1926 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

e

Heinrich Metternih. Die Firma if durch beide Gesellschafter gemein- beschränkter Haftung“ in Zaborze, |kcüstrin, 84102] f gelöst. Die Firma wi nverä erloschen. shaftlih. Prokura is erteilt an | eingetragen worden: Der bisherige ‘ed Jn unser Handelsregister A B in R F rd unverändert RNe-rderei Aktiengesellschaft vormals} Hans Schnoor dergestalt, daß er nur | schäftsführer Waldemar Nielsen is als |10. November 1926 bei

: l l Sfr der Firma | Amtsgericht Lesum, 24. September 1926. ¿ ignieder- Ge Gesell- | Ges 8geschi inri : Julins Krümling. (Zweignieder-| în Gemeinschaft mit dem Gese S Su n S R S S vater cs f E E Fes ÉriA | D r Î Ét e Z e n É r a s - S a n D e (8 P e C î ff e r L B e í sa Q e

lassung.) Die Vertretungsbefugnis | schafter Sellihopp vertretungsberech- | seiner Stelle Limburg, Lahn.

des- Vorstandsmitglieds W. Ulderup| tigt ist. F Bückner in Hindenburg zum Geschäfts- | Registers) folgendes eingetragen worden: n unser Handelsregister A ist untex ist beendigt. Gebrüder Lossner. Gesellschafter: | führer bestellt, Amtsgeriht Hinden- | Die Firma ist erloschen. T l Se cen Garidelscetet s Schweißer & Oppler, Kommandit- Fohannes Oswald Lossner und | burg, O. S. Amtsgericht Küstrin. haft Andreas Diener în Limburg Zin Cu en e anze ger Un ren Î en taatSanzeîi er gesellschaft auf ajegt M E Gab D S nes Sa ntelse cell, L K - [84094] t eute ¿n endes eingetragen worden: niederlassung.) Die Vesellschaft ift in , ene cjell- 2, O. S, AS Lahr, Baden. ? 34103 em Kaufmann Josef Fäger in Lims- It . ° , eine Aktiengesellschaft umgewandelt Bart hat am 15. Oktober 1926 be- Jn Handelsregister B Nr. 71 ist am Handelöregistereitträg Lahr Abt. A burg ist S | A Limbur Ps 268. Berlin, Dieustag, den 16. November 1926 worben, Durch Bosclusy der General. | n s Mann erteilt an Carl (E ans, Groll "ai 9-8. 24: Die Firma Electro Ceram | ahn), den 20. Oktober 1926. Da - —— = versammlung vom 20. ptember . 5 , Ce G. m. b. H. in Lahr ist erloschen. mts8geriht. : 198 sind die 8&8 1, 6, 7, 12, 15, 17,| de Societeit ter Vervaardi-| beschränkter Haftung“ in Zaborze, |" gohr, 5, 11, 1926. S S Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einurücungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “22 18, 20 bis 23 und %5 geändert und die| ging van Vernissen, Verf=-| eingetragen worden: Die Bertretungs- G Amtsgericht Limburg, Lahn, [841086] G î j i waren Molyn «& Cie., Gesell: | befugnis des Revisors Gustav Bückner I : n unser Handelsregister A ist heute L Pabacicnden Weiresten Vie bub vie schaft mit ‘beschränkter Batinta, in Bea ist beendet. At R [84105] ie Ne. bei e ien ebr, 7 F Î d zur Prüfung der angemeldeten Forde- | 1. Dezember 1926 Anzeige zu mahen.- eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann j und der Prüfungstermin auf Donnerss Umwandlung der Gesellschaft in cine| Filiale Hamburg. Durch Ges"ll-| Stelle ist der Betriebsleiter Karl pa Be lt i ¿ol- { Leymann in Kirberg folgendes eîin- . N r e ul rungen: Samstag, den 18. Dezember | Der Vergleihsvorshlag is auf der Ge | Michael Schießl in Miesbach. Offener tag, den 23. Dezember 1926, nah- i j i \hafterbeshluß vom 29. April 1925 | Heinze in Hindenburg, O. S., zum Ge- Jn das Haudelsregister ist heute fol- | Tetragen worden: Die Firma ist er- o ° 1926, vorm. 9 Uhr, îim Sitzungssaale des | rihtsschreiberei des Konkursgerichts zu” | Arrest ist erlas d di dl zeigefri itl im L zeri Z Aktiengesellchaft notwendig getwor- Quuß 49. Up L A elne | g, M. D, d s gendes eingetragen worden: rag S 2 W& : Amts erihts Günzbur Einsi Es g â ; | clajjen und dite MESR mittags 3 Uhr, imm Amtsgerihts- denen redaktionellen Veränderungen. | S das Stammkapital um 250 000 | shäftsführer bestellt. Amtsgericht |* 1 quf Blatt 305, betr. die Firma oschen. Limburg (Lahn), den 21. Of- e Q Sau Î L. Vis E Ur. i insiht der Beteiligten niedergelegt. in dieser Rihtung bis zum 25. No- | gebäude, hier, Sizungssaal, Yimmén Reichsmark auf 50000 RM herab- | Hindenburg, O. S. Chriftian Püttuer i Sea Vrés tober 1926. Das Amtsgericht. er Gerichts8schre1ber des Amtsgerichts, | Das T S DetwMori u. K. au E S festgeseßt. | Nr. A festgeseßt worden. i Gai M E en 9. 11. 1926. p zur Anmeldung r Konkurs- Neustadt a. d. Haardt, den 13. No 0

Die Firma der Gesellschaft lautet geleut worden Beatdan [84627] nunmehr: Schweizer & Oppler Fr. É. Keil Gesellschaft mit be- | [usterbur [84095] | kura ist erteilt den Kaufleuten Alwin Limburg, Lahn. [84109] Ueber das Vermögen des Kaufmanns |Gonzeuhausen. [84632] erungen bis zum 10. Dezember 1926 | vember 1926.

