1926 / 216 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

S: P R R E

E E E E E Es E E S

e R

R R E E

Bayerisches Transpori-Comptoir Schenker « Co, Zweignieder- laîung Lindau in Lindau, Haupt- niederlassung: München: Prokuren Wil- E Ulderup und Georg Stephan ge- öscht.

Kempten, 6, September 1926.

Amits3gerichi (Regiftergericht).

Königswusterhausen. [65092]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist heute bei der Firma Mär- fische Kunststeinwerke Akt. Gef. folgen- des eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Märkische WoHnungsbau A. G. Gegenstand des Unternehmens is die Fabrikation und der Vertrieb von Baumaterialien aller Ari sowie die Ausführung von Bauten für eigene und fremde Rechnung, ferner alle mit diesem Zweck in Verbindung stehenden Geschäfte, inSsbefondere die Bejichaffung von Baugeldern und Hypo- thefen, sowie Beteiligung an ähnlihen Unternehmungen,

Der Vorstand beftehi aus Vürger- meister a. D. Arthur Müller in Berlin- KariZhorft ‘und Architekt Karl Linzel in Berkin.

Der Architekt Albert Walter ist aus dem Vorftand ausgeschieden.

Königswufierhausen, 10. Sept. 1926.

Amtsgericht. Fi onaianz.

A Land V O.-3. 84, Oskar Nüller & Co. in Konstanz: Kaufmaun Anton Bau! nann ist aus dex Gejellschaft aus- geschie Gleichzeitig ist der taufmann Ernst “Müller in Konstanz als pe erfön- lih bafiender Gesellschafter eingeireten. 2%, S 1926.

A Bard IV O.-Z. 168, Windmülter & Weiß in Konstanz: Die Gesellschaft ift aufaclóît, Die Firma ift erlesden. 25 1926.

A Band I O.-Z. 162, Gotifried M in Ds: Die Firma ift auf K nann i Einhart Ehefrau, Smne geb. Kimmäich, in Konstan; übergeeanaen. Die Haftung für die im Betrieb des Ge- schi äfts begründeten Verbindlichkeiterw ift

dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Cinb: art ausgedloffen. Die Firma lautet

: Gs itfried L E Nachf. Inh. Emma Ginhart. ) 192

B Send n D.-Z. 22 „Wespi" G. m b. H., Wein- und Spirituofengroßhand- lung Likörfabrikation in Konftanz: Max Heim ift als Geschäftsführer aus- geschieden. § 8 tes Gefellschafisverirags wurde geändert und lautet jeßt: Die Ge- sellschaft hat einen cder mebrere Geschäfts- iris Sind mehrere Geschäftstührer vorhanden, fo ift jeder derselben einzeln zur Vertretuna r Sesetiaes pas zur Ze: ¡nung der _Firma befugi. 1926.

A Band V D.-Z. 18. Dr. bie Fein- gewebe und Stickereien, _Zweigniedt E in Ke: Via Die Firma ist erlosche 8. 9. 196.

B Band É O.-Z. 100, M itteleuropäisches pas 2Qe- Büro G. m. b. H. in Liqu. in

: Die Vertre tunaébefugnis des

65093]

V s Herbert R ist beendet. Firma tft erloschen. 9. 9. 1926. Brdisches Amtsgericht Konstanz. Langenberg. 5094] In das Handelsregrster, Abi. f Éi inzelf., Septe! tber 1926 bei der Fi rma Ferci Dünsbach Fh. Wilhelm Zieal Ter D naa eingetragen worden: Die ist erlosden. Amtsgericht Langenburg. [65025]

Leipzig. 5 ift heute etn-

In das Handelsregifter geiragen worden:

1. auf Blatt 1947, betr. die Firma Gebr. Augustin in Leipzig: Karl Louis Alfred Auguft: n ift infolce Ablebens als Snhaber ansgesciet Ghara Hedwig verw. Aug uit: n, ge b. ‘Sailert in Probstdeuben ist Inhaberin. Die Pro- kura, von Mar Nichard Rolf ift erloschen. Prokura if erteilt dem Kaufmann Merander Ferdinand Curt S&bröder in LWipztg.

2 auf Blati 923 beir. die Firma W. Otto Franke Nachf. in Leipzig: Prokura iff erteilt dem Kaufmann Dr. rer. pol. Delsnuih Gottlieb in Leipzig.

3. auf Blatt 10266 betr. die Firma H. Hollenkamp «& Co. in Leipzig: Zwei Kommanditisten haben die Boll- 1abrigkeit erlanat.

4 auf Blatt 15 118, betr. die Firma Osfar Hofmann in Leipzig: Franz August Ernft Friß Hofmann ift in- folge Ablebens als persönli bafien-

Gesellschafter ausgescieden.

9. auf Blatt 15 755, betr. die I. Adler junr., Frankfurt A. L Filiale Leipzig in Leipzig: Die Pro- kura von Benno Meter if erloschen.

6. auf Bkatt 15 830, betr die Zirma Lndwig Fries in Leipzig: Sophie Christine Gertrud ledige Fries jeßt verehel. Schmi di if als Inhaberin ausgeschieden. Der Verlags%buchhänd!ker Georg Friedrih Hermana Heinrich èn Leipzia is Inhaber. Die Proknra von Friedri Walter Schmidt ift erloschen.

7. auf Blatt 21 375, betr. die Firma Jfa-Filum-Verleih- Gesell fchaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft if aufgelöst. Die Kaufke ute Abraham C. Berman und William S. Harrison, beide in Berlin, sind als Ge- schäftsführer ausgeschieden und zu Ligui- datoren bestellt.

