1855 / 249 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E s ® P A 4 d. S3 O L

3 (I J A í ck at 84) S : ih bij A E ¿5 X Ct F «

Königlich Preuftifcher---

1848 Berliner Börse vom 23. October 1855.

Eisenbahn - Actien. Briei,| Geld.

Vas Abonnement beträgt : 2% Sgr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung, —— E L

ÁÂlte Post - Anftalten des Auslandes nehmen Bestellun E für Bertin die Expedition des Königt: Preußischen Staats-Anzeigers :

Mauer - Straße Nr. %4.

be 25% gas *

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

E D

Berl. Stadt-Obligat. s

%%echsel - Course. do. da Pfandbriefe.

Ó : i; 2

e i : L e Kur- und Neumärk. 3

i ; “l L 1515 Ostpreussische. «34

| ? s|Pommersche .…..«ch«-

| 150

6 2026 203 Posensche......«.- 4

797 do. Lade «ed. R Sehlesische....-«--

102 V E garantirte 990 Westpreuss

Rentenbriefe.

2 Kur- und Neumärk. 98% Pommersche...««.« Posensche........- Preussische

Bhein- u. Westph.. Süchsisehe......«.-|4 Schlesisehe .

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'’or Ándere Goldmünzen à 5 Thile

Hamburg.....-- ; dito

London Paris Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg .….....- 150 Fl, Bresiau Leipzig in Cour. im 14 ThI.

Fuss 100 Thlr... ....-- Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

G3 ib9 D9 D a9 b5 DI O O SREHSERRRR

dea Sv

Fonda-CoursSe.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850.......,

dito von 1852

dito

dito von 13953 Staats-Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Eur- und Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen - «

b a\

a ps, | i ag

va N

Brief, | Zeld, Tf, Brief. Lf, Y g # 0 |Aarhen-Düsseld.... 34 | 85 Niederschl.-Märk...

89 | do. Prioritäts- 883 | 88%] do.Conv.Prioritäts- 45 | | do. do. LIIL Ser. 93 | | do. IV, Serie 821 [Niederschl. Zweighb. 1625| |Obersehles. Lit. A. 1014/1003/ do. Lit. B. 89 | | do. Prior. Lit. A.

do. Prioritäts- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- Berg.-Märkische .…. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) Berl. Anh. Lit.A.u.B. do. Prioritäts- Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. IL Em. Berlin-Potsd.-Magd.

do. Prior. Obli : do. do. Lit. C do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior. Oblig. Bresl. Sechw.Frb.aite do. do. neue Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em.'5 do. E 4 do, III. Emission|4

Düsseldorf- Elberf... |— do. Prioritäts- 4 do. Prioritäts- 5

Magdeb. -Halberst.. |—

Magdeb. - Wittenb... --|. do. Prioritäts-|4t

Mänster-Hammer . « |4

N N

I 11

1594| do. Prior. Lit. B. |— | do. Prior. Lit. D. i142 1134| do. Prior. Lit. E. 101% 100{|Prinz Wilh. (Steele- | | Vohwinkel) 977 do. Prioritäts- 925 do. LII. Serie. 100 _IBheinische ..…....- do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Creft.-Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. Il. Serie. Stargard-Posen.... | do. Prioritäts- do. I. Enissìon Thüringer do. Pridr 20blié, do. I, Serie Wilhb. (Cos.-Odbg.) áltel do. neue do. Prioritäts-

Ds

do\

1 Sti

So

G i 7

E 11S &

t\=

La L

A Zl

í

S9 N

L

(d S

Q C) pri jus wo F due (1e! S

R

Fr

I Bl

Nichtamtliche Notirungen.

‘if. Erlet.| Geld.

In- und ausländ.

Lisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

: Lf,| Brief. Geld, Larskoje - Selo pro su fe S

Ausl1,

Prioritäts-| Actien. Amsterdam - Rotterdam

4 Cracau-Oberschlesischeé 4 Nordb. (Friedr. Wilh.}/5

4 4

Arnsterdam- Rotterdam 2 Cöthen-Bernburg Frankfurt-Hanau Frankfurt-Homburg. -- Cracau-Oberschies.

