1855 / 152 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1156 1137

Leipzig - Dresdener 210 G Sgehaiech- Die permanent reservirten Billets werden bis auf Weiteres

- Leipzigs, 30. Juni. Baiersche 787 Br. Sächs15c h- Schie :SISChE 99% G. Löbau-Zittauer 387 / D À L J , * 10A Magdeburg - l âpziger 3122 Br. Berlin - Anttechs 1592 Br. S | 1m Kasseunflur des Königl, Opernhauses abgeholt, event. zur Auswahl in Vorschlag gebracht) ein- | ein Jahr im Wege der öffentlichen Sul | d ( 3 Ausb en Sub Nav Stettiner 171 Br. Cöln - Mindenét 160 G. Thüringer 108: Br., 408 | L zufinden, un Fall des Ausb feibens aber zU ge M an Den Meistbietenden vervachtet D isa Ca mit aller Kraft dahin wirken möch G. S Kieler 125% Br., 4: 25 G, Anhalt- Dessauer L I bil i : e N Masse, @ daß sie mit thren Ansprüchen an die j Pachtlustige werden aufgefordert, ihre Of H, daß die gedachte Zweigbahn bald in Ans 434 G. Braunschweiger Bank - Actien ‘Lit. A. 118 Br.: B. 446 Br. | l asse ausgeschlossen und ihnen ein ewiges ten portofrei und ve e Offer- griff genommen werde, und die V s: i G E RO Ld Stillschweigen gegen die sich meldende : E rsiegeit, mit der Aufschrift: | die N / ersammlung, Wi eimarsche Bank - Actien Lat. À. 1053 Br.; B. 105 Br. d 1047 G. | E e R L m da ) Ti ÿ c E g d C E metdenden (Hläu- j Âs ffer É G uf B a chtu ng der B ahnhofs- en Antrage beistimmend, beschloß, denselben j anknoten 824 Br., 82: G R O Be | A 5 biger auferlegt werden wir 0 : : : ls thy ? } e, E laat , Ls Oesterreichische Iproz. Metal- | Der Pyrotechuniker Herr Böhm beabsichtigt, zum Besten der durch Es beträgt nach bisherigen Ermittelun : | E Nestauration in Elhbi ng“ Zion E Wunsch in das Protokoll mit iques 6 r er Loose 3r. 4854er National-Anleihe 69 Br. | die Ueberschwemmungen der Weichsel-Ver lüd 3 9 22 elungen die | versehen, bis zu dem auf : en zu lassen. “i A ja n 0A R E Juli S N i : el E üdckten am nächsten Donnerstag Aktivmasse etwa 831 Tblr., die Passivmasse da- | Son E Lon E ur 2 Ale, | den 5. Juli, in Treptow ein großes Land- und Wasser - Feuerwerk zu gegen 302( r E U, n S U D, J. 4498 ps L O 21. Juni. Wechselcours: London 3 M. | veranstalten. S E E RILEE M G P [le E | am 19. Juni - 1855 | Mittags 12 Uhr W [1128 382, Paris und Marseille 219—220; VVien 458; Triest 455— 58; Li- | ce e Juni 1855 | anstehenden Termine e l B p rorno 185. Valuten unverändert ; TInest 459— 98; Li- | Es bedarf wohl nur der ing auf den Zweck dieses Unter- Königliches Kre isgeriht. I. Abtheilung | ton L, ee, MUbdraeiÓnete Zelgische 4proz. garantirte j T: AFfST E in, Pur e Arni E L n | Ste j einzusenden, Die eingegangenen Pri oritáäts-O E : j | des Herrn Böhm als eines der ausgezeichnetesten FeuevwerlEtlalers, um M00) A A Wesch ft8-Lof zur angeseßten Termins-Stunde ioritäts Vligalionth E E a O e aa An Us Ie an L E A Bablitunms