1855 / 293 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

uy 2 2173 Das Abonnemeni beträgt :

a a C a r, e : rom 13. Dezember 1855 25 Sgr. F cl : Alle Poft - Ansallen des In - und Berliner Börse vom % A E - óniglich Preußischer uet in allen Theilen der Monarchie i L Preußischen Staats-Anzeigers :

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien, ohne Preis - Erhöhung. O ea G

f, Briec| Geld, Tf. Bef Ql. Aachen-Düsseld... . (35 86% 053 Münster-Hammer . A | 92 oa. Prioritäta-/4 | 3844 Niedersch!.-Märk...|{ | 937 do. II. Emission 4 | 67%| 863| do. Prioritats- | 924 Aachen-Mastricht .….|—| 48 | 47 | do.Conv.Prioritäts-4 | 93% 3 do. Prioritäts-4:4| | 91] do. do. 1. Ser. | Berz.-Barkisehe .….|-—-| | 805) do. TIV. Serie'5 do. Prioritäte- 5 |102 |1015|Niedersehl. Zweigb.

Bslof, | Geld. (8 1 371eË| ueid.

Wt’ eechae!l - Course. Pfandbriefe.

Amsterdam.…... 269 Fl. j Kurz| 1434| 1434/Kur- und Nemaärk. 35 diio ...... 260 Fl, } 2AM. 1424| 142{|Ostpreussische «35 Hamburg ....... 300M. | Kurz 1522| 1523 |Pormmersehe.. ....|

dito ¿2,800 N. | I 1504| 1505 Pogsenscha.... ase. 4 itáte- | O : Wwé T anda. aci E r, O. O 2016 19 âo. | do. do. Il. Serie 5 10 | [Oberschles. Lit.

] 8.1 I 90, es Le T E He Paris... . 200 Fer, | 221. 80 79%] 3ehlesische do. (Dortm.-Soest) 4 85% “¿O j Wien im 20 Fl, F. 159 Fil, 2 Vi. 913 912 Y om Staat garaatirte Berl. Anh. Lit.A.u. 1% 1635 do. Prior. Lit. Augsburg 150 Fl. 1 2M.| - | 102 | Lit. B.....- 3% “00 Dos 4 l T O0 Prior. Lit, Leipzig in Cour. im 14 Thl. / & T 99 9935| Westpreuss... L Zerlin - Hamburger. —|1155 1143} do. Prior. Lit.

|

|

|

GOSeS S i e S A E

2

m4

El

juena jurnck o m] j. B E T

| |

TS Ds

mt

Q ®

do\=

4 T gOLI do. joritäts-44| do. Prior. Lit, Fuss 100 Thlr... 29 2 M.| 99% lo. Priorifäts- 44 0: E A Frkf. a. M. süidd. W. 109 Fl. 2 M. 56 24/56 20| Rentenbriefe. dur do, L Em. 45 i Prinz Wilh, (Sf.-V. Petersburg 109 S E 3W.| 98% 98; Berlin-Potsd.-Magd.|—| 98K) : do. Prioritäts-

sburg . L 2 l da Prior. Oblig. 4 : do. H. DeNe..

4 j

/VC 293. Berlin, Sonnabend den 15. Dezember

Kur- und Neumärk. 4 |

P ammergehs, oan ei | do, «da, Nt. C. 4; 2IRBheinisCRE «..--+.-| N

L N GSCR E e eino de Wid do. do, Lit. D./44| 9954| [do.Quitgsb.(25%E.) —1114 1101

Fonds eure. | F TOILASISENE » cane 5 Berlin-Stettiner... «|— |LU 6 do. (Stamin-} Prior. 4 1155 114;

Bhein- u. Westph.. 4 | | A O 42 L Di ia Oba A 2 Se. Maiestät der Köni :

§ í * N F D S | 2 C tas p. Ri V s -- O. K PIOTIL2LS-U i j & S 4 C. 1 e §40 LE P? 2 f, s g A orto aw, :

Preuss. Freiw. Anleihe... 45| 1015| 101 |Süchsisehe........- 1 E blig. 45 O lig.) e. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: E von E S O F, ada 0.2 4408 D

ito von S eil! 1015 a : e E e |

x D A. Dy. ¿v “a eh T I ua N, L) Y Li ¿L In-— i CUOGILELI «s ck -!

âlto von 1854 A 1013 L Es 5k, Anth.Sehei: c | 12: 3 12 12 L do E . |

en O L | 28 Friedrichsd’or.....- —1134 Bis do do U P |

e S | A {Andere Goldmünzen | E 4 20 Lei D F D a Qa, A R 4 V | N :

Staats-Sehuldscheine S ROL| 86M à 6 Thlr. B R nen, «22/99, Va 3 Dem Rehnungs-Rath Löffler zu Berlin den Charakter als Die erkannte Geld - oder Arbeitsstrafe wird zum Vortheil

Prämiensch. d. SechdI. à 50 Th. - : C O R O E See Es Geheimer Rehnungs-Rath zu verleihen, | desjenigen Staates vollzogen, dessen Behörde die Strafe er=

Präm.-Anl. v. 1855 à 1.00 Thlr. 34 | : do. ¡V. Emission 4 | 892 85% 0s, 11. Km1ss10n 4 4 994 | fannt hat. | Düsseldorf- Elberf... —|110 |109 | 1hürnget .... E |

| | tur- und Nenm. Sehuldversehr. 35) (5 tel | ürng E aa E : : K S 2A) | 4 a E do. Prior.-Oülig. —- (1007 | Artilel 6. |

| D G 1 Ga

| | | | e i : T1 , a n a Saat DaB 20 «3 82! k : E j seitigen Staaten wird zur Pflicht gemacht, die Untersuchung und S “2 I E O Dem Regierungs =- Sccretair , Rechnungsrath Teßlaff zu | Bestrafung der Feldfrevler so schleunig vorzunehmen, als es nach | | | |

ou. do. neue/|- v B uhrort-Cret.-Äreis| T) 4

der Verfassung des Landes nur immer möglich is. Artilel 5,

| “Pera A : Frankfurt an der Oder, den Rothen Adler = Orden vierter Klasse, i j E ie 2 B: E | so wie dem Regierungs-Rath Marot zu Potsdam, die Nettungs= : PPE A5 | Medaille am Bandez und

4 * Y N M | 9 | c (L394 00. I. Serie, . |4

2

l

| l

| e |

. di S 1 | 41 |

Oder-Deichban-Obligationen - . |45| : i IIT, SerieldS 9024| 99 |

L as - WOIhb. (Cos.-Odbg.) alte! 2077206; S : : e | do. neue |—|1644| Winifterium der auswártigen Angelegenheiten.

do D pjogritäts-

j ¡azuüeb, - Haiberst..|

| | n |

Berliner Stadt-Obligationen. -- | | » de. âo, s 4 :| L | | |

|

Gegenwärtige im Namen Seiner Königlichen Majestät von Preußen ausgefertigte Erklärung soll, nachdem sie gegen eine über= | einstimmende Erklärung des Kurfürstlih hessishen Ministeriums ausgewechselt sein wird, Kraft und Wirksamkeit in den beiderseitigen Landen haben und öffentlich bekannt gemacht werden.

ck a \ A,

| izgüeD, - Wittenb | | F +3 Dypioritäts-|4 | 905

, 1B TR

l | | do. Prioritäts-

2A y y f «4 i

âa. T0

| 4 ) A Bekanntmachung der Ministerial -Erklärung vom | Nichtamiliche Notirungen, 21. November 1855 wegen der von der Königlih | | - patt vreußishen mit der Kurfürstlih hessishen Re- | So geschehen Berlin, den 21, November 1859, 4, | |

En- und ausläud.| [Zarskoje - Selo pro Si, fe. _—

\

Avaläod. Fonds. | d | Poln. neue Pfandhr.... 4 gierung verabredeten Maßregeln zur Verhütung E Eisenb, - Stamm-| | | N Branunsehw. Bauk | i R P E S.)

U und Bestrafung ver Feldfrevwel fn dem -GVramz- s G ¿L L, 4 Actien uud WQuit- E

Weamar. Ban, T S at A2 L Ver Bom 1. D nber 1890 C ONVW Ee Wn I e B 1 7 í l .— ge VC C. D K. 4 Ca C E Do d , 9 r: ntli 5 f C 4 D t 22 a U Ls | | - W c ) 4% 1 s 4 7 i Let 1 ' L 2 G tungsbogen. Der Königlich preußische Ministerpräsident, Minister der aus-

)eSierrel:!

S E I E I I A

„l Ameterdam -Rotterdar wärtigen Angelegenheiten.

Amsterdam- Rotterdam 194 144 Cracan-ÜOberschlesieche Cöthen-Bernburg ....--/45| | ordb. (Friedr. Wild.) Frankfuri-Hanau....../81| -— | [Beig. Oblig. J. de lEst WrankAe Om Durs s A do, Samb. et Meuse 4 Cracau-Oberschles. Kiei-Altona Livorno-F orenz .…..... - Ludwigshafen-Bexbaech/- 12/160‘ |Kas8.-V ereins - BK.-Äci. | Mainz-Luäwigshafen. 4 L l

aut dorr. E E E S | L E i a R vetiun ann „arn. ne e, N F O Nachdem die Königlich preußishe mit der Kurfürstlich | NZUItE Sala 728 R hessischen Regierung übereingekommen is, wirksamere Maßregeln | o, Manteuffel, | |

_-

p rap a0 ara e Mm TOS

fil peln Leibes ode

LLI2E T i 6 é X : ret L [21 e. | n A 28 V) - , 7 e

ISS4r räm Av. 4 | 9L| N E O | -(:93 zur Verhütung und Bestrafung der Feldfrevel in dem Gränzgebiete

188, Hark. Cell.» (5 | -— | N baoles Staais A A] gegenseitig zu treffen, erklären beide Regierungen Folgendes : Stiegl. & 4. AR N Ae Pr ObE 4 || 36%) 353 L! 7 ;

áo. Aa C B L a M T2 0g) O5 N Vorstehende Erklärung wird, nachdem sle gegen eine überein

lo. v. Rothschild Lst.\S | | E M E | | | stimmende Erklärung des Kurfürstlih hessischen Ministeriums de

A S Pp S! | | §6 ver i eide fontrahire terungen, die F S : A / M tertums des

: Es verpflichten sich beide kontrahirenden Regierungen, die Feld- | Hguses und der auswärtigen Angelegenheiten vom 26, November

„, Engl. Anleihe... [44] | 25, Thlr T 7 | Tra |

Poln Sechatz-Obl.4 | / E | frevel, welche ihre terthanen in dem ‘en Gebi 11 i 28 : 5 2 : a ; = S

. Poln. Schatz-Obi. 4 | C a | che ihre Unterthanen in dem anderen Gebiete verübt ha S ausgewechselt worden ist, hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

F Lk

a S s °

I

C v E SDAN. 2/0 1B.

do. Cert: L A5 4 S H ben möchten, sobald sie davon Kenntniß erhalten, nah denselben do. L, B. 200 #.|—| E E E | Geseßen zu untersuchen und zu bestrafen, nah welchen sie unter= | | a s | sucht und bestraft werden würden, wenn sie im Inlande begangen | Berlin, den 1. Dezember 1859.

i E RRi «O

Neustadt- W eissenburg |“ | Meeklenburger--«.--..- - 0: | Nordb. (Friedr. Wilh. | N

f y i T D S R E N E R R O A D N R R R M Drm Cy

» E worden wären, D nister-Präsil Minist wärti ) |

p. h ( T. L C N F | er + 5 a nt G | 4 En 2 di 9 Ä +

Breslau-Schw.-Freib. neue 123 a 7 gem. Magdeburg - Wittenberge 40 a 40% gem. Oberschles Lüut. A. 220 a 2205 gen Oberschles, i ¿ Der Minister-Präsident, Minister der auswärtigen [ngelegenheiten. T3 0 7 Ins A M: J): 1 ri &S D xbac 46002 » Mecklenburge I! p c | 5 a

Dor Liu, B, T9La L gem, Rheinische 1154 Aa 115 gem: Thüriuger 1104/a TLOA ger. Ludwigsh.-Bexbach 1604 a 4 bez, Mecklenburge A von Manteusse!,

51 a 515 bez. Nordbahn (Fried.-V% Uh.) 58% a % bez. : |

———————————————————————————— m E E Ex A L F R EE I S B Da Ei A 0E D LI a MNTE T ASEZ S E S è M d 2H O E D DESL i M L Is DORL O (O SAOAZIE P S R P (2 R L I I S É E I r R d MEZ O L R d S T ARA M

Von den beiderseitigen Behörden fol zuy Entvelung der | i : Frevler alle mögliche Hülfe geleistet werden , und namentlich wird | Berlin, 13. Dezember. Die Course waren heute bei weni Weizen unverändert, matt. Roggen loco bei höheren Forderungen | gestattet, daß die Spur der Felt frevler durch die Feldhüter 2c. bis H G Rie R (aleMliclio Veriucerng, wenig Umsatz, Termine anfangs steigend , zuletzt billiger verkaust un in das fremde Gebiet verfolgt, und Haussuchungen, ohne vorherige N 5 | E L G E S, Anfrage bei den landräthlichen Behörden (Aemtern 2c.) auf der | Bekanntmachung der Ministerial - Erklärung, die Rertliner Getretdehicze E L Stelle, jedoch nur in Gegenwart und nach der Anordnung des zu | Erneuerung der zwishen Preußen und Sathsen- L 1 S 4 7 q N s M j j E 04 . lon! if (Foy . | A A, / , E E, O, Db O Bla Nackmiiags) e J diesem Behufe mündlich zu requirirenden Bürgermeisters oder Orls- | Coburg-Gotha abgeschlossenen Militair-Dur ch- Weizen loco 100 133 Rihlr. , do. 89psfd. gelb. 120 Rihlr. bez. | Dep. d. Staat!s- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten D L A schultheißen vorgenommen werden. Der requirirte Ortspolizeibeamte marsch{- und Etappen- Convention He Roggen loco S6psd. 91 Rthlr. pr. 82pfd. bez., Dezember 904 bis | burger Actien 1403 Br., neuer Emission 4123s Br. Ce hat für die Haussuchung keine Belohnung zu empfangen und muß | L Es ; B A 914—90;—90% Rthlr. bez, 91 Br., 902 G., Dezember- Januar 90% bis | Actien Li. A. 219 Br. Oherschlesische Actien Lit. B N S. Ober- die bei derselben aufgefundenen, angeblich gefrevelten Gegenstände uar 1867 vebr ffend. Bom 8, Denen T855, 914 Rthlr. bez. u. Br., 907 G. Tanuar- Februar 91 Riblr. bez; Vrüh- sch!les1sche Prioritäis - Obiigationen D. 20% Br. Oberschles. Prionitáls- in sichere Verwahrun: bringen la sen hr 895—90 KRthl b j B; 897 G i Obligati K 19525 B Kosel- Oderberger 203 (., neuer Emi1s3100 iere Berwagrung ng , jahr 895— ithlr. bez. u. Br. S V igationen L. Jg Dr osel- crberge X. Neuer ms i S E Y A A i: j Gerste ROSSS 58—63 Kthlr j 1632 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts - Obligationen 905 Br. Neissè- Ar A: i Die Königlich Preußische und die Herzoglich Sachsen Coburg: Hafér loco 37 40 Rihlr. Brieger Actien 684, G i Gothaische Regierung sind übereingekommen, die zwischen ihnen un-= Í At 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 155 Rúlr. Br. Bei diesen Haussuchungen muß der Ortsvorstand soglei ein term 10ten resp. 5. Januar 1842 auf zehn Jahre abgeschlossene

Erbsen, Koch- 93—96 Rthlr., Futter- 88—91 Bthlr. Spiritus pr. Eimer zu j 80 J] r, s m 3 : : : i I re ab Rühöl loco 18% Riblr. Br., 18 G., Dezember und Dezember - Ja- W eizen, Weiss. 70—164 Sgr., gelb. 63 —192 Sgr. Boggen 105—115 §8" Protokoll aufnehmen und ein Exemplar dem requirirenden Angeber Militair-Durchmarsh= und Etappen-Convention hierdurch auf aN- nuar 48! Rihlr. Br, 18 G., Januar - Februar 18 Kthlr. bez. u. G., | Gerste 66 —74 Sgr. Hafer +8 45 Sgr. einhändigen, ein zweites Exemplar aber seiner vorgeseßten Behörde derweite funfzehn Jahre bis zum 1, 7Fanugr 1867 unverändert zu

4824 Br., Februar-März 18% Kthlr: Br., 18 G., April - Mai 18 Rihlr. Bei geringem Geschäft waren die Course etwas niedriger, 2A (Regierung, Landrath oder Beamten) übersenden , bei Vermeidung | ‘rneuern. 4 a Y R i y ibr B) Rd L N % ï 5 O Ï Bo 24 e ' S : i , , , L 4 . / 1 1 Z ! a ! E E bez, u. Br., 17s e E U 4 af at E O en D e D. Me s 88, einer Strafe von Einem bis süns} Thaler für denjenigen Orts= | i e ist Bas pre Ee e d x P o are res Seh A L. E L L 2A ras Ma altan A N | Fuanidlie A ¿ A ia L bez, vorstand A D O welcher der E U (oben R ah ausgefe1 igt und mit dem Königlichen Znjiegel ver=- AHOAD 044 0 Mir, De, Gay Sr, 44 F L ai N Aa : N P 0E O : Genüge leistet, Auch kann der Angeber verlangen, daß der Feld- en, e 2OP "e März 7, 231 Br. Trühi: 12 da. Kübö 17%, Dezember - Januar 17% bez. z g 4 . | : g gen, A r. E E Be, Deb Mis 95 Rihlr, Deb cue Q, S O E | hüter des Orts, worin die Haussuhungen vorgenommen werden | Berlin, den 8. Dezember 1855,

A pril-Mai 34—}7 é „, 344 Br., 34 G. i | April-Mai 34—&# Kthlr. bez., 345 Br., 4 G (ollen dabei zugezogen werde. | E

J Redaction und Rendantur: Schwieger. | A ¿s S s , L - 8 Artikel 4, Der Königlich preußische Minister der auswärtigen Angelegenheiten,

Berlin, Druckt und Verlag dex Königlich n Geheimen Ober-zosbuchdruckerei. 5 id Zerlin, Druck und Veriag (Nubolpb Deer.) Den untersuchenden und bestrafenden Behörden in den beider- von Manteuffel,

——— L SEVICS E rae T L A TE B I C E 0 R 6 I E L S A T A N