1855 / 197 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1492 ® R 2. i Io y 3as Abonuement beträgt : Fe G 0 F Ale Post - Anstalten des In - und Berliner Börse vom 22. August 1855. “25 Sgr. 15 „Rui glich Preu fischer utte ain

ür das Vierteljahr / i igers : L N Theilen der Manavcdie s Preußischen Staats-Anzeigers : He Dy Mauer - Straße Nr. 54.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours, Eisenbahn - Áciien, ohne Preis - Erhöhung. / pn c, E L , P R F

Brief, Geld, Lf, Brief. Ged, Ul, Brief. Geld, f, | Berl. Stadt-Obligat./45/1012 Aachen-Düsseld., ; . 35 59Z| Niederschl.-Märk... 4

ti) dò: : 6 do. Prioritäts-|4 | | 9L5/ do. Prioritäts- 4

do. II. Emission'4 912 903] do.Conv.Prioritäts-'4

Vi echael « Corurae.

Pfandbriefe. _ TAachen-Mastricht L [49 1 00. do. I Sér X Kur- und Neumärk. 32 04] do. Prioritäts-/44] 94% 941] do. IV, Serie {& Ostpreussische i I4|Berg.-Mirkische .|—| 8445| [Niederschl. Lweigh.|— ¿j|Pommersche 32 do. Prioritäts-/& |1024/1022|Obersehles. Dit. A6

F OSENEChe. e _ 11027| do. do. IL Serie S [1025/1024] da. Lit. B. 82) ¡S411 do. j #2] do. (Dortm.-Soest) 4 912/9034 do. Prior, Lit: A. 867 Schlesische ce neeas] | Berl. Anh. Lit.A.u.B.— Odo Por e

10127) 1012 Vom Staat garantirte/ | do. Prioritäts-/4 | | 9624| do. Prior. Lit. D.

89%» | 992] Lit. B pa Berlin - Hamburger. —| |T165/ do. Prior. Lit. E

O E) 992 3 | - A E Oh E | T 2 nor do. do. I Em. /45/10271013 rohwinkel N # ° , M. 56 24 56 20 4400 -| E S r E 98x es e N | | 99 A 197, Berlin, Greitag den 24, August 1855. | 100/75 A | a Jo, Prior. Oblig.|4 S ¿l do. - Serie... 5 I Gy / - Pommersche…....4 | 9 N do. do. Lit. C. 1007/100Z|Rheinische .…....., | 1067 : n n s aats Cu

N b'osensche 7 i | j 40. Co Lit. D. 4f ¡100Z/do. (Stamm-) Prior. 4 1062 105: Fondae-Ceurse Bhein- u. Westph.. | 1 S 0 Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Württemberg. Stuttg art, 21. August. So eben ist 4 (0. ¿ftor. Oblig. 44 Ee E) l Dem Kammerherrn , Hauptmann und Adjutanten des Erb=- | von beiden Kammer gemeinschaftliher Sibung die Wahl des

Amsterdam dito FPamburg dito e London T L S. Pans S 390 Fr. Wien im 20 FI. F. 150 Fl. Augsburg ....... 150 F]. Bresiau 190 Thl! Leipzig in Cour. im 14 "H

. * . V I RER A TL I

V3 b DD C EDDO D

Us O D Frkf. a. M. südd. W. 100 F] Petersburg 100 S. R

be Gn

l P SISCNE 4. t T E R | DEUSSISONE Berlin-Stettiner... 15ido. Prioritäts-Oblig. 4 |

S)

Sächsische..,...... | L E Ó | t H BresL Schw. Frb. alte! —- 3: Qa t : n s ; ; i f: u Ta Enel elngisl | | prinzen von Anhalt-Dessau Hoheit, von Berenhorst, den Ro- | ständischen Ausschusses vorgenommen worden, Dieselbe ist |

