1926 / 258 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Ei O E E T E:

E

(810131 Deutsche Tabakbank A..G, in Ligu. Hterdurh laden wir die UAftionäte zu einer außerordentlihen Genera1ver- sammlung mit untenttehender Tages- ordnung für Montag, Den 22. 11. 26, nachm. 2 Uhr, in Berlin, Dorotheen- ftraße 77, 11. Etage, ergebenst ‘ein. Berlin. den 3. 11, 1926. Deutsche Tabatbank Aktiengesellschaft i. Liqu, Dr. Maas. Tage®sorduung: 1. Neuwahl des Aulsichtérats. 2 Veiichiedenes.

[80970]

Giephan Ketels Aktiengesellschaft,

Bremen. Zweite Aufforderung.

Die Generalver|ammlung vom 31 August 1926 hat beschlossen, das nah Einziehung von RNRM 160000 Stammaktien und RNM 5000 Vorzugsaktien verbleibende Attienkavital von NM 290000 aut NM 145 000 in der Weise herabzusetzen, daß von je zwei Aktien zu je M 60 eine Uktie eingezogen wird.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil scheinen bis pätestens 20 Dez mber 1926 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, woltelb|t Formulare erhältlich find, einzureihen. Die gültig gebliebenen Aktien werden nah erfolgter Umnumerie- tung den Besigzein wieder auêgehändigt.

Aktien, welche bis zum 20, Dezember 1926 nicht behufs Zut)ammenlegung ein- gercicht find, und ebeuto Spiyen, die nicht zur Verwertung tür Nechnung der Be- teiligten zur Verfügung gestellt find, werden für kraftlos erflärt.

Bremen, den l. November 1926.

Stephan Ketels Aftiengesellschaft.

[80735] | Flensburger Brauereien A. G.

Bilanz am 39. Septeniver 1926.

VBktiva, M S U 50 000) —- e Nee 400 000) Ma1chinen «65 000,—

Ubichreibung

per 1925/26 5 000,— 60 000| Lagerfässer und

Bott1che 15 000,

Ab1chreibung

per 1925/26 14 999, 1|— Trantyortfässer © VUU,

Ab1chreibung j

ver 1925/26 4 999, s Fuhrwerk D UUU,—

Ub\chreibunng

ver 1925/26 4 999,— H Kraftwagen . 5 VUU,—

Abichreibung

per 1925/26 4999 Tas Suventar 2 UUU,—

UAbichreibung

per 1925/26 1 999,— 1 NVoirâte E 144 870/50 Mende land 5 786/94 Banfkfgutbaben -. . « « 46 964/29 Debitoren . 114 246,94 - Ab1chreibung

per 1929/26 3 000, 111 246/94 818 473/67

Pasfiva. Aktienkavital « « «* «} 630 000|— Meliervetonds . 63 000|— Kreditoren C2 E À 6911/28 Nicht abgehobene Dividende 441|— Gewinn- u. Verlustkonto :

Gewinnvortrag von 1924/25 4 495,02 Gewinn aus

1925/26 . . 153 661,37

; 158 116,39 Ab|chreibung. per 1925/26 39 995,— ]*) 118 121/39

8185 473167

*) Verteilung. Dividende, Æ& 90,— je Aktie auf 2100 Aftien Le 105 000, Tantiemen: Ut. Gefellschafts- vertrag . i B847,— Kleinrentnerbilfe .. .. 3 000,— Gewinnvoitrag auf 1926/27_ 1 274,39

118 121,39

Gewinn- und Verlustkouto am 30. September 1926.

Debet. Mb A An Generalunkosten . . 417 921/13

e Ab)chreibungen laut Bilanz . A 39 995] e Saldo: Reingewinn . 118 121/39 576 U3T/02

Kredit.

Per Gewinnvortrag von 1924/25 . A 4 455/02 Beltriebsertröäge . .«} 971 582/50 576 037/92

Flensburg, den 30, Oktober. 1926. Der Vorstand. Baars Bandholz.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abichlusses mit den Büchern der Geyell- \cha!t bescheinigt hiermit : j

Fiensburg, den 390 Oktober 1926,

Der Aufsichtsrat. j

Chr. Hansen. Otto Shmidt.

Carl M. Buda. Chr. Christiansen. Chr. Mog9s.

Die Gewinnaryteile, RM 50,— je Aftie, können geaen ‘Einlieferung! der Ge- winnanteil\heine Nr. 7 ab. 1. Novémber 1926 bei .der Creditbank E. G. m, b. DH., hierse1bst, abgefordert wérden,

[81010]

Nachtrag zur Tagesordnung der 38. ordentiichen Generalversamm- lung des Verein für Zeüstoff-Fndu- sirie, Aktiengesellichaft in Berlin,

Aut die Tagesorduung der am 22. November, vormittags 12 Uhr, im Sigzungézimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dreéden -A, Waisenhaut- straße 18/22, ftattfindenden ordentlichen (Generalvertammlung wird als weiterer Punkt 8 gefegt:

Beichlußtafssung über Satzungtänderung und zwar: des § 19 Absay | Neu- fassung der Bestimmungen ürer Aftien- biuterlegqunn zu Genera'ver1amm- lungen, betonders mit Nüdsicht au! die Einrichtung von Effekteniammel- depots, und ferner des 8 19 Absay 2, betreffend das Stimmrecht der Stamm- aktien.

Berlin, im November 1926.

Vereiu für Zellstoff-Judustrie Aktiengesellschaft. Der Vorfianv. Or. Schweitzer.

[799431

Wir laden die Aktionäre der Gefellschaft zur 4. ordentlichen Generalverfanmm- lung aut Mittwoch, den 24, No- vember 1926, 114 Uhr vorm., nach Nürnberg, Ostendstr. 92, ein.

Tagesordnung : 1, Bericht über dae Giscbäftsjahr 1925/26 und Vorlage des Rechnungéabschlusses für 1925/26.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

des Nechnungsab!chlusses.

3. Entlastung des Vorstands und Auf-

fichtsrats.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welchbe ibre Aktien oder Deyot- icheine unter Beitügung eines Nummetrn- verzeichnifses bis spätestens 21, November 1926 bei der (Gesellichattefasse, Nürnberg, Ostendstraße 92, binterlegt haben.

Nürnberg, den 1. 9ovember 1926.

e„Schrottag“* Bayerische Schrött-

Aktiengesellschaft. Der Vorftand.

{81026} Einladung zu der am Dienstag, dem

30, November 1926, vormiitags

10 Uhr, in den HNäumen des Vereins-

bauses Deutscher Ingenieure, Berlin

NW. 7, Friedri{-Ebert-chtr. 27, s\tatt-

findenden ordentlichen Generalver-

sammlung der Preßluftwerkzeug+ und

Ma1chinenbau Atktiengefellshatt, Berlin.

Tagesordnung:

1, Aufhebung des viertachen Stimm-

rech1s der Vorzug®aktien.

2. Beschlußfassung über die Genehmt- ung der Bilanz von 1924/25.

3, Entgegennahme des Geschätisbetichts und Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Nein- gewinns für das (Beichättsjahr 1925/26.

4. Entlastung von Vorstand und Auf- fichterat, zugleich tür die Ges{häfts- jahre 1923/24 und 1924/25,

, Wahl des Auisichtêrats. j

. Aenderung ' der Satzung: §8 14 und 19 (Amtédauer des Aufsichtsrats), 8 23 (Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung), § 24 (Stimmrecht der Vo1zugétaktien), § 25 (Voisiy in der Generalver)ammlung), 8 27 (Gegenstände der Generalver- jammlung), § 29 (Geschättsjahr), 8 32 (Verteilung des Reingewinns). 7. Verschiedenes.

Ueber Punkt 6 der Tagesordnung wird soweit erforderlich, neben dem Beschluß der Generalverjammlung ein in gefonderter Abstimmung zu fassender Be|{Gluß der Aktionäre jeder Gattung herbeigeführt werden. /

Die im § 260 Abf. 2 des H.-G.-B. bezeidneten Vorlagen für die General- versammlung liegen in unseren Ge- 1chäitäräumen, Berlin - Oberschöneweide, Cövenicker Straße 22—25, zur Einsicht- nahme aus.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auéíben wollen, müssen ihre Aktien oder von éinem deutschen. Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine gemäß § 23 unseres Ge1elischaftévertrags 1pätestens am dritten Tage vor der Generalveun\ammlung bet den Ge1ichättsstellen der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Berlin, Diéconto- Gejellschaft, Berlin, oder Bank des Ber. liner Kassen-Vereins, Berlin, hinterlegen und ihre Eintrittskarten abtordern.

Berlin, den 1. November 1926,

Prefiluftwerkzeug: und Maschinenbau Altiengesellschaft. Der Vorstand.

F. Bernigshausen.

{81027] Preftluftwerkzeug- und Maschiuen- bau Attiengesellschaft, Berlin. Auf Veranlassung der Zula}ungésftellen an den Börsen zu Berlin und Bremen wird hiermit folgendes befanntgemacht : Das: Kavital unserer Get)ellichait, be- stehend aus P'M 24 000 000, d. h. nom. PM 20 000 000 Stammaktien, die an den ören zu Berlin und Bremen einge- führt sind, ferner bisher zum Börtt1en- handel nicht zugelassene PM 4 000 000 Vorzugéaktien, werden „umgestellt“ auf Grund der Neichsmarkeröffnungsbilanz laut Generalversammlungebe|chluß - vom 13, 12. 1924/23. 4. 1925 auf NRM 2 400 000, eingeteilt in 24 000 Stück zu je NM 100, davon 20 000 zugelassene Stammaktien Nr. 1—20 000 und 4000 Vozugsaktien Nr. 1—4000 mit vierfahem Stummrecht und Dividendenrecht gemäß nachstehend aufgetührtem § 32 Ziff.*2- des Getiell- schaftsvertrags. G E Bei Auflötung der Ge|ellschaft erhalten aus- dem Liquidationserlös die Jnhaber

O

S

von Vorzuasaktien zunächs| den Nenn- betrag ih1er Aktien nebst etwaigen iück- itänden von Gewinnanteilen. Der Nejt wird auf die Stammaktien verteilt.

Die Gesellschait roird in ibrer nächsten (Generalverjammlung als ersien Punft der Tagesordnung den Antrag unterbreiten, das vierfade Stimmreht der Lorzugt- aftien au'zubeben, so daß in den General- venlammlungen jede Stammaktie über i100 Meichemaik und jede Vorzugsaktie über 100 Reichsmark je eine Stimme ge- währen und in allen Fällen den 20000 Stimmen der 2 Millionen Reichématk Stammaktien 4000 Stimmen der Vor- zugéaftien gegenüberstehen. Die Besitzer der Bonzugsaftien haben sih veryflichtet, diesem Antrage der Verroaltaung ihre Zu- stimmung zu geben.

Am Slichtage der Neihsmarkeröffnungé- bilanz besand fih cin Tcil der Stamm- aktien im Besiß eines Konsortiums, das wegen ibrer Verwertung gegenüber - der (Sejellsbaft veriraglih gebunden war. Die'e Aktien sind gemäß § 31 Abs\, 2 der 2, Durchtührungsverordnung zur Gold- bilanzverordnuna in dem gleichen Ver- bältnis umgestelit worten, wie die übrigen Stammaktien. Der der Ge|eliichaft über den eingeseßten Buchwert hinaus zu- fließende Erlös wird dem geseglichen Re- servefonds zugefüh1t werden.

Die Forderung an das Konsortium wegen der WVerwertungsaktien ist als „Aktiven“ unter „Schuidnern" mit 4 17 eingelegt. Das Stimmrecht für die Ver- weitungsaftien ruht b's zu ihrer Ver- wertung durch das Konsortium.

Gemäß § 7 des Gesellhaftsvertrags ist die Einziehung von Aktien zugelassen.

Der Meingewinn wird, vorbehaltlich jedo der dem Aufsichtérat zugesiberten Tantieme, laut § 32 des Geytell)chafts- vertrags folgendermaßen verteilt:

1, 5% an den geteßlihen Nefervefonds. bis derselbe 10 °% des Grundkavitals erreicht hat oder im Fall teilweiter erwendung wieder eircicht hat.

2, 79/9 der geleisteten Einzahlungen an die Vorzugsaktionäre mit der PMaß- gabe, daß, wenn n einem Geschäfts- jahr der Reingewinn nicht ausreicht, um die 79% Vorzugédividende zu zahlen, der fehlende Betrag aus dem MNeingewinn der späteren Jahre nach- zuzahlen ift, der nah Gewährung einer Vorzugédwtidende von 7 9/9 tür das leyte Geichättsjahr übrig bleibt, indem die Nachzahlungen auf den Gewiunauteilshein detjeunigen Ge- \chättsjabrs geleistet werden, aus dessen MNeingervinn die Ergänzungs- zahlung erfolgt; fteigt die Dividende der Stammaktien über 20%, to er- Höht sich die Vorzugédividende um X des 209% übersteigenden Divi- dendensayes der Stammaktien ;

3, bis zu 49/ der geleisteten Einzal- lungen an die Stammaktionäre ;

4, der verbleibende Nest als Dividende an die Stammaktionäre, soweit nicht die Generalveriammlung eine ander- wéitige Verwendung oder Verbuchung betchließt.

Das! Geschättsjahr unserer Gesellschaft läuft vom L. April bis 31. März, der Schluß foll jedo in der nächsten Gene- ralversammlung auf den 31. 12, 1926 verlegt werden.

Neichsmarkeröffnungsbilauz þer 1. April 1924.

Aëttiva. ÆÁA S Grundstü 400 000| Gebäude (Obschwde. u.Ddf.) | 650 000

Kautionen 6 is 29/25 Kassenbestand E... "4 G29 0 1 630 36 Effeften C e ch S 9 l E Schulte) a 110 67872

Anteilkonto Nentenbank . 54 900|— Fertig- und “Dina

und Nobstoffe. . .. .1 1067 360/31 Maschinen L Ia 560 956/70 Kraft- und Lichtanlagen 60 000)

Werkzeuge u. Vorrichtungen 1|— Werkstatteinrihtung . . 1 Gießereieinrihtung : «+ « 1|— Fubipark . ; S i Modelle und Klischees « . 1|— Sa P S oh 1|— Paiente cir S 0 SOTCS 1|— Avale 1000,— i

2905 163/34

Pasfiva.

Aktieukapital . . « « » « | 2400 000|— Reservefonds . .. . . . } 100000] Gläubiger S 339 444/79 Nentenbankshu!dkonto . 94 900|— Dividendenkonto . 27170 Unterstützungsöfassen .. 10 000/—

RNükitellungen {Unteilbare Spre des Umstellungs- H) Cs 0s 1 190/85

Avale 1000,—

2 905 16334

*) Darunter Forderung an ein Kon- fortium auf den Erlös von 5914 Ver- weitungsaftien.

Gerundstücksfonto: Der Wert der Grund- stücke ist unter Berücksichtigung des Grundstückemarftes zur Zeit der Auf- stellung der Bilanz nah vorsichtiger Schägunag ermittelt worden und über- steigt nicht den Zeitwert.

Gebäudekonto: Die. Gebäude sind nah der Taxe eines vereidigten Taxato16 vorsichtig nah fautmänniichen Grund- säßen bewettet worden.

Mat1chinen, Kraft- und Lichtanlage find den getezlihen Bestimmungen ent- \prechend eingeteßt. i

Preßluftwerkzeug- und. Maschinen- bau Akiiengejellscchaft, Berlin-Oberschöneweide,

! Der Vorstand. i F. Bernigshausen.

[79877]

Bau- und Jmmobilien - Aktien-

gejellschaft, Berlin-Grunewald,.

Die Herren Tuvia Schalit, Salman Berlin und Dr. Paul Nathanson, tämt- lih in Berlin, sind am 3. September 1926 aus dem Auffichtsrat antgeichieden. Jn der Generalveisammlung vom 3. Sep- tember 1926 sind neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren:

Genetralcireftor Dr. Hans Bie, Berlin,

Dr. Ludwig Scherbel, Batel,

Direktor Dr. Wilhelm Borner, Berlin. Berlin-Grunewald, den 26. Oft. 1926. Bau- und Fmmobilien- Attiengesellschaft. Heilmann.

[81016] Anhaitishe FahrzeugwerkeA.G., Zoni bei Deffau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. November 1926, vor- mittags 11 Nÿr, in Dessau, Kavalier- straße 29/30, ftatifindenden ordvenilihen

Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung :

1. Vorlage und Genehmigung des Ge- schärtsberichts üund der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrenung.

2. Erteilung der Entlastung des Auf- sichtêrats und Vorstands.

3, Neuwahlen des Autsichtsrats.

4, Aenderungen des Gesell{chuaftsvertrags, insbelondere :

8 1 (Firma), § 2 (Gegeustand des Unternehmens),

8 8 (Awsichtsratsverglitung), § 13 (Geichättsjahr).

5. Berschiedenes.

Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalveriammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis bei der Kasse der U4ékania-Werke A. G, Dessau, Unruhstraße 1, bis spätestens 21. November 1926 zu hinterlegen.

Fonigt, den l. November 1926.

Der Vorstand. Kühn.

81009]

Kaliwerk Steinförde A. G,

Zu der am Donnerstag, den 25. N9- vember 1926, nachmitiags 3 Uhr, im Hotel Zum Könglichen Hof“ zu Hannover statifindenden ordentlichen Generalversammlung der Kaliwerk Steinförde A. G. zu Haunover, in weicher über die aus der nachstehenden Tages ordnung eirsihtliben Gegenstände vers handelt und Beschluß getaßt weiden fol, werden die Herren Aktionäre hierdunch eingeladen.

Tagesorduung :

1, Entgegennahme des Ge1äftéberichts, der Bilanz fowie der Gewinn- und Verlusinechnung für das Geschäfts- jahr 1925.

2, Gntgegennahme des Prüfungsberichts des Au'sichtörats für das Ge|chäfts- jahr 1925,

3. Feststellung der Bilanz und der Ge« winn- und Verlustrechnung sür das Ge1häftéjahr 1925,

4, Entlaftung des Vorstands uud - des Au'sichtsrats bezüglich der leztjährigen Rechnung. :

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalvers- sammlung und Ausübung des Stimm- rechts müssen die Berechtigten ihre Attien ohne Dividendenscheine auf ihren Namen pätestens 3 Werktage vor der Stunde der Generalveriammlung bei dem Vors ftand, einem Notar oder bet den nachs stehend bekanntgegebenen Stellen in der Zeit von 9—1 Ühr vormittags gegen eine als Legitimation zur Teilnahme an der Versammlung * dienende Be!cheinigung bis zur Beendigung der Generaiver)ammlung hinterlegen, in Hannover bei der Bank- firma Ephraim Meyer Sohn, Luijenstraße 8/9, oder dem Baunthaus Z. H. Gumywpel, Schillerfiraße 28.

Hannover / Vogeibe@ck b. Salzder- heiden, im November 1926.

Kaliwerk Steinförde A. G. Der Aussichisrat. Julius Gumpel, Vorsitzender.

[81023]

Bank Slektrischer Werte.

Bilanzkonto am 309. Funi 1926.

nung am 30. Funi 1926. Kredit.

L ___ Attiva, RNM |} RM |s Effekten uid Beleiliglu@ E. e E 15 751 296/20 Ana C 9 127 169/20 Noutolorreitbebitorén «c c s L 270 379/83 L C 1|—

25 148 842/23 : Pasfiva, Aktienkapital : Stammaktien . . . e . Q M E a e. e. 8 305 440|— y Lit. B 90 00 9:0 6-0 A P E 6 000 000|— "u ic A E E L 5 000|—

44% Vorzugsaktien. « « «o e o o e e « | 1 200 000] 15 510 440/— Neservefonds I —| 145 266/73 Del ile Bn e aa S 7347 425|— Nucht eingelöste Dividendenscheine ch - « « o « o o 16 211/65 Nicht eingelöste Zins1cheine 1929 . oe 54 376/25 39% Zinten von RM 6446 400 vom 1, 1. bis 30. 6.

1926 gemäß Art. 38 der Durchführungbverordnung j A

zum Auswertungshesez | «eo ea diene 96 696/—} 151 072/25 R C a A 148 458/30 ati E E E E 1 829 968/30

25 148 842/23

Geschäftsunkosten und Steuern Tetlschuldver)chreibungszinsen . : Gewinn... a 182996830] gewinn, . . . .1_2364832/80

2 394 470/06]

Debet. Gewinu- uud Verluftrech

m

E

Berlin, den 30. Juni 1926.

î Ó 377/937|26h Vortrag aus1924/25 29.637/26 186/9645950} Bruttoge|chätts-

l un S

2 394 470/06

Bank Elektrishßexr Werte Aktiengeseilschaft. Jn der beutigen ordentlichen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1925/1926 die Zahlung eines Gewinnanteils von ;

4X 0/9 au! die Vorzugsaktien,

9 0/9 auf die Stammaäítien, die Stammaktien Lit. B und Lit. C

beschlossen.

Die Auszablung erfolgt unter Äbzug von 1009/9 Kapitalertrags\ieuer vom 3. November d. I. ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins j Nr. 29 unserer Vorzugsaktien über RM 60 mit NRM28

Nr. 26 und Nr § unjerer Stammaktien bezw. Stammaktien Lit. B - über

RM 60 mit RM 4,86,

Nr. 26 unserer Stammaktien über RM 20 mit NM 1,62

bei folgenden Stellen:

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft

Berliner Handelt-Geiellichaft Bankhaus S. Bleichröder

in Berlin,

A Delbrü Schickler & Co. ä Hardy & Co. G. m. b. H. Darmstädter und Notionalbank Kom- l in Berlin, E Breslau, ( i

mandiigelell\{cha|t auf Aklien

Dresdner Bank

Frankfurt a. M, §

, Leipzi München, s

Deut}che Bank in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München, Direction der Disconto-Gezell)}cha\t in Berlin, Breölau, Franksurt a. M,

München,

Banthaus E. Heimann in Bretlau,

r 4

Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., ; A. Schaaffhausen'\c{er Bankverein A.-G. in Köln und Aachen,

Bankhaus A. Levy

L Sal. Oppenheim ir. & Cie. |

in Köln,

Allgemeine Deutiche Credit-Anstalt in Leipzig, Schweizeri\che Kreditanstalt in Zürich, Bajel und Genf,

bei leßterer tn Franken zum Tagebkurse.

Die Auszahlung der Beteiligung der Altbesizer unserer Schuldverschreibungen

am Meingewinn tür das Ge\chättojahr 1925/26 erfolgt unter Abzug von 109%

Kapitalertragesteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 zur Gernuß-

rechtsurfunde bei obigen Banken wie tolgt :

auf je RM 75 der Schuldverschreibungen unserer Anleihe von 1899

und 1906 NM 1,80,

auf je N M 75 der Schuldverschreibungen unserer Anleihe von 1901 RM 2,02, auf je NM 150 der Schuldverschreibungen unserer Anleihe von 1899

und 196 RNM 3,60,

auf je NM 150 der Schuldverschreibungen unserer Anleihe -. von 1901,

1908 und 1911 RM 4,05, |

auf je NM 300 der Schuldverschreibungen unserer Anleihe von

1899 RM 7,20,

aut je NM 300 der Schuldverschreibungen unjerer Anleihe von

1901 M 8,10.

Verlin, den 2. November 1926. '

Bank Elektrischer Wezte-Akiieugesellschaft,

2

ana ———

W. Hageiverg Hallesche Maschin. Hang. Elet.-W. X . H.Hammersen F" andel3g. fürGrdb. ann. Immobil. Xj o. Masch. Egest.…. ansa Lloyd-Wk. X Hard, Eisen u. Br.. o. GummiPhönix) arfort Bergwl. F

o. do. Genuß|

arfortBrüctenb. F] o, do. St.-Pr. arpener Bergb. X artm. S. Masch. . Hectmann edwig8hütte.….. eidenauer Pap. X’ eilbronner Zucfers eitmann.Immob. ein.Lehmann u.C. eine u. Co... til Heinicke eld u. France „. emmoorPortl.-3. ennigsd.St.u WX ermannmühlen tto Heter A, Mühk. Hildebrandi H, N {lgers Verzinteret ille-Werk Upert Maschin. X indrichs - Auffer- mann Munition; Ursh Kupfer... irsch Tafelglas itidber Lederf. X ves, Eis, u, St. offmann, Stärkef. ohenlohe-Werctkt. X hilipp Holzmann. orchwerke ...... otelbetrieb8-G. V otel Disch... ourdeaux Bergm. owaldt8werke,¡eßt) Diederlichsd. Werft öxt.-Godelh, Prtl. ubertus Braunk, umboldt Maschin. umboldtmühle .. udwig Hupfeld uta, Vrealau utshenreuth.Pz X orenz Hutschenr.. Üttenw.KayserCo. ydrom. Bresl. W.

Zlje, Bergbau „X v, do. Genuß... Aen ndusftriebau íSJndustrie Plauen . W, Jacobsen... eserich Asphalt. …. „A.John, Akt.-Ges. R SURE u, Co. X ülich Zucterfabrif| ebr. Junghans...

Ma NNhelantn . C. A. Kahlbaum. aiser-:Keller.……. X Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. X Kanmmerichwerke Kandelhardt Aut. X Karlsruhe Masch. Rudolph Karstadt X] Kartoffelfabritate . Kartonpapierfabrik. Groß Särchen Kassel. Federstahl X Carl Kästner Kaysez Metallw. X] do. do. neue C.W.Kemp.Nachf. X Keramatk Ker. Wrk, Keula-EisenhütteX Keyling u. Thomas Kirhuer u. Co... Mes, Klauser Sp. lödckner Werke .…. C, H. Knorr Hafer. x, A. Köbke u. Co. ch8 Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle „…. Kollmar u. Jouzrd, Kötn-Lindth.Met. X Köln-NeuessenBg(X Köln-Rottweiler Köln. Gas u. Elektr. Kblsch-Fölz.-Wke. N König Wilhelm... do. do. St.-Pr. Königsb. Lagerh... do, Walzmühle X, j.König8b. Mühlw. Königstadt Grundb. Königszelt, Porz. . Kontinent, Asph. X Kontin. El. Nürnb, do. Vorz.-A. Kontin, Wasserw, . Körbisdorfer Zucer| Gebr. Körting Körtiugs Elekt-. Kostheimer Celul.. Kötiy.Led. u.Wachst Kraflwerk Thürlng. Kraftw.Westsachs. i Krauß u. Co, Lok... Krefelder Stahl... W. Krefft... G. Kromschröder Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Hambg.

Küppe18buich u. S. Kyfhäuserk,ütte

K u Kunz Treibriemen] a «

| Dr. Laboschin

Lahmeyer u. Co... Laurahütte... Ant, u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. do. Immobilien X do. Landtraftw. do. Pian. Zimm... Leonhard. Braunk. Leonische Werke Leopoldgrube... Lentam-Josefstal V iK.öW1St=:10000K +7 4900 Kr.

Lichtenberger Terr.

do. Wolle. . X'] Georg Ltieberm, Nf, Lindes Eismasch, X] Lindenberg Stahl. Carl Lindström „.. Lingel Schuhfabr. X Lingner Werke .. Linle - Hofmann-

Lauchhammer X Kithopone Trieb. X] Ludw. Loewe u. Co, C. Lorenz... NLuctau u. Steffen. Lüdenschetd Metall Lüneburg. Wachs .

Magdeb. Alg. Gas do. Bergwerk... X do. do. St.-Pr. X! do. Mühlen

C. D. Magirus .…. do, Vrz.-Alt. Lit. À

ce ©

F ENE L SUEE E N N E E A EY 11:04 SLLIDA M l i B E24 A

s pes zus d sund hs sd pu ps g uet: (A G U Hs sus G a-u e gu. Ms W-M p p g A d A sp 2“ O T Se D S 5

S E

22S

D BDARDO 080

ea.

-_ _-

E

co T E N

_

- ce

Le ie D m de D Le 3 in Ce de I

= D is d gus t t g d) dus is dus Ss D S S T P fs be 2 de 3 3 d Tee Lee Les

Co

CTNE

-

_—— Co a

Ps ps ius dend pt dus dns S pu Sus hut

B N A M2 2 3 s Lee e L dus due dus Tus r

4 tus des ps dend pu dus due das dre "O 00 s Ls ls 3 Ls s 25 den

do

Î des I fs I fs due F I fers Lur Je

D i Fs I dee is N dd DIE des O Tes Tus D

a p Pt ps be fut e g du du? S der DOM derd P L? Bu gal dA dom part gcs dend deu deri Bad DE: 30 . . T Bis .

0 e us h as ps p O ge Bud L g Pre g g) BRA g? gr ge De Ie dere due Due G ae b îms is Le dus s is Le De Ds Le Le e e D Le D D e 2 Ln de

0 dend U gus prt t pes gs due e gus hu G Ms 6 A S0 . t der d e) I ie s fee S I lm

s gus sis p i da s a 3 Me s d 3 iee de

Mal-Kah Zigarett.

Manne8m.-MuU|1, X Mannesumannröhrx. Mansfeld Bergba u Marie, fons Bergw. Marienh.- Koyenau „Mart“ Portl.-24 . Marft- u Kühlh. . Martini uHineteA' Masch. 1. Kranbau Viasch.Starke u.H X Maschin. Baum... da. Breuer... da Bucfau, X do. Kappel. X Maxtimktliansau . Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. zzittau …. Meerane Kammg.F MehltheuerTüUf. X H. Veinedce .….... Meißner Of. u. Pz. Mertur, Wollw F Metallbank u. Me-

tallurgische Ges. H Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann CariMez u.Söhne (X Miag,Mühib.u.Jnd PVimosa A.-G... X Minimax....….…. s Mix u. Genest... Motörenfabr. Deuy Motoren Mannh... Mühle Nüningen X Mülh. Bergwert CMliller,Gunm mi X Múller, Speises. X Münch.Licht u.Kr. Mundl108, e

Naphta Prd.Nob. X

Nau. Autoumodbii. 14

NatronzeUst, u.Pap. Nauh.sàäuref.P.iL F Nectarsulm Fahrz.. Nectarwertke

Neue Nealbefs:y. N :

Neu Westend À, B Niedert. Kohlenw Niederschl. Elektr .

Nordd. Eiswerke. .|

do. Kabelwerte . F do. Steingut... do. Trikot Sprickt. do, Waggonfabr. F do. Wolitammer. X Nordpark Terrain. Nordsee Dampfsisch. Nordwestd FraftwA Carl Nottrott Nürnb. Hert.-W...

Oberbayer. Neberl. Obersch1.Ei).-Bdf, F do. Kot8werlke, ¡ep!

Kotsw.u.Cheu. t}. do. do. Genußsch. Cdenw. Hartstein Ceting, Stahlw. Ceif. Groß Gerau, Gren Zucker E. F. Ohles Erben

Oppelner Portl.-23.

Crenstein u. Koppel Osnabrilck. Kupfer. Cstpreuß. Dampf. Cstwerte .......….. Ottensen. Eisenw. X

Panzer Akt-Ges. Passage Vau... Peipers u. Cie... Peters Union Pfersee Spinner. PflügerBriesumschl Phönix Vergbau do. Brauntohlen . Pinnau“ Königsb. Julius Pintsh . X

Pittler, Leipz.Wrtz.

Plauener Gardinen do. Spiyen ….. do. TÜU u.Gard... Herm.Pöge Elekt. X

do. 30orz.eAtkt. V. Polack N Polyphonwerke . X Pomm Eisengieß.. Pongs Spinnerei . Poppe u. Wirth

Porta-Union, Prtl.

Porzs.KlostVeil8d X U. Prang... Preßiuftwerktzeug . gan Unters. . restowerke .... l . O. Preuß Preukfengrube .…..

Fr. Ra3quin, Farb. Rathenow, Tpfm. X Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter Ravensb Spinn X Reichelt, Metall J. E. Reinecker.…. Reisholz Papierf . Reiß u. Martin

Rh -Matinch-Don. Vz. 5PvMeich nBay.gar

Rheinfe1d Kraf1. F Rheingau Zucker Rhein. Braunt . X do Chamotte .. X do. Eleftr. .…... N do. Vorz.-Ak1. do. Maz1chinenled do. Möbelst.-Web do. Nassau Brgw.. do. Spiegelglas do Stahlwerke. do. Text1itabrik …. do Zucter.…..... Rh.-Westi Bauind. do do Elektr . do do Kalkw... do do. Sprengst. V do ement RhenaniaVChem. (l Rheyd1 Elektro! X ¡ey! Schorch-W. David Richter ried. Richter u. Co. iebe-Werk,...... Riebect Montan J. D. Riedel S. Riehm u. Söhne Gb Ritter,Wäsche X Mockstroh-Werke.…. Roddergrube Brtî. Rombacher Hütte . E Rosentha! Porz. osizer Brauntohl do. 3Zuckerrafi…. Roth-Büchner.…. X Rotophot1 S SIA RKüctfforth Nachf. Runge-Werke.….. Ruscheweuh, Riltgerswerke.…. X

Sactenwerk.... X Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do Kammgarn... do. Thür.Ptl.-83. X do Wagg. Werdau do. Webstuhl... Saline Salzungen SalzdetfurthKaliw. Sangerh. Masch...

Sarotti Schokol ../14 G Sauerbrey, M.| 0

SazxoniaPrtl.-Cem

i ie is ie be L e be in e be D t Ée m e de S I

ps dus ps pu S ge dai Sus G sei ues s aeb pund Sus uns hund t drs duns e

Ses Ss sud gt s Sees Pu S Had p Su Ss Sus sr, Hs ss 00S S0 D M E W/E M) E S 22 dus dus Jus d m3 fes 2D due I fs dus dur de Cs Ler

KoeocK =- e “p jus be p ge Ori

107 5b 140,6b G

1163b 121b

and pt jut set rens sed Frs: Zand red ntt its zud pued S EG S S R R S E E ams dens dund I fs des bs I 1 font fs I br

A

C2BN3

U le

«x

Bd get let ot Part dund hand ges sund surt sund gnd Pu

0/80,5b

9,5b 75,5b

1.10/89,75b G

109b

147,75b 112,25b

T20RCPFIVTLS

-_

2 s ps duns nd drs Pans Fus dund Fut ps dad Dns dul duns Zus uns hund dus hd Fnd ps dus des hund dus hres Prus sus po

S

gus ss sens et ders sund sens und sud! v d b t L I

Cc2»c s ans s be p Ee Jes Es L D De det pes pt Le drn gt d dme pre Gs 0 ies 3 23 is I dr I s Lud dns due ne L due D L dus Lee

s 3 s ee is Uns de pes e 2 Cs a e De Les D i ie d

n A L A E D E E Ie p De e O P D De aL L de de

O. F. Schaeter Blech

H. Scheidemandel Schering, chem.F. do. Genuß. Schle). Bergb. Zint do. do. St.-Þr. tf » Bloty do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose... do. Elettr. u.Gas A do. do. Lit B X do Lein.Kramsta do. Mühlenwerke . do. Porti-2 mtb do. Textilwerke do. do. Genußsch. X Schloßf. Schulte X Hugo Schneider X Schoeller-Eitorî. W. A. Scholten... Schomburg u .Sö. Schönebeck, Met X Schönwald Porz... Hermann Schött..

Schristg. Ofienbach| 4

Schuber1 u. Salzer do. Genußscheine . Schzudcert u. Co... Schuhfabrii Herz . Friy Schulz jun.

chwandorf Ton . Schwanebecl zzem.. Schwelmer Eisen... G. Seebeet .….….. X Segall, Strumpsw. Seidel u Naum.X Fr. Seifser1 u. Co. Siegen-S0o1. Guß F Siegerödorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.

Textil ¿eee Simonius zZ3ellul.F Einner A-G... X „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier

do. do. Lit. B Spinn, Renn u. Co. Sprengst.Carbon.F Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte . Staßf Chem. Fabr. do. Genuß Steatit-Magnesia X Steiner u. Sohn F Steinfurt Waggon Steingut Coldizgz Stettiner Chamotte do do. Genuß do. Eleftr1z.-Wert do. Odenrwerke do. Pap, u. Pappe X do. Portl.-Zemen1 do. Vulkan, eyt Vultkanwerke Stickerei Plauen Stoct Motorpflug. . M. Stoct u. Co... H. Stodietk u. Co. X Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. Stolberger Zint X Gebr. Stollwerd X Etra!lj. Spielk. Stuhlfbr Gossentin Sturm Akt.eGej. Stuttgarter Zucker Südd, Immob, .….

Conr, Tack & Cie, Tafelglas Tecllenb. Schiff. Th. Teichgraeber F Teleph. J.Berlin. X Teltow, Kanalterr. Tempelhofer Feld, Terra’ Samen Terx. Hohenz.-K. N do. N. Vot. Garten do. Rud. - Johthal. do. Südwest i. L., Teuton Misburg Textil Niederrhein Textilosewerke Thale Eisenh. C. Thie! u. Söhne Friedr. Thomée Thörl's Ver. Celif.. Thür. Vleiweißfbr. Thir. Elet1 u. Gas Thülr.Gas, Leipz. X Thüring. Zucerfb. Tielsh Porzellan . Leonhard Tiey , F do. Vorz.-Att. L. B Tittel u. Krüger... Trachenb. Zucker . Transradio Triptis Akt.-Ges. . Tritqn-Werke Tuchfabrik Aachen. Tülfabrit Flöha X Türk, Tab.-Regie.

Gebr, Unger „Union“ Vauges. Union, F. chem. Pr. Union Wtkz. Diehl Union-Gießerei.

0 Unterhaus. Spinn 80

Varziner Papierf. Veithwerke .…..…. Wer. Bauzyn. Papierf do. Br1.-Fr. Gum. do BVer1. Mörtel. do Chem Charlb. do. Chem ge do Dtsch Nickelw. do. Flan|chentab. F do. Freibg Uhren.

vorm O. Vecter. do. Glanzst. Elbs.F'

do Gothania Vre.}

do. Gumb. Masch... do Harz. Portl.c8. do Jute-Sp Lit B do KohlenBorna do. Lausiyer Glas. do. Märk, Tuchf... do. Metall Haller X do. Pinjelsabriten do. Port! Schim.-

Stl, u. Frauend.

do Schmirg. u. M} *

do. ESchuhfabrilen

Verneis-Wessei . do.Smyrna-Tepp F do. Stahiwerke .…. do.St.Zyp.u.Wi}. X do. Thür. Met. , X do, Ultramarinfab.| Vitktoriawerke Vogel Telegr.-Dr.. Vogt u. Wolf... Vogtländ. Maschin. do, Vorz.-Alt. do. Spiyenweberei, do. Tülfabrik Voigt u. Haeffner. VBolïst, Aeit. Porzf. Voltohm,Seil-u.Kw| Vorwärts, Biel. Sp.| Vorwohler Portl...

Wagener u. Co. Wande rer-Werke X Warstein. u. Hrzgl.

Schl.-Holst.Eis.X Wasserw. Gelsenk... Lug. Wegelin Ruß

Wegelin u. Hübner 6 Wenderoth pharm.| 0

=

00 pes ps us dens Hud: dus dus Pud Sud Pud gn purs Pes drs Han gus gus gur Ps Brut hund gers hint jueti Pas dad duns dul Pas drs dent prt dret! Ld tue is duo bs des due I I Ds ee s 22 ie Le Der b de be De s E bs Des I I I fes de s Des dne I Âees

d ses ps gs S AN D ns de des b

Co-

ad ps des Sd sens ses sed Hens set Hues sou Fund sp sus Fand ps Mud sas #0 0750S 0 4070 S: 0; M0 A E i En D)

=

S2 020 S . e e Les 15 Îa 3 I 2 s Dee us fs De Tes Ds Lee

E bs ee Es Dee pre ps du js Pt pet Det gut pt . E

S q pn tre ps ps fue poue Be gus pee Ds

be Ln 22 2 be 3 dus Ls Cp ee

O

S220 Ko s 0A de det ders dund dd und dund due dund gus grrs dus das dd Dad derd “dre s ge quen T

- S

L

d ai n d S

Lo D Les is drs de I de e dus des dd Ls I I des 23 fer Gu des fes Tus ck

a ad ius ned pes (r dus pt ur D

i as s I dns ius Le s Ler

and bus hd das gs Bud pes dus dd ied fee E 0 S0 S S t ens Fnd lens det bnd bt s fs e L

2X BDRBDck20þD

C d

_

Sus a i d s s ju Z—ck _—ck s —- M HÊ-—ck —ck M g— SÄ- - it bs is le s t I I I E tes de I D I Det det Ler

Wernsh. Kammg. .

do. Vorz.-Akt. X Werich).-Weißenf.V.

Weser Utk1.-Gej.. X Ludw Wesse! Porz. Westd Handelsges. Westeregeln Alkal. Westsalia-Dinnend.

Westf.Draht Hamm

do. Eisen u Draht

Langendreer... X do. Kupfer... Wicking Portl.-sKZ. F Wiekrath Leder

Wiesloch Tonw ..] ?

H u. F. Wihard .. Wilhelm8h. -Eulau Wilke Dpfk. u. Gab Wilmersd. -Rhg... H Wißner Metal Witten Gußstahlw. Wittkop Tiefbau ..

Wrede Mälzerei X E.Wunderlich u.Co. Wurz. Kunstmühl..

Zeiyer Maschinen. ellstofs-Verein …. ellstofs-Waldhot . o. Vorz.-A. Lit. 3

Yimmerm. - Werke

Zucerfbr.Mastenbg.

10

10

1

16

A d s dus Cs bee de d i de

N)

Vis peed as und Wes urs S pu gus pued u-b E R dres a ut dund s

Zwickauer Maschin.

D e ps ges aue pet uet pes S M P PS

. S E G0 D A S A S T R O d t ie D I I is a I e f t bt

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deut1che. Mt Zinsberechnung.

Altenbuxg (Thülr.) Gotd-A., kdb.ab31 Bk, f. Woidir, Weim. GoldSchuldv, R. 2, 1.Thür.L.H.B.rz29 do. do, R. 1, rz. ab 29 BelgardKreis E'1ld- Anl. 24 k1., rz. ab 24 do do, 24 gr., rz. 24 Ver1.Gold-Anl1. v.24 tilgb, ab 1948 Ber1.Hyp.-B. G.-Pf. Ser. 2, unt. b. 80

do. do. Ser 3, ufï,31 do do. Ser 4, uk.30 do. do,S.3u.6,uk.30 do. Kom.S.1,uk.31 Ber1 Psdb. A. G.-Ps°.

4 do. do. Berliner Goldstadts

\chastz3briefe do, do, Braunschw. - Hann. Hyp.Go1dPf., x3.32 do. do.1924,rxz.ab31 do. do. Gid,K.,uf.30 do do. do., rz.ab 32 do do do, uk. b. 28 BraunschwStaat8btk Gld-Pfb. (Landsch) R.14, tilgb ab 1928 do. do. Reihe 16 tilgbar ab 1929, do. Komm. do.9.15 unk. b. 1929 D A k G.Pf.R.2,uk27 do. do. R. 1, uk. 27 do. do. R, 3, uk. 32 do. G1dK R. 1,uk.30 do. do. N. 2, uk. 31 Deutsche Hyp.-Bank Gid.Pf, S.26,uk.29 do. S. 27, uk.b.30 do. S.28, 29, unt.32 DeutjcheKom.Gd.25 do. 1926 A, 1, x3. 28 do.23A.1,tilgb.ab24 Emden Stadt Gold=- Anl. 26, rz. 1931 Frankf.Pfdbrb.Gd.- Pfbr Em. 3, rz.30 do. Em 2, xz.ab29 do, GBideK.E.4,xz30

Fürth G.-A 23,tg.29 GothaGrundkr.GPî A. 3,38, 3b, uk.30 do. do. Goldm.Pf. Abt. 4, uk. b. 30 do, do. Gld, Hyp. Pf. Abt.5, uk. b. 31 do, do. Goldm.Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do, A.1, uk,29 do.do. G.-K.24,uk.30 HambHyv-B.Go!d- Pfdbr.E.A,uk.b.28 do. do. Em B aus8l1os\pfl. ab 1.4.30 do. do. E.D, ut. 31 Hannov. VBodkrd.Bt. Vld.H.P\.R.7,uk30 Hannov. Landeskr.- Anst. Gld.,tg.ab27 Hannoversche Prov. Go!dm.-A MR.1 B Köln Stadt RM-A. v, 1926, rà, 1.160,29 Fried. Krupp Gold 24R.Au B,rz.ab29 do.do. R.Cu D,rz.29 Kur- u. Neumärk. Rittsch. Feingold Lands\ch. Ctr.Gd.-Pf Leipz. Hyp.-Bk. Gld-e Pf. Em. 3, rz.ab30 do. Em 3,tilgb.ab28 do Em 2,tilgb.ab29 do. Gid-K E.4,rz.30 Leipz. Mess. Reichs- markf-An! rz, 27 Magdeb.Stadt Gold 1926, utf, bis 1931 Mannheim Stadt Goid-An!l. rz. 1930 do. do. unt. b. 31 Marl Kom.Elekt W. Hagen S.1,ut.b,30 do. do, S.2, uk. b.30 Meckl.Hyp.uWech|.- Bt Gd.Pf.E.2,ut30 do do S.1, utk,29 do Gold Komm. Em 3, rz. ab 1932 Mei. Ritter1chaftl. Vld-Pfbr., tg.ab25

Meck1.-Strel. Gold- Anl., rz. ab 27 Metn.Hyp-B Golde Pfd Em 3,ut.b.30 do Em 5, ut.b.28 do. Em. 89, ut.b.31 do Em 2, uk.b.29 do. G.-K. E.4, ut.30 Mitteld, Bdfrd. Gld, Hyp Pf.R.1,ut.b.27 do do R.2 ut.29 do do Rethe 1 Mütlheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31 RNecta1 A-G, G0ld=-

Anleihe rz. ab 28/

Nordd. Grdkr. Golde

Píhr Em 39, rz.30 dv Em 5, rz ab28 do Em 6, rz ab 31

do Em. 2, rz.ab29}| do. G10eK.E.4,r3.30| -

Nürnbg.Stadt1 Gold 1926 unt. b. 1931 O1db. staatl. Krd. A. Gold S.A-D ut.30 Oftpr. 1ds\ch. Gd.-Pi. do. do. do.

Br D L

e

e.

7

PDOEOLE

z=

2-I

1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.L veri. 1.4.10 1.4.10 1.2.8 1.1.7 1.1.7 1.10.

1.4.10 1.1.7

1.4.10 1,1, 1.1.7

6%] 1.4.

1.1.9 1.1.

1.4.10 1.4.1 i

E I S S Les dus 3 Le

s ga 5 M _

- E s i ck

-__- G

-_ =

E S S2. Sie 2e. d ins dus I I j

ps fs b

- i _ b

E 1 S-W M

a dus J] I d

1.4.10 (95h

,25b Z b

84,26 G

106,1b G 106,4b G 105,5b G

/100b G.

1006 104,1b

107b G ,75b G —— 6 „25b G

y

104,26 G

bewa

103,5h G 100b G

b G 104,25b G [1046 G

z

b G 9,5b G

100b G

100t G

100,5 G 56G

b 79,5b

—,- 6 1006 366 16 104,9B

it &

100 G

q

, 0

101,5b G 109,16 Q

Pforzheim Stad! Gold 1926, rz. ab27 Pommersche landich WGold-Piandbr. Pommersche Prov. Gold26 74.31 1240 Preuß.Bodt1. Gold=- Pf. Em, 3, rz. ab 30 do. do, E.5,rz. ab 28 do. do. E,9, uf. b, 31 do. do.E.2, rz. ab 29 do. do.G.K.E.4,r330 do. do, E.83,uf.b.32 Preuß. Ctr.- Boden

Go1d.Piunfk.b.30|10

do do rz. ab 31 do do ut. b. 28

do. G.-K. uk. b. 30/1

do do uf. b. 80

do do ut. b. 28/ *

Préuy. Hp. -V. Gold Hp.Pf.24S.1,uk.29 do do.25S.2, ut.30 do do. S 3, uk.b.30 do do. S.4, uk. b.30 do. do. 26 S.5 utk.31 do do 26S. uk.31 do.RNMdo.26S1uk31 do. do. Kom.24,ut29 do. do do.25 uk.30 Preuß. Pfandbr.Gtld

Huv.Pf, E.36, rz.29/16 do do.E.37, uk.b.29/10 do do. E.39,uk.b.31/10 do do. E.40,uk.b.31|10

do do. E.38,uf.b.30 do do. E 41,uk.b.31 do. do. Em.35,rz.29 do. do. Kom.Em.17

rz. ab 1932 Preuß, Land, Pfdbr.

Anst Gldm.Pf.uk30/1

do do. RN.4, uk.b.30 do do. N.3, uk.b.30 Preup. 23tr.-Stadt-

\haft Gld.-Pî.N.4{10 do. do. Reihe ö/10 do. do. Reihe 7/10

do. do. Reihe 3 u, 6 do, do. Reihe 9 do. do. Neihe 2 do. do. Rethe 1

Prov. Säch). Lnd1ch). / Gold «Pfandbr.|19 do. do. ut. b. 30 6

Rhein. Hyp. - Vant Gid-Pf.9,2-4 rz.27 Rh, - Main - Donau Gold, x3. ah 1928 Rheinprv, Landesb. Gld-Pf.,r3.a4.2.1.30 do. do. do, rz.31 Nhein,-Westt. Bdir.

G. Hyp.Pf.S.2 uf.30[10 do. do S. 3 uk. 29110 do. do. S. 5 uk. 30/10

do. do. S. 4 uk, 29 do. do. S.42 uk.29 do do. S.6 rz. ab31 do. do. S.7ut.31 do do. S.1 rz.ab 29 do. Gld-K,24 uk. 30 do. do. 20S 3 Uf. 30 do do. 26S 4 uk. 30 do. do. 23S,1 rz. 29 Nogg.-Rtbk. Gold-

rentbr. M. 1— 3,

j. Ldw, Pfdbr.-Bk, do. do. Netje4 u. 5 do. do, Reihe1 u.2 Säch). BVdkx. Gold-

as bens DVODAIANANBLT

Hyp.-Nf N.6 Uuf.31/19 do. do. N.7ut.31/10

do. do. M. 3 uf, 30 do do. N.4 uk. 30 do. do. N. 51k, 31 do. do. N.1,2 uk. 39 SachjenProv,-WVerb

old Ag.11 1.12 Schlej, Bodkr, Gold- Psdbr Em.3, rz. 39 do. Em 5, rz. ab 31 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gid.K.E.4 13.30 do. Cegui. Reichs-

mark-Anl1. 112% rz./1

Schles. Ldsch. G.-Pf. Súles1w. Holsi. Elft. Vb. G1d.A.5,rz.25 do. Reich3m. - Anl. Feing. A. 6, rz. 28 do. Au89,4,rz.a0b26

Schlw.Hoift.Lsch. G.|10

du. do, do, do. Ldsch, Kredvitv, Gold-Pfandbr. do.Prov.Rch81a.-A. Au8g14, tilgó.ab26 do. A. 15 Fg., tg. 27 do. do. A. 16, tg. 27 do. Gold, tz. ab 24 Südd. Vodkrx., Gold- Pfdbr.R.5,uk.b.31 Thitx. Ld.-Hyp.-Vl. G.-Pf. S2, fr.Bk.f.

Gldkr.Weim.,rz.29/1u “u

do. do, 6.1u3,x3.30 do, do. Komm. S, 4, kilndb. ab 28

Westd. Bodkx.G.Pf.5!1

do Em.4, rz. ab 32 do Em.3, rz. ab 30 do. Em 9, rz. ab 31 do, Em. 11 unk. 32 do. em. 1 unk. 32 do. Em.2, rz. ah 29 do. Gd,-K.E.4, rz30 do. do. E. 3, rz, 32 Westf.Landesbt. Pr.

DoU. Gold R. 2 X do.do.PrvFg.25uk30 do. do. do. 26, uk.31 do. do.Lsh.G.u1.32 Westfäl. Pfdbr. «A.

für Hausgrundst.

Gld.-Pfdbr.,uf.32 Württembg. Spark. GirovRm.,xz.1.4.29 YBucterkredbtk. G.1-4,

tilgbar ab 1927.

pas e pad que ges u p m g

.

b D D o e e

- - =

ge e e e e pt ge =2=

M Di

I

bd s I s I d

-

-_

s ps gus . - I b

0E

7 E E 2 S9 P I I

a ® .

-I

de . _

n =2=S

_ p

=—-

I ht is I I I fers be dees hend bd

Qu gus ‘das ‘us, gs Fs gus dus gus u gui» F duo i D de De Lo de D D t Lee

t Me Mr

27270

R Px

a. 5 s 23 S

ck- b b

Es I pad e - O

p -.

t M-M» - Me ch1 . . I I I

-_—_—_—__—_ p + - ba dus s dus ps b ie b 22D T d. *_. . de E e s.

® _- .

-I

as ps 7 2-2

ad fes be Lg Ms ee Le P Pes t.

S S

L MOBILAIT O pt a g pm p pre S ge p p J d bur pt js J s ps ss

X S

101,56 97,5b

89h

76b B

(99,5 @

104 G 10456 105,25 G 100,5 190,56 95,75b

1086 99,5b @

u enm .

98,5 6 ¡99,50 G 800 G

d R 106 G 100 G

100 G 84 G

108,56 97,10

96,75 @

/ Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Anhait, Noggenw.

usg. 1 bis 3 *% |. Bd.Ld.Elekt. Kohle 715 f. do. do. abg. * [65 [f

Bk, i, Goldtr. Weim. Rgg.-Schldv. R. 1, 1eßtThlir.L.-H.B,®

Verl. E

„Pfd.

VBrdbg.Kreis8Elektr.- Werke Kohlen F. Braunschw. - Hann. Hyp. No t om. Breslau « À rstenst.

Grub. Kohlenw Ftj«

Deutsche Komm

Kohle 23 Aus8g.1 sd A

do. do. Rogg.23 À.1* Dt1. Landeskuiture Ani Roggen x * do. do do. * Dtsch Wohnstätten Feingold Reihe1 se DeutscheZucferban Zuckerw «Uni ® ss Dresd Nogg.-A.23® Elektro - Zweckverb. Mittetd.Kohlenw +4 Ev. Landest. Anhait Rogagenw. «Anil, */- do do ü

Franti. Psddrd. Gd. omm Em Getreiderentenb?

Rogg.M.B. R. 1-99

do. do. Reihe 4-6* Görlizer Steink. +

5

H

7,85b 13.16 G 12,26b

7,46

8,96 2,716 86

}. 31.4.10/17,6 G hos6 86

7,4d

14,66 G 156

4,46h G

pes

7,65b 7,76

2,46

[14.160 @

1,66 4,5b @

8,65 G 8,36

2 2eb@

1,0716 6,96

.

R Éa R E rp N :E a0 D iva

e tit ÉRSEE

i

e:

E ati

1E A M pam e C Tp mri Pwd T