1855 / 180 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1388 Berliner Börse vom ?. August 1859. Fisenbalm - Actien,

Amdlicher Weclisel-, Fonds- und Geld-Cours,

Brief, | Geld, Berl. Stadt-Obligat, do. do.

140 Pfandbriefe.

| 139% Kur- und Nenmärk. 1492| 1497[0stpreussische 1484| 1485 |Pommersche

6 175 6 172 P osensche.…...... 79 do. Ti ¿lele 83ck |Sehlesische '

101‘ |VomStaat garantirte 0821 LitB 997 Westpreuss...…...-

99/4

56 12

995

4: 31

Weehsel - Course.

Kurz 2M. Kurz

a

Amsterdam

dito Hamburg...

dito 7 London ¿ S. PAis. lat ede i 300 Fe, Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg ....... 150 Fl, Bresiau.…........ 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.

uss 100 Thlr Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

Bo =

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche.....,. Posensche......... Preussische........ Rhein- u. Westph.. Sächsische

Sechlesisehe

Pr. Bk. Anth.Scheine

Friedrichsd’or...... zlAndere Goldmünzen 20 T, e vie

ooo Lein 20s pa 00 LREAHSEBRERE

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850 * dito von 1852 dito dito von 1853 Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. SeehdI. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. LKur- und Neum. Sehuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen « .

Tf.Brief,

üelid,

do. do.

86

do.

do. do.

do. [Berlin -Hamburg do. do. Berlin-Potsd.-Ma do, Prior. Ob do, do. Lit. do. do. Lit. do. Prior. Ob Cöln-Mindener do. do. do.

do. do.

do,

Nichtamtliche Notirungen,

Tf. Tf, Brief. | Geld,

Ausl. Prioritäts- Actien.

ÁAmsterdam - Rôtterdam Cracau-Oberschlesische = Nordb. (Friedr. Wilh.) 2/1003 Belg. Oblig. J. de l'Est —_— | L do. Samb. et Meuse T7

In- und Said,

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam- Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Cracau-Oberschles, Kiel-Áltona. ooo Livorno-Florenz... |4 Ludwigshafen -Bexbach/4 Mainz-Ludwigshafen. ¿ 4

[des] Ie

E ÉÉEl

Mass.-Vereins-Bk.-Act,'

juni pom C i Gt js C5 \-3

œ\o\ N

Mecklenburger... -... Nordb. (Friedr. Wilh. 4 TZarskoje - Selo: pro St. fe.

| S2 Ma

|

Weimar. Bank........

Braunsgechw. Bank

Oesterreich. Metall... do. engl. do... do. Bank-Aetien. . do. National - Anl, do.

do. do,

do.

Stiegl, 2.4 Anl.

do. v. Rothsehild Lst, do. Poln. Sechatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

l

do. Engl. Anleihe...

Sa A

Präm,.-Anleihe v. 41855 à, 100 Thlr. 116 a 115% gem. Anhalter Litt. A. u. B. 1665; a 166 gem. dam-Rotterdam 93# a 93 gem. Ludwigsh. Bexbach 162 a 163 a 1625

Cöln - Minden 170% a 170% gem.

Poln. neue Pfandbr...

gem.

Kurh.

Ausländ. Fonds. |

5 Anl. 5

1003;|Aachen-Düsseld..

Prioritäts- II. Emission Aachen-Mastricht .. Prioritäts- 4Berg.-Märkische .…. d Prioritäts- do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit.A.u.B. Prioritäts-

CcP.

Prióritäts- do. II. Em.

d. ls

D.

3 Berlin-Stettiner...

lig.

Bresl.- Schw.-Freib.

Prior. Oblig. do. 1II. Em.

do. IIIL. Emission

Düsseldorf- Elberf...

Prioritäts- _ Prioritäts- Magdeb, -Halberst.. Magdeb. - Wittenb... Prioritäts-

S

3 1

| U

1854r Pr.-Anl. 4

if

0 1

E ce Es

A R R ETR e E E

Russ. Hamb. Cert... & |

4; 5 | 45 W 5 4

| 5) |

Aachen - Masirichter 50 a 505 gem.