J S A LENS

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

E LTTAT4A

PELES

Livorno-Florenz

Ludwigshafen-Bexbach ptalliz-Tmdwigüöhafen, E. Neustadt - W eissenburg|4

Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh. |1

Cöln-Minden 1635 a bahn (Friedr. Wilh.) 54

Kass.-Vereins- Bk.-Aet.

nei Q eo p

juni juvwni

N

I S ho\

S | [R

D

Q N DN pbck S B53

D je

f ns L

Berlin, 23. Oktober. Der Umsatz in Actien blieb auch heute beschränkt, die Course der meisten Actien behaupteten sich jedoch fest,

Berliner Getre!deböree vom 23, Oktober.

Weizen loco 100 130 Rthlr., do. weiss. poln. 87pfd. 130 Riblr,

bezahlt, Roggen loco 83pfd. 86 Rthlr. pr. 82psd. be:., Oktober 855—84% bis 843; Rihlr. bez., 85 Br., 845 G., Oktober-November 84—82% Kthlr, bez. u. G, 83 Br., November - Dezember 835 82 Kthlr. bez. u. Br., 814 G., Frühjahr 82— 81 & Rihlr, bez. u. Br., 81 G.

Gerste, grosse 54—61 Kthlr.

Hafer loco 34 38 Kthlr.

Erbsen, Koch-, 76—82 Kthlr., Futter-, 72—74 Rihlr. ;

KRübsl loco 48 Rtllr. Br., Oktober 418 17% Rihlr. bez. u. G., 48 Br., Oktober-November ébenso, November-Dezember 17% Kthlr, bez. u. G., 18 Br., Dezember-Januar 18 Rihir. Br., 17% G., April-Mai 17s Kthlr. Br., 17% G.

Spiritus loco ohne Fass 3955 Kthlr. bez., Oktober 355 -—% Rthle, bez. u. G., 354 Br., Oktober - November 34% 4 Rthlr. bez. u. Br,, 344 G., November-Dezember 34—33% Kthlr. bez. u. &., 34 Br, April- Mai 344—K Rihlr. bez. u. Br., 345 G.

Rüböl

Weizen bei geringem Umsatz fest. Roggen billiger verkaust.

Russ. Hamb. Cert...

Poln. neue Pfandbr...) 1262 do. neueste L. Emiss. 1 L102 do. Part. 590 Fl... 2 2iSchwed. Oerebro Pidbr. Ostgothische do. Sardin. Engl, Anleihe. —_— |Sardin. bei Rothschild| Hamb. Feuer-Kasse... sl doe. Staats-Präm,.-Anl. Lübecker Staats -Ánl.. Kurkhess. Pre. Obl. 40Th. A N do. 35 Fl... Schaumburg- Lippe do. R T Span. 3% inl. Schuld. do. 1 a 3% steigende

|Zf.|Bzlof. | &eld.

|

va go do

Ausländ. Fonds.

Braunsechw. Bank Weimar. Bank.......- Oesterreich, Metall... lo, engl. do.....- E do. Bank-Aetlien do. Nationa! - Anleihe

do. 1854r Präm.-Ánl.

do\ck

SITFTIT H

N “ba ao S

do. Stiegl, 2. 4. Anl. do, do. §, An! Qo. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Polin. Sechatz-Obl. do. do. Cert. L. A.

| E _— S S T1 E

do N

Do\»ck

| Gt a Nas G f fn G5 a | G0 G N ja tan

Ei T

do. do. L. B. 200 F,

Rheinische 1074 a 108 gem, Mecklenburger 60 a &¿ gem. Nord-

neuerdings zu niedrigeren Preisen gehandelt. Spiritus billiger verkauft, schliesst matt. Kanal. L168 t, Neustadt- Eberswalde, 22. Oktober. 89 Wispel Weizen, 255 Wispel Roggen.

