1926 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1926 18:00:01 GMT) scan diff

j / Geshäftsfü i äftsführer best ; Hanseatische estellt. Bei Nr. 12 952 1 geä f chaft mit „Apparatebau - Ge 952 ¡ geändert in W. V i eschré sell: | §.- . Vogelsan n deo Neustadt ist E : Hastung: 5 R. A 992. e g Sprengstoffe. Prefuea bes Siegfried Vchrös i erlin ist aufmann Georg F pl A a) Die Sia d 1926: [Lan Dem Regierungsb röter ist er- 1 Werken s fr i M h wr dgl a) Sorge Gesellschast pel dolf Marx in aumeister a. D „unb britken Pers: Zie j E r Beilia f Fbräntice astung zu Botig, e E Ma (n DOORaE 14 PiNata s fapital bet ju veräußern. nen au erwerben j Stammaktien zu je ei Sinzelpuobuta etieili. Bel N in ist in Dortmund. Gegenst ohum, früher | G olgende Firmen: Fried führer ist 90 000 RM. Geschäfts: mark und v einhundert Reichs. ü prachen-K r. 19 122 | neh DDEe genstand de r . m. b, H ri Reiti er ist der K , \häâfts- | fünfgzi iertausendzwe s : f ellshaft mit b, orrespondenz Ge mens ist die 83 Unter- | und Kleineisen Bobum, S g | Dem Kauf aufmann Paul Nab zig Stammaftti veihundertund- M i E f ' beschränkt - | Vertrieb v. tellung und eineisen-Ges rauben- | Rh mann Dr. Eri er. | Fwanzig Rei ien Lit. A j etallwarenfab D N mt Per Mex rLex Ball (Be on Schugsarbe der | Bochum, B Cuthelt a b E E E Es ri Naber zu eihömark sowie eintausend Ariad abrik in Lüdenshei E P mar? ital ist auf 2000 Reihs- ndten Fabrikaten sowi n und ver--| Bo ernhard Klöpper & Co., Pohl in R Syndikus Dr. Ri L en zu je si e eintausend ne, Draht- und Kab üdenscheid, | Handel f j d R R Laut Besch eis- gung an : n sowie die Beteili robedarfsgesell «« Co. ; hevdt ist Prokura i ichard | Sämtliche zu je sieben Reichsm in Berlin abelwerke A.-G. | i elsgesellshaft Duph : j _ Septe C gleicharti _Beteili- Boch schaft m. b e | erteilt, daß si Prokura in der Wei Aktien l. l art. El _0. 112, Geb fe A-G. | in Eise : orn & ; : i tember 1926 ist d luß vom | Unternehm An und ähnli um, sollen von A . b. S., | haft gemei ie berechtigt sind, di eise r. Die Fi auten auf den Jn- ektrotechnis „Gebr. Smidt nah betriebene & Herbst ! sind, d 7 i g bezüglih des er Gesellshafts- | beträ Ungen. as St ien | werden. Di mts wegen gelöf{ch aft gemeinsam ind, die Gesell- | lass e Firma der _n- b. Gu he Fabrik in Hüt t, [zwar der bisheri n Geschäfts, und oder urch mindestens zwei E i ber Geschäftsanteile Stammkapitals eträgt 6000 Reichs ammkapital | deren Nech e Inhaber der Firm t | mann Herm zu vertreten. Der Ka sung lautet künfti Hauptnieder- roh mmersbach, Württemb tefabrit sowie de A1 rigen Abteilung Eis | oder durh einen Geschäf Geschäftsführer ] Geri ÿ Nr. 23 582 anteile abgeändert. a0 führer sind: Kaufman mark. Geschäfts- | ihre _ tsnahfolger werden auf en oder | kuristen d ann Weberling is zum adt noforte- und Rh, Leipziger T rwerke A.-G. in R3bl g.-Jsolier- | und Eise n- und Verkauf von Eier: "meinsaft mit ein câftsführer in Ge- C eriGidassesor a. D. Dr. Al sellschaft mit beschrä inner, Dei L ae S n Ernst Mönning- | Lös CLAiGeR, EMEHTE gefordert, | bestellt wort Aweigniederlassung Crefeld pfeld Geb honolafabriken L Siti Bender, Elektr. Sehrit, im| ctt nwaren, endlih au d E O C uGc 1 en, zum Geschäftsführer beste Jaenke, ! gestorben. Di | t mit beschrä ede Ges: | Herli : und Chemik ösung innerhalb e gegen die worden, und fung Crefeld | Aktien r. Zi urtwange , Elektr. Fabrik in | mi ß anderweite uch der Ab- 3, den 20 Septemb : Amtsgericht Es bestellt. torben. Die Prok’ #7 É ü Carl Hilker i hränkter Haftung: inger in Barop. De er Hugo | zu machen alb drei Monaten gel daß er als P D war in der Weis, engesellschaft. Di mmermanu ; gen. Ferner die v ik in | mittelbar ode S Geschäfte, welche Das Amtsgaeri er 1926. mtsgericht Essen Wilbelm Mänz otura %e8 Johannes Y it führer. B ist niht mehr Gesbfts: vertrag ist vom 13 . Der Gesellschafts- . _O.-R. B 159 usw geltend | Zweigniederl rokurist zur Vertretun fes gee U Mv „Firma der rmen ihm übert on diesen iein x unmittelbar hiermit S Sgeriht. E U H Kaufmann A änz ist erloschen Dor F 2100 «& Co ei Nr. 2% 165 Böck äfts- | geändert am . Februar 1925 und Br S Der Ge rlassung Crefeld be ing der pziger Pia et infolgedessen: onsläger mit vagenen Konsi- | beträ ngen. Das St zu- | Eschweil sse1L, Ruhr S E i [fred Leuter in Frankf m | i ; . Gesellscha ; - Müller | mel 29. April 192 i eslau. r Gesellshaftsv ld berechtigt ist. | fabriken noforte- und ns unds ; der vorhand rägt 21 000 RM ammkapital| J Cre Jn das s ; {6808 ain ist Proku „in Frankfurt | î Haftung F ft mit beschränk ehrere Geschäftsfüh 26. Sind | In unser Hc [68070 1899 festgest ertrag ist am 29. März Hupfeld Geb Phonola- it aft. Dieses Einbri enen | vertrag ist . Der Gesellschaf In das Handelsregi [68087] | gerih Handelsregister d 8] | er beretigt if rokura erteilt de fi D : P : T : S : ( : s s L : e l C 4 «er s 8 Amts- | l; e igt ist, die Fi rart, daß Dona, NOLeE für Iudust ter | folgt die Vertretun rer bestellt, so er- ist E andelsregister Abteilun Q Geszlschaft. ark Zur Vertretun ara E Aktiengesell r. Zimmer- die ) Reichsmark E wird | Zum i am 13. April 1926 Ea unter Nr. 70 heute n Abt. B ist 196 ts Essen ist am 16 S its- | sib mit der Pr: ie Firma gemeinschaft | f F schaftliche) erkzeuge, Bau w rie- | [chäftsführer für si g durch jeden Ge- A eingetragen worden: a9 A | fugt. Di ist jeder Geschäftsfü ag der | niederlassung D schaft Zweig- ga Höhe als Stam ertet, die in Was äftsführer ist der K tet, | worden: gendes eingetragen | die eingetragen zu B Nr September |-zeihnen r Prokuristin Marie Klei A | B F haftlic)er und techni issen-| b) Die Fi ch allein. H.-R. B ; m 21. Juli 1926: Die Zeihnung für di hrer be- | noch bef resden. Weiter wi rechnet wird ; meinlage ange- y Duphorn in Ei aufmann | Bitumen-S gen | die Firma Gebri r. 928, betr. E ein zu l zisions-Appa ehnisher Prä- |& ie Firma Heinr. Stro: 603. | Bei Nr. 11 087: Die D; erfolgt in ber Weise, dai die Gesellschaft | und di Aen. De S S E O BELURE ge- | Dem Kaufm isenah bestellt, | b umen-Straßenbau Gesells Speditions rüder Hoppe & B 2345. Led | E f statt für Gl rate und Spezial i Co. zu Bochum r. Strotmann gesellschaft G : Die offene Handels führer der Fi ise, daß die Geschaft und die f} VTc bete r Vorsitzende e sellshaft erfolgen nur i achungen | Eisenach ist ann Dr. Frit Herbst [t, eshränkter Haftun : esellschaft mit | Haft onsgesellschaft mit beshrä Co. | Gebr. Reeri er und Riemenwerk E N | B F Sees Ms aser-Diamant-Fas erf- | sellshafter di und als deren Ge- | ilt aufgelö orgaß & Thiele Da * | beifü Firma ihre Namens äfts- des Aufsichtsrats nden Vorsißenden iger. im Reis- | der Gel #st Prokura erteilt. Di in | weiler. g mit Siß in Esch- ung, Essen: Die Wi ränkter | Paul Herwi rink, Aktiengesell rre Da R Franz Böck is nich Fassungen: | Strot je Kaufleute Aut gelöst. Die Firma ist e reslau, aen, während d unterschrift | lassen di ats ernennen und _ Bet Nr. 1905 ; ellschaft ist . Die Dauer | Ge Carl Hoppe, itwe Kaufmann rwig, Gerhard Reer! ellschaft: B | 2 führer. Kauf nit mehr Geschäft l bei mann und Heinri r Am 4 Sept rma ist erloschen Unterschrift de er Prokurist seiner | ie Mitglieder de und ent- Gesellscha 5, Gußbruch-Eink stimmt. Die G ist auf 30 Fahre be- |S enstand des Unterne ist zum weite äthe geb. Schiff, E mann Reerink sind rd Meerink und Her # f Î Borlin-Südendo {f Wilhelm Sätt le s- [beide zu Bochum rich Lobenberg Bei Nr. 5156 tember 1926: n. That. Beka A Zusaß „ppa.