1926 / 280 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Darmatadt. [88793] j dolph Karstadt Aktiengesellschaft", Ham- eändert; der Absaß 2 des genannten bh) unter bder neuen Nr. 440 die] Walle, Saale. [888225 Jn unser Handelsregister B wurde bei | burg, mit einer elan Baragraphen ist gestrichen. Amtsgericht s „Ernst Stieler Mas Jnhaber | Jn das Dandeldreailier ist eingetragen der a Wader & Dörr Söhne G. m. | unter der Firma: „Theodor Althoff, Fn- | Durlach. ans Knappe“. Inhaber derselben ist | worden unter: [87834] [789559] 187441] [89205] Deutsche Landmanubank. b. H- in Nieder Ramstadt heute einge- der Rudolph Karstadt Aktiengesell-| _ E der Kaufman Hans Knappe in Glay.| B 494 (Gemeinnüßige Bergmanns- Baats, Frers & Co. A.-G., Im Aufsichtsrat sind folgende Verände-| Deutsche Sieinoeltverke Æ.-G., Vayerïche Telefonfabrik U.-G. 2 E tragen: Dur Beschluß der Gesellshafter- | haft“, Dortmund: Prokura ist erteilt | Ehingen, Donau. [88803] | Dieser hat das unter der bisherigen NNtEna Ammenborf » Dölluiß - Lochats Hamburg 8. rungen eingetreten: , Hamburg. h ; UAktiengefeuschaft Berlin. versammlung vom 23. Dezember 1925 ¡#| an Justus Uirih. Er ist gemeinsam «Fn das Handelsregister, Abt. f. Ge- E Ernst Stieler, Glay, betriebene caßnib, Gesellsch. m. beshr. Hftg. 1. Herr Karl Drelte, Berlin wird als Auegeichieden: Herr Bankier Hans| In der am 13. November 1926 1tatt- ünchzen. Gemäß & 90 Cini dias

das Stammkapital auf 240 000 Reichs- | mit einem niht zur Alleinvertretung | sellihaftsfirmen, Bd. I Blatt 191 wurde | Bigarrengeshäft mit dem Rechte der e a. S.): Gerhard Wit:kowski un Mitglied des Autsichterats bestelit. Arnhold. gefuntenen ordentlichen Generalveramm- | Wir fordern die Besiyer unserer 5%

mark erhöht Die Erhöhung ist durch- | berechtigten Vorstandsmuglied oder stell- | am S: 11, a8 eingetragen: Fortführung der Firma mit dem Zu- | Gustav Heckmann sind als Geschäftsführer L. Die Delegation des Kauimanns Heinz | Neugewählk: Herr Dr. Babr (vom | lung unjerer Gesellichaft wurden die nach- | Teil)chuldverich1eibungen von 1922 auf | Gesellschaft beebren wir uns, die Verren 2 ä : ag,

eführt. Der Gesellschaftsvertrag i, in | vertretenden Vorstandsmitglied oder mit Kalkwerk Kirchen, O.-A. Ehingen. | sag: „Fnhaber Hans Knappe“, aber | ausgeschieden. Dr.-Jng. Gerhard Nicolat ansen in den Vorstand it beendigt. Bankhaus Arnhold), Herr Bankter | \tehende Bilanz und Gewinn- und Ber- | die Mäntel und die Zinéscheinbogen mit ' g D geändert. einem ánderen roku isten vertretungs» Offene Handel sgejellshaft jeit 1. Ya- ohne die Passiva, Äbecnatee, i in l a. S. E Ge eaten e Herr Kautmann Graf Friedrich von | Szamatolsfi, Herr Direktor Fifcher. luitrehnng ver 30. September 1925 ge- | einem nah der Nummernfolge geordneten 23. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, Darmstadt, den 5. November 1926. berechtigt. Nr. 1314 am 16. November | nuar 1926. Gesellshafter: 1. Lorenz | Amtsgericht Glaß, 23, November 1926. | Oberleutnant a. D. Albrecht Kortüm, MWengereky wird aus dem Vorstand der | Frit Caspary Aktiengesellschaft, | nehmigt und dem Vorstand und Auifichtérat Verzeichnis in doppelter Auetertiguna, | iy unseren Geschä!tsräumen, Berkin W. 9, Hess. Amtsgericht I. 1926 bei der Firmo „Der Strumpf, Ge- | Bey, Bäcker und Landwirt, 2. Jako ebenda, ist zum stellvertretenden Geschäfts» Gesell'chaft abberufen. Berlin-Marienfeide. jeitent der Generalverjammlung Entlastung | zweds Abstempelung au! den Reichéma1k- | Köthener Str. 40/4k, ftattfindenden or ellschaft mit beschränkter Patung Mauz, Landwirt, 3, Robert Falch, | Gleiwitz. [88813] | führer bestellt worden. 4. Herr Kautmann Heinz Hansen wird 77 erteilt. betrag bis jpátestens 1, März 1927 | dentlichen Generalversammkung ein Darmstadt. [88794] | Dortmund: Das Stammkapital ist dur | Landwirt, u. 4. Friedrih Heß, Maurer-| Jn unser Handelsregister Abt. B ist| B 828 (Erhard Edckert & Kolbe, als Vorstand der Gesellichaft bestellt. (Aa e) Gefell Bilanz per 39. September 1925. bei èer Commerz- und Privat- | zulaten. Tagesordnung - In unser Handelsregister B wurde bei | notarielle Urkunden vom 21. Dezember | meister, sämtlich in Kirhen. Zur BVer- | heute unter Ä 283 die Firma Ober- | Gesellsh. m. beshr. Hftg., Halle-a. S.): Aus dem Vorftand unserer efellsdait Bank Aktiengesellschaft, Filiale | 1. Vorlage der Bikanz und der Gewinne der Firma Appel & Preß G. m. b. H, |1925 und 9. Juli 1926 auf 15 000 Reichs- | tretung der Gejellschaft ist nur der Ge- | schlesische Kalkindustrie Gesellschaft | Durh Gesellschafterbe bluß vom 18. Nos {89725} auegeihieden 4 ag E it Soll, RM | München, und Verlustre{nung, des Geschäfts u Pfun sas! heute eingetragen: Durch | mark bzw. 30 000 Reichsmark erhöht und | sellshaster Lorenz Bey und in dessen | mit beschränkter Haftung mit dem | vember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst Die Aktionäre unferer Gefellfchaft | !nLfnteur August Scha, Döbern. A niger | Sasse S A 989120 | einzureichen. - berichts des Voistands und des Prüs ie Gesellshafterversammlung vom 29. De- 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend | Verhinderungsfa der Gesellshaster |Siß in Gleiwiß eingetragen worden. | worden, Der bisherige schäftsführer werden hterèdmch zu einer am 20, De- Vorstand ist feht Direktor Fug Mefschen- Kontokorrentkonto « « « - 1292/67 | Als Ausgabetag gikt der 19. April 1922. fungsberichts des Au'sichtsrats für das