8. auf Blatt 23216. betr. die Eisenbahn- Klofett- Vetrieb era iggs «& Co. e Leipzig:

Firma

Firma Oskar Ene ift Josef

lotr

Mies DVeir. C Irma

. die Firma Elektrolux Gesellschaft mit be- schränkter Haftung tin r fal Zum Be aorer ist E 9x. Kark neo in lin. Die Prokura des ist erloschen. H. auf ven Vättern 17 518, 18014, 21 576, 252 und 23273, betr. die irmen Bengen & Gröber, Max art, E. eigens Æ Sohn, Georg Seinrich Försier und Curt lil in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amisceeriht Leipzig, Abt. Tk B, den 10. September 1926,

Leipzig. [65096]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 24517 die Firma Silligeulei Srundstüctsgesellschasti init be- fchränfter Haftung in Leipzig (Goethe- ftraße 7) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gefellfchafts- verirag Io am 27. August 1926 errichiet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Enrerb, die Bebauung und die Verwaltung des Grundstücks Plagwibher Siraße 46. Das Siammkapital beirägt wanzigtausend Reichsmark. Sind meh- rere Geschäftsführer bestelli, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Ge- {äftsführer ist bestellt der Diplomkaauf- mann Curt Hellriegel in Leipzig. Weiter wird noch HLekanntaeacben: Die Befannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutscer Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abi. Il B, den 10. September 1926.

Lübeck. [65099]

Am 6. S bienibei 1926 ift in das bie- fige Handelsregister eingetragen: 1. bei der Firma Hochspannungs - Gesellfcaft Läbeck mit beihränkier Haftung, Lübeck: Dur Gesellschafterbef{kuß vom 30.Angnft 1926 ist der Gesekl haftévertrag imS5 abgeändert werden. Dana ift feder Ge- schätfsführer dis die Gefellfchaft allein zu vertreten. Professor Dr.-Inag. Kurt Fischer in Köln tif zum weiteren Gesdaftsführer bestellt worden; 2. bei der Firma Weider & Goebel, Eibe: Die Gesellschafi ist aufgelost. Der bis- heriae Selertgaller Walter Paul Weider ist Alleininbaber: 3. bei der Firma Deeke

& Boldemann, Lübe: Dem Kaufmann Decidvós Hans Rudolf Deecke in Lübeck ist Einzelprokura erteilt.

Amisgericht Lübe, Lübeeta. [65098] Am 9. September 1926 ist in das Ei

fige Hand eléregifier eingeiragezx: 1. der Firma Arnold Bera. Lübe: Kaufmann Walier Wilhelm Christ Hermanæx Berg in Lübeck if Gin E prokura erieilt; 2. bei der Firma Dr. M. Brandt & Co., Lübeck: Die G: f - schaft ift aufaelost. Der bisberige Gesell- schafter Kaufmann W Jolepb_ Fran- fenihal ift alleiniger Inhaber der Firma 3. bei der Firma Eu Schmidt & Go., Lübe: JIebiger Zu : Kaufmann Gi ens Dreger in Male le-Gr ‘emémübsen. Der Uebergang der in | den x: Betriebe des Geschäfts begründeten Forderunaen und Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerb tes Geschäfis dur den Kaufmann Ernit Dreger auêaesdlsfsecn Amisge

richt Lübe.

Lübeck. FGN 39

Am 10. September 1929 ut ! as biefiae Han idelóregifter eingeiraagn: der Firma Friedemann & Leifgeb, Der Firmeninhaber _Leitaeh ist ieß Beruf Fugenieur. Die Prokuristin Kol strom ift jekt mit dem Firmeninh ber Leitacb verheiratet.

2. bei der Firma Theodor Lüd Hink, Lübeck: Die Gesellschaft aecloft. Der bisherige Gefellschatt: mann Dits Friedri Huao ichter allei niaer Inhaber der Firma. ï

Fda Baadae Luise Richter, geb. erteilte Prokura ift erloîcben.

Amtsgericht Lübeck.

]

L La Lübeck: i VOY

____ {65100] it beute etz-

Magdeburg.

In unfer Handelsregifter getraaen worden:

1. bei der Firma Brauerei Bodenftein MAtienBesellshaft zux agdeburg mit dem Siß in Maade bura unter Nr. 52 der Abteiluna B- Die Prokura des Albert Hesse if érlóibóii . Die Veritretungs- befuanis des Otto Niemik ift been? Die Direktores Albert Hesse unt Artbur Nenx,. beide in Magadebura. find zu Var- ftandésmitalizdern beftelft.

9 bei der Firma Friedri Nachf. in Magdeburg unter Nr. 2945 der Abteilsuna A: Die Firma ist erlosÆcken.

3, bei der Firma Lebensmittelbaus Albert Meißner in Magdeburg unter Nr. 3864 der Abteilung 4: Die Firma ift orloscen.

Maadebura, den 10. Sevtember 13S.

Das Amtsgericht A. Abteilnng 8

Jo | ArTeundt

Miinchen, [65101] A. Handelsregister. T. Neu eingetragene Firmen: Berichtigung zur ekanntmachung vom 4. Sevtember 1926. Die- Firma lautet richtig: Eigl & Schwed, nichk

{ Gesellsbaft mit

Eigel & Schived.

beth Wiztter.

Il. Veränderungen eingetragener 1. Witwen- s Waiseukasse des | Nr Reichs- und Staatsdienfipersonals

in Bayern, Ve sverein auf Gegeauseitigfeit. Sis München :

hai Aenderungen des Gefellschaftsver- trags nach näherer Maßgabe des cein- gereihten Prototolls beschlofsen.

2. Jmmobilienverwaltnng Kleuze- firaße 29 Aktiengesellschaft. Sib München: Prokuren Therese Stein- brecher und Michael Haller gelöfcht.

3, Afra-Msotorengesellschaft mit beschräukter Haftuug. Siß München: Die Gefellschaft ift aufgelöo#|. Liqui- dator: Emil Pelber-Teacher, Kaufmann in Solln.

4. Deutsche Megola Werke Ge- sellschaft mit beschränkter Haftnng. Sib München: GeschäftEführer Otto Landgraf gelöshi. Neu bestellter Ge- s{äftsführer: Friß Börner, Kaufmann in Schiveinfurt a. Matn.

5, Kranfenheifer Jodquellen Aktiengesellschaft in Bad Tölz. Stb Bat Tölz: Vorftandsmitglieder Hugo Lack und Eduard Steigenberger ge- lost, Neu bestellter Vorstand: Her- mann Krapp, Kaufmarrr in München.

. „Phönix nund Wieuer“ Ver- einigte Verficherngs8-Aktien-Gesell- schaft in Wieu, Direktion für das Denksche Neich. Fweigriederlafsung München: Neu beftelites Verwaltunes- ratzmitglied: Felix Pistor in Graz. Neu befielltes Direktion8mitglied: Gustav Wagner in Wierr.

