1926 / 238 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Einbeck. [73297] In das Musierregisier ist eingetragen: Nr. 31—34. Tapetenfabr!f Deut)\ckand G. m, b. H. zu Einbeck, 82 Gei{mada- muster von Tapeten und 11 Geschmacks- mutter von Borten, laut eingereichtem Nummernverzeichnis, vervackt, für plastu1che Erzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr, ange- meldet am 15. Juni 1926 nahm. 4x Ubr, 29. Iuni 1926. nachm. d Uhr, 12. Iuli 1926, nahm. 54 Uhr, 20. Juli 1926, nahm. 12 Uhr 10 Minuten. Amtêgericht Einbeck.

Haite, Saale. : [72899]

In das biesige Musterregister ist ein- getragen worden:

Unter Nr. 651 für die Hallishe Papier- warenfabrif Mar JIovishoff in Halle am s. September 1926, vorm 10 Uhr: 3 Muíter für Packtungen, Vrn. 19, 20, 21, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre,

Unter Nr. 692 tür die Firma Carl Warnecke, offene Hanoelêgetellshaft in Halle, am 9. September 1926, nahm. 1 Ubr: 40 Muster für Pacckungen, Nrn. 10460, 10467, 10401, 10462, 10471, 10378, 10445, 10446, 10433, 10461 10477 10362 a—b, 10332, 10497, 10496 10383, 10456, 10532 a—c, 10512. 10469 10375, 10392, 10345, 10457, 10316 a—b, 10370 a— e, 10302 a—e, 10480, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre.

Hallo a. S., den 5. Oktober 1926.

Pr. Amtsgericht. Abt. 19.

KÖtzsemRenbroäs. [72902]

In das Musterregister ist eingetragen WOLTDeN :

Nr. 81. Theodor NRoggaß, Kaffee- andlung und Nösterei, Kon)erven- & Feinkofi-Groß- & Kleinhandlung in Nade- beul, unver!ch{lossen, drei Kaffeebeutel zu je !/4 /2 und ! Pfund mit der Aut)ch{ri!t „Der gute Kaffee“, in Dreifarbendruck braun, orange, weiß mit eigens dazu ge- zeihneter Schrift, Fläbenmuster, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1926, vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Kößfchenbroda, den 30, September 1926. München. [72903]

In das Musterregister wurde ein- getragen : i

Unter Nr. 3253. “Peter Neuftätter, Kaufrnann in München, 10 Muster für Modelldamentascen, Geschättsnummer 1 und 2, Muster für plastishe Erzeugnisse, und Geschäftsnummern 3 bis mit 10 elacbenmuster, versiegelt, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 17. September 1926, nachmittags 4 Uhr 15 Min.

München, den 1. Oktober 1926.

Amtégericht.

Mi .-Giadbach, [72905] In das hiesige Mustershußregister ist eingetragen worden: f M.-N. 1518. Firma L. JIoerissen & Co. in M.-Gladbach, Flächenerzeugnisse, Muster für Kunstseidencord, eingeschiossen in ein- fahem Umschlag, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeidei am 28, September 1926, vor- mittags 11 Ubr. - Awmtsgeriht M.-Gladbach, 5. 10. 1926.

Münster, Westf. [73299] Im Musterregister ist beute eingetragen : Nr. 69. Firma Anton Cramer & Co. in Greven, 4 Modelle tür Flächenerzeugnisse, bestehend aus Mustern von Jacquarddrell, Fabriknummern 12, 21, 32, 45, Schuy- fist 3 Jahre, angemeldet am 21, Sep- tember 1926, nachmittags 1 Uhr. Münster i. W., den 4. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. [72906]

' Musterregistereinträge.

Nr. 5117. Firma Nieth & Kopp, Offenbach a. M., Unischlag, enthaltend ‘ein in Zeichnung dargestelltes Muster: „Hand- tashe mit stilisierten, auf die Grundfläche aufgenähten Blumen und Blättern aus andersfarbigem oder anderêartigem Leder“, Gesch.-Nr. 4/10001, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schußftist drei Jahre, ange- meldet 3. September 1926, vorm. 9,15 Uhr.

Nr. 5118, Firma ‘Weintraud & Co,, G. m. b. H. Metallwarenfabrik, Offen- bah a. M., Umschlag, enthaltend ein in Zeichnung darge!telltes Muster: „Mani- füre-Etui*, Ge)ch.-Nr. G. 6121, verklebt, plasti)ches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 6. September 1926, vorm. 9,50 Uhr.

Nr. 5119. Firma Eugen Henne, Offen- bah a. M., Umchlag, enthaltend „Gold- täsl;hen“, Gesch.-Nr. 1005, verklebt, plastisle Erzeugnisse, Schußgfrist drei Jahre, angemeldet 8. September 1926, vorm. 11,50 Uhr. :

Nr. 5120, Firma Offenbacher Celluloid- Fabrik Schreiner & Sievers in Offenbach a. M., Paket, enthaltend zwei Muster aus Zelluloid, und zwar: Kamm mit Spiegel, darstellend Indianer, Ge})ch.-Nr. 8639, Bandmaß, darstellend Osterhase, Gesch.- Nr. 8640, versiegelt, plasti)he Erzeug- nisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet 9, September 1926, vorm. 11,55 Uhr.

Nr. 95121. Firma Offenbacher Cellu- Ioid-Fabrik Schreiner & Sievers in Offen- bah a. M,, Paket, enthaltend ein Muster aus Zelluloid, und zwar: Bandmaß, dar- stellend Weihnachtémann (St. Nikolaus), Gesch.-Nr. 30060. Dieselbe L fann au als Schirmgriff und Korkzieher ver- wendet werden ; versiegelt, plaftishes Er- zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 10. September 1926, vorm. 11,55 Uhr.

