1926 / 213 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

| Erste ZSent ral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

Beclin, Moniag, den 13. September 1926

Der Junßhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts8-, 3. vem Vereins-, 4. dem Genossenschafts-, 5. dem Musterregifter, 6, der Urheberreht8eintragsrolle fowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsiht und 8, die Tarif- und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint iu cinem besonderen Blatt unter dem Titel

es.Braunk.Rg-A.46 |f. H industrieller Elektr. Liefer. 1900 L L Mannesmannr. . essenStaat Rogg. S A do. do. 08, 10, 12 d 6 do. 1913, get. 100 f Anl. 23* Í g do. do. 19144 fs Meguin 21 uk. 26/102 4 s 1 Sell 1,7. 15. 17.17. "11120. 1,421, e L. Deutsche. E A Front Ma Gel Mb y t a L ge . 261102 ont e- atd,- 4.10 —— a) vom Reich, von Ländern oder kommu-} Elettrochem. Wke. werksch. 20 uk.30 Den Gaie 4 117 ——

nalen Körperschaften sichergestellte. | 192" Live Ge- MotorensDeuy21aN NaphtaProd Nob. 1005 | 1.1.7 2 Die mit + versehenen Notierungen sind auf Relh8-| wertfcch 22, gt1.9.26/102) Zu, I-U L uss.Allg.Elekt06100 | 1.1.7 | ——° | ——* FT 4 3 mark umgestelli. Engelh.Brauer. 21 do. do. 19Unk.29 i bn Steint.20° [1 7 b ti arn Le Y

i 5

d LL. Rybnik Steink.20° _—, Dhne Bin8berechnung. do Do 1922 Niederlauj. Kohle Steaua-Nomana 1 LpA ns —_—— 1410

Anw., x5. 1.11.27) }. Altm. Ueberldztr.|102]/42] 1.4.10| —,— EschweilBgw.06,gf| 1083/44 i 1920, gf. 1.11.26 g ng. Lokalb Ädite L. E Sn: Bad. Landeeleltr. 4 j i A do. Be Ne | Í Dberb. Ueberl.-B. 4.10 R E gie e Mectl. Ritterschaft] | | L001 qui GLOES F LMO J por M Ei “- E Kolonialwerte.

tedl. do. 22 1. Ag. A-Ki10€}5 | 1.4.10 1914, gf. 1. 9. 26/106 do. do. 1921 Ai s

Krd. Roggw. Pf.5 |. 3/11. do. 22 2. Ag. L-P1102}5 | 1.4.10 E do. 20 gk. 1.9.26 DberschLEisbed.19 * Noch uiht umges,

Meelenb. - Schwer. Roggenw.-Anl.

u. lu. T &.1-5%5

Metning. Hyp. -Bk.

GoldKom. Em. 15 f. NeißeKohlenw.-A.158f.

Nordd, Grundkrd.

Gold-Fom.Em.155

Drdb. staatl. Krd. A Noggenauweisg. rüdz.1.4.27 150kg,

DIdb. staatl. Krd. A! Roggenw. - Anl.

Dstpr. Wf. Kohle

do. do.

Pomm. landscha

Noggen-Pfdbr.

Preuß. Bodenkredi

Gld.-Fom. Em. 145

Preuß.Centr.Boden!

Roggenpfdb. *5 do. 9ogg. Komm. “5

Preuß. Land. Pfdbr.

Anst.Feingld. N.1 A1 dv. do. Reihe 15 #8 do. do. R.11-14.1655 do. do. Gd.-K. N.1 419 Preuß.Kaliw-Anl[. 8/5 do. Noggen.-Aw.*js

Prov. Säh\. Ldschft

Roggen-Pfdbr, *jò

Nhetin.-Westf. Bdkr.

Rogg. Komm. 5

Noggenrenten -B!.

Berlin, N.1—11 “5 do. do, N. 12—18*/6

Sächs. Braunk.-Wt

Ausg.1.2,gk.1.2.27//5

do. 23A.2,gk1.2.27

do. 23A.4,gk1.2.2745 Sächs. Staat Nogg.*j5

Schlesishe Bodenkr.

Gld.-Kom. Em. 145 Schles. Ld. Roggen “5

S{hle3w. - Holstein.

Ldsch.-Krdv.Rogg.*|s

- do. Prov. =Nogg. Thitring. ev. Kirche

Noggenw. - Anl. #6

TrierBraunkohlen- wert - Anleihe 7 Wenceslau3Grb. K} Westd. Bodenkredit) Gld.-Fom. Em. 1% Westfäl. Lds. Prov, Kohle 237

do. do. Nogg. 23 rütds3. 31. 12. 29 do. Ldsch. Roggen Hwitau Steink, 23

* ck-

M

o otte

“-

s 20 RUCTOLCTDO

R E

2

T. L 00 at

E ITOIOLO

Ey

ck _

——

¿Deo

R

b) Ausländische.

1.4.10/84,86G G

1.1.7 | 6,97b 5,96 B

1.1.7 | 106 106

Danzig. Ngg.-R.-B

Pfbr.S. À, A.1,2*5 do. Ser.O, Ag.1 Nis

+ Æ für 1 Tonne. *.4 fl 1 A für 150 kg, ? A4

Danzig Gld.23 A, %

s Mf. 15kg. *MÁ

16,75 d. F f1

M

4“ 7

r 100 Ege, L 1 Einh.

Á Á f, 1 St. zu

Ems L TE 1.4.10 —— do. 22 Ausg. 41.5 5 \verich.| —— Kanalvb. Dt. Wil- mersd. 1. Telt./100j4 | 1.4.10 Landliefvb. Sachs. 1922 unf. 27/1024 1.1.7 Meckl.-S@wer. A. NostockEl.22uk.25 5 | 1.1.7 Neckar AG.21uk.27/100/5 | 1.2.8 Dsipreußenwert22 unf. 27/1025 1.2.8 Schleswig - Holst. El. Vb, 1,11 21 5 | 1.4.10) —— do. ITI 22, uf, 26/1025 | 1.4.10 Ueberlandz.Birnb/100/4 versch.| ——— do. Weferlingen 411.17] —,—

b) fonstige.

Mit Hins8berechnung. Tont. Caoutchouc RM-Anl.26,uk.31 1.4,10/24,25b Leopoldgr.Neihs- markf-A.26,unk.32 8 | 1.1.7 /94,5b Mix u. Genest RM=-An1.26,1k.32 8 | 1.4.10/94,25b G

Ohne Sintberechnung.

