1926 / 250 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

T A i, E U

T R

Len ——

L LEUEL Ad, )

esenStaa! Rogg. Ant. 23°.

Kur-u.Neum. Nag. 5 f. Landsbg.a.W.Ngg.

Landichftl. Centr.

w.-Anl u Wu T S.1-5 Meining. Hyp. - B GoldFom Em. 1 NeißeKgßtenw.-A Nordd Srund?rd

Gold-Fom Em 15

Dsftyr Wt. do. do. Pomm tandichattt.

Roggenu=Pfdbr. *i1

Preuß. Bodenkredè

Gld.-Kom Eut 14

Preuß. Centr.Bo

Roggenpfdh 5 ft.

do. Nogg. Komm Preuß. Lazd. fdbr. Anft.Feingid N.1 do. do. Neihe 15 do. 00. 35.11-14.1

do. do Gd.-K. N. 1 Ateif. Zl

Preuß.Kaliw-An1l & do. Roggen -Aw.*} Prov. Sächs. Ldjchft RNeoggen=-Pfdbr. Nhein.-Wests Bdkr.

Rogg Komux * Nozgenrenten - Vt. Berlin, M.1 11,5 i. Ldw. 'Vfdbr. «Bk.

do. do. N. 12 18 f

Säcßîï. Braunk. -Wt

Au§g.1 2,gk.1.2.27fs5 }. do. 23A. 3,gf1.2.27}9 f,

do. 23A. 4,gk1.2.27

Sächs. Staai Nogg. “s þ.

Shkesische Bodenf

Gld.-Fonx. Em. 1% f. ej. Ld. Noggeu*)5

s

leUv. » Holstein

Ldsch.-Krdv.Noqg;*F do. Prov. - togg. *

Thüring. ev. Kirche MNoggeuw. - Aul. *ju

TrierBraunkohten-

wert - Anleihe +5 i. Wencestaus8Grb. K{|5

Westd. Bodeutredi _Ghd.-Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov.

Kohle 23 5 if.

do. do. Nogg. 23 *

rilcfz. 31, 12, 29/6 do. Lds{ch. Nog e i:

Hwidau Stein

|

b) g a Danzkg Gld.23 A. Tia

Danzig. Rgg.-R.-eB. Pfbr. S. A, A.1,3*

+4 S für 1 Tonne.

1 Áir150 kg. 2M. g. *in%. §4. * A1 Et. zu17,54 "Af ® 6 f, 1 Et. zu 20,5 Æ.

5 M: 15 kg. 18,75 4.

G

X ¿Agio

Gs da. do. fältig 1. 4. 24

8—154 do. „K“ v, 1923

J Deutsche Netc2auleiße des. da.

do. do Vi

V B

5 do. Ser.O. Ug.1 ss

T Ü

E

X

e

L.

T

d 29 i1.1,7 E s

i. 31.2.7 ftr: k

* A für 1 gtr. E A ftfr 190 ke 1 Ein. 1 St.zu

Schuldver)chreibungen industrieller Unternehmungen. L Deutsche.

a) vom 9Neih, von Ländern oèter fommu- nalen Körperichatten sichergestellte.

Die mit F versehenen N stud. auf Reich8- marï umgestellt

©hne D

Altin. Ueberldztr. Bad. Landeselefttr. 1921 unf. 31025 do. 22 1. Ag. A-Ki10e/8 do. 222. Ag. L- P} Emschergenoss.A do. 22 Aug. 41.5 Kanatv& Dt. Witt mersd. # Telt.} Landliefvb. Sachi.| 1922 unt. 27toai Meckl. -Schzzoer. A.f NosteckEl 22uk.25 Neckar AG.31tuf.27 Ostpreußenwerk22 unf. 27h Schleswig « Holst. El. Vb. 1. [1 21 do. [I 32, uf. 26{twe)5 Ueberiandg.Birnbîi L do. Weserlingent f

b} tonftige.

Mit Zinsberechnung Cont. „Eaoutchoucf MNM-Ant.26,uk.31 8 Levupoidgr.Net marf-Æ 2E;unt. Mix u. Eenest MNM-Anli.26,uk.32

Ohne ZinEberemuung,

Adler Dt, Portk. Hem. 04, rz. 32 AUg.EL-G. 99S L do. de. 96S.21.3 do. do. 900 S. 4 do. do. 1965—13 Ser. 5—8! Aug5burg -Nürnb Masch.-F. 20 uk26 do. do: 9 Ag, 20/16 Bachmaun uLade= wig 2, g?.1.8.26 Bad, Antk. u. Sodat Ser. C, 19 uk. 267 Bergmann Elektr. 1909,- Lt, rz. 32 M a | E 1. 27

au Fe Benda Vetall 08, rz. 32 do. 1919 wit. 25 do. 1920 unL 27 BornaBraunk.g.25) BxowrvBov.67 1352 Buderus Etsen... Charlottb, Wasf.-

Werke27t,gf.1.4.26 Concordia Fans

Da Na 1 l Dessaner Gas 84,1 rückz, spät. 1942 do. 1992, A8, 1965, 1918; t. 32... Dt.-Atlant.Tek.02., 09,103,b,12, r3.32 Dt.-Niedt. Telegr. Dt, GaIgesellsch.. do. EKabeiro. 19906, 1913, rj. 1932. do. Mafchinen 22 do. Solvay-W.09 do. Teleph. u. Kab; DonnerImarck- hütte 19 un!. 25 DrahtïsserUeberf. Verk. 1921 de. do. 1922! Eintracht Braun. da |

SrrPR B REBÍ GEE

do. 20 unk 25h do. do.

me

1921102

Heutiger Kurs 0,65 a 0,64 « 0,625G 0,6425 a 0,635 @ 0,64 0.5425 s 0,635 a 0,5375b 0,36 a 0,3610 0,7025 a 9,5925 à 0,7b 0.,63Þ 0,6575 à 0,6625b 0,855 a 0,8455

T8 L Preud. Staats-Scz. | —,— 6% Prß.Staatsich. fäll.1.5.25 | —,—

44% do do 4% do do

8{4do do. do. do. do.

« Bayer Staa iaanteiße.

