1926 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Lehmann in Schildeshe): Die Gesell-| - Am 23, Okiober 1926: Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige} b) auf Blatt 629, Firma Baubedarf f werke, Jnhaber Adolf D 110

haft ift aufgelöst Der Kaufmann | Dem Jakob Squeder in Kattowiß und | Gesellshaftèér Wilhelm Gertenb nt i brä L Rnget: er Adolf Duschek, Quariÿ, E O i i SA j 2. S F A Î 3 C 7 É :

udolf Lehmann in Schildeshe is | Viktor Skubnik in Bogutshüß-Süd allziniace S haber, der Firuta. ms i P R E E Citi Slgau 4. 11. 1926. weite L entra\l- andelSregi jter-Beilage o

alleiniger Jnhaber der Firma. (Kattowiß) ist Gesamtprokura erteilt. Breslau, den 26. Oktober 1926. aelóst. Liquidator ist der Kauf M S o e T d

“Am 30. Oktober 1926 unter Nr. 2071 Amtsgericht Breslau. Amtsgericht. Dótrica n A. Tia [83661 D Î F D | C3 j Risch ; ÉD( 9

Lie Dig, ip Dieteeld und als deren Fu, E (864|mresqn (83632]| Amlsgeri@t Mreital, 6. November 1926, | 582 "h? 1 e Ta Gele if dul Et Ell el anzeiger und réeu ; En aa anzetger ber der Kaufmann Friedrich Mil- | „n unser Handelsregister Abteilung A Jn unser Handelsregister Abteilung B : E el T. , Vveir. die . j

seim Cos in Bielefeld Der Witwe | !! [OgeNDes O l E aden ist heute unter Nr, 2211 die Wohl- E fter ‘ift [620] L E tg Ra in Tr. G7. Berlin, Montag, den 15. November : 1926 uise Gicthoff, geb. Voß, in Bielefeld ist Eee O dert Handelsgesellschaft mit bescchränk- | œ¡7ma Ernst Spielhagen in Gardelegen uo autgetóf und der bisherige Ge- _— E ti m0

G Befristete Anzeigen mlissen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “J 008

