1926 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

, A i i S T G Erfte Beilage

„Bt. . Se1. 1414,26 G B E é K s d â Son. C G. Nil: ; Z mas S hb E E os G E E O D ; i ; A (fr. Fran Ypy.-KreDd. -Ver.) r eler Strb. s aftenb.UAkttenbrs12 1.10 röllwip. Papiert..} 0 1. 4 y g *5, do. -UAfkt. k Augsb. Br. sen10 5 C i Ge 102

E iti tgstaw jus (R R h vet len Ra Riese | siifuis, sARe (Riel) 0 ae r 1 zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 105,75b 105 B : 80 182 - s les ITr. 260. Berlin, Sonnabend, den 6. November 1926

Goth Grdkr.-Bt, Ptd Ab1. 2-30*/13.3b 6 D Straßenb - Ferrocarril rz.1957 1.1. s Bohrisch - Conrad 11 ;

do do Abt 21 4.200 6 u.leberlandwerte : do 44h rz 1957 47: Brauh, Nürnbera X|12 1.10/171,25b G Daimler Motor, 4] 9 168.,75b 69,25b R [90 ¿b b6

182,5b [181.25b @

do do d Ab1 22| 1,05ed 6 Hildesh.-PeineL.A / 7 do. 44 §Ÿ abg. rz. 57 17. s Dortmunder Akt 10 1.10/218b G Delmenhorst. Linoi.j10 da da. do. Ab1 29] - „- KrefelderStraßenb. ¡ JllinoisS1 Louis u. do. Kitterbrauereij16 ; Gebrütder Demmer] 0 08 06h l 1 280 000 M, Breslau 1 540 006 Æ, Schneidemühl 480 000 Æ. Es | es abgelehnt habe, sich von dem preußischen meaus\{uß | vers 18106 125.256 @ L Nichtamtliches. ollen ervichtet werden: höhere Lehranstalten in Guhrau und | nehmen zu lassen. Abg. Passehl (Soz.) wi ate A da : ilißsch, ein Oberlyzeum in Gleiwiß, ein Re..lgymnasium in | die rechtskräftigen Urteile in den noch s{chwebenden Femeprozessen

—————————————————————

do do v. 1923 T| —— Rostocker Straßenb. - P LongJslRlr.rz 1949 s do. Höfe! 19 ; do. «Luxemb.Berg.

Hamburger Hyp.-Ban! Pfdbr. StettinerStraßenb. s á Manitoba c 1933 .1. Franfi Henninger do. eNiederl. Tel.

Set. 141-690 (4). Ser 1-190, do. Vorz.-Akt z Nat.M of Mex. rz.26 .K.1.1. Kempf Stern X//10 x y Deutsche Asphal1

Ser. 301 -830 (9%§) “1b A Strausderg - Herz. It, v do 4X} rz. 1926|fZ}/i.K.1.7. Geiösmann Fürth [260 : do. Badcock u W..

do do do Ser 691 —730| 1b / Südd. Eisenbahn... i do. 4X} abg. rz. 26 .N.1.1. Glücfkagui Gelsent.. .} 74 s do. Eb.-Signalww.. do do. do. Ser 731 —2430/ 0,285 6 Ver Eisb.«Bir Va. y 26b S1. L. u S.F1 1931 1 Fau Hofbrauh..| N i i:

ann. Bodtr.-B! Psd. Sex.1-16*/24,56b G do.5YBonds u. Zert enninger Neifbr. i do. Fensterglas.

da fem «Chi Ser. 1| i Ansländische Eisenbahn-Stamm- s ?-Treub.-@ 10.27 .11. Hef und Herluies ; do. Glaseu. Spiegel Leipziger Hypoth.-Ban! Pfdbr. a L 1. Louis S.-West olftenbrauerei. o. Gußstahlkug. er 7,898.4 10,11 16, È F+12,95b G und Prioritätsaktien [1 Mta.Jne ra1999 f er Posen. X 10] -—, do. Jutespinner. X

S do o do Ser. 17 54 Czatath. «Agram f ; ] + 40 yloty do. Kabelwerke …. i Mode Guan 1.1/70,26b 6 AIA a RS M Jjenbed u. Co. . F y do. Kaliwerke

do do Abt. 234 F| —,— Magdeburger Strb. i: Term rz. 1951| è do. Union u Í U Dessauer Gas... 4| 9 112,75eb 6 |111%b 1950

do. @vmm.-Obl Em 1} —— Marienb.-Beendi.. è 6 do. Louisv rz.1953/2 L Düsseld Dieterich. {12 é Dtsch. - At1. Telegr | 0

199 : Beuthen; Hindenburg, Obergl , Ortelsburg, Meseriv, Schneide- | nicht artet werden müßten. Es habe {ih in Landsberg gezeigt, 2b B 06 bB : (Fortseßung aus dem Hauptblatt.) D S bedürfen, für i N MEeee Squlen Mittel zu Bau- | daß die Zeugen, die über allgemeine Zusammenhänge, also gera 126 |127b6G wecken, Mit der Errichtung von Landerzichungs8heimen soll | das Aufgabengebiet des Ausschusses, etwas zu sacen wußten, nichb E O f aldigst begonnen werden. Dringlich sind Volks\hulbauten besonders | vernommen wurden. Für seine weiteren Arbeiten beschloß der Aus / 1324b Parlamentarische Nachrichteu. erforderlih im Negierungsbezirk Oppeln in Mychowiß, Neisse, N Ee Einteilung: Nah Abschluß der Einwohnerwehrfälls 145 B Im Reichstagsaus\chuß für die Ostfragen ist Ratibor, Hindewburg, Gleiwiß, Mikultshüß, Neustadt; im Re- ur ernehmung der Zeugen Dobner, Neunzert und Kanzier sollen

Leun i A U : ; l Tas ierungsbezirk Marienwerder in Nikolaiken, Kiesling, Altmark; im | die Berichterstatter bestimmte Thesen vorlegen, zu denen der VY dem Nachrihtenbüro des Vereins deutscher Zeitungsverleger zufolge, R ierungSbezixk Schneidemühl in Corda, - Deutshetsh, Schloß | shuß Beschluß fassen wird, um damit ein endgultiges Urteil über s : don dem Reichsinnnenminister Dr. Külz die erbetene Uebersicht Ee S «mus E E A N ai L L 122eb B f s: ; L ; 96 | Hondorf, Neuhof; im Regierungsbezirk Breslau in Neubarniß | die bisher behandelten Fälle abzugeben. Zu den Angriffen, die 97 6b | über die geplante Unterverteilung der im Nachtragéhaushalt 1926 Kreis Militsch), Reppin, Ellguth (Kreis Groß Wartenberg); im | in gewijjen bayerischen Zeituncen gegen deu Ausschuß gerichtek Y : þ: die Oftabiete angeforderten 32, Millionen Reichsmark (Sofort- B Allenstein Á A batte Nikolaiken See- | worden ind, wurde des (osen: Mit Rücksicht darauf, daß der Auss

da do do Ser. 194 —- Oest.-U Staatsb.…| * 1 1s25eb B o do 1002

j a 5b Diecflb.Hyp.-u. Wech1.-Bk. Pfdbr. s Kieler Schloßs do. Linol.-W. Hansa alte u Ser 1-8° * 30000 Kr., f 3 Sch., #4 p. S1. L as Je E 4 Schiffarorbrau erei : i; do. Maschinensabr.

do do. Komm.-Obl Sex. 1} Baltimore-Ohio 1.7/99 G 7,6b ; s König Br.Duisb.-)t. : do. Niles Werte. Def. «Str Hyp.-Y Pf. Sex 1-4* 1St = 100 Doll. ck4 r 120 i Leipziger Riebed.. : b pe L F ; o. Schachtbau .