“ beizufü er neuen Aktien E e Vorstands. tung haft mit beschränkt nkauf- | ihnen von C Sesellschafter bringen A Straßenbau sowie die rnehmens ist |Den K eiteren Geschäftsführer b ssen, | mitalieder. ind nit mehr Vorstands» - f Í bestellt Südende ist zum G P ÉFt&Fübrer gesellschaft seit de Offene Handels- Markttaschenfabril Die Firma Sl S Lea maungen der Ges ügen | betrage ausgegebe n zum Nenn- Ga. hier: Dur Gesell ter Haf- | helm Herbst hristian Duphorn u! as | dieses Zweckes e zur Erreichung | P aufleuten Kurt Ho estellt. B 4123 : Gs : 5 ellt. Bei Nr. 275 eshäftéführer | L.-R. A 218 em L Qui A sau f enfabrik Ella Vol elsGe gen in der Rheydter Zei ellshaft | der Ludwig n und den Aktionä om 27. August 1926 e E Herbst, den JFnhab und Wil- | insbesonde rforderlichen Geschä oppe, Essen, ist d ppe und Ernst | \{ 3. Schilder-Zent A 7 x berger « L. Juf 27 584 A. Heim- ris 81. 996. | lau, ist erloschen. olfstedt, Bres- Crefeld, den 2 Septem itung. in Levi “Hupfeld Aktien taren schaftsvertrag ist der Gesell Handelsgesellschaft Du ern der offenen | Das E Grundstückserwerb fte, | daß sie geme! erart Prokura erteilt aft mit beschrä1 rale Gesell- t F ¿ port - Gefellf Jussem Ex- und F Am 9. September Am 7. Se An, tember 1926 di Gf iw Ausfüh gesellschaft eändert g neu gefaßt und eid in Eisenach phorn & Herbst | Rei s Stammkapital beträ i sind insam vertretungsberechtigt Unter dieser Fi ränkter Haftun i 1 ; Hastung i schaft mit beschrä Jm- | a) Vei der Fi r 1926: Bei Nr. 64 ptember 1926: mtsgerit. i ieser Gefellchaft abgeslo des mit ert. Die Bekannt zuglei | stehend , geshenkte Eisengeschä Reichsmark. eträgt 10000 | Z| O. echtigt | sige Han irma ist heute i E 2 | / Haftung in Liquidati eschränkter | werk Ei Finma Verban: Nr. 6433: D : E s{melz abgeschlofs esellshaft erfol ntmahungen de e aus dem W ngeshäft, be-| Geschäftsfü Zu B 1527, b : e Handelsregister ei in das hies 2 f í ist gelöst quidation: Die Fi E Ei Eictel-Wanne, G ands-Gags- | gesellschaft Abraha: ie offene Pidels Crefel@ ungsvertrags zugeteil enen Ver- und der Zeit folgen im Reichsanzei r dem Stande vo arenbestande na | und chäftsführer sind: Hu Großgara 27, betr. die Firma Es beschränkt ster eine Gesellschaft c Á f [o}cht. Vel Z ma [2 +- D : ; rel: / inos 4 2 i / ; : (REOE N Js ; L ; Essener | D er Haftung aft mit M 2 schränkter (g Igr eTMast Vit Se andsgaswerk Wanne-Eiel jeßt: Ver- | Kaufmann * Sbrab iéherige Gesellschafter ist eingetragen wo sregister Abteilung A am 21, September 1 t, III, mach ehtsgültigkeit der Bi jedo | ebend ungen, sowie dem in Eschweiler. Dem D ide Kaufmann | kur Saftung „Egro“, Essen: Di ränk- | 1926 fest t6vertrag ist am 24. August 7 j : 1 Is - S N met ; | ACI E E i rden: 926 ung von Bar Monate r Bekannt- | tej en und tote gesamten | Chemik Dr. Otto Merck ra Carl Ruhr : Me Pro estaestellt. Ge 5 . August A : S mee iri Otto Mila e- [mit beschränkter Haftu idel, Gesellschaft Breslau ist E Gluskinos in ‘Am 10. 9. 1926 unt S F : Deutschen Rei er Veröffentlichung i teilung Eisen i n Inventar der Ab- | oh fer, und der Frau A ens, | Kaufman ort ist erloschen nehmens ist di genstand des Unter i ; S baumeister F :[häftsführer. N : ut D Bei der Fi ng. _H.-R. B 572 Bei Nr - wer Inhaber der Fi irma M. §9 ch0 Unter Nr. 998 bei d Düsseldo i Bei ch eichSsan eiger abhâ ng 1m Stam 2 n m Anrechnung a E ne Stand, beide i % nna Pellini, der an Ernst Poppe E c em und N Fl e Herstellung von Fi Bee A E M Felix Zabel i tegierungs- | Sant irma Kühlw ) _Nr. 7656: Die F1 irma. uft “ce Greiff «& et Roe éj rf. pp Bei Ne. 2528, YANngig. S meinlagen ein, un: uf die Prokura ; in Eschweiler, i art Prokura ertei , Essen, ist | kapi eflameschilde irmens # A an Cat P R Bochum! E L S S AI A e fr car Bie febömare Konmanditcinlage L a S S Gf cus gtftiengeselischaft, dier: Dr- phil, Hans O Es E M iber Geselischaft wird v S E E S hee vertelnnos: G sBAFtefüb e 000 Reichsmark, Zum j L urg sind S L ZELAE; in-Char- | Liquidat ; etungsbef. P A i: endet. E A mgestellt. ; o i: ) ist nicht : Dr. phil. Hans , rbenhauser n, gev. BDUP- | Weder dur di : ertreten ent-| igt ist. ungs- | Mühl sfübrer ist d mar. Jun Á | felt Bei zu Geschäftsfüh L iquidatoren ist be efugnis der Am m. 14, 9, a) am 9 glied, als hi mehr Vor Vans | arzt Dr. Fribß : 1 sowie der ; : durch die beid treten a 9 Mühlberaer i er Kaufmann Carl S dels. Compagnie Gesel n N A beendet, Die Firma ist | Last d, September 1926: Bie gina Haase & Bus in Crefelt: „Lr, M07 die Firma Hotel Fürst Gans Mehnle, in Mlhein fandomit- | und der Fi Dupm in Salzungen gemeins over dux die beiden & Feldmany, Holz- und Metallwaren: felt, Bedannémaczunqa an Main : | j schränkter Haft esellschaft mit be- |trizi Bei der Firma Vereini euidalt 2 raenkel & Bli ene Handels- | d Gesellschaft ist in Crefeld: Sik oyal, Gerardus L. M ib V Y )emiker Dr @ ülheim-Ruhr und Fisenah im Wert illy Duphorn in | den Geschäf gemeinschaftlih oder d abrik, Gesells - und Metallwaren- eihsanzeiger. gen erfolgen im 7 Î z ist aufaelöst. Li ung: Die Gesells ; zitätöwerke Westfal nigte Elek- E ie Fitma à ick, Breslau, ist dator ist der Treuhäni aufgelöst, Liqui- § Düsseldorf, Bismarckst . van Es, Düsseldorf . Karl Schwegler i ferner Fra e von je 3500 RM den châftsführer Hugo Merckens ur | Haftung Essen aft mit beschränkt B 3813. Sch Î ; Goschäftsführ Liquidator ist der bis chaft |zu Dortmund ilen G. m. b. H ¿i Nr. 8756: Di ist erloschen. in Crefeld änder Martin Mant haber: Gerardus rckstraße 102, Jn» Bei Nr. 377 gler in | Schlegel, ge 1 Studienrat Hedwig Prokurist Frau ens und | schaftsbe| sen: Auf Grund kter | schaft m roetter & Co. G i | j schäftsführer. Bei der bisherige | Boch , , Zweigniede ‘1K r. 8756: Die Rei : t ey | Kau rdus Laurentius ; j Bei Nr. 3773, „Si : gel, geb. Herbst, i Hedwig gemeinschaftli Frau Anna Pellini jaftsbeschlusses d Gesell- | J mit beschrä eselss- f Deutsche G Bet ge chum in B ; rlafsung ommandit einhold Kas: Amtsaeri aufmann in R : arie van C8 technisch , (mSichag“‘, el in Westpr bst, in Marienb neinschaftlich oder d int | 1925 S Don L D Durd Beschl ränkter Haftung: | : Glas8hand èr. 34 904 | kapital i ochum: Das S [5 tgesellschaft, Breslau, i per 1têgericht Crefeld } hard Mülbei otterdam. De ' : e Erzeugnis , eleftr9v- | J, tpreußen, und de nburg | [chäftsführer J urch den Ge- | Rei ist das Stammkapi ezember eschluß der Ges rung | mit beschrä indels - Gesellsch ist durch Beschl 3 Stamm- | 8elôst. Die Firm f slau, ist auf- E i lheims in em Bern- mit beschränkt e, Gesellschaft Dr. Friß Herb , und der Kaufmann | Prokuri Johann Pellini Reichsmark erhö apital um 14 000 sammlung vom 22 Besellshafterver- R nkfter Haftu aft | hafterversamml luß der Gesell Bei N a ist erloschen Crimmit Chefrau Bernh in Düsseldorf und de mund, 2 nter Hafiung in D von Mes st in Eisenach zu okurist Dr. Otto M i und den |114 ‘erhöht und beträgt Star vom 22. Juni 1926 i L

