1855 / 223 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1664

Berliner Börse vom Aiätlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

| Briof. | Geld, Î Lf.(Brief, Zf.|Brief.| Geld, Berl. Stadt-Obligat, zt 100%

Wechsel - Course. do. do. Pfandbriefe.

1 5 L| Amsterdam 250 Fl. | Kurz| 1404 Kur- und Nenmärk.

: N dito . ' E 150 1503 Ostpreussische

2 M. | 1487| 14g4|Pommersche Posensche.........

. [6 1726 17; 4 785 72 do. E 35

35

Wo =

25 #1Schlesische it L Vom Staat garantirte

0s, 1 Lit. B oer on son ; 9% oor Westpreuss,.......

99/2] Rentenbriefe.

. [96 14 JKur- und Neumärk, 1005 Pommersche Posensche

Rhein- u. Westph.. Sächsische

Wien im 20 F1.F. 150 FL Augsburg .…..... 150 FI. Bresiau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W. 106 FI. Petersburg 100 S. R

====

==

R W D O N DS D DO

L m

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito von 1952

dito von 1854

dito von 1853 Staats-Schuldscheine | Prämiensch. d. SeehdI. à 50 Th. Präm.-Ánl. v. 1855 à 100 Thlr. EKur- und Neum. Sehuldverschr. |: Oder-Deichbau-Obligationen ..

eee E P AEAEÍEAR

21. September 1855.

Eisenbahn - Actien,

p D

Niederschl.-Märk... do. Prioritäts- _— do.Conv.Prioritäts- S do. do. IIL Ser. 925 do. IV. Serie 85 Niederschl. Lweigb. s Obersechles. Lit. A. 102 do. Lit. B, 893 do. Prior. Lit. A. 163 do. Prior. Lit. B. 2: do. Prior. Lit. D./4 116 do. Prior. Lit. E. gs 1015 Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel)

97% do. Prioritäts- do. [I Serie... 100 Rheinische ……...... 993; do. (Stamm-) Prior. 1717 do. Prioritäts-Oblig. 4 | do, vom Staat gar. 133 Ruhrort-Cref.-Kreis 120 Gladbacher

if do. Prioritäts- 1014 do. IL. Serie, . 1035| |Stargard-Posen... | 3 9274| 9: do. Prioritäts- 92% do. II. Emission'4 99% 1103 rena L 92 do. Prior.-Oblig. 4: 160% do. „I. Serie 42 992 L Wilhb. (cos.-Odbs.) alte| |173 50 do. neue |—|150: 997 do. - Prioritäts-|41 | 91% 94 O

Aachen-Düsseld....|31| 88% do. Prioritäts- _— do. II. Emission Aachen-Mastericht .. do. Prioritäts- Berg.-Märkische …. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Doriím.-Soest Berl. Anh. Lit.A.u.B. do. Prioritäts- Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do, Prior. Oblig. do, do. Lit. C do. - do. Lit. D: Berlin-Stettiner... . do. Prior. Oblig. ; [Bresl Schw, Frb. alte do, do. neue Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. I[. Em. C0. C0. do. I. Emission Düsseldorf- Elberf. . do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb, -Halberst.. Magdeb, - Wittenb... do. Prioritäts- Münster-Hammer

Ans [ck55 [ck[==

ee A

do\»=

a

Mchtamtliche Notirungen,

In- und ausländ.

Eisenb, - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Oesterr. - Französ 4 115 114 Larskoje - Selo pro St.|fc.|

Ausl,

Prioritäts- Actien. ÁAmsterdam- Rotterdam|:

ÁAmsterdam - \ Cöthen-Bernburg msterdam - Rotterdam

Cracau-Obersechlesische Frankfurt-Hanau Nordb. (Friedr. Wilh.) Frankfurt-Homburg. Belg. Oblig. J. de l’Est Cracau-Oberschles. ads do. Samb. et Meuse Kiel-Altona Oesterr.-Franz. .....

Ludwigshafen -Bexbach|1 Mainz-Ludwigshafen. . [4 Neustadt - W eissenburg|4 Kass.-Vereins-Bk.-Aet, Mecklenburger... ..|4

1

Nordb. (Friedr. Wilh.

