1926 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

E Ee “o

E pr

E R E

E T E L ONE E M "Ir gea - jr op Eer mr e dEU wen ezBg r s

M r E

C E S

E E E E E e L B S E R

[65268]

Hierdurch maden wir bekannt, daß Herr Generaldirektor Otto Heuer, Schimischow, als Mitglied aus dem Au!sichtêrat un}erer Geellschaft ausgeschieden ist.

Grauau bei Salle, Saale, 13. September 1926.

Portland-Zemeutwerke „„Saale““

Aktien-Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Dr.-Ing. h. e. H. Müller.

[63862] Pfälzische Pulverfabrikeu A. G., St. Fngbert.

Die Aktionäre werden zu der ordeut- lichen Generalversammlung am 11. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr, in St. Ingbert, Kaiserstraße 1, eingeladen. Tagesordnung:

I. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn- und Verluftrechnung.

II, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

IT1. Verwendung des Reingewinns.

IV. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme müssen die Aktien oder die Hinterlegungsicheine eines deutschen Notars mit einem doppelten Nummern- verzeichnis der Stücke spätestens 2. Oftober bei der Gesellschaftskasse oder bei den Banken Dreyfus & Co. in Frankfurt am Main, Martin & Co. in München hinter- legt sein und bis nah Schluß der General- versammlung dort verbleiben.

St. Jugbert, den 7. September 1926,

Der Vorstand. Dr. Karl Martin.

[65248] Vuckauer PBorzellan-Manufafíar .-G., Magdeburg-B.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 28, Sept., vormittags 9} Uhr, in den Näumen des Kaufmännischen Vereins agdeburg, Berliner Straße 30/31, statt- findenden außerordentlichen General- versammlung ergebenst ein.

__ Tagesordnung:

1, Beschlußfassung über die Auflösung

der Gejellschaft.

2, Bestellung eines Liguidators.

3. Vorlegung und Genehmigung der

4

den

Liquidationseröffnungsbilanz,

. Abänderung des § 5 des Getellschafts- statuts bezügl. der Veröffentlihung der Bekanntmachungen der Gesellschaft.

Dieienigen Aktionäre, welhe an der Generalverfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 24 des Statuts mindestens 2 Tage vor der Generalver- sammlung bei der Gesellshaft in Arneburg oder bei H. Justizrat Leist in Magdeburg niederzulegen.

Die Liguidationéeröffnungsbilanz liegt yom 15. Sept. in den Geschäftsräumen von Fr. Albert, Bankgeschäft, Magdeburg, zur Einsichtnahme aus.

Magdeburg, den 13. September 1926,

Der Vorstaud, Ernst Linder. [64376]

Aufierorventliche Generalver- sammlung am Mittwoch, den 29.Sep- tember 1926, vorm. 10 Uhr, im Hotel Deutischer Kaiser, München, Arnulf-

straße 2. Tagesordnung : 1, Neuwahl des Aufsichtsrats. 2, Mitteilung gemäß § 240 H.-G.-B. 3, Genehmigung der Bilanzen, Gewinn- urs OERNRERRE für 1924 und 4, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Stille Liquidation. 6, Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene- ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gefellshaft zu hinterlegen oder eine Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinter- legung einzureichen.

Deutsch-Amerikanische Düngemittel Aktiengesellschaft.

er Vorstand.

[65274 Concordia Cólnishe Lebens-

Versicherungs-Befellschaft.

Die Aftionâre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, im Ge|chäfts- hause in Köln, Maria-Ablaß-Play 15, stattfindenden ordentlichen General- versammiung ergebenst eingeladen.

__ Tagesordnung :

1. Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und die Ergebnisse des verflossenen Jahres insbe]ondDere,

. Bericht des Aufsichtsrats über die stattgefundene Revision der Rechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi-

gung der Jahresbilanz sowie über die Gutlastung der Direktion und des P Aa 5

. Wahl eines Au|sihtsratsmitgliedes.

- Beschlußfassung über Aenderung der Sazung. (Streichung des § 6: „Kein Aktionär darf mehr als fünfzig Aktien besitzen“)

Wegen der Teilnahme an der General- versammlung, insbesondere einer bevoll- mächtigten Vertretung nur durch stimm- berechtigte Aftionäre, wird auf § 26 der Satung verwie}en.

_Hinterlegungéstelle der Vollmacht ist die Hauptkasse der Gesellshaft. Letter Hinterlegungstag: 27. September 1926.

Köln, den 13. September 1926. Concordia Cölnische Lebens&-

Verficherungs-Gesellschaft. Die Direktion. Hensel. Freysoldt.

[64713] Konservenfabrik Fulius NRoever A.-HG., Brauuschweig.

Die Generalversammlung vom 26. 6. 1926 hat be)hlofsen, das Grundkapital von 600000 RM auf 480 000 NRM herabzuseßen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, s bei ihr zu melden.

Braunschweig, den 10.September 1926.

Der Vorstand. Sieburg.

[65286]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien zum Umtausch oder Abstempelung bis spätestens 20, Dezember 1926 ein- zureichen, andernfalls die Kraftloserflärung der Aktien erfolgt.

Berlin, den 14. September 1926,

Curabank A.-G.,

Berlin, Belle Alliancestraße 106, Der Vorstand.

