tens, B us Mut | Bedi, erin var Ramin | 24 r d eann rar! Baites: (d P ad / , nudeln 45,00 bis 72, rucbreis 19,00 | “+2, au —,—. ; vätestens i : | 9000,— und M. 5000,— ier- burger in Berlin, gegen Hans | "1 E « mi ügli i De e 00 M, NRangoon Neis 21,25 bis 21,75 M, glasierter Tafels Zürich, 9. September. (W. T. B.) Devisenkurse. New York F027 vormitiags 10 Uhr E t meister Otto Carl Friedri Kloß; in ein Reinhardt, 28. JFenni Ziemann in unbekannten Aufenthalts, früher in nrittel unveraat dem e A zeis 22,75 bio 38,00 Tafelteis Jaa 83,00 bis 48,00 4 5,178, London 2,19, Paris 14,90, Brüssel 14,30, Mailand 18.50 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, | bura für kraftlos erklärt worden, Berlin, vertreten dur Rechtsanwalt P E. und: Gib de | (E der Me A abt ; ala A 65,00 bis 86,00 A, getr. Pflaumen 90/100 | F adrid 78,75, Holland 207,55, Stockholm 138,40, Oslo 113,474 j anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts. | Zi, . Treitel in Berlin, gegen Erich E kg eda ie und Chebruch ge- dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. L _Originalkisten 38,00 bis 39,00 4, getr. Pflaumen 90/100 in openhagen 137,45, Prag 15,324, Berlin 1,2325, Wien 73,05 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs anzumelden und bie Urkunden vorzulegen Ziemann, 29. Dorothea Wilde in | 7! habe, mit dem Antrage auf Shei- | Schneidemühl, 6. September 1926. ffen 34,25 bis 35,25 , entsteinte Pflaumen 90/100 in Original- Budapest 0,00,72,50, Belgrad 9,122, Sofia 3,75, 1 Bukarest 958 intsiveneln ngÎ- widriaenfälts- ‘die Kraftloserklärung U [63690] : : Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt dung e 4. R. 296/25 —. 3. Die | Der Gerichts\Greiber des Landgerichts. H 4 „find Padun en ‘50,00 bis 52,00 .#, Kal. Pflaumen 40/60 A A Helsingfors 13,03, Konstantinopel 2,771, Alben E . Urkunden erfolgen wird. gers Ausschlußurteil vom 2. Juli D in Berlin, gegen Ernst Wilde, D L NEO, in in O iginaltisten 55,00 bis 59.00 Meftnen Caraburnu + Kisten | °91- Buenos Aires 209,00, Japan 250.00. e er Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und Bad Oeynhausen, 4. September 1926. | 5 ist die Hypothek aus der Urkunde | 29. Anna Zalewskt in Berlin, ver- = fr “Btl E raße 1, Prozeß- [63703] Oeffentliche Zustellung. 1A , , Sultaninen Caraburnu # Kisten 70,00 bis 100,00 .4 Kopenhagen, 9. September. (W.LT. B.) Devisenkurse. London auenseuche ist vom Schlahtviehhof in München am 7, Amtsgericht vom 20, Mai 1843 für die unverchelichte treten durch Rechtsanwalt Dr. Kall- | War s Galle, S echtsanwalt Vr. |* Die Ehefrau Dora Fischer, geb Korinthen choice 44,00 bis 49,00 6, Mandeln, süße Bari 182,00 | 18,27, New York 3,77, Berlin 0,8970 Paris 11,10, Antwerpen und vom BZentralviehhof in Berlin am 8. September amtlih Aae Sahe ametieéte Magdalena Wohlgefahrt aus Brauns- | mann in Berlin, gegen Stanislaus | Feuer in H Dost" unbekannten | Thiele, genannt Ahrend Händlerin in bis 195,00 4, Mandeln, bittere Bari 197,00 bis 515 00 M Zimt 10,55, Züri 72,95, Rom 13,70, Amsterdam 151,30 Stockbolm gemeldet worden. [63684] Aufgebot berg auf dem Grundbuchblatte des dem Zalewski, sämtliche Beklagte sind un- Bäcker Friedrih Toft, unbekannten Verden a Kler, Stift Le 7 Rro- (Rasfia) 160.60 bis 108,00 „4, Kümmel, holl, 48,00 bis 4800 M | 1% Si oTholm 9 Schlenker" (W À. B Derisenfunio, Lonba A oto gebot rich Huse- | Stttlermeier Pan Teidert in Brauns | elammten Aufent e Die en | Strafe 2, unter ber Behauptung, das, er | deo agi Rechtsanwalt Dr effer Sin ; : , o i 19, 93,30. V g gehörigen Grundstücks Br die Beklagten zur mündlichen | Straße )auprung, dan er | Be j * aegen den Händler apore ,00 bis 175,00 M, weißer Pfeffer olm, ptember. (W. T. B.) Devisenkurse. London ga Mo Lees Ae in Wul e Neustädt. Plan Nr. 202 Bd. 38 Bl. 603 Verhandlung des Rechtöstreits vor. das sie böswillig verlassen habe, mit dem An- Becker, Res! agt gegen den Per e M 90° Brtreien bur Rede: | Aeultadt, Pian Nr, 04 Db. 9 Mien | Landgeri 1 in Verlin Geunerstraße, | trag auf Verurteilung zur Wiederher: | Gärtnerstzahe 60 E E