Aktiengesell t. Die Vertretun L E: C F Breai Tuliuê Dör ‘iedri Sf g n / 4 4 : T : E AIAAE l - Cie axfolat utt shräukter Haftung. Die Firma E Handelöregister g Sie OES La Be Pes qt Jn unser Handelsregister A ist unter Arno Lederer 1n Dresden, Am See 19, | Das Amisgeriht Guuzenhausen hat | Mermsckor1f, Kynast. [84637] jein{hliezlich bestimmt. Wahltermin Amtsgerichts\hreiberei. zwei Vorstand3mitglieder oder ein | g„ilt erloschen. Si cpenin R E Nleadizs 1996 ein- | 2. auf Blatt 4993, betr. die Firma | Nr- 109 bei der Firma B. u. M. Stern- der daselbst unter der nicht eingetragenen |am 13. November 1926, vorm. 9,45 Uhr, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns | zur Beschlußfassung über die Wahl eines i Vorstandsmitali in Gémeinschagft | Addicks & Co. Gesellschaft mit be- Eg D. Nh il “Se L IL A a S berg in Limburg folgendes eingetragen Firma Tabakbörse Arno Lederer einen | über das Vermögen des Zimmermeisters | Alfons Kruber aus Oberschreiberhau wird [anderen Verwalters, Bestellung eines | Rastatt. [84648] orstandsmitglied in Geêémeinschaf hr getragen: Die #Æirma ist erloschen. Nheiniich-Westfälischer Lloyd Trans- ¿T ey 9 ; M on nt Dp L : : Zu 2 2 R R R _ LOED mit einem Prokuristen. Zu Vorstands-| sVräukter Haftung. Durch Gefell- Amtsgeriht Insterbur port - Versicherungs - Aktien - Gesell- | orden: Der Ehefrau Friedel Stern- avaftvaren-(§roß- und Kleinhandel be- |Fohann Lang in Gunzenhausen den | heute, am 9. November 1926, nahmittags | Gläubigerausshusses, dann über die in | Ueber das Vermögen des Kolonial- mitgliedern find bestellt worden: schafterbeshluß vom 26. Oktober 1926 fa M anle 3 schaft in Lei zig, Zweigniederlassung: berg, geb. Gochsheimer, in München treibt, wird heute, am 13. November [Konkurs eröffnet. Koukursverwalter: | 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da | §3 132, 134, 137 der Konkursordnung | warenhändlers Karl Fleishhacker, Jna Walter Tag und Ernst Wohlgemuth, ist das Stammkapital um 5000 RM | Iena, : : [84096] Dis ti dev en eralversammlun boar ist Prokura erteilt. Limburg (Lahn), 1926, vormittags 87s Uhr, das Konkurs- |Rechtsanwalt Dr. v. ae die Firma Karl Engelhardt, Baugeschätt | bezeichneten Fragen wid in Ver- S der Firma Karl Fleishhater in Kaufleute, zu Berlin. Die an E. auf 10 000 RM erhöht worden. _Im Handelsregister A bei der Firma 92. Fanuar 1925 be lofséné Uraitelzuit den 21. ODftober 1926. Das - Amts- verfahren eröffnet. q, Konfursvexiwalter: hausen. Offener Arrest mit Angzeigesrist | in Hur\chberg, den Autrag aut Eröffnung bindung mit dem allgemeinen Prü- | Rotenfels bei Rastatt, wurde heute, Durch Beschluß vom gleichen Tage | Schokoladengeshäft Heinrich midt O i 9 gericht Lokalrichter Oscar Regner in Dresden, | bis Freitag, den 3. Dezember 1926 des Konkuréverfahrens8 gestellt der j sungstermin abgehalten am Montag, | nahmittags 6 Uhr 8 ev Jentsch, geb. Willert, und H. Schulz | sind die 8&8 3 Abj. 1 (S fapital N Leit nau ¿- des Grundkapitals auf eine Million i ta E Eibe Sie 26 Set L E L h le E e O S O e i R C ags O IE, SONARLS ECOIEN, erteilten Prokuren sind erloschen sind die §§ 3 Abs. 1 (Stammkapital) | Jena, wurde heute eingetragen: Die 667 000 Reichsmark ist durchgeführt. Die 6 34111 Pillniger Str. 26. Anmeldefrist bis zum |shließlich is erlassen) Frist zur An- | Gemein)chuldner jeine Zahlungéunkähigkeit 120 Dezember 1926, nahmittags | Verwalter: Rechtsanwalt Lion- in Verner, Böhme «& Co., Gesellschaft und 11 (Gewinnverteilung) des Ge- | Firma ist geändert in Selmar Schmidt. Sazung is durch Beschluß der Géncétale M ERITM L: a [8 ] 4. Dezember 1926. Wahltermin: 10. De- [meldung der Konkursforderungen bei | und Zablungeeinstellung eingeräumt hat. | 2 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 6, | Rastatt. Offener Arrest mit Anzeige- mit beschränkter Haftung E. M c L E E Jena, en int Ae S Vetlmailita vom 22. Fanuar 1925 in T Peietatcereaza oute rit Bi Bn Pp N O S BE wi S6 A A Po Berichtssd Vere ves A ear bens s Ce ; h x e T6 mer Oel Ge- üring. Amtsgericht. din * ; : : ( E nngstermin: 21. Dezember 1926, vor- 3. Dezentber 1926. Termin zur Beschluß- | Schreiberbau wird zum RKonkursver-| Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. | vember 1926. Erste Gläubigerver- be lach M Bünger find nicht | se[lschaft mit beschräukter Haf- S Leide Das Grundkapital ger: Dürkheim, Sägemühle. Dffene E mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An- [fassung über die Wahl eines anderen | walter ernannt. Konkursforderungen sind E sammlung und Prüfungstermin ant ; : i tung. C. H. Struve ist niht mehr | appeIn, Schlei. [84098] ällt f E if , ge ba f acigepflicht bis zum 4. Dezember 1926. | Verwalters, die Bestellung eines Gläu- | bis zum 7. Dezember 1926 bei dem | Müllheim. Baden. [84643] Mittwoch, den 8. Dezember 1926, vor- Germania Schiffahrts - Gesellschaft} Geschäftsfüh Günter Wich, Kauf- ; fällt in auf den Namen lautende Stamm- | delsgesellschaft seit 1. 11. 1926. Handel Moi Dyos Abtei t a L AEN s 2 L A9 A, : S L ; G H nmteaeridt mit beschränkter Haftung. (Zweig- A l Sia s h r G i das a E An n E aktien zu je 1000 RM d Erzeugung von K nisch-emischen Amtsgericht Dresden. Abteilung 1k. ide“ aur pr Sa: i E 132 » c dig Tag S wird zur Be-| Ueber das Vermögen des Kauf- Rasiatt eas E R : Di kde z e U ULg, {bel der Firma „5. r. Carslenjen, Bl s ; ; S T R E E 37 K-O. enthaltenen Fragen: |\chlußfassung über die Beibehaltung des | manns Friy Krumm in Müllheim in | Rastatt, Zimmer Nr. 237. ie am niederlassung.) Die Firma ift er haâftsführer bestellt worden. offene Handelsgesellschaft in Süder- 3. auf Biatt 7089, betr. die Firma Produkten. esellschafter: 1. Carl Essen, ERtuutkr, [84698] | Samstag, den 11. Dezember 1926, vorm. | ernannten oder die Wahl eines anderen | Baden V wurde heute, vormittags | 21. September 1926 angeorduete Ge- Bn eeDouha““ Deutsch - Ueverseeische | brarup“, eingetragen: Kaufmann Peter Fr. Ed. Emil Rohloff in Leipzig: | Baumann, Kausmann, 2. befrau Ueber das Vermögen des Chemikers |9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: | Verwalters towie über die Bestellung | 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs- | häftsaufsiht ist mangels eines den ge- A Sa s S Gd Hartholz- und De E Caunstensen ist aus der Gesellschaft aus- O Et is Cetrtticátter ® olge E, 08. Gie A efrou Dr. Walter Kärsten zu Essen, Auf der Samstag, den 18. Dezember 1926, vorm. | eines Gläubigeraus\{chusses und eintretenden- verwalter is Herr Recit8anwalt Dr seglihen Erfordernissen entsprechenden b anes ei "Uft (Zivei bés gesellschaft mit beschränkter Haf- | geschieden. aelGisdeu e "Gesellschaft 0 für Bettféal- Donau 41, alleiniger Fnhaber der Firma |9 Uhr, Sizunzssaal Nr. 1. falls über die im § 132 der Konkurs- | Blankenhorn in Müllheim i. B. Offener | Vergleichsvorshlags aufgehcben worden, Ta chránkter f "iste teilt 9 Mar tung. Liquidator ist Reinhold Ludwig | Kappeln, den 9, November 1926. 