1926 / 254 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Cie “M Set E

2 G PSTS E" 4A 10-0 0ER 50 1e eng gm SEREY Fm LPT tine gi A T I cham-1 dieg B gi” p oRET ca R Ee Im M-M g C): A. qr: er

T. ez 7 Wis i D Aa ZEA S R ine 7 N I zam, D s pm er Ü ar me vine ma 5ir- c

K: 4 s A

M, j î ; { s d n Î L

M E 4 f Pi j ® #

Ert:

pet M21

g U i e bi T S E E ti r R S E R R E Q 2E S E E

Dn afl Ur f en. pati Ani It n

Be P nte Dan ieten über das Ver- mögen des Buchhändlers Wilbelm Runge

in Belgard a. Pers. wird nah erfolgter | 5

daten des Schlußtermins hierdurch

ou » rd a. Pers, den 23. Oktober 196. ads Eig dea D Oker

Berlin, [79402] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Louis Glücksmann, Berl Elisabethkirhstr. 15, Fader eines Deta Ee in ei und Woll- Pie Sélneteltung pas telt o ußverteilung 1 ng des Schlußtermins aufgehoben worden. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 22. Oktober 1926.

Bischefswerda,Sachsen.,[79403] In den Konkursverfahren über das Vermögen: 1. des Kristallwarenfabrikanten und Glasgroßhändlers Andreas Sebastian Nam in Weickersdorf, alleinigen Inhabers der Firma Kristallwarenfabrik und Glas- roß andlung Sebastian Ram in Weickers- dorf; 2. des Landwirts Johann Stelle in Neukirh (Lausib) 1 Nr. 183; 3. des Kaufmanns Julius Reinhold Fsrael in Neukirh (Laufiß) 11 Nr. 376 B, wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters, Rechtsanwalts Dr. Strübig in Bit s- werda, der Assessor Arnold in Bischofs- werda zum Konkursverwalter bestellt.

Das Amtsgericht zu Bischofswerda, D. Btiober a6 Dresden. [79405? Das Konkursverfahren über das Ver- zmnôgen des Kaufmanns Richard Keke in Mo e En a 9, Ld dort unter & richtlih eingetragenen Firma R elm uben die Korfeltfabrifation

' l na Abha 4 e G uUY- termins hierdurch aufgehoben T

Amtsgericht Dresden, Abt. 11, den 2%. Oktober 1926.

Dresden. (79404) Das Konkursverfahren über Ver- mögen des Kaufmanns Otto Friedrich NRanft in Dresden-A., Heroldstraße 6, als Alleininhaber der Firma Bn & Us in Dresden, Zahnsögasse 10 (Großhande mit a M tee, wird nah Ab- en des lußtermins hierdurch auf- hoben. Amtsgericht Dresden, Abt, 11, den 27. Oktober 19286, Duisburg-Ruhrort. [79406 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Se deutschen Shraubenwerke Ak'tiengesells\ in Duisburg-Meiderich ist mangels Masse eingestellt worden. Amtsgericht Duisburg-Ruhrort.

Ebersbach, Sachsen, [79407]

Das Konkursverfahren über den Nache-

laß des am 19. Januar 19286 in Neugers-

dorf verstorbenen Jngenieurs Paul Mar

Werner wird nah Mbhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Ebersbach, Sa., den 25. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

ibenstock.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gustav Oswin Müller in Schönheide i. Erzg., Haupt- straße Nr. 298, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse niht vorhanden ist.

Amtsgericht Eibenstock, den 22. 10. 1926.

Elberfeld. [79409] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Heinrich Wald in Elberfeld wird, nahdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Funi 1926 angenommene Zwangsvergleich es rechtskräftigen chluß vom 15, puli 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgeho en, Elberfeld, den 21. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 13.

Elberfeld. [79410]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Steiner, Elberfeld, Simonstraße 48/51, wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprehende Masse niht vorhanden ist, Nurs aufgehoben.

Elberfeld, den 21. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abt. 13.

Baan Ruhr. L [79411]

Das A eriaen über das Ver- mögen der Aktiengesellshaft unter der Firma Epupery & Strauß Aktien- gesellshaft in Essen wird nah Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.

ssen, den 22. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. [794127

In dem Konkursverfahren über das Rmbgen R B

osenbaum, - alleinigez nhaber r Firma Wilhelm Powid 4 - rankfurt a. O., wird zur Verhandlung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vergleichsvorschlag Termin auf den 24. No- unterzeicnelen Gericht, Oderftraße 3/56 unterzeichneten Gericht, Oderstra! r Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 10, an- beraumt.