| Bei Nr. 83880: Die Firma Carl i E A : ardele B S E E L A wÉG Adamy, Znhaberin ua Haß, wg Fn, S I L eingetragen: Die Firma ist Ho ellschafter Hugo Berg alleinicer Inhaber die Firma Walter Heinr. Gottschalk mi Breslau, ist geändert in Karl Adamy, getragen Bilan tags m enst e Gardelegen, den 4. November 1926, a: S: E dem Siß in Bielefeld ns als Sulss Bean, Neue Fnhaberin is die ver- | Unternehmens is der Bertrich vori Das Amtsgericht. bi atb: / Suencain g ° Haft u Münster i. W.“ eingetrazen, | O!pe [83707] 1 Pfullingen: Die Liquidation ift be % z i v Ÿ E T A T E uw . . j, t . . F A d Inhaber der -Kaufmann Walter Hein- Dts LefGiitE L Sein wohlfeilen Gebrauchsgegenständen an | Geisa. S [83647] Görlitz. [83659 1 Handelsregister daß vie Mena nach beendeter Liqui-| Die unten bezeihneten im Händels- | endigt. Die Firma ist erloschen, eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig ri Gottschalk in Bielefeld. Breslau. Der Uebergang der Be 'Be- das werktätige Publikum im Klein- | Jm Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist In unser PielBregister Abt, B isb gs ® dation erloschen ist. register des Anitszerihts Olpe eîin- Amtsgericht Reutlingen. und Geschäftslage: Elektrotechnishes Ge- „Am 1. November 1926 bei Nr. 1918 | triebe des Geschäfts begründeten Forde- handel. Das Stammkapital beträgt | g, der Firma Ülrih & Co. in B. ch am 2. 11. 1926 bei Nr. 170, betr. die Memmingen [83690] | Münster i. W., den 4. November 1926. | getragenen Firmen jollen auf Grund der r ———- [cäft, *ronpringenltraße T) irma Wälhefabrik Karl Jüncke in | rungen und Verbindlichkeiten ift bei 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind | ß, Geisa eingetragen worden: Di Sir: Firma Branntwein - Vertriebsgesellschaft Handelsregistereinträge. Das Amtsgericht, Verordnung vom - 21. Mai 1926 von | Ronsdorf. [83717] | Amtsgericht Stettin, 28. Oktober 1926. A L Ne Nd E s dem Erwerbe des Geschä 8 dura die Sia R O: u E ist erlosen La: f ns e Gang n O as 2 Ficma Guts, Sem etase 0 95] s E R, 8 Ta 4 Le Hande teeR E Ea Siettin. [83729] 4 * x 1 Mr. 10: E i is Lesch- Y in, verde In DreSlau. Gejell- a. Den in Worliß, eingetragen worden aesells it inft in Münster, Westf, 83695] | haber derselben und etwaige Rechts- | teilun ist am 14, Oktober 1926 bei | Ske . La e Offene Handelsgesellschaft Niemeyersche ia E s A haft mit beshränkter Haftung. Gesell- e L 1926. daß die Gesellschaft durh Beschluß vom pa e O e ee ? arl Im Handelsregister B Nr. 117 ist uafolger werden aufgefordert einen | der ite Saneaier 13 eingatragenen| In das Handelsregister A ist heute uh- und Musikalienhandlung - Karl Bei Nr. 4662, Firma Albert Lange's [aftsvertrag vom 25, Oktober 1926. iithas Le padhe va dgeridt, 18. August 1926 aufgelöst worden 1 und Kleiber is ausgeschieden Die Gesell- | heute bei der Firma „Westfälische | event. Widerspruch gegen die Löschung | Firma Deutsche Bank Zweigüelle Rons- unter Nr. 3400 die Fitma Pn und Friy Niemeyer in Bielefeld): Der | Nachfolger, Breslau: Neue Fnhaber Zur Vertretung sind nur beide Ge- | Gelsenkirchen 83649 die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis- | Brennstoff - Handelsgesellschaft mit be- | binnen drei Monaten hriftlih oder zu | dorf folgendes eingetragen worden: Zamow““ in Stettin und als deren Ju- Buchhändler Gustav Engel" in E sind: verwitwete Kaufmann Antonie | (Mäftsführer gemeinschaftlih befugt. | Jn unser Handelsregister A s J | Paul Rosenthal und Hermann Löwen- berige Geschäftsführer Mar Luz. _ |shränkter Haftung zu Münster i. W." | Protokoll des Registergerichts geltend zu | Die Prokura des Max Gießler ist er- baber der Kaufmann Hermann Zamow in N E "Bl i tig ar Gh ah Schulz, geb. Reimann, Walter Schul s erfolgen im Reichs- Firma JIgnaß Jankowski Manie f stellv In esa ält ih Tren Gs E “9. Firma „Degenhart, Hueber & Co. | eingetragen, daß zum neuen big ma eas die Löschung er- | loschen. Amtsgericht Ronsdorf. E E i Mre Sge eben, elgeilig 1 r en : y » an; C e _&! A D. {häftsführer Kaufmann Feli | Kommandi "_tn- M ingen : | der Iljchaft d Lauf arl | folgen wird. S, 2 O E E. Robert Beiner in lean, Geh E S Qt | Breslau, na 2. November 1926. E eSngoidete » "Dio: Brm: u : We pn va g Gatib R stellvertretenden Die Galbeft ift aufgelof Die Firma Shürmann qu Münster bestellt ift. 2 a Abteilung A: Ronedort, [S aN) Don S Enten Bréite Straß ielefeld in die Ge ón- “H 3 A . mtsgerit. R iquidator bestellt wo ind. T t E L Mort 1998 119: WLestfäli N E : ort ppa A Standuhrengehäusen, Breite Strc e e S aa E aug ti oe A j E e L Miner L W. den 6 Nopember 1088, | Nr, 120: WONIIM Eilentvarenfabuit | 9N Jag Walide Sanaereasee A M le Firma is geändert in „iemeyershe| Bei Nr. 7186: Die Firma E i | x i p E T 3 beschränkter Haftung" i ünzburg: Abteilung B: Nummer 249 eingetragenen offenen Ge n Miu lienhaud ung Niemeyer & Gehner“ | Völkel, Breslau M aube ugen n ae N bei Be lie eo Gelseukitcken [83651] d-r Handelsregister Ab [83660] M “6 ehrer h ist Wilhelm Naumburg, Saale. [83699] | Nr. 11: Bürgerliches Brauhaus, | Handelsgesellschaft Dr. jur. Vernjau &| stettin a L [83730] -' in E. VAGA bei Me 1028 M. O Bresla Hutstein Get heute folgendes cin Al unies Bantelpealses 4 E s P oe ais ex C, E e A N i rand A B Nr. E rern Oh dts 78 s h éd ais as Halbach in Pont P U In das Handelsregister À ist heute Es DEL 1920 ve ; Am 21. Oktober 1926: Os d ist | Firma Tiemanns fgesell B E 4, Firma „Heck & er Gesell\cha ei der Firma Gebser & Co., Bank-| Nr. 21: Olper Blehwarcnfabrik, Ge- | getragen worden: Die Gesellschaft ist | unter Nr. 3402 die Firma „Walter Offene Handel8gesell\{- 3 n getragen worden: Die Gesellschaft ist | Fikma ins Hofgesellschaft mit | worden: a A s : 24 "Tho n Éto j \ E Rd s Gle E b O Ie, Irm A (Cfitne Handelögeseligal) Gelelhest | Vel nr" 3144: "Die ofene andels. | Biensili Kerer" ulte bi! Blr! besdrinlier Hastens, Celferlinden, f | - Ba Me 1685, hate die Firma Gut Y Jes, fas feu Mm I e De e A Calbe Ge | RBietiane Evan Baba Ae P n a e Me rad gesellschaft He avid, Breslau, ist | [eiter Otto Herrmann in Breslau. Der | heute eingetragen: Dr. Josef Groß- | Lustig in Görliß: Die f erlos des Kaufs In “Textilgeselsc{aft : zt fe ränkter | Beschluß der Geitéralver ammlung vom | mit beschränkter Haftung in Rothemühle. rifaer Nababér der Firma. nes Leer Magda H

a er Firma ist.

der Kaufmann Hellmut Esch in Stettin

krüger & Co, in Brackwede): Die Ge- | aufgelöst. Dur Einbrin in di i iftsfü i i ; Ter hs L DEDC), c ( j i i gung in die | Neb ; ; 3e- | mann ift als ts manns ì : (1 r ; : H Lei ; : ¿ fehaaft ist aufgelöst, Die Firma ist er- Heht & David G. m. b. H. ist die BÄNE be rür bbc Did liottel M Me O E G Bei 088 D de RLAO S Haftung 2 E A cas E e S E L s E E a haft mit / Amtsgericht Ronsdorf. Amtsgericht Stettin, 2. November 1926. in: Moberber 1096 ns e a0 a R A Die Fi Kaufhaus bei dem Erwerbe des Geschäfts durch | dur den Geschäftsführer Dr, Carl Tie- Glasschleiferei & Spietelsabrit Alfred E E biretior Eoimans Skins n Mauributg Olpe, den 6 November 1926 Rostock, M E 3 [83719] | Stettin [83731] ¿ So ¿ 4 A d C 5 * [4 . T A Í Î i E è S 9 . t Z N .— ble’ Firmá Heir Au ust Bille it dén | Tautenvien Junh Adolf A an den Sristleiter Otto Herrmann in | mann in Gelsenkirchen allein vertreten. | Kreis in Görliß: Das N auf “arden a. S,, ist Liquidator j / ‘Amtsgericht. Jn das Gandelsre ister ift heute zur| In das Handelsregister A ist heute Sis in Brawede und als deren Jn- | lautet jebt: „Kaufhaus Tauerdiem Jnh. V Bresl E 2 E G jrli eweis Seis Ie EN Mülheim, Ruhr [83691] Naumburg a. S, den 5. November 1926. A Fitma Aftiengesellschaft „Neptun“ | unter Nr. 3403 eingetragen die offene haber der Kaufmann Heinrich August Anna Lewy, Breslau“. Neue Inhaberin E e y ind @ E ful b 5 4 Gesa ¿fg bec s E Ju das Handelsregister ist heute bei Das Amtsgericht. Penzlin, [83708] | Schiffswerft und Maschinenfabrik zu | Handelsgesellschaft in Firma „Pohl &. ( ! 4 mtsgericht. riebe des Geschäfts begründeten Forde- U 9 / 7 Jn das hiesige G S Ee ist | Rostock eingetragen worden: Co.“ mit dem Sib in Stettin. Persön-

