1926 / 267 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Hesellschafter allein ermächtizt. Waldbröl, den 8. November 1926. Amtsgericht.

Waldsee, Württ. [83741] Jm hiesigen Handelsregister wurde ute folgendes eingetragen bei der irma Bräâuhaus Aulendorf Aktien-

pesellshaft in A E stellver- retenden E wurde Martin Stein- et Oberbuchhalter in Aulendorf, tellt.

Amtsgeriht Waldsee, 9. November 1926.

Weida. : e Ins Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Firma „Weges“ Weberei- gefellsGaft vereinigter Fachleute für eppich- und Läuferfabrikation m. b. H. in Münchenbernsdorf eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell- \chafterversammlung vom 22. Oktober 1926 is der Gesellschaftsvertrag ab- geändert worden. " Weida, den 3. November 1926. Thür. Amtsgericht.

Wetzlar. (A S In unser Ee ister B Nr. 75 is

bei Firma Surofolimier Treuhandgesell-

haft mit beshränkter Haftung in Weblar

olgendes eingetragen worden: Die Liqui-

dation ist beendet; die Firma ist erloschen, Weßlar, den 8. November 1926.

Amtsgericht.

Wetzlar. [83743] Jn unser Handelsregister B Nr. 50 ist bei der Firma M. Hensoldt und öhne Optishe Werke, Aktiengesell- {haft in Weylar, folgendes eingetragen worden: Durch E us der General- versammlung vom 28. August 1926 i} ? 16 des Statuts (betr. Dividende) ge- ndert.

Weyßlar, den 9. November 1926.

Amtsgericht.

[83745] Wiehl, Kr. Gummersbach,

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 86 ist heute zu der Hähnermühle Sünner & t D Bielstein, offene Handelsgesell-

t eingetragen: Die offene Handels-

ah haft ist aufgelöst und die Firma er-

en.

iehl, den 4. November 1926.

Amtsgericht.

Wiesbaden. [83384]

Handelsregistereintragungen.

Vom 80. Oktober 1926:

B Nr. 135 bei der Firma „Dyckerhoff & Widmann, g Ae Bieb- rich: Diplom-Jng. Hugo Voß ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Er- mächtigung, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden Vor- Doe oder mit einem Pro- uristen zu vertreten.

Vom 1, November 1926:

B Nr. 92 bei der Firma „Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Wies. baden“: Dem Kaufmann Heinrih Neu- haus in Wiesbaden ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Wiesbaden in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertritt.

B Nr. 822 bei der Firma „Café Orest, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Frau Margarethe Grethel {ist als Gescháftsführerin ausgeschieden und an ihrer Stelle Frau Else Stiefert, geb. Hillardt, in Wiesbaden bestellt.

A Nr. 2678 bei der Firma „E, Brômme & Co,“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Vom 4, November 1926:

B Nr. 612 bei der Firma „Hoeppe, Allroggen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Auguste Schuster Ut als Geschäftsführerin abberufen. Frau Elsbeth Alroggen, geb. Rupp- vecht, in Wiesbaden if} alleinige Ge- “alia e ia Die Prokura des

harles Hoeppe ift erloschen.

A Nr. 2687, Firma „Zigarrenhaus Kaho, Horwib & Karh“, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Karch/ und: Leo- 1 Horwiß in Wiesbaden. Die Gesell- chaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die Gesellschaft hatte bisher ihren Siß in Stuttgart-Cannstatt.

Das Amtsgeriht Wiesbaden. Abt. 1.

Würzburg. [83752] Josef Wolf, k. bayer. Hofliefe- xant, Siß Würzburg: Das von Josef Wolf Malermeister in Würzburg, unter obiger Firma bisher betriebene Maler-, Tüncher- und Lackierergeshäft wird von n, Wolf und Robert Krauß, Diplom- ngnenieur in Würzburg, seit 1. April 1926 in A Handelseesellschaft unter der Firma Josef Wolf mit dem Sih in Würzburg weitergeführt. Dem Emil G \chäftsführer in Würzburg, ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, 22. Oktober 1926. Amtsgeriht Würzburg Registergericht. —A—

Würzburg. [83753 J._ G. Zürlein, Siß Kitzingen: Die na ilt tuosen, Würzburg, 25, Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. / [83750] _ Carl Schleicher, Siß Würzbutg: Die Prokura der Babette Sleicher ist Mrges Ablebens erloschen.

ürzburg, 26. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. [83751] Karl BVareiß, Elektrische Unter- nehmungen, Gesellschast mit be- schränkter Haftung, Siß Würzburg: Die Prokura von Hans Klüpfel ist er- loshen. Der Margareta Panzer, geb. Kohl, ist nunmehr Einzelprokura erteilt. Würzburg, 26. Oktober 196. Amtsgericht Würzburg Megistergericht.

Würzburg. [83749] Curt Kabitsch, Zweigniederlassung Würzburg: Die Zweigniederlassung in Würzburg is aufgehoben. Würzburg, 2(. Oktober 196. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. i [83747] E, « M. Strauß, S Würz- burg: Offene Handelsgesell]|chaft am 31. 12. 1924 aufgelöst. Firma erloschen. Würzburg, 28, Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg Negistergericht.

Würzburg. [83748] Heinrich Schwarz, Siß Sommer- hausen: Firma erloschen. Würzburg, 28. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. [83746] E, Buxbaum, Zweigniederlassung Würzburg: Ludwig Adlér ist am 1. Mai 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Jakob Kahn ist er- loschen, Dem Kaufmann Hans Höch- städter in L ist Gesamtprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Würzburg, 29. Oktober 1926, Amtsgericht Würzburg Megistergericht.

