1855 / 218 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

T E

1628 : Bi

euscifcher-—

s "t

Alle Post - Anstalten des In - und Auslandes „nehmen Seste{lung an, für Berlin die Expedition des Königl, Preußischen Staats-Anzeigers :

Mauer - Straße Nr. 54,

Das Abonnement beträgt :

| Berliner Börse vom 15. September 1855. C Auatlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Lours. Eisenbahn - Áctien,

in atlen Theilen der Monarchie vhne Preis - Erhöhung. Lf, (elef.| eid, örief.| Geld. : E Urt Berl. Stadt-Ovligat, 44 1014, -— fAachen-Düsseld.. .. 89/| 88¿|Niederschl.-Märk...

i h,

É eg | | aare

i B ee 4 4G do. Prioritäts- 913%) 9L{]| do. Prioritäts-

Wechsel - Course. dg. e, do. I. Emission 91 | §03} do.Conv.Prioritäts-

das. ras S

Y Pfandbriefe. Aachen-Mastricht .. 49 do, do. III. Ser. Amsterdam ¿ H T 1405 Kur- und Neumärk. 9827| - do. Prioritäts- 93%| | do. IV. Serie dito S Ku / 1502 150Z[Ostpreussische His Berg.-Märkische | [Niederschl. Zweigb.

E E : U: t S Poúunêtsché do. E @ A E Le ito . é : Á - l do. do. IL Serie'5 [1 #f do. it. B. London ° 6 15 6 17% Posensche 3 A H 2 Z ceainieó | 901 do. Prior. Lit

i S - ch5 do. do. (Dortm.-Soest) t, E ARÍfa gan eas gart ¡--200LT O 16% Zehlesiseche ......-- er Ank Lie Au B; 1647 1637 do. Prior. Lit. -— | 96{| do. Prior. Lit.

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. | 2N.| 855 88) E T A d Augsburg .…..... 150 Fl. .| 1014| 1a[V om Séaat garantirt o Ir bfrdert (L L L E Ug 7 | nog: Lit. B Berlin -Ha 8 Dau C : ers 9% f Westpreuss c do. Prioritäts- eipzig in Cour. im , Ps 4 ; do. do. II, Em. uss 100 Thlr. L T : 4 o Renteubriefe, j Berlin-Potsd.-Magd. Frkf. a. M. südd. W. 100 FI 560 14 56 10/\{ur- und Neumärk. i - Pag! iPHör. Oblig. Petersburg 100 S. R 4 1005| [P ommersche 4 ¡dp do do. Lit. Ê P'ascn agi, 4 P do. do, Lit. D. Preussische. ..….--- ( 2Berlin-Stettiner.. Éhein- y, Wesiph.. E do, Prior. Oblig. i Süchsische.. A 44 [Bres]. Schw Frb.alte Sehlesisehe do. do. neue 122

01 j .. . t Pr. Bk. Anth.Secheine|- Cöln-Mindener... y Prior. Oblig.|

1014 Friedrichsd’or êr gf do. f: M Andere Goldmünzen N do. do. Il. Em. ® [1035 Stargard-Posen.

2 r , O UO, | 93 do. Prioritàts- a5 Thir... do. L Emission|4 ! 93 Jo 1, Poision Düsseldorf- Elberf. |-— [114 E do. Prioritäts-|4 | | -- do. Prior.-Oblig, do. , Prioritats-|5 | do. I, Serie lagdeb. -Halberst.…|-— 1935 W'ilhb (Cos.-Odbs.) alte! Magdeb. - Wittenb . 502 do, neué do Prioritäts-/4{| 99% do. Prioritäts- fünster-Hammer . .|4 | 945

a | n

O do

“—- Prinz Wilh, (Steele- Vohwinkel}

: do. Prioritäts- : do. I. Serie, . 100% Rheinmische .…..... 993 do. (Stamzn-) Prior. 1743 do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbächer

E do. Prioritäts- 1015 do. I1. Serie,.

ee h | PEE

A 218.

Berlin, Dienstag den 18. September

Iba idw is R Dre

asi / Fo | n A]

Fonds-CorurS e.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850... ¡

dito von 1852... :

dito von 1854

dito von 1853... Staats-Schuldséheine Prämiensch. d. SeehdI. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Eur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichban-Obligationen

Berlin, 17. September.