| E ist nit meh tng: Alfred | Um 9 000 000 ung vom 14. Zuli 1 54 | Schedwi r. 918: Die Fir : Auf itschau. _ borene ard Miilheims, Eli T e Zweigniederlass g in Dort- je 5250 RM. zum Werte | haftlih E erckens gemein- 000 Reihsmark. Die G gt nunmehr | ph nmkapital um 3000 R 926 ist das

| aufmann Dr. F ehr Geschäftsführer. | bet L Reichsmark . Juli 1926 oe M Breslau, ist ma Conrad | „i, Blatt 1129 des £ [68076] ller, in Düsseld , Elise ge- orf: Der Geschä ung in Düssel- | z Als nicht eingetr Die Gel Ehefrau Frit Dok ie Gesellschafterin )öht worden. Di O) Reichsmark er-

E E on Lauter in Berlin: rägt daher jeßt 420 j A Und | Bei Nr: 9628: erloschen. die Firma Rud es Handelsregist prokura erteilt eldorf ist Cinzel- Leipersberger i eshästsführer G öffentlich getragen wird ver- Me sellschaft dauert bis Gries, in E oherr, Hermine ge] R M O Erhöhung ist d

LOES L in: (mark. H.- 00 000 Rei ._ 9828: Die of betr Nudolf Enge i gisters, | Nr. 8418 off d rsberger ist K eorg iht, daß die B ver- | zember 1935. Er ert dis 81, Dé- [ire Has Essen, K 1e geb. B S ; ur führer best B zum weiteren R EHR mark. H.-R. B 555 eihs- gesellshaft Singer & Grü [tene A betreffend, ist heute ei in Kleitbessen | Firm 8418 offene 7 Geschäftsführer J aufmann und der der Gesellschaft ekanntmachungen | 1935 kei 935. Erfolgt vor 1. J ihre Zahlung Ee 66, leistet nunmehr 9000 Nei ammfkapital beträgt

| Duf ea e N hâfts- Am 10. Septem! ist aufgelöst. Grünpeter, Bresl Die Handelsnie! e eingetragen worden: | Kani Dienst «& E ndelsgesellschaft in nieur. r Julius Laufer, JFnge- Reichsanzei nux durh den D 5 keine Kündigung 1. Januar | einla g auf die neue S !| {luß der Ge Reichsmark. D n

| („Sufhag S i Nr 35545| 8) Bei . September 1926: Ik. r bisher au, elsniederlassung i orden: S v., S D , Jnge- hSanzeiger erfol eutschen | sellschaft ab g, so bleibt die Ge- age von 10 000 Reichs Stamms- | 5 er Gesellshafterver urch Bes

| Handels8-Ges olz: und Furni É Bei der Firma b: aufmann Moriß Si ige Gesellschafter mitshau verlegt g ist nach Crim- rfftraße 62. Ge ., Siß Dusseldorf . Am 13. S : Eisenach, de E besti ab 1. Januar 1936 e- | daß sie mit i eihsmark dadu 99 unt 192 schafterversammlung v

B j - llschaft 2 WUrnier- Moritz Fi T a Löwenbr . t alleini 1 inaer in B n worden, ¡ riedri Ti ells. fter: 1 E S September 1926 : , den 17. Septembe estimmte Zeit b auf un- mit ihrer Darlehns rch, trag 926 ist der Gesells om

| j ter Safluina O mit beschrä D iege G. m, b auerci niger Inhaber de Fi reslau ift Amtsgerit Crimmi : Wilhelm t hefrau getragen: wurde ein- Thüring. Amts mber 1926. Die B estehen. von 60 000 Reichs ehnsforderung rag in § 5 (St Gesellshaftsver-

E e DaNbGugs Fey ueph ae as us i Le s oRtn Bei Ne 9960 Offene H. den 2. Se Sas riette geborene Conrad, i Emma Hen Bei Nr. 3244, D a E. schaft ekanntmachungen der G Gesellschaft in ich8mark gegenüber der | "Wt : ammkapital) abgeändert j

L fäbrer lud niht mehr Gef obert sammlung vom 27. J esellshafterver- haft E. Adam & ene Handelsgesell- 2. September 1926, ul Biecker, Ari , in Düsseldorf, bank, Aktienge eutsche Raiffeisen- Verb —— M deren Gesellschaftsvertr esell- | mark auf Höhe von 10 000 Reichs- B 3635. L Jeänd /

/ uhrer, L Ç 2 sckâfts- Stammkabi . Juli 1926 # rönli s Sohne es 4- | Del riedrich E rcitekt in Kol ? weianti engesellschaft : n- R ICFg, Thür E 6. 1926 f ertraq am rechnet. Durch di Es eichs- | H 335. Andreae «& C

j Kunftharzf bri Nr. 37333 Deuts Reichs apital umgestellt ist das M onlih haftenden Ge Breslau: Die menhorst t ih Wilhelm Dienst i n. Dem veigniederlassun ift, in Berlin In das Handelsregi . [68083] folgen im D [E tgestellt worden lage der Ehef iese Sachein- andelsgesellscha o. Kohletts

O {chränkte: abrif Gesellschaft mi he | Reihsmark, H.-R j auf 1200 dam und Ge sellshafter Emil In unser H R p [68077] it Eingzelprofur nst in Düsseldorf Durch G Ey Düsseldorf: der offe register A ist heute b gen im Deutshen Reichsanzei , ex- | Stammeinl rau Doherr is ih Haftung: Di ft mit beschränkt

D Lf Haftung: ft mit be-| b) Vei R. B 434. aus d org Adam sind d heut r Handelsregister Abi i sellschaft: a erteilt. Begi vom 23 eneralversammlungs ct: | Ge ¿nen Handelsgesell e bei | Eschweiler, d Sanzelger, g inlage von 10000 Reichs ihre | Fiel is. Die Prok E OEEO

M kapital M ung: Vas St Cen ei der Firma Ha der N f citdgesGi urd Tod | ¿ute unter Ñr. 12 r Abt. B ist Bei aft: 9. September 1 ginn der om 23. Juni 1926 i ungsbeshluß | Fe hier, ein ¿gesellschaft Fel r, den 14. August 192 als gedeckt bezei Reichsmark issel ist erl okura des Lud i

E E as a ¿ : 2 : f a s0edi : : . 996 Morty 2 L L T, getragen worden: Di Ix Preuß. Amts 9, 926. « ezeihnet r erloschen. udwtg % n 150 000 Me 130 000 N LCHREE S «f t Wed Ring- “la Taf e. Die burgi sche Sar a ¿ur Firma Olden- | Di r. 2820, Butiea * vertrag geändert ist der Gesellschafts- sellschaft ist auf Ne orden: Die Ge- . Amtsgericht. Zu B 1751, betr. die Fi B 4033. Verlags #

M {luß L erhöht. Laut g a Beschluß der Ges in Harpen: | Gl Biberfeld, in B :tty Adam, ge- Delmenhorst, folgende Leihbank, Filiale T Gesellschaft ist aufgelöst Co., hier: Bei Nr. 3523, Eis Liquidator ist ag ost; zum alleinigen | E P staal, Gesellschaft r. die Firma Ferro- Frankfurt mit wage seliMaft Hessen- : A À \haftêvertr . Juni 1926 ist der Ge f sammlung vom 29 Ce: Gesellschaft als VTEiE Le ist in die | 2 5 der Gene T eingetragen: ba Architekt Mathias E Liquidator mittel - O ie, Falk Nuttke l be yndikus Dr. jur A Ruhr. tung, Essen: A beschränkter Haf- | (119: Neinhard eschränkter Haf-

E! R S Senn Stammkapital auf 20 00 926 ft das | |‘U@asterin einget S E E ¿l ae A E U L: ers zu Düssel- weigniederlassun Uschafi Verlin Eisenberg, Thüri ellt, | In das Handelsregister d [68090] | Lembcke, Esse 1 Kaufmann Wilhelm O e O niht meh

| ; N ai bgeändert. De S 6 tamms- umgestellt. H.-R 000 Reichsmark Bei Nr 10 re en, Fapital « \{lossen, das G Bei Nr eneralverf g Düsseldorf: D r | tembe 1926 yurrngen, den 99 Se gerichts Essen ist j r des Amts- erteilt , n, ist Prokura d Knav : er, Der Kaufma P