Frankfurt, Oder, 25. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Gengenbach, : [79413]

Das Konkursverfahren über das Ver- offene Handelsgesellschaft in Bell a H. offene Handelsgese n a. §H., wurde ein estellt. da eine den Kosten des Ver ahrens entsprehende Konkurs- masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu

legenden Schlußrechnung wird mit | Mittweida. [7042 Gil Ba red No En Das Konkursverfahren über das Ver! R

auf Montag, 5. November 1926, vormittags 10 Uhr. Gengenbach, den

. Oktober 1926. Der Gerichts- shreiber des Amtsgerichts,

Gerdauen. : [79414]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten iel Breyer in Muldszen ist zur Prüfung der nach- träglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. November 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gerdauen, anberaumt,

Amtsgericht Gerdauen, 21. Oktober 1926. Gumbinnen, P [79415] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Rudolf Reich in Gumbinnen is nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Gumbinnen, den 20. Oktober 1926. Amtsgericht.

[79416] Hachenburg, Westerwald. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns S Stéin von Hachenburg (N. 3/26) ist nah rechts- aufgeho bestätigtem ivang8vergleih oben.

aufge achenburg, den 20, Oktober 1926. Das Amtösgericht.

Halie, Saale. [79417]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Spillner in Firma A, Saalfeld, h Hermann Spillner in Halle a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Halle a, S., den 27. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Halle, Saale. [79418] Das Konkursverfahren über das

Naclaßvermögen des zu lle ver-

storbenen Kaufmanns Reinhold Wolff

wird nach erfolgter Abhaltung des

Bu ierdur aitfgezober. Halle a. S,., den 27, Oktober 1926,

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamm, Westf. [79421]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen dexr Ehefrau Elly Stratmann Di Mat eto Que u Hamm wird nah er Beer S fuliderteilins hierdurch aufgehoben.

Hamm, den 22. Oktober 1926,

Das Amtsgericht.

] Hamm, Westf. [79419]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kolonialwarenhändlers Josef Flaskamp in Boenen (Kreis Hamm) wird nah erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Hamm, den W. Oktober 1926.

Das Amtkt3sgericht. Ham, Westf. [79420]

Das Konkursverfahren über das Ver-

nrögerr des HNaufmanna MiehaeB Kloppenburg zu Altenbögge (Kreis Hamm) wird nah rechtsfräfti er Be- O ung des Zivangsvergleichs hier- urt aufgehoben. Hamm, den 27. Oktober 1926.

Das Amtsgericht,

Herford, 1 [79422]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen A „Gevo“’ Handel3gesell- schaft in Herford und deren Jnhaber

Kaufleute Georg Grundorf in Herford be

und Heincih Voigt in Bad Oeynhausen wird nah Rechtskraft des den angs8- vergleih bestätigenden Beschlusses am 1 Oftober 1926 aufgehoben.

Herford, den 22. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Ludwigsburg. i [79424]

Das Konkur3verfahren über das Ver- mögen des Joseph Weißhaupt, Kaufs» manns in Ludwigsburg, Wilhelm3- plab 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Den 28, Oktober 1926.

Amt3gericht Ludwigsburg.

Ludwigsburg. n [79423] Das Konkursverfahren über das Ver- ögen des Hermann Schäckteler, Schuh-

ges{bäft in Ludwigsburg, wird nah

rechtskräftiger Bestätigung des Zivangs- vergleihs aufgehoben. Den 27. Oktober 1926. Amis3gericht Ludwigsburg.

Marienburg, Westpr. (79425] Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Restaurateurs Wilhelm | J

Abramowski, Marienburg, Wpr., Hohe

Lauben 36, i zur Abnahme der.

Schlußre{bnung des Verivaltérs, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis und zur Prüfung nahträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 19, November 1926, vormittag3 9 Uhr, auf Zimmer des unterzeichneten Gerichts bestimmt. Marienburg, den 22. Oktober 1926. Amtsgericht.

Meissen. i (79426]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Shuhwarenhändlerin Bertha Minna verw. Rost, alleinigen Jn- haberin der nicht eingetragenen Fir:na Moriß Rost in Meißen, Poststr. 2, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 9. Juli 1926 an- genommene FZwangsvergleich dur retsfräftigen Beschluß vom 9. Juli

mögen der Fa. Otto Schönfeld & Co. in Mittweida wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Mittweida, 25, Oktbr. 1926,

München, [79428] Am 27. Oktober 1926 wurde das unterm 20, Mai 1924 über das Ver- mögen der Firma M, Gaugler u. Co. Komm. Ges. Bankgeschäft in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amt3geriht München. Konkurz3gericht.