Nr. 95122 Firma Gustav Boehm, Offenbach a. M., Pakel, enthaltend ein Muster aus Seife, flach, rehteckig, ge- wsölbter Nand, Vorder- und Rüdtseite ver-

tieftes Rebteck zur Aufnahme von - In. ritten, die Vorder'eite trägt die Firma Gustav Boehm, die Nücfieite . Indiiche Blumeníieite*, Geich.-Nr. S 292, versiegelt, plastisdes Erzeuanis, Schußfrist drei Jahre, angemeldet 18. September 1926, vorm. 1050 Ubr.

Nr. 5123. Firma Offenbacher Celluloid- Fabrik Schreiner & Sieveis, Offenbach a. M., Paket, enthaltend se{chs Muster aus Zell'Ioid, und zwar: Nähzeua, dar- ftellend Mädchen mit Tragfkorb, als Nadel- fissen, Beich.-Nr. 629, Nähzeug, darstellend Schaftenfsliefel „russian boots“ mit Nadel- fissen, Ges -Nr. 628, Nähzeug, Inder mit Turban, als Nadelfissen, Gesch.- Nr. 630, Taschenkammbülse kombiniert mit Ta'cberspiegel, darstellend Mädcken mit Schirm, Getch.-Nr. 348, Mädchen mit Blumenkorb, Gescb.-Nr. 349, Junge mit Fruchtforb, Gesch.-Nr. 350, versiegelt, vlaftishe Erzeugnisse, Sw{ußttrist drei Jahre, anaemeldet 23. September 1926, vorm. 12 Uhr.

Nr. 5124. Firma Weintraud & Co., G. m. b. H., Metallwarenfabrik, Offen- bach a. M. Umschlag. enthaltend ein in Zeichnung dargestelltes Muster „Flache Taschennähgarnitur in Etuitorm“, Gesch:- Nr, 6132, verklebt, plaftisbes Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 16. Sep- tember 1926, vorm. 11,30 Ubr.

Nr. 5125. Firma Otto Lven Spiel- warenfabrik, Groß Steinheim Umisclag, enthaltend Muster in photogravhischer Wiedergabe, darstellend einen Hasen, einen Chinesen, einen Liftboy, einen Bauer, einen Clown, das Märchen von Hänsel und Gretel in 10 Figuren, das Märcben von Notkäpvcben in 10 Figuren, Gesch.- Nrn. 52, 86, 84, 114, 112, 514, 512, ver- siegelt, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist dret Jahre, anaemeldet 28. September 1926, vorm. 11 Ubr.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Säckingen, [73300] _In das Musterregister Band Tl wurde eingetragen: Gesellschaft für Bandfabriz fation m. b. H. in Säckingen, ein ver- sieneltes Paket mit 4 Mustern, und ¡war buntschattierte Blumenbänder, Fabrik- numtnern 8150/36‘, 8150/48 8151/36‘, 8151/48 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

'9 Jabre, anaemeldet am 6. Oktober 1926,

nachmittags 23 Uhr. Säckingen, den 6. Oktober 1926. Bad. Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsich

Aschaffenburg. [73406] Das Amt3gerichi Aschaffenburg hat mit Beschluß vom ö. Oktober 1926, nac- mittags 6 Uhr, über das Vermögen des Rudolf Sellmer, Jnhaber der Fa. Rus dolf Sellmer, Buch-, Papier- und Musi- falienhandlung in Aschaffenburg das Konkursverfahren eröffnet. Als Kon- tursverwalter ift Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 20. Oktober 1928 ein=- shließlich if erlassen. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen in Zimmer Nr. 66 wird bis zum Mitts- woch, den 20, Oktober 1926 einshließ- lich bestimmt. Wahltermin zur - Be- schlußfassung über die Wahl eines anderen Vertvalters, Bestellung ‘eines Gläuktigerausschusses und die in §8 182, 134, 137 K-O. bezeihneten Fragen ift auf Samstag, den 30, Oktober 1926, vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 9, November 1926, vorm. 9 Uhr, - in Himmer Nr. 81 1 des Amtsgerichts Aschaffenburg bestimmt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts,

Bad Reichenhall. [73428] Das Amtsgericht Reichenhall hat

über das Vermögen des Kaufmanns-

Hans Mooshuber in Reichenhall am 6 Oktober 1926, nahmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver- walter: Gewerbevereinssekretär Georg Kaltner, Reichenhall. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 23. Ok- tober 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. Oktober 1926. Tecmin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausshusses und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 2. No- vember 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal. Reichenhall, den 6, Oktober 1926. Bayer. Amtsgericht.

Berlin. [73407] Ueber das Vermögen der Obersky, Nerlih & Co. G. m. b, H. Vertrieb von Porzellan, Glas, Steingut und Küchen- geräten, Berlin, Gartenstr. 92, ift heute, vormittaas 10 Uhr, von dem Amts8- geriht VBerlin-Mitte das Konkurs8ver- fahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann H. Zeéttelmeyer, Berlin SW. 11, Halleschestr, 23, Frist zur Anmeldung der Konkur®forderungen bis 13. No- vember 1926, Erste. Gläubigerver- sammlung am 6, November 1926, vor- mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 30, Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, im Gericht8aebäude, Neue Friedrich- straße 18/14, IIIl. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 8. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154 N. 427, 2, den 9, Okiober 1926.