E Newerla in Berli Dem Fräulein Ern e) Bei der Fit B 81. Ls 949: Die Firm Ne! um 1 000000 RM s Grund- | Siß . 6408, Schenker «& 10. 9 ersammlungsbeshl urch E . Sep- | eingetragen: am 6, September 1926 | ei , daß er in Gemei erart app in Frankfurt a ann Willi

| | erteilt, daß si erlin ist Prokura La ei der Firma Adolf annes, Breslau, ist rl a Johannes | : eimar? zu erböb auf 4 000 000 | Berlin, Gee Co., . August 1926 ist vont Thürincishes Amtsgeri gen: 9H | einem Geschäftsfü einschaft mit Geschäftsführer be m Main ist zum

cteilt, daß lle zur Vertre? ra L ¿Me f Füßma A , ist erloschen. ist durchaefü rböben. Die Erhö üsseldorf: Di gniederlassun vertraaq ge der Gesellschafts- cishes Amtsgericht Zu B Nr. 610 i Prokuri führer oder ei B 412 stellt. mit einem Gerd Vertretung E e b. S., Bochum: Di un mtsgeriht Bresl (G rchaeführt. Der 8 5 rhéhung | Ulder T ie Prokuren des O in g geändert. afts- | Elbe nie iem Ed de Deutsche C : , betr. die Firm uristen vertretungsberechti einem 294. Fuhrmann & i

| | S äftsführer Goar it m s ngsbefugnis des Co Die Ver- | Bres] E: rundkapital) ist d s der Sazung losen. und des Georg Stepha Wilhelm Amtsgeriht Düsseld F t gar 6808 beschrä E ement Vertrieb8gesell\cchaf ay E ist. \chaft mit beschränkt Co. Gefsells- } “M

L i ¡ S ebt S 18. Sevytember 1996 ann ist beendet H.-R nrad Blel- E aue S (Die neuen Akti , emgemäß ageândert L . pan ind ers s G orf. 186 as Handelsregister ist S 4] fellf Ter aftung, Essen: Du ch mit ntsgerichi Essen. Frankfurt am Mai er Haftung zw n

N êgeribt Berlin-Mitte, Abteil 0 Am 11 Se H.-R. B 211. M unser Handelsregis S [68069 lauten auf d en über je 100 RNM b) am 14. Septemb Niüiisseldorf 56 eingetragen worden: am 28, August chasfterbes luß vom 90 irch Ge- | Flensburg Firma ist h Main. Unter Gos

4: A bteilung 152 Die Fi s ptember 1926: Nr. 1405 ift bei Sre ister Abteilun Del en Inhaber.) - M | getragen: ember 1926 wurde €l Fn das E [67715 „worden: 1925 ift das St 9. Dezember Eintra 2M [68093 BrR eute eine Gesellsch dieser

A Bernstad “B Firma Friedrich Fe chaft für S i ber Ar@imedes Ges Delmenhorst, den 2. | Nr. 8 : Gle In das Handelsregister B 7715]| 1. N a) in Abt, À: Umstell ammfkapital im Wege der | Und ntvagung in_das Handelsregis 1 | shränkter Haftung, mi jaft mit be-

A ernstadt, Schles 2 Zergshädenbüro mi Fourman | bo für Stahl- und Eiser es eell D iRG oe September 1926. | Sih ! 8419 die Firma I getragen: 9 burde-ein l 2 GDERA 688 bei der off d ung auf 1000 RM ermäßi ge der | und B vom 18. Sept elsregister A | Frankfurt a a mib dem Siß i Á j _Jn unser Handelsre S, [68065] Beratung zu L mit bergtechunische schränkter Haftu sen-Industrie mit mts8gerit. [Siß Düsseldorf ma Josef Kreuer a) am 14. Se sell haft H. A. Ni offenen Handelé- des Gesellschaftsvert rae. Ch A Nr 997 Fir ember 1926: Gesell m Main eingetrage 10 i | ist am 20 Sevto sregister Abteilung A Fnhabe zu Bochum und als r | Breslau, heut mng, Zweigniederlassu Dess ————————— Inhaber: f, Remscheider Straße 2 f die Gesell : ptember 1926: N c Die Firma Elbe x ¡ierbaus Elberfeld: ist aeändert. rags (Stamm apital) Meinz N , Firma und Siß: Heinri 199 aftsvertrag ist gen. Der f die Firma Of eptember 1926 unter Ne ce | Four v der Markscheider S: Er worden: a folgendes Mae Ge Bor N. __ elbst. Josef Kreuer, Kaufm e. Abg schaft in Firma Farb r. 3820: | b. H., Elber rfelder Bandfabrik G. É: u Nr, 980 tur z Nachf. Hans Wolfsteller i inrich | 1926 festgestellt. Gege tank 26. Mära | Wilhelm Breinine n 2 ator Ain O A Bochum. H.-R Seil Fur Docisaa N ein tio getragen | rogiste _Nr. 66, Abt. B [68078] | Bei 4 nas vertriebs - Gesellschaft mit und | 1 Maus 1995 aa Bdickung vos E U ait bd aizvb | RG 831, Mi t S A e a e