N

4

5

———

1 45

Go œ\

Bergisch - Märkische 84 a 847 gem. Prinz VVilhelms (Steele-Vohwinkel) 495 a 51 gem, Pr, ObI. 40 Thlr. 36 a 5

I BESIS2I Il

Brief; 907 917 917 94% 102%

907

ESIIT1I do D

I AIZIZIS I

S S de bo\ck

| L] 4

4

do\ Bo\

d\

o

bo\

“¡Prief,! Geid.

Geld. 895 90§|Niedersechl.-Märk...

90%

Münster-Hammer ..

do. Prioritäts- do.Conv.Prioritäts- do. do. IIIL Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Obersehles. Lit. A, 3 do. Lit. B, do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. ¿l do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Steele- 3| Vohwinkel) do. Perioritäts- do. II. Serie... Rheinische ........ :|do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do, vom Staat gar, Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. IL. Serie... Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Enussion Thüringer do. Prior.-Oblig. do. IIT. Serie Wilh.B.(Cesel-Odbs.)

oa | G |

do

E

bs pra CAS pjan bo\ck

do

do.

do. neueste IT. Emiss. do. Part. 590 FI....

„Schwed. Oerebro Pfdbr.

bjs O

ac\ e

i

Mi N

Es

2|Ostgothische

do. Sardin. Engl, Anleihe. Sardin, bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.-Anl,. Lübecker Staats -Ánl.. Kurbess. Pre. Obl, 40 Th. Q Bas do. 35 Fl... Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr. 4 Span. 3% inl. Schuld. do, 1 a 3% steigende

gem.

Prioritäts- |ch

j | S4 L]

i

{4

1481 +4 1419

281144 4s

Lf. Brief Gag.

T 4

Berlin- Á mster-

EBerlin, 2. August. Die Börse war heute weniger belebt, die Course behaupteten sich aber durchgängig fest.

Berliner Getreidehörsze vom 2, August.

Weizen loco 90—105 Rthlr.

Roggen loco S841pfd. effectiv 66% Rihlr. pr. 82ptd, bez., 82pfd. efsectiv 674 BRithlr. pr. 82pfd. bez., 82/83pfd. effectiv 67 Rthlr. pr, 82pfd. bez., schwimm. 82—83pfd. 66% Kthlr. pr. 82pfd. bez., August 652 664 66 Rihlr. bez. u. G., 665 Br., August-September 65 —66 bis 65% Rihlr. bez. u. G., 66 Br., September - Oktober 635—65—64; Rihlr. bez. u. G, 64%, Br., Oktober - November 62% 64 635 Rthlr. bez. u. G., 633 Br., Frühjahr 60— 61 Bthlr. bez. u. Br., 605 G.

Gerte, grosse 42—47 Rthlr., kleine 388—41 Kthlr.

Uafer 320 —34 Rihlr,

Erbsen, Koch-, 57—60 Rthlr., Futter- 54—56 Rthlr.

Rüböl loco 472 Rihlr. bez., August 175 Bthlr. bez. u: G., 175 Br., August - September 172 Rthlr. Br., 175 G., September - Oktober 17% bis 5 Rihlr. bez., 4174 Br., 175 G., Oktober-November 177 Rihlr. bez, u. G, 175 Br., November-Dezember 17 Rihlr. bez., 17% Br., 17% G.

Leinöl loco 16% Rthlr, bez. u. Br.

Spiritus loco ohne Fass 35 Rihlr. bez. , mit Fass 34% Rihlr. bez,, August 33%;-—345 Rthlr, bez. u. Br., 34 G., August-September 33;—34 Rthlr, bez., Br. u. G.,, September-Oktober 325—33 Rthly, bez. u. Br,, 32% G., ‘Oktober - November 34{—32 Rihlr. bez. u. Br., 317 G., No- vember-Dezember 345—32 Rihlr, bez, u. Br., 31% G.