Dr. Erich Neuhaus. Dr. Tolle.

[64159] Lombard U. G., Königsberg.

Die Aktionäre werden zu der am Frei- tag, den 1. Oktober 1926, nachm. 5 Uhr, in den Räumen des Justizrats Siegfried Jacoby I., Königsberg, Kneiph. Langgasse 45, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1, Vorlegung der Bilanzen nebst Ge- winn- und Verlustrechnungen: a) für das am 30. Juni 1925 ab- gelaufene Geschäftsjahr, b) für das am 30. Juni 1926 ab- gelaufene Geschäftsjahr. -

9, Beschlußfassung über beide Bilanzen

und Gewinn- und Verlustrehnungen.

3. Be\chlußtassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor der Generalver)ammlung bei der Ge)ellshaft oder bei einem reichsdeutschen Notar zu hinterlegen und den Nachweis dafür zu erbringen.

Königsberg, Pr., 8. September 1926.

Der Vorfiand, Newger.

[65273] Usines- Mathes, Société - Anonyme, Braxeltles,. 14, raue Alphonse Van den Peereboom.

Die Statuten der Gesellschaft sind ver- öffentliht im Belgischen Staatsanzeiger vom 2. Juli 1911 unter Nr. 4500, vom 94, Mai 1912 unter Nr. 3746 und am 19, November 1920 unter Nr. 12 083,

Generaibilanz am 31. Dezember 1925

zu Aktiven.

Für Terrain . 150 000,— Gebäude . 718 390,16 Maschinen- u. Utensilien 585 111,38

Kasse und

Banken . 66 313,60 Effekten . 833 000,— Debitoren . 315 002,13

Marenlager 443 207,95

aon Küttrin: E, Aftiven

23 297,16 Bewegliche Aktiven . 497 446,19 e Bürgs(aft des Auf- ndtsrats

867 523

1 220 743

120 000|— 3 651 768

belg. Francs |

zu Pasfiven. Für Kapital Geseyl. Reserve . . Neserve für Höher- bervertung - . Abschreibungen . » Spezialreserve. « « «

1 500 000 123 579

450 000 532 000 82 44789

2 688 027

Kieditoren 237 213,91 Nicht erhob. Dividende 4516,41 Nüdcklage für Steuer- zahlung

Garantie des Auf- sichiêrats

241 730

29 481

| 120 000 3 079 238 Gewinn- u. Verlustkto. : Saldovortrag 58 867,19 Fabrikations- nußenBrüfssel224 101,62 Fabrikations- nußzenKüstrin291 560,85 T2 929/86 belg. Francs ] 3 651 768/57 Bilanz der Fabrik in Küstrin per 31. Dezember 1925. Mathes-Fabriken, Akt.-Ges., Küstrin-Neustadt, Landsberger Straße 48/49.

Für Immobilien 252 489,64

Terrain 19 494,79 Maïîchinen u.Utensilien 306 653,34 | » Debitorenkonto Kassenbestände Saldo Post- scheckfonto » Warenlager | deutsche Reichêmark _ _zu Pasfiven. Für Kapitalkonto . ... Konto Brüssel. . Kreditorenkonto

Schulden bei denBanken Amortisationskonto . .

deuts@e Reichsmark

zu Aktiven. |

578 637/73 1 149022/81 474,65 | 487 78 190 476/20

918 624/52

600 000|— 90 436/29 24 127/99

4579/59 199 480/65

918 624/52

[ Usines-Mathes, Société - Ansnyme, #raxelles. Gewinn- und Veriuftkonto zur Generalbilanz per 31. 12. 1925.

Debet. Für Generalunkosten 211 159,52 Minderwert der Effeiten 10 650,—

Saido zur Verteilung 572529,66

__794 339/18

Ingenieur in

Miets8ein- 9 356,25 (alles in belg. Francs) 1. Dividende a. 3000 Ka- 105 000,— rat und den Neviforen . IT. Dividende den 3000 150 000,— Gründeranteilen Die Dividenden sind zahlbar ab 1. Juli Kapitalertragssteuer netto mit Fres. 75,25) Kapitalertragssteuer netto mit 66,40 Meoslenbeek, 14, Nue Alphonse Van den Belgigque in Brurxelles, Zusammenseßung des Auffichtsrats : Herr Emile Souweine, Industrieller in Herr Jules Deprez, in Brüssel, An Revisoren find besiellt: Herr Carlo Hénin, Ingenieur in versammlung der Aktionäre am 3. Mai Zu Punkt 1 und 2: Die Versammlung

Kredit. Für Saldovortrag 56 867,19 nahmen . Bruttonugen728 115,74 Verteilung des Reingewinns: Für Geseßliche Reserve 26 420,75 pitalsaftien - Tantieme dem Autsichts- 52 415,60 Zur Erhöhung des Kontos „Spezialreserve“ 67 552,11 Kapitalsaktien s Dividende den. 2000 ., 150 000,— Saldovortrag für 1926___21 141,20 belg. Francs 9572 9529,66 d. IF., und zwar gegen die Coupons Nr. 15 der Kapitals8aktien für 85 Fres. (abzügl. und gegen die Coupons Nrx. 15 der Gründeranteile für 75 Frcs. (abzügl. belg. Frs.) : 1. am Sitze der GesellsGaft in Brüssel, Peereboom,

2, bei der Bank Société Générale de

8, bei der Bank anque Centrale

de la Sambre in Gharleroi.