3 4. auf Blatt 15876, betr: die Firma | heizungen und sauitäre Anlagen | Dr. Walter Kärsten zu Essen, Kirh-| Gerichtsschrekberei des Amtsgerichts. | ordnung bezeichneten Gegenstände, terner | Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde-| Rastatt, den 10. Novenber 1926. BE E “Befu nis, die Gesel Wilhelm Winter, zu “eien Das Amtsgericht. Vark - Hotel Aktiengesellschaft ie mit besbekutter Haftuug in Uudo siraße 15 (Drogengeschäft), ist durch Be-| ———— zur Prüfung der angemeldeten Forde- | frist bis 30. Noveniber 1926. Ersie Amtsgericht. {hast gemeinsame mit ‘item Ver| Dio Cretretnngsbefuemie ber Ver: 10971 | Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist | wigshafen a. Rh, Bayernstraße 61. Wil voin deutigen. Zoge vs Foniars- amber. ge A | un any ben L, Megrendir 1906 Vow 1 DRRRTR Rg p Be 2 : schäftsführer oder mit einem anderen and aittalteber “S V H. Albrecht Kappeln, A B [8 ; dus Be chluß der Generalversammlung Geschäftsführer: Friy Göttel, Ober- P E ird Bücherrevisor , Ueber das Vermögen der Gesellschaft | mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich- | termin am Mittwoch, den 15. Dezember | Weiehenbach, Schles. [84649 Prokuristen zu vertreten d B. Wies l Keciddas D In unser 4 elsregister B ist heute | om 26. Oftober 1926 in § 12 abgeändert | ingenieur in Ludwigshafen a. Rh. Der Friedrich Bopp zu Essen, Bismarck- |in Firma Dr. Weber, Hamburg, Ges. u. | aeten Gerichte, Zimmer 14, Termin an- 1926, vormittags 10/4 Uhr, vor dem} Ueber das Vermögen des Kaufmann Heinrich Paas Gesellschast mit be- Ae Saënsel, Metau v bei der Schleibank, Kappeln (Schlei), ein- | worden. Gesellschaftsvertrag ist am 25. 10. 1926 gtraße 67, wird zum Konkursverwalter b. H. Danielstraße 93/103, ist heute, | beraumt. Allen Perjonen. welche eine zur Amtsgericht Müllheim in Baden, | Paul Kramm, Baugeschäft in Reichen- fGeiekter Daftunk Did al Sobiza i u uan U li getragen worden, daß das Grundkapital 5. auf Blatt 15 668, betr. die Firma | errichtet, Gegenstand des Unter- estellt. „Offener Arrest und Auzeige- nacmittags 12,15 Uhr, Konkurs er-| Konkursmasse gebörige Sache in Besi | 2. Sto. ; 1A 1 Schlesien, wird heute, anm L SebeEs criciste Mectura if ‘ets By, D fem E E um RM erhöht ist und jebt | Qtiomar Wernaer ‘in Leipzig Die nehmens ist der Bau und Vertrieb von psliht bis zum 5. Dezember 1926. An- |öffnet. Verwalter: Max Deutscländer, | haben oder zur Konfkurömasse etwas suldig | Müllheim i. B., 11. November 1926. | 12. November 19%, nahmittags 1 Uhr, Erben berett r tst allein vertretungs- | 800 000 M beträgt. Die neuen, auf den Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Walter | Heizungs- und sanitären Jnstallations- E R S zum 30. Dezember 1926. Mönkedamm 7. Offener Arrest mit An- | sind, wird aufgegeben, nihts an den „Mex M das Konkursverfahren eröffnet. Der Gansa-Einfuhrhanz l Schlüter &| Beamten Kredit Gesellschaft mit be- D l A je 100° RM N ist n Gesellschafter aué fa B A oen E Ge ger bes hs C aitiats T fa "L O Eid. meldefritt die ata 13 Sa r nggque gi S E a Des E ait G bad i Gai e E Co. Gesellschafter? Heinrich Friedrih| schräukter Haftung. R. W. Röse ist | werden zum Nennwerte" ausgegeben “}Der Kaufmann Ottomar Ferdinand | jonsliger Erzeugnijje der Fotettung ungêtermin den 11. Januar 1927, vor- | nuar 1997 cins{ließlid. Erste Glaubiger, | uon degi Bulle Sa n den | Höüncle S464. iee ernimut Annie Us uMaster 1 Ung. t i: 2E S, z 7 n unge L T s r 1927 einsck G E i: ger- | von dem Besitze der Sache und von den | München, i [84644] | walter ernannt. Anmeldefrist bis Carl Louis Schlüter, Kaufmann, zu nicht mehr Geschäftsführer. Kappeln, den 10. November 1926. Wernaer in Leipzig Führt das Handels „Centralheizung E des Eisenwerk miitags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, [rersaminlung: Mithwoc, 8. T omber Forderungen, für welche fe u j So Ueber das Vermögen des Kaufmanns | 8. Januar 1927. Gläubi e Hamb d Ehefrau Maria Louise | Berß «& Sternack. Die of Han- ; geschäft und die Firma als Allein-| Kaiserslautern. Das Stammkapital be- Ia S : R , Vegembe gen, ) aus der Sache | S vate U À 1 g amburg, un rau 1 ß e ie offene Das Amtsgericht. P P trägt 9 M. Sind Ge» biex, Zimmer 30. 1926, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü- | abgesonderte Befriedigung in Anspruch | Theodor Pohlack, Alleininhaber der Fa. | lung am 15. Dezember 1926, vor- Erna Blume, geb. Schlüter, zu Blan-| delsgesellshaft ist aufgelöst worden. ; inhaber fort. rägt 20 000 RM. Sind mehrere Get do Roi Raa 1006 E T 9 L ua, S007 Ì or O Zip E ; Z 2 i; kenese. Die alie Handelsgesellschaft Inhaber ist der bisherige Gesell-| Karlsruhe, [84099] | 6. auf Blatt 24012, betr. die Firma | schäftsführer e so vertreten je flen, den 11. E fungölermin Mittwoch, 9. Februar 1927, | nehmen, dem Konkurèverwalter bis zum E be n MIA E Woh Beit- mittags 10s Uhr, Ee B ( ( - l T E E ; e Me S EL Di 2 afts, Das Amtsgericht. 0e. A 1. Dezember 1926 Anzeige zu maten. | Und Leibt e min Meuncyen, TPoznung: jam 22. Januar 1927, vormittag Ee raes, MELLAR QULOIE G AGUELE Us DERNP sühr CDL F TES, Ma Ei M Hamburg, 43. November 1926. Der Vergleihövorshlag is auf der | Shellingstr. 33/1, Geschäftsräume | 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge-