P eintnge1Hup Ban! Em 1 17* Canada Abl. - Sch. J j do. Vorz.-Akt. . do do. räm. -Pfdbr.*/10, 0. Div.-Vez.eSch. 1.7/106 B Le d use 17 Lindener Brauerei 4 do. Spiegelglas .…

do. sdbr Em 18| 0. d 1 Ds Don, ines Müser, Langendr.. .1 576 do. Steinzeug 2 T ‘Ste di Doüar 2 Schiftahrtsaktien, Ponarth, önigöba [12% [110/162 i do, Tone u Steing, do. do. Em. 21 Aach.Mastr abg. si. L,j Deuts{-Austra1.-D. y adeberg Export. | * 5 do. Werte do. Komm.-Obl g ) do. Genußsch. i.L,. S1. 1.1 ambg.-Am. Pak. Ff 0 i : 15 M anf 140 4 do. Wollenwaren . 0, do. do. (8— 16h) Anisterd. - Rotterd. 1.1 amb. Reeder. v, 96 Reichelbräu . do. Eisenhandel X Viiiteldisch Vodtrd.-Bk. Pfdbr. in Gld hol W. ambg.-Südam Dpf Rost. Mahn u. Ohl. s 29, do. Metallhandei . Ser. 1—4, 6, 7* Luxbg. Pr. «Heinr. 601 1.1 ansa, r Sie el Scharpent. ; F.Dippe, Maschinfb. do. do. Grundrent. S. 2 u. 1 êt. = 500 Fr.| Fr.| Fr. openh.Dpi. Lit.C X Schöfferh. Bg.Vürg. c i Dittm-Neuh. u. Gab

Norddts. Grundtred.«Bk.Pfdbr. West-Sizllian.... L1| —; Kosmos Dit. Dampf Ser. 3— 191 1 St = #00 Lire Neptun Dampfsch. .

do, do. Ser. 20 * 11,5 Lire Norddeutsch. Lloyd 4

do. do Ser. 21 Edle. Dampf. Co.

do, do. Ser. 22 Deutsche Stettin Dampfer X

do. do. Ser. 29 Eisenbahnschuldverschreibungen. | Ver. Elbeschiffahrt .

Komm.-Dbl. (4)) * Noch nicht umgest. y Aachener Leder X

Piälziiche Hypoth -B t B : O e Schuldverschreibungen ier Uo.

„Va r. 1,9911I1,041 V, r332 1 L e).

aukgest. bis 81. 12. 18961 T Tiens t 4. vou Schiffahrtögesellschaften Adler u. Oppenh..

Preuß. Vodenkred.-Bank Pfdbr. do do. 1900 4 © Noch nit umgest. | Adierhütten Glas, Ser. 3—29® Elektr. Hochb, v. 09,06, ; Donau - Dampfschiff Adlerwerke

do. do. Ser. 30 07,09,10,12,13, r3.32/4, f 1882 rz. 1004 | L.0.11/%——-B |—,— A.-G. f, Bauausk.,

do. do Ser. 81a u. b Halberst-Bltb.Eb. v.84/4u| Hambg.-Amertk. Lin, do. f, Virst.-Jnd.

. do. do, Ser. 32 tv. 95,03,06,09, rz.32/3%| 1.1. 01S.2,08 S.4, rz. 32/4} vers{ch.| —,— 6b A ho. f, Pappenfb.,

do. do, Ser. 33 4 Krefelder Eisenbahn, 4 Nordd. Lloyd 1895,/4 Alexanderwerk ….

do, (omm.-Obl. Ser. 1 Litbeck-BUcch. 02, rz. 326 1. 1894,01,02,09, r3.32[14} 1.4.1080 G Alfeld-Delligsen X

4 do Ser. ? Reinictd,-Licbenwald. Alfeld-Gronau.

2A 9 Mag 6 @ | Teutob. Waid-Eisenb. U i |°—. Baukaktien. lg, Pa Cohirdi «Bodénerébitban Mu ¿znsberechnung Zinstermin der Bankaktien t der 1. Januar. } do. Elektr.-G., X Pfdbr. v. 1886, 89, 90, Elertt1.Hochbayn uk. 26 s 1.4.10/115,96 (Ausnahme: Bank f. Brau-Jnd., Berliner Bankverein | do. Vorz-Akt.

109 G i de i : in! 4 : : 1 EOEUO ena 9 illionen B oe T Vo C an Ä eins Lat a eem burg, Wartenburg, Löven, Neidenburg, Osterode, Hohenstein u. a, | {uß als solcher ¡ur Stellung cines Strafantrags nicht befugt ers 10 1,25: G e Âitiléi: Notlage in Ober chlesien fînd bereits 1925/1926 Mittel | An Kreditmaßnahmen sind 8 Millionen Reichsmark | |ceint, wird es den einzelnen Mitgliedern überlassen, nach threr 96,5b 6.5b G ke itgestelt worden zur Hergabe von Reichs\ ißenbypothek für ausgeworfen, und zwar für Erleichterung der Kreditnotlage der | eigenen Entschließung sih an die bayerischen Justizbehörden zwedcks O / he Qlei zur Beton e Spr ubetrea übrr vie | Ostpreußishen Landwirtschaft 5 Millionen, für Kredite an die | Strafverfolgung zu wenden. Der Ausschuß wird seine nächste

40 256 G i366'6 osche Kleinwohnungen, deren Mieter den Spißzenbetrag über die | À 9, K ¿K / T : =: E a O E E Ee Nate ? ffentlichen Baukostenzushüsse hinaus wegen völliger Mittellosigkeit «Fndustrie Ostpreußens 1 Million, an den Mittelstand 2 Mil- Sißung vorauesickttlibd am Sonnabend nächster. Woche abhalten.

74,75b [71b G B nit tragen konnten. Es sollen jeßt verwendet werden zur Her- | lionen. An der Kredithilfe für die mittlere und kleinere FJndustrie

120b 118b 5 t pib8ei 98 n Bud e hie MotBab lh Osftpreußens wivd sih der preußische Staat gleichfalls mit erner a (s lls atideigener Wohnungen durch die Reicsbauvernel uns | Flillion beteiligen. Die Landesbant beteiligt sd qn dem Nisito | Der Hauptausschuß des Preußischen Lanta 6 -'6 für Volkwohlfahrt an die Gemeinden in A E Grenzmark mit 3314 vH, so daß der ostvreußishen Fudustvie insgesamt drei tags verhandelte gestern abend über den Antrag der 86.76b und Ostpreußen 1,7 Millionen, für Spibenhvpotbeken dur die Hand Millionen zur Verfügung gestellt werden, wovon eine Million auf } Wirtschaftlihen Vereinigung, das Handelsministe- a0 Qa K. E . der! Cu und Baugesellschaft Berlin 200 000 Reichsmark Für die Säge- und Hiegelciindustrie, 0,2 Millionen auf die Masthine: rium zu veranlassen, eine ausreihendere und großzügigere Aktion : Ene i / ; industrie, 0,5 Millionen auf die Mühlenindustrie und 1,8 Mil- j} als bisher in die Wege ju leiten, damit für weite Kreise des

do. -Leipz.Schnell- | do i in Neichs« | 5; ; i 2 : | : ; : N r ; Pressen sa d 126b 6 / Ju ‘eoiftlen T lufeabe U an L Daciebiadeé E lionen auf die sonstigen industriellen Unternehmungen entfallen, } Einzelhandels sowie der kleineren Fndustrie im Hinblick auf dit

