1926 / 272 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

C

Braun¡chweizze1. Bres1. Elektrische . Gx. Caffeler Strb

Frant1. Yyp.-Bl. Þtbb1. Se 14° Franff. Pfandbr. „Ban! Pfdbr, (fr Frantj Hypy.-Kred.-Ver.)

do. Ser 53 + Coo Grdtr.-Blk, Pd Abt. 2-20*

Hamv Hochbahn X Hannov Straßenb

u.Ueberiandwerie Hildes8h.-PeineL.A KrefelderStraßfienb Magdeburger Strb Martenb.-Beend!., Rostocker St raßenb. StettinerStraßenb.

Komm.-Obl Em 1

Hamburger Hyp.-Ban! Pfdbr

Ser. 141-690 (43), Ser 1-180, Strausberg - Herzt.| - Südd. Etsenbahn... Ver Eish.-Btr Vz..

Ser 691 730

Hann. Vodkr.-Bl. Pfd, Serx.1-16* do. Komm.-Obl1 Eer. 1* Leipziger Hypoth.-Ban! Pfdbr.

Ser 7,8 4 10, 11 16, È

Viecklb. Hyp.-n.Wech1.-Bk.Pfdbr. aste u. Ser 1 do. Komm.-Obl Ser Viecfl.-Str Hup.-B Pf. Ser 1-4* Hup Ban! Em 1-17* Präm.-Pfdbr.® Pfdbr Em 18

do. Em. 21 F

5b G 046 7,25b

134b 1b 9,5b G

Ausländische Eisenbahn-Stamm- und Prioritätsaktien. 54 Czatath. - Agram in Gold-Gulden Oest.-1U. Staatsb ..} * * 30000 Kr. + 3 S.

Baltimore-Ohio 1S1.== 100 Doll. Canada UAbl1. - Sch. o. Div.-Bez.-Sch. 1 St. = 100 Doll. Pennsylvania 1St.=50 Dollar

„76b

107,26b

——

Amerikanische Eisenbghnbonds.

Nau. of Mex. rz.26/fZi.K.1.1. do 4h} rz. 1926 ta .K.1.7. 2

do. Komm.-Obl (4)

rd.-Bk. Pfdbr.

Ser 1—4, 6, 7* do. do. Grundrent. S, 2 u. 3* Norddtsch.Gruudkred.-Btk.Pfdbr.

Aach.Mastr. ab do. Genußsch. Amsterd. - Rotterd.

tn Gld. holl. W.

. do. d tteldtih Bodk

West-Sizilian 1 St == 500 Lire

Komm.-Obl (44h)

, do. do. lztjche Hypoth.-Ba auß8gest. bis 31. 12. 1896*

Preuß. Bodenkred.-Bant Pfdbr. Braunschw. Land,-Eb. 851,99111,041 V, r332|

Bröltha1. Etzenb. 189v

Elektx. Hochb. v. 99,06,

07,09,10,12,13, rz.32/4, Halberst-Blkb,Eb. v.84

fv. 95,03,06,09, rz.32 Krefelder Eisenbahn. |: Lilbeck-Biich. 02, rz. 32 Relnicckd.-Liebenwald. Teutob.Wald-Eisenhb.

Mit Zinsberechnung,. 4 —_—-_ 6 |

Sex. 81a u. b

Komm.-Obl Eer. 1

Central -Vodenkreditbank Pfdbr. v. 1886, 89. 90,

04, 08, 07, 09 1910, 12* do. æomm.-Ob1. v, 87,91, 96 01 06,08, 12*

Elektr.Hochbahn uk. 26 verzinsl. m. d. 1%fach. Uktiendiv., mind. 10h

do. v.23(10--20§)

Hypotheken «Ak -Vl. alte 1904, 06 07, 09, 1911, 12 abgest. Ser 1*

do. Komm.-Ob1, v. 1908,

Vad Lok.-eEisenb.,

gef. 1. 7. 24/100144] 1.1.7 |* —,— Berlin « Charlbq.

Straßenbahn 100/44] 1.

Deut\che Eitsenb.- Betr. A, 38 ut. 27/1025 E Verl. Strßb.|/103|/41

Pfandbriei-Bl, S, 17-33*®

Kleinbahn-Ob1,* an Komm.-O Em. 1-12*

d

Nhein. Hypot Ser. 50, 66—85, 119—131 * do. do. Komm.-Ob1., ausgest. bis 31. 12. 1896, v, 1913, 14* Rhein. «Westf. Vodkrd.-Btk.Pfdbr.

Große Leipziger Straßenb. S.1,2/190/4 Westl.Verl.Voror!1 1034

FoneB, Ser. 1

h do. odenfredit-An

Ausläudische Eisenbahuschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer veriehenen Anleihen werden mil Zinsen gehandelt. und zwar 1 Seit 1, 4, 19.

do. do, Konm.-Ob1. Ser. 1 Schles. Vodenkredit-Bautk Pfdbr. 4h, 3% h Ser. 1—5

F Schwarzburg. Hyv.-Bank Pfdbr. SEliddtsch. Bodentr.-Bant Psdbr.

bis Ser. 43 (4h), b. S. 50 (3%4)* Westd Bodenkred.-Anst, M

u

I ie I I Îs Fus

g Böhm Nordb Gold * do. do. 1903 in 4 * Eli\.-Westb. itfr. G. 43 dv. do. stfr G.90 m.T. do. do. do. 90 inGuld. örz.Josefb.Silb.-Pr.9 Galiz. C. Ludw. 1990 ® do. abg. …... A Kai). Fd.-Nrdb. 1887 # do. 1887 gar. 4 Kronpr, Nudolssbahn do. Salzfamm.-G.1.,4 Nagykikinda - Arad, * Oesterreich. Lotalbahn

. do. Komm.-Obi . do, do.

Hesitshe Land. -Hyp.-«Bt. Pfdbr.

m. Zinsgar. Ser. 1---20 u, 27* d Ser. 26 u. 28 E Komm. -Obl.S.1—16*

-_ S

bs bs

Dtsch.Schiffskred.-Bk. Pfdb. R1,2 do. Schiffspfandbr.-Bk. Pfdbr.