Herr Emile Hénin, Industrieller in

Brüssel, Präsident,

Brüssel, geshäftsführendes Aufsichts- ratsmitglied,

Brüfjel,

Herr Amédée François, Industrieller

Herr Bel Souweine, Großkaufmann

in Brüssel.

Herr Willy Deprez, Großkaufmann in

Brüssel, Fareiennes.

Bei der Beschlußfassung der General- 1926 sind die folgenden Punkte genehmigt worden :

penetmis? einstimmig die Berichte, ie Generalbilanz, die Gewinn- und

Verlusterrechnung fowie die Vertei- lung des Reingewinns für das Ge-

. schäâstsjahr 1929.

Zu Punkt 3: Dem Auffichtsrat und den Revisoren wird einstimmig Ent- lastung erteilt.

Zu Punkt 4: An Stelle des verstorbenen errn Henri Souweine wird elix Souweine in den Aut!sichtsrat

gewählt. Alle anderen statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Auf- sichtsrats und die Revisoren werden einstimmig wiedergewählt.

für die Abschrift: gez. Emile Souweine. ingetragen im Amtsgericht in Brüssel,

Molenbeek, Saint-Jean.

TOSLO! der Handelskammer zu

rüssel. Zugesiellt dem Hercn Negterung denn zu Frankfurt a. O. am 17. Juli

Mathes-Fabriken Akt.-Ges., Küstrin-N.

(Unterschriften.)

[62955]

Die Firma Vadefa Badische Deli- katessen und Konservenfabrik Actien- gesellschaft in Lahr (Baden) ist auf- gelöst und der Unterzeichnete zum Liqui- dator bestellt. Gemäß § 297 H.-G.-B. ersulze ih die Gläubiger der genannten Firma, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator : Carl Scchnityler, Lahr (Baden).

[65269] Norddeutsche Melafsefutter - Fabrik Albrech: Berliner A.-G., Berlin, Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. April a. c. ist Herr Harry Pessen aus dem Auffichtsrat unserer Ge- jellshaft ausgetreten. Herr Rechtsanwalt Franz Davidsohn if an feine Stelle getreten.

[64553]

Wir laden hiermit die Aktionäre der Export- & Handelsbank A.-G., Seb- nitz, zu der am 6, Oktober 1926, nachmittags 4} Uhr, in den Geschäfts- räumen des Herrn Nechtsanwalt Dr. Werner Flachs, Sebnitz, stattfindenden ordeutlichen Geueralversammlung ein. Tagesordnung :

1, Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrehnung für das am 31. März 1926 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.

2. Vergütung an den Aufsichtsrat.

Sebnitz, Sa,, den 15, September 1926, Der Vorstand, Felix Moldenhauer.

Herr | W

[63864]

Fräukishe Weinhande!s-Aktien- gejellichaft in Liquidation vorn1. Weingroßhandlungen B. Küxrzinger & Sigmund Nothstein, Würzburg.

Durch Generalversammlungsbeschiuß vom 21. Juni 1926 wurde die Auf- lösung der Gesellschaft beshlossen. Die Gläubiger der Gesellssha!|t werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an- zumelden.

Würzburg, den 7. September 1926,

L Alois F1öhl, Liquidator.

#64161

Neußer Gesellschaft für Kranken-

pflege A. G. zu Neuß, Nordkanal- i allee Nr. 152,

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 13. Oktober 1926, nachmittags 3 Uhr, zu Neuß in unserem Geschäftslokal stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein- geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz 1925 und der Ge- winn- und Verlustrehnung, Ver- wendung des Gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

2. Ersazwahlen zum Aufsichtsrat.

Neuf, den 7. September 1926.

Der Vorftand.

[610895] Gewinn- und Verlufirechnung per #1. Dezember 1925,

RM | 8954/95 09

An

Maschinen u. Inventar Fabrikreparaturen . . Waren Fabrikation Generalunkosten : Kapitalverkehrs\teuer Provision

inse ooooo Sn ee

93

. *

Per Uquidationsüberschuß . « « +

Abschlußbilanz am 31. Dezember 19

An Gebäude . Maschinen u. Inventar Sea Postsheckamt, bier . « Außenstände . « « « «o

31 193/35

31 193/36

31 193/35 Magdeburg, den 1. Januar 1926.

Zerbster Stärkefabrik Boye

Akt.-Ges. in Liqu. Erich Göbel.

er Schulden « « Cs e

[65299] Carl Brunswig Aktiengesellschaft,

Hamburg. Bilanz vom 31. Dezember 1925.

Aktiva, Ha ¿ Fahrzeuge : E 7 Debitoren « é

RM |s 11 623/90 8 380|— 93 854/69 87 994/07 9 226/98

3 079[78

1 580/10

Banken osischeck .

Gewinnvortrag

17 865,86 15 301/96

231 041/48

Passiva. Aktienkapital . . Neservefonds . « « Spezialreservefonds Kreditoren Banken

100 000|— 10 000|— 15 943/73 92 997/75 52 100¡—

231 041/48 Gewinn- und Verlustrechnung für 19

.