E3reslaus 23. Oktober, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Vel, Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 91% Br. Fréè- burger Actien 1325 Br., neuer Emission 115% G. Oberachlesiscke Actiea Lit A4. —. Obersehlesische Actien Lit. B. —. Oberschlesische Prio- ritäts - Obligationen D. 91% Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen E. 80% Br. Kosel - Oderbterger 1755 Br. , neuer Emission 1477 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts - Obligationen 91 Br. Neisse - Brieger Actien 71/2 Br. ¿

Spiritus pr, Eimer za 60 Quart bei 80 pCt. Trailes 163 Kthlr, Br, Weizen, weiss. 76 169 Sgr.; gelb. 67-450 Sgr. Roggen 102--111 Sge, Gersie 66 74 Sgr. Hater 6 -— 43 Sgr.

Fonds und Actien wenig verändert, bei sehr geringem Geschüälst.

Stettin, 23. Oktober, 41 Uhr 40 Minuten Nachruittags. (Tel, Dep. d. Staats - Anzeigers.) Weizen still, 110— 128 gef. Roggen 82 bis 85 bez., Oktober 83 Br,., Oktober —- November 804 Br., November- Dezember 80.bez. u. Br., Frühjahr 91 bez., 804 Br. Spiritus 9% bez

Frübjabr 105 Br. Kübösöl 17% bez., Oktober-November 17% Br. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei,

(Nudolph Deer.)

- L : ul “9 29 N E 2M é E B E i « E) y *

N 249,

Berlin, Donnerstag den 25. Oktober

Potsdam, 24, Oktober.

Seine Majestät der König sind nach Leblingen gereist,

Seine Majestät der König haben dem Pri T ; oon Württemberg Königliche Hohei O Sriedrich Orden zu verleihen geruht. E E

Seine Majestät der König haben in Veranla 5 7 i g ung All - A gu der ana den L: un renzei ‘gnádi ‘lei x Es baten cten )renzeihen Allergnädigst zu verleihen geruht, T, Den Rothen E E zweiter Klasse mit ichenlaub: Diergardt, Geh. Kommerzienrath zu Viersen, Krei A O E zu dde Ne icolovius, Geh. Ober - Justizrath und - Pr beim Appellationsgerichtsho fe f Kon R ELOD N Ir L. Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife: Pes Ds Lan zu Bonn. ® r. Ebermaier, egierungs- und Medizinal-Rath zu Düsseldor Esser IL, Justizrath und Vorsibßender des D oialare Verte bie. O I des Landgerichts zu Trier, / n - l si i i “"Foblen; st|- Reßow, Ober - Präsident der Rheinprovinz zu anb, Kommerzien-Rath und Präsident des Handelsgerichts i Merrem, Prásident des Landgerichts zu Bonn, did: I E Nellesen, Bürgermeister zu Aachen. ' Johann Friedrich Pastor, Rentner zu Burtscheid. Aa i S en Ei Kommerzienrath zu Trier. varbkoppen ireftor des Justiz = - "reitstein, ppen, ektor des Justiz S zu Ehren= S ch er, Pfarrer und Schul « Juspektor zu Rödingen, Kreis Waldeyer, Ober-Post-Direktor zu Köln, TIT, Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: N Ar e E R A zu Bonn, eckers, Kammer-Präsident bei dem Landgericht zu Berns, Vürgermeister zu Linnich, Kreis tit, / A Bohn, Kaufmann zu Coblenz. Cremer, Steuer-Juspektor zu Crefeld, Dr. Cr emers, Knappschaftsarzt zu Pannershaide, Arnold Deden, Tuchfabrikant zu Aachen, A naa zu Aachen. bt : riedri ugu euß, Fabrikbesißer zu Düsseldorf. - Eickh olt, Postratl zu: Düsseldorf: 9A h; | i Daniel Fuhrmann, Kaufmann zu Lennep. i: Garen feld, Rendant beim Haupt-Steueramt zu Köln. Gastes, Ober-Zollinspektor zu Saarbrücken. G eiger, Polizei-Direktor zu An V Blo e katholisher Pfarrer und Schul-Jnspektor zu Ehren= n. | i Haack, Herzoglich arembergscher Ober-Forst-Jnspektor zu Schlei von Haeften, Lándrath zu Kleve. N O Hermann, evangelischer Pfarrer zu Viersen, Kreis Gladbach. L O L t L U zu Barmen, Kreis Elberfeld. _Hohwáächter, Hauptmann a, D, und Guts Fürstenberg, Kreis Geldern, : E a von.Holleben, Ober-Prokurator zu Trier. i Horn, Assistent beim Haupt-Zollamt zu Saarbrüden.