do. Nähmasch.»Zwf. D 8 as & di S s | Von den Mittelstandskrediten sollen eine Million für Oberschlesien | s{chwere Finan a Kredite bereitgestellt werden. Die Bedingungen Dürkoppwerte po (6b ein ‘Teilbetrag! für Gei ar fangs Meg E E E gegeben werden 6500000 f für Ostpreußen, Regierungsbezirk f unter denen bie bisherigen 66 Millionen dem Mittelstande jus B ; ; Allenstein; 150 000 ( für Westpreußen, Kreis Stuhm; 100 000 X | geführt wurden, sollen nach dem Antrage geändert werden, um füb

do. Vorz-Akt. -— ; l in in ) i bungen der öffentli D Citi N el | Im en Wob ha even 10000 L E e pen für Niederschlesien, Kreise: Groß Wartenberg und Milißsch; den kaufmännischen und industriellen Mittelstand erträglih zw do. Kammgarn Ls B | verwahrloste Jugend, für Kleinkinderbewabranstalten und Kinder- u Sotmetim alie sebr ser "D da fn e L Uniraus lan Boie Ren L idicilieas des

u. 45 D : « U f C x Tb 9D j

,

do. Maschinenbau, 4 j F anm: j if inri if fahr : r s G ¿ L 2 d 1. Losenhausenwt. e E g Aa ae A daran mangelhaft, daß die Bestimmungszwecke einzelner aus- | Veveins deutscher Zeitungsverleger aus, daß eine Einheitlichkeit -

Düsseld. Masch. . 1 (61b j W. 6 1 es I S N Í Gia 4 E : : L S L CRER Ss l è "l Dyckerh. n. Widm. X .1 (81,5b f Ober 4 M eworfener Summen in bezug auf die Verteilung auf die ver- |} in der Gewährung der Mittelstandsfredite zu fordern sei. An Dynan:itA Nobel :1 /184,5b i; E O A e Bag di puri e Ger M a E chiedenen Gebiete niht genugend ersihtlich seien. Andere Posten | Stelle der drei- bis vierfachen Sicherheiten, die man vielfah ver-

f L H {eten wieder für ganz bestimmte Gebiete bezeihnet, so daß man j lange, solle eine e oder höchstens eine doppelte Sicherheit

ür J egezwede sin! 0 M esch i i : j O, H n i : i : 697b fle Dagenbrile enligsenen A O R e E s lie nicht wisse, ob nicht einzelne Ostgebiete stark bena@teiligt seien. enügen. Staatsdarlehen, vornehmlich aus dex Fndustrie und der

e9ebB [883 ; ; G } k für Errich 513, | Vorx allem abex seien die Kreditmaßnahmen für den Mittelstand ‘andwirtschaft, sollten. beim Rücksließen dem Mittelstand zur Vers / a gn N E p L E in dem „Sofort-Programm“ nicht genügend berüctsichtigt wordem. | fügung A E Die Höhe der Darlehen solle in den 186.75b richtung von Jugendheimen, Turn-, Spiel- und Sportyläßen, Turn- | Ebensowenig Niederschlesien als Notstandsgebiet, Demgegenüber } einzelnen Provinzen gleichmäßig festgestellt werden. Man dürfe 100,75b Bade- N immanlagei 397 p 3rderun wurde von Regierungsseite darauf aufmerksam gemacht, daß do aus niht einzelne Gruppen, wie das Hotel-, Brauereigewerbe, ; ballen, Bade- und Schwimmanlagen usw. 327 200 #, zur Förderung J 4 E S j ¿ Z 4ToB Ne des fulturellen Li®htbildwesens 19200 #. Auf die einzelnen | der Name „Sofort-Programm“ schon deutlih darauf hintweise, da Fremdenheime und Pensionen, von den Krediten ausschließen, eo Regierungsbezirke entfallen folgende Beträge: Königsberg 20 000, | €s tr nur um eine Abschlagszahlung handele, um die Not des | Es lagen eine Reihe weiterer Anträge vor. Auch vou den Deutsch 136b j Gumbinnen 82000, A ee 56000 Marienwerder 32000, | Ostgebietés zunuchst so shleunigst wie möglich zu mindern. Dem }| nationalen, der Deutschen Volkspartei und dem Zentrum wurde Nt Schneidemübl 88000, Breslau 36 000, Lieoniß 24 000, Oppeln | Ausschusse bleibe es ja unbenommen, für die Mittelstandsfkredite | die Notwendigkeit weiterer Staatskredite betont, während die o f 900 000, Köslin 32000 M. Für die Gesundheitspflege sind 280000 | und für Niederschlesien weitere Anforderungen zu stellen. Der | Vertreter der Staatsregierung auf den öffentlihen Kapitalmarkt, 1625b É Mark vorgesehen, und zwar für Seucßenbekämpfung, insbesondere | Ausschuß konnte sih mit diesem Vorschlage niht befreunden. Es | wie Sparkassen usw. verwiesen. Die Sozialdemokraten wandten - e b Herstellung von Äbsonderungsräumen, Quarantänen usw., 184 4 | bestand die- Besorgnis, daß, wenn jeßt der Ausshuß die 382 Mil- | sich gegen die „Mittelstandsretterei“; der Staat sei niht vera : i (davon 15 000 1 für das Krankenhaus in Mohrungen), für Tuber- | lionen Reichsmark des „Sofort-Programans“ bewillige, später der Lies, den Vagec L milie L U: barunlee auth des losebekämpfung und -fürsorge 50400 Æ, für Bektmpfun der | Reichsfinangminister erklären würde, er hätte keine Mittel mehr timmung ergab sich, daß sämtlihe Anträge, darunter auch der : 63,5b Säuglingssterblihkeit und Säuglingsfürsoroe 45 600 4. Von biefen für die anderen Forderungen des Ausschusses übrig. Deshalb je De ntrag der Wirtschaftlihen Vereinigung, der Abo R, E 280 000 Æ enifallen auf Ostpreußen 1 600, Regierungsbezirk | beschloß der Ausschuß, die Zustimmung zu dem „Sofort-Programm“ chnung verfielen, da eîne Einigung niht zu erzielen war. N ——6 | : Köslin 20 800, Grenzmark Posen Welipreußen 32000, 9 jiedercileñen zunächst auszuseßen und heute erst den Reichsfinanzminister zu hören. 141eb B , 24 000, Oberschlesien 101 690 4. Für besondere wirtscchaft- | ob es möglich is, noch weitere Mittel für die Kreditmaßnahmen G7 76D | lie und nationalpolitische Maßnahmen sollen 2 E und Mies Cis zu ner Sollte e +174b G 73, 1156 000 6 verwendet werden. iese Cum rteilt d folgenders- eihsfinanzutinister eine gegenteilige Erflärung abgebeu, so müsse : / E M S 2 49 B maßen: Für SiA c, en in T ume Dee L IEIRD dann eben der Ausschuß die im „Sofort-Programm“ vorhandenen Gesuudheitsweseu, Tierkraukheiten und Absperrung§- 186.25b i burg sollen Provinz, Staat Preußen und Reich von insgesamt | 22 Millionen Reichsmark in anderer Weise verteilen, maßregeln,

Schönbusch Br... F N B Dommiysch Ton Schwabenbräu s Donnersmarcth. X v. Tuchersche „X L Doornkaat.......« Wickliler üpper .… : Ostfar Dörfflex..…. 4 Döring u. Lehrm.. Dresdener Vouges.

-_ =S=S

eti span sed snd ut hd Hund fs hes hun Ls is be t Le b de d de Le 2D due Ls Ls bs s Des n fe fs Les Bus de Due Ds bs fs Lee Ls Le ies Ges dee Ls Le Le O de Cs Le m e e n e i Lr

S . M0707 C E 0: S 05. S NMFS:. 004 o r R

T DADDOIPIPTITAIRAR

ÞDD08Cþ -

-_ S e Co o zS S bs es Bus dus pre fut hart Pet

S 20 S: . . D 3 Des Ls Des I Jus Gens Je

o o M 0A

E -3

S quis Bec

94, 96, 99, 1901, 08. verzinsl. m. d. 14fach. 1. April, Van! Elektr. Werte 1. Juli.) do. Vorz.-Att. L. B

L 94, 06, 07, 09-1810, 12* Uftiendiv. mind 10h ®* Noch nich1 umges?. n At a4

. do. o. v. 1922| —— - Asow-Don-Kom. .. X —— |——° Alsen Portl.-Zem..