7. det Fflugzengban Gefellschaft urit befckrcänfter Saftuug. Siß Mün- chen: Die Gesellschaft 1 aufgeßöft. Liquidator: Heinz Pohl, Gefschäft2führer in München.

8, S. Sundheimer. Sis Weilheim: Gesellschafterin Klara Sundheimer ge- Toft.

9 Münchener Lodvenspvecialitäteu- Fabrikation Velisch & Hochgefang. Siß München: Prokura Dr. Jofef Sulz- bacher gelösht. Neu Befkellter Fro- furift Bruno Velis.

10, Maxtiniliau-Droaerte Elifa- Si Müncßen: Der Name LeN Inhaberin lautet nun Elisa- beth Oppenheim. Geänderte Firma: Maximilian Drogerie Elisabeth Opyentein.

11, Verlagêansiali Ernsi Munk vorn. Ludwig Viersak & Cie. Siß München: Name und Stand der Jn- haberin Rofa Munk lautet infolge Ver- chelióung: Rosa Sehneider, Archi- teftensgattin in München.

#2. Hans Wiefend. Sib München - Geänderte Firma: Johann Iskinger. ITt. Wjsbungen cingetragener Firmen:

1, Banmaschinengesellichaît mit beschräufter Haftung in Liquidatiotr. Siß München.

2. Torfwerk Sellengerft bei Kemp- ten Aktiengesellschaft. Siß München.

3, Graf Einsiedel’sche Vermögens&- verwaltmiqg Gesellsaft mit be- schränfter Haftnng. Si München: Die Gesellschaft 1 aufgelost. Liqui- dator: Juftizrat Dr. Fakob Biesenbach, Recht3antvalt in München. Firma er=- lofcken.

München, den 11. Sepiember 1926. Amtsgericht.

Mosk zu. 65192] In unferem Handelsregifter Abt. B ist hente Sei der es Nr. 55 einge- tragenen Firma Steinzeug und Cha- mottewaren-Vertri ebgesellichaft mit be- Ier Hafiung folgendes vermerkt worden ¡ ma iff geändert in „Stein Chamettegefellfcwaft mit bi

Unterne hmens tft:

f Steinzeugwaren alker toniaren und Schamotte- ialien sowie Dac hfteinen und De

welbe ivie folat Sottren zt tvird: Oranien n- So Rathenow, Brandenburg, Beeliß, Zoffen, Königswufterhaufen einshlicß- ib, Furftemvalde ausschließlid, bis Eberêivalde einfch{ließli, fotvie die Be- teiligung an gleichen und dähnkichen Unternehrrungen.

Kaufmann Adolf Hoffmann if als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle Fabrikdirektor Bauk Leißner in Muskau zum alleinigen Geschäftsführer befellt.

Durch Generalversammlungsbes{luß vom 7. Juri 1926 find &S 6 und 12 des Gesellschaftsvertrags geckmdert.

Muskau, den 4. September 192.

Das Amtsgericht.

Naumburg, enmncis. [65103] Inu unser Handelsregister A Nr. 52 if

bei der osfenen Handel sgefellf{aft Nudolf

“aat & Söh ne, Maschinenfabrik in eródorf am Queis,

hente folgendes ein- getragen worden:

Der Maschinenfabrikant Affffred Haertel it aus der Gefellfchaft angeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft iff der Maschi nenfabrikant Friß Haertef in Gerêdorf am Queis allein beredtigt. Amtsgericht Naumburg am Queis,

T, September 1926.

Meélibrbinchoteholiu [65104] Handels regtstereinträge.

Zum Handels sregifter A reurde bet d F irmen „Manufakturwarenceschäft Glück“ in Waibstadt und „Kark Se _Senges“ in Helmstadt eingetragen: Die Firma ift erlojhen.

Neckarbrschofsheim, den 3.

L i Sevytember

Generalverjammlung vom 10. Juli 1926 |

Karl j

Sm unser 4 Es Abt 4 if is S

T Rd ‘daß die offene Handel2- V in a m fe Brrih ves Glefirizitätsgef Me: "nd nút dem Sib ¿n Nei losen ift. Amtsgericht N eiffe.

Neusalza-Spremberg. [65106]

ls S, die Lr S Mecbaniste, ues Nee L r

heim Ms m. b. H: bei e E Seis einge- tragen worden E do Dárekior Carl wien f Amisgerit Reusalz

ie k j wani den 9. T 1926 f

Oberstein. (651071 Fn unfer Handelsregister Abt. A ist beni zu Nr. 641 Firma Viktor Sc{bupp zu Idar eingeiragen: Die Firma ift erloschen. Oberstein, den 6. September 1926. Amtsgericht.

Oederan. 2 5 Im Handelsregister ift worden: . 1 am 4. September 1926 auf Blatt 136 hei der Ftrma Gustav Bach in Oederan, "e die Firma erloschen ist. am 8. September 1926 auf Blatt 222 bei der Sins Robert Trübenbach in Oederan: Der Inhaber Arno Hermann Trübenbah if ausgeschieden. Inhaberin ist Frau Marie Anna verw. Trübenbach, a Knoblauch, in Oederan, die das

e CT-

{65108} eingetragen

As ndelsgeshäft als Grbin des bisherigen

«mhabers fortführt. L

Nmtsgericht Oederan, 8. September 1926,

Gibernhau. [65109]

Auf Blatt 269 des hiestoen Handels- registers, die Firma Karl Wagner in Niedernecufchönberg beir., if heute eingetragen worden :

1. die Gefellfhafier Susanne Hildegard Langer, geb. Wagner, und Gertrud Johanna Otto, geb. Wagner, sind ausee-

schieden. Heinri Reinhold

2. die Prokura des Lanaer ift erloschen.

n ODibernbau, t 9, September 1925.

Ortelsburg. [65110] In unfer Handelsregister Abt. A ift

bei der Firma Isaak Schneider in Driels-

burg (Nr. 110 des Registers) am 7. Sevp-

iember 1926 der Kaufmann „Willy

Schnetder“ in Ortetsburg als Fuba ber mgetraaen worden. Orteléburg, den 7. September 1926.

Das Amtsgericht.

[65112]

brejicen Ge- nachgenannten

Pfeddersiteim.

