1855 / 182 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

/ GNOSSER GLUR j e

\_ BR L N S E

S É P Ai: pa

eustischer

1400 Berliner Börse vom 4. August 1855.

| Visenvdalin - Actien.

Alle Post - Anstalten des In - und Auslandes nehmen Bestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers : Mauer - Strafe Nr. 54.

Das Abonnement beträgt : 25 Sgr.

j 4 in au Theilen Ver Manadcdie A; licher Wéechsel-, Fonds- und Geld-Lours, ohne Preis - Erhöhung. | Beicf, | Gelá, Zt, Brieë, Geld. | [32| 90 | 8G |Vünster-Hammer . . 4 | 9: 91% 90KNiedersehl-Mark... do. L. Emission'& 91% j do. Prioritäts-\4 | Aachen-Mastricht .….|—| | -- f do.Couv.Prnioritäts-4 | 995 | do, Prioritäts-/43| 41| do. do. IIL Ser.4 | 94! 937 94% ETT, Berg.-Blärkische K L —-| do. IV. Serie|% ¡1027 102 99) ck00. Prioritäts- Niedersehl. Zwelgb.|—| | (1027| do. deo. Il. Serie S XlUbersehles. Lit. A,|-— 22642255 ; +1 O, 914 do. (Dortm.-Soest) 4 | 917 904 do. Lit. B./35/192; 191% Wien im 20 F. F. 150 FI. | 21. 43) 84: Zehlesische rol 953% Berl. Anh. Lit.A.u.B8.— 166 do. rior, Lit, A4 | 93% Augsburg | 2M. | |-10/* om Staat garantirie do. Prioritäts-/4 pf do. Prior. Lit. B. 35 85% Bresiau 9A 99:1. Lit, B E 2 91 Berlin - Hamburger. | do. Vrior. Lit. D.4 | 921 Leipzig in Cour. im 14 ThI.} 5 T. 9% 95 Westpreuss,...... l do, Prioritats- 42 3 „do. Pir. Lit. B 35| 82% Fuss 100 Thir... ……... M | 99% Kentenbriefe. s do, _do, Il, Bin. 45 ¿ rinz M ih. (Steele-| Frkf, a. M. südd. W. 100 Fij 2 N z Berlin-Potsd.-Alagd.| Vohwinkel) tas

y 156 14 cur- und Neumärk! | e812) 99 i E s : E E 5 ( ch 992 S do. Prior. Oblig.|# do, Prioritäts- S Petersburg 100 S. R...... D DIS fo A eas R E C 4 1002| do. E Sie E s do. do, Lit. D./45 100 itheinisehe 4E tas E 12} Ee T aat ; S3erlin-Stettiner... : 176 [do. {Stamzn-) Prior. 4 “_ Fondes-Course. Pr E A dias L 0 do, Prior. Oblig. 453 101 Ido. Erioritäts-Oblig. 4 | 912 Preuss. Freiw. Anleihe E 101/ S E 3resl.-Schw.-E reib. |— e 1513 do, vam Staat gar. 34 Staatsanleihe von L550 Î Cöln-Mindener .….. 35 170 169 [Ruhrort-Cref.-Kreis| dito von 1852 _— [Vr. Bk, Anth.Scheinré|- do. Prior. Oblig. 45 1012 101 Gladbacher .….... 35/88 dito von 1854....... | 101% Triedrichsd’or : 23, 00. O0, 11 Lm. 103% 102, do. dito von 1953 h 4 do, do.. 14 93 do. Staats-Schuldscheine.......... : Prämiensch. d. Seehdl. a 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Eur- und Neum. Sehuldverschr.|- Oder-Deichbau-Obligationen -

¡Bie Wai L| —— 100% Aachen-Düsseld.. 1

f Beri. Stadt-Obligat, 45 é L -| 8645| 6 do. Prioritäts-+#

L A wrechsel- Course. do. L 3

; r Pfandbriefe.

Amsterdam. 250 Fl. ! Kurz 1404 ndbriefe. dito 250 Fl, | 2 D _| 1sg#sKur- und Nenmärk.

