1855 / 176 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[E j

J E 47 5 2 N ¿6 2 i& #4 r

* b RE b L \ D vi 4-22; t M - N E d

# R E

Königlich VPreuftischer

d Rad Y R i b (4 6 Fes Q A S.

3 (4- L 4 4

R A p , [33 (—ch

Alle Post - Anftalten des In - und Auslandes nehmen Sestelung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers :

Mauer - Straße Nr. 54.

1364 Berliner Börse vom 28. Juli 1855.

Das Abonuement belrägt : 25 Sgr. für das Viertetjahr / in atlen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Aiüdtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Ácüen.

Geld, Tf. Brlef, jed. : it. Brieî. Geld. Berl. Stadt-Obligat, 45 ¡100% ’Aachen-Düsseld....|35| 91 | 90 [YHünster-Hammer

Wechsel - Course. do. do. 34| | 65%| do. Prioritäts- —- | 90z|Niederschl.-Märk.. L : do. II. Enmission 90% 907] do. Prioritäts- Pfandbriefe. Aachen-Mastericht 5007| | do.Conv.Prioritäts- dito i ; 139!/Kur- und Neumärk. 98%) do. Prioritäts-|42| | 933] do. do. L Ser. Hamburg ; ; 1492 Ostpreussische 914 Berg.-Märkische - f do. IV. Serie dito U 148% Pommersche . .…..- 90s do. Prioritäts-'5 [1027/1015 Niedersch]. Zweigh.

36 174 Posensche.… 1027| do. do. IL Series [1025| |[Oberschles. Lit. A.|—|22 79 da. 94 | do. (Dortm.-Soest) 89% 853} do. Lit. 1903 1893

A

- Briei, Gd. 19

Y b, d A D ; i; e @ p. lud f j as M Wu [ k, t l f f [T q D d D S D S D. R (A | ; s E - M j 1 P F d E N GrAE ei | 2X4 F I G 23 * A | E 5 A A e Da Y s M- - r | 945 93: Q L | s: E 4 f | d f / S S a - P cA A - ¡ 2 f i V A E La v 3 ch2 941 É P : \ —F.R-7 \ Z s - -Y s 1 U A d O ° 7 H Ä e / A 7 L A R f / d 1 7 R E S0) 'DI T «f s Po z f | " “M d \_ F 1 | Q: A Ea A k e 1-4 D HE s | 93 E S 7 A 3 2 R [2 P ri / A s j / e L } C -, ck M Q g 7 Cut E S 9 erp, É A, j P S R h y Lr P / / y S 2 S Á i 4 7 3 ou L G Fe Ea R a n _— cs e R c D E Pn N wh L A K e d: ® J

[Am C5 S

D Bo

| Amsterdam 0 Fl. | Kurz 1397

i Ç L.

ta e

3 {102

arn

' \

u O S Co

4

| T van fan j drs ran T

R

a

f SESESE

E \ s D

D -_—

am

X

London

Wien im 20 FL F. 150 FI.

Augsburg

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 i Fuss 100 Thlr... .…....

Frkf. a. M. südd. W. 100 g

Petersburg 100 S. R

) } j

S d L

837 |Sehlesische ..-..-- 934 ‘Berl. Anh. Lit.A.u.88./—|167% 166;] do. Prior. Lit. A [Ba 101: VomStaat garantirte do. Prioritäts- :

99: Lit. B [Berlin - Hamburger. i: A Westpreuss ¿ib e004. T do. Prioriiäts- 99] Rentenbriefe. do. do. 1I. Em. ¡ [56 10 Kur- und Neumärk. Berlin-Potsd.-Magd.

958 s 995 Pommersche....... do, Prior. Oblig. Posensche,.....….... do. do. Lit, C.

Preussische.....…... 3 A M Lit, D. Bhein- u. Westph.. ) T A Sächsische....... a L S Mitg ens 3resl.-Schw -Freib.

