1926 / 237 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

L R S a L E C A B R A E E L al a E E

gesellscha , Kiel. Aktiengefellschaft.} 1. Karl Hägenburger in Oggers-f 2. Heinr. Thoiias Mannheim: Die | Oderberg, Mark 7253. r ellschaftsvertrag ist am 1, Qk-| heim: Weiterer Geschäftszweig ist: [Firma ist erloschen. F hiesigen Handelsregist et tober 1096 errihtet. Gegenstand des | Kanalbauartikel und Baumaterialien. B b) E irmen: nd 96 ft oen, ei Ter Sema D. Kluge,

Bei Nr. 7005: Die offene Handels-1 Nx. 8423: die Firrna Stefan | Dilksseldorf, [72434] | bah (Sa.) Nokerk de in Gbersbah Difonilantiotes Dr. Max Gräf aus i Fivma rih Plöte: | Unternehmens is die Betreibung von| 5. Edelweiß Oelgesellschafît mit| 3. Gustav Gottlob annheim. Jn- | Oderberg, Mark, eingeiragen: Die Firma

geselishaft Gebr. Leyner, Breslau, is |Skovira, Siy Düsseldorf, Königs- m Handelsregister A wurde am [und als deren der Kaufmann bei Bunzkau. _Beriold Steinhof in_Han- aufgelöst. Der “bisherige Gesellsehafter | allee 2%. Inhaber: Stefan Skovira, | 1 Oktober 1926 eingetragen: Hermann Robert Israel in Ebersbach imtaoeridt Görliy. nover ist ae ger ier der Firina. Kaufmann Konrad Leyner, Breslau, ist Kausmann, hier. Gegenstand des Unter-| Nr. 8432: Firma Willi Dietert, | eingetragen worden. E a Die Gelelliänft L : ei Me T De Kea T atiaesen- ne Ait, E B Diet ace “Difselvorr WOR e E E das Handelsregister Abi. ¿20 o girma ist erloschen « | Handelsgeschäften aller Art, insbe- | beschränkter Haftung in Ludwigs: | haber ist Gustav Gottlob, Kaufmann, | ist erloschen. chaft Carl Fr taa, Breslau ist auf- | Bei Nx. 4235, Treuhandgesellschaft | Nr. 8433: Firma Straßen- und | Einbeck [72488] | beute bei der Firma „Adolf Simonsh Nr. 8439 irma ,Wimex Palere r Handel mit Getreide und | hafen a. Rh., Hauptsiß in Maun- | Mannheim. Oderberg, Mark, den 12, Mai 1926 cld Der bis erige Gesellschafter |für Bücherrevisioneu und Ver- Tiefbauunternehmung Richard Kern, | In das * Handelsregister A ift am E in Gotha einge! . Die Firma ] -Jit- und ort uttermitteln, Das Grundkapital be-| heim: Arthur Gottschalk ist niht mehr | 4, Ferdinand Schlamp, Mannheim. Amtsgericht. G : | , iefba1 a9 , : i am | Nachf. ingetragen: Die Firma Shmidt? Die Firma ist erloschen. Die | trägt 260000 Reichsmark. Vorstand ift | Gesäftefährer. Die Zweigniederlassung | Inhaber t Ferdi L dauf j aufmann Carl Freytag, Breslau, ist S Hoffmann «& | Siz Düsseldorf, Schweidnißer Straße 32. | 10. Juli 1926 zu der unter Nr. 246 ein- | wird von Amts Schmidt: Vie QU eon g etSmart. E alSuhrer. Vie ZFweianiederlaîsung | Fnhader ist Ferdinand Schlamp, Kauf- alleiniger Fnhaber der Praga. Die | Vehrenberg, hier: Dem Dr. Hermann | Jnhaber Richard Kern, Bauunternehmer | getragenen Firma Wußke & Co., Einbeck, | Gotha, den 14 dén Arma lautet jeßt: Carl Freytag, | Klöver in sseldorf ist Einzelprokura | in Düsseldorf-Eller. eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, üri reslau, erteilt. Nr. 8434: Firma Grofßwäscheret | die Firma ist erloschen. E E Am 22. September 1926: Bei Nr. 5363, Burger & Mayer, |Edelweiß Hubert Krüppel, Siß | Daselbst ist am 11. August 1926 unter | Gotha. [72498] Bei Nr. 822: s F. R. Lange, [hier: Dem Friy Mahrholz in Berlin | Düsseldorf, Friedrichstraße 23. Inhaber | Nr. neu eingetragen: Mühlenwerk | Fn das Handelsregister Abt. A wurde f Kaufmann e ift Di e A des Willy Sin e Diuide, c tafel Her Krügpel, Leifmann Port, l cbaften, 400. L N Di R Firma „Engelhard-Revhecle send - Der E, 8882 die Firma Ernft Vorstandsmitgliedern oder von einem | gegangen, welber es als Eingelkaufmann| Mannheim, den 6, Oktober 1526. eingetragen, s Bei Nr. 5984: Die “s Oskar | erteilt, daß je zwei Prokuristen gemein- Kirchner, hier: Die Firma ist erloschen. agsen, Kreis Gandersheim, und die dvuderei“ in Gotha das Ausscheiden des F Kampe e A : Ee O ae E E in Ludwiashafen a, Rh. unter der Firma Amtsgericht. F.-G. 4. Oderberg, Mark, den, 21. Juli 1926. Riedel, D E Ten. jam aci Gesellschaft zu vertreten berech- | Bei Nr. 3395, Wilhelm Haase, | Chefrau Freifrau Srvarete So geb, F d E, AATIGUEE E _iatiy mst Kampe in c 200 ent  E GRREE iatterde A A M A LEN eiber sl en i Amtsgericht. E m 8264, HSeinrich Curtius, E E: c o ee A ene Hanvelsgesell\ aft. Eintritt eine. er DialtCeMk die M vulkanisteranstalt und [ mit Kraft- | üher je 1000 M, die zum Nennbetrag | Hot.: Der Eintrag vom 1. 10. 1995, Tin Geubtleeaiie Siuett de Oderberg, Marks. [72534] Breslau. [72465] | hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 5639, Budde «& Götschen- t hat am 19, April F Gesellschaft und der Reihsmarkbetrag fahrzeugbereifunaen, „Auto-Zubehörteilen | ausgegeben werden. Auf die Aktien ist | daß der Siß der Firma nah Pirmasens heute bei der Firma Andreas Hummel | „In das hiesige Handelsregister ist bel E L De reo SAS c) am 17. September 1926: berg, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | begonnen. Zur Vertreiung der Gesell- | der Veries nSeinlagen der anderen ad Ven Ss C uet Ye E bar U, Es Bes N sei, wurde eht. Schuhfabrik in Marbach a. N. eingetragen: Nr. ¿ De s Erlöschen der Firma n A 20, Ceplember R [halt in Firma Cart Sten L Lo: | R l M Raie Nan Ot D Son Sein Ge E SLE ofe tes 2 C R urd Richard Schmid in Lehrte ist Ge- folgen aiiticls des Deutichen Reis (hafen: Rh: Dié Geleit i Nes S N b R E Oderberg, Mark, den 28. Juli 1926. E a De S poreie Siß Düsseldorf, Harkortstr. 2—4. Per- | geworden, Demnächst ift das Gesäft mit | bausen, Kreis Gandersheim, ist Prokura Thüring. Amtsgericht. i N Lertittne Lie Cngoine es durch Lirimalige nien Tigiibation aufgelöst. Die Firma ist er- | erloschen.“ Amtsgericht, der Upotheter Max Wilhelm in Breslau: | aftende Gesell hafter: Kauf- | der Firma ouf die Budde & Götschen- (lt 9 O Unter Ne. 883 die Firma Hagen & | [une erfoltt burH einmalige Betannt: | ‘§ Vau-Attiengesellschaft in Lub. Antégericcht Marbach a. N,, 5, Okt. 1926|. navrück [72535] “N 11 326: Firm Martin Reimann, mann Franz Ecofi und Kaufmann Karl | berg Gesellschaft mit beschränkter p N u 1. August 1926 zu der | Grevenbroich, ; ; He | Co. mit Siß in Hannover, Hildesheimer A riot s E Gei d D G L Wi OLafen enes E Et L; + 795,99 J) aer Handelsregister ist am 30. 9 Breslau Fnhaber "ift der Kaufmarin S S e n Do, ZERnn ze Haftung in Düsseldorf übergegangen. Mecrettig Einbe Es Hema Ays In unser Handelsregister L, a s Chaussee 2, und als person! ch haftende Gefell schaft Reni alle Aktien über- nin pas de Varst i lied. E elen. i N ; 1996 zur: Firma Hans Otto Veß in Martin Reimann in Breslau B. s it 6141 En Leßk i : Di „Dei Ar-7000, Mlonz M Pergmann, Merrettig, s j éin “Wibwe ‘ves Ua Ee P A D T f Gesellschafter die Kaufleute Edmund nommen haben find: a) Kaufmann 9. F. G Jarbeninvusirie Aktien- E: A Ae R A 57 ODsnabrück eingetragen: Die Firma lgutet Nr. 11327: Firma Georg Bro- |&; bd 8 los) arf TENTE, Her: Vie | hier: Die Firma ist érloschen. Kanfridans ‘Ernst errettig in Einbeck Yüdhe Lade folgendes ein in E Hagen und Christian Schmidt in Han- Paul Bartel3 b) Kaufmann Werner gesellschaft Werke: Badische Anilin- dig R 18 Pe [K NRS. Dit * jeßt: „Elise Buhlert vormals Hans niatowski, Breslau. Jnhaber ist der Berichtigung ju Nr. 8418, Dienst & | & Co. bier, Die Semer O rtens | Die Witwe Marie Merretlig ofs Erbin | worben: Die Geist wi a nover, Die ofene HandelgesellsGaft hat | Fautenberg, c) Fräulein Elisabeth | & Soda - Fabrik in Ludwigshafen | mitt in Wallborf erh oen u. Dinge- | Dito Vos A S O Om @OMS I in | Eg. Zegnn der Gesellsaft 9, Sep- | aetöft. “Der bi&erige Gesellicafter | fri das, Geschäft unter der bisberigen | Beendigung des Konkurtwerkabrens fort» [U 0m - "o Abkeilung B Ses d na Ma Ae le M Ben becclle Aue get | Kaufmann Hans abl in Mallboef ein] Amlsgerihh, V1, Osnabrüct , | 21 8 DEN, ( 9