ember 1924 ist das Stammkapital auf | geändert. Nr. 1464 am 16. November | Robert Falh ermächtigt. Gegenstand des Unternehmens: der | Kolbe ist Liquidator. zember 1926, nachmiitags 4 Uhr, moser in Dôbern, N. Q 31. Juki 1926, [ Serehtiamekonto . f 300 v0 Dieter iff un Deutichen Neicheanzeiger Geschäftsjahr 1925/26,

00 000 Reichsmark umgestellt, die Um- | 1926 bei der Firma „Meichßner & Co. Amtsgericht Ehingen. Erwerb und die Veräußerung von kalfk-| B 817 (Hansa Erdoel-Aktiengesellshaft, im Hotel! Mußmann in Hannover statt- Döbern, N. D., den 91, Zuli 1926, Betriebzanlagenfkonto Nr. 43 vom 20. Februar 1926 veröffent-| 2. Beschlußtassung über die Genehmk- stellung i} durchgeführt. mit beschränkter Haftung“, Dortmund: wiener mter teinhaltigen Grundstücken und Kalk- fals a. S.): Für den verstorbenen Dr. findenden Generalversammlung ein- „Providentia“‘“ Aktiengesellschaft NM 2000 + 20% 1 600 licht worden. Der Aufwertungebetiag gung der Bilanz und Entlaflung des Darmstadt, den 6. November 1926. Dem Kaufmann Ernst Theodor N zItvilbe, [88804] Le die Herstellung von An- | Gerhard Elterih ist Johannes Grobe, geladen. für Braunkohlen-Fudnftrie. Verlusi . 17 653/57 | beträgt biernah NM 2,25 jür 1000 Vorstands und des Aufsichtératé, Hess. Amtsgericht Il. Straßburzer in Dortmund is Prokura | Jn unser Handelsregister B wurde | [agen und der Betrieb von Unter- | Gerichtsassessor a. D., in Halle a. S. von Tage8orduung : [88060] T RUVE Papiermark. 3. Neuwahlen zum Autsichtêrat.

S E erteilt mit der Befugnis, die Firma der | heute bei der Deutschen Bank, Zweig- | nehmungen, die die Ausbeutung von | Amts wegen zum Liquidator bestellt. Saßzungsänderungen: § 1. Firmenände-| Generalverfammlung der Mainzer M Die Abstempelung erfolgt auf NM 2,25 | 4. Vexichiedenes.

Darmstadt. : [88795] | Gejellschaft gemeinsam mit einem Ge- stelle Eltville (Zweigniederlassung der | Kalksteinbrüchen bezwecken, sowie die| B 565 (Textil-Handelsgesellshaft m. rung. § 2. Gegenstand des Unter- | Aktien-Bierbrauerei in Mainz. Haben. tür jede Teilihuldverschreibung iber 1000| Bur Teilnahme an der Generalversamms

In unser Es ister A wurde bei | schäftsführer zu zeihnen. Nr. 151 am | Aftiengesellshaft in Firma Deutsche | Verwertung des selbstgewonnenen oder | beshr Hftg., Halle a. S.): Auf Grund nebmens. 8& 3. Kapitalcerhöhung. Sn Gemäßheit des § 19 des Ge'ell- | Kapitalkonto . . « « « «| 303 000|— | Papiermark. Die Teilichulèver]reibungen | lung und zur Ausübung des Stimmrecbts der Firma Valentin Hofmann XIV. in | 16. November 1926 bei der Firma | Bank zu Berlin), H.-R. B Nr. 31, ein- | sonst erworbenen Kalkes in rohem, ver- | der Verordnung vom 21. Mai 1926 wird Auisichtêratäwahlen. Verschiedenes. \haftsvertrags der Mainzer Akt1en-Bier- | Bankichulden « « « « 2 83544 | werden nach der Abttempelung der Mäntel | sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Griesheim heute eingetragen: Geschäft | „Wagner & Co. Werkzeugmaschinen- | getragen: Bankdirektor Dr. Paul Bonn einertem oder sonst verändertem Zu- | die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen. Die Aktionäre, die das Stimmrecht aus- | brauerei werden die Herren Attionäte | Reservesonds « + + e. 15000 - l obre SinétWeine und Erneuerung8'deine | spätestens am dritten Werftage vor der und Firma sind auf Jakob Hofmann X. | sabrik mit beschränkter Haftung“, Dort- P Zerlin, Bankdirektor Dr. Fete tande, der Handel mit derartigen Er- | B 664 (Hermann Arold S eel iben wollen, werden ersucht, ihre Afticn | dieser Getellschaft zu der Freitag, den 320 839 ¡urüdckgegeben. / anberaumten Generalveriammlung bis Witwe, Magdalene geb. Massing, n | mund: Die Prokura des Gustav Wolski | Brunäwig zu Berlin-Steglig, nk- | zeugnissen und die Beteiligung an |m. beschr. Hftg., Halle a. S.): Die Se j spätestens am Tage vor ver Ver- | 17. Dezember d. F, um 1k Uhr E Gemäß Artikel 39 der Durcztührungs- (5 Uhr abends bei der Gesell1cha!täkasse Griesheim übergegangen. Dem Karl | ist erloschen. Nr. 611 am 20. No- | direktor Dr. Werner Kehl zu Berlin- | Unternehmungen, die sich mit der Ge- | sellschaft ist nach § 1 der Verordnung vom sammlung bei der Gefeli)caft oder einem | vormittags, in den Beichäftsräumen Hamburg, den 21. Oktober 1926. verordnuna zum Aufwertungsceteg vom | oder bei der Naiffeisenbantk A. G., Benin Jakob Hofmann und e ee IL., | vember 1926 bei der Firma „Dortmund- | Dahlem, Bankdirektor Fohannes Kiehl | winnung und Verwertung von Kalk be- | 21, Mai 1926 nichtig. ; Notar zu hinterlegen. det Brauenei stattfindenden ordentlichen È| Deutsche Steinoelwerke 16. Juli 1925 find Zinien zuzüglich Zinfes- | W, 9 Köthener Str. 40/41 i beide zu Griesheim, ist Einzelprokura | Siegener Metallschmelzwerke, Gesellschaft | zu Berlin-Schöneberg sind zu stellver» | fassen. Stammkapital: 100000 RM.|_B 687 (Aen Land- und See- Hannover, Flüggestr. 28, den 29. No- Generalveriammlung jür das !echs- Attiengesellschaft. zinsen erst bei Fälltgkert des Kapitals zu 1. ein Numnernberzeichnis der zur Teils erteilt. mit beschränkter Haftung in Liqul1- tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. | Geschäftsführer: Generaldirektor Hein- Transportgesell)h. m. beschr. Hftg., Halle vember 1926. undsechzigste Geichättsjahr hierdurch ein- Dex Auffichtsrat. J.B.: Vingerhoets. | zahlen. Gläubiger, welde Schuldver- nabme bestimmten Aktien einreid en,