Seine Majestät der König haben Sich zu den Manövers des IV, Armee-Corps nah der Provinz Sachsen begeben,

s N Gtr: ag zu den unter dem 9. April 1854 Allerhöchst bestätigten Statuten der zu Aachen domicilirten Actien - Gesellschaft für Bergbau, Blei - und Zink- Fabrication zu Stolberg und in Westfalen. Ï

Se. Majestät der König haben WNllergnädiaß ut: i j

us A o M E Allergnädigft gerußt: Das Grundkapital der Gesellschaft wird um

| gli chen Ober-Münzmeister, Regierungs=Rath Vier Millionen Thaler Haindl und beim Professor Dr, Schafhaeutl an der Universität eingetheilt in vierzigtausend Actien bon hundert Thaler jed Ö zu München den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Diese Actien sollen den bisherigen, nah Artikel A Ke t Schullehrer Ludol ph Woe ste zu Hemer im Kreise Jserlohn, das bestehenden Actien gegenüber als privilegirte Actien gelten und Wicniain

Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen ; Dividenden beziehen, welche ihnen der Artikel funfzehn der Statuten nah

N E : h der gleih zu erwähnenden Abänder G ; Das Mitglied der Königlichen Direction der Aachen = Düssel= E I der E Ub Ofun ber Gefen haft das

dorf-Ruhrorter Eisenbahn, Bau=-Inspektor Conrad Hof fm ch id esellschaft das ; a Necht a ' ; ch zum Regierungs- und Baurath zu ernennen z Aa Actien H blefer Hinlicit Cacao minalbetvages aven und den älteren

Dem bisherigen Vürgermeister Fa r zu Cottbus D ; eines Ober-Bürgermeistersz ferner O en Titel

Dem Regierungs-Secretair Dehn zu Könt | g onigsber B , : ,

Charakter als Rechnungs-Rath zu l aas A S se E Ot Le E A E tis A e Ster e C) t: j ; ld - ; / : N , ann no iben i E Metall. OÖstgothisehe do. Dem Regierungs = Secretair Gleißberg zu Magdeburg den beziehen die Jnhaber der vierzigtausend P tieitegtrton Actien e jährliche 2 e ie Sardin. Engl, Anleihe |3 Charakter als Rechnungs-Rath beizulegen. Zinsdibidende von fünf Prozent des Nominalbetrages dieser Actien Wer

: 14 U s i A A Sardin, bei Rothschild| | Nest des Jahresgewinnes wird sodann in nachstehender Art vertheilt : I S A Eeab l Hamb. Feuer-Kasse.… 35 - E a) aht Prozent an die Mitglieder des Verwaltungsrathes: | T P S Ane j da. Staats-Präm.-Anl. by sieben Prozent an den General-Direktor und an die anderen Veams-

Z 28e S tS A te » G i ç , . s E pa M Livorno-Florenz 4: dr Russ. Hamb. Cert... a ee D BUE R en der Gesellschaft, wenn und insoweit der Verwaltungsrath solche Sd 1595/1582 R do. Stiegl. 2. 4. An!

N Rad 12 R 7 A für zweckmäßig erachtet, und : Mainz-Ludwigshafen. . [4 121 |120 o O a Anl þ: S hau Bitt de c) fünf und achtzig Prozent an die sämmtlichen Actionaire beider Neustadt - W eissenburg| 1 [143 Kass.-Vereins-Bk.-Act,/- T do. v. Rothschild Ls1 7 : S

: garten, e Tb agu do: Engl. Anleihe. 4440 P fn 3A inl Schuld |3 Sollten die unter b. erwähnten sieben Prozent ganz oder theilweise Nordb. (Friedr. Wilh. |1 | 584} 574 do, Poly BSehate Obli F158 Tai E Cat. UTR:

OVest u 0 I 109 do. do. Cert, R A 65 P 0 12 1 z ur CL=-

n s

DO\PS Dp A

B

Was H js G M ps

C5 if f fa E v ban S Va d C

ck- do\

E El 16ck | o

|

wr

Nichtamtliche Notirungen,

(Ti, riei.| Gelä, : |L5, | vet, | eld. Larskoje - Selo pro St. fe. | | Ausland. Fouds.

Weimar. Bank... f D » v4 -. i ld Aus!. Prioritäts- Braunsehw. Bank ...