Soll, RM [s Abschreibungen e 2 6 877/10 Allgemeine ndlungs-

unkosten, Reklame, Pro- visionen, Gehälter, Re- paraturen, Reisespesen,

| Mieten, Zinsen, Steuern 2c.}__368 127/23

375 004/33 Saben., | Gewinnvortrag 1924

Betriebserträgnis . E L e

17 865 86 341 836/51 15 301 96 375 004138

Samburg, den 1. August 1926.

Carl Brunswig Aktiengesellschaft, Der Vorftand.

Carl Brunswig. Arthur Schleu. Max Pogrzeba.

Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnung8gemäß geführten Büchern in Nebereinstimmung befunden.

Hamburg, den d. August 1926.

Treuhand-Nevision Geselischaft mit beschränkter Haftung. Dr. Frauendorfer.

Nach der erfolgten Neuwahl des Ge- samtaufsihtsrats besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Mitgliedern:

1. Herrn Dr. Frauendorfer, Kaufmann,

Hamburg, Vorsigender,

2, Herrn John Charles Osborne, Kauf-

mann, Berlin, stellv. Vorsitzender,

[65291]

In den Auffichtsrat wurden gewählt die Herren Curt Schaller, Friedr. Wilh, Junge und Walter Hahn, jämtlih zy Berlin.

Wellensiein & Hönemann A. G,

[65000}

Durch Beschluß der Generalversamm, lung vom 27. Avgust 1926 is unsere Gesellshaft in Liquidation getreten, Gemäß § 297 H.-G.-B. fordern wir uniere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bej uns anzumelden.

Berliner Automobil - Centrale

Akt.-Ges. in Liq. Neumann.

[65277] i

Unter Bezugnahme auf die in Nr. 150 des Deutschen Reich8anzeigers vom 30. Juni 1925 uniererseits erfolgte Aufforderung an unsere Aftionäre zur Einreichung ibrer Aktien nebst Gewinnanteil- und Er- neuerungssceinen bis zum 30. September 1925 fordern wir diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bisher nicht eingereicht haben, nochmals auf, die Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen bis zum 28. November 1926 zum Zwecke der Umstempelung bezw. des Um- tauschs bei uns einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nit eingereiht sind, werden für kraftlos erklärt.

Frankfurt a. M., den 21. August 1926,

Frankfurter Getreidebank Aktiengesellschaft, Dr. Hammel. Wohl [62952] j

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder der Indusirie- und Siedlungsgelände A.-G, haben ihre Aemter niedergelegt. Zu Auf- sihtsratsmitgliedern sind laut General- versammlungsbes{luß vom 2, Juli 1926 bestellt worden die Herren : j

a) Stadtrat Emil Wußky, Berlin-

Nudow, Gärtnereiweg, U; b) Obermagistratsrat Dr. Friedri Jout, Berlin - Charlottenburg, Kur- länder Allee 12,

c) Stadtamtmann Walter Treder, Berlin C., Bögzowstraße 21.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 2. Juli 1926 ist die Liquidation der Industrie- und Siedlungsgelände A.-G. bes{lossen worden. alle Mitglieder

Die Liquidatoren der Judustrie- und Siedlung®- gelände A.-G. in Liqu. : Nobloff. Schallenberger.

[64561]

1926, nachmittags 3 Uhr, im Ge- \chäftszimmer der Aftiengefellshaft statt- findenden Generalversammlung werden die Aktionäre unter Bekanntgabe nach- stehender Tagesordnung eingeladen. Tage®Lordnung:

und des

1. Neuwahl des Vorstands Aua: 2. Beschlußfassung über die Verpachtung des Betriebs. 3. Aenderung der 8 2, 5 und b des Gesellschaftsvertrags. 4. Verschiedenes. ; Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Aktien |pätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung bei der Gesellschaft zu hinterlegen. St, Vit, den 10. September 1926, Der Aufsichtsrat, Friß Husemann.

[65266] Untergrundbahnen in Berlin

(HSochbahngesellschaft), Berlin, Anleihe von 1925.

Die Generalversammlung unserer Ge 1926 hat die Aktiendividende für das Geschäftsjahr 192% F auf 7 % festgesczt. Demnach detat der M Fabreszinssay für die Teilschuldvershrei- F dungen obiger Anleihe 104 °/o und die am 1. Oktober 1926 fällige Zusagverzin)ung 2 1.0/0; sie wird zusammen mit den fälligen F

sells{aft vom 12. April

Halbjahrszinsen auf den Zinsschein Nr. 2

auégezahlt. Es entfallen

bungen über

nom. RM 100 . «. « O

t O Bb Diese Beträge w Kapitalertragsteuer ab 1.

Berlin, im September 1926.

Gesellschaft für elektrische Hoch: und

Untergrundbahnen in Berlin, P. Wittîg.

[64711] Grandstücks-Uktiengesellschaft

Essen, Essen. biermit ¿zu der am Sonnabend, den 9, Oktober 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte

Krombach, Essen, Hansahaus, Schilier- straße 1—5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: j 1. Vorlegung des Geschäftsberichts un? des Rechnungsabschlusses für das S- ihäftsjahr 1925. : . Genehmigung der Jahresbilanz {owit

der Gewinn- und BVerlustrechnung-

. Entlastung des Vorstands. . Entlastung des Auffichtsrats.

