1926 / 243 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

C gewähren je eine Stimme, _ die [wegen eingekragen worden: Die Firma ist | Gesellschaft mik beschränkter Haftung in

Daftringt Das Shamntpir M S Bart, Seemann, x-e F E ar Antober M Me Mempreerheister Carl! insbesondere die FortfüHrung des bisher ] daneben genannten Blättern dey Dresden, [74628] ] exfolgt burch VeröffeniliGung îm Deuk- ] Abt j luß vom 9. Juli 1926 ist der Gesell- | prokurist in Gemeinschaft mit einem ‘Cimikia i V 8 Oktober 1926 Sema Mas E as Ee deren ers eingetragenen Gesell, Jn das Handelsregister ist eingetragen | hen Reichsanzeiger mindestens neunzehn | Aktien der Abt. B und die neuen Aktien erloschen. Werther 1. W.“. Gegenstand des U U de Si AE Sm al fie M Eis R mtbgerit | triebenen Baugescjösis * Das Stamm: | (G. m. b. H) gld9! * werdes n! F Von 11, Oktober 1996; 1. auf Blatt | Bor gier pben Loge der Versammiung, | der Wt, H se drei Stymen, Die Aktio: | Amsgerict Glauchau, 7, Oktober 1928. | nebmens ift die eriteiung und der Ver: nteile (d ändert. | Berlin. Nr. j - S i z » s E R , als: : er 1926: 1. r Berufung und der Tag der | näre n . A, B un Sami i iiontéi r, Bei Nr. 32 900 V. E, G. Vexraufs: röm «& Co., Berlin: Die Gesell- Cloppenburg [74613] fipial fierigt Sans Erex aut K uts Oesterreich! he Jfolier- & 20165 die ofene Handelsgesellschaft | Versammlung werden nit mitgerechnet. | haben Anspruch auf Nachzahlung, sofern | Glauchau [74649] iubebör and F ENUen, Automobil saft M Sepr e hafter s “Eiversttóm, E Jn unser Handelsregister Abt. A | zu Viersen, 2. Alex Eden. Bauan alen „Carbunescii“ L S ealoom L Ini T fler find E Maschinenbauer Aktien üben Ls: wee R biviias Eni lit mte 4 “b uttiengeflitf N Sl S Gua e Die Bi Mgie Ünternebmungen. eschränkter ung: ha ou oderstrom ist | Nr. 4 ist zur Firma Anton Roter | nehmer zu Crefeld. Der Gesellschafts- | dustrie m. b. H., Blatt 11988: Hoe ; ommen n, Und: die Ytu- | 21 e. Die Vel- | Aktiengese t in auhau, Zweig- | Die bisherigen Geschäftsführer Fritz as Stammkapital ist auf 500 Reichs- | alleiniger Ynhaber der Firma, | Witwe in Cloppenburg folgendes ein- | vertra fi 6 B beteriebêcesel Ee ; Sotel« j Oscar Fraue in Dresden und der dolph Karstadt Aktiengesellschaft, Rudolph, fügung von Namensunterschriften bei Be- | niederlassung der in Leipzig unter der | Ehrke und Alfred Wehren sind abb mark umagestellt. Laut l Nr. 35722. Augu born, 5 : g 70g 5 g d : Dezember 1925 fest- | betriebsgesellschaft m. b. H., Blatt Elektromonteux Paul Arthux Fengler | Friedri, Wilhel e tadt, K nn, | kanntmachungen der Gese ist nicht | glei j : ; 2 * Kali ren find abberufen, Ea 1020 U der G | Tm-Temperhei Die e I M en Le Sre Selelschaft hat mehrere | 1293; Gebler ck Co, G. m: b, S, M jn ansa bei Deñden Die Gesellschaft | Dr. Walter Wilbelm Robert Ablbarn, erforderli. Amtégeritt G | sen gra bestehenden Uffiengesel | der Betriebsleiter Fris Engelhardt in derirag bezüglich des Set Gele t (jevt: August Pertborn, Annoncen» er bisherige Firmeninhaber Anton hrer und wird vertreten in Dresden, Blatt 13130; Comet: + am 17. Au 1925 begonnen. Der | Rechtsanwalt, Jean Kraus Kaufmann abt eas B f it Lil Ant E lelefeld, uard - Windhorst - Straße der Ges&äftsanteile abgeändert. |Sepedition. Nr. 60 119 Willy Roter ift gm 9, Mai 1026 gestorben ux ga Tre fTeT oder dur | Liht-G. m. b, fie Blatt 183 700; ufmann Arthur ann Karl | und Dr. George Suren, Syndikus, sämt- | Fehrbellin, 74641] Die ‘Proku L ee Cg O pen: L n ist zum alleinigen Geschäftsführer Berlin, den 8. Oktober 1926 H. K. Schulz Industrieeinrich- | 19 °@# Handelsgescchäßt mit der Firma | nen Veschaltoführer in Die Gla: Aunerol-Werke, Aulitky & Co,, Braune in Lausa bei Dresden ist als | lich u Hamburg. Die Mitglieder des| _În unser Handelsregister A_Nr. 27, | triebsdirektors Paul Tebner in Leipzig ist | Halle i. Westf. den 11. Oktober 192 Almtsgeridt Berlin-Mitte. Abteilung 122. | tungen, Ch atntteubnea Mis Miene auf Grun „O Testaments | mit einem Prokuristen. Die Gesell- 1G. m. b. H., Blatt 14325; Georg rsónlih haftender Gesellshafter in die | ersten Aufsichtsrats find: Kommerzienrat | Torfwerk Gebr. Giedigfeit in Fehrbellin erlos Ppatg Halle i. Westf., den 11. Oktober 1926, S N ilung 122. la utet ae Wehaka Industr E erf p gs e ma L Jane erin Fran e E en ae B rgb Di n Geelliho f E e SiE ug- | Hermann Schöndorff, Paul Braunschweig ft n eingetragen worden: Die Firma Amtsgericht Glauchau, 12. Oktober 1926 Das Amtsgericht. erlin, richt G N E S * I œ: Be Di , zWer- d Maschinenbau; ; inri Ï 4 ti iti F 26 In Das Ga vdel8register B A S E. uan Benas G e burg, welche es unter bisheriger Firma DAEE Hul Eu zu Crefeld be- | stellung G. m. b. H., Blatt 18067; M "5 “auf Blatt 17 01G R ay go Maas M, Saenle À 003 i S E SaC d 1006 [Gdrttéa [74651] | Hamnorver. 2 [74662] geihneten Gerichts ist heute eingetragen | Genshow, Berlin: Die Gesellschaft ia E. 5. 10. 1926 es Bei ais iris Es S M ANINSINMN S, m. b. H., Blatt gelöste offene Dad ogefellsGaft Körner | stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht Das Amtsgericht. In unser elsregister Abt. A ist am 2 Handelsregister if heute ein- fel 8g oppenburg, 6, 10. j a im Werte | 11718; Dresdener Pflasterstein- & Gretschel in Dresden: Die Firma | des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie 7. 10. 1926 folgendes eincetragen worden: Jn teilung A: 869.