Actien. Da:mstädter Bank

do. do. L. B. 200 FI.|- Poln. neue Pfandbt..., do. neueste L. Emiss.|- do. Part. 590 Fl... Schwed. Derebro Pfdbr

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen,

IT, Der Artikel funfzehn der Statut i nachfolgenden Artikel ersegt : en wird aufgehoben und dur den

Amsterdam -Rotterdam| { Cracau-Oberschles:sche| ! Cöthen-Bernburg Nordb. (Friedr. Wiih.)/6 Frankfurt-Hanau Belg. Oblig. J. de l'Est|4 Cracau-Oberschles. M T, R nb, eGdhatüe Kiel-Altona 4 Oesterr.-Franz. .…...,

Amsterdam - Rotterdam/-

Vestätigungs=-Urkunde vom 12, September 1855

zum Nachtrage der Statuten der zu Aachen

domicilirten Actien - Gesellschaft für Bergbau,

Blei- und Zinkfabrikation zu Stolberg. und in Westfalen.

ivendung kommen, so wächst der Üebershuß den ämmtlichen Actionai als zusäßliche Dividende zu. {uß sämmtlichen Actionairen T,

Die privilegirten Actien lauten auf jeden Jnhaber und werden 1

; legi n nebfi Ir aat A E nter Beobachtung der h E j Artikel a er Statuken für die jeßt bestehenden Actien-Dokumente bor- Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von geschriebenen allgemeinen Formen nach besonderen Schematen angefertigt.

Bergisch - Märkische 857 a4 85% gem. Berlin - Hamburger 1475 a { xem. do. Prior. 1013 a ! gem. Berlin - Potsdam - Magdeburger ; Bestätigungs-Urkunde vom 3. April 1854, (Staats-Anzeiger 971 97 Cöln - Minden 168 x 167 Oberschk ; Prior. Lin, E. 81% a 2 ibirini k 9% a 109 Thür! 41425 | Ne: 104: ! S. 793.) y I e res D Nen A Bn: erschl, frior. Lt, K. &SI% a 5 gem, ivuasche 109% a 109 gem ringer E 4 : ¿ 99. a Ocs Mig Staat Efconb L109) 140 E A Mecklenburger 704 a (95 a 70 bez. u. G Nordbatlin (Friedr. Wüih., 975 a 3 Hez estr. ranz. taats - K1senbahnn J a ez,

E: L E L F S S

Zerlin, 15. September. Die Börse, vorzugsweise mit der Medio - Liquidation bescbästigt, war matt, und die Course bei be-

schränktem Ums-tz waren grösstentheils niedriger als gechtern. ASerliner wet-elldehorrze

v m 15. September ; Weizen loco 110 130 Bthlr., do. 88psd. gelb. 130 Riblr. bez, : : ; schw. 87psd. gelb. 1.83 Rthlr. bez., 87psd. 20 Lih bochb. 1295 Riblr, sucht unl zu rasch stigendn Preisen gehandelt , schliesst sebr fest.

bezahlt.

Rozgen loco 82pfd. 84— 85 Rth!r. pr. 82psd. bez., do. 82—S83pld. ; R 86 Kthlr. pr. 82pfd. bez., 87—88pfd 86 Rihlr. pr. 82pfd bez., Sep- A tember 84— 86% Riblr, bez, 87 B, 86 G., September - Oktober 84—-ck6 Dep d. Sta ts-Anzelgres. Oeerreichnsc e Banknoten 907 Br. Ÿrel- Rihir. bez, u. G., 863 Br., Okitober- November 83: 86 Rthlr. bez. | burger Ver!» u. G., 865 Br., November - Dezember 83;—85: 1

86 G., Frühjahr 80;—83 Rihlr. bez, Br. u. G.

Gerste, grosse 50—55 Kthlr, Hafer loco 26 28 Rtilr.

Kocherbsen 80 Bublr. bea,

Rübö! loco und September 195 Rthlr. Br., September - Oktober | Weiz-a, w

U, Br, 207 G.

#ubôl fest. Spiritns böhb r bezahlt, schliesst matter,

Spir 1s Pr imer

419%—+4 Rihlr, bez. u. Br, 19% G., Oktober-Novbr. 197—#5 Rthlr, bez, Gert 57 07 gr Her 6 13 S 21

19% Br., 19% 6,, November- Dez. mber 195—% Rible, bez. u, G., 197

Br., April-Mai 18% Rihlr. bez., 19 Br,, 154 G,

: Fonds flau, Actien weng verändeit.

RNefactivn u1d Rendantur: S chwieaer.

Berlin, Druck und Verlag der wömglichen GBebeunen Ober- Zofbuch druerei. (Nudolph Deer.)