Charlottenburg. i Ueber den Nachlaß des am 9. 1926 verstorbenen, zuleßt in Grunewald, Hubertusallee 27, wohn- gewesenen Dr. Croner ift heute, am 7. Oktober 10926, vormittags 104 Uhr, von dem Amts- gericht Charlottenburg das Konkursver- Verivalter: Konkurs- verwalter Dr. jur. Otto Heumann in Berlin W. 15, Ludtwigkirch{hstr. 12. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2, November 1926. Erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin 10. November 10 Uhr, im Zivilgeriht8gebäude des ) Charlottenburg, gerihtsplaß8, II. Stod, Zimmer Nr. 254, Aktenzeichen: 40. N, 416/26, Charlottenburg, den 7. Oktober 10926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,

fahren eröffnet,

vormittags

Amt3gerichts

Crefeld. /

Ueber das Vermögen der Firma Rams M beschränkter ( Liquidation, Strumpffabrik, in Crefeld ift am 8, Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. walter ist der Kaufmann Heinrih Klee in Crefeld, Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 13. November 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1926, vormittags 10 Uhr, an biefiger Gerichts-

r. 213 (Altbau, 11. Stockwerk). d, den 8, Okiober 1926. imtsgerict. Abteilung 3.

Dortmund.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Westphal in Hombruch, Bahnhof- straße 49, und Dortmund, Bornstr. 121, ist am 7. Oktober 1926, nahm. 1 Uhr das Konkursverfahren Vertwalter ist der Rechtsantwalt

in Dortmund, Offener Arrest mit gzeigepfliht bis zum 56, November 1926, Konkursforderungen 10, November 1926 bei dem Gericht an- Gläubigerversamm- lung am 5, November 1926, vormittags Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1926, vorm, 11 Uhx, Amtsgericht8gebäude, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund,

Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Diezemann & Gleiß Johannesstraße 123/4, ift ; nahmittiags 5,80 Uhr, das Konkursverfahren Vevtvalter : revisor Adolf Hilpert in Erfurt, Bis- Konkursforderungen sind bis zum 1, November 1926 beim. Gericht anzumelden. Angeigepfliht bis zum 1. Gläubigerver- sammlung verbunden mit dem gemeinen Prüfungstermin am 9. No- vember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73, Erfurt, den 7. Oktober 1926. Amtsgericht.

Ueber das

in Erfurt,

mardckstraße

Offener Arrest

Glauchau,

Ueber das Vermögen des Maler- meisters Richard Heinrich Künzel in Glauchau, Kraßstraße 37, wird heute, s vormittags 10% Uhr, das Konkursverfahren er- Konkursverwalter: anwalt Dr. Hoh in Glauchau. Wahl- termin am 2. November 1926, nah- Brüfungstermin am 23. Novembér 1926, nahmittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 109. November 1926.

Amtsgericht Glauchau,

Görlitz. : Ueber das Vermögen Otto Sudert

mittags 424 Uhr.

des Kaufmanns in Görliß, Biesniber S:raße 12, ist am 6. Oktober 1926, nat- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet und der Kaufmann Aifred Henschel in Görliß, Jakobstr. 37, zum Konkurs- ernannt worden. Arrest mit Anzeigepfliht und Anmelde- frist bis 1. Dezember 1926, erste Gläu- bigerversammlung am 27. Oktober 19286, und allaemeiner Prü-

miitaas 12 Uhr, j Dez. 1926, mittags

fungstermin am 15. 12 Ubr, Zimmer 98. (10. N. 83/26.) Amtsgericht Görliß.

Greifswald, Veber das Vermögen des Buchhändlers August Alt zu Greifäwald, Alleininhabers der Firma Winter u. Locke zu G Schuhhagen 11 (H.-R. A 219, wird heute, am 8. Oktober 1926, na- mittags 4% Ubr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Hoge in Greifswald ift zum Konkursverwalter Anmeldefrist bis zum 8. De- zember 1926. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis zum 1. November 1926, Erste Gläubigerversammlung am 6. No- vember 1926, vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 11. De- zember 1926, vormittaas 10 Uhr. Greifäwvald, den 8, Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Hamburg. Me cue: 1. der Kom irma Kleine, Engert & Co., 9, Bankgeschäft, Friedri Heinrich Abhrenéburger

sellshaft in

Kaufmanns Kleine, Alt NRahlstedt,

Chaussee 27, is beute, nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. oe Arth

Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener | 1

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Ok- toker d. J. einsbließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember d. J. eins{ließlih. Erste Gläubigerversammlung: Mitiwoch, 3. November 1926, vorm. 10 Uhr 30 Min. Alloemeiner Prüfungstermin: Mitiwo3, 5. Januar 1927 vorm. 10 Uhr. Hamburg, 7. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Hennef, Sieg. [73415] Veber das Vermögen des Mechaniker- meisters Peter Krimmeler in Warth it beute, am 7. Oftober 1926, vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Prozeßagent Frings in Hennef, Sieg. Anmeldefrist bis zum 4. November 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü- funastermin am 4. November 1926, vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An- zeioefrist bis zum 28. Oftober 1926. Hennef, Sieg, den 7. Oktober 1926. Das Amisgericht.

Ktzehsoe. [73416]

Veber das Vermögen des Ziegelwerks Lüdemann A. G. in Heiligenstedten. ver- treten durch den Vorstand Direktor Bret- |{neider, dajelbst, ist am 27. Sevtember

1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs- | V

verfahren eröffnet worden. Der Nehts-

anwalt Gries-Danican in Itzehoe wird | K

zum Konfkuréverwalter ernannt. Kon- fursforderungen find bis zum 15. No- vember 1926 bei dem Geriht anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowte über die Bestellung eines Gläubiger- aué\{Gusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. November 1926, vormittags 10 Ukr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Geriht Termin

anberaumt. Allen Personen, welche eine

zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas |{huldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, von dem Besiße der Sade und von den Forderungen, für welde sie aus der Sache abge)onderte Befriedi- gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- verwalter bis zum 15, November 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Itzehoe.