worden: Nr. 38 875. Allgemeine Ver- | ist aufgelöst. Der bisherige Ge E E von 19000 Rei i Ga fas kehrs-Neklame Geselliha * | hafter Karl Liebsch it alletuiger Fn; |, n eichs8mark mit Wirkung | Fabrik vormals Bruno Müller, t erloschen. dem der Nevisoren i - | Fehrbellin. 74639 Bei Nr. 1827, offene Handelsgesell- ; Tr Mate 2) schränkter Ba fang Berlin wobis haber der Firma, E Nr, 66 D E Ee Handelsregister s S [l eft Lin eie: Lees R e G. m b i d 11797; Ciga- M heute: 8. auf Blatt 19 043, betr. die | gericht Domnbuen i Eide Tai In unser Handelsregister A Nr. 13 schaft Schuhwarenhaus Max b Das Geschäft {ft r ot, a r der Siy der Gesellschaft, deren Firma |Opiy & Schwandt, Baugeschäft, | Nr. 23 eingetragenen Firma C J. Vogel | Ge clshaft “erfol Ä ugen s E: A G. m. b. S., offene Handelsgesellschaft H. Beyer «& | werden. Von dem Prüfungsbericht der | bei der Firma W. Ehrhardt, Jnh. Hed- | hatsh in Görliß: Die Gesellschaft ist | veränderter s F E tes a bilder Allgemeine Verkehrögesellschaft | Berlin: Die Gesellichaft ist ausgelöst. | Draht, und Kabelwerke AftiengeselUschaft | Keihöaner. O en h S., Blatt 11209, Kleve G: n M So, in Dresden: Die Gesellschaft ist | Revisoren kann auch bei der Handels: | wig Schneider, aeb: Ebrhardt, eingetragen: | aufgelöst. Der bisherige Pnhater ver | Gris Müller in Hannover übergegangen: Erf: velGrinter Haftung“ lautete, von Liquidatoren R die bisherigen Gesell- | Berlin mit Zweigniederlassung Adlershof mtsgerit Crefeld. b. S: Blatt 11 879 Deetbien e: auge Ao kag L i er amburg Elnsbt -aênommn, Ie Na 11 els 2 Uebergang E in dem Betriebe des ÜnternebmenE is Metan des S No lechitetien e an. ers ist eingetragen: Die Prokura des Dr. Jo- T G 74699) | troleum-Industrie m. b. H., Blatt | V A s Sagen i S RIO werden. Amtsgericht Essen. M, Un E 1926. E Nr. 2422 die Firma Wilhelm Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Lung, BVecrbeitung U s ermitt- | L 69184 Max Münter & Co hannes Kulemann ist erloschen. In unser Handelsregister Abt E 6 Y 11 994; Dresdner Huthandelsgesell:- irma lautet künftig: „Malkaften“ | Essen, Ruhl E 74635 undg Runge in Hermsdorf bei Görliß und bei dem Erwerbe des Geschäfls dur den 1, len Tate, Verbehua9 von! E Îuhaber e El Cöpenid, i eth: iti 1926. E fan “oa Der og rant [chaft S: S b. S., Blatt 13594; F M R E t Ran, E diftée ¿r pel E Take [74638] | als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Muimaun Brid Met autael@tidssen. Versiherungsangelegenheit en, 2. Ver- | Bourset, aufmann, Berlin. Ae Worden: b. S E t Ls, S M. : 5. auf Blatt 18148, betr. die auf- | ist am 21. September 1926 eingetragen die | In unser Handelsregister A Nr. 21 ist | Runge in Hermsdorf bei Görliß. ._ | Steinhof: Das Geschäft ist G a Zrertdiie und -propaganda, 3. Ver- | Nr. 66 260. Hermann Stein, Herren- | Cöpenick. [74617] | Unter Nr. 100 bei der Firma | Reklame G. m. b.' Ente 18176: f gelöste osfene Handelsgesellschaft Alfred | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | bei der Firma Julius Schneider, Fehr-| Unter Nr. 2423 die Firma Erich | führung unter unveränderter Firma an kehrstreuhandgeshäften. Die Gesell- | Wäsche-Fabrik: Die Firma ist von| Bei der im Handelsregister B unter | Grundbesiß Süd, Gesellschaft mit «u. b. H., Vlatt 76; Seinrih in Dresden: Die Firma ist | unter der Firma Brinkmann & Schür- | bellin, eingetragen: Die Firma ist er- | Mihatsh in Görliß und als Inhaker N; ; » ) ho schaft hat das Recht, fich o Amts wegen gelöst. Gelöst die | Nr. 107 einaet Fi R beschränkter Haftun Crefeld: Kummer «& Co., G. m. b. H. Agen- erloschen. mann Gesellshaft mit beschränk TötBén der Kaufmann Erich Mihatsh in Görliß Frau Wilhelmine Näther, geb. Wesemann, artigen Unternehmen zu Mieltigen: Firmen: Nr. 2915. L. D. Rector. | Aktiengeselchaft Berlin f aniedon Durch Beschluß der Ges Ús fte feld: |tur, Kommission, Blatt 18178; 6. in der Sammelbekanntm. v, 17. 