1025 Schlesisehe | Een E then Adler - Orden dritter Klasse, dem Wasserbau - Jnspektor | gänzlich im Sinne der Regierung ausgefallen, (Fr. J.) dito von 1954 dito Von 1009... 4 Staats-Schutdseheine | Prämieusch. d. SeehdI. a 50 Th.—| Präm.-Anl. v, 1855 à 100 Thlr. 315) 114 Kur- und Neum. Schuldversehr. 3 Oder-Deichbau-Obligationen 45

L E S

T L S

7 À

N,

\,

1012| Pr. Bk. Anth.Scheine|—|116 1 7¿Cöln-Mindener.….. . 3 | do. Prioritäts- edri 0’ oFr 253 2 \ a í ; 7 4. s , U RBULITA| A ,

1013| do. do. neue'- | Gladbacher... I

T0 M sz/l19,/] do. Prior. Obliz.4t P F Serie. (1 E | Fütterer zu Tilsit den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Frankreich. Paris, 21. August, Gestern Morgen um | 7 ¡[Andere Goldmünzen (E - , y E ; “e ÿ nere 0 En g. do. i 4 | 94 do. Prioritäts-|4 A | ; Kreise Minden , Und Dent Kunstwärter A d am Drüde auf der die Kunst - Ausstellung, welche für Jedermann geofnet worden | war, Der Kaiser führte die Königin, und der Jnspektor der

Ta

S

| I J

E s as E E 4) 2 tir : i ; | #} do. IIL Emission\4 | 934| 934 Jo. I Emissíon 44 1002 993; Saline Königsborn im Kreise Hamm , das Allgemeine Ehren-= ; E

2 1133 h Düsseldorf-Elberf.. —| (101Z/Thüringer ......\—[1181125 | zeichen, so wie dem Batterie - Sattler Adolp h Gohtsch beim | shönen Künste, Herr von Mercey matte auf die einzelnen Ge-

E do. Prior.-Oblig. 44] 1100 4, Artillerie - Regiment, die Rettungs - Medaille am Bandez ferner | mälde aufmerksam. Die Königin hat bei vielen die Absicht ausge-

sie anzukaufen z Horace Vernet wurde ihr vorgestellt, Erst

_ L E H die Ausstellung. Jn der deutschen Abthei= ; L i: un eira b io (F 2 i ;

Dem Schmiedemeister Johann Gottlob Rüffert hierselbst | Po 4 it p a A e Cartons von Cornelius und rau

das Prädikat eines Königlichen Hofschmiedemeisters zu: vevlbien | e ge R Bd Des Professors Magnus aus Berkin,

: 5 18 E E war Forselng Des diplomatishen Corps und

Nichtamtliche NGtirunge ; e var au der Damen, Der englische Gesandte, Lord Cowley, stellte

Mehlamtliche \otirngen | L j | die einzelnen Personen vor, Nach der Vorstellung unterhielt die Königin

(Tf, rief. | Geld, Tf, rief. Geld. [Tf |Prlef.| Gelä. Ed, Brief.| é Ministerium der getftlicben , Unterrichts- uns | sich längere Zeit mit den Gesandten von Oesterreich und Preußen.

82 Medizinal-Angelegenheiten. | Hierauf verfügte sie sih in den Justizpalast und fuhr dann über

m

7 | : | | do. Prioritäts-'4 T | | | do Prioritäts i [10 do [11 Serie 4; 100 | 992 j Dem Geheimen expedirenden Secretair Fellenberg im sprochen,

1 ; T “nazi iPaxye mo

agdeb, -Halberst.,|— [1955/1942 Wilhb. (Cos.-Odbs.) alte! -— 1732/1721 : 1,

Magdeb, - Wittenb. .| —| 9027| do. neue /— 152/1514 ; General-Post-Amt den Charakter als „„Rehnungsrath » P do. Prioritäts-/42/| _— do. Prioritäts-|4 | 93 |

M e L ael | Münster-Hammer . . 4 | 947 |

1

In- und ausländi Aus! Prioritäts-| Ausländ, Fonds. | | | do. dori B. 200 B 2 a ] i na | a den Bastilleplaß nah St, Cloud zurü,

