1855 / 216 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1616 Berliner Börse vom 13. September 1855.

Aiantlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Brief,

do. do.

Pfandbriefe.

1409¿|Kur- und Neumärk. Kurz| 1502 502 Ostpreussische : 149 | 1483 Pommersché .…....- Posensche.....…....

"L has do. 2 al

Weehsel - Course.

Amsterdam | . | Kurz 1415 dito ; . | 140%

Do =

893 78% Schlesische . Ta un L 1012 Vom Staat garantirte

Joni 99 it A ggs| Westpreuss

S A E Rentenbriefe. : Kur- und Neumärk. |4 1003| 9934p ommersche.… 4 Posensche 4 Preussische....…....|4 .. (4

á

4

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg .…..... 150 Fl. Bresiau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 ThI.

uss 100 Thlr... Frkf. a. M. sèidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

SEBBRE

D A D LO S D 5 DI S DO O S=

S

Rhein- u. Westph ; Sächsische U Sechlesisehe

101 101 |Pr.BKk. Anth.Scheine|—

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihé von 1850... ; 1014

dito von 1852 7 1015| 1CL¿/[Friedrichsd’or

dito

dito von 1853... : L 53 inen Staats-Schuldscheine « 87 865 U O Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. 1547 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Men Kur- und Neum. Sehuldverschr. =

Oder-Deichbau-Obligationen -—

1014

4

m R c e

- _1Tf.(Brief,| Geld. Lf.(Brles.| Geld. Berl. Stadt-Obligat, H 101%

Eisenbahn - Actien,

Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- do.Conv.Prioritäts- do. do. IIL Ser. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E,

Prinz Wilh, (Steele-

Vohwinkel} do. Prioritäts- do. II. Serie...

Rheinische

do. (Stamm-) Prior.

do. Prioritäts-Oblig. | —- do, vom Staat gar. 2 Ruhrort-Cref.-Kreis

122 Gladbacher

1675 do. Prioritäts-

1015 do. II. Serie. 1035 Stargard-Posen. ….

93 do. Prioritäts-

93 do. II. Emission Thüringer do. Prior.-Oblig. do. IIT. Serie

Wilhb. (Cos.-Odbs.) alte do. neue do. Prioritäts-

=_ TAachen-Düsseld.... _— do. Prioritäts- do. II. Emission Aachen-Mastricht .… 98 do. Prioritäts- 92L|Berg.-Mirkische …. 98 | do. Prioritäts- 1 do. do. [I Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh.Lit.A.u.B. do. Prioritäts- Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Obñ ; do. do. Lit. C do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior. Oblig. Bresl. Schw.Frb.alte do. do. neue Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. IL Em. do. dO. Ati ics do. III Emissio

Düsseldorf- Elberf. do. Prioritäts- do. Prioritäàts-

Magdeb. -Halberst..

Magdeb. - Wittenb... do. Prioritäts-

Münster-Hammer . .

914 90x 49 94 85% 102% 102% 907 164:

119;

S|

1111 S#Ë

D unan A Do

T T IEÆII

1E,

(118/55 G | juni junoi

do\ D

98; 1003 100

do\ le Ee] OUOE j ck S Z1S118|

Ss

do\ck apa

| [j I EE] ck| Si S E

502 935 947

=| 2E E

Nichtamtliche Notièiungen,

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam- Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Cracau-Oberschles. .….. Kiel-Áltona Livorno-Florenz Ludwigshafen- Bexbach Mainz-Ludwigshafen.., Neustadt - W eissenburg Mecklenburger ........ Nordb. (Friedr. Wilh.

Oesterr. - Französ

Prämien - Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 111% a 112 gem. Niederschles. Zweigbahn 634 a 63 gem.

Tf,

= 5 | 22 D

57% 1155

Ie n

Lu

160 117

69.

563

Mainz - Ludwigshafen 118 a # gem.

bahn 115 a 11353 bez.

Frief,| Geld, TA

Larskoje - Selo pro St,

Aus). Prioritäts- Actien. Amsterdam - Rotterdam Nordb. (Friedr. Wilh.)

do.

Oesterr,-Franz. .….....

Kass.-Vereins-Bk.-Aet.

Cracau-Oberschlesische |-

Belg. Oblig. J. de l'Est/- Samb. et Meuse|-

.| Briefs.| Geld, fe |—

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank Braunschw. Bank Darmstädter Bank

doe, engl.

„do.

do. National - Anleihe

Wis do.Franz. Staats-Eisenb. do.

1854r Präm.-Ánl. Russ. Hamb. Cert

do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. s, Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Sehatz-Obl.