9. |tung vormals Altend f “Stei La Fehrbellin, den 9. Oktober 1926 Amtsgericht Görliß M, ee M, Ler Léberaaua solhe zu erwerben und s w iggeschArte | Nr. 24 889. Friedrih Lenz Kar: | lass j nick ist U s L sammlung vom 19. A Ee Kronèéováer-Kohlenbergbau - G. m. | 1926 unter Ziffer 8, betr. die Firma |E En Gegenstand des Unte Éutens: if: Das Amtég richt i trete f e N n - Meriens Hes EUENIS ho im Jn- und Auslaüde Dir Dl ris toffel-Engros-Geschäft Inh. Erich | Kaufmann Rel Deil it as f I Gesellschastvertrac Uan Bi er |b. H., Blatt 11899; Jnternationale Boehmer-Reklame und Film Frit | Gewinnung Herstellun ia Cal Mer; M E G&rlitz. (74652] | gründeten Forderungen und Verbindlich- Sara itaries ee e erri ten. S erman S Ee O E G L E D gu erlin ift Pre- Stelle Lea abtecabnea gi nat Pütt an | Sygienische G. m. b, H., Blatt ; Bochmer muß der Name „Boehmer“ | kauf aller S dustrie: und Baubedarfsartikel Fehrbellin 74640] In unser Handelsregister Abt. B ist am Feiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts cchäftsführer: * Kaufma 1 ee +, | Sievert. Nr. 45066. Jsaak infcaftli Cat O ee ermaoige I in Köln dex Kaufma ib Si n 110787; eschäfts-Dokterei Dres- auf Zeile 2, 3 und 4 rihtig „Boehner“ | und Waren anderer Art sowie Beteili j În unser Handelsregister B Mr 1, | 11. 10. 1926 bei Nr. 304, betr. die Firma durh Frau Näther ausgeschlossen. mann in Erfurt, Kaufmaun Ka | Mebger, Nr. 59 854. Bermbgens- | mitolied oder einem anderen Prokuristen Crefeld zum Geschäftsführer bestellt | darge e ( soorganifationögefel, Waun : an oleitartigen oder dhnlichen Unter- | Rßinluh Preßtorf ©, m. b. H. ift fol: | cafe ‘mit beschränkier Goftung. in | Rudolf Löhr / Kommandit: Gesell: M A E 0 i En ONEL El i . b, S., ; misgericht Dres bt. è i; E a A } : I N ted sellshast "it ‘eine Gesellschast Die G6) Snose fr 57203. Rothmann «& C ivenE dee Ge Vénter Nr, 85 bei der Firma Sinn | Lldebrand O. m. b. H, Blatt “am 18 Oktober 1996 e her - Petri ‘lier Voten A Ent 0 die Vollmat des | Görlitt eingetragen worden, daß dem | saft: Es sind jet vier Kommanditisten ao Haftun ? val A t be- Seligsohn. Nr. 69737. Frit openid, gh 28. September 1926. «& Co., Gesellschaft mit ‘besch äu. 13328; Jmmobilien - Gesellschaft E Ati N nehmungen. Das Sind nten beträgt | Liquidators ist erloschen Kaufmann Karl Noack in Görliß Proëura | vorhanden. R vertrag ist am 16. Januar 1922 es | Witt. Nr. 67 080. Philipp & ri lde n ter Hastung in Crefeld: Dur Be- | Ziederbäflich m, b S ang h; [N Düren, Rhein. [74631] | 107 000 Reichêmark, Geschäftsführer find: | Fehrbellin, den 9, Oktober 1926. erteilt und dur Beschluß der Gesell- | Fur. 852, Firma Albert Deppe: rihtet und durch Beschlüsse vom | Levpoldi. Nr. 67324. Silesia | Cöpenick. [74616] | {luß der Gesellshafterversammlun Sihor de Y M Jn das Handelsregister wurde am | Kaufmann Hugo Brinkmann in Ri Das Amtsgericht. schafter vom 16. 7, bgw. 16. 4 E 9 e Nett- 12. März 1925, 27. Wäsche Walter Wienen In das Handelsregister B Nr. 121 ist | vom 19. August 1926 ist Liqui: | Laffen G, m. b. H., Blatt 10276, M 45" Ottober 1926 eingetragen: hausen und Architekt Friy Schü L Saÿ 2. des Geselishaft8pertrags ge |. Iu Nr. 8786, Firma Pesier @ Nett- 24. Juni 1926 abgeändert Sind | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. | bei der Firma Hüttenwerk Niedersöne- | dator der wegen versäumter Um- | ¿Futenationaler Lehrmittel Ver: M “an Abteilung A bei N“. 694 Firma | daselbst, Der Gesellschastsvertrag, ist am Pinsterwalde, N. L, (74642 | ändert ist. Amtsgericht Görlih. na Ge Bee N ogen Maus mehrere Geshäftsführe- bestellt, se L Can ® * | weide Aftiengesellsaft vorm. J. F Gins- | stellung auf Reichsmark als nichtig, ge- E b o Oa Ma V M 52 od’ Séothane in Leiser Tei | 4 Mai 1899” fesigestelit und, neb mebe (In unser Banbelrediiter Ait. A ifi | Gotaa (eat tee us Me Ql, Paitoler folgt die Vertretung durch zwei Ge- | Beuthen, O, S. e berg Verlin-Niedersböneweide eingetragen: | löshten Gesellshaft der Kaufmann Ruschpler «& Co., G. m. b. S. angerwehe: Die Gesellschaft ist auf- | fachen Aenderungen am 27. Juli 1922 voll- deute unter Nr. 283 die Firma „Lausiber | Jn unfer Handelsregister A i heute saft f Gufgelöst Gai z gelöst, Der Kaufmann Albert Schlothane | ständig neu gefaßt und sodann dur Be- aeterland Walther Lengner“ in | eingetragen die Firma udolf Seres in} Zu Nr. 884, Firma Grunwald