Fn dem Handelsregister richis wurde hente bei Firmen:

1 Friedri Alcker Ehefrau in Möls- heim,

Scilling und Mundorf in Kriegs- 4A und

3. Karoline Krug, ver Gundersheim folgendes Firma ift erlofchen.

Pfedderéhtim, den 31. August 1926.

Hessisches Amtsger!ct.

wiiwete Sipp, in eingetragen:

PiHfau. [65114]

In unfer Handeisregister Abt. A Nr. 51 ist bei der Fa. E. Wentel in Pillau eingetragen:

Alleiniger Jnhaber ift _Kaufmann Karl Wentbel in Pillau. Der Ueber- gang der in dem Betrieb des Geshatse begründeten Forderungen ist bei dem Ertverb des Geschäfts durch Kaufmann Wentkel auZzgef{lossen. Amt3geriht Pillau, den 18, Juli 1926. [65113] Handels Sregister Abt, A Schlenker & Co.

Pillau einge-

Frillaw,

In Ul tfer Nr. 45 if bei der Fa. Zweigniederlaffung in TLONEE

e Prokura des Wilßelm Ulderup

u eorg Stephan ift erloschen. Amtsgericht Pillau, den 10. Argufi 1926,

Faoisdam. [65116] In unfer Handel8tegister Abieilung À ijt an 17. Juli 1926 unter Nr. 1246 die Ftrma „Bruno Esbold Alhambra Film und Bühne“ mit dem Siß in Potsdam und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Esbold in Potsdam eingeiragen tworden. Amis3geriht Potsdam, 2. Septbr. 1926.

Potsc{am, [65117] Bet der in unserem Handelsregifter Abteilung B Nr. 135 verzeihneten Ge- sellichafi mit bes{hränkier Haftung tin Firma Bootswerfi Zeppelinhafen Ge- fellschaft mit beshränkter Haftung mit dem Cib in Poisdam if am 6, Sep- tember 1926 folgende2 eingetragen: Die Firma heißt jebt: „Bogiëätwerft Luftschiffhafen Gefellshaft mit Hbe- schränkter Haftung, Potsdam“.

Durch Gesellichajterbeschluß vom 30. Dezember 1925 ift § 1 des Gesell- \chafiSverirags (Firma} und § 3 daßin geändert, daß das Siammftapital auf 50 000 Goldmark erhöht ist. Amtsgericht Potsdam, 6. Sepibr. 1928. Poisadam, [65115]

In unser Handelsregijter A is am 6. September 1926 unter Nr. 1247 die Firma „Siegfried Barth (vorm. Max Lippfireu) Fruchtsäfte engrcs" mit dem Sib in Potsdam und als deren Fnhbaber der Kaufmann Siegfried Barth in Potsdam eingeiragen worden. Amft2gericht Vot Sdam, T. Ceptbr. 1926.

T QHE /

i

Radeberg. [65118] -

eingetragen worde

a) auf Blatt: 599, beir. die Firma Radeberger Hutfabriï Wagatva & Crôö=« nert, Gesellschaft mit beshräntier Hafs tung in Radeberg: Der Kaufmanmwæ Ernft Louis Cröônert in Dresden isb als Geschäftsführer ausgeschieden.

b) auf Blait 417, betr. die Firma Radeberger Meiakllwaren- und Mas auben- | schinenfabrik, Gesellschafi mit beschränkz ier Haftung in Waçchan bei Radeberg: Der Sib der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt worden. Dement- sprechend iff & 1 des Gesellschasiss S (Sib der Gesellschafi) geändert

ivorden €) auf Blait 285, beir. die Firm@æ Richard. Blumer in Radeberg: Dis Firma ist erloschen. Radeberg, den 9. September 1926. Das Amtsgericht.

E egensburg. [65122]

In das Handelsregifter wurde heuie erngetragen :

I Bei der Firma „Bayerische Ver- cinsban? Filiale Regensdourg““ in Negensburg: Die Generalversammlung vom 9. April 1926 hat eine Aenderung des Gesellschaftévertrags hinsichtlih der Einteilung des Grundkapitals besblofsext. Das Grundkapital zu 21 050 000 Neichs- mark ist nunmehr eingeteilt in a) 2500 Stük Siammakiien zu fe 1000 NM Lit. A Nr. 1—2500, b) 160 090 Stück Stammaktien zu fe 10900 RM Lit. Bi Nr. 15 001—175 000, e) 75009 Stüd Stan e zu je 29 RM Lit. C

1—75 000, &) 1950 Stück Vorzugass lien zu je 1009 RM Nr. 1—1059.

11. Beti der Firma „Gebrüder Ber- uard Aktieugejellichaft“ in Negens- bura: Die Generalversammlung vom 1. September 196 hat die Grböhung ves Grundkapitals um 1090 000 NM dur Ii Ausgake von 1000 Stück auf den Jn- haber lautenden Stammaktien zu je 1000 NM, die zum Nennwerie aus- geacben werden, sowie eine enisprewende bänderung des Gefellschafisveriraas be- schlossen. Die Erhöhung des Grund- favitals ift bereiis erfolgi. Das Grund- kapital beträgt nunmehr 3.005 000 N einfeteilt in 3000 auf den Inbaber lautende Akiien zu je 1900 NM und in ebn auf den Namen lautende Atüien zut ie 500 NM.

H. Bei der Firma Aktiena3efellsehaft für Minueralöt- induftrie““ in Regenéburg: Die Prokura des Karl Gan gert ift erlojen.

IV, Bei der Firma --Mineralöl- werfe Bayern, Gesellschaft mit be- i{chränkter Haftung“ in Negenéburg: In Abänderung des Umfstellunaëbescbluties vom 18. November 1924 baben die Ge- fellshafterversammlungen vom 10. Mat und 18. Fun 1926 die Grmäßigung des Stammkapitals anf 200000 Reichêmark und die entsvrecherde Abänderung ves S 4

Gejellschafisvertrags befchlofen. Das Stammfapttal béèträgt nunmehr 200090 NReicbsnrax

F, Bei der Firma „„Verfaufsfelle ver Walhalla-Kalkiverke D. Funk, F. Micheler, A. Büechl, Gesellschaft mit befhränfter Haftung“ i in Negens- burg-Wa! sh allaftraße: Franz Neudert it als Geschäftsführer zurüdfgetreten; als weiterer Gesbäftsführer wurde bestellt: Albert Tausendpfunrd. Fabrikbesiher in Mean täbur a-Walhall 3 traße.