Würzburg. [83761]

Sparhof, Gesellschaft mit be- shräukter Haftung, Siy Würzburg: Gesellschaft aufgelöst; Liquidator ist ira Endres, Gutspäthter in : Men, Kreis Uelzen.

Würzburg, 29. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

; [83759]

Würzburger Autohaus, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Siy Würzburg. Der Geésellschafts- vertrag ist vom 5. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Automobilen, Buder und Motorrädern sowie deren

ubehör, die Herstellung von Bestand- teilen derselben sowie der Betrieb einer Reparaturwerkstätte und Garage.

Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark einundzwanzigtausend Reichsmark —. Zux Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ist die Mit- wirkung zweier Geschäftsführer er- forderlich.

Geschäftsführer sind: Friß Buchner, Jngenteur, Kommerzienrat Hugo Buch- ner, Fngenieur, Otto-Buchner, Diplom- ingenieux, Karl Melder, Fngenieur, alle in Würzburg.

Die Cas der Gesell- schaft erfolgen ira Anzeiger.

Geschäftsräume: Schweinfurter Str. 7.

Würzburg, 30. Oktober 1926. Amtsgeriht Würzburg Registergericht.

Würzburg. [83760]

cen - Industrie - Werke, Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung, Siy Würzburg: Dem i Se Julius Hörnlein in Würzburg ist Ge- amtprokura mit einem weiteren Pro- uristen erteilt. :

ürzburg, 30. Oktober 1926.

Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. [83756] Ways «& Freytag, Aktiengesell- schaft, Zweigniederlassung ürz- burg: Die tona des Johannes Krapp ist erloschen. Würzburg, 3. November 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. [83757] Albert Sigmund, Siy Würzburg: Nunmehriger Frage Selma Sig-

Würzburg.

mund, gek. rager, Weinhändlers- witwe in Würzburg; deren Prokura ist MIeT:

ürzburg, 3. November 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. ; S Carl Schneider, Siy . Mainsftock- heim: Fnhaber: Carl Schneider, Wein- händler in Mainstockheim. Geschäfts- ¿weig: Weingroßhandlung.

Würzburg, 3. November 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. 83754] Dresdner Bank, Filiale ürz- burg: Durch die Generalversammlung vom 7. September 1926 wurde die Sra des Grundkapitals um 29 00 RM gzwetundzwanzig Millionen Reichsmark dur Aus- gabe von 60000 Aftien zu 100 RM und 16 000 Aktien zu je 1000 RM so- wie die Aenderung des Ges.-Vertr. nah näherer l abe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Erhöhung ist durhgeführt. ‘Das a be- trägt nunmehr 100 000000 RM

] [einhundert Millionen Reihs8mark

und ea in 133 328 Aktien über 20 RM, 60 000 Aktien über 40 RM, 486 670 Aktien über 80 RM, 60 000 Aktien über 100 RM, 141 666 Aktien über 240 RM 16000 Aktien über 1000 RM, die säâmtlich auf den Fn- haber lauten. Das geseßlihe Bezugs8- recht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Von den Aktien wurde ‘ein Teilbetrag von 19500000 RM zum Kurse von

116 Progzent- frei von Stückzinsen, der

ürzbuxger General- | d

Restbetrag von 2500 000 RM zum Kurse von 130 Proz., frei vun Stück- es, ausgegeben. Würzburg, 4. November 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg. [83755]

Armaturen - Fabrik und Metall- gießerei Kihßingen, Gesellschaft mit beshränfkter Haftung, Siß Kitzingen: Gesellshaft am 13, 10. 1926 aufgelöst; Liquidator: Friß Huppmann, Diplom- ingenieur in Kibingen.

Würzburg, 4. November 196. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Zeitz. : [83763] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 57 * eingetragenen Firma Bauhütte für Zeiß und Umgebung, So- ziale Baugesellshaft mit beschr. Haftung folgendes eingetragen worden: Durch Aufsichtsratsbes{hluß vom 20. Oktober 1926 ift der Baumeister Franz Ruppert in Zeiß zum Geschäftsführer bestellt. Zeiß, den 8. November 1926. Amtsgericht.

Zeitz. [83762] In das Handelsregister B ist Heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma „Cellano“, Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Hermann Seyfert & Co. in Zeiß, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Her- mann Seyfert in Zeiß ist erloschen. Zeiß, den 8. November 1926. Amtsgericht.

Zeven. [83389] In das hiesige Handelsregister A ist am 29. Oktober 1926 folgendes ein- getragen worden: Zu der unter Nr. 28 einçetragenen Firma Claus Müller und Genossen Mühlenverband in Meinstedt, zu der unter Nr. 48 eingetragenen Firma R Nienstedt in Zeven, zu der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Wilhelm Gvers in Zeven und am 4, November 1926 zu der unter Nr. 87 eingetragenen D Heinrih Wahlers in roß ittensen: „Die Firma is} erloschen." Amtsgericht Zeven, 4. 11, 1926.

