1855 / 213 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

L e G

| / GPOSSER CLUB *

L : L j 4X +9 24600 Bi E N Me 7

Das Abonnement beträgt : K pp e l 6 d “5 E: d E f Deli - Anatten des: fu - nud Í L y ( ; 5 § at B Hu 9 ‘25 Sar. ontglich Preus if eer Puianet nmen Seetang an Le ; Í j Preußischen Staats-Anzeigers : i G 0 Od Mauer: Strafe Nr. 54.

Berliner Börse. vom 10. September 1855. | in atel eien See Mende z 1 - I EE 2 t h » ? 148 i 2tHi S ce dd P | ohne reis - r .. ung. d : / L O Ei A E it f H if 4 _ M : : | ORRE O

Lrtligher Wechsel; Fónds- nd Gd4-Cóns Bpenbakn - Lelen.

Berl. E SLESST c [Aachen-Düsseld... 34/89 | 88: |Niederschbl.-Mirk.. . Weehsel - Ceurse. do. do. 35 85% do. Prioritäts-/4-| 91%|. | do. Prioritäts- upt A Pfandbrief, B _} do. IL Emissïon/4 | 91 | | do,Conv.Prioritäts-

. 1 Kurz 4B) S: Aachen-Mästricht 4927| 481] do. do. TIL! Ser.

1/2 M. | 1404jKur- und. ace 997 do. \Prioritäts-| do. IV. Serie|

j

B

di “F (M E E P

L ckckL T

E ov E

X 1 f

L 11 2212

y 94%

Kurz 150 [Ostpreussische Berg.-Märkise PBSA 85{1/- 845 Niederschl. Zweighb. 1485}Pommersche | do. Prioritäts-/5 |102%|102{]Obersehles. Lit. A. 16" 17ZiPosénsche. do. do. Il. Serie/5 |102/1088]| d. Lit. B; 78217 ‘dó. ...- D5 do. (Dortm.-Soest | 905] do. Prior. Lit. A. “S6 }Schlesische 134 Berl. Anh, Lit.A.u.B.|—|1654 1644] do. Prior. Lit. B, Vom Staat gárántirté do. Prioritäts-4 | | 964] do. Prior. Lit. D. fBérlin -Hamburger. |—|1184/1174] do. Prior. Lit. E, do. Prioritäts-|44|102{/101‘]Prinz Wilh. R

do. do. II, Em: [1015] Vohwinkel) 985| 975) do. Prioritäts- 93%| 9373| do. II. Serie.. 1005| [Rheinische 100 |-995|do. (Stamm-) Prior.

Do =

Paris. ; «_9. z aa ais 300 Fr, Wien im 20 FL. F. 150 Bl. Augsburg... 150 Fl. Breslau. 400 Thl. Leipzig in Cour. im 14 ThI.) __Fuss 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R

DODO O

=HZEBRRE T ACT l C7 vi 1fn i 1

“1 B&1| 1881 1124

A 213. Berlin, Mittwoch den 12. September ip 1855.

. Tan erm

O ck Ann

" L GD O DO CODO D =

S

Se. Majestät der König haben Allergnádigft gerubt: Berlin, 11. September, Se. Majestät der König haben Dem Büreau-Vorsteher bei der Provinzial - Steuer - Direction | Allergnädigst geruht : dem Geheimen Ober -Hof - Buchdrucker (do. Prioritäts-Oblig. zu Cöln, Rechnungsrath Himmel sbürger, den Rothen Adler- | Decker zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des do. vom Staat gar. Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Major von Borstell | Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus= Rulutort-Craf„Ipeis im Garde - Dragoner - Regiment und dem Kanzleirath Kosel bei | Ordens dritter Klasse zu ertheilen. Gladbacher j A. zu An 0 oen G s ee do. Prioritäts- asse, jo wie dem Kreisgerihts-Boten a. D. Johann Homri : e a do. II. Serie, zu Hilchenbach im Kreise Siegen das Allgemeine Ehrenzeichen zu Nichtamtliches. Preußen. Berlin, 11. September. Nachdem von dem

Stargard-Posen. verleihen. do. Prioritäts- Königlichen Staats = Ministerium beschlossen worden is, daß mit f E E Emissíon u U des Boults der D s Me s g aaren oe : A - ; latur-Pertode gegenwärtig vorgegangen werden fo at der Herr did S R Finanz-Ministerium. Minister des Innern, un Gründ en §§. 17 und bsr ett Verord= : t nung vom 30, Mqi 1849, betreffend die Wahl der Abgeordneten Haupt - Verwaltung der Staatsschulden. zur Zweiten Kammer, durch Versliaung vom 8ten d, M. bestimmt, daß die Wahl der Wahlmänner am Donnerstag den 27sten dieses Monats und die Wahl der Abgeordneten am Montag den 8. Okto=

5

. 5/56 14 Kur- und Neumärk. Berlin-Potsd.- d. D9L/P ommersche. P. Þ zior. Oblig,

Posensche..…...….... L Preussische : cil do. do. Lit. D.