châftsführer oer du i s Die im Handelsregister Abt. B Das Grundkapital is um 400 000 Reichs- | Julius Gahlen in Crefeld ernannt. : führer in Gemeinseft mie cine BE eingetragene Gesells „Ul Grundstücks- | mark? herabgeseßt und um den Les, Unter Nr. 240 e der Firma S t Me Se G, : L d B in Shönthal ist Liquidator. [uß vom 10, Juni 1925 und 23. März | Fin}iterwalde und als alleiniger Inhaber Goldap. Jnhaber ist der Kaufmann | & Co.: Der bisherige GesellsGafter Turisten, Die Dauer der Gesellschaft ist venwertungsgeselkhaft mit, beschränkter | Betrag erböht und beträgt wieder | Normal-Zeit-Gesellshast mit be- | Blait 14804; Domesta, Maschinen- Jn Ableilung B bei Nr, 15, Fivma | 720 gindert worden, Sind mehrere Ge- |der Kaufmann Walther Lengner in | Rudolf Loerzer in Goldap. Kaufmann Heinrich Steinker in Bokbberg Ss ¿um 31, Dezember 1929 festgeseßt. ars in Ben O. V bis zum | 1005 000 Reichsmark. Als nicht ein- | schränkter Haftung in Crefeld: | und Apparatebauanstalt, G. m. F. H. Talg & Seybold, Maschinen- Va titrer erh so ist jeder Ge- Viastenva eingetxagen M Amisgericht Goldap, den 9. Oktober 1926. | bei Sarstedt ist alleiniger Inhaber der Sie verlängert sich aber mangels | 20. Peniber 926 einen Beschluß über | getragen wird veröffentlicht: Die neuen | Durh Beschluß der Gesellshafterver- |[h, H., Blatt 15249; Grohmanu ugesellshaft mit beschränkter Haftung, B rer für si Dea die Gesell-| Finsterwa en 12, 10, 106. : (S As R Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöst, Kündigung nah Maßgabe des § 6 des die Umstellung nicht angemeldet, Es wird | auf den Jnhaber lautenden Stammaktien | [sammlung vom 15. September 1926 | & Co. Baugesellschaft m. b. H., S Der Fabrikant Wolfgang esells ft zu vertreten. Der Siß der Amtsgericht, G [74664] | Unter Nr. 887 die Firma August oe Len ib Ci E s iber die Eintragung der Mis und (ania ien Jm Neumoerd | L O E E lane Ba E E Uen ihrer bestellt, Er it en UeIVOfts- | Weiter wird veroffenilivt- Die Ackante:| Preyburg, Vmecrnt, [74844] | eiiaer Dandelöregisier 4 E heuie | BVittrich mit Niederlassung in Han- : 4 ° e l : D E z ä : c y - L n : ¿ . . / : ° G s 2, , s E (E59 . s \ Ea O Ñ ; liche Bekanntmachungen der Gesellschaft E Löschung bon Beseliczarion usw, vom | Cöpenick, den 29. September 1926. estellt, so wird die Gesellschaft ver- e 606: gee Gast M a Ah ay | irma in Verbindung mit einem Ln e AUSUGas erfolgen dur t Im Lege ilt heute das Er- | Aberger in_ Goldap. Inhaler ist der E e e Bieten; Bitaber Wes erfolgen nur dur den Deutschen E Jai 1926 —— R.-G, Nl, 1926 Amtsgericht. treten dur je zwei Geschäftsführer ge- |h, H., Blatt 10559; „Tentyra“ 4 andergie Geschäftsführer oder einem | den Deuts N: h L er, O M H. Neufert in Freyburg | Kaufmann Otto Aberger in Goldap. In Abteilung B: Rel )8angeiger. Bei Nr. 14664 N M die Löschung wes Gesellschaft Cöpenick [74620] pre aftlih oder Etn een Se: | Chemische Desinfektions-Präparate Prokuristen. oder einem Handlungs- Amlsgeriht Essen, p, Maybira O den 12. Oktober 1926 Amtsgericht Goldap, den 9. Oktober 1926. | gy Nr. 43, Firma Dresdner Bank [lbatros - Atlautik - Werke Gesell- Qn: nie, wegen _ Fina Dage Zur E Ania S a shäftsfü ag _in emeinschaf mit | G. m. b. H, Blatt 13 431; „Undosa- Á U N zu zeichnen. E u “S E [74636] pburg a. La en Éi ober i d“ L ELEA uis Filiale Haunover: Die Generalber- schaft mit beschränkter Haftung: | Seltendmahung eines Wi erspruchs gegen} n g n e Ge D U linter [CleR Mrueisten. Ver Meerane] an G. m. O, Glut 1ER attc Nr. 109, Firma Jsola Werke, | VeWen, E lieeailiér At, Bli ntsgerict. Goldap. delsreaister A f Feuze | sammlung vom 7, September 1926 hat Heinrich Bauer und Julius Erfling sind | die Mae öschung A eine Fris N S a Ee rliner Celluloid- } oibaaidie rer Sen Sigmund Wohnweiser-Gesellshaft m. b, H, f engee ant in Düren: Das Vor- 1 Bttob 196 is er ist am : E E Me unjer Dau Reale A 1 u unter den im Beshluß angegebenen Be- Jus M Vajerle in Berlin ij gun Ge: bestim Wird innerbalb Beier Frit | Saituna in Gringu i: M. Gegenstan allein geihnungsbere (pag 228i Met err Ber: F 0 Bän, is durd Tod fnsochienen [2a Nr, 1088, bele, Be Fiuno Ban, |" Lo user Gunbelbebie: i hae di | Na, “Jubaber Gruerd Smidt ia | fimimungey dedfoflez, dos Gontf win At “e e in Vevrun 1 um We- | T S 2 rz a 3 : N . . att j TCenZ - er- h ; . 4 ', ¿ : _ L j i 2 : i iundzwanzi illi Nei J D D Se E Me (6 Erd Pg P e L He Denen O Allge Ges syecfugs-Sunditas (Medériofna [F S/teahr bs dl Boni Kensmamt (84e en. ale Laa S, mi tei Vucggatg Paget) Sena | Wp: ck V e, Kanfmann | po Sre be abn Mi Elektro-Judu ae L a e dation erfolgen. Amtsgericht Beuthen, | Bearbeikung und Auswertung von Zellu- Darmestadt. S [74623] A de Den ch o teA chaft Bei Nr. 156, Firma Gebr. Schmi, GesellsGafterbe[Glusses vom 18. September e etragen: O fuß e. General | Amtsgericht Goldap, de 9 Oktober 1926. 10 e euer O e Sen Haftung : Die Geselljchaft ist aufgelöst, O, S., den 11. Oktober 1926. 