* do

a Hamb.amort.Staat19B

Hibernia) | —,— (ausiotb.) do. on. A

. | 0,6375 à 0,6825 à 0,6875 à ». | 0,6175 a 0.680 0,768 0,758

4 0,65 6 0,56 a 0,65 G 0,0536 8 9,953b

[9,6825 |

Gej. f eleLUntern,

| Dr. Pant Mever 24:

EisenwertKraft14 4. Elettr.Eteter. 19007 A 1.1. 77556 do. do. 08 10 i2 4 73B do. do 1914 Elef. L{cht 1. Kraft 60, 04, 14, rz. 92 Engelh: Brazer.21/102}8 do tio 1698) 9 EshwetiBzw,06 do. do: 1, gf. 25 rFeit.uGuilleaunre! 1906 08, cüdz. 40 Fiensv: Sechtffbau Frank. Beier!., gk. R.reristerÆtt.-Gef.} 39. 20, Ag.2, uf.27 Ga83anst.BetriebS-} ges. 1412, rz. 32: Geljent. Gußstaß{ff 1920 unk 25

1898,00;,FE, r3.824 Gej.f.Teerverwert 1907,12, r. 35 do: 1, 22i.K1.7.27 Th.Gotdichuridt22/ do. do: un! 2529842 k. Görltg.Wagg.utk25! 19244 C.PiGoerz21uf.26 Grube X#quite 26 Bn ed f Srunvs ! @&F rz. 38 val Bergbau 924 fonv., gl. 7. 9, 26 Henkel - Beutfien/ 1905, rz. 321 Hiberntæ87 fv., gf. Fre Horchwerfe 1926. h Hörder Vergw. 95/268 Humb. Masch. 201202 do. do: 2 unf. 26 Huniboldtmühle 1922, gf L. 10. 26/1028 Marx Jüdel u. Co.) | 1920, gf. E. 10: 26/7 Juhaæg: 1903 Kahlbaum21,g?.27 do. 22t.3us.Sch.3}: do. 1920; gf.1.1.27 Karl-Alex. Gw. 21! Keula Etsenh, 21x02} Köln. Gas u. Elf} 1900, gf. L. 101 24/1 Köntg Wilh, 92 fv.

Königs El Kontin. Basierw.| S.1,2, 1398,2964/ Gbr: Körting 1993, 09, 14 rs5. 1932 KraftroThülr.,g?.26/1 W.Kreffk 20:unk.26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer i Lauraßtitte 1919.7 do. 95, 04, rz. 3N4U. Leips: geen ois È 1,7 1.4.10 F LLT È

do, do. 1928; do. gute e i 1926; gE. E. 10. 267 1600 Leon ‘Braunk.

07, 12, gf. 1.7. 24/1798 FRLY! do.S.lITgl1.10,26/10844) t.1.T È C LOORNG ar 0M 10 E

1922 unk, 25/108 Ltnke-Fofmann29; 162 do, 1927 unk. 27/108 do. Lauchh.22,ufk27} {1088 Löwenbr. Berlin. [109] Magdeb, Vaus- u. Erd -GVEA. t1u.12;

L indener e

: Maunnesmannröl;

9HHST,68; 23, r3,32 Megurn 21 ut 26/108 Mount Cenis S

werffck. 20 uf.30/ 1026 Maotovent.Deuy22! 1708/5

do, do, ayunt?,29/103/4! L

verfch 3 1526 72,2566

Ma Automobil 22 do do: tun?! 24 Niederiaui. Kohl 1929,gf B. 11. 26 Ober® Ueberl.=23.! as do: 19204

d 14274

DhertßElfen ben 1952. 67, rz. 32, do, bg; 15, rz, 59 do. Eisen - Ind. 1825. 1936

„Osram“ Gesea} do 22 unf. 32/125

do. W unt. 25

Ostwerte, g{1.1. 2h H

do. 22. Zus.S{ Pazemh. Brauerei" bo. 94.S.1,gf.1.1.27

do. 1897 Serie 21 108

Phönrx Bergb. 07 do, 19 fi. Æ. Nr. 5: do. Braunk, r3.92 Jul. Puutichü7rz32 Prestawerte 19, gf?

Nhein, Eiettriz. L! ruzid \

do. 22 ger. 1. 9.

do. 8 gef. L. 9. 2610

do. 20: gef. L. 9. 26

do. Ek. EKinb. 2j

do. EL-W t.Brk. Mev. 92 uk. 257

do. Metallivar.20i 143

do. Stahsw.19,gt. RiebeckMontanw. 1920; gf E. 19. 25) do. 21, g 1. 4. RosiyerBraunt.21

Rütgerswerke 7412 Lg

SachsenGewerksckch:? Sächs. Elefkt. Lief.

19102. rüdz. 32 G, Sauerbrey, M.|: Stlef. El u. Ga: do.Fvßlen20,gt 26 Schucert &Co. 99/

do. 5 gf 1. 10. 29/108!

Schulth, »Pagenh.f 192%, gf. 1, L 37 bo.22t.Z1us,-SG.3f do. 20, gek. 1. 1.27} Fr. Setff. u. Co. 26 Siemeus Glas- indust. 62 rz, 32 Siemen®u. Halske do. do 1920 Siemen§-Schuckt.}] Aug.1,20 uf.28 do. A. 2,20 uf. 29: Gebr: Stmon Ver= ein. Text, 22 Uf:2T Gebr. Stollwereck. |: Teleph: J. Verlin. Treuh., f.Verk. u.T. Ver. Fränt.Schuhf

1990, gef. 1. 1. 2510888 Ver. Glücth;erFriedi 1a V,St.Zyp. u. Wiff.! 108 do do L968/1089

Vulan=-Wk Hams=j burg09, 12 rz.32

WesteregeinUlk.21 1025 |

do. do. 16untk.25f Wilhelm2hal1919 Heiper Masch. 26

Pelsiof Waidhofl

2969,07,08 r3,321

c) iz Akilen konvertierbar (mit SHinsberehnung).

L Galdantieiße.

Hard vern. RM-V.}

Stahlwerke

NM-AniU. 19257

Fortlaufende Notierungen.

Voriger Kurs 0,6456 0,6325 s 0,545h 0,5375 a 0,5425b Aschaffenb. Bause - 60,35510.351Þ Augsb.-Nülrnb.

Jul. Berger Tiefb. |

0,6725 s 0.665 a 0,67 s Beri.-Kaxtör. Jnd.

065675 a 0,5525 40,656 F S D Geur.Böhler u.Eqo.

_—_ Bus Wagg. V.eA. _—— Byk-Suldenwerke _,- Calmon Asbesff .… | 0,6775 à 0,5675ù 0,6725 G Chem.von Heuden | 1 0,66 à 0.6500 G a 6,5625 G | 0,7525 0,75b j n 0,670 B à 0,654b Deutiche Katiwt. . 0.638 # 0,540

0,0545 a 0,052h DeutschaWoUen1u.

Deutscher Etjenh.