l und Z (s S reiniug in Beenstadi, Shles, ; a A 18. September t HIAS, fi hr E ist num weiteren G: Ner a ae Fi ria E in E Weis S gQelS sehrünftee Haftung, Siv Düsfeldorf aiggesciede E ab aus der Gese aft Haftung, Eee E beschränkter Q A A e Siß: Marcus g I R H E g E M Wilhelm Birainites car. Be der Kaufmann Wein- a Schütt & Ruppi Breslau, de ck S} ung in Dessa mit beschränk e | Dem Frei Q: ingmaunn, hier: 2. tembe esellschaftsvertrc ,| 2. Nr. 5104 bei eschiedenen Rol e des aus-| A Nr. 1 ei, Flensburg, beträ mitteln. Das | e j eingetragen wo Cle, | lung in i Erm enrohbe nd: eh Septnber 1898. fen Dn P L Düfeldart ift derart Gesan Canflein 1 Ünternehmens: Vortrieb Gegenstand des | ld: Die Müller & Schocfers, Elber: Kaufmann, Nudalf, Keyfer, Een, gu èfbentrop, Flentburg Sih: Eric ieiniat 009 Mel Smatt, Gui / Amtsgericht Bernstadt, S{les aufgelöst, bie WIna Vesellshaft ist E vflor von 6: Sev der Gesell ilt, daß er in Ge Gesamuprotura er- aden sowie allen ei von Farben und eud: e sellschaft i El T äftsführer bestellt. , Essen, zum | iung der în Tg, weignieder- | geb. Dörr, in F Wilhelmine Fuh j i t aa S{les A 2059 Firma erloschen. H.-R Bunzlau Gesells&aft au September 1926 ist t- | anderen Profkuris meinschaft mit ei Stammkapi en einshlägigen Artikel bisherige Gesellsch ist aufgelöst. Der Zu Nr. 868, betr. die Fi Hauptniederl Hamburg eingetragenen | . Dörr, in Frankfurt am M L Be | Beuthen, O.S | “9 - jen. H.-R. | Im Handelsregis [680711 | Geschäf aft aufgelöst. Di 926 tit, die | Zeichi ofuristen zur Vertre s \chäftsfü apital: 20 000 Reichs ifeln: | alleiniger Ini after Artur Müller ist | Bk 868, betr. die Firma „Dresd L De 11 assung, agenen | kanntmachungen erfol 1 Main. De» P A EER E S S, E Q Am 14. Sevptenmb aae: elsregister Att. 71] Seshäftsführer, ve ie bisherigen L nung der Firma berechti retung Und äftsführer: Pet ichsmark. Ge- | it i ger Inhaber der Fi üller ist |; in Dresden, Zweigni SPNEr tr. 1266, Fi : anzeiger. gen durch den Reichs / Sn das Handelsregis 5806 Die Fi September 1926: etreffend die F t. ‘A Nr. 456 Schulb , verw. Frau M : cmmanditeinl a berechtigt ist i Forst, bei Peter Nohr und ist in Artur Firma. Die Firn in Essen ' eianiederlassung | & Peterse , Firma und Siß: Klaus eds 4 N. 1876 if Handelsregiste 00067) Die Firma Friedel Pa S E s Wilbelm Ude in e, aeb. argarete | ditiften sin inlagen der beit , Die , beide Kaufleute in nd Otto | 3 r Müller geändert 1a | Dres unter der derfi tersen, Flensbur Maus) D S 4 141876 a HorSeop Miene er At, A8 Gerthe und als Seiß «& Co unzlau, ist heute ei elm Ude in | besiber Rudol le, und der Molkerei BRON sind auf Nei iden Komman- {chäftsführ in Düsseldorf. Di ._ Nr. 5213 bei de : „Dresdner Bank“ in E onderfirma: A Nr. 1730, Fi 9, sellschaft uchdruckerei He i ici K der Firma „Walter Her Obering e und S So Gerate daß die Firn te eingetragen worden sind U Rudolf Mücke, beide in D erei-| Bei N eibmark umgestell Forst \i er Peter Nohr und die | gesellschaft i der offenen Handels Horst Kirstein 1 h Die Prokura Sabatrten 780, Firma und Siß: 1 haft mit beschränkt mp Ges 1 Beutben, D_S Sbiecel- ohen. n Er Weeur Lide ib nee 228 Me Viana S A nine D iquidatoren. ide in Dessau, | hier: Die 6084, Aron «c Iten. Fetu 0E nd E Ra. p Otto | Die Gesell rneber & Co., Glberf Zu M 18 ist erloschen. A Leonhard Schmidt, V Hotel | Unter dieser Firma | kter Haftung. Ri en, 22. S. L ' UaDnImen 1 )eTTC C Sp 5 V th L Uu, L s j I LSGC 10 Dei S L i @ Ÿ 5 p N ck A î T - T d, 3 L ; A 1 j . : 87 bet f sz eben, midt, Vassers- fi a ist heute R P j kura des Br S., eingetragen: Die P n Friedel Seiß E erthe und 1926, richt ssau, den 10. Sept Be! M Gesellschaft ist a TELNGET B Ra der Gesellschaft berech zur Ver- | herige Ges: aft ist aufgelöst. Der bi ofenbau ; , betr. die Firma Kok BS - s- | sige Handelsregister ei in das hie ; L LES runo Gde 4 E E On N. Offene Q L B. Charon in Ï E E Anhaltis{ R tember 1996, . et Nr. 6650 K ufgelöst. e anntmachungen d Ere tigt. Die o i sellschafter Sim: i G 18- 1 und Gasverwertu 9 ; otB- Nr. 173 Fir: : beschränkt 7 EME Gesellschaft ¡f Ä i sind erloscben | A ert Und Die Firma 1 Suni 1996: _Handelsgesellschaft , n | Coburg zaltisbes Amtsgericht in Firma Willm ommanditgesells folge hungen der Gesellschaf ist alleiniger Jnhäb on von Kelaita haft, Essen: D ng Aktiengesell- | Handels Firma und Siß: Nordisch D er Haftung eingetr jaft mik 21 O erien. ANERgerIDt orma j e P R seit | Einträge i 07 E Ls illms «& gesellschaft gen nur im Reichsanzeiger aft er- ger Inhäber der Firm lunasbesdlüsse urch Generalv i zentrale Schikorr & ordische | Der Gesellschaftsver ngetragen worden Eh ». S., den- 20, Ie _ Beuthen, Am 15 Der. A 2183. Sintrâge im Handelsregi [68073] Dresden Der persöonlih H Zeuner, hier: Bei Nr. 1048 San eger. b) in Abt q, g veschlüsse vom 21 alversamm- chaft mit keschrän r GCGo., Gesell- 1926 fes aftsvertrag ist am 31. . M September 1926 '| a) Bei 9. September 1926: Weiße Kreuz eléregister: Die F F A LS Hei lih haftende Gesellschaf L betriebe, Corso - Wirtf 1. Nr. 427 bei Es 1926 ist der G . und 29. Juni | burg ränkter Haftung, Fl 26 festgestellt worde . August 1-000 E / Be1 den Firmen * s C : uz Drogeri Ga. n das Handelsreg! e [68079] | DüN. einrich Will tellchaster 1eve, Gesellsch Z chaft8- | gesell. Fot vel der Firma Großh: 88 3 r Gesellschaftsvertrag bezügli 9, g, Flens- Unternehm ; rDen. Gegenstand des LER Ecuthen Dambtzióacls S Bochum-Ri Co., Siß Ne e Resch «& |geira andelsregister ift beute ei Düsseldorf, ist aus ms, Ingenieur i schräukt aft mit be- | lb schaft in Lebensmi wfhandels- | N 2 Abs, 1 Sa 2 ag bezügli | B Nr. 179, Fir Reil on ist die Herstell Des L s , O0. S . Dampfziegelei G. m. b iemker | Handels f ustadt b. C getragen worden: t heute ecin- | geschieden. ist aus der Gefell! Edt Haut er Haftung, hi e- | Glberfeld: ebenémittela m. b 13 (Sti 1 (Grundkapital) und | & K . 179, Firma und Siß: ; ertrieb jeglich Herstellung und dev p In das Hand Ca e [68066] Withelm Heisi . b. S., Boum 199% el8gesellshaft. Begi 5 ffene 1. auf Blatt 14 geschieden. Ein weit ellschaft aus- auth hat sein Amt 1s zier: Arthur | al feld: Der Kaufmann K B58 T4 | kapi immrecht) geändert. Das Bars & Kauruff, Gesellschaf L O arbeiten. Z er Druck- und Verl Se unier Nr. 19 Lie e Ner Wt A ist | Beton- & Sit «& Co, Tief: 26. Gesellschafter: inn 12. Juni | Dresdner S 419, betr. die Fi ot in die Gesell Las erer Kommanditist niedergelegt Amt als Geschäftsführer als Geschäftsführer aus biete Paas ist apital ist um 150 000 NM erl Grund- | Vastung Tanga: aft mit beschränkter | ist di G Zur Erreichung ihres Z a | S E e ns êxect | b. HS., Boch abu G [bele i Oh L as A L S irma | Koninanditeinl schaft eingetreten. Di bei Nr. 142 2. Nr. 1018 die Firn een, beträgt jet 200 000 RM erhöht und | ¿Fe Firma ist | E elite Gos, berechtigt, glei o O S“ Spiegel-Rahmen' n Baz ert, Elsaß C ochum, Betriebsgesells m. | beide in Neustad atmann Karl Heidler, | brik eins in Dresden: rt & | manditist inlage des bisherigen K r werke, Si 21, Rheinishe St G. m. b. H., Elb A Stock & Co. | der, 190 neuen N , Die Ausgabe S von Amts wegen ge der ähnliche Geschäfte at, gleichartige O d als ibr L 2 / outen, B H, m, b, H Je schaft und Zei [tadt b. C. Zur Ne Tee ant L: phil He n: Der Fa- en it auf Neichs T l Mons S Siß Duisburg-M ¿Cy ahl- Unte ch E, erfeld, Gegensta d Neichs ; amensafktien zu ie 100€ J gen ges an olchen in S zu erwerben ih | mann Bruno Eer Inhaber der Kauf- metall G. m. b S., Bochum, Ruhr- a8 einung ist ledigli de rtretung | infolge Ablebe . Hermann Wünsche ist c) am 15. September mark umgestellt niederlassung in Hild eiderih, Zweig- | V rnehmens ist die Herstell nd des | (gz mark erfolgt zum Nenn 1E )| Zu A. Nr. 1147 außerdem: D überbaupt all jeder Form zu C ven 20: Sevi mtsgerit Beuthe R O0 t Bochum G. m , und |P. Knoch K ächtigt. Bei der F ri E Nerlaasaesckch E U Nr. 8421 di i : Norstand rid Teichler sind a im In- und Ausl. 1d Zelluloidwaren Aktien zu je d B inmehr in 1000 Flensburg if E E Jens Nielsen in | de alle Geschäfte zu : ergreifen | ). September 1926 then, D. S.,|H bum: Die Firm: 3. m, b. S., | fabrik CoL omdt. Ges. Spiel Fa. | rinnen Friederike He 1gsgescäftsinhabe- | Sib Du 21 die Firma A 5 des Dr, ausgeschieden. Di us dem | dieses Auslande, Zur Erreichu zu je 1 und in 150 Akti irg ist erlosen. len in | der Erreichung ode „unternehmen, di ¡2 S ,| H.