2 Fe G E raubt E 20 000 6 E unser Bat erares Ne B wurde | Elektromedica““, G. m. b. H, “vidgi vi ant B Düren: Die Pro- ustellun, of U N Aa mas verjammlung vom 14, Mai 1926 ist e É A R [74656] mark, die sämtlih auf den Inhaber lauten, Liquidator is} der bisherige Geshäfts- C 246061 | Rid Smart. Geschäftsführer: „Kaufmann el der Firma G. L, KIeve Papier- Blatt 12 190; Melhardt-Werke, G. m, eso Franz Xaver Waikel, Kauf- miar 4 und 18 des Gesellschafts Aktienkapital bon 2610000 Reichsmark |Grenzhausen. : zu erhóben. Die Erhöhung ist erfolat. führer Kaufmann Felix Tybus, Berlin, | Beuthen, 0.8 [74606] Fei ues Svelling in Berlin-Grünau, ivarenfabrik, A. G., gu Eberstadt heute |ÿ. H., Blatt 10 402; N. V. G. Nah- mann in Niederlahnstein, ist erloschen. Len 47 A uns t es ellshafts- um, 43 500 Reichsmark auf 2 175 000 4 Mde Paal S egister De i Das Grundkapital beträgt nunmehr ein- Gr ns Bg COmenfirahe B | fe) E R Mt B Ar Boe M i Lebe Lege | ns tra0en: Bard Beluh der Ge: | rungémittet + Vertriebspesellicbas! miggerid 8, Sie (s 2e heir die irg C. Hinse:| See M E Hh Ife L Le O Hi Me Ce | bundert Milianen Beldänart an jr al ( y mü; e: | L U n é N : De- G ; m. b. S., a ; 5 i: N A Are H : t : : Ranfon 11 3 i j eibémark, so)ränkter Haftung: Das Stamm. | [81e d „Monbageecell (est nit be; | sann ma unaen dex Gese nsdalt erfolgen | be A Me 2e ne ammtapital auf |Kendctogcfelischast m. b, O5 Biatt F Mhronfriedorvaore, [7482| mil F Sftier i Ga Agnocelgali| der Gesea beträt 2179 000 Reis |geuawerke G. m. d, D. im Grengbausen | d 60) Utt! m "he" Meer O auf 20.000 Neich8mark Um- | Zweigniederlassung in Beutbén, O. S, | *Côpenick den 2. Oktober 1996 Reichsmark auf 9 000 RM- erhöht. | 17 28; bysikalisch . Tehuiftee Ke a ait 50 des Handelsregisters, | GeseUschafterbeshluß vom 25. September | 500 Reichsmark, nämlich 1000 Aktien | Die Geschäftsführung des Fabrikanten | 286 670 Aktien zu ie 80 Reibsmark, fe 1988 f Lee Beate tety|gergeftanes: Bow Ans neoen s Umd Umsellung und, Erböbung sind dur: | Gia“ Patent” Mirfwnres ! Juvn M M teuer Sinne (haeorner beir, |1986- (f §1 des Geslihefiivectrags d a 1108 ften Uf B und 2220 | Angust Mefelbad (n Grerghabsen f er: | (s ,gfgien M e 20 Meidannet bezüglich bes Stammkapitals und der Ge- | ntbgerit Deulhen, D. S., den 12, | pen [74619] E Ls: fi s R as ‘s | strie G. m. b. HS., Blatt 14204; | Fn das Handelsgeschäft ist als per- | (Gro) ras E na Ge Aktien ohne weitere Liitubnüng: Sämt- osen. Der O p Wilhelm Remy | 16 000 Aktien zu je 1000 Reibsmark, die scäftöanteile abgeändert Bei Nr. | ber In das Handelsregister A ist heute | Darmstadt, den 9. Oktober 1926, | Palast - Automat Postplay G. m. [F sônlih haftender Gesellschafter ein- | schräntier Hast mit ber | liche Artie laufon auf den Inhaber und | und ber Pio iem Wenningen, Heide | citlich auf den Inhaber lauten. Dura i Z a ArKS 1814 s j ; f ; g. t lei. in Grenghausen, sind auch zu hâfts- ? auf den „Snba auten. Durch S iniiA S H Grundstücks- Bevernngen. (s [7460] unter Nr. 847 eingetragen worden die ess Amtsgeriht. Il. L H., “t T Ten L Deirnes E dger pas A Hanna- | ‘Zu Nr. 1544, betr. die Firma Schrott- steben fu Abd A t R führern testellt. d (NANSE hen aleiden Besluß ist der Gesellschafts- ge ell i R t schränkter Haf-| än unser delôregister A Nr, 33 ist | Firma Mar Blechstein Luxus- & Spiten- S Decken-G. 2 W S Blati 13 702; off H delée f de prameie verwertungs- und CisenhandelsgeseUschaft | in Fortfall gekommen. : Grenghausen, den 12. Oktober 1926. vertrag in den §8 4 (Grundkapital und Nett as Stammkapital ist auf 5000 | zy "der offenen Handelsgesellshaft Ge- | papiere, Shöneiche, als Jnhaber Kauf- | Dessau. [74624] E m. d. Se a b (02; ene it el8gesellshaft hat am 1. Ja- | pit beshränkter Haftung Gssen: An | Friedland, Mekl., 13, Oktober 1926. Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. dessen Einteilung), 19 (Aufsichtsratsfteuer) L: ard umgestellt. Laut Boschluß vom | brüder Goldschmidt in Beverungen heute | mann ‘Max Blechstein, Schöneiche. Bei Nr. 317 Abt. A des Handels- | Sächsische Grana G. m. b. H, F nuar begonnen, Stelle des ausgeschiedenen Leo Longert ist| ‘Das Amtsgericht und 21 (Teilnahme an der Generalver- 28. September 1926 ist der Gesellshafts- | folgendes eingetragen worden: : Cöpenid, den 4. Oktober 1926. registers, wo die Firma Robert Scheer | Blatt 193605; e dor inge inig A und us Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, der Kaufmann Hermann Volmer-Töns, E Gross Gerau, [74658] | sammlung) geändert. r a deo Stammkapitals und | Der persönli haftende Gesellschafter Amtsgericht. in Oranienbaum geführt wird, is ein- E E R x E A, in ac am 11. Oktober 1926, Herten, zum Geschäftsführer ag Friedland, MeckIb. [74646] | - Jn unser Handelsregister Abt, A wurde Amtsgericht Hannover, 11, Oktober 1926. Mr 36462 Flato v ‘Name C O Kaufman An I E Li E E V Deton E E nt G feliscch ft ‘System K. W S S Zu Nr. 1653, betr. die Firma Deutscher | Jn unser Handelsregister ist heute ein- | heute eingetragen: E E P E Gesell “de L D, amt & Sv.- | rungen ift durch Tod aus der Gesellschaft | C6penick. „_ ([74615]| Dessau, den 8. Oktober 1926. S Seines E a ú H., Blatt 9968; | EHrich. ; [74633] | Rundfunk Gesellschaft mit beschränkter | getragen, daß die Firma Richard Kehr-| Die Firma Wilhelm Hummel zu | Wlrschberg, Schles, [74664] 1 But Go U Seba Haf: | quögeschieden. Die Wikwe des Kaufmanns ee m Handeldregisier V untex D A d Ó D, Volks-B i sellschaft m. b. S,, Ain Handelsregister A Nr. 12 ist heute Feleung, Essen: Der Kaufmann Fribß| wieder Nahf. Inhaber Frederik van Dor- | Rüsselsheim a. M. Inhaber: Wilhelm b In unser Handelsregister B ist heute o Durch Gesellshafterbeshluß vom | Karl Goldschmidt Mathilde geborene | Nr. 41 eingetragenen Firma Bremer [74626] DEEDs oa D C aröhandels-Gesell. bei der Firma „K. Grunsfeld ClUrih“, | Meyer und der Ingenieur Hans Meyer, | molen zu Friedland erloshen ist. mmel VIIL, Kaufmann und Holz- | bei der Fixma Linke-Hofmann-Lauch- R Mertraco Me bin S e V6: armer blog, qu Beverungen ift als per- | Linaleumwerke Dekmenhorst, Zweig- Dei Be. 116 Abt. 4 des Handels: iste m b G Blatt 18819; Metall: [M RiG eindete E E ie f aal En O I E Stei E OREA E I Lte Se O a ch SüllnerwerT R t , 09, M in - | sönki j i ik Cöpenid, ift ei : : . rol. A, IRE . V. D, f t : j ragen, le Fi «f h . di ma Städte- | 1 " Nmtsgeri Gr S er 1926, erl 1, H... B 57 fol» sönlich, haften elihafterin ein | fabrik Cöpenidck, ist eingetragen: Durch registers, wo die Firma Tobias | und Rohftoffverwertung, i losen ift, e Firma er Rêtlame Gesellcaft mit be bráafter Hat 1926. Das Mrt, roß Cte Ami E er gendes ellaëtragen Wdtéirs [