Neisse. [79429]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Bädcktermeisters Paul Mod- lich, früher in Bielau, jeßt in Bischofs- walde, Kr. Neisse, ist mangels Masse eingestellt wörden. Neisse, den 20. Okt. 1926, Das Amtsgericht, (2 N. 62/26.)

Neukölln. [79430] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma E, C. Böttcher in Neukölln, Prinz-Handjery-Straße 87, Alleininhaber Ernst Christian Böttcher, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entfsprehende Masse nit vorhanden ift. Neukölln, den 26, Oktober 19286. Das Amtsgericht, Abt. 21.

Neumarkt, Schles. {79431]

In der Konkurssache über ‘das Vers mögen des Tischlers Johann Sassi in Pirschen hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Konkurs3- verfahrens gestellt. Dieser Antrag: und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gericht3- schreiberei nicdergelegt.

Neumarkt (Schl), 21. Oktober 1926,

Das Amtsgericht.

Neuss, Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Einkaufsgenossenschaft selbstständiger Bäcker & Konditoren zu Neuß Stadt und Land, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Neuß, wird zur Erklärung über die vom NKonkur®2verwalter eingereichte Vorshußberechnung Termin bestimmt auf Mittwoch, den 3. November 1926, nahnittags 3% Uhr, vor dem unter- geihneten Gericht, Breite Straße 46, Yimmer 13, Die Vorschußberechnung ist auf der Gerichts\{hretberei, Schor- lemerstraße 103, 1, Stockwerk, zur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt. Neuß, den 21, Oktober 1926. Amtsgericht. Abt, 1.

Plauen, Vogl. - [79433]

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Firma Willy Wappler & Co,,

Agentur Commission Versand in

Plauen, Bismarckstraße 24, ist nach Ab-

baltung des Schlußtermtns aufgehoben orben K

Amtsgericht Plauen, ‘am 26. Okt. 19286,

Seidenberg. [79434]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Shlossermeisters Oskar Shwerdtner in Schönberg, O. L., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. September 1926 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. September 1926 be- stätigt ist, hierdurh aufgehoben. Seiden-

ra, L, den 16. Oktober 1926, Amtsgericht.

Spandau. L [79439] dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmathermeisters Willy Schramm in Velten, Mittelstraße, ist Vergleihs- und naträgliher Prü- fungstermin auf den 12. November 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau, Markt 1 (Altes Rathaus), 2 Treppen, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Spandau, den 6. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Staufen, [79435] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Firma Ernst Kirner jung,

Bürstenfabrik in Bollshweil, wurde nah

Abhaltuna des Sblußtermins und Vor-

nahme der Schlußwverteilung aufgehoben. Staufen, den 25. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Waldenburg, Sachsen. [79436]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Karl Friedrih Heinide in Waldenburg i. Sa., alleinigen nhabers der Firma Tish- und Kunst- möbelfabrik Friedrih Heinide in Wal- denburg i. Sa,, ist zur Prüfung der nach- träglih angemeldeten Forderungen Ter- min auf den 30. November 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. i

Sächs. Amtsgeriht Waldenburg, den 27. Oktober 1926,

Werdau. [79437] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Künzel in Werdau is zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. November 1926, vor- mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Werdau anberaumt worden. Werdau, den 27. Oktober 1926. Amtsgericht.

Wernigerode. : [79438] Das Mon Ur er [abres über das Ver- mögen der Einkau

]| Ueber. den Kaufmann Fri Frankfurt a. as Fürtenwatder

Wernigerode, den 26. Das Amtsgericht.

Zwiekau, Sachsen. Das Konkursverfahren über mgen des Kaufmanns u i gese sinhabers Rudolf Lustig in Zwickau, ilhelmsträße 37, wird -hierdurch auf- geboben, nabdem der im Vergleichstermin vom 30. August 1926 angenommene angêverglcich dur rechtsfräftigen Be- chluß von demselben Tage bestätigt und E Ege y «Mau, den 28. Oftober 1926. Das Amtsgericht.