VE, Bei der offenen Handel8gesellihaft „G hemisfche Fabrik Keppler «& Stippler, Ocl- u. Fettfavrit“ in Reaenéburg: Ludwia Keppler ist als Ge sellsbafter au: sgesci eden; als neuer (Ges

ift Mar garete Stipler, Ge-

in MegenéLtarg,

? geirelen; dieselbe ift von der Vers tretung der Ge feltiaft ausgescklofen.

Neaensbura, den 10. September 1926.

Amts gert 1 E Neaistergeriht.

KRibnuitz. y A [65123] In unfer Handelsregifter ist heute zur Firma „Meklenburgifde Betriebswerk-

tätte für Arbeitskleidung E und Co. in Ribnih“ das Erlöschen der Ftrma eingetragen worden.

Ribnih, den 11. September 1926. Mecklenburg - Schwerinscbes Amtsgeri Ht.

„eDazubia

¿2

DeS

felt h after

g MeeclFb, [65125] In das Handeléregister t Heute zur Firma Barg & Weinrebe, Jngenteurbüro, Rosto, eingetragen: Die Firma lautet jeßt:

MWeinrebe.

Kaufmann Hermann Wieinrebe in Rostock ist Alleininhaber. Mit dem Ans- {berden des Ingenieurs Frithjof Barg in Kostok aus der Firma ift die offene Hamn- delLgefeGait aufgelöft.

Roeostock, den 4. “Septemtgr 1926.

Amtsgericht.

Hermann

Rostock, Meek?thb. [65124] In das Handelsregister ist beute zur Firma Jacob Ravens Söhne, Zweig- niederlassung Rosicck, eingetragen: Die Zwetaniederlasung is erloschen. Nostock, ten 8. September 1926. Amtsgericht.

__ VWerantworiliher Scbriftleiier Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berantwortlich für den Anzeigenteil Iechmungsdirektor Menger in ga Berlin Verlag der Geschäftsstelle(Mengerin g) in Berlin. Druck der Preußischen VDruderei- und Verlags-Aktiengefellf git, Berlin,

1926. Bad. Amtsgertck{t.

SBilbelmst mstraße

Im hiesgen Ho P ist heute-r

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ir. 216.

De” Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ft “Di

1. Handelsregister.

Rastatt. [65119] r E E U A BVb. 11 O.-Z. , Weßbecher & Unser, Sägewerk in Siaats Offene schaft. Die Gesellschaft hat am 1, Juli 1926 begonnen. Sesellichafter Find: Lorenz Unser, August Weßbecher und Gustav Weßbecher, alle Sägewerkts- besißer in Steinmauern. August Weß- beer und Gustav Weßbecher find von der Befugnis, die Gesellshaft zu ver- treten, ausges{lossen. 7. September 19%. Amtsgericht Nastati.

T r

Gandelêregistereintrag B Bd. 11 O it Firma Gebrüder Noeder gesellschaft Werk Stierlin & Vetter als Zweigniederlassung der Firma Gebrüder Roeder Aktiengesellshaft in Darmstadt für Rastatt: Das Ttellper- tretende Vorstandsmitglied Direktor Michard Klary in Rastatt if aus dem BVorstand ausoe\ckchieden. 7. September 1926, Amtsgerick{t Mastatt Ecclizgiarnsen. as 1]

Jn uuser Handelsregister Abi. A ft heute foTgendes eingetragen worden

Unter Nr. 704 die Firma Walter Schlüter in Dattelu und als Inhaber der Kaufmann Walter Schlüter in Datteln.

Zu der unier Nr. 680 eingetragenen

irma Steinbera n. Eberih in Reck- Ltc: Die Gesellschaft 1 aufgelöt. Die Firma iff erloschen.

Nectlinghausen, den 4. September 1928.“

Das Amtsgericht.

8512] 4 29 Afien-

[65126] E das hiesige Handelsregister À Sr 143 ist beute die Firma Ernst Lastor, Weingroßhandlung in Oberwesel kingetragen wor rden. St. Gear, den 7. September 1926. Das Amtsgericht. SE hleusì Em [65127] In das Handels Jzister A watrde beute Unter Îr. 250 die ‘offene Handel sgesell- chaft in Firma „Morgenroth & Boßecker“ mit dem Sie in Schmiedefeld ein- getra gen. Deren persönlich haftende Be- ellshafter find Kaufmann Werner Vèorgenroth und Kaufmann Albert Bo oßecker, beide in Schmiedefeld. Die Ge- sellicaft hat am 1. Oktober 1925 be- gounen, Nicht eingetragener Zusaß: Die Gescäftsräume befinden sih in Schmiede- feld, Fribstr. 4—s. S&leufßi ingen, den 30, August 1926. Das Amtsgericht.

Schleusingen, [65128]

In das Handelsregister À wurde bel Nr. 60, Firma Franz Morgenroth in Sbleusingen, beute eingetragen: Die Firma if mit dem Tode des Inhabers

erlosen.

Sebleusingen, den 6. September 1926. Das Amtsgericht. Sehlensingen. [65129] In das Handelsregister B wurde belt Nr. 17, Firma Arno Köhler & Lo., Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, Glas- instrumenten-, Thermometer- und Spriten- fabrifen zu Schmiedefeld, Kreis Schleu- fingen, beute eingetragen: Arno Köhler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Konsul a. D, Hein- rih Origies 1n Erfurt zum Ges afté- führer beitellt worden. Die Prokura des Kaufmanns Udo Schmoler und des Frâus- leins Maria Schwarzer, beide 11 Schmiedefeld, E Et hen. Dem Kapitan a. . Walter Krebel in

Jlmenauy is Prokura erteilt dergestalt, er neben dem Geschäftéführer el nis gt Zeichnung und Vertretung

ist

e Le Schleusingen, den 6. September 1926.

Das Amtsgericht.

[65139] it unter

e, le 2 n Uner ndeléregister N 292 bei der Sema Willi Thomas, | & Topper, folgendes eingetragen: Firmen- inhaber ist jeßt die verehelichte Kaufmaun Auna Thomas, geb. Kranig, in Topper. Der Vebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist be! dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Anna Thomas quógeichlossen.