der L Sue G anntmachung. A ásts-Lokale der unterzeichneten Direktion Jonc tion le lE | Résidenz zu erwecken. Behufs der Pflasterung eines Theiles der | (0! em Bahnhofe hierselbst) in Gegenwart O “S. S á L | O h N Außer i 1 p E D Königliche Schauspiele. | i Das Nähere über das zu veranstaltende Feuerwerk wird Gerr-Vökmn E Communication zwischen dem Halleschen | éer h, persönlich erscheinenden Submittenten 1856 f Unte rzeichneten bezahlen die am 41. Julius Dienstag, den 3. Juli: Keine Vorstellung | selbst veröffentlichen. : A p La ods sollen die Steinseger- und Zim- | geöffnet E 99 fälligen Zins-Coupons vorstehender Obli- Mittwoch, 4. Juli m Opernhaus (111te Borstell H Berlin, den 30. Juni 1855. nerarbeiten, ingleichen die Pflastersteine resp. | Die Verpachtungs - Bedingungen liegen in | gationen von beute bis 20. Julius 1855, Neu einst or Die Willy m Dpe Ie 5 orstellung ): | Für das General - - Comité zur Unterstüßung der Uebershwemmten ange fertigt und geliefert werden. | unseren Betriebs- Central-Büreau zur Einsicht | Mendelssohn u. Co Saerste Ny È E einstudirt : ie Willy?s, oder: Gisela, phantastisches Ballet | Dan Weichsel - Niederun S : Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge- ; fen, werden auc auf portofreie Anträge gegen | S Jägerstr. Nr. 51 in 2 Abtheilungen, von St. Georges und Coralli. Musik von Bon ilen R G ERE ge nacht, daß die Bedingungen in unserer Registra- | Sopialien mitgetheilt. âge gegen Q Y Tik Dio ft afi ; E ; | ) En, Uno Deter No 1 Of tur zur : t | 3 (Q Adam, Gür Die htesige Königliche Bühne eingerihtet vom Ballet- von Hinckeldey. von A E b A Da e d bid e ausliegen und die Submissionen | Bromberg, den A0 Juni 1855. Belgische - proz. garantrte meister Hoguet. Anfang 7 hr. Mittel-P reife. | e L B “bl 9 I Ls T E 4 N nt. On T ET D, ots zum Y Y. einzureichen sind | Föntgliche © Direction der Ostbahn V i lemann. von SGlichting. Berlin, den 23. Uni 1890. rioritáts- O bligationen | R Königliche Ministerial-Bau-Kommissio E D S x E Z A E ZLSTALE E M R E D E E L: C L B E T E E Li f I R E E P Q S RE I R E R E R PETEE R E I j | 2 ¿2A A E öln Vei D § de l L li Ure Fambre el Meuse, / C ( sf 04 - x j 9, -— iz Die +) 2 » _Oc e 7 rf ent U Î c U Bg Mio Î aALr [4199] N o f E | ( I cel | 1855 Unterzeichneten bezahlen die am 1. Julius Bu 9 3 gs & s, [1122] Bekanntmachung, ) Eisenb l 1899 fälligen Zins- Coupons vorstehender "Obli- A E Bau der Weichsel- und Nogat-Brücken | (l N, gationen von heute bis 20. Julius 1855. 44907 S : Es soll die Lieferung v9 | Mendelssohn u. Co., Jägerstr. Nr. 51 [4120] ck F K ç , j Y M 1 leferung bon | (ch [9 YNn U, C0., Fageritr.. Nr. 91 | Der unter N i E : S A angelish. _ Alter: gevoren am 16. ZUU 1544 Tae D Orô e: Unker D QUP. §3) Haare 90 Last großen Gießerei-Coaks und | A E | ¿Der unter näher ezeichnete chneidermeister | Größe: 5 Fuß 4 Zoll. Haare: dunkelbraun. | dunkelblond. 