Cöln-Mindener... Pr. Bk. Anth.Scheinre do. Prior. Oblig. Friedrichsd’or do. do, ll. Ein. 10,3 do. Prioritäta- Staats-Schuldscheine.......... 5 Andere Goldmünzen

L, O dete e (d j D O, Ao. „4 1: eris. Prämiensch. d. SeehdI. à 50 Th à §6 Thlr, do. IIL Emission/4 93%! 93Z|Stargarú-Posen. rämiensech. d. Sechdl. / Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 35 a

?Nüsseldorf- Elberf. - G Porte, De egt heute für Ihre L : ée K Prioritäts-|4 M U Boilbn 100: 993 Frau Herzogin Auguste Frte derife Espérance zu Anha

Kur- und Neum. Sehuldverschr. z d:

Oder-Deichbau-Obligationen ..

Hos

| bo. | L

B

§6 j do, Prior. Lit. B 41 S j do. Prior. Lit. D y

1013| do. Prior. Lit. E

- D.4 | 9 ¿ 17 in, Dienstag den 31. Juli 1013[Prinz Wilh, (Steele- E M. S 176. t ; / / i Ae: A I B GIRT M I

Vohwinkel}... 5 455 e eer ans —acKeNN Da A

933} do. Prioritäts- -| O08 E

E O. an Serie... 96

0 1ICIRISCDE ie 51 L L ; D S L

175 do. (Staum-) Prior. s Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

[101{ldo. Prioritäts-Oblig. | 913 Den Kreisgerichts - Direktor Ste n Spandau zum | 54 Geheimen Justiz- und vortragenden Nath im Justiz - Ministerium

o Gas ohe dg P Go fan Cd aa Ds

Sl

|

=

S t | À

pa m | Ft A

Wahrheit und in ristlihem Leben selbst so zu begründen, daß sle befähigt und geneigt werden, Die ihnen später anzuvertrauenden Kinder in Liebe und Selbstverleugnung ihrem Herrn und Heiland zuzuführen. Sodann sollen sie theoretisch und praktisch ‘mit einer E guten und einfahen Unterrichts - und Erziehungskunst be= S fannt gemaht werden, in welcher leßteren Beziehung sie in dem Pensionat lehrend und erziehend mitbeshästigt werden, Ein besonderes Gewicht wird auf die Ausbildung in der französischen und englischen Sprache, so wie in der Musik gelegt, Geborene Engländerinnen und Französinnen werden namentlich die Conver= sation in den genannten Sprachen leiten, Der Unterricht in Ge= " schichte, Literatur und sonstigen zur allgemeinen Bildung gehörigen | Gegenständen wird seine angemessene Vertretung finden, aber streng die Zwecke weiblicher Bildung in das Auge fassend, jede Verflahung zu vermeiden und in dem Nothwendigen Vertiefung des Gemüths- | Tebens zu erzielen suchen. . L | Die Einrichtung der Anstalt bietet zur Betheianvg au háus= E | Tien Arbeiten, so weit diese das Gebiet auch der örperlichen | Pflege und Erziehung angehen, geordnete Gelegenheit, | Die Zöglinge zahlen eine in monatlichen Naten voraitszuent= richtende Pension von 100 Rthlr, jährlich, wofür sie den gesamm= h ; ten Unterricht, volle Beköstigung, Bett und Bettwäsche, Heizung Der frühere Kreisgerihts-Salarien-Kassen-Controleur Hein- | und Beleuchtung, so wie ärztliche Pflege und Medizin für vorüber- rich Utermann zu Dortmund is zum Königlichen Eisenbahn- gehendes Unwohlsein frei haben, : : Hauptkassen-Buhhalter ernannt und bei der Hauptkasse der König= Ermäßigung oder Erlaß der Pension kann nit stattfinden. L lichen Eisenbahn-Direction zu Elberfeld angestellt worden, Für den im Oktober d. J. zu eröffnenden ersten Kursus kön= Cracau-Oberschles. Russ. Hamb. Cert... |: N rhozs Pr OUE 40TH I ag] nen 15 junge Damen Aufnahme finden. Die Meldungen zur dies- Livorge-Pi G ( Y erei T O A : N, Bad. do. G | =] 24 } S | jährigen Aufnahme sind unmittelbar an mich, spätestens bis zum A afen -Baxback l O V / Ra hs E ger Pehaumlurg-Lippe Ee N September di J, eingur eien, Denselben ist beizufügen:

E A Ee do. v. Rothsehild Lst 94 9582| 25 Thlr. l S i Ct i : - 41) der Geburts - und Taufschein, wobei bemerkt wird, daß Jung= Mainz-Ludwigshafen.., do. Engl Anleibe .….. [45 E T M inisterium: der geistlichen, Unterrichts: und ; Und, , z de : Mecklenburger... do. Poln. Sehatz-Obl.|4 | | 74 Span. 3% int, Schuld 3 | | Med izinal-Ængelegenheiten. frauen unter 18 Jahren Aufnahme nicht finden können Dareldte - Sulormeb SRI d O D A S Tp h 2) ein Zeugniß der Ortspolizeibehörde über sittliche Führungz É A 5 do. do. L. B. 200 Fl.|—| 198) 4 | 0 A 1244 d ein eben solches von dem Ortsgeistlichen und Beichtvater über

| Poln, nene Pfandbr... P E | Bekanntmachung vom 22. Juli 18559 betreffen das Leben ver Aspirantin in ver Kirche und in Let christlichen

die Eroffnung einer Bildungs=Ansialt sür evan Gemeinschaft. Jun demselben is zugleich ein Urtheil über die

gelishe Gouvernanten in Droyßig,. Kenntnisse der Bewerberin in den christlichen Religionswahr= heiten und in der biblischen Geschichte auszusprehenz

) ein Zeugniß des betreffenden Königlichen Kreis-Physifus über

normalen Gesundheitszustand, namentlich, daß die Bewerberin

niht au Gebrechen leidet, welche sie an der Ausübung des

Lehr - und Erziehungsgeschäfts hindern werden, und daß sie

in ihrer körperlichen Entwickelung so weit vorgeschritten ist,

VFonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850

dito von 1952

dito von 18954

dito von 1853

Min tial vin flais, its jan tuts nats. wo»

Gi) di ted

ales

1457/144;|do, vom Staat gar. 1/0 116J Ruhrort-Cref.-Kreis 101% 1017| Gladbacher

-|

hu

| 984 892 89

95; 944 Der Königliche Hof legt heute für Ihre Hoheit die verwittwete

G us is ra DS) a

n

N

A

Prioritats-5 102 Fnd... O Cöthen, geborenePrinzessin von Reuß-Scchleiz=Köstrißb, die lagdeb, -Halberst.…|— | do. Prior.-Oblig.'44| ‘100 Trauer auf drei Tage an. lagdeb. - Wittenb | 48 | do. I. Serie 4!| 99% 992 Berli n Juli 1855 i -; 5 A A A erlin,- den 30, Jui 15904 do. Prioritäts-|43} - 95 ilh.B.(Cosei-Odbg, }| M 2 ' V E : do. Prioritäts-|1 | 924| 924 Der Ober - Ceremonienmeister : Freiherr von Stillfried,

Mecllamtliche \otirungen,

Lf, Brlet.| üeld. fi, l eles.| Geid. [2 | Ausläud. Fonds. do. neueste ili. Emiss.|—|

r ( Don aAG L

Weimar. Bank 1053/1042 N ol Auel A0

/ j » schw ank 2 mujO (i) t 6 CPCUFO (P

Ámsterdam-Rotterdan:| 21) - M E E B M 11651 195 Üsigothische do.

Ca Ob anau laaldehal 1 E Vesterrelch, Metall. 00A S : E racau-Obersechlesiseche| S d l d e 4 4Sardin. Engl, Anleibe

: Nordb. (Friedr. Wilh.)|5 | S E T A Lei Rote

Amsterdam- Rotterdam Bel A J ao R do Bin Acticn 12 L | JBAardin. Dei Rothsachile)

Cöthen-Bernbur H E din N Ans Lf dgn R Feuer ase

d ) g Ÿ do. Samb. et Meuse V. alional - Anl. («E G6

| - d Ì It O S è cs Frankfurti-Hanau j; | da. R Pr chánl 831 B21 29, Staats-P1 i A Al O | —— - A Lübecker Staats - Anl. [15

Aus! Prioritäts- Actien,

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Ministerium für Fandel, Gewerbe uD ófentliche Nrbeiten.