. Beschlußfassung über® die Auflösung

der Gesellshaft und Bestellung cines Liquidators, 6. Verschiedenes.

3, Frau Anna Brunswig, Hamburg.

Carl Brunswig Aktiengesellschaft,

Essen, den 10. September 1926, Der Aufsichtsrat,

Wir fordern hiermit F auf, ihre Forderungen F gegenüber der Gesellschaft geltend zu machen, F

Kabelwerk St. Vit A.-G., St. Vit, "

Zu der am Freitag, den 1, Oktober F

Gesellschaft für elektrische Hoch- und i

daher insgesamt . auf den Zinsshein der Schuldverschrel- Ÿ

erden abzüglich 10% f Oktober d. I. | bei den bekannten Zahlstellen ausgezahlt. F

t B

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden f

und Notare Abel, Dr. Herzfeld I, Dr. 4

[64978] Biian5 ver

e

Aktiva. Grundstück - Mujeumersaßbau Inventar . - - -

Postsheck . . - -

Paffiva. Aktienkapital Grundsculdkto.T_ 1250 000 Grund\culdkto. TT_300 000

Kreditoren

f Dat sitorisches Konto

31. Dezember 1925.

NM 1919 156/49 19 50276

1

48/83 | 1938 709/08

300 000|—

1 550 000|— 49 961

13 045 25 702

1 938 709/08

Gewinn- und Verlusirechnung per 31. Dezember 1925.

E RM [|§ Allgemeine Unkosten . 86 483/22 Zinsen . «+5 178 034/37 Entwürfe . « » «1__97 705/52 362 223|1L

362 223111 36222311

Hamburg, den 25. Juni 1926.

Jn der außerordentlihen Generalver- \amm! _y vom 8. September 1926 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr. Vermehren, Hamburg, Herr General- direktor Friedrich Metz, Bedburg, Kreis Nergheim, in den Aufsichtêrat gewählt.

Messehaus Kommanditgesellschaft auf Aktien.

S Q 0-H

Per Grundstück . « « « +

[64994] N Klosterdestillerie Lorch A.-G., Lorch (Württbg.). Bilanz ver 31. Dezember 1925. NM |s 67 500

Aktiva. Grundftücke und Gebäude . Büroeinrihtung .… - - « Maschinen, Einrichtung und

Werkzeuge E Halb- und Fertigware . - Emballagen. . 6 000|— Nile a E G 43 931/12 G 1|— Kasse und Postscheck . 612/88

209 179/50

900

10 000|— 80 6324/50

Pasfiva, Aktienkapital . . Kreditoren «s % Akzepte K Géwinn s

19% 120|— 63 423/61 20 300|—

99,1

. 339/89 909 179/50 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll, Handlungsunkosten, Ge- bälter, Steuern usw. . . Abschreibungen Getvinn

38 824/19 1272/96 i 339/89 40 433/04 Haben, | Betrieb8ergebnis 40 433/04 J bex Generalversammlung vom 14. August 1926 wurde neu in den Auf- sichtsrat gewäblt: Hermann Benz, Stutt- gart. Der Vorfiand. Neinhard t. [65258]

Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1925.

RM |s4

__ Aktiva, Grundsiücke und Gebäude 285 051,54

Abschr. auf Ge- bäude 2% . 3051,54 282 000) Maschinen . . 61202,76 | Abschr. 10%. 6202,76 | 55 000 Fahrzeuge. . 7036,50 Abschr. 20/9. 1536,50 Waren . Weripapiere a l R pen 1E Or 4 Postsheck und Kasse Debitoren Verlust

5 900 182 000 5 900 969

5 889 143 947 5 638

686 445

Passiva, Ala. Hypothekenaufwertung Rückstellung. . Kreditoren Akzepte

375 000 00 000 91 388

171 315/06 38 7417:

686 445/22

Gewinn- und Verluftrechnung am 31. Dezember 1925.

NM

133 379

133 994 26 466 10 790

————————————

304 231

Sen Geschäftsunkosten s Fabrikationsunfosten . .. Zinsen

Abschreibungen

__ Haben, Fabrikationsgewinn. Ï E.

293 592 5 638

304 231

Eraft Fischer junr. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Dr. Döge. Friy Fischer. Geprüft und in Ordnung befunden. Chemnitz, den 11. Juni 1926.

Otto Schwenke, von der Handels- fammer Chemniy sowie vom Landgericht und Amtsgericht Chemnitz vereidigter Bücher-

revifor und Handelssachverständiger.

[65262] Orbis-Film A.-G, Lt. Beschluß der ordentlichen General- versammlung vom 4. September 1926 ist

4 [in den Auisichtsrat unserer Getelschast

Herr Dr. Paul Weiß, Frankfurt, M., neu zugewählt worden. München, den 14. September 1926. Orbis-Film A.-G. Alfred Gugenbeim. Dr. Emmerich Wellisck.

165294} Maschinen- und Kranbau

Act.-Ges., Düsseldorf.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Getellihaft zu der am Sonnabend,

den 16. Oktober 1926, vormittags

11 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf

stattfindenden ordeutlichen Geueral-

verfauimlung hierdurch ergebenst ein- zuladen. Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz und des Ge- schäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr. ?