Fondse-Ceurse. Rhein- u, Westph.. - |97 e Pape Obliz i

Preuss. Pabiiv: Anleihe i I! “S A i ‘4 Bnea Behm Hr alte Staatsanleihe von 1850 i IOLAR Gat u arer o. do. neue dito 45 © 101: Pr. Bk. Antlr.Scheine Cöln-Mindener \ a Tei |Friedrichsd’or qo. Egior. Oblig, Staats-Schuldscheine... bj: ? d d. O, «4j «27 Prämiensch, d. SeehdI. à 50 Th, : 4 do. [IIL Emission Präm.-Anl.’ v. 1855 à 100 Thlr. 34| Düsseldorf-Elberf.. Kúr- und Neum: Sehüuldverschr. do. Prioritäts- Oder=Deichbau-Obligationen . . : do. Prioritäts- Îâlagdeb, -Halberst.. Masdeh: - Wittenb... o. Prioritäts- Münster-Hammer

unn ; #81 | Do\=-

d i E E R

122

S1 8

N

932 93:

| [S811

Ill Sa

P

N uni jus

ad

197 52 952 942

Wilhbb. (Cos.-Odbg.) alte do. neue/|-

do. Prioritäts- | Bekanntmachung vom 6, September 1855 =—- be-

= I S]

E [ [2] == Ae

11 B11]

treffend die Verloosung von Schuldoershreibun- | her stattfinden, und daß, unter Republication der Wahl-Verordnung gen der Staats-Anleihen aus den Jahren 1848, vom 30, Mai 1849 und des Wahl-Reglements vom 31, Mai des-

Nichtamtliche Notirungen, 1852 und 1854.

selben Jahres, nah welchen in Gemäßheit des Art. 145 der Ver=- fassungs- Urkunde vom 31. Januar 1850 die Wahlen auszuführen

‘* (74, |Bzief.| Geld, : : : è ; S Eont : je | sind, die Veröffentlichung dieser Termine \o wie der Wahlbezirke In- und ausländ. Larskoje - Selo pro St,fe.| Ausländ. Fonds. do. do. L. B. 200 FI. J ù rine ) Meinen Numa ae B G Me Wahlorte und Wahl=-Kommissarien durch oie Amtsblätter sofort er-

Eisenb. - Stamm-| Poln. neue Pfandbr... 1) der freiwilligen St folgen soll. (Pr. C.) i

x ; ; its : : ts-Anleihe vom Jahre 1848 ( Actien und Quit- Ausl, Prioritäts- do. neueste III. Emiss. g vi ' Sachsen. Gotha, 8. Septemb.-, Durch eine heute hier 2) der Staats-Anleihe vom Jahre 1852, aus Marseille, den 8, September eingetroffene ‘Depesche meldet

| L 2 do. Part. 590 FI... tungsbogen. q Actien. Darmstädter Bank «lSchwed. Oerebro Pfdbr. 3) der Staats-Anleihe vom Jahre 1854. 4 : Oesterreich, Metall. : iber 1,170,000 Nthlr, 100,000 Rihlr, und 80,000 Rihlr, | perp 9, daß er vort glücklich und wohlbehalten einge-

Amsterdam -Rotterdam D 21O0stgothische d

Amsterdam- Rotterdam C Oberschlesisch do. éngl. y 0. i : CiianzBarnbüur racau-Oberschlesische dor Be. Sardin. Engl, Anleihe. gezogen worden, welche hierdurch den Besißern mit der Aufforde- ; F