9) Stirn: frei. 10 ) Augen 90 Last kleiner Schmiede-Coke | Georg Friedrich Wohlert aus Vielbaum | Stirn: frei, breit. Augenbrauen: dunkel. Au- ! brauen: dunk L N R | im Wege det mis : H ; 44947 bei Seehausen in der Altmark, ist durch das | gen: braun. Nase und Muni portion! M tefblo h E L at vas Di 9 di a 4 O A i 4 : 10e T (ase Und Mund PTNPOYTTIONICT. gewöhnlich. 12) Kinn und (Beficht* G 42) Die Be Ingungen sind auf den Börsen in | Im § J Su Adi Cay vom 23. Oktober 1852 wegen Unter- | Kinn: rund. Gesicht: oval Gesichtsfarbe: ge- ! Gesichtsfarbe T E E rain Stettin und Deni zig, so wie Ä A a E E S S Sachse des Herzogs Ernst, : 2 c eet V4 F (D) L G GUC In CDLT VLaß. 14) Gta [t {lein i { erl A C 4 (& 4507 Gefä ans straf e Y A H Siatur. mittel. Besondere Kennzeichen (15) Syrache: deutsch (6) Besondere Kenw {háfts - Lokale einzusehen und die Erbietungen | Dividendezahlung. 2 E : A a La Ga A Wesangntslrase, [0 Wte Zur NLETIAGUNG De | TEUXEN Die Bekleidung inn nicht ange chen E | E E E rf ;{ : j E C 2 f C " : E : 1 ¡ t B E O LAanN CD01 An acben U EN furtfichtia Und ‘aat Sh N ( oe tegelt und mit Der Auf d T1 j e p » Mor À : lusübung der bürgerlichen Ehrenrechte auf ein } werden Brill M E E „Suhmission für Lie fing 0A "ats | x Die aus dem Betriebs-Ueberschusse des Jah- Bei der am 22sten d, M. stattgehabten ersten Zahr, und durch das Erkenntniß vom 28. Mai S Brill : Fe Bedbtngrungen S g. Coa ae res 1854 untex E „Actionaire zu betbeili nbe Ausloosung ‘von Schuldbriefen der Ablösungs- 1893 wegen S Unterschlagung zu vier- | #4123] Stedckbrief 10] C O bis zum 9, Juli c, Vormitta N N, | Dividende ist auf 4 ; pCl, festgeseßt t worden fasse des hiesigen Herzogthums sind in Gemäß- mo v (Gofg O NEA i R L L1CT, e L D C S M U Co Un. L S E 8 | j IDOLDE i : ch G aua S AE SuetGirged het do L Ie UNDebehelITe Caroli ne Wilhelmin« Der unter dem 8. d. M n ben Sólosser der unterzeichneten Behörde einzureichen n | und fann vom 1. Zuli dieses ahres ab | l 151 7 e n E ¡Ug Ql J y SUL ( d eVY aerlichen ) |- | Q 2E ; J) N E u Es . E Os i V A LULU I mel R 3p dio ( : ê M ¡ { e Q A N a DCU We CB| 1 j] Al ars! i rechte auf ein Jahr verurtheilt worden, s | L ech ert, gegen welche O Und U | gejellen Rar SoOVann Se) B ELLELL (C N die Eröffnungen der eingegangenen Er- | l) in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder | Obligationen : jezsammlung) nachstehende | selbe hat sih aus seiner a S der Voruntersuchung {lose ist, hat ! erlassene Steckbrief ist durch dessen Habhaftwer i an ante n Tage in Gegenwart der | n S gewöhnlichen Geschäftsstunden bis Serie A. Nr. 13 Berlin, “Pankstraße Nr. jDa E n | ‘nicht zur Hast gebracht Gaben ain da ihr ! dung erledigt. S E ersônlih erschienenen Submittenten ge- ! gs Zuli e, inkl, Serie B. Nr. 8. 