Köln, [73417] Ueber den Nachlaß des am 5. März 1926 verstorbenen Kaufmanns Karl Schlag, Inhabers einer Schuhwaren- Großhandlung in Köln, Nathenauplay 10, ist am. 2, September 1926, mittags 12 Vhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter is der Rechtsanwalt Dr. Elkan in Köln, Hohbenzollernring 41. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. November 1926. Ablauf der Anmelde- frist an demselben Tage. Erste Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 4. November 1926, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Köln, den 5. Oktober 1926. Amtsgericht, Abteilung 81.

Königsberg, Pr. [73418]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Walter Zabel, hier, Altstädtishe Holz- wiesenstraße 9/12 (Elektrishe Unter- nehmungen), ist am 6. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paulini, hier, Golgallee 12, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde- rungen bis 10. November 1926. Erste

Gläubigerversammlung den 9. November 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü- [s

fungêtermin den T9. November 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 1. November 1926.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 6, 10. 1926.

Königsberg, Pr, [73421] Veber das Vermögen der Enwerbs- und Handelsgesellschaft „Selbstschuß"“, einge- tragene Genossenshaft mit bes{ränkter Haftpflicht, hier, Königstraße 18, ist am 6, Oktober 1926, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Knochenhauer, hier, Wallshe Gasse 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist für Konkursforderungen bis 10. November 1926. Erste Gläubigerver- A den 8. November 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. November 1926, vorm. 9 Uhr, Zim- mer 124, Mere, Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 1. November 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., 6. 10. 1926.

Königsberg, Pr. {73419]

Ueber das Vermögen der Kommandit- gesellschaft Janz & Vertel, hier, König- straße 25 (Spirituosen- und Likörfabrik), ist am 7. Oktober 1926, vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ï Zustigrat Gehrke, Hier, Haydn traße 9, ift um Konkursverwalter ernannt, Anmelde- fist für Konkursforderungen bis 12. No- vember 1926. Erste Gläubigerversamm- sung den 11. November 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22, No- vember 1926, vorm, 9 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. fener Arrest mit Anzeige-

liht bis 1. November 1926.

mtsgerih: Königéberg, Pr., 7. 10. 1926.

Königsberg, Pr. [73420] Veber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schormann, hier, Kaiserstraße

Nr. 49 (Großhandlung techn, Be artikel, Oelimport), is am 7. Ob 926, vorm. 1114 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet, Der Kaufmann Schlegel - berger, hier, Theaterstraße 10, if zum Konkurêverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 12. Notember 1926. Erste Gläubigerversammlung den 11. November 1926, vorm. 9!4 Uhr. All- gemeiner Prüfungêtermin den 22. Nos- vember 1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer 124, Hansaring. Offener Arrest mit Anzeige- liht bis 1. November 1926. : mtsgericht Königsberg, Pr., 7. 10. 1926.

Konstanz. eit I. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl G. Schill in Konstanz, Zähringer-

plaß 28, wird heute, am 8. Oktober 1926,

nahm. 4 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet und CLACIIR Dr. Berger in Konstanz, Schottenstraße 79, zum Kon- kursverwalter ernanni. Anmeldetermin: 30. Oktober 1926. Gläubigerversamm- lungs- und Prüfungstermin: Dienstag, den 9. November 1926, vorm. 9 Uhr. IT. Die unterm 21. September 1926 an- geordnete Geschäftsaufsiht ist aufgehoben, Konstanz, den 8. Oktober 1926. d. Amtsgericht, II.

Kronach. [73424) Das Amtsgeriht Kronach hat über das nes Pub der e E Sin eine uß- un! e engeschäfts in ronach am 8. Oftoler 1000 mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- venvalter: Konrad Müller, Kaufmann in Kronach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Oktober 1926. Frist zur An- ug der Konkursforderungen bis 26. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausshusses und allgemeiner Prüfungstermin am Sra den 5. No- vember 1926, nahm. 3 Ühr, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerihts Kronach, Kronach, den 8. Oktober 1926. - Gerichtéschreiberei des Amtsgerichts.

Leipzig. [73425] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft Herfurth & Härtel, Schnéidereibedarfsartikelhandlung in Leipzig, Dresdner Straße 18, persönlich Le Gesellschafter die Kaufleute : Konfe und Otto Herfurth in Leipzig, wird heute, am 8, Oktober 1926, naŸ- mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Paul Schramm in Leipzig- Gohlis, Gottschallstr. 22. Anmeldefriî bis zum 29. Oktober 1926. Wahl- und Prüfungstermin am 10. November Ne Lars Se Bt b Offener rrest mit Anzeigepfliht bis zum 18. Oktober 1926. y Amtsgericht Leipzig, Abt, IT A 1, den 8. Oktober 1926.

Marburg, Lahn. [73426]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Karl Weber in Marburg, Mauerstraße 8, ist heute, am 7, Ok- tober 1926, nahmittags 1214 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Konrad Hngo in Marburg ift zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist bis zum 6. November 1926. Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 13. Nos vember 1926, vormittags 92s Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 6. November 1926. Amtsgericht Mar- burg (Lahn).

Marburg, Lahn. [73427]

Ueber das Vermögen der Firma E. G. Spörhase, G. m. b. H., Marburg (Lahn), ist heute, am 7. Okiober 1926, nachmittags ö Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Theodor Weber, hier, Renthof 2, ift um Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist bis 6. November 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. November 1926, vormittags 114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis spätestens 6. November 1926, Amtsgeriht Mar- burg (Lahn).