Cdwiebué, den 10. Ceptember 1926,

Amtsgericht.

[65131]

Seim Gler. ¡ B It heute |

In unser Handelsregister unter Nr. 24 die Firma „Köbener Bau- gesellschaft mit beschränkter Haftung" mit dem Sih in Köben (Oder) eingetragen. Gegeustand des Unternehmens sind der Betrieb von oder die Beteiligung an Werken, die Baustoffe, einzelne Baukteile oder Bauzubehörteile herstellen, Erwerb, Bebauung und eters von Sied- lungé gelände, Baustosshandel, Betrieb eines eigenen Baugeschäfts sowie Beteili- gung an anderen Baugesellschaften, Ver- einigungen oder Unternehmungen solcher Art, Besorgungen von für Wohnungs- und

Handelsgesell- | meifl

Berlin, Donnerstag, den 16. . September

andere Bauten erforderlichen Beleiïbu: sowie Abschluß anderweitiger Ges. Sélie. i civiebraion die un oder mittelbar n den vorstehenden Zweden zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20000 Reichémarï. Der Gesellschafter E ter Oswald Stumpfe in Köben (Oder) hat in die Gesellschaft Ls Herstel und Vertriebsrecht auf das durch da as Fe E 268 gejeblid) ge- abren zur Fertigung von Bau- itetnen, Aaenen und A err ver- ichiedener Art für die Gebiete, für die bis- ber der Stadt Köben das Herstellungsre{t | W zustand, mit Ausnahme eines Gebietes öst- lich pa Breslau (Tschechniß und Um- gegend) ), eingebracht. Der Geldwert dieser Einlage istt mit 5000 Neibsmark a “e e F nommen Geschäftsführer ist der Stadk- gutspähter_ Willy Bormann in Köben (Oder). Der Gesellschaftsvertrag is am 4. August 1926 festgestellt.

Amts ¿geridt Sienau (Oder), den 7. September 1926. Straubing. [65132]

Handelêregisteränderung. „Bayerische Vereinsbank, Filiale Sérau- ting“: Die Generalversammlung vom 9. April 192% hat cine Aenderung des Ge jellshaftévertrags binsihtlich dex Ein- teilung des Grundkapitals belHlossen. Weiter wird bekanntgemacht: Das Grund- kapital zu 21050 000 2M ift eingeteilt in: a) 250 C Stammaktien zu je 1000 RM Lit. A Nr. 1—2500, b) 160 900 Stüd Sit Unm wis zu je 100 NM Lit. B Nr. 15001—175000, c) 75009 Stüd Stammaktien zu je 20 _NM Lit. C Nr. 1—75 000, 4d) 19530 Stück Vor gugé- aktien zu je 1000 NM Nr. 1—105 Straubing, 9. September 1926.

Anté sgericht.

Strehlen, Selites. [65133] In unser Handelsregister A ift _heute bei der unter Nr. 117 einhetragenen Firma Karl Fer dinaud-Strxehlen eingetragen worden: Die _Firma ist geaudert m: Germania - D rogevie Hans Hörster, Apotheker - Strehlen. Jnhaber is der Apothzker Hans Höurster in Strehlen. Strehlen Î, Ei, den 6. September

E auber ‘isch ofeh cim, [65134] In das L e egt Abt. A Bd. Il wurde zu O.-Z. 37 Firma Braueret Grnft Bauer, Distelhausen einge- tragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1926 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter find: Georg Ernft Bauer Witwe, Emma geb. Deppish, Edmund Anton Bauer, Bra Ker, und Frit Bauer, Kaufmann, alle in Distelhaujen. Georg Ernst Bauer Witwe tit von der Vertretung der Gesellshaft ausgeschlossen. Bis zur Vollendung des 29. SWebeusjahres des Edmund Anton Bauer steht die Vertretung der Besell- schaft ledigli dem Friß Bauer zu. Nach diesem Zeitpunkt find Fri ß Bauer UNd Edmund Anton Bauer jeder für si zur Vertretung der berechtigt. Dem Buchhalter Beine Biwer 1n Distelhaufen ist E inzelprokura erteilt. Die Firma wird unverändert fortgeführt. E, den 10. September Bee Gerichtsshreiber des Amtsgerichts. Traunstein, [65136] Handelsregister. Firma „Versuchs- station für tehnisden und offizinellen Pflanzenbay Gesellschaft mit beschränkter aftung, Happing“, Sib E 4: bei senheim : Weiterer Geschä sfuhrer: Cmilie Ne, ngenieurétoter in Pp ing. 5 - Verl, pom August 19% vas FDCAnEen, des Ges.-Vertrags nach Maßgabe des €inge- reichten rotokolls las en. Seder Ge- schäftsführer ift nunmehr für #sch zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Traunstein,

den 4, September 1926. Traunstein,

Registe rgericht, I Handelsregister. Firma Georg ner, E A-G. Traunstein: Nun- mehriger Alleinin haber: Katharina Waguer, Kaufmannswitwe ¡n Teisendorf. Prokurist : Geora Wagner. Traunstein, September 192 Negifteraeri{t, are E. e 0 ant In unser Handelsregister B ist heute zu er ation i Âmeler Bankverein A-G, 1 tn Liquidation in Varel folgendes einge iagia worden: Der n bhard Meiners zu Varel ift neben dem bis- herigen Liquidator Ernst Kuhlmann zum weiteren Liquidator bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren i} berechtigt, die Ge- sellschaft allein zu vertreten, Varel i. Oldbg., 4. September 1926. Amtsgericht. _Abt. IT.

V2 eden,

In unser Handelsregister A ift heute bei der unter Nr. 123 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Hecking u, (Go. in Stadtlol n eingetro en worden: Der

[65138]

Fabrikant Wilhelm Heclling in Stadtlohn

en Und

n in die Gesell E

fu Vreden, den 10. September 1926, Das Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. [65139] In unser A Nr. 834 ift am 9. e E 1 2 Bala 16. Uit sgesell

Willi Schuiz & @ Co. mit dem S1h in Séhles., Saiten, PersènliG ba Cid Gesellschafter: 1. Kauf- mann Willi S&{bulz in Charlottenbruan, d. Fmimaui Richard Gelrich in Walden- 3, Fou Georg Dgiuk in Neu

Salzbrunn, 3 r Vertretung der Gesell- hast ift der “Gesellschafter Milli Schulz allein befugt. Amtsger¡@t Waldenburg, Schles.