29. 68. 71. 80. 86 ) L e Nv. 12a, heimlich entfernt, | Aufenthalt nicht utt a1 L S schehen wird T L &0 Düsse ldors am 1,, 2 : i R E d P P e ie adi v obne daß fein aon Sv ov VMrfonth ; S U Cut eln wa OCTHN, Den 424, Un L000 E s S E | I 1, 2, UND S U c. ui O4 14/0 195 30 199 99 U | w A J E ärtiger Aufenthalt ermit as Es werden dahe1 die Königi. Polize1-Be- Köntgliches Stadtgericht Dirschau, DCN 2D. Juni 1855. | Büreau des dortigen Bahnhof - E ftors 275 “v0 Me 0 132. 228 409, j f Ein J br ; 0: i hörden ersucht, auf die Bechert zu vigiliren -| Abtheilung füx Untersuchung jSsache1 : Königliche : Unt ioN | Vormittags von 9 bis 12 Uhr; 0 1K E 901. JOZ D L, j in aÎE eDer, welcher VDON dem 2 2 {ufen thalte des | ck» Moos m 9 1 i O S (Q f L E O ! Ur Den B Fer Mio r Y ad Af j ) F T C) ovp G : IO9 144. 444. 400. 9082. 628 | 9 und dieselbe 1m Betretungs falle in das Ge- Deputation 1! für Vergehßèn n Bau der Weichsel- und Nogat-Brücen ») in Köln bei unserer Haupt- Kasse ( (Franken- Q R E S | Wodlert Kenntniß hat, wird aufgefordert, da- | fängniß des Königl. Stadtgerichts hier abliefer E E A H plaß) Vormittags, C 638. 651. 653. 688. 699. 721 \ Co O L Sta 0 S Mer abLlteter1 f e 5 A A E | von unverzüglich der nächsten Gerichts- oder | zu lassen. Ein Jeder De E A A 0E R 4 | mit D 768, 821. 864. 270, 8396. 905 | Polizei - Behörde Anzeige zu mach n i, Ein Jeder aber, der von dem U R E H 029 14 O2 15 0E pOUzet =- Del An; en Oa i G - Q e 014 R N Bekann An O “as. 4. 944, 903. 1096, 113 95 101ti po Ft hz 1 | enthalt derselben Kenntniß hat, wird aufgefor- [I j GdICtal: Ora QUNA Detanntmachung. | Ne S DAater 1326 1379 S zeitig werden alle Civil- und Militair- B ehörden | Dert, Der A Aen Polizei s E i 0 el CL das Vermögen A Maa Aalen INN es 1141451 Er “L /4 / «l eun ébater S ec O ) (Br oschen 1 1520. 139. 1432. (436. {504 09 id Und Auslandes dienstergebe1 nft ersucht ) ¿eige zu net t Aci OCYOTD( N E_W- Holst T - L L P i ; A A E j j d 2A | E Uktie gegen Abliefe erung des Dibvidende- | 1017. 1563. 1604. 1620. [626 auf den 2c. Wohlert gefälligst vigiliren, n Signalement kurs öffne A en M e \heins Nr. 2 erhoben werden. | : 1700. 1767. 1818. | S 5 j + Y s 1A ï C1 E ¡ULE ey Ci ivordel 1 (88 2 N ç ) 1855 l Po 4 M Ge 2 | im Betretungsfalle verhaften, und an die | Namen: Caroline Wilhelmine Becher Der Termin zur Anmeldung allex Ansprüdck Côln, den 28 Zuni 1855 | Serie U, Nr. 34. | Inspection der hiesigen Hausboigtei-Gefängnisse | Geburtsort Brandenb: 5 E E P A E Ne Die Direction | Derie D, Nr. 9. | ablief l ( Geburtsort Brandenburg Neligion reformtri ltehi an | Serie E Ny 790 | : Di ern d, assen. : |- Altor 34 Jahre, Größe 5 Fuß 1 Zoll, Haar 0 Ce S V s : ! E See r Ne e te enttftandenen tosten werden hier unge- ; s j i S : S O M A S G ! f U G L A l Ja C N [iacg am ; S ; GLLUC L ULT