Oberschles. Litt. B. 186% a 186 gem. Mecklenburger 70% a 69% bez. Nordbahn. (Friedr. Wilh.} 57% a £ gem.

do. do. Cert. L. A.

Berlin - Stettiner 174% a 173 gem. Rheinische 108 a 1087 gem.

OVesterreich. Metall...

S! œlI dad

MD\=

Si l] Lad

?lOstgothische

1 do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. neue Pfandbr... do. neueste I. Emiss. do. Part. 5090 FI....

Schwed. Oerebro Pfdbr.

do.

Sardin. Engl, Anleihe.

Sardin, bei Rothschild

Hamb. Feuer-Kasse... do. Staats-Präm.- Anl].

7 Lübecker Staats =Ánl..|-

Kurhess. Pr. Obl, 40 Th.

N. Bad. do. 35 Fl...

Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr

Span. 3% inl. Schuld.

1E

E

j |

3 I

I D

N

L

do. 1 à 3% steigende

Oestr. Franz.

Fl

S 11111

S T T L

Li S ai

Düsseldorf - Elberfeld 1115 a 1117 gem. Thöringer 112% a 113 gem. Staats - Eisen-

GGGESG D S E O E I E D twe Ge sid G R Ä Ä D I B E E H S S S I S T E E T T E E S S B T E E S T E E E T E E E

Hanföl loco und Lieferung 17 Kthlr. Br., 16% G. PalmsölI 4185 Rthlr. Br. \ Südseethran fehlt.

Berlin , 13. September.

Des jüdischen Festes wegen war die Börse nur wenig besucht und das Geschäft nur unbedeutend. In Rhei-

nische zeigte sich zu besseren Preisen mehrfache Kauslust.

Spiritus loco ohne Fass 43 Rihlr. bez. , September 42{—4 Rthlr,

Berliner Getreldebörsze vor 13, September.

Weizen loco 96 125 Rthlr.

Roggen loco 83—S8Spfd. 80—83 RthIr. pr. 82pfd. bez., September 80 Rihlr. bez., Br. u. G., September - Oktober 795 80 Rihir. bez,, Br. u. G., Oktober- November 794 80 Rihlr. bez., Br. u. G., No- vember-Dezember 797 Rthlr. bez. u. G., 3 Br., Frühjahr 79{—§ Riblr. bez u. Br., ¿ G. :

Gerste, grosse 47—54 Rthlr.

Hafer loco 26—38 Rtbir, |

Erbsen, Koch-, 74—78 Rthlr., Futter- 67—70 Rthlr

Oelsaaten 125 Rihlr. Lief.

Rüböl loco 49 De September 195 Rthlr. bez., September-Oktober 494 Rihlr. bez. u. Br., 19% G., Oktober - Novbr. 194 Rthlr. bez., 19% F , S P eaemver 195 Rihlr. bez., 19% Br., April-Mai 19 Rihlr.

les. Leinö] loco u. Lief. 17% Rihlr. Mohnöl 20—21 Rtblr,

bez., Br. u. G., Septbr. - Oktbr. 395—} Riblr. bez., 40 Br, 39; G. Oktober - November 375 Rihlr. bez. u. Br., 377 G., November-Dezber- 36% Rihlr. bez. u. G, April-Mai 35{—4 Rthlr. bez. u. Br., ; G.

Weizen unverändert. Roggen anfangs matt, schliesst fester, Rübö! etwas matter. # Spiritus niedriger. 4

reslau. 13. September, 1 Ubr Minuten Nachnittags (el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 907 Br. Frer burger Actien 1347 Br., neuer Emission 1217 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 2205 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1877/4 Br. Oberschlest- sche Prioritäts - Obligationen D. 923 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen E. 827 Br. Koseìl-Oderberger 176% Br., neuer Emis:108 1537 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts - Obligationen 92 Br. Nets Brieger Actien 80% Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 175 Rihlr, 6 Weizen, weiss. 105 -155 Sgr., gelb. 100—155 Sgr. Roggen 105---143 Sgr Gerste 57— 67 Sgr Haser 36 43 Sgr. L

Der jüdischen Feiertage wegen war die Börse nur sehr spärlich besucht und blieb fast ganz geschästslo s.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Oruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdrudckerei.

(Nu dolph Deter.)

