1926 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

kunft aller Art, sowie Beteiligung an] C. P. Goerz Aktiengesellschast in sein Kommanditist seine Einlage er- 11, Bauunkernehmer Michael Voll, [ vertrag ist am 9. Juni 1 : x : 140 0001 alle amtprokuri d zusammen Jn Abteilung B: werk Hoesch Aktiengesellschaft in Dort Unternehmungen gleiher Art. Das | Berlin gegen Gewährung von Mnn höht Me i i 2. Witwe Karl Zindel, Elisabeth geb. | Ge ¿e Wis des R E if Dee [Tia aufge of N ite Kiacio Hana hes p bir RM durch or Brie ame rie pit, Babe Maa aa für u Nr. 1610, Firma Deutsche Ein- | mund, Abteilung Limburger Fabrik- und Stammkapital! E 90 000 RM. Der | dieser Gesellschaft zu übertra ft ft is zin Abt. B bei Nr. 8, Firma Carl | Voll, beide Wiesbaden. Zur Vertretung | ste ung und der Vertrieb reinwollener sugnis Hes Yerltanien beendet. Der | Ausgabe von 140 auf den aber lau- die Zweigniederlassung ist erteilt an | heits-Jfsolatorenstüten - Gesellschaft | Hüttenverein in Hohenlimburg, A8 18 eaen nd am 2. Hag | a aua ie Fs t Sehen gedränbiee, Gefring in, EGende! vei (Mae! Wel ermd Elnclpaafe [res tel Untren l Gde Ge | Aausmarn Bayarz Boer wi Fräinfier-| i988 Uten a je, 10 R fe | fi e e me Le Bf, Slsrutier Susanna: Det) |patelasa dee f ma O n ans Sia : abges n „am 12. Augu ; , . / ung in 1 La rmädtigt. inzelprofu- | werb von Anlagen, die zur rreihung und h “Fo ; doit en worden. ie Erhöhung des erner wird bekanntgemacht: Die | Beschluß der i rversammlu er el, ieng l , 1926 abgeändert. Geschäftsführer ist der auf Blatt 8150, betr, die Aktien» Ee Der Fabrikant. Wolfgang | risten: a) Gustav Klapper, Ingenieur, örderung dieses Zwecks geeignet sind. z NUE T en 1996 bei Me 490 Sirunk A ist t. "Dur Beka

i 2, n} [L i t 1 ist dexr Gesell- | mund, eingetragen: Buchhalter Heinri Friedrich Meier in gese llschaft Jca, Aktiengesellschaft in |S F nntmahungen der Gejellschaft | vom 9. September 1926 ist der Ges Der faufmäonijhe Direktor Wilbelm

iher ist als Geschäftsführer aus- | Ronéhausen bei Bebra, b) Peler Zindel | Das Grundk ital beträgt 2 000 e ; u vom | erfolgen im Deutshen Reichsanzeiger. | schaftsvertrag in den §8 1 (Firma), Bremen, Sind mehrere Geschäftsführer den: Die Peer pee vom | getreten. t f Ingenieur, Wiesbaden. “|Meichsmark, ing teilt in 9000 Inhabers p Dis Sea mit besgrünkier Hake Cte sn Le Gesell- | Ludwig Holst, Ge ellschaft mit be- pra des Unternehmens), 10 | Baberg in Dortmund is zum stellver- bestellt, so wird die Gesellschaft dur 15, Sepherues hat eldjloslen, unéer Amtsgericht, 6, Düren. A 11329, Ludwig Dietrich Treu- | aktien zu je 1000 RM. Vorstandsmit- efi n Hagen: Ges N bafterversammlung hasiövertrens ilnahme «n der | shränkter Haftung. Sit: Ham- [und 11 (Genehmigung des Aufsihts- | tretenden Vorstandsmitgliede bestellt. g Geschäftsführer oder dur einen den im S Î E e O hand nund Revisionsbüro: Einzel- | glieder Q : Kaufmann Willy Heyne in Beschluß g Lea se (öst. Der bisherige | Genevalversammlung) geändert worden. | burg. Gesellschaftsvertra vom rats), 13 (ordéntlihé Gesellshafterver- Amtsgericht Hohenlimburg. deschästführer in Gemeinsaft mil | S t als Ga Uusbluk | Leh, Indem, [70607] | profura haben erhalten: 1. Fray Felicitas | Greiz, Kaufmann Simon Levy in Wies- bom M: 2. 1026 ausge e Laute | Der Aussichtôrat hat gemäß ihm er- | 17. September 1926. Gegenstand des | samlang), 15 Bilanz) ceändert und r T i einem Prokuristen vertreten. Bekannt- | gesell|aft, 491 nzes unter Mose | Handelsregistereintrag Band A 1 Dietrich, geb. Voelschow, 2. Franz Ca- | baden, Kaufmann Adolf Cappel in Elber- : ethan rer Karl Viez 1k à E ; eeA machungen der Gesellschaft erfolgen ee iauvals a e ckP s Quel . 40 ‘ite 87/88, betr. die Firma | sabe? Handlungsgehilfe, beide Frankfurt | feld, Kaufmann Georg Schlik in Greiz, dator ge M Märkishes Motoren- und | \ellscha durch den Deutschen Reichsanzeiger. Auf Un t E E: oerz Maven iti 2 S Zimmer Nachf. Komm. Ges, Eber- | a4, Main. Kaufmann Arthur Levy in Straßburg E Bei ee , Sl e bez U M, | insbesondere mit Webwaren. Der | Kaufleute Paul Holthoff und Friedri | Grund der : der Brake Nr. 6/11. : B : dies N fa bert ad: meen A Tod ausgeschieden: Jakob | A 11401, Lesezirkel Daheim | i. E., Kaufmann Erich Heyne in Berlin, | al ite Haftung i. L. zu Hagen: Die | eingeteilt in 200 auf den igevaber An- und Verkauf von Grundstücken | Georg Ludolph in