Aachen. [79865] Ueber das Is des Kaufmanns Josef Breuer, Juhabers eines Kolonial-

ri traße 38, wird die Geschäfts- aufsiht an eordnet. Zur dei teperson wird der Bücherrevisor Adolf Kaever zu Aachen, Theaterplaß 11, bestellt. Zu- Preis wird das Vergleihsverfahren er- ffnet und Vergleichstermin auf den 16. November 1926, vormittags 10 Uhr, Augustastraße 79, Zimmer Nr. 12, be- stimmt. Aachen, den 25. Oktober 1926. Amtsgericht. Abi. 4, Bruchsal, [79366] Ueber die Firma Gebr, Mattern, Kleiderfabrik in Odenheim, Amt Bruch= sal, wurde heute auf deren Antrag die B NTlIou Gt angeordnet, (8§ 1 der Bek. über Gesch.-Aufs. zur Abwendung des Konkurses.) Bruchfal, den 25. Oktober 1926, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts,

Frankfurt, Oder. E b Köhn in

Straße 46, wird die Geschäftsaufsicht

zur Abwendung des Konkurses angeord-

net, Zur Aufsichtsperson wird Herr

Kaufmann Strauß, hier, Jüderstr. 13,

ernannt.

Frankfurt a. Oder, 25. Oktober 1926, Das Amtsgericht,

Grünberg, Schles, [79368] Garbeia elt Par: 600 en der Sie andel2gese t eorg ührling (Tuchfabrik), Grünberg, Sthl., sowie über das Vermögen ihrer Fnhaber: a) Tuchfabrikant Friy Führling, b) Wwe. Klara Führling, geb. Heiniß, daselbst, wird hiermit Geshäft8aufsicht angeordnet. Aufsicht8person: Bücher- revisor Richard Franz, daselbst. Grünberg, Schl., den 26. 10. 1926. Amts8gericht,

Köln. [79369] Ueber das Vermögen der Firma

t ge Qed ndl ir Köin, Dearienpiab 26, if am 26, OL

tober 1926 die Geschäftsaufsicht ange- ordnet worden. Aufsichtsperson. ist Rechtsanwalt Justizrat Lang in Köln, Friesenplaß.

Köln, den 26, Oftober 1926. Amtsgericht, Abt. 78. Mörs. N [79370] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wahlhäuser in Mörs wird heute, den 22, Oktober 1926, na» mittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht an- eordnet und der Kaufmann Mathias eyendriesch in Mörs als Aufsichts- person bestellt. / Msör3, den 22. Ofttober 1926.

Preuß. Amtsgericht.

Norden. [79371] Auf den Antrag der Fa. A. M, Gerdes, Norderney, Alleininhaber Herr Frièd- rich Gerdes, Norderney, Kirchstraße, vertreten durch: den . Rechtsanwalt B. Heuer in Norden, wird. über das Vermögen des Antragstellers die Ge- \chäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses heute, vormitiags 11,30 Uhr, an- eordnei, Der Auktionator Kluin in orderney wird zur Geschäftsaufsichis- person bestellt. Norden, den 25. 10, 1926. Das Amtsgericht,

Stendal. [79373] Auf Antrag des Dachdeckermeisters

Friedrih Packtebusch in - Tangerhütte wird über dessen Vermögen heute, mit- tags 12° Uhr, die Geschäftsaufsicht- zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Auffichtöperson wird der Syn- dikus Dr. Bernhard Laeseckde in Sten- dal, Bahnhofstr. 22, bestimmt. Stendal, den 27, Oktober 1926, Das Amtsgericht,

Aachen. L [79374]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen der Firma F. Mönhs & Co. G. m. b, H. zu AOReE ist durch rehcht3- frétbig bestätigten Zwangsvergleich be- en

Aachen, den 22. Oktober 1926, Amtsgericht. Abt. 4,

Bergen, Rügen. [79375]

An dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hausmann in Saßniß a. Rg. ist nach Rechtskraft des den Vergleich vom 12, Mai 1926 bestätigenden Be- \{lusses die Geschäftsauffiht rechts8-

und Farbwarengeshäfts zu Aachen, | abg

Vergen ivird auf 866 RM, dis i e n baren Auz3lagen eeA E 86,80 RM festges\ ergen a. Rg., den 21. Juni 1925. 5 Amtsgericht, z

Freiburg, Breisgau. - [79376 Nachdem der den R awEs sd) bestätigende. Beschluß vom 27. ep tember 1926 Rechtskraft erlangt hat, iff ia BEN e

r Ludwig Kremp efrau, Rosa geb. Miller, Inhaberin eines Maskenverleihgeschäfts in Freibur i. Br., Rheinstraße 64, beendet (8

ten worden ist, } G.-A.-V.). 4 Freiburg i. Br., den 19. Oktober 1926.