Darmstadt, den 24. November 1926. dation“, Dortmund: Die Vertretungs-| Eltville, den 19, November 1926. ri Mérkec und Direktor Dr. Kurt | a. S.): Die Firma ist erloschen. Nêtiengetellichaft vormals Soda- | geladen Gewinn und Vertuft ichreibungen im Gefamtnennbetrag von | 2. ihre Aftien oder die darüber lautenden

Hess. Amtsgericht IL. befugnis des Liquidators ist beendet. Amt3zgericht. Schmittdiel, beide in Gleiwiß. Der Ge-| A 3866: Oskar Schliack, Halle a. S, und Avilinfabrik „Königin“, A.-G. | Dee Aktionäre, welbe an der General- per 30 September 1925, RM 20 und darüber besigen, fönn-en| Hintertegungéscheine hinterlegen. Die Firma ist erloschen. Nr. 669 am sellshaftsvertrag ist am 10. Oktober | Jnhaber ist der Makler Dskar Schliack in (vsrzer Seifenhanvelês-Aktien- | veitammlung teilnehmen wollen, haben S = | saufende Zinten nur verlangen wenn fle | Berlin, im November 1926.

Deutsch Krone. (987080) 20. November 1926 bei der Firma | Emmerich. [88805] | 1926 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts- | Halle a. S. gesellsczaft) id) pätestens am dritten Tage vor der Soil. NM |,g | diee Stüte bei uns hinterlegen * Der Vorstand

Jn das Handelsregister Abteilung B | „Chemische Werke, Gesellschaft mit be-| Jn das hiesige Handelsregister Abt. B | führer Werner und Dr. Schmittdiel ist| A_ 3853 (Werner Sprengel, Halle Hermann Lehmann (Generalverlammlung über ihren UAftien- | Handkungsunkosten . | 9534/58 | München, den 1. Dezember 1926 der Deutschen Landmannbauk A. G, ist heute bei der unter Nr. 12 ein- | schränkter Haftung“, Dortmund: Die | Nr. 131 ist bei der Firma Deutsche Bank Lo, die Gesellshaft allein zu ver- | a. S.): Jnhaberin ist die Witwe E : i: besig durch Vorzeigung der Aftien bezw. | Betriebäunkesten . 4 195 Der Bsr stand z i Nlbert. Meulenbergb. getragenen Firma Dampfmühlenaktien- zirma ist geändert in „A. Gräve & Co. in Berlin mit der Zweigniederlassung treten. Der Ge ellschafter Steinbruch- mine Zimmermann verwitwet gewe]ene [89521] des notariellen “Omterlegungsscheins aut Lohnkonto N : 4732 7 Dr. v. Quistorp. [89570] gesellschaft Dt. Krone eingetragen | Gesellschaft mit beschränkter „Bann in Emmerich unter der Firma „Deutsche | besißer Franz Hans Fesser in Groß | Sprengel, grarene Wille, in Halle a. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft | dem Geichästébüro auezuweiten. Für | Steueikonto . : 152 s worden, daß dem e Chemisch technishe Erzeugnisse“. Durch | Bank Zweigstelle Emmerich“ heute ein- | Stein hat in die Gesellschaft eingebracht | A 784 ( rthur Goltschke, lle’a. S.): werden hiertmch zu der im Haute | ersteren Aueweis sind die Aktien nach | Gerecht})ameunkofken 88 [89253]

Bruno Hammer in Dt. Krone Prokura | Gesellschaftsbeshluß vom 7. Oktober 1926 | getragen worden: die im Grundbuche von Groß Stein | Die Firma is von Amts wegen gelöst, Ç Naat s 2TI d Beitü ines ; : o. - H ß A 9698 KiGhutfabrik der Handelskammer zu Magdebura, | Nummern geordnet unter Beitügung eines | 18 sti» Hafenmiühßle în Frankfurt ant Dr ain

erteilt worden ist. ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu | Band 7 Blatt 10 eingetragenen Grund- (Stroh- und N] Markt 5/6 8, Dez dovvelt ausgetertigten Mi e1nverzeid- dimGeht Di. Krone, | (Firma) eändert, Nr. 1460 am Berlin, BanHirekior Dr. Peter Bruns | sudte mit den dortselbst befindlichen, |Frans Zenk, Halle a. S): Die Gel F 1926, vormittags, 12 Uhr, tatt: |visses vorne Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main den 27. Oktober 1926. 20. November 1926 die Firma „Beamten |wig zu Verlin-Steglig, Banfdirektor | zum Kalksteinbruchbetriebe gehörenden | [chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ges findenden ordentlichen Generalver- | Die Anmeldung zur Teilnahme an der | Oelkonto 30f: g s I i “s