T. r S R EARA 1A DON E AiÎL AALA E D E M E

Bergisch-Märkische 837 a 837 gem. Berlin-Hamburger 119 a 119% gem, Berlin-Potsdam - Magd-burgcr 98% a 98 gem, Ruhrort - Cre-

feld-Kreis Gladbacher 875 a 88 gem,

——-- —— vei Ei E G Aa E E L DI I C E E E E A I A E D R L R fs S P L Pf A R E E ZIIT

Neben dem durch des Herrn Fürsten von Schönburg- Waldenburg Durchlaucht gestifteten und seit dem Jahre 1852 in segensreicher Wirksamkeit stehenden Königlichen evangelischen Lehrerinnen-Seminar in Droyßig, Kreis Weißenfels, Regierungs-

Berlin, 28. Juli, Das Geschäft war heute eher gering und die Course zum Schlusse 1m Allgemeinen elwas matter. Berliner Getreldebörze

vom 28, Juli,

Weizen sest. Roggen loco weniz Umsa!z, Termine ste&igend, Schuss x E , & , B 5 V 5 fest. Rüböl fest. Spiritus sest und etwas böO!er bezahl.

Steltinn, 27. Juli, 2 Uhr 15 Minnten Nachuttags. Weizen ge- schástslos, Roggen 61—67 gesord.rt, Juli 62 Br, 615 G., Juli-Ängust

Weizen loco 90—104 Rtllr.

Roggen loco S82pfd. effectiv 655 Rthlr. pr. 82pfd. bez., 81pfd, effectiv 64 Rthlr. pr. 82pfd. bez., 83pfd. elfectiv 655 Rthlr. pr. 82ptd, bez., 82/83pld. eslectiv 65 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Juli 6453—65% Rthlr. ber., 66 Br., 655 G., Juli-August 024{—63—623 Rihlr. ber. u. G., 63 Br., August - September 62—# bez. u, G., 625 Br., September- Okto- ber 61{—62 Rihlr. bez. u. Br.,, 6153 G, Oktober- November 605—06L Rthlr. bez. u. Br., 604 G.

Gerste, grosse 42—47 Rthlr, kleine 388—41 Rihlr.

Hafer 30 34 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 57—-60 Rthlr., Futter- 54-—56 Rihlr.

Rüböl loco 17% Rthlr. Br., 174 G., Juli 173 Rthle. Br., 175 G. Juli - August 17% Riblr. bez, u. G,, 175 Br., August - September (d Rthlr. Br., 17%, G., September - Oktober 162% 175 Rthlr, bez. 17 Br, u. G., Oktober-November 16% Rihlr. bez. u. G, 165 Br.

Sptritis loco ohne Fass 34 Rthlr. bez, Juli 334 Rthlr, bez. u. G, 33% Br., Juli-August 32%-—33 Rihlr, bez. u. Br.,, 22% G,, August-Sep- tember 32x Rihlr. bez. u. G, 324 Br., Septbr. - Oktober 315 Rihlr, bez. u. G., 31% Br, Oktober-November 30% § Rihlr. bez., 304 Br., 30x G.

u, August-September 61 G., September-Okitober 61 6G,., 617 Br., Okio- ber - November 60 G., Fühjabr 57 be,. u. Br. Spi s #1 gefordert, Juli 115 bez.'u. Br., 115 G , August - September 117 G., Sep cmber- Oktober 11% G, n. Br., Frühjahr 12) bez Rüböl 1643 bez., Ju!ì- August, August-September 16% G,, September- October 16% Br. 1603 G, Oktober-November 164 B. u. G., November-Dezember 165 Br

