1926 / 260 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[81652] Deutsche Myrabola-Werke, Chemische Fabriken A.-G.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die bislang zur Zusammenlegung nicht einge- reihten Papiermarkaktien unjerer Gefell-

schaft gemäß § 280 H.-G -B. für kraftlos | =— Aktiva.

Maundsigde und Gebäude

Gleisanlage. . «

erflärt sind. Die Versteigerung der nicht eingereihten Aktien hat feinen Er1ös erbracht.

Wesermünde-G., l. November 1926. N Der Vorstand.

[81658] Goldmarkeröffnungsbilaunz per 1. Fannar 1924 der „„Osthandel“ Aktiengesellschaft zu Berlin.

Aktiva. Kasse 197 SHUCHIAL s a 4 3395 Außenstände . « « 4673

Fafuirwerke Aktiengesellshaft (Aachener Stahlwareufabrik) i. L.,

Aachen. Liquidationseröffnungsbilanz am 15. September 1926.

Wagenpark, ne

und Motoren Kassenbestand . | Debitoren. . «

ue Fahrzeuge

5 209/70 | Aktienkapital:

Passiva, Aktienkapital. . . | §000

Neservefonds . . . 905/70

Stammaktien 1 920 000 Vorzugsaktien

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 19. 5, 1926 foll vorstehende Bilanz gleichzeitig die Abs{lußbilanz fr 1924 und 1925 bilden.

Der Vorstand. Ernst Eppler. Der Aufsichtörat, Alfred Gühloff. {81343}

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Warenzeiben 1 Bank-, Postscheckguthaben

und Barbestände. . « . 10 38313! Anlagen L e 145 278 Außentfände. . . . « 88 406 Warenbestände « « « « . 159 185):

403 255

Passiva. Aktienkapital :

242 Vorzugsaktien Lit. A 4 840 2758 Stammafktien Lit. B 55 160 600 Stammaktien Lit. C 60 00

120 VUO Diverse Kreditoren. . . 269 830/f Ne'ervetonds 5113 Yeingewinn:

Vortrag a. 1924 410,92

Gewinn 1925 7 900, 8310!‘

403 259

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Zinien, Vei sicherungs- prämien, Löhne, Ge- bälter und Unkosten . 167 262

Abschreibungen . 7 675

Ne1ingewinn :

Voitrag a. 1924 410,92 Neingewinn 1925 7 9/0, 8 310/92

183 248/39 Vortrag a. 1924 , 410/92

Kursgewinn . : b é 15/70 Warengewinn . . . 182 821177

183 248/39

Hamburg, den 31. Dezember 1925, Gehag, Gesellshaft der Hamburg- Altonaer Apotheker Aktiengesellschaft.

M. Mandowsöky. W.Garbers.

; H. Fin ck.

Fúr das verstorbene Au!sichtsratsmitglied Adalbert Abel wurde Herr Dr. Hannes Kaufmann neu in den Aufsichtsrat ge- wäblt. Die von der Generalverlammlung testgeießzte Dividende von 10% auf die Vonzugeaktien (= NM 2 pro Aktie Lit. B und NM 5 pro Aktie Lit. C) ist abzüg- lib RKapitalertragéiteuer an der Kasse unterer Gefellschatt zahlbar.

{81239] Kauijchuk-Pflanzung „Meanja“ Uktiengesellshaft, Berlin.

Viianz am 31. Dezember 1925. Aktiva. RM |s Kouto Afrika (Entschädi- gungsanprudbkonto) Er- innerungeposten für noch nicht voll abgeaoltenen, bon der Ekona Aktienge- tellihaft durhzu}eßzenden S chadentëer)atzan1pruch Kavttalentwertungskonto, Te'lansp1uh an den Meichefitkus 805 307/6 Geicbästseinlage bei der (Ffkona A,:G. s 93 665 Saldo des Kontokorrent- fontos ¡ 2 162 U ed wia |

901 137

Passiva. Altienlapital .… «o 900 000 ADetinnlaldo s a ed 1 137

901 137 Gewinu- und Verluftrechnung (umfassend 1924 u. 1925). ___ Debet, RM

Gewinnsaldo . . 1137

1137

Kredit. . Nechnungéübershuß « » « 1137/40

1137/40

___ Der Vorstand. P icht. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Veilustautstellung habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge- \chärtsbüchern der Kautschuk - Pflanzung .„ Meavija" Aktiengesellschaft in Ueberein- stimmung getunden. ‘Ferdinand Grau, â öffentlih angest. beeidigter Bücherrevisor.

Neservefonds ;

Bevorrechtigte Kreditoren, Nückstellungen

Nicht bevorrechtigte Kredt-

. 2273 722,82

«- 60 9/9 Ver-

._. 1364 234,25

909 488,5 bereits bezahlt 295 759,43

O 20570

Gewinn- und Verlusikonto am 15. September 1926.

(L, g v. 1, Oftober

Unfosten eins{ch!. Steuern Abschreibungen i Nückstelung. Saldo Warenkonto

S Verlustvortra 1925

P H

Aufhebung der Nück aus 1924/25 ., Verlust.

Aachen, den 21. Oktober 1926, Der Liquidator.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

*| Hausgrundstück Abtchreibung

Uebergangsposten i Aufwertungsausgleihposten Verlustvortrag 1, 1. 25

Verlust in 1925

Stammkapital Meservefonds . Hypotheken Autwertungéhypot Uebetigangéposten

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Verlustvortrag 1. 1, 25 Handlungsunkosten . Ab)chreibung . .