9, Genehmigung der Bilanz und Er- teilung der Entlastung. Z

3. Wahk zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Gene-

ralversammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Reihsmarkaktien oder die über die- selben von der Reichsbank ausgestellten

Depotscheine gemäß § 21 der Statuten

bis zum 11. Oktober 1926 während

der üblihen Geschäftsstunden

bei einem deuts{en Notar,

bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fisher & Co., Düfseldort,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt, Leipzig,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin,

bei dem Bankhaus E. W. Engels & Co., Düsseldorf, und

bei der Kasse der Gesellschaft

zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf

den Namen lautende Zutrittskarte be-

bändigt wird. Düfsse!vorf, den 11. September 1926. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsißender.

[65265] Kraftloserklärung.

Nuf Grund des Generalversammlungê®- bes{lusses vom 14. Juli 1924 wurde unfer Aktienkapital von PM 70 Millionen Stammaktien und PM 1 Million Vor- zuggaftien unter Einziehung leßtgenannter Aktien auf NM 350 000 umgestelt. Troß dreiwaliger öffentlicher Aufforderung find bis heute

nom. VM 326 600 Aktien

unserer Gesellschaft

zur Umstellung niht eingereiht worden, die wir daher einschließlich der laufenden Dividenden- und Erneuerungéscheine gemäß & 17 der zweiten Durchführungsverordnung über Goldbilanzen und §§ 290 bezw. 219 Abs. 2 H.-G.-B. für kraftlos erklären. Das Nummernverzeichnis dieser Aktien liegt zur Einsihtnahme bei uns aus.

An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten NRM 1600 Neichsmarkaktien Nr. 2996— 3000 = 5 Stück à RM 100, Nr. 2446— 2500 = 55 Stück à NM 20 unserer Gesellshaft, die nach den gesetz- lien Bestimmungen öffentlih versteigert werden sollen. Die Versteigerung findet am 9, Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Justizrat Dr. Scheibe in Wurzen, Eilenburger Straße 7 I, statt. Die Ver- steigerung erfolgt nur in einem Posten und gegen sofortige Barzahlung. Der Erlös abzügl. der entstehenden Kosten steht dem Berechtigten gegen Einreichung der für kraftlos erflärten Aktien eins{ließlich Dividenden- und Erneuerungsscheine an unserer Gesellschaftskasse zur Verfügung.

Wurzen, den 10. September 1926.

Wurzener Vank.

Der Vorstand.

[65293]

DieAktionäre uuserer Ge)|ells{aft werden hierdurch zu der diesjährigen Sonnabeud, den 9. Oktober 1926,

mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau in Breslau, Tauenßtien- plaß 4/5, stattfindenden

vrdentlichen Generalversammsung

eingeladen. Tagesorduung :

1. Entgegennahme des Geschäftéberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wablen zum Aufsichtsrat.

4, Sagzungéänderungen § 18 (Erleichte- rung der Hinterlegungébestimmungen).

Aklionäre, welche in der Generalver- sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungébescheinigungen der Reichsbank sowie ein doppelt ausgefertigtes, nach der Nummernfolge der Aktien ge- ordnetes Verzsichnis derselben spätestens am 6. Oktober 1926 in Berlin bei der Dreédner Bank odex dem Bankhaus S. Bleichröder, in Breslau bei der Gesell- schastéfasse oder bei der Dreédner Bank, Filiale Breslau, hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann orduungê- mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu- stimmung ciner Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Breslau, den 13. September 1926.

Huta Hoch- und Tiesdau- Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat.

O. Degenkolb, Vorsißender.

[65177]

Die Eiulösung der am 1. Oktober

1926 fälligen Zinsscheine unserer

Goidpfandbriefe und Goldichzul1d-

vers{reibungen eriolgt vom Fäligfeité-

tage ab zu den auf den Zinsscheinen

angegebenen Goldmarkbeträgen ab-

züglih 10 % Steuer.

Berlin, den 13. September 1926. Berliner Sypothekeubank

Aktiengesellschaft.

[65260] Bilanz ver 31. März 1926.

Aktiva. Grundstüdckskonto » « « Gebäudekonto . . Ma'chinen- u. Inventarkto. 43 300|— Maschinen- u. Gerätekonto „Stablgießerei“ . . . .| 2700|— E os 571/09 Wechselkonto . . o. 5 618/63 E 108 75436 Avalkonto 4000 | O ass 1i— Effektendepotkonto . « « 7 396/65 172 603/63

Fabrikationskonto . . 490 795/36

Pasfiva, | Aktienkapitalkonto . . .} 400 000|— Kreditoren 42 224/98 Interimskonto . » »» 19 581/56 Nejervefondskonto . 1271/35 Warenumsaßsteuerkonto 92745 Hypothekenkonto 5 052/34 Avalkonto 4000 . . « | Gewinn- und Verlustkonto} 22 138/08 490 795136

Gewinn- und Verlustkonto per 31. März 1926.