-R. B 237 usw. ma ist erloschen. | Fi rik Coburg-S Spielwaren- | Wünsch nriette Toni Siß Düsseldorf, Ostf lbert Lücke es Dr. Carl Lent, Alf ie Proku s Zwecks ist die Ge eung je 1000 RM : ) «llten Flensburg, den 18. S : “ae T S N mie Förder e u 1 H. B d ul. schen. | Firn oburg-Schnett in C ünshe, geb. Schä oni verw. | K , Oststraße 113 , K ent, Alfons J ren | gleichart die Gesellschaft bef 50 NM ; / -Sode Ale 0 ensburg, den 18, September A Laay wecks unmi ung des Ge» y E 2 b) Be; Gs Firma geändert d i ‘oburg: | Wüns xäime, Fried aufmann Alb On . Inhaber: romschroeder, Wi JIven, Konrad artige oder ähnli ugt, |% M hat eine St : UDET Das Amtsgericht ember 1928. Lor als hi o unmittelbar od Ml Eo, L E der Firma Vi \abes „Scnett“ urch Wegfall d Wünsche und Gertrud Frieda led. | N vert Lücke in Düsseld Uer Schulte er, Wilhelm Janasch rad | zu erwerb ähnliche Unternehmungen über 1000 RD imme und jede Aktie tsgeriht. Abteilung 2 R? ienli ersbeine r_oder mittel» f intragungen i [68068] Franziska Reuter z Vianohaus | ausges nett“. Ein K es Zu- | sämtlih in Dresd rud led. Wünsch r. 8420 die Firm: VU}|e or]. ulte, Hermann K ek, Ernst | nehm en, sich_ an solch g è hat 20 Stimmen: los r m Fapital bet lid ersbeinen. Das Sta H E das Handelsr O81 | Firm Reuter zu Bochum: Di ausgeschieden, di n Kommanditist ist | verst resden, sind al e, | feld Nachf., Si a Franz Königs- Haa sind rasel und Jul mungen zu beteili en Unter- Amtsgeri en ensburg Se 20 000 Reichs: amm hi des Amtsgerichts Handelsregister | * a_ist erloschen. H.-N hum: Die | Kommanditi ie Einlage des h verstorbenen Dr. phil als Erben des | st tahf., Siß Düsseldorf tige Bei erloschen. ulius | tretung zu üb iligen oder deren Ve gericht Essen. Eintragung i [68092] schäftsführer sind di Reichsmark. . Ge- : A | 1 Ae a its Zu Bochum C) Bei der ir N; A 1817. c an ¡tisten ist e R N anderen | in unaeteilte E il. Hermann Wünsche straße 43. Das frit rf, Flügel- ei Nr. 2280, Aubbö 5000 R übernehmen. Stammkapi f ile Stiie E mer E unter agung 11 das Handelsregis 2] | Gberhard L De Kaufleute Gust Y E A Bot d 3, September 1926: s tier, Bo orma Gebr. Sei gestellt worden. Bei eihsmark um- | der Fi r Erbengemeinschaf EEE feld, Bierverl ther von Franz Ks ; Gesellschaft Le 1böck & Hertel, |] eihsmark. Gesdhäftsfü mmkapital: | Essenm, R ter Nr. §49 am 20 lsregister A | He ard, Jugenheim a. d. B ustav î j H Bei der Firma „Ruh 920: Sia Boum: Die Gesellschaf eiden- |& Rot N. 2E der Fa. r Firma. Di {haft Inhaber | ni zerverleger inm Düsseldorf nigS- t : mit beschränk el, | leute Hi ._ Geschäftsführer: K - Ruhr. bei der Fi m 20, September 1926 mp, Frankfurt , d. B., und Karl ; H 0 und Signal Gef „Ruhr“ Tele aelóst, die Firm e Gesellschaft ist auf Ros, Siy Cobu . Müller halterin Fri e Prokura der B icht eingetragenen Fi eldorf, unter der ung, hier: Dur C nkter Haf- | M 190 Henkels, Elberfeld; : Kauf- In das Handels : __ [68089] | Fl r Firma „Neineke & Mi r 1926 | \{äftsführ urt am Main. Jede R Ÿ L Volt -Gesellschaf phon- | getraget A erloshen. Nicht uf- | aufgelöst durch das a rg: Gesellschaft | los Frieda led. . Bude | feld betrieb Firma Franz Köni vom 4. Sep! Sesellschafterbesch Meyerson, Lodz; Leo rfeld; Alexander | gerichts Essen i register des Amts- ensburg: itschke“ in | tre führer ist für fi Jeder Ge- : Wh ochum, Ztweigui ft m. b. H. zu | E; agen, aber veröffentli ¡bt ein- | Aus\cei? rch das am 1. 9. 1926 erf zaft | loschen. Wünscbe ist er-|« ¡ebene Geschaft 1 mi ¿ Komgs8- \ch September 1926 ist di es{chluß | hau: Lodz; Leon Dgienciolski, 2 ; sen ist am 11. S D tretungsberechti sih allei {Bl e E ce O Finzelfirmen 9 erofsfentliMt S Ia éiheiden - J. 9. L 3 | - R : , Le d st di G au; Emil Lumbe ot, Mars- | ein etragen: . evtember 1926 ie Vertretu 5 Vere tigt. Bekl n vers | H Hanseatische weigniederlaffung der Ginzelfirmen Anton ntliht wird: Die Zus[cheiden des Technikers Ott erfolgte | 2. auf Blatt 18 437 ms Fabrikant Walter Ber mit der Firma (al! aufgelöst. Zum Liquid e Gesell- | Marjan Pi mbeck, Elberfeld; Ad gen: 26 | dators ist ngsbefugnis des Liqui folaen im Meiiganzei anntmacungen e M Gesellschaf Telephon- und Si Fee belluken weilt anb Lalet Seiber- | Sin Geschäft wird mit U o Müller. | Willy V att 18 437, betr. die Fir dorf veräußert, de mel in Düssol- aufmann Ludwig quidator is der jan Piotrowski, Warsch feld: Adam | Zu B Nr. 245, b N : : ist beendet. Die Fi Liqui-| B 3117. ichLanzeiger. / E E h : aft m. b _Signal- eilehen eiter, G. Xiden- | Firma bo rd mit unver S rachm ; . die Firma | Sr x , der es unt Fi bestell ig Lazarus in sellshaftsv ; au. Der Ge- feilv , betr. die Firma D loschen. Am ; ie Firwa ist er- 3117, Deutsch 4 Die Zweigni . S. zu Hambu A 16 Q N. A 1323 Firma von dem In eränderter | Firma is er in Dresden: ia | Franz Kön1gsfeld er der Firma ellt. n Düsseldorf ertrag is am 17 i e- | seilverband Gesells ; a Drahtk- mtsgericht Flensbu er- | Aft e Holzverw 0) e Zweigniederlassung i Hamburg: Am 16. September 192 23. | Coburg als Ei 5ng. Hermann Ros i Firma ist erloshen den: Die] Bei d Nachf. fortfüh i Bei N und 3, August 1 m 17. Juli 1925 | Haft aft mit beschränk tégeriht Flensburg. Aktiengesellshaf}t : Heinri ertungs=- | H aufgehoben. Di ssung in Bochum ift | j a) Bei der Firma er 1926: Le iters Einzelkaufman L Amtsgeriht D i Nr. 1938 B S + Bei Nr. 2922, F. W Ä 10. Ok 925 abgeschlossen Haftung, Essen: Zu weit ränkter | Fiensb ist nit : Heinrih Sal E O e Profe des e Tia e: D Firma Ludwig M Die Prokura des fmann weitergeführt. sgeriht Dresden, 2 manns, bier: Di aßler «& Gor- «& Co., Gesellschaft mi Möllenkan . Oktober 192 bezüglich und am führern sind bestellt: eiteren Geschäfts- | Ei SDUTS. K 4 mehr Vorstandsmi Oman h Müller ist erloschen. £ ra des Georg | de ochum: Das Handelsges g Mauer | in Cob 1 des Frl. Lucia Angermü i am 21. Sep en, Abt. T osef E aP2 Die Einzel Ee: Haftun; selischaft mit beschri | Gesellschaft abgeà züglih des Sißes der | Direktor estellt: Heinrih Creukb Fintragung in das [68091] | : aufleute Max Li ndsmitglied. Die H! M rg | der bisherigen Fir! delsgeschäft ist unter | fabrik urg ist erloschen. (If es . September 1926. Josef Bodden ist erlosch jelproëura des ung, hier: Die Liquidati ränkter | der Ge eändert worden. Der Si Direktor, Oesede i, Hanno reubburg, | unter Nr. 22 Handelsregister B | Waver in F x Lindemeyer und M 4 «4 ‘Vel 7, September 1926: aeganaen auf Firma im Erbgang ü fabrikation.) Bei L Jsfolierwaren- | Dres E Amtsgericht en, endet. Die