Haugsertrag

Artiemis Grundstüeks-Gesellschaft mit beschränlter Haftung.

Geprüft und mit den ordnuygêögemäß

getührten Büchern der Gejellschaft über-

einstimmend ge'unden.

Berlin, den 22. September 1926,

Union Treuhand - Aktiengesellschaft.

Schimann.

Vilauz per 31. März 1926.

Hausgrundstück Ulebergangsposten . . Verlustvortrag 1. 4. 25 Verlust in 1925/26

Passi Aktienkapital . Yeservefonds . , Hypotheken

Uebergangépostean

Gewinn- und Verlustrechnung

ver 31. März 1926.

S Verlustvortrag 1. 4. 25 Handlungsunkosten .

Hausertrag . Verlust .. 5

e-Textor“‘/ Aktiengesellschaft

für Vermögensverwaltungen. Geprüft und mit den ordnungtgemäß geführten Büchern der Gejell\haft über- einstimmend gefunden. - Verlin, den 13. September 1926. Trenhand - Aktiengesellschaft.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[81896]

Zu der am Mittwoch, den 24. No- vember 1926, nachmittags 4} Uhr, im Sizungssaale der Bank des Berliner Kassenvereins, Hinter der Katholischen Kirche 2, stattfindenden außerordent- lichen Mitgliederversammlung werden die Vereinsmitglteder bierdurch eingeladen.

Tagesorduung :

Wiederholte Betichlußfassung über die

Auflötung des Vereins.

Für den Fall, daß in dieier Versamm- lung nicht drei Vierteile 1ämtliher Mit- glieder anwesend find, wird hiermit zu einer zweiten Mitgliederversammlung auf Mittwoch, den 24. November 1926, nachmittags 5 Uhr, in demselben Ge- schärtsraum mit der gleihen Tages- ordnung, eingeladen. Dieje Versammlung fann mit einer Méhrheit von drei Vier- teilen der er\chienenen Mitglieder die Aut- lôsung des Vereins O und zwar obne Rücksicht auf die Zahl der Er- schienenen,

Nach § 17 der Saßzung hat jedes Mit-

lied in der Versammlung eine Stimme. je Einladungskarten werden den Mit- gliedern rechtzeitig zugesandt werden.

Berlin, den d. November 1926.

Der Vorstand des Liquidations- Vereins für Zeitgeschäfte an der Berliner Fonds-Börje. Schlesinger.

Paul vonMendelbsohn-Bartholdy. Schiff.

[79883] j

Eiwaige Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgetordert, ihre An- prüche tnnerhalb der nächsten 4 Wochen geltend zu machen.

Hamburger Metallwerke in Liqui- dation, Levantehaus, Hamburg.

(81645) /

Von der Firma A. E. Wassermann, hier, ist der Äntrag gestellt worden,

Goldmark 30000 000 8%ige Gold-

bypotbekenpfandbriete MNeihe 1—6 vom Jahre 1924, unkündbar bis 1. Juli 1932, und Goldmark 5 000 000 89% ige Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 8 vom Jahre 1926, unkündbar bis 1. April 1932, der Hannover- R E eim ¿zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. i Berlin, den 3. November 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelp de. [81647]

Von der Direction der Disconto-Gesell- schaft Filiale Dreöden, Drebden, ist der Antrag gestellt worden,

nominal NRM 35 000 000 Kom-

manditanteile der Disconto- Gesellshaft in Berlin Kom- mandit - Gesellschaft a. A., 18 000 Stück zu je NM 1000 Nr. 1A bis 18 000A, 30000 Stüdck zu ie NM 400 Nr, 973 339—1 003 334, 50 000 Stück zu je NM 100 Nr. i 003 335— 1 053 334,

zum Handel und zur Notiz an der biesigen

Börìie zuzulassen.

Die Zulatinngknele der Börse zu Dresden. Der Vorsißende: Heller,

[81646]

Bon der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, der Commerz- und Privat-Bank A.-G. Filiale Dresden, Dresden, dem Bankhaus Albert Kuntze & Co., Dresden, und der Direction der Disconto-Gesellichaft Filiale Drebden, Dreéden, ist der Antrag gestellt worden,

nom NM 1400000 Stamm:-

aktien der Deutsche Werkstätten Aktiengesellschaft in Rähnitz- SHellerau, 25000 Stück über {e NM 20 Nr. 1 bis 25 000 Neihe II, 2 Stück über je NM 50 Nr. 96 304 und 96326, 8998 Stück über je RM 100 Nr. 1 bis 8998 Neihe 1, 1 Stück über NM 100 Nr. 36518, zum Handel und zur Notiz an der Börje

zu Dresden wieder zuzulassen.

Dresden, den 6. November 1926, Die Zulassungsstelle der Börse ___ ¿u Dresden. Julius Heller, Vorsißender.

[81648] Bekannimachung.

Die Girozentrale Kommunalbank für

Movin Sachsen, Thüringen und Anhalt, Magdeburg, hat den Autrag gestellt :

RM 14 000000 89/7 Goldanleihe der Stadt Magdeburg von 1926, rüczahlbar zu 100 9% unfündbar bis 1, April 1931 Tilgung \päte- {tens bis zum 1. April 1948, 3000 Stück Schuldverichreibungen zu RM 2000 Nr. 1— 3000, 6500 Stück Schuldverschreibungen zu NM 1000 Nr. 3001 —9500, 2400 Stück Schuld- verschreibungen zu RM 500 Nr. 9501 bis 11 900, 3000 Stück Schuldver- reibungen zu NM 100 Nr. 11 901 bis 14 900, 1 Neichémark = 1/5: kg Fetngold,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen

Magdeburg, den 3. November 1926.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Magdeburg. Dr. Zucckjchwerdt,-Vorsigender.