Singapore 222,00 bis 245,00 Æ, NRolfkaffe Br 90 00 | 18,16, Berlin 0 P 00, Brü S 5

; / 1 T afl 190, ,16, Berlin 0,89,10, Paris 11,00, Brüssel 10,40, Schweiz. Plähe

bis 220,00 .Æ, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 310,00 Æ, 72,45, Amsterdam 150,05, Kopenhagen 99,80, Oslo 82,05, Washington Nr. 34de8s Neich8arbeitsblatts vom 9. September 1926 anwalt Meyer zu Selhausen in Bad Le von 233 Talern 10 Slbrgr. für | I. Stock, zu 1—7 auf 12 Uhr, die | stellung der chelihen Gemeinschaft Aufenthalts, mit dem Ant f Eh / iy 4 4 S . R. 126/26 —. 4. Die Frau Ida Hepp, M ENEYILO Mt Hen reg O E

östfaffe Brasil 240,00 bis 290,0 “i ' } 3,74, Helsingfors 9,43 Rom 50 hat Jr : Am T . Oeynhausen, hab A ve N y is ,00 M4, NRöstkaffee Zentral- Helsingfors 9,43, Nom 13,50, Prag 11,10, Wien 0,53,00. folgenden Inhalt: tliher Teil: Y. Sozialversicherung, G ars ¡Do en 20s ee i Mos erklärt worden. z übrigen auf 10 Uhr vormittags, und E 12 : l M L scheidung. Die Klägerin ladet den Be ge / 1 m! cht V hf “. 2 C H S. Streiber- | ; d : 4 L mtsgeriht Braunsberg, 28. Juli 1926. | zwar: zu 1—7 auf den 27. No- | 9- L N ; T flagten zur mündlichen Verhandlung

E Tat B T M: he M L e r MeM S E R M LERE

Kakao, stark entölt 50,00 bis 90,00 4, Kakao, leit entö amburg 199,00 Uns t , j 90, / , ¿lt 80,00 | Hamburg 109,00, Paris 13,60, New York 457,50, Amsterdam 183,50 L ertung der e E E N O amburg 109,00. Paris 13,0, Neiw Bort 65,50, Amsterdam 188,00 lungöwesen. Bescheide, Ürteile: 87. Geseuliche Miete für den Monat von Wulferdingsen Band 6 Blatt 275 in | [63692] vor Zivilkammer 15, zu S auf den anwalt Dr. Fackenheim in Halle t des Landgeri Verd ; ; ) =| fammer des Landgerichts in Verden,