6 3 Mexikan. Antethe- 182% 5% do do. 18% abg

do. do.

44,751 G à 44,5 à 44,75b 1904 R

do. do. 1994 abg. à 300

à Dei Staatsichagzid. 14

amort. Eb. An! Goldrente

Kronen-Nente

fonv do tonv.

23.766 G 45a 4,4d

I. J. | 22a

do. M. N | 2,26

Silber-Rente... | 6a 6b

Papier-Rente . 1903, ! 14,0 14,26 15%

Bagdad Ser. 1... 26%

Türk. Administ.-A 4} do.

do do Ser. 2.. do unif. Anl 03—06

do

24,25 245%h 18,6 a 1818

1498

do. Anuteiße 1905 | —,— do.

do. els Obltg zationen

17'4à 17,46

è 406 Fr.-L9se . 29,56

do.

5 x do Goibrente

do. Staatsrente 1910

do. KFrouenrente .

vissavon Stadtsch. l. Bil 45% Mexikan un

44% do.

rtij ung Staatsrente 1913 do

20 a 20,5b 225 a 23,5b 23.1 a 244þ

- à 2918 21,20

36 i 1886 à 13,7: G à 18,6b do. aba | ù 35,58 37%8 a 38,75b

Südöôüerr Lomb.» B 6% _,-

dg. do

Baitimore-Ohts

neue. Eleurruche Hodahn .… Schontung-Éisendahn ..,. PDesterr.-Ung. Staat8b. Canada-Pacific Abl. - Se o. Div.-Bezugsschein.. WwaeailiSe Eiseub Ser. 1 Ser. 2 | 39058 31 a 39,756

101,5 a 107 G 898,756 a93968 26.52 25 6 25.25b 95,5 a 57,75 a 91,255

Sbitimdma PrinzHeinri 5, 8 n. Eisenb. _

ci Mazedonisce Gold. | —,=

Tehuanteper Nat... | —— do.

5 «e do. Gt bo

Steltinez Dampfer „ae. Berein ElbeschiFahrt ...…. Bant Etieftr Werte... Ban *ür Srautnduftrie

abg. | —,—

©* Noch nicht umgeiL 45,50

83,75 à 85,25% 84,5b % 1636 171 a 17306

Bauer Hup.- u. Wechielb } 170,50

Bayer Ber.-BL.Münch.-NH

Deiterr. Kredis . Moic38ban!

Wiener Bankverein... .-. Accumulat -Fabr.. „ee

......….

172. 846 à 8.356 162.25 a 162,5 ä 162b

6 Tao a 153La 153,75d

85,52 G à 25Ga 89,5 à 87,5) 79,5 à 72,5 à 80D 3144 31,55 31,46 sà88,5t 31/56 G 8 31.75 s 21%

Eisenb.» Verkmitt. a Effener Steinlk.. —_ à g O Lm Papter —— Th, Goldschmidt U Göôri. Waggonfabr 4.44 Haethat Draßt. 24,5 à 24h F. H. Hammersen 31a35 E 28 2,2866 R pie Ae Sa 6a 5D rim. Sä. S Lies Held u. Francs 14% 15,2b irs Kupîïer 27%a 276 à 27% 25 æ 24,256 18L a Sh

untboidt Masi. Geor. Junghans.

D 6. W. Fenip 18,254 17,75Gà 171417, 20 | Gebr. Förting

29.250

22% a 22,6 G

23a 23,1

2078 a 20,8b

—- à 3,1 B

18,756 a 18,9 à 13,750

107,25eck G a 107 83 * 8,?75b à 24a 24,25b

31254316 23t,5 a30,756

—'& 27,56

"e Zes nid&i umge 822 00 8 80,25b 170606 à 169,75d 8,3et G à 8,4B 162.5 9 161,5 6 162h 5 S8ad& 155k a 155,259

| Hautiger Kurs

| 107,75 ù: 106,75 4 107,25 107b 1028b ß a 100b

149,5 a 15tKD

105,25.a 104,756

0,6975 a 0,69 a 0,6975 à © Bajait 96,

112,75 a.1138 s 714,5h 6738 69 « 68d

75,75.ù 76? # TSG à 7b 79,5a 79 &

5r 5a 5t S #57,3h

t16,75a f16a 17h 89,25 @ 39,756

trza 2.255

t261ù 127,5 à 126,75 1255B

+ 68a 67,50 è S7,5b

85a 85,54 84,2528

51,758 88,755

165a 17t,75a 178,75ù 171h 115,5 H7,25b

152,25 à 153,5&

1402: 6 a 1418 à 1386 à& 149,5b 23,258 246

94,75 a 94:6 & 955

114,5a tr226G

0,82 a 0,83 G Binugwerke 67,5 à

78bB à 76,5à& 77Là 76h 77,54 789

7,5a 1166 à 116,56 91 a 88,58! G à 82%

126,25 a 125,75 à 125,5b Deutsche Werke... -, 4 68,75 à 65a ù 68.759 à 58h | 85,75et B a 34,75b

92a 95a 34h

174 a 1706 à 170,5 G Fahlberg,List&Cs. f 118,5 a 117,56 1183

153 a 15768 1583,51 G

' 140,56 1418 a 14166 25,5 à 24,352

E

1136 ü ft

13,58 8 136 à 13,55 j 13,58 67,5B à 66,75 a 67,256 83,50 G à 82,5 a 84D 437 G à 4236

826 a 52,58 86, 128.75 a 127,15 & 123,5b ogjenioße -Werte 1*275 B 2283,25 27,75 à 27Lh Ha 69,5a 70 a 68,5b

98,5 à 26,55

15b farWSruhßer Maf 40,5 &

95'a 99,5 à 933b

raus & Co.. Lol. | 64.5Þ

144,5 à 145b

81,54 82,54 82,5à 83A 91,5à62,56G

fi6: B #1 15% a 745 E 15a 75.5F

150 a 151,5 æ 154,25 à 151,56 109,252 1058 104,75 à 104 a 104,75b

74,5B 182,75 & 142,25 & 182.56 Q 1241,25a E T

15! a 1506

1105 & 111,25 & 110,756

; 105, 753.105,5 a 105,756

L ge 7418 73.50

L 5 E ¡ber r

25 j t23,5 a 120,5 à 1

82.75 a 83,258 83 G & S3Lh

88,5 a 96.25

116,75 a F755 à 1156

154 a 152,250

g ( 44.25a 446 a 44

| 143 a 144 2: 143 à 143,5A t43,25b

62,5a Gt

89 a 90,5a 89 à 89 & 8525 à 89,75b |

19e K | 219,75 a 220,25D

ies Siegen-Soi.Gußit } 53 a 62,56 ¿ Stetztner Buttkan. | 64 a 64,75ä64.,25b

2 h : | 145% à 145.75 a 145 & à 145

2930 zzint 161.5 à 1528 a 161,50

upd 89,5 # 35,75 a 82(t Thör!*s 195 a 1026

120 a 1225

E: Lis «

43,54 456

69,50 j ! 105Là 105,5 à 106 à 105,25b

163,5 æ 1638 +58,75h & E 170.5: E See R:

| 14/5à 14þ

25 à 978 a 96b a 217,5 ä 2104Þ

2et B & 110,50

80,25 @ 80D

Vortger Kurz 104 # 05 à 104 & 104,5b 100,5 a 102,250 154,75 æ 1484 a 1495

1951 & & 7045

3624 958: G à 96,5 à 35,25 212,252 2104 119,25 + +28 à 111,75b

65a 66h 83,75 825 435 &41 a 428

127.1568 ä 127 ä t27,75b +26.) æ 26.4:# 26,25et ü à 261A 69,75 à 68,75 530 128 & §7.25 à 3954S

„Fo 40,254

“ava 330

649 t46 à t44,25& (45h

78,54 72,560 & a 16,5 à 73,25b 116: F æ 1145 a F156

974 a 97,25 æ 36 & 37,75 à 97,5 a tis a 4,50 147,7 t54La 654 à 155 @ F543b 44,254 44% 44,250 r40 a E39 G 60,75 æ T5 884 36 æ 8h

223,5a 222. 02736 61,56 ü 62h 62%,2 62: 145.25 # 146 & 1454 E 468: fi a 155,5b 87,15 æ 83,51

105a 103.25 à f04,5d e 127 & 1200:

495 ir e 401d | 69 a 69E1 1058 6G h 104,50. 115,256 114,256

ckck

Allg. Dr. Eijenb.. ch-Austr.-D

&o3mosDtDampft: Norddeutsch. L1toud BarmerBantk-Ver.

Schuith. - Pagen Ain Crettr Gel

Verl. Mafchinen Bochumer Gußft. Buderus Sten Charlotten. Waf. Gont. Caoutchuc. Datmter S g Sun “a e tit, ZUr Des Erdöl

Vceas A. Robe! Eleftriztt.-Lieier. Életftr. Licht u. Fr J T Farbenind.

n hiltppHcizmarn Bergbau . Faliwerte Aichers! âdner-Wte Köln-Neueis.Bgw. Köln=-ütottwell Linte-H.-Waucch, Ludw. ¿oewe...

75h Munneam. «Röhr. Manxstetder Bergb

7d ¡105,60b 6 560

236

Eiureich. b. Skoutrod., : 2 Uk,

f

82/08 à 81,758

200. a 199,

5b 190.566 & 191 à 137,75b 178 à 175,25 a 176,5h 225,25 à 224,25d

204,75 a 204d 176 a 173.25b

140 8 140,5 à 138,5 G

235 à 230

164 a 184,5 à 163,5b

1 Sett 1. 7.15 47.17 54 12:20. 4. 4,2, eam E

Haid.-Patch.-Hat fr

Koionialwerte. * No nie umge,

Deutich-Dftatrt?a.. 4 e G

Kamerun Eb.Ant. L. B

Neu Guinea

Ostatx. Eifb.-G ck

Otavt Minen u. Eb, 75h 15t.=12 Æp.S

Versicheruugsaëticu. S p, Stfick. : Ges Ft3laßr: Kalenderiaßr, : * Not uichi umge, Aachen-Münchener Feuer „f Aachener Nückversicherumg. .…. Allianz Si pa db al Allianz Lebensv.-Ban?k

Affsek, Union Hamburg... - «- Berliner Hagel-Afsekurans do. „Wi S

Berli Berkb do.

Bertintiche Gor Feuer-Verî @ön do. 106 .Æ-Stüs. Yioyd ais en Deutscer Sobuis fir £00 A) _—_ Aue Transport Fi ®—,— Pre T2 rau - f. . do, Lit. C/130,5b

Hermes Draa (f 40 M Kölntisché Hageli-Versicherung Kölnische Rilickversicheruug.. . .}S N

Doctor Feuer &. 60.4) A836 rger Hage! (50 Einz.) do. (25 ae Magdeburger Leb:.-Bers.=Ge MUP Eer Niückversich. - o. (Stücte 80, 88 do. a (Stücke 15g

Mannÿeine S Sea V a mai" Alg- (F. 4046) NiD ordfstern, Vers. J

p Berlin

{

E,

(11

eeE

Sitte taz n Bremen F*—, Thuringia, Erfurt... ….. N*221b 6 Transatlantische

Union, Allgem. Verficherung Vaterl. eid. Viktorta Allgem. Versicherungi

Viftoria Feuer-Versic. Lit. A Wilßeïnma, Allg. Magdebura.

Bezugsrechte.

Gef. f. eleftr, Untecuen. 8h

i

11

1E | 4

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1926,

römten=Erfläirung, Festieh der Uqu.=Kurfe u. legte Notiz y. Ultimo Oktober; 55. 10, ==: ä ban Differenzskontros: 5. 11 Liefer. 1. Differtuzsz, : 4. Ll,

Kurs Voriger Kurs

81,5 à 81 à 84,25b a 82,58

195 6 134 à 1970

137 a 190 a 188,5 à 189,5h

175! à 175,58 174 115,736 226 à 226,5 8 225,56

204,5 a 201 a 207 a 205,5b 1?0b6 a 173,5 a 170,75 à 173,36 137,75 a 138,5.a 137,25 à 138,256 232 a 222,5 a 230 a 231,756 162,5 a 162 à 1638

245,5à243.35u245a 243 G #44,5643,56} 239,5 a 237,5 242»

146 a +38,50 148,25 4 1476

2808 287 a 277,75b 165,56 1673 a 165,25 à H65b 163;5-a 164.4 1620

: 100h & ä 58D

116.5 ö 17a 174,750 110,75 & 111,25 a 110,256 120.25 % 119,75 a 120 à 119,7Sb

129,25 a 1296

100 a 100,58 à 97,75 à 93,750 93% È : 157§à 155,56 ä 1566 135,5 & 175,25a 1?5eb G ä 175,5b

| 183,75at848#182,759123.52182,75b Es 1815 àù 189,56 è 182,756 172,52 171,25à 172A 1716 160,5a 153,25 159,5b