(81649) Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto-Gesfell- schaft Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. NM 35 000 000 neuen Kom-

manditanteilen der Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin, 18 000 auf den Inhaber lautende Anteile zu je NM 1000 Nr. 1 A—18 000 À, 30000 auf den Snhaber lautende Anteile zu je NM 400 Nr. 973 335 bis 1 003 334, 50 000 auf den Fnhaber lautende Anteile zu ie NM 100 Nr. 1 003 335 —1 053 334,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereiht worden.

Stuttgart, den 29. Oktober 1926,

Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

(78468] Bekanntmachung.

Die Saudwerk Fohaun Gruner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in -Zwickau ist autgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert, fi bei thr zu melden.

Zwickau, den 15, Oktober 1926.

Der Liquidator: Johann Gruner.

[78470] Bekanntmachung.

Der Verein DeutscherZuekerverkehr C. V., Berlin, ist durch Beichluß der Meitgliederverfammlung vom 7. September 1926 aufgelöst worden. Etwaige Gläu- biger des Vereins werden autgetordert, ibre Ansprüche bei der Ge)chäftsstelle, Berlíin W. 9, Kötbener Straße 26, geltend zu machen.

Der Liquidator: Schneidew in.

(79884] Bekauntmachung.

Die Marx Römler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnig, Neichs\straße 38, ist aufgelöst. Die Gläu- biger der Gefellihatt werden autgefordert, sich bei ihr zu melden.

Chemnig, den 28. Oktober 1926. Die Liquidatoren der Firma Max NRömler & Co. Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Martha N ömler. Frit Höselbarth.

[81285] Bekanntmachung der Gewerkschaft Vulkan zu Caden bei Westerburg (Westerwald). Etwaige Gläubiger der jeßt in Liqui- dation befindliden Gewerkschaft Vulkan werden hiermit aufgefordert, ihre evtl. Aniprüche unter Angabe des Nechtsgrundes bet den durch das Thüringische Bergamt Weimar bestellten Liquidatoren, und zwar: 1, dem Bankyrokuristen Alfons Niedel, Berlin-Charlottenburg, Goethestr, 4, 2, dem Bankprokuristen Walter Ehren- gut, Berlin SW. 29, Grneisenaustr. 95, anzumelden, Berlin, den 2. November 1926, Die Liquidatoren: Alfons Riedel. Walter Ehrengut.

[79451]

Die Otto Döbich Gesellschaft mit beschränkter Haftuug in Zuffenhausen ist aufgelö}; die Gläubiger werden auf- gefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Karl Fuchs,

- Feuerbäach, Bismarkfstr. 5,

[79454]

Durch rechtbkräftiges Urteil des Ober- landetgerihts Königsberg i. Pr. vom 23, November 1925, 9. U. 389/24, ist vie Gefellshatt Holzindustrie G, m. b. H., Sensburg, aufgelöst worden.

Holzindustrie G. 1m. b. H. in Liquidation. G. Koe dck,

[77097]

Aut Grund des Gesellichafterbes{lusses vom 19, Dezember 1924 wird die Geseli- satt aufgelöst. Der Direktor Heinrich

Stahlmann zu Duisburg wird zum Liqui- |[

dator bestellt. Jch fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden und ihre Ansprüche gegen die Ge- fellichaft geltend zu machen. Hermann Schock, G. m. b. §H,, i, L. Der Liguidator: Heinrich Stch1lmann,

[79118]

Die Torfgewinnung Hochmoos G. m. b. S. in Zollhaus, Schwaben, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- schaft werden aufgefordert, sid bei der- selben zu melden.

Ulm/Zollhaus, 26. Okiober 1926,

Der Liquidator: K. Wiegandt, Fabrikdirektor, Ulm a. D., Olgastraße 35.

[80416] Bekanntmachuug.

Die Gebrüder Spies Gejellschaft mit besh1änkter Haftung zu Frankfurt am Main ist autgelöst. DieGläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden,

Frankfurt a. M., 15, Oftober 1926, Die Liquidatoren der GebrüderSpies Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation:

Leo Spies Simon Spies,

[75325] Dritte Aufforderung.

Durch Beschluß der Gesell)chafterver- fammlung vom 25. September 1926 ist untere Gesellichaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubtger werden bierdurch auf!gefordert, ihre An«- sprüche umgehend bei uns anzumelden.

Köln, den 14. Oktober 1926.

Verkaufsstelle des Aluminium- Walzwerks - Verbandes Gesellschaft

mit beschränkter Haftung i. L,

Oeberg, Liquidator.

[80411]

In der ordentlihen Gesellshafterver- sammlung der UVeberlandwerk Königsberg G. m. b. H. in Königsberg, Pr., vom 29.. Oktober 1926 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liqukt- datoren find bestellt die Herren Direktor Friy Biermann aus Königsberg, Pr.- Händelkstr. 12, und Direktor Otto Jahnke aus Königsberg, Pr., Gerhart-Hauptmann- Straße 2, Die Gläubiger werden hter- mit aufgetordert, thre Ansprüche bet den Liquidatoren anzumelden.