Debet. | Hand1ungsunkostenkonto 207 881147 Binsenkonto . , è 915/96 Abschreibungen G S E 9 134/20 Bilanzkonto s 22 138/08

240 06971

68 E 81 850|—

S: S: M:

. 9.0

Kredit, Vortrag von 1924/25 „, D a wb Fabrikationskonto . » « f}

8 155130

L 999/29

230 355 16 240 069/71 Saalfeld a, Saale, den 10, September

1926. Auerbhach & Scheide Akt. - Ges, Der Vorstaud. Zeeb.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebs Gewinn- und Verlustre({- nung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Ge}chäftebüchern der Firma Auerbach & Scheibe Afkt,- Gef., Saalfeld a, Saale, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 11. Augujt 1926.

Treuhand-Aktiengesellschaft.

U Q SlowinslL

[65261]

9rbis-Film A. G., München,

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva, RM | Ateliergrundstücke . . . 200 000 Atelier und tonstige Ge-

bäulichkeiten : Bestand 1,1, 25 197 000,— Zugang . . 1 803,45 198 803,49 3 9% Abschr. 5 963,45 192 840}— Mobilien u. Einrichtungen: | Bestand 1.1.25 50 000,— Zugang. . 8 189,08 T8159, 15 % Abschr. 8 729,08 Fundus, Nequisiten und Dekorationen : Bestand1.1.25 26 250,— ae aal M Lauth 31 750,— 7 940,—

23 810|— 1i— 420 000|— 13 923/55 831/13

2 427/76

60 333/58 150 546/63 | 1114 173/65

25 9/0 Abschr. Negative Warenvorräte Kassenbestand Postschecktguthaben . .…. . Bankguthaben Debitoren . .

25 9/0 Abschr.

725 000; 33 000 346 173 10 000

1114 173

Gewinn- und Verluftrechnung per 31. Dezember 1925. __Soll. Fabrikations-, Handlungs8- und sonstige Unkoften . . Abs{(reibungen L

f Aktienkapital . Reservefonds Kreditoren . . , ; Steuerrüdstellurg V

RM

583 496/14 42 743/73

626 239/87

Haben. Gewinnvortrag 1924 . . , Bruttoergebnis Verlust. E

17 656/95 458 036129 150 546/63 626 239187

Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1929 wurde in der ordentlichen Generalver- sammlung vom 4. September 1926 ge- nehmigt.

Mün4hen, den 14. September 1926.

Orbis-Film A. G. Alfred Gugenheim.

Dr. Emmerich Wellisch.

[65178] Bekanntmachung. Nachdein die erfolgte Fusion der Provi- dentia Frankfurter Bersicherungë-Gesell- schaft in Frankturt a. M. mit unterer Gejellschaft in das Handelsregiiier ein- getragen worden ist fordern wir hierdurch die Gläubiger der „Providentia“ auf, ihre Forderungen bei uns anzuinelden. Berlin, den 15, September 1926. Versicherungs - Aktien - Gesellschaft erungs - en - L Dr. Schmitt. Dr. Maibolzer.

[65179] VBekauntmachung. Nachdem die erfolgte É rsion des „Deutichen Phönix“ Versicherungs-Aktien- Gesellihafi in Franffurt a. M. mit unierer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hier- durch die Gläubiger des „Deutschen Phöônix® auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden Berlin, den 15. September 1926. Allianz

Verficheruugs - Aktien - Gesellschaft, Dr. Schmitt. Dr. Maiholzer.

[65254]

Einladung zur-2. außerordentlichen Generaiversammluug der Max Osfke Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, auf Dienstag, den 12, Oktober 1926, nachmittags 6 Uhr, im Ge- \chäftélokal Bln.-Zehlendorf, Spandauer Straße 3.

Z Tagesordnung: Ersaßwahl des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 9. Oktober 1926 im Geschäftslokal der Gesell|chatt, Spandauer Stx. 3, oder bei einem preußischen Notar hinterlegt haben. Bin.-Zehlendorf, den 13. September 1926. Die versönlich hafteuven Gesellschafter : Oske. Schaeffer.

[65255]

Aus dem Aussichisrat unserer Gesell- {aft ist Herr Otto Feyerabend, Berlin, ausgeschieden.

Bin.-Zehlendorf, den 13, September

1926. Max Osfïe Bauk

Kommanditgesellschaft auf Aktien. 165448]

Localbahun Deggendorf - Metteu

A.-G., Deggendorf.

Die ordentliche Generalversamm- lung für die Betriebsjahre 1923, 24, 25 nach Titel IIT Artikel 10 des Gesell- schaftéstatuis ist auf 22, Oktober 1926, vormittaas 102 ithr, im Nebenzimmer des Hotels „3 Mobren“ zu Deggendorf anberaunit.

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und des Auf- fichtsrats, Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn - und Ver- IlustreWnung für 1923.

, Stellungnahme zur Aufwertung der Schuldverschreibungen.

, Vorlage der Meichsmarkeröffnungs8-

bilanz per 1. Sanuar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichts- rais und Gevebmigung dieser Bilanz, BesŒ{lußfassung über die Umstellung auf Reichêmark. Bericht des Vorsiauds und Aufsichts- rats, Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechuung für 1924,

o. Desgleichen für das Jahr 1925.

», Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

. Aenderung der Artikel 4 und 9 der Statuten.

. Neuwab!l des Aufsichtsrats.

. Babnbau Metten—S@warzaWh.

Mit der Einladung an unfere Herren Aktionäre wird auf Artikel 13 der Statuten dbingewiesen.