Prämien-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 1082 a 1097 gem. 112 a 111 gem. Ludwigshafen-Bexbach 159 a 158 gem.

Berlin, 21. September. Das Geschäft war auch heute nur unbedeutend und die Course erfuhren gegen gestern nur unerhebliche Veränderungen.

Berliner Getrelidebörsze vom 21. September, Weizen loco 100 135 Rihlr. | Roggen loco 82pfd. 28 Loth 88 Rihlr. pr. 82p(d. bez., do. 82pfd. 875 Rillr, pr. 82psd. bez., September 86 Rihlr. bez. u. Br., 854 G., September - Oktober 83— L 5 Rihlr. bez,, Br. u. G., Oktober - No- vember 8Li 82% 5 Rihlr. bez. u. Br., 827 G., November - Dezem- ber 80¿—81{—81 Rihlr. bez. u, G., 81% Br., Frühjahr 795—80 Riblr,

bez , Br. u. G. Gerste, grosse 54—60 Rthir, Hafer loco 34 —38 Rthblr, Erbsen 74—82 Rthlr. eamten o Bthle. zu machen, Z üböl loco 19% Rihlr. Br., September 49 Rtklr. Br. 4 G. September-Oktober 18%—19 Rihlr. ber u Br. 181 G. Geo 8 Tgidbér 18% Rihlr, bez. u. G., 5 18 Br., November - Dezember 18% thle, Br., 18% G, April-Mai 183 Riblr. bez, 1872 Br., 1854 G. Spiritus loco ohne Fass 433 Kthlr. bez, mit Fass 44 Ktblr. bez,

Táú, | Brief, | Geld,

.[do. National - ie! - |—

Ido. 1854r Präm.-Ánl.|4

Tf. Brief Geld. Ausländ. Fonds.

Braunschw. Bank

Weimar. Bank........| Darmstädter Bank

Vesterreich, Metall... .|& | 67% lo, engl.

do. Bank-Actien

Tf, Brief.| Ged Poln. neue Pfandbr... 4 1121| do. neueste ILL. Emiss.|— : 125 do. Part. 590 Fl... 4 113 Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do. 14 |

Sardin. Engl, Anleihe. |5 | L 1 s /

ans

1 2

—— [Sardin, bei Rothschild 70:/Hamb. Feuer-Kasse.…. 31 |

21 do. Staats-Präm.-Anl,|—| i Lübecker Staats=Anl.. |44| |- Kurhess, Fr. Obl. 40 Th.|—| 382) : N. Bad. do. 35 Fl... —| | 244 : Schaumburg-Lippe do! | |

L l |

ckz|Span. 3% inl. Schuld. 3 | | “] do. 123% steigende

Russ. Hamb. Cert | do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 dO do: ®. An!.4

l | | j | l | | |

do. v, Rothschild Lst. S do. Engl. Anleihe... 42

do. do. Cert. L. A.8

Aachen - Mastrichter 48% a 472 gem. Mainz-Ludwigshafen 118 a 1175 gem,

(Friedr. Wilh.) 57%.a 7 a & bez. u. G. Oestr. National-Anl, T4272 A (1

do. Poln. Schatz-Obl./4 | 7: |

| | do, do. L: B. 200 PL|—| | 181 | | Cöln-Minden 165 a 1645 gem. Thüringer Mecklenburger 67 a 66% a 67 gem. Nordbahn bez. u. G,

September 434—44% Rihlr. bez., 45 Br., 445 G., Septbr. Okt. 392 Rihlr, bez., 40 Br., 39; G., Oktober-November 37 Kthlr. bez. u. G., 374 Br, November - Dezbr. 35£—ck Kthlr. bez. u. Br., 355 G, April-Mai 35; bis { Rihlr. bez., 36 Br., 355 G. Weizen ohne Aenderung. Roggen eröffnete matt, im Laufe der Börse höher bezahlt, schliesst angeboten. Rüböl fester. Spiritus loco und nahe Termine höher bezahlt, später etwas billiger, schliesst fest,

Breslau, 21. September, 1 Uhr Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90% Br. Frei- burger Actien 133% G., neuer Emission 118% G. Oberschlesische Actien Lit. A. 2167 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1817 G. Oberschlesi- sche Prioritäts - Obligationen D. 91/ Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen E. 812 Br. Kosel-Oderberger 1725 G., neuer Ernissío0 1507 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts - Obligationen 913 Br. Neisse- Brieger Actien, 79 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 182 Rihlr. Br. Weizen, weiss. 80 --175 Sgr., gelb. 80—164 Sgr. Roggen 102-—114 Sgr. Gerste 62 70 Sgr. Hafer 26 44 Sgr.