S2 W- GEEP

E N DEN

bat am 1. Oktober 1926 begonnen, schafter August Ludwig Sternack. L J ; O E S E ) L ( k: : 1. Rheinishe Kohlen- und Brikett- |Die Gesellschaft ist aufgelöst und die | führer mit einem Prokuristen. ie Frankfurt, Main. [84629] Das Amtsgericht. Gerichts]chreiberei des Konkursgeridts zur Baaderstr. 11/11, wurde am 11 No- rit, Zimmer 13. Offener Arrest mit

Steenströhm « Cons. Das Geschäft | Siegele & Meyer. Der Fnhaber . isch / „D! L U - L 7 ist von Friedrich Wilhelm Schade, Verdi A. Meyer is verstorben. Das | gelellschaît Mlberge: mit beschränkter | Firma erloschen. esellschaft kann zum Schluß jedes Ge Ueber das Vermögen der offenen Einsicht der Beteiligten niedergelegt. vember 1926, nahmittags 4 Uhr 20, der | Anzeigefrist bis zum 10. Dezember

j , und Heinri äft wird von Robert Otto | Haftung, Karlsruhe: August Bobek, | 7. auf Blatt 24470, betr. die Firma | shäftsjahres mit 6 Monaten Frist ge- nate aro G E A z [R4EV E E L p S Aude i D T, 4 1056 E S A line Mebtitaoe M Mever, Kaufmann, Ehefrau Olga | Kaufmann, Karlsruhe, is Einzel- |Wayß & Freytag Aktiengesellschaft lintigt werden, erstmalig ausnahms- ote s Wor ub g i N NveT Manor as erade 2 hai Sabrie Das Amtsgericht in Hermêdorf u. K., ues R O E 1926. E R n 1 an Altona, übernommen worden. Die| Helene Louise Böttiger, geb Meyer, | prokura erteilt. 26.10. 1926. i Zweigniederlassung Leipzig in Leip- Seit zum 1. 11. 1927 mit 3 Monateu fs M, Nidd et e t be E ae E N Ae Aach A den 9. 11. T9206. aftli mt E E ite AUESCET N MEUYER ach i. Schlef. offene Handelsgesellshast hat am Ernst Werner Meyer (minderjährig) P Q. L A Mftien- 1g, Zweigniederlassung: ie Proftura | V! pin rer g erfolgen im & November 1926, 123; Uhr, das Kons- | habers der Hannoverschen Gummei- T out e S T Arrest nah Konkursordnung S118 M Ta ctiuiren [84650] 1, November 1926 begonnen. und Horst Helmuth Meyer ‘(minder- e R d D Er Ea e ZAY Weidert und FFean Krapp ist L le LOO Bros ‘in Qubiaigs furöverfahren eröffnet worden. Der | warenfabrik, 11. der Gummiwerk E, E Df via Anzeigefrist bis 4. Dezember 1926 ist |" Ueber wai Sadilaßi bes, -persicebeiihn Wilhelm Ritter. Die offene Handels-| jährig), sämtlih zu Hamburg, in | L rck Tod aus dem V fauò ive id lab dineei E S e Siena | baftir a. Mh, Prinaregententtcäks 66 Rechtsanwalt Dr. Mayex-Erhardt, hier, | „Fndia“ Gesellschaft mit beschränkter | ögeu des Tibezius Rotheubacher | erlassen. Frist zur Aumeldung der Kon- | ledigen Kaufmanns Hermann Zum- ßa Ga e gn gelöst Gesellsch A R E Eilen gesest Lilies E E O E Reds D Selibeac lee Offene Hanbels esell aft seit 1. Fe- Sr estraße 2, ist zum Konkursver- Lng, o d Ia tes Fabri- Mühlenbesivers in AiSstetion If d E im Zimmer 735/11, | steg in Säckingen wurde am 11. No- aber î er bisherige Gese a f C Î r O A TEN En - - ‘ar ü 2 : | walier ernannt worden. Arrest mit | kant Samuel Baron, beide in Han-|- S E N Es _ 1 Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 4. Dezember f vember 1926 {1 : 2 r Wilhelm- Ritter. «des Amt8gerihts in- Hamburg. 4, Frl S eA Holz häujeritr 80) Der Fabribrat A T ialee, Boliter: And Meran j angeigefrist bis 26. November 1926. R Scchulenburger Land-- ge e E i E 1926. Termin zur Wahl eines anderen Morturiveciebea a O a " S Ls rad h , , i «i d rist zur A ldunz der Forder raße 59, wird heute, am 11. November | gz.,:.P2, 2 rat Verwalters, eines Gläubigerausshufsses | ey s 2 D. RUarta 2a s L S A einri [AN z umeidU J Dex ¿Forderungen i i E Bezirke rfe T ; , / l verwalter: Rechtsanwalt Dr. Winter Ss deren Gesellschafter W. B 2 j Sis [84090] | Karlsruhe, ist erloschen. 3, 11, 1926 E Be G INO B itetien gel Ba 9. A i Ee beide as bis zum 1. Dezember 1926. Bei shrist- | 1926, nachmittags 1224 Uhr, das Kon- Ofenex Axceli t An eiLeptuist tis und wegen der in Konkursordnung | mantel in Sä@unen. Anmeldefrist bis . Bünmng und G. Lange waren, i ameln. : / L P Wayk L Seevia “atten esellschaft D Bibra 3 8 es O meister in Ludwigshafen a. Rh. : liher Aumeldung Vorlage in doppelter | kursverfahren eröffnet. Der Rechts- 92. Dezember 1926 Ablauf Vas A rtelhe S8 132, 134, 137 bezeihneten Angelegen- | 18. Dezember 1986. Erste Glänbiger- aufgelöst worden. Die Firma it | Jn das Handelsregister B ist einge- L Frankfurt 7 e t L dies C etibelu E R E reslerei- 11. Veränderungen G eat ER erforderlich. Erste Adres ; E L. E E frist: 2. Dezember 1926 Erste Gläu- heiten und gninames E versammlung und Prüfungstermin: i z 4 L : i; : Î Sloubigerversammlung: 26. November | Andreästr. 13, wird zunt Konkursver- | 5; erversanmnilun A L, amb [cermin: Samstag, 11. Dezember 1926, | Dienst T1 . T ; i ilung, Wahltermin und tenstag, . Januar 1927, vor-