bis 120,00 „4, Tee, Souhong, gepackt 365,00 bis 405,00 .4, T indisd, gepadckt 413,00 bis 500,00 „#, Jnlandszuer Melis 32,00 | Kopenhagen 121,25 A 2 i von 2: 2 ; ' / , zucker Melis 32,00 gen 121,25, Rom 16,75, ag 13,60 Wien 0,64,75. - ugust 1926. Anhang [1Ik: Bekanntmachungen über Tarifverträge. Abteilung 111 unter Nr. 1 für die Spar- Im Namen des Volkes! indes gas N Wurri 30 2s M 2268 N 20,00 4 uer s 2 U E S ae T. fe : E mitgeteilt D ee C Et R E 1. Etn ails des E ori zu Werste ein- V per usgebotsfache A Hosbes gers 30, Moa. AOIE O Zimmer Mat aeien den E O R Aller, gus den Vas Gerozen LO rup, bell. in Gimern 26,25 bis 37,50 .#, Speisesicup, dunkel, in | Zscherwonzen). 1000 engl. Pfund 942,0 1000 Dollar 194, 1600 | das Tarifregister. n Verbindlichkeit tarifliher Vereinbarungen in E Ie e Feu 16 Mevil | Viedilba «Scanerini Krummbedck hat das | auf den 30. Dezember 1926 nach | Saale, unter der Behauptung, daß er, die vormittags 9/4 Uhr, mit der Lul- i j / O ; j 3 EL ar 194, 1000 : T E ITI. Löschungen von Eintragungen über all verzinslich mit 44% seit dem 15. April | Mecklbg.-Schwerinshe Amtsgericht in | Zi ; | oi i be die Rläger:n bögwillig | forderung, fih durch einen bei diesem Gimern Gu Be —,— «&, Marmelade, ' Erdbeer, Etnfruht 88.00 | schwedishe Kronen 51,93, 1000 finnifche Mark 4,85. meine Verbindlichkeit tarifliher Vereinbarungen in das Tarifregister, 1893, beantragt. Der Jnhaber der Urkunde Wittenburg E ‘die mbliche Ver- E 0a E T O Tos A E it I N Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als o Ba A dar Slciniel De Paten Monatsberict Ae L O und Wirt)chaftslage, ie t: P spatestens in dem, auf handlung vom B August 1926 durch den | nach Zimmer 24 vor Zivilkammer 22, | Scheidung 4. R. 299/26 —. d. Die E vertreten gu ; 4 / / n Saden 8 i n 6. September . Zur Umschul L S i vormiuiag mtsgerichtsrat Bauch für Recht erkannt: 13— As use D Genf in | lassen.

U e ile in Packungen 4,00 bis 6,00 4, Siedesalz in auf La Rod, September. (W. T. B.) Silber 28%, Silber | Von Benda, Regierungsrat in der Reicharbeiléverwaltung, —Fäbie: 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Die aaen Sypotheken- A Is as N N L i O t l Een liialar: MoStde Verden, den 4. September 1926. Bratensd, S Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 M, g 16° keits\chulung und Werksgesundung. Von Prof. Dr.-Sng. Adolf rit, Zimmer Nx. 18, anberaumten Auf- | briefe vom 7. September 1217 über die | kammer 22 u 15—1S auf den | amvalt Justizrat Peters in Halle, S,, | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, malz in Tierces 86,00 bis 87,00 #, Braten|hmalz in Wertpapiere. Friedrih, Vorstand des Instituts für Soztalpsychologie, Technische gebotstermine seine Rechte anzumelden | im Grundbuch der Erbpa&thufe Nr. 6 | 2%. November 1926 nah Zimmer | klagt gegen den * Geschirtfübrer Karl

Hochschule Karlsruhe. Fürsorge für hilfsbedürftige Min und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls | in Krummbeck zur I1I. Abt. Fol, 3 u. 4 | Nr. 2—4 vor Zivilkammer 35, zu 19 Zober, unbekannten Aufenthalts, unter [63704] Oeffentliche E achen der minderjährigen Jnge-

Kübeln 86,50 bis 87,50 Æ, Purelard in Tierces 84,00 bis 87,00 4 F;

h | Í 1 , Köln, 9. September. (W.T.B. h derjährige. N s n E

, B.) Basalt A. G. 80,00, Bonner | Von Dr. Gerda Simons, Regierungsrat, Hamburg. Freizeit i dis Kraftloserklärung der Urkunde er- | für den Kaufmann Otto Dorbiß in | bis 20 auf den 26. November 1926 der Behauptung, daß cr sie böswillig ver-| Jn u f E Preschel, vertreten dur as

