1855 / 206 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

15558

“fi de hatte das Lager von Mazlak verlassen und sich frantsiihe, Dra ei ffstt, Die Garde = Gendarmen waren noch im- Lager geblieben. Das englisch=türkische Kontingent war bereit, si gleichfalls nach- der Krim einzuschiffen, Omer Pascha

¡ch am 25. August nach der Krim begeben, um

lich die Einschiffung der nah Kleinasien bestimmten ottomanishen Truppen zu leiten, Seine Abreise nach der Krim war durch das. Bairams - Fest verzögert worden. Die Zahl der Verstärkungen , welche von jeyt an bis Ende September nach Asien einschiffen sollen, beläuft sich_ auf 30,000 Mann. Herr von Mettray, ein höherer französischer Offizier, war zum Adjutanten Omer Pascha's ernannt worden. Die Nachrich» ten aus Kars reichen bis zum 4. August. Einem türkischen Bülletin zufolge hatten die Russen an jenem Tage eine Batterie von Kars angegriffen und waren von der Besabung zurückgeschlagen worden, die ihren Vortheil verfolgte und die russishen Vorposten bis nach Keupri - Keni zurückgedrängt haben soll. Ein amtlicher Er- laß der russishen Behörden in Bessarabien ermächtigt die neutralen Schiffe, Getreide in Jsmail zu laden, Jn Konstanti= nopel war die Ministerkrisis zum Ausbruche gekommen. Der wieder zu Gunst gelangte Mehemed Ali figurirte beim Bairams- Feste im Gefolge des Sultans. Es war die Rede davon, ihn zum Marine-Minister zu ernennen. Vely Pascha würde das Portefeuille des Handels übernehmen. Reschid Pascha, der sehr zurückgezogen lebt, ist diesen Jutriguen fremd geblieben. g

Eine Depesche des Generals Simpson vom 31, August meldet, daß die Russen in der vorhergehenden Nacht einen Ausfall auf die gegen das Sägewerk gerichteten vorges{hobenen Werke der Engländer machten und einige Schanzkörbe niederwarfen. ;

Rußland und Polen. St. Petersburg, 26. August. Laut Bekanntmachung des St. Petersburger Militair - General-= Gouverneurs vom 12. (24.) August, hat die feindliche Flotte im Laufe des 11. (23.) August ihreu Standort nicht verändert und feine Bewegungen vorgenommen. _ : a6

Die französische Korvette „v'Assas“’ ist in Danzig, den 1, Sep- tember eingetroffen und hat am 29sten v. M. die Flotten der Alliirten bei N argen verlassen, wird sich hier mit Kohlen ver= proviantivren und neue Instructionen aus Paris in Empfang nehmen. Sonst ist nichts Bemerkenswerthes vorgefallen, i

Dánemark. Kopenhagen, 30, August. Der König hat ein Reskript an den Reichstag erlassen, worin ansdrüdclih ertlärt wird, daß die bürgerlichen Freiheiten, als Religions-, Preß- und Associationsfreiheit, auch nach dem Jnslebentreten der Gesammt- verfassung Angelegenheit des dänischen Reichstages bleiben sollen, und worin dem Reichstage sein grundgeseßmäßiges Recht in Sonder= Angelegenheiten garantirt ist. (H. C) t “¿un

Helsingör, 30. August, Die englischen Kriegsdampfschisfe „Magicienne“ und „Basilisk‘“ gingen heute nordwärts, ersteres mit 5, leßteres mit 4 Mörserböten im Schlepptau. (H. B, H.)

Paris, Sonntag, 2. September. (Tel. Dep. d. C, B,) Der heutige „Moniteur“ enthält einen Bericht lber die Emeute in Angers z dieselbe hatte einen sozialistishen und demagogischen Charaker und bezweckte die Plünderung Angers. Das gerichtliche Untersuchungs= verfahren ist eingeleitet.

In der Passage fast gar kein Geschäft. Die 3proz. wurde zu 66, 60 gehandelt. |

Paris, Montag, 3. September. (Tel. Dep. d, C. B.) Der heutige „Moniteur“ enthält eine Depesche des General Pelissier aus der Krim vom 314. August. In derselben heißt es: Alles geht gut, wir rücken vor.

Abatucci vertritt interimistisch Fould und Billault, die zu den Sißzungen der Generalräthe abgereist sind.