Fi vie Liquidation ist be- sellschaft ist v Nr R | Bes Direkt Hannover, Erich | bei der Fi 292 am 20. Septemb oe | V 1 Frankfurt am Main si Ae N ei der Fi d E Es su n auf eine Kommanditg ng über- | fabriken i der Fa. Porzellan- resden. itsgericht Düsseld Bei N Firma ist erloschen Elberfeld verlegt on Berlin nach u B or, Oberhausen i der Firma Flensb E 19986 | Vorstandsmitaliedern | Main sind zu | 1 Lehrnmittela1 Firma Verlags- und | De sind drei Komma nmanditgesellshaft. | Sch Creidliß vor zellan- | Jn das Handelsregis [68080 E A orf. id r. 2962, Aeldert & _—_| Geschäftsfü eat worden. Sind mehrere es B 554, betr. die Fi / Fontor, Gesell urger-Ver sicherungs- B 66 D ern bestellt. ä [70 Boie S De E und. ee WDesem Kommanditisten vorhanden. S Un E ‘m. Rose, | Blatt 17 904 sregister ist heut ; Düsseld i dg bade ä Éo, Ge: L L bie d ine die Ges chneider & Co. O r t tung in Flens ‘aft mit beschränkter Haf- | Aktienge eutsche Naiffeisen! | hum: Durch Beschl . H., | Bernhard au Studienassessor D S en, | b. C.: Direktor . Ges. in Creidlit | Lei , betr. die Akti ue au X orf. E ier: Dem A ränkter Haftur elUshaft durh mind fle ivd die Ge- mit beschränkt ,_ Elektrizitätsgesell Hafi Di Flensburg: Haf- l tgesellschaft c enbank 2) | shafterversammlun luß der Gesell= | ernhards, Anna geb. M Dr. Heinz | Vorstand tor A. Rose ist aus i | Leipziger Pianof Aktiengesellschaft In das Handelsregi [67717] Düss Andreas Nikolaus B 1g, | führer vertret estens zwei Geschäfts- | Gesell änkter Haftung Oi ie Vertretungsbefugni assung Frankfurt Zweignieder- R ' t das St vom 8. Juni ell- | scheid, der Chef geb. Mauer, in Lüden- S ausgeschieden. ist aus dem | Zimm nofortefabrik 9. Septemb egister B wurd üsseldorf ist Einzel s Dreuers in reten, von benen je einer 8- | Gesellschafterbes{luß / en: Durch | dators i ngsbefugnis des Liqui Bes urt am Main: x - | u das Stamimöapit «Junt 1926 | Kno er Chefrau Bankp 1 Lüden- | mitglieder den. Zu Vorst nermann Akti Gebr. 9 er 1926 einget e am Bei N nzelprokura erteilt weder der Gesells{ n je einer ent- | 1926 ist di vom 24 A s ist beendet. Die Fi 8 Uqui- eschluß der Ge ain: Durch 10 j 90 000 Reichsmark al umgestellt auf |y nopp, Lucie geb. Ma! rofurist Carl Robert T: wurden bestellt: Di ands- | Zweigniederlafssu ftiengesellschaft ette 3819: Die Ges bett in Aktie r. 3490, Klöcfner W der Gesellschaf ellschafter Meyerson o 926 is] die Gesellschaft …_ August | loschen. Amts . Die Firma is er- 93. Juni 1926 neralversammlung vo f j QUO TELCIOINAU, .-R d d icie geb, PVeauer, 1 L O i L ur: ¡rektor | Dres C Y e ; ; / i s 2 after D , LEYTTIL oder | bisherige Geschäftsfü aufgelöst. Der 1têgeriht Slensb L 926 sind d g von A b) “Bei dee Ats H.-R. B 130 und dem Kaufmann ob , in Boum | Geck, bei und stellv. Direkt rektor Dresden (Hau ung Dresden in ilhelm Kirchhoff ellshaft in Firma nik ngesellschaft, Abteilu erfe | und von den “ei zienciolski sein muß |L Jeschäftsführer Kaufn fs urg. des Gesellschaft ie WS 13 und 14 Bel E Gmb S ma Karl F John Bochum ist Drofkur „ohann Klipper in Sans beide in Creidliß. -‘ Tor Konrad | eingetra ptniederlassu Cotnai beschränkter H , Gesellschaft mit Drahtindustri iung Eisen: | d : en der andere mit Zusti |Leymann 1n Essen ist 1ann Adolf Frankfur Gie Mena svertrags8 geändert L O | E E J Q Se A ; 2e [S 14 DE : | Konrad Ged if 1B, Die rofkur: “D gen worden: Di 6 eipzig) Ach h aftung Si p U Mengk ist e, hier: Nudol 4 Firma Stod & C U immung bestellt. zum Liquidato urt, Main. E enderungen betr ce, Der Ordens M | érloshen. H.M ohum: Die Firma i je zwei bon F di, erteilt derart, daß | F T d ist erloshen. Bei ra | sammlung v ie Generalver- enbahstraße 2 - Siy Düsseldorf ; aus dem V olf | Die Geschäftsfü o. bestellt se r H n [68095] rebte der Verbä reffen die Aufsichts F | en. P.-N. B 479 a ist | berechtigt si nen die Firma T: Friedr. Schunck ven. Del der F Erbs g vom 14. Augus er- | vom 3 21, Gesellshafts Tie schieden. orstand ausge- ; eschäftsführe in muß. Zu B 1266 i i B andelsregister r Verbände. ufsicht8- S! Q Bl bèr- ftieme berechtigt sind. Die P zu zeichnen | Firma geä nck Nachf. in Coburg: rhöhung des G gust 1926 hat di 30. Juni 1926 schaftsvertrag Bei ge- | schränkung d r \ind von der Be- | Westfäli _betr. die Firma Rheini 2421. W. A | Frankfurt ; E | GL eit 2 Woras Westdeuts Ludwia Mauer, 9 Prokura der Ehefra Firma geändert i Wa oburg: | Million drei rundfapitals die | 10. August 19: , abgeändert an i Nr. 3780, Stah / g des § 181 V. G.-B Be- | Westfälische Schuhfabri a Rheinisch- | mit beschrä . A. Klein Gesellschaft | Pr am Main, 21. S As E | 1 sche | d | auer, Marie geb Chefrau | Friedr. S n ster Fre : n dreihunderttaus um eine [n 9 26. Gegenst L am Gesellsch , Stahlunion E Amtsgerich -B, befreit. | beshränki abrik Gesellschaf i ränkter Haftung: Di haft| reuß. Amtsgerich Sept. 1926 S! | : m. b. H. R Mqu ini anan na dur Tod erloschen : geb. Klipper, ist | Geb r. Shunck Nachf. Bei nzel | in dreizehntaus usend Reichsmark ehmens: Vertrieb v and des Untere tu haft mit beschränk Une, eriht Elberfeld des Wilhel Haftung, Essen: Di t mit | dation ist beendet ung: Die Liqui- gericht. Abteilung 16. f T losen R zum: Die Firma i ft | Gesellschafter i Rz Persönlich haftende rüder Christian, Bei der Fa. | hundert Rei send Aktien zu je ein- und industriell on elektrotechnisch tung, hier: Dem Otto nkter Haf- | Erkelen l R S es Wilhelm osenk 1: Die Prokura | loschen det. Die Firma ist er Ves C ). L 1 [hen H.-R. B 530. a ist er- | seinen Vo r ist der minderjähri er | Anton Voller i , Wilhelm u. |den i Reichsmark zerfallen je ein- | Art. Di ellen Bedarfsartikel Ae ist Prokura de o Bastian in Köln Sard TREE N B 1531, b ranz ist erloschen. B 9914 IL CTs aAuenstein. E c) Die Firma M. Gramagti « E g: dund | Nas Wuflgfung der Goscast 199 er n m Besasse omgegebenen, Po: | erie: S Gean f iejuot glci: Y (Oje Na Se Di er De Q: (ter D ee Bl a, lge080) Gee mt M pte Fofun schaft «mit beschränkter / Haftung: E Ll de Betra Pans L N lih haftender Ges nd als deren persö macher Ludwig “Ma vertretene Uhr- haus Bei der Fa. Albre 925 er- | ist erfolgt. De lossen. Die Erhöh1 - j erwerben, id n rnehmungen zu Tro ührer oder einem Prokuri em Ge- | werke Aktiengesell ch e Licht- und Kraft- | A - und Kunstdruck - V ung, | Josef Koffler ist nkter Haftung: Holzwarenfabri die Firma Hans Höh L B: | bauer Matt Gesellschafter der S ee SMAUO auer in Bochum s für Buch- und Ku t Dürer- | dur den gl che Gesellschaftsvertrag ist oder deren Vertr H ri au zu beteiligen en kann. Prokuristen ver- | getragen: Als p in Erkelenz ein- on, Ee, Der und | berufen un S als Geschäftsführer ab, | Mühle A E A 8 (NoceibergrBimen= M ; Dem Elektro! Gramaßki in T D her Wi . | Rudolf Jügelt in Neu nftgewerbe | 5, 15, 22 eihen Beschluß in den L ist | sowie auch Zw retung zu übernehnien )_ am 15, Sept Diplomingeni Vorstandsmitglied ist afterbeshluß vom 15. J! Durch Gesell- | Schnepf i Ingenieur Ludwig A 4 | kant H als deren Inhaber der Fabri- L! n Elektrotechnike Nr ohum. | S 5 er Firma B Firma erlos eustadt b. C.: | Nie , 22, 24, 25 und 2 n S8 1, | rit eigniederlafs I Nr. 3446 M ptember 1926: : i genteur Drees zurzei ist | Gesellschaft at Juli 1926 ist die | in Mannhei g August | 53; ans Alfred Höhme i der è abri S teuffel in B ane er Bruno Mar port- und Nei _ Bochumer | 1926. 