4E p ge es pes ge 5E Due ps Put pt gus gee gt ge -_

Dr EREERZE

D d « d d D d D 2 2 D A Pas bs 7 des I I Ps I

. Nordwestbahn ? do. tonv. in K. do. do. 93 L. A inK.' do. Lit. B (Elhetal) 4 . Nordw. kv. in K 4 do. 13 in K. 4 Gold 14 in 4 do, tv. in . do.03 L,O in

Mit Kinsberechnung. Danz. Hyp.-B!. Pfdbr.

do. do. Ser. 10—14 in Danz Guld.

Deutsche Eijsenbahu-Stamm- uud

tamm-Prioritätsaktien. *Nocch nicht umgest.

ch

e etz Se

S ge ps ee ps ps | p g E O ps P E g P L B p O p g ps p ge De de O DO O i bus dus

do. Ergänzungsney? do. Staatsb. Gold Pilsen-Priesen .….." Reichbg. Pard. Silb. Ung.-Gal Verb.-B. ? Vorarlberger 1884 !2

UG. .Verteyrs1w d UUyem.D1.E11b.4 Alten.Schmalsp. A Brdb Städteb.L.A

e

ie

Dt. Eisenbahnb1. Elektr.Hochbahn X Eut.-Lübeck L.A X Halberst. - S

alle-Hettsted1 as önigsbrg.-Cranz Liegniy-Rawitsch

do. do. S1. Lit. B Lübeck-Büchen... Mecklb Fried.-W.

do. St.-U. Lit A} 17 Niederlausizer X Nordh.-Werntg. X Prigniper Pr.-A. Reinickendt. - Lies

benwalde L.A\ E «Stadth. L.A

Schantung .….. X Zschivt.- Finsterw. * filr 9 Monate

Pr

ünftirhen-Barcs ?! ashau-Oderbg.89, 91 Lemb.-Czern.stfr mT. do. do. steuerpfi m T. Oesterr - Ungar Stb.

S.1,2 inGold-Guld. Raab-Ocdenb. G.1883 Sdöstr.Bahn(Lombh.)19

do. Obligationen

Dn Cn Le 1 d d | ho Lo e M Cn Co în ho hn 2 m 2 u în bn Lo bo fo is be z p E a o S e o L C C5 CIOI p P

d D d P C d j D d d CO O L E O O D S S o S C E E be fe m3 p s j C e o er s i

D“

R

* o

[-M—E oe

22 E

do. 2 fv. (Erg.2040

do. Serie 3 ufv. 25

Egypt. (Keneh=-As.) 95

Gotthardbahn 94 i.Fr.

Maced Goid 34 do.

+ 87,4 4 a 1000 PM

Deutsche Klein- und Strasßenbahnaktien.

AachenKleinbvahn4(| 4 Sctnellb L.B/i.L

Tg 20ck D D D D D

Portug86(Be1.-Batxa) __1Etdck. = 400 Æ# Sard. Etsenb. gar. 1,2, Schweiz. Zntr .80 i.Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh.Luxremb.S9. 4.

Allg votaibahn u.

Vadische Lotalb x} a Varmen-Elberfeld.| 0 Gochutn-Gelsenk...

wsd»

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. * Noch nicht umgesi.

Deutsche Klein- und Strasßtenbahn- \chuldverschreibungen.

Allg.Lok.-uStraßb S OOLE r3.32

Ausläudische Klein: und Siraszenbahnschuldverschreibungen. Danzig. el. Strßb.

1919, gef.31.12.25 oY Lothring. Eisb. Schles. Klnb. S.1,2

4 1, 11. 19. ® 1, 7, 20. 12 1, 9, 27. 1. Desterreichi|he und Ungarische.

Albrechts8bahn .....4|5 do. poln abg......4 da 4

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörjen- notiz zugelassenen Russischen Etsenbahnanlethen finde1 aegenwörtia eine amtliche Preisfeststellyna nicht statt.

3. Ver1chiedene. Laa tv. 102004

Sus

4 co

- e

L E i

Denver yt1o Grande

u. Res. rilckz. 1955/13 ais Ferrocarril rz.1957/\3/i.K.1.1.16 do 444 rz 1957|\Z/i.K.1.7.14 do. 44% abg. rz. 57/3. K.1 7.24

JllinoisSt. Louis u. Term rz. 1951

LongIs1Rl1r.rz 1949

9 do. Louis8v rz.1953/9

4

4%

Manitoba rz 1933

do. 4x} abg. rz. 26

St. L. u S.FT. 1931/ 6K

do.5{Bonds u. Zert

d.Treuh.-G rz.27|t23/iK1.11.14

St. Louis S.-West

TT Mta.Înc ra1989| 4

Tehuan1.N.5§h 500£L|1231.K.1.e.18| —,—

do do 190£ f

do do. 20£L|fB3

do. 5} abg 500£ 18 4

do. abg. 100L|f, do. abg 20£

f do. do. 4x h 8 i.K.1.7.18 do do. 4/Yaba.[]i.K.1.724

Schif\sahrtsaktien.

Deut|ch-Austra1.-D. ambg.-Am. Pak. X amb. Reeder. v. 96 ambg.-Südam Dpf ansa, Dampfschiff. openh.Dpt. Ltt.C X

Kozmos Dt Dampf,

Neptun Dampfsch. .

Norddeutsch. Lloyd 4

Schles. Dampf. Co.

Stettin Dampfex X

Ver. Elbeschiffahrt ,

Schutdverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. * Noch nich1 umgest.

Donau - Dampfschiff

1882 rz. 100/4 Hambg.-Amerik. Lin. 01S.2,08 S.4, rz. 32/41] versch.84 G Nordd. Lloyd 1885,44 1894,01,02,08, 13.92|u4] 1.4.1081 G

Baukaktieu.

Hinstermin der Vankaktien ift der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau-Jnd., Berliner Vankverein 1. April, Vank Elektr. Werte 1. Juli.)

* Noch nicht umgest.

Ajow-Don-Kom. .…. X Badische Bank .... X Banca Gen. Rom... Bank Elektr. Werte . fr. Berl. Elekt.-Werke do. do. Lit. B do. do. Vorz.-Akt. Bank tür Brau-JInd. F Bank von Danzig... Bank f. Schle8W - Bl, Varmer Vanlkverein

do. Kreditbank

Vayer. H. & Wechslb. V

do. Ver.-Bk.München Verg. Märk. Jnd.

Berlin Vankverein X

do. Handel3ges.

do. Hypoth.-Vank . do. Kassenverein..

Braunschw. Bk. u. Krd.

do. «Hann. Hyphbk.