Kisenb. - “tamm-| | { Ä ctien I R Poln. neue Pfandbr... 4 |— | 7 A f | | S Me È | | ITI2Z1112 | j j } »f ) j =- j ) I f C 7 : ] a ; P 4 - c , | 1122/4117 Bei dem Friedrich Wilhelms-Gymnasium zu Cöln is der bis= 22, August. Die Königin von England besuchte gestern die

1 f ie 2 | B . 2 z P E ¿ i | | e n O Quit H E UnRCS 30 Zen, l | | #1

| | E | | B Be T naa i L 1 zu | Cracau-Oberschlesische S | : Darmstädter Bank «4 1107 106 O E F | i | - Se 1 E e G E as | Königin die Aus lu O A O e Nordb. (Friedr. Wilh.) |s | [1092/Ve8terreich. Metall. S O Ostgothische “b 4 | | | ° j n e ‘uste 1D besichtigen, (Tel, Dep.) j Fe A dos. d | S U R S E E E Spanien. „„Volgendes ist das Schreiben, mit dem Msgr. | o Bank-Actien .…...|3 l e ANOINe. | R E Franchi seine Pásse verlangte: 2 7 E „Eine Neibe bon die Neligion und Kirche beleidigenden und den

Amsterdam- Rotterdam|4 | | 07zl» 1 : A

Cöthen-Bernburg 22 L Oblig. J. de l'Ést|s S | S | | 0 O Me

Fran Hanau. a In |

CrACaU-UDeraclles d |

el Ao [4

Livorno-Florenz...

| do. National - Anleihe|5 Zes Mz 3 | - ; | do.Franz.Staats-Eisenb,|4 | M Se Gi 37 j E An geto m men: Se. Excellenz der General der Kavallerie feierlichen Vertrag der 1851 zwischen der Regierung ZJhrer katholischen | | | do. I854r Präm.-Anl 4 98 a A, 0 3 und Chef des Generalstabes der Armee, von Bober von | Majestät und dem heil. Stuhl abgeschossen ward, ofen berleßenden Fle Is i | At ass.-Vereins- Bk.-Act./4 a Rb Cort. A P D D a T e s | Bremen, A die 1 Spanien stattgefunden, während auch die wiederholten Ludwigshafen-Bexbach|2 1567155: | | do. Stiegl, 2. 4. Anl. 4 H E E | Vorste Ungen und Protestationen Namens des heil, Stuhles e Wir- Mainz-Ludwigshafen...|4 N13“ : [Al | der E E 5. Anl. 5 | N. Had, do. 86 Fl: Abgereist: So Evtollena. dev har. à i E { kung geblieben find i bas heil Vater in die U in rzlid Maltiaendie Män a e H de, voi S Os Schaumburg-Lippe do | | herr vo L reis: Se, Excellenz der Oberst-Schenk und Kammer- feit verseßt, seiner Nepräsentation diesem Königreiche cin Eee N E A 522) 51: | l A, A E A E yerr von Arnim, nach Bonn, machen. Der unterzeichnete Weschaflträcee des Dil, Sia e 18 L L R S 28] 23S | | S ANete, 4E | Sn S E E En | f ; A Ó DITU! 69 el, S G Larskoje - Selo pro Sti, se. : | | do. Poln. Schatz-Obl. 4 | 75 74 E L E l ber Befehl erhalten, die Halbinsel zu verlassen und nach Nom zurückzu- | pl do do C L AS O O Se T ei | S | R e N sich dadurch genöthigt, Ew. Excellenz zu belästigen, um s i z y » | | thm die erfor erlichen Pässe auszufertigen und zuzusenden. Bei dieser | Cöln-Minden 168% a 169 gem. Stargard-Posen 925 a % gem. Maiïinz-Ludwigshbafen 1a 118 bez u C Mecklenburger 657% a §4 bez. ; Berlin, 29. August, Se. Majestät der König haben Aller- | unangenehmen Gelegenheit hat Unterzeichneter die Ehre, Ety., Excellen 0 eltmarécho Bank 1112 A LUVS Des. wu. Br, . Oeètr, Neétiall 005-a: 67 bez m G Oer National Al L a 72 bez, Vestr. Franz. Staats- gnadigst geruht: den nachgenannten Personen vom Hofstaat des | die Versicherung seiner ausgezeichneten Hochachtung zu wiederholen, Eisenbahn IOZ A V bez. E 9 Prinzen von Preußen Königliche Hoheit die Erlaubniß zur Anle- M No i Alejanèro Franci, Geschäftsträger des eil, Stuhls. ° S E S E E E : s gung der von des Kaisers von Nußland Majestät ihnen verliehe- E Minister der Lagen Angelegenheiten." i ep ün, 22. August. Die Börse, ihre gestrige günstige Stimmung | Leinöl loco 16ck RthIr., Lief, 167 Rthlr. nen Orden, und zwar : _DUPrV ‘el. Aus Marseille, 21. August, wird die Ankunft des bewahrend, blieb fest, ohne dass die Course im Allgemeinen eine er- | Mohnöl 20—24. RthIr. dem persönliche Adjutant Major G * 1 | Paketbootes „Simois mit Nachrichten aus Konstantinopel vom bew: 1] O | n Allg 21 a | personen Adjutanten, Major Grafen von Dar Gol S 47 / 2 : V Veränderung erfuhren. n- una ausländische Fonds unver- | Ns N R G., Lief. 162 Br. | a la suite des Garde-Kürassier-Regiments, des St, Stanislaus-= L Ba nbi, gemeldet, Eine aus Türken und Euro= ändert. | H 16 thlr, A M S Vrdens zweiter Klasse mit der Krone z dem Leibarzt, Ober= paern estehende ommission wurde in Konstantinopel zu dem Zwedcke Sptritizs oco ohne Fass 40 Bikr. bez, August 382 Riblr, bez. u. Br., | Stabs= und Regiments - Arzt des Kaiser = Alexander =- Grenadier= gebildet, Reformen im Gerichtswesen vorzuschlagen. Bei Gelezen= | / i heit des Festes vom 15, August sollte General Larchey über die