. do. omm,-Obl. v. 87,91, L Bes a Bilde Vank „….. N 10 [1626 —_——_ 6 Pa T4 2

96, 01, 06, 08, 12* uldverschreibungen. Banca Gen. Rom... =— |—- Andree-Hau

, do do, v. 1922| —— AUg.Lok.-uStraßb} [4% S Bank Elektr. Werte . 9 [172B 170,26b Anglo Cont. Guano

. do. do. 0.1923 (8) F —s 1896, 98, 00, 02 u4l 1,7. l77,66 fr. Berl. Elekl.-Werke UAnßhzalt. Kohlenw...

do do. v.29(10-=-20 §)Þ| s Do O T do. do. Lit. B do. Vorz.-A. Hypotheken «Ult, - Bt. alie Vad Lok.-Eisenb O , do, do. Vorz.-Akl.

1904. 06. 07, 0v, 1911 12 get. 1. 7. 241100045] 1.1.9 | —,—- ä Bant für Brau-Ind. F abgest. Ser 1*/18,36b Berlin «-Charlbg. : : D Bauk von Danzig... do. do. v. 1920| -,- 6 Straßenbahn [10044 13.2566 113,266 Bank f. Schle8w.-B ft. do. Komum.-Obl, v. 1908, De bo “og 1 L E Barmer Vankverein

1909, 1911*| 6b 6 Deitt\che Eitjenb.- y do. Kreditbank

gs N # 4 E Betr. A, 3 uk. 27/102] | 1.1. —— Davar D R Le A , . 1922| --- H o. Ver.-Vk.München Vfanddrie'«Bt, S. 17-39* |11,8b 6 D S LA 12968 | Verg. Märk. Ind... do. do, Ser. 34| 0,626 Or. Cass. Straßb.| as Verlin. Vantverein X do. Melubayn-Obl.*| 8,76b G 1921 unt. 27/102 A do. Handel3ges. do. Komm.-O Em. 1-12*| bb 6 do.1920,91.1.10.26/102|44| L.L. “dus do. Hypoth.-Bank do do, Em 14/ —,- B B | Große Leipziger e f do. Kasseuverein., do do. Em 15| -, 8 B Steil end EI1.21100 dei gus Braunschw. Bt. u. Krd.

20 Da, do. Em. 16| 0,06b 6 Koblenz.Straßenb P : do. Hann. Hypbk.

Rhein. Hypothetendant Pfdbr. 20 Ser.1 unl. 28/108 Gai Commerz-u.Priv.-Bk,

e A E ane 12,45b do. do. S. 1, 2/108[41] 1,4 f äus Pansiger Privatignt

. do. «Obl, gest, a. tin Do.nzig. Gulden bis 91. 12. 1896, v. 1913, 14° —-— Stett, Straßenb, P t Darmít. u, Nat.-Bank 0,25b G Bamberg. Mälzerei

Rhein. «Westf. Goar Midds, 1166 gek. 1. 11. 26/108 4 a pes Dessauische Landesbk. 1070B [107,5b Be En A (

Ter. 1—19*[11, ov dia Petit Deuttch-Asiatijche Bk. anning, Maschin. L do. do Ber l4) s B T au Ï 4 " in Bran halTaels °62b *62,76b A 0, Ser. 19| —-— lusläudische Klein- und Deutsche Ansied1.-BVk. 103ebB |102,26b arg u. Co., Lagerh. do. sKomm.-Ob1. Ser. 1| —— : : Men 188b G 1886 G Basalt, All.-Gel. do do Ser 8 N Strafßenbahnshuidversehreibungen, Beile Entnenz Bast Ättienges, 0, Ser. 8 anzig. el. Strßb. Wechselbant ….. X —— -— auland Br.Lin. do, d v. 1928 Þ i 1919, getaL1E.20 1 hs | 11,7 | —— _—_ DeuilDuo VBerl, 1644bG |[1643b VauynerTuchfabrit 102 L _—— do. Ueverjeecische Vk, 132,715b |133b B Vauv. Weißens. i. 2. 4%

, do, do, Sächs Vodeniredit-Anst, S, 1-4 54h Lothring. Eisb. A det Ser. 12 Schles. Klnb. S.1,2/198]4%] versch, =,= —_ Diskonto-Kommd. X 177,56 G /178b G Vayer. Celluloid 169b 169b do. Elettr.-Lief. „.

20 do do Ser. 13 Dresdner Vantk …. X

EN in L, Ser. 1 M Anusläudische do. neue 161b 161b do. Elelir. Werke, es. Bodentk redit-Vant Pfdbr. Si Goth. Grundkr.-Vank 166,25b G [166 265b G 0. Granit-A.-G.. 4h, 34 h Ser. 1—d |10,82b6 [10,7u6 Eijenbahnschuldverschreibungen, Hallescher BVk.-Verx. X 142e0 B [141,5b G do. Hartstein-J...

do. do. do. Ser. 14Þ| —.- t Die mit einer Notenziffer ver|ehenen Anleihen Zamburg. Hyp.-Bank e, do. Motoren Schwarzburg. Hup.-Vank Pfdbr, werden mit Rinsen gehandelt und zwar ilde8heimer Bank. 129b do.Spiegel-u.Spglf

Ser. 1—10 [13,306 /|139,1b6 ? Selt 1, 4.19. ? 1.9, 19. ? 1. 10.19, #1, 11. 19. | Jmnmob. Vertehr8bk.F "ge Bazar

Þ6 Bedburg Wollind.. E j J. P. Vemberg. X

Eckert Maichtnent., 186,75eb 6 185eh G Egestorff, Salzw... *0,675ab G |*0,7v 102b G 1000 G Eilenburg. Kattun. 133;b 129b G Eintracht, Vrauntkt.. 86 B 86 B Eisenb, Verkehrsm. 156 G 1576 Eisengieß, Velbert, 62b 62b G Eisenmatihes .…. X —.- B |67,5b Eisenwerk Kraft. X 50b G 460 B Elektra, Dresden X E E Elektriz. Lieferng. X 152,5 G 153,75b do. Werke Liegniy. 48,5b 49 6G do. do, Schlesien V 926 88! G Elekt. Licht u. Krafl

121G |[118b Elitewerke Elsäfs. Bad. Wolf, J, El3hach n. Co. 130B 128b B Em.-u.St.Gnüchtel 113,5b B Em.- u. St. Ulrich, 225b G Enzinger Uinionw.. s 6 E Sai --,- urt. meh. Schuh 59.75b Erlang. Vaumw. 1000 6 Ernemann-Wke. X 115eb 3 BEA p Escher] !

»° weiler Bergw... —_ 6 do.-Rating. Metaü 104b G Essen. Steinkohlen. 66,5 G Eyold u. Kießling. 92,5 B E grad A x E ; E, j 105b G Excelsior Saderad: A (4 1366 B A 1,5 Millionen für Tilsit und 150000 4 für Marienburg je ein Der Ausbruch und das Erlöschen der Mauls 129b 5 D t tr D. ' ci . . A , z ZUR p r u ru i n

L de rittel tragen. Als erste Nate für die Kaianlacen in Tilsit sind Der Reichsbegnadigungsausfschuß trat gestern | und Klauen|euche i vom Sc(hlachtviehbof in Mainz am 2, : â 1106B l1o9ebB : 200 000 4 ausgeworfen, b die Anlagen an der Nogat 50.000 Æ. | unter dem Vorsiz des Abg. Dr. N (Soz.) zu einer Sißung | das Erlöschen der Maul- und Klauenseuche vom -:

—— Joh. Faber Bleist.. è f L T ; é EZAT E Zu “i É +94b Bln u. Co. 1 1139/6 1388 L Gin Neubau des - Bahnhofs Garnsce erfordert 125000 4; die | im Reichstag zusammen, um zur iffäre Hölß Us zU | Sglactviebhof in München am 3. November amilih gemeldet ens» f worden, j 1 ‘6s

——_ 6 |—- G |Ankterwerke 175b Annaburg. Steing.