AUlg.El.-G. 90 S.1 4 | 1.4.10T4b

do. do. 96S.2Uu.3 4 } 1.4.10¡778 G do. do. 1900 S, 4 4 | 1.1.7 {68,25b G do. do. 1905—13 40 Ser. 5—8 u4/ versch.|7686 6 AugS8burg -=Nürnb Masch.-F. 20 Ut26/102}5 } 1.6.1 do. do. 19 Ag. 20/102 4 1.2.8

Bachmaun uLade- wig 21, gl.1.8.26 Bad. Anil. u. Soda Ser. C, 19 uk. 26 “l 1.2.9 Berliner Kindl 21, vel 41. 1. 27 1.3.9 Bing, Nürnberger Metal 09, rz.32 M 1.1.7 {i— do. 1919 unk. 25 1.4.10| —,— do. 1920 unk. 27 L.L.7T Bochum. GUßstahl 10, gŒ: 1, 9. 26 4 14.10 Gebr.Böhrer 20,gk. 1.4.10 LBornaBraunuk.g.25 13.9 Buderus Eisenw... Busch Wagg. gk. 26 Charlotth, Waff.- Werke21,gk.1.4.26 Concordia Braun= foblen20,gk 1.4,26/100/44 do.Spinn.19 gf.26{102/44 Dannenbaum97gk|103/4 Dessauer Gas 84/105/44 do. 92, gef. 1.7.23/105}4 Dt.-Niedl, Telegr./100/4 Dt. Gaßsgesellsh.. 1100/48 do. Kabelw. 1900, 5 19183, rs. 1932. 4% do. Maschinen 21/1025 do. Solvay-W.09 49 do, Teleph. u.Kab|103j4 Donnersmartk=- hütte 00,gf1.10.26/100 do. 19 uuk. 25/100 DrahtloserUeberf. Verk. 1921 100 do. do. 1922/1100 Eintracht Braunk.{100 do. do. 20Uunk.25/102 do. do. 1921102 Eisenwerk Kraft14{102| Elektra Dre2d. 22, gek. 30. 9, 26/105 do. 20 gk. 30. 9. 26/100 do. 21 gfk. 380. 9. 26/102/5

1.1.7

e T E o b er t

4

Hama fn on

ooo 22

f

E P to

pa

R t Wbt ta fa

M A ps Ja

aab P

S O A d jp t O

Felt.uGuilleaume 1922, gf. 1. 9. 26 do. do. 1906, 08 rückz. 40 Flen3b. Shtffbau Frank., Beierf., gf. R.FristerAkt.-Ges. do. 209, Ag.2, uk.27 Gas8anst.Betrieb82- ges. 1912, T5. 82 Gelsenk. Gußstahl 1920 uuf. 25 Ges. f.elek.Untern. 1920, gf. 1. 9, 26 Ges.f.Teerverw,22 do. do, 1919 Th.Goldshmidt22 do. do. 20 untk.25 Görliß. Wagg.ut25 C.P.Goerz21uk.26 Grube Auguste 20 Hdl3ges. f Grund= besiß 08 13. 32 Harp. Bergbau 92 fonv., gf. 7. 9. 26 Hendel - Beuthen 1905, rz. 82 Hiberuias87fv., gk. Horchwerke 1920. Hörder Bergw. 95 umb, Masch. 20 o. do. 21 unk.26 Humboldtmühle 1922, gf. 1. 10.26 Hüttenbetr.Duis8b Hüttenw. Nieder- \chönew.,gk1.8.,26 Max Jüdel u. Co. 1920, gf. L. 10, 26 Juhag 1903 Kahlbaum21,gk.27 do. 22 i.Bus.Sch.8 do. 1920, gf.1.1.27 Karl-Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u, Elkt. 1900, gf.1.10.24 König Wilh. 92 kv. König8berg.Elektr Kontin. Wasserw. &.1,2,1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 x3. 1932 KraftwThür.,gk.26 W.Kreft 20 Unk.26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz.Landkraft 13 do. do. 20 unk.25 do, do, 20 unk.26 do. do. 1919 do. Riebeck-Bráu. 1920, gf. 1. 10. 26 Leonhard Braunk. 07,12, gk.1.7, 24 do.S.I1l1, gk.1.10.26 Leopoldgrube1921 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke-Hofmann20 do. 1921 unk. 27 do, Lauthh.22,uk27 Löwenbr. Berlin. CLorenz,gf1.10.26 Magdeb. Baus u. Krd.-Bk.A.111.12

E pa ta ta rote F fa R a Ben Mi D D 2a b M A

Pas f f

E E

l

do. Eisen - Jud.

1895, 1916 .….. „Osram“GeseUl\ch do. 22 unf. 32 do. 20 unk. 25 Dsftwerte, gf.1.1.27 do. 22t.Zus.Sch).3 Pagzenh. ueret do. 94S.1,gk.1.1.27 do. 1897 Serie 2 Phöntx Bergb. 07 do. 19 {.K. Nr. 2 do. Brauntk., rz.32 Sul. Pintsch07rz832 Brestowerke 129, gf. Rhein. Elektriz. 21 do. 22 gef. 1. 9. 26 do. 19 gef. 1.9. 26 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. u.Klnb. 12 do. El, -W.{.Brk,-

Rev, 1920 uk, 25/1

do. Metallwar.20 do. Stahlw.19,gk. Ntiebeck Montanw, 1920,4t.1. 10. do. 21, gf. 1. 4.26 NosizerBraunk.21 MNütger2werke1919 SachsenGewerk{. do. 22, gf. 1. 9. 26 Sächs. Elekt. Lief.| 1910, rüz. 832 G. Sauerbrey, M. Schles. El, u. Gas do. Kohlen20,gf 26 Schucert &Co. 99 do. 19 6f.1.10.25 Schulth.ePagzenh. 1921, gf. 1. 1. 27 do.22t.Bus.=Sch.83 do, 20, get. 1.1.27 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas- induft. 02 rz. 32 Siemens u.Halskïe do. do. 1920 Siemens -Schuckt, Au83g.1,20 Uk.28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver- ein.Terxt. 22 uf,27 Gebr. StoUlwerck. Teleph. J.Berlin. Thir, Elek. u. Gas 1923, gk, 30. 9.26 Treuh. f.Verk. u.J. Ullstein 22, gk. 26 Ver. Fränk.Schuhf 1920, gef. 1. 1.25 Ver. Glütkh.-Friéd V.St.Hyp. u. Wiss. do. , 1903 Vogel, Telegr. Dr. 1919,gek. 1.8.26 Vulkan-WE. Ham- burg 09, 12 r3.32 Westd. Jute 21, gl WesteregelnAlk.21 do. do. 19unk.25 LWilhelm8hall1919 Wittener Guß, gk. Heißer Masch. 20 Hellstoff Waldhof

f Deuts@-Oftafri?a...

a e De af L

EEE e.