Purelard in Kisten 84,50 bis 87,50 M, Speisetalg, gepackt 50,00 bi ¿ E / ' / / s | Bergwerk 156,00, Dahlbush Ber i 4 ; ; 80,00 M Margarine, Handelsware I 69,00 4 I1 63, 00 bis 66,00 M nit Z gwerk 109,25, Eschweiler Bergwerk | Siedlung, Von Dr. Heinz Pott ü Sozialpoliti folgen wird. Schwerin eingetra ' jeßt ge- i ivi is i f Schei- | vor F mar ¿Erg E s Se 84,00 Jl 69,00 bis Hurnbldt Mainen 63,90, "alker Maschinen 68.00 “óln-Neuessener Soadhim E iubeltbgcziGtöbarkeit im Kueland 7 E Mis Bad Ee E 1926. mäß Auferimgäteh naettcen j m0 A E, auf dea 80. No: eis Us L. 316/26 E s. Der Jugendami Tiergarten, vertreten dur M :{ i M E LEDSS is 190,00 4, ergwerk 135,00, Phönix Bergbau 118,0 ei B oachim, Regierungsrat im Reichsarbeitsministerium. Französische O % vom Hundert seit Johannis vember 1926 na immer 1118 | Geshirrführer Willy Ulrich in Oppin, den Stadtvormund Dr. Friedlaender in an Ande ne 08 Fah i 9 E 4 O A M 220,00, Bielefelder Mes Weberei adl Keintshe Braunkohlen E Mes E S u E und 1925. * ata [63686] “Aufgebot. Lene A ad vor Zivilkammer E R 28—230 auf Prozefbevollmätigter: Rechisanwalt Dr. | Berlin, Klägerin, gegen den Koch Frib —_—_— i | , Molkereibutter ILa in | spinnerei 108,00, Schoeller Eitorfer Kammgarn ——, Viersener | Bücheranzeigen und Dim Dan b O Ee Vilz in Arloff E S Von Rechts P S E a d Ge L e E latten: A e Clan it E: SSSRU E: : hat | ufgebot des über die im Grund- a ———— e e 4 us (fenthalîs, früher i | nter der h ündli j E : mit der Aufforderung, \ich durch eine: Aufenthalts, früher in Walbeck, unter der | der Beklagte zur mündlichen Verhand- buch von Ar L N E Behauptung, daß sie ihn böswillio ver- | lung des Rechtsstreits vor das Amts- lassen habe, mit dem Antrag auf Schei- | gericht Berlin-Mitte auf den 26. Ok-

amerika 285,00 bis 400,00 Æ, Röstgetreide, lose 17,50 bis 19,00 4, Os o, 9. September. (W.T.B.) Devisenkurie. London 22,20, Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Wahlen in der Sozialversicherung, 19. April 1883 über die im Grundbu . Apri rx die im Grundbuche i E U A : : aße 2 gn L Vis, 5 vember 1926 nach Zimmer S0 itraße 23, Prozeßbevollmächtigter : Nechts des Rechtsstreits vorx Me 3. Zivil=

off Blatt 1023 Abt, 3 Nr. 5 [63677] Kraftloserklärung. beim Landgricht T zugelassenen Rechts-

Unte bder R z Z R 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenscha eingetragenen Post von 4500,— Papier- | Die weitere Ausfertigung des gemein- | anwalt vertreten zu lassen. R mark gebildeten Hypothekenbriefes be- | aftlichen Testcanentovollstreclerwugnisies Berlin, den 7 September 1926. duna der Ehe 4. R. 318/26 —. 7. Die | tober 1926, vormittags 10 Uhr,

S K 7E ars De pa 2 - As E 9, Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. derg! s o 3. Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen mg M fFentli L Of 7. Niederlassun