inderung des Gesellschaftsvertrags der : aufmann U ld- l n i : » ; En. ny ed getreten. Dem Kaufmann Sally Gold- | Beschluß der Generalversammlung vom iedemann in Dessau geführt wird, |b. H., Blatt 16695; Technishe Ellri, den 6. Oktober 1926. tung, Hauptniederlassung Frankfurt a. M. | pu1da E [74647] R Besi Le E durGgeführten P . s eshluß der Generalversammlung vom

Stimmeneinhelligkeit bedarf, aufgehoben, | {midt zu Beverungen ist Prokura erteilt. | 15. April 1928 sind di 12, 19

Tischlermeister Arthur Ramlow is nicht| Beverungen, den 9. Oktober 198. (Aufsi aat 7 d s e ' ist eingetragen: Die Gesellshaft ist | Handelsgesellschast m. b. H., Blatt F Das Amtsagerì ; U U L / E “CLeE i / : 329, valvers- : 8 mtêgericht. mit Zweigniederlassung in Essen unter der r Handelsregister Abt. B ist |Gross Gerau. 74657] h 1ng mehr Geschäftsführer Bei Nr. 37 698 Das Amtsgericht. féurcluns E | durch Beschluß der Geleltjha ter ohne |14 959; Wirtschaften - Vereinigung, [F E L Sonberfima Stédte Retlanie Gesellschaft fett a Ly Firma ie Bank, In unserem Pipeleregister Abt. A | 25. 9. 1995 is das Grundkapital um Columbus Chemisch - Technische ———— Cöpenick, den 4, Oktober 1926, Liquidation ausgelöst. Die Fitma Y¡S, m, b, H, Blatt 11965; Mar ÆEssen, Ruhr. [74637] | mit e ftung Geschäftsstelle | Filiale Fulda, Zweigniederlassung in | wurde heute bezüglich der Apr J. Klein- | 5 767 200 C auf 70 000 000

uen Gesellschaft mit beschränkter | Braunschweig. [74608] Amtsgericht. e 6 kowicz & Co., Textilienvertricb, In das Handelsregister Abt. B Nr. 1780 | Essen: Durh Gesells terbescluß vom S la (Nr. % des Reg.), folgendes ein- | böhl in Gro t olgender Eintrag | Reichsmark erhöht. Haftung: Dr. zur. Ernst [lendorf | Jm Handelsregister ist am 11. ober E E E Dessau, den 8. Oktober 1926. G. m. b. SH., Blatt 17 269; Max it am 16. Sevtember 1926 eingetragen | 30. Juli 1926 ist der Gesellshaftsvertrag getragen worden: : vollzogen: Die firmg ift erloschen. Den Herren Gustav Kuhle und Dr. ist niht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. | 1926 bei der Firma Harzburger Aktien- | Cöpenick. [74614] Das Amtsgericht. Sehr, “G. m. b. H., Blatt 17 480; auf Grund Gesellshaftsvertrans vom | hinsichtlih des § 2 Se und 4: Die Generalversammlung vom | Groß Gerau, den 25. September 192. | Hermann Terberger, beide in Riesa, 38 468 Germania Grundstücks-Ver- | gesellschaft, hier, eingetragen: Hans Fründt | Bei der im Handelsregister B unter Die [74625] Sächfische Petroleum - Werke m. 17. Juli 1926 die Aktiengesellshaft unter 18 (Stimmrecht) geändert. Dem § 25 | 7 September 1926 hat unter den im Be- Hessisches Amtsgericht. ist Prokura dahin erteilt, daß ein jeder wertungsgesellschaft mit beschränk- | ist niht mehr Vorstand. Amtsgericht | Nr. 9 verzeichneten Firma Paragon |" e] Nr 1157 Abt. A des Handels- | 1: D, Blatt 11993; Meschwißer der Firma „Epa“ Einheitspreis-Aktien- | ist ein neuer Absaß hinzugefügt, Das | [usse angegebenen Bestimmungen be- ———————— von ihnen ermähtigt is, in Gemein- tex Haftung: Die Firma lautet fortan: | Braunschweig. Kasfenblock Compagnie m, b. H,, Berlin- | registers, wo die Firma Emma Treptau Dampfziegelwerke, G. m. L He gesellschaft, Hauptniederlassung Hamburg, | Stammkapital ist um 230000 Reichs- Bu das Grundkapital um zweiund- | Grünberg, Schles. [74659] | schaft mit einem ordentlichen oder stell» Germania Grundfltücks- und Boden- E Oberschöneweide, is eingetragen wor- lebe au geführt wird, ist eingetragen: Blatt 12555; Semmig G. S Es Zweigniederlassung in Essen unter der | mark erhöht und beträgt nunmehr 250 000 zwanzig Millionen Reichsmark durch Aus-| In uñser Handelsregister B is bei | vertretenden Vorstandsmitglied die Ge- perwertungögesellshaft mit be-| Braunsehweig. [74609] | den: Durch Beschluß der Gesellschafter- | Die ne if erloschen Blatt 1200! E An ILRRE, nderfirma: „Epa“ Einheitspreis- | Reichsmark. i i, abe von seczigiausend Aktien zu 1e ein- | Nr. 78, „Brand & Co., Gesellschaft mit } sellschaft zu vertreten. Durch Beschluß schränkder Haftung. Im Handelsregister ist am 11. Oktober | versammlung vom 28. September 1926 Deffau den 8. Oktober 1926 fabrik, G. En b. L. ait , Aktiengesellschaft, Filiale Essen. Gegen- Amtsgericht Essen. undert Reichsmark und sezehntausend | beschränkter - Haftung“ in Grünberg, | des hierzu ermächtigten Aufsichtêrat3 Berlin, den 8. Oktober 1926. _ 11926 bei der Firma J. H. v. d, Hevde | ist der Gesellschaftsvertrag (Geschäfts- ' Das Amtsgericht. Meto-Schnürung Pur e M bien: stand des Unternehmens ist der Vertrieb Aktien zu je eintausend Reichsmark, die | Schles, eingetragen: Die Gesellshaft i | vom 24, 3. 1926 ist der § 4 (Grunds Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. | Wwe & Sohn hier, eingetragen: Die | jahr) geändert. A Blatt g Mes * Un Blatt 11 972; bon Waren zu Einheitspreisen sowie die | Essen, Ruhr. [74634] | sämtlih auf den Inhaber lauten, zu er- | aufgelöst. Frau Johanna Brand, hier, ist | kapital) des Gesellschafis8vertrags ges —— Prokura des Rudolf Graf ift erloshen. | Cöpenick, den 4. Oktober 1926. Dessau, [74627 ne e, S . S. e t b. S. M Vornahme von Handelsgesäften aller | Jn das Poel aregisiee Abt. B ist am | höhen. Die en da ist erfolgt. Das | Liquidatorin. Grünberg, Schles, 11. Ok- | ändert. j E Berlin. [74596] | Amtsgericht Braunschweig. Amtsgericht, Bei Nr. 1336 Abt. A des Handels- Ee S vil: % ”. ‘Dresden. Q) Art, die „hiermit im Zusammenhang | 2, Oktober 1926 zu Nx, 529, betr. die | Grundkapital beträgt nunmehr einhundert | tober 1926. Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft EEERS het w n iee | Zur Geltendmachung eine Sa ; tehen. Die Gesellshaft it berechtigt, Dieta Gemeinnüßiger Bauverein Essen- | Millionen Reihsmark und zerfällt in ein- E [72782] aoteilt i » 100 000 Attien Le 100 R ¡ch S 72782] | geteilt in: ien zu Reichse