Weizen gefragt. Roggen terner steigend, Schluss rubig. Rüböl gesucht und höher bezahh. Spiritus begehrt und höher bezahlt.

Geb. Spiritus,

Kanal = 1 8t e

e

L: Neustadt - Eberswalde, 1. August. 94 Wispel Weizen, 175 Wispel Roggen, 8 Wispel Erbsen, 238

74

Frübjahr 59-—60 bez., Br. u. G. August-September 115 ber - November 112 bez., Frühjabr 115 Br., # G. 7 bez., August, August-September 16% Br., September-October 16% Br,,

—89pfd 89 Br.

Stettin, 1. August, 2 Uhr 36 Minuten Nachmittags. 86—110 gesordert, Frühjahr 88 August, August - September, September- ber - November 62 Br., 614 G., November - Dezember 61 Br.,

VV eizen

Roggen 63—69 Br, Oktober 63 bez. u. G., Okto-

60 G.,

Spiritus 41 Br., August 115 Br,

2 bez. , Oktober-November, November-Dezember 165 Br.

Br., September-Oktober 115 Br., 115 G., Okto- Rüböl 16% Br,

Actien Lit. A. 225% B

Gerste 50 64 Sgr.

burger Actien. 132! Br.

r.

Obligationen E. 825 Br. 1594 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts - Obligationen 92 Br.

uart bei §0 pCt. Tralles 154 Rihlr. G. gelb. 75— 114 Sgr. Roggen 80—96 Sgr.

Brieger Actien 81% Br. Spicitus pr. Eimer zu 60 Q Weizen, weiss, 68 --116 Sgr.,

schlesische Prioritäts - Obligationen D. 935 Br.

Breslau, 2. August, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. Dep. d, Staats*Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten , neuer Emission 1205 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 41925 Br. Ober- Oberschles, Prioritäts-

85 Br. Oberschlesische

( Tel° Frei-

Kosel-Oderberger 1794 Br., neuer Emission

Hafer 34 41 Sgr.

Börse anfangs günstig, dann Course rückgängig.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

* Berlin, Druck und Vexlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. _ (Rudolph Decker.)

Neisse-

auf die ‘wärtige Erlaß ist durch die Geseß-Sammlung zur öffentlichen Kennt-

GROSEER CLU S À, S

aa

BWEBRE s

B A

d N 3

Königlich Preusßifcher

Das Abonuement beträgt : 25 Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie vhne Preis - Erhöhung.

Alle Post - Anftalten des In - und Auslandes nehmen Kestellung an, für Berlin die Expedition des Königi. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer - Straße Nr. 54: “Gal

Anzeiger.

E 180.

Berlin, Sonnabend den 4. August

1855.

Allerhö{chster Erlaß vom 9. Juli 1855 be- trefsend die Verleihung der fiskalishen Vor- rechte für den Bau und die Unterhaltung der Chausseen im Kreise Neidenburg Regierungs-= Bezirks Königsberg, 1) von Neidenburg bis zur Ortelsburger Kreisgränze, zum Anschluß an die Königsberg - Ortelsburger Staatsstraße, bezie-= hungsweise deren Fortseßung nach Willenberg, 2) von Neidenburg über Soldau auf Lautenburg, bis zur Straßburger Kreisgränze bei Gr, Lensk, 3) von Neidenburg auf Hohenstein bis zur Ostero= der Kreisgränze bei Lahna, 4) von Soldau bis zur Osteroder Kreisgränze in der Rihtung auf Gilgen- burg, 5) von Neidenburg auf Gilgenburg bis zur Osteroder Kreisgränze bei Dziurdzau.