í

I

J Eg) + F e S318 Ct 300 E T S QLIUSTPFeUSSISC 16 Al | Wurz Hav D abi delte | 291. 148%

i 2M 6 172 Posenseche a / 30, Fr. 2M 179]

l t |4

2 7

C5 e 7,9, ute ge Gs D R

H

Gs 0 tis

ny o

Berlin, Dienstag den 7. August

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Medizinal-Angelegenheiten.

| 645 Dem Geheimen Ober-Regierungsrath Ma epk e im Ministerium E des Innern, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, 8 dem Geheimen expedirenden Secretair und Kalkulator, Rechnungs= 1 ie t Ses 4 rath Dittmann im Kriegs-Ministerium, dem Ober-Buchhalter bei Andere Goldnmünzel E M Valealoa 194 E L L der Regierungs-Hauptkasse zu Danzig, Rechnungsrath Krajewski à S Thlr Düsseldorf-Eiberf.. - 101 [100 G und dem Kanzleirath a. D. Hammer zu Lubliniß, den Rothen

| Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Maurergesellen Ferdinand

A do. Prioritäts-|4 | 915 915! do. II. Emissíon 44 1004| 99:

Cirkular-Verfügung vom 2. August 1855 be=

trefsend die Zulassung zum Studium der Thier-

heilkfunde auf der Königlichen Thierarzneischule zu Berlin.

î

Prioritäts-|4

shüringer .…..... « |— 1157 F . j 1 4 do. Prior.-Oblig. 42! |

do. Prioritats-/# | |102 1142 Söhnert und dem Drechslergesellen Ludwig Gaßner zu El-

bing, die Rettungs-Medaille am Bandez ferner Von Ostern 1856 ab werden zum Studium der Thierheil=

—ck 400.

p N G Now

Es aas do.

lagdeb, -Halberst.. L e | | I, Senne 43 109 991 | 2371 2 62

ilagdeb, - Wittenb .|

do, Prioritäts-45| G E A -—

| da, PriorItäts-| il | 927

Nietantiche Asürungen.

(4, Brief, | eid.

In- und aùsländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Aus! Prioritäts-| | Actien, | 1 |

Amsterdam-RBRotterdam| *#| Cracau-Oberschlesisehe|i | -— Nordb. (Friedr. Wilh.;|= | Belg. Oblig. J. de lEs!|?

do. Samb. et Meusé|\2

Amsterdam- Rotterdam/: Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Cracau-Oberschles. .…..

Kiel-Á!tona : Livorno-Florenz |— Ludwigshafen -Bexbach|1i |1625 1613 Mainz-Ludwigshafen. 4 '1LL5|

Mecklenburger E00 04 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 | | 53 TZarskoje - Selo pro St.

| | | | E |

sTass.-V ereins - Bk,-A ct,

Präm.-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 115% a § gem. Aacten - Mastrichter §03 a 91 gem. Prinz VVilhelms (Steele-Vohwinkel) 53 a 0 gem,

Nordbahn (Friedr Wilh.) 53% a 5 a § gem.

Niederschl, Zweigbahn 64 a 63 gem.

VVittenberge 905 a O1 gem. 64% a v3z a 64; gem.

bach 1613 a 162 gem. Mecklenburger

E ee M N E pa E T r

Berlin, 4. August. Bei geringem Geschäsft und matter Stim- mung ersuhren die Course im Allgemeinen keme wesentliche V er-

änderung.

Berliner Getreidehöree vom 4. August,

Weizen loco 92—105 Bthlr.

Roggen loco Sl1pfd. efsectiv 70% Rthlr. pr. 82pfd. bez. , 82pfd, efsecúiv 70 Rihlr. bez., schw. 82pfd. 705 Rihlr, bez, 85/86pfd. 72 Rthlr. pr. 82p\d. bez., August 684 —69—68 Rihir. bez. u. G., 68; Br, Avgust - September 675;—66% Ktblr, bez., 67 Br., 663 G., Se ptember- Oktober 67 66 Rihlr. bez. u. G., 66, Br., Oktober November 09% bis 66% —65 Rihlr. bez. u. G., 654 Br., Frühjahr 63—625 Hubhlr. bez, 63 Br., 62 G.

: Gerste, grosse 42—47 RthIr., kleine 38—41 Rihlr.

Hafer 30 34 Riblr.

Er bsen, Koch-, 57—60 Rthlr,, Futter- #4—56 Rihlr.

Rüböl loco 17% Rthle. Br. , August und Angust - September 17% Rihlr. bez., 177s Br., 175 G., September-Oktober 174 Rthlr, bez., 17% Br., 17% G., Oktober- November 175% Rihlr. Br., 175 G, November- Dezember 175 Rihlr. Br., 17% G.

Leinöl loco 16% Rihlr. Br., % bez.

Spiritus loco ohne Fass 36 Rihlr. bez., August 35-—343 Rihlr. bez.