erloschen. tragen: : ; Tarube: Di Amt8geri toeto 1 1. Wayß «& Freytag Aktien: E bi , : R 134, Kobhlenhandelsgesell\ f niederlassung in Karlsruhe: Die Pro: Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, . Dan Frey 1926, vormittags 11 Uhr, allgemeiner | walter ernannt. Annieldefrist bis zum altintiee Prüfungstermin: Donners- | 22M. 8/4 Uhr, Zimmer 724/11, Prinz- | mitiags 11 Uhr. Offener Arrest und

rokura des Wilhelm Walch, Kaufmann,

VBünning & Co. Die o sene Handels-| Abteilung für das Handelsregister. Prot & Co. m.

Zimmermann & Buk Junh. Deutsche r. s L : Ai M ; ignied N O it, itprokura ist | Weser, Gesellschaft mit beshränkter Haf- | kura des Johannes Krapp, Berlin, ist den 10. November 1926. esells Zweigniederlassung Neu- üfungstermin: Dez 13. Dezember 1926. Erste Gläubiger- ; Hage | chUdWwig-S Anzeigefrist bi 3 Brüder: ns, Gesamtpra ira f Woser, Spl mi L ei (age V Age E E o d Ot n NeRO Y omas 17 r ter SUS 4 22 | vecembung am 8. Beemder 1058| L294 den d, BugembeE 168 voriitiags [A210 e Minen ontaagerict. | “irh, HiE 18, Bejemboe 1688 Fe ‘zwei aller Gesamiprokuristen sind | Beschluß der S L rar n 5. Karlsruher Wohnungsbaugesell- | x gipzig, [84104] Vi d. Bade DER R E 0 M: Linie W. E N vormittags 19 Uhr; Brlfunanermin 8 Uhr, FOE N hiesigen A S E GeciGN en E va L zusammen geihnungsberechtigt. vom 22. 10, 1926 ist § 8 des Gesellschafts- | haft mit beshränkter Haftung, Karls- | Au Klatt 12612 des Handels- | Die Prokura des Fohann Krapp ist Frankfurt a. M., 9. November 1926. [am 29. Dezember 1926, vormittags| Ämtögeritht Leuitir@. M .Giadbach, {84645] ae E

: 7 Ki S » : D: (l i - ; l at loschen. A, ; HiovT Ne uts 3 i z O : Oscar Gehrckens « Schüller Ge- | vertrags dahin geändert, daß die Gesfell- ruhe: Durch Beschluß der Generalver registers, betr. die Firma Smil Sachse EE Amtsgericht. Abteilung 17. 10 Uhx, Hierselbst, Am Justizgebäude 1, Ueber das Vermögen des Kaufmanns q 2. Jug. Vüro Kleinhans & Co. | N E Zimmer 832, Erdgeschoß. Offener Ernst Donning, Suhabex. eines, photo- | Senftenberg, Lausitz. [84651]

sellschaft mit beschränkter Haf- [Gel dur einen oder durch zwei Ge- | sammlung vom 26. Oktober 1926 |in Leipzig ist heute folgendes ein- | : ; : L N / ( O A d ahe oig Siß: Hamburg. Gesellschafts- | |chäftsführer vertreten wird. Wird sie | wurden die 2 4 ga getcagen worden: Die Erbengemein- sellschaft ist ohne Liquidation cAfgelöft A E [84630] | Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. De-| Lindau, Bodensee. [84639] | graphischen Geschäfts, hier, Bismarck- | Ueber das Vermögen der Branden- vertrag vom 1. November 1926. | durch mehrere Geschäftsführer vertreten, 5 (Geschäftsanteil) und* (Bekannt- [haft ist aufgelöst, Frieda Anna Selma E Firma ist erloschen 7 | Gräsecnhainichen, Bez. Walle. | zember 1926. Das Amts eriht Lindau-Bodensee siraße 29, ist heute, am 11. November | burgischen Glasgroßhandlung und Gla8s Ge ansa des Unternehmens ist die jo erfolgt die Zeichnung in der Weise, | machung) geändert. § 5 a (Uebernahme- | vérehel. Lippacher, geb. Sachse, Erna 8 S Westermaver «& Sohn in leber das Vermögen des Konsumvereins Amtsgeriht Hannover. hat über das 2 ermögen der Kolonial- 11926, nahmittags 5 Uhx, das Konkurs- | malere! „Edith“ Gesellschaft m. b. H. in Fabrikation und der Vertrieb von | daß beide Geschäftsführer oder ein Ge- reQO it neu hinzugekommen, 29. 10. [Gertrud verehel. Weise, geb. Sachse, Neustadt a. d. Hdvt.: Gesellschafterin zu Burgkemnißz eingetragene Genossenschatt E gun eng t Lindau | verfahren eröffnet. Konkursverwalter Aas wird heute, am 11. No- Treibriemen und technischen Leder- E und ein Prokurist Is S 6. Badi hes Blechpackungswerk, Ge Martha Elsa verehel. Melzer, geb. Katharina Westermayer, geb. Wiblis- mit beschränkter Haftpflicht wird beute, |Weilbronn, Yecckar. [84635] 537 Uhr d E 8 I D tags ist der Kaufmann K. Hahmann in R N nachmittags 1 Uhr, das artikeln und der Betrieb aller damit | [riebenen oder auf Me em ege f, R it be (pa fl g ft S Hilma Johanna Sachse, jeßt avser, ist ven Tod ausgeschieden. Die am 20, Vftober 1926, nahmittags 6 Uhr, | Konkurseröffnung über das Ver- “dat Man i ite : Rec v6 eröffnet. Kon- |M.-Gladbah, Sojienstraße 40. Ablauf | Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- im Zusammenhang stehenden Rechts- ergestellien Firma der Gesellshaft ihre [eUIGait. 2 J A ter s lu , verehel. Heidemü er, Margarete Toni Geselischaft wird fortactube . das Koukurêverfahren eröffnet. Der Rehts-| mögen des Gottlieb Hennefarth, N eIDa et: N anwalt U s der Anmeldefrist für Konkursforde- ! mann Friedrich Duschka „ir: Sensteto und Handelsge|chäste. Stammkapital: | Namensunterschrift beifügen Die g ar Me: g us : [el [ait e i pteal led. Sachse, Anna Hilma led. Sachse, IIT. Gelöshte Firmen. anwalt Dr. Droysen wird zum Konkurs- | Mechanikermeisters in Böckingen, Jn- ist erlassen. rist au. E N rungen beim hiesigen Amtsgericht bis Sra, N. L., Schloßstraße 23, wird zum 20000 RM. Sind mehrere Ge- tetulree Emil v. Harh und Karl | vom 6. Juli L E as C N - [Lucie ‘Elisabeth led. Sachse, Käthe Jakob Strikler 2. in Oppau. verwalter ernannt. Konkursforderungen | haber einer Nähmaschinen- und Fahr- Konkurs E ere Mit ung der f zum 3. Dezember 1926. Erste Gläubiger- Konkursverwalter ernannt. Anmelde» schäftsführer bestellt, so ist jeder von | Veuermann 8 ausgeshieden. Zum | kapital um S E Hildegard Sachse, Franz Emil Kurt | Von Amts wegen wurde elöscht: sind bis zum 10. Dezember 1926| radhandlung, am 13. November 1996, L Ee erungen bis Y ittwoch, den | versammlung am Freitag, den 26. No- | frist und Anzeigepflicht bis 5. Januar ihnen allein zur Vertretung der Ge- | alleinigen Geschäftsführer ist der Kauf- E: S N 18 Sachse, Grethen Annemarie Sathfe, | ' Jos. Sachs «& Söhne in bei dem Gericht anzumelden. Es wird | vocmittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Wz Bl ‘eù er A N l Ctr U | vember 1926, vormittags 10 Uhr, und g d i Gläubigerverfammlung am riedri befugt. Geschäftsführer: | mann Emil Koh in Hameln bestellt. wurde der § 4 des Gesellschaftsvertrags | Ruth Elsa Sase und Mathilde | Deivedheim. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung | Bezirksnotar Ohruberger in Böckingen Bestellung eines Glänkigera uScusses Prüfungstermin : - 17. „Megembez L aler Eci aach: T E