Statistische Mittheilungen,

Déx âin 10. September zu Paris beginnende statistische Kon- greß wird in 4 Sectionen und in allgemeinen Sißungen verhandeln. Die einzige zulässige Sprache bei den Verhandlungen ist die französische, doch soll beim Büreau Gelegenheit gegeben werden, daß Ausländer in ibrer Mutterf U ihre Ansicht zu Protokoll geben können. Die Sectio- nen sind: 1) die dex Biostatik (Todesfälle, Häufigkeiten der Geisteskrank- heiten, Unglücksfälle, Tödtlichkeit der Epidemieen); 2) die der Ackerbau- und Handelsstatistik; Z) die der Gerichtsstatistik und 4) die der Wohl- thätigkeits - und sozialen Statistik. Jedes Mitglied bezeichnet bei Em- pfangnábine seiner Karte die Section, welcher es sich zuzählt, kann aber natürlich allen beiwohnen. Die Sections-Sißungen finden um 9, die allgemeinen* Versammlungen um 1 Uher statt, Mit Ausnahme der Berichterstatter, welche der allgemeinen Versammlung das M der Verhandlungen der Abtheilungen mitzutheilen haben, soll in den allge- meinen Versammlungen der Régel nach kein. Mitglied mehr als 15 Mi- nutèn sprechen. Die Verhandlungen werdén stenographisch aufgezeichnet.

Die Einzelheiten sind in dem ausführlichen Programm weiter entwickelt. Jn der dritten Section wird die Verhandlung Über die Resultate der verschiedenen Haftsysteme voraussichtlih ein hervorragendes Juteresse erre- gen, da in sehr rascher Weise das früher nach reiflichster Ueberlegung ein- geführte pensylvanische System unter der jeßigen Regierung suspendirt worden ist: Präsident der Organisations-Kommission ist der Minister des Handels, Ackerbaus und der öffentlichen Arbeiten Rouber; die berühm- testen Namen unter ihren Mitgliedern sind Michel Chevalier, Cormenin, der Vicepräsident Ch. Dupin, Legoyt, Lesseps, Villermé und de Wattebille. Pr. C.

E N Rheinschifffahrt ist au in diesem Jahre sehr belebt: namentlich hat sich der Personenverkehr im Monat Juli bedeutènd ge: steigert. Am Rheinufer zu Düsseldorf waren bis Ende Juli an Gütern zu Berg 115,406 Ctr., zu Thal 224,230 Ctr., zusammen 339,636 Ctr, eingegangen. Die Dampfschiffe konkurrirten dabei zu Berg mit 20,763 Ctr., zu Thal mit 15,467 Ctr., zusammen mit 36,230 Ctr. Die Ausfuhr belief sich zu Berg auf 47,208 Etr.,, zu Thal auf 126,651 Ctr., zusammen auf 173,859 Ctr.; hierbei konkurrirten die Dampfschiffe zu Berg mit 13,530 Ctr., zu Thal mit 14,371 Ctr., zusammen mit 27,905 Ctr, (Pr. C.)

Leipzig, 1. September. Leipzig-Dresdener 215 Br. Sächsisch- Baiersche 78 Br. Süchsisch-Schlesiscte 995 G. Löbau-Zittawei 46% Br, Magdeburg - Lcipziger 314 Br. Berlin - Anhaltische 1657 G. Berlin- Steitiner 177 G. Cöln - Nündener —. Tlüringer 1147 Br., 114 G. Freedrich-W ilhelms-Nordbahn 54; G. Altona-Kieler 275 Br. Anhalt- Dessaner Landesbank- Actien 136 Br., 1355 G. Bratnschw. Bank-Acüen Litt. À. 120 G.; B. 119 G. VWeimarsche Bank-Actien Lit. À. 113 Br, 1123 G.; B. 1115 Br, 1117 G. Wiener Banknoten 877 Br., 87% G, Oesteérreichische Sproz. Metalliques 66% Br. 1854er Loose 87% Br. 1854er National-Anleibe 72 Br., 71% G. Oesterreichische Staats-Eisen- bahn-Aciien 964 Br. Obligationen 27373 G. Preussische Pränuen-Anleihe 114 G.

** I omstantinopel, 22. August. Wechsel-Cours: London 3 M. 142! 143; Paris 2274; Marseille 227 228; VVien 489--490;

Triest 487, Livorno 196—197. Geld-Course etwas theurer,

Bei der

Hamburg, 1. September. (Tel. Dep. d. C. B.) 50,897

heutigen Ziehung der Staats - Prämien - Anlethe gewann Nr. 120,000 Mark.

Zar fafenr t it. VRes 3. September, nuten. (Tel. Dep. d. Staats - Anzeigers.) l Coursen. Staatsbahn - und Eisenbahn - Actien ziemlich beliebt. nische gestiegen.