t ie gelöscht. dap E L : S der de Diehl ist erloschen. | der Kaufmann Edmund Pries in Kiel. | Ludwigéhafen a. Rh. ist aufgehoben. Das | mann, Mannheim. Oderberg, Mark. 2532 . Ecpiember 1026. Parts Nr. 8881 die n Martin | Der Vorstand besteht aus einer oder | Geshäft der Zweianiederlassuna Ludwias-| 5. Edgar A dag Bidine Gan Ubt : : C. R mit Niederlassung in Han- | mehreren Personen. Besteht der Vor- | hafen a. Rh, ist mit Zustimmung der bis. | ist Edgar Fi

Fischer, Mannheim Inhaber | Jn das hiesige Handelsregister Ab! cher Kaufmann Mannheim. | ist unler Nr, 69 die Firma Franz

inge: 9, und als ber der | stand aus mehreren Mitgliedern, fo ist | herigen Firmeninhaberin mit dem Firmen-| 6. Oekono-Vertrieb Wilbelm Roßmann, | Schötiler mit Niederlassungsort Hohens tin Christoph öder in | zur Vertretung und Zeichnung er-| fortführungêreht auf den Kaufmann | Mannheim. Juhaber ist Wilhelm Roß- | saaten und als Inhaber derselben Kaufs forderlih die Mitwirkung von ‘gwei | Aribur Gottshalk in Mannheim über- | mann, Kaufmann, Ludwiashafen a, Nh. mann Franz Schöttler in Hohensaaten

Breslau. - __ Ttember 1926. Me : Lat irma fort. i: Wilbelm Zimmer- - ; a. M.: ————— E: Nr. 11328: Firma Paul Schmidt, Amtsgericht Düsseldorf. der E S ift alleiniger Jnhaber Dafelbst ist am 31, August 1926 zu der | mann ist die Ehefrau Wilbelm Zimmer- E E schaft E die Aufsichtsrat3mitglieder: f) auf- | Beshluß der Generalversammluna vom | Pohl in Walldorf ist für diese Firma | irna. __ [72536] s / î irma | mann, Elisabeth geb. Klein, in Jüchen f A auto Haftu Zweignieder- | mann Paul Bartels, g) Direktor Wil- | 1. 9, 1926 is das Grundkapital um | Prokura erteilt. Auf Blatt 220 des Handelsregisters

bestell | 29 elm Thode, h) Vigepräsident vom | 454 000 000 NM auf 1 100 000 000 NM | Meiningen, den 20. September 1926, | für den Stadtbezirk Pirna, betreffend

Holzhandlung, Breslau. Fnhaber ist Bei Nr. 8272, F. Momb «& Co., ¡unter Nr. 278 eingetragenen dezr Kaufmann Paul Schmidt in E : E H ta e C NE S Se inrih Kraus in Einbeck als Inhaberin | zu ü t . Di hier: Der Siß der Gesellshaft ist nach Heinrich in Eindeck a Su erin | zum Se lassung Hannover: Die Prokura des Sbarè câsidium Heinrih Thon, sämtli | erhöht. Durh Besluß der agleiHen Thüringisches Amtsgericht. je Firma M Beger in Pirna, 16 i eute eingetragen worden: Die Ges