Hannover bestellt. | beshlüsse vom 20. Juli 26 und 18. Sep- _ Mercator-Oloff Bremer Kolonial- Die Je E aft au ijt debitr aufmann in Gberbah, als | Nichard Ganske: Eine Zweignieder- Beusinann Alfred Cappel in Berlin. Der Zan ist L loschen E Z E Aktien zu je 1000 E, sowie der Fouds: mit Waren, für die |Die Alleinvertretungsbefugnis des Ge- | tember 26 unter Nr. 45 eingetragen: und Handels - Aktiengesellschaft“, uf ter b iengese schaft, (: [d ur Be ._ Dem Kaufmann _Karl | lassung des zu Kiel unter gleiher Firma } Vorstand besteht aus mehreren Mits Bor N 136 Schaper u. Rosenthal Ferner wird bebauntgemact: Die] eine besondere Handelserlaubnis er- | shäftsführers Schmitt isst wieder auf-| Unter gleichzeitiger Abän ung der Bremen: Die in der Generalversamms- | A e 21H Ble irna : L L ede ), ist Prokura erteilt; es bestehenden Handelsgeshäfts. Inhaber | gliedern. Die Gesellschaft wird dur zwei Gesellschaft it beschränkter Haftung i. L.| A der neuen Aktien erfolgt zum | forderlih is, sind ausgeschlossen. | gehoben, Die Firma ist geändert in: | Firma in jeßt: Neuhaus-Werke, Gesell- lung vom 30. Oktober 1924 beschlossene Be E att g, e 0 1e * {ist ein Kommanditist - vorhanden. Gesell- ist: Buchhändler Ludwig Richard Gans*e, | Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- T Die ; an paltuna * “] Rurse von 100 %. Stammkapital: 20000 RM. Jeder | Schmitt, Ludolph & Co. Elek- [daft mit beshränkter Haftung, ist der Erhöhung des Grundkapitals is im Akti, U R De! “I schafter ist Kaufmann Hermann Schäfer, | Kier. Einzelprokurist: Kurt Ganske, | standsmitglied in Gemeinschaft mit einem au Pa 9 “dba Si j Boden- | Wendemuth & Co. Die Kommandit- | Geschäftsführer ist allein zur Ver- |trizitäts- und Radio Gesellschaft der o lzhandelsgesellschaft ferneren Betrage von 150 000 RM da- R a rubi e | Gberbach aufmann, Hannover. rokuristen vertreten. ie Bekannt» V 6 tungs-Gesell\ aft mit beschränkter sellschaft ist aufgelöst worden. In-| tretung der Gesellschaft berechtigt. | mit beschränkter Haftung. Gegen- | Berlin GmbH. von Berlin nach Neuhaus durch durchgeführt, daß 1500, auf den | Prof t Dldol Lunge, Fer ca S nel | Eberbach, den 24. September 1926. „A 4526, Schöne «& Co.: Die Firma | machungen der Gesellschaft erfolgen durch Haftune Ang rene: Gal Stelle des Kauf- haber e der bisherige atis Mara Geschäftsführer: Ludwig Heinri Jo- | stand des Unternehmens ist jevt: Her- |b Holzminden verlegt. Der Gegenstand Ynhaber lautende, zum Kurse von P BER Di [nar sind erat L Amtsgericht. ist erlosden. den Deutschen Reichsanzeiger. 18 Karl Schlingensiepen zu Hagen ist | tende Gesellschafter Ludwig nde- | hann Carl Martin Jochen Holst und bellang und Vertrieb von Fsolatoren, | des Unternehmens 1st unverändert ge- 100 % auszugebende Aktien, groß je s A A Are Saur d ell- A 3657, Jonas Zernes: Die Ge-| Weiter wird bekanntgemacht: Die Bee : Elisabeth Hilger zu Haspe zum Geschäfts-| muth. lbert Karl Au ry Rehberg, Kauf- |Stüßen, Kleineisenwaren für Frei- | blieben. Alleiniger Geschäftsführer ist 100 Reich3mark gegeihnet worden sind. \ af u ig g eich Men D., E €: | Eisenberg, Thür. [70608] | selschaft ist aufaelöst. Die Firma ist er- tung der Generalversammlung erfolgt führer bestellt Gehroldt «& Co. Die hiesige Zweige leute, zu Wandsbek. leitungsfonstruktionn sowie aller E . der Kaufmann Wilh. Rosenkranz in Der Aufsichtsrat hat gemäß dec ihm in | fe an ne i nkter R una In das Handelsregister Abt. B ist am | lo\Hen. durch den Aufsichtsrat durch einmalige Bes- 0s Mes Vleia Bus t: |:- ierlossuna ift autaeboben erben. S September. lele» Und WbiotGnilher Medé- zminden. Das Stammkapital ist_von der Genevalversammlung vom 830. Ok- S 2 Ge i af und E Beschlüsse | 30. September 1926 bei der Firma Wil-| A 11 340, VBäkerei-Bedarfs Gesel. | kanntmachung im Deutshen Neichss Wildshüß Gesellschaft mit beschränkter | Mohr & Speyer Aktiengesellschaft. | Troja «& Nöper. Die offene Handels- | rialien und Apparate für eigene oder | 6000 RM dur Einbringung von Sach- tober 1924 erteilten Ermächtigung den | der sellschafterversammlungen vom | helm Herlth, Gesellschaft mit beschränkter | schaft Fenerbach «& Thiele: Die Ge- | anzeiger. Die Bekanntma ing erfolgt fa zu Hagen, Körnerstraße V Ge- (Ae gniederiassung.) Me ans C. Beier cel ist aufgelöst worden. Die | für fremde Rechnung. Die Gesellschaft | werten auf 8000 RM erhöht. Von der