Reutlingen. [73429] Ueber das Vermögen des Theodor Scheuer, Kolonialwarenhändlers in Reutlingen, Katharinenstraße 23, ist heute, am 7. Oktober 1926, vormittags 104 Uhr,- das Konkursverfahren er- öffnet worden. Konkursverwaltex ist Bezirksnotar Rieber in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige- und Anmelde- L bis 21. Oktober 1926. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und evtl. \{chluß- fassung über Einstellung des Ver- ahrens wegen assemangels am reitag, den 29. Oktober 1926, vor- mittags 10 Uhr. Amtsgericht Reutlingen.

Stettin. [73430] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schröder in Stettin, Luisenstr. 19,

Der | ist heute, am 7. Oktober 1926, nahm.

145 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet, Verwalter: Bücherrevisor Ru- dolf Altmann in Stettin, Birkenallee Nr. 16/17, Anmeldefrist bis zum 30. November 1926. fener Arrest mit Ane epfliht bis zum 4. November 1926. cite Gläubigerversammlung amt 6. November 1926, vorm. 10 Uh Allgemeiner Prüfungstermin am 8. De- ember 1926, vorm. 10 Uhr, um immer 60. i Stettin, den 7. Oktober 1926. Der Gerichtsshreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.

T)

-Héiligenstein, [73431] T bas Borms n der eee Agneshall“ in Thal-Heiligenstein ift ‘ute, nahmittags ó Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist \Justiz- rat Voigt in Fn, Offener ‘Arre]t mit Anzeigepfliht bis 1 November 1026. Anmeldefrist 1. November 1926. Erste Gläubigerversammlung am 4. No- vember 1926, vorm. 11 Uhr, und Prü- fungstermin am 22. November 1926, vorm. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude.

Thal-Heiligenstein, 5. Oftober 1926.

Thüringisches Amtsgericht

weg berg. 73432]

Neber das Vermögen der Firma Symeës Oelwerke Aftienae'ell}cha!t zu Wegberg wi1d beute, den 8. Oftover 1926, nahmittags 1 Ubr das Konfusvertahren eröftnet. Der Nechtzanwalt Huesgen in M.-Gladbach wird zum Konfureveuwalter ernannt. Kon- furstforderungen sind bis zum 5. No- vember 1926 bei dem Gericht anzumelden. (Cs wird zur Beschlußfassuna über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 'owie über die Bestellung eineë Gläubigeraus)chusses und eintretendentalls über die 1m § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände aur deu 9. November 1926, nach- mittags 3 Ubr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. De- zember 1926, nahmittags 3 Uhr, vo1 dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perionen, welche eine zur Konkurémasse gehörige Sache in Besiy baben oder zur Konkursmasse etwas 1chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeins{huldner zu ver- abrolgen oder zu leisten, auch die Wer- pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, tür welche sie aus der Sache abgetonderte Be- friedigung in An)ipruch nebmen, dem Kon- furêverwalter bis zum 30. Oftober 1926

* Anzeige zu machen.

Wegberg, den 8. Oktober 1926. Amtèégericht.

Wiesbaden. [73433]

Neber das Vermögen der Firma Möbel- baus J. Wolf, Inhaber “Artur -Reinberg in Wiesbaden, “Friedrichstraße 41; wird heute, am 8. ‘Oktober 1926; mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ter Kausmann Karl Eichelsheim in Wiesbaden, Bahnhofstraße 6, wird zum Konturéverwalter ernannt. Konkursforde- rungen 1nd bis zum 2. November 1926 bei dem grit anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigerausschusses und eintretiendenfalls über die im § 132 der Konkursordmmg bezeihneten Gegenstände auf den 6, November 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Vorderungen auf den 27. November 1926, vormitiags 10 Uhr, vor dem unterzeihne- ten Gericht, Oranienstr. 17, Zimmer 8 Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 19286.

Das Amtsgericht in Wiesbaden.

Würzbarz. [734341 Ueber den Nalaß des am 6. Juli 1925 in Würzburg verstorbenen Kauf- manns Moses gen. Moriß Sommerfeld wurde unter Heutigem, nacmttags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Erich Mayer in Würz- burg. Offener: Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver- walters, Bestellung eines Gläubigeraus- (usses, zur Beschlußfassung über die in en S8 182, 134 und 137 der Konkurs- ordnung bezeichneten Fragen und all- gemeiner Prüfungstermin am Samstag, ven 6. November 1926, vormittags 9 Uhr, Sikungszimmer 70/1 des Justizgebäudes. Würzburg, den: 8, Oktober 1926. Der Gerichtéschreiber des Amtsgerichts.

Aachen. LIELTEE Pes: 9A [73435] BNE 4 l ler R Ce über das Germogen: der Käthe Pappers zu Aachen, Hindenburgstr. 82, ist en zur Verhatdlung über den von der Ge- meinsc{uldnerin eingereichten Verglei8- vorschlag auf den 29, Oktober 196, vor- mittags 10 Uhr, Auw-ustastr. 79, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon- TurSgerichis zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Aachen, den: 6, Oktober 1926. Amtsgericht. Abt, 4

A Ï enmsicin, [73436]

n dem Konkursverfahren über das &rrimögen des Kaufmanns Richard von bpÞentowski in Allenstein ist infolge éines bon dem Gemeins{uldner gemachten Porschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichêtermin auf den 3. November 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts- fene in Allerstein, Zimmer Nr. 46, an- eraumt. Der Vergleichsvor|chlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konfkurs- E, hit Einsicht der Beteiligten viedergelegt,

“llenstein, den 5. Oktober 1926

Amtsgericht,

Apolda. 173437}

Ín dem Konkursverfahren über das ermögen der Firma Otto Hüttenrauch in Apolda wird Prüfungstermin und

Gläubigerversammlung 2wecks Beshluß-

luna, ob Klage gegen die Siadtbank oldæ wegen Verzichts guf eine kurz vor Konkurseröffnung für sie eingetragene

Vypothek und. einer Aufwertungähypothek groben werden » soll auf Freitag, den

2. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr,

dem unterzeihneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3, angeseßt.