Breslau. : Ä Düisseldorf. 72486 10 eingetragen: Ehefrau des Kaufmanns | Grevenbroi 25. September 1926, Saul Gobberá i oschen l

Nr. 11329: Firma Paul Stenzel, | Jm Handelsregister B E D E E Rudolf Kraus, Berta geb. Dóölle, in Amtsgericht. E L 4 10 1926. | wohnhaft in Kiel. Von den mit der | Versammlung ist die Sakung in § 5 E do T : “ges Sina ist der Kaufmann | 29, September 1926 eingetragen: y H E: z R N D A L e Ps e S a L E eide D L L E “f Fus Mengen, F C [72628] Bee inerik e ge E Emil aut Sienzet in Bresiau. Nr. 3826: Die Gesellschaft in Firma E 2 4QR elbst ist am 18. August 1926 unter i 2 72501 Hi z 72505] | reiten Chriftituden, 1nS8befondere von undkapital und Einteilung), t - as unter der Firma „Carl Weber, | Beger, Moriß Karl Vegerx, Gotitvalde Nr. 11330: Firma Tabakwaren- Budde «& Götschen veri Set a BLL fter B [72485] | Nr. 289 neu ein tragen: Firma A. Kayser R 2 CaeiGvénisteë ist Cacoads | pr Sa pg Handeis ler R den Prüfungsberichten des Vorstands, | saß 1 und 2, § 13 Ziffer 3—6 (Divi- | Hoftraiteur“ Nr. 420 des Handels- | Marie verche!, Lobe, geb. Beger, und Großhandel Friß Hartrampf, Bresläu. schaft mit beschränkter Haftung, E Van Sregister wurden ein- Spinnerei und erei, Ort der Nieder- | worden unter: teilung A ist heute unter Nr. 258 die des Aufsichtsrats und der Revisoren | dende der Vorzugsaktien), § 27 (Tan- | registers Abt, A hierselbst bestehende | Helene Härtig sind auêgesieden. Die «Jnhaber ist der Kaufmann Frib | Sig Düsseldorf, Lauswardstraße 103. | E 9 Oitubee 10: lassung ist Einbeck. Jnhaber: Kaufmann | B Weiß-Kleider-Werkstätie mit Firma „G. Barthol. Strobel, Buh- | kann bei dem Gericht, von denen der | tieme des Aufsidtsrats), § 29 Abfaßz 1 | Handelsgeschäft ist auf Frau Lina Weber, | Prokura des Dr. Hermann Kurt Lobe Hartrampf in Breslau A Gesellshastsvertrag vom 12. August | 9 3807 di E s S a Ger Bergmeyer in Einbeck. Die r Hafiung, Halle a, S. Der F Kunst- Musikalien- & Schreibwaren- | Revisoren auch bei der hiesigen Han- (Stimmret), § 30 Asak 1 (Hinter- | geb. Ritter, in Meiningen übergegangen | ist erloshen. Der Kaufmann Arno __ Am 28. September 196: 1926. Gegenstand des Unternehmens: Siebe E SA saft in Firma | Firma, die früher im Handelsregister B | Gesellshafisvertrag is am 3. September j handlung in Hechingen“, eingetragen | delskammer Einsicht genommen werden. | legunosfrist), & 31 Absak 3 (Ein- [und wird vou derselben unter unveränderter | Willy Peuckert in Pirna ist Jnhaber, Nr. 11331: Firma Otto Elsäßer | Holzgroßhandel sowie Handelsgeschäfte ; Nene haft Hartung als Gesellshaft mit beshränkter Haftung | 1926 errichtet. Gegenstand des Unte : ivorden: Amtsgericht Kiel. berufunasfrist) geändert und §& 30 Absatz 5 | Firma fortgeführt. Die der Genannten er- | Die Firma lautet künftig: Arno

Handels-Vertretungen, Breslau. Fn- | aller Art. Stammkapital: 60 000 Reichs- are eschränkter Haftung, Siß eingetragen war, ist durch Vertrag vom | nehmens: Herstellung und Verkauf von | Snhaber ist der Kaufmann Gallus 2 der Satung gaestrihen. In derselben | teilte Prokura ist erloshen. Dies ist heute | Peuckert vorm. M. Beger. haber ist der Kaufmann Otto Elsäßer | mark. Geschäftsführer: Theodor Budde O, Se tlrale 27. Gesellscbafts- | 19, Januar 1926 auf den Kaufmann rren- und D erdreidana, Die Ge- Bartholomäus Strobel in Hechingen. |LangensaIza., ___ {7211]| Generalversammlung is besHlosen | in das Handelsregister eingetragen worden, | Amtsgericht Pirna, den 4. Oktober 1926, in Breslau. i e Kaufmann in Düsseldorf und Pau s l A 8. September 1926. Gegen- | Gerhard Bergmeyer übergegangen, der Dice, führt, und zwar rücwirkend ab Hechingen, den 28, September 1926. Im Handelsregister A if bei der | worden: Die alten Vorzugsaktien werden | Meiningen, 27. September 1926. ——_n He Nr. 11332: Firma Siedner & Co, | Götschenberg, Kaufmann in Düsseldorf. | stand des Unternehmens: der Vertrieb von | das ndelêgeschäft als Einzelkaufmann | 1. Juli 1926, das bisher unter der Firma Das Amtsgericht. unter Nr. 270 vergeihneten Firma | auf den Inbaber umagest:Ut und mit Zu- Thüringisches Amtsgericht. Pössneck. Handelsregister. [72537] Breslau. Offene Handelsgesellschaft, | Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt | Sbiebefenstern und Besblägen für solde | fortführt. Die Haftung des Erwerbers | Willy Weiß Kleidenverkstätten, Berlin, A de Ernst Geßner, Siß Altongottern, als | stimmung der Vorzugsaktionäre auf Unter Nr, 65 wurde heuie in Abt. B begonnen am 25. September 1926. Per- | sind, wird die Gesellshaft vertreten ent- | owie der Vertrieb anderer verwandter | für die im Betriebe begründeten Verbind- | betriebene Geschäft weiter. Stammkapital: E x7echingen, [72504] | deren Fnhaber der Kaufmann Ernst | Nenmverte von je 1000 NM zusammen- | Meissen. [72524] | eingetragen: Pößneder Jndustriewasser- sönlih Haftende Gesellshafter „sind: | weder dur zwei Geschäftsführer ge- | Bauartikel Stammkapital: 20000 | lihkeiten der früheren Inhaberin sowie | 20000 NM. Geschäftsführer: Willy Jn Unser Handelsvegister Ab- | Geßner in Altengottern eingetragen | gelegt. JHre Uebertraaung bedarf nit | Jm Handelsregister wurde heute auf | Versorgung8gesellshaft mit bescchränk- Kaufmann Heinrich Kanter und SrâuU- | meinschaftli oder durch einen Ge- Reichsmark. Gesc{äftsführer Karl Har- | der Uebergang der im Betriebe dieses Ge- | Weiß, Kaufmann, Halle a. S. Hierzu teilung A Nr. 170 bei der Firma | war, am 29. September 1926 ein-| der Zustimmung der GesellsG12ft. Ahr | Blait 920, die Stockckfabrik Frappo | ter Hastung, Sib: Pößneck i, Thür. Iein Elfriede Siedner, beide in Breslau. | \chäftsführer und einen Prokuristen. Der | tung, Kaufmann und Architekt in Düssel- | \4äfts begründeten Forderungen auf den | wird veröffentliht Die Bekanntmachungen F W. Pflumm in Hechingen ist heute ein- | getragen worden: Die Firma ist er- | hundertfa@es Stimmrebt wird mit Wir- | Aktiengesellschaft in Liquidation 1n | Gegenstand des Unternehmens: Ver- Amtsgeriht Breslau. Gesellshafter Paul Götschenberg bringt | dorf, und- Dora Hartung, Sculamts- } Erwerber Bergmeyer sind ee du der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen F getragen worden: loschen. fung von der Eintragung der tur-| Meißen betreffend, eingetragen: Der | sorgung der Pößnecker Jndustrie, in3- bewerberin in Düsseldorf. Sind mehrere Daselbst ist am 28. g 1926 zu der | Reichsanzeiger. In die Gesellschaft ein- Die Firma ist erloshhen. Das Amtsgericht in Langensalza. aeführten Grundkapitalserböhuna im | Liquidator Karl Bilzg in Meißen ist | besondere der Textilindustrie, mit Ge- Zum Liquidator ist be- | brauch8wasser. Stammkapital 80 000