s O ist erloschen i j

D li idi i E I mar

0 R

i rmächt:gung den § 5 des Ge-| Unternehmens ist der Groß- und |teilweise die Paragrap! enzahl geändert. | Holzminden E eine bes ital) neu | Kleinhandel mit Waren aller Art, gu weiteren Geschäftsführern sind die Grundkapital: 200 000 N

das hiesige Handelsregister B ist au e pen P Le umlangde

E D

§ 5 des Gesellshaftêvertvags wie folgt | 2. August und 15. September 1926 ist | Haftung in Eisenberg i. Thür., ein- | selschaft ist aufaels isberige | Mindestens 20 Tage vor dem anberaumten : ÿ b 1 ijt erloschen. i ug ichartige oder ähnliche | Saßung entsprehend abgeändert sind: § 1 geändert: Das Grundkapital beträgt das Stammkapital um viertausendfünf- getragen. Dem Kaufmann Oskar Lein- Gesell fdafter i as \ Ferdin L enia, Zur Teilnahme an der General« : fab ‘Vertrieb L Menkiwa ‘Gesellscha mit beschränk- Goerne «& Saaber Nflg. Bea lis O eau, sich 26 Gan italerbt und Sibzverlegung) und 805 000 Reichsmark (schreibe: aht- hundert und siebentausendfünfhundert | berger in Nauda b. Eisenberg ist Einzel- | Thiele ift alleiniaer Inhaber der Firma, | versammlung sind diejenigen Aktionäre bes Klempnerartikeln sowie Fortbetrieb des| ter Haftung. (Zweigniederlassung.)| des Gesellshafters H. Meier ist dur olen Unternehmungen zu beteiligen und | § 3 (Kapitalerhöhung). A hundertundfünftausend), und zerfällt in | Keichsmark, sona auf zwölftausendfünf- prokura erteilt worden. A 11402, Brüder Wieaand. Offene | rechtigt, wel e ihre Aktien spätestens am von dem Kaufmann Paul Wilds{büß zu | Du Gesellschafterbesdlu vom | einen Vermerk auf eine Eintragung [M Vertretung zu übernehmen. Holzminden, den 27. September 1926, 20 000 (reibe: Iivaliziatquseno) auf | hundert Reichsmark, erhöht worden. Der | Eisenberg, den 30. September 1996. Handelsgesellschaft mit Beginn a eiten Werktage vor der anberaumten | bish betriebenen Geschäfts. | 30, August 1926 ist der § 4 (Geschäft&« | in das Güterrechtsregister hin«| Zu Nr. 2044, Firma Niedersäch- Das Amisgericht. den Fnhaber lautende Stammaktien, | Gesellshaftêvertrag vom 21, Juli 1921 Thür. Amtsgericht, 30. Juli 1926. Persönlich fende Ge; eneralversammlung bei der E iat: 30 000 RM Fn An-| jahr) des Gesells vertrags geändert | gewiesen worden. : sische Celluloidwarenfabrik Julius G R 1G NEIRO N S groß je 20 Reichsmark (reibe: | ist dementsprechend in § 4 durch die Be- —— sellschafter die Kaufleute: 1. Gustay | fasse oder einer Bank oder bei einem rechnung auf seine Stammeinlage bringt | worden. Arthur Sommer. Inhaber: Arthur | Schuster Gesellschaft mit beschränk- | Woyerswerda. (638871 zwangig) und 4000 (schreibe: viertausend) e derselben Gesellschaflerversamm- Elmshorn, i 74 | Wiegand, Frankfurt a. M., 2, Otto | Notar hinterlegen. Die Gründer der Ge- der Gesell fter Kaufmann Paul Wild- | Hamburger Stereo - Verlag Gefell: | Viktor Conrad Sommer, Kaufmann, | tex Haftung zu Hannover: Frau | In unser Handelsregister Abt. B Nr, 1 auf den Fnhaber lautende Stamm- | lungen laut notarieller Niederschristen von | Heute ist bei der Firma J. Rathjen i iegand, Chemniß N jelsdhaf, die dime Aktien übernommen \chüß zu Hagen das bisher von ihm be-| schaft mit beschränkter Haftung. | zy Hamburg. Marie Schaster, geb. Stark, ist als | ist heute bei der Firma Friedrih Wilhelm aktien, groß je 100 Reichsanark (schreibe: | den gleichen Tagen abgeändert worden. | Elmshorn in unser Handelsregister ein-| A 11403 Raitskeller Frankfurt | haben, sind: Firma W. H. Arnold jr. in 1 ene gleihe Geschäft nebst Zubehör | E. Krebs ist nicht mehr Geschäfts- | Garvens8werke, Commandit - Gesell- stellvertretende Geschäftsführerin aus- | Krause Shlesische Dachsteinwerke, Ge- einhundert), und 250 (reibe: zwei» | 9, auf Blatt 19 999, betr. die Gesell- | getragen: Die Gesellschaft ist au gelöst. | am Main G. Lott & Co. Offene | Sreig,, di Simons & Frowein Nachf, mit Aktiven und Passiven nach dem | führer. schaft für Pumpen- und Mar: | geschieden. [ellschaft mit beschränkter Haftung, Brötben hundertfünfzig) auf den Jnhaber lau- | [haft „Tropica“‘ Tabak-Gesellschaft |Der bisherige Gesellschafter ulius | HandelsaeselsGaft mit Beginn amin Leichlingen, Sächsishe Stükfärbereis Stande vom 1. 9. 1926 zum festgesebten Chemische Fabrik „„Desitin“’ Aktien-| } Sen E n Me Amtsgericht Hannover, 28. 9, 1926, ei Hoyerêwerda, folgendes eingetragen in di Zweigniederlassung Hamburg. Die

tende Vorzugsakti ‘oß je 20 Reichs- | Mit beschränkter Haftung in Dreéden: | Rathzjen ist alleiniger Inhaber der Firma. : * as und Appreturanstalt, Aktiengesellschaft in RM | weigniederlassunch worden :

mark ibaddia Retbêeae Aa D Auf Grund des Beschlusses der Gesell-| Elmshorn, den 25. September 1996. rg G i E R Reichenbach B. Vaidmgrtnweterei Getat us daß G Sesbäft vom Sabine Du C eraerarnre hiesige Zweigniederlassung ist auf- | rann. Münden [70626] Durch einstweilige Verfügung des Amts- E ees 2E Ke BLME ine BR fn E | em oon io afare W8, Mint, Wle (pan Ener a N ly dde u Meining ie: Ge | ele) Ln 4, Ie I | Pn eee, (v Mater A 29 N M rit fa Gere fen B Sen D er H es Gesellschafts- Stamm j, S O ; in. s ann Simo in e n, Kaufe : J l ird. - 428 c 2) e 1tSvev W t reitenfelder- | Firma Wi hTODd Schmirgel- | ember 1926 is angeordnet, worden: Ve vertrags gemäß [183] arintere, Die | tausend Reichsmark, sona auf vierzig- Flensburg. [70611] 28 ks «& Ruppel; | ann Adolf Cappel in Seel, Kauf Ae ier f ved En N E (Siß) Ee worden. Der Sih der L E bei ränkter Haftung. T V ciletralen Die E Kaufmatn Alfred Kellermann in Dresden, an Heinrich Ludwig Hagemeister und |tnsend Reichsmark, erhöht worden. Der | Eintragung in das Handelsregister B Inhaberin is jeßt: Frau Louise Hagel, | Mann Arthur Levy in Straßburg i. E. vertretung: Kaufleute Rudolf Bube, | Gesellschaft ist nach Hamburg, verlegt | Die Vertretunasbefuanis des Geschäfts- | erloschen. Hann, Münden, den 16. 9, 26. | der Kaufmann Hans Gustav Fischer in s: E erteilten Prokuren sind f Lea overiras in & 2 R N Bex "M 3 au s G ebe ED stange. aeb. Terboven, Witwe Frankfurt Mgen Mes it ppa n Ert Is 88 k: Bochum, und Paul Wildschüßz Hagen. Poren A hiesige lle dete Soiis führers Fr. Linsenhoff ist falis “Das Amtsgeriht, Pirna, der Mühlenbesißer Kurt Winkler erloschen. | D Mell ei der Firma ertschaftshaus, Ge- : ; / 2 , itgliedern des ersten Aufsichtsrats sin : : L : ist in eine Hauptni assun tedri t vedy, ; lung S „„dolfo Meiners Gesellschaft mix | den §8 7 und 8, ferner durch GEIBRE ellsháft mit beshränktecr Hastung“ in T Beta Prokura Karl Lüngen bestellt: Fabrikbesißer Hermann August bus ne Dae fder Bega eto E Stel wed: Jn Berlin Ri E E n Walter Haynau, Schles [70627] | \däfteführer der Firma Friedrich Wils beschränkter Haftung“, Bremen: Jn | 8 § 6 sowie Umbenennung der ps / O: A 11404, Capitain & Co. Kom- | Heyne in München, Rechtsanwalt und Bei Nr. 434, Munzer u. Co. Gesell-| bleibt eine Zweigniederlassung. Die | Sauerland, Kaufmann, beide zu Ham- Jn unser Handelsregister ist Heute | helm E Sclesishe Dachsteinwerke der Gesellschafterversammlung vom | Und 8, in die ZZ 6 und 7 und dur | Der Expedient Ferdinand Grabein manditaesellschaft. Kommanditgesell, | otar Dr. Leo Koplowiß in Berlin, haft mit beshränkter Haftung zu Hagen: | Firma der Gesellschaft lautet: Che- | burg, sind zu Geschäftsführern bestellt be bés Unter Ne 9 eingetragenen, | G. m. b, H. in Bröthen, vorläufig ent- 30. Januar 1926 ist beschlossen, das uan, N s E V iraag e und der bai E Georg Bien haft mit Beginn am 1. Juli 1926. Per. Kaufmann Rudolf Spieß in Amsterdam. Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs mische Fabrik „„Desitin““ Aktien: | worden. : hierorts bestehenden Gesellschaft mit be- | hoben, Zum vorläufigen el amhai uet As eben enMasterberjammlung lau? | beide in Flensburg, sind als Geschäft8- sönlih haftender Gesellschafter ist: Ed- Von den mit der Anmeldung gr Gs : inrich Munzer als Geschäftsführer ist O cas S Gie Bares P, R. Siauax (Gin E o otra D E Zscharnack® in