Königsberg, Pr., den 29. Oktober 1926.

Ueberlandwerk Königsberg O. m. b. S. i. L. Biermann Jahndcke.

{80412] ; Jn der ordentlichen Gesellschafterver- sammlung der Ueberlandwerk Gumbinnen G. m. b. H. in Gumbinnen vom 29. Ofs- tober 1926 ist die Liquidation der Ge)ell« haft beschlossen worden. Zu Liquidatoren find bestellt die Herren Direktor Friß Biermann aus Königsberg, Pr., Händel- straße 12, und Direktor Otto Jahncke aus Königsberg, Pr., Gerhart - Hauptmann«4 Straße 2. Die Gläubiger werden hier- mit autgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden. Gumbinnen, den 29. Oktober 1926, UNeberlandwerk Gumbinnen G. m. b. S. i. L, Biermann. FJahncke,

[80413]

In der ordentlien Gesellshafterver- sammlung der Ueberlandwerk Osterode G. m. b. H. in Osterode vom 29. Oktober 1926 ift die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren find bestellt die Herren Direktor Fri Biers mann aus Königéberg, Pr., Händelstr. 12, und Direktor Otto Jahncke aus Königs- berg, Pr., Gerhart-Hauptmann-Straße 2, Die Gläubiger werden hiermit aufge- fordert, ihre Ansprüche bei den Liqufs datoren anzumelden.

Osterode, den 29. Oktober 1926,

Neberlandwerk Osterode j G. m. b. D. i. L. - Biermann Jahncke.

[79117]

Nobitschek & Co. vormals Landauer & Steru G.m. b. H., Forte a. Mi, mit Zweigniederlassungen Berlin

und Köln.

Die Gesellschaft tritt in Liquidation. Herr Jakob Steuer, Frankfurt a. M., Textorstraße 20, ist zum Liquidator er- nannt. Sämtlie Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen umgehend beim Liquidator anzumelden.

Der Liquidator.

71662] Die Gesfells{hafterversammlung vom 27. 8, 1926 hat die Auflösung der Leipz ziger Wanderschrift G. m. b. H. beichlossen. Die Gläubiger werden auf- gefordert, ibre Ansprüche bei den unters- zeichneten Liquidatoren anzumelden.

Die Liquidatoren. Berlin W. 8, Behrenstraße 50/2.

[71663]

Die Geselischaîterversammlung vom 27 8. 1926 hat die Autlôölung der Frank- furter Wanderschrift G. m. b. H, beihlossen. Die Gläubiger werden aufs getordert, ihre Aniprüche bei den unter- zeichneten Liquidatoren anzumelden.

, Die Liquidatoren. Berlin W. 8, Behrenstraße 50/2,

Mitten im Kurpark von

11. Privatanzeigen.

e La L L L L M

Bad Pyrmont

belegene, größere, modern ausgestattete

Æ 30000 zu verkaufen.

Pensions villa pascud 0 O0 OO as ErHholungShHeim

m. 24 z. T. sehr großen Räumen, Speisesaal, reihl. Wirtschafts- u. Nebenräumen, großem Dbst- und Gemüsegarten (bis 5 Morgen) ist gegen eine Barzahlung voû

(81284) ESctenberg & Co., Hannover.

|

Meinerzhagen. [81494] In unter WMutterregister ist eingetragen : Nr. 46, Firma Dr. Deisting & Co., G. m. b. H., Kierepe, 1 Muster für eleftri)cbe Schalter, offen, vlafli\ches Erzeugnis, Fabriknummer 4411, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oftober 1926, vor- mittags 9 Uhr 40 Minuten. Meinerzhagen, den 30. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [81495]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 12 289. JFnduftriewerke Aktien- esellschaft in Plauen, 1 offener Um- chlag mit 90 Abbildungen von Gardinen, iächenerzeugnisse,Geshäftönummern 9690, 692, 9709, 9712, 9714, 9715, 9721, 9725, 9727, 9737, 9740, 9741, 974, 9748, 9752, 9753, 9755, 9765, 9766, 9767, 9771, 9776, 9778, 9779, 9781, 9785, 9786, 9787, 9788, 9789, 9790, 9791, 9792, 9793, 9797, 9798, 9799, 9800, 9801, 9802, 9803, 9804, 9806, 9807, 9808, 9809, 9810, 98L1, 9812, 9813. Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1926, nahmittags 3 Uhr.

Nr. 12 290. Judustriewerke Aktien- gesellschaft in Plauen, 1 offener Um)|chlag mit 50 Abbildungen von Gardinen und Spannstoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts- nummern 9814, 9815, 9816, 9818, 9824, 9825, 9829, 9830, 9831, 08441, 08473, 08481, 08490, 08491, 08497, 08498, 08499, 08515, 08516, 08517, 08518, 08519, 08520, 08521, 08522, 08524, 08525, 08526, 08527, 08528, 08530, 08532, 08534, 08535, 08536, 08537, 08538, 08548, 08549, 08550, 08551, 08552, 08553, 08554, 08555, 089596, 08557, 08558, 08599, 08560, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1926, nahmittags 3 Uhr.