, 28 . g ac. von Rechtsanwälten. ; 5 F olung, 2e. Pon Beri nZeiagerL. 8. Unfall» und Inbaliditäts- 2c. Versicherung, antragt. Der Znhaber der Urkunde wird | vom 22. Juli 1919, durch das als | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Frau Marie Stephan, geb. Listing, in | Neue Friedrichstraße 16, 11 Treppen, i Ce e auf Aktien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespalt í 9. Bankausweise. 26" Ote bor L2G. U t 2 Testamentévollstrecker für den Nachlaß des : Eisleben, vorde»- Siebenhiße 19, Prozeß- | Zimmer 263/255, geladen. 183. C. in utsche Kolonialgesellschaften. ee gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen . ober ,„ vormittags | qm 15. Mai 1919 zu Berlin mit dem | 63694] Oeffentliche Zustell bevollmättigter: Nechtsanwalt Bock in | 1866. 26. , Reichsmark. 11, Privatanzeigen. 9 Uhr, A dem unterzeichneten Gericht, Wohnsiß zu Berlin-Wilmersdorf ver- | Der Sévirion: "Wilhelm Eon E S,, klagt gegen den Chemann| Berlin, den 4. September 1926. Vei Hi uberaun en A ae storbenen Rentners Richard Leow ein- | Gustav Koch in Godesberg, Friesdorfer ergarbeiter Arno Stephan, unbekannten | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ne Rechte anzumelden und die Ur gesebt sind: 1. der Rechtsanwalt Dr. | Straße 182 Prozeßbevollmächtigter: Aufenthalts, früher in Eisleben, unter Verlin-Mitte. Abt. 183. i s: *| der Behauptung, daß er Ehebruch ge-

E Befristete Anzeigen müssen dr ei Ta or de nrüctungStermin bei der ä ge v m Ei Ste Geschäftsftelle eingegangen sein. “F vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | Eduard Fränkel in Berlin W. 8, Fran- | Rechtsanwalt Möller in Godesber L ertiaeeda dax Uses. erfolgen wird, sische traße 17, 2. der Kausmann | klagt gegen die Befran, Vilbel. au trieben und sie böswillig verlassen habe, | [63708] Oeffentliche Zuftellung. nbach, den 28, Auguf f ion -Suba in Berlin W, Kurfürsten, nannt Gustav Koch, früher in Aöln- | mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe | Der minderjährige Martin [zer in

Ve stüde Aderstüde Nr. 115, 116, 117 s 2 l 4 (l . Vi é ,

2. Aufgebo te, rus L 119, 120, 121, 122, 123, 124, 1% und Eer L nee v Biele ee hre 1 u Grundbuch von | Band 10 Blatt 434 in Abteilung 11 Amtsgericht. damm 64, 3. der Kaufmann Albert , | Kalk, Hohenzollernstr. 55, jeßt unbe-| 4. R. 335/286 —. 8. Die Frau Berta | Stöwen, vertreten dur den Vorstand des und Fundsachen ZU- auf dem Kiebtbberge am 10. De- | steller bezahlt werden, noch von den an- | für di Blatt 154 Abt. 2 Nr. 1 [unter Nr, 1 für ihn eingetragene Dar- Fr T Berlin-Wilmersdorf, Nikolsburger Plab 3, | kannten Aufenthalts, ¿” Grund bös- | Rupprecht, geb. Hernsdorf, in Wörmlib, | Jugendamts des Nteßekreises als Amts- stell / rat Mehr: Z e G5 10 Uhr, | deren Wecselschuldnern. Der Inhaber des E E e R A Gen Oer pa 3000 M und die unter e T ¿n Neu | wird, da sie unouffindbar ist, für raftlos | willigen ns auf em Antrag, | Ziegelei, Prozeftbevollmätigter: Rechls. dormund, Klägers, Prozehbevollmächtigter :