Commerz-u,Priv.-Bk. Danziger Privatbank

tn Danzig. Gulden

Darm st. u. Nat.-Vank Dessauische Landesbtk. Deutzch-Asiatijche Bk.

in Shanghai-Taels Deutsche AnsiedL-Bk.

Deutsche Bank... Dentsche Effekten- u.

Wechselbant .….. X

Deutsche Hyp. -B.Berl.

do. Ueberjeeishe Bk. Diskonto-Kommd. X Dresdner Bant ... X do. neue Goth. Grundkr.-Bantk allescher Bk.-Ver. X amburg. Hyp.-Bank Hildesheimer Vank...

Jmmob, Verkehrsbt.F| 1. Kieler Vank...

Leipziger Kred.-Ansit.

LitbeckerKomm.-Bank

do. Privat-Vank. Luxemb.intern. in Fr. MecklenburgischeBank do. Dep.- u. Wechsel do. Hyp.- u. Wechsb. Medckl.-St1uel. Ht p-Bk.

Meininger Hyp.-Bk.. Mitteld Vodentred.

Lit. A—C N do. Kreditban!... X

Niederlausißver Bank. Nordd. Grundkr.-Vk..

Oldenb. Landesbant . do. Spar- u. Leihb. X do. do. neue Os8nabrücer Bant X Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich Kred.-A. X 1St.==3200Kr..4 pSt Petersbg. Dis? -Bk. do. Jnternat.……... N

Plauener Bank .….,. Preuß. Bodenkred.-Bt,

do entral-Boden do yp.-Alt «Bank do. Pfandbriesbantk

Reichsbank... Rheinische Hyp.-Bk. X

do. Kredit-Bk. N

MRhetn. - Westf. Boden Riga Komrz. S. 1—4. „| Rostocker Vank... Russ. B. ! ausw. H.. Sächsische Vant

do. Bod.-Krd.-Anst X Schlej. Bod.-Kredit X Schle8wig-Holstein .

4 Sibirische Hdlbt.…

1 Stekl. = 250 Rbl.

Südd Boden-Kred. X

do. Distonto-Geyj.. Ungartsche Kredit . X

1 Stk.=400 Kronen| K

Vereinsb Hamburg.

Westdtsch, Vodentr. V

Wiener Bankverein . 1 Stet. = 3000 Kr.F

do. Unionbant.. 1 Stet = 4000 Kr.F + 4 per Stück

Schuldverschreibungen von Banken.

* Nod nicht umgest. Bant elettr. Werte, t1./4; Veri.El.-W.99(05 kv.)|u. 01, 06,08,1911, rz. 32/4 | versch DeutscheAnsied1ungs8« Bantk

ou...

Jndustrieaktien.

Hiesige Brauereien. * Noch nicht umgest.

Bergschloßbr. Neut.|12 16,5 G 16,25 G Berliner Kindl.-Br.f18 do. St.e-Pr [20 Volle Weißbier . Xj 5 Engelhard! Brauer.[10 Landrs Weißbier. .} K

Löwenbrauerei-

Böhm. Vrauhau8/12 l Schulth.-Patenh. X10

i.&.1 7.24/29.76b

pr

d hans due dene fue anes bu dns g Dr

fd fond pad fund erb fun E

C

1

9 4 1 8 v 8 6 g 0 V

_- O ERSIDIOLAODS o

-— De -

C

d-_-. _- T

-_- aro TI O2 r _—

c

_— - DDBDNDICDDILI R ASO a

-

- o DDBDDADDDALBL

TTEAOID

Auswärtige Brauezeten. A}chafienb.Attienbrs12

Augsb. Br. z Hasen Bochum Viktoria. Bohrisch - Conrad Brauh. Nürnberg F Dortmunder Akt . do. Ritterbrauerei Da R ses Dülsield Dieterich. O Dal A Frankf Henninger Kempf Stern 4 Geis8mann Fürth Glilckaui Gelsent.. .

Hanau Hofbrauh..|

Ries Reifbr. esj. und Herkules

Holstenbrauerei. A'|1:

Hugger. Posen... X f 40 Bloty Jjenbeck u. Co . X Kieler Schioß-o Schiffererbrauerei König Br.Duisb.-Y. Leipziger iebe. do. Vorz.-Akt. Lindener Brauerei Müser, Langendr.. Oppelner Ponarth, Königsbg. Radeberg Export. *15 M auf 140.4 Reichelbräu Rost. Mahn u. O Schlegei Scharpentf.

Schöfferh. BLLON t... M

Schönbusch

Schwabenbräu v. Tuchersche .…. X Wickltler Küpper .…

D

Aachener Leder Accumulat.-Fabr. Adler Portl.-zZ.... Adler u. Oppenh.. Adlerhütten Glas. Adlerwerke N A.-G f, Bauausf. do. f, Bürst.-Jnd. do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk Alfeld-Delligsen X Alfeld-Gronau... Allg. V. Omn.-G.. do. Boden-Ge/ÿ.…. do. Elektr.-G.. X do. Vorz-Akt. do. Vorz.-Akt. L. B do. Häuserbau Alsen Portl.-ZZzem..

Ummendorf. Pap..|14

Andree-HauschWX Anglo Cont. Guano Anhalt. Kohlenw...

do. Vorz.-U.| 6 Ankerwerke j

Annaburg. Steing. Annaw.. Scham... Annener Gußstahl. Aplerbecck Bergbau. Aschaffenb. ¿Zellstoff Askaniawerke. Atlas8-Werte. Augsb.-NÜrnb. Mf.