Apolda, den 30. September 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. Das Konkursverfahren über das Ver- nog des Kaufmanns ) Neir.belè in Rodewisch i V. Kreuzstr 32, wird mangels Masse eingestellt. i

Sach\ Amtsgericht Auerbach 8. 10. 1926

Ernst Robert

Bassaum, Vas Konkuréverfahren über das Ver- mögen deé Kaufmanns Christoph Meyer in Twistringen woird eingestellt da eine die Kesten des Verfahrens dekende Masse nicht verbandeñ ift. Amttaeriht Bassum, 1. 10. 1926

Bassum.

In dem Konkarsverfabren über das G Molkereibesikers Bramstedt wird Termin zur Gläubigerversammlung auf den 2. No- vember 1926 Amtsgçericht

Kleefeld aus

Bassum, Zimmer j b Es soll die Frage der Ein- stellung weaen mangelnder Masse erörtert

Amtsgericht Bassum, 3. 10. 1926.

Bergen, Rügen, :

In dem Konfuréverfahren über das Vermögen der ' Göhren a. Rg. wird neuer und Schlußtermin auf den 20. Oktober 1926, vormittaas 10 Uhr, vor - dem unter-

zeibneten Gericht, Zimmer Nr. 17, an-

t Bergen a. Ng., den 6. Oktober- 1926. Das Amtsaericht,

[

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Julius Geller, Berlin §0. 16, Neanderstr. 11 a, In- T 2 Martin & Geller, Blusenkonfektion, Berlin C. 19, Spittel- markt 14. ist, nachdem der in dem Ver- gleihstermin vom 18. August 1926 an- genommene Zwanasvergleih dur rechts8- fräftigen Beschluß vom 16. August 1926 bestätigt ist, aufgehoben worden. Gerichtsschreiber des Amtsgerihts Berlin-Mitte, Abt. 83,

den 5. Oktober 1926.

Der Konkurs Firma Witte, Bartels

H. Berlin, Cöpenicker

Straße 105/106, is aufgehoben worden,

nachdem der am 11.

Zwangsvergleich

bestätigt ist.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerihts Berlin-Mitte, Abt. 84. den 7. Oktober 1926.

& Co., Ges. m. b.

Juni 1926 ange- rechtéfräftig

Das Konkursverfahren über den Nab- saß des am 14. Juni 1917 verstorbenen, zuleßt Berlin-Schönebera, Maaßenstr. 37, aewesenen Bankiers Albert wird gemäß §8 202

Franz Modewaldt nachdem die

Abs. 1 K.-O. Widerspruchsfrist aus § 203 Abs. 1 der Konkursordnung verstrihen ist, und der Konkursverwalter sowie die. Alleinerbin des Gemeinsbuldners gehört worden sind. Berlin-Schönebera, den 28. Sept. 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 9, Bremen, Das Konkurêverfahren über das Ver- mogen der Cosmos Werke u. Aktiengesell\{aft, pharmazeutisher und ko8metisher Prä- Liquid. in Bremen, ist gemäß & 904 K.-O. mangels Masse eingestellt. Bremen, den 30. September 1926. Der Gerichts\{reiber des Amtsgerichts.

Parfümerie

Buer, Westf. In dem Konkursverfahren

Shroer zu. Buer i. W., Westerholter Straße, is Sch{lußtermin auf den 27. Ok- tober 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Buer i. W., den 1. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Buer, Westf. In dem Konkursverfahren Vermöaen des Kaufmanns zu Buer - Bekhausen, Horster Str. 100, ist Schlußtermin auf den 27. Oktober 1926, vormitiags 10 Vkr,

i. W,, den 1. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Zimmer 11, mögen der offenen Ha

Burg, Bz. Magdeb.

In dem Konkursverfahren über das Vermöaen der Firma B. Drechsler, Weiß- und Wollwaren, Inh. Bethy Gurfinkel in Burg b. M., Breite Weg, Abnahme der Sc{blußre{hnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen aeaen das Scchlußwverzeichnis der bei der zu berüdsihtiaenden Forde- Beschlußfassung der nicht verwertbaren Sch{lußtermin

Verteilung

Vermögensstücke her den 1, November 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselb, Zimmer

Bura b. M, den 6. Oktober 1926. Das Amtsgericht, Abt. 5, tem es Kosten | kursmasse niht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Ver- möaen des Holzhändlers Alois Köhler in Busenberg wurde nach Abhaltung des Scblußtermins aufaehoben. den 8. Oktober 1926. - Amtsgericht.

[73450] Jn der Konkurssache betr. das Ver-

mögen des Hotelbesißers und Kauf- manns Karl Vosen aus Gillenfeld, Kreis Daun, ist. eine Gläubigerver- sammlung auf den 16, Oktober 1926, vormittags 9!4 Uhr, an Gerichtsstelle einberufen, Tagesordnung: - 1. - Prü- fung der nachträglich angemeldeten Forderungen, 2. Beschlußfassung über die Regelung der Auseinanderseßung zwishen dem Gemeinschuldner und seiner Ehefrau, ferner über die Ver- wertung des dem Gemeinschuldner ge- hörigen Hälfteanteils an den Grund- stücen.

Daun, den 8. Oktober 1926. Amtsgericht.