irr mm 54594 [in die Gesellshaft ein die von ihne unter E, E : c : Breslau. [72472] der Firma „Budde & Götschenberg““ | Geschäftsführer vorhanden, fo ift jeder | unter Nr. 18 eingetragenen Firma Gustav | aebvaht haben e Gesellihafter Willy Hechingen, den 30. September 1926. Handelsreaister auf das zehnfabe Stimm- | auSgeschieden. R T stellt der Diplom-Jngenieur Otio | Neih3mark. Die Gesellschaft wird

Ce nat t 5s ® 2 2 o P . . . ,

In Unser Handeléregister Abteilung B | in Düsseldorf, Lauswardstr. 103, be- | von ibnen allein zur Vertretung der | Hümme in Einbeck eingetragen: Die Pro- Weiß und Ruth Weiß die in der Anlage Das Amtsgericht Lennep. [72514] | rebt ermäßigt. Im Fall der Uquid1tion Nr. 1939 ist bei der Deutshe Waren- | triebene Holzhandlung nebst Zubehör Gesellshaft berechtiat. Die Bekannt- | Lura des Geschäftsführers Soseph Scholz n Ee verzeichneten E Im Handelsregister ist eingetragen zu | erhalten sie vor Auszahlung eines Liqui- | Utschik in Meißen. durch einen Geschäftsführer vertreten, ._ In dem Gesellschaftsvertrage sind Höchst, Main. [72506] | der Firma Hermann Pipersberg ir. in | dationserlöses an d. Stammaktien ibren | Meißen, den 30. September 1926. | Geschäftsführer: Kaufmann Albert