—,— B u Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke..... Atlas8-Werke.….... Augs8b,-Nürnb, Mf.

o.» co So

A S F

ck- —- gd end pur dert dent dend dd Fund deres ere pas hres sert sens gund Purnd gene soncd sund uns Fund Hut Prt Fand ft hut hrt uod Fred Ford hund Fred et - S1 D 10020 n . .

. ck04. d 0G); Si V m0 S a] bed fmd fut dus F bet I a] bas unt eet ins 2 vent fas pas jus fns bs feme bas den bout

T5 - De

Vachm, u. Ladew. Bad. -Zueker Wagh. Vaer und Stein X Bahnbedarf. Balcke, Maschin. X Bamag-Möguin Bamberger Kalikof.

.. s Do T DNARATEDIrAL

p e D ee De De E P de Le bre gus De ert dd P ge drt prt drs det pr bt grd en dard dra Prt deut Ss: S S 2G M G P S U SI 2 0 M DIG Ler As S 9 a SE e pu E A A E T T T

- 0-3 S

p pt erd dent fund jp unt fut frei dms furt hot purs um fund surt! E 26r@ E M0 e

Oa iet ain e ie ie e o

93b G altkensteln.Gard. 4 1 (86,6bG /89,6b i laufenden Unterhaltskosten hat der ‘Kreis übernommen. Die Vor- | nehmen. Max Hölß wurde bekanntlich tim Zuni 1921 zu le 1106 6 S eid UG ê 376 T Cy arbeiten für den Ausbau des oberländishen Kanals erfordern 40 000 | länglihem Zuchthaus von einem außerordentlichen Gericht ver- S 137ebB | Faun - Werke, jeyt Mark. Zur M EUEA \Hlesisher Badeorte sind 421 000 #4 aus- | urteilt wegen seiner Taten im mitteldeutshen Aufstand und ins- E ven z Cen An Edas 7 9B E, ' Bg, für das Treudankhaus in Allenstein, den Mittelpunkt aller | besondere wegen der Ermordung des Landivirtes Heß. Max Hölß NagM@wetsurng pe t , : EL S und- Kunstpflege des Masurengebiets, 320 000 Æ. Für | hat si stets zu allen seinen Taten bekannt, das ist auch vom überdenStandvonViebseuben imDeutschenN -eih

”_ a Bo O La ius ius is b

= t S Cr

68.5bG 165,25b idmithle Papier. | 6 [10 | 1.1 [1665+ 6 [164/756 | ( au : : „V0 149b 1536 Selten Leun ‘1 1706B |171'6b hausseebauten sind 12 Millionen Mark vorgesehen. Das zeriht anerkannt worden, er hat es aber immer auf das s{härfste arti M Okkobox L926

—,— —,— C. Flemming u. ; Wegeneß der Ostgebiete ist zum Teil von der Grenzziehung durd- | abgelehnt, an der Ermordung des Landwirtes Heß s{huldig zu sein.

Mo E [E E 1 Le - lde \{nitten, zum, Teil stark vernaWlässigt. Der preußishe Innnen- | Nun sind in der Sißung des Reichsbegnadigungsausf 8 von (Nach den Berichten der beamteten Lierätzfe zusammengestellt

4 Ï Sendinta, Sin: i; a 43,5 6 minister hat insgesamt 9042 500 Reichsmark angefordert. In das | den Verteidigern des Max Hölß dem Äusschuß Mitteilungen-ge- im Neichsgesundheit3amte.)

Carl Flohr... merten. Pur dle Fa d können diefe Bauten nicht Anme worden, daß der eigentlich Schuldige am Tode des Landwirtes Heß Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts- usw. Bezirke) t n i Z 3

e Ss

o S O A

Silddtih. Vodentr.-Bant Pfdbr. Î 1. 12. 19, Va 1. 1. 20. ' 1. 9, 20. * 1. 7. 20. | Rieler Van! E 48 (4), b. S. 50 (3%§)*|14,26b 14,3b L R T RO L a0 18, A7 Leipziger Kred.-Anst, Wo ndir DalaB

j Y „eŸ A c : ¿ U e A « ce

e ere E e (12,660 G (12,66b G 1. Oelterreichi)e and Ungarische. | en g2eb | “Verg, Eve!

. do. do. Ser. 12| —,— S Albrechtsbahn U E Luxemb. intern. in Fr. do. do. Ser. 13| —,— _— do. poln abg... 95G 0.26b MecklenburgischeBank do. do. Eer. 14Þ| —— —_—_— do R „bs „26b @ do. Dep.- u, Wechsel

do. do. Komm.-Obi Em 2§| —,— —_——_ do, poln. abg... atz E do. Hyp.- u. Wechsb. do. do. do. LAS) E as Böhm Nordb Gold 97bG 9,36 Meckl.-St1el, Hyp-Bk do. do. 1903 in 4 10,76 G 10.36 Meiuinger Hyp.-Bl..

7,76bB | 7B Mitteld Bodenkred.

Hessische Land -Hyp.-Vt. Pfdbr, L No Ra

V znbgar Ser. 1-25 u. 27 11,05b E U S 39r G 38,9b Lit. A—C X 39b G 9b do. Kreditbant.…. X 9% Niederlausiyer Vank.

do Ser. 26 u. 29| —,— In fa omm LiLe. 1-16 b,üSeb G Frz Joseft Sild.-Pr? R S EE, O R D S aliz. C. Ludw. 1890 ® 94b a

Ml n S 122 [2600 7,368 | T6 | Oldenb. Vandedbant -

D E LIO Kais. Fd.-Nrdb. 1887 4 10,75 G [10,6 G do, SPa U Keihb N

Pan! 0 er. 39--42| - 4 do. do. 1887 gar 4 10,75G (1036 do. do. “neue

Dtsh.Schiffskred.-Vt. Psdb. R1,2| —,— —- Kroupr. Rudolfsbahn 9,956 |9.4656G | Oganabril@er Bani X

C Ostbank f. Hand, u. G. i Oesterreich Kred.-A. X Bing-Werte

do. Schiffspiandbr.-Bk. Pfdbr. do. Salzlamm.-G.1.4 h 6 uen 1} —/ —_——_— P aas n o 0. Ug. 2 ——- ——_— esterreich. Lotalbahn 1St.—3200Kr..4 pSt j Rich. Blumenfeld X „do. do. do. Aus8g. 3| —,— —_— Schuld Peter8bg. Disk ah N : Bochum.Gußstahl X Mit Zinsberechnung. do. do. 200 Kr do. Internat... X s Ñ Bodeng.Schönh.AU. Danz. Hyp.-Vt Psdbr. e do. Nordwestbahn Plauener Bank Gebr. Vöhler u. Co. ;25b 6

C. Verg, Eveting X Jul. VergerTtefb. N do. neue Vergmaun Elekt... Berl. Borsig. Met. do. Dampfmülhlen do. Glas-u.Spiegel do. Gubener Hutf. do. Holz-Compt. . do. Hotel-Geselisch do. -Karlöruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen do, Maschin.-Vau do. NeuroderKunst Berthold Mess.-Lin. Vet.- u. Monierb. X Bielef. Mech. Web.