E E D 2

t P ee m a

Sr m I

1900,97,08 r3.32

0) in Aktien tonvertierbar (mit HZin8berechnung).

Basalt Golbanleihe.| 8 Harp. Bergb. NM-A.f 7

Rhein. Stahlwerke

NM-Anl. 1925] 7

1.1 1185b G 80,5 á +Kamer.E.-G.-A, L. 1.1 /+200 G +13b Neu Guinea... N 0 0 1.4 |525eb G 12b Dstafr. Eisb,-G.-Ant 1.1 1666 {18,56 Dtavi Minen u. Eb. [742] 1.4 |33,75b B 1C6t.=1£L A p.StŒi [G

Verficherungsaktien. 4 p. Sili, GesMhäftsjahr: Kalenderjahr.

* Noch nit nmgest, Aathen-Münciener Feuer .... Aachener Rückversicherung... MCIaNS s dh és s Allianz Leben8v.-Bank ....- Affsek, Union Hamburg. ...-»- BVerkiner a pit gt é.

do. do. Lit.

Berlin-Hambg. Land- u. Wass, Verlinische Feuer (vol)... F do. do. (25 Y Einz.) «. Berlintsche Lebens-Vers\. 2 Colonia, Feuer-Vers. Köln do. do. 100 #-Stüe.. Deuts Mod CAL iele «Pbots Deuts Phönix (sür 400 4 Dresdner Allgem. Transport s Frankfurter Ällgemeine.….. X{103b 6 Franfkona Nück- u. Mitvers, L. A G do. do. Lit. C1126 Gladbacher Feuer-Versficher. X/4106 Hermes Kreditverfich. (f. 40 4) 12,256 Kölnische Hagel-Versicherung 8256 Kölnishe Rücversicherung.. 4710 G Leivziger FeuerBersicherung .| —-— do. do. Ser. Bj —,— do. do. Ser. C} —— Magdeburger Feuer (t. 60 4) X/62,5b Magdeburger Hagel (50 § Einz.) do. do. (25 ÿ Einz.) Magdeburger Leb.-Vers.=Ges. X{* Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Stücke 80, 800} do. do. (Stüdz 100)... Mannhetmer Verfi r.-Ges. X|96,5b „National“ Alg. V.A.G. Stetlin Nordstern, A [g Vers. (f. 4046) F Nordstern, Leb.-Vers. Berlin X jeßt A.-G. für Leb.=Nentenv.|* Nordstern, Transport-Vers. F Preußische Lebens-Versficher. X Bron, Frankfurt a. M.. einisch-Westfälisher Lloyd X Sächsische Versicherung... «+ s Schles. Feuer-Vers. (f. 40 .4),. do. do, neue „.....| —— Sekuritas AUgem., Bremen X|*—,— Thuringia, Erfurt... N{*1566 Transatlantische Güter ......| —— Union, Allgem. Versicherung j —-— Union, Hagel-Versih. Weimar| —,— Vaterl. Nhenania, Elberfeld „13498 Viktoria ÂUgem. Verficherung| 1290 G Viktoria Feuer-Versith, Lit.A F/295 Wilhelma, AUg. Magdeburg. .| —,—

Bezugsrechte. Nordd. Lloyd 836

(PDt\ch.Reichss{chaÿ IV-V pee

o. do. VI

4X h do. do, fällig 1, 4, 24 8—164 do. „K“ v, 1923 A Deutsche Neich3anleihe 4 do. do.

3%Y do. do. do

9% V9,

7—-15 ÿ Preuß, Staat8-S{ch. b Prk.Staatssch. äll,1.5.25 9 do, do. (Hiberuia) 4h do. do. {außlo8b.,) 4h do. konf. Anleihe... 3/% do. do. d0. à

ay

8h do. do. do 4 ÿ Bayer. Staat3a1 32h do. do.

4Yy Hamb.amort.Staat19B

feutiger Kurs - 0,455 à 0,4525b 0,455 à 0,4525b 0,45b 0,26 à 0,25b 0,5075 à 0,4975 G 0,4725 à 0,4675b 0,47 a 0,4675 B 0,535 à 0,54 à 0,53b B

.

0,4675eb B à 0,47 B

. | 0/47 à 0,475 à 0,4675b | 0,4775b

0,47b

0,465 à 0,48 B [0,043 G

0,042 à 0,044 à 0,042 G à

Fortlaufende Notierungen,

Voriger Kurs 0 0 0 0,24 à 0,248b Augsb. -Nlrnb, M 9,46 à 0,4675 à 0,465b

Es D

à 0,456 à 0,4658 Deu

à 0,455b G 0,4550 Deut 0,0325 à 0,042 G Deut

Y Mexikan. Anleihe 1899 | do, do, 1899 abg.

6 6 4 do, ‘do,

: do. do, 1904 abg. 4 Oest. Staatsschaÿscch. 14 F do. amort. Eb. Aul.

4h do. Goldrente

44 do. Kronen-Rente .…

44 do, konv. do.

4h do. fonv. do. M, N. 4/, § do, Silber-Rente... 41/, F do. Papier-Rente Tür. Administ A. 1908.

44 do, Bag 4 4

4% do. do,

4

do. do. 4 do. Goidrente

44 do. Staat3rente 1910 4% do. Kronenrente... 4ÿ Lissabon Stadtsch. I, Il, 424 Mexikan, Bewäss. 4X do. do, abg. Eisen (Lomb.,) 2% Ÿ «

do,

Elettrische Hochbahn... Schantung-Eisenbahn „-,« Desterr.-Ung. Staatsb. ...

Baltimore-Dhio Canada-Pacif

D.

Luxemburg. PrinzHeturich Wessizilian. Eisenb... 84 Mazedonishe Gold... c Tehuantepec Nat. .,.« 6 d b

0,

M bo

Stetttner Dampfer ..,.«- Verein. Elbeschiffahrt „... Bank elelktr. Werte s Ban? für Brauindusirte Bayer, Syp.- u. Wechselb. Bayer.Ver.-Bk.Mlinch.-Nb. Leivziger Kredit-Anfstalt..

Desterr. Kredit ….

Reichsbank? 0.0.0200 ..... Wtener Bantvereitt.... .- Accumulat.-Fabr.. , o. 55

ad Ser. 1... do. do. Ser. 2.. do, unif. Aul. 08—06 ¿j do. Auleihe 1905

do. SBoll-ODbligattonen Türkische 400 Fr,-Lose 4X4 Ung. Staatsrente 1913 4

ic Abl. - Sh.

o, Div.-Bezug3schetn...