Das Abonnement beträgt : 2% Sgr. für das Vierteljahr in. allen Theilen der Monarchie . vhne Preis - Erhöhung. S P T e ah

L MSEA E E mat ctt A :

V i

Alle E Es des In - und Auslandes nehmen Keste4ung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers :

Mauer - Straße Nr. 54. ¿A A TIELETO 5

Berlin, Sonnabend den 15.’ September

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Bergamts - Justitiarius Gustav Brockhoff zu Siegen

den Charakter als Bergrath zu verleihen,

Berlin, den 14, September 1855,

Heute früh is Jhre Königliche Hoheit die Prinzessin Ge-= mahlin Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen F riédri@ e zur Freude Sr. Majestät des Königs und des ganzen Königlichen Hauses zu Potsdam von einer Prinzessin glücklich entbunden wor= den. Dieses erfreuliche Ereigniß wurde den hiesigen Einwohnern dur Abfeuerung der Kanonen bekannt gemaht. Die hohe Wöchne= Ee d wie die neugeborne Prinzessin befinden Sich in höcchstem

ohlsein.

Geseß vom 12, September 1855 betreffend

eine Abänderung der Verordnung über das Ver-

fahren bei eintretender Mobilmachung der Armee

zur Herbeishaffung der Pferde durch Landlie-= ferung, vom 24. Februar 1834,

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. 1c,

verordnen für den ganzen Unifang der Monarchie, mit Zustimmun der Kammern, was folgt: N M O

§. E

Die -unter Nr. 7 der Verordnung vom 24, Februar 1834 gelroffene nachfolgende Bestimmung :

Das Maximum der Taxe eines einzustellenden Pferdes darf ferner in der Regel die Summe von Einhundert Thalern Preußisch Courant nicht übersteigen. Pferde, die höher abgeshäpt werden, müssen zunächst von der Einstellung zurückgewiesen werden, Nur dann, wenn unter der Masse der zur Aushebung vorgestellten Pferde nicht so viele, als das Kontingent des Kreises beträgt, in dem Werthe von Einhundert Thalern und darunter vorhanden, oder sonst zu beschaffen sein sollten, kann auf höher. taxirte Pferde, jedoch immer nur bis zum Werthe von Einhundert und zwanzig Thalern Preußisch Courant, zurückgegangen werden,

Selbst wenn noch theurere Pferde genommen werden müßten, |

vergütigt die Staatskasse doch nicht mehr als Einhundert und zwanzig Thaler Preußisch O j ; i wird hierdurch aufgehoben, i

§ 2.

Unter den über Einhundert und zwanzig Thaler geshäbten friegstüchtigen Pferden , ist innerhalb der va elQiaganin Pi er Ca Qngen ) belle baden U F die shwere* oder leichte

. s entge er U s den geringsten Mehrwerth hat, SIOIE, SNARRESER» MEIOYe

g. 3,

Die Minister des Junern, der Finanzen und des Krieges wer- den mit der Ausführung dieses Gesehes beauftrE,

Urkundlich unter Unserer Höcstei M beigedrucktem Königlichen A igenhändigen Unterschrift und

Gegeben Sanssouci, den 12, September 1855, (L, S.) Friedrich Wilhelm. von der Heydt, Simons,

von Westphalen. von Bod elschwingh. Gr, von Waldersee,

von Manteuffel, von Raumer,

4

Ministerium für -Handel, Gewerve und Öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 20, August 1855 betref=

fend die Dampfschiff-Verbindungzwishen Preußen einer-, Schweden und Dänemark ande rerseits.

Die Post = Dampfschiff - Verbindung zwischen Preußen einer- OO en und Dänemark andererseits, findet M rae 4

1) Zwischen Stettin und Stockholm

wöchentlich einmal durch die Post - Dampfschi s ereien d stt pfschiffe Nagler ‘“’ und aus Stettin: Dienstag 12 Uhr Mittags aus Stockholm: Dienstag 10 Uhr Bobiilttäges: Von Stettin geht der „Nagler“ ab: Dienstag, den 25. Sep= tember, den 9, Oktober u. \. w., der „Nordstern“ Dienstag, den 18, September, den 2. Oktober u, #. w.

2) Zwischen Stralsund und Ystadt wöchentlich zweimal durch das Post-Dampfschiff „Königin Elisabeth“ aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags aus Ystadt: Montag und Freitag Abends M 3) Zwischen Stettin und Kopenhagen

wöchentlich zweimal durch das Post-Dampfschiff „Geiser“/: aa 2 s A und Sonnabend Mittags, au openhagen: Montag und Do 3 U _Naqmittags. : L: Cat wig

Die Passage- und Frahtgelt-Tarife, so wie überhaupt alle in Bezug auf die Benußung der Schiffe geltenden Bestimmungen können bei einer jeden preußischen Post-Anstalt eingesehen werden.

Berlin, 20, August 1855.

General = Post - Amt.

ck V

S chmüdert,