Bachm. u. Lade. Bad. Zucker Wagh. Vaer und Stein F Bahnbedarf.…..... Valcke, Maschin. i Bamag-Méguin Bamberger Kalikof,

Bamberg. Mälzerei] 6

Vank f. Bgb, u. Ind. Vanning, Maschin. VaroperWalzwke. X Barz u. Co., Lagert;. Basalt, Akt.-Ges.…. Bast Aktienges. Bauland Gr.VBln. X VBauynerTuchfabrik Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid do. Elektr.-Lief. do. Elektr. Werke, do. Granit1-A.-G., do. Hartstein-J... do. Motoren …... do.Spiegel-u.Spglf|

Aa aba cat 1

Bedburg Wollind.. J. P. Bemberg. X Bendix, Holzb. ... C. Berg, Evetking X Jul. BergerTiefb. X do. neue|

Bergmann Elekt. .|j 5

Verl. Borsigw. Met.

do. Dampfmühlen| 1

do. Glas-u.Spiegel do. Gubener Hutf. do. Holz-Compt. . do. Hotel-Gesellsch do. -Karlsruh. Ind

fx. Dtsch. Waffen do. Maschin.-Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.-Lin, Bet.- u. Monierb. X Bielef. Mech. Web, Bing-Werke Rich. Blumenfeld X R u SUBLa A Bodeng.Schönh.AU. Gebr. Böhlerx u. Co. Borna Braun! .. X Bösperde Walzw. . Braunlkt. u. Briket.… Braunschw. Kohle . do. Juteindustrie do. Majch.-Bau-A. VBreitenb. Portl.-3. Bremen-Besigh.Cel Bremer Allg. Gas. do Linoleum X do. Vulkan...

do. Wollkämmerei| 6

Brown-Bow. i.Fr. X Brüxer Kohlenw. X

Buderus Eitjenw. 4 Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F.W.Busch,LüdshX

1. Ver. el.Fb.Busch

u. Gebr. Jaeger] Busch Wagg. V.-A.| Büttner Werke... Buyke u. C2., Met. Byk-Guldenwerke .

Calmon, Asbest Capito u. Klein... X Carlshütte UAltw.., Caroline, Vraunl!., Carton. Loschwiz..

do Masch n Fac.|li L.

Centralhetzgöwi. F Charlottenb Wass.

Chariottenhlitte.. 6

Chem Fab.Buckau do Grünau .…. X do von Heyden . do. Milch N do. Jnd. Gelsen! do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do do. Buctner]| do. do Lubszynsti

do. Schuster u.Wilh.]

Chemnipyer Spinn. Chillingworth .….. Christoph u. Unm X Chromo Najor!

Concordia hem Fbr} !

e i is 2O Le

®ch E

@z

p T S C R O

B [-) ®- cer S

202

D us s dus dent uns d drs prns fred sed Jud derd dus dend ded derd drs dued dund drs S ps derd Drt dr prr Det B B Se Sn P S E S Ps E . G . S0 E S M

Ie e es de Les D Des fut Ds I I fs us i Îus das De Ls Le Les Le

es Sc® S n ck

22: Put dus dus pt drs Dub hort Junt nd Pert prrd Jrs

fs des bs dme Lee n O 2 A dus I fue dr fs Lun Le BO Lw 3 23 L

ckck D

D A due bus Le

2090 S E Jr a bs b be dus C

=-_

O22.

T. bas uns es at t hm ps pes pas Su Dun sus u sens Pt sus du e per

fet lo ams gt ns fre Wu lies ju dna u fn ues Gee Ls Gr

do. Spinnerei...

Tos

Cont. Caoutch. G. Corona Fahrrad .…. Cröllwip. Papiert.. Cuxhav. Hochseef.

Datmler Motor. X Delauenhorst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gas,.. (X Dtsch. - Ati. Telegr do. -Luxemb.Berg. do. -Niederl. Tel. Deutsche Usphalt do. Babcock u. W.. do. Eb.-Signalw.. do. Erdöl... do. Fensterglas... do Glas3-u.Spiegel do. Gußstahlfug. N do. Jutespinner. X do. Kabelwerke .…. do. Kaliwerke do. Linol.-W. Hansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke... do. Post- u. Eb.-V, do. Schachtbau . X do. Spiegelglas do. Steinzeug... do. Teleph.u.Kabel do. Ton- u.Steinz. do. Werke N do. Wollenwaren . do. Eisenhandel X do. Metallhandel . F.Dippe, Maschinfb.

DittmeNeuh, u.Gab| Dommiyzsch Ton

Donnersmarcth... N

Doornkaat.

Osfar Dörffler... Döring u. Lehrm..

Dresdener Bauges.

do. Chromo u. K. do. Gardinen ….. do. -Leipz.Schnell-

pressen.…….... N do, Nähmiasch.-Zwf. Dürener Metaliw..

Dürkvppwerte..

do. Vorz.-Akt.X

Dilssld. Eis. Weyer)

do. Eisenhlitte . X do. Kammgarn do. Maschinenbau, }. Losenhausenwt. Düsseld. Masch. . Dyckerh. u. Widm. X

Dynamit A. Nobel lX|-

Eert Majchtnen).. Egestorff, Salzw...

J. Éichenberg.….. Á

Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. Eisenb. Verkehrëm. Eijengieß. Velbert. Eisenmatthes .…. X Eisenwert Kraft. X Elektra, Dresden X Elektriz. Lieferng. X do. Werke Liegniy. do. do. Schlesien X Elekt. Licht u. Kraft Elitewerke.…......

Elsäss. Bad. WoUkf.

J. Elsbach u. Co. Em.-u.St.Gnüchtel Em.- u. St. Ulrich, Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp.

Erfurt. meh. Schuh)

Erlang. Baumw. Ernemann-Wrtke, X

Herm. u. A. Escher}

Eschweiler Vergw... do.-Nating. Metall Essen. Steinkohlen. Eyold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist.…

ahlberg, List u. Co. alkenstein.Gard. X aradit-Jsol. Rohr.| «

.G.Farbenind. A G

Faun - Werke, jeßt

Fahrzeugf.Ansbach ein-Jute-Spinn.. Feldmühle Papier.

elten u. Guill. 6

. Flemming- u. C. T. Wiskott lender Brückenb.,

lensburg. Schiffb.

Carl Flohr... löther Maschinen. ranfenth. Zucker, j. Süddt. Zucker ranffurt. Chaussee ranffucter Gas. rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.

Frankonia, Beierf. , raust. Zuckerfabri! reund Maschinen. riedrih8hall. Kali jeÿ1 Kaliw. Neu- Staßf. - Friedrh.

Friedrih8hütte .….

R. Frister, A.-G. X

§: Fus Wen, N . Fu aggon. o. Vorz.-Akt. L. B Gebr Funke.…..X

Gaggenauer Eisen Gas», Wasser- u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co... Gasbhardt u. Koenig

Gebler-Werte.…. X

Gehe u. Co...

Gg. Geiling u. Co. Gei8weider Eisen . Gelsentkirhen Bg. .

do. Gußstahl X

G Gen1chowu. Co. V Genthiner Zucter . Arn. Georg Gerb. u.Farb.Renn. GermaniaPortl.-23. Gecre8h.Gla8h.. . X Ges.f.elekt.Untern f Gildemeister u.C. X Joh. Girmes u. C. X} « Gladbach.Woll-J /

. Gladenbedc u. S. lasfah.Brockwin V Glas-M. Sehalke.….