Schluss - Course Kassenscheine 1055.

Wilhelais - Nordbahn 99

Nachmittags 41 Uhr 50 Mi- Ziemlich lebbaft bet festen Spa- Neueste preussische Anleihe 1147. Preussische Cöln-Mindener Eisenbahn-Actien “-. Friedrich- Ludwigshafen - Bexbach 16. Frankfurt- Hanau 94%, Berliner Wechsel! 105%, Hamburger Wechsel 87% Br, Londoner Wechsel 1165. Pariser Wechsel 935. Amsterdamer Wechsel 99, Wiener Wechsel 102%, £&. Frankfurter Bank-Antheile 1195, 3prtoz. Spanier 30%. 1proz. Spanier 185. Kurhess. Loose 384 Badische Loose 44. S5proz. Metalliques 65. 4¿proz. Metalliques 97% 1854er Loose 854. Oesterreichisches National - Anlehen 698 Wester- reichisch - französische Staats-Eisenbahn - Actien 4175. Oesterreichische Bank- Antheile 1006.

Wien, 3 September, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Esfekten wenig belebt.

Schluss - Course : Silberanleihe 87. Sproz. Metalliq. 76. AZproz. Metallig. 667. Bank-Actien 974. Nordbahn 2065. 1839er Loos: 1194. 1854er Loose 99%, National-Anlehen 814. Oesterreich. Staais - Eien- bahn - Acticn 344. London 11, 14. Augsburg 1164 Hamburg 843. Paris 135% Gold 21%. Silber 195.

London, 1. September, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols eröffneten in Folge ungünsüigen Bankberichts 905 und schlossen bei geringem Geschäst fester.

Schluss-Course: Consols 91, 4proz. Spanier 185, Mexikaner

J od . 1 212. Sardinier 854. Sproz. Russen 985 ex div. 4zproz. Russen 895.

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 4. September. Jm Opernhause. (132ste Vorstellung) : Die Hugenotten, Oper in 5 Abtheilungen, nah dem Französischen des Scribe, überseßt von Cástelli. Musik von Meyerbeer. Ballets vom Königl. Balletmeister Hoguet. (Frau Eugenie Nimbs: Va- lentine.) Anfang 6 Uhr. Mittel=Preifse.

Mittwoch, 5. September. Jm Opernhause, (133ste Vorstellung): Satanella, phantastishes Ballet in 3 Akten und 4 Bildern, vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musik von Pugni und Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel-Preise.

Jm Schauspielhause, (139se Atonnements - Vorstellung): Die Steckenpferde. Lustspiel in 5 Abtheilungen, von P. A, Wolff. Dein Drei Frauen und keine. Posse in 1 Akt, Kleine

reise,

11447] Skt e db ri e f.

Dex unten näher bezeihnete Buchhalter Erast Ferdinand Lenz von hier, ist wegen Ruppelei zu 6 Monat Gefängniß, Stellung unter Polizei-Aufsicht auf ein Jahr und Untèrx- sagung der Ausübung der bürgerlihen Ehren- rehte auf gleihe Dauer rechtskräftig verur- theilt; derselbe hat sich von hier entfernt, ohne daß sein gegenwärtiger Aufenthalt zu ermitteln gewesen ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des 2c. Lenz Kennt- niß hat, wird aufgefordert, davon unbver- züglih der nächsten Gerichts - oder Polizei- Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair - Behörden des Jn- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren , ihn im Betretungs- falle festzunehmen und mit allen bei ihm fich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports an die hiesige Gefängniß-Expedition abzuliefern.

Es wird die ungesäumte Erstattung der da- durch entstandenen baaren Auslagen und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Nechtswillfährigkeit versichert.

Berlin, den 25. August 1855.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation 1V. für Vergehen.

Signalement des Buchhalters Ern st Ferdinand Lenz.

Derselbe ist 26 Jahre alt, evangelischer Reli- gion, in Berlin geboren, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat dunkelblonde \ruppig anliegende Haare, blauweiße Augen, blonde breite Augenbrauen, {hmales, rundes und gegrübtes Kinn, gelblich blasse Gesichtsfarbe, etwas breite und gespißte Nase, großen dicken Mund, blonden Bart, un- vollständige Zähne; ist ziemlih unterseßter Ge- stalt, spricht die deutshe Sprache, und hat keine besondere Kennzeichen. Die Bekleidung kann nicht angegeben werden.