WBremlati, 28. Juli, 1 Ubr 15 Minen Nacknmtags. (Tel! Dep. d, Staats - Anzeigers.) Oesterreiclische Ranknoten 84: Bi F rei- ‘burger Actien 130 Br., neuer Enussì10n 1167 Br OberschlesIsche Actien Lit. A. 2277 Br. Oberschlesische Acnen Ln, B, (91% G. Über- schlesìsche Prioritäts - Obhgationen D, 9:7 G Oberschles. Piioritäts- Obligationen E, 82 (5. Kosel - Oderberger 178 Br., neuer Eniss1cn 1597 G. Kosel - Oderberger Prioritäts - Obligationen 923 Br. Neissv- Brieger Actien 80% Br.

SDimtus pr. Nuver zu 6) Quart bei §0 pCi, Tralles 15: Bihlr G. Weizen, weiss. 66 114 Sgr, gelb, 72— 112 Sgr. Roggen 75--92 Sgr Gerste 50 62 Sgr Hater 34 —- 43 Sgr.

Börse schr animirt, Mecklenburger, Nordbah und Freiburger zu höheren Coursen begehrt,

Redaction und Rendantur: Schwieger.,

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Nudolph Deer.)

Bezirk Merseburg, werden vom Oktober d, J. ab eine Bildungs- Anstalt für Gouvernanten und ein Pensionat für Töchter höherer Stände eröffnet werden. L

Für beide Anstalten sind von des Herren Fürsten Durchlaucht alle äußeren Einrichtungen und Erfordernisse in seltener Bollendung hergestellt worden; beide Anstalten werden zunächst , wie das Lehrerinnen-Seminar, unter der unmittelbaren Leitung des Ministers der geistlichen 1c. Angelegenheiten stehen.

Die Bildungs-Anstalt sür Gouvernanten soll am 6. Oktober d. J, eröffnet werden, und seve ih über den Eintritt in dieselbe und die diesfälligen Meldungen hierdurch Folgendes fest:

Der Kursus zur Ausbildung junger Damen in dem genannten Institute ist auf zwei Jahre berehnet, womit nit ausgeschlossen ist, daß vorzugsweise begabte und mit besonders guten Vorkennt= nissen eingetretene Zöglinge auch bereits nach Jahresfrist entlassen werden können, Die Entlassung erfolgt jedesmal nah der vor einer Königlichen Prüfungs-Kommission bestandenen Prüfung und mit einem von der ersteren ausgestellten Qualifications-Zeugniß, welches in der Regel auch die Befähigung sür Den Unterricht an höhern Töcterschulen bezeugen wird. x

Die Hauptaufgabe der Anstalt is, für den höheren Lehrerinnen- Beruf geeignete evangelische Jungfrguen zunächst in hristlicher

um für einen zweijährigen Aufenthalt in der Anstalt ohne Gefährdung für ihre Gesundheit geeignet zu sein.

Eine Erklärung der Eltern oder Vormünder, oder sonst glaub= haft geführter ‘Nachweis, daß das Penstonsgeld von 100 Rthlr, jáhrlih auf zwei Jahre gezahlt werden soll. : Ein selb} geschriebener Lebenslauf, aus welchem der bisherige Bildungsgang der Aspirantin zu ersehen und auf die Ent= wickelung ihrer Neigung zu dem erwählten Beruf zu shlie=

en ist. | | Bi i den bisher besuhten Schulen und Bildungs-Anstal=

ten erhaltenen Zeugnisse. | R hat is die ia eber bei einem von ihr selbst zu wählenden Direktor, oder Lehrer einer höheren éfffent= lichen Unterrichts-Anstalt, oder einem Königlichen Schulrath einer Prüfung zu unterwerfen und denselben um Ausstellung eines Zeugnisses über. ihre Kenntnisse in der deutschen, fran= zösischen und englischen Sprache und Literatur, so wie in den Realgegenständen zu ersuchen, Dieses Zeugniß ist nebst den shriftlich angefertigten Prüfungs-Arbeiten mit einzureichen, Hinsichtlich der erlangten musikalischen Ausbildung genügk, wenn nicht das Zeugniß eines Musikverständigen beigebracht