1/0,25.2 179,75 a 17206 a 171,256 158 a ïS7,5 à 158,25 a 157,75 139 ä 138,25 a 138,756 145 a 1470 276 a 278 a 277 à. 2186 163 a 151a 162.75b 160,25 2 159,5 a 150,756 9356 B àù 970 172,75 a 171,25 à 1746 110'a 109 a 109,250 118,75 a 118 a 113,25d 128. ‘25 a 128,5 a 128 a 128,254 94,75 a 3458 92,56 a 95,259 1552a 154,25 « 156,5 à 156.256 1, ‘5871,75072.25a71a173,256t73 0

179,5 179.758 à 1 77,75a75,5a178b 176 a 174,56 à 177,252

793,5 a 1,58 111,750 156,5 157 a 1560 159,25 157,56 58h

164, à 163,5b

110 à 108,75 a 1106 153,25a 152 a 153,756 156,25 & 157,756 {328,5ä327,75t | 152,5 à 16h

331a330,5233t,5ä328,25à330ä32S8 à 323. »ù32¿e2a24621à3256324à325,5h0

170 a 1 20,5 a 158,5b

178 ù 17,75 a 178,25 à *176b 184 ,75ù182,5à1 25,52169,5a1800 133,254 137,75h 184,258134,5a183//4 1835182 b 155 ck 154,75 à 155,5 à 153,56 1441 #1396 a 139%

2040 214 a 2H à 219b 158,25a 158,75 a 157,756

166 a 165,5 @ 1664b 174 i 171,56 125,50

184 a 11,5 a 180% a 1825h 136,5L

180 a 172606 è 182k

150 & 149,5 à 153,5h

137 a 135,5 8 137,58 à 137,25h 150 a 140,5 a 188 a 193.

152 a 155,5 a 1570

14240 143,25ù 140 a 140,54 140,251] 133,5 à 139 à 138% 1400

1541.4 154,25 a 164% à 163,5h LEEEN 1668 a 163,752

2000 200, 25 à 201,5b 1764.176{a 175,25 a 176à 175b | 137 a 136,75 a 137 à 1350

| 107 à 104.750

| 2644 88,75 686% à 89,752 | 138,75 135,75 à 139 8 & 138,75b

ü 120,750 E 229,35%

161,75 161 S à 162.5

vä2. Ra

991 158 a 19932

167. 5a167, 25a169,756167,75 ix172,6h 134,75 a 134b-6 à 134,51

160 4 156,754

102 à 102,756 84,5 à 65,250

135 ä 1334Àù 134,75 à 134/þ 120,25 à 120 6 120,15 à 120,259 1354| 240,258 239,5 à 243.750

| 136u37a35,25a35,5à 35b G ù35,75B à| 133.5ä 133,75 u 132,46 a 134d

255,75% & a 256 à 250,5 251,5 G 173ù73,15ùà12a72,5A71 194,75 à 165 à 163,75

13,5. & a 13h

132,5@# ‘375 £320

127 & 1266

v425w 144,5 ù6 143;b 206,5 a 2064,04 203,5 & 206 % 205,5b

10,5 «% 110.25 134% 132,

L 152,5%652.756451,252151 5451,25 10% 676,750 170,56

2004 a 203, 36,796

251,759 246,5 & 252

7:066ù 19,5a69,75871,25b 641 71,5b O: 8269, 082,5 1 6 a 13,25: “ag 129,5 a 130 4 129,25 (134,5h a 5% Ie n L Ua 20004 203120?! 1293,5h | 109,75 6 110 a 109%, 131,758 129,754 1300 149,5 #4 143 151,256 168,5 6.169 a 163,5 a 170,51 «neb 196.25 a 1984, a 198,75b

36,5 4 35,75 a 35,5h

Erfte Zontral-Handels3register-Beílage zum Deutschen MNeichSZanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

Berlin, Dienstag, den 26. Ditodber

"T Gas cem Miss: Veitige, G. der : besondereu Blatt unter vem Titel

sowie 7, über

in welther di

rbe und Geschäftsaufficht und 8, die Tarif- und

ice a aué L. dem Sandei8-, L. dem Güterrechts, S. dem Vereius-, 4. dem Genossenschafts-, 5. éi Admini Musterregifter,

der Eisenbahnen euthalten find, erscheint in einem

Sentral-Handel8register für das Deutsche Reich.

für Selttabbuler an b au dur Die V2, bezogen werden.

-

des Reichs- und Staatsanzeigers

e für bas Deutsche Reih kann dur alle Postanstalten, in Berlin Geschäftsstelle

SW. 48, Wilhelms» - Anzeigenpreis

Das Zentral-Handelsregister für das Deutithe Neith erscheint in der Regel täglih. Der preis bHetrögt viericliahilich ‘4,50 Meichömark. Einzelne Sn LRE 0,15 Meibömark,

für ven Naum «iner 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die ITrn. 250A und ‘und 2508 aus. ausgegeben. E WBesristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Beschäftsftelle eingegangen fein. "E —-- -

1. Handelsregister. ter, vi 7 1198) Zu Dei de L eilun Nr. ne io E S Sbeiniscbeu Kohieue

G. in Ahrweiler fol-

p worden: neralversammlungsbeshluß gust 1926 wurde Ÿ 15 des gem 12 Buguse 19 dahin geändert, daß, wem nur ezn Mitglicd des Vor- stands vorhanden ist, dieses allein gur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist, Fabrikdirektor Hans Klee ans Neuen- gohr ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die dem Jugenieur S. Stoll lo Nenenabrx erteilte ofura ist er-

Ahr weiler x, den 19, Oktober 1926. bas Amtsgericht Augermünde. [77200] Jm hiesigen Haudelszegister A Nr. i853 ift beute vei der Firma Nobert Kuhn, Angermüiade, eingetragen: Die

Firma ist erlosthen. Augermünde, den 21. Oktober 1926. Das Amisgeritht.

Anmuaberg, Erzgeb [77201] Auf Blatt 1718 des hiesigen Handels- vegistexs ist die Firma Josef Glowig in Annabexa und als deren Juhaber der Bostwirt Josef Glowig daselbst ein- tragen worden. Angegebener Ge- chüftsziorig: Betrieb einer Bahnhofs- | 7 wirida Amt sgericht Annaberg, an M, O Oliober 1926,

Av Sberg. {77202] Fm B A Nx. 157 ist beute bei Firna St. Nikolaus- Apotheke G Duesberg in Freienoh1 vermerkt, daß das Geshäft unter un- verönderter Firma ouf die Witwe Apotheker Otto DueSsberg, Marîía geb. VLimbero, zu Freienohl übergegangen ift.