Ville in Brackwede. ist die verehel. Kaufmann Anna Lewy, E Lire rung indli ¡ht der Firma Lina Salz, Kunstwerkstätten, R A c , L z ) i Am 5. November 1926 bei Nr. 489 | geb. Creußberger, in Breslau. Der | Büdingen. [83637] R E D n A t g n weten gol in Mülbeim, gg eingetragen: Die | Neuss, E [83700] | heute die Firma Reinhold önfeldt| Dem Oberingenieur Robert Schmidt | li haftende Gesellschafter sind die Kauf--- (Firma Ernst Engelke Bielefelder Aus- | Uebergang der in dem Betriebe des | Handelsregistereintrag Abt. B Nr. d | Firma Spezialhaus für bürgerliche | Helene Kreis ist durch Ueber des Firma ist in eine Kommanditgesellschaft | In unser Handelsregister wurde ein- mit dem Siß in Penzlin und als deren | j, Rostock ist Prokura erteilt mit der | leute Mar Pohl in Finkenwalde und Dito steuergeschäft in Bielefeld, Zweignieder- | Geschäfts begründeten Forderungen und | vom 27. Oktober 1996, betreffend die | W ine E {fts auf sie erl M vmgewandelt und - geändert in „Werk- | getragen: Eigentümer der Kaufmann Reinhold | Maßgabe, daß er die Firma zusammen | Gottlob von Stülpnagel in Stargard, lassung der gleichnamigen Hauptnieder- | Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe | Firma G. & H. St 1b Akti ohnungseinrihtungen Philipp Gottes- auf sie erloschen. - stätten für Heimkunst und Kleid Lina | Abteilung A Nr. 381 am 4, November | Schönfeldt in Penzlin cingetragen. mit einem Vorstandsmitglied ‘oder mit] Pomm. Die Gesellichaft hat am un Ta Bonneoer Be Mx 600 | dés WesMUfts bird bie verehel, Kaufs | gesellshaft zu Büdingen: Die Firma ist | wit in Gatten e t, Sr Amtsgericht Görliß. en e oe ditaosellscbaît“, Persón- | 1926 bei der Firma Aron Stein in Neuß: | Penzlin, den 1. November 1926. cinem Prokuristen rechtsverbindlic | 16. August 1926 begonnen. (Firma H. Heering in Bielefeld), bei | mann Anna Lewy, geb. Creußberger, Clan A i N E: D a Las ist Heute p Görlitz. [83658] i Lich L Mee afterin t die Die Firma lautet wie früher „Aron Mel.-Schwer. Amtsgericht, ilen fann. e E “| Amtsgericht Stettin, 2. November 1926. Nr. 623 (Firma Aug. Dieckmann in | Breslau, ausgeschlossen. Büdingen, den 27. Oktober 1926. Pau in Recklin hausen ift Uls osen-] Jn unser Handelsregister Abt, B ist Kunstgewerblerin Lina Salz, Hierselbst. Stein ., Offene Handelsgesellschaft. Der A E Rosftock, den 4. November 1926, j i E [83732] Bieleseld), bei Nr. 694 (Firma Aug. | _Bei Nr. 7082: Die Firma Heinrich Hess. Amtsgericht. lih haftender Gesellschafter ; „E am 8. 11, 1926 bei Nr. 180, betr. die [Zwei Kommanditistinnen sind beteiligt. lea med Bernhard Stein in Neuß, E 1G OE, 183709) | Amtsgericht. E, Gánbelóreititec A: i Bente Barkey ‘in Bielefeld), Bei Nr. 799 | Tilgner, Breslau, is erloschen. äft eingetreten. Die ofene Gan ess | Firma Reform, Gesellschaft für Heig= Die Gesellschaft hat am 1. 10. 1926 be- | Büttgerstraße 18 a, ist in das Geschäft | Handelsregister A Bd. 1 S. 181, M Bot be Sirina „B Firma Bielefelder mechanishe Ver- | Nr. 11344: Firma: Blumenhaus | Crefeld. : [836838] gesellschaft Bt tin O S und Trockenanlagen m. b. H. in Görlißz gonnen. Frau Paula Hendrichs und |als persönlich haftender A eine | Weiler und Weißhaupt in Plane]: Rottenburg, Neckar. [83720] tet Nr, U t Ga heren Jn »lußsabrik Hermann Behnken in | Edelweiß Peter Grüntjens, Breslau, In unser Handelsregister Abteilung B gonnen - Augus | folgendes eingetragen worden: Dur Fräulein Louise Tidten ist Gesami-, Maa Die ene Nee sgesellschaft E euge grie r Gelöscht im Handelsregister für Ge- babe Vi "e Ee aw "Mill; Skibbe i

Zielefeld), bei Nr. 9% (Firma | Gartenstr. 57 (Zweigniederlassung der Nr. 283 ist heute bi der Firma Gelsenkirchen, 28, Oktober 1926 Beschluß der Gesellschafter vom 23, No- prokura in der Weise erteilt, daß sie ge- y a oi S omen b gs E A N (Mae an | relschafiéfirmen am 6. November 1926 n S R ot Md M „Fortuna“ Jnternationale Handelsaus- | in Cottbus unter derselben Firma be- | Rheinische Kunstleder-Werke mit be- E i vember 192 is der Gesellschastsvertrag meinsam oder jede mit Fräulein Salz |, Zung t. 17 am 2, November B. ZNODEr TVZS EMMRTENN, eih- | die off. Handelsgesellschaft Gebrüder | Sein Und Ferne E Bro] e funftei August Helbing in Bielefeld), | stehenden Hauptniederlassung). Fnhaker | schränkter Haftung in Crefeld Amtsgericht. neu gefaßt worden. Die Dauer der Ges usammen die Firma vertreten können. | 1926 bei der Aktiengesellschaft „Neußer | zeitig ist Fohann Weißhaupt-Pfullendorf Weiß, Maß- und Konfektionsgeschäft in helm Hinbe in Stettin ist’ Prokura er- bei Nr. 1066 (Firma Finke & Co. Jn- | !st der Gärtnereibesißer Peter Grünt- | folgendes eingetragen worden: Die Ver- / sellschaft ist für die Zeit bis 1. Oktober Die Gesellschafterin Lina Salz vertritt | Lagerhaus Gesellschaft, Neuß: Albert ausgeschieden. Natleibura a: Ms! D ‘teilt. (Angegebener Geschäftszweig: Groß- aber Wilhelm Christ in Bielefeld), bei | jens in Cottbus. tretungsbefugnis des Liquidators ist be- | GeIlsenkirchen. [83648] | 1928 festgeseßt. Kündigt kein Gesell die Gesellschaft gemeinsam mit einer der | Koenemann ist durch Tod aus dem Vor- | Pfullendorf, 4. November 1926. “Wärti: Amlögeriché Rottenburg a. N: | Latd!! Mit Tadel and Sn D

Ne 1071 (Firma Markus Goldbéraer Am 23. Oktober 1926: P. f E Os Me, Dn E Ls v E A L M schafter a Jahr e Ablauf der s Prokuristinnen. E A 280 au 6 Molsábee Amtszericht. R ua O N Gétebbèe 2. Maveuibés 1996: j Srefeld, den 30. Oktober ; Car M | tragszeit, also bis späteftens am Amtsgericht Mülheim, Ruhr, S P O E Vie Gei in P E 2337101 | Saalfeld, Ostpr. B E e

1926 bei der Firma Albert Pfeiffer in | Pillkallen. [83710] Nu unser Handelsregister Abteilung À | Stettin. : [83733].

in Bielefeld), bei Nr. 1957 (Firma | Bei Nr. 11 292: Die offene Handels8- : beschränkt nki i Shveiber, Bracksiek & Schneider in | gesellschaft „Schlesishe Funkpost“ Amtsgericht. ränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist | 30, September des dem Ablauf vorher- den 5. November 1926. : Die Firma if : Handelsregister L if heute eingetragen: Durch Beschluß der L Neuß: Die Firma ist erloschen. Jn unser Handelsregister Abt. A ist NL. T7 ist bei der Firma Damerau heute| Jn das Handelsregister A ist heute:

Bielefeld): Die Firma ist von Amtg | Kupferstein & Co., Breslau, ist auf- S E S : »— | gehenden Jahres, durch eine allew ; S Kan i: «i ; Aen ded elöst. D Diss C , |Dargum. [83639] | Gesellshafterversammlung vom 30. März | 5p; i ans R Í afi Abteilung A Nr. 196 am 8. November | unter Nr. 415 die Firma „Gustav | : via : L A 4 a ‘e pt s V au A det Aupferstein ift: alleitdie Bie: Handelsregistereintrag vom 2. November | 1926 ist das Stammkapital auf 700 000 E S Ed Gan R Gesell» DEHE C, ran ero s [29602] 19% bei der Firma J. H. Heinemann in | Strauß Nachflg. Jnh. É folgendes C E Paul unter A 3405 „die pi E (Offene 'Sandel8gesellihaft Si L, & | haber der Firma. V 1926 zur Firma Willy Peibner Nach- | Reichsmark umgestellt und § 3 des Ge- | träy A Rap auge s Gr n das Handelsregister N ape el A Das Handelsgeschäft ist nebst | in Pillkallen eingetragen worden. “Sao O s tut «úos Page m Stettin un 8 N Veilnert ta Bielefeld): Di Bi i Amtsgericht Breslau. folger, Inhaber Paul Peters in Levin: | fellschaftsvertrans (Stammkapital) ge- [haft ir 19 10) De Daues dev, Vesella t R „Pfaff ähmas E irma durch Erbgang auf den Kaufmann | Pillkallen, den 24. Oktober 1926. S g e eei L, LOEVLTYGVOT DEL SUNMENNIENEL Os Page ct Tft. Die Firm Die Gesellschaft | AVA 1A A A 0 Die Firma ist geändert in Willy Peißner. | ändert. Gens immer um ein Fahr verlängert. : aznh. Bernhard Dreuer zu Mem, | und Fabrikanten Otto Josef Menden in Amtsgericht. Amtsgericht, in Stettin cingetragen. A i ausge Le Ot ist e Breslau. O [83636] Melenburg - Swerinsches Amtsgericht | Gelsenkirhen, 2. November 1926. O DON Lm En ist auch Mat, eingetragen: Die Firma is er- | Köln, Moltkestraße 99 übergegangen. Ba E i E ——— 89729) Amtsgericht Stettin, 3. November 1926, die Fir G i er ¡ho unter Nr, 20/4 | In unser Handelsregister Abteilung A argun. Amtsgericht. ie Herstellung der zur Verwertung vow os E : s Amtsgericht Neuß. Psr, Eyiau. [83711] Sehkeudii& C s r ies bie Belero ustav Gi hoff mit dem Siß | ist folgendes eingetragen worden: E j; P E tehnishen Erfindungen benötigten Ein- Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Eintragung in das Handelsregister | In Unser Handelsregister A 1]t heute | Stettin. A [83734] in Bielefeld und als deren Jnhaber der Am 20, Oktober 1926: Dargum. [83640] | Gelsenkirchen. 83652] rihtungen. Das Stammkapital is um den 6, November 1926. Neustadt, O.S. [83701] | Abteilung A Nr. 91 bei der Mila bei Nr. 21 Th. Glienike, offene Han-| Fn das Haudelsregister A ist heute Kaufmann Gustav Eickhoff in Bielefeld. | Bei Nr, 10513, Firma Künzel & | Handelsregistereintrag von 2. November | Jn unser Handelsregister B Nr. 414 10 000 RM erhöht und beträgt jeßk 4 i E L C T Die im “Handelsregister A unter | Handelsgesellschaft Benecke & Co,, | delsgesellshaft in Schkeudis ein-|unter Nr. 3406 die, Firma „Hubert _Am 6. November 1926 bei Nr. 1280 | Stockert, Wasser - Versoroungs- und | 1926 zur Firma Hermann Dols in Neu- | Firma Ernst Reinhard Gesellshaft mit 30 000 RM. j L j Mülheim, Ruhr. [83693] | Nr. 168 eingetragene Plan Cornelius | Pr. Eylau: Die Gesellschaft ist aufgeldit. | getragen worden, daß die Firma er-|Vinsfeld““ in Stettin und als dere (Ofiene Handelsgesellschaft Hohlbein & | Reinigungsanlagen. Kesselsteinbeseitigung, | kalen: Die Firma ist erloschen. -, | beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist AIISgElce Os. Ju das Händéelsregister ist: heute bei | Sauer, Neustadt, O. S., ist erlosden: Die Firma ist erloschen. loschen ist. S Jnhaber die Witwe Anna Binsfeld, geb, Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist | Zweigniederlassung Breslau: Die zweig Mecklenburg - Schwerinsches Amtsgericht | heute eingetragen: Durch Gesellshafter- E s der Firma „Ruhrtaler Schokoladen- und | Amtsgericht Neustadt, O, S., d. 8. 11.26, | Pr. Eylau, den 29. Oktober 1926. ‘Sthkeudils: den, 20, Oltiher ns. QRNO Iu, Shetiiu. C Li aufcelöst. Der bisherige Gesellschafter | niederlassung 1 unter der Firma Künzel argun. beshluß vom 11. September 1926 ist Ga ; [83662 Zuckerwarenfabrik Möllenbruck & Jgel“ t A Amtsgericht. Das Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 8. November 1926, E G N M A a R beseiti 204 Dargun. S [83641] der Gesellshaftêvertrag geändert. Die | ein tee iee O E s A R Jael ‘ist dls e itsbafter E: lsregister Abt R j S [837197 | Soliau, Hann T [83723] | Tempelburg [83736]: Am 8 November 1926 bei Nr. 762 Breslau a Liner S lbstänkigen A Handelsregistereintrag vom 2. November Oa des A Haase und Holban lung Albert Gay in Groß- ausgeschieden E A Nr. / 38 au V. Oktober 1926 bie ea: À 11 _OD-8 e a | In das Handelsregister A Nr. 205 ist | Jn unser Handelsregisté Abi. A ih (Firma Carl Barthel in Bielefeld): Die | lassung erhoben. Me Künzel ist durch | 1926 aur Firma Willy Peißner in VelsenktrGen Ai Md sie db Shristinenberg“ ist heute E worden. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Firma Kurt Nelson in Nordenburg und | der Sirina riedrich Schmid, Metall- heute bei der Firma Heinrih Behrens, | heute bei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma“ ist erloschen. | Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. O j i eánbeit ft Will Amtsgeri R Amtêgericht Gollnow, 8. November 1926. den 6. November 1926. als deren E der Kaufmann Kurt | gießerei in Singen: Uebergang des Ge- treide, Futter- und Düngemittel, Se „Westdeutsher Saat- u, Speise Am 8. November 1926 bei Nr. 2009 | Zur Vertetung der Gesellschaft sind nur | g Yie s S lt Ia Z i: ——————=— s —— Nelson in Nordenburg eingetragen. schafts ohne Firmenänderung auf Kohlen, Viehverwertung in Schnever- artoffelvertrieb Anton Streit, Zweig» (Offene Handelsgesellschaft Steinbeck & | die beiden Gesellshafier Rudolf und Memel, Ano x Helmut V L TOOleea Iva [83650] Goslar. [83663 M.-Gladbach., [83694] Amtsgericht Nordenburg. Ludwig Schmid, Kaufmann in Dingen dingen eingetragen: Die Firma i} er- | niederlassung Tempelburg" folgendes Ott in Bielefeid): Die Gesellschaft ist | Gregor Stockert gemeinsam ermächtigt. | Cn a Es mtsgeriht | "Sn unser Handelsregister B Nr. 305, | N" P as hiesige Handelsregister Handelsregistereintragunzen. Radolfzell, den 8. November 1926." | loschen. j eingetragen worden: Die Firma ist ers ph a D. Aoderige E N gm 27, Dftober 1996: argun. Fikma. -Veir(cbdfiotke ab Oclbandels: e A O O _ §.-R. B 307 zur Firma „Rheinische | 0berhausen, hat, A Badisches Amtsgericht. Amtsgericht Soltau, 6. 11, 1926. ls a E M E alleiniger Fnhaber der Firma. s Shulhe Breslau ist erlo den bre! | Dresden, io [SUMA A) N Mt HE[BLantios « BENUNT ao, Aktiengesellschaft weigniederlossung j E iee M Ga E ae ndelsrentte A inter "Ne 1072 die Ratingen [83713] | Stadtha en. [83724] | “aumtägerihi G Jn unser Handelsregister Abteilung B Am 28 'Oktobe 1996. _Im Handelsregister ist heute folgendes Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: arzer Sauerbrunnen Brauflo ist heute [O6 U P Na: Vigo Lu Gebr Haak Barmen ‘mit Zweig-| Jn das ‘Handelsregister A unter| In unser Handelsre ister A ist heut: ist eingetragen worden: : Bei Nr. 2209, int J. Steigüber, d ta B G Oest & L Es e E ist ad A olgendes eingetragen worden: ‘Karl Lud- | D R a irma Mang“ iévetlasuna h Sberhausen, Rheinland, | Nr. 99 ist am 2. November 1926 bei der Bu: der unter Nr, 179 eingetragenen Traunstein. [83737] Am 2, November 1926 bei Nr. 417 | Wirrwiß bei Breslau: Neue Inhaberin j L t eNLA j u eschluß der Gesell-| wig Meyer is aus dem Vorstand durh Rhein. Vermittlungsdienst Ge llschaft | unter der Firma Gebr. Haak in Barmen | Firma Gebrüder de Vries, Ratingen, | Firma „Hartmann u. Co.” Kommandit- | Handelsregister: Firma „Alfred (Aftiengesellschaft M eDaniltie Weberei | ift die, env. Katfmann Dotottea Stolte S E S E E Ea f E Eu Tod dh B Kaufmann Johannes mit beschränkier Séstung M.-Gladbag: und als dexen alleiniger Inhaber der | Bechemerstraße, folgendes eingetragen | gesellschaft in Nienstädt, folgendes ein- Lt Siß Traunftein: Nuumehriger Le in Schildesche bei Biele- über, geborene Drischner, in Wirrwiß, schränkter Haftun din Dyesden früber geändert. g im Abs, (Siß) t ait vie ist A gf s Liquidation beendet, Firma erloschen. Kaufmann Paul Haak, Dberhausen, Rhld. ivorden: Die Dat ist aufgelöst. getragen t Aucust died U: Osfar Eimer, Kauf O a O R E g Au a0 Firma Euçen John a s Sen E dler L R S A A e 1926, ieh is in Ermächtigung it ps I M-Glatto Sind ertcien: E E En: s E a Nic siidt Ne 96 ist im Were dor einste i E November 1926. fi Alei D S in Schildesche Pub D E M E Die | am 19. August 1925 L Le dition Dad tr Prokuristen zu vertreten und zu H-R, A 1492 ‘zur Firma „osef | Ohorhauzen, Rheinl, [8300] L T [83714] weiligen Verfügung die esth tsfährungs- Registergericht. | einprokura erteilt. rokura de ns_ Pfaff ist erloschen. Las, : : ; i ‘, Niessen“, M.-Gladbach: Fi en. | _ Eingetragen am 8, November 1926 im Ange und Vertretungsbefugnis entzogen. 2 E Am 28. Oktober 1926 bei Nr. 258 Am 29. Oktober 1926: Res E uus Joeten, der O G C at h A [83654] Amtsgericht Goslar, 5, November 1926. | OLR. wRee O U Boberd Ne A Nr. 453, Firma Apollo- | In A eer B unter Nr. 15 | Geschäftsführer ist der Kausmann Karl | Tuttlingen. t [83738} Girma Gerke & Co, Fahrrodiotiel; und | Bei Nr. 16771; Die offene Handels: | (uno andert ott e Bent | 1. bent Bibie Gere (fe 20), |Grensse (81604) & Ca“, M-Glabbaß: Firma von Amis | theater Ybispielhaus, ‘Inh, Arnalo | s om L Nygember (s bei der ema | Wifentamp in üllhorst Ne, 84 bel | In das Handelsregister wude houts T Tina ‘in Ba a 4 pp M P bieveciae, Gesell fcbaftee es Zes Ce lies rir L Vbillep Gert A P 342), . In unser Handelsregister A ist-bei der R r zur Firma „Theodor R felschofie: Vlbert Cabn ‘ist e Berlin mit Zweigniederlassung zu O 208 10. November 1926. a oda Gebr. Martin, offene vember 1996 bet Nr. 294 (Firma Reese | Theodor Hermkens ist alleiniger Inhaber | peschräntter Haftung. Gegenstand tes | 4. Alfred Reuter, Gera (Nr. 1027, | M. Butdensieg, Greußen, beute cin: wienwöbec“ M. Bladba: Firma ore storben. Die Vertrobungöbougnis es | Cuobenvaun bee “A 2 Mnlögerihi M, |Handglagesestat (n Aline i beschränkter Salina. in Bielefeld) 8 "Bei Ar 8747. Die Firma Jakob Unternehmens ist es, in Diensten seiner | 5. Frib Clauß Sani!as-Depot, Gera- | getragen worden: \ i N A 2223 i Karl i vertrehmaaberewti ten Gesells aftern sind bestellt: Dr.-3ng. Peter Hahn, stendal. L [83725] | und Wi helm Martin "ft die offene bei Nr. 252 (Firma Ravensberger | Weißenberg & Comp., Breslau, À er- | Gesellschafter. nah deren Weisungen | Pforten (Nr. 1177), Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dag Bombe”, M.-Gl dab: ira 1of t find bestellt: L. Rafinani rnold | Diplomingenieur, On ermann | Jn unser Handelsregister B ist heute | Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Ge- i / allhan! Di ignie| F deren Benzole, Homologen, Motoren-| 6. Max Lewerenb, Gera (Nr. 1212), | Geschäft ist unter Fortführung der bis- E L A E, Oberh, 2. Kauf- | Blum, Kaufmann in BVerlin-Shhöneberg, | hej d Ï Geb cüder Sch äft ist mit der Fi den biga Eisen- & Metallhandel, Gesellschaft n ie Zweigniederlassung ist auf- ; 0ge : 4 Rei E l g H-R. A 2607 zur Firma „Neuser & | Schanzer von Oberhausen und 2. Kauf- | / : rg, [bei der Firma „Gebrüder Schwarz | schäft ist mit der Firma auf den bis betriebsstoffe und Schmieröle beziehungs-| T7. Reinhold Körbel, Gera (Nr 1281), | herigen Firma an den Kaufmann Walter Co. Kommanditgesellschaft“, " M.-Glad- | mann Hugo Cahn aus Gladbeck. Die- Bruno Colberg, Kaufmann in Berlin- | Maschinenbau Gesellschaft mit - be- | herigen Gesellschafter Friy Martin, hier, : | Friedenau, Walter Ruppin, Kaufmann | shränkter Haftung, Berlin mit Feige fiemenzegter (Uebertragen ins Einzel- R h i

rnst Siemokat“”

mit beschränkter Haftung in Bielefeld): | gehoben. Amtsgericht Bréslau. N ; y : On j Die Firma ist von Amts w löst. fti alt Rit weise Schmiermittel sowie andere Artikel | 8. Karl Hinburg, Gera (Nr. 1339), | Schmidt in Hannover veräußert. Der bah! Gi PTUYS ; „| selben sind nur zur gemeinschaftlichen |? 1 1 ] e Fir s E E Bi gelös Bevdliu. [83631] | zum Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu| 9. P, Hellmund & Co, Gera | Uebergang der im Geschäftsbetriebe be- L R ausgelöst, Firma erx ta berectigk: 9 ftl in Berlin-Lankwiz. Der Kaufmann | niederlassung Stendal-Röre" fiemenregister.) S Jn unser Handelsregister Abteilung A | vertreiben. Das Stammkapital beträgt | (Nr. 1454), ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Amtsgericht M.-Gladbach, 8. 11. 1926 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Rudolf Hahn ist dum stellvertretenden | _ eingetragen: Die Firma ist erloschen, | 2. die Einzelfirma Gebrüder Martin ada [83630] ist heute folgendes eingetragen worden: | fünftausend Reichsmark. Sind mehrere | 10. Hugo Knoll, Gera (Nr, 1564), rwerbe des Ges ca durh den Oben- | R R G H ; Vorstandsmitglied bestellt. Stendal, den 6. November 1926. in Tuttlingen. Jnhaber: Friy Martin, Jn Untér Handelsregister Abt. B ist ei Nr, 1419: Die Firma Benj. | Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge-| 11. Georg Albert, Gera (Nr, 1602), | genannten ausgeschlossen. ' Amtszericht Ratingen. Das Amtsgericht. Kaufmann in Tuttlingen. : vente bel der uier Rec. 2 eino Salomonski, Breslau, ist erloschen. | sellschaft durh zwei Geschäftsführer oder | 12. Friß Häberer, Gera (Nr. 1789) Greußen, den 9, November 1926. E E ppc N A andelsregistereinträge vom 3. bzw. R E C He Ä : E M 3, Gelöscht wurde die Einzelfirmä Jetragenen Firma F. W. Böhmer G. m. Sleafontiv Bibälin laut: A e ads Be eee und einen Vi R Cet ragon worden: Die hüringishes Amtsgericht. rente S s Su Damp “iegelai 8. November 1926: L en iti czaltisreititra s „N N Séovilieait A P fers Bonaventur Schwarz in- Tuttlingen. . b H. in Bottrop mit den Zweignieder- ei Nr. 4885: Die o sen { andel8- bier if. bestellt “Mr E Grete, déi g Moe iber 10926 “Grevenbroich [83665] Bernard Raape, Kienber je bei Münster a Me A tit Win L as M a Eingelfirmenregisler: : unter Nr. 3397 die “Firma ,,Elsé Mnn n Dis Bit Ge n lassungen Essen-Borbeck und Essen-West | gesellschaft Hermann Abend, Breslau, | Hansen in Dresden. (Geschäftsraum: Thür, Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute bei î. W.” eingetragen, daß die dem Kauf- | 1953 sind Ádam Loß Witw sowi ‘Geor Vom 3, 11. 1926: Zur Firma Ludwig | Vabatz“ in Stettin und als deren. Jn- Tro in en: Dem Michael Streiter in e Ste f enea. ver e E aufgelöst. Die bisherige Gesell- | Dresden, Hamburger Straße 29.) ; G L I der Firma Johannes Fisser, Geselgaft mans Emil Hoffmans erteilte Prokura | Lo Did Dor Gesellschaft aus éicieden Jehle Teigwarenfabrik, Hauptnieder. | haberin die Kaufmannschefrau Else S rollinen irt Prokura E olater Umstelluna auf Reichsmark von ati Liesbeth Abend ist alleinige Amtsgericht Dresden, Abt. III, Glauchau. [83655] | mit beschränkter Haftung in Clien, Münster i W.. den 4. November 1926, | 1nd diese aufgelöst. Heinrich Loß führt | lassung Honau: Geschäft und Firma | Babaß, geb. Gänßlen, in Stettin einge- Amtsgericht Tuttlingen. eto 4 ivenn aUZIOE x erin der Firma. / am 8. November 1926. _ Auf dem für die Firma Max Gehrt h, ia eingetragen worden: i Das ‘Amtsgericht ‘|das Geschäft als Einzelkaufmann unter sind nah dem Tod des Fnhabers Lud- | kragen un ferner eingetragen: Dem Kauf- S 0 Vottrop, den 4. November 1926 gefelli haft een iee ge Ée, G aw S A E E L E dd bel ist als Geschäftsführer Me At are in Fee tung dex Firma weiter, b) Die Beau At vétee Wit Nufine A aue mann Karl Babaß in Stettin ist Prokura E l A [82700 B : : L C J. 1 estpnr. rs i eute eingetragen den. S irma ist erloschen. / ine 7 y S s : ns Handelsregister L: ist zu Das Autögeri@t: ist G t. Der bisherige Gesell-| Jn unser Handelsregister Abteilung B | worden: Prokura ist erteilt dem Kauf Grevenbroich den 23, Oktober 1926, M, Westf, [83698] | A 1630, Firma_ Jacob, Sr, Offen- | geborene Haux, daselbst, und die Kinder: | Amtsgericht Stettin, 28. Oktober 1926, | der Firma Uchter Drogerie, Hans ( m, E O ita D 83635] via «i y irie ist alleiniger | ift heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen | mann Paul Max Gehrt und dem Ge- Amtsgericht. R E Taae: A Nr. 1652 ilt bah a. M.: Die Firma_ist erloschen. 