Verforgungs-Aktien-Gesellschaft Breslau mit Aktiven und Passiven, nah dem | mabunaen der GesellsGaft erfolgen nur | in Einbeck ist erloschen. : ; k Gesell beute folgendes eingetragen worden: g Stande vom 30. Juni 1926 dergestalt, | im Neichsanzeiger. das Handelsregister B ist am | die Geldwerte, für die die Waren an- In das Handelsregister A ist unter | Lüttringhausen: Der Kaufmann Karl} eingezahlten Nennwert. An dem weiteren Das Amtsgericht. Brenner in Poßneck. Ver tretunatbefuanis des Liquidators ift | daß das Geschäft vom 1. Juli 1926 a Bei Nr. 837, Pahlsche Gummi- | 6, August 1925 zu der unter Nr. 49 ein- | genommen werden, festgeseßt: für die Nr. 472 die offene Handels8gesellshaft | Lothar Geraverg, Noten ist | Gesellshaft&vermögen baben sie feinen —— Pôßneck, den b. Oktober 1926. endet Ble Sa At Een, als auf Rehnung der Gesellschaft geführt | und Asbest - Gesellschaft mit be- | getragenen Firma Diana-Werk Gesell- Waren des at Weiß auf 19 000 NM, Feibischoff &- Meyer, Höchst a. M., mit {aus der cfeli schaft ausgeschieden. Anteil. Die 27 500 Aktien im Nenmwvert | WMilitseh, Bz. Breslau. [72525] Thür. Amtsgericht. Dreslau, den 29. September 1926 angesehen werden wird. Jm einzelnen | schränkter Haftung, Düfseldorf- schaft mit beschränkter Haftung, Einbe, | für die der Ruth Weiß auf 1000 RNM. Zweigniederlassung in Frankfuri a. M. | Lennep, den 21. September 1926. bon je 120 RM, 719582 Aktien im In unser, Handelsregister B Nr. 2 ist j Amtsgericht. wird eingebraht und von der Gesell- | Rath: Zu weiteren Geschäftsführern | eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | B 739 (Oberharzer Kalkstein-, Gips- und als deren Fnhaber der Kaufmann Amtsgericht. Nennwert von je 240 RM, 2 Aktien iw | am 4. Oktober 1996 eingetragen worden: | Potsdam. [72538] z S E 724637 | [haft übernommen, laut dem Gesell- a Sen „Heinrich Pahl, Diploms- | Liquidator ist Kaufmann Adolf Häfner | und Marmonwerke Gesells. m, beschr. Edmund Feibischoff in Frankfurt a. M. or | Nennwert von je 160 RM werden aemäß | Der Kaufmann Oskar Wagner in Militsch | Bei der in unserem Handelsregister A FBreslau. G L Aue Atio E 3 | [haftsvertrage beigefügter Bilanz per | ingenieur in Düsseldorf, und Dr. phil. | in Eindbeck. j i g., Halle a. S.): Die Firma ist er- und Kaufmann Hermann Meyer in | Lesum. y [72512] | § a der zweiten Durführungéêverord- | ist zum ersten Geschäftsführer, NRitter- | unter Nr. 1038 verzeichneten Firma E Hunde Sregister 2 Le R 30. Juni 1926: an Kassenbestand, an Hans Fahl, Chemiker in Düsseldorf. Amtsgericht Einbeck. oschen. _ e : i Frankfurt a. M. eingetragen worden. In das Handelsregister Abteilung A | nung zur Goldbilangverordnung in gutbächter Berthold Jahn in Peterkaschüh | Carl Mock, Nowawes, ist am 30. Sey- E (61 Li A ei der M A N Postsheckguthaben, an Warenbestand, an Dr. rer. pol. Joseph Maus In : CORR E E E B 679 (Gemie abri! Dikra, Die Gesellshaft Hat am 15. März | Spalte 6 ist heute eingetragen: Die Kom- | 176 000 Aktien im Nennwert von je zum ersten stellvertretenden, Nitterguts- | tember 1926 eingetragen worden: Die G CUDEiE schaft, Nes assung an Mobilien, an Debitoren laui Auf- | Düsseldorf ist saßungsgemäße Gesamt- | Fizenberg, Thür. [72489] | Kleinau & y fell. m. beschr. 1924 begonnen. Der Sib der Gesell- | manditistin ist aus der Gesellschaft aus- | 1000 RM umoewandeli. És sind neu pächter Hermann Galinsky in Tschotschwihß | Firma ist erloschen. ‘eslau, heute fo Sees C B stellung im Gesamtbetrage von | prokura erteilt. Ÿ In das Handelsregister A: ist heute Mo, Halle a. S.): Für den abberufenen | fast ist am 14. Mai 1926 von Frank- gelieden, die Gesellschaft ist aua st. | ausgegeben: RM 28 400 000 Inhaber- zum zweiten stellvertretenden Geschaästs-| Potsdam, den 2. Oktober 1928. worden: Die Prokura des Carl Beier | 6g 518 67 RM; persönlich bringt er ein: | Bei Nr. 927, Matthes - Fischer- eingetragen wörden, daß die vage tto | Alfred Drescher ist Paufmann Gottfried urt a. M. nah Höchst a. M. verlegt, | Die Firma wird unverändert fortgeführt. stammaktien, von welchen 98 000 Stü | führer gewählt, 8 Amtsgericht. Abteilung 8. ist erloshen. 28 Seviember 1926, | Mobilien, Schuppen usw., deren Wert | Werke, vorm. Metallinduftrie, Ge- | Hopke, hier, geändert worden ist in | Seebe in Halle a. S. zum Geschäftsführer wobei die bisherige Hauptnieder: | Amtéêgeriht Lesum, 24. September 1926. | über je 100 NM, 73 000 Stück über ie | Militsch den 5. Oktober 1926 ————— Breslau, den M rgemver 16. auf 11000,— RM festgeseßt ist, zu- | sellschaft mit beschränkter Haftung, | Globophon Musikapparate & Automaten | bestellt worden. E s lassung in eine Zweigniederlassung um- t or 1651| 200 RM, 234000 Stü über je Amtsgericht. : Reichenbach, Vogtl. [72539] AmtSgeriQe. sammen 74 518,67 RM. Dagegen werden | Düfseldorf-Oberkassel, Dur Gefell- | Otto Hopke“. B 367 (Gimrißer Porphyr- und Form- geivandelt wurde. Limbach, Sachsen. [72516] | 1000 RM lauten: ferner NM 160 000 000 E Jn das Handelsregister für den S [72464] übernommen: Die Passiven der Firma | shafterbes{luß vom 17. August 1926 ist Eisenberg, Thüringen, 5. Oktober 1926. | sand - Industrie, Gesellsch. m, beschr. Höchst a. M., den 7. Funi 1926. , Im hiesigen Handelsregister ist heute | Jnhabervorzuasaktien Serie A in Stücken | Mülheim, Kuhr. [72526] | Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ift Breslau. Sandel8reaister Abteiluna B | ¿Ouddé & Götschenberg“ mit 52 165,73 der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Thüringisches Amtsgericht. Hftg., Beidersee): Der bisherige Liqui- Amtsgericht. Abt. 7. eingeiragen worden: «4 | über je 1000 RM und RM 35 600000 | In das Handelsregister ist heute bei der | eingetragen worden: n Mer i r E O ibahn Gaßig- | Keihsmark, so daß ein Saldo von | Stammkapital ist um 980 000 Reichs- ——— dator Oavald Pirl ift gs Emil ns E F EERE E 725071 | y W Blatt 798, die Firma Gotthardt | Jnbabervorzuasaktien Serie B in Stücken | Fitma „Direction der Disconto-Gesell-| 1, am 18. September 1926 auf Nr 2157 ist bei der Reitbahn Gabiß- | 29 359,94 RM verbleibt. Von diesen | mark auf 70 000 Reihsmark herabgeseßt | Giessen. [72494] | PirT ift zum alleinigen Liquidator bestellt örde, i [72907] | A. Sallmann in Pleißa betr, : Prokura ist | ver je 1000 RM. Die neuen Vorzuas- chaft Filiale Mülheim-Ruhr“ in Mül- | Blatt 1521 die Firma Säckel & Co. straße Gesellschaft mit beschränkter Haf- | 22 352,94 RM wird ein Teilbetrag von | und sodann um 930 000 Reichsmark In unser Handelsregister Abt. A warde | worden, E l Jn unser Handelsregister B ist heute | erteilt dem Kaufmann Johann Moriß | 45, Serie A sind beschränkt auf ein | heim-Ruhr eingetragen: Die Prokura des | in Reichenbach i, V, Myl Tôr tuna, Breslau, heute folgendes er [20000 RM auf die von Paul Götjcen- | wieder erhöht und beträgt jeßt 1 000 000 | keûte bei der Firma Tribus & Sundheim, | B 15 (A. Niebeck he Montanwerke bei der unter Nr. 100 eingetragenen Sallmann in Pleißa. „oe | Dividendenvorre(ht von 6 Pregent des auf | Aler Nocken ist erloschen. E GUS Oefelttatier: A be tragen worden: Brauereibefißer Wal- | e... 21 lolstondos St teinlag nae- | ReihSmar!k. Frau Dr. Christian | Ges s R H : 8 | AktiengeseUschaft, Halle a. S.): Hermann | Firma „Deutsche Patent - Wärmeschut, Amtsgericht Limbach, den 4, Oktober 1928. | :%.a6 Na n E Tae et B Q G 2 pm E TLe Qs berg zu leistende Stammeinlage ang E AUE i Gießen, folgendes eingetragen: Frau Louis ngejet Vorstan! 2 Akti llschaft Hörde“ l : gerIthT L 1 : r ren Ytennwert eingezahlten Betrags mit | Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 1, Oft. 1926 | arbeiter Otto Säckel und b) R Si: e Vesbaleuhrera e, s daß diese Am R Age n Es in e tal Ee Sundbeim Witwe, lars geb. lamith, Doe ist aus dem Vorstand au T Cen Der Besu E e H E ai Diévibeudénnactablanadrekt - fe Aen g M fa g Ser De MasiSfUYrer. Zl Seis Irert | vollem Umfange geleistet ist. Die Be- 7 UDernt S ; N in Gießen ist aus der Firma ieden. | g&cNeden. À Ca E D Es * Löbau, Sachsen. (9 jahre. Im Fall der Liquidation sind sie ês j á 79h97 hen i. V. Die Gesellschaft End See E ir D A O kanntmachungen der Gesellshaft erfolgen | erhöhte Stammkapital în Höhe von Suteee Arwed Sunheim in Giesen ist | A 3846: Bala, Bau- und M „F Baut E t Quit 1926 sind der | Jn Handelsregister für den Landbezirk | käßor;ue? bes Banki i Dor auf Verei Vin Vas O ist teile ta a 17 Qui 1088 erihiet Mea er Oberstabêveterinär a, D E TEr | nur im ReichZanzeiger. 