Waldshut. [65149] Handelsregistereintrag zur Firma „Ober- badise Automobilzentrale Waldshut Josef Stocker“: Die Prokura des Wil- helm Wendling t erlojchen. Waldshut, den 9. September 1926. Bad. Amtsgerì ht. F ‘esterland, [65141] In Cts Seit mm B ift bei der Trocadero {ellsbaft mit bes{ränkter Haftung in Westerland der Kaufmann Wilhe lm Koch in Bergedorf als Liguidator

infolge Eintragung der Nichtigkeit auf Grund des § 16 d. VO. v. 28. 12. 1923 aufgelöst ist. Der Lauf des Sperrjahres be innt mit dieser BekanntmaPung. Besterslan d, den 7. September 1926. Das Amtsgericht.

ZarreBtin. Die Firma

erloschen. Zarrentin, den 6, Sept. 1926.

Medl.-Sbwer. Amtsgerit Wittenburg.

ifi : [85144 | 1

Konrad ith,

Zeitz.

Ju das Haud el bei der unéer Firma Wi ilt Voi ‘at eingetragen WOoTDEN: losen.

Zeib, den 9. September

Amtsgeriht.

[65145]

Jm das Handelsregister A if hente bei der unter Nx, 610 eingetragenen Firma Josef Hennig, Gruben & Judustriebedarf in Bel folgendes ein- getragen worden: Die Firma if er- loschen.

Zeit, den 9. September 1926,

Zeitz.

- { Zus tretung leiden. biengen Teilbabe: für fd Mein bes

der Gesellschaft eingetragen worden, die |

1926

“d

Verordnung über das E t vom über die in den §8 132, 134, 137 der 15, Januar S e) die genofsens ftlihe Konkursordn. bezeichneten Fragen, ferner g der in Reihs4arten- allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt und nbemstätten angestedelten | auf Freitag, den 8. Oktober 1926, vor- Siédler, Herstellung von r ENO; | mittags 9 Übr, Zimmer Nr. 4 des Amtss d) Annahme und Berwal - gerichts Kissingen. TH: L Gewährung von Harleben und Gerichtsschreiberei f von Hrpotheken für tit: | des Amtsgerichts Kissingen. glieder L Genossenschaft zum Enwerb, | R zur Inftandhaltung oder Verbesserung der Elze, Hann. [65457] Heimstätte. S ¡ Ueber das Vermögen der tim Eiszu- Amtsgericht Dresden, Abt. I, |werk Gronau Aktiengesellschaft in Gronau den 11. September 1926. |(Hann.) ist am 13. September 1926, Wiaduzs. [65238] ! nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren

Ï eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt di ba Bde Stain Göttgens in Gronau (Hann). Anmelde» Bauverein, eingetragene Genossenschaft frist und öffentl. Arrest mit Anzeigepflicht mit beschränkter Haftpfl it in Duisburg- bis 6. November 1926. Erste Gläubigers Wanbeimerort, am 3. September 1926 versammlung: 8. Oktober 1926, vormittags folgendes eingetragen worden: Durch Be- 194 Uhr. Prüfungstermin: 16. November

96, vormittags 104 Ubr. {luß der Generalversammlung vom | 19826, ifezi, vab Gu A E 2. August 1926 1 das Statut geändert. Elze (Hann.), den 13. September 1926,

| j 2 e E Amtsgericht in Duisburg. Das Amtsgericht, Fautiza, Inu das Genossenschaftsregister ift heute | u Nr. 2 Malenter Milchzentrale, ein- Sis agene Genossenshaft mit beschränkter Daftpflihz2, zu Malente eingetragen |

worden:

Dur Beschluß der Hauptversammlung vom 28. Januar 1926 find neue Saßungen errichtet.

Eutin, den 26.

Amtsgericht.

[65238] ' Fürstenwalde, Spree. [65458] Ueber das Vermögen des Juweliers Peter Ponta in Fürstenwalde, _ Spree, arkt 6, Inhaber der Firma P. K. Ponta in Fürstenwalde, wird heute, am 13. Sep- tember 1926, mittags 12 Uhr, das Kon- ' fursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Berne in Fürstenwalde, Spree, | Feldstraße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1926 bei dem Gericht | ieten Es wird zur Beschluß- [65239] | fafsung über die Beibehaltung des ere nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie iber die Bestellung eines Gläubigerausshufses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf den 7, Ofk- tober 1926, vormittags 11 Uhr, und zuc Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche sowie arößtmöglidste Vervollkommnung | eine zur Konkursmasse gehörige Sade Prothesenbaues. Förderung der Ge- | in Besiy haben oder zux Konkurs- m rbigteit durch tosteulose Lieferung | masse etwas |\{uldig sind, wird auf- rthopad ijer Hilfsmittel an minder- | gegeben, nichts an den Gemein- bemittelte Prothesenträger, welche von [uldner zu peabiina oder zu leisten, te unterstüßt werden. auch die Veryflihtung auferlegt, von dem den 7. September Besiße der Sache und von den Forde- Amtsgericht, 12. rungen, für welche sie aus der Sache abge- S sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30, Seps- tember 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Fürstenwalde, S Steige. [65459] Ueber das Vermögen 1. des Theodor Martin, Inhabers einer Flaschenbi?rs handlung in Geislingen, 2. der U K Martin, geb. Biber, Cl efrau von Ziff. 1

August 1926. Abt. I.

Hannov er,

In das Genofsenschafisregister it unter | Nr. 166 ‘bei der Genofsenschaft „Gemetn- nüßiger Kunstgliederbau Niedersahsen. eingetragene Genosse! haft mit be- schränkter Haftpflicht“, Hannover, heute folgendes eingetragen worden: Spalte 3: Gegenstand des Ünternehmens 1st jeßt: Herstellung und Beschaffung von Kunst- gliedern, samtlihen orthopäadishen Be- | y darfs- und chirurgischen Jnstrumenten

1926.