Glauziger Zucker... Gloctenstahlw. Gebr. Goedhart.…. Goldina.….…......

Th. Goldschmidt X

¿Hôrl Waggonfab. V C. P. Goerz, ieyzt

Zeiß Ikon

Goth. Waggon... Georg Grauert Grepptner Werke , Grevenbroich .…. X Grißner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.-G. Gr. Strehktiy. Zem. Groß. i. Getreide. C. Großmann ….. Gebr. Großmann x David Grove .…. X Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. E. Gundlach... F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.

Haberm. n. Guckes Hadetzai Draht X

ANEdÜ, ¿ooooo N

p E e de de det gur graue Pet gus Sud Fund du dees daes dus gu pes der duns Hu sus dus dus gus sed genè Sens Put sus ps Sus Sue dus e pre su gus qus deer S-W S 0M S s M0, 40ck W:504W S, 0” d ck70: N 060 d 20 V N D o R R G

98 ps dus d ps pes des de . D R S S ns I I dus jus due due

Cc p-p d R Ra

D be 2 C i M

S . . . . M0 @ G e . . .

26 . . _. S0 4 s 2 des I dees Ls ded I Dei D 23 Ds us Ls dee I dus dns Ârs Ls Ls ce

hans pt prt pes ps S 0STD 1 bs bens dns des Jer

us jus t Sap 0ue9 Q. -MaP Sus, s ps ps sp a: . S De Pt 3 I fs de Js dus I

uned jus snd ss

ul sund jens pud sus hes jt G: S E S 0 S I-I L e

S C20

I-L e es de ge ent dund O ded emed Ord d gus pre p pra drr gu Fund Sd drt duns dd g d dre s 7 S id Lw Em M E E S S ME C Ms Sud gu! Sd fs iy de I D de ans bes I d 5 dus es dus due Dee C Ls E due I s Le Le DO îes Lee

gt gs 0 ps Pu hren pues p set gus sens as Sees pet gus set S6 E00: En S S S

t s bs let bt LO duns fes s da brs des bus d I deen

d p des de

Erste Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 22. November

Ir. 272.

1. Unter)uchungS8jachen.

9. Aufgebote, Verlust- u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 20

4, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgefeéllschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesell schaften.

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “F

2. Aufgebote, Ver- lust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

{86303} Zwaugsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung foll am 6, Januar 1927, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin- Wedding, Brunnenplay, Zimmer 30 I, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin-Tegel Band 25 Blatt Nr. 757 leingetragene¿Eigentümerin am 5. Oktober 1926, dem Lage der Eintragung des Ver- steigerungsvermerks: Magona, Grundstüks- getellschaft. m. b. H. in Berlin) eingetragene Grundstück, das aus Wohnhaus mit Hof- raum und Hausgarten am Graf-Nödern- Korfo în Berlin-Tegel besteht. Es umfaßt die Parzelle Kartenblatt 1, 2775/130 2c. von einer Größe von 9 a 2% qm mit einem Nugzungswert von 8400 Æ und ist in der Grundsteuerimutter- rolle Art. 660 und în der Gebäudesteuer- ¡olle Nr. 528 verzeihnet. 6. K. 88/26.

Berlin N. 20, den 3. November 1926, Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6.

[86302] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckœung foll am 83. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, anu der Gerichtsstelle, Neue Friedrihstraße 13/14, drittes Stockwerk. Zimmer 113/115, versteigert werden das in Berlin, Wrangelstraße 129, belegene, im Grundbuche von: der Luisenstadt Baud 48 Blatt Nr. 2340 (eingetragene Eigentümêrin am 14. Juli 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver-

merks: Grundstück8verwertungsafktienge!ell- |

[hatt Wrangelstraße 129 zu Berlin) ein- getrauene Grundftück: a) Vorderwohn- haus mit rechtem Seitenflügel und zwei Höôten, b) Doppelquerwobhngebäude mit rehtem Seitenflügel, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 47, Parzelle 383/234, 5 a 87 gm groß, Grundfteuermutterrolle Art. 87, NRugungswert 9770 4, Gebäudesteuerrolle Nr. 3416. 87. K. 196.26.

Berlin, den 12. November ‘1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

[86307]

Die Goldmarkversicherungs\cheine Nr. L 200 025, D 306 294, G 12364, G 1700, G 26 402, G 40 657, G 41 823 und die Papiermarkversiherungssheine Nummer 16438 A, 17662 A, 26830 {¿, 29394 A, 32808 A, 32257/8 A, 33 346 A, 35 972 A, 40156 A, 43519/20 A, 47309 A, 50 094/5 A, 51645 A, 60675 A, 62740 A, 65456 A, 74059 A, 74530 A, 74757 A, 79 123 A, 79290 A, 82 563 A, 88883 A, 90249/5950 A, 101 769 A, 110924 A, 119 782/3/4 A, 120340 A, 124020 A, 124450 A, 6073 B, 6383 B, -36 904/5 B und 59 328 B sind angeblich abhanden ge- kommen. Sofern innerhalb eines Monats Ansprüche bei uns nicht geltend

emacht werden, ftellen wir gemäß § 18 er Allgemeinen Versicherungsbedingungen Erfazurkunden aus: Haynau, den 20. November 1926. Sehlesishe Lebensversicherungs- „_, , Gesellschaft zu Haynau Zweigniederlassung der Gladbacher Lebens- versicherungsbank A.-G. zu Berlin,

[86308] Aufruf.

Nach uns erstatteter Anzeige find in Verlust geraten: a) die von der Allgemeinen Verjorgungsanstalt im Großherzogtum Baden, Karlsruher Lebensverficherung ausgestellte Lebéenêversicherungsurkunde Nr. 156 465, b) der von der Karlsruher Lebensversicherung a. G., vormals All- gemeine Vertorgungéanstalt ausgestellte Versicherungs|chein Nr. 248 747, - beide lautend aut den Namen des Herrn Dr. phil. Rudolf Dammert, Chetredakteur in Berlin, c) der von der Karlsruher Lebens- versicherungsbank A.-G. ausgestellte Ver- siherungs){ein Nr. 511 649, auf den Namen des Herrn Willy Zabler,. Kauf- mann în Rastatt, lautend. Besißer der

heine“ werden aufgefordert, binnen ôâweier Monate ihre Rechte bei uns anzumelden und die Scheine vorzulegen, widrigenfalls diese kraftlos werden.