930 000 Reichsmark. Zur teilweisen | ass vollvertretungsberechtigter Teilhaber | Gesellschaft, Halle a. S. eiuer di Gesell- : Dat s n d B Dees gu ist eingetragen worden: a) guf dem | Nennwert eingezahlten Betrag zuzüglich | Firma „Hugo Stinnes Gesellschaft mit Geïchäftäreflame Garbe, beide in Breslau, estel t. É} Bei Nr. 1153, Walther May & |Deckung des übernommenen Geschäfts- | jy die ofene Handelsgesellschaft ein- | gesellschaft. Pn tes E Eri “erbo Das D er Liplomingenieur | Blatt 58, Duncan's Leinen Jndustrie | z Prozent Zinsen vom Beainn des Ge- beschränkter Baftung“ L Mülheim Rubr G a E Culember 1926 a vertreten M Bea e Ten Bet real mit eie Let pn N E e e Cen O Banden reten. Gier i lobe Anved Sund- poller! Be S E ita Sirt A mitaliedern beit E zu Vorstands- Res E m Somme s shäftsiabres, in welchem die Gesellschaft Miecticiine Nu riß cs e ours Blait 196, Sen S Ust F Merkel i Breslau, den 28. September 192 aftung, hier: Leo Seligmann hat | gegen die Gete Ft jeloit 1m D zeim tn Gießen ist er n. : V nd s 2 B E eir.: Protura 1 n Kaufleuten Al in Liquidation getreten is. Sie baben | it 6 SLOE Beschrä Múlau betr Ver Saufimann Anita Amtsgericht. E N Ec arERS E: 99 E %E z , “A beide in Halle a. S. Die Ge- F Hörde, den 1, Oktober 1926. : d Richard | © 10 l: en | ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf | Mylau betr.: Der Kau| l gerid sein Amt als Geschäftsführer nieder- | von 732 540,60 Reichsmark in die Ge Gießen, den 4. Oktober 1926, v. Armin, ) ötash in Niedercunnersdorf und Richar einfades Stimmre. Die No. A De 4 P, E T auao A T Ats 03 7 / L : 1 Oktober 1926 bes Amtsgericht. is Groficaveldni teilt Jed intaces Stimmrect. Vie neuen Bor- | die Hauptniederlassung in Mülheim-Nuhr | Arno Merkel is durc od ausge : T 794731 | 9tlegi. sellschaft ein, und zwar unter Anreh Hessisches Amtsgericht. sellschaft hat am 1. : eyer in Großschweidniß erteilt. Jeder | zugsaktien Serie B sind beschränkt auf j und die Zwei niederla ungen in Berlin | schieden. Die Besbränkung, wonach D Abt B Nr s Bei Nr. 2521, Düsseldorfer Mode- Ret / ver 3 Delaggen von E L 79495 ees (Carl & Willi Müller, Halle Itzehoe, [72508] | Von L ri Me Een e eine Vorzugsdividende von 31% Prozent | und : A Can A er Ñ Ge- | Gesellshafter Anton Robert A E T E E R E Co., Holzhandelsgesellschaft m. b. H. in Bt Bo T Sab 1926 ist E nommenen Gesckäftsanteils von 330 000 | {aft Gebr. Lossow in Glaudau ge- | bisherige Seseridaiter Carl Müller is F moilew@i le Firma mpf- lungsbevollmächtigten vertreten, b) daß die Ne E ejGrantt au n au ren le Firma vertritt. Merkel, beide in Mylau, von der S Bunzlau, ist beute eingetragen worden, daß G LS puis 4. L A Gegen- | Reihsmark wird im Laufe des Jahres | führten Blait 35 des Handelsregisters ist | alleinioer Inhaber der Firma : Krause A Z e enbetrieb Marie auf dem Blatt 75 eingetragene Firma | - ennwert eingezahlten Betrag vor Aus- | Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 1. Okt. 1926. sellshaftsvertretung ausgeschieden fin ; Ll tain iqui Vejellswastsverirag g - E s ; n ; ns / tedter Lager heute ; ; ¿ahlung eines Liauidationserlöses an die i st weggefallen. Beide sind nunmeÿ die Vextretungsbefagnis des Liquidators | Hic Qa) Unieriak i ist nunmehr | 1926 bar eingezahlt. beute eingetragen worden: Prokura ist er-| A 2887 (Georg König Großhandlung E fol al c E :” | Nichard Peschel in Herwigsdorf er- | ck : ! L 1E WENGEIC E nad Beendigung der Liquidation und die E pas nternehmens 1 Bei Nr. 1227, Y. Serwea ck Go. | Ler ì F ‘ul Boe in | für Drudtereibedark, Halle a. S.): Die „gen es eingetragen worden: Die loschen ist Stammaktien. Sie haben zehnfahes [72528] | vertretungëberetiate C p : le tellung, der Éin- und Verkauf von el Vir. 122i, #. iveg * j teilt dem Kaufmann had Fomta i M Firma ist erloschen. N C / Stimmredt. RM 18333200 neue |Neubrandenbur ckIb. 8 am W. September 12W6 au V Amiagecicht Bunglau 1. 10. 1926. 9 e T e ie 4 Wilheln Düren ist er Amsgericht Glaubau, 4. Okiober 1926 Pn Sie L Co Placai u E S s Amgeriyt i e P orer 40aO, ien n au is Pee die F andeldregistereintrag bei Firma „Ponig Blait 413, Firma Arthur Opis E E La I jeder Art. Frau Witwe Mathild - s IREL. J E s aucau, &. 7 : y , 2 ; | O. L R übriaen neuen ien si u parî aus- | Fabrik Eduar enke, hier: Die Firma } Nevshkau beir. : Prokura ift erteilt den E E 0 i « j j lehemballagen - Fabrik, Halle L : ien sind zu l , ¿Fil \TO. : mann sowie Huco Beckmann und Johann | mehr Geschäftsführer. Alfred Shmidt, G E E n Und B j ie am T S Ludwigshafen, Rhein. [72518] ] gegeben. und die dem Kaufmann Hermann Büsing, | Kaufmann Paul Alfred U C Cs Handelsregister A 55 ist heute | Weber, die beiden lebteren aber nur ge- | Direktor in Ssseldorf, ist zum Ge- | Görlitz. S, L S e Tas beneiten bal Beit | Kastelaun, [72474] Handelsregifter. 10. Hansa Konservenfabrik Aktien- | hier, für diese Firma erteilte Prokura sind | Nebscchkau i. V. gur Siem, Gar Grobe n, Celle cix: | e mst Heben tes Mit, 9d Dari | “Pel Ur 2997, Rheinisch - Welt: | un 20" 91998" bei Ko 20 bats dl | li haftender Gesellidasiee ift der H de: ioot, Wailereaister A ift heuie boll y egel einfa |gefeltsdast in Grünfinvi? Konrad | erlos e e 4 am B. September 1s E S “t, 5 Cat, | lage etner Zwischenbilanz zum 30. 5 L E S 9 L “fan . 9. 19 . , n tr riedri nebel in Kastellaun . Del oser ist ni italicd. Neubrandenburg, 5. ) 926 Blatt 510, Firma . Sefïf in getragen: D I ist, n oen E 197 tie Gesel zum 1 Ceptember | fälische Leben8mittel-Jmport-Gesell- Firma Vürgerliches Brauhaus | Kaufmann Bruno ties R | Engeiragen worden: Die Firma n er- | a. d. Hdt., Siegfriedstraße 14. Jnhaber: TIT. E Fefandomitglied Das Uni ZOAE, Mul En E E eta E Le G mann Carl Grobe 1un. in Celle 1927 aufzukündigen. Die Kündigung muß | schaft mit beschränkter Haftung, | Görlitz Aktiengesellschaft in Görlitz Þ}a. S. Ein unan if 6 D S): loschen. Otto Roemer, Kaufmann in Neustadt | Gustav Engel Wittor “in Vad M i orma E E. j 93 September 1926. | spätestens am 1. August 1927 durch ein- hier: Gemäß Gesellshafterbeschluß vom | folgendes eingetragen worden: Dur A 632 (M. neider, f ‘e% d Kastellaun, den 28. September 1926. |[ a. d. Hdt. Weinhandels- und Wein- | Dürkheim. Ne bür 9591 | Mylau. mtégeriht Celle, B. Seplember 199. | as riebenen Brief ter GesellsGaft gegen- 16 0 Seidiaciare eridC nt Teträat 2 TN Cn S C O M Nee On E Durs M Amtsgericht. fommissionsgesäft. Ludwiashafen a. Rh., den 2. Sep- | intragung in das Handelsregister, Abt. | 8. am W. September 1B a E 72477) | über erklärt sein Im Falle der Kündi- | 42500 Reichsmark er un agi 28. 1. 1 oll das Srundtapital um n, In e n s gen Baumgärtner in Neu- | tember 1996. n (Sine Y Oktober 1996: | Blait 686, Firma Gustav Zängel in E 140 Abt. B des Ginbels: gung haben diejenigen Gesellschafter, die | 1e£t 50 000 Reihêmark. / : 10000 RM erhöht werden. Die are e os (Ernst Feit, Galle a. S): U Boa. ; [72509] | stadt a. d. Hot., Jahnstr. 1. Juhaber: Amtsgerit NRegistergerit. A Le D 1e N Mea en f met Ma rezisters, wo die Firma Duplex, Gesell- | nicht gekündigt E I E e L e T Pedung A Io L Sark GC Meckura des Dans Weils i er: M S, gemäß 15 und 16 der Be A Dns L fg ee teien und Sanitätshaus Karl Plappert, Wpo- | Gusias Hängel it dard X {aft mt beschränkter Haftung in Dessau, [häfteonte. ux Le, S A, E Malter Bredow in ; ; des Gesell- | losen Î 98. 19 1999 eel , Solbbilangen vom | Tat a. è. D, Dandung mif technisden | Wannheim, i [72520] | theker in Wildbad. Inhaber der Firma: - T d Ge S tsanteils der Ffündigenden Gesell- | tung, hier: Dem Walter Bre denselben Beschluß ist § 5 des Gese sen, . 1923 die Nichtigkeit der Firma | Oelen, Fetten und Betriebsstoffen. Der n das Handelsregiste ) ‘arl Play votdefer in Milddad geführt wird, it eingekragen: Die Firma ter abzuwenden. Mat keiner der | Köln - Klettenbera, dem Ernst Otto | schaftsvertrags bezüglih der Höhe des| A 134 (Frenkel & Poetsch, Halle Victor Engelmann u, Co., Sell Siß der Firma war früher in Hagenbach, ddt L Diver a E Mail Flopperh Apathetes in Wilibad,