1%, rfirlef,| üeid,

Weimar Bank... Braunschw. Bank Desterreich, Metall... |5

Russ. Hamb. Cert... |

Poln. neue Pfandbr... . 14

LLIEMEL| P N i: Gf

| do. neneste I. Emiss.|-—| | 903 1072: 106! do. Part. 590 Fl: .. 14 11921152 Sehwed. Gerebro Pfdbr, #2 Gal 651 Vstgothische do. 4 M E S | 8'Sardin. Engl, Anleibe. Ä B aA ¿df : Sardin, bei Rothschuld|3

sn E u as : 4 O. À taate-L räm, Anl. j do. 1854r Pr.-Anl.\ 595 Lübecker Staats =Anl,. 4 - | Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.|—-| N Bad. do, 36 Fl... Schaumburg-Lippe do

Ausland. Fonds.

do. Stiegl. 2. 4. Anl i | | do, do. 5 AnbS | | do. v. Rothsehild Lst.|* | 99 } 95 Thle S4 do. Engl. Anleihe... - S Q a ? O è Snan. 2%, inl. Schuld. S3 | » A : | 7:31 I j T as z T do. Poln. Sehatz-ObI. A E E L stei 7

on : z Z à oendel | do. do. Cert. L. A. S8: |

avi e do. do. L. B. 200 FL.|—| —-

4

91

Ie7 | l |

1 j

| |

Berg?sch - Märkische 85 a 855 gem, Magdceburg- Ludvwigshalen - #ex-

E: E R S E R E: B E “24 E E C E R TA I E R E

n. _G., 35 Br., August - September 35—245 Rihlr, bez. u. G, 30 Br, Sepi-mber Oktober 34—4—333 Kthlr. bez. u, G, 34 Br, Okiober- November 33—34—32% Rihlr. bez., 33 Br., 325 G., April-Mai 31 bis # Kthlr bez. u, Br., 31 G.

Weizen test RKoggen loco weig Umsatz, Termine schwankend, Schluss matt, Rüböl etwas rutiger. Spiritus wie Roggen.

Kanal --Lisle Neu tadt - Eberswalde, 3. August. 62 Wispel Weizen, 126 V ispel Roggen, 51 Wispel Rübsen.

É O R e â. August, i Ut:r 15 Fi uuten Nachmn!ags ( Te!, Dep. d, Staats-Anzeigers.) OVesterreichische Banknoten 85% Br. Fr*?- burger Actien 1312 G., neuer Fm 35100 121% Br. Oberschlestsche Actien Lit, A. 226% Br. Ohbersehlesisehe Actien Et B. 193 Br. Ober- schlesìsche Prioritäts - Obligationen D. 937 Br, Oberschles. Piioritäts- Obliga'ionen E. 8:5 Br. hkoret Oderberger 1797 Br., neuer Emuisstn 1592 Br. Kosel - Ode: berger Prioritäts - Obligaüonen 925 Br. Neisse- Brieger Actien 8177 Br.

Spiritus pr Kuuer zu. 60 Quart bei #0 pt. Traïles 15% Bih!r G, Weizen, weiss. 74 --119 Sgr., gelb. 78 --416 Sgr. Roggen 83— 99 Sge- Gerste 52 66 Sgr. Baller 85 42 Sgr.

Flaue Stiromung; Couse niedriger, nur neue Freiburger höher.

Redaction und Rendantur: Schw'eger. .

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruterei.

(Nudolph Deer.)

Dem Polizeirathe Sebald in Berlin den Charakter als Poli= zei-Direktor zu verleihen ;

__ Den Kreisgerihts-Direktor Gillischewski zu Graeß als Direktor an das Kreisgericht zu Friedeberg i. d, N. M. zu ver=- seben z und

__ Die Kreisrichter von Boß in Mittenwalde, Berlin und Licht in Potsdam, Kunbhe in Perleberg, Sey ffert in Jüter- bogk, Buckow in Belzig, Burchardt in Beeskow, Eltester in Alt = Landsberg, Dr. Grabner in Baruth und Janidcke in Rathenow zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen,

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 11. Juli 1855 betreffend das im Königreich Polen bestehende Verbot der Ausfuhr gemünzten Geldes,

Im Königreih Polen wird das daselbst bestehende Verbot, gemünztes Gold oder Silber auszuführen, mit Strenge gehand- habt ; dasselbe wird nicht . nur auf die russishen und polnischen Münzen, sondern auch auf Geld fremden Gepräges angewendet, und es wird beispielsweise nicht gestattet, daß Schiffer Summen preußischen Geldes, welches sie nah Polen mitgenommen haben, um daselbst Ankäuse zu machen, wieder aus dem Lande mit sich herausnehmen. Uebertretungen werden mit der Confiscation des vorgefundenen Geldes und außerdem mit Geldbuße bestraft.