Karlsruhe, den 18. November 1926.

Karlsruher Lebensversicherung a. G., bormals Allgem. Verforgungsanstalt, und Karlêruber Lebensversiherungsbank A..-G.

[86306] Aufgebot.

Das Amtsgericht Dingolfing hat am ¿E November 1926 folgendes Aufgebot

en:

o, Vie zu Marklkofen - Frontenhausen am e Mânz 1926 ausgestellte, auf den Be- log, von 196 NM lautende, am 21. Juni Ü 2 zahlbare, als Wechsel bezeichnete N unde, welche Herrn Franz Mayer in untofen als Bezogenen bezeichnet, von

ietfem aud) akzeptiert ist und welche die |

zeichnet und von diesem auf der Vorder- seite auch gezeihnet ist, während sie auf der Nück|eite folgende Perfonen enthält: l, Kaiser & Co., gez. Fredel, Ludwigs- hafen, 2, Staudt & Söhne in Bittig- heim, 3. Handels & Gewerbebank Heil- bronn A.-G., toll, nachdem der Verlust derselben glaubhaft gemacht ist, auf An- trag der Handels & Gewerbebank, Heil- bronn A.-G., für kraitlos erklärt werden. Die Inhaber der Urkunde werden auf- gefordert, svätestens in dem auf Mon- tag, den 30, Mai 1927, vormittags 105 Uhr. im Sißungs\aale des Amts- gerichts Dingolfing anberaumten Auf- gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos er- tlärt wird.

Dingolfing, den 17. November 1926.

Gerichts)chreiberei des Amtsgerichts.

[86313] Aufgebot.

Der Eisenbahnschaffner, früher Maurer, Friedrih Wehemeyer aus Veersen bei Uelzen hat das Aufgebot des verloren- gegangenen Hypothekenbriefs vom 20, August 1910 über die im Grundbuch von Depen- brock Band VI Blatt 272 in Abteilung 111 unter ‘Nr. 3 für den Maurer, ießigen Eisenbahn)chaffnèr Friedrich Wehmeyer in

Depenbrock Nr. 188, z. Zt. in Veerten bei

UVelzen, - eingetragene Darlehnshypothek von 1450 4, verzinslih mit jährli 43 9/6

feit dem 1. August 1908, beantragt. Der

Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, \pätestens in dem auf den 11, März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ürfunde erfolgen wird.

Bad Oeynhausen, den 13, November 1926. Amtsgericht.

[86312] Aulgedat,

Der Kaufmann «Stegfried Heynemann aus Berlin-Wilmersdorf, Kaiserallee 172, hat das Autgebot des verlorengegangenen Grundschuldbriefs vom 26. November 1900 über die im Grundbuche von Mel- bergen Band 10 Blatt 397 in Ab- teilung 1TT unter Nr. 38 für den Kauf- mann Siegfried Heynemann in Mesl- bergen, ießt Beilin-Wilmersdorf, Kaiser- allee 172, eingetragene Grundschuld“ von 7500 M, mit fährlih“ 5% seit dem 22, November 1900 verzinslich, bean- tragt. Der Inhaber der Urkunde wird

aufgefordert, pätestens in dem auf den |

4. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerit, Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebotstermine seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erklärung der Urkunde ertolgen wird.

Bad Oeynhausen, den 15. November 1926. Amtégericht.

(86310) Aufgebot.

Die Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Hilter hat das Aufgebot des angeblich verlorengegangenen Hypotheken- briefs über ein Darlehn von 30 000 6, eingetragen im Grundbuch von Dissen Band [ Blatt 29 in Abteilung [Il unter Nr. 10 für die Spar- und Darlehnskasse

e. G. m. u. H. in Hilter am 27. April

1898, beantragt. Der Inhaber der Ur- kunde wird aufgefordert, ipätestens in dem auf den 4. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. y

Amtsgeriht Jburg, 13. November 1926.

[86309] / Aufgebot. Í

Die Firma Peter Wilhelm Krommes, Handelsgefellshaft in Elberteld, hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe beantragt, die über die im Grundbuch von Mett- mann Band 9 Artikel 320 in Abt, 111 unter Nr. 5, 6 und 7 zugunsten der An- tragstellerin eingetragenen Hypotheken von 40 000, 14 000 und 17 000 .4 gebildet sind. Der Inhaber der Urkunden wird auf- gefordert. ipätestens in dem auf den 15. Funi 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an- beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. :

Mettmann, den 15. November 1926.

Amtsgericht. i

[86314] Aufgebot.

Frau‘ Frieda Jahn, geb. Freytag, in Gleiwiß, O. S., vertreten durch Rechts- anwalt Dr. Bujakowéky in Breslau, Junkernstraße 17, hat das Aufgebot des verloren gegangenen Teilhypothekenbriets über die auf Lissa Bl. 101 und Bl. 321 in Abt, 111 Nr. 2c und Nr. le zur Ge- samthaft für sie eingetiagene, zu 5 vH {ährlich verzinslihe Kautgeldtorderung von

Firma Kaiser & Co. als Ausstellerin be- ! 8765,62} .# beantragt. Der JInhabec der

1,05 Neichsmark.

Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23, März 1927, vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermin seine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigentalls die Kra|tloserklärung dex Urkunde er- folgen wird.

Neumarkt/Schls,, den 11, November 1926. Amtsgericht. j

[86311] : :

Es werden aufgeboten: A) die unbe- kannten Hypothekengläubiger folgender Posten: 1. 1 lr. 17 Sgr. 69/25 Pfg. tür Georg, Daniel, Matheus, Maria, Hedwig und Susanna Bursißki, einge- tragen auf Groß Kashüg Blatt Nr. 101, 2. 1 lr. 17 Sgr. 69/25 Ptg. für die 6 Geschwister George, Daniel, Matheus, Maria, Hedwig und Sujanna &Burlsißki, eingetragen auf Groß Kashüg Blatt Nr. 60, 3. 15 Sgr. 6 Ptg. tür Barbara Elisabeth und Gottlieb Jeschke, einge- tragen auf Guhlau Blatt Nr. 12, 4. 40 Tlr. Nesthypothek für die Kernisch- {he Pupillarmasse zu Groß Leipe, ein- getragen auf Klein Wilkawe Blatt Nr. 11.