ist erloschen. Gesellshofter von dem Kündiqungsret | Lohse, daselbst, und dem Alfred Röllede |} Nennbetrags der Namensaktien ge- ja. S.): Die Firma ist eLTGeN.. é (chaft mit beschränkter Haftung in | 2. L. Meyer & Co. in Neuftadt| 1, Zuckerhandels-Gesellschaft mit be- S "arm non 4 s fer am | a. d. Hdt., Talstr. 28. Offene Handels- | shränkter Haftung, Mannheim: Otto | Nordenham. [72530] | Gesel

Dessau, den 20. September 1926. S rb [in Köln, alle demnächst in Düsseldorf, | 5 ¡cht Görli A. 2202 (C. KAlappenbah iel s Inh Hoa L zum 1. September 1927 Gebrauch, so wird | in Koln, alle demnächst in Düfse , ändert. Amtsgeriht Görliß. et O G ; e in das Handelsvegi t, T thafît ilt Anhaltisches Amtsgericht. die Gesellshaft auf unbestimmte Zeit | ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ri aioliE zt 4 Halle a. S,): vieh el l dsensbafter bi Juni 1925 eingetragen it und jetzt | gesellshaft seit 21. September 1926. | Greiner is nicht mehr Geschäftsführer. Jn unser Handelsregister A ist beute zu | richtet tvo