j l L L E E E L R L R R" | G04 G, August-Sept, 3728 RibIG bez, 38 Br., 372 G., Sept,-Oktober | Nini i : e | ¿ G., a A ) | “egiments, Geheimen Sanitätsrath Dr. Lauer des St, Sta- :

| / / / E N Lager von Maslakf stehenden und bereits 10,000 Mann betra=-

| genden Truppen eine Musterung vornehmen, Dieses Lager soll

l E

j

|

|

WertHiaer BEtrellehörae R E L N vura 22, August. O O7 MIDIN Dez, u Br d 7 U, tober-November J L 5 Lr, Ò ; , D y e, a Pfa, bab, 10 Rut ber | ber u, G Ab Bee November-Dezember 344—} Rihlr, bez, u G 35 Br, | ggeaus-Ordens zweiter Klasse, und dem Korrespondenz-Secretair, be Be | Vofrath B or ck, des St. Aunen= Ordens dritter Klasse è R Aa auf 00,000 Mann französischer Truppen gebracht werden , welche zum Theil in Maslak selbst an den Süßwasserquellen, zum Theil (16 Schwadronen) in Daud =- Pascha überwintern sollen, Jn

schwimm. 87pfd. hochbunt. 116 Rthlr. bez. April-Mai 34 Rthlr Barna werden die Cadres einer türkishen Division gebildet, welche

Roggen loco 86pfd. 82 RthIr. pr. 82pfd. bez, 83psd. 812 Rthlr. Weizen unverändert. Roggen steigend, schliesst sehr fest, Rüböl | zu ertheilen, S qu a _ ———————_— n ns d - ———— -— e E —— S. e rew , 22, August, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel. L nach Asien übergeseßt werden soll, Das unter General Vivian ge-