i 926, vormittagi r, vor dem u1.nier- ? C . qzas

riedri Rudolph Carl Schüller, | Nr, 106, Hamelner Papierwarenfabrik, | bezüglih des Stammkapitals und der | Lippaher sind als Jnhaber aus- j Z des ernannten oder die Wahl eines [und i î ind : 1 Ul C : “qu We : gesellschaft, in Hameln am 3. 11. Gesellschafter geändert. 8. 11. 16. geschieden. us Sa Augusie M E L anderen Verwalters sowie über die Bei- Assistent S u daselbst ffener sowie allgemeiner Prüfungstermin am | zeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener | Kuar 1927, vorm. 9 Uhr, hierselost, Ferner wird bekanntgemacht: Die | 196: Durh Beschluß der Generalver-| 7, Süddeutsche Glashütten Aktien- | verw. Sachse, geb. Weißwange, in rat ericht Registergerichl hbebaltung eines bestellten Gläubigeraus- | Arrest mit Anzeige- und Forderungs- | Samstag, den 11. Dezember 1926, vor- | Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. De- | Zimmer 16. Bekanntmachungen der Gesellschaft | sammlung vom 23, 10. 1926 ist be- | gesellschaft, Karlsruhe: Die Liquidation | Ammelshain führt das Handelsgeschäft AMISgeLTIC) gttergertqt. schusses und eintretendentalls über die im | anmeldefrist bis 2. Dezember 1928. mittags 9 Uhr. O fzember 1926. Senftenberg, N. L., den 11. No- erfolgen durch die Hamburger Nach- | \chlossen: a) Herabseßung des Grund- | ist beendet, die Firma ist erloschen. | und die Firma als Alleininhaberin fort. L E ; § 132 der Konkursordnung bezeichneten | Gläubigerversammlung und Prüfungs- : Verichts\shreiberei Amtsgerihi M.-Gladbath. vember 1926. Amtsgericht. richten. apitals um 229 000 RM in der Weise, |6. 11. 1926. Badisches Amtsgericht Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, Lübben, Lausitz. fer B Gegenstände und zur Prüfung der an- | termin am Samstag, den 11. Dezember | ®e® Amtsgerichts Lindau-Bodensee. I —— 10. November. daß je 10 Aktien zu einer zusammengelegt Karlsruhe. den 10. Noven:ber 1928. Eingetragen im Handelsregister 1 gemeldeten Forderungen auf den 16. De- | 1926, vormittags 10' Uhr, Saal 5 des S eime alen 1Neubhaldenalabeon: [84646] | Stuttgart. y 84652] C. L. Wilhelm Scheel. Jn das- Ge- | werden, b) Erhöhung des Grundkapitals CIZHSCRE R Ei I Nr. 6 (Niederlausiver Bank A. G., zember 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem | Amtsgerichts Heilbronn. Ludwigsburg. [84640] | Ueber das Vermögen der Witwe mee e Mete des g Bilhelm iga- , Schreinermeisters in Kalten-

s z inri ä irch. i . 100] E E E : Zweigniederlassung Lübben) am 29. Ok- ; l : : : 5 urrd ber ; äft ist Emil August Heinrich Platt, | um den Betrag von höchstens 75 000 RM |Kirehheim u. Teck [84 106 igniederl g unterzeidneten : : Amtsgericht Heilbroun. Konkurseröffnung über das Ver-| Dina Meyer, geb. Oppermann, ¿ : tona au Bemnb s Cin e De Tenn ou De Dom mögen des Adolf Bader, Jnhabers retten-, TabaG und Spirituosenne chäft | tal, Hummelwiesen 2, ist seit 13. No-

ntrage i is Leisnig, i ij urg, als Gesell- | durch Ausgabe neuer auf den nhaber Einträge im Handelsregister. : n biesigen SandUsréaister ilt cite tober 1926: Die Prokura des Erich beraumt. Allen Personen, welche eine I E A 1 ) a : sdnfler eingetreten. Die offene Han: | lautenden Yfllen van, je 100 M. | Abteilung sür Gesehe trmen: genen meter gister if ein” | Shenter is eo ur Konkursmasse gehörige Sache in| Wormsorf, Kymast. [346361| (ine onfettiongehäfts in „Korn. | in Renhaldensloben, Golzmark 2, wird | hr uten Las Kerturgefatren g - s offenen HandelägeelGaft Gutöhrlein & | 1. Am 20. Oktober 1926: Auf Blatt 395 Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas | Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 h 20, heute, am 12. November 1926, mittag öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar

1926 begonnen. Die Firma ift ge- E S n Qi : die Firma Hugo Werner in Leisnig. E S G T HRA T E Z schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an | Paul Kruber in Oberschreiberbau, ver- | Mittags 11 Uhr 25 Min. Konkursver- | 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; :

ändert worden in Scheel «& Platt. | Wameln. Mai ite Bie n E ibis Kir Der eteiniga nbaber der Fleis e Lübeck. _ [84113] | den Gemeiuschuldner zu verabtolgen4 treten durch feinen Pfleger Frau Anna tvalter: Bezirksnotoc Füsscnhäuser in | Der Rechtsbeistand Keßler in Neu- Often in n e g aas Ee L Otio Mordhorst. Die Firma is er- M das Handelsregister B ist, h f vom 29 Oktober 1926 wurde Bezirks-| meister Herrmann Hugo Wernec in Am 3. November 1926 ist in das oder zu leisten, au die Verpflihtung | Kruber, ebenda, wird beute, am 9. No- | Kornwestheim. Offener Arrest mit | haldensleben wird zum Konkursver- | Offener Arrest mit Anzeigefrist bi e dSL bie Fivma Speiseölfa e / r z ‘hiesige Handelsregister eingetragen: ] auïerlegt, von dem Besiße der Sache | vember 1926, nachmittags 7 Uhr, das Anzeigesrist bis 8. Dezembex 1926. Ab- | walter ernannt. Konkursforderungen eide: g “Baues Thr er Erste

. t ; N ; z : et Leisnig, ist durch Tod auszeschieden. j l s i; i l C. . Die Firma is erloschen. | Theresiental, Gesellschaft mit beschränkter | notar Kurr als Liquidator abberufen | D s Handelsgeschäft ist bisher von seinen | 1. bei der Firma Aug. Lanckhals & Co., und von den Forderungen, für welche | Konkursverfahren eröffnet, da die Firma 1006. Ee G L bia eve iem as n, L E i S Gllublaca Gläubigerversammlung am Samstag,

A (g. Die Firma ist er-| Haftung, mit dem Siß in Reher einge- j und an seiner Stelle Bezirksnotar Lieber Erben: a) Flora Lina verw. Werner Lübeck: Dem Kaufmann Karl Fohannes sie aus der Sache abgetonderte Bejriedi- | Karl Engelhardt Baugeschäft in Hir\h- s i: : ppenh « Co. Die offene diee A R A e CMERE OREE R ELET au geb, Liebers, und b) Lina Martha ver- S Mohrhagen "L „Zübeck ist gung in Anspruch nte, dem Fonfutn: berg den Antrag auf Eröffnung des Kon- ie und allgemeiner E versammlung am 16. Dezember 1926, et Übr T “Di A at Tippenhauer De E D [öst ut G Oel S wrobutte: Di Ge-| b) am 9. November 1926 neu die | ehel. Meyold, geb. Werner, beide in inzelprokura erteilt, 2. bei der Firma verwalter bis zum 16. Dezember 1926 |furäverfahrens gestellt und der Gemein- | (xrmin am Dienstag, den 14. Dezember | vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü- ‘S r, Q T Prüfungstermin Handelsgesellschaft ist aufgelösi u von und Delprodukten. Die Ge- : r 19A , ungeteilterc Erbengemein- | Coamag-Lübeck, Zweigniederlassung der Anzeige zu machen. s{uldner jeine Zahlungsunfähigkeit und L R E fungstermin am 11. Fanuar 1927, vor- Lormiings 1d A 15. Be O % / L 13. ember J, ( i

ngenieur, zu Wandsbek. en

| ZN Sai ; ; Leisnig, in

: irma sowie die an | sellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen | Firma Heim & Pfander, Siy Oetlingen- | Lei2mg, n, h g ellschaft é i ie E R e E ; Ungen ; c ; „je F P Braitben dia B etura sind ais eiden dna 2 ns Lee Offene Handels esellschaft seit Bet Partge It morden. ras O Tra Die Biveignieberlasiung “ist auf: P Uegeriag 2 Ben baigighen, a u E Da ei Amtsgericht Ludwigsburg. Anzeigepilid G is L Ta E Archivstr. 15, Saa 196. exloschen. Mas en ar in beteiligen, bei RoEeE E Gesell Mae A e gels d Ide DEE Sins 9% e gehoben, 5. bei der Firma Königs- am 20. Oktober 1926. E N R Breite rate eta A: y mmtsgeridht in RNeuka Pen. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.