a

löther MalGinen. 1 82bB 83,5b@ | werden. Für die Fah- und Berufss\chulen und für die | bereit ist, si selber dem Gericht zu stellen und alle Konsequenzen ; ; i , ; i f « : : : e F Ö y igt ha : i wv T s und C | Süddt, guter 9 1925b 93eh @ H Gewerbeförderung in den Ostgebieten sind 800000 A | auf sich zu nehmen, Außerdem hat: auh der Hauptbela tungs verzeichnet, i denen Fo und e utverdaht, Nob, Maul untd rantfurt. Chaussee s Y vorgesehen. Davon entfallen auf Ostpreußen 260 000 4, auf Ober eU S ‘flär ne Aue ; Klauenseuche, Lungen|euche des Nindviebs, Poenseuhe der Schafe, : . ; s : i t . M, bers ge vor dem Ausschuß erklärt, daß er seine Aussagen, die er | ‘5 Sh oss : 1 N ESEN ; ; e: ranffurter Gas. ,| 0 (5,5 [1.1 118,76b [1156 / {lesien 540 000 4; in Ostpreußen follen verwendet werden für Bau Î unt 199 ; d ; ; cht ! Beschälieuche der Pferde, Näude der Pferde und tonstigen Einhuter rankfurter Masch. ! at ¡m 1 : Â l m Juni 1921 vor dem außerordentlichen Gerichte gemacht habe, | der Seweineseuhe und S{weinepest nach den eingegan Mel» | L Handels un! A : Ea Os 1naoTt hte hw l : e genen Mels ; Potorny u. Wittek. 1 (85b 185,75 und Einrichtun en von Handels- und höheren Handels\hulen lente nit mehr aufrechterhalten könne. Angesichts dieser neuen Tats- dungen am Berichtstage berrschten. Die Zablen der etatenens Ges : Franfonia, Veterf…. .9 |23b 23b Berufs\chulen 120 000 #Æ#, für Ginrihtung hauswirtschaftlicher Fach- | sache hat der Ausshuß den Verteidigern von. Max Hölß E nei A böte ama E S E E Serchenfälle ae eal Fau Tae E Lg \{ulen 28 000 4, für Ausbau der Handelshohshule in Königsberg egeben, neben der Betreibung des Wiederaufnahmeverfahrens so sve L G böfte, i Edi el die S M B L Éeraa Mois 1110 [1095b | Friedrihhall Kali l | 80000 M, für Ausbau der Gewerbeförderungsanstalt und für die | \chnell wie möglich dem Reichsbegnadigungsaus\{huß die akten- | ifte 0 V y 0 Gt fi G leid E T 1 a a T enden DoTs 11408 [11306 jept Kaliw. Neu- | Veranstaltung von Meisterkursen 32000 4. In Oberschlesien sollen | mäßigen Unterlagen zu geben, auf Grund deren dann der Aus- | Hriften noch nit für erleschen erklärt werden konnte. : en Saaiin s 4 ARSen O verwendet werden für den Bau einer Sanger e in Beuthen | {uß erneut sofort zu einer Sißung einberufen werden wird. Tollwut (Rabies) 95b R. Frister, A.-G. :1 (92,76b [90b G | 200000 H für Bau und Einrihtung von Handels- Jm Sozialpolitishen Aus\chuß des Reichs= M Ge Cg Ea/s E at lige roebeln Zucerf. Y ‘9 (92,6 G f78 und höheren Handelsshulen fowie Berufsschulen 280000 , | tags wurde gestern die Erwerbslosenfürsorge be- Preußen. Neg.-Bez, Gumbinnen: Goldap 1 Gemeinde, L Bel G ta D P E OLA [00A fe _&inrihtung hauswirtschaftlicher Fachschulen 32000 #Æ, für | handelt. Während die Regierung eine sogenannte Krisenfürsorge | 1 Gehöft, Gumbinnen 1, 1, Oleßko 1, 1. Reg.-Bez, Allensteint E8,16b Gebr unte N E E S usbau der Tee und der Berufsberatung 28 000 f. | für die Ausgesteuerten vorgeschlagen hatte, wurde bei der Ab- | Allenstein 1, 1, Johonnisburg 2, 2 (davon neu 1, 1), Lögen 1, L, * A Auf landwirtshaftlihem Gebiete werden bei der | timmung, wie das Nachrichtenbüro des Vereins deutscher | Luck 1, 1, Rössel 1, 1, Sensburg 9, 9. Neg.-Bez. We ita a Me Gagnenatier Eisen 494 b @ Bedeutung der Landwirtschaft, insbesondere Ostpreußen, für | Zeitungsverleger berihtei, ein sozialdemokratisher Autrag an- | preußen: Marienwerder 1, 1. Reg.-Bez. Frankfurt: Soldin beab: 1G R Ei a bie Ernährung des Reiches sofortige Maßnahmen zur Steigerung | genommen, der die Znstitution der Ausgesteuerten überhaupt be- | 1, 1. NReg.„Bez. Stettin: Greifenberg 1, 1, Greifenhagen 2, 2“ 203,75b Gebhard u. Co... [1061 der Produktion sür erforderlih angesehen. Daher sollen verwendet | seitigt, so daß die Erwerbslosenfürsorge ohne Begrenzung der | (2, 2), Naugard 2, 2, Pyrig 2, 3. NReg.-Bez. Köslin: Belgard ia eng E | werden für Unterstüßung der Landtwirtschaftskammer Königsberg | Zeit zu zahlen ist. Dieses Abstimmungsergcknis kam daducch | 1, 1, Bütow 1, 1, Neuitettin 2, 2, Reg-Bez. Schneidemühl: 139,75b ehen N 876 in ihren Versuchen zur Herangüchtung winterfesten Saatgutes | zustande, daß für den sozialdemokratishen Antrag außer den | Deutsch Krone 2, 4, Negekreis 4, 4, Shhwerin a; W. 1, 1. Reg.-Bez 794b y Gg. Geiling u. Co ufs 350 000 Æ, für Gründung einer ostpreußishen Kartoffelfloken- | Antragstellern auch noch die Kommunisten stimmten. Die Deutsh- | Breslau: Breslau 1, 1, Militsch 2, 2, Nimptsch 2, 4, Neichen- E h Geisweider ijen E und Stärkefabrik 350 000 K, ferner für Ausbau der Einrichtung nationalen, die Wirtschaftlihe Vereinigung und die Völkishen |} bah 3, 3, Schweidniy Stadt 1, 1, Schweidnig 4, 4, Waldenburg 108,6b G R N 33.76b von neuén ten und Versuch®sringen, Förderung | enthielten sich der Stimme, so daß die gegen den sozialdemokra- | 1, 1. Neg.-Bez. Liegnitz: Glogau 1, 1, Görliß Stadt 1, 1, Görl Eu un, Sächsische Vank do. Wollkämmerei 155,75b 1167,5b@ | G Gen1chowu. Co. / 95 G der bäuerlichen Tierzuht dur Da Se REN Bal i und | tischen Antrag stimmenden Demokraten, Deutsche Volkspartei und | 1, 1, Hirschberg 1, 1, Liegniß 1, 1. Neg.-Bez. Oppeln: Gleiwiß Stadk Senate 6 E do. Bod.-Krd.-Anst V} 10 N LNES dz S O Bucter . 0.95eb B Milchviehkontrollvereine, E der Landeskulturen durch | Zentrum8mitglieder in der Minderheit blieben. 1, 1, Kreuzburg 1, 1. eg.-Bez. Magdeburg: Wanzleben |, 1. Reichbg. Pard. Silb ° Laer 1 1e ; L T | Gerb. u.ZarbRenn. "B Maschinenbeschaffung für Genossenschaften, Grünlandforschung und : Neg.-Bez. Schleswig: Bordesholm 1, 1, Segeberg 2, 2. Brant ave N aen e Sibirische Hdlbt.… : 0] Quderus Eilenw. # 12 (0b L Germaniaßortl.-t. 1736 6 Ce E pes S ee Es Aus- Im Femeuntersuchungsaus\chuß des Reichs- | Reg.-Bez. H annover: Hameln 1, L Neustadt a. Nbge. 1, 1 Le FSE ; nj. Kränzlein 7, aßh... 1149, i n : S, « : y i n z ; s Elettr. E s Dux-Bodb Silb.-Pr. 5b add Soden red f v Emil Busch, L 5, 1 596 6 59eh G Ges. elett. Untern Y 180,250b @ i: Seststellun des Ede M v L V ee 0E oa at Me aus Wurbe ien ass die 18 besprochen ob egen ewisle Meg, Bex, A l ees: Qudes : e Reg. De ° Daa / s X Eut.-Lübeck .A X : do. in Kronen 81b do. Diskbnto-Gel..|- 8 F.W.Busch,Lildfch/ Vildemeifter u.C. M - 90 B 2 q Di edarfs und der Vorräte, Jngangbringen von | oberbayerische Blätter, die den Auss{huß beschimpft n, auf dem | (1, 1). Bayern, Reg.-Bez. Niederbayern: Deggendorf 1, l, Halberst - Vlantb, Flintkirchen-Vares ? s Ungarische Kredit . X [16000 j. Ver. el.Fb.Busch Joh. Girmes u. C. 1346 6 Anlagen, Rückckversicherungsstock für örtlihe Viehverstherung, | Wege des Strafantrags vorgegangen werden sol Jn diesem Zu- | Dingolfing 1, 1, Passau 1, 2 (1, 2), Vilshofen 3, 8 (2, 2) R E LCER Kaschau-Oderbg.89, 1 108 1 Stk. = 400 Kronen| Kr | Kr. u. Gebr, Jaeger ‘5 (01,666 þ89,6b@ | Wladbac.Woll-J Y 144,75b örderung der landwirtschaftlichen Berufsbildung durch Vorträge, sauameuhange teilte der Abg. Dr. Mittelmaun (D. Bp.) laut | Reg.-Bez. Oberpfalz: Cham 1, 1. Neg.-Bez. Mittelfranken: fti ‘(f 16 ene et L mi Ser lgeiciiealt Peelhuines edenen L ebe | 2 Bts Leigtirte teh Ber jns dene, Ffungévenlgee | Hrrbrus b 8 Meisenbung 5 8, Reg-Ba, S Oma hans Dora usb gteltnicen, Förderung andwirt- | mit, daß in einem Artikel des „Regensburger Änzeigers“ am 2. No- ]} wörth 1, d: en. K.-H. Dresden: Großenhain aftlichen Schulwesens 3 860 000 #; hiervon find vorgesehen für | vember, der von einem früheren Parlamentarier Lorcubre: scharfe An- | Meißen Stadt 1, 1, Meißen 1, 1. Württemberg. Se itkr eis: Ostpreußen 2 580-000 4, für die anderen Landesteile 1 280 000 Æ. | oriffe gegen ihn gerihtet worden seien. Abg. Mittelmana protestierte | Heidenheim 1, 1, Donaukreis: Geislingen 4, 4 (4, 4), Göppingen Für sonstige dringende landwirtsthaftliche r und Not- ] gegen die darin aufgestellten Behauptungen mit folgender Errtacung: 1, 4 (1, 4). Lippe: Schötmar l, 2. | E gl i