E L L E R R E E E T D R E R R

pr. 82pfd, bez., schwimm. im Kanal 84psd. 802 Rihlr. pr. 82pfd. bez., | etwas matter. Spiritus fest und höher bezahlt. entf. schwimm. 84pfd. 792 Rillr. pr. 82pfd. bez., August 78—79 Rthlr. rp M ou UBuet-September 76 763 Rthlr. bez. u. G Bo, S i L eptember-Oktober 74176 Rihlr. bez. u. Br., 7512 G., Oktober- No- Dep. d, Staats-Anzeigers.) Oesterreichische anknoten 88Z- Br, F'rel- S2 4 F i vember T3% 7A! Rthlr. bez. u. G., 79 Br., N oe A bat Actien 1343 V neuer En1:8s10n 120 Br. Oberschlesische N ichtamtliches. bildete english-türkische Kontingent ist entschieden nicht nach Asien, E Ethlr. bez, n, G., 731 Br., Frühjahr T15—T72- Rihlr. bez, Bt. Ae a se M O Mlleebe Agtien Gs S A Ur S Preußen. Königsberg, 22 August, Die hiesige ut, sondern nach Scbumla bestimmt. _Oberst Calandrelli befestigt M Gerste, grosse 46-54 Rihlr | Obligationen E. 824 Br. Kol Oderbergn 1740 e *chles. Priovitäts-_ der Staditerort legende Bekanntmachung des * Magistrats und’ | Eile Erzerum; uur Pee in diesem Theile des: türkischen Reiches O eni 1008 De, Köordl- Odorberger. Prioritäts - Obligationen 91% G. Neis M chadtverordneten-Versammlung: | sehr an regelmäßigen Truppen. Das „Journal de Constantinople “rben, Koch-, 7074 M ird 062. 60 Rus | Brieger Nota a S __ „Auf die Freude, das se{chShundertjährige Geburtsfest unserer Stadt | meldet, daß Kars, welches immer enger blokirt werde, s{leunigste Rnböl loco 195 Rihlr. bez, 20 Br., August 19% Rthlr. Br., 195 G. Sale er Einver zn 60 Quart bej 80 pt. Trailes 16 Rillr G. Jh rer auerhöchster Theilnahme Sv. Majestät des Königs und | Zusendung vöN Verstärkungen fordere. Die Konsuln der fremden Augusi-September 19% Rthlr. Br., 197 G,, September-Oktober 192—4 | Weizen, weiss. 105 --148 Sgr., gelb. 109— 445 Sgr. Roggen 97-406 Sgr. ¿U Dns “ae stät N L ntlgin in einem größeren Umfange feiern Mächte wollen Erzerum, als zu schr von den Russen bedroht, ver- Riblr, bez, u. G., 1977 Br., Oktober-November 19 Rihlr. bez. 19% Br., | Gerate 53 67 Sgr. BHaser 35 -—. 43 Spr, Verhältnissen leider bernbien "Jn Betrage biet austigen Gesundheits- | lassen und fchicken sich zur Reise nach Trapezunt an. Es heißt, X U Bey von Tunis habe den tripolitanischen Insurgenten seine |

184 G., November-Dezember 184 Rihlr. bez., 19 Br., 187 G. | Für alle Eisenbahn-A ctien sehr günstige Stimmung. Allerhöchsten ländédvälerlidien Nis Ex Majestät des Königs ent- : sprechend, wer ; ‘auf eine Vei ul ; an | Unterstüßung angeboten.

Redaction und L : ck i end, werden wir uns auf eine firhliche Feier und eine Spende an A G ; L M ;

E ag tion und Rendantur A Miene E | | die Armen beschränken, Solches bringen e mit dem Bemerken zur n einer zweiten marseiller Depesche vom 21, August wird

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. öffentlichen Kenntniß, daß die kirchliche ¡Feier am 2, September c. statt- | nah Korrespondenzen aus Konstantinopel vom 13, August

(Nudolph Deer.) "inden wird, Königsberg, 21, August 1855," gemeldet, der Sultan habe den Bau einer Eisenbahn von Konstan=