Stammkapital um 16380 RM von j : y y

9520 RM 6 höhen | notarieller Nicderschrift vom gleichen Tage | führer ausgeschieden; der Arbeiter Hans Topikos Schriftstülken, insbesondere von den : Eu

i A ces G en fl werte | mund Capitain, Kaufmann, Frankfuri ten des Vorstands, ded | Dos Amtlgiticdt in Sagen (Westf), ‘| Umiberitn: Wimein Sie if | ae oi m n luß vom | daß die bisherigen Geschäftsführer | Amtsgericht Hoyerêwerda, 22. Sept. 1926. fa 29. Juli i '

und den § 4 des Gesellschafts g | abgeändert worden. ; ranzen in Flensburg und der Gewerk- E N ritfungsberi i De E 6. auf Blatt 19 %2, betr, die lee Litanaelie te Settitid Doepke in A Es ist ein Kommanditist vor- Aufsichtörats und der Revisoren, kann beï stellvertretendes Vorstandsmitglied, . Juli 1926 ist der Gesellschafts- | Kaufmann Otto Walter, Sägewerks- —— S Friedri Fischer, Bremen: Fnhaber | Handeltgesellschaft Siepe & Koseloff in | Flensburg-Friedheim sind gu Geschäfts- | "Se eert am Main, 5. Sept. 1926. | dem unterzeichneten Gericht nt gee Wagen, Westf. [70623] | Pharmazeutische Werke Kaban | vertrag bezüglich der §8 1 (Firma, Sih, | hesiger Moriß Schmoll und Kaufmann | Ulmenau. : [70635] ist der hiesige Kaufmann Christian Dresden: Die Firma lautet richtig: ührecn bestellt, Amtsgericht "Abt una 16. * {nommen werden. Von dem Prüfungs T In inter Handelsregister Abt. A ist | Aktiengesellschaft. Dur General- Cts des Unternehmens) und 2 Eugen Sprenger mit dem 1. September | Jn unser Handelsvegister Abt. B Friedri August Fischer. An Dr. jur, | Siebe & Koseleff und der eingetragene Amtsgericht Flensburg. E N beriht der Revisoren kann auch bei dep F eingetragen: versammlungsbeshluß vom 23. Juli | (Stammkapital) geändert worten. Die | 1996 entlassen sind, und daß an ihre | Band 1 Nr. 67 ist bei der Firma et. rer. pol. Georg Heilmaier ist Prokura | Sesellschafter richtig: Koseleff. —— Freyburg, Unstrut [70613 Ostthüringischen Jndustrie- und Handels- : Am 20. 9. 1926 bei Nr. 1839, Firma | 1926 ist der Gesellshaftsyertrag bezüg- irma der Gefell|haft lautet nunmehr: | Stelle der Kaufmann Heinri Recke in | Keiner, Schramm & Co. Gesellschaft erteilt. (Geschäftszweig: Kohlengroß- | - auf Blatt 19 867, betn, die offene | Flensburg. / [70610] | 9m Handelsre ier l heute ei )\fammer in Gera Einsicht genommen werden, Märkische Molkerei Arthur Reiß zu| lich der §8 1 (Firma und Errichtung | „Telefon“ Gesellschast mit be- Haynau zum Geschäftsführer bestellt ist, | mit beshränkter Haftung in Geraberg, handlung, Lahnstr 12.) Paeldgete last Steiner & Co. in| Fn unser Sanbelaxotister B ist heute getragen Sn deu “Berta Eri Greiz, den 26. September 1926. L agen: Das Geschäft ist unter unver-| von Zweigniederlassungen), 2 (Gegen-| schränkter Haftung. Das Stamm- daß die irma jeßt lautet: „Schrottke eingetragen worden: Die Vertretungs Gehroldt & Co., Bremen: An | Vresden: Der Gesellschafter Willy Steiner | unter Nr. 377 eingetragen die Gesell- | Reinicke in Lauf Unstrut, Prokura Thüringisches Amtsgericht, nderter Firma aut die Ghefrau Arthur | stand des Unternehmens), 11 (Aufsichts-| kapital ist um 92500 RM auf 100 000 | Söhne & Valentin Waas, Gesellschaft | befugnis des Geschäftsführers Frang

f x E NMeiß, Marie geb. Langenheim, zu Hagen rat), 15 (Aufsichtsratsvergütuna) ge-| Reichsmark erhöht worden. Der Siß mit beshränkter Haftung“, daß die Ge- | Keiner sen. ist beendet. Die Prokura

Felix Wilhelm Gehroldt in Bremen ist | ill ausgeschieden. Die Gesellschaft is | chaft mit beschränkter Haftung in | | ik Thâri Ÿ i y st beendet. fu trokura erteilt. ° s aufgelöst. Der Kaufmann Julius ‘Marcus | Firma A Tenn. Gesellschaft G C R E E e auf | Peergegungen. Der Uebergang der in dem | ändert worden. § 2% Abs. 1 Ziffer 4| der Gesellschaft ist na Dielday ver- | ellschaft zum Gegenstande ihres Unter- | des Frang Keiner jun, U Verevara a n s e u a0. De

Nicolaus Hh. Hermesdvorff, führt das Handelsgeschäft und die Firma mit beshränkter Haftung“ mit dem | Laucha, Unstrut t 3 Jm Handelsregister ist heute au Betriebe des Geschäfts begründeten Ver-| (Gewinnverteilung) ist gestrihen | legt worden. genstand des Unter- | nehnens auch die Herstellung und den | erloshen. Jlmenau, S Bremen: Die Firma P am 1, Ful R E E betr. die offene Sive in Flensburg. Gegenstand des Semi a S 1926. | Blatt 81, die Firma Julius Lauge bindlichkeiten und Au enstände ist bei dem | worden. Die Firma der Gesellschaft | nehmens is die Geschäftöbesorgung ths elm S Ko lEedet ? Backöfen, temberx 1926. Thüringishes Amtsgericht. 1926 erloschen. Handelsgesellscaft Adolf Hinimeetnn Unternehmens ist Ausführung aller Amtsgericht. Leinen - Jndustrie Aktiengesellschaft Simerve des Geschäfts ausgeschlossen. | lautet nunmehr: Grundstücks-Ver- den Vertrieb von Er. Ed |Räucherapparaten und ähnlichen Er- E Pee ats [70637]