Frankfart-Hanas | E L ao. i Sardin, bei Rothschild rung gekündigt werden, den verschriebenen Kapital - Betrag am Mini T Bie Bis aud 10, September, Der ehemalige

a elg. Oblig. J. de l’Est Hamb. Feuer-Kasse.. . 1, April k, J. in den Vormittagsstunden von -9 bis 1 Uhr entweder Die „Patrie“ Abi Pl aenbe Einzelnheiten über das Attentat:

bet der Staats schulden-Tilgungskasse hierselbst (Oranien= „Das verhaftete Judividuum, ein gewisser Bellemare, ist ungefähr

do.Franz.Staats-Eisenb, do. Staats-Pröm,-Anl, straße Nr. 94) oder bei der nächsten Regierungs-Hauptkasse, gegen 22 Jahre alt und zu Rouen geborén. Jn seinem 16bten Jahre

“do. Samb. ét Meuse N i! i L do. 18547 Präm.-Ail, Lübecker Staats = Anl... Quittung (wozu Formulare bei den erwähnten Kassen unentgeltlich

Ludwigshafen-Bexbach|4 |16L|1601 R Sn A Kurhess, Pr. Obl. 40 Th. : N. Bad. do. 35 Fl... Schuldverschreibungen wurde er wegen Betrügereien zu zwei Jahren Gefängniß verur- g theiltz nah sechs Monaten begnadigte ihn der Kaiser, damals

Mainz-Ludwigshafen;. 4 117 [116 Kass.-Vereins-Bk.-A ct. do, do. 6. Anl. : : ü

D U Miet, Aar ISCENRSE do. v. Rothschild Lt “E O, bia in Embsang zu neben, Mie beit 34: Mr f L bach Es 25 Thlr Verzinsu M ser Dbli T Hou ate, Uth mien daher die erst nach Präsident der Republik, Später nahm er, nach seiner Behauptung,

g Le Bas / einen thätigen Antheil an den Ereignissen vom 2, Dezember. Zahlreiche

S dn

[C R171 111TH

D

E R 1E | L TLI F R | Cd

d e (8

I S1 1] D

Sl 21 I 1 T LETLIS

Mecklenburger...) 4 | 73 do. Engl. Anleihe... Span. 3% inl. Schuld

Nordb. (Friedr. Wilh. ; do. Poln. Sehatz-ObI. i C Oesterr. - Franzbs. .... do. do. Cert. L. A. do. I à 3% steigende dem 1. April k, J, fällig werdenden H S aon derselhen lee Anschlagzettel, mit dem Titel: „„Beweggründe der Verurtheilung T —— s i ain geltlich mit abgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlen- Louis Napoleon's zum Tode“ “in großen“ Buchstaben gedruckt Prämien - Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 113 a 112% gem. Berlin-Stettiner 177 a 176% gem. Cöln-Minden 168 a 1684 gem. Düsseldorf- F den Coupons vom Kapital zurückbehalten wird. wurden damals von der Polizei \ isirt. Während der Untersuchu 1 Elberfeld 1075 a 409 gem. Oberschl, ‘Prior. Litt, E, 82 a 81% gem. Rheinische 4107 a 107% gem, Mecklenburger 71% a 72% bez. Nordbahn F Da diese Schuldverschreibungen nit sämmtlich an Einem L B i L f b U beb t 4 n Er wurde deshalh Ls Friedr, Wilk.) 57 a 98’ bez. __‘Oestr. Fránz. Staats-Eisenbabn 4110 a 115 bez. u. G. Darmstädter Bank 11414 a 1153 bez. u. G. G J Tage geprüft und ausgezahlt werden können, so können dieselben s Jahren Gefánguiß ‘verurtheilt L ed Belle - Jle Mali PSTT S T S T T _ : : : Met 1, d S J. N M rüfung vorgelegt werden, Seit seiner Entlassung aus dem Gefängniß im Laufe des Mo= KBerlin , 10. September, Die Stimmung an heutiger Börse war Gerste, grosse 47—54 Rthlr. |: R A E i nats Februar. lebte er in Paris unter einem falschen Namen, pehr günstig únd die Course ‘im Allgeriéinen wesentlich höher. Eine | afer 3438 Riblr, | Haupt-Verwaltung der Staatsschulden, und war in der Eigenschaft eines Commis bei dem Huis= besótidéré' érheblièlié' Steigerung erführen : Französische, Oesterreichische, Erbsen, Koch-, 74—78 Rihlr, Futter- 67—70 Rthlr. | Natan. Rolcke. sier Jeanne eingetreten, Er hatte sich am Eingange der