Arnsberg, den 18. Oëktober 1926. Das Amtsgeritht. E

Ativeudora [77206]

Fn unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unr Nr. 102 ein- getragenen Firma Shürmann u. Nickert in Attendorn folgendes ein- getragen worden:

Die Vrokura des Ewald Heiderhoff in Attendorn ist erlosthen.

Attendorn, den 15 Oktober 1926. Das Amtsgericht. Backnang. [77204] Fam ISvegister wurde am 19. Oft 1926 eingetragen: Z cs Abt. für Gesellschaftsfirmen: Bei

x Firma W. Kübler & Co. in Mau- e: Die Gesellshaft ist aufgelöst Die Firma ift erloschen.

A b) ge für ae gg ich

olgende Firmen wurden als nicht registerpflichtig gelöscht:

1. Die Firma Carl Armbruster in

nang, 2. Die Firma Friedrith Messerle, ge- uriihies Warengeihöft in Murrhardt,

3. Die Frrma Wilhelm Kircher, ge- mishtes Woarengeshäft in Spiegelberg,

Die Firma G. Solgwarth, Sivenenia, Parzellan- und Fetiwaren- bandlung in Vacknang,

5. De Firma Alfred Masch, Koloniahrareichandlung u. mech. Werk- stätie mee, Automobilveparatur in Sulzbah, M

Amtsgericht Backnang [77205] Ba& Homburg v. d, Höhe. 1 £M B Taunus uh- majhhinensabrik A,G.,, Oberursel a, T3: Fu i der Generalversamm vom 16, 7, 2926 is veschlossen worden, das Gruind- tapital von E auf 70.000 H M her Ferner ist beschlossen a das auf oa mr 100000 tiebte Grundfapital um os FReihömarf auf bis zu 170 erhöhen durch Ausgabe vou Um U 1099 Stück neuer Aktien zu je 1000 i ju Engeiragen am 7. Oftober 1926 L S B 29. Piraten, Jas der Dis: | sugn

ronto-Exejellicnft

brrg v, d S. 4

mäß vem bereits vorSgetührten Bes ber Paneapertamnc As

8 und-

i 2900000 RM 4a 125 000 999 M erhöht worden. Dur

{Barmen

8. September 1926 find die Artikel 5 und 29 des GejsellschaftWwertrags per ändert worden. Die Aenderungen treffen die Höhe a Einteilung de B | Grundkapitals {Art. 5) und die für den Aufsichtsrat zu œeutrihtende Tanticme- steuer (Axt. 29). ingetragen am 18. Oktober 1926.

Amtsgericht, Abt. 4, Bad Homburg v. d. H.

Bad HeynhAnusen, res Jn unser Handelsregister Abt. B_ ist ente bei der ag Cigarrenfabriken

ug - Westfalen, Lindner - Caprano,

ps haft mit beschränkter Haftung in

pnhausen (Nr. 67 des Registers),

folgendes eingetragen: Die in der Gesell- [Merve un vom ß. Juni 1925 be- chlossenen Aenderungen des Gesellschafts- vertrags sind durch Bes{luß der Gejell- Nee S gu vom 23, August 1926 wteder aufgehoben

Bad Oeynhausen, 18. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Bad Pyrmont. [77207] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Fuma Frauz-Rentemeister, Bad VPyrmout, beute folgendes ein- etragen worden : Die Firma ilt erloschen. Pyrmont, 20. 10, Amtsgericht.

Baldeunbu E. [77209] In unser ps lêregister ist eingetragen e: das unter der Firma “S. Friedlaender" Nr. 12 des Handels8- gu Abt. A bestehende Handels= res äft auf die Kaufmannswitwe Clara eine geb. Stein, und den Kauf- mann Martin Friedlaender, beide in Baldenburg, als Erben kraft ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen ist. Die nunmebr aus den cenannten Personen be-

êt offene Haudelsgesellihaït hat am 1. Januar 1926 s und ‘wird unter

unberänderter Ca fortgeführt, us Vertretung der Gesellschaft ift jeder s sellschafter für s allein ermadchtigt.

Baldenbur 20. Oktober 1926. A Amtsgerit.

Baldenburg. [n 7208]

In ser Handelsregister Abteilung A Nr. 55 M L worden, daß die unter Nomen „Willi Plichta, “e Bay Torfwerk und Kartoffel-, Getreide- L ndespredukten: Handlung“ be- stehende Firma erloschen ist.

Bastenbug dex 20. Oktober 196.

8s Amtsgericht.

Ballenstedt, [77210]

Unter Nr. 389 des Handelsregisters Abt. A ift heute bei der daselbs ver- eichneten Firma Dtto Klaus & Co.,

mmanditgesellschaft in Frose, folgendes ein s WOTdeN:

ommauiditgesellschaft ist dur Bes g bara 11. Dftober 1926 aufgelöst. irma ist erloschen Ba ad, den 20, Oktober 1926.

AnhallisGes Amtsgerißt.

[77211] In unfer Handelsregister B wurde heute unter Nr. 860 eingetragen of Firma Cmil Otto Manu & teinbosf Gese ellschaft mit beschränkier Haftung in Barmen. Gegen» f des Unternehmens i E Bertde- lung von Textilwaren aller besondere von Kunfiseide. D “esc E lee erein gi, c au non gleih- nternehmungen zu beteiligen, Folcbe Unternehmungen s zu begründe en oder mit ibnen in éine ÎInter- Maomemein[ nent oder ähnliche Verbindung treten. Stammkapital: 20 000 Neihs- Gat, l aal Cr: B D Otto Mann aub Geiell u A de in Barmen. Der a e ù bruar 1922 Fest

vom 4.

[chluß vom 22 Davndae 1925 a

wordeu, Sind mehrere Geschä

bestellt, so Tönneu nur

rer A

lellsGaf vertreten, fann bestimmt baß auch án Geschäf tsführer per

ie

San i mit einem Prokuristen lebast vertritt, Die esells ey oll. ane por

chäftsführern T Eil t das allei reBlig!, die ie Gesell i ai

sie 1delnb | u vertreten und

ie lem «allein gu men, dea 15 DOftober 1926. Amnctógezicht.