d B fr Dreton: Di Gesellschaft ist aufgelöst Hoch- und Tiefbauarbeiten sowie die| E in Waltersdoxf betr, eingetragen Dem Kaufmann Arthur Reiß zu Hagen | wertungs-Gesellschaft Hamburg, Ner auf dem E E r ane zeugmissen hat, und daß zufolge Be- Jn das Handelsregister A Nr. 25 ist losen: Renken «& Co., Friedr. Dis Fin A erloite L 9E. | Beteiligung an ähnlihen Unterneh- | GeInhausen. [70616] | worden: ; E erteilt. ; Gludkstrafre, Aktiengesellschaft. eel, ae L Ge- | hlusses der Gesellschafterversammlung bel” des Firiia Sitfsenbgati: S Co. ih Noese & Co., M. Scezragenheim, A h y, A E Firma Karl mungen. Der Handel mit Grund- Jm Handelsregister B Nr. 2 ist bei Die Generalversammlung vom L gam 24. 9, 1926 bei Nr. 1064, Firma | Gegenstand des Unternehmens i} die iqnalanlagen und Uhren, für die Ge- | om 28. August 1926 in Abänderung Rieb E Ls in: Martin Wagenführ, Ao iten Mee A : dE Ls Le stücken ist ausgeschlossen. Das Stamm- der Firma Vereinigte Berlin-Frank- | 9. Juni 1926 hat die S E / Wilhelm Korte zu 4 Das Geschäft Verwertuna von Grundstücken und Ge- ¿E Gefell 6 des § 4 des Gesellschaftsvertvags vom Das Geschäft ist auf die Fabrikanten Damen- & Herren Maß;schneiderei | 5, Q, f fe T rioh [ri c L R kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge- furter Gummiwarenfabriken weig- Grundkapitals um fünftausend Reich8- L ist unter unveränderter irma auf die Che-| Häuden sowie von deren Zubehörteilen. | Carl Spaeter Gesellschaft nt M 12. März 1926 das Stammkapital von A O Cra Säiroeber le Kies bei Franz Weber, Menzner & Co, Ex der R M O Sorte, E i chäftsführer sind Bauunternehmer niederlassung Gelnhausen eingetragen | mark, in Aktien zu eintausend, ein« frau Kaufmann Wilhelm Korte, Friederike | Deutsche Jnudustrie-Oel Gesellschaft} schränkter Haftung. Die Ber G 52 000 RM auf 72000 RM, also um E A E n Mike bia * Gee Amtid in Bremen. Gent G t. N l han 4 M ugust Wilhelm Hermann Dröge- | worden: r und fünfzig Reichsmark gere | eb. Beckmann, zu Dagen übergegangen. | mit beschränkter Haftung. Sib: | tungsbefugnis des res 20 000 RM erhöht worden ist, ia * Didber BeaninbeEn Verbindli

Amtsgericht Bremen. Plavensce Sir 8 } E Nissen eibe in emeinea Ae E C ar s E Reichs l E R lo Die GELA Geschäfts begeünbeten R ine 2 E b E Stad De Walther Vectuann, Gesellschaft urit | Haynau, den 20. September 1926, eiten, übergegangen. Die offene Handels- ctsjen, 9. 4 Gelnhausen ist für den Geschäftsbetrieb | Reihsmark, beschlossen. E E Merbinoliikeiten ist bei e Erwerbe des Umerntbinens ist der Handel mit | beschränkter Haftung, Die Gesell- Das Amtsgericht. gesellschaft hat am 1. Januar 1926 be-

E r 10. auf Blatt 19 866. betr, die Firma schäftsführer ist allein zur Vertretung weiani laut h Burg, Fehmarn,. [70598] Lesezi Es E ) Ö der Zweigniederlassung Gelnhausen auten auf den Fnhaber, i dr s l h er y : L S b As rf S 77 | Lesezirkel „Daheim“/ Richard Gansfke | der Gesellschast befugt. Dex Gesell- f ; ; -| Gegenstand des Unternehmens ist Geschäfts durch die Ehefrau Korte aus-| wmineralischen, vegetabilishen und ani- schaft ist aufgelöst worden. Die Firma z E 706291 | sonnen, i: Jn das hiesige Handelsregister A ist Prokura erteilt. Er vertritt gemein nach Beschluß derselben G iueA eschlossen. Dem Kaufmann Wilhelm | malisGen Erzeugnissen sowie allen | 1 erloschen, É Cas fa E O Tas cane 8 Kallies, den 2. Sehe 1926. G 4 C a0) ° V 4 4 19e Fe

: Ny 5 hei 25 : in Dreéden (Zweigniederlassung, Haupt- | schaftsvertrag ist am 24. September | schaftlich mit od 101 | Pierts iet in a A niederlassung in Kiel): Prokura 1st erteilt | 1926 Jef estellt. Die Bekanntmachungen [hal s cken anderen Ca e sammlung der Vetrieb aller Zweige der f orte zu Hagen ist Prokura erteilt, daraus hergestellten Produkten. Die M. Braune «& E \ ¿ 117. September 1926 bei der Firma R Citaten G Bis Firita dem Kaufmann Kurt Ganéke in Han- | dex Gesellschaft erfolgen nux durch den Gesellschaft. Leinenindustrie sowie dex Erwerb und y Am 29, 9, 1926 bei Nr. 1289, Kom- Gesellschaft is au berechtigt, Ein- Moritz Braune und Wilhe:m lemens „David Mfstowski, Zigarrenhaus | xe 2116s E [70639 f erloschen Í I nover, 2 A Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesell- | Prokurist: Alfred Gottschalk in Ber- | Betrieb anderer damit verwandter mandiigesellshaft Gien u, Co. zu Hagen: | richtungen zu erwerben, die für die| August Pröbsting, Kaufleute, zu Ham- Silefia, Hindenburg, O, S., ein- | Jn das hiesige Handelsregister A Nr. 2 Burg a. F., den 29. September 1926. | gg\1, auf Blatt 20077, betr. die Firma | hafter Hermann Drögemüller leistet | lin-Lichterfelde. Er vertritt gemein- | Fabrikations- und Handelsgeschäfte und Sämtliche Kommanditisten sind aus der | Herstellung und den Vertrieb von Er-| burg. Die offene Handelgesellschaft hat getragen worben: Die Firma A er- int Tei ver L ee, e E T 28 “Das Amtsgericht, | Walther Siegert in Dresden: Die | die Stammeinlage nit in bar, sondern shaftlih mit einem Vorstandsmitglied | die Beteiligung an solhen Untere Gesellschaft ausgeschieden, Die Gesell-| zeugnissen der genannten Art in Frage | _ am 23. September 1926 begonnen. loschen, Amtsgevicht Hindenburg, O. S. | eingetragen: Die Firma ist erloschen. E t : Firma ist erloschen. bringt in die Gesellschaft “ein das von | oder mit einem anderen Atuehtee die | nehmungen, insbesondere die Fortseßung schaft ist hierdurch in eine offene Handels-| Fommen, und alle diejenigen Geschäfte | Otto Göttsh. Die Firma ist erloschen. : E E E Rallics den 23 September 19%. Butzbach, [70599] Amtsgericht Dresden, Abt. ITI1, ihm bisher unter der Firma Hermann Gesellschaft. der von den früheven offenen Handels / gese haft umgewandelt, die am 3. 6. 1925] zuy betreiben, welche aeccignet sind, den Dex Gerichtsschreiber des Aantsgerichts Mindontiurs: O. & [70630] allies, Amtsgericht 26.