Unatolische Punta, Ser, 1 do. S

| 45;9%b

5

4,56 à 45h

2,8 à ZLb à 2,9% 5,7 à 5,5b

7

“ott B 21/5Bà 21,25 à2iLB A218] 21,5 à 21,3b

19,5 219% à 19,4b 20% à 20,25b

18 à 1846

3b G à 3,25B 12,7b G 6 13b G

35B à 35,25b

5 107%b 6 à 107,5b 4,3 a 4,4 488 4,4b 22,256 ù 2256 93'ù 93,25b

651,5B à 61,25b 25% à 25,9b 20 à 21%B à 21,8B

25% à 25Lb 29b

LJ

Tée Noth nicht umgest. 35,25 à 3456

139þ 6G à 140,25h 145,5 à 145b 137,5b G

146,5b

119,5 à 119,75b 8,95 à 9,05 à 8,95 G 154,5b

6,25 à 6,3B à 6,25b 145 à 147,5 à 145b

Feldmühle Papier

Gothaer Waggn.

Harb-Wien.Gum.

Gebr. Junghans. 23,75b C. W. Kemp

20:25 ò 20,3b Lahmeyer & Co.

105K à 107! Nh.Westf Spren 10 0 Rhenania, V.Ch.F.

25,4 à 25,75 à 25%b

,

146,5h gy aug d remde 119%

8,95 à 8,8 G à 8,85b We

154,5b R,

145,5 à 1473 à 147,26b

i Hantiger Kurs 46 à 0,455b Adlerwerke. ..... j 82,75 à 83h

455 À 0,4575b Anglo-Contin. G. | 956 8

4525 à 0,455 à 0,4575b Aschaffenb. HelUlft. | ù 125,5 ö 127b

0,5125à0,51à0,5125à0,5051 Baßalt .....-.. 81,25 à 82,5 à 82,25b Jul. Berger Tiefb. | 187 à 187,25h 0,46 à 0,465h Berl.-Karlsr. Ind. | 106 à 196,758 à 1046 À 105,5b 0,51bG à 0,52B Bingwerte „..... | 66,75b —_— Gebr.Böhlern.Co. j} —— _— Busch Wagg. V.-A. | à 64,5 à 55h yk-Guldenwerte —_— —— Calmon Asbest .. | —à 49,25b 0,47 à 0,4575h Chem.von Heyden | à 110 & 110% à 109Fb 0,47 à 0,4775 à 0,4675b Dt\{ch.-Atl. Telegr. | 74,5 à 74 0,48 à 0,475b Deutsche Kabelwk. | 100B à 102,5h he Kaliw?. . | 118 à 117'4b e Werke... | —,— cheWoUenw., | 66% à 665b Deutscher Eisenh. | 71,5 à 73 à 72,25b Eisenb.- Verkmitt. | 7656 à 77,5b 6G à77b Effener Steink... | 141,75 a 147,75h 6 à 145,25b Fahlberg,List&Co. | —à 89,75 à 91,25b

Th. Goldschmidt . | 107,75 à 107 à 1098 à 108,25 à 109b Görl. Waggor*-6- f 28%à 28,5 6

Hakethal Draht... j 94,5 à 95b

F. H. Hammersen | 117 à 113,25b Hannov. Waggon | 165 à 15#b Hansa Lloyd …….. | 586

Hartm. Sächs. M. | 46,25 à 45/b Held u. Franude . | 80,5 à 81k à 31%h Hirs Kupfer .…. | 118 à 117,5b Hohenlohe «Werke |*20 à 19% —_,— PhilippHolzmanu | 117,25 a —_—,— Humboldt Masch. } à 65þ

M 88b 13[5B à 13%b Karlsruher Masch. | 47,5 à 48,75b

E Gebr. Körting .… | à 91,5 à 92,75 à 92,5 Krauß & Co., Lok. | —,—

18 à 17,96 Laurahîtite 53,75 à 52,25b 2,98b K à 3,1b 110 à 111,25b 1246 à 125%b G Motorenfbr. Deuß | 67b Nordd. Wollkämm | 1366 à 137,75b Hermann Pöge... | à 93 à 93,25b Polyphonwerke .. | 94,75 à 94,5b Rathgeber, Wagg. | 65,5b jt

a

22,256 8625 ù 87,25 à 87 à 87,5b 93,25 à 92,5 à 93,5b E 1 d 1E BICE à 150,5 à 61,5 à 62eb G H. Schetdemaudel | 41,75 à 41,56 à 428 à 41,56 Sthles.Bgb. u.Zink | 126,25 à 126 à 126,5 à 125b 21,25 à 21% è 21,25 G E E -: 55% à 54,5b —,— Schubert u.Salzer | à 159b f 25,75b G à 255 G Siegen-Sol.Gußst | 60,255 61,5 à 614à 61 5b —_,— Stettiner Vulkan. | 61 à 63,75b _ Stöhr&C. Kammg { 142 à 144 —,— Stolberger Kink. | 158 à 1576 à158,75A 157h —_ Telph. J. Berliner | 87 à 86,5b

* Noch nicht umgest, Thörl's Ver. Oelf. | 79,5 B 6 78b Ls Thee, Tabatrests | 138 à 139h Unton - Gießerei. | —,— i Ver.Schuhf. B.,-W. | 556 à 66b 136,75b Ver. Stahlwerke. | 137,5 ù 137,75 à 137,5

97,5b Vo p & Haeffner | 104,75 à 105,56 er Schiffbau. | —,—

Wolf ........ | à 55b 6,1 B à 60 ßimmercm.-Werke | 29 à 27,75b

Voriger Kurs

126,25 à 125,5b à 93% ù 94Lb d 82 à 819b

65,75 ù 65ZebB À 65,75b v

141,75 à 140 à 142b

89,75 à 89 à 69,2568

105 à 105,25 à 104,5b

‘93,25 À 94 à 93,75b

#1975 d 19,6b 1168 117,5 8117b ù 654,256 à 64,5b

—'à 46,5 à 46Lb

D 1176 à 117,5 6 117,25b

52.25 à 52 à 53,5 à 52,75b 110,75 à 111,5bB à 111,25b 65 ù 67 à65,25b

92,5 à 92,75B à 92 à 93b 94'566 à 93%b

à 102,5 à 103 à 102,5b à 79b

110,5 à 109,75b

149,5 à 151,5b

124 à 123 à 126,256

61% à 61 6 61,256 144,75 2 143,25b 157,5 n 156,5 6 158 à 157b

5b 104,5 à 104 9 104,5 à 104,25b

137,5 à 137,25 à 137,5 à 137,25b

Allg. Dt. Eisenb... Deutsch-Austr,-D, Hamb.-Amer.Pak. Hamb.-Süidam.D. Hansa, Dampfs. KosmosDtDamp?. Norddeutsch. Lloyd BarmerBauk=-Ver. Berl. Hand. - Ges. Comm.-u.Priv.-B Darmÿst.u.Nat.-Bk, Deutsche Bank... Disfonto-Fomm.. Dresdner Bank... Mitteld, Kred.-Bk Sthulth. - Paßenh. Allg. Elektr.-Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb.Waf. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas Dtsch.»Luxbg. Bw. Deu L Deu Dynamit A. Nobel Eleftrizit.-Liefer. Elektr, Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt.uGuilleaume Gelsenk, Bergwerk Ges. f.eftr.Untern, HamburgerElektr. HarpenerBergbau Zes Eij.u.Stahl C