Nr. 12291. Fudustriewerke Aktien-

esellschaft in Plauen, 1 offener Um- chlag mit 50 Abbildungen von Spann- stoffen, Vitrages, Halbstores, Bri1e-Bises, abgepaßt und Decken, Flächenerzeugnisse, Ge1chä/tsnummern 08561, 08562, 08563, 08564, 08565, 08566, 08567, 08568, 08569, 08570, 08571, 08572, 08573, 085983, 08584, 08587, 08588, 08589, 08590, 08591, 08592, 08593, 08594, 085995, 08596, 08597, 03801, 03802, 03803, 03804, 03805, 03806, 03821, 03828, 03829, 03830, 03834, 03835, 2224, 2227, 2228, 2229, 2230, 2233, 2237, 2246, 3695, 1210, 07052, 07053, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1926, nahmittags 3 Uhr.

Nr. 12 292. Fndustriewerke Aktien- e in Plauen, 1 offfener Um- chlag mit 39 Abbildungen von Künstler- gardinen, Rüschengardinen, Briise-Bises Meterware, Anjayborden und Borden, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3378, 3393, 3394, 3395, 3396, 3399, 3401, 3403, 3406, 3409, 3410, 05429, 05430, 05431, 05432, 05433, 05434, 05438, 05439, 05440, 05441, 05442, 05446, 05447, 05448, 05449, 05450, 05451, 05454, 05455, 05456, 05457, 05458, 05459, 05460, 05461, 05462, 05463, 05464, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 30. September 1926, nach- mittags 3 Uhr.

Nr. 12293, Straub & Co., Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, in Plauen, 1 offenes Paket mit 10 Mustern von Taschentüche1n, Flächen- erzeugnisse, Geschäftsnummern M U P Nun. 1, 2, 3, 4, 5, 6, Schußtrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oftober 1926, vor- mittags 10,50 Uhr. :

Nr. 12294. Arno Max Seifert in Plauen, l ver|chlossenes Paket mit 50 Musterabschnitten von Seidenstiereien, Flächenerzeugnisse, Geichättênummern : 1589, 1890, 1891, 2120, 2121, 2122, 2123, 2124, 2125, 2126, 2127, 2128, 2129, 2130, 2131, 131, 132, 151, 156, 182, 183, 185, 193, 234, 240, 242, 259, 316, 395, 439, 440, 441, 442, 443, 444, 486, 487 488, 489, 2022, 2191, 1893, 1892 2198, 2199, 2200, 2201, 2202, 2203, 2204, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oftober 1926, vormittags 11} Uhr.

Nr. 12295. Arno Max Seifert in Plauen, 1 vershlossenes Paket mit 47 Musterabschnitten von Seidenstickereien, Flächenerzeugnisse,Geihäftsnummern 2205,

206, 2207, 2208, 2209, 2210, 2211, 2212, 2213. 2233, 2234, 2235, 2236, 2237, 2219, 3218, 2221, 2222, 2225; 1009, 2240, 2241, 2242, 2288, 2268, 2269, 2290, 2291, 2292, 2293, 9294! 2270, 2271, 2272, 2273, 2274, 2275, 2276, 2277, 2278, 2279, 9280, 2281, 2282, 2284, 2286, 2287, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19, Oftober 1926, vor- mittags 114 Uhr

Nr. 12296. Tüll- u. Gardinen- Weberei Aktiengejellschaft in Plauen, 1 verschlossener Umschlag mit 10 Mustern von Stickereien aut Tüll, Fläenerzeugnisse, Ge|chäftsnummern 506, 507, 508, 509, b10, 511, 512, 513, 54, 915, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1926. vormittaas 114 Uhr.

Nr. 12297. Weindler & Co., Wil- helm, Firma in Plauen, ein offener Ümichlag mt 40 Mustern von Spiyen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge- shäftsnummern 1466, 1468, 1470, 1471, 1474, 1477, 1483, 1485, 1488, 1494, 1496, 1511, 1513, 1514, 1516, 1520, 1523, 75072, 75085, 75087, 75108, Toll, 75130, 75131, 75133, 75135, 759136, 75138, 75139, 75140, 7h141, T5142, 75143, 75149, 75150. 75153 75154, 75156, 75157, 75191, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1926, vormittags 104 Uhr.

Nr. 12298. Ffklé & Reis, Firma in Piauen, ein offener Umschlag mit 50 Ab- bildungen von Mustern tür Spißen in Tüll und Luft, Flächenerzeugnisse, Ge|chäfts-

nummern 130178, 130182, 139183, 130184, 128275, 130318, 130319, 130320, 130357, 130356, 130355, 130354, 130371, 130391, 130392, 130396, 130446, 130447, 130448; 130449, 130450, 130451; 130452; 130453, 130454, 130455, 130456, 130457, 130458, 130459, 130460, 130461, 130462, 130463, 130484, 130465, 130466, 130467, 130468, 130469, 130470, 130471, 130472, 130473, 130474, 130475, 130476, 130477, 130478, 130479, Schugtrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oftober 1926, nach- mittags 2,55 Uhr.

Nr. 12 299, Fklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Mustern für Spißen in Tüll und Lust, Flächenerzeugnisse, Ge- shäiteanummern 130480, 130481, 130482, 130483, 130484, 130485, 130486, 130487, 130488, 130189, 130490, 130491, 130492, 130493, 130494, 130495, 130496, 130506, 130508, 130509, 130511, 130510, 130513, 130515, 130516, 130517, 130518, 130519, 130520, 130521, 130522, 130524, 13052, 130526, 130527, 130530, 130532, 130534, 130535, 130542, 130543, 130545, 130548, 130550, 130551, 130552, 130553, 130554, 130555, 130556, Schugtrist 3 Jahre, an- gemeldet am 27. Oktober 1926, nach- mittags 2,55 Uhr.