Jn unser Handelsregister Abt, B am 29, September 1926. Drögemüller betriebene Baugeschäft mit | FGeln ausen, den 6. September 1926. esellshaften Julius Lange in Walters- : begonnen hat. é Gesellshaft8zweck zu fördern. Die Ge- h in Hamburg. E Fm Handelsregister B Nr. 33 is am C PS L An Nr. 16 wurde heute bzgl. dex Firma |_- —— z Aktiven und Passiven, allem Gerät und Das Amtsgericht. borf und Christian David Waentig & : Das Amlsgeriht in Hagen (Westf.). sellshaft kann gleichartige oder ähn- Abteilung für das Handelsregister. 20. September 19% bei der Firma | l(allies. [70638 Vereinigte Werke für Bahnmaterial Dresden, G K i [70606] | laufenden Verträgen, dessen Gesamt- Bea E es Söhne in Großshönau betriebenen i Mana E 70624] lihe Unternehmungen im Jn- und „Chemische Werke Oberschlesien“, In das E atte de Los A. G. îin Bubbach eingetragen: „Die | „On das HandelLregister ist heute auf | wert auf 10000 Reichsmark festgesevt | Gelnhausen, [70615] | Unternehmungen. Eintragungen in das Handelsregister. | Auslande erwerben und si an solhen | annover. (70625) | Gesellschaft mit beschränkter Haf: | ist bei der Firma Rudolf Schmidt, Prokura des Friedrih Seybold, Ober- | Blatt 20 154 die Gesellshaft Wirth ist und auf seine Stammeinlage voll an- Im Handelsregister A Nr. 10 ist bei | Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Mai e 28, September 1926 Unternehmunoen beteiligen, Stamm- | Fn das Handelsregister ist heute ein- |tung in Hindenburg, O. S., ein- | Kallies, eingetragen: Die Firma ist er- ingenieur, ift erloschen.“ Co, Verlagsanstalt Gesellschaft mit | gerechnet wird. Der Gesellschafter Peter | der Firma H. Gottlieb Flohr in Geln- | 1913 und 20. Juni 1918 ist dur den Jwan Simon. Die an C. Ÿ, Frieden- | kapital: 20000 RM. Sind mehrere | getragen: getragen worden: Direktor Ernst Blome | loschen.

Butzbach, den 22. September 1926. beschränkter Haftung mit dem Sive | Nissen bringt in die Gejellshaft alle | hausen eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom | heim und J. R. Hillelsohn erteilten | Wesbäftsführer bestellt, so sind immer Jn Abteilung A: in Berlin und Direktor Dr. Friedri | Kallies, den 23. September 1926.

Hess. Amtsgericht in Dresden und weiter folgendes ein- | Rechte ein, die ihm aus dem stillen Den Kaufleuten Hans A 9. Funi 1926 laut Notariatsprotokolls 9 O e nur zwei Geschäftsführer gemeinshaft-| Zu Nr. 1406, Firma Julius Gold- | Korten in Hindenburg, O. S,, sind zu Amtsgericht. ( : austeulen Han ngermann Prokuren sind erloschen. N doe ei “Fb egn T Mat  ' T i E Le , j ih oder ein Geschäftsführer gemeinschaft- | \chmidt: Das eschäft ist zur Fort- | weiteren Geschäftsführern bestellt. Sie E EEE RESE [70636]

getragen worden: Der Gesellschafts- | Teilhaberverhältnis zu der Firma Her- | und Anton Benzi i Geln demselben Tage neu festgestellt Q «& Schm Di n zing, beide in Geln- | von se a festgeste : Zeuzel chmidt. ie offene i : , J; ll : 8 28 Eni C f j Kallies, O ch mit einem Prokuristen zux Ver führung unter unveränderter Firma sind bevechtigt, die Gesellschaft zusammen Im Handelsregister A Nr. 45 ist dié

PDelitzsch, [70600] | vertrag ist am 16, Juli 1926 ab- | mann Drögemüller gegen diese zustehen hausen, ist Prokura erteilt worden del [l i Ó li

«Jm Handelsregister A ist am 24. Sep- | geschlossen und am 20. August 1926 ab- | und in Höhe ihres gesamten Wertes Gelnhausen, den 7. September 1926. | Sind mehreve Vorstandsmitglieder PaNelSele daft ist e E tretung der Gesellshaft berechtiat, do | auf Frau Eleonore Goldschmidt, geb. | mit einem anderen Geschäftsführer oder | i bember 1926 unter Nr. 234 die Firma | geändert worden. Gegenstand des Unter- von 3000 Reichsmark l seine Stamm- h E Amtsgeriht, bestellt, so bedarf es zu Willens- S Se n, ee kann durch Beschluß der Gesell\chafter- Bier in Hannover übergegangen. einem Prokuristen zu S E für Firma H. Arndt eingeiragen worden. Se Arno Weber - Nockwiz und als deren | nehmens ist die Herstellung, Redaktion | einlage angerehnet werden. j E fie Gs erklärungen des Vorstands zweier Vor- geseßt. Das Geschäft ist von Otto | versammlung davon abweichend auch| Zu Nr. 7556, Firma Stroberg «& | die Firma der Gesellschaft in gleicher | der Niederlassung: N n a Pen Piaber Getreidemaller Arno Weber | und Er RELILIO LON Hungen und | Flensburg, den 29. September 1926. | Ge1nHausen. [70614] | stand3mitglieder oder eines Vorstands- intih Meyer, zu Hamburg, und | bei mehreren Geschäftsführern einem] Delion Jngenieur-Büro: Die Gesell- | Weise zu zeihnen. Direktor Eugen Mey Arndt, 4 S E E st. in Nockwiß eingetragen worden. Nicht anderen _ Drucksachen. as Stamm- Das Amtsgericht. Abt. 2. Jm Handelsregister B Nr. 2 ist bei | mitgliedes mit einem Prokuristen, Dex mann Julius Max Franck, zu | oder einzelnen von ihnen die Befugnis | schaft ist aufgelöst. Die Firma is er- Hinze ist aus der Geschäfts ¡hrung aus- | Angemeldeter mel Mg: L aus eingetragener Geschäftsgweig: Handel | kapital beträgt zwanzigtausend Reichs- E der Firma Vereinigte Berlin-Frank- Aufsichtärat kann Fitgeinen Mitgliedern ndsbek Kaufleuten, übernommen | beigelegt werden, die Gesellschaft allein | loschen. geschieden und seine Geschäftsführung emen, S Cann :ARRI mit Getreide und Futtermitteln, mark. Sind mehrere Geschäftsführer be- | rankfurt, Main, (70612) | furter Gummiwarenfabriken Zweig- | des Vorstands die Befugnis erteilen, worden. Die offene Handelsgesellschaft | ¿U verkreten. Geschäftsführer: Hans | Zu Nr. 8694, Firma Georg Meine: | somit erloshen. Amtsgericht Hinden- N E amber 1926

Amtsgericht Delibßsch. stellt, so wird die Gesellschaft durch Haudelsregisier: niederlassung Gelnhausen eingetragen | die Gesellshaft allein zu vertreten. hat am 15. Mai 1926 begonnen. Peter August Wilhelm Redecker, Kauf- | Die Prokura des Otto Müller ist er- | burg, O. S. allies, s è ep s er 1920, D O [70601] zwei Geschäftsführer vertreten. Zu] A 2177, Anton Schmid: Die Ge- | worden: Der Vorstand besteht aus einer odex Otto E. A. Westphalen. Die an mann, zu Hamburg. “loschen. mtsgerit.