213 à 214à 213 à 213,75b

165,5 à 167 à 166,25 à 166%b 161,25 à 162 à 161,25b 161 à 161,25b 149,5 è 140,75 à 139,5b

274 à 275 à 269 à 270,75b 157La157%4158,75à157,754158,25à | 155% à 155,25 à 158,75 à 156,25b 155 à 157,5 à 156 à 156,5b [157,5b | 154,5à 1546 à 155b

85,25 à B7,5 à 86,25b 87 à 87,75b

144,25à45,5 B à44,75à45,25à44,5 { 142 ù. 141 à 142,5 ù 142,25b

104,5 à 104,75bB à 104,5b 116 à 116,5 à 115 {G 81,5b G à 81 3b

144,75 à 145 à 143,75b 148,75 à 149,75 à 148 à 148,25b 143,5 à 148 à 149,5 à 1496 139,75 à 140,5 à 140 à 140,25b 139,75 à 139% à 140B 1025 a 103B à 1023b 133,25 à 133,5b

149 À 152 à 151,5b 273à272,15à274,25à273,25à273,75ù 274à272,25ùu273,754271,5à272,5b

162,25 à 163,5 à 162{b 172,5 à 173,5 à 172,5b

1557à158,5Bà155,52156,25A1564b | 152,25 151,5ù 155 à 154,25b 130,25 à 131,75 à 130b 161 a 161,58 161b

à 185 à 183h

e, Bergbau „.. Kaliwerke Aschers|l Klöctner-Werke ., Köln-Neuess.Bgw. Köln-Rottweil Linke-H.-Lauchh.. Ludw. Loewe... Mannesm. -Röhr. Man8 felder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Dbsh!. Eis-J.Caro Oberschl. Kokêwte.,

{.Kotfsw.uChem.F rae

Ostwe

Phönix Bergbau. arif r ment Riebeck Montan Rombach. Hütten Rütgerswerke „.. Salzdetfurth Kali Schudctert & Co... Siemens &Halsöke Leonhärd Tieg Transradio WesteregelnAlkali Hellstoff- Waldhof Ütavi Yän. u. Esb.

11258 114à 112,75 à 143b 136,5à138à136,5b G à137,25b 435 à 136,25b 135,5 à 137,5 à 135,75b 137 àù 136b

ù 186 à 184 à 185b 137,5 à 138 136,5 à 136,75b 113/75 à 113,55 114A 113à 113§þ | 113,256 à 113 a 113Là 11

à 69,75 À 69,5b

111,5 à 11366

99Z à 101 à 996 242,75 à 2395v G 117%86119 a 11B,5b 224,25 à 223 G à 225 à 221,25b 222'5 à 220 G à 224B à 222,5 G 149,5 à 150,5 ù 148,75 à 14 151,75 à 151,25 à 152 à 15146 153,5 à 151,5 à 152b 14,5 à 14,75B 116,25 à 117%b à 166 à 165b 135 à 135,75 à 134,75 à 135{b 133% à 133% ù 135 à 134,5b

197 à 19675 à 198B à 195,250 196 | 194% 194 à 196,75 à 196 ù 196,25

181 à 178 à 178,25b 34,25 à 33,75 à 34h

a

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Septbr. 1926,

Prämien-Erklärung, Fesisezung der Liqu.-Kurse U. leßte Notiz p. Medio Sepibr.: 15. 9,

Einreich. d. Skontrob : 17.9. Einr. d. Differenzikontros : 20. 9. Liefer. u. Differenzz. : 21, ; lieutiger Kurs Voriger Kurs

74,5 à 75,25b

à 145 à 144,75b

157,25 à 158,5b

139,25 à 140,5 à 140,25h

177% 8 179B à 1783b 174,25 à 175,25b

à 146,75 à 147bB à 146,75b 147B à 146,5b

157 à 159,25 à 159b

123,5 à 124 à 123b

206 à 208B à 207b

74,15 à 75,25 G

143,75 à 143,5b

156B à 155,25 à 156b 138,25 à 138,75 à 138 à 138Lb

155 à 154,25b G à 155,5b 122,75 à 122,25 à 123 à 122,75h 206 G a 207 à 206,75B

137,25 à 136,75b

212,25 à 211,5 à 212,5 à 21 2b 155,5 à 164,75 à 155,75b

140 à 139,75 à 140,256 136,25 à 135,5b 272 à 270,5 u 276 à 273b

{144,75b| 94,5b

1036 à 104bB à 103,56 115,25 à 114,75 à 115,256 82B a 81G à 82b

143L à 143% à 1446

102,75 à 1038 à 102,75b 133,75 à 133,25b

à 145,5 à 146B à 145,25b 149 à 148b*

1272,55272,756| 145%à 145,25b

161,5 à 161,25 à 162,25 à 161,25b 173,25 à 172,5 à 173%b

143 a 144 à 143,25b

130,5à 130,75 à 730b 162,5 à 161 à 163,25b à 179,5b 136 à 136,5b 112% 111,5 à 1124b

80L à 802 à 81b à 1846 à 185,56 135,75 à 135 à 135,25 à 135,5 À 136k

85b 68,5 à 69b ‘à 80h

111,258 1107à 1116

99,5 à 99 à 100b

237,75 ù 243,5 à 241,25b

117,5 0117,25b G à 117,75 à 117%

149,75 ù 148,75 à 149,5 à 148%b

148 à 1316 à14B à 1338 116 à 115,25 à 116,25 à 115,5b à 166b

[1950 6 196b} 98b 123//à 123 à 123,25b 144h

17546 175 à 175,5 à 175k 34,5 à 34 a 34,25b &

für Selbstabholer U R die Geschäftsstelle

straße 32, bezogen wer

Zentral-Handel8regift

SZentrasl-Handel8register für das Deutsche Neich.

entral-Handel8register für das Deutsche Reich fann' dur alle Postanstalien, in Berlin L S n tis und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm- | preis beträgt vierteljährlih 4, Anzeigenpreis für den Raum

er für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Uq 3s

Be 50 Reichsmark, Einzelne Nummern kosten 0,15 Reihëmark, einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmar®.

Æ M L War DaC Ae M ENS

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden Heute die Nrn. 213A und 213B ausgegeben.