Nr. 12 300. FEklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offener Um\hlag mit 50 Abbildungen von Mustern für Spitzen in Tüll und Luft, Flächenerzeugnisse, Ge- 1chättsnummern 130557, 130558, 130559, 130560, 130561, 130562, 130563, 130564, 130565, 130566, 130567, 130568, 130569, 130570, 130571, 130584, 130585, 130586, 130587, 130591, 130592, 130593, 130594. 130595, 130596, 130597, 130598, 130599, 130600, 130601, 130604, 130605, 130606, 130607, 130608, 130610, 130611, 130612, 130613, 130614, 130619, 130633, 130634, 130635, 130636, 130637, 130638, 130639, 130640, 130641, Schutztrist 3 Jahre, an- gemeldet am 27. Oktober 1926, nach- mittags 2,55 Uhr.

Nr. 12 301, Jkl6 & Reis, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Mustern tür Spitzen in Tüll und Luft, Flächenerzeugnisse, Ge- \{äftenummern: 130644, 130645, 130846, 130647, 130648, 130649, 130650, 130652, 130653; 130656, 130655, 130657, 130658, 130659, 130660, 130661, 130662, 130663, 130664, 130665, 130666, 130667, 130668, 130669, 130672, 130676, 130679, 130680, 130681, 130682, 130683, 130684, 130696, 130697, 130698, 130702, 130703, 130704, 130705, 130706, 130707, 130708, 130709, 130712, 130727, 130728, 130729, 130730; 130733, 130734, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 27. Oktober 1926, nach- mittags 2,55 Uhr.

Nr. 12 302. Jndustriewerke Aktien- gesellschaft in Plauen, ein offener Um- \chlag mit 16 Abbildungen von bunten Damasten, Madras Meterware und ab- gepaßten Garnituren aus Baumwolle und Seide, Flächenerzeugnisse, Ge]chäits- nummern 1301, 1302, 1303, 15426, 15427, 16162, 16163, 16164} 16165, 16166, 18419, 18420, 18421, 18422, 18423, 18424, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 29. Oktober 1926, vor- mittags 11,50 Uhr. : Amtégericht Plauen, den 3. November 1926 Schorndorf. [81496]

In das Musterregister wurde für die Firma CEisenmöbelfabrik Schorndorf L. & G. Arnold, G. m. b. H, in Schorndorf eingetragen:

Die am 18. 10. 1926 beantragte Ver- längerung der Schuyttrist bezüglih der Muster Nrn. 1412, 1415, 1810, 1816, 1819, 1825, 1830 und 1839 bis 10. De- zember 1933.

Schorndorf, den 20. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Steinach, Thür. [81497]

In unser Muiterregister ist heute unter Nr. 288 eingetragen worden:

Glasjtabrik Wernerhütte Jnhaber Gebr. Squller in Hajelbah, Thür. Wald, vier Muster, und zwar Umhüllungen (Kartons, Faltschachtein 2c.) tür Kugeln, welche dur Aus)chnitte irgendwelher Formen die inliegenden Kugeln sichtbar erscheinen lassen, für plastische Erzeugnisse, Schubfrist 9 Jahre. angeineldet am 19. Oktober 1926, vorm. 11 Uhr 40 Min.

Steinach, Th. W., den 20. Oktober 1926.

Thüringishes Amtsgericht. L.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Berlin, ¿ [81546] Veber das Vermögen dex offenen Ida RRE Ga Hugo Salomon & o., Berlin C. 25, Alexanderpassage, ist heute, nahm, 1 Uhr, von dem AÄmts- Sti Berlin-Mitte das Konkursver- ahven eröffnet. Verwalter: Herr von Sclebrügge, Berlin W. 50, Tauenzien- straße 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7, Dezember 1926. Erste Gläubigerversammlung am 27, November 1926, vorm. 1014 Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1927, vorm. 11 e im Gerichtsgebäude, Neue Friedridstr. 13/14, 111, Sto, immer 102/104. S Arrest mit ngeigefrist bis zum 1, Dezember 1926, Der Gerichtsshreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154, den 3. 11, 1926.

Beuthen, O. S, [81547]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Weißenberg in Beuthen, O. S, Krakauer Straße 26, Geschäftslokal: Tarnotoißer Straße 41, ist am 2. No-

vember 1926, nahmittags 6 Uhr, das

R L FELEE L

Konkurs§8verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Pfoertner in Beuthen, O. S., Kaiser - Franz - Josef- Play 1. Anmmeldungsfrist bis zum 13 Dezember 1926. Erste Gläubiger- versammlung am 2, Dezember 1926, vormittags 84 Uhr, Prüfungstermin am 23. Dezember 1926, vormittagas 8s Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Zimmer Nr. 23, Stadtpark. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. November 1926,

Amtsgeriht Beuthen, O. S.

Crefeld. ; [81548]

Ueber das Vermögen der Firma Ge- brüder Huerse Rhein-Garage Gesell- haft mit beschränkter Haftung in Crefeld, Leyentalstraße Nr. 101, ift am 30. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter T der Kaufmann Heinrich Klee in Crefeld, Leyentalstraße Nr. 61. Offener Arvest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1926. Ablauf der Anmelde- frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. No- vember 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungsdermin am 18. De- ember 1926 vormittags 10 Uhr, an Piesiger Gerichtsstelle, Steinstraße Nr. 200, Zimmer Nr. 213 (Altbau, II1, Stockfwerk).