Jn das Handelsregister Abteilung A E L registers, wo die : : : ist am 9. Ottober - 1926 ei deitageA Bunzlau, [74610] | Crefeld. 74621] Smidt, Dessau, geführt wird, ist ein-| Zur Geltendmahung eines 8 nternehmungen, deren Gegenstand zu | Stadtwald, Aktiengesellshaft in Essen, | hundertdreiunddreißigtausenddreihundert- | Magenow, Mecklb. i

: spruchs hiergegen wird eine am 30, No- dem Zwecke der Gesellschaft in Beziehuna | eingetragen: Durch Beschluß der General- ¿Gtunbätoargi Aktien zu * je zwanzig} Zum Handelsregister ist heute zum Ge- | mark, 484910 Aktien zu 120 Reichs

| sechzigtatsend Aktien zu je | {aft des L. Schwaan. Nedefin, ein-| mark, 3500 Aktien zu 180 Reichsmark,

worden: Nr, 70601, Pomona-Grosß-| Im Handelsregister Abi. A Nr. 376,| Fn unser Handelsregister Abteilung B | getragen: Der persönlih haftende Ge- : einkauf Emil Schönfeld, Berlin. betreffend die Firma Satorius Fhrzeug- ist eingetragen worden: sellschafter Pia Horn in Dessau ist vember a dg “are Frist gesevt: i stebt, zu erwerben oder sich an | versammlung vom 22. April 1926 ist der Reichsmark, | l nar «nhaber: Emil Schönfeld, Kaufmann, | werk Paul Schubert in Bunzlau ist heute | Am 30. 9, 1926 unter Nr. 685 bei | aus der Gesell chaft ausgeschieden, wo- Amtsgericht Oktober 1926. e | solchen zu beteiligen sowie alle Arten | Gejellshaftévertrag geändert und voll- | vierzig Reichsmark, vierhundert echsund- | getragen: L, Schwaan Nacfolger Inh. | 5450 Aktien zu 140 Reichsmark, 20 890 Berlin. Nr, 70 02. Albert Seeger, | eingetragen worden, daß die Firma er- | dexr Firma Gebrüder Huerse, Rhein- | dur dieselbe aufgelöst ist. Der Kauf- am 9, Oftober . von Geschäften zu betreiben, die ge- ständig neu gefaßt. Die Firma ist ge- | ahtzigtausendse{shundertsiebzig Aktien pie R. Badekow. Das Geschäft ist durch Kauf | Aktien zu 20 Reichsmark, sämtlih auf Verlin. Fnhaber: Albert Seeger, | losen is. Amtsgericht Bunzlau, 6, 10. | garage, Gesellschaft mit beschräuk- | mann ax Schmidt in Dessau führt eianet sind, die Gesellschaftswecke zu | ändert in meinnüßiger Bauverein | je achtzig Reichsmark, einhunderteinund- | übergegangen auf den Kaufmann Reinhard | den Jnhaber lautend. i . Kaufmann, Berlin-Schlachtensee. | 1926. ter Haftung, in Crefeld: Dex Ge- | das Geschäft unter unveränderter Firma | Dresden. i : [74746] F fördern. Das Grundkapital beträgt | Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter- | vierzigtausendsehshundertsehsundsechzig | Badekow zu Redefin. Amtsgericht Hirschberg, 12, Juli 1286. Nr. 70603. Hellmuth v. Streit E L {häftsführer Kaufmänn Hans Huerse | als Einzelkaufinann weiter. Der Üeber-| Jn das Handelsregister ist heute auf 4 250 000 RM. Das Grundkapital ist ein- | nehmens ist jeßt: Die Gesellschaft verfolgt | Aktien zu je zweihundertvierzig Reihs-| Hagenow, den 5. Oktober 1926. D E «& Cv., Berlin. Offene Handels-| Burg, Bz. Magdeb. [74611] | is gestorben. Dur Beschluß der Ge- | gang der in dem Betriebe des Gesha ts | Blatt 13 752, betr. die Aktiengesellschaft F geteilt in 250 Aktien zu je 1000 RM. | ausscließlich gemtinnüyi e Zwecke und hat | mark, seSzigtausend Aktien zu je ein- - Mekl.-Schwer. Amtsgericht. Wirschberg, Schles. [7466] esellshaft seit 1. Juni 1926. Gesell-| In unser Handelsregister Abteilung B | sellshafterversammlung vom 27. Sep- bear ndeten Verbindlichkeiten ist bei | Deutsche Werkstätten, Aktiengesell- Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. zum Gegenstand die ha E S hundert Reichsmark und jediehntausend R I I Jn unser Handelsregister B ift heute

Wohnungen | Aktien zu je eintausend Reichsmark, die | Walberstadt. [74660] | bei der Firma Linke-Hofmann- Lauch

.

hafter sind die Kaufleute in Berlin- | Nr. 16 ist bei der Disconto-Gesellschaft, | tember 1926 ist der GUHEIRyror dem Erwerbe des Geschäfts dur den | schaft in Rähniß-Hellorau, folgendes z%re Ausgabe erfolgt zum Nennbetrage. | und zweckmäßig eingerichteter nkCHO : it8- Vorstand ist Siegfried Kurt Siegel, ju angemessenen Preisen für die minder- | sämtlih auf den Inhaber lauten. Bei der im Handelsregister À unter | hammer Aktiengesellschaft Abteilung

runewald: Hellmuth v. Streit und | Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweig- | Paul Huerse in Crefeld abberufen und | Kaufmann Max Schmidt in Dessau | eingetragen worden: Der Gesellschaft: 1 t vertrag vom 29, September 19183 g in Rechtsamvalt zu Blankenese. Dem Kauf- | bemittelten Volks dba insbesondere für ie Generalversammlung vom | Nr. 1325 verzeicneten Kommanditgesell- | Füllnerwerk 7. H-R. B F7 Fol

rry Seibt, Zux Vertretung der Ge- | stelle Burg, heute folgendes eingetragen | der aufmann Heinrich Klee in | ausgeschlossen. O : Gem Deslau n 8. Oktober 1926. den §8 4, 4a und 21 durch Beschluß der mann Jean Kraus zu Hamburg ist Einzel-| die zu ami haften zusammen- | 7, September 1926 hat die Aenderung der | \{chaft in Fa. Kaber'she Bucbdruerei | gendes eingetragen worden: Dur