L R E C AV E Hfd | [OMarz, Stn agemwolvt, U igenbrauen braun O ) 0 D | [L120 \ D | aczogen und zur Aus F áumt erstattet, und - den verehrlichen Behörden Nase A 0 Munt D a l P A n L G A S Mals Sh L A nigliche : stbahn. P j N u c ; U q | FezOogen und U Auszahlung bestimmt worden De8 Auslandes wird eine glei icbe Q Ht ill- i - O LO 1D, wri [) ri l, U Ui { j [N (LCLD Gui [ allei __Vlé 1e erung Don 2! U zum Sebrau 4 | ) E) Die Fnhaber E Sd S Eutor ; fährigkeit zugesichert. e { hollständig, Kinn \p1bß, Gesichts M [ang in unserem großen Verhörzimmer an, zu welchem [ür Lokomotivheizer A im Wege A 0 | aus dem notariellen Protokolle über die ordent- | her au Ale t E BOUI Les MEEREN, „DA a e A i Gesichtsfarbe gesund, Gestalt schlank, Sprach alle: unbekannten Glä ubiger unter der Warnunc lichen Submission b d a Ea E lie General-Versammlung der Actignagirs f E [9 E ert, dieselben nebst den noh nichi P erlin, den 23. Zuni 187 5. : nur deutsch \ t Dor ge Tbon PObN Y U beil A ill R i Of fsion erd DUNgen werden. | i 2 fammlung der Ucttonatire der | aut gen u 1 SanwWveifu1 ngen und den Zinól iste 1 F L Nu ) ) a On erden, daß die Ausbletbende mitt C S » 1 yo ; N i MaabDeßura:- » 3 ç L A O hei De SLel y 2 Kónigli hes Kreisgericht. i Köniasberg, den L uni 1855 allen ihren Tauben en an Si S E ua e, serten find versiegelt mit der Auf- | Magdeburg-Wittenbergeshen Eisenbahn-Gesell- | 7et der Hei zogl. Abl lôsungsfkasse-% Verwaltung al ( Erste (Kriminal -) Abtheilung. / i a Sb U o L R E | chaft am 12. Juni 1855 | hier zu E n, worauf Lekt 2 5 Es h omgt. SrTadkger1ch1 werden praäfludirt werden, unl ihnen deshalb Submisston auf ti tese erung von Pel ei | E : Feu 9009, | cines hasbe1 l ; P Wnerya ib Persons - Beschreibung. i Der Unterfuch ungsS- Nichter gegen die übrigen Kreditoren ein ewiges Still- der unterzeichneten Dir , i | Der General - Versamml Y j | N Zahres nach dem Tage des. Gr: ç S : S e S 2 / Dr U): Ut C P : Lierzetichneten U ectton HOo1 rtofret ein ile Hl Val - ertam mlung lagen von den | [asses gegen A r Bek 2 ¡Vors ‘und. Zunamen: Georg-Frtedrich Daldcke s{chweigen auferlegt werden wird. kenden und sollen in dem im -§-W-dês-Ge ate, Statuts ihrer Bera- | lung der B tr A "Beo ung Rie My | Wohler Vi, Stand: Schneidermeister, Alter : | C E Als Mandataren werden die Rechtsanwalte Sonnaben d. den 24 t 9 Q | thung und Beschlußnahme (H vas 4 ung A Ne E Ur ausgelooften Schuldbriefe | {1 Jahr. Geburtsort: Vielbaum bei Seehau- | [11001 Oloff, Henning und Simmel in Vorschlag ge- Vormittag E 1 Uh v ed L | ständen vor E so A L. in baarem Gelde leisten, | n in Der Zat, _Neligion: evangelisch. Offene Nequistrion. bracht schäftslokale auf dem hiesigen Bahnhofe | 1) der Vortrag des Geschäftsberichts des Di- | pitalzahlu na, f n A E H rot id Ade: 9 Fuß { Zoll. Statur flein. Haare , | Der unten