7/ nTerzeiMn i E - F Aa L T, Q 7 , t ute Z a 5 j / 0 r S) ai ) l Ÿ j 9 g, N 3 A ck j E i i ungen u. dergl, Gerichtsstelle berfteigeet Rus Die ver Nus be | aa E in | Albertine Palm auf Grund des Teilungs- | lehnshypothek von 500 E “Dat Damerow, vertreten durch die Rechts» A Nbtotténdutà 3. September 1926 die zwischen den Parteien am 2. 3. GaRE L A s (alt Sie ao eg R n e E in [63672] Zwangsversteigerung. Grundstücke sind insgesamt 1457 Quadrat- nachmittags 3 uh is b pr l OTe) rezesses vom 8, und 29. Januar 1851 ein- | Znhaber der Urkunden wird aufg fordert anwälte Dr. Schmidt und Dr. Kusch- Das Amtsgericht. ‘Abteilung 6. 19 vor dem Standesbeamten in Köln- | Leiter) Eugen Rupprecht, zuleßt in | Arnsfelde bei Gwert auf Grund der Be- Im Wege der Zwangsvollstreckung soll ruten groß. Bus Vebiteicenmmaibermert gericht, hier L r, vor dem Amts- | getragenen Vorkaufsrechts, b) der im spätestens in dem auf den 9. anuar feldt in Stolp, hat das Aufgebot zum Kaphengst ‘Amtsgerichtêrat. Kalk geschlossene Ehe gu scheiden und | A nmendorf, iebt unbekannten Aufent- | hauptung, daß der Beklagte der MYündel- om 14. Dezember 1926, vormitiags | isst am 27. August 1926 in das Grund- termine inr ote enu d Aufgebots- | Grundbuch von Kauliß Band 4 Blatt 154 | 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Zwecke der Auss{ließung der Gläubiger - i die Beklagte für den allein chubigen | halts unter der Behauptung, daß er sie | mutter ' unverehelichten Besiherstochter 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue | V9 eingetragen. Wechsel vorzulegen, wi umesden und den | At. 3 Nr, 1 für die Gesck{wister Anna | unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 0, der auf dem Grundbuchblatte des ihm | [63698] Oeffentliche Zustellung, Teil zu erklären. Der Kläger ladet die | nishandelt und bbélid verlassen habe, | Hölzer in Stöôwen, in der geseblichen Friedrichstraße 13/14, Zimmer Nr. 119/120 Grabow, den 6. September 1926 Graftlagereiiunnce eet RNE dessen | Dorothee Wilhelmine, Catharina Dorothee | anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Band A Grundstücks Neu Damerow Es klagen mit dem Antrage auf Ehe- Beklagte zur mündlichen Verhandlung mit dem Antrag auf Ehescheidung 4 L cingnigzeit beigewohnt und #st\ch am persteige;r werden das in Berlin, Wail- Meckl.-Schwer. Amtsgericht, Saulgau E 5 G 1926 und Friederike Albertine Palm auf Grund | anzumelden “und die Urkunden vorzulegen, Zand 1 Blatt 6 in Abteilung III1 Nr. d | scheidung gem. §8 1565, 1567, 1568, as E vor die R E 4 R. 256/26 —. 9. Die Frau Elise | 11. Mai 1 vor dem Amtsgericht straße 37, belegene, im Grundbuche von y Tat : t, den 3. , des Erbteilungsrezesses vom 8. und | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur- für die Geschwister Anna Christina, | 1569 4 G_B.: 1. Jda Seidel in ammer des Landgerichts in_Bonn, | eumann, geb. Winter, in Wettin, Lange Sneidemühl zur Zahlung einer mo s

[GRIC Amtsgericht Saulgau. j ; i ilhelm August und Ernestine Mar Q) Zimmer 46, auf den 20. Oktober kin, Lange | = 29. Januar 1861 eingetragenen je | funden ecteigen wird. ug un estine i | Wittenberge, vertreten dur Rechts- | 926, vorm. 9 Uhr nit dee Auß Neihe 21, Prozeßbevollmächtigter: lichen Unterhaltsrente von 20 M ver- e s f AU- | echtsanwalt Justizrat Sparig in Halle, pf ihtet hat, mit dem Anirage ren S a

Neukölln, Band 2 Blatt 89 (eingetragener | Fr i ; ( 1 Verlust geraten ist der Einlieferungs- 150 Zal O h O : 7 ‘Gui 1920 ban. 9 Dflaber 1820 | j er aldi® 450 # nebst Naturalien a ynhausen, 4. September 1926, vom 22. Juli 1829 bzw. 5. Oktober 1829 E L Ste in N den forderung, sich dur einen bei diesem | Saale. klagt gegen ihren Chemann, den | klagten durch vorläufig Þvo

Cigentümer am 14. Dezember 1926, d i v, dem | {ein Nr. 640 vom 81, 10, 1925 über | [02679] Aufgebot. Vatererbe. Die Gläubiger der Hypotheken Mrtsgerie. ingetragen insli p einget en, zu 5 % verzinslichen Hypo- Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Kaufmann Franz Neumann, früher in Urteil festenpflichtig zu verurteilen, dem