SHECUTSAZLC

gesellschaft rviers Société Verviers:

Betrieb dieser

Prokuristen

„Deinrich Vüchner

Handel8gesell\caft

esellschaft ist a Der bisherige Gesellschafter“ Wilhelm Niederau, Kauf- ist alleiniger Inhaber

Die Firma „Mathieu Morschel““ in Aachen und als deren Inhaber der Kauf- mann Mathieu Morschel daselbst. nicht eingetragen Geschäftszweig:

Gebr. Niederau““ in Gesellschaft

befanntgemat: Glefktrotechnisce Geschäftsräume:

Die offene Handelsgesellshaft „Geschw. Dohm““ mit dem Siß in Aachen. sönlih baftende Gesellschafter sind: Her- Dohm, Kaufmann in Gilsdorf bei Münstereifel, Frau Nudolf Braun, Helene acb, Dohm, f Frau Paul Queck, Juliane geb. Dohm, Kauffrau zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1926 begonnen. Zur Ver- tretung der Gesellshaft sind nur die Be- e Braun und Frau Juliane Queck, und zwar jede für sich Als nicht eingetragen Geschäftszweig:

Stifistr. 43.

zu Aachen,

sellschafter Frau H

allein ermächtigt. V bekanntgemacht: Korseltmaßaeshäft. Geschäftsräume: Mö- merstraße Nr. 49.

Bei der Firma „Jean Lehan““ in Aachen: Die Firma ist erloschen. „Wilhelm Aug. Johnen“ in Aachen: Die Firma ift

Firma „„Talbot-Handels8- beschränkter Haf- tung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma if} erloschen.

Nei der Firma „„Fosef Meessen Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet, Die Firma ist erloschen.

Nei der Firma „„Tuchfabrik-Depot Mathias Soiron Gesellschaft mit beschränkter Saftung“/ in Aachen: Die Geschäftsführer Paul Reimers und Paul Nütten sind von ihrem Amt ab-

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

gesellschaft

Aifeld, Leine. ]

Im Handelsregister A Nr. 202 ist bei der Firma Lange & Co. Kommanditgesell- schaft in Alfeld heute folgendes eingetragen:

Die beiden Kommanditisten si geschieden. Der persönlich haftende Gesell- schafter Walter Lange führt die Firn ohne den Zusaß „Kommanditgesellschaft“

Die Einzelprokuren der Herren Wil- helm Lange sen. in Alfeld und Edmund Meier in Hamburg sind erloschen.

Amtsgericht Alfeld, 28. August 19286.

Alfeld, Leine, Im Handelsregister A Nr. 216 ist als neue Firma eingetragen: Rudolf Müne- mann in Alfeld (Leine). Amtsgericht Alfeld, 28. August 1926.

————————M—M——————

Alfeld, Leine. [63937] Im Handelsregister À Nr. 217 ist heute

als neue Firma eingetragen: Kaufmann

Gerhard Bosse in Alfeld. L Amtsgericht Alfeld, 28. August 19286,

Annaberg, Erzgeb. [63938]

Auf Blatt 453 des hiesigen Handels- registers, die Firma Schindler & Co. Nachf. in Annaberg betr., ist heute ein- geiragen: worden: (0 178

Der Kaufmann Josef Fischer in Anna- berg ist als Inhaber ausgeschieden. -- das Handelsgeschäft sind als persönlich haftende Gefell|chafter eingetreten der Kaufmann Oito Willy Unger und der Kaufmann Arthur Hans Wee, beide in Annaberg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die în diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

Amtsgericht Annaberg, am 6. September 1928.

Aschaffenburg. : [63939] „Elektrizitätswerk Goldbach - Hösba, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Goldbach: Die Vertretungsbefugms des Geschäftsführers Hugo Fäßler ist beendet; als weiterer Geschäftsführer ift bestellt: Benno Maier, Kaufmann 4n Goldbach. Aschaffenburg, den 6. September 1926. Amtsgericht Registergericht.

Barmen. i [63940]

In unser Handelsregister wurde ein- geivagen:

Am 3. September 19286: :

A 2977 bei der. Firma Carl Ernst Müller Kommanditgesellschaft in Barmen: (Fin Kommanditist ist ausgetreten und ein anderer eingetreten. Die Firma lautet jeßt: Bankhaus Garl Ernst Müller Kom- manditgesellschaft in Barmen. _

A 3287 bei der Gn Da, Fohrer in Barmen: Die sellschaft ist au}gelöst und die Firma erloschen. N

B 71 bei der Firma Leonhard Tieß Aktiengesellschast Zweigniederlassung. in Barmen, Hauptniederlassung in oln: Nah dem Generalversammlungsbes{luß vom 8. 3. 1924 soll das Grundkapital um 6 000 000 RM auf 31200 000 NM er- höht werden durch dne von Inhaber- tammaktien über 100 RM. Das geseb- liche Bezugsreht der Aktionäre ist aus- ge\ch!lossen.

B 266 bei der Firma Fr. Staats Ge- sellschaft mit beschränkter DABR, in Barmen: Die Prokura des Wilhelm RNödding und Georg Claessen ist erloschen. Fred Heimanns ilt als Geschäftsführer ausgeschieden. , L

B 79 bei der Firma Barmer WMöppel- spibenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Barmen: Kaufmann Grwin Steuernthal hat sein Amt als Geschästs- führer niedergelegt und ist zum Liquidator bestellt. Durch Generalversammlungd- beschluß vom 11. August 1926 is die sellschaft aufgelöst, die Liquidation durch- geführt und die Firma erloschen.

Am b. September 1926:

A 1350 bei der Firma Rud. Disselkamp

a Pa en Prokura des Heinrich loß ift er n.

A 3639 bei der Firma Guts & Sohn in Barmen: Der persönli haftende Gesellschafter Gustav Noß ift am 8. Januar 1924 gestorben. Die Gesell- schast ist niht aufgelöst, sondern von den Erben und dem anderen Gesellschafter, Erwin Noß, der gloichzeitig Miterbe ist, forbgeseßt worden. Nunmehr ist die Mit- erbin Witwe Gustav Noh Louise geb. Schaffer, aus der Gesellschaft ausgeschieden und der weitere Miterbe Kaufmann Armin G in Barmen als persönlich haftender Gefellscafter in der Gesellschaft ver- blieben. : .

A 3662 bei der Firma Merle & Stoffel in Barmen: Die Gesells t ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Wilhelm Merle ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Vtio Stoffel in Barmen ist Prokura erteilt.