B) die Hypothekenbriefe: 1. über 2025 Æ

und 600 4, eingetragen auf Fagatschütu Blatt Nr. 10 Abt. 1[l Nr. 10 und -12 tür den Stellenbesißer Franz Ludwig in Jagatshüß, 2. über 900 M, eingetragen aut Klein Krutshen Blatt Nr. 18 Abt, ITI1 Nr. 15 für den Bauergutsbesiger August Günther in Klein Krutschen, 3. über 900 M, eingetragen auf Groß Krutschen Blatt Nr. 170 Abt. 111 Nr. 1 für die Witwe Rosina Glade, geb. Jorniß, in Gellendorf, 4. über 12000 4, eingetragén auf Prausniy Blatt Nr. 208 und 209, Prausnig-Garten Blatt Nr. 18 und Gürkwig Blatt Nr. 67 Abt. [IIT Nr. 1

für den Nentier Moriß Ohlich in Trebnitz.

Nechte uud Ansprüche find bei dem unter- zeichneten Amtsgericht spätestens im Termin am 8. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, geltend zu machen. F. 1/26, Amts- gerichi Pranusuitz, den 2. November 1926.

[86315] Aufgebot,

Zum Zivecke der Todeserklärung der Dienstmagd Kunigunde Grömling, geb. am 10, März 1898 in Arnstein, zulegt im Arnstein wohnhaft und im Jahre 18 nah Nordamerika ausgewandert, hat der Testamentevollstreter tür den Nachlaß der in Würzburg am 23, Funi 1925 ver-

storbenen Wwe. Kunigunde Grömling, þ

Kautmann Karl Schubert in Würzburg, das Aufgebot beantragt. Aufgebotstermin wird auf Dounerstag, den 2. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, im Sißungs- saale des Amtsgerichts Arnstein bestimmt. Hierzu ergeht die Aufforderung: 1. an die Verschollene, sich spätestens in diesem Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen wird, 2, an alle, die Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver- mögen, spätestens in diesem Aukgebots- termin dem Gerichte Anzeige zu machen.

Arnstein, den 9. November 1926,

| Amtsgericht Arnstein i. Ufr.

[86319] Aufgebot.

Das Amtsgericht in Hamburg, hat heute beschlossen: Auf den Antrag der Inst- tnanns}frau Mathilde Bartel, geb. Kohner im Beistande ihres Ehemanns Heinri Bartel in Abbau Heiligenbeil, vertreten dur den Justizrat Carlésohn in Heiligen- beil, wird ein Aufgebot dahin erlassen : l. Der am 1. Dezember 1878 zu Alt Passa1ge als Sohn der Eheleute George Kohnert und Elisabeth ged. Vallien, ge- borene Schmiedegeiele August ‘Carl Kohnert, zuleßt wohnhatt in Hamburg, der am 17, April 1912 in New York vom Dampfer „Cincinnati " abgemustert worden und feitdem verschollen ist, wird hiermit aufgefordert, sich bei der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für Aufgebotssachen, Ziviljustizgebäude, Sievekingplay, Zimmer 420, pätestens aber in dem daselbst, Zimmer 418, am Freitag, den 27. Mai 1927, vor- mittags 11} Uhr, stattfindenden Auf- ee A zu melden, widrigenfalls seine

odeserflärung erfolgen wird. 2. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, werden hiermit arer dem Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für Aufgebots\achen, spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. j :

Hamburg, den 3. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[86317] j

Das Amtsgeriht Karlstadt hat am 12. November 1926 folgendes Aufgebot erlassen : Auf den Antrag des verw. Auf- sehers Friy, Karl, in Laudenbah is das Aukfgebotsvertahren zum Zwecke der Todes- erklärung des anf 23. 7. 1885 in Lauden- bah geborenen und von hier aus im Jahre 1913 nah New York ausgewanderten und seit mindeftens 10 Jahren verschollenen

‘erflärt.

[86325]

1926

s. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen)chaften. 7. Niederlassung 2c. von tsanwälten.

S. Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung.

Öffentlicher Anzeiger. | it

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

led. Kellners Frit, Karl Johann, von Laudenbach eingeleitet. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Freitag, den L. Juli 1927, vorm. 9¿ Uhr, im diesgericht- lihen Sißzungssaale. Es ergeht die Auf- forderung: Ll. an den Verschollenen, si spätestens im Autgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird, 2. an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Fs Verschollenen zu er- teilen vermögen, pätestens tm Aufgebots- termin dem Gericht Anzeige zu machen, Karlstadt, den 16. November 1926, Gerichts\chreiberei des Amtsgerichts,

[86316] Bekanntmachung. 4

Auf Antrag des Schneidermeisters Heinrich Hielsher in Liebau, Schl., als Pfleger für den Klempner Josef Falge aus Liebau, S1, jet unbekannten Auf- enthalts, wird der genannte Klempner Iosef Falge, geb. am 20. Oktober 1863 zu Liebau, Schl., welcher seit dem 4, Juni 1890 verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin am 13.Fuli 1927, vormittags 11 Uhr, zu melden, widrigenfalls er für tot erflärt wird, Liebau i, Schles, den 12. November 1926. Amtsgericht.

[86318] Aufgebot,

Der Kaufmann Gustav Krake in Lepade Schleußig, Brockhauésstraße 13, als A wesenheitspfleger, bat beantragt, den am 28. Zuli 1877 in Triebes geborenen, früher in Triebes wohnhaft gewesenen Walter Louis Meinhardt für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, den S8. Juni 1927, vorm. 10 ithr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer Nr. 18, bestimmten Aufgebotstermine zu melden, widrigentalls feine Todeserklärung erfolgen wird. Zugleih werden alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Ver- {ollenen zu erteilen vermögen, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge- rit Anzeige zu machen.

Zentienroda, den 6. November 1926.

Thüring. Amtsgericht.

2

(86322) : Durch Auss\chlußurteil hiesigen Amts- gerihts vom 3. November 1926 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch der Gemeinde Berne zu Artikel Nr. 277 in Abt. IIT unter Nr. 3 für Fräulein Meta Thôle in Blumenthal eingetragene und durch Abtretung und Erbgang auf den Landwirt Ummo Christian Denker in Ranzenbüttel übergegangene Hypothek von 4500 .4 tür fraftlos erklärt worden, Elsfleth, 18, November 1926, Amtsgericht.