Bad. Amtsgericht. 3a.

Glauchau, [79377] Die Fefe ftagu fs t über das Ver-

mögen des Webfabritantew Carl. Felix

Siegel in Glauchau ist beendet, da der

eschlossene Zwangsvergleih recht3-

kräftig geworden ift.

Amtsgericht Glauchau, 27. Oktober 1986.

Tnsterburg. [79378] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma G. Hammer s{hmidt, Jnhaber Kaufmann Friß Hammerschmidt in. Fnsterbu Pregel« straße 37/88, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleihs von 2. September 1926 hierdurch auf- gehoben.

Insterburg, den 23, Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [79379] Die am 31. Juli 1926 über das Vers mögen der Firma W. Kergner, Schuh- bedarfsartikel in Karlsruhe angeordnete Geschäft3aufsiht wurde nah Eintritt der Rechtskraft des Zivangsvergleichs vom 28. September 1926 aufgehoben,

-Karl3ruhe, den 26. Oktober 1926. Dev

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A. 6,

Die Geschäftsaufsicht üker das Ver- mögen der in Kirn unter der Firmæ Wilhelm Simon bestehenden Kommans- ditgesellshaft und ihres persönlich haf- tehen Teilhabers, des ufmanns Wilhelm Simon in Kirn, ist nach Frist ablauf aufgehoben.

Kirn, den 25, Oktober 1926,

Das Amt3geriht.

Lea S [79381] Die schäft8aufsichi über das Ver- mögen der Firma Hilger & Wüster in Lüttringhausen ist beendet, nachdem der den Zwvangsvergleich bestätigende Be- {luß am 20. Oktobex 1926 rechtskräftig geworden A

Amtsgericht Lennep.

Oberglogau, [79372]

Das Geschäft8aufsichtsverfahren über

das Vermögen ee L Un E : edbt3s

R gelie ° Piano daugti o

endigt.

Oberalactit den 21. September 1928.

Das Amtsgericht.

Potsdam, [79362] Die Geschäfts8aufsicht über das Ver- mögen der „Deutschen Kolonial Kapok Werke A, G, in Potsdam“ wird auf- gehoben, Potsdam, den 25. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

Soest. ; [79383]

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Klaffke & Schüerhoff zu Soest wird aufgehoben, nahdem der Zwangsver- gleich vom 19. Juni 1926 rechtskräftig geworden ist.

Soest, den 25, Oktober 1926,

Das Amtsgericht,

8. Taríf- und Fahrplanbekannt- machungen der

M Cisenbahnen.

7946

Ab 1. 11. 1926 tritt Ausnahmetarif 17 für Akkumulatoren usw. in Kraft. Aus- kunft durch die Abfertigungen.

Altona, den 27. Oktober 1926. Deutsche Reichsbahn-Gesellichaft,

Reichsbahndirektion Altona

naniens der Verbandsverwaltungen.

Lde

eutsch - nordischer Verbandsgüter- Let Teil A Abt. W. Weißkohl in Köpfen in der Richtun aus Dänemark ert vom 1. 11. 192 bis 31. 5. 1927 auf den dänischen Strecken nach Klasse 6. Auskunft durch die Ah- fertigungen.

Altona, den 28. Oktober 1926. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft, Reichsbahndirektion Altona namens der Verbandsverwaltungen.

79470 Dentsch-dänischer und deutsh-schwe- disch-norwegischer Güterverkepr. Ab 10. X1. 1926 werden die Stationen Selb Stadt und Waldsassen in die Tarife a nft dur die Abfertigungen usfunft du e Abfe Altona, den 28. Oktober 1926. Deutiche Reichsbahn-Gesellschaft, Reichsbahndirektion Altona

1926 bestätigt worden ist, Amtsgericht Meißen, 27. Oktober 1026.

svereini de 1s babe atteldeuticee Cel Wade:

»

L H E E E E E E E

Geis beendet. Die Vergütung für die Geschüftsaufsichtsperson Friß Gotsh in

E

namens der Verbandsverwaltungen.

Mp,

A)

A

b

x Ï - « « l U f F J ; N 1 a A 5 \ d B E E E E E E E d S A A i d E A E i G s A E E R A L I S M n E E E E E E V I C O R E V V I U U A I T

U y n h R V O

E E D E E S S i G S E E EE E E E A 6 E E E E E: (n D E A D E E E A E E E E E E ZZ E E