Bremen, [77227]

{Nxr. 77.) Jn das Handelsregister ft eingetragen :

Am W. Oktober 1926:

Vremer Vulkan Stchiffbgu UuuD Maschinenfabrik, Vegesack: Jun der Generalversammlung vom 5, Oktober 1926 ift der GeseUschaft#Wertrag zemöß [196] abgeändert,

Vremer Vank, Filiale der Dresduer Vank, Bremen: Die Gene- ralversammlung vom 7, September 19256 Hat unter den im Beschluß ange- arten Bestimmungen bes{hlossen, das

rundkapital um zweiundzwanzgig Mil- lionen Reichèmark dur Au8gabe von se{chzigtausend Aktien gu je einhundert Reichsmark und sechzehntauseud Aktien zu je eintausend Reichsmark, die fümt- G auf den Jnhaber lauten, zu er- höhen. Die Erhöhung is erfolgt. Von den Aktien wurde ein Teilbetrag von 19 500 900 NM zum Kurse von 116 5, frei von Stüdckzinsen, der Restbetrag 25000900 RM zum Kurse von 130 %, frei von Stückginfen, ausgegeben. Gleichzeitig sind die S8 4, 19 und 21 des Gesellshastsvertrags gemäß [681] abgeändert, Das Grundkapital beträgt nunmehr. einhundert Millionen Reihs- mark und gerfällt in einhundertdrei- unddreißigtausenddreihundertahtund- wanzig Aktien gu je gwangzig Reichsmark, Fechzigtaujend Aktien gu je vierzig Reichsmark, vierhundert-

se{ch8undachtzigtausendsch{shundertsiebza Aktien gu je achizig Reichsmark,

einhunderteinundviergigtauserndfech8- hundertsechsundse{chzig Aktien zu je §iveihundertvierzig Reihömart, fehzgig- tausend Aktien zu je einhundert Neichs- max? und sechzehntausend Lktien zu je eintausend Reichsmarf?, die sämtlih auf S Zuhaber lauten.

Deutsche Cement-Judustrie A. G.,, Bremen: Jn der Generalversammlung vom 830, Zuni 1926 ift bes{hlossen, das Grundfapital um 80900 RNM von 20 000 RM auf 50000 RM zu erhöhen, Die Erhöhung is dadurch durchgeführt, daß 309 auf den Juhaber lautende, zum Nenntvert auszugebende Aktien, groß je 100 RM, 1 worden ind, Gleichzeitig find S L Abs. 1 und 19 Abs. 1 gemäß #151] abgeändert. Der § 2 Abs. 1 Tlautet jeßt: Das Grund- fapital der Gesellschaft beträgt 500900 Reichsmark und if eingeteilt in 1000 Aktien im Nennbetrag von je 29 Reiths- mark? und in 300 Aktien im Neun- betrag von je 100 Reich38mark. Süänut- liche Aktien lauten auf den Fnhaber,

Darmstädter und Nationalbank Konrmanditgesells{zaft auf Aktien, Bremen: Die an Johann Hiurih Mor- tens erteilte Prokura ift erloschen,

G. A. v. Halem, Export: 131d Verlagsbuchhanvlung Gescllschaft mit beschräukter Hastung, Bremen: Rudolf Funck is als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Ruwe in Bremen ist zum Geshäfts- führer bestellt.

G, A. p. Halem ‘Export und Verlagsbuchhaudluug Aktieugesell- chaft, Bremen: Rudolf Funck if als Vorstandsmitglied ausgeshieden, An Carï Nuwe t, unter Erlöschen seiner Gesamtprokura, Eing-lprokurg erteilt.

Littkowski & Co. mit beschränkter Haftung, Bremen: Die hiesige Eins tragung 1st gelöst, Von Amts ‘go eingetragen.

Kefersteinsche Papierhaudlung Ge- sellschaft mit beschräukter ftung, Bremen: Carl Wittig ift als Geschäfts- führer ausgeshieden. Erwin Pilg in Bremen ist zum Geschäftsführer He- stellt. Die an Heinrich Landsberg und Johann Alfke erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Lerbs & Co. Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung, Bremen: Hein- rich Lerbs ist ls Geschäftsführer aus- °Pordische LAntomobil

uto Gesellschaft wit beshränkter Hastun Bremen: Der Sih der Gesellschaft i burg verlegt. Josef Seinrith Kersting

j E n Geschäftsführer auäge schieden.

Kaufmann Dr. jur. Siegfried| Ehmck-Clamorx in Hamburg (t zum Geschäftsführer bestet, Jn der Ge- E vom 12. Ot] e tober 1926 ist der tet be vertrags gemäß

E 08“ Wix: ‘und

Beschluß der Generalversammlung vom

nah Ham-

Hamburg, Zweigniederlassung Vre- men, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma f „Sitos“ Ein- und AusfubrgeseUschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Hauptniederlassung, Gegenstand des Unternehmens it der AWbschiuß von Handel8geshäften aller Art, entweder für eigene Rechnung vder kommifsions- weise, inëbesondere 1n Getreide, Futter- mitteln“ und Sacten, Zunächst foll die Gesellshaft in exfter Länie Geschäfte in den vorstehend angeführten Artikeln mit der Firma Louïs Dreyfus & Cie, Paris, bezo. klommifsionstoertse für dit- feibe abschließen, wobei ihx aber auth der Abs{luß anderweitiger Geschäfte freistehi. Das Stammkapital beträgt 250 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Jannar 1923 abges&sossen und am 10, Oftober 1924 sowie am 2, Januar 1925 abgeändert. Geschüfts- führer ist der Kaufmann Facques Meyer in Hamburg. Geschäftsführer bestellt, fo ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Ge« sellschaft befugt. An Adolf Guggen- Heim und Alfons Bornaholdt ift Gesamt-

sämtli in Hamburg, Einzelprokura erteilt, Bekanntmachungen der Gefell- schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, Am Wall Nr. 982.

Seckarte Gesellschaft mit vbe- schränkter Haftung, Bremen: Ju der Gesellschafterversjammlung vom 29. No- vember 1924 if ves{lofsen, das Stamm- kapital dur Ermäßigung auf 20000 Reichsmark umzustellen. Die See, gung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der 20 des Gesellschaftsvertrags gemäß [24] a geändert.

--Trausport, Handels- uztd Judu- ftrie Gejellshaft mit beschrauftter Haftung“, Bremen: Carl Taeger ist als S t sführer ausgesthieden.

vbeFunsi uud Reklame“ Ge:

selischaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Hans Hermann Wendlaudt ift als R Mährec ausgeschieden.

Brema““ Baumwoïl-Termin-Ge: sellschaft Hothgreve «&« Co., Bremen: Kommanditgese Pp begonnen am 1. Oktoberx 1 untex Beteiligung von vier Kommauditisten. Persönlich hHaf- tender Gesellschafter ist der Hiesige Kauf- mann Georg Theodor Hochgreve Ds Friedrich Ernst Mohl ist Prokura ert Tiefer 33/34.