Hüffer, Kommerzien-Rath i j B - zu Eupen. Wilhelm Jäger, Fabrikant zu Elberfeld, von Jagow, Landrath zu Kreuznach. i E Landrath zu Gummersbach, n A praktisher Arzt zu Saarbrücken. E iesel, Direktor des Gymnasiums zu Düsseldorf rüger, Regierungs- und Baurath zu Düsseldorf : Küster, Kreis-Baumeister zu Gummersbach, 4 A Klaudius Linz, Regierungs-Rath zu Trier Le R Wissen, Kreis Geldern i ; merzien - Rath u ir O i 2drts-Gesclshast zu Düsselvork und Direktor der Dampfschiff ghaus, Rentne ' Barmen Kreis Elberfelt, und Direktor des Krankenhauses zu ünster, Jngenieur-Haupyt i » Bellinghofen E s mann a, D, und Rittergutsbesißer auf elles, Rendant und Secretair des Dombau-Verei i Ra a r r d u-Vereins zu Köln, E ea A der Kölnischen Dampfschifffahrts = Gesell=

Osterrotl ? i L: Kaufmann und Beigeordneter zu Barmen, Kreis

Philippi, Präsident des Landgeri , dent gerichts zu Elberfeld. Pol, Rechnungsrath unt Ober-Buchhalter Le Regierungs=

Heinrich August Horre, Arzt zu Kalkar, Kreis Kleve,

Hauptkasse zu Trier, A Gele N zu Bonn. iemer, Secretair bei der Provinzial-Steuer=-Direct o E S ch euren, Professor und Maler zu Düsseldorf D child, Kammer-Präsident bei dem Landgericht zu Cleve. E V8 midt, Maurermeister zu Köln, i r. Se izr fes i Bonn, , Geh, Justizrath und Professor an der Universität zu Spangenberg, Landrath des Landkreises Tri Strunck, Bürgermeister zu Hennef, Krei eal Toclott, Pfarrer zu Köln, A S E

Dr. Wadck i S Professor und Direktor der Realschule zu

Freiherr René von Zandt, Bürc i |

E n De e u germeister und Rittergutsbesißer

IV, Das Kreuz der Ritter vom Königlich Hohen- zollernshen Hausorden: Peter Floh, Seidenfabrikant zu Krefeld.

V, Das Allgemeine Ehrenzeichen :

Alberts, evangelischer Schullehrer zu Saarbrücken. d oa PolizeleStegrant zu Koblenz,

( inde=- : i

E 1 Ds onom und Gemeinde-Vorsteher zu Niedermörmter, Becker, Schullehrer' zu Raubach, Kreis Neuwied, Benz, Ortsvorsteher zu -Namedy, Kreis Mayen. Bier bach, Kreisbote. zu Lennep, - : Blaswig, Polizeidiener zu Wesel, Kreis Rees. Gottfried Heinrich Böhmer, Polizei-Sergeant zu Elberfeld ao Gre Se Ra, L der 8. Gendarmerie-Brigade.

ermann, Gränz-Aufse / i

L z-Aufseher zu Großhemmersdorf, Kreis Graner, Steuer-Aufseher zu Altenkirchen. Grüß, Steuer-Aufseher zu Hermeskeil, Kreis Trier. Habb el, Botenmeister und Kastellan bei der Regierung zu Köln O Heinen, fkatholisher Schullehrer zu Lünebach , Kreis Hennig, Briefträger zu Elberfeld, p is S eter zu Köln,

el, berittener Gendarm in der 8ten Gendarmerte=-Bri :

Kurth, Steuer-Aufseher zu Trier. Me Lehmann, Steuer-Aufseher zu Köln, ,