[86323]

Durch Aus\ch{lußurteil vom 11. November 1926 ist doc Hypothekenbrief ‘über den im Grundbu} von Brodtey Blatt 6 in Abteilung II1 unter Nr. 1 für die Alten- teiler Cheleute Möller, Claus Heinrich und Katharina Elisabeth, geborene Hilde- brandt, in Brodten ¿zu Lasten des-Gruud- stücks Brodten Blatt 6 eingetragenen Ptan#Þosten von 1200 4 für fraftlos

Lübeck, den 13. November 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

[86324]

Durch Aus\{lußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 12. November 1926 i} der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Warstade Band I[ Blatt 43 in Ab- teilung IIT Nr. 9 für ‘den Gastwirt Wilhelm Becker in Warstade -ein eee mit 4} vom Hundert verzinsliche est- faufgeldhypothek von 10 000 # für kraft- los erklärt.

Amtsgericht Osten, den 12. November 1926.

Dur Auss{lußu1teil des unterzeih- neten Gerihts vom 12. November 1926 ist der Hypothekenbrief über die im Grund- buche von Warstade Band V Blatt 192 in Abteilung [111 Nr. 4 für die unverehbe- lichte Katharina Rolf in Lamstedt ein- getragene, mit 3& bom Hundert verzins- liche Darlehnsl,ypothek von 2500 4 für kraftlos erflärt.

Amtsgericht Often, den 12.November 1926.

[86321] ;

Durch Aus\chlußurteil vom 11. No- vember 1926 ist der Hypothekenbrief vom 19, Januar 1901 über die im Grundbuch von Sommerfeld Band V1 Blatt Nr. 315 in Abt. [11 unter Nr. 20 für Frau Fanny Schmidt, geb. Maichke, in Sommerfeld eingetragene ODarlehnsforderung von 1500 4 für kraftlos erflärt.

Sommerfeld, Ffo., den 11. November

926. Amtégericht.

[86320] Durch Urteil vom 11. November 1926 ist der Eigentümer des im Grundbuch von

e. s

10. Vetschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

i

füds, eines Ackers, Kartenblatt 2, Par-

zelle Nr. C/182, Größe 27 a 60 qm,

Nugungswert 32/104 Taler, eingetragener

Eigentümer: Ganzhüfner Mathäus Laucus,

mit seinem Rechte ausgeschlossen. Sommerfeld, Ffo., den [1. November 26, Amtsgericht.

[86327] Oeffentliche Zustellung.

Der Schmied Friedrih Krusch in Braunshweig, Prozeßbevollmächtigter : MNechtsanwalt Dr. Meyer, daselbst, klagt gegen feine Ehefrau, Alwine geb. König, fruher in Braunschweig, auf Grund der S8 1565, 1568 B. G.-B., mit dem An- trage auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkaminer des Ländgerichts in Braun- schweig auf den 9. Februar 1927, vor- utittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur einen bei diesem Gerichte zu- gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen. y

Braunschweig, den 13. November 1926,

Der Gerichts)chreiber des Landgerichts.

[86328] Oeffentliche Zustellung.

Zabneisen, Una, Fabrikweberin in Naila, verireten dur Rechtsanwalt Dr. Heß in Coburg, klagt gegen ihren Ehemann, Zahneiseu, Leonhard, Schreiner, zulegt wohnhaft in Steinwiesen, jeßt unbekannten Autenthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe aus alleinigem Ver- schulden des Beklagten zu |cheiden und diesem die Kosten des Rechtsstreits auf- zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be- flagten zur mündlihen Verbandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerihts Coburg (Sißungsfaal) auf Freitag, den 21, Januar 1927, vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dieiem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu beauftragen. Zum Zwedcke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug bekanntgemacht. :

Coburg, den 9. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[86329] Oeffentliche Zustellung.

Katharine Schmidt, geb, Blank, von Unterdeusstetten, Württbg.,, Prozeßbevoll- mächtigter: N.-Anw. Sc(hust in S{hwäb. Hall, klagt gegen ihren Ebemann, den Händler Mar Schmidt von: Unterdeuf- stetten, Württbg., z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage, die am 28, Oktober 1922 geschlosseue Ehe dex Parteien zu s{ziden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären, ihm auß die Kosten des Nechtssireits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil- kammer des Landgerihts Schwäb. Hall auf Samstag, den 22, Januar 1927, vormittags 87 Uhr, mit der Auftorde- rung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Hall, den 17. November 1926.

Der Gerichts\{reiber des Landger:chts3.

[86330] Oeffentliche Zustellun«.

Die Etetrau Helene Stanke, geb. Streithoff, Hamburg, ‘vertreten dur Rechtsanwalt Flemming, Hamburg, klag gegen ibren Ghemaun, den Süneider- rie e M Willi Alfred Stanke, z. pu unbe- fannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G.-B. mit dem Antrage auf Scheidung der Ebe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 11 (Ziviljustizgebäude, Sievekingplay), auf den 12, Januar 1927, vormittags 9x Uhr, mit der Aufforderung, einen bet dem genannter Gerichte zugelassenen An- walt zu bestellen.

Samburg, den 19. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[86331] D

Frau Alberti Gebhardt, Anna Elisa geb. Ebnöther, ‘in Berhausen bei Durlach, Prozebbevoumbchtigter: Nechtsanwalt Dr.

oth in Karlsruhe, klagt gegen ihren Ghemann, den Pflästerer Albert Geb- hardt, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund der §8 1567, 1568 B. G.-B. mit dem Antrag auf Scheidung der am 26. November 1901 vor dem Standes-- beamten in St. Gallen rals Ghe der Streitteile aus Verschulden des Be- klagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts- streits vor die 2. Zivilkammer des Land- gerichts Karlsruhe auf Vueitag,- den 7. Januar 1927, vorm. 1 Uge Zimmer 112, mit der Aufforderung d durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigtèn vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptung der Klägerin vörzubringende Einwendungen und Beweismittel unver- züglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem Schriftjay dem Anwalt der Klägerin und dem Gericht mitzuteilen.

Grabkow Band L Blatt Nr. 51 be- zeichneten, in Grabkow belegenen Grund-

Karlsruhe, den 16. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Beile R p E a Ra L T

Leratta atte nl

aas nas:

s