Dieburg, [73451]}

Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Markanerwerk Heinrih Honsberg - Hessische Eisen-, Stahl- und Tempergießerei, Aktien- gesellschaft in Groß Zimmern, ist neuer Prüfungstermin anberaumt auf Sams- s den 30. Oktober 1926, vormittags 14

Uhr, auf Zimmer Nr. 15 des

unterzeichneten Gerichts.

Dieburg, den 4. Oktober 1926. Hess. Amtsgericht,

Dingelstädt, Eichsfeld. [73452]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Heinrih Schäfer Inhaber Jos. Schäfer in Dingelstädt,

Eichsf., ist infolge eines von dem Ge- meinshuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleißh Vergleichs- termin auf den 3. November 1926, vor- mittags 11% Uhr, vor dem Amts- geriht in Dingelstädt, Eichsf., Zimmer

Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvor-

schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs8gerihis ¿ur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt. Dingelkstädt, Eichsf., 6. Okiober 1926. Das Amtsgericht.

Dortmund. [73453]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Albert Herr- manns in Dortmund, Königstwall 87, ist nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund.

Dortimund, [73454] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Händlers Wilhelm Pa!m- dorf (früher Paprotny) im Hombruch, Bahnhofstraße 22, is nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben. Amtsgericht Dortmund,

Dortmund. [73455]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Drogisten Willy Unkel in Dortmund, Westenhellweg 142, ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden, [73456]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Helene Gertrud Heller, geb. Götßelt, in Dresden-A., Am See 34, die daselbst das Fuhrgetverbe betreibt, ist durch rechtskräftigen Beschluß des Landgerichts Dresden, 17. Zivilkammer, vom 20, September 1926 aufgehoben worden. Termin zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters is auf den 19, Oktober- 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgeriht Dresden, Loth- ringer Straße 1 I, Saal 118, bestimmt worden.

Amtsgeriht Dresden. Abt. T1.

Ehrenbreitstein, 73457]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Alwine Selbach in Vallendar wird nah erfolgtem Zwangsvergleich aufgehoben,

Ehrenbreitstein, den 5. Oktober 1926, Amtsgericht.

Ehrenbreitstein. [73458]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachermeisters Albert

Pleuger in Eßbrenbreitstein, Wambach=- straße 211, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Ehrenbreitstein, den 5. Oktober 1926, Amtsgericht.

Elmshorn. [73459]

Das Konkursverfahren über das Ver- l eeciaii

E Nodermund Söhne, Schiffs\hmiede,

und ihrer Jnhaber, Schmiedemeister Hein- rich und Otto Nodermund, in Elmshorn wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben,

Elmshorn, den 5. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Erfurt. [73460]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Oskar Badura in Erfurt wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 5, Oktober 1926. Amtsgericht, Abt. 16.

Flensburg. [73461]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Gastwirts Friedrih Hansen in

lensburg, Toosbüystraßke 4 (Cafs Ret wird eingestellt, da eine den es Verfahrens entsprehende Kon-

Flenéburg, den 1. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. VITI,

Friedland, Ostpr. [73462].

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Gebr, Friesel in

riedland, wird ein besonderer üfungs- ug Beer Maul auf den

9 November 1926, vormittags 934 Uhr, vor dem Amtsgericht in Friedland, Ostpr., Zimmer 4/5, anberaumt. Der Vergleihsvorshlag und die Erklärung des Gläubigeraus|chusses sind auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt. Amtsgericht Fried- land, Ostpr., den 5. Oktober 1926.

Fulda. [73463]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Schuhmachers Karl Sommer in Bachrain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußiermins hierdurch aufgehoben

Fulda, den 6. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 5.

Fulda. [73464]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Firma Josef Stern in Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-

iermins hierdurch aufgehoben. Fulda, den 6. Oktober 1926, Amtsgericht. Abt. 5.

Fürstenwalde, Spree, [73465]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Firma Apparatebau Steffens & Co. in Fürstenwalde, Spree, Jnhaber Techniker Otto Steffens, wird gemäß S 204 K.-O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Masse nicht vorhanden ift.

Fürstenwalde, den 7. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Garmisech, [73466]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmish vom 7. Oktober 1926 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen

des Schuhwarengeschäftsinhabers Albrecht

Schörner, Oberammergau, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich aufgehoben in der Crwäâgung, daß die Be- rihtigung der Masseansprüche und der be- vorre{chtigten Forderungen gem. § 190 der K.-O. nacbgewiesen ist, Das Honorar des Berwalters wird in gegenwärtigem Ver- fahren und in dem Konkursverfahren über

das Vemögen der Chefrau Betiy Schörner

auf zusammen 400 RM festgeseßt, und zwar eins{ließlich der Auslagen. K. .16/2%.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom 7. Oktober 1926 wurde das Konkurêverfahren über das Vermögen der Schuhavarengeschäftsinhaberin Betty Schörner, Oberammergau, als ues rechtskräftig bestätigten Zwangsvergle® beendet aufgehoben in der Erwägung, da der Zwangsvergleich rechiskräftig bestätigt ist und daß die Berichtigung der Masse- ansprüche und der bevorrechtigten Forde- rungen nachgewiesen ist gem. § 163 der K-D, K. R. 17/25,

Dex Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Garmisck, [73467] _Durh Beschlu des Amtsgerichts Garmisch vom 5, Oktober 1926 wurde in dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen DAESCTTEL ee in Fa. Kon- ektion und Versand Werdenfels Adolf Babel & Co. in Partenkirhen zur Prüfung etwaiger noch nachträglih an- gemeldeter Konkursforderungen und auf den von der Gemeinschuldnerin einge- reichten L Arg neuer» licher Vergleichstermin anberaumt auf Samstag, den 30. Oktober 1926, vorm. 1014 Uhr, im Zimmer Nr. 9/1 des Amts- gerichts Garmisch. Der Zwangsvergleichs- vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht der | Be- teiligten niedergelegt. i

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,

Gelsenkirechen. 2 [73468] In dem Konkursverfahren über - das

Vermögen der offenen Dadelaosel ft Firma Albring & Krämer in Ge ist zur fbnod

senkirchèn me der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwen- dungen aegen das lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Forderungen und zur Prüfung derx nach-

träglih angemeldeten Forderungen der

Schlußtermin a den 22. Oktober 1926, vormititags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 8, bestimmt. Die Schluß- rechnung und das Schlußverzeichnis ¡u auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Gelsenkirchen, den 5, Oktober 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(20 N. 53/25.)

