1855 / 259 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1924 Abonnement beträgt : Fs e e e Das gt : Is Alle Post - Anstalten des In - und Des Sgr. Ausiandes nehmen Sesledung an, ür das Vierteljahr T s E für Berlin die Expedition des Königl.

Berliner Börse vom 93. November 1855. | 4 M ie \ für Serlin die Expedition des f

ohne Preis - Erhöhung. S S Mauer- Straße Nr. 54.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien.

rief, | Geid, Li Brief, f áf, Brlef,| Goid, i \ Berl. Stadt-Obligat. 44 {|Aachen-Düsseld.… 34 874 864|Niederszhl.-Märk.…

Étechasel- Course. do. do. 32 do. Prioritäts-/4 | 89 | | do. Prioritäts-|:

do. II, Emission do.Conv.Prioritäts-| L | t EIE D A 4 E Ea P S A M H E § D d do. do. III. Ser. 3A A 2 M N M Á : / 454 Pas 4 Beta 2 1-24 N : 2s E S B do. TV, Serie ) A +- eo C 2 40 E R [L / r B S S

ESi

wi

Amsterdam. 259 Fl | Kurz| 1435| 143 Plandbriele. Aachen-Mastricht SE do, Prioritäts- 3 Niederschl. Zweighb. 3 E Craees: Diet 214 213 1 Z#

S J pa

A ov N

5 5 i 5

4 1

Jit L 950 Fl. | 2 M. | 1425| 1421|Kur- und Neumärk. G A aas i Kurz 1515 151% e E N Berg.-Markische . i T 00 M. 2 M, 150% | 1492 OININerSehne .. 2560. fig Pots. 3A f do. do. Il. Serie do. Lit. B.\34| 1175 |

Fr! 2. 7977| 79541 da. dde do. (Dortm.-Soest) Ee im 20 V1. F. 0 FL 2M 892 Sue Sehlesische Berl. Anh. Lit.A.u.B. Augsburg 150 Fl. | 93. 1022 102 |VomStaat garant fe , do. Prioritäts-

Se ion 6-000 TALS 2 L 000A O0 eeiprenao: 2E Ul Q qn -Hamburger, Leipzig in Cour, im 11 Thi. : 99% ‘estpreuss... e... 24 593 W Prioritäts- do. do, I, En.

A 100 B... M. | 99%] Rentenbriefe. A Frkf. a. DI. stüidd. W. 100 Fl M. 56 2256 1Ick Kur- und Nenmärk. l Berlin-Potsd. agd.

A 2 A7 2 3 L Petersburg 100 S. R 4 D e L : - e E

e E e do. do, Lit, D. E N 9) Sa O Berlin-Stettiner. .

R d

ee pu

SIPosensche.... ace o TOndon.. ¿--«.. s. Ì! L. S. . (6 192 6 193 do Prie Lit Al, M

do. Prior. Lit. B.|/32 do. Prior. Lit. D.

do. Prior. Lit. E. 32| S0! 2 r C: R:

“Prinz Wilk (Steele- 4 2 259. Berlin, Dienstag den 6. November 1855. Vohwinkel) 61

dai E S E L / P it ien eweeeeiwnwiietäeicälinibeäütemiminkenzermereeeceläninenimzmnnm do. Il. Serie... |

Rheinisehe …....

R (25%E.) )

R

o jm es r

S

Ap

t

L a

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | rets, daß, so lange die Eltern über den ihren Kindern zu erthei- : A U L e §|do. (Stamm-) Frior. Dem Rechtsanwalt, Justizrath Cadenbach zu Koblenz und | lenden Nel O us sind, Niemand ein Recht hat, n FondSs=CGOurse. | s L S da, Prior. Oblig. i “do. Prioritäts-Oblig. em Stadtgerichts - Secretair, Justizrath Schubert zu Breslau, | arin zu widersprechen. Demnach wird die L Verrichtung der Taufe Preuss. Freiw. Anleihe N 1004 |Sehlesische | gazjBresl.Schw.Frb. alte 1364 O le ah N | A Rothen Atler-- Orden vierter Klasse, #0 wie dem. Küster und von Kindern aus gemischten Chen der Regel nah dem Pfarrer Staatsanleihe von 1650 4: ¡01 L id E do, do. neue Z 2 2|Ruhrort-Cref.-Kreis | SchUUlehrèr Herzberg Au Clewly m Kreise Königsberg | des Baters zustehen, dem Pfarrer ter Mutter nur alsdann, wenn dito von 1552 :| 1015| 101 Pre. Bk. Anth.Scheize—[117: A N E Gladbacher. Regierungs - Bezirk Frankfurt, das Allgemeine Ehrenzeichen U | die Erziehung der Kinter äch dem übercinstimmenden Willen che N s 75 1015 A Friedricbsd'or......|— 13/135 4 d A ; nz 108 / a E verleihen ; E E Eltern in dem Glaubensbekenn itniß Ter Mutter erfolgen soll. S e 38 853 v5Í e - Jo, do. - E 24) H Sintadrdt Posen, 0 : Den Königlichen Kammerherrn und E N e A As O i e D C Sea S0 P do. III. Emission 4 | do. »pioritäts- Grafen von Keller zu Erfurt zum Geheimen Regierungs-Rathe | 7 N daß, r 9e andrechts: Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thir. /35/ 109 | 108 Düsseldorf-Elberf.… L mit dem Range eines Rathes dritt r Klasse zu ernennen ; D U e 7 S Eltern verschiedenen Neligionsparteien ange- Kur- und Neum. Sehuldverschr. 35, 84% 844 do. Prioritäts-4 | Po. Prio k Dem Rittergutslesiber, E D riedr id von Geyr-= L 2 E 4 e H J 50 L S Regel a E Oder-Deichbau-Obligationen . « |4 i i 4 / O : E rior.-Oblig. Müdersh eim, zu Müdersheim die Kammerberrnwürde zu ver= | E ETS9, UN vei Töchtern dem Pfarre: der Mutter agdeb, -tHalberst.. ; 0. ; rie E | ( O, Magdeb, - Wittenb. —| 423 TIWilhb. (cos.-Odbe,) âltel. 1177: leihen, C | nicht enlgegen., Denn es beruht diese Vorschrift offenbar auf der j do. Prioritäte- 41 do. neue |—| - j | Bestimmung Des S. 76-Tit, 2- Thi 11 des A llg. Landrechts,

Münster-Hammer .. C Ja. Priogritätsz- e

l S

I ne

fiadn

C5 a

kre

n

E; bas. r A i De

M q

Mai 4 Nigonit er Won Del gemi shten Ehen die Söhne in der Religion des : : : Derlin, 4, Novembev. | Vaters, die Töchter aber in dem Glaubensbekenntniß der Mutter U H - a , A L - | ( ( i Sb ertei

Nichtamtliche Notirungen. Jhre Königliche Hoheit die Prinzessin Carl von Preußen | O werben Tolle: S hit, “olofî,| vei, E Li, Bete, üeld, .| Geld, i Ti, Bxi es int von hier nach Weimar abgereist, | diese Bestimmung aber hat Tur tie Declaration vom 21. Novem= Zarskoje - Selo pro St.fe.| | f Ausländ. Fonds. Poln. neuc Pfandbr. . j - ——— ———————— ¡ber 1803 cine Abänderung in dem oben ange'oeuteten Sinne er= x y 5 do. neueste IIL Emas.|—| - | fahren. Hierzu ommt, Daßrder§::447,-Tit 14 a, a D, nur: die us1, 4 rioriläts- Weimar. Bank........|4 S ved Obabno Pbe b Lia Berlin, 5. November. Pegel enth; wenn daber ie Vier, cid anderweitige geseßz=

¿ d 2 : - L 4 F Q Ed | Ey U F S I c ee e i ch | 4M Las o L N c f A x clien | Desterreich, Metall... 4! VOU Aa oothiscks A L Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen liche Vorschri ften ine Ausn a yme begründet N, 0 muß di e leb-

ámsterdan -Rotterdaz L) He, engl. do... / A Engl, Anleihe. | ist nah Dresden abgereist. tere unbeschränfte Anwendung finden. S den vorstehenden es e D Den E sbehörden

4 2 : Cracau-Oberschlesische|4 n A aua | =q1:|Sardin. bei Rothschild/|3 q Z Nordb. (Friedr. Wilh.) | (1003/40 National - Anleihe|—| 714 T04Hamb, Feuer-Kasse.… (34 | bierdur mit dem Bemerken Kenntniß ertheilt, daß Se. Majestät Belg. Oblig. J. de P’Est\4 Ras Hab, Cart 2 l, | 4 do. Staats-Präm.-Anl,|—| | 6 u fti y |- DET König ( Sich mit denselben in einem “Allerböchsten Erlasse vont do. Samb. et Meusë 4 E dies a A l A Lübecker Staats Anl... |d p pi Zoo. Dezeinber 1853 einverstanden zu erklären geruht haben. S S s, T S Aal, _- N Pr, Obl. 40Th. T V bi I i‘ e (5) ad trichter (F A) rift 0 4 0 Berlin, Den 2 Oftober ‘L O De j : Rott bild L é Bad. do. 35 M; L 2 \ I e { 4 2 N i O do. v. Rothschild Lst ( 5 4 E | Korv U Breofau (l zun Noi Sanwalt bei D Kass.-Vereins- Bk.-Act do. Engl. Anleihe chaumburg-Lippe do d B E R V ass - V ATEINS - Q L, Y E A G E C1 N 25 O e gerichte zu Breslau n D wtDt U licher Wet ita L 6 s E 3ISpan. 3 % inl, Schulg. 2 : bei dem Stadtgerichte und dem Kreisgerihte n Draa U! 5 O0. C U A D | 2 , 1A N A c Dez O de E s O A ; ; E a : / î V D i L 1 en D QACT ht nl 1 110 | G4 M aalidaburdib S2, 57 | 5 do. do L. B 6 M G1 do. I 13% steigende A M (OLO U Sea e Leo Jeb0 Appellations 5 L An E Noráb. (Friedr. Wilh. S er chts z Und ; 1 jammtiiche GVerichtSbehorden, “rers S = t carrarat n arn E m mr - : - naa an Der Kreisrichter Lebe nheim zu Kosten zum Rechts - Anwalt Aachen - Mastrichter Prior. 91% a 92 gem. Bergisch-Märkische 80 a 817 gem. Berlin - Anhalter Litt. A. u. B. 160 a 1605 gern. HBerlin- C Be C G, 9 Potsdam-Magdeburger 97% a 985 gem Cöln - Minden 163; a E en Niederschl Märk, 935 a 7 gen Rheinisclhe 1112 4112: A O Kreisgeri! E Anweisung - ë . S I5 I, schles. Mi S à gem, HeinisC 20 Lax RCI « ; Sa 4 Yol 4 R b 6 8 z s S E pes E on ines Wohnsißes in Ottmachau, und zugleich zum Notar im De-

Hp aten Bexbach adi 1) a 1585 gem. S rger 565, & a # gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 32% M a % gem. S s s E : E, E E rtement des Appellationsgeri ichts zu Ratibor ernannt worden. 1 - F Ev tut L n Ta A D R e “i in Gz 7 we ¿t ili ie Lit,

Ün- und ausländ.|

Actien und dQuit- tungsbogen. |

| isenb. - Sti: N : B ails che : j E Stamm | A Braunsehw. Bank ..... I L |

Amsterdam - Aua Cöthen-Bernburg .….... Frankfurt-Hanau...... Frankfurt-Homburg. Cracau-Oberschles. ... Kiel-Altona.……... eb Livorno-Florenz .…..... Ludwi afen Baxüiehl O T agr : Neustadt - Weissenburg|4

E

E S

: R , L W C ER Gu Ae, R lane S E Leltiaiet bil E : i ; S ; Berlin, : 3. Mie Das Geschäst war heute nicht 0A be- liger verkaust und angeboicn. Rüböl loco bei walde E ge- | Bet der heute. fortgeseßten Ziehung der Ken Klasse Water deutendem Umfang, die Haltung der Börse aber fest und Course ohne E E S L E : e - A R. erhebliche Veränderung fragt, Termine besser bezahlt. Spiritus höher bezahlt. a e D A I O E | Königl, Klassen = Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von 50,000 Nthlr. K ana I Lite gemeine H 0 E E u Li E E S E | auf Nr. 68,461 nadh Stettin bei Wilsnach ; 1 Hauptgewinn von Bertiner Getreldebörse 5 Neustadt- Eberswalde, 2. November. R Ds Met 4 Einge D | 410.000 Rthlr. auf Nr. 57,057 E Königsberg in Pr. A Bor-= omn 2 Novembers : 90 W ispel W eizen, 170 Wispel Roggen, 202 Wispel Gerste, 74 aktes bei Kindern aus L e Ehen, | ardt ; 6 Gewinne zu 2000 Rthlr. fielen auf Nr 34,621. 39,245 Weizen loco 109 130 Rthlr., do. S9pfd. von der Saale 124 Rililr, Wispel Hafer, Q Wispel Oelsaaten, 1500 Ctr. Mehl. S « E 7 E | 70; 393 72 4741 &R3 675 und A S766 nach Bgrmen bei Hol z\ch uber, bezahlt. Breslau, 3. November, 1 Uhr Minu en Nachmitiags, (Tel, Allg. Landrecht Th. 11. Tit. 2 §§. (8 2 L L R M Frobéß, Danzig bei Roßoll, Elberfeld bei Brü- Roggen loco 82—83pfd. 84% Rthlr. pr. 82pfd. bez., November Dep. d. Staats- Anzeigers.) O esterreichische Banknoten 915 Br. Frei- Declaration vom 21. November 1803 E ¿Samml von 1020 S. 222) | G bei Piclsticker inv nach Königsberg in Pr 83—%—83 RthlIr. bez. u. Br., 822 G., November-Dezember A4 burger Actien 1265 G., neuer Emission 120% Br. Oberschlesische f ae A, ) Ge \ : 1000 Rthlr. auf Nr. 6855. : 13922 Rthlr. bez. u. Br., 82 G., Frühjahr 812—{—§ Rihlr. bez, Br. u. G. Actien Lit. À. —. Oberechiodiyehe Actien Lit, B 179 Br. Oberschle- Es i ist mehrfach die Frage zur Sprache gekommen: L Héygsler 3 B Viiwinne zu i ae ; 39 239. D Gerste, grosse 54 —60 Kthlr. sìsche Prioritäts-Ob'igationen D. f Br. Oberschlesische Piioritäts- ob die Taufe von Kinder n aus gemischten Ehen dem Pfarrer des | 22,262, T2! (36, 27,744, 29216, 30,42 40. A EOE E i; S0 L Hafer loco 34—38 Rthlr., pr. Frühj. 50pfd. 38 Br., 37 G. Æ# | Obligationen E. 804 Br. Kosel - Oderberger 1765 G., neuer Emission V oder dem der Mutter gebühre. | 41,41 A 247 T7e 40,089. 92,949. 99, e 99,089. 01, 0, b, 69,780. Erbsen 80 —86 thlr. : 145% Br. Kos - Oderberger Prioritäts - Obligationen 91 Br. Neisse- Die Minister der Justiz und der geistlihen Angelegenheiten | 66,929. 67'890, 70,913. 12,009. 19,4 91, (4,954. 79,309, 6,116, Rüböl loco 187 Rihlr. bez. u. G., 18% Br., November 184— 4 | Brieger Actien 71 Br, haben in dieser Beziehung bisher als Prinzip festgehal ten, | 77,854. 81,170. 86,765 und 87,884 in Berlin bei Alevin, bei Riblr. bez. u. Br, 185 G., November-Dezember 484—Z Kthlr bez. u, Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 155 Rihlr. Br, daß bei e ch Ki Parodhial- | Bell L O Den »tenma her, bei Moser , Z2mal* Ver Securius Br 182 G__D J L R, b 182 ‘B Ï P Pr. 5 h bei einem in gemischter Ehe erzeugten Kinde die Parochial- | Balle e! empte i Jh l : Seel O 8 C i M L 173 S G., | Weizen, Weiss. E Sgr, L 67—152 Sgr. Roggen 103—113 Sgr. rechte hinsihtlich der Taufe dem Parrer derjenigen aen | und Amal bei Seeger, nad) Bonn bei Oel vermann, Breslau 2Mmal G 17% B- E A T O L S i A M a E dch! ide:4Q Nen zustehen, in welcher das Kind nach der Uebereiniunft der Eltern, | bei Sternberg und 3mal bei Steuer, Köln 2mal bei Neimb old, R D ; E S or e EOUrae deb Moe oder in Ermangelung einer solchen, nach den geseßlichen Bestim- | Düsseldorf bei Spaß Kempen bei Berliner, Königsberg i. Pr. bei Spiritus loco ohne Fass ?4 Riblr. bez, November 334 Z Rthlr. | höher, besonders gefragt waren alte und neue Freiburger. | A I A | | Hes Magd bei R \ch, Merseburg bei bez. u. Br., 335 G., November - Dezember 33 7 Rihlr. bez. u. Br., Stettm, 3. November, 1 Ühr 36 Minuten Nachmittags. (Tel. | mungen zu erziehen ist, | Fischer und bei eygster, 2 ; agdeburg i Ho) (e jel rg N 33 G., Dezember - Januar 33 7 Kthlr. bez. u. Br, 33 G, Januar- | Dep. d. Staats-Anzeigers.) Weizen suill, Roggen 81% bez., November Was nun die kon fessionelle Erziehung von Kindern aus ge- | Kieselbach, Mühl ausen Dei Blahstein, Neumarkt bei Martin, i agan Februar 33 Rihlr. bez, u. G., 334 Br., April-Mai 34—-333 Bthlr. bez. | 81 Br., Frübjabr 80 bez. u. G. Soiriczs 10% bez, November 10% Br, misten Ehen anlangt, so gilt nah der Allerhöchsten Declaralion | bei Wiesenthal und Stettin 2mal bei E und bei Wil s1 e u. G., 34 Br. Frübjahr 11 G, 107 Br. Rüböl 175—175 bez. | vom 21, November 1803 als Regel, daß dieselben ohne Unter-= | 48 Gewinne zu 500 Rtblr. auf Nr. S, 76. 921 9. 9599, 1 | Di 4

S und Rendantur: Schwieger. schied des Geschlechts in der Religion 5 Vaters erzogen wer= | 14,390. 17,913, 17,924. 23,224. 24,543 26,273 3, 39,986. 2 den ; zuglei D aber Der in dieser 2 O oon Neuem

Berli ck 33/8080. 04/8809. 36 189. 39,308. 39, O1, 42/0058. 46 653. erlin, Druck und Verlag der Nu D Geheimen Ober- Zofbuchdru erei. anerfa tati T S O Q 7 ' dg ; ( 6 i( 8 2 Tb. ; G D : LanD=- (l

L,79 3,3 7,1

{3

1 43. D, mi wr ey p - m me j 7. "9 47 908, 51,77 T4 00, 139. S3 8 26. 5568 6. O 2): 483.