näher bezeichnete vormalige Pro- j LHOTN den La, Wia 1899. azu anstehenden Termine in Oen ‘der | rektoriums Uber das lebte Verwaltunas- | Einreichung der be b S 2 aeg dn; runs: i 0nd. Sürn: Fahl. Augen: grau. Augen- i tofollführer Gauck ist wegen Wink ‘elschrift- | @ömgl. Kreisgericht. Erste Abtheiluna eiwa erschienenen Submittenten eröffnet bv | Fahr, 4 L KOE E E dd UTDUTICFE inne brauen: blond. Nase: di. Kinn: rund. Mund: { stellerei im Nückfalle durch rechtskräftiges Er- E Vie Liefe rungóvbedingungen sind in unserem I S) die Vorlage und Vertheilung des Rech- | Tage des Erlasses 0 R O E b Cs Zähne: gut. Bart : rothbraun. | kenntniß des unterzeichneten Gerichts vom ken | 741494 Q , Büreau hierselbst, wie auch in den Büreaus | nungs-Abschlusses pro 1854 und machut 1a varfolat l aa f B penden, Bann s Sg N gesund. Gefichtsbildung: oval, | Februar c». zu einer Geldbuße von zehn Tha- | Mot A R E e 7 j der Stations-Vorstände zu Stettin, Woldenberg | 9) die Wahlen zum Ersaß der ausscheidenden L G, tha, es E d E O Besondere Kennzeichen fehlen. | lern, im Unvermögensfalle einer polizeilichen } 5, és A Ne E am 1. pru 1901 Posen, Schneidemühl , Nakel, Bromberg ies Ausschuß-Mitglieder : T E JZUnt 1 B e fis ekleidung kann niht angegeben | Gefängnißstrafe von vierzehn Tagen, verurtheilt. | Mal 24 T: Hr E S POLiR hau, Danzig, Marienburg, Elbing, Brauns- | „Die Vorlegung des Geschäftsberichts, welcher | derzogl. Sächsische Landes - Regierung | ? j zalther aus Gräfenhatnchen ist durch VBerfü- 07 / “s F) d ted hs Ttinant- Abtheilung s : Da der Aufent halt des 2c. Gau ck unbetanntk j Di n E dr a O Ur dur) DEL| e N und Köntigsb e einzuschen und werden | mit dem Nechnungs-Abschlus e an die erschieneë | Finanz- Abtheilung E A | ist, so ersuchen wir. alle ‘verehrlichen Polizei- | A Apations - Prot cil d. J. der erbschaftliche auh von der unterzeichneten Direction auf | gen Actionaire auégegeben war, wurde von der | wp [112 S.t Sb v1 L f, | Behörden, auf den 2c. Gau zu vigiliren, ihn | Liquidations - Prozeß eröffnet und dieser durch portofreie Gesuche gegen Einsendun E 1E A | Ans abgelehnt. E ; - l i 2’. Vaud 3 qui U f E c) R A S j unq von 5 Gg j —— Det, G aA A Due b verd Da geler j im Betretungsfalle zu verhaften und dem näch- } Co iMaeteiti M D U N ONE abschriftlich mitgeth M o. | Das Resultat der Wahlen war bil ( S i ringend verdächtig, eine | sten inländischen Gericht uzufühvr ss non, 1 Bersahren elngeleitet vorden Bromb i i QRE | Kauf Carl © ©& | 3 | A O i zuzuführen, alle ver- j (G8 R A i i C Den 20, SUI 1809 | Kaufmann Carl Deneke, Stadt- und Kreis- | Q or (El Al Unterschlagung und einen Betrug verübt zU| Ee Berichte des ( JInlandes ber denen ot 2 ergeht daher an alle unbekannte Glâäu- Kbnigliche Di I der Oftbabn | gerichts - Nath Lehmann, Stadtrath Marx ] 6b »au- Zttaue! (F