Crefeld, den 30. Oktober 1926.

Amtsgericht. Abteilung 8,

Elberfeld. [81549] Ueber das Vermögen der West- deutschen Wirtschafts- u. Handelsbank eingetr. Genossenshaft m. b. H. in Eïberfeld, Viehhof, ist am 29, Oktober 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Frowein in Elberfeld, Neuenteih. Anmeldung der Forderungen bis zum 11, Dezember 1926 bei dem unterzeihneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 26, Novenrber 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 30. De- E 1926, vormittags 10 Uhr, an viesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 90, Offener Arrest mit Angzeige- pfliht bis zum 25. November 1926. Amtsgericht Elberfeld, Abt, 183.

Erfurt. [81550] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Feist in Erfurt, Auenstraße 20, ist am 3. November 1926, mittags 12 Uhr 35 Min, das Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter: Kaufmann Gumpert in Erfurt, Schillerstraße 9. Konkursforderungen sind bis zum 30, November 1926 beim Gerichte an- zumelden. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 830. November 1926. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 7. Dezembex 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- ne , Zimmer 73. rfurt, den 3, November 1926, Das Amtsgericht, Abt, 16.

Flensburg, [81551]

Ueber das Vermögen des Fnstalla- teurs Franz Witte in Steinbergkirche wivd heute, am 3. November 1926, vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahven eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Möller in Flensburg, Clöden- straße 4. Konkursforderungen sind bis zum 1, Dezember 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm- lung am 27. November 1926, vormittags 10% Uhr. Allgemeiner Prüfungs8- termin am 11, ember 1926, vor- mittags 1904 Uhr. Offener Arrest mit Tae BeIri bis zum 27, November

Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7. Königsberg, Pr. [81552] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Borm, hier, Altstädtishe Lang- gasse 40 (Manufakturwaren) is am 1. November 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rech= nungsrat Weber, hier, Wallsche Gasse 4, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1, Dezember 1926. Erste Gläubiger- versammlung: den 26. November 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin: den 10. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 124, Hansa- ring. Offener Arrest mit Angeige- pflicht bis 20. November 1926. Amtsgericht Königsberg i. Pr., 1. 11. 26.

Lörrach, [81553] Ueber das Vermögen der Firma „Uranos“ Waggonverleih - Gesellschaft m. b, H. in Weil-Leopoldshöhe i. L. wurde am 80. Oktober 1926, vormittags 1024 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter 1 Rechts- beistand P. Zirkel in Lörrah. Kon- kurêforderungen sind bis zum 25. No- vember 1926 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Ter- min zur Prüfung der angemeldeten Forderungen i|st auf Mittwoch, den 1, Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest und An- geigepfliht bis 5. November 1926. Lörrach, den 83, November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Meschede. [81554]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Ie Alois Feldmann, Wilhelmine geb. Brenner, zu Olpe bei Fret1enohl ist heute, 11 Uhr vormittags, dec Konkurs eröffnet, Konkursver- walter ist der Rehtsanwalt Entrup in Meschede. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis zum 20, November 1926.

Anmeldefrist bis zum 18, November

19286. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26, November 1926, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. Meschede, den 2. November 1926, Das Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. [81559] Ueber das ermögen des Stridck- warenfabrikanten August Köthe in Heyerode, Eichsfeld, ist am 3. November 1926, vormittags -10 Uhr 16 Min,., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Kaufmann Georg August Kleeberg in Mühlhausen i. Th. Konkursforderungen sind bis 1, Januar 1927 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. De- zember 1926, vormittags 10 Uhr. Prü- fung8termin am 21, Januar 1927, vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1927. Mühlhausen i. Th., 3. November 1926. Am *3gericht.

München, [81556] Ueber das Vermögen der landwirt- schaftlichen Vertriebsgenossen\haft e. G. m. b. H., München, Gesche ftsräume : Viktualienmarkt 7, wurde am 2. No- vember 1926, nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr, Hanns Beß in München, Prielmayerstr. 1. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 16, November 1928 ift erlassen. Frist zur Anmeldu g der Kon- fursforderungen im Zimwer T85/ITI, Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 28, No- vember 1926, Termin zur: Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger- ausschusses und wegen der in Konkurs8- ordnung 8 1832, 134, 187 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü- fungstermin: Mittwoch, 1. Dezember 1926, vorm. 81s Uhr, Zimmer 728/11, Prinz-Ludtwig-Str. 9. Amtsgeriht München, Konkursgericht.

Münster, Westf. [81557]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Egon Valk, Münster i. W., Brockhoff- straße 2, ift heute, 11 Uhr vormittags der Konkurs eröffnet. Konkursver- walter is der Kaufmann Dr. Walter Plate, Münster i. W., Warendorfer Straße 76. Offener Arrest mit An- zeinepflicht bis zum 25. 11. 1926, An- meldefrist bis zum 25, 11, 1926. Erste Gläubigerversammlung am 2. De- zember 1926, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichts\traße 2, Zimmer Nr. 24, Prüfungstermin am 10. Dezember 1926, vormittags 114 Uhr, daselbst.

Münster, den 8. November 1926.

Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. [81558]

Veber das Vermögen der Firma Ruhr- land Fahrzeug und Maschinen Groß- bandlung G. m. b. H., Oberhausen, Rhld., Schükenstr. 20, ist am 30. Oktober 1926, vormittags 114 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Lohmar, Ober- hausen in Oberhausen, Rhld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No- vember 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiager- versammlung am 10. November 1926, vormittaas 10 Uhr, und allgemeiner Prü- fungstermin am 28. November 1926, vormittaas 10 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Zimmer 27.

Oberhausen, Nhl=d., den 30. 11. 1926, Amtsgericht. Schwerin, MeckIb, [81559] Veber das Vermögen des Kürschner- meisters Gustav Engelken in Schwerin, Inhaber der Firma Friedrich Negnal, hier, Kaiser-Wilhelm-Siraße 17, ist am 1. November 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt und Notar Georg Barth in Schwerin, Lübecker Straße 1, is zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 27. November 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 30. November 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1926, vormittaas 10 Uhr, vor dem unterzeih- neten Gericht, Zimmer 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. No-

vember 1926. Amtsgericht Schwerin.

Wiesbaden. [81560] Veber das Vermögen der Firma Martin Wiegand, Inhaberin Frau Wwe. Marie Wieaand in Wiesbaden, Taunus- straße 13, wird heute, am 2. November 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Eicbelsheim in Wiesbaden, Bahnhof- straße 8, wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. November 1926 bei dem Gericht an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters \o- wie über die Bestellung eines Gläubiger- auss{usses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeih- neten Geaenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. De- zember 1926, vormittaas 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Geriht, Oranien- straße 17, Zimmer Nr. 8, Termin an- beraum : fener Arrest mit Anzeige- pfliht bis zum 20. November 1926. Das Amtsgericht in Wiesbaden.

Zell, Mosel. [81561] Veber den NaGlaß des Verwaltunas- angestellten a. D. Hugo Komforkt in Zell

ist am 16. Oktober 1926, vormittags

11 Uhr 30 Minuten, das Konkursvers fahren eröffnet worden. Verwalter ift der Rendant Friß Marx in Zell. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. No- vember 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigervers sammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 1. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Zell-Mosel, den 30. Oktober 1926. Amtsgeriht. Abteilung 4.

Allenstein. [81562] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Thiel in Allenstein i zur Abnahme der Scch{lußrehnung des Verwalters, zur Ers hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdcksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Novembepo 1926, vormittags 81s Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 46, bes stimmt. Allenstein, den 30. Oktober 1926. Amtsgericht.

Apolda. 5 [81564] Das Konkursverfahren über das Vers mögen der offenen I QUR Tischler u. Scherf in Apolda wird aufs- gehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Apolda, den 28. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. i [81563] as Konkursverfahren über das Vers mögen des Wirkermeisters Karl Heidel- mann in Apolda wird aufgehoben, nahdem dexr Schlußtermin statt- e hat. {polda, den 1. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Berlin. L [81566] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Völker, Müller & Co., G. m. b. H. in Berlin, Frankfurter Allee Nr. 313/314, ist infolge Schlußverteio lung nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben worden. : Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 200, 30. 10. 1926.

Berlin, i [81565] Das: Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Facob Knopf in Berlin, Ritterstr. 19, E infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bexrlin-Mitte, Abt. 200, den 1. 11. 1926.

Braunsberg, Ostpr. [81567] Jn dem Konkurse über das Ver- mögen des Kaufmanns Ernst Schulß oll die Schlußverteilung der Masse er- olgen. Dazu sind 2828,98 # versüg- ar. Zu berücksihtigen sind 766,54 bevorrehtigte und 22 423,42 A nicht= bevorrehtigte Forderungen, deren Vers eihnis auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus- iegt. Braunsberg, den 3. November 1926. Der Konkursverwalter: Carl Parschau.

Bresiau. ; [81568]

In der Konkurssache über das Ver=- mögen der Kommanditgesellshaft Schule & Co. in Breslau, Lohestr. 77, wird das Verfahren nach erfolgter Abs haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 387/24)

reslau, den 30. Oktober 1926. Amtsgericht.

Buer, Westf. [81570 Jn dem Konkursverfahren über da Vermögen der Kaufleute Heinrih und PAMONE Rensing zu Buer - Resse ist ermin zur läubigerversammlung zweck8 1. Wahl eiaes anderen Ver- walters und Entlassung des bisherigen Verwalters, Rechtsanwalts Kochmann, 2. Wahl eines anderen Gläubigeraus- s{chußmitgliedes an Sielle des Reht8s anwalts Dr. Rojenthal auf den 18. No» vember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Buer i. W. Zimmer Nr. 8 bestimmt. Buer, den 16 Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Buer, Westf. [81569 Jn dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Ernst Pockrandt in Buer, Hochstr. 24, wir ein Termin jur Anhorung der Gläu- bigerversammlung über dic Ein s des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens ents e Konkursmasse auf den 2. November 1926, vormittags 9 Uhr,

S vi uer, den 23. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Charlottenburg. [81571]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Walter Knoth in Charlottenburg, A ae Straße 7 (Wohnung: AÄAugustastr. 29 bei Deutschmann), . ist nah Schlußs termin aufgehoben.

Charlottenburg, 29. Oktober 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amktsgerichts, Abt. 40.

Cottbus. [81572] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Louis Aßler in - Cottbus, Bayr iEtlteaße 35, Fnhabers der Firma ßlers Schuhklinik in Cottbus, Sandower ns 4 wird nah erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ottbus, den 25. Oktober 1926.

Amtsgericht.