Nachdem Jch durch Méêèinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau nachstehender Chausseen im Kreise Neidenburg, Regierungs- Bezirks Königsberg, 1) von Neidenburg bis zur Ortelsburger Kreisgränze, zum Anschluß an die Königsberg-Ortelsburger Staats= straße, beziehungsweise deren Fortseßbung nach Willenberg, 2) von Neidenburg über Soldau auf Lautenburg bis zur Straßburger Kreisgränze bei Gr. Lensk, 3) von Neidenburg auf Hohenstein bis zur Osteroder Kreisgränze bei Lahna, 4) von Soldau bis zur

Osteroder Kreisgränze in der Richtung auf Gilgenburg, 5) |

von Neidenburg auf Gilgenburg bis zur Osteroder Kreis- gränze bei Dziurdzau, genehmigt habe, bestimme Jh hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau=

und Unterhaltungs-Materialien, nah Maßgabe der für die Staats= | zur |

Chausseen bestehenden Vorschriften , auf diese Straßen Anwendung kommen sollen. Zugleich will Jch dem Kreise Neidenburg gegen Uebernahme der künftigen causseemäßigen Unterhaltung der Straßen, das Recht zur Erhebung des Chaussee- geldes nach den Bestimmungen des für die Staats - Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld = Tarifs, einschließlich der in dem-

selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie

der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusäßl#hen Vorschriften, |

verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29, Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Bergehen gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegen- niß zu bringen.

Sanssouci, den 9. Juli 1855, Friedrich Wilhelm.

Für den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Abeiten, von Pommer=-E se.

von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten

und den Finanz - Minister,

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 30. Juni 1855 betref-

fend die Post-Dampfschiff=Verbindung zwischen

Preußen einer-, Schweden und Dänemark ande=- rerseits.

Die Post-Dampfschiff-Verbindung zwishen Preußen einer- A weden und Dänemark andererseits findet folgendermaßen att: : 1) Zwischen Stettin und Stockholm wöchentlich einmal durch die Post - Dampfschiffe „Nagler ‘’ und „Nordstern“'z aus Stettirt: Dienstag 12 Uhr Mittags, aus Stockholmz: Dienstag 10 Uhr Vormittags. Von Stettin geht der „Nagler“ ab: Dienstag den 14. August u. \. w., der „Nordstern“ den andern Dienstag, also den 21sten August u, #. w. s 2). Zwischen Stralsund und Ystadt wöchentlich zweimal durch das Post-Dampfschiff „Königin Elisabeth“: aus Stralsund: Sonntag und Dounerstag Mittags, aus Ystadt: Montag und Freitag Abends. 3) Zwischen Stettin und Kopenhagen wöchentlich zweimal durch das Post-Dampfschiff „Geiser““; aus Stettin: Mittwoch und Sonnabend Mittags, aus Kopenhagen: Montag und Donnerstag 3 Uhr Nachmittags. | Die Passage- und Fracht-Tarife, so wie überhaupt alle in Bezug auf die Benußung der Schiffe geltenden Bestimmungen fönnen bei ciner jeden preußischen Post-Ansialt eingesehen werden. Berlin, 30, Juni 1855.

General - Post - Amt. Scckch{chmüdckert,

Das 29ste Stück der Geseß Sammlung, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter Nr, 4251. den Allerhöchsten Erlaß vom 21. Mai 1855, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Neustadt a. d. W. über Murzynowo nach Kurnik und nah Wreschen, in Verbindung mit einer Ueberbrückung der Warthe bei Neustadt, ferner einer Chaussee von Ja- rocin über Jaraczewo nach Boretz unter den Allerhöchsten Erlaß vom 30, Mai 1855, betreffend - die Verleihung der fiskalishen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chaussee von Memel bis zur russishen Gränze in der Richtung auf Crot-

tingenz unter L D den Allerhöchsten Erlaß vom 411. Juni 1855, betref- Vorrechte für den

fend die Verleihung dêr fiskalischen , Bau und die es der Straßen von Osiek über Wirsip und Lobsens bis zur Kreisgränze in der Richtung auf Preußisch Friedland und von Miasteczko

nach Grabowo z- unter » 4254, den Allerhöcchsten Erlaß vom 14. Juni 1855, betreffend Kriogsdienstzeit der bei mo=-

die Doppelrechnung der