._ J. Hockmeyer.- Die Firma sowie | au eihartige oder ähnlihe Untier- |Heim, Kaufmann in Stuttgart, un E : [br Emailli brüder Reuter N S EEE E bor | Liimen, 8464 —— E A O. Chr, F. Tenn crioilte R en soivie Grundstücke zu erwerben, | 2. Wilhelm Pfander, Kaufmann, daselbst. e, eb. E und s ec er E L E GHunbura. [84631] e E Hau bis zum 7. Dezember Ueber, das ‘Vexrnüaen dee ne Nenustadt. Haardt [84647] | Tübingen. [84653] Prokura sind erloschen. Das Stammka ital beträgt 20 000 R . |(Holzbeavbeitungsfabrik und Handel mit Me Bold, Beide : “L rer. pot. as Lübeck Lübeck: Die Vertretun befugnis GRTO E E Amtsgerichts R el i i e anzumelden. Es Handels esellschaft rke und Co. in | Durch Beschluß des Amtsgerichts da-| Ueber das Vermögen der Firma Süd- Bernhard Rademacher. Die Firma | Der Gesellshaftsvertrag ist am 5. No- | solchen Sachen. 1a dad ' SoáTnde S E [8- [der Vorstandsmitglieder Ferdinand nada U vom 10. November 1926, beh, U h chlußfaffung über die Bei- | Derne if heute 1 Uhr vormittags, der | hier vom 12. November 1926, nach-| deutsche Judustrie A. G.,, Leisteu- und ist erloschen. | vember 1926 abgeschlossen. Die Gesell- rtt. Amtsgeriht Kirchheim u. Teck. s dg COrun e gilene B 1996 Willibald Reuter und Edwin Friß dén mi hr, Que Ur das Vermögen | be as gte fes ae “ivie oder die Wah! | Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist | mittags 6 Uhr, ist über das Vermögen: | Rahmentabrik, Möbelfabrik in Deren- Heinrih Timmermann. Die Firma | schaft kann einen oder mehrere Geschäfts- —— gele schaft t pu Pas Ge ent A [Reuter is beendet. Die Lweignieder- Schwäbisa S er A L B stell ren Verwalters fowie über | dexr Kaufmann Wilhelm Meier in] 1. der Firma Auto- & Motorens- | dingen, wird heute, am 11. November ist erloschen. ührer haben. Sind mehrere bestellt, so | Kreuzburg, 0.8 [84101] | erei und Wurfttos Las Koelg: | [assung ist aufgehoben. nil v B T, E m, b. Le A S Gläubigerausschusses | Lünen, Lange Straße 75. Offener Arrest | Jndustrie Frauk & Cie. Kommandit- | 1926, nahmittags 54 Uhr, das Konkurs- Nuboiph Jansen, Die Fitta ift er-| wird die Gesellichaft dur} je gei Ge- | Im Hiesioen Handelsregister Abt, A |F Hd n "P Rovember 196 Wf Amisgeriht Lübe, cue Ponte E Vol [ver Ronfactodnana beiten Geer, Mit, Anzeigepflt Vis gitm L Dezember | gesoliGast in Neustadt a- d. H. 2 dexen | veriabren eröstnet, Der Bezirkenatar oschen. aneflhrer, _gemein|Ma[!t1 andetn?, : S i n R Et : z ; and : “Tris 2 q . Anmeldefrist bis zum 8. De- önli aft a urk in Dußlingen wird zum Konkurs- Carl Dittmer. Die E. H. M. A. |vertreten. Ge Häftsführer sind: Kauf-| a) am 27. Oktober 1926 die Firma |Vlatt E 2 die a s hb Kerl a. D. Emeran | stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten | zember 1926. | rste Élänbigerver- D udwi Frank Autohändler E) Beine verwalter erkannt, Konkursforderungen Kirchherr erteilte Prokura ist er-| mann August Kater, Kaufmann Hermann | Clemens Kruppa- in Kreuzburg | schneider, Holzstofs-Fabrik in Trag- Verantwortlicher Scbriftleiter des Gläubi in Günzburg. Mitglieder | Forderungen auf den 9. Dezember 1926, vor- fammlung am 15. Dezember 1926, | rich Frank, Techniker, beide in Neustadt | sind bis zum 3. Dezember 1926 bei dem loschen. Kater, beide in Reher, und Mnn Oberschl.) und als deren Inhaber j niß: Der Jnhaber Otto Bretschneider Ditior De Tut af i Charlotsènbura Bleifi Ras es: 1. Schristleiter mittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten | vormiîttags 11 Uhr, im hiesigen Amts- | wohnhaft, 3. der Rosa Frank, geb. | Gericht anzumelden. Es wird zur Be- „„Nimbus“/ Fahrradvertrieb Schnoor | Hans Jordan in Hameln. Die Bekannt- | Tischlermeister Clemens Kruppa in | ist jeßt Fabrikbesißer. 1926 Ea E E s 7 Stadi Gens n Güt hd 2. Rechtsanwalt | Gerichte, Zimmer 14, Termin anberaumt. geriht, Zimmer 25. Prülida stermin | Popp, Ehefrau des vorgenannten ibe \{lußfassung über die Beibehaltung: des «&. Co. Gesellschafter: Bertha | machungen der Ge|ellfchaft erfolgen durh | Kreuzburg (Oberschl). O Amtsgericht Leisntz, 6, November 1926. Verantwortlich für den Anzeigenteil hei t 5, E R 3. Paul Schult- | Allen Perionen, welche eine zur Konkurs- | am 29. Dezember 1926 daselbst. wig Frank in Neustadt, in übergeleiteter | ernannten oder die Wahl eines anderen Dorothea Wilhelmine Henriette | den Deutschen Néicbéanzeiget. - b)' am 8. November 1926 die Firma i Rechwangödirektor Men ger i n g, Berlin. F 0A La a es Vorstands der Ge- | masse gehörige Sache in Besiß haben oder| Lünen, den 11. November 1996. Fahrnisgemeinschaft lebend, das Kons- | Verwalters sowie über die Bestellung noor, geb. Beck, zu Hamburg, | Amtsgericht Hameln, 8. 11, 1926, | Robert Nitschke in Kreuzburg (Ober- | Lesum,. * - [84107] | Serlag der Geschäftsstele(Menge r in g) tigt las candwirtschaftsbank in Günz- [zur Konkursmasse etwas s{uldig sind, Das Amtsgericht. kursverfahren eröffnet der Rechts- | eines Gläubigeraus\{usses undeintretenden- und Heinrich Albert “Wilhelm Sell- ————————- [E s als deren Fnhaber Kauf-| Jn das Handelsregister Abteilung A A9 Ÿ a Berl Tack Anzeigefrist: 27. November 1926. | wird aufgegeben, nihts an den Gemein- R i R A anwalt Dr. Leonhard Völcker in Neu- | falls über die in 88 132, 134 der Konkurs« Mens! Kausmann, zu Celle. Die Mindenburg, O. S, [84093] | mann Robert Nitschke in Kreuzburg | ist heute bei der Firma Kahrs & Hinte Kg i bedin, zur Beschlußfassung über Bei- | schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, | Miesbach. [84642] | stadt a. d. H. als Konkursverwalter er- | ordnung bezeichneten Gegenstände und aux offene Handelsgesellschaft hai am| Jm Handelsregister B Nr» 71 ist am | (Oberschl). in Lesum folgendes eingetragen: Die Druck der Preußischen Druderei- Va, tung oder Neuwahl eines anderen | auch die Verpflichtung auferlegt, von dem | Das Amtsgericht Miesbach hat über | nannt, der offene Arrest erlassen, die f Prükung der angemeldeten Forderungen auf 1. November 1926 begonnen, Die |25. Oktober 1926 be! der Firma „Ge- | Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.), | Kommanditistin ist aus der R und Derlagt R IUG Berlin, IORS oder P Ire Ln es, | Besiße der Sache und von den Le das Vermögen des Steinmeßgeschäfts- | Anzeigefrist auf 26. November 1926, | Mittwoch,den15. Dezember 1926, vormitfags Vertretung der Gesellschaft erfolgt |werkschafts8haus, - Gesellschaft (miti den 8. November 1926. ausgeschieden, die Gesellschäft ist au ilhelmstraße 32, fein über die in § 132 K.-D. be- | rungen, für welche sie aus der Sache ab- | inhabers Franz Wunderle in Westen- | die Anmeldefrist auf 3. Dezember 1926, | 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

-

neten Gegenstände: Samstag, den |gesonderte Befriedigung in Anspruch hosen am 12. November 1926, nah- | der Wahltermi i 4 : Ee S7 2. Nove 1926, - 3 ermin au reitag, den | Zimmer 23, T aumt. Allen Pero ezember 1926, vorm. 9 Uhr. Termin lnekmen, dem Konkursverwalter bis zum mittags 4 Uhr 45 Min., den Sontars 10. Dézeriber 1926, m Mags Uhr, pay weldde eine zue Nérfrcrbata fle debdci@