Züllichau. 83391]

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen O G. Kadah & Comp., Tschi erg, olgendes eingetragen worden: Die Ge- ellshaft ist aufgelost. Die Firma lautet levl G. Kadah & Comp. Inhaber Albert ppel in Tschicherzig, Inhaber Spediteur Albert Appel in ADTBertia, Der Ge- schäftsanteil des Gesellschafters Gottlieb Kadach ist durh notariellen Vertrag unter Lebenden, der des Richard Hempel dur notariellen Erbauseinanderseßungsvertrag übertragen worden auf die jeßt verwitwete Selma Hempel, eb. Kadah, in Tschicherzig, die als Alleininhaberin der Firma das Handelsgeschäft mit dem Necht, die bisherige Firma mit einem das Nach- folgeverhälinis andeutenden glaß fort- uführen, an den Spediteur Albert Appel in Tschicherzig verpachtet hat. Züllichau, den 4. November 1926. Amtsgericht.

Züllichau. : [83764] In das Handelsregister A Nr. 46, Firma C. Klopsh in Skamper Bäer- mühle i} eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Züllichau, den 6, November 1926. Amtsgericht.

Züllichau. : [83765] In das Handelsregister A Nr. 74, Q ugo Hauptmann Inh. Erich

uptmann in Züllichau, ist eingetragen worden: Die Prokura der Frau Kauf- mann Anna Hauptmann, geb. Bräuer, ist erloschen.

Züllichau, den 6. November 1926.

Amtsgericht. Zwickau, Sachsen, [83766]

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

a) auf Blatt 2858 die Firma Friced- rich Apel «& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwikau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens is der Handel mit Mühlenfabrikaien und Futtermitteln Der Gegenstand des Unternehmens kann auch auf anderweitige ähnlihe Zwede er- streck werden. Das Stammkapital be- träat 5000 Reichsmark. Zum Geschäfts- führer ist bestellt der Kaufmann Ernst Friedrid Apel in Zwickau. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Die Be- kanntmacbungen der Gesellshaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger.

b) auf Blatt 2448, betr. die Firma Zwickauer Stadtbank Afktiengesell- schaft in Zwickqu: Die Prokura des Bernhard Kunbs{chmann ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, 8. November 1926

3. Vereinsregister.

Niederaula. [84202 In unser Vereinsregister ist unter Nr. 1 der Verein Freie Turnerschaft „Eintracht“ e. V., Asbach, mit dem Siß in Asbach, am 16. Oktober 1926 eingetragen worden. Die Sazßung ist am 22. August 1926 errichtet.

Der Vorstand besteht aus Arbeiter Wilhelm Fey in Asbach, Vorsitender, Fabrifarbeiter Heinrih Wehnes in Asbach,

Schrifttührer. Niederaula, den 16. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

] Kem

Kassierer, Maurer Hans Seiy in Asbach, | 1C

4. Eenofsenschasls- register.

Amönebaurg, [83803] In unserem Senft g egner ist bei Nr. 7, der Genossenschaft „Basalt- werke Amöneburg e. G. m. b, H“ in Amóöneburg, heute folgende Veränderung eingetragen worden: z er Büraormeister a. D. Josef Weber ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Sparkassenrendant Karl Kliem getreten. Amtsgericht Amöneburg, 9. Novbr. 1926.

? & [83804] In das Genossenschaftsregister ist bei der Dampfdresh-Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Blunk eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelost. Bad Segeberg, den 3. November 1926. Das Amtsgericht.

Bad Segeberg.

Brilon. [83805]

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2, betr. den Thülener Spar- und Dariehnskassenverein e. G. m. u. H. in Thülen, folgendes raden worden:

Durch Beschluß derx Generalversamm- lung vom 15. August 1926 ist an Stelle des Franz Morgenroth der Schreiner- meister Franz Finger zu Nehden in den Vorstand gewählt worden.

Brilon, den 3. November 1926.

Das Amtsgericht.

Bütow, Bz. Köslin. [83806] In unser Sans: ist am 2, November 1926 untex Nr. 83 ein- E Neue Ländliche Spar- und Dar- ehnskasse Schwarz - Damerkow, ein- etragene Geno sensGaft mit beschränkter Daftpslicht in Schwarz-Damerkow. Das tatut ist vom 17. Oktober 1926. Gegen- stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse. Amts- gericht Bütow.

Bütow, Bz, Köslin. [83807]

In unsex Geno en ist am 2, November 1926 unter Nr. 84 ein- getragen: e Rg e T ns t ein- etragene Genossenschaft mit beschränkter Paltoflicht Großmassowißk. Das Statut ist vom 15. tober 1 Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Entnahme der elektrischen Energie. Amts- geriht Bütow.

Eckernförde, [83810] Eingetragen am 9. November 1926 in das Genossenschaftsregister Nr. 45 bei der Glektrizitätsgenossen daft eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter fslicht zu Höxmark: Durh Beschluß der General- versammlung vom 20, Mai 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Landmann Her- mann Witt in Karlberfeld und Landmann Johannes Molter in Hôxmark sind Liqui- datoren. Amtsgericht Ckernförde. Erfurt. _ [83811] _In unser Genossenschaftsregister Nr. 47 ist heute bei der dort eingetragenen Ge- af „Konsumgeno ho „Volks- kraft“ eingetragene ossenschaft mit be- {ränkter Haftpflicht“ in Erfurt ein- getragen: Durh Beschlüsse der General- versammlung bezw. Vertreterversammlun vom 17, Oktober und 15. November 192 ist der Konsumyerein für Gräfinau und mgegend eingetragene Genossenschaft mit besGrüntier aftpflicht" mit der „Kon- sumgenossenschaft a Aa _ein- getragene E mit beschränkter E in Erfurt O zen. Das Vermögen der aufgelö\ten Genossenschaft ist damit auf die übernehmende über- gegangen. Die Firma der aufgelösten Ge- nossen chaft ist erleschen. rfurt, den 1. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. Hannover [83812] Jn das Genossaushaltsreailter ist unter Nr. 195 bei der Genosjenscha „Großeinkaufsverein der Mehl- und Getreidehändler zu Hannover, ein- getragene Genossenschaft mit beshränk- ter Haftpflicht“ Heute folgendes ein- getragen worden: Spalte 7: Nach Be- endigung der Liquidation ist die Ver- tretungsbefugnis der zu Liquidatoren bestellten früheren E erloschen. Die Firma is exloschen. Hannovex, den 9, Novembex 1926. Das Amtsgericht. 12. UWindenburg, O. S. [83813] Jm Genossen{Matiäreaiiter Nr. 29 it am 4. November 1926 bei der Ein- und Verkaufsgenossenschaft selbständiger Väcker und Konditoren zu Hinden- burg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfliht in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Durch Generalversammlungs- belGlus vom 5. Oktober 1926 ist die Ge- nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vor- tand8mitglieder sind zu Liquidatoren estellt. Amtsgeriht Hindenburg, O. S.

ten, Allgäu. [83814] nossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Eschers e. G. m, u. H. in Eschers, Gde.: Untrasried nun in Liquidation zufolge Auflösungs- beshlüssen der Generalversammlungen vom 1. und 14. Okt. 1926.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. November 1926.

(öln. ___ [88815] Jn das Genossenschaftsregister wurde am 6. November 1926 eingetragen:

Nr. 232 bei der Arbeiter-Wohnungs-

bau-Genossenschaft, eingetragene e-

nossenshaft mit beshränkter van zu Köln-Müngersdorf: Die Genossen- schaft ist durch Beschluß der Generalver- famlungen vom 19. September und 3, Oftober 1926 aufgelöst. Die bis- herigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren, Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Landshut, L [83816] Genossenschaft für elektr. Licht- & Kraftanlage, eingetr. Genossens. mit beschränkter Haftpflicht in Bruckberg. Siß Bruckberg: Aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder. Landshut, 8. 11. 1926. Amtsgericht.

Landshut. : [83817] Darlehenskassenverein Rottenburg i. N, eingetr. Genossenshaft mit unbeshr. Haftpflicht. Siy Rottenburg ì. N.: Aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Lechner, Stein- hauser, Eigenstetter. / Landshut, 8. 11. 1926. Amtsgericht.

Mayen. : [83818]

Jn das Genossenschaftsregister wurde

unter Nr. 45- die Nichtigkeit der Ge-

nossenshaft Landwirtschaftliher Ein-

und Verkaufsverein e. G. m. b, H. in

Niedermendig eingetragen.

Mayen, den 8. November 1926.

Anitsgericht.

Rostock, Mecklb. ; [83718] Jn das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen : : Mecklenburgischer Kreditverband, ein- getragene Genossenschaft mit beshränks ter Haftpflicht mit dem Siß in Rosto. Die Sabung ist am 6, Oktober 1926 errichtet und am 18, Oktober 1926 er= gänzt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Schuß der Mitglieder vor Vera Tusten aus Kreditgewährung, insbe» sondere durch Auskünfte, 2. Eingiehung und Geltendmachung von Mitglieder forderungen, 8 überhaupt alle Maß- nahmen und Einrichtungen, die geeignet sind, das Betriebskapital der Mitgliedeu zu stärken und zu erhalten, Rostock, den 27. Oktober 1926. Amtsgericht.

Stallupönen. i [83820] In unser Genossenschaftsregister il heute unter Nr. bei der Brennstoff versorgungsgenossenshaft der Cisenbahneo mit beschränkter Haftpflicht Eydtkuhnen eingetragen, daß die Vollmacht der Liquis datoren erloscben ist. Amtsgericht Stallupönen, 6. Nov. 1926

Swinemünde, D [83821] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft Swine- münder-Kaufleute e. G. m. b. H.,, Swine- münde, eingetragen: Durch Beschluß dero Generalversammlung vom 10. Oktobev 1926 sind die Statuten geändert, und zwar bezüglih: § 11, Haftsumme, § 9, Geschäftsanteile. Amtsgericht Swinemünde, 1. Nov. 1926«

Waldenburg, Sehles. [83822] In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist am 8. November 1926 bei der Walden- burger Handels- und Gewerbebank e. G, m. b. H., Waldenburg in S{hlesien, ein» getragen worden: Die Vertretungsbefugs nis der Liquidatoren is beendet. Die Genossenschaft is erloschen. ; Amtsgericht Waldenburg, Schlesien.

Weener. [83823]

In das hiesige Genossenschaftsregistev Band 1 ist bei der unter Nr. 22 eins getragenen Firma „Bezugs- und Absaß- Genossenschaft „Nheiderland“, eingetras gene Genossenshaft mit beschränkter Haft« pflihi“, mit dem Siß in Weener, heuts eingetragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 14. September 1926 sind § 40 Absaß 1. und § 1 Absaß 4 der Statuten vom 22. April 1925 dahin abgeändert:

. Der § 40 Absaß 1 der Statuten lautet jeßt: „Der Geschäftsanteil wird auf 50 Reichsmark festgeseßt."

II. Der § 1 Absaß 4 lautet jekt: „Dis Haftpflicht der Genossen für die Verbinds lichkeiten der Genossenschaft ist (vor- behaltlih der Beteiligung eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile) für alle (Bes nossen auf den Höcbstbetrag von dreîs hundert Reichsmark für ie einen Anteil beschränkt.“

Amtsgeriht Weener, 5. 11, 1926.

5. Musterregister.

(Die ausländi] chen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Berlin. [83825]

In das Musterregister is eingetragen : Nr. 35825. Max Walter Altmann, Berlin, ein versiegelter Um)chlag mit dem Muster eines Leitungskoptes, Flächens erzeugnisse, Geschäftsnummer 2, Schuyzs frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Seps tember 1926, vormittags 11—12 Ubr. Nr. 35 826. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter Um|chlag mit 9 Abbildungen von Modellen für Bes leuhtungsförver tür eleftri\hes Licht, plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 21284, 21290, 21293, 21294, 21295, 21300, 21323, 27415, 27416, Scußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1926, nahmittags 1215 Uhr. Nr. 35827 Albert Spanier, Berlin ein versiegeltes Paket mit dem Morell einer Zavfenfigur, plastische Erzeugn!sse, Ge|\chäftsnummer 1963, Schutzfrist 3 Zabre, angemeldet am 4, Oftober 1926, nachs

mittags 2,15 Uhr. Nr. 35 828, Firma

“wird und von je 5 Aktien über NM 20

Dritte Beilage zum Deutschen RNeichsSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 15. November

1926

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invpaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. i

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) j 1,05 Neichsmark.

Ir. 267.

mes m nan

1. Untersuchung8sack€1_

2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergk.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

§5. Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesell|haften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

G Befristete Anzeigen müssen de ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “D

"E

pa Dp Epe:

Mp rers

9 x 5, Kommanditgesell- Die Artionäre {haften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellshaften.

[57296] t [71252]

unserer Gesellschaft| Kornhaus-Aktiengesellsch aft des

[66792] Holsatia-Werke Neumanuns Holz-

3 839 132 044/ 465 772

3 190

4 168 609 010

200 000 409 010

609 010: Gewinn- und Verlustrehnung

[65268]

Orbisfilm A.-G.

Die ordentliche Generalversammlung

e i : j Werger Brauerei A. G. werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien | Freislandbundes Grünberg i. Schles. __ bearbeitungsfabrifken N zum Umtaush oder Abstempelung bis | Jn unserer Generalversammlung vom Aktiengesellschaft, Altona-Ottenfen. O Mitter Her Ae spätestens 20, Dezember 1926 ein- |16" Juni 1924 wurde beschlossen, das | Laut Beschluß der ordentlichen General- i L in Mamileim zureichen, andernfalls die Kraftloserklärung | Grundkapital der Gesellshaft von | versammlung unserer Befellschaft vom Dur Pandelsgerihtlihe Eintragung der Aktien erfolgt. 101 000 000 Papiermark auf 505 000 | 29. Juli 1926 ist u. a. das Grundkapital dés Besbiufses: ber autérotbenitidien Berlin, den 14. September 1926. Reichsmark (Goldmark) herabzuseßen. An | von nom, 1 409 000 auf nom. D alu na er e a beitae L Werkzeugmaschinenfobrik Ludwigs- ,_ Curabank A.-G., die Stelle von je 20 Aktien über je 1000 |RM 200000 berabgesegt dur Zu- Aftienbrauerei Löwenkeller i. L. in Manns ¿ äller A. G, | Berlin, Belle Allianceftrafie 106. | Papiermark tritt dana cine neue Aktie | sammenlegung der Aktien im Verhältnis bei 8. September 1926 ist das i e U ls Nl in Der Vorstand. von 100 Neichsmark. 7: 1, und zwar in der Weise, daß im Vert ti de: Dia Saninlos Aktien efells Die nen mgs d F E ae Dr. Erich Neuhaus. Dr. Tolle. | Wir fordern hiermit unsere Aktionäre | Umtaush gegen ie sieben Aktien über je j hatt als Gauts duter Ausschluß der und auf 15. November d. Î. vertagte Ge- | [82573 auf, ihre Aktien mit Zinsscheinen bis zum |RM 20 mit DividendenbereWtigung "Ur | peiteren Liquidation auf die Werger neralversammlung unserer Gesellshatt muß G 31. Dezember 1926. bei unsérer Gesell- | 1220/27 eine Alle her FLIE 20 mit Brauerei A. G in Worms übergegangen, auf L, Dezember d. J. verschoben werden Edelhoff & Schulte A. G., |schaftskasse zum Umtausch in neue Aktien gleler Divldenponber Bgung ausgegepen Mir fordern biermit die Aktionäre der Wir laden hiermit unsere Aktionäre * 7°" |einguteidhen, Aktien, die bis zune 81. De» | witd, die den AultuE us Mannheimer Aktienbrauerei Löwenkellex hierzu ein. Die Versammlung findet Clberfeld. zember 1926 niht eingereiht find, werden „Gültig geblieben gemäß S « | i, L. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteiks um 10 Uhr vormittags, in den Ge- Bilauz per 30. Juni 1926. unter Berücksichtigung des § 290 Handels- | versammlungsbeschluß vom 29. Juli 1200. schein für 1925/26 und ff. und Erneuerungs- \hättsräumen unserer Gelellschaft Bleich- ck geteßbuchs für fraftlos erflärt werden. Nachdem dieter Beschluß ins Dandels- schein bis zum 31. Dezember 1926 straße 53/67, Ludwigshafen a. Rhein, statt Aktiva, M Soweit Aktien eingereiht werden, die die | register eingetragen ist, r E AeE einshließlich zum Umtausch in Aktien Wegen der Teilnahme an der General: | Anlagewerte . . 4310,— zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche | dur unsere Aktionäre U T ipäte- | unserer Gesellichaft einzureichen, und zwar per)ammlung-und Ausübung des Stimmen-| —+- Abschreibung 475 Zahl nicht erreichen, wird die Gesellschaft | it S 6 ‘1926 bei der Süddeutschen Disconto-Gef, rechts verweilen wir auf § 23 seres 7 dem Aktionär auf jeinen Antrag für jede stens bis zum L, Dezemver “Lr G und bet des Rheinischen Credit- Statuts E G uniere | Außenstände eingereidte Aktie einen - auf den Inhaber | einschließlich einzureichen, und zwar bank in Mannheim Tagesordnung: e lautenden Anteilschein über einen Nenn-| bet „ven O es E Den Aktien ist ein der Nummernfolge 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Aufen uno. Batten betrag auéhändigen, der dem Verhältnis HGMEN MNE EORAONAIDIIE. FEENE nach geordnetes Verzeichnis, das vom Eins * nebst Gewinn- und Verlustrechnung Verlust in 1929/26 5 eines Anteils an den neuen Aktien zu mmardilgezell{ait. auf Alien in reidher zu vollziehen ist. beizufügen. für das abgelaufene Geschäftsjahr ; ILOA dem ermäßigten Grundkapital entspricht. Bremen cer Sre M as Auf eine Aktie der Mannheimer Altiens sowie Bericht des Aufsichtsrats und O 4 fei E E O E ies t n REIEEE A Séleowig, brauerei Löwenkeller |. L im Nennwerte Vorstands und Beschluß hierüber. E S L, Ae E ee E Holstein Aftiengesellschaft in Altona. | von NM 300 entfallen 2 Stammaktien t e D Bea T dne sens 282840 5964,99 m E e Gat, vex A8 Mud (U O P e T Uit M 200 mlt Gonsnebelligung vos i S 8, 9 ie bis dahin nicht eingereihten Aktien | 2 4 pl Gewinn : Jahr. : E T us M [ugust für fraftlos erklärt, ebenjo Spigen, die | 1. Oktober 1925 ab. Aktien, wt ere 8. Umstellung des Geschäftsjahrs vom Passiva. W. Sander. Ernft Kopv. nit zur Verwertung für Rechnung der | halb der Zeit bis zum On er s 30, Juni auf 31, Dezember und | 9{ftienkapital . A Beteiligten zur s gestellt find. - | eins{ließlich nicht zum Zwecte des Ums Aenderung des Getellschaftévertrags | tien tapi Der Umtausch der Äktien erfolgt ohne | tausches eingezet D, Wee aLRN L Ait el L a 9.N Berechnung einer Gebühr, sofern die | §S 219 vi s 290 H.-G.-B. für kraftlos j u Ia a. Nhein, den 1 N Aktien nach der Nummernfolge ge- erklärt wes s aa E E 30, Juni 1926 ordnet nébst GewinnanteillWeinbogen | ctien hinzugebenden Aktien mserer Ger [84367] per Ine qul - unserer Gesellschaft vom 4. September T E S sellshaft werden für Rechnung der Bes Zur ordentlichen Generalversamm- Soll. b S 1926 hat die Herabseßung. des Grund» Formulare bei den Einreichungéstellen Vor- teiligten verkauft und der Erlös hinterlegt. Le ee S Dae IOEG, Handlungsunkosten . . . „} 27296583 pas Untarer E E râtig sind, zum Umtau\ch während der Die s 6 E 4 ), » DEZEen -0, i Maschi 75|— | marî 725 000,— auf HAc 30 e üblen Get j i er Werger Brauerei A. G. mit Gewinn- A N! E S Di] Danan 273 S o ens der E üblichen Geschäftsstunden eingereiht und |d E äume der Kamerun-Kautshuk-Compagnie 2 von RM 5000,— gegen Bezahlung des

tefentaen i n, elde die zum Um- anteilschein 1925/26 und ff, erfolgt gegen Iul erfockerlie Sihl nit erreichen, | Rückgabe der Empfangsbeicheinigung über zur Verwertung tür Rechnung der Be- | die eingelieferten Stücke der Mannheimer teiligten zur Verfügung gestellt werden. | Aktienbrauerei Löwenkeller 1, L. Del DET Die Einreichungsstellen sind bereit, den | Südd. Disconto-Ges. A. G. und bei der An- und Verkauf von Spißen zu ver- | Rhein. Creditbank in Mannheim. Die mitteln. Bescheinigungen find nichk ; übertragbar. Das eine Nummernverzeihnis wicd dem | Zur Prüfung der Legitimation des Vor- Einreicher mit Quittungsvermerk zurü- | zeigers der Cmpfangsbescheinigung ist die gegeben, Einreichungsstelle berechtigt, aber niht

A.-G., Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, halben Nennwerts und Zusammen- ergebenst ein. 963 307/47 | legung von je 2 Stammaktien zu einer Tagesordnung : L 10 133/36 | beschlossen. Die Herabseßung erfolgt

1. Jahresbericht und Jahresabschluß _— | zur Beseitigung der Unterbilanz per nebst Gewinn- und Verlustkonto pro 273 440/83 | 31, Dezember 1925 und zu Abschrei- I L : i [83581] bungen,

2. Be\chlußfassung über die Genehmigung | Deutsche Handels- und Plantagen-| Der Herabseßungsbeschluß ist in das der eas und der Gewinn- und | Gesellschaft der Südsee - Jnseln zu Dae e E Ren: A Berlustrechnung E Hamburg. Zwecks Dur{hführung der Kapital= See T3 vervflichtet.

3. (Entlastung des Aufsichtsrats und der | Bilanz für den 31. Dezember 1925. | herabseßung fordern wir unsere Stamm- L N e ois Ge Worms, den 4. Oktober 1926.

Aktionäre, welde sid den Ab i [ionäre Hiermit auf, ihre Aen | stellen die üblihe Gébühr in Anrechnung Werger Brauerei A.G,

„Aktionäre, welche sich an den - Aktiva. RM |4 |mäntel mit Gewinnanteil und Er- | ringen De!: Vorstand. Werger. Zaiß.

stimmungen der Generalversammlung be- | Kassenbestand . . . 636/52 | neuerungssheinen unter Beifügung Dio "Aublnbiguna dir Mien ecfolct M E

teiligen wollen, haben ihre Aktien oder Bankguthaben ., « ++ 23 211/37 | eines doppelten arithmetisch geordneten nur gegen Rückgabe ber reiten Ma, Sit L Ter: Wen sellschaft

den darüber von, der Reichsbank aus- | Mobilien und Utensilien 850|— | Nummernverzeichnisses, ferner die auf | \geinigung bei derjenigen Stelle, welche oE S Zo e Á E ha

L E am ab Beteiligungen und Wert- N a Grund O Gan eans aue dié: Beibeiligung iggeitalit Ke Qu für wg Bear cue G chlerei

or dem Weneéralverjammliung2-| papiere. .. .. « .} 70440 gegebenen Anteilscheine tis spätestens : Í : . B. tage ey e e D ads: B his Diverse Debitores . . . . |_774 446/67 | 20. E L N T S Bilanz vom 30. April 1926. E L S) ——ck [77 | bei der Gesellschaft in München, Kau-| fen Ole Gle ; c

Behrenstraße 68/69, oder bei einem Notar _1 503 54796 | Finger Str. 11, einzureichen. Gegen pee e t, Ae A cid O RM |s

; ì L C ;

zu hinterlegen. Passiva RM 40,— eingereichte Aktien wird eine } i ereus x S 3erli ì 9 ;, 1 dees L: E S c 7 ; verpflichtet, die Legitimation des Vor-| Wilhelmstraße 13 14 800 Spaudau/Berlin, 12. November 1926. | Aktienkapital: Aktie über RM 20,— mit dem Aufdruck | ers der Bescheinigung zu prüfen. A E N

Veriin-Spandauer Terrain- 2750 Stammaktien „Gültig geblieben nach dem Zufammen-=- Bremen, den 14. September 1926. Zepvelinitrafe T

: : . à RNM 250 legungsbeschluß vom 4. September 4 : Aktiengeselischaft in Liqu. 250 Vorzugsaktien 1926“ dem Aktionär zurückgegeben. N ¿S E sfabriken Abschreibung 8 500 Bruno Sartig. G. Shmig. à NM 60 i Gegen je 2 eimgereichte Anteilscheine Uma Sitticngesellschaft Beleuchtungsanlaaz (Außerdem sind 5500 GBe- über zusammen. RM 12,— wird ein 2 Büromöbel [72725] Sotería nußscheine ausgegeben.) Anteilshein über RM 6,— mit dem | [81229] Büroutensilien Í : L Umstéllungsreserve . . « Aufdruck „Gültig geblieben nah dem | Union Aktiengesellschaft zur Nutzbar- | Maschinen . Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Wiederaufbaukonto. . Zufammenlegungsbeschluß vom 4. Sep- | machung von Jundustrieforschungs- Abschreibung 2 985.40 Königjee i. Thüringen. Diverse Kreditores . . tembex 1926“ dem Einreicher aus- | exgebnifsen, Aachen, Hindenburg- | Bad. und Feuerloidein 2, Aufforderung. Gewinn- und Verlustkonto: gehändigt. Die Gesellschaft erklärt sich straße 31. j ritung N Die ordent!lihe Genetalver)ammlung der| Vortrag des Gewinns auf bereit, nach Möglichkeit den Spibenaus- | Bilanz per 31, Dezember 1925. Gle. Getellschatt vom 2, August 1926 hat u. a. neue Nehnung » gleih zu vermitteln. Pee: Warenläger . « « beschlossen, das Grundkapital der Getell- Reichen die eingercihten Stamms- Aktiva, RM. \§|Glaslager « « « « « Immobilien 13 800|— | Kohlenlager

Abschreibung für 1925 690 Halbfertige Arbeiten . 13110 Wertpapiere . . .. »« 103 000 Debitorent. «s e «m 2 953 10 000

Haben. Ueberschuß a. Fabrikationskto. Deli n L20260 » 4

687 500 15 000

150 000 . 22 985,40

49 331 600 293

1 422 1503 547

Gewinn- und Verlustkonto für den 31. Dezember 1925.

RM

aktien bezw. Anteilscheine nicht in jedem Einzelfalle gur Durchführung der Zusammenlegung aus, iverden aber der Gesellschaft Aktien bezw. Anteil- E s scheine zur Verwertung für Rechnung Beteiligungen . « -- « + 1350/43 | dex Beteiligten zur Verfügung gestellt, Gen, O a : so wird für je 2 der sämtlichen derart Bebitoren 1924

62 658 eingereihten Afkftièn bézw. Anteilscheine Verlustvortrag e Tas 40 142274 je eine mit dem Gültigkeitsaufdruck Verluft in- 1025 7 G7861 65 431 wie oben zum Börsenkurse und in Er-= erlust in ( D409,

mangelung eines solchèn in öffentlicher Versteigerung! verkauft; der Erlös wird j den Beteiligten verhältnismäßig zur | d dit Passiva, Verfügung gestellt. reditoren

{art von NM 80 000 aut NM 16 000 berabzu)eßen derart, daß jede Aktie über RM 100 au! RM 20 abgestempelt

vier Aktien vernihtet und eine mit dem Debet, Gültigkeitévermerkt ver)ehen zurückgegeben Verlustvortrag aus 1924 wud. Verwaltungs- und Handlungs-

Wir tordern unsere Aktionäre auf, ge-| „unkosten .__+- mäß diesem Beschluß ihre Aktien nebst | Gewinn in 1925 « « » + - Bogen bei dem Bankhause Hardy & Co. Gej. m. b. H., Berlin W. 56, in der Deit bis zum

20. Januar 1927

unter Beifügung eines doppelten, nach

asse Neubaukonto . Aufwertungsausgleichskonto T7 050,40 Abschreibung 11 550,40 Verlust vom 30. 4. 1925 . 18 173,69 30. 4. 1926 46 600,85

9 193‘ 138 256

i Kredit. Gewinn auf Beteiligungen, Zinjen und Diverses

38 256: 100 000

1 393 709?

. 165431: 65 431 Aktien ban, Me die ey Kapital ; der Aufforderung nicht - eingereih B E R M ‘werden oder Aktien bezto. Anteilscheine, Nud. Freiherr von Schröder, Voisizender. Der Vorstand.

Pasfiva. Aktienkapital ) Ges. Nejerve . « . « « « 66 600 Kreditoren T AFEOSO Vorauszahlungen auf be-

stellte Arbeiten . . . .} 172738 Hypothekéên 77 050

1 393 709 Gewinn- _und Verlustkonto.

Stückelung und Zahlentolge geordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Ge1\chättsstunden zweds Abstempelung ein- zureichen. Aktien zu NM 20, welche die zur Zusammenlegung extorderlihe Zahl nicht erreichen, bitten wir uns zur Ver-

wertung tür Rechnung der Beteiligten zur ; Beriüoima: ztellén: O. Niedel. K. Hanssen.

Diejenigen Aktien, welhe nicht frist-| Mit den Büchern der Gesellschaft ver- gemäß zur Abstempelung bezw. Verwertung glichen und richtig befunden.

666 000

138 256

i ; , : Verlust- und Gewinnrechnung die nur einzeln eingereiht werden, #o ver 31. Dezember 1925.

daß das zur 4 N Me al At ait r E A E E Me E t wendige Doppelstük fehlt, die aber der ; 7

Gesellschaft nicht zur Verwertung für Mieten Ug, M A Rechnung des Einreichers zur Ver- Vergütung Carbonit A. G,, fügung gestellt sind, werden für kraftlos Hamburg f 999 erklärt, An Stelle von zwei für kräftlos | Gewinn aus Beteiligungen 10 000

G. E: D M: R

eingereiht sind, werden für frattlos er- Der Revijor:

ärt werden. Die dagegen auszugebenden Johannes von Bargen, giligen Aktien werden gemäß § 290 beeidigter Bücherrevisor. Abi 3 H.-G.-B. für Rehnung der Be-| In der Generalversammlung vom 6. No- licher Versteigerung für Rechnung der teiligten verfaust und der Erlös abzüglich | vember 1926 wurde Herr Alfred Godeffroy Beteiligten verkauft; der Erlös wird

erklärten Aktien wird je ein neues Stü E S und Ge-

ausgegeben und zum Vörsenkurse bezw. Salkó: be RM_ N : L aen s Verlust- 18 173 in Ermangelung eines solchen in öffent winnkontos (Verlust) é v 9193| 300 876 20 014

23 235

Soll. Verlust vom 30. 4, 1925 Unkostenkonto . Ab)chreibungen

. 6 os .

entstandener Unkosten den Berechtigten aus- | zum Mitglied des Aufsichtsrats wieder- den Beteiligten verhältnismäßig gur Aufwand. 342 28/5

Haben. Fabrikationskonto . « « Gesamtyverlust. . « «

gezablt bezw. hinterlegt werden gewählt. Verfügung gestellt. Königiee i. Thüringen, am 6. Ok-| Hamburg, November 1926. Müncheu, den 14. September 1926. tober 1926. Deutsche Handels- und Plautagen- Orbis - Film A.-G.

Allgemeine Unkosten . « « « . [15019 in)en 2789

S 6 277 511 bichreibungen . 690

64 774:

Soteria Chemische Fabrik Gesellschaft der Südsee - Jnseln zu Alfred Gugenheim. Aktiengesellschaft. Hamburg. Dr. Emmerich Wellisc. Der Vorstand. Dr. H. Goebel. O, Riedel, K. Han ssen. nieen ian

Verlustvortrag aus 1924, « «1515 20 014

342 289

reen wee i E T E R R

J