RailenOw. [65241]

In unser Genosjenshafts register Nr. 66 ift vei der Ge nosjenshaft Landwirtschafts und Gewerbebank G, m. b, H. M Friesad“ heute izenbes eingetragen worden :

Die Genosseuschaft ist durch Beschluß | der Generalversammlung vom 18. Juli 1926 aufgelöst. Zu Liquidatoren sid er-

Amtsgericht. Zeitz. «Fn das

bei der

Let A uURWÆær Nr.

eingetragen worden: Die Gesellschafter Frau Anna Grohmann, geb. Lenssen, Und Dr. Werner Grohmann, beide in Züri, find mit Wirkung vom 1. Zuli 1926 aus der Gesellichaft ausgeschieden. Die _Zweigniederlafjung Altstetten in der S&weiz ift eingegangen. Die offene Handelsgesellshaft 1st durch Eintritt einer Kommanditistin vom 1. Fult 1926 in eine Kommanditgesellschaft um- gewandelt, Zeit, den 10. September 1926. Amtsgericht,

Zwingenberg, Hessen. [65146] Fn unfer Handelsregister B wurde heute unter Nr. 29 bei der Firma Sao Marmor & Kalkgewinnung L. Linck, Aktiengesellschaft in Auer- bad, Hessen“ eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18, August 1926 wurde Herr A. Herta in Worms bis Ende des Jahres 1926 in den Vorstand delegiert. Die Zeih- nung hat in Gemeinschaft mit dem Prokuristen zu erfolgen.

Zwingenberg, den 8 Septbr. 1926.

Hessisches Amtsgericht.

4. Genofssenschafts- regüer.

Dresden. __ [60239] Auf Blait 229 des Genossenshasls- registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma Se E „Vorwärts“, eingetragene Ge: utossenschaft mit be chräufler Hasft- pflicht, in Dresden und weiter folgendes cingetragen worden: Die Sahßung vom Juli 1926 befindet sh Blatt 4 folgende der Megisieraïten. Gegenstand des Unter- nehmens mittels gemeinschaftlihen Ge- \chäftsbetriebs ist: a) Errichtung und Aus- qabe von Geno enschas tsheimstälten, obenso don NReichsheimstätten nah § 1 N 2 Neichsheimslättengeseßbes vom 10. Mai

0: b) die Errihtung von Mohn- Gartenheimstätten und die Nebertragung

derselben gu (Figenlum an die Mitglieder der Genossen\cbaft, auh im Sinne der

Firma Hugo Lenssen 2 Zeiß fol geT endes ;|

t: 1. Bankdirektor Laub, 2. Abdeckerei- 5 Hinge, 3. Buchdruckerei- ert 4. Scbornitei infegermeister emann Max Aue, sämtlich

den 8.

¿1 September 1926. Á uts gert.

daselbst, ist am 10. September 1926, | vormittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bes zirksnotar Traub in Geislingen. An- meldefrist und offener Arrest mit Anzetgê- vflit bis 6. Oktober 1926. Wahl- und eran: De ie 13. Oktober «ste 652427 | 1926, nachmittags 2% r at ger M ofsensaftsregister 4 Cent: Amtsgericht Geislingen.

cingetragen: Genossenschastsbank ein- ——— agene Genossenschaft mit beschränkter

aftpflicht, Tostedt. Gegenstand des E aus ist der Betrieb von Bank- geschäften aller Art zur Förderun des (r- werbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Statut vom 8. September 1926. Tostedt, 13. September 1926. Amtsgericht.

Itzehoe, [65460]

Veber den Nachlaß des am 28. August 1926 verstorbenen Kaufmanns Leopold Feist in Ibehoe, Jnhaber der Firma D, Ferdinand în Ibehoe, wird heute, am 9. September 1926, nabmittags 3 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Nechnungsrat a. D. Voigt în

Jhehoe. Offener Arrest, Anzeige- und An- meldefrist: 15. November 1926. Erste Gläubigerversammlung: 6. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 1. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr. öItehoe, den 9. September 1926. Das Amtsgericht. Abt. 2.

München, [65462] Veber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Born, Inhaber eines Geschäfts für Sport- -und chem. Artikel in München, Wohnung und Geschäftsräume: Sillerstr. 40/11, wurde am 11. Sepe- tember 1926, nad mittags 12% Ubr, der Koukurs eröffnet. Konkursverwalter ift Necht8anwalt Dr. G. Zimmermann i Müncben, Pran merstr. 11. r nach Konkursordn. § 118 e "Mags bis 5. Oktober 1926 ift erlassen zur Anme ldung der Konkursforder im Zimmer T735/T11, Pring

C + h Ludwig [N Konkurse und | Straße 9, bis 19. Oktober 1926.

Termi:1 anderen Ve O f

5. Musterregister.

Schalk au. [65932]

Jn das Musterregister ist eingetragen : Nr. 78, Spielwarenfabrikant Boe ieie Müller Clauds Sohn in Nauen- stein, ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Mobdelle von laufenden und spriugenden Tieren, Geschäftsnummer 200, aus jedem Material, ohne Mechanik, mit jeder Stimme und în jeder Größe, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 9. September 1926, nach- mittags 3,45 Uhr.

Scalkau, Kr. Sonneberg, den 10. Sep- tember 1926.

Thüringishes Amtsgericht.

Frist 1 igen

chXKUV alters,

e ne zlaub außldrM Î und ? Geschäftsaufsicht. aat G18 12

, ¿ax leidneten Angeleger heiten: Bad Kissingen. [65461] | 5 Oktober 192, vormit s Das Amtsgeriht Kissingen hat am | Zimmer 725/11, Prinz Lud

13. September 1926, vormittags 11 Uhr, | Wagemeiner Prüfungst termin über das Vermögen des Kaufmanns | 19 Oktober 1998 vormi Urban Markert in Bad Kissingen das | Zimmer 7/11. Pri Konkursverfahren eröffnet, Zum Konkurs- |" A ntsgeridi München, berwalter wurde Buchhalter Theodor | Schreiner in Bad Kissingen ernannt. Offener Arrest ift erlassen mit Anzeige- frist bis längstens 22. September 1928. | Gei Frist zur Anmeldung der Konkursfordo- | Verl gs rungen ist bestimmt bis 6. Oktober 1926| eins@ließlid. Termin zur Wabl

anderen Venwvalters sowie üher

M Uung cines GläubigeraguL\ bu |

ing èudrw id «Str.

Konkur&ae

München. let be è1 das