1. Luise Jehle in Bietigheim, 2. Martha | «tettin. Ê [837271 | in, Üchte, eingetragen: Die Firma ist [ Inh r Firm Gesellshaft in Firma „Gemeinnüßige | häftsführer Alfred Willy Gehrt, beide r heute die Firma „Otto Stude Feinkost- | Hessisches Amtsgericht Offenbah a. M. | Jehle, 3, Pauline Jehle, je in Honau : ; eändert in Hans Foseph Ehm in Uchte 0 ee as vis - eiti A A na Frid, A ot i mae Adolf O U Ste Lat " Flatow mit | in Glauchau. e Male Mode Es [84068] L E nb ala boren Sa ju Muster afft tein a an ledig, A E an Miet Je le, Ml qus E E n p annover, Inhaber Kaufmann Hans i 338 ist de! ,„ Breslau, ist erloschen. ränkter Haftung, mit dem Siß in | Amtsgericht Glauchau, 6. Novbrl 1926. Del der unter r, es Handels- - W. Und als deren ¡Fnhader der Kaus- | Oldenburg, Oldenburg. 7 geboren 19, 12. , b, Ernst gJehle, E T AEL t 0 m in Üchte. E T O A D N P e i ih N ri Josef | Flatow“ folgendes eingetragen worden: A reti A Unge iragenen offenen Pandels- M. Otto Stude jy Münster i. B _In unser Handelsregister A leitiena A | geboren 830, 12, 1910, 6. Mathilde Jehle, N G, in Fitma Mans Amtögeri t Uthte, den 26. Oktober 1926, gl 0 qa e G get den O : Ri L is as n al Das Stammkapital von 1 300000 #4 Glogau. [83657] (eealGaft Firma Otto & Walter Tasche, Be Cbef ferner ist eingetragen, daß | ist heute unter Nr. 619 zu der Firma | geboren 8. 1. 1916, in Erbengemeinschaft | Siettin Persönlih haftende sell- S N Inh be find: h s itwete Stein- | Maiwald f Bresla1 „Finna eet ist auf 3250 Goldmark umaestellt. Handelsregistereintrag vom 1. 11. teinhagen Nr. 29, ist heute eingetragen, Kathari Res Sre Otto Studé, )„einich Vércfen in Oldenburg“ solgen- | Kbergsgangen, j ; schafter sind die Kaufleute Karl Neumann Waldbröl. ; 183740 Neue Pubaer find, verwitwete Stein- | Mawaly,“ Bresla: ‘Der Vartarete| "Fialon, den 9, November 1926. 19%, dete, Ne Landw cischafilice an: dh die Geselsgaft ausgelóst ind dis Kedauina geborene, Wagener, gi | es oingetragen Gesellsastsficmenregiser: saar sind t Maufieute Hul eumgun | "n das andelsregister A Nr 1 Glaser Gerhard Miedwnski ae S E Die Aroînxa Y ode e U Preußises Amtsgericht. dels-Aktien-Gesellshaft in Glogau: | Firma erloschen ist. Münster lb, ven L 1 Die uh [haft ist aufgelöst, Das Ge-| Vom 1. 11, 1926: Zur Firma Jakob | Gesellschaft hat am 1. April 1924 be- | ist „am 8. November 1926 die Firma Ge- 21 Aucust 1911 und Ai Miedzwinski Men Anb. Krause ist Q mma A E 83645 Kaufmann Ernst Jablonka in Glogau | Halle i, Westf. 10. November 1926. 2 “S E November 1926. t wird, von dem bisherigen Gesell- | Elsässer, Sib hier: Weitere Gesell- | onnen. é brüber Märrenbah in Brüchermühlés an 48 e On N i zwinski, Qi 9 Ml Di ivie Let reital. E i 5: ]| ist zum ordentlihen Vorstandsmitglied Das Amtsgericht. as Amtsgericht. after Heinrih Wilhelm Carl Her en schafter: Hans Elsässer, geboren 18. 12, Amtsgericht Stettin, 28, Oktober 1926. | n etragen worden. Persönlich haftende Ee M R A E pa e wat: Séelaos Ie L Ga O Handelsregister ist eingetragen | der Gesellschaft bestellt worden. T S [83313] Müiatee. Went [83696] Ci E der unveränderten E As fing tut n L s Rae Ll Wi Man gas Ster en a RRIRES riß x 7 " . . i . . . , e " , . 17 Oktober 1924 gestorbenen Kaufmann | & Co.“, Breslau, ist aufgelöst. Die | a) auf Blatt 590, Firma Hamburger- Lind tiia e i ige Die in Dee Bekanntmahung vom Jm Handelsregister B Nr. 374 E ‘Dlbenduen, bèn 8, November: 1926. | der Gesellschaft pie ager Pongs 5 n das ndelsregister A it liale Martenba , beide in "l Beüchermühle, L Erde S V | Bs TAE ie otfere gendes. S e B B t dctoregtier 64 al Baer E B i f usa Gege "m sgr E r œuiós n Lqutelior Di6| Cis ie Sale nis Us Kerl Bibabee| [Ae had un Jani: 1080 egonten : L Ae : D: - | nieder. relta r: Vie 5lrma n das Handelsregi}ter j ijt bei | Ausgabe dieje atic om 2. JU ——. L . Krau rben in Lguidation, Si in ( in eren r aft Hat i ., Fanuar onnen; Miedzwinsfki. - gesellschaft Thode, Scobel & Co., list erloschen; i Nr. 768 die Firma Quarißer Mühlen- | 1926) aufgeführten Firmen find von ‘- E its f 5 L S Sa s ad A T ie ett g n

OMenbach, Main. [83705]