1926 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

R C EE

| Zweite Zentral-Handel ister-Beil Der Sih ist vei Danihurg nah Saittene Buer, roe, sóreaister ifi ¿ O M rig rbe Dv. E „Dann gu Dram Tat, Mis, [90278] worben. Der Gesellschaftsvertrag ist am E E ra an 4 Sreg CL- e age verlegt worden. Gegenstand des Unter-| Jn unser Handelsregister ist heute bet erlin, Danfdtireltor Qr. Peter Bruns- andelsregister. 0. September 1926 festgestellt. C g nehmens: Gewährung von Transportver- der in Abt. A unter Nr. 193 eingetragenen | wig zu Berlin-Steglizy, Bankdirektor B 895, Uhreufabrikniedeclage | fand des E ae L ersicn zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

sicherung gegen die mit der Beförderung Pim Gebrüder Leibold in Horst-Emscher Ä: ett oba zu F en, gms (S E Mee twas und der Vertrieb feiner Lederwaren un. u Wasser, zu Lande und in der Luft ver- | folgendes eingetragen worden: ; ankdirekttor ¡ohannes Kiehl zu Berlin- | mit beshräukter Haftung: Die Liqui- | der Handel in diesen und allen in der E undenen Gefahren, einschließlich der Ge- Die Gesellshaft ist aufgelöst. Der bis- | Schöneberg sind zu stellvertretenden | dation ist beendet. Die Firma ist er- | Branche einshlägigen Artikeln im Jn- und L. 984. Verclin, Montag, den 6. Dezember 1926 fubreg der Lagerung und des Aufenthalts; | herige Gesellshafier Bauunternehmer | Vorstandsmitgliedern bestellt. loschen. Ausland, weiterhin der Fortbetrieb des in m e init eie E

ie Transportversiherung darf sich aus | Augustin Leibold aus Horst-E, ist allei-| Detmold, den 26. November 1926. B 1070. Carolus-Druckerei vor- | Frankfurt a. M. unter der Firma Ludwi alle damit verbundenen Nebenzweige er- | niger Jnhaber der Firma. Das Amtsgericht. I. mals Anton Heil, Gesellschaft wit | Matthias & Co. E S bisher E E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “Fr2 \trecken; die Gewährung von Nückversiche- uer, den 25, November 1926. n ——— beschränfkter Haftung: Dr. Philipp | Frau Martha Matthias Witwe allein

rung in allen Versicherungszweigen. Die Das Amtsgericht. Dieburg. [8/272] | Kremer is nicht mehr Geschäftsführer. | gehörigen Geschäfts. Die Gesellschaft ist 1 delsr ster 38, 34, 385 (Bestellung und Abberufung] hard Kehl zu Berlin-Dahlem und Bank- | mächtigt, das gesamte Vermögen der ] und der Stadtobersekretär Hans Brunck [90344]

Gesellschaft ist berehtigt, ihren Geschäfts- L i E E 065 Jn unser Handelsregister Abt. A| B 541. Standard-Licht Gesellschaft | berehtigt, sh in jeder zulässigen Form an der Geschäftsführer durth di s 2 | direft L : Der | 1 x : betrieb auch auf ausländische Risiken zu Su tas Disibéléteaister ist alie al wurde heute bei dec Firma Schamotte- | mit beschränkter Haftung: Durch | anderen Ae Ain gleiher oder F DetineiO. "6 “(Bestellung e Ss f 1A elluertretenden einsclichlic fes Substan Pra Verg: Köhler und Stad Le etretár Nobert erstrecken, Sie ist auch berechtigt, sich mit | eùe Firma Büßower Korb-Industrie werke und Tonwarenfabrik Epperts- | den Beschluß der Gesellshafterversamm- | ähnlicher Art, sei es im Jn- oder Aus- Pirmasens. Prokuristen und Handlungsbevollmäch- Vorstandsntgliedern bestellt wordea. | werks zu veräußern N E Hirsch, beid i “Stet i “ift de ‘Ge Genehmigung des Aufsichtsrats an anderen Both C) M Sem Sitz in Büßzow hausen Otto Dewet Blaschek in Epperts- | lung vom 4. November 1926 ist die | lande, zu beteiligen, solche- Unter- Firmenregistereinträge. tigten durch die Geschäftsführung), | T. am. 22. November 1926 bei der Gontecéliau en. 26 November 1986 samtprokura erter, VAE L C E Bersicherungöunternehmungen sowie an- | und folgenden Vermerken eingetragen: | Hauen eingetragen: Saßung in §5 18, 15 (öffentliche Be- | nehmungen zu erwerben oder auch alle Ge- 1. Firma Robert Beer, Schuh- | 37 der Saßung vom 31. 12. 1924 find | Firma Eier & Schauerte Gesellschaft| Thüringisches Amtsgericht. 1Y. | in Gemeinschast mit einem Geschäfts- deren wirtschaftlichen mit threm Geschäfts- | Die Gesellschaft ist eine offene Handbels- | „Die Prokura des Adolf Sohns aus | kanntmachungen), 8 (Vertretunzsbefug- | schäfte einzugehen, die geeignet sind, den andlung in Pirmasens, Landauer | durch Beschluß der Generalversamm- | mit beschränkter Haftung Nr. 242 E zut ncion iti i : führer die selllhast zu de Feier s N betriebe zusammenhängenden Unternehmun- gesellschaft ab hat am 31. März 1926 be- Eppertshