1926 / 258 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

strie F 25 : S z: 21iftä ü î um Jnseratenauftröge 1 Hierauf beshloß der Ausschuß, sch auf Donnerstag zu vertagen | ia ul. + (5 8h28 —_—— 14,06a Schuldverschreibungen indu fler ate 10 unl 25 D L voi LLT __ Ee [L Ausländische. angenehme Erscheinungen auftraten, sd ban Sei den S leren D au Le E E ee Gea L wegen [unte und mr i lrert Pad id;on vorher n Stellungnahme der einzelnen | do do s f. BlL28 | —— |—-— Unternehmungen, DrahtloserUeberi. Niederlau}. Kohle © Set Lx t RP O 29 12 Fmpjungen ofsenbar nicht mehr so viele ersanen Vgg Parte bs besonderen Verhältnisse zum Notstandsgebiet erklart und in er- | Fraktionen zu den neueu Regierungsvorschlägen in bezug auf die j ri Nag rfe 6 |f. 8[1.4.10/14,20G |14,20b G L Deutsche. de L R Oberb. feber-8, MOA C mee 4 e Hatd.-Pasch.-Hat 1001s | 1.4.10/27,25 @ Init es Mes E it i dée: Batiueel etbpbia Aa ‘daß | höhtem Maße bei staatlichen Hilfsmagnahmen bedacht werden. rwerbslosenfürsorge zu erreichen. : do bo abg. a [f Bl1.4101440b@ [1440b@ | a) vom Neich, von Ländern oder kommu-| «intraw! Braunt. bo. do. 1920/10244] 14.10 —— |—— | Kullmann u. Co. 1084 | 117 | --,— weifel E Ae iGloften wurden Das wäre kein geeignetes Abg. Dr. Quaet-Faslem (D.Nat.) spricht allen denen S h Eis He „Braunk.Kg-U. 6 |. 31.2 | 6,16 66 nalen Körperschaften \sichergestellte. +4 20, D, 0e: e E 1921/10240 LLT | gm E NaphtaProd Nob. [10016 | 1.1.7 | ——5 Be Den i! E G Kindex erfahrungsgemäß in den Schulen Danë aus, die sih um die Bekämpfung der Epidemie verdient Der Aeltestenrat des PXCEU gischen Landtag | l Se non i Îo48 [82a | Die mit + versehenen Notierungen sind auf Reichs- Siam e Bts Ea La x hr ms E Rud 1 L S Mittel En ¿ht stehen, gd P Sfährdet find, als auf | gemacht haben, au der Stadtverwaltuug Hannover. Das Mittel, | beriet gestern vor Wiederaufnahme der Plenarverchandlung Fen | i Kur-u.Neum. Rgg.*|s [30 4.10| 7;18b 7,2b mark umgeste Eleftr.Ltezer. 1900 do. do, 19, rz. 50 [4%/ LT7, 124v a 256 | Rybnik Steintk.20*1 1.3.9 | —,— wo le inter ai 2 es Rüdtkehe ist auch sofort an die | das der Abg. Müller erwähnte, wirkt vielleiht bei kranken | Beratungsplan für die fommenden Wochen. Heute jollen j E: Landsbg.a.W.Nag.*|s |. 3/1.4.10/10,1Q 106 Ohne Kinsberechnung,. do. do. 08, 10, 12 do, Eisen - Ind.| 14 Steaua-Romana 1065/5 | 1.5.11j —= ; Straßen und sonstwo. ah, IEESNEL 2 d verzüglih der Kanarienvögein, aber nicht zur Bekämpfung des Typhus. Das | die Anträge zur produktiven Erwerbslosenfürsorge zur Beratung D S aa ede h (Sh aiolos [i006 | R, TPETIDIENIIOMEN LGLO) —eme f es Eier. Lit u. Kraft Sa T ael P 1a E IRINA - d UMIAOMIDADE [ITOWS LREEREY aas J : A - E IRguNia, erga igen. Ä Ferinets näher Ricklinger Wa secwerk ist an Wochentagen täglich bakteriologish | kommen. Fn den folgenden Tagen stehen E E fleinerer | „Pfd. 1100! 8/1.4.10/10, h Bad. Landeselektr. : . f rage einer grundlegenden Aenderung de a e aher- l : ck E das viel- | Entwürfe zur Erledigung. Am Montag kommender e werden ¡Ei do. do. “1s |f. 3/1.4.10| 7,17b 7,18b A 2e 00, 04, 14, rz. 82 1922 unt. 32|125/5 | 1.4.10] 0,196 0,1966 L j e Le - ; ffe, | untersucht worden, allerdings Sonntags nicht, und das mag vie ntwürfe zur Erledigung. ag 4 M Seipz. ‘Hyp. Lant-| | N C TENCHS | L8A T | enacth.Brauer.21 Dstwerte, gf.1.1.27/102|s | 12,8 | ",- |—— Kolonialwerte, zutreten sei. Jh habe dem Oberbürgermeister erklärt, die, Bevölke E N in, denn in die kriti eit fiel | die Steuergeseße Kraftfahrzeugsteuer, Hauszinssteuer und Ge- I do. 22 1. Ag. A-K/102/5 | 1.4.10| 9,11b | » l . | leiht verhängnisvoll gewesen sein, d g É N - M! aud om. Em. 15 |f. 8/1.4.10| 2,1866 | —,— do. 22 2. Ag. L-P|102|5 | 1.4.10 —,— e u do do Les do, 22i.Bus.Sch.3j [5 | 1.4.10] 0,2666 | 0,26b Q * No nickcht umgest, xung müsse sehen, daß das Notwendigste so rasch wte Ber G ge ein Sonniíag. Aller hrjcheinlihkeit nah handelt es sich um eine werbesteuer) bzw. die zu diejen Geseßen beantragten Abänderungen E M S 1.8 5 e Emschergenoss.A.3} |5 | 1.4.10} —,— _— Sie Manet: De A S E Deutsh-Ostafrika.…. X 1.1 a {hehe; das Versteckspielen nüße nichts, wir erwarteten orshläge. Wasserverseuchung, aber es müssen wohl auch noch andere Ver- | auf die Tagesordnung geseßt werden, dazu die Vorlage über die l Mann6. Kohlenw.4 | : L A I Felt.uGuilleaume do. 1897 Serie 2/1094 | 14.10 —= | —= ea M Le o91b 6 0606 a Heute ist uns ein Bericht des Regierungspräsidenten Ae o ältnisse tauben werden, die fehlende Kanalisation und die } Ausgestaltung des staatlihen Besizes an Elektrizitätsöunter- | E Anleiñe 23+....]6 |f. 81.11. | —,— _— E S E O T Lid ade 1906, 08, rúücfz. 40 Phöntz Bergb. 07 45 1,4.10/f—,— t—,—_ 6 Dstafr Eisb.-G Anthigl [11 |°27,75b 1[*25,5b wonach auf Grund der Verfügung des Regierungs2präsidenten ftloditen Wohuungsverhältni se ei der Schul fra e kommt nehmungen. Die erste Beratung des Städtebaugeseßes ist für ; {id Meckl. Rittercichaftl. Landliefvb. Sachs. h E 2 len3b. Schtffbau do. 19 t. K. Nr. 2 44 1.1.7 81bB [8lebB ‘Minen u 5 7 5b B bereits eine aanze Reihe wertvollex Verbessernngen an dem Rick- 20 « c L i î e : G in Aussicht worden. | 10 Krd. Roggw. Pf.*]s |f. 83/1.1.1 | 8,4466 | 68,4466 es unt M roz] 1.11 | i rant., Beierf., gk. do. Braunk, rz.32| [4 1.4.10/{776 E Ea Mi MEA L Su 2/14 38,75bG 138,76b Cretts Cine SAaNJ h ; ¡tere Verbesserungen | man niht darum hecum, daß das staatliche Medizinalamt nicht | Donnerstag, den 11. November, in ussih genommen j H Mecklenb. - Schwer. adl Sedwer. À 4 1. E V R.FristerAkt.-Ges. Jul.Pintsch07rz82| [40 1.1.7 |f—,— [790 HOL m IS etS Die A linger Werï vorgenommen worden sind, weitere Berbesjerunge frühzeitig genug eingegriffen hat. Dem jevigen Oberbürgermeister } Am 12. November soll dann eine Pause bis zum 29. November 4 Can Rai, 2 RostocktEl 22ut.2s| |5 | 1.1.1 | —— —— do, 20,Ag.2, ut.27 NRhein. Elettris. 21/1028 | 1.1.1 | —= |—=-= technisher Natur E im Gange. Selbstverständlih wird auh die | {enn kein Vorwurf gemacht werden, er ist noch nicht lange im | eintreten. Dann will der Landtag vom 30. November bis zum / Meining Hyp Bt per 741 | T480bB | DecarAG.21ut:27/100s | 1.8.8 | 0,486b | 0A68b | Get E rg 99 do: 19 11/0 2620040 Leadi n | i Versicherungsaktien. Frage zu prüfen sein, die die Stadt Vaunedas on uar P aren Amt. Die Stadt selber hatte nah dem Krieg keine Mittel, um | 11. Dezember wiederum tagen. Für diese Zeit steht in der Haupt- | Gold om. Em. 1s st.8/1.4.10| 2,176 | 2,176 | reue i 27/1024] 1.2.8 | —— | [ Gelsenk. Gußstahl do. 20 get. 1.9. 26/102/44 18.11) ——= |—= 4 p. Stück. prüste, ob es nit (Na Wre, 20s Ricklinger Koste ur } die Kanalisations- und Wohnungssanierungsarbeiten so zU | sache die erste Lesung des neuen Haushalts an. Die Weihnahts- | NetßeKohlenw.-A. 75%. 81.1.7 | —,— —_,— Súle8wtg - olt, a f y 1920 unk. 25 do. El, u. Klnb. 12/1038/48 1.2.8 | —,— gu Geschäft3jahr: Kalenderfaßr. ein neues modernes Wenk Zu erseßen. : Daß das große e of en ver- fördern wie es nôtig gewesen wäre. Ein Stadtmedizinalrat wäre pause wird v. caussihtlich am 11. Dezember eintreten und sollt bi3 1 a 1 Alu4.10| 2,108 2136 El. Vb, 1. [1 21 5 | 1,4.10| —,— —_—,— T 4 do, CLaLy L EHs La das 0,8 * No nit umgest, ursacht umd die Stadt Hannover in euer shwiecigen Lage ift, ist nôtig, aber die Epidemie würde ex auch nicht verhindert haben. um T1 Januar anhalten. Der Hauptauë\{uß sol {on h Eben Em. 190 1A1.10) 2, ; do, [Nl M (ea 1oala O T2 Ges.f,Teerverwert do. Metallwar.20/103|5 | 1.3.9 | 2 6E Aachen-Müntjener Feuer .[378b 385b Q Es Di E E rigan H E M a p Leider sind auch politische Momente in die Frage der Seuchen: früher Jusangimeartreien, um den Et a borguberat en Für i das Roggenanweisg. ! : S B R 1907, 12, rz. 821 [4% versch.|{— ,— m do. Stahlw.19,gt.|100/4%) 1.1.7 | —,- _— Aachener Rückversicherung. «» .|125b 135b mit moglich]ter Unigqu' l Plan F U Ug l G inet ie Sta Hannovec mu Stä wi ein onderex uy cingeteB m. pri. L487 108 O s N E erat O : H010b8i.R.1.4.27 108/0 L is i S Mon 4 1.4.10 Ulianz L ciu iti tone: 2030 Mängel ‘vorzulegen. Nebenbei erwähne ih, ob es n E E Ee Ai: e A de müssen der GleiGEan s in en Se arbeiten wird. N / O E A b) sonstige j 1.7 | 0, : „gf, 1.10.2510 .4,10| —y= —,_ anz Leben8v.-Bank....... sih empfehlen dürste, daß die Stadi Hannover einen Medizinalra M; A6 d Ausbau der Kanali- 5 Roggen. - Anl. 5 |f. G/1.4.10| 7,22b 7,328 ge. do. do, 20 unt.25/108/44/ 1.1.7 | ,— __ do. 21, gf. 1. 4. 26/102/48 1.4.10 —_—_ Assek, Union Hamburg.…..…..| —— A | —— H E L S A . Do Mittel zum Bau von Wohnungen und zum Ausbau der Me un, avis N (B28 a HLES Mit Hinsberechnung. Gbrtip-Wagg.ut90 10044 2.5.14) pm ——_ Romba, Hütten- y Ras E Berliner Hagel-Assekuran “n ce Miri e ge i a B N A sation bereitgestellt werden. Der Rednex befürwortet, dem er 8 0. 0. 5 f. B12. ' , Cont. Caoutchouc „P.Goerz 21Uut.26/102j6 | 1.1.7 | = —_—— werke 01, rz. 82 43 1.7, 10) o. 0. t. inter hat bereits gejag , da x Vir uns ferner t \ ih auch mit anderen Anträgen, betr. Unterstüßung ex Sta ck= A G G S O Po Roggen-Pidbr s 10/f. 8|1.4.10| 9,886 | 9,95b S TAC Ee, E t Hdl8ges, f Grund- E Lr E L 44 1,7, [{72,1ebG Verliniswe Feuer (vol), i: 5A Fe 38,5ebB haben, sofort an alle Regierunaspräsidenten heranzutreten mit dem Hannover, einverstanden eckláct folgenden Antrag der deutsch- Statiftik und Volkswirtschaft. ; Pre Preuß. Bodenkredit mark-A.26,.unk.82| |8 | 1.1.7 (07,66 /97,6b besiß 08 rz. 382| 5 | 1.3.9 |f——- |f-— do. (Bismarcth.) : : do. do. (25 y Einz.) .…./37b 6 _——_ Ersuchen, nunmehr allen Wasserwerken un ihrem Bezirk erhöhte nationalen Volkspartei: „Der Landtag wolle beschließen, die NRenteaxbewegung im 2. Vierteljabr 1926. d Gld.-Kom. Em. 145 |f. 8 L440 2,1966 | 2,176 Mix u. Genest Hendel - Beuthen 1917, rs, 82 [5 | 1.7, [72,10b G Berlinische Lebens-Vers. .…. X|*—,— iZs Aufmerksamkeit zuzuwenden. Es wird Sie interessieren, daß ih Staatsregierung zu ersuchen, nachstehende Hils8maßnahmen für ———ck—— = a R, f, Bs 7,86 7,75 G Äeteanacl E P LGLOINS dd tdectia ur Se 100i L (fr e An A O ¿atb E Ms Yener ee S Lng auf Anregung des Ministerpräsidenten un der offiziellen Versamm- die Stadt Hannover durchzuführen: T Gewährung einex be- Im 2 Biertel- Gegen den do. Nogg. Komm. *5 8 do. | - „,— —,— RM-A. 26, uk. 382| [7 | 1.1.7 (9866 ba orchwerke 1920. |102|5 | 1.4.10| “eee SachsenGewerks.| |5 | 14,10/{-—,— 6 |=— A | Deutscher Lloyd... N —,— —_—— lung der E und Regierung8spräsidenten am 1. Oktober sonderen Notstandsbeihilfe an die Stadt Hannover im Betrage Bestand | jahr 1926 | Bestand | Besiand am Preuß. Land. Pfdbr. D, Rud Hörder Bergw. 95/1084 | 1.1" |—— |—— Sächs. Elekt. Lief. | Deutscher Phönix (für 400 4) —— | ——- einen furzen Vortrag über Hannover gehalten habe und die Herren | von 10 Millionen Reichsmark, die zur Deckung der der Stadt 31. Mär j Anst. Feingld. N.1 101. 8/1.4.10| - ,— 2,96h : ne Zinsberechnung. umb. Masch, 20/102/5 | 1.1.7 | —,— —_— 1910, rüdz. 82/ 14%/15,6.11/{77,26Q [{77,1bA ] Dresdner Allgem. Transport X|*—,— A dringend ermahnte, nah ihrer Rückkehr den Wasserwerken größte durch die Bekämpfung der Typhuserkrankungen ecwahsenen Un- Nentenarten am swourden am : E Ï ] do. do. Reihe 15 8 |f. 31.1.7 | —.— 2,766 Adler Dt, Portl. v o. do. 21 unk.26/102]s | 1.4.10} __ G. Sauerbrey, M. [108/44 1.1.7 | „— T Tes rankfurter AUgemeine.….. X/1206Q [12066 :xftamkei id d zu beraten, y Verhütung von us e Milli 31. Mär: neu | fleken | 30. Funi 1926 do. do. R.11-14. 1625 |f. 31.1.7 | 2,25b 2,25b Bem. 04, 13. 32| [04 1.1.1 {&—,— Juhag 1903... 108/44 1.1.7 | —,— _ Súles. El. u. Gas|108|/44 1.1.7 (11,76 —— N ien ua: u. Mitvers. L. A|85b G 83,5b ufmerksamkeit zu widmen und zu beraten, was füh erhulung kosten zu verwenden sind. 2. Rückvergütung von 1,5 islionen « LDCArz - 2 e do Gd. R.1 P e Lan AÜg-El.-. S1 4 141018168 81a Nabidaumtz, a 102|5 | 1.2.8 | —;— ic do-Kohlen20,gk26 10016 | 1,4.10| —,— —_ L do. Î E s Lit, E 135b Epidemien zu geschehen habe. Fh Les Me Ge E has diese N Reichsmark aus den Hauszinssteuerbeirägen, die 1925 in der 1926 } fest- } weg 1926 Zu- | Ab- reuß.Kaliw-Anl. 85 |f. 3/1.1. » o. do. 96S.2U. 4 | 1.4.10 o. 22 i.Zus.Sch. 5 | 1.4.10 —,— t & Co. 99/1024 | 1.1.7 | —,-— _— [ ersier. _——_ —_— , ehr \ î u f i a G ; “s s »ckr mot ° : do. Moggen «Uw ss |f As1.1.7 | 86b@ | 856A | do. do. 1000G.4| [e | LL1 (75,1d (176,76@ | do. 1920 gL1.1.87|10010d LLT |_—= | Lo 10 EL V0. 98120MM LAaOl [L 1 Ans BORTS E U E vegung sehr wertvoll gewesen ist. Bemerken möhte ih noch, ben | Stadt Hannover aufgekommen, aber anderweit verwandt worden gefeizt nabme! nabme Prov. Sächs. Ldschft. do. do. 1905—13| [41 Karl-Alex. Gw. 21/1025 | 1,4.10| —;— “tine Schulth. -Pazenh. Kölni e Ha el-Versiherung X'/94B 950b B wir in dem Erlaß auch auf die Molkereien hingewtejen en. | find, sowie Ueberweisung des gesamten Hannoverschen Auf- Os P Abl T7,4Tb 7,476 iat Gir 0s u4/ versch.|{73,5Q |[{73,6b Fauia CES 1026 | 1.4.10| —— _— g ¿20 L 102 eus T QEEA E Nllaver A A L Mils haben Sia s de t 1m Di E E kommens an Hauszinssteuer auf En Reihe a den E Siavalibentontert 1 562 9911 67 974| 33 613[1 £37 359] 34 361| j ein.-Westf. L 30, 8burg - n. Gas u. s 0.22 i. Zus. Sch. 1.4. » eipztger Feuer-Versicherung . oltereten prelten. taatliche ilen an nierbitebene l weitest chende Gewährung von rediten Zur ur rung der l o 1008 dee Ge D M7; Nogg. ( +15 f. 83/31.12| 6,26 8,26 Masch.-F. 20 uk26|102 6.12] —,— —,— 900, gf. 1.10.24/103/4] 1.4.10| —,= —_——_— . 20, gek. 1.1.27 4 1.3.9 | —,-— _ , B/60b G 69eb F : s R h iner : g . “B M 9 62 T ORE R Li T do. do, 19A.20,gt. 10244] 1.88 |—— |—— | König Wilh. v2 tv.[102la 1 1.11 |—= |—= Ce d Éo: MoilORCd L48 | |N do. de Ser Cizoo [1E Seuchen haben keine geseßlihe Grundlage; die Ausführung einer | dringend notwendigen umfassenden Wohnungsbau- unk Kanali- aa apa ivadt - 5 S = «0 2 pat Tg n f. A Pet, A —11, g A | adl ner Ag: p urt f Sa Rer M 102/4%| 1.4.10| —= —_ [aan Glas- + Magdeburger Feter (l A E 87,6b en Roreruna be cane: S Se aber vi) sierungsarbeiten der S um Gee Ee detcichefir Er- Witwen, (Witwer-) E | s j er. O, 19 ut 26/1024 18,0 |—— |—-— ontin, Wasserw. ndust. 02 r3. 32 1.1.7 |f=— |—=— | Magdeburger Hagel (604 Einz.) —— | —— von dem Vertreter der Finanzverwaltung die Mitteilung erhalten, | krankungen vorzubeugen. 8. Verhandlung mit dem Reichsfinanz- En E Á A é : dite 10g þ® [rML:610 8808 | G08 | Bergmann Til) e [oa sum | SEHEB (d 111 fr (me odo.20,9k15.2 27 100/04 1.6.14 07 | —= m eburger 2E Gt) R T daß ein, zur Verfügung siehender Fonds in Anspeuch genonmen | ministerium uit deut Hiele einer allgemeinen Anweisung an die E. E H Au34.1 2,gk.1.2.2749 |f, [1.2 | 3,326 3.36 Berliner Kindl 21, 09, 14 rz. 1932| [4/versh.|{——=— [{-;— Stemens -Schuckt. Magdeburger Rückversich. «Ges.| —s— —_——_— 7 werden kann, um im ?(olfal den Vedurfgen zu Helfen. offe, uständigen Finanzämter, nträgen fstadthannoveriher irmen ( 5 i U do. Uz M 3, 32G |93,30 ius E 1026 | 1,0,9 | ,— u Me as 108 LLI —_— aid a E, 100 1811 0520 0,58 Q 2 do. (Ei M n _—_ z daß e N Ns ant, En A Pair ar dis guß Steueeslininn, Steuerermäßigung uns Are v ata U N trat n 3158| 93 a O 93 M i e A la (M: 410) 1E 7650 4 G ch O S L E Hil “Gh Sal P IEE : mir noch ein paar Worte über die grundsäßlihe Beurteilung dec | weitestgehendem Maße zu entsprehen. 4. Verhandlungen mi aifenrenie! Z R Sächs. Staat Nogg.*/9 |f. 8/1.4.10| 7,66 7,5 @ Metall 09, rz. 32 L1L7T [f t, Lauchhammer 21|102/5 | 1.1.7 | _— Gebr. Simon Ver- Mannhetmer Versicher.-Ges. X/139b 138b 7 L; ; L : : j g N j ; » 5 c E alu “R Schleslsche Bodenkr. do. 1919 unk. 26|102/44/ 1.4.10| ——,— idi Laurahlitte 1919, |4 1..10/{88b iy ein.Text. 22 uk.27 1089/6 | 1.L,7 | —,— —— rtionar Ung O. G. Stettin| —,— —,— Men Frage. Die: Typhusepidemie in Hannover is eine ernste a) der Zentralbeshaffungsjtelle Preußens bzw. folchen Beschaffungs- (Waisenstämme) f 606 508} 10 926} 3 0821 614 352} 7 844 L Gld.-Kom. Em, 195 E 2,196 2.186 do. 1920 unk. 27/1025 | 1.1.7 | —,— —— do. 95, 04, rz. 32/4 U. 3%) versh.|770@ 70b Gebr. Stollwerk. 1035 | 1.1.7 | —=— ets Nordstern, AUg. Vers. (f, 4046) X 6a 58b Q ahnung für uns, niht nachzulassen mit allen Maßnahmen auf dem stellen, auf die die preußische Regierung unmittelbaren oder mittel- pas d di d f li Landes h Sgles. Ld. Roggens f, 8/1.1.7 | 7,26 7,2b By ena Lun 69s 102 199 ie hz etiva Laudkraft g? L Lt er Le Teleph. J Berlin. 102)6 | 1,2.8 | 0,696 | —— Nordstern, e E L a Gebiet der Nas und der Put überhaupt. | aren Einfluß hat; b) den Zentralbeschaffungsstellen des Reichs In den vorstehenden nen fin E von e e eee e s w, * r 07r 1, s _—_— b , 20, g. 4. —— „f, E -G,. „e j : ch4 G u M é . e Sdsch «Mrde Roe sl h. 13[1.1.1 | 7 7 Dabei Sie u T R e a M M L E S 2090 |—-B T es Boaabeditdbit, Mais (Nad Eine solche Katastrophe, die in Hannover 266 blühende Menschen- | und solchen Zentralbeshaffungsstellen, auf die das Reich unmittel- | versiherungéanftalten in Westpreußen, Poren und Gl! g Pee netto LA E 12 \ y s B ' L at E 1E E E y ; t ; ; ; ; ; j und der ehemaligen Pensionskasse der Reichseifenbahnen übernommenen Thi E A E L as K dee p A Ee 1038/5 | 1.1.7 d: L A S E E Rd «M 1,17 C A S Pt 1ER a ae ge has, A D V U Ee v d e N baren oder mittelbaren Einsluß besigt, mit E D p, ge fowie die von den Erfaßversicherungsträgern feftgetegten Renten mits ring. ev. Kirche] erke21,gl.1.4. 17 | —— p 0. Ntebect-Brau. 1920, gef. 1, 1.25/102/44 1,1. | —,— _— p rovident rankfurt a. M..| =—= —_- weiteren Ausführunaen hierzu bedarf. die Medzinalverwaltung nux irgendwie für eine solche Aktion in Frage kommenden Stellen en C e Wi | : Roggenw. - Anl. *|6 |f. 8/1.4.10| 7,46 _— Concordia Vrauni- 1920, gf. 1. 10. 26/100]5 | 1.4.10] _— g Ver.Gllitkh.-Fried]100/6 | 1.4.10| —— —— Rhetnisch-Westfältsher Lloyd X! —,— “+ 2E t .. cg «4e S ta M ; Â z le nog tefen. TrierBraunkoßlen- 4 tohlent20,0l 14.261100 LGLO —= | —y= Leonhard Braunk. A VSt.yp.n- Wis, lo | LLT | 02806 |—— | Slgsishe Berftherung,. e, lo [m es an D nötigen Maßnahmen ble l h E nicht fehlen | für längere Zeit über das sonst e D Sang HuLrüge enthalten, joweit sie lief Eee A I-- |—- (L I | T [125 Tant M E e ien Uber A Go L Ae anein laffen: Me lee | 40S Deer: lege (UMNaT Det H 9 Ele Seuteribex b A wb T5 M. D, is arts e . . 0, _— g - E o , co —_——_ en. p Y 4 r : d . E - D S E y L Ä ck , L Westd. Bodenkredit) 03,06,14,15.1932| u] 1.7, |—— |t——- do. 1919/102/44] 1.4.10] ——_ burg09,12 rz.82] [44 1.5,11/{78@ {f Sekuritas Aligem., Bremen X|*—,— - 25 der Medi inalvtewinttiha Gaben Das Gefühl dal in det ffentlihkeit Nunmehx wird die weitere Besprechung auf Donnerstag, L A U Â Es Soi : E G 21 A E Ha Gld,-Kom. Em. 1% |f. 83/1.4.10| 2,196 2,16 Q Dannenbaum97gt|/108/4 | 1.1.7 | —— do. 1920/102/44 LL.7 | —,= WesteregelnAlk.21|/102/j5 | 1.6.11] —,— -— Thuringia, Erfurt... « X|*250b 6 zuna ng E P L Ñ 19 Uhx, vertagt. in der am L. 2Xovember autgegebene . DED g Westfäl. Ld8. Prov. Dessauer Gas 84, Lindener Brauer. do. do. 19 unk.25/102/44 1.4.10} —— Tranzatlantische Gliter …....|190668 | —— und an manchen sonstigen Stellen niht immer das richtige Ver- - i blatts“ nachstehende Getamtübersiht na den statistiihen Erhebungen U Sofie 23 f f. 8/1.4.10/11,0566 | —,— „OMH JuRt, 1048 LL7 |t-—— |t—— R L107 eco Lea [2 Milgeltbato10 los 16.11) —— —_— Unton, Klon, PernGaeng F —— \tändnis für die Belange der Volksgesundheit vorhanden ist, Wir Schluß 54 Uhr. ver öfentlicht: « do, Nogg, 2: : 98,1905, nfe-Hofmann20/102/4%} 1.4.10 —,— __ r . 20/103/4//16.5.11| “er nion, Hagel=-Versich. Weimar| —,— —_——_— a ; ; S : E A i; s ; ric. 31, 12. 29/6 |f. 8 —— |9,65a 1918, r3, 32...| Ju4| LL7 80bA [f—,— do. 1921 unt. 27/1029 1.1.7 |—— |—— | Belstof Waldhof Vaterl. Rhenania, Elberfeld „- 470k Me nicht vergessen, n tes unseres D ae Ir Die Besserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt hielt aud den do, 2bs{ch. Noggen *|5 H 7,35 B 7,46 Dt,-Atlant.Tel.02, do. Lauchh.22,uk27/103|5 | 1.4.10| —,— _— 1900,07,08 73.32 4 versh./{83,50 [83,5 G Viktoria Allgem. Versicherung]/1950b 1900b alle ersehnen, ist mcht mog a ohne eine grundlegen! e Ser esserung rif Nachricht Sevytember hbindurch unvermindtert an. Das hier und da tüblbare Bwickau Stetuk. 23{/5 |f. 4 15,95 G —— E di bu {BbG |[{77,6b See F O 1093/4 1.4.10| —,— _ Elstovia Ano Bet s _— 4830 B der Volksgesun| heit. Alle aßnahmen, auch auf wirtshaftlihem Parlamenta sche achrichten. Nachlassen des Bedarss an Arbeitskrätten in der Landwirt\(aft wurde DL Gazgesells L 10014: L410 M Geis Gt A1 wel 111 | —— ain lhelma, f. Magdeburg. «i „=— Gebiet, werden sonst von vornherein zum Mißerfolg verurteilt fein. Dex Aeltesienrat des Reichstags irat gestern nah dur eine leichte Belebung der Baufkätigkeit und durch allmählich j do. Kabelw. 1900, (51 Mannesmannröh. Bezugsrechte Die Gesundheit unseres Volkes, besonders des werktätigen Volkes, | dexr Sommerpause zum erstew Male wieder zufammen und legte } zunehmende Nahfrage nah Arbeitskräften auf fast allen Gebieten b) Ausländische. 1913, t3. 1932, 4%] versh./{—,— t—,—- 99,00,06,13, rz.382/ [4M versch.|{—,— 6 |{—,— c) in Aktien konvertierbar ; i ist das wertvollste Kapital, das Deutschland nah seiner Verarmung den Arbeitsplan für die nächste Zeit fest, Heute soll zunä ft vor allem in der Spinnstoff- und Bekleidungsindustrie, vorerst no Danzig Gld.23 A. 19» f. Z[1.4.1085,6b 6 86,6b 6 do. Gen 21/1099 | 1.5.11 ne tes Megutn l M S T A S [om : Holsten-Brauerei 7h besißt; das müssen wir uns immer vor Augen halten. Wir haben | die Wahl des zweiten Vizepräsidenten an Stelle des zum Reichs- | übherwogen. Dansig, Nag -R.-V., E L do. Teleph u Kab T L Bats O Darn -2.8 /0, a (mit Hinsberechnung). die Gewißheit, daß wir für E Dinge in diesem Hause immer | minister ernannten Dr. Bell (Zentr.) erfolgen. Auf der Tages- Statistik der BesGhäftigten. Im September seßte pi r S0 AGI'Ff hs a8 E geeiUA Out ns 1024 108 | —— —_—_ Nasalt Anldinteida, 8 | 1.1.7 [109b 106b H Es bei allen Parteien das rihtige BVerständnis gefunden Men E is ordnung dec Sibßung stehen weiter die kfommunistishen Anträge | {G die Zunahme der Zabl der in Beichäitigung stehenden Arbeit- a E E g À renf.De 4.10 —,— _— g arp, . -U. î / s t oe Nortahror v4 morrat2 0 Tode : R A E R, P ; { 4 ile 1 Toune. * 4 für 1 tr. 8.4 flir 100 k do. do, 20 unk.25/108|4X| 1.4.1201 —— | —— 1924, unf. 80/ 7 | 1,1,7 |173,25@ |176bB E ms Luer en Ho Vung bin, B08, men E auf Einstellung des Verfahren wegen Hochverrats eden. ses nehmer in dem gleichen Maße wie bisher fort. Nach den Meldungen 1 M für 150kg, ?A4f.1 e. in Y. 4,4 f. 1 Einh, Rhein. Stahlwerke altung Jhre Unterstüßung rau, um | l nen zur | fommanistishe Führer, serner der Gesehentwurf über die 2 ahlen f der reihage}eßlicen Kranfenfafsen über ihren Bestand an versicherunggs Mf 16 ke, 4 f 1St. zu 17,6,4, "Mf. 1St.zu RM-Anl. 1925| 14} 1.1.7 |134b 122,6b 6 Durchführung zu bringen, wir bei Jhnen diese Unterstühung immer | bezüglich des Reichsversorgungsgesebes und der Angestellien- | pflichtigen Mitgliedern betrug deren Getiamtzabl am 1. September . A finden E e E f der Wass versicherung sowie ein Gesegentwurf über die Bezüge dex Warte- | 13 672 700, Ende des Monats 13 763 971. Die Zunahme beträgt Die roze {nfrage wegen ex Wasserver- S Am Freitag und Sonnabend wird die Eriwwerbs- |} demnach 91 271 oder 0,7 vH (August + 0,6 vH). E C Ä L I O E I O L A T I E aaa sorgungs- und Abwässerbeseitigungsver- fosenfüriorge behandelt werden. Am nächsten Montag, den Statistik der Arbeitsgesuche und Stellen-

hältnisse dex Stadt Beeliß begründet 8. November, und an den folgenden Tagen findet eine Ausjprache | angebote. Die Zahl der bei den öffentlichen Arbeitsnachweifen

2 U 7 2.42 2 ps ¿27 M A E M d 3 4 . ; i Aba. Held (D. Vp) und teilt mit, daß der Minister bereits | Über Fragen der auswärtigen Politik stait. Mit ihr wird au der im Laufe des September gemeldeten Arbeit8ge\suhe fank in gleiben Retcch8bank tin 12A 167,75 A16T2bB A 168B à 167 Q Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio November 1926, GbfedE p Erwerbs A aus Potsdam und Nowawes mit den Nachkragsetat verbunden werden, Die Frage einer Reform der | Maße wie im Vormonat, das Stellenangebot zeigte eine merflihe Fortlaufende ITotierunaen Wiener Bankver. | 576 ; 5756 Prämien-Erklärung, Festseßung der Liqu.-Kurse u. leßte Notiz p. Medio November : 15, 11, ==- Sanierungsarbeiten zu beschäftigen. Er (Nedner) hoffe, daß diese Geschäftéordnung soll zunäist in den Fra tionew behandelt werden. | Belebung. Die Gesamtandrangsziffer oîng weiter von 957 auf 493 gen. Accumulat.-Fabr. | 159 à 156 à 159 162 à 160,75 à 162B Einr. d, StpatraD, 2 10.11, —— EUr. 0, Me tL0R ens) Ene Ll, ae MINEI A I L IN D usage bald erfüllt werde und daß dann auc die Erwerbslofen aus | Der Aeliestenrat wird sich dann am 12. November damit | herunter. Ein Vergleich des am Eude des Monats verfügbaren Ee aae f RN A ILQAE 1M T g a mas | io sa a8 E Boris in erster Linie mitherangezogen würden befassen. Präsident Löbe teilte mit, daß er auf eine Ver- | Bestandes an arbeit)uhenden Perfonen (2,0 Millionen) und offenen ; Heutiger Kars Voriger Kurs Aschaffenb, ZeUft. | 144à 147 1144 a 147b 152eb B à 153B à 152,75h Allg. Dt, Eisenb.. | 93,5à 92,5 a 93 à 91h 89,5 à 93 B a 91,5 à 95,25b L i L G ärfuna dexr Geschäftsordnung dringen würde, wenn die Kont- « : J 4XYDt\ch.Neichs{chay [V-V | 0,6775 a 0,675b 0,705 à 0,66250 Augsb.-Nürnb.M | 114 s 112,25b 121,25 à 120b Deutsch-Austr.-D. | 182,5 à 182 à 183,5h 184 à 1850 Nunmehx findet die Besprehung dex Großen An- shärfung C [h 1t80 tg ce l See i Stellen (31 040) mit den ent)prehenden Zahlen des Vormonats dl do. do. V1-1X (Agio) | 0,6775 à 0,67b 0,6975 a 0,6775 à 0,68b Bajalt «...… | 100,5Þþ G À 99,75 À 100,25 G 102 à 101,5 à 102,5 à101,5b amb,-Amer.Pak. | 183,75 à 182,75 à 183,75 à 183,5b 185,5 à 184 & 185 à 185B j A tatt mumisten versuchen würden, ium Reichstage ähnliche Szenen her- ergibt bei ersteren eine Abnahme um mund 7 vH, bei letzteren annähernd L M RUs LEN J IRLIN ia 0,695 à 0,6775 à 0,68b J: Y Doiera 1 Zee 237 8240 B à 239 à 2440 ARL-AIaR D: | 1RIs 1aaian LAIEL 10A RIS LUDA 4D ager 1 u ¿lei b (Soz): Unendlih viel Henzeleid Trauer vorzurufen wie im Preußischew Landtage und in der Stadt- | Stiliftand (— 0,47 vH). —16 . „K“ v, 1928 | 0,377 à 0,375 0,41 a 0,39 ul, . | 218,25 a a 221 a nsa, Da 5a 241, . Hartleib (Soz.): Unendlich viel Hergeleid, Tr »rorbnetenve mla Der muaunisti A ; s ; 64 Deutsche Meichganlelhe | 0,7656 B a 0,7475 9 0,7578b| 0.785 a 0769 0,77 d0,76B | Berl,-Narlbr.Ind. | 1138 115,75b 120,56 119 a 1208 à 117,5b Ko8mosDtDamvf. | 186,5 a 1866 187,75 a 188,5b und Ae Na ist in Familien Hannovers durch ie -Coidentie | C N er A, e i LOgmue Eu renen _ Kurzarbeit und Arbeiislosigkeit haben unker den 4 do. do. 0,735 a 0,715 à 0,725h 0,745 a 0,74b Bin werke o... 61,75 & 59 à 59Lb 70a: G à 70,5 à 5b Norddeutsch. Lloyd 175,25 à 174 G à 175 à 174,75b 179,5 ù 175,250 7 S E A 7 Á s) t o ck eL erivtderte darauf, die ontmunistif TFL tion ur Mit liedern der Arbveiterkahverbände im September rwoeiter in uns h h G p N g , L „5 à 68, : d D B [f t dux d B den Ader A J j g 0. 0. 715 à 0,695 à 0,71 b 0,7275 à 0,7 u agg. V.-A. H s G ar antk-Ver. ; ; , y agi l s L : e {Undigung f | d! s E Sir 8 s b d 0 69 225b V [ch W V.-A. | 73% à 74,5b 74,5b G à 74 à 74,5b BarmerBank-Ver. | 147,75 d 146%à 147,75 à 147,5b 149,561 50 B 9149à150,75b B à150b verursaht worden ie Bevölkecung ist durch die Behörden | solche Ankündigungen sich nit davon abhalten asien wiirbe, die | (eiéhr dem gleicien Maße wie im Vormonat adgenzcumen. Am 2D, s E [O D E es L I rate D O, A TELCIODIE CTTOG 1LIAN u spät über den Ernst der Sache unterrichtet worden. Der | Taktik einzuschlagen, die sie für richtig halte. Die Arbeiten des | 35 September waren von 3,37 Millionen dmch die Statistik er- 4 þ Preuß. on. Anleihe. | 0,71 a 0,7b 0,7325 a 0,72b Calmon Asbest „. | 53,25 à 52,75 @ à 54,5b 570bB à 57,5B à 57 B Comm.-u.Priv.-B | 181 a 182 à 18156 85 àù 185, 4 0 19% Regierxungspräsident Hatte mehr zux Aufklärung beitragen | Poi Hatgaë D Dispositio1 des Aeltestenrats v S: R A E A A E s c BXhdo. bo. bo. ..... | 0,7125a0C71à0,7125b | 0.74a0,738 Chem.von Heyden | 127,75 à 126,5 a 127,75ù 1265à | 126,75 à 125%ù 128b Darmst,u.Nat.-Bk | 259 à 264b 2654264,502694266a2718267b E E A Reichstags werden nach den Dispositionen des Aeltestenrats vom | faßten Mitgliedern 513 364 oder 15,2 vH ohne Arbeit (im Vor- By do. do. do. .,... | 0,8075 à 0,78b 0,8275à0.8475à0,8275à,83b | Dtsch.-Atl. Telegr. | 87,5 à 88,75b iz 11283b | 91,5a 92B 91,5B Deutsche Bank... | 186 à 186,25 à 185,5 à 187,75b 192ù192,75 B a190%a192,5a191,5h sollen. Der Rednex kritisiert „insbesondere die Bekanntmachung, 13. bis zum 22. November und vom 4. Dezember bis zum 9. Dezember monat 16,7 vH); 427 380 oder 127 vH arbeiteten wit verkürzter 4h Bayer. Staatsauleihe.. | 0,735 a 0,69% 0,745 à 0,76 à 0,71b Deutsche Kabelwk. | 1128 a 110Kà 111þ 113,5 a 113,75 a 113,25 à 114,75b Diskonto-Komm... | 176 176,5à 175,256 à 177 à176,5b| 181 à 1815 a 180,756 181,5 à 181b wonach das Wasser des Riclinger Werïes vom 22. Augujt an dur eine Pause unterbrochen werden. Freitag, den 17. Dezember, Nrbeits f (i Y t 15.0 V d t do. do. 0,76 à 0,69 G 0,7256 a0,73b B à 0,71b Deutsche Kaliwk. . | 132,75 à 132à 1323 à 132b 131,5 à 133b B à 133,5h Dresdner Vank. | 165 à 158,5b i 172%a172,59170,25à172,25a171,75h wieder keimfrei gewesen sei. Die Behörden haben nicht genug wird der Reichstag in die Weihnachtsferien * gehen und feine chLUOEl zeit n ormona , vH). Hamb.amort.Staat19B | 0,0485 a 0,051b 0,053b G à 0,051b DeutsheWollenw. | 79 à 76b 77 a 80b Letys, Kred.-Anst. | 147,75b 6 à 147 à 147,256 149,54 148,56 a 150B à 1496 Q auf d katastropbalen Ernst der Erkranku Vracnièn HLD DL ag E „B88 Die Zahl der unteritüßgten Erwerbslosen ging Deutscher Eisenh. | 88 à 87b G 90b G 6 92,5B à 91,5b Mitteld. Kred.-Bk. | 157/a 160b 164 à 161b q den phalen Ernst dev Erkrankungen Hingel l * | Arbeiten dann wieder am 12. Famtar 1927 aufnehmen, nach den Meldungen der bffentlichen Enverbslofentür)orgeftellen in Eisenb.- Verkmitt. | 97 à 99b 98,5 à 101,75b Schulth, -Papenh. | 2856 à 281 à 285 à 284,5b 292,75 à 288 à 290,5b Die Arbeitersamariter haben sich mit großer Hingabe in den : 8 s c E S g ae Ó : FETOEO j 6 Y Bo3nische Eb, 14.…,, | 38,75 à 38% à 38%b 39 G Essener Steink... | 181,2506 G à 177 à 181b 188 à 186 à 187,5B Alg, Ételtr Gel, 173,25 à 174 à 173b 1784 à 177,5 à 178,75 à 177,25b Dienst der Erkrankien gestellt, ohne jede Rücksicht auf Partei- _— Der Unterausschuß des Rechtsausschusses | der Zeit dis zum 15. Oktober weiter erheblih zuzüd. Unterstügt 04 do. Invest, 14, | 388 a 37,756 388 à 37,756 à 37 hlberg,List&Co. | 137 à 133 à 134b 138 à 139 a 139,25 Bergmann Elektr. | 169,56 171.5 a 170,75b A E I anan icdeit Noch immer fehlt aber eine bindende Autade des Reichstags trat gestern vor der Plenarsizuug zusammen, | wurden am 15. September im ganzen 1483 458 Volle1werbskoje 6 þ Mexitan, Anleihe 1899 | —,— - „— ldmlihle Papier | 164 à 163 à 164 G 167 à 165,5 à 166 G Berl. Maschinenb. | 104,75 à 104,25 à 107,5 à 107 8 at pel ga Pape f ban A Tee iaa Derent Mie: bei M Silfewerk Schaden | um sih mit der Frage dex Aufhebung des Zeugnis- | (fog. Hauptunterstützungsempfänger), am 1. Oktober 1394 105, am e) fa an tow abt, | C8 ka Sb Somit. | 111 e x 102250 | Bd BOIU S E | E A Gen ia R EanARAd E N e G ee ente pi esem Hwert Cen | zw a nges, im Strasprozeh für Redafteure und. Verleger u be: | 19 Oktober 1 389 198, der Nacsgang machte in der zweiten September: «ÿ do. do. 1904 abg. | —,— 29þ B §0. ammersen | 128,75 à 124,25à 1296 (103,75b | 133,75à 132,5 À 133,5 à 131,25b Ivan d Maf. | 1210 Q BIZNTSA 12T,S 6 128,06) 1EUA LERANO TIZDAISOS Silfsarbeiter und Hilfsarbeiterinnen ist zu gering. Sobald es jhäftigen. Troy eingehender Aussprache konnte über diese Frage | hältte 89 353 oder 6 vH, in der ersten Oktoberhälste 54911 oder do. e La 41a 4,15b 4,4 d 4,5b Bier Gun, 9078 à 6875 à 69 iti SAERIR M EOroR 19 109 B d 102,00 E 108 A SORERE SOUARTOA 25b tarke Niederschläge gibt, steigt das Grundwassev und der ganze Ee B, Rene e eden 0 E A 3, 9 vH aus, | i E E E N Ea i O 166 à 165V à 12.75 D 17 } Sas dl taa Mz + R4e ie Frakt 3 n, jo da r Unterau: - Â 44 do. Goldrente... | 256 a 25%b 25b artm. Sächs. M. | 43 à 436 44 à 44,5B a 44b Dessauer Gas „…. | 166 à 1654àù 167,25 à 166,75b 172,5 à 172.75 à 170,5 à 171,75ù1 706 nrat übt seine s{chlimme Wirkung aus. Es fehlt an den richtigen | de &raltlonen Lanit vejchGajtigen, 1: T A Handel und Getoerbe. ; 43 do. Kronen-Rente... | —,— E irsch Kupfer ... | 135 à 133%b 134,25 à 138h Dtsch.-Luxbg. Biv. | 177à177,5à176,254177a176,25 à178b| 1845 a 182,25 à 184 à 182%b » : / + u ; : Z i in der nähsten Woche diese Frage einer ewdgültigen Regelung zu- E ' | (4 da fon io J | 20 2iA20 oenlobe Werse 282 207 Aa s!28a 26a 200 Beute Bb. | 1938 108/54 100A A I E I I P R IEIIED Energie eingegrifien. Es darf auch nicht mögli sein, daß ein | führen foun, Die, eutsprecheuden Bestimmungen im Disziplinaw E a A s . do. M. ie B . | 74, ais ú y : ( ( a N d eje bleiben von dieser Regelung unberührt. Telegrabhij}che Nuszahlung. 4, h do. Silber-Rente... | 59ùà 68 5,9b ebr. Junghans. | 1085 a 1108 a 1100p 8 109,25 à 111 8 DynamitA. Nobel | 164,5 à 170 à 169,25b 166,75 à 169 à 168,25b auf Dienstvertrag angestellter Assistent an Stelle des Vertreters g : L ; 4!/, þ do, Papier-Rente | —.— —,— Karlsruher Masch. | 52à 49 a 494 à 49h 54 à 50 6 à 50,5b Elektrizit.„Liefer. | 160,5 à 161 à 160.5b 168 à 166b B der staatlihen Medizinalbehörden so wichtige Untersuchungen Der Reichhstagsausschuß für joziale Af —— - f N Gu „75 à 107,5v 113à 113,53 a 112à 113 à 11 Elektr. Licht u. Kr. | 161,25 à 163 à 162,5b G 167,5ù 1676168 à 166bb 1[354,5b L 1 O Ll TCTJUM I O s M Türt, Administ. A 1908, « a d n D J00 a [O08 à 168% à16,5b Bude E Bd T=e s 18 Ls n E R 2,5b J. G. Farbenind. | 348a46,25à48à46,5a534351,5à358% | 349,75348,5à3510348,25ù 3560 354d vornimmt. Zu tadeln ist auch, daß die Behörden nicht dringend g ele enne iten e erten R i; O Vor x 2 Abg. 4. November 3. November | A «L do, do. Ser.2.. | 24,5 à 24,256 24'à 24K ù 23,75b Lahmeyer & Co. . | 155,5 à 155,25 à 1553 à 155,5d 156,5 à 157 à 155,5 À 159,5 à 158b elt.uGuilleaume | 167,56 170 à 1695§h 355,5b| 176,5à176à1761à74(a76,75à 174,75b gen den Ernst der Lage der Bevölkerung gegenüber zum Aus- ser (Zentr.) seine Beratungen über die Exwerbslosen- Geld Brie) Geld Brief 3 R 4h do. unif. Anl. 03—06 | 2206 à 22,5068 à 22/b | 21,5B a 21a 21,2b Laurahîttte.……... | 64.25 à 84,75 à 82,75 à 84,75b 85 a 87 é 85,5 à 86,25b elsenk, Bergwerk | 180a80,25à79,25480à78,75àä81à80,5b JON A S E S NGNRIAUIA cuck gebracht haben. Dafür behauptete mau, die Press e habe aus ür s orge fort. Vor Eintritt in die Tagesordnung widmete der d L M 44 do Unleiße 1905 | 16% 15,750 168 à 15,75b DeC na arine. «a. ILHSALIEN I S T Ur ReNE L Ao E TGA 149 8 14954 147, (204,5b Sensationsgründen die Dinge übertrieben, da cs in der parlament- | Vorsipende dem auf der Rückreise aus Amerika verstorbenen sozial- | Buenos-Aires . P. Del. 1,702 1,706 | 1,706 1,710 | N 4h do. do, 1908 | 164b 15,9 à 168 à 15,75b C. Lorenz... | 126 a 122,25 à 123,5b 127,758 1266 à 130 a 129,5 à 130b HamburgerElektr, | 144a1468145b{98,75a200b ß à199,5b| 149 à 1 Ne MOL s G Ak " l E 2s : l be D Bri har ‘id demokratischen Abgeordneten Di mann, der au. Mitglied des Canada . . « .|1 kanad. # 4905 4215 4 202 4912 j H: 4Y do, Zoul-Obligattonen | 18%à 18,98 à 183 18% 8 18,5b Miag, Mühlenbau | 133,5 à 1 31h t 131 à 133h HarpenerBergbau | 199 à 99,5 à 97,25 à 99 à 97,5à99,75à| 2079205% As A, osen Zeit an Stoff gemangelt ha e, Las muß I) arf zurUC- è L ge „D : g Zapan 1 996 9/062 2056 2'060 H Türkische 400 Fr.-Lose.… | 35,25 à 34,5b 35,5 à 34,75b Motorenfbr. Deuy | 75,5b G à 75,756 B à 75b Q à 75,25b | 75,25 à 76 à 75,25 à 78eh G Hoeich Eis,.u.Stah! | 168,25 2.166,75 à 168,5 à 167h 174ù 170,758 174,750 172 a o gewiesen werden. Die staatlihe Medizinalbehörde hat auch den | Ausschusses war, einen kurzen Nahruf. Die Anwesenden ehrten N A en , (tis Q ' ¡ A lo do 1014 | 2398238à 23.79 a 248 à 23,9 Hermann Pöge.- | 119 à 118,5 à 119 122758121 à 1218 le, Bergbau. | 231 a 2326231 1502 [29050200 städtischen gesundheitlihen Jnteressen in Hannover zu wenig | das Andenken an den Vestorbenen dur Erheben von den Siben. | Kairo « » « «- | 1 ägvpt. Pf. | 20,881 20,933 | 20,879 20,931 ' 21M T A oldrente A 2475 a 258 8 24,90 Bol honwerfe -. | 127 a 1269126,52125,5à127à126,75b | 1325 à 130,75 a 130d @ Kaliwerke Aschersl | 159% à 162,75 à'162b 164% 184L à 164 à 168d 164521868 Rechnung getragen. Hañnover brauht ein neues Krankenhaus, | Die erneute Aussprache Über die Erwerbslosensürjorge eröffnete engt (D gs Q LAA E j M do. Staatsrente 1910 | 22k à 23%b 22:5 à 2288 22,7b ein.-Westf.Elek, | 189 a 1886b Q 189b 189,750 191,5 à 190b Klöctner-Werke .… | 152 à 155,25b 100,100 f A 101 ISA L ei bekommt es abev nicht. Damit exklärt sih auh die große Play- | Abg. Brey (Soz.), dem Nahrihtenbüro des Vereins deutscher | G USeR ' ' Gro , / B «} do, Kronenrente... | 3,3a 3,26 3,1 à 3,28 do. Sprengstoff | 130 à 132,5b j 130 à 129 à 131,75b Kölu-Neuess.Bgw. | 178 a 179B à 177 à 178,758 184,5 a 183,25 à 184 à 183à not bei dex Seuche. Die Stadtverwaltung mußte erst andere | Zeitungsverleger zufolge, mit einem Bericht über die Sihungen New York. 1 4,2015 4,211 4,1995 4,2095 / j | «(4 Nexttan. Veil. n. R AE 1A N ib s 104 S A ORB A TOILA TOdA 104DD TOSSL104T 91088 à 105,75b S torE eURL, E A Ja 5a 84 K BS.TER 64.200 Stadtverwaltungen zu Hilfe rufen. Die Anzahl der Erkrankungen | des Unterausschusses in diefer Frage und die zahtreihea dabei n de Janeiro Bes t Cas p gt T 1 o 4 o do, abg. | 34,56 34'a 34,5 Sachsenwerk „... | 126'a 123 à 125 à 123b 129B à 127b : Ludw. Loewe. | 211 à 213b 4 217,75 à 216B __,[197,75b und Todesfälle war besonders da groß, wo die Wohnungsverhält- f gestellten Anträge. Der gestrigen Sißung habe die Srk:ärung der ruguay . . otdpeio e 1 U 16 j j f Deutsche Reichabahn ., 99.25 à 99,258 99% à 99,250b G à 9 Sarotti .…......+ | 159,5 à 158,5b 161,5 à 161b G à 163,5 à 161,5b Manuesu:. «Röhr. | 192à 192,5 à 192 à 194,75 à 194,25h 1994 ù 199,25 à 201 B ù1973ù199,5ù nisse s{lecht waren. ier muß gro. geschehen, Es tir Tue Regierung vorgelegen, die bereits inhalt ih in einzur aroßen Teil Amsterdam- : | j Bann Sllentant 15: | Ia WE n E ScglesBab.u-Bint | 10910 149,5 4148 à 149 à 148,8 Metbu-Metallurg | 173 à 170 à 172,5b 1734178,59173,99176,75 0.2174,50 mehr Geld gegeben werden für die erforderlizen Abwässerkanäle. | der Presse veröffentlicht worden sei. Durch diese Erklärung sei Rotterdam . | 100 Gulden } 168,01 168,43 } 167,92 168,34 i amburger Hochbahn.» | 91,5 a 91Là 90,5 à 91d 90 à 90,5 à 90,25 à 91b Scles.Textilw. .… | 70d 70%à 70 à 71b 71 a 72à 71 à 73%b Nationale Autom. | 107 à 107,75 à 106 à 108 à 107,75b N L N IS Für die Not der Bernkasteler Winzer, für die Landwirtschaft hat | die Beratung auf eine neue Grundlage gestellt worden nund müsse Athen …. . . |100 Dram. 5,29 9,31 5,19 9,21 h esterr.-Ung, Staatäb. 5 a 25b 250b G à 25,750b B Hugo S: neider. | 87% à 90,25b 88A 87d 87h Bos M MUNIA 107 à 108,5b 111 ä 110,5A114B à 11 man doch soviel Verständnis gehabt. Dieses Verständnis sollte | auf dieser neuen Basis fortgeführt werden, vorbeha!!lih der | Buüssel u. Ant- Elvatooectie (2A E Saa Siegen-Sol.Guhst | 738 à 7075b 73872,5 6 iKotsw.uChem.Ÿ | 148,75 à 48,5 à 49,75 à 48,5 à 51,75ù | 155Yà186,25A153,75à155,75ùà154,25b der Staat au den schlechten Verhältnissen in Hannover gegen- | Stellungnahme der Fraktionen. Abg. Christine Te u | ch (Zentr) | werpen . « «| 100 Velga |} 6853 58,67 | 5845 58,59 o. Div.-Bezugsschetn, .… | 105 à 99b 110b 111 à 108à105,25b | Stettiner Vultan. | 716 à 69,5 à 70,75b 72 à 69,5b s Orenftein u. Kopp. | 132à130,5à132,5à131,75b [51,5b| 1358 1346 a135 ù 134,5b_/ über mit seiner überaus großen Arbeitslosenzahl walten lassen. | teilte mit, daß die Vertreter der Regierungsparteien vorgestern ver- nig. -..- u , , 1,4 i Unatolische Eisen . Ser. 1 | 32a 32,5à 32,9 à 32,4b | 33,25 a 33,258 à 32Lb Stöhr&C. Kammg | 155,568 à 155b 1558 a 1565b Ostwerke e. | 246 à 245 à 246,5 à 245,5b 254 a 252,502530251,Sù253à252,5h Die staatliche Polizei in Hannover hat es auch bei Bekämpfung | einbart hätten, über die Regierungsertlärung in der Oeffentlichkeit elsingfors . . [100 finn]. 4 | 10,56 ‘10,691 | 10558 10,598 do. o. Ser. 2 | 32,25 d 31Lb 32,56 à 32,756 à 32,sbb | Stolberger Zint. | 171170 à 172b 177bG à 179 à 177,5 à 178b Phönix Bergbau. | 136 a 137,25à 136,25 & 137,75b | 142,758.141,75 à 142,75 à 141,58 der Trinkwassershäden an der nötigen Energie fehlen lassen. | niht zu sprechen, bevor niht die Fraktionen endgültig dazu | Ztalien . . . .|100 Lire 18,07 18,11 } 1805 18,09 By Mazedonishe Gold. | 27a 27%6 27%B à 276 Telph, I Berliner 95 à 96 à 94b 96 a 97B à 96,5 à 99 à 97,5b Vèhein Braunt.uB. | 253,5 à 254,5 à 252 à 255,5b 260 à 262B a 257,5 à 261,5 à260,5b Zen N n an H g ( hen. i r R o H O flawien 100 Di T4u2 7435 7408 7428 | 6F Tehuantepec Nat... | —,— ier Lai Thörl's Ver. Oelf. | 104,75 à 1046 104,75 à 104Lb Nhein. Stahlwerke | 185a186b B a84/486,25à84,5à86,5a | 185a84.25a87à85,5u86a852190,75ù Der Nichtbau der Entivässerungs8anlage war auch [chuld, daß | Stellung genommen hätten. Troßdem sei niht bloß der Fnhalt ugoîla .. nar ê ,432 4 y J o do. abg. | —,— _——_ Thür. Gas L 121,5 a 120,75 à 122,75 à 122,5b 120,5 à 120 à 121b Riebeck Montan . | 172,54 171 à176b (88,75à87,75b | 17498 1736 178à 176,s5b 188,5b das Hochwasser eine so verheerende Wirkung gehabi hat, durch | der Regierungserklärung in der Presse erschienen, jondern es sei | Kopenhagen . . | 100 Kr. 11176 112,04 1111,66 111,94 j do. L de Ver.Schuhf. B.-W. | 74,5 à 73,5 6 798 à 756 à 76b Rütgerswerke „.. | 140 à 139,25 d 140,75 a 140b 144 à 143,256 à 143,750 die besonders die kleinen Leute getroffen wurden. Dies ¿x Vor- | zum Beispiel im Berliner Tageblatt daran ein Angriff auf den |} Lissabon und f N E Da ug h A A legr.-Dr. | 11400 B a 110,25à 1120 111,25b | 115a.116b Salzdetfurth Kali | 185 à 184,56b 6 à 188,5b 190,75 à 190 a 190,5 à 189b Gat Bat L L RE ¿hgarbeitömini É wek, I iter C Mbtos “Mi rt 100 E 21,525 21,575 | 21,575 21,6 °’ Noch nickcht _umgest, ®* Noch nicht umgest. Voigt & Haeffner | 1246 a 123 à 124,75 0 124b | 123,75 à 1248 à 123,75b Schucfert & Co. , | 159 a 157,5 à 159,25 a 159b 164b G à 164% à 162,5 à 164% A162!/(b wurf belastet gleihfalls die Stadtverwaltung von Hannover. Reich8arbeitêminister geknüpft, worin in dieser Frage die porto . .. écudo ; f l, 1, 25 : f Siber Verein. Elbeschliffahrt .... | 67 à 85,5 à 86,5 à 86,25b | 92 à 86,5b Wicing Porttand 143 à 145b 147,5 à 149,5 B à 149h Siemens &Halske | 209 a 209,75 à 208,5 à 214,75 & 12,5b] 219 ùà 219% à 216b Dos gilt auch hinsichtlich ihres Verhaltens den Beerdigungs- | Jnitiative dem Reichsfinanzminister zugeshoben werde. Abg. | Oslo. . ... |100 Kr. 105,12 105,38 F 105,37 105,63 4 L N ie Mrauinenele ** | - LEEEA U L, S E SateR enn 4 R UREA 73,ÏS A TAB à 73,75D Seit | TELIDCITA TIO S 13D 130 R099 SLIBSHIOVAT 39,25 L139 fosten gegenüber. Staat und Gemeinde sollten endlih mehr Ver- | Schneide r (Dem.) widersprach der Beshwerde der Borrednerin. | Paris . « . | 100 Fres. 14,08 14,12 | 1354 13,58 e Bayer. Hyp.- u. Wechselb. | 180,25 d 179 à 179,5b 180.5 à 181 à 180,25 à 131 Ver. Stahlwerke, | 155à154,251155.25a54ù55,5à55,25b | 159 'a 159,75 à 158,75 à 1595 à 159b standnis für die Leichenverbrennung zeigen. Das Wirtschasts- | Regierungsseitig wurde dazu bemerkt, es sei niht Aufgabe Sra « «e e e «{ 100 Kr. 1244 12,48 12436 12,476 4 B er.Ver.-Bk.Münch.-Nb. | 183h 184,5b WesteregelnAlkali | 171 à172à 171,5b 174,75 à 177 à 175b leben Hannovers ist sehr geschädigt worden durch die Epidemien | des Reihhsfinanzministers, die Fnitiative für Ausgaben zu er- chweiz . « « . | 100 F1c8. 81,00 81,20 } 8098 8118 E dstere, Kredit …,.....,. | 8,2500 8,1 6 à 8,25h | See C r u Bod i aid E N LIRA Cs und ae RULnnen En bürgerlichen Kreise en ih aen greifen. Nunmehr entspann sich eine Aussprache zur Geschäsis- Sona E 156 S og N erg K con : i | E s 4 immer abgeneigt gezeigt, den sanitären Erfordernissen der Stadt | ordnung, ob die Beratung über die Erwerbskosenfürsorge bis nah panien . . « « eseten 64 „80 3,65 81 / + Rechnung zu tragen und fin also an den Schädigungen des | Stellungnahme der Fraktionen zu vertagen sei. Geheimrat | Stockholm und : Wirtschaftslebens selber huld. Hätte man zur rehten Zeit Ent- | Weigert (NReichsarbeitsministerium) erklärte, er werde in der Gothenburg . | 100 Kr. 112.14 112,42 1112,09 112,37 wässerungsanlagen gebaut, so wäre viel Unglück verhütet worden! | Lage sein, morgen einen Entwurf des Rei2arbeitsministerinms | Wien. . . « « «| 100Schilling| 59,28 59,42 59,28 959,42 Es verdient auch die s{chärfste Kritik, wenn ein hannoversches [ über dîe Fürsorge für die Auscesteucrten dem Aus\{uß vorzulegen. 1 Budapest « « « } 100 000 Kr. 5,885 5,905 ] 5,875 685,895