Etne E Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haf- Dr. Lerner Kehl zu Berlin-Dahlem, | Einrichtungen und Utensilien ein- | lellshafter Zenk, der Aeltere, ist der sammlung ergebenst eingeladen. Generalvertammlung fann terner unter | Zinjeufkonto . . + 1071 Bitanz?onto pro 39. Zuni 1926. E

Dinslaken. [88797] | tung, Filiale Dortmund, Hauptsip Ham- | Bankdirektor S Kiehl zu Berlin- | s{ließlich des zum Betriebe gehörigen | alleinige Jnhaber der Firma. : Sageborbunng : e E vab Saum [Give une Seit E _

Jn unser Handelsregister Abt. B ist | burg“, Dortmund, Kleppingstr. 5. Der Schöneberg sind zu stellvertretenden Aa von 2 Pferden sowie des| A 833 (A, Knabe, Halle a. S): Die 1, Vorlegung des Berichts des Vor- | der Attien auf dem Büro der Dresdner | Verkuft 17 653}: A Aktiva, RM |- RM bei der unter Nr. 12 eingetragenen | Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro- | Lastautos nebst 2 Lastautoanhängern | Gesellschaft is aufgelöst. Der bisherige * Hónts wit ven Bemerkungen kes Auf- | Bank zu Frankfurt a. M. sowie der : . Geländekonto. 3 e 390 090 Firma „Ziegelwerke Brink G. m. b. H.“ | 1926 estzestellt. egenstand des Unter- fura des May Dümeland ist In und 2 Pferdewogen. Die von der Ge- Gesellschafter Kaufmann Hermann Walter fihtorats sowre der Bilam AUE ber t Dr eéiner Bank Siltale Wiesbaden s 18 868 (Sebäudefonto: Bestand am 1. Juli 1925 ., 598 000 in Dinslaken-Hiesfeld heute folgendes | nehmens: Die Gewährung von Krediten Emmerich, den 25. November 1926. | sellschaft dafür zu leistende Vergütung | in Halle a. S. ist lleininhaber der Gemwinn- uyd Verluftrechnung für das | tolgen. Die dunch den Getellichaits-| Vamburg, den 2l. Oktobex 1926. ab Abfchreivurg 12 00 586 000 eingetragen: : an Beamte, staatliche und Kommunal- Amtsgericht. von 5000 RM ist auf die Stammeinlage Firma. 9 Ge?tchättziahr 1925/26. verliag vorgeschriebene Vorzeigung der Deutsche Steinoelwerïe . Müßhleneinrihtungsfonto : Bestand am 1. Juli 1925| 554 v0

Án Stelle des Kaufmanns Heinrich | angestellte, taat3arbeiter und Fest- E des Gesellshafters Fesser angerechnet. | Halle a. S., den 26. November 1926. , Beichlußtassung über die Genehmi- | Attien übernimmt fodann die genannte _ Attiengejellichaft. Zugang pro 1925/26 i a2 92914 Dippel aus Bochum ist der Wirtschafts- | ange tellte. Stammkapital: 50 000 Reichs- | Escherskausen. s e Bekanntmachungen der Gesellschast. er- Das Amtsgericht. Abt. 19. gung der Jahresbilanz und die Ge- | Bank kostenlos. Der Aufsichtsrat. J.V.: Binge rhoets, C N Paul Minhorst in Hamborn, Sch Geschäfts Baar Nau /slome Paul Nd M. g me 1 Have e E és olgen im Deutschen Reichsanzeiger. ; winnverteilung. Gegenitände der Verhandlung find: Weiter wird bekanntgegeben, daß an ab Abschreibung 8 52514:

E L Le bestellt. E L G B 0 Mitta t ast Ma ist folgendes eingetragen | Amtsgericht Gleiwiß, 22. 11. 1926. Dames gon, ¿delbreaifier Abt C: 3. Entlaslung des Vorslands und des] 1, Berichte des Vorstands und des Auf- | Stelle des S E . Betriebärnaschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1925 90 O

inslaken, den 25. 11. 1926. i ; i: ! ; E 2E : j S A V Nutfichtsrats sichterats über die Lage des Ge- | mitgliedes, - Herrn Lichau, Celle, Herr ab Ab1chreibun i; : 9 000 81 000 Amtsgericht. Pre sind zusammen berechtigt, die Ge-| G. Sontag & Co. in Stadtoldendorf Glogau. [88814] | ist am 25. November 1926 eingetragen Hinterlegungsttellen der Aktien, woselbft hätts und die Ergebnisse des ab- | Ernst Weber, Hannover. neugewählt, und E S E S E A - reen C S e D e ith T Ge Handelsregistereintragung vom 24. 11. p has die La ERNS Keuser aud S laceréivlare des Ge1chäftäberidhts i Mat top) : das aus|cheidende Nutsichtöratomitakied, N S ine Tis am 1. Juli 1925 ]

c . q s . ien \ l attingen erlo (T. Ltt Gud. i N : L Lol s ; ° Mata TRiar fi C ; ; ¿S , Lichtanl- N ¿Ful i Dömitz. 88798] ellihafter: a) Kaufmann Georg Son- L Ae E A N n d erhälitich find: , Bericht der Mevisionefommission | Herr Notar Dierking, Hannover, wieder-

928 000

| mtsgeriht Hattingen i f Ñ 5 2 ; . Feuerlöichanlagekonto: Bestand am k. Juli 1925. 1 : s C E : Be!chätteitelle unferer Gesellfdaft, über die ftattgefundene Prüfung der | gewählt wurde. Zum Vorsitzenden des (Lp hte hat ppe Pre S Gee Lag [n O e D Berlin, Bankdirektor Dr. Ae T Ï 88824 _ Bankhaus Zuckihwerdt & Beuel, eure une Bie Setne Au'sichlsrats n Herr Vinagerhoets, | ® E: went ri lige ac geg Bestand am 1.JZuli 192d Linie : Diet Dr Werner Keh u Berlin: Handeléregister Abt. A Band V On 2 Gaidler & C der leyteren, As über die E g wg ive Vorsitzenden E E bers m! E E L ns : ankhaus Delbrück Schicker So. Gewinnrverwendung und Erteilung der | Herr Ernst Weber, Hannover, gewählt. N e Eschershausen, den 24. November 1926. Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl O.-Z. 286 zur Firma Sido & Co. in : Berlin W. 66. i f Entlaftnng as Vorstand Und Auf- ‘Hamburg, den 23. Roveinder 1926, ab Abschreibung L 9 000

Er ist gemeinsam mit einem nicht zur | Dresden. 88800 i eZ. 2 l : !