E fortgeseßt. Zum weiteren Geschäfteführer | ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge- | Görlitz. A [72496] | gelöst. Der Ca c Br 7 L ‘t V. Anmeldung der endigung der | Kaffeeimport und Großrösterei. Gesell-| 2. Meichszner & Co. mit bescränkter Nr. 201, Hinrich Plate in Nordenham ein- | Pfeife

NDiüisscldorf. (70971) | ift bestellt Kaufmann Hermann Bekmann | shäftsführer oder einem Prokuristen die | Jn unser Handelsregister Abt. B ist | Kaufmann ge 4 1 Sie i wie getungsbefugnis des Liquidators so- | hafter: 1. Leo Meyer, Kaufmann in | Haftuna, Mannheim: Dem August Karl getragen" M L OE C er

«In das Handelsregister A wurde ein- w TAsesdoo, Pas Een Si S O S: 1986: un T: efell aft an Caifibes M a Ae L Oftober. 1996. tbei R ens Lee „Frtiia wegen enen (Tala), 2. S Arts As Rudolf Flentje in Harburg a. E. | Die Prokura des Kaufmanns Ludwig etragen: ann Weber, Huao Beckmann und Her- : - : i: A: n : / usenthalts des Genannten | Kircher, Kaumfann in herdor}. Die fist Prokura derart erteilt, daß er gemein- | Karl Klein in Nordenbam üt erlosden.

g a) am 14. September 1926: mann Beckmann ist die Befugnis erteilt, | Bei Nr. 3032, Mercedes - Bens Fleis nsuhr-Aktiengesell schaft mit Das Amtsgericht, Abt, 19. Ht zu erlangen ist, wird beabsichtigt, | beiden Gesellschafter find nur gemeinsam | sam mit einem Gesbäftsfühe L Saa Ne Dein in Po entam Ut iese i

Bei Nr. 4648 Der Moderaum der | die Gesellschaft allein zu vertreten. Automobilgesellschaft_ n G, dem Siy in Görliß eingetragen !, E 7902 übe Firma gemäß § 141 des Geseves | aeihnungsberetigt. berechtigt ist. Amtsgeridt Butjadingen. Dame, Adele Randel, hier: Das Ge- | Bei Nr, 3560 Rheinische Motor- | shränkter Haftuna, A hende bee worden. Die Gesellschaft ae V AS Hamm, MOtE- bts Samm | willi die Ange egenheiten der frei- 11. Veränderungen. 3, Gundelfinaer & Co, Gesellshaft mit aa e R | Wai ist auf den Kaufmann Josef | boot - Verkehrsgesellshaft mit be- | sellshafterbes{luß vom 16. S möer | ihren Siy in Weißwasser, DEe é r Handelsregifler des Amtégeri Öktober registen Gerichtsbarkeit im Handels- | 1, Verst & Steinmeß in Neustadt | beshränkter Haftung, Mannheim: Robert | Oberweissbach. [22531] |

sbach in Düsseldorf übergegangen, der | shränkter Haftung, hier: Hermann |1926 ist die Gesellschaft „aufge öft. n Gesellschaftsvertrag ist am 10, Sep- l g Ungetragen am irma Max ert tr bon Amts wegen zu löschen, so- | a. d. Hdt.: Karl Becker ist aus der Ge- Gundelfinger ist ncht mehr Geschäfts-| Jm hiesigen Handelsregister Nt. A es unter der Firma Der Moderaum der | Mens is als Gesbäftsführer abberufen, | Liquidatoren sind bestellt: Dr. jur H L tember 1923 festgestellt und durch den | 1926 in ht. A T le, dem Koauf- halb CIeN der Beteiligten nit inner- | sellschaft ausgeshieden. Die Gesellschaft | führer. : unter Nr. 292 ist beute die offene Handels«

Dame, Josef Asbach, fortführt. Der | Kaufmann Robert Kleinhenz in Düssel- | mann Schmid in Ca L SO, Beschluß der Generalversammlung vom h a D S Hamm, Beka rei Monaten nach der öffentlichen | wird fortgeseßt, Mannheim, den 5. Oktober 1926, esellschaft in Firma Hampe & Co in

: heim und Hermann Lerch, Kaufmann in | 94, 4, 1926 geändert. Gegenstand des | mann Max oru M ¿ntmachung dagegen Widerspruch | 2. Erstes Ludwigshafener Relni- Amtsgericht. F.-G, 4. berweibbad tingetragan worde, D

(e095

Si H

A ry

2 4) 2 r r. 9 C L

E g

DATZI 24791

x A

j Betri Be- | dorf i Geschäftsführer bestellt. Ger R s ; / j ¿e schäfts bearündeten. Verbindlitkeiten f | Be! Nr. 3762 Mercedes Nabatt- | Stuttgart - Untertürkheim. Sie find | Unternehmens ist: Ein- und Verkauf, | Wilhelmstraße Nr, 164, als Inhaber. ‘webt gungs-Justitut Viktoria Gottlieb ——— Gesellschafter sind: _Glasdläser Otio N i Sre des Geschätta A Gesellschaft mit beschränkter Haf: | jeder allein jur Vertretung der Gesell- Herstellung und Vertried von Fes A [72508] Mel am 29. September 1926. Friedriþh Hehl in Ludwigshafen | Mannheim, : [72519] am e L tatt Oskar Walider und Nr. V es A Strua Wilhelm schaftêvertraa geändert Der Siß der rung verwandter Unternehmungen und | getragen: A diatlne  Ein aebiiae i [72510] | 3, L. Thener « Cie., Gesells haft inge r L R M t R dat am 1d. Apral M ante Do warggucaun D :

[72487] | Beteiligung an solchen im FJn- und Nr 237 Firma Dierking & b: D am R oen Handelsregister | mit beschränkter Haftung in Liquie| 1, Meisenheim-Schmeißbacher Mälzerei | Oberweisdad, den 16. September 1988 Diver us Wiedre s / idafter - a zober 196 unter | dation in Haßloch: Die Liquidation ist | Aktiengesellschaft, Mannheim: Die Pro- Thür, Amttgeriedt | Cen Dn Ä :

Nr. 646 - Kieler Futtermittel-Aktien- beendet, Die Firma it erloschen, lura des Anton Michaelis ist erloschen. | ——

Nebgen, Siß Düsseldorf, Elisabeth- | Gesellsckaft ist nab Bonn verleat. Ebersbach, Sachsen.

6 ° 5 Mis- Nmtsgericht Düsseldorf. sregist ist ute auf | Auslande, Das Grundkapital beträgt Zu ( E dee ee E O 69 L Fredin Grofimkerei Ebers. | 5300 Reichsmark. Vorstand ist der | Slelnhof: Der bibherige Gesell

elm Nebgen, hier.