Mécklébbuéger, Friédr.-Wilh.-Nordbäh ; fer Braunschw. imar. Fa | |

Od C N, ate le m T0 M S A T Tes Weimar Rüböl loco und September 194 Bthlr. Br., September - Oktober F M Rue Marsollier auf dem Trottoir , dem aue des nada teln amn: 194 5 5 Rihlr. bez. u, G., 194 Br. , Oktober - Novbr. 192 Rihlr, F Das Verzeichniß der am 6. September 1855 gezogenen und Theaters gegenüber, aufgestellt. Von dort {oß er seine beiden | Br., 19% G., November - Dezember 419% Rthlr. Br., 19/75 G. | zur baaren Einlösung am 41. April 1856 gel igten Schuldver=- | Pistolen im Augenblick. ab, wo die Rufe: Es lebe der Kaiser! ihn Berliner Getreidebörase Leinöl loco u. Lief. 172 Rthlr chreibungen T, der freiwilligen Staats - Anleihe vom Jahre 1848, ewi ließen, daß der Wagen mit den Ehren «Damen der des i ‘f vom 410, September. ! E \ | L, der Staats-Anleihe vom Jahre 1852, Ill, der Staats - Anleihe aisers sei. Ein auf diesem Punkte dienstthuender Polizei-Sergeant Weizen loco 96 125 Rthlr. Spiritus loco ohne Fass 405 Rthlr. bez, mit Fass 405—3; Rihl- | vom Jahre 1854 is der heutigen Nummer des „Staats-Anzeigers“ | drückte den Arm des Meuchelmörders mit Gewalt nieder und be- 3 Roggen loco 81—83pfd.“ 77 Rihlr. pr. 82pfd. bez., 82—84pfd. 78 bez, September 41 Rthlr. bez., Br. u. G., Septbr,-Oktober 38—?; Rthle, in einer besonderen Beilage beigefügt : mächtigte sh dann sofort seiner Person. Bellemare wurde zuerst bis 5 Bthlr. pr, 82pfd. bez., schw. 82pfd. 78 Rihlr. pr. 82pfd. | bez, 39 Br., 384 G, Oktober-Noverber 361—37 Rthlr, bez., 374 Br, ; nah dem Polizei-Posten des italienischen Theaters geführt, und bez, Septèmber 764—78 Rihlr. bez.; 77% Br., 77 G. September-Okto- | 264 G. , November - Dezember 354 36 Kthlr. bez. u. Br., 354 G, - s / dort stellte der Polizei-Kommissar, im ‘Beisein des Polizei-Präfekten ber 76—787—78 Rihlr, bez, 771 Br., 77 G,, Oktober-November 7614 | April- Mai 345—35 Rthlr. bez. u. Br., 341 G. | li Marg vom Ns e: Excellenz der Erste Are I König= Pietri, sofort ein erstes Verhör an. Der Meuchelmörder befindet

bís 78— 773 Rthle. bez. u, Br., 77 G., November - Dezember 77 Kthlr. i: Weizen fest. Roggen höher bezahlt, schliesst billiger angeboten, F quen er - Lribunals, Staats » Minister a. D,, Uhden, von si jest in der Conciergerie, wo er ein Verhör bestanden hat. bez. u, G, 775 Br., Frühjahr 77 —78 Rthlr, bez. n, Br., 774 G. Rüböl etwas höher. Spiritus wie Roggen. : | arlsbad, In Folge der Enthüllungen Bellemare?s hat man einen Schuster i y auBe reist; Der Prinz August zu Schönaich-Carolath, n V i Ven fb Mari aa E L an

nah Leipzig. i at, und bei dem lere gesunden haben,

ae s ‘Se, Excellenz ‘der Handels - Minister von der Heydt, nah | kompromittiren, Der Mörder hat im Verhör ausgesagt, daß er Redaction und Rendantur: Schwie ger. Dirschau, N \ Y f L a seit M Jahren oa festen Borsab gens 6 18 Kaiser zu Berlin, Dxuck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuch druckerei. | Se, Excellenz der Fürstlich \{chwarzburg - sondershausenshe | tödten. Jn dem oswagen, auf den er schoß, saßen die Herzogin

j N (Rudo 16 Deer ' tei Staats-Minister von Elsner, nach Sondershausen. von Eßling, die Gräfin ezia Marnezia und Madame Feray.

t ban Do

juni C5 |

|

GP fan ban C T fin Q If f U O T Cr V f

œ :W- D

||