A 3957 die offene Handelsgesellschaft Korthaus & Harke in Barmen (am Schlachthof) und als deren Vena o tende ellschafter die Kaufleute Gustav Korthaus und Ernst Harke, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. | i

B 434 bei der firma Hölkenseide Ge- sellschaft mit beschränkter Halung in Barmen: Dem Chemiker Dr. Arnold E in Barmen ist saßungsgemäße Gesamiprokura erteilt.

s

B 441 bei der | rige Hansa-Aktien- gea in Liquidation 1n Barmen:

. Eduard Wolff in Barmen ist zum weiteren Liquidator mit der Maßgabe be- stellt, daß er berechtigt ist, die Gejellschaft mit einem anderen Liguidator zu ver- treten. Der Liquidator Max Wenner vertritt nunmehr die Gesellschaft gleich- falls nur in Gemeinschaft mat Einem anderen Liguidator.

Amtsgericht Barmen,

Berlin, i s _Jn unser Handels ster Abteilung B ist a) am 31. ugust 926 folgendes ein- getragen worden: Nr. 31 850 Deutsche Landmannbauk Aktiengesellschaft: Die Prokura für Paul Graun und Johann Drescher ist erloshen, Nr. 1573 Actien-Gesellschaft H. F. Eckert: rofurist: Frißb Thimm in Berlin- ihtenberg. Er vertritt gemeins{aftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Nr. 18 84 Darmstädter 11d Nationalbauk Kommauditgefell- saft auf Aktien: R: Dr. phil. Otto Hesselbarth in Berlin. Er ist er- mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Per- sönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem Prokuristen die A d in Berlin und die die leid tende Firma führenden Sweigniederlassungen in Bremen und Darmstadt zu vertreten. Nr. 840 Andree - Hauschild - Werkb Attien- gesellschaft: Die von der Generaf- dama am 29. Juni 1926 be- hlossenen Sabungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Je 90 Reichsmark einer Stammaktie ge- währen eine Stimme. Jede Vorzugsakiie gewährt vier Stimmen bei Beschlüssen, betreffend Aufsichtsratswahlen, Aende- rungen des Gesellschaftsveriraas und Auf- lôsung der Gesellschaft; in allen übrigen Fällen gewährt jede Vorzugsaktie eine Stimme. b) Am 1. September 1926: Nr. 15 845 Bromograph Aktiengesell- schaft: Die von der Generalversammlung am 20. August 19w beschlossenen Saßzungsänderungen. i

Amtsgeri{%t Berlin-Mitte, Abteilung 89a

Berlin, H [64241] In unser Handelsvegister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr, 24 093 Gebrüder Weerth Aktiengesellschaft Zweignieverlafsung Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 31. ed 1925 / 27. März 1926 is das und- fapital um 200000 Meichsmark auf 600000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von den Generalversammlungen am 27, März 1926 und 3. Juli 1926 be- \{lossenen Saßungsänderungen, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapttalserhöhung werden aus- gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Aus\Gluß des gesellichen Bezugsrechts der Yktionäre mit Gewinnberechtigung bom 1. Januar 1925 ab 2000 Inhaberaktien zu Je 100 Reichsmark zum Kurse von 80 %. Zur Deckung der fehlenden 20 % wird die in der Neichsmarkeröffnungs- bilanz ausgewiesene Umstellungsrücklage von 40 006 Reichsmark verwandt. Der Uebernehmer der neuen Aktien is ver- pflichtet, sie den alten Aktionären zum zuge anzubieten. Dos gesamte Grund- Fapital zerfällt iebt in 11000 Fnhaber- aktien zu je 29 Neichsmark und 3800 äFnhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr 32754 Filmwerke Staaken Aktiengesellschaft: Eugen von Nosen- bladt if nit mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 3. September 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Berlin, : [63944] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzcihneten Gerichts is heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 030 Conrad Ta «& Cie. UAktiengesell- schaft: Die Prokura des Dr. Gustav Krojanker U erloshen. Zum Vor- standsmitglied ist bestellt: Kaufmann Dr. Guftav Krojanker in Burg. Nr. 19 888 Vox Maschinen-Aktieugesell- schaft: Die Generalversammlung bom 30, August 1926 hat mehrere Aende- rungen des Gesellschaftsvertrags be- s{lossen. Erwerbung und Verwertung von Grundstücken gehört nicht mehr zum Gegenstand des Unternehmens. Rechtsanwalt Dr. Kurt Magnus ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 30 791 Sigma Bau-AktiengeseUschaft: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 3, August 1926 ist die Gesell- chaft aufgelöst. Zum Liquidalor ift bestellt: Kaufmann Adolf Zerba, Ber-

slin-Neufslln. Nr. 80812 Weiß & Samek Aktiengesellschaft: Die Pro- kura des Karl Jentsch ift erloshen. Nr. 33 799 Rohftoff-Industrie Aktien- gesellschaft: Die Liquidation ist be- endet. Die Firma ift erloschen. Berlin, den 3. September 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89e.

Berlin, [64243]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 739. „Kasa““ Cigaretteafabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fa- brikation und der Vertrieb von Zigaretten und Tabakwaren, insbesondere der patent- amtlid geshüßten Zigarettenmarke Kasa. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: Kaufmann Max Cheilyk, Berlin-Westend. Gesellschaft mit bes

chränkter Haftung. Der GesellsafVL

vertrag ist am 16. und 17. Juli 1926 ab- gesblossen. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Als Einlage auf das Stammfkavital werden in die Gesellschaft eingebraht von den Gesellschaftern: a) Heinrih Nußbaum: eine Zigaretten- mascbine im Werte von 3000 Reichsmark, b) Salomon Akop: drei Maschinen 1m Werte von 4900 Reichsmark, c) Dora Cheilyk, geb. Sarne: das gesamte kauf- männisbe Inventar laut bei den Akten befindliber Aufstellung im Werte von 2000 Retbsmark, während der Rest von den Gesellschaftern bar gezahlt ist. Oeoffentlide Bekanntmahunaen der Ge- sellsbaft erfolgen nur durch den Deut- \Den Reichsanzeiger. Nr. 38 741. „„Weko““ Rundfunk-Vertrieb Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Sih: Berlin. Gegenstand des Unter- nebmens: die Herstellung und der Verkauf

von Rundfunkgerät sowie elektrotechnisher Artikel jeder Art. Stammkapital: 20 000