Dr. jur. Karl Albrecht, Vorstand.

[69447]

Actien Zuctersabri? Wabern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlihen Geueralversamm- lung, welche am Donnerstag, den 30, September d. Fs8., nachmittags Uhr, im Saale des Gasthaufes „König von Preußen“ hierfelbst abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlegung der Inventur und des Geschäftsabshlusses für das abge- laufene Geschäftsjahr und Vorkesung des Geschäftsberichts.

, Bericht der Yechnungéprüfer und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats.

. Anträge auf Genehmigung von Aktien- übertragungen.

. Antrag auf Bezahlung der Nüben für die nächste Kampagne zu den Grund- preisen ohne Rücksicht auf den Zuker- gehalt.

. Beschlußfassung über die Verwendung von „4 80 000 des Reservefonds zur Herabsetzung der Anlagewerte.

. Neuwahl des Aufsichtsrats in Ge- mäßheit des § 28 des Statuts sowie Neuwahl des Vorstands durch den neugewählten Aufsichtsrat undeventuell Ergänzungswahl zu leßterem.

. Wabl von zwei Ersamännern zum Aufsichtsrat in Gemäßheit desselben Paragraphen.

8. Verschiedenes.

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rednung sowie Verzeichnis der Inventur- bestände liegen von heute ab im Kontor der Fabrik zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Wabern, den 13. September 1926.

Actien Zuckerfabrik Wabern,

Der Vorftand,

1 [64995]

Bilanz vom 31. Dezember 1925. RM

Aktiva. Gewerblihe Schußrehte . Effekten . S Hinterlegte Beträge » « « Anlagen Büroinventar arraagge S

aschinen und Werkzeug - Kafsenbeftand L Kontokorrentforderungen . Beteiligungen Warenvorräte S Vorausbezablte Beträge Leuhtmittelsteuerfredit

RM 40 000

90 000 2 693 196 541 789 650 332 780 1 854

Sl I1LLLL1G

|

Sm

1&1

1413 526!

: Pasfiva, Aktienkapital : Stammattien 1000 000

Vorzugsaktien 20 000

Reservefonds 100 000 Kontokorrents{ulden - 228 597 Nicht erhobene Dividende 60 Rückstellungen transit. Be- i träge - S 8 857 Steuerbürgschaft der Darm- städter und Nationalbank NM 40 000 Reingewinn . e - - o » «

1 020 000

56 0111: 1413 526/48 Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

RM | 421 628 56 011 91 477 539/98

e E E R: met

8 388/01

477 539198

: Soll, L Betriebsunkosten und Löhne Neingewinn

Haben. Vortrag aus 1924. . Fabrikationsbruttogewinn .

Berlin, den 7. April 1926. „DIAMCO“

Att.-Ges. für Glühlicht.

Dr. W. Saulmann..

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung mit den Büchern der Gesellichatt. i

Berlin, den 13. Juli 1926,

„Nevifion““ Treuhand-Aktien- Gesellschaft. ScHilling. ppa. Sponhbeimer.

[64996]

Die Generalversammlung vom 20.August 1928 hat folgende Verteilung des MNeiits gewinns beschlossen :

6 9/6 Dividende auf 20 000

NVorzugsaktien= . 1200,— 49/9 Dividende auf 4 1 000 000 Stammaktien=. « - - « 40 000,—

19/9 Superdividende auf

41000 000Stammafktien == 10 000,— Satzungsgemäße Tantieme an L

Aufsichtsrat Vortrag auf nene Rechnung 4061,91

RNM 956 011,91 Die Dividende für 1925 kann von heute ab gegen Einreihung der Dividenden- scheine an unserer Kasse Berlin O. 34, Gubener Straße 47, erhoben werden. Berlin, den 20. August 1926,

„»DIAMCO“ Att. - Gef für Glühlicht.

Dr. W. Saulmann.

[64992] Gußwerk Kihzingen Aktieu- gesellschaft, Kizingen a. Main,

Bilauz auf deu 31. Dezember 1925.

Aktiva, Kassabestand . Postscheckguthaben Außenstände . Bankguthaben . . Wechselbestand Warenbeslände Mas@(inen, Mobilien und

Geräte . Gießereianlage « « « - « Grands. « «o o » s

1595/98 735/97 43 685/05 2 839/61 2 333|— 66 382/85

72 614 262 072 24 000|—

ch0... E: G

Passiva, Allieulaplläl . o s Reservefonds e ch Außerordentliche Reserve . Verbindlichkeiten Gewinn und dessen

teilung: 5 9/9 Dividende auf Æ 220 000 . 11 000,— Tantieme It. 8 000,—

Sáäßungen Vortrag auf nee Rechnung . - 7 022,30

Ver-

96 022/30 476 258/46

Gewinn- und Verlustrechnung auf den 81. Dezember 1925.

Soll. Abschreibungen anda loen N Betriebsunkosten Vortrag aus 1924 . . Reingewinn

48 430 199 714 178 127

627

25 394 452 295

451 667 D 627180

452 295{1d

Gußwerk Kitzingen Aktieugefselschaft, Kitzingen a. Main,

Haben. Betriehs0 der Gn Ä Vortrag aus 1924 . .

Der Vorstand, H. Wertdeimek.