4386] D e Bea U g. Die im PLebuser Kreise der Kurmark, an der bon Franksurt a. O. nach Cüstrin führenden Chaussee belegene, 2 Meilen von erstercm und

27 Meilen von leßterem Orte entfernte Königl. Domaine Podelzig nebst dem dazugehörigen Bruch-Vorwerke von überhaupt 1715 Morgen 06 INuthen Flächeninhalt, wovon 551 Mor- gen 59 [JRutben Ader und 8 Morgen 72 Nuthen Wiesen auf der Höhe und circa 984 Morgen 137 Nuthen Aer und 10 Mor- gen Wiesen im Oder-Bruche gelegen sind, soll mit den ausreichend vorhandenen Wohn- und Wirthschafts-Gebäuden auf die 18 Jahre von Unitatis 1856 bis Johannis 1874 im Wege des ôffentlichen Ausgebots anderweitig verpach- tet werden.

_Vir haben zu diesem Behufe cinen Licitations- Lermin auf

den 24, September d. J, Vormittags

1 U,

un Königlichen Negierungs-Gebäude hierselbst bor dem Herrn Negierungs-Nath v. Hake an- beraumt und bringen dies mit dem Bemerken zur allgemeinen Kenntniß, daß das Pachtgelder- Ninimuimn auf 6500 Thlr. incl. 5 in Golde festgeseht und zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 20,000 Thlr. er- sorderlih ist.

Die Verpachtungs - Bedingungen und Negeln der Licitation, so wie die Karte, Vermessungs- Negister und sonstigen Beschreibungen der Pacht- Objekte können in unserer Domainen- Registra- tur während der Dienststunden eingesehen wer- den, auch sind wir auf Verlangen bereit, die Verpachtungsbedingungen gegen Erstattung der Copialien durch Postvorshuß abschriftlich mit- zutheilen.

Frankfurt a. O., den 14. August 1855.

Königliche Regierung.

Abtheilung für die Verwaltung der direkten

Steuern, Domainen und Forsten.

1559 Deffeutlicher Auzeiger.

.

[1310] Subhastations-Patent. Das bei dem Dorfe Jahmo an der Chaussee gelegene, sub Nr. 29 Vol. 1. des Hypotheken- buchs von Jahmo eingetragene, zum Fournier- schneiden eingerichtete Mühlen-EtablissementFdes Tischlermeisters Christian Gottfried Let, be- stehend aus dem Wohnhause, Müblenhause, Ställen und Garten, abgeschäßt auf 8320 Thlr. laut gerichtlicher, in unserer Negistratur nebst Hypothekenschein einzuschendex Taxe, soll am 28. Februar 1856, Vorm. 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Hierzu werden zugleich alle unbekannten Real- Prätendenten, bei Vermeidung der Präklusion, vorgeladen.

Wittenberg, den 10. Juli” 1855.

Königl. Kreisgericht. 1. Abtheilung.

[1141] Bekanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das öf- fentliche Aufgebot folgender angeblich verloren gegangener 3 Wechsel

1) des von der Handlung Lambt. ten Cate et

Söhne zu Gronau auf Jof. Cohn in Ber- lin gezogenen, an cigene Ordre vier Monate nach Dato zahlbaren Wechsels de dato Gronau, den 28. September 1853 über 289 Thlr. 1 Sgr., des bon derselben Handlung auf Jos. Cohn in Berlin gezogenen, an eigene Ordre vier Monate nach Dato zahlbaren Wechsels de dato Gronau, den 24. Oftober 1853 übex 315 Thlr. 13 Sgr., des bon derselben Handlung auf Jos. Cohn in Berlin gezogenen, an eigene Ordre vier Monate nach Dato zahlbaren Wechsels de dato Gronau, den 5. November 1853 über 209 Thlr. 17'Sgx., angebli von Joseph Cohn acceptirt, beantragt vorden.

Die unbekannten Jnhaber dieser Wechsel wer- den hierdurch aufgefordert, dieselben dem unter- zeichneten Gerichte und zwar spätestens in dem hierzu au Den 13, Oftober 1895, Vormit

tags 11 Uhr, bor dem Stadtgerichts-Nathe Herrn Hermanni un Stadtgerichts-Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 21 vorzulegen, widrigenfalls diese Wechsel werden für kraftlos erklärt werden. Berin, Q 20, Uni 1809. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit- 2c. und Nachlaß-Sachen.