Alleinvertretung berechtigten Vorstands- | Fn das Handelsregister ist jet n Das Amtsgericht. zu Berlin-Schöneberg sind zu stellver- | Heidelberg: Die Ge ellschaft ist aufge on ; Letzte Frist zur Hinterkegung der Aktien sichtêrat. Deutsche Steinoelwerke . Säekonto: Vorräte 47179 mitglied oder stellvertretenden Bor- | geiragen worden: Finst ale. N.L 88807] tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. und Kaufmann Bernhard Sido in Heidel- 94. Lezember 1926, 6 Uhr nachmittags. . Wab! eînes Mitgliedes des Auf- Lttiengefellschaft. . Wazenkonto: Vorräte an Getreide und Fabrikaten 222 3(14 O T Maia AU Vigtias atis a, Qt a A E e Bei Per im Handelsregister bt. A Amtsgericht Glogau. Q, nunneds alleiniger Inhaber der Magdeburg, den |. Dezember 1926, sichtsrats und Wahk der Nevistons- Der Vorstand. Peterfen. . Kassakonto: Barbeftand « : s 14 967!

y é M i i t S : T ini Aa H E : t 1 00. e Do lbe | mei DsgregenfabnI Metten: | Nr. 129 eingetragenen ema L Zbieras, | Qa1aag (888151 | * Bund v1 O3, 8: Fieng Kut d C S al: 11094 ais - mann Walter Donner ist nicht mehr E O O VeiRt 4 „In unser Handelsregister A Nr. 280 Neuer a Mgen e ai i Der Anfsichtsrat. Der Auffichtsrat ver - Sttennesenidiati Stolpetalbahn“ a) Debitoren i ¿ 2 513 058

R ler Pondeldregifier al b in betet dee ritant Maul i ci sing Dem Kaufmann Karl Köster in A Goldap, Auhaber Bre Sul aba p G E Ae Zudck}jcchwerdt, Vorsigender. Mainzer Aftien-Bierbrauerei, Bilanz am 31. März 1926. D) Anzahlungen auf Getreide . 1019 6412/66 |

p G . , . . . . nd G j P. P s A S 5 ; G x D folgendes eingetragen: Sa in Leipzig. j 9 O S ati Bag ads mann Karl rin iy Fey C2 via A » IR P ema Grust Grouenann n [89947] MechunngEabschtusi des Mülheimer Bergwerks-Vereins G M IRA E e ias f E e j —_— 1 685 15 34 Nr. 82 am 30. Oktober 1926 bei der 2. auf Vlatt 16 TTA, betr. die Neue beiden Prokuristen Schwennie und Amtsgericht o Þ, - NCODEINDECLT n au pay daselbst. ait S1. Dezember 925. - Gisenbahntonto ° E ELS 1 668 970 15 k Effektenkouto e Ea A wi 40 Abt. B Band Ill O.-Z. 111 zur Firma E E E O Ano Doe 33 00U : "TRATS T

Handelsregistereintrag vom 19. No- | kanntmachungen der Gesellschast er- vember 1926 zur Firma „Rudolph Kar- folgen durch den Deutschen Rei E E Pro Aktiengesellschaft“ in Hambucg: | anzeiger. Amtsgericht Dortmund. Albert Bondick in Lin

rokura ist erteilt an Fustus Ulrich.

T E E E S N n n; Sci Gu A B N R R i E E S I F E F R G E L R E A Ct Sa U S ESE R l R s u fs S Ls j S 8 eT E M s A Ei E E 5s