tenbahn t Da dessen Aufenthaltsort nicht bekannt | Gaueck zugeführt wird, odex bei denen er | biger, welche Forderungen an die Walthersche L As | Agent Gustav Naebel hier, Kaufmann S. Der U cbershuß beun Betriebe der Löoba! An \o E ae verehrlichen Behörden Des ( fich font betreten (äßt, Die obige Strafe an ihm j gonfursmass ¡u haben vermeinen j hiermit die 1007 - G í Herz in Berlin, Land ratb, Regierungsrath | itt auer Eisenbah n hat in der érsten Gálfte * Un uslandes ienstergebenst ersucht, den | zu vollstrecken und uns von dem Geschehenen Aufforderung fich zur Liquidirung ihrer An- R L | Bekanntmachung. | Schrader in Stendal Negierungsrath von | dieses Jahres diejenige Höhe noch nicht errei! 2c. Vogeler im Betretungsfalle verhaften, ¡zu benachrichtige / sprüche (ô1 I Sau nb R U Dib t : die Acti j enachrihlgeén. j S j N e L 0 mgliche «D { | Unruh in Defsau sind zu Mitgliedern um eine Dividenden- Vertl eilung auf die Actien hierher transportiren und an den Gefangen- / Cottbus, den 241. Juni 1855. j am 10, Stem er D. Fa Va gs i abn. | aufmann Albert Fabricius E Stadtrath Litt. A. Und B. ¿U gestalten! (8 [verden daber Aufseher Becker im Nathhause in Der Schlof j »i C A S j O Uo lis | S H ovtf 1 R M L 8 E v e s 1 N tion nf d of An: 5 F ¿ 15 c N straße k (b ße | Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung j i | Humbert und Oberst - Lieutenant von Sel- die Dividendenscheine Nr. 16 und 19, 1m. Ein a lasse eus } Der Kommissarius für Uebertretungen ige E T R Zin hie- | lentin bier find zu stellvertretenden Mit- |. verständnisse mit dem Gefellschafts- Auss{chusse, en Zuni | 2 N siger ertMtSsiteue reppe 00, F unmer | alteder 18 N11 20, S R C | qeniwärti icht eingelof YON Königliche Kreisgerichts-Fommission j 1) N A i lee NT. 0, entweder pet R oder durch einen E L E | S H ur Mitthe uta N E s f 1) ame Er n Haut. 9) Stani Ne: mit Vollmacht be ¿ 9 y c | F I L, A LL h ULCU) bet 4 ATELIU l IVLYO F : / 1 N 4) Sland: 3 exsehenen Nechts - Anwalt (es | Map L A R L. , 1 Qr S Signalement. * gierungs - Protokollführer. 3} Geburtsort: / werden die Herren Rechts-Anwälte 2 ie E Ee, Ge A ea or E / Die Restauration T Ven Bah1 | Herr Direktor in Beziehung auf die projektirte | Cas Direktorium j b v ihofe zu 2weigbahn von Seehausen bis an die preußisch- der Löbau- Zittauer Eisenbahn-Gesellschaft hannoversche Landesgränze (auf A mathte, | Ener

amilienname eler. Vornamen: Carl 4 Hd t: Walden in Schlesi N M E Vornamen. Carl j Gla. 4) Wohnort: Waldenburg in Schlesien, | Niemer, Fritsch Ftiebiger und hon Fl g. Geburtsort: Spandow. Religion: | 5) Religion: evangelisch. 6) Alter 30 bis 34 | Bieren r g wird zum 1. Oftober d. J. pächtlos und | o bon Diesem Zeitpunkte ab andertoei | G ( »eriveit auf | riefen den Antrag hervor, daß die Gesells / i | n De ( Or, D ellschafts- i WVor|