[1446] Der amm tma Ung

Die Steinseßzer - Arbeiten bei der Anlegung cines Abzugs-Kanals vom Leipziger Plaße durch das Potsdamer Thor und den Potsdamer Platz in den Abzugsfkfanal in der Potsdamer Straße sollen im Wege der Submisfion angefertigt iverden. Zu diesem Behufe sind die Bedingungen in un- serer Negistratur zur Einsicht ausgelegt und es wird der Einreichung der Submissionen bis zum 12. k. M. entgegen geschen.

Berlin, den 28. August 1859.

Königliche Ministerial -Bau-Kommission.

[1449]

Für die hiesige Königliche Artillerie-Werfstatt soll die Lieferung des Hanfes, der Leinen- waaren, der Neh- und Kälberhaare, des Leinöls und Leims pro 15856 durch Sub- mission verdungen werden und ist hierzu am 29. September c., Vormittags 9 Whr, ein Termin in unserem Bürcau anberaumt, woselbst auch die Bedingungen täglich eingesehen werden ktönnen.

Die Angebote sind getrennt, schriftlih und versiegelt bis zum Beginn des Termins, unter der Aufschrift „Submission über Hanf 2c.“ porto- frei an uns einzusenden.

Neisse, den 1. September 18595,

Königliche Verwaltung der Artilleri e-Werkstatt. [1448]

Die diesjährige regelmäßige General - Ver- fammlung der Actionaire des Märkisch - West- fälischen Bergwerks-Vereins zu JZserlohn wird am 21, September, 2 Uhr, in der Grüne bei Jserlohn, im Sigungszimmer des Verwal-

|

{

tungsraths abgehalten. Unter Bezugnahme auf die §Ç§. 32, 33 und 34 der Gesellschafts-Statuten, laden wix die berechtigten Actionaire zu dieser Versammlung ein, indem wir bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel in den Vor- mittagsstunden des 21. September in dem bor- bemerkten Lokale in Empfang genommen werden können. Fserlohn, den 1. September 1855. Der Verwaltungsrath.

[1422] Bekanntmachung.

ng Stargard-Posener Eisenbahn.

Pi

Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. fäi- ligen Zinscoupons Nr. 5 zu den Prioritäts- Obligationen der Stargard-Posener Eisenbahn T. Emission und Nr. 1 zu den Prioritäts-Obli- gationen der Stargard - Posener Eisenbahn 11, Emission erfolgt in der Zeit vom 1. bis 15. Oktober d. J, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage Vormittags von 9 bis 12 Uhr

in Berlin bei der Königlichen Haupt-Bank (Jägerstraße Nr. 34),

in Stettin bei dem Königlichen Bank-Com- toir, und

in Bromberg auf dem Bahnhof bei unserer Betriebs-Hauptkafsse,

Schriftwechsel und Geldsendungen nach außer- halb finden nicht statt.

Bromberg, den 23. August 1855.

Königliche Direction der Ostbahn.

[14211 Saarbrücker (Eisenbahn. Bekann machung.

4 r T5 n P S V2

Die Lieferung b \chwellen, worunter & Stoßschwellen, franco Bahnhof St. Johann oder Neunkirchen, mit 7 zum 15, November dieses Jahres, und mit 2 zum 15. März nächsten Jahres zu liefern, soll im Ganzen oder auch in einzelnen Loosen zu 1000 Stück an den Mindestfordernden vev- dungen werden.

Hierzu steht Termin auf O Lad, «Del Lo O L O L, Vormittags 11 Uhr, in unserem Central=Büreau auf dem Bahnhofe hierselbst an, an welchem Tage die bis dahin versiegelt rinzusendenden Offerten in Gegenwart der erschienenen Submittenten eröffnet werden

\ollen.

Die Lieferungsbedingungen werden, auf porto- freies Verlangen gegen Erstattung der Copialien a 77 Sgr. mitgetheilt. : E

Saarbrücken, den 23. August 1859. Königliche Direction der Saarbrücker Eifenbahn.

[1445] ; i Stand der Lebens - Yersiche- d s rungs-Bauk f. D, in Gotha am 1, August 1899, Vecherte E I 22 Persouen. Versicherungs-Summe....... Thlr. Hiervon neuer Zugang set

4. Januar: Versicherte Versicherungs-Summe. . Einnabme an Pröünuen und Zinsen seit 4. Januar. Ausgabe für 261 Sterbefälle Verzinsliche Ausleihungen. . 7,740,000 » Banksonrds 7,950,000 » Dividende sür 1855 aus 1850 stammend 30 pCt. Dividende für 1856 aus 1891 » 53» Versicherungen werden vermittelt durch * C. G. Franz, Alexander-Strasse 41,

30,500,00 663 Personen. 1,158,000 Tklr.

765,000 » 396,000 »