A E

Firma „Westfälische Wurst- und Fleisch- | photographische Gesellschaft, Gefell: V der Fi b s Simo A z D konservenfabrik H. Quadbeck & Söhne, | schaft mit beschränkter Haftung in Rehm zur Vertretung der Firma be- Goslar. [88816] : : Firn Sedien Hagenbeck Hu j d E Fal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | Dresden: Zum Geschäftsführer ist be- | N M: ide den 23. November 1926. | In das hiesige Handelsregister A ist A, Baier Gesellschaft mit beshränkiex f} Vecher S E e D Sund au (S e : Liquidation“ zu Dortmund: Durch Be- | stellt der Chemiker Dr.-Fng. Walther Finsterwa Á i ict ovenver *| beute unter Ñe. 586 eingetragen die | Haftung in Heidelberg: Dur eschlu | ! Gs A eR va E T Ls E N Paffiva. 4 schluß der Gesellschafterversammlung | Jacob in Dresden. Seine Prokura ist til a0 Va Karl Wienecke, Kolonialwaren, | der Versammlung der Gesell| afer 208 Vermögen, | Bestand Ab V cie 1 O Le vom 27. Oktober 1926 ist das Stamm- | erloschen. Goslar, und als Jnhaber Kaufmann 23, November 1926 wurde die Gese [chaf / am l, Ja-| Zugänge Abgänge Ee ges 1925 ARIELMZEN onlo 24 610/00 [2 Obligationen . . : 190 425|— kapital auf 1000 Reichsmark umgestellt | 3. auf Blatt 7739, betr. die offene Va n rie Oel Karl Wienri l aua E aris DANINEN erfolgt durch as 1925 : y {{reibungen s E as N S 3. Reservekonto j L L d ü 144 0600| und der § 3 des Gesellshaftsvertrags | Handelsgesellshaft Carl Emil Nichter m hiesigen regijter . i 08 9 r 1926, | die Ge rerin. 6 de N Ps Ns E c 2 Dau lde [ 4 Dividendenkonto: unerhobene Dividende . 4659/60 (öhe des G mite ine, geändert. 2 Dres ha L Dekan Ca Emil | Nr. 16 f heute zur ema Bauers- att dieie N Heidelberg, den 23. November 1926. NM NM NM M NM Gewinn- und Verlustkonto 33 736/96 | 5, Kontokorrentkonto: | n Stelle des verstorbenen Liquidators | Richter jun. ist infolge Ablebens aus- v Restaurant Gustav Neuhardt, | zos1ar. 88817] Amtsgericht. V. Berawerksberecht- 1 926 823138 r E 104 243/21 | Kaufmanns Heinrich Quadbeck is der | geschieden. Die Ge Fest ist aufgelöst. | hier, eingetragen worden: Die Firma | Jn das hiesige Handelsregister A|_ E E jame T 415 000 12 450 402550 S Alk b) Bankichalden « «oooooooo 1 632 202/284 1 736 445/49 Kaufmann Paul Quadbeck in Dortmund | Der Kaufmann Emil Alfred Richter | lit erloschen. Nr. 411, betr. die Firma H. Reiß & |Wermsdorf, Kiynast. [88825] Schöcte und j Akti „s éus 1 188 000 . Avalkonto . . E O O | bestellt. Nr. 724 am 3. November | führt das Gandelsgeschäft und die Firma | Frankenhausen, 24. November 192. | Söhne, Goslar, ist heute fol endes ein-| Nachstehende in unserem Handels» Grubenbaue 1 402 000 98 140[—| 1 303 860 lenlapitatlonmto . ». chf% N Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag voa 1924/2 73208 | 1926 bei der Firma „Wilhelm Hemsoth, | als Alleininhaber fort, Thüringisches Amtsgericht. Dtracen worden: Heinri) Reiß ist in | register ingetragen, Q mehr ber Maschinen und Sat 1 Dea tio a l Méngeioliti Urs 1904/96 O 133 912|—| 136 482/30 Me iGafi mit E ränkier Hastung, 4. auf Blatt 389, betr. die Firma ) 2 S U A die Gesellschaft als perfönlih haftender stehende Handelssirma, Nr. 238, Walter Betriebseinrich- ae nkonto . R 1 332 s / S am L 2 Dortmund: ul Rompe! ist als Ge- Verd, Gerlach Nachflgr. in Dresden: | Fulda. / [88809] Gesellschafter eingetreten. Arthur Reiß Schubert _Landesproduktengro handlung tungen j 3 078 0008 164 348|— 330 200 9 862 148 Î rneuerungefondsfonto . G8.888 3 652 012139 schäftsführer ausgeschieden. Nr. 1067 | Die Kaufmannswitwe Sidonie Marie Jn unser Handelsregister Abt. A ist | ¡f aus der Gesellichaft ausgeschieden. in Schreiberhau (Fnhaber Kaufmann Gebäude und | Ab|chreibungsfonto -_ 2799 Gewinn- uud Verlustcsnto am 30. Funi 1926. am 4. November 1926 bei der Firma | Schade, geb. Hartmann, isst aus- | heute bei der Firma Joseph Stern, Amidaeriét Goslar, %. November 1926. | Walter Schubert, früher in Schreiber- Jechenbahnhöfe | 2119 0004 425 350|- 120 200|- | 2 424 150 Kra)tkahrzeugab|chreihungê- : ememen e anin amnicinntian i me ntmbiinnnans „Reininghaus & Linke Gesellschaft mit geschieden. Die Kaufmannsehefrau | Chemikalienhandlung in Fulda (Nr. 389 R hau, jevt unbekannten Aufenthalts), soll Grundbesiß . . | 22970008 62 100/604 573 4772: 9 033136] 1 776 590 s 1A h Soll, NM

beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch | Anna Hulda Priemer, geb. Greiner, in |des Registers), fo gendes eingetragen a. [88819] | von Amts wegen gelöscht werden. Der ; 1 823 217 | A f E Beschluß der Gesellshafterversammlung Dresden ist Inhaberin. Die Prokura | worden: Die Firma ist erloschen. N Handelsregister Abt. B wurde | Jnhaber der Firma oder sein Rechts» Wertpaptere Varziner-Papierfabrik-Holz Generalunkoftenkonto

l] Ç ; 7 i E 6 66 45 403 Steuern und foziale Lasien . « « « Ï ; ¿ : vom 16. August 1926 is das Stamm- | Adolf Paul Schades8 ist erloschen. Fulda, den 22. November 1926. eute bei den Gewer*shaften „Hermanns- | nahfolger wird aufgefordert, etwaigen / S ; 5 311 094 glert-Tilgungskonto . . 367 Obliagati ivi O S kapital um 7000 RM auf 12000 RM| 5. auf Blatt 20216 die Firma Amtsgericht. Abt, 5. Mid und „Neu S Ie bai in | Widerspruch gegen die Firmenlöschung Schuldner Tro ol O Dar 2 G20 023136 - Gor: Umfstellun gérefervefonto . - en Ss R R

erhöht worden und die 88 4 und 6 des | „Barberina““ Tanzpalais und S Gotha, eingetragen: Die Firma wird von | bis zum 2, März 1927 geno zu machen. 931000) 651 7! 573 477 620 023}46[19 849 013/50 | Wertberihtigungsfonto . . 58 201 Abichteidang auf Gebludekönto . Gesellshaft8vertrags (Höhe des Stamm- | Theater - Nefstaurant Gustav Mühl- | Gera. ndelsregister. [88810] Amts wegen gelöscht. Hermsdorf (Kynast), den

Ae t 3. November Verbind lichteiten 1 926 823/38 Mübleneinrichtungsfonto . kapitals und Verä von Ge- | bach in Dresden. Der Kaufmann Karl | Unter A Nr. 346 die Firma November 1926. 1926. Das Amtsgericht. ; s E ch u u ; , schä cannteilon U "9 tr. 850 am Gustav Mühlbach in Dresden ist Jn- | O. Lorenz & Co., Gera ist heute ein- Gotha, Müring, aid. A A Aitienkapiial 9 800 000 Gewinu- und Verlusirechnung L Betriebsmalchinenkonto .

. « e“ s . o oe e. s . .