Glatz. [73469] Fn der 7 A Büttner"\{hen Konkurs- fa

e von Glaß soll die Schlußverteilung

erfolgen, für welhe 199 4 77 Pf. ver- fügbar sind, Zu bevütsichtigen sind 54 nicht bevovrehtigte Forderungen mit einem Ge-

amtbetrage von 8686 M 46 Pf. Eine rühere Verteilung hat nicht stattgefunden, Gla, den 8. Oktober 1926.

Gustav Mihlan, Konkursverwalter. Glogau. [73470]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Handelsfrau Ernestine Buch- wald in Glogau, Franziskanerplaß 2, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleihs vom 14. September 1926 hierdurch aufgehoben.

Amtsgeriht Glogau, 5, 10. 1926. Es [73471]

Hachenburg, Westerwald,

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Schneidermeisters Wilhelm Greis von Hirkbscheid ist aufgehoben.

Hachenbura, den 6. Oktober 1926 Das Amtsgericht.

Halle, Saale. {73472]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Zigarrenhändlerin Helene

Diekrih in Halle wird nah erfolgter Abs haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 2. Oktober 1926. Das Amtsgericht. i

Halle, Saale. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Klinger und Gott- Handelsgesellschaft Halle, S., Blücherstraße 3, ist zur Abs Scblußrecnun walters, zur Erhebung von ; gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücsihtigenden Slußtermin 13. November 1926, vormittaas 10 Uhr, dem Amtsgericht hierselbst, straße 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 6. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

inwendunaen

Hamburg,

Hansen, all. Inh. der Firma Friedrich

C. H. Hansen, ;

stätigtem Zwangsveragleih aufaehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

rechisfkräftig

HWambaorg.

Konkurs MailoG NRaisfus eingetr. Handelsbezeibnunga fuß nah Abhaltung des Sclußtiermins aufgehoben.

Das Amtsgericht Hamburg.

Mar Neißs-

Hannover. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Anna Clambek in Hannover, Hainhölzer Sir. 81, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsger1cht Hannober, 6. 10. 1926.

Herford. i

Das Konkursverfahren über das Ver- des Kaufmanns Karl Schlüter, zuleßt wohnhaft gewesen in Bielefeld, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkursmasse nit vorhanden ist.

Herford, den 30. September 1926.

Das Amtsgericht.

Herford,

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Manufaktur- und Textilwaren- Wilhelm und Friedrich Brandhorst in Spenge Nr. 327 wird nah erfolgter haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Herford, den 7. Oktober 1926,

Das Amtsgericht.

WWirschberg, Schles.

In der Konkurssache über den Nachlaß des verstorbenen Jgnaß Goiny in Hirsch- berg i. Schl, Schildauer Straße Nr. 26, wird das Verfahren aufgehoben, weil der Zwangsvergleich

2. N. 67a/26.

handlung * des

rehtsfräftig geworden nt, Hirschberg i. Schl, den 6. Okt, 1926, Amtsgericht.

Höchset, Main. «Fm Konkursverfahren über das Ver- Kolonialwarenhändlers Hermann Kaltenbach zu Höchst a. “M. das Schlußverzeihntis Gerichtsschreiberei Höchst a. M. zux Einsicht offen. ind verfügbar RM 648,26. Zu berück- ichtigen sind RM 203,44 bevorrecht igte und RM 7780,62 nicht bevorrechtigte Forderungen. Höchst am Main, den 8. Oktober 1926, Der Konkursverwalter: Wenzel, Rechtsanwalt.

Amtsgerichts

MHMohenstein, Ostpr. Das Konkursverfahren über das Ver- Wilhelm &

des Schluß-

Ostpr., 7. Oktober 1926. Amtsgericht.

in Hohent|stein, nach erfolgter Abhaltun termins hierduxch aufge

Hohenstein,

TIizehkoe, Konkursverfahren ; Vermögen des Kolonialwarenhändlers . Adolphsen in FJhehoe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben. «Jbehoe, den 29. September 1926. Amtsgericht. 2.

Itzehoe. Das Konkursversahren über das Ver-

Woldeck & Co.

. 1n JyPehoe wird nah ev-

altung des Schlußtermins

ierdurch aufgehoben.

Ivehoe, den 2. Oktober 1926.

Amtsgericht. 2.

mögen der

Jn dem Konkursverfahren über das Schuhwarenhändlers Franz Tettenborn in Kahla wird Ter- ux Prüfung der nachträglih an- gemeldeten Forderungen und zux Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver- walters sowie zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung genden Forderungen vember 1926, vormittags 1134 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, hierselbst, be-

Kahla, den 7. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

Karlaruhe, Baden, Das Konkursverfa mögen der Firma Li in Karlsruhe, wurde nah termins aufgehoben, 4, Oktober 1926, Bad. Amtsgericht, A: 6.

u berüdcksichti- den 6. No-

ren über das Ver- a Kurnos, Wäsche- Kaiserstr. 22,

Karlsruhe,