Gebr. Gaftmann, Bremen: Die Ge- sellschaft i Lr GeLaN gleithzeiîtig ift die Firma €r

L A Lv., Bremen: K. G. M. von Heimburg ist am 1. Oktober 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellichaft ist aniaetas, Seitdem führt Hans Hermann Wendlandt das Geiwäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveräuderter Firma fort.

Sillmanu & Eberbach, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmaun Friedrih Heinrich Gottfried Eberba@ in Berkin veräußert. Dieser führte es unter unveränderter Firma mit Ueber- nahme E F und Passiven fort. Mit dem Juli 19286 i} ein Kome manditist Tipitiien. Seitdem Koms- e Ag v unter der Firma Hill- mann « Eberba{WchW Kommandit-Ge- sellschaft. Die Haftung dex Gesellschaft E die im Vetrèebe des Geschôfts ent- Fuhabers f auó ea des er Sib

nhabers ausge n. Der der Firma ist n r verlegt. Die hiesiae Wivcinngnn M ist gelöst.

Kovolman Œ8 Offene Handeiggesellithaft, be

nue Han e aft, begonnen om

1. Oktober 1926. Gesellschafter sind: die

z ganfleute Albert Friedrich

oolman Ecks Ba E Johauncs

Koolman Edcks eig: Vertrieb von See tz fl 184

Adolf Köriug, Vuenien: Die ‘Fêîrma ist am 6. Februar 1926 erlosthen.

M Ute Teufnan

ge uranun Wilhelm

. Geshüsts-

|cura des Kaul Ehlers ree Meyex «« Sohn, Bremou: geb. Bimaering ift Vok ertetlt n uxa orte x1 Matthiä, Bremon: Die Firma 1 ift E Séhleusouer «& Co, Vremen: ne ngust 198.

„4 Me e B (, begonnen am

ind: die 7 hei divtigen Kaufleute m Carl

Sind mehrere |

prokura erteilt und an Adolf Nui,

S@hleuseuer und Erich Ernst Fris An Behrens, Baus offtr. . Solie, Bremen: Lüder Solte ist am 6. April 1926 verstorben, Seitdem führt Marie Solte in Bremen das ,Ge- 1chäft, unter Erlöschen dex Prokuva, unter UnVveränderter Firma fort. Ami®sgericht Bremen.

C elle. [T7722 Ins Handelsregister B 114 ist a zur Firma Deutscbe Glaësmasch inengesell- ichaft mit beschränkter Haftunc 4 Celle, ein- getragen: Techniker Johann Mainzer it als Geschäftéführer ausgeschieden. Amtsgericht : Gelle, 20 20, Oftober 1926.

Celle. [72281

Ins Handelsregister B 77 ist heute das Elsen der Firma Vereinigte Deuts(he Laéwerke Dtts Ziunmermann (vorm. Albert Kissel) Gese lisdaft mit bes ränkter Haftung in Westercelle bei Celle, ein-

getragen. N 08 Antrtégericbt Celle, 21. O Vliober 1926

Christburg. {7728} In unser Hand elsregister Abt, A ift unter Nr. 112 eingetragen, daß die 5 D Ostdeutsche Oel [fabrik Paul Belt: in Shristbura erloschen ift. F Ghristburg, den 19, Oktober 1926 Amtêger iht. Chr Ee T {77231 Sn uner Handelsregister Abt. A_ tit unter Nr. 120 die Firma Rudolf Witt vormals Paul [ Wesi in Christburg und als deren ; Jnhaber der Kaufmann Rudolf Witt in Christburg eingetragen. Ghrisfßurg, den 19. Oktober 1926. Amtsgericht.

177232] Abielung A

Lrereld.

Jn unjer Handelsregister ist eingei Lagen WwOTDLN:

Am 8. Vftober 1926 unier Nr. 986 Hei D Firma Josef Rooseu, Crefeld:

Kaufmann Nichard MNoolen i Crefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgesDieden. Gleichzeitig sind dret Komuanditisten in die Gesellichaft ein- getreten. Die Kommandütgesellschaft hat am 24. Juli 1925 begonnen.

Unter Nr, 2329 bei der Firma Fraai Hermaun Haasen in Créfeld- Bockum:

Die Firma ift erloschen.

Am 9, Oktober 1926 unter Nx. 3134 die Firma Niederrheinische Tapisseriec- fabrik M. Schwarß «& Neuser, Kom- maundit- MleEi he n Crefeld. Per- sönlich Haftender cjellshafter ist der Kaufmann Math1as S@zwarß in Hls b bei Crefeld. Kommanditgesellschaft. Die Ge- sellschaft hat am 3. 9, 1926 begonnen. Es it ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Alfred Neufer ¿n M.-Gladbath ift Prokura erteilt

Am 11. Oktober 1926 untex Nr. 2022 bei der Firma Friedrich aas 4 Crefeld: Die Gesellscbaft ist aufgels Der bisherige Gejellskwafter Ka ugo Pat iberg in Crefeld ift Alteriaer

Inhaber der Firma Die Prokuren. o? Franz Schmiß und Maria Cugaelen, beide in Crefeld Knd erloschen

Am 14. Okiober 1926 unter Nx. 2173 bei der Firma Wilhelm Terheggens in Tee Die Geiellschaft ift eat U

30. September 1926 autae oft bié- berige Gesellséafter Kaufmann Herman: Wanders in Crefeld it alleiniger Ju- baber der Firma. Dem Kaufmann Wil- belm T: Schacpbavsen Preo- ura erteilt e

Am iégeridt Crefeld

Crefeld. [T7238 Jn unser Handelsregistei Abteilung A it eingetragen worden: : E Am 14. Oktober 1926 unter Nr. 2W21 bei der Firma Niederrheinische Kau: uud Kindormailch{-Molkerei Hermanni Vögeimann Nachf. J. & H. Görden in Crefeld: Die Sescllschaît | auf- gelöst. Der bisheriae Gesellschafter Kauf- mann Johann Görden in Hüls ift allet- niger Înhaber der Firma. Die Firma t geändert in Niederrheinische Kur- nud Kindermtich Molkerei Hermann A gacimanu Nathf. Johaun Gördexn i

r Nr. 3135 die Firma F. Wil: belm Heinegans, Seidendrueerei mit dem Sike in Crefeld mud sls deren Fnhabder der Kaufmann K. R a emaae in Crefeld-Bo@tum. Dem Ghe- miker Karl Heineaans in Crefeld-BoFum ¿K Prokura erteilt. Am 15. Oftober 192% unter Ne. 182 der Firma J Jacobs F Co,

e ÉSveld: i bte v T 1. Srili