2 jen. Coburg, 22. Se .: | Niederschrift 28 laut notariell ten, Stammkapital Dees zu ers sellschaft" arkmann & Moll, bei | an Stelle des ausgeschie zurzeit Rheydt, | ha haft aufgelöst. Die bisheri ie | führer bestellt m zum Geschäfts- Bienenmühle ei öhme in Rechenber 2) , Bie atbitaat um ist Prokura Zu Aktiengesellschaft iseartikel - Fabrik 96. Amtsgericht Registe ptember | geändert w vom gleihen Tage er | mark, Geschäftsfü pital: 20 000 Reiche- bi chaft mit beschränkte toll, Ge- | mitglieds Diplo1 geschiedenen Norstands- [MELETOREEe, L Clara Sébuhe i Ge-| B 3756. G worden, 18 t e eingetragen worden. erge Î / 1926. Es gesellschaft seit dem 15 August ist erloschen. H.-R. Bochum: Die Firma Éi nau ergeriht, Unternehn E: Gegenstand Lis ei Kirbhoff in Düss Kaufmann Wil- erlos Die Prokura des F r Haftung, | Erkelenz béflell) oben Felix Jahn zu Ghefrau Wilhelm Over | Schulze, jebige | mit b . Geift-Greifer Gesell kati bener Geschäftszwei n : Ei 1 : S : D 10. UUA [E ),-ù Q7 ( / V . 4 : L L 1 Dl L Z d : / 0 ; M) t Ad erbe in Dort eschränkte H, e schaft 1on von Holz Weg: Fabris L “wet L in Qo gust m 17 Se; B 487. refeld. N nens ist die Fabrikati 3 | Otto Göraen i Düsseldorf, Kaufmann : rloshen. Ämtsgericht Diffe] Utecht ist | Erkelenz, d worden. ist zum Liquidator bestell Dortmund, | sellschaft i r Haftung: Die G Miitäaer Holzwaren. / Ÿ 1 anden. H.-R. A 2179 (ditist vor-| Bei de 7. September 1926: _Jn unser Handelsregis [68075] | Flü ertrieb von Klavi ion und | Sind gen in Ftter bei Di E itsgerit Düssel orf. z, den 20, September 1% Zu B 1762 estellt i durch Gesell Die Ge- geriht Frauenstein, 2 g î e) Bei der Fir (D. E L der Firm 20: ist heut 5 andelsregister Abteil Flügeln sowie v [avieren und 7 mehrere Ge chäfts E Ae DorE: Eher L Das Amt Í er 1926, Nergnü Va, betr. die Firm E vom 14. August CIE \chafterbes{chluß Frauenstein, 21. Sept. 1996 i e Voi G a W. Vogels ‘lefitrowerk G a Westdeutsches eute eingetragen worden: eilung B| instrum von mechanischen Musi so wird die Ges chäftsführer bestellt herbach, Bade 8gericht. tergnügungsunterneh1 e a Essener | bisheri t 1926 aufgelöst. D i |Friedber Es in Bochum : Gottfried Auguf ogelsaug | Durh Bef m b._D.,. El Unter Nr. 707 Et ; enten, insbeso en Musik- | \chäftsfü esellschaft durch zwei Ge- Handelsregisterei I, [68081] | Erk Maa Ab E beschränkte men Gesellschaft mit ge Geschäftsfüh Del erg, ITessen R ist durh Tod s d August Vogelsang | sa rch Beschluß der Gesells Eiel: | kohlen - V . 707 die Firma Br spielenden Pi sondere von felbst- | ftsführer gemeinschaftli Ne Se O.-Z. 74 gistereintrag Band A 1 MOSSLONWe ellschafte r Haftung, Essen: D nit | Mayer ist zum Li threr Dr. Heinrich Jn unserem Handelsregi [68096] getGieben rg der Gesellschaft aus- sammlung vom 13 Aua Sesellschafterver- foblen - Vertrieb - Union - Geselli Braun- | Klavierspiel ianos, Orceltri Der Gesellschast inschaftlih vertreten: L E betr. die Firma A ( 11 | Im Handelsregi ; [68085] L chafterbeschluß vom ol F Dur Ge- | B 3468. Liquidator bestellt. folgende Firmen T 8register wurden MEAOAA A Ee T e C Be 8- | Stammkapi d. Aug 6 : ¡Tte é chaft mit | tei elapparaten strions, | Kirchhoff bri ster Kaufmann Wilhel: rieder, Eberbach: Di _Schlicken- | folgendes ei sregister B ist unter 2 8 6 des Ge Junt 19261 . Phönix - V 1 Mas n gelöscht: wann Ernst E it aufgelöst Kauf- E mmkapital auf 600 g 1926 ist das | Z N ter Haftung in Rheyd mit | teilen derselb i und Bestand- Kirchhoff bringt j in Wilhelm Schli erbach: Die Prokur gendes eingetra nter Nr, 61 | tret Sejellschaftsvertr buh- und intix - Verlag Adreß- . Markus Löwenthal i Ÿ E 24 Hermann Vogelian, auf- | gestellt. H i auf V Neichémark Zweigniederlassur C Nheydt mit | mit en, sowie der Betri estand- | die Verträ in die Gesellschaft en »lickdenrieder ist erl ra des Otto Molkerei gen yorden: retungs8befugnis) ged ertrags (Ver- | sells Zeitungs-Rekl 2, Georg F enthal in Bönstad Bochum führt das G dele L E in i ge B 427. )êmark um- | Firma Br ig_in Crefeld unter de s und mit der S r Betrieb hier- | Firme Trage als Vertret o qus Eberbach, de erloschen. dri [Tel Doveren, Gesellschaft mi Die Gesell geändert. llschaft mit beschränk amen-Ge-| 3, G ovg Faulstich I E s Handelsgeschaft als N, Am 18 Cevlemiber 1096 Gesells ‘aunkohlen-Vertrieb-U! DET branche überh Holz- und Metall- irmen: Gieße & Simi er folgender ), den 21 September 199 ränkter Haftung in D aft mit be- | Geschä T chaft hat einen oder Die Firma ist erl ‘ankfter Haftung: 3, Gustav Sempf N denbergen, [8 | Bei der Firma Kleinw Len: tur haft mit beschrä :Union | stehenden Ges aupt in Verbind - {trisher Apparate Schmidt, Fabrik elek- Amtsgericht 009, band des Unternel, overen. Gegen- schäftsführer. r mehrere | B 3449 D oschen. :| 4. Otto Hilger G T Ve 4 ad vohnungsbau- eat Filiale Crefe ränkter Haf- k it L Zeschäftszwei C In ung Treute & C G In Ruh a i T s ORSA A E terwe t ne mens: Nertri l Sind mehrere G x "eor E agro - Aktie! Meiter t: E , Wekesheim. Gs (D ees apital beträat weige. Das Grund- ute & Co., G. m. b. H, ° e EFisenach rung von Mill ieb und [so re Geschäftsführer b r Zigarette igesellschaft | Wi er wurde bei der Fivma Ferdi egenitando des Unteciibimens if Crefeld. | acthundertsi nunmehr drei Milli fabrik in Neuen: . H., Metallwaren- «n 6 68085 produkten und Hande! ilch und Milch- |] önnen diese nur geme ‘estellt, | Hayden ist ni n und Tabak: Le Wiechard in R Firma Ferdinand nehmens ist, Braun- | Reichs undertsiebenundzwanzigt illionen | Fsolierwerk« enrade i, W., Rhei is Fn das Handelsregist [68082] | lanbdwirtsd; “Handel und Vertrieb bo andeln oder es r gemeinschaftlih | S Ri ist nicht mehr Vorst R Die Firma riedderg etngetragen: E ; ichSmark und T evenn N idustrieh e A.-G. in 'M inie e unter Nr. 224 gister Abt. B ist ar aftlichen Erzeugnisse on | dur eine Gi ann die Gesellschaft au yndikus Paul Zimmer orstand. Der Wied ira it geändert an Ferdî erfällt in siebenund- ir uta d Jung & C annheint, orn «& Herbst, G die Firma Dup- ammsk’ayital: 5000 RM T afl en Geschäftsführer in Gemei ) | Grunewald is zu ermann in Berlin- “jer Inhaberin Lin in Ferdinand »- (b. S, Zsolierbandfabrik ir 0, O, m. schränkter H , Gesellschaft mit l -| Geschäftsführer ift E : e mit einem Prokuriste emein-| B 2869, L zum Vorstand bestellt Friedberg. Lina Wiechard in 1 Oberhausen, sowi r Haftung in E ve- | Horn, Kaufman “ist Robert Winand E : n vertreten | und Ju eipziger & Co. fb Friedberg, den 20. Se i Méaentiant E FITONeN ti Gesell afcberiong vom 2 uni 192 idt x auen beo Lewin in Essen ist fejellsaft, Köln, mit Fn Aktien. Hess. De 1926. E rnehmens ift der Gade esellschaft wird wenn uni 1926.) 8 x Geschäftsführer. assung Frankfur Zweignieder- | G R \ esch if{8 " R 1rd, wenn nur s A u B 1769, betr. die 7A K, Pro : S LA furt a. M Dc R F ÜrSLCnV g U Z ( sführer bestellf i} bur Pa Ra Baftun Ne D U La agen P von Dr. Nudolf Sa dafiein il " Handelsregistereinkragung de [68097] sen, | schränkter Haftung in Essen: A ul Veo | B 1980 J en I O Fürlemvalder. Fax hei Nr. 330 i en: An Stelle | mit be „Zunk «& Co., Gesellschaf Bestehorn, Fürs S Feilenfabrik Otto eschränkter Haftung: Di Ga Alfred Spk in : Dem S geiievn \ Profura erteilt n _Curibemvalde ist e D S

ì alleinige L cFnhaber OL Die Irm 44 efi . . e » 5 T * 1 4 S S + Ì CTT16 [4 13 C r ff q f I, ] î T: CTyt o F Q , il ä B ; E L . tohle V i L119 LT L W e C cer l i ; B G i G b en vei , ( H m el g , » 4 [ M bs Y des l l de! n 1 ; 11 l der \ U A U N x " ) y h C | s ausgeschied J V 4 i Ö v ( i ° f S y ( bi S t 8 y }

Pt ft teaetre i R A