E Unser H del8reaister Abt A_ ist Geschäftsführern sind bestellt der Be- | sellschaft i aufgelöst. Die Firma ist Durch Beschluß dex Generalversamm- | mehreren Personen. Der Vorsivende H. P. Cordts erteilte Prokura ist seit Ferner wird bekanntgemacht: Die] Zu Nr. 8869, Firma Franz Nim-: | Win&enburg, O. 8. [70628] | x5iel E [70640] h In Me Firn iet bri d ‘Küst ist | zirksleiter Robert Wirth und der Buch- | erloschen. : lung vom 17. Juni 1926 ist der § 9 und der stellvertretende Vorsizende des dem 19. April 1926 erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er-| mich Polster: und Dekorations- Jm Handelsregister À Nr. 793 ist Cat 0 wg Handelsregistet Alis ; Meile fu Aae N ét 2 Li drucker Albin Freitag, beide in Dresden. | A 10879, Vekleidungshaus Glo- e ung) geändert. Aufsichtsrats haben gemeinschaftlih die Gugo Marsch, Inhaber: Louis Hugo | folgen im Deutschen Reichsanzeiger. | geschäft: Das Geschäft ist zur Fort- | am 22. September 1926 bei der Firma Abt, B am 30. September 1926 unter

imme n FCrmen, Eingetragen | Prokura ist erteilt dem Kaufmann | bus Aron Stromwasser: Die Besell- Gelnhausen, den 23. September 1926. gahl dex Vorstandsmitglieder zu be- Marsch, Kaufmann, zu Altrahlstedt. | Otis Aufzugswerke Gesellschaft mit | führung unter unveränderter Firma Willy Jacobowiß Berlin, Zweig- | Ne 645. Electrozeunte Gefells hatt

worden. zZJnhaber is der Zimmermeister | Georg Uhlig in Dresden. Er darf die | schaft ist aufgelö bisheri ; s di | : : : Ls C % / gelöst. Der bisherige Gesell- Das Amtsgercicht. timmen und diese zu bestellen, die Vartels & Dunker. Gesellschafter: | beschränkter Haftung, Zweig- [der Frau Zohanne Nimmich, geb. | niederlassung Hindenburg, O. S,, |/0 \ ad ; sellscha nioderlassung Hamburg. Zweig- Bene, déviv nre Burk in Hannover | eingetragen worden: Die Firma is er- Ge r E Talee M E: A

riedrih Küster in Farmen. Dem | Gesellshaft nux gemeinsam mit einem \hafter Aron Stromwasser ist alleiniger Dienstverträge mit ihnen abzuschließen y ded D U : n ; i M LACTEZOEER 2 r Y Tits t l U S TLedri invich Martin Wilhelm h i Fimmermester bung e U n |Geschäftsführer vertreten. (Geschäfts- | Fnhaber der Firma. Gelnhausen, [70617] | und insbesondere S Bezüge fest- rals und Friedrich Theodor Dunker, niederlassung der Firma Otis Auf- | übertragen. loschen. Amtsgericht Hindenburg, O. S. (ele baftebertee ist am 1. September De en ist Prokura nes iee en. raum: Wilsdruffer Straße 15, 1.) A 7283, Süddeutsche Lackleder Ju-| Eintrag im Handelsregister A_Nrx. 209: | zuseyen sowie sie abzuberufen, Sie Kaufleute, zu burg. Die offene | zugêwerke Gesellshaft mit be-| Zu Nr. 8871, Firma Julius Biber: 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter- ie Prokura ist im Handelsregister ein- Amtsgeriht Dresden, Abt. 111, dustrie Fries & Co.: Die Firma | Firma Peter Haas in Gelnhausen | können eine Geschäftsanweisung er- Handelsge lse bat am 28, Sep-| schränkter Haftung zu Berlin. Ge- | Das Geschäft ist zur Fortführung unter | Wöehst, Main, [70631] | nehmens ist die Entwicklung, die Her- getragen. am 29, September 1926. lautet jet: Fries «& Co. Der ÎIn- (Gummiwarenfabrik). Jnhaber: Kauf- | lassen, nah der die Vorstandsmitglieder tember 1 begonnen sellschaftsvertraq vom 13. April 1910; | unveränderter Firma an Frau Mar- Firma Karl P Höchst linen und der Vertrieb von Apparaten

Demmin, den 283. September 1926 haber Wilhelm Fries wohnt jeßt in | mann Peter Haas in Hailer. Die Ge- | zu handeln haben Sauptmann & S t. Die Firma | er ist wiederholt geändert worden, zu- | gavethe Biber, geb. Hirschberg, in Han- | a, Main: Durch einstweilige Verfügun i i j ) ¿ - h ¿ ( ü irm , ver, geo. , * 1a. : 9d Y e S iTapital: 9 H ier vot e Großschönau i. S,, ist von Amts eg t | un leßt am 27. August 1926. Gegenstand | nover veräußert Der Uebergang der | des Landgerichts Rade, T E agi t Med: s Ge Dal:

Das Amtsgericht. Dülken, [70605] | Frankfurt am Main. äftsraume befinden sich Hailerer

E S eman aaa (70602) Jn das Handelsregister ist heute bei | A 11399, Ernft F. Mazzebach Straße Nr. 4. l am 18. September 1926. Meinz « Schur. Gesellschafter: Franz | des Unternehmens is Herstellung und | in dem Betriebe des Geschäfts be- | vom 11. Mai 1926 ist der Vizepräsident | Physiker Dr phil. Heinrih Het und Jn unser“ Handelsregister A is bei | 27 Unter À 257 eingetragenen Firma | Nachf. : Das bisher unter der im Han-| Gelnhausen, den 28. September 1926. E i C A j Gustav Carl Meinz. zu Altona, und | Vertrieb von Aufgügen und überhaupt | gründeten Verbindlichkeiten is bei dem | der Handelskammer, Kaufmann Karl ae aMA Gerhard Smidt, beide in Á i i G. H. Gagenmeier Nachf. zu [ken | delsregister niht eingetragenen Firma Das Amtsgericht. Hagen, Westf. 70622 Konrad Franz Schur, zu Hamburg, | Maschinen, sowie der Betrieb jeden | Erwerbe des Geschäfts durch Frau Merßz in Wiesbaden zum Sequester bestellt. | Fie{ Sind mehrere Gesbäftsführer bes

j i 2e L / [ 1] ; der Firma Hollsteiner Meierei Richard folgendes eingetragen worden: Ernst F. Mazzebah Nachf. zu Frankfurt A In unser Handelsregister Abt. B ist ein- Kaufleute. Die offene Handelsgesell-| anderen Geschäfts, welches hiermit | Biber ausgeschlossen. Höchst a. M., den 21. September 1926. | stellt, so wird die Gesellshaft dui® zwei indirekt zusammenhänat. | Unter Nr. 8874 die Firma Versand- Amtsgericht. Abt. 7. Geschäftsführer oder dur einen Ge-