Wenn nun auch in einem derartigen Falle die Zurückerstattung der konfiszirten Gelder ausnahmsweise bewilligt worden ist, so ist es doch, um empfindliche Verluste für die diesseitigen Staatsange- hörigen zu verhüten, zu wünschen, daß das bestehende Verbot und die mit der Uebertretung desselben verbundene Gefahr möglichst allgemein dem mit dem Königreich Polen in Verkehr stehenden Publikum, und namentlich den Schiffern, welche Reisen dorthin unternehmen, bekannt werde.

Berlin, den 11, Juli 1855.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der Heydt,

Justiz-Ministerium.

__ Der bisherige Kreisrichter Leonhard zu Creuzburg in Schlesien ist zum Rechtsanwalt für den Bezirk des Kreisgerichts zu Beuthen in Oberschlesien mit Anweisung seines Wohnsißes da= selbst und zugleich zum Notar im Departement des Appellations= gerichts zu Ratibor ernannt worden,

funde auf der Königlichen Thierarzneishule zu Berlin als Civil= Eleven nur solche Individuen zugelassen werden, welche den für Thierärzte erster Klasse vorgeschriebenen Lehrkursus von sieben Se- mestern zurückzulegen beabsichtigen, und ihre Befähigung dazu durch den Nachweis der Reife für die Ober=-Sekunda, resp. erste Abtheilung der Sekunda eines Gymnasiums, oder der Reife für die Prima einer zu Entlassungsprüfungen berechtigten höheren Bürger= oder Realschule dargethan haben. Die hierüber lautenden Zeug- nisse müssen mit dem Gesuch um Aufnahme in die Anstalt vorge= legt werdenz der bisher gestattet gewesene nachträglihe Erwerb derselben nach erfolgter Aufnahme ist niht mehr zulässig.

_— Hinsihts der Militair - Eleven verbleibt es dagegen bei den jeßt E i

ie Königliche Regierung hat vorstehende Verordtung dur Jhr Amtsblatt bekannt n E E I E B Berlin, den 2, August 1855.

Der Minister der geistlihen, Unterrihts- und Medizinal= Angelegenheiten,

An sämmtliche Königliche Regierungen.

Die hiesige Universität beging am 3. August c. die jährliche Gedächtnißfeier ihres erhabenen Stifters, des Königs Friedr ich Wilhelm IIL, im großen Saale des Universitäts-Gebäudes. Se, Excellenz der Herr Kultus =- Minister von Raumer, mehrere Direktoren und Räthe des Kultus=-Ministeriums, der General der Kavallerie von Reyher Excellenz, General a. D. von Hiller Excellenz und mehrere andere höhere Beamte wohnten der Feier= Tihfeit bei,

Sie wurde unter Leitung des Professors Marx mit Gesang eröffnet, worauf der zeitige Rektor, Geheime Medizinal-Rath und Professor Dr. Mitscherlich, die Festrede in deutscher Sprache hielt, Er versuchte zu zeigen, wie der Volksstamm, welcher das nördliche Deutschland bewohnt, durch angeborne Anlagen und durch die kflimatishen und Bodenverhältnisse des Landes begünstigt, einer

roßartigen Entwickelung in Bezug auf Sitte, Geist und Thatkraft ähig ist, Dann hob er besonders hervor, daß der verstorbene König zuerst durch Geseße und Justitutionen die Bevölkerung seines Landes von allen Hemmnissen dieser Entwickelung befreite und ihr die Möglichkeit zu den großen Fortschritten, die unter seiner Re- gierung stattfanden, und -von denen in der Geschichte kein ähnliches Beispiel vorkommt, gewährt habe, und daß er darauf durch die ganze Richtung seines Lebens und durch seine Handlungsweise, die den Anlagen und dem Charvrafk= ter seines Volkes entsprach, und die demselben als Vorbild diente, das edle Familienleben, die Grundlage der Nationalstärke in allen Theilen des Landes neu begründet und gefördert habe, und wie hierdurch die ganze Bevölkerung séines Reiches besser, ge=-_

bildeter und wohlhabender geworden sei, Schließlich erwähnte der