,

: 1 n : i è 97) Gejeßliche Nüdlage 980 000 31. März 1926 Mobilien- und Fuhrpartkonto ; 5. November 1926 bei d „West- | haber. Prokura ist erteilt dem Kauf- | getragen worden: Der Tapezierermeister E Höchst, Main. [888271 i s : am S1. Marz - s z L Nbein: M er Gim st- 19 4 j | 5 f Gesells Arbeiterunterstügungskasse . s 1 464 DERE “1 L Neingewinn: inkl. Vortrag von 1924/25 .. .. « «

älish-Rheinisher Fachblatt-Verlag, Ge- | mann Gustav Hans Mühlbach in | Hermann Baier in Gera ist in die Se- | Gotha. [88818] | Hattersheimer Holzindustrie 0 P | j :

ellschaft mit be Hräntter Haitung Dresden. (Reitbahnstraße 70 O ellshaft als persönli haftender Gefell- | "Fn das Handelsregister Abt. A wurde | haft mit beshränkter Haftung in E oberatgenossens&ast . 23 882 Verlustvort A au 1924/25 22 B00 ortmund: Neben dem bisherigen Ge-| _6. auf Blatt 16 027, betr. die Firma | [hafter eingetreten. eute bei der offenen Handelsgesellschaft | Hattersheim a. Main: An Stelle des Arbeiterlöhne tür Dezember 1925 : ‘1 971738 ae i ves rag au [25 G nail \häftsführer e rau Maria-Anna | Seiden-Band-Haus „Mignon“/ Erich | Gera, den 25. November 1926. in Firma T Gebr, Simson“ in Gotha | von seinem Amt als Geschäftsführer Gläubiger A 4911 392 N LONCN onto 39013 N Hoppstädter, geb. Kosel, in Dortmund Freund in Dresden: Die Firma ist er- Thür. Amtsgericht. eingetragen: Witwe Jeanette Simson, |enthobenen Kaufmanns Wilhelm Mayer- Gewmn- und Verlustrechnung : 7 A / M rudaoein ialienkont pen D Vortrag von 1924/29 Ea 60 O0 S 08 ur Geschäftsführerin bestellt. Feder Ge- | loschen. E B geb. Heller, ist aus der Gesellschafi aus- | Raquet ist der Bücherrevisor Karl Vortrag aus 1924 . __RM 72864,92 j “babbotealg do (en eit jou 218 4 Warenkonto: Brattogewinn « «ae oe aa oe {äftsführer ist berechtigt, die Firma | 7. Die Bekanntmahung des Er- | Gera. Handelsregister. [88811] | geschieden. Arnold zu Frankfurt a. M. “zum Ge- Sa L . : 96921201 | 50207788 | Seh smittelrejerveteilekonto 41811 allein zu vertreten. Die Prokura der | löshens der auf Blatt 13158 ein-| Unter B Nr. 2653 ist heute die Firma | Gotha, den 19, November 1926. schäftsführer bestellt. S H é L ail i | Abiceibungêlonto 1 302/57 ; : A Ehefrau Wilhelm Hoppstädter in Dort- | getragenen Firma F. A. Horn betrifft | „Mitteldeutsche Möbel- und Polster- Thüringisches Amtsgericht. Höchst a. M,, den 19. November 1926. R i5 849 01356 | Kratttahrzeugabschreibungskonto SLee A Fraukfurt a. M., deu 29. Dktober 1926. mund is} erloshen. Der Kaufmann | niht die auf Blatt 816 eingetragene | warenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter —— Amtsgericht. Abt. 7. Soli. Haben. | Ernenerungsfondekonto . . . 13943383 er Vorstand. Der Auffichtsrat. Kurt Hoppstädter in Dortmund ist zum | Firma F. A. Horn (Fnhaber Max | Haftung“ mit dem Siß in Gera (Ge- | Greifenberg, Pomm. [88820] E ERL R E Ta Taalga __ Unsere 46. ordentliche Generalversammlung hat beihtossen, auf unser Aktien- weiteren Prokuristen bestellt. der | Georg gor) in Dresden, Ferdinand- | shäftsräume: Friedrih-Karl-Straße 1), | Jm Handelsregister A Nr. 80 ist die | löchst, Main. [88826] A Ï E E P 2 Me 1-3 | kapital tür das Ge|chäftejahr 1925/26 eine Dividenve von 8 9% zu verteilen. Prokurist ist berehtigt, die Gesellschaft | straße 3, sondern die chemals in [eingetragen worden. Gegenstand des | Firma Vtto Nadünz in Plathe in Pomm. | Dietsh, Kellner & Co., Griesheim bichreibungen . .. «- 2 H Betriebsüberschuß 1925, . | 1009 236 27 L Haben. i G8 werden demna die Dividendenscheine 1925/26 für die NM-GO- Aktie mik allein zu vertreten. Nr. 847 am 6, No- | Dresden - Weißer Hirsch bestandene | Unternehmens ist die Herstellung und pur elósht worden. a. M. weignieder anns Schönberg Gewinn}aldo 462 077/43} Vortrag aus 1924... 72 844/92 | Eisenbahnbetriebefonto . . . 14292017 RM 4,80 abz. Steuer, d. h. mit NRM 4,32 netto, und für die NM-20-Aktie vomber 1926 bei der Firma „Elektro- | Firma gleihen Namens. (Fnhaber | der Vertrieb von Möbeln und Polsrer- Greifenberg in Pomm., den 19. Novem- | i. V.: Die Gesamtprokura der Aa : 1 V82 Lu 1082 10119 | Rraittalnlinienfonto 97/81 | mit RM 1,60 abz. Steuer, d. h. mit RM 1,44 netto, eingelöst. E motorenwerk! Dortmund-Körne Gesell- Marta Handke, geb. Kohn.) waren aller Art. Das Stammkapital | ber 1926. Amtsgericht. leute Hans Cunze in Frankfurt a. Dev Vortand: Stens8 H t Bilanzkonto . 33736966] Gemäß § 40 des Aunvertungögelseges enttällt aur die Genußrehte eine schaft mit beshränkter Haftung“, Dort- Amtsgeriht Dresden, At. T, beträgt 20000 RM. Geschäftsführer ist —— und Heinrih Krämer in Griesheim Á i nd. ens Hupperk. i 76 154/91 | Dividende von 4 9/9; der Dividendenschein Nr. k der Genußrechte gelangt deshalb mund: Die Firma ist geändert in: am 25, November 1926. der Kaufmann Otto Heidemann in Gera. | Grossschönau, Bee. Sa a. M. ist erloshen. Dem Kaufmann e Vorstehender Rechnungsabschluß fowie Gewinn- und Verlustrechnung sind Borslehende Bil d Gewi mit N:M 2 abz. Steuer, d. h. mit RM 1,80, zur Einlöjung. „Elektromotoren- und Apparate-Bau, —— : Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No-| Jm Handelsregister ist heute auf | Heinrih Krämer in Griesheim a. M. geprüft und richtig befunden. - Vertalt L hn a a h Ves S Die Dividenden)cheine werden von heute ab Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. | Driesen. [88801] | vember 1926 geschlossen worden. Aus | Blatt 391, die Firma Carl Gotthelf | ist Einzelprokura erteilt. __ Die Rechnungsprüfer: W. Newy. Gustav Engels. tande aae L Noodibe S Ver- bet der Gesellschaftskasse oder Nr. 1025 am 11. November 1926 bei Die in unserem Handelsregister A | ihm ist weiter bekanntzugeben: Die Be- | Häbler in Großschönau betreffend, ein-| Höchst a. M.,, den 23. November 1926. In der heutigen ordentlichen Generalveriammlung wurde die Dividende für | ohrmi E S B bei dem Bankhau!e Baß & Herz, Fraukfurt a. M., oder der Firma „Rheinish-Westfälische Obst- | unter Nr. 103 eingetragene Firma | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | getragen worden, daß der persönlich Amtsgericht. Abt. 7. das Ge)chäitejahr 1925 auf 4% festgeseßt. Der Dividendenschein Nr. 28 für das E T amäßia in diesem Jah : bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., und Gemüsekonserven-Vertriebsgesell- | „Richard Mars, Driesen“ ist heute ge- | nur im Deutschen Reich8anzeiger. haftende Gesellschafter Benno Häbler MEM Jahr 1925 gelangt mit NM 28, abzüglich 10% Kapitalertragstener, vom 29. d, M. ad id E ris 4 Us Be, bezahlt. z schaft mit beschränkter Haftunz in | löscht worden. Gera, den 25. November 1926. ausgeschieden, als perjönlih haftende ad zur Einlösung: : i ppen direkt Sd ider ir Feöslir ift Wir maden darauf aufmerkfam, daß auf die noch ausstehenden Antellshefne nee 7 E Die Ver-| Driesen, den 5. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht. Gesellschafterin zufolge Thrergts E zu Vcrantwortliher Scbriftleiter L “e! der Sasse der Geselschait i M8 bex “Fig T DNAEHEAGI ache M E L M O A age GIE wird, jondern erst retungsbefugnis des Liquidators ist er- ; ¡haft eingetreten ist die Witwe | zj j . bei der Dreédner Bank, Berlin, L L M THENR A