Tage der Eintragung des Versteigerungs i i v L d Lebensjahres 1 n : ile : g8- | 16 000 .4 5 %/% Kriegsanlei 1. Die E i Her- | zu b ie Berechti der | [6368 Au thek von dreißig Ta gemäß § : vermerts- 2 z o Kriegsan cihe und 30 000 hefrau des Landwirts - 1b , hin : der Kaufmann Noman Pech- | Mark Sparprämienanleihe (Aussteller : | Mann Weber, Ella geb. Palm, p Nechte 1 ns a: de id a h S fgebot. : reißig lern äß S 117 ges Ls Le § Marta rogeßbevollmächtigten vertreten gu tti jet fannt A l äger vom Tage der Klazez teilung ab 2 g rt, | Der Bauunternehmer Karl Timmerber) B. G.-B. beantragt, Die Gläubiger v “Salesli in Berlin vertreten dur n is : ; unter der Behauptung, “Tol a n f bis s zur nq des sechzehnten | 3 | erichtsshreiber des andgerichts, handelt und mit Totsh lag bedroht habe, nja als Unterhalt eine im voraus

u Warschau) eingeicagene Grund- i i i tüd: Vordenwohnhaus mit linkem Seiten Commerz- und Privat-Bank, Leipzig). Bei | Kaulib, 2. der Landwirt Hermann Weber | spätestens in dem auf den 5. November | j

Flü N - | feinem Auftauchen wird u : in Kauliß, zu 1 un e 1 n D, November |in Bad Deynhausen-Neustadt Nr. 10 ha Wer i i s i iel i fligrt und uniertolerien bof, Gemazfuns | ju Kx, R. Y 2911/2 dun Miflalang 1 Maulib, du 1 j 2 vertgen Fur zen | 92G, vormiliags B hr, wt den | at bol der trgrenaeganggnn n werden aufgesrbert, spêlesen n ger | ReGtSanwalt Dr, Wiel, in Ver, | Y Vie =— neunig Reichömart Mtiln Karten opa 16090 r, B. Y 2217/26 geben n R n QUES! RIOEE N S Ret Gerntpage vom 8. August 1906 über im mittags 10 Uhr, vor dem unter- M PUno eli Ms. 1 diu [63696] Oeffentliche Zustellung. E A ggnnran gui Kl a V die i 90 ! neunzi Reichsmark S ¿u O den 7, Sepiemle ben folgende Aufgebote beantragt: | anberaumte ufgebotstermin i re L te Grundbub von Rehme Band 12 ¡tiämeten Gericht, Zimmer Nr. 52, an- Rechtsa Leit a Pran in Berlin Die Adam Geibel Ehefrau Maria | Beklagt 1 Slide N b. bl le len, und zwar die *itändigen Beträge bäudesteuerrolle dr, 135. 85. K 136. 25. | [63676] “Aufgebot. Band 1 Blatt 28 Abt. 2 Nr. 6 für die | s{ließung ‘mit ihren Rechten etfóljen ai r Ee Ane TtTebAG maumelben un die Urfunde bo legen ca in Be I verteeten Bud Must: | Lericelin durch Rechtgana Dee Z Se r y ot ale Rin H Berlin, den 30. August 1926. “| Die Süddeut ufgebot. Geschwister Anna Dorothee Wilhelmine, | wird. nen [und 8 für ihn eingetragenen Darlehnt eren und die Urkunde vorzulegen. benk P Berlin, vertreten durch Justiz- | vertreten durch Rechtsanwalt Dr, Eck- | kammer des Landgerichis in Halle, S rsten eines jeden Kalenderviertetahre, «Berin, den 9) ugust Die heaisd N busirie A G. | Qi Doroile?, eiierife Ale] Mosnbsée L -Altni, den 28. Augni BLOS von je íÁ, verzinslich mit widrigenfalls ihre Ausschließung mit | at Levy in Berlin, gegen Erih Mund- hard in Darmstadt, klagt gegen ihren | guf A 4 Mone be 1926 n Sur mündlichen Verhandlung des Rechts- ——— / gebot eines Wechsels Ne 73 üter Le B M R M R area 1926. dir zern Ben ugu ay L Ee Bo R E E Rechte erfolgen a e ermin henk, 6" Gertrud Müller in Dortmund, | Ghemann, n MREERL Ra, Mori: mittags 91 Uhr, A der Aufforde: fireits a dex Beklagte vor R | n t : as Amiggeria i | : fgehoben. urgzei s ufenthalts, Ver : c : C4 4 : 2383. - naetra spätestens in dem auf den 9. Januar 16. Dezember 1926 is caufaehghen | vertreten dur Rechtsanwalt Otto Hue | Fruten, aus L 1067, e L WD,| E N Llteel als. Projes lober 1926, vormitiags 9 Uhr,