19,25b G Verein8b Hamburg. | 10 Busch Wagg. V.-A. .10/75 B 4.56 H. Giadenbeck u. S. önigsbrg.-Cranz s B do. d6s. steuerpfl m T. 17%b Wesidtseh. Bodenkr. X| 0 150b G Büttner Werke... .1 [87er B B Glasfah.Brockwmit V Liegniy-Rawitsch Oesterr Ungar Stb. ¿ande sind 4560000 M ausgeworfen. Für Wissen- | „Aus diesem Artikel könnte die Folgerun gogen werden, da! Insgesamt: 57 Kreije ujw, 95 Gemeinden, 109 Gehöfte; ih die gsieven ege davon neu: 14 Gem., 18 Geh. E abe, i

uo p co

_- r O0 Cor DODSDODDTABDLOER A

_—

F

e ub gus g Des se t sib bund sus e su Pu p. pu M E-0/ @ G 0B me ee B De

--

S208 S -M- D fmd dns res Os du und dus brd fab dd but fmd prt fend part Pert erti Fd Dr dd fert S

S Ds S See Sw? S E i i i R

ps t _ —-

e. ck ck

e «D d D D da da C d s d R E - =

I ps ps dus dd I J dus a2 I fs I J dres Fus but d

Qs Ss co

-

V CD _ E

Eer. 1——9| s| 1.1.1 99,5 G do. do tonv. tn K.” Preuß. Bodenkred.-Bk. Borna Braunt.…. X

do. do. Eer. 10-14] 8] 1.1.7 (99,26b 6 Ln Ae Se do. Zentral-Boden Bösperde Walzw. anz Guld. da Nacdt T do. yp.-Akt «Bank Braunk. u. Briket..

o Nordw. tv. in K do. Pfandbriefbank Vraunshw Kohle

Deutsche Eiseubahn-Stamm- uud | do. „do: v3 in & 7 Reich3bant do. Juteindustrie

s S 4 i Hyp.- do. Ma1ch.eBau-A. tamm-Prioritätsaktien. . do. tv. in heine Lw.LE F Portl; *Noch nicht umgest. . do, 03 L,C in .6? go. aredit-Bk. N Grete Vere

- Rhetn. - Westf. Boden Bremen-Besigh.Del Fest:-Ung. Stb alte? Ries Bom E. L H : Been gn da, 98 Bag 7 Rostocker Bank 2 A do. Ergänzungsneg? Russ. B. 1. ausw. H.. Í y 0. ulfan

L PEEL pop ELE Los

r d

A ch1 fC C ES M p _- En R

Vos Reich8b, X

_ _7hgar.V.-A.S.4 | 1.1 99%(b NG. .Werieyrsw 4 AUyem.Di1.Eyb.a| Alten.Schmalsy. A Brdb Städteb.L.A do vin B Braunzchw Ldeil.

ECA

O LLSSN

=

I tre s De e Ot Ps Le dr ps gd drs ded drt ders jmd Park det Junt derd ordd Pk jo derd rue S S . . .

D En is is es De de Ls e A is 3 A Ls I Le dus fs Dee Las D D I I fes

Ua R

I d

T L d Ble 3 B D E R

Mein

p e i Tus Les

3. CarcPL Pra

S be B R T Hh drm

qn p ae de pre pes | Ene I O P Pee Ee p pre P ge O T det Ee L g ge due pes pur #0 . S C a

® ® D 22a [P 3 Ai

t

D

t to 20

54

o

_ m D d d D Io Le Da due fee | 20 O t be fm Co Co a0 S A 0 [= chch=

-

--

e

-

Is es L ee ps ps pn L ee S O P Pt EEL dus O pur pt gu gt Send Pt Bd dad bt E brt pre

A @ S R m e A S M E . 3 fs bs fs I E b i Ls I s I Le Des Les due Le S Ls D s I Bee Ls fs D de L