Reichsmark. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1926 abges{lossen. Zu Ge- {cäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Siegfried Weiß, Berlin-Charlottenburg, 2. Ingenieur Paul Kollab, Berlin-Kauls- dorf, mit der Maßgabe, daß nur beide gemeinschaftli® zur Vertretung der Ge- sellshaft berechtigt sind. Als nicht ein- getragen wird veröffentliht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen nur durch den Deutschen Neichs- anzeiger. Nr. 38 742. Signaldienuft für Luftverkehr, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Sik: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Schaffung, der Betrieb und die Verwal- tung von Einrichtungen zur Erzielung arößtmöaliher Betriebssicherheit im Luft- verkehr mit Ausnahme von Flughafen. Stammkapital: 100 000 Neichsmark. Ge- sellshaft mit bes{chränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag _ is am 14. Auaust 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch zwei Geschäftsführer oder durh einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. Zum Ge- schäftsführer ist allein bestellt: Kaufmann Hans - Joahim Siber, Duisburg. Als niht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Reihs- anzeiger. Bet Nr. 19573 „„Thalig““ Lichispiele Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. März 1926 i der Gesellschafts- vertrag bezüglich der Beschlußfassung von Abänderungen des Gesellschaftsvertrags und Abtretung von Geshäfksanteilen ab- aeändert. Der Geschäftsführer Harniïch ¿ist von den Beschränkungen des §8 181 B. G.-B. befreit. Bei Nr. 27 860 „Wohnungs8aus8bau““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umagestellt. Laut Beshluß vom 25. Juni 196 ist der Gesellshaft8vertrag beagl. des Stammkapitals und der Geschäfts- anteile (8 3) abgeändert. Bei Nr. 34 183 Libella - Separator Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Thomas Maglié is nicht mehr Geschäftsführer. Fabrik- direktor Anton Velinger in Prag ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 136 Eumbeco Gesellschaft mit beschränkter Haftung Konserven und Lebensmittel engros: Die Firma lautet fortan: Märkische Pianofabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Klavieren und Flügeln. Laut Beschluß vom W. April bzw. 18. August 1926 ist der Gesellschaftsver- trag bezüglih der Firma, des Gegen-

mes” Befriftete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “Sü

l Handelsregisler.

In das Handelsregister wurde geiragen am 6, September 1926:

Be „Banque de Vorviers SeciéiE Anonyme, d'Aix-la-Cha- l eine Zweig: niederlassung dex belgischen Aktien- „Bangue de Ver- i ÄÁnony mne Die Prokura der Reuter in Aachen ist erloshen. Dem Paul Dünschede und dem Paul Van Kerkhove, heide in Aacben, ist für die Zweignieder- lassung Aaden und mit Beschränkung auf en ] Zweigniederlassung Prokura in der Weise erteilt, daß jeder in Gemeinshaft mit einem Haupinieder- l Iweigniederlassung Aachen zur Vertretung dieser Zweig- niederlassung berechtigt 1st.

Bei der Firma „„Srnst Luhn““ in Lachen: Dem Nobert Schwan zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Bei der Kommanditgesellshaft „„Ste- vhan Veisfel fel. Wwe. «& Sohn“ in Aachen: Es ist ein Kommanditist aus der Gesellshaft ausgeschieden und ein neuer Kommanditist in die Gesellschaft

Handelsgesellschaft

Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Woher, Kaufmann zu Aachen, ist alleiniger Jubaber der Firma.

standes, der Vertretung und der Bestellung eines Aufsichtsrats abgeändert. Die Ges schäftsführer Blumenthal und Michelsohn find ausgeschieden. Zu neuen Geschäfigs führern find Kaufmann Georg Frost, Berlin, Kaufmann Martin Broh, Halen- see, bestellt. Die Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlih oder durh einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, falls ein Prokurist bestellt wird, vertreten. Bei Nr. 37 243 Luft« reiseverlag Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Gegenstand isk jeßt: der Verlag und der Vertrieb der Zeitschrift „Die Luftreise" sowie dis Herausgabe weiterer Werke und Zeit schriften und die Vornahme sonstiger eino s{lägiger Handels- und Vertriebsgeschäfte. Laut Beschluß vom 5. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Gegens- standes (8 2), der Bestellung und Ver- retung8befugnis der Geschäftsführer (Z 7 abgeändert. Die Gesellschaft wird dur

wei Geschäftsführer oder durch eines Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Maler Hans Vogel, Berlin, und Ingenieur Arwed von Schmidt, Berlin, sind niht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Direktor Georg Springer, Berlin - Wilmersdorf, 2. Direktor Dr, Erich Berger, Berlin-Marienfelde, 3. Dis rektor Karl ‘Maier, Berlin-Schlachtenjee,

Berlin, den 3, September 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin, {64242] Jn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38740. Hansa Vasalt Gesellschaft mit beschränkier Hafs- tuug, Berlin. Gegenstand des Untero nehmens is der Erwerb, die Beioirt« \haftung und Verwertung von Basalt- brühen sowie alle unmittelbar oder mittelbar damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Feurs Warning, Pots dam. Die Gan ist eine Gesell- chaft mit beshränkter Haftung. De Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ful bezw. 28. Zuli bezw. 26. Juli 1926 abs ge|chlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäfts- führer Warning ist von den Be- \chränkungen des § 181 B. G.-B. befreit, Als nicht eingetragen wird veröffent» liht: Oeffentliche fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bet Nx. 5442 H. C. Girtanner Affse- kuranz mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs- mark umgestellt, Laut Aas vom 13. Juli 1926 ist der Gesellschafts- vertrag bezüglih des Stammkapitals und der Geschäft3anteile abgeandert. Bei Nr. 10501 Grunudbesißerwohl Gesellschaft mit beschränkter Hafe tung: Frau Johanna Wulff, geb. Richter, ist nicht mehr Geschäftsführerin, Bei Nr. 17 %9 Ahlström & 0. Saus8- und Grundftücksgesellschaft init beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichs- mark umgestellt. Laut Beschluß, vom 14. Juni 1926 is der Gesellshaft3- vertrag bezüglich - des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 17211 Ahlstrôóm & Lo, Berliner Vau - Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Das Stammse- kapital ist auf 50000 Reichsmark ums- gestellt. Laut Beschluß vom 14, Junt 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl, des Stammkapitals und der Geshästs- anteile abgeändert. Bei Nr. 18210 Bilfried Bedarf für Jundusftriec uud Landwirtschaft Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Wilhelm Reine a ist nicht mehr Geschäftsführer. ei Nr. 24 641 „Dürger““ Soch- und Tiefbau-Gefellschaft mit beschränk- ter Haftung: Heinrih Gerpoti und ugo Düring sind nicht mehr Geschäft8- ührer. Zimmermeister Alfred Majewskti in Berlin ist zum Geschäftsführer be- stellt. Bei Ne. 27 518 Chemische tehuische Fabrik Spoefu Geselle schaft mit beschränkter Haftung itt Liquidation: Die Firma ist gelöst, Bei Nr. 36 311 Deutsche Beamtene Warenversorguug, Gesellschaft mit beschräukter Haftung „, ebewa“ An: lt ves Deutschen Beamten Wirt- chaft8bunde8: Die Beschränkung der rokura des Dr. Curt Wittkowiky in