[63673] Zwangsversteigerung 500 NM „Ube Im Wege der Zwangsvollstreckung | Menger beantragt. Der Wechsel ist in | genen Vorkaufsrehis, b) der im Grund- | [63680 j i j ' : gen am 28. ¿ E n ] Aufgebot. 927 ; in Berlin n Willy Müller, | 1a / B,eA soûîe n ebruar (oder 1. M , vormittag& 10 Uhr, vor dem Amtsgericht. 7, Frieda iers lla in Berlin, ver- mit dem Antrag, die Ehe der Streitteile | heyollmächtigten vertreten zu lassen. Ae e E, L E e628 e 0 v , n . Sep mDer | 206

n die in Grabow belegenen, im | 1925) von der Fi iri ârz | bu von Kaulik d 1 Blatt 28 Abt, 3 Schlachtermeister Karl i | i I L T 4 s liettn dart Recusanimal its ufe | 9e seidenen Bellogten fie den, Mm | Be Sre tes Losenaia, |Det Gerichte 63, zur Zeit der Eintragung des | auf Rechtsanwalt Meschenmoser in Sig- Frie L becaS Bai. aar g aci ee t Buer E E Es in Minden | anzumelden und die Urkunden vorzulegen, In der Aufgebotssache des Wilhelm in Sliiobe gen ylvester Merdta n [HUlhigen Tel N etvsteelis aufgu- Der Gericbtsscreiber des Landgerichts. | Der Gerichts\hreiber des Am::;::.:9t8. ine Pal : , hat da Ó T F unbai ; Í : in , Elisa! eumann in Berlin, ver- | die Ro s ufgebot der verloren- | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Grabow wird der Termin vom 27. No- s Rechtsanwalt Ballien in | erlegen. Sie ladet den Beklagten zur | [638696] Oeffentliche Zustellung. [63709] Oeffentliche Zustellung.

VersteigerungWermerks auf den Namen | maringen en und von di 0 De- | Urku n w G L e fers gen ge n G « | Erbteilungsrezesses vom 8, und 29. Jg- | ge h i rkunde y gegen Alb Neumann, | mün de ungsbaume Oswald k, ; 1006 ; ._ Jas } gegangenen pot ekenbr - n i j | Ber \ L B an K Qu BA crioiden Wien vember 1926 aufgehoben, da der für tot ¿ ert éumarit, ündlicen Verhandlung des Rechts- Die Ehefrau Albert van Vlodrop, geb. | Der minderjährige ar inz

Kabitzsch-Grabow eingetragenen Grund- filg und kei der Garerbebank in a: are Sgr: Mou? g je 150 Taler | zember 1901 bezw, 7. September 1916 | Vad Oeynhausen, 4. September 1926. zu erflärende si gemeldet hat Berlin, glei 450 4 nebst Naturalien Vater- | über die im Grundbu von Eidinghausen Amtsgericht E Pritzwalk, den 7. September 1926. | 9. Marie Knigge in Erfurt, vertreten | streits vor die I. Zivilkammer des Glspaß, in Straelen, Schlachthofstr. 69, Steibner in Drebden-N, Forltstrobe 23, ; Das Amtsgericht. durch Recht8anwalt Dr. Zweig in 1 Hessischen Landgerichts zu Darmstadt | Prozeß evollmächtigter;: Rechtsanwalt 1 vertreten durch seinen eger, Rechts