Gyßling - Uderwangen (Zweignieder- Der Kaufmann Carl Lin ; ' : Nel E N ; T C2 FELN Na j LUngen 10 | qm Main betriebene Handelsge\chäft ist | Greiz. [70620] } getragzn: schaft hat am 25. September 1926 be-| direkt oder s e L E ee Dülken ist aus der Gesellschaft aus- auf den Kaufmann Julius Schönfeld, | In unser Handelsregister ist eingetragen | Am 13, 9. 1926 bei Nr. 576, Metall- gonnen. Stammkavital: 1300000 RM. Die | haus ,„Gumeha“‘ Auguste Meyer- i a E chäfisführer zusammen mit cinem Pro- eingetragen: Die Firma ist Ee geschieden und an seiner Stelle der | Frankfurt a. M, übergegangen und wird | worden : : u, Drahtindustrie Tremonia Gesells, ft Samuel Gerson. Juhaber: Samuel | Gesellschaft wird vertreten durh einen | stein mit Niederlassung in Hannover, | örde. i [70632] | Furisten vertreten. Die Veröffentlibunaen S “Amtsgericht Domnau {Kausmann Hans Felder aus Dortmund | pon diesem unter unveränderter Firma a B: _|mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Gerson, Kaufmann B Hamburg. oder mehrere Geschäftsführer, von |Göbenstr. 14 Il, und als Fnhaberin | Fn unser Handelsregister Abteilung B | vor Besellschaft erfolaen lediali dur den 2 ; in die offene Handelsgesellshaft ein- | ¿[s Einzelkaufmann fortgeführt. Bei Nr. 3, die tiengesellshaft in | Vertretungsbefugnis des Wekmeisters Paul Emil Martens Ko lengros}{handel. | welchen der erste Geschäftsführer den | Frau Auguste Meyerstein, geb. Weide- | ist heute bei der unter Nr. 8 ein- De Neichsanzeiaer a ü Mel i i l utshen Reichsanzeiger. Dresden. [70604] | getreten. A 9197, Central Kaufhaus Alfred | Firma Mitteldeutsch odenkredit- | Lappe zu Hagen als Geschäftsführer ist Inhaber: Emil Martens, Kaufmann, | Titel „Generaldirektor“ trägt. Der | mann, in Hannover. Dem Kaufmann gers nen S Steinweg, Fndustrie- i Amtsgeri®t Kiel. In das Handelsregister ist heute ein-| Dülken, den 25, September 1926. Süf,mann: Die Firma ist erloschen. lnstalt mit dem Siß in ¡Bres be- | beendet, y zu Hamburg. ; Generaldirektor ist allein zur Ver- | Wilhelm Meyerstein in Hannover ist | bedarf, Gesellschaft mit chränkter wbite inet S ge:ragen worden: Das Amtsgericht. A 10677, J. & K. Seiffert Tren: | treffend: Dem Dr, jur. Martin Cohn in| Am 14. 9. 1926 bei Nr. 376, Carl Werner Ioechnck «& Co. Die Kom- tretung der Gesellschaft befugt, während | Prokura erteilt. A Haftung, Aplerbeck, folgendes ein- | Köln, [70641 1, auf Blatt 8861, betr. die Aktien- L L E N Fe handgesellschaft: Die Gefellschaft ist | Berlin ist Gesamtprokura erieilt der- | Spaeter Gesellshaft mit beschränkter manditgesellschaft i aufgelöst wovden. | die übrigen Geschäftsführer nur ent-| Unter Nx. 8875 die Firma Wolde: | getragen: Die Liquidation ist beendet. Die| In das Handelsreaister wurde am gefells{chaft Ernemann-Werke, Aktien- | Düren, Rheinl. 706061 | aufaelöst. Der bisherige Gesellschafter | gestalt, daß er nur zusammen mit einem | Haftung Zweigniederlassun gen i. W. Inhaber i der bisherige persönlich weder zu zweien oder, falls mehrere | mar Reinhardt & Sohn mit Sih in Firma ist erloschen. 28, September 1926 cingetragen: gesellschast in Dresden: Die General-| Jn unser Handelsregister wurde am | Bücherrevisor Kurt Seiffert ist alleiniger Vorstandsmitgliede oder einem anderen |zu Hagen: Die Prokura Josef Mohr ist gaftande Gesellschafter Werner Albert Geschäftsführer vorhanden sind, einer | Hannover, D 69, und als per- | Hörde, den 27. September 1926. Wbteilum A versammlung vom 15 September 1926 | 29, September 1926 eingetragen : Inhaber der Firma. Prokuristen die Gesellschaft zeichnen und | erloschen. i ugust Joehn, A zusammen mit einem Prokuristen die | sönlich haftende sellschafter die Kauf- Amtsgericht, Nr. 11 349 die KommanditgeseUl\{af hat beschlossen, unter den im Beschlusse| Fn Abt. A bei Nr. 441, Firma Carl |* A 11 400, Zindel «& Voll: Eine | vertreten kann. m 24. 9, 1926 bei Nr. 334, Werner Livpmanu «L Frankenberg. Die Firma Gesellshaft vertreten darf. Geschäfts- | leute Woldemar Reinhardt in Bernburg „Dr. Krieger & Co.“‘, König&winter, angegebenen Bestimmungen das Vermögen Sleicher und Söhne, Gesellschaft mit | Zweigniederlassung der zu Wiesbaden seit | Greiz, den 23. September 1926, Klewiß vormals Karl Stöllein Gesell ist erloschen. führer: Michel C. Zederbaum, Jn- | a. d, Saale und Rudolf Reinhardt in E URAELE, | {70633] | mit Zweigniederlassung in Köln, Doms der (Frnemann-Werke, Aktiengesell\haft, | beshränkter Haftung & Co, in Schön- | 9, September 1919 unter gleiber Firma| Unter Nr. 59 die Firma „„Deutsche [Haft mit E Dastung u en Chinosolfabrik Aktiengesellschaft. In | genieur, zu Berlin. Gesamtprokura ist | Hannover. Die e ndel8gesell-| Jn unser Handelsregister B ist am straße 60. Persönlid dbaftender Gesell» als Ganges unter Aus\{luß von dessen | thal, daß zwei Kommanditisten aus der bestehenden offenen Handelsgesellschaft. | Kammgarn Aktiengesellschaft“ mit | Durch Beschluß der esellschafiervers der Generalversammlung der Aktionáre | erteilt an Robert Lange, Benno | shaft hat am 27. September 1995 be- 29, September 1926 bei der unter Nr. 10 | s{after: Wilhelm Kucenbera, Kaufmann, haft8- | fammlung vom 31, 7, 1926 ist die Ge- vom 17, September 1926 ist die Er- l Fiedler und Nobert Tränkner. Je zwei | gonnen. eingetragenen Firma Eisen und Stahl- | KönigFwinter. Die Gesellschaft hat am

Liquidation auf die Optische Anstalt ¡Gesellshaft ausgeschieden sind und daß | Persönlich haftende Gesells{after sind: l dem Siß in Greiz, Der Gesell\

in Limberg werden ihrer Stellung als Ge-

Ferner sind nachstchende Firmen er-

A S S Mi s L S: L B R f! Ti A ÁTBLE T C BE E E

RRESi R ASR N C I C A M T P