g g q is Amtsgericht Gesell}chast eing \ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. worden, An Stelle des gkeichtalls sazungs- Das Bankhaus Baß & Herz hat sich bereit erklärt, durch An- bezw. Verkauf

loschen. Die Firma ist erloschen. Nr. C E Glatz. j {88812] | Olga Häbler, geb. Saupe, in Groß- e eR ; 3, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin, R : u j 819 am 1. November 1926 bei der 88802 n unser Handelsregister A ist heute | nd Prokuxa erteilt ist dem Verantwortlich für den Anzeigenteil, 4. bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, mäßig aus1ceidenden Autsichtäratemit- | der benötigten Spiyen den Umtausch der Anteilsheine in RM-20- Aktien vorzunehmen, Durl [ 1| J ser Ha gis st h {höônau und P Rechnungsdirektor Menge r in g, Berlin. 5. bei der Essener Creditanstalt, Filiale der Deut)chen Bauk, Essen, glieds, Oberregierungébaurats von Busetist Herr Direktor Friedrich Nauch ist aus dem Anffichtsrat teren Zacod Die

ach. t Firma „Dortmunder Feilenfabrik Mei- andelsregister B. Eingetragen am | folgendes eingetragen worden: Baumeister Max Karl Friedrih Pflüger f | : : 1 * n necke, Gesellschaft mit beschränkter Haf- 23° November. 1926 zu Firma Mitter- a bei ‘der Nr. 107, Ernst Stieler, | in Bittau dessen Vefugnis sih au er- | Verlag der Geschäftsstelle(Menger in g) 6. beim A. Schaafihauwen*shen Bankverein A.-G., Köln, und den Zweig- Di E Sett Le O turnuêgemäß ansscheidenden Mitglieder des Autsichtsrats, die Herren cob E tung“, Dortmund: Der Fabrikant Hein- | Biber, A.-G, Durlah: Dur General- | Glaß: Die Firma lautet jeßt: „Ernst | streckt auf die Veräußerung und Be- in Berlin. niedertassungen diefer Banken, i A, if his L vählt a itglied in den | mann, Direktor Heinrih Burkard, Direktor Friy Mehr, Dr. Eugen Oppenheimer ri eineckde in Dortmund ist kein Ge- eg t chluß vom 1. Oktober | Stieler, Altheide-Bad,“ ie bisherige | lastung von Grundstücken. Druck der Preußijhen Druderei- 7. bei der Firma Hugo Stinnes Mülheim-Ruhr. ‘St ragggs Ms N bér 1926 wurden wiedergewählt; neu gewählt wurde Herr Generalkonjul Ernft Bodeuheimer \ e E E 790 un E m : J ias des Sejelsmafts, Sen e iciias Altheide ist zur | Amtsgericht Großschönau î. Sa., und Verlags- TRERSAETTONE, Berlin, Mülheim-Nuhx, den 27. November 1926. Di A tes Stotbet ä ibakit in Mane 2M n L : » r ei der Firma „Ru- rags (Ort der Generalversammlung) raße 32, Mülheimer VergwerkSsverein. Bierhaks. Hafenmühle in Frankfurt fin Wil Artiengefellschaft,

Der Vorstand. Sten Huppert. tin Ain Zier. Holzhauten.

auptniederlassung erhoben worden. am 26. November 1926. Wilhelms\