1926 / 256 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

610]

Niederschlesische Lukawerke

11x, Aufforderung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanut- machung im Qeichsanzeiger vom 15. S tember er. tordern wir Aktionäre nochmals auf, zur Abstempelung auf Reichsmark ein-

die bis zum 80, November d. I. nicht eingereiht worden find, werden

hiermit unsere ihre Aktien

(77996) VBekauutmachuug. Nachdem die in unserer Generalver- sammlung vom 7. Oktober d. J. be- schlossene Herabsezung des Aktienkapitals unierer Getelliha#t von NM 1740 000 auf NM 870000 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß § 289 UAbsay 2 H.-G.-B, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Wilthen, den 2. November 1926, C. T. Hünlich Aktiengesellschaft. Dr. Hünlich. Fäsher.

\timmungen für kraftlos ‘erklärt, Neusalz (Oder), den 14. Oktober 1926, A CENRSLENEE Lukäwerke

Der Vorstand.

ranz Wagner Aktiengesellschast, Crimmitschau.

Die Aktionäre werden zu der am Mou- tag, den 22. November 1926, nach- mittags 3 Uhr, im Geschättslokal des Herrn Rechtéanwalts und Notare Schlegel, hier, stattfindenden ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung : des Geschäftöberihts, der

Bilanz sowie“ der Verlust- und Ge-

winnrechnung tür das Geschäftsjahr

1925 gemäß 88 260 und 246 H.-G,-B. . Beschlußfassung liber die Genehmigung

der Bilänz und die Gewinnverteilung. . Beichlußfassung über die Entlastung

des Vorslands und des Aut1sichtsrats: Crimmitschau, den 2, November 1926. Der Vorstand. Wagner.

1. Vorlage

(806071

Crimmitshauer Maschinenfabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft

werden hierdurch zu der am Sounabend,

den 20. November 1926, tn Kontor der Gesellichaft stattfindenden 34. or- dentlichen Generalversammlung cin- geladen, Beginn der Fnieldung 5 Ubr, der Verhandlung 54 Uhr nahmtîttags. Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geichäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlusts berechnung über das Geschäftsjahr 1925/1926 fowie des vom Aufsichts- rat erstatteten Prüfungsberichts,

2, Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und über die Er- teilung der Entlastung auf das Jahr 1925/1926,

3, Beschlußtassung über die Verwendung des Neingewinns,

4, Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Erledigung eingehender Anträge.

Crimmitschau, den 30. Oftober 1926.

Der Aufsichtsrat. Otto Göldner, Vorsigender.

Berliner Actien-Gesellschaft für Eisengießerei Measchinenfabörikation.

Bilanz am 30. Juni 1926.

e ————————————

Kassenbestand . Wechiel und Schecks

Debitoren: a) in laufender Rechnu b) Postscheck und Verre

Bestände: Maschinentabrik

Fabrikationsinaterialien ¿euerungématerialien

(Kußwaren dex Eifengleßeret

Gußwaren der Stahlgießereï . Beleiligun-cn an Patenten 1nd Lizenzen Grundstücke und Gebäude j

Ab\chueibungen

Ma-chinen « .

Ütensil'en e V_A

auf Gebäude .

s. e os. e V.

Aktienkapital: a) Stammaktien . s b) Vorzugsaktien . Hypotheken j E Kreditoren: a) in lautender Necchnung . b) NücksteUuugen

c) Bank\chulden . S d

Gewinn- und Verlustrechnung.

An Vortrag aus 1924 (Generalunkostenkfonto Assekuranzkonto : Hypothekenzinsenkonto . Zwn|enfonto . Hypothekenaufwertung . . « Eilengießereifabrifationskonto . Stahlgießeretfabrikationskonto

abzüglich besoaderer Eingang Abscbreibungen auf: (Sirengteßereibestände . . Maga«inbestände Fabrnifatjonsmaterialien

Per Maschinenbaufabrikationökonto: Schleusenbau

: Allg. Maschinen

Bisheriger Erlös -aus dem Alktienverkauf nach 49 8826 Aufhebung des Arbeitsgemein\cha|\tävertrags nit der Maschinenbau-Afktiengesellichaft vorm. Starke «& Hoffmann. Hirichberg Í

Hiervon air Lizenzen- und Patente- fonto abzubiuchén Ä

NRM_ |[ RM | ee eo a0 6375118 o 6 04./0..0;, 0 D 160|— 6 535/18 L E 261 648/09 mungsbanken . 24 160) l 285 808/15 0:00 0 20ck e 9 14 801 39 s . . . . 30 162/25 ee. 7950/04 C 5 612/80 e S 25 436104 L S 8 0397 «A 88776 100 879/82 (T N 400 000|— . o. o es. * 99288 864/01 ¡N ee «L 264777128] 296308073 E E E E E) 209 432| . 6 , v . . s 62 403 [6 E 1|-| 271 836/16 ooo. 1 546 810/47 4 874 956/61 e 0. 2 025 000! ea 000 10 000! - F 2 035 000|— vie see j 1 239 649/73 oa 0000 156 814/55 . . . 9, « . 287 003 801 Ï 4 874 996/51 nM |s| RM |4 Pfe 611 869/27 333 415,32 2633,80 100 170,80 170 802,13 | 607 022/05 23 658/96 96 942,02 412 360,13 | 509 292/15 1139 973/16 (Schuldennachlaß) 800 000 - f 833997316

32 158,80

165 126,86

16 231,42 329 890,50 |

97 626,39 601 033/9

Ce fes 25 777|28

ooo 127 019/43} 753 830/64

1 705 6738/07 Verlust Gewinn ü 122 472/68

63 556/72

9 033/34 -——- 122 472/68 72 590/06 4+ 7259006 ;

j

Kompressor: P Buchgewinn nah dem Verkauf der Abteilung . „| 108 809/43

Hiervon auf Lizenzen- und Patentekonto abzubuchen 75 000|—] 33 809/43

M to Va * a . Ó, . « « 0 . . . . . S ‘] 45678/16

Grundstückserträgekonto Fuhtwerksbetriebfonto . « «

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung habe ih geprüft umd mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesells{aft in Uebereinstimmung

Chansolen urs den 30. September 1926, : j O hme, beeidigter Bücherrevilor. Der Vorstand. Dr. F.

Aus. dein Aufsichtsrat ist ausgeschieden

960 000,— 9 000,— f 93h 000! 19 382/62] 235 000|—

49 882/62

T5995 11738

4 50679 25 206/15

E 75301 T STS 92GIST

75 391/10

T5

eir E 14 614/06

L G » 712|84 0 .

1 546 810/47 1 705 673107

(80444] Gebr. Himmelsbach Aktien- sellschaft, Freiburg i. Brg.

Zir geben biermit bekannt, daß wir gemäß Artikel 55 der Durchtührungsver- Aufwertungsgeiez 29, November 1925 den Aufwoertungs- betrag unserer 5% Anleihe vom 2, 1. 1922 zum Nennbetrag ablösen. Der Nennbetrag beläuft sich entsprehend unserer Bekanntmachung vom 20. Februar 1926 im Deutichen Reichsanzeiger Nr. 45 auf RM 2,38 für 1000 4.

Wir rufen hiermit die Teilschuldver- {reibungen auf den 1. März 1927 zur Die Stücke werden {hon ab heute zu 2,50 RNM bar“ für je 1000 4 nominal einschl. Zinsen eingelöst. Die Einlösung erfolgt bei der Dresdner Bank. Filiale Freiburg i. B., sowie bet der Kasse unterer Gejellschaft in Freiburg t. B., Rempartstraße 6.

Freiburg i. Brg., 30. Oktober 1926. Gebr. Himmelsbacch

Aktiengesellschaft.

Einlösung aut.

Durch Generalversammlungsbes{luß vom 10. 8, 1926 is die Herabsezung des Stammaktienkapitals der Getell|chaft von NM 2476 000 auf NM 494000 be- {lossen worden, j

Gemäß diesem Beschlusse fordern wir er der Stammaktien au st Dividendenscheinen per 1 u, ff, und Erneuerungs|cheinen mit einem Nummernverzeichnis

bis zum 5. Februar 1927 bei der Chemnißer Girobank, Kommandit: getellihait, Chemniß, einzureichen. nom. RM 500 wird eine Umtauschaktie über NM 100 zurückgegeben. auégleich vermittelt die Bank auf Kosten n, Erfolgt der Umtau}ich der Aktten aut |\c{rittlihem Wege, to be- rechnet die Bank die üblichen Gebühren.

Aktien, welche nicht bis zum b. Februar 1927 eingereiht worden find, werden für fraftlos erflärt werden.

Chemnitz, dea 2. November 1926,

Schüttoff-Aktiengesellschaft, Der Vorstand. Artbur Schüttoff.

der Beteiligten.

Vilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögenswerte, Cisenbahnkonto *) hes Grund- und Bodenkonto . Grundstücke:

Grundstückskonto T 6000

Grundstücksfonto [I 9000 Kassakonto Erneuerungsfonds « « « « Betriebskonto .. Beständekonto Neservematertalienkont Neserveoberbaumaterialien-

Darlehnstil Kreiätparka Nentenmark)parbuch

Girofto. Nr. 159 2 499,85 Gewinn- und Verlustkonto,

Schulden, Aktienkapitalkonto . « . Grund- u. Bodenkapitalkto Darlehnöfkonto L Darlehnskonto IT . Erneuerungsfondskonto . . Speztalreservetondskonto . Getreidedarlehnsfkonto Wertberichtigungskont o *)

*) Bur Ermittlung des ehemaligen An- \{affungewerts des Bahnunternehmens in Goldmark ist dem Eisenbahnkonto die bei Autstellung der Goldmarker öffnungsbilanz abgesezte Wertberichtigung wieder zugeleßt und dieser Betrag unter Schulden in ein Wertberichtigungsfkonto eingestellt worden. Gewinn- und Verluftrechnung am 31. Dezember 1925.

Verlusivortrag . Erneuerungstondskonto. . . Negul. Nücklagen tür 1925:

Unkostenkonto U Betriebstührungskonto . Abgabenkonto

S Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen 172 828,66 Betriebsausgaben 149 925,39

Zinfenkonto

Grundstücksertragékonto Neservematerialienkonto . « « Bilanzkonto, Verlust .

Geprüft und tür richtig befunden, Stettin, den 27. August 1926. Der Auffichtsrat.

Labes, den 11. August 1926 Direktion der Regenwalder Klein- bahnen - Aktiengesellschaft, Kroening.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung der Regenwalder Klein- bahnen- Aktiengesellschaft am 31. Dezember 1925 habe ih mit den ordnungsmäßig ge- füßrten Büchern übereinstimmend befuünden. Stettin, den 14. August 1926. mmermann, beeidigter

ia O, Kieh. C. Witt. Herr Prof. Dr. W. Gensie.

[80397] i

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- schaît ist ausgeschieden Herr General- konful Eugen Landau.

Berlin, ‘den 29, Oktober 1926, Lloyd-Union Versficherungs8- Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

[80395]

Das Aufsichtsratsmitglied Julius Loeb ist durch Ableben aus dem Aujsihtsrat ausgeschieden, Der Kaufmann Moriß Bachrah ift în den Auffichtsrat ein- getreten.

Cassel, den 29, Oktober 1926. Mühlenwerk Wilhelm Möller Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Adolf Möller.

\80441] 1. Aufforderung.

Auf Grund der in der außerordent- lichen Generalversammlung vom 11.Februar 1926 erteilten Ermächtigung hat die Iduna Allgemeine Veisicherungs-Aktienge)ell1chaft in Halle a. S. intolge der Uebernahme des Vermögens der „Steine und Erden“ Allgemeine Versicherungsaktiengefell|chaft in Berlin unter Aus\{luß der Liquidation gemäß § 306 H.-G.-B, ihr Kapital um 400000 RMM durch Ausgabe von 4000 Stück auf den Namen lautenden Aktien zu NM 100 bei 100 % iger Ein- zahlung erhöht. Wir als übernehmende Gejellschaft gewähren den Aktionären der ehemaligen „Steine und Erden“ Allge- meine Versicherungsakttengesell schaft Aktien unterer Gesellschaft in der Weise, daß auf je 6 Stück über je F 100 mit

1926 gewinnberehtigter Aktien der „Steine und Erden“ je 4 Stück über je M 100 mit 100 % iger Einzahlung ab 1. Januar 1926 gewinnberehtigte Aktien der Sduna Allgemeinen entfallen.

Der Umtausch der „Steine und Erden“- Aktien, mit welchen die Gewinnanteil- scheine für 1926 und folgende Jahre ein- zureichen sind, in Jduna-Aktien, welche mit Gewinnantetlscheinen für 1926 und tolgende Jaÿre verieben sind, erfolgt für die Aktionäre der „Steine und Erden" kosten- und fkapitalverkehrésteuerfret.

Nachdem der Kapitalerhöhungsbes{luß fowie dessen Durchführung am 26, 10. 26 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir dite Aktionäre der „Steine und Erden" Allgemeine Versiche- rungs-Aktiengesellihaft hiermit auf, thre Aftien bis spätestens 15. Februar 1927 bei unserer Gesellschastskasse in Halle a. S., Königstr. 84, oder bei der Kasse der „Steine und Erden Allgemeine Ver- sierungsge!ellschaft Berlin, Zweignieder- lassung der Jduna Allgemeine Versiche- rungs-Aktiengesellshaft in Halle“, Berlin SW. 68, Soslminannstraße 25, und zwar unter Beifügung eines zablenmäßtlg geordneten Nummeinverzeichnisses zum Umtausch einzureichen.

Die bis zum 15. Februar 1927 nicht eingereichten Aftien der „Steine und Erden“ Allgemeine Versicherungsafktien- gesellschaft werden wir gemäß § 305 Ab}. 3 in Verbindung mit § 290 des H.-G.-B. tür kraftlos erflären.

Dieientgen Aktionäre, deren Stüchzahl an Aktien der „Steine und Erden“ All- gemeine. Versicherungs-Get}ellschatt zum Umtausch in eine voll eingeagte Attie der Iduna Allgemeine Versicherungs- Aktiengesellschaft nicht ausreicht, erhalten für den ntcht dur 9 teilbaren Nest ent- \pre@ende Aktien der Jduna Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft à RNM 20 mit 25%) Einzahlung.

Halle a. S,., den 29, Oktober 1926. JFduna Allgemeine Versicherungs- Aktiengesellschaft.

Dr, E. N ord, Generaldirektor,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[80419] Bekanntmachung.

Der schwedische Staatsangehörige Garten- architekt Karl Edvin Axelsson, ge- boren am 4. Dezember 1896 in Lid, Prov. Södermanland, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Köln, beabfichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Debora Jphigenie War Gudrun Cordelia Mignon Almuthe Renate Ximene Runze, geboren am 7. Mai 1901 in Groß Lichterfelde Und gegenwärtig wohnhaft in Berlin - Lichterfelde, im Deutichen Neich die Ehè zu s\{ließen. Einsprüche gegen diese les ind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 15, November 1926 anzumelden. Berlin, den 30. Ottober 1926. Königl. Schwedische Gesandtschaft.

[78471] Pitt und Patt Es m. b. §H.,

erlin.

Die Gesellschaft ist dur Gesellschafter- beshluß vom 11. Oktober 1926 in Liqut- dation getreten. Gemäß § 297 H.-G.-B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Der Liquidator: Steuersyndikus H. Teubner, Berlin-Steglit, Arndtstr. 34.

100 9/6 iger Einzahlung ab 1. Fanuar'

[80420] Vekauntmachuug.

Die Handels- und Verkehröbank? Y*tiens gele tost Hamburg hat den Antrag gestellt, i

NM 1 000 009 Aktien der Hat-

dels- und Verkehrsbank Aktien- gesellschaft in Hamburg, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je NM 100, Nr. 25 001-—30 000, 25 000 auf den Jn- haber lautende Stammaktien zu js RM 20, Nr. 1—25 000

zum Börsenhandel und zur Notierung an

der hiesigen Börse zuzulassen.

Samburg, den 29, Oftober 1926,

Die Zuiassungsstelle an der Börse gu Hamburg. Nobert Gégz, stellv. Vorsigender.

————————————

[80422] Bekanntmachung. y Das Bankhaus Zucihwerdt & Beuel, hier. hat den Antrag gestellt.

aktien der Deutschen Erdöl« Aktiengesellschaft, Berlin, 250 000 Stü zu je K M 400, Nr. 1— 250 000, zum Börsenhandel an der ‘hiesigen Börse zuzulassen. Magdeburg, den 29. Oktober 1926. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Magdeburg. Dr. Zuckichwerdt, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzende

[80423] _ Bekanntmachung. Â 6 en Pas E Albert, hier; at den Antrag geite : Goldmar! 1500000 8% ige Stadtanleihe der Stadt Alteue

rüdzahlbar zu 100 9/9, stens am 1. April 1947; 1000 Stud

1000, 600 Stück à GM 500, Buh- stabe B Nr. 1001 1600, 1100 Stü à GM 1000, Buchstabe C Nr. 1601 bis 2700 (1 Goldmaik = !/3799 kg ._ Feingold) ; / zum Bör)enhandel an der hiesigen Börse zuzulassen A Magdeburg, den 29. Oktober 1926.

an der Börse zu Magdeburg. Dr. Zucckichwerdt, Geheimer Kommerzienrat, Vorsigender..

{80421] ,

Die Firma Artur Beutner G. m, b. H,, Vreslau 5, ist in Liquidation getréten. i

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

Liquidator zu melden. W. Priefert, Breslau S, Tauenßtenstr. 24,

[77092]

Die Dr. R. Hase, G. m. b. S. in Clausthal-Zellerfeld ist aufgelöst, Der unterzeichnete Liquidator fordert etwaige Gläubiger dur Meldung aut.

A. Desgraz, Ingenteur.

[23963] Bekauntmachung.

sofort anzumelden. ; Elektrizitätswerk Krlissow Ges. m. b. H. in Liquidation, ‘Der Liquidator: Michels.

[

Gläubiger. der Gesellshaît werden aufs gefordert, sih bei derielben zu melden,

Magdeburg, Domplaß 7, bei Johannes Brunner,

[79119] Die unterzeichnete Gesellschaft gibt bee kannt, daß lt. Beschluß der ordentlichen

Auffichtsrats die tolgende ist : 1. ordentliche Mitgliéder :

sigender, i L

Gusiav Förtsch (Direktor), Lübe, 1. stellvertr. Vors,

Alexander Schippan (Direktor), Köln, 2. stellvertr. Vors,

Hermann Ohlendorf} (Direktor), Hama

Hermann Kantorowicz(Direktor), Berlin, Otto Zwanziger (Direktor), Amöneburqg, Johannes E. Nuperti (Direktor), Ham-

burg, Noderich Diebe (Direktor), Hamburg Wilhelm Stodiek (Direktor), Bielefeld. E AR hs ermann Eggers (Direktor), Hendêdur@, Pian Schramm (Direktor), Si Georg Horn (Direktor), Breslau, Dr. Friedri Lohr (Direktor), Greiffens

berg, Nobert Brun (Direktor), Mannheim, Vas Carl Sheibler (Direktor), n

Kommerzienrat Kurt Klamroth (Die

rektor), Halberstadt,

Rudolf Buttenbe1g (Direktor), Hannover. Deutsche Superphosphat-Jndustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Berlin W. 10.

Der Geschäftsführer: Gustav Kühn.

[78011]

m. b. H. in Hanau ihr Stammkapital Goldmark 3000 herabgeseßt.

und öôffentlih angestellter Bücherrevi}or, f

Durch Beschluß vom 12, Juli 1926 hat die Kinematographengesellschaft

von # 21850 um A 18850 auf

Die Gläubiger der Ge1ellshaft werden aufgefordert, ich bei derselben zu melden. Kinematographen-Ges. m. b. H, Gustav Müller.

nom. NM 100 000 000 Juhaber-

burg i. Thür. vom e ie :

à GM 100, Buchstabe A Nr. l bis

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

binnen 1 Monat bei dem unterzeichneten

Die unterzeichnete GeieUchait ist dur. : Gesellihafterbeichluß vom 23, Dezember * 1925 aufgelöst worden. Etwaige Gläu- biger wérden aufgetordert, thre Ansprüche 4

78013) i Die Gesellshait Joseph Falk G. m. b. H. zu Magdeburg ist aufgelöst. Die

Der Liquidator: Friy Diemer,

Verjammlung der Gesellschafter vom i6, Juni 1926 die. Zusammenteßung des. :

Ernst Bensch (Direktor), Stettin, Vor« -

burg, A aa G denba (Generaldirektor), Bres

au, : ; &Fohannes Hornemann(Direktor),Stétttu,

Freiburg, Elbe. __ [79647] In das Presiae Handelsregister Abtei- lung A is bei der Firma Gustav Funck in Assel (Nr. 137 des Registers) am 7. ober 1926 folgendes eingetragen worden: Die Firma i})t erloschen. Amtsgericht Freiburg (Clbe).

Freiburg, Elbe. __ [79648] In das hiesige Handelsregister A ist eute unter Nr. 150 die Firma Else

scher, geb. Fichtler, in Schöneworth und als deren Inhaber die Chefrau des aufmanns Hans Wascher, Else geb. ichtler, daselbst, eingetragen worden. Freiburg, Elbe, den 9, Oktober 1926. Amtsgericht.

Friedrichstadt. [79649] Die Eintragung des Erlöschens fol- gender im hiesigen Handelsregister ein- E Firmen 1. L. Kähler, Friedrichstadt,

2. H. Mumm, Friedrichstadt,

3, D. Peters, Grevenhorst,

4. A. Kreubfeldt Friedrichstadt, 5. J. Büsing Way., Friedrichstadt, 6. Christian J. Wollaß, Erfd

e,

7, J. J. Clasen und Sohn Sagofabrik, Friedrichstadt, -

8, Wilhelm A. Meyburg, Friedrictadt,

9. Aktiengesellschaft der Boyers Union, i cemáß & 31 Abs 2 Saß 2 H-G-B

gemä : .-G.-B. beabsichtigt, Den Dann wird hier- mit gemäß § 141 F, G. gur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist bis zum 1 März 1927 bestimmt.

Friedrichstadt, den 20. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [79652] Unter A Nr. 1797 ist heute die Firma M. Haa, Kommanditgesellschaft, „Das 3 für Beleuchtung“, Gera (Adelheid- raße 1) und als persönlih haftende Ge- ellshafterin Marie verehel. Haack, geb. ‘ler, in Gera eingetraoen, In die Gesellschaft, die am 15, Mai 1 be- gonnen hat, sind zwei Kommanditisten eingetreten. Gera, den 86. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [79650] Bei B Nr. 140, betr, die Firma Holl & Winkler, Gesellschaft mit beschränkter ftung, Gera, ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet, Die Siena ist erloschen, Gera, den 27, Oktober 1926, | Thür. Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [79651]

Unter B Nr. 244 die Firma Ros- kothen Patent-Bierarmaturen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden: Die Gese chafterversammlung vom 16. September 926 hat bes{lossen, das Stammkapital um 14000 RM auf 20000 RM zu er- höhen. Dur Gesellshafterbes{luß vom 16. September 1926 sind die §8§ 2, 6, 10, 11, 16—19, 22, 24, % des Gesell- N tavertrags geändert und die 88 10

\ 2, 12 13, 14 Abs, 2 u. 15 auf- gehoben worden. Karl Roskothen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Friß “Scirrmeister ist Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer i} berechtigt, die Gesell- aft allein zu vertreten. Der Siß der

sellschaft ist nach Weimar verlegt worden.

Gera. den 27. Oktober 1926.

Thür. Amtsgericht.

Gerdauen. [79653]

Im Handelsregister A is am 27. Ok- tober 1926 bei der Firma Gebr. Peise in Gerdauen eingetragen worden, daß der Vebergang der im Betriebe des Ge- ferde vor dem 1. März 1926 begründeten

-

ordevungen bei dem Erwerbe des Ge- chäfts dur die Tischlermeistersfrauen Charlotte Peise, geb. Hofer, und Berta Peise, geb. Nassoroiß, beide in Gerdauen ausgeschlossen worden ist. Amtsgerit Gerdauen.

Glauchau. [796054] Auf dem für die Firma Handels3- ait für Textil-Fndustrie, Gesell- haft mit beschränkter Haftung in Glauchau geführten Blatt 915 des Pa origilers ist heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Friedri genannt Friy Lehmann in Rothenba is ausgeschieden. Amtsgeriht Glauchau, 26. Oktober 1926.

Gleiwitz. [79655]

Fn unser Handelsregister A Nr. 1028 V hei der Firma „Waldenburger

rivat-Bauk, Krause «& Maywald, Zweigniederlassung Gleiwiß“ heute eingetragen worden: Die Zweignieder- lassung in Gleiwiß is aufgehoben. Mat Gleiwiß, den 23. Oktober

Gotha. [79656]

Jn das Handelsregister Abt. A wurde Pause bei der Firma „Arthur Lungers- ausen“ in Gotha eingetragen: Nah dem am 5. März 1920 erfolgten Ableben des Kaufmanns Arthur Franz Lungers- trag ist das Geschäft mit Firma auf cine Erben: Witwe Hedwig Lungers- gansen, geb. Wolf, in Gotha, illy ungershausen in Gotha, Nanny jest verehelihte Roth, geb. Lunger8shausen, in Gotha, Minna jevt verehelichte Wie- mann, geb L in Tabarz, Otto Lungershausen in Gotha in Erben- Sit übergegangen. Auf Grund useinandersezunaSvertrags sind Witwe

dwig Lungershausen, geb. Wolf, Billy und Otto Lungershausen, sämt- lid in Gotha, seit dem 8. September 1925 persönlich haftende Gesellschafter

der in eine offene Handelsgesellschaft um- gewandelten früheren S ge Prag Zur Vertretung der Gesellschaft geshäftsfühvende Gesellschafter gemein- s¡haftlih berechtigt.

ind je zwei

Gotha, den 31. August 1926, Thüving. Amtsgericht,

Goslar. [79657]

Fn das hiesige Handelsregister A

Nr. 533, betr. die Firma W. Michaelis & Co., Bankgeschäft in Vienenburg, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma is} erloschen.

Amts3geriht Goslar, 27, 10. 1926.

Guben. / [79658] Jn unser Handel3register Abteilung A ist bei der Firma Lehmann & Schöne- meyer, Maschinenfabrik und Automobile in Guben (Nr. 566 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Guben, den 11. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Guben. [79659] Jn unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Chemische Fa rik Dr. Baumert & Co. G. m. b. H., Guben (Nr. 42 des Registers), heute folaendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst dur Beschluß der ellshafterversammlung vom 80. September 1926. Die bis- herigen Geschäftsführer sind Liqui- datoren. Jeder Liquidator ist allein vertretungsberechtigt.

Guben, den 12, Okiobher 1926.

Das Amtsgericht.

Güstrow. [79660] Handelsregistereintrag vom 27. Ofk- tober 1926 zur Firma Heinrich Boß, Maschinenfabrik, Gesellshaft mit be- \shränkter Haftung in Güstrow: Dem Kaufmann Hermann Rehme zu Güstrow is Prokura erteilt. Amtsgericht Güstrow.

Guttentag. [79661]

Jn unser Handelsregister B ist . bei der Firma „Lignum““ Chemische Fabrik, Akt.-Ges. Breslau, e lassung Pluder, O. S., folgendes ein- getragen worden :

Die Bestellung des Dr. Jakob Lesch- horn zum Vorstandsmitglied ist wider- rufen, Die Kaufleute Karl Völger und Franz N sind zu Vorstandsmit- gliedern bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit einem Prokuristen zu vertveten. Die Saßung ist im § 18 Abs 5 (betr. Einberufung der General- versammlung) geändert.

Guttentag, O. S., 22, Oktober 1926.

Amtsgericht,

Hameln, : [79663] _In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen:

Zu Nr. 106, Firma Adolph Ahrens in r am 13, 10. 1926: Die Firma autet jeßt: Adolf Ahrens, Inh. Friedrich Mattfeldt, Hameln. nhaber ist der Drogist Friedrich Mattfeldt in Hameln, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Enwverbe des Geschäfts durch den Drogisten Friedr. Mattfeldt ausgeschlossen.

Zu Nr 390 Firma Brechtshe Buch- M L in Hameln am 18. 10. 1926: ie Firma heißt jeßt: Brechtsche Buch- und Musikfalienhandlung. Î

Unter Nr. 608 am 2%. 10. 1926 die Firma Martin“ Meister in Hameln und als deren Inhaber Kaufmann Martin Meister in Hameln.

Amtsgerht Hameln.

Hameln. i [79664] In das Handelsregister B ist unter Nr. 150 die Firma Hoffmann-Minkwiß Drukstoff - Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siß in Hameln ein- getragen. Der Gegenstand des Unter- nehmens is die Be- und Verarbeitung und der Vertrieb von Gewebestoffen aller Art, insbesondere das Bedrucken und en von Kleider- und Dekorations- toffen unter Verwendung eigener Muster. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge- [ellichaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beieiligen und deren Vertre- tung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20000 RM Geschäftsführer sind der Kaufmann Josef Hoffmann in Hameln, der Kaufmann Martin Zerkowski in Hameln, Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni und 20, Juli 1926 festi- gestellt. Die Gesellschaft wird durch eînen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, und zwar, falls mehrere bestellt sind, durch je zwei gemeinshaftlidb Die Bekannt- maGungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hameln, 19. 10. 1926. Hann, Münden. [79665] In das Handelsregister B 17 ijt zur N Dresdner Bank Zweigstelle Hann, ünden in Hann. Münden e Die Generalversammlung vom 7. - tember 1926 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital um 22 illionen Reichsmark durch Ausgabe von 60 000 Aktien zu je 100,— Reichsmark und 16 000 Aktien zu ie 1000,— Reichsmark, die sämtlich auf den Jnhaber lauten, zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 100 Mil- lionen Reichsmark und zerfällt in 133 328 Aktien zu ie W,— Reichsmark, 60 000 Aktien zu je 40,— Reichsmark, 486 670 Aktien zu je 80,-— Reichsmark,

141 666 Aktien zu je 240 Reichsmark 60 000 Aktien zu je 100,— Reichsmark

abgeändert worden

25, Oktober 1926. s Amtsgericht.

E eingetragen worden:

in Hechingen. Hechingen, den 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht,

am 23. 10. 1 In Abt. A:

ausgetreten. Harsum: Die Firma ist erloschen.

Profura erteilt.

schen. Hildesheim, den 27, Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Der Prokuri\t der offenen Hande

heißt Gerhard Knape nicht Knappe. Hirschberg, den 25. Oktober 1926. Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

meinsam ermächtigt. Husum, den 27. 10. 1926. Das Amtsgericht.

geschlossen. Amtsgericht Jnsterburg.

des eingetragen worden:

getragen worden:

lung vom 18.

fingen in den Vorstand gewählt.

ist heute folgendes eingetragen:

auf 100 RM herabgeseßt.“

Das Amtsgericht.

und 16 000 Aktien zu je 1000,— Reichs- mark, die sämilih auf den Inhaber lauten. Der Gesellschaftsvertrag vom 12, De- mber 1924 ist in §8 4, 19 und 21 dur eschluß der Generalversammlung laut notarieller warden Va vom 7 9. 1926

Kalkberge, Mark, In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Gebrüder Liepack“, Woltersdorf (Nr. 119 des Registers), am 6. Oktober 1926 folgendes getragen worden: Die Firma is er- nn, Münden, den Das Amtsgericht Kalkberge, Mark.

Hechingen. i [79666] In unser Handelsz egister Abteilung B Nr. 15 ist heute bei der Firma A. Gut- mann & Co., G. m. b. H. in Göppingen, weigniederlassung in Hechingen, heute

Kappeln, Sehlei, iz In unser Handelsregister B ist heute 7 eingetragenen Borener Spur- und Leihkasse mit be- schränkter Haftung in Kiesby einge- tragen worden, daß die durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 15. Juli 1926 aufgelöst ift und die bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind; das Stammkapital ist auf 770 RM festgeseßt,

Kappeln, den 23. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

der unter Nr.

olge! tragen Z Gesellschaft ie Firma ist geändert, sie lautet jeßt: A S Á Co. Geleilbalt mie be- ränkter ung, Zweigniederlassung Hechingen, Abteilung B. Baruch & Söhne

Hildesheim. L EOORA In das Handelsregister ist eingetragen Firma Kehler Pa- 926: beschränkter

Die Vectretung®s-

Handelsregister. ketfahrt-Gesellschaft Haftung in Kehl: Die _ befugnis des Geschäftsführers Hans Ayrer in Kehl ist beendigt; zum Ge-

Kaufmann in Kehl, Kehl, den 26. Oktober 1926, Der Gerichts-

Nr. 425 zur Firma Friedhold Koch Werkstätten für Optik u. Mechanik, Hildesheim: Die Optiker Friß Reichmann in Hildesheim und Franz Hoffmann in Himmelsthürx sind in das Geschäft als persönlih haftende Gesellshafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am 28.Sep- tember 1926 begonnen, Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründe- ten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen, Der Optiker Konrad Koch in Hildesheim ist

schäftsführer Lingenmeier,

Eingetragen in das Handelsregister Abt. ß am 28. Oktober 1926 bei der Schloß-Schifferer- Aktiengesellschaft, Kiel: Die Firma is erloshen, nachdem die Durchführung der Grundkapitals- erhöhung bei der Holsten-Brauerei zu im Handelsregister Amtsgericht Kiel.

Nr. 983 zur Firma Konrad Oyen,

Nr. 1345 zur Firma Josef Humpert, Silde8heim: Dem Steuerinspektor i. N, Georg Kolbe und dem Drogisten Hermann v. Westernhoaen, beide in Hildesheim, ist

tragen ist.

Handelsregister A Nr, 375, ohannes Velli ; i ofura des Kauf- Emil Gaede in Köslin ist er-

en. Amtsgericht Köslin, 27, Oktober 1926.

Lauban. i | In unser Handelsregister A ist heute

Kronen“ Lauban Inhaber Gustav Chren- traut und als ihr Inhaber der Hotel- ter Gustav Ehrentraut in Lauban, ifolaiplaß 3, eingetragen worden. Lauban, den 26. Oktober 1926,

Das Amtsgericht.

n Abt. B:

Nr. 115 zur Firma Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Hildes- l heim in Hildesheim: Die Prokura des | Los

inrich Nothdurft in Hildesheim ist er-

HWirsechberg, Schles, O ¿gesell- chaft „Alwin Hennig““, Hirschberg,

Holzminden. [79670]

Jn das hiesige Handelsregister Bd. A T Bl, 88 ist heute bei der Firma Geschw. Meyer eingetragen, daß die Firma jeßt Geshtv. Meyer Nachf, heißt, und daß FInhaber dieser Firma jeßt der Kauf- mann Heinrich Wettig zu Holzminden ist.

Holzminden, den 21, Oktober 1926,

0. F Sas Handelsregister A ist Nr. 302 eingetragen : En in Bülling- hausen und als Fnhaber der Mühlen- pächter Albert Semnke in Büllinghausen. Lemgo, den 20, Oktober 1926.

Lippisches Amtsgericht, I.

Fusum. [79669]

Jn das Handelsregister A ist heute unter Nr. 298 als offene Handelsgesell- schaft die Firma „Husumer Maschinen=- bau, Johnsen u. Co. in Husum“, neu eingetragen. Persönlich haftende Ge- sellshafter sind: Maschinenbauer Chri- stian Johnsen in Husum, Ehefrau Marie Rathje in Kiel, Die Gesell schaft hat am 1. Oktober 1926 b2- gonnen, - Zur Vertretung der Gesell- schaft sind nur beide Gesellschafter ge-

ep, Handelsvegister ist einge a) Am 21. 10. 1926: 1. Kleebachwerk

u der Firma

das Geschäft zur Fort- unter unveränderter frau Fabrikant

Helene geborene Caniow, übergegangen ini Betriebe des Ge- schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Josef Heuck au Dem Fabrikantden Josef Heu: Nagelsberg, ist Prokura erteilt, 2. Die Cords & Co. mit Siß | üttringhausen und als deren persönlich Gesellschafter Kaufmanns Max Erwin Cords, Anna geb. Stursberg, daselbst. Die Gesellschaft hat am 91. Oktober 1926 begonnen. Ein Kon manditist. Dem Kaufmann Max Erwin Cords, Lüttringhaufen, ist Prokura er- teilt, Geschäftszweig: Werkzeugexport.

1926: 1, Die Firma Marquardt & Co. mit Sib in Lüttring- haftende Gesell- Kaufmanns

Nagelsberg, Insterburg. [79671] : Unter Nr. 78389 unseres Handels- BEIEIgang ex registers ist am 25, Oktober 1926 bei der Firma Eugen Gelhaar, Jnsterburg, eingetragen worden, daß die Firma jeßt lautet: „Musikzentrale Emma Gel= haar, Jnsterburg“, und. auf die Frau Emma Gelhaar, geb. Kieselbach, in Jnsterburg übergegangen is}. Der Üebergang der in dem Betrieb des Ge- chäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Ge- schäfts durch Frau Emma Gelhaar aus-

Firma M. E.

Kommandit- gesellschaft.

Isenhagen. [79673]

Jn das hiesige Handelsregister Abt. B unter Nr. 15 ist heute bei den Deut= schen Torfwerken G. m. b. H. folgen-

b) Am 22.

sind Ehefrau Marquardt, Collin, Lüttringhausen, und Kau' Erih Halbach, Lüttringhausen - W pütt, Offene Handel3gesellschaft. Gesellshaft hat am 1. Oktober 1926 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesell- schaft sind die Gesellschafter nur gemein- 2. Zu der Firma eber & Co. îin Krebsóge: Die Firma ist erloschen. Am 826. 10. 1926: Zu der Ellinghaus und Compagnie, Ges mit beshränkter Haftun Wossermühle: Das Am führers August Emde ist erloschen. Amtsgericht Lennep.

Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. I. Neueintragungen. Großeinkavfsgesellschaft pfalz‘“’ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Maxrstraße 66. Geschäftsführer: 1. Wal- demar Brümmer, Kaufmann in Lud- wigshafen a. Rh., 2. Georg Welz, Pri- vatier in Mannheim, 3. Valentin Ur- baniak, Privatier in Mannheim, Der Gesellschaftsvertrag is am 8. Oktober

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht ist nihtig gemäß &8§ 15, 16 Verordnung über Goldbilanzgen vom 28. Dezember 1923, R.-G.-Bl. I 1253. Amisgericht Zsenhagen, den 17, 6. 1926, Isenhagen. [79672] | sam ermätigt.

Jn das hiesige Handelsregister Abt, B S unter Nr. 4 ist heute bei der Aktien- stärkefabrik Glüsingen folgendes ein-

in Lennep-

L 4 Abs. 1 der Statuten ist geändert i mt des Geschäfts-

dur D eT der Generalversamms-

eptember 1925. Ziegeleis besißer Hermann Schulge in Darrigs- dorf ist gestorben und an seine Stelle Hofbesißer Friedrich Dammann in Glü-

Amtsgericht Jsenhagen, den 19. 9. 1926,

Isenhagen. f [79674] Jn das Handelsregister Abt. B Nr. 83

„Betr.: Aktien Stärke Fabrik Wit- tingen. Das Grundkapital i auf 21 100 RM, der Nennbetrag jeder Aktie

Jsenhagen, den 20. September 1926,

nehmens is der Handel mit Waren aller Art. Das Stamméktapital beträgt 21 000 RM. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so vertreten je zivei ges

meinschaftlich.

Il. Veränderungen. 1. Pfälzische Großhandel8agentur für Getreide und Mühlenerzeugs

nisse, Gesellschaft mit beschränkter -

Haftung in Ludwigshafen a, Rh.: Luds wig Berthold Trum ist niht mehr Ges schäftsführer.

2. August Pfister in Ludwigss hafen a. Rh.: Die Gesellschaft ist aufs gelöst. Das Geschäft is unter Auss {luß der Aktiven und Passiven mit

dem Firmenfortführungsrecht auf den Buchhändler Walter Hemmer in Luds

wigshafen a. Rh. übergegangen, der es unter der gleichen Firma als Einzel4 kaufmann fortführt. 3. Alex Mayer Sohn, Inhaber Sigmund Mayer senior in Speyer: Nach dem Tode des Firmeninhabers ist das Geschäft mit Aktiven und Passiven und Firmenfortführung8recht übers gegangen an dessen Söhne Ernst und Otto Mayer, beide Kaufleute 1n Speyer, welche es seit 28. 8. 1926 in offener Handelsgesellshaft unter der Firma „Alex Mayer Sohn“ fortführen, Die Prokura des Ernst Mayer is ers loschen. 4. Margareta Baush Wtwe. Nachfolger in Ludwigshafen a. Nh. Die Firma ist geändert in Samuel Feiger. f 6, Friß Dubois in Bav Dürks heim: Die Kaufleute Rudolf Reuther und Frau Friederike Dubois, geb. Graf, Ehefrau von Friß Dubois, beide in Bad Dürkheim, sind am 1. Juli 19286 cls persöónlih haftende Gesellschafter n das Geschäft eingetreten, welches seits dem als offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Holz- und Baumates rialienhandel2gesellshaft Dubois Reu4 ther & Co. fortgeführt wird. Zur Vers tretung der Gesellshaft und Zeichnung der Firma sind nur die beiden Gesells hafter Frib Dubois und Rudolf Reus ther gemeinsam berechtigt. Die Ges sellshafterin Friederike Dubois ist von der Vertretung ausgeschlossen. TII. Gelöshte Firmen.

Konrad Mattern Inh. Franz Czerny in Neustadt a. d. Hdt.

Ludwigshafen a. Rh., 23. 10. 19286,

Amtsgericht Registergericht.

Lüben, Schles, [79688] Fn unjer Handelsregister ist heute in

Abt. A bei Nr. 167, Firma Alfred

Springer, vormals Arthur Albrecht,

Lüben, folgendes eingetragen wovden:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lüben, 20. Oktober 1926.

Magdeburg. i [79690] Jn unser Handelsregister ist heute

[ H s ;

Jn das Handelsregister A is unter eingetragen worden: Nr. 303 eingetragen : Firma August u und als Jnhaber der Kürschner A Blankenburg in Lemgo, den 26. Oktober 1926. Lippisches Amtsgevicht. I.

1. bei der Firma Brüggemann's Wurstfabrik, Gesellschaft mit chränks ter ftung in Magdeburg unter Nr. 1280 der Abteilung B: Durch Ges sellshafterbeschluß vom 22. Juni 1926 ist das Stammkapital um 1000 Reichs= mark erhöht. Es beträgt jeyt 6000 Reichsmark. Durch die Beschlüsse der Gesell{chafterversaminlungen vom 22. Juni und 10. August 1926 ist dec Gesellscha t8vertrag geandert. Die Geo sellshaft hat einen oder Sie Geschästs« führer. Sind zwei Geschäftsführer be-

Josef Sea stellt, so ist jeder für sih zur o

der Gesellschaft bevehtigt. Der Kauf- mann Robert Münnich in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Vertvetungsbefugnis des Heincih Hildes brandt und des Heinrih Brüggemann ist beendet. s

9. bei der Firma Waren-Vertriebs8- gesellschaft Müller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1295 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis des Heinrich Hildes brandt ist beendet. Der Kaufmann Paul Richter in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. i

3. bei der Firma Heinrih Drube in Magdeburg unter Nr. 2124 der Abs teilung A: Die Firma ist erloschen.

4. bei der Firma Friß Sievert & Co, in Magdeburg unter Nr. 3592 der Abo teilung A: Die Firma ist erloschen.

5. bei der Firma Wilhelm Alich in Magdeburg unter Nr. 83702 der Abs teilung A: Die Prokura des Karl Klingebiel is erloschen. Die Firma ist exloschen.

Magdeburg, den 26. Oktober 1926.

Das Amtsgeriht A. Abteilung 8.

Magdeburg. A [79691]

Fn unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Wilhelm Sporleder in Magdeburg unter Nr. 2666 der Ab- teilung A: Die Gesellschaft ist aufaelöst. Der bisherige ellshafter Oscar zillebrecht ist alleiniger Jnhaber der

¡rma.

2 hei der Firma Brash & Rothen- stein, Zweigniederlassung Magdeburg mit dem Sive in Magdeburg eige niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung unter Nx. 3814 der Äbteilung A: Die Zweigniederlassung L N, die Firma daher hier erlo ;

3. bei der Firma C. Jesau in Magde- burg unter Nr. 1571 der Abteilung A: Die Gesellschaft is aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 27. Oktober 1926.

Das Amtsgericht A, Abteilung 8.

1926 errichtet. Gegenstand des Unter-

f gert dm s par Pa

Ï e S E EINE F

I B E E Odi S S O E,

Bi, t