Mah Ls L é N Berlin Beschlu de \ t Reis id pa D ee teil e A U 2 Betober os " Das Amt3gericht G [vers l v 7. Sep prok teilt. Besteht der Vorstand Einzel Ge M Beschluß G

emeinsam oder ein jeder von thnen | Be r neralversammlung vom n Abteilung A am 1. Oktober s Amt3gericht. eneralversammlung vom 7. Sep- ura erteilt. e ér Vorstand | ges{lo]senen amilien und inzel- 4, 19 und 21 des Gesellschaftsvertrags | Magdeburg, Zweigniederlassung in Halber- | Beschluß der Generatvertkammbung vom

B Gemeinschaft mit ¿lm Pertucisten 8, September 1926 ist das Grundkapital unter Nr, 192 bei der Firma Julius Hi A adi tember 1926 laut notarieller Nieder- aus mehreren Personen, so wird die Ge- personen Das Grundkapital ist im Bege losen, N E stadt ist x6, Dueian ederlaffung Far 21. Juni 106 sind geändert: & Y

ermächtigt. Nx. 70 604. Welt-Jagd- | um 35 000 000 Reichsmark auf 135 000 000 | Een in Crefeld: Die Via ist in- | Deseanu. [74629] | schrift vom gleihen Tage abgeändert sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder | der Umstellung auf 40 500 Reichsmark er- ulda, den 9, Oktober 1926. Kommanditist in die Gesellschaft ein- | (Fusionen), & 6 (Gowinnanteilßtdeine)

Vüro Dr. Arthur Berger, Berlin. | Reichsmark erhöht und die Art. 5 und 29 ege Uebergangs auf die Julius Ecken | Unter Nr. 1412 Abt. A des Handels- | worden. Das Grundkapital zerfällt nun- oder durd ein Vorstandsmitglied und mäßigt und um 209 000 Reichsmark er- Amtsgericht. Abt. 5, getreten ist. § 2 (VilangaufsteUtung), § N (Aktizns

Snhaber: Dr. Arthur Berger, Kauf- | des Gesellschaftsvertrags geändert worden, e N mit beshränktex Haftung in | registers ist eingetragen die | fee Kauf- | mehr in fünfundzwanzigtaujend Stamm- F einen Prokuristen gemeinsam vertreten. | höht und beträgt nunmehr 249 500 Reichs- Halberstadt, den 5. Oktober 1926. dinterlegung).

mann, Charlottenburg Bei | Die Aenderungen betreffen die Höhe und | Crefeld hier gelöscht. Die Prokuren | haus Hermann Ramm, Dessau, und als | aktien zu je zwanzig Reichsmark, zwei Der AufsiGtsrat ist bere&tigt, einzelnen | mark. Der ‘Aufsichtsrat kann einzelnen | Gehren, Thür. [74648] Das Amtsgericht. Abt. 6. Amtsgericht Dirsehberg. 1. Sepöde. 18

Nr. 10 671 Treuherz & Fust, Ber- | Einteilung des Grundkapitals (Art, 5), | von Hans Ecken, Alex Ecken und Jo- | Inhaber der Kaufmann Hermann Ramm | Stammaktien zu je fünfzig Reichsmark, Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu er- | Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur | Die Firma L. Heinrih & Hartmanz, | - R ACORDNER OAE ll achttausendneunhundertneunundneunz! teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. | alleinigen Vertretung der Gesellschaft er- | Kommanditgesellschaft in Langewiesen, ist Halle, Westf. [74661] | Mireehberg, Schles. L ee

lin: Die Gesamtprokura des Georg | die für den Aufsichtsrat zu entrichtende baus Edcken, alle in Crefeld, sind er- | in Dessau. ; l oschen. Dessau, den 8. Oktober 1926, Stammaktien zu je einhundert Rei Weiter wird veröffentlidt: Die Bekannt- | teilen. Die Ausg dèr 209 neuen | erlo ch Bei der unter Nr. 18 unseres Handel& I M A : r der Firma „Aktienge? eft Vote

ein und der Betiy Michaelis ist er- | Tantiemesteuer (Art. 29). y um Kurse von en, den 8, Oktober 1926. registers B eingetragenen Firma „Ehrke

B ch : : Toshen. Nr. 17086. Carl See-| Burg, den 8. Oktober 1926. Jn Abteilung B unter Nx. 710 Firma Das Amtsgericht. mark und zweitausend Vorzugsaktien machungen der Gesellschaft erfolgen im | Namensaktien erfolgt Î je drei Reichsmark, die sämtlich au Deutschen Reichsanzeiger. Die Bestellung | 100 %. Das Grundkapital ist nunmehr hüringishes Amtsgericht. I. & Co., Gesellshaft mit bdesGränkter Haf. ! aus dem Niesfengedirge“ im Lir

mau S ee esellschafter Das Amtsgericht. Dina gte E Cet E “i ai [74630] zu E ae neter is Les Mee y aft seit 19, Juli 1926. euaster S ränkter Haftung, in Crefeld. | Dresden. n Fnhaber lauten, Weiter wir es Vorstands und die Fest der | zerlegt in 344 Namensaktien, welche wie i M te eingetraaen | berg. Selle, eumgetragen: Dèe Pres 5 die Kaufleute in Berlin-BVorsig- | Cammin, Pomm. [74612] | Gegenstand des Unternehmens sind der | Auf Grund von § 2 der Berncynong bekanntgegeben: Fede Vorzugsaktie ge- Zahl der R aen A et lol t eingeteilt sind: Abt. A und B alte | Glauchau. [74650] A r es 'VelcUida R de des Direktors Aeis Wein M walde: Erwin Seemann und Kurt | Jn das Handelsregister A is unter | Betrieb eines Baugeschästs, der Handel | vom 21. Mai 1926 (RGBIl, 1926 Teil 1 | währt Stimmen. dur den Aufsichtsrat. Der erste Vor- fien u je 300 NM Abt. C unh D Kul dem für die Firma D. F, Grau | vom 1. Oktober 1926 der Gelellidgtts. | erloîtden

Seemann. Prokura: Ernst Seemann, | Nr. 131 eingetragen die Firma Carl | mit Baustoffen jeder Art und alle | S. 248) sollen von Amts wegen im Amtsgericht Dresden, Abt. 111, stand wird von den Gläubigern bestellt. | neue Aktien au je 1000 RM. Die Aktien | in Glauchau gelührkey Blatt 362 des | vertrag abgeändert ist. Die Firma deikt| Dirsderg. den L September WW Berlin-Hermsdorf. Die Firma lautet: | Ruhnke mit dem Sih in Gülgow, Pom. | hiermit zusammenhängenden Geschäste, | Handelsregister die folgenden, auf den am 11. Oktohec 1926, Die Berufung der Generalversammlung | der Abt. A und die neuen Aktien der | Handelsregisters ist heute von Amis jeßt „Negina-Werke Cugeldardè & Col Atddge rede