T Preußen t, 1. Sirmus oco ohne Fass 45 7 hlr. bez, September 45—X Rihir, i

| bez., 45 Br., 445 G. Septbr. Oktbr. 44—z Rihir. bez, 412 Br., 417 G., Oktoba-Nov mber 38 .—39 Rih!r. bez, u. Br., 384 G., November- Dezbr. 37—*% Rthlr. bez., 38 Br, 375 G, April-Mai 36—+4 Kthir. bez,

Weizen höher bezablt. Roggen loco wie Termine drirgend ge-

Ée emar 15 September, ! Dir Minuten Nachnottngs (Tel.

i 3% G., arer ict SSIr 1207; Br. Oterschl-518che Acnen thlr. bez., 865 Br, it A 2195 Br Obere leednsche Seter Uu B 4186! Br. Oberzschlest- sche Priori äts - Obligationen D. 2A Br. Oberschles1sche Prioritäts- Obliga'ioren E. 81 r Koe Dierlerger 175% Br. neuer Ernts3i00 151% Br Kosel - ODderberger Prioritäts - Obligationen 927 Br. Netssé“ Erbsen, Koch-, 76—80 thlr, Futter- 68—72 Rthlr., eine Ladung | Brieger eti 793, Br, 60 uar bei S0 Gt. Tralles 175 thlr. G. K : 95 55 Ser, gelb, 90 455 Sgr. Roggen 104 —112 Ser. enntniß gebracht werden soll.

beigedrucktem Königlichen Insiegel.

Wezxen der * edio- ‘eguli ungen war das Geschäsft. nur gering.

sügen hiermit zu wissen, vaß Wir, nachdem die zu Aachen domici- lirte Actien-Gesellschaft für Bergbau, Blei= und O zu Stolberg und in Westfalen in deren General-Versammlung am 16, Juni 1855 die Erhöhung des Grund = Kapitals und die Aenderung einiger Bestimmungen der von Uns unter dem Z. April 1854 bestätigten Statuten beschlossen hat, dem anliegenden , (a,) nach Maßgabe dieses Beschlusses und der von den Bevollmächtigten

der Gesellschaft in dem notariellen Akte vom 31, August 1855 ab- gegebenen Erklärungen aufgestellten Statut =- Nachtrage auf Grund des Gesebes über die Actien-Gesellschaften vom 9, November 1843 Unsere landesherrlihe Bestätigung ertheilt haben,

Wir befehlen, daß diese Urkunde mit den notariellen Akten 4 16. Juni 1855 und vom 31. August 1855, so wie mit dem i latüten-Nachtrage für immer verbunden und nebst dem Wortlaut es leßteren durch die Gesez-Sammlung und dur die Amtsblät= ler Unserer Regierungen zu Aachen und Arnsberg zur öffentlichen

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Gegeben Sanösouci, den 12, September 1855,

(L, S.) Friedrich Wilhelur.

IV.

Die Einzahlung der Beträge der pribilegirten Actien, welche bereits zum Pari - Cours gezeichnet sind, erfolgt in Naten von zehn Prozent, auf Beschluß und Aufforderung des Verwaltungsrathes und in Zwischen- räumen bon tyenigstens einem Monate. / /

4 E O ist wenigstens bier Wochen vor

e ln der zu leistenden Einzahlung öffentlich in den Gesell a

Blättern baten iu machen. A s

bat an U O dien, ege nicht rechtzeitig geleistet werden, n Hucstand bleibende Actionair Verzugszinsen zu fünf Pr

pro Jahr zu bezahlen. S

Wenn innerhalb zweier Monate nach Ablauf der von dem Verwal- tungsrathe gestellten Frist die Zahlung nicht erfolgt, fo ist die Gesell» schaft berechtigt, die bis dahin “eingezahlten Naten als berfallen und die durch die Natenzahlung, so wie durch die ursprüngliche Unterzeihnung dem Actionair gegebenen Ansprüche auf den Empfang von Actien für vernichtet zu erklären.

Eine solche Erklärung erfolgt auf Beschluß des Verwaltungsrathes durch öffentliche Bekanntmachung unter Angabe der Nummern der Actien, An die Stelle der auf diese Art ausscheidenden Actionaire fönnen bon dem Verwaltungsrathe neue Actien - Zeichner zugelassen iverden. Derselbe ist auch berechtigt, die fälligen Einzahlungen nebst Zinsen gegen die ersten Actienzeichner gerihtlich einzuklagen, so lange die leßteren noch geseßlih verhaftet sind. l Ueber die Theilzahlungen werden auf den Namen lautende Jn= terims - Quittungen ertheilt und nach Einzahlung des vollen Betrages gegen die Actien-Dokumente ausgewechselt.

v

von der Heydt, Simons,

Alle Bestimmungen der Statuten, so weit solche nicht, wie im Vor-

s Se gu

i E E mien rue ri ima Siri dir: ras E Bien r n E Spt E E R