R E p E

Wiener Bankverein „| 0,8 5,76 Buyke u. Co.. Met. 1.1 [110 G 108,5b Glas-M. Schalke... Vorz. Lit A 4 8 b S 1,2 inGold-Guld. 19,25eb B 1 Stek = 3000 Kr.F| Scch.| G Byk-Guldenwerke . .1 /79,5b 840 Glauziger Zucer.. do. do. S1 Lit B 4 |55eb B Raab-Oedenb. G.1883 ¿b do. Unionbantk, , 17000 6,85b Glockenstahlw. Bts Aeeoride d D none ck Le: ive C O Calmon, Asbest 675bG |56%b M .-W. , v er S y vÉs ; Pr.-Att1. A: b do. Obligattonen t _—_ Capito u. Klein... X *24ebG |*22,75aG Th. Goldschmidt X P bertaniger 0 18 2 NRusinche. Schuldverschreibungen von Banken. | Froline Braunk; 2512566 (2a |C. P. Gers, iept [chaft, Kunst und Volksbildung sind 1704000 A vor- | mit den aktivistishen Kreisen, aus denen Nordy.-Wernig. X «1 [69,5b Fir sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen- * Noch nicht umgest. | Carton. Loschwiz.. 125b 120,25b G Zeiß Ikon gesehen, und zwar für die Pflege der Musik 320000 Æ (Unter- | mörder rekrutierten, irgendwelhe Beziehungen cehabt | : V: \ s stüßung des Schlesischen Landesorchesters, der Kirchenmusikshulen | weise ‘diese ungeheuerlihe Verdächtigung Biermit auf das aller- } _ Rot (Malleus). S und der Kirchenmusikinstitute in Königsberg und Breslau), für die [elfte zurü. Se Ne IO Mi Beziehun n zu Herrn Forstrat Preußen. Neg.-Bez. Gumbinnen: Tilfit Stadt l Ge E Theater (Dreistädte-Theater in Oberschlesien, Wander- scherich und anderen Männern in Bayern, die in }chwerster Lage meinde, 1 Geböft. Neg „Bez, Frankfurt: ‘Lebus 2, 2. Reg.-Bez UER, Der. und Theater in Königsberg) 464 000 (; für die | das Land vor dem völligen Chaos bewahrten und zu denen ü Breslau: Brieg 1 1 (neu) E G 7 as ntiversitäten in Königsberg und Breslau 520 000 # (für Breslau | mich stets mit Stolz bekennen werde, haben mit den Fememorden : : : N

Niederlausiger X „1 49 y G Caroline, Braunt.… Prigniyer Pr.-A. j notiz zugelassenen Russischen Etsenbahnanieihen finder | Bank elektr. Werte, fr./4% do Masch n Kao. s Goth. Waggon... 240 000 M, für Königsberg 120000 M, für Verstärkung der | nit das geringste zu tun." Es wurde dann festgestellt, daß auf U D! F 3 Kreise, 4 Gemeinden, 4 Gehöfte; davon“ ; °;

Reinickend!. - Lie- s gegenwörtia eine amtliche Preisfeststelluna nicht statt, | Berl.El.-W.99(05 kv.)ju. a Centralhe1zgömw1. & Georg Grauert „.. Universitätsbibliothek in Königsberg 160 000 4). Für Volks- | die Vernehmung des Zeugen Stempfle kein Wert gelegt wird: Geh. ollen

Y 1 (82 01, 06, 08, 1911, rz. 82/4 |verch./80 6 i N Rui Satt 0 A 6 G 3. Verichtedene. DeutscheAnsiedlungs- Shacieticvliite N : Srevendeeis, O üchereien ur rrihtung einer Volkshochschule im Regic- n ‘der nächsten Sihßun D Lu nungen ecuche des9 ndviehs P europneumonia bovum L onta giosa) e L S ür E f R Zibung no obner, Neunzert und z; rung ezirk [lle ft 1 100 000 M. FÜr tx ch li ch e R- anz ler vernommen werden. Nas Behandlun s des F alles s Z E ¿ ( Frei

(s pons dus furt pre fn bent fut I fas

do L B 4 ¿ Anat.Eis.1 kv. 1020046}44] 1.4. Bank 4 | 1.1.1 |9—,— 106 Chem Fab.Buctau/ Grißner Maschinen Schantung .….. X ü do do. 2040. Dresdner Baubank. . 3%} 1.4.10°—— (pi do Grünau .…. X Gr, Lichtf. Terr.»G. Bsdivt.- insterw. ; da oe 408 . Industrieaktien da es va Æ. Eten B für 9 Monate +F 37, O o. 2 fv. (Erg.'2040 ftri 4 0. l roßh. f. Getreide.

E E ERS do do. 408. S do. Ind. Gelsen. C. Großmann ….

Deutsche Kiein- do Series atv 26 Hiesige Brauereten. do. Werte Uldert.| Gebr. Großmann X gypt. (Keneh-Ass.) 95

* Noch nicht umgest. do. Wte. Brockthues David Grove 7 und Straßenbahnaktien. Gotthardbahn 94 i.Fr. 1 Bergschkoßbr. Neuk.k12 .10/212b G 146 do. do. Buchner Grün u. Bilfinger. AachenKleinbahnX| 4 j 6%/i.1 |87,75b Maced Gold 3} große Berliner Kihdl.-Br.|18 ¡ 6 6 do. do. Lubs8zynstki Gruschwty Textil. Sebnellb L.B/1.L 1 do tletne do St.ePr [20 s 6 do. Schuster u.Wilh. E. Gundlach...

do Vorz X'\t.L. S Vortug86(Be1.-Vaixa) Bolle Weißbier . X 5 i / Chemniyer Spinn, F, A. Günther u. S. Alg vLotalbahn u. 1 Stk = 400 M Engelhardt Vrauer.}10 ¿ ChiUllingworth Alfr Gutmann M Kraftwerte [10 12 1. Sard Enenb. gar. 1, 2. Landró Weißbier. .| a Christoph u Unm x Badische Lokalb Xs 6] 0/1. n Schweiz.zZntr .80 t.Fr. Löwenbrauerel- Chromo Naj1or! Barmen-Elberseld.| 0 | 5 1. Sizi1. Gold-89 in Lire Böhm Brauhauss12 Concordia hem Fb Gocnm-Gelsenk...j 8 | 8 [11 | —- Wilh.Luxemb.S9 i.K.| Schulth.-Pazenh. 110 | [1.9 do, Spinnerei [12

p

ge : F ge Te ck s L n t Mitiones aa is E ganzen De r B M N Zeit M Anspruch nehmen p: soll : ] en für ngelisch-kirhliche Bedürfnisse 5 und für ie - Bearbeitung des Kompleres „Schwarze! Meichswehr" erfolgen; j Scha

tatholische 2200 000 e in Betracht); zunächst follen nur 2,8-Mil- | Abg, Stöhr E Arbeitsgem.) veraugle die vorherige Be- BAMRZen ee dr e Caen, R

lionen zur. Verfügung gestellt werden. Für Schulbauten handlung des Falles Grütte-Lehdet. Cs kam dabei _zu einer Kontro-

p D2PPDUADBRRDDDEDIOD0

is bt I ers daes fene

L Sa A R A E Sr Di

[1 WA_DBDDOWABDBDDBDRDBCD220Cc

24 n p s eL pEE L p ee p dLE gt ge ee d ge t 2 bs des es Ls ie E es ps Ls des Ls Me Ls Le J Pas

T ck23

Yaberm, u, Guez| 0 ; ind 6740 009 M vorgesehen, davon eutfallen auf die Regierungs- } bÞerse zwischen ihm und dem mne udsberg (Soz), der dat S S E A coitale paralyticum),

pl gus es e BEL E d De O de ge prt A ee dn de de ae g Drt les as ie Lu duns Ter des ues Ls fs des bet s dr dr e Ger

(Vólf.) in €inèm arroganten

ageda,.........

2EE

Fadethai Draht „N 0 4 bezirke Oppeln 3 120 000 Æ, Marientverder 320 000, Allenstein | hinwies, daß ‘der Abs: Kube