Die Börse zeigte eine seste Haltung und die meisten Actien-Course stellten sich höher. Fonds eher niedriger.

Redaction und Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuhdruderei.

(Rudolph Deter.)

in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung,

Das Abonnement beträgt :

2% Sgr. für das Vierteljahr

Königlich Preußischer

I E I E E edie

j p L 4 I Vadidian- . / CBOSSPR Cm i I H S

4 TS 57 2 - E 2 1 E L l Sa C4 fix

4

“a ttie-Post Anstalten des In - und Auslandes nehmen Sestelung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers :

Mauer - Strafie Nr. 54. —— E

Berlin, Sonntag den 23. September

Se. Majestät der. König haben Allergnädigst geruht, die nach=

genannten Personen : den Major a. D. und Kammerherrn Grafen Emanuel zu

»

Dohna=Schlobitten, auf Kanthen bei Saalfeld, Majorats - Besißer Grafen Arthur von der Groeben, auf Ponarien, Kreis Mohrungen,

Rittergutsbesißer Botho von Oldenburg, auf Beisleiden bei Preußisch Eylau,

Rittergutsbesißer Grafen Louis zuEulenburg, auf Gal=

lingen bei Bartenstein, Landrath a. D. von der Groeben, auf Kallisten, Kreis

Mohrungen,

Rittergutsbesißer Grafen Conrad von Finckenstein, auf Schönberg, Kreis Rosenberg,"

Regierungs =- Prásidenten von Kobe, zu Königsberg in Preußen,

Rittmeister und Eskadrons=-Chef im 3ten Kürassier-Regiment von Below, Rittergutsbesizer Schlochau, Rittergutsbefißer Freiherrn Friedrich Hiller vonGärt- ringen, auf Groß=-Klonia, Kreis Konit,

von Zizewiß, auf Behrenwalde hei

Major im Garde-Artillerie-Regiment Freiherrn von Lyn cke t; f

Major à la suite des 1sten Garde-Regiments zu Fuß und dienstleistenden persönlichen Adjutanten des Prinzen Alexander von Preußen Königl. Hoheit, von Roeder,

Stadtgerichts =Rath und Untersuchungsrihter Grafen von

Wartensleben, zu Berlin,

Geheimen Regierungs - Rath im Ministerium des Innern, von Klub, E Rittergutsbesißer Grafen Karl Alexander vonSchwerin, auf Mildeniy bei Strasburg in der Uckermark, L Mittergutebenber Dito LUd wig August von KroGver, auf Lohm bei Kyritz,

Oberst-Lieutenant im Kaiser-Franz-GOrenadier-Regiment von

GOoene, Major 2 dienstleistenden persönlichen Adjutanten des Prinzen Albrecht von Preußen Königliche Hoheit, von Stülpnagel,

Rittmeister und Escadrons - Chef im L2ten Garde - Ulanen-

Regiment, Grafen von Schlippenbach, Unter-Staats = Secretair die !andwirthschaftlihen Angelegenheiten , Manteuffel, Kammerherrn Kreis Luckau, 5 : Wirklichen Geheimen Rath und Ober-Präsidenten der Provinz Schlesien, Freiherrn von Swhleiniy, , Landrath des Bolkenhagner Kreises, Grafen von Seherr- Tho ß, auf Hohenfriedberg,

Landesältesten Kracker von Shwarzenfeldt, auf Bo- genau, Kreis Breslau, Majoratsbesißer Freiherrn von Ts\hammer, auf Quarißt, Kreis Glogau, i

Landvesältesten Grafen von Loeben, auf Nieder-Rudelsdorf, Kreis Lauban, Landesältesten Auer von Zedlißb-Neukirh, auf Pisch- fowib, Kreis Gla,

Regierungs-Präsidenten von Wedell, zu Merseburg, | Kammerherrn Grafen von Hohenthal, auf Dölfan bei Merseburg, |

Major a. D. von Rauchhaupt, auf Queiß bei Halle, Ober-Präsidenten der Provinz Posen, von Puttkammer,

Greiherrn von

Edard von Stammer, auf Gsrlsdorf,

la suite des Regiments Garde du Corps und |

und Chef des Ministeriums für |

den Ober-Regierungsrath von Prittwißt, zu Posen, Rittmeister und Escadrons=-Chef im óten Kürassier-Regiment (Kaiser Nikolaus I. von Rußland) von Stenglin, Premier = Lieutenant im 2ten Garde - Regiment zu Fuß und Regiments-Adjutanten von Krosigk, Ritterschafts - Rath von Tettenborn und Wolf, auf Reichenberg bei Wrietßen, Kammerherrn von Buch, auf Stolpe bei Angermünde, Rittergutsbesißer von Wedell, auf Malchow bei Prenzlau, Staatsanwalt von Dewit, zu Cöslin, Landschaftêrath von Schwerin, auf Janow, Kreis Anklam, Oberst - Lieutenant und Commandeur des Zten Bataillons L: 11ten Landwehr = Regiments von Sz y mag- nowiß, Major im Generalstabe und militairischen Begleiter des Prinzen Albrecht (Sohn) von Preußen Kösnigliche Hoheit, greiherrn von Rheinbaben, Hauptmann und Ingenieur vom Plaß von Ohlen und Adlerskron, zu Glogau, : Landrath des Steinaver Kreises von Heydebrand und der Lasa, zu Steinau, Landesältesten Freiherrn von Gaffron, auf Haltauf, Kreis Münsterberg, Kammerjunker Freiherrn von Rothkir ch-Tra ch, auf Panthenau, Kreis Goldberg = Haynau, Oberst und Commandeur des 20sten Infanterie = Regiments von. Horn, Major und Commandeur des 1sten Bataillons (Stendal) 26sten Landwehr - Regiments von Schönfeldt, Hauptmann und Compagnie-Chef im 27sten Infanterie-Regi= ment-von Ne1indorff, Rittmeister und Eskadrons-Chef im 3ten Husaren = Regiment don Tyotha, Premier = Lieutenant im Groth, Seconde-Lieutenant im 7ten Kürassier=Regiment Grafen vo1t Wartensleben, Lieutenant und Rittergutsbesißer von Funcke, auf Löbnis, Kreis Delitsch, : Major im 11ten Infanterie-Regiment von Plö6, j Hauptmann und Compagnie-Chef im 11ten Jnfanterie-Regi= ment von Kamecke, Hauptmann a. D, von Zastrow, auf Groß - Ryhnow bei Kleckow, Jürstlih Schwarzburg=-Rudolstadtschen Kammerherrn und Ge= heimen Kammerrath, Erbschenk der gefürsteten Grafschaft Henneberg, Freiherrn von Ketelhodt, zu Rudolstadt, Königlich hannoverschen Kammerherrn Freiherrn von Camye, zu Hannover, e Königlich \ächsis{chen Oberst - Lieutenant a. D, von Boblick, zu Dresden, h Majoratsbesißer, Mitglied der 1sten Stände = Kammer des Königreichs Sachsen, Grafen von Riesch, auf Neschwitz im Königreih Sachsen, : i Kaiserlich russischen Ordnungsrichter Freiherrn von Wolff, zu Walk in Liefland, A Rittergutsbesißer Grafen von Blücher - Blücher, auf Blücher im Großherzogthum Mecklenburg-Schweriu, | Kaiserlih Oesterreichishen Mafor im 7ten Infanterie= Regiment Freiherrn von Jena, zu Venedig, Erbprinzen Carl zu Hohenlohe-Neueñstein-Langen= burg, zu Langenburg im Königreih Württemberg, Rittmeister a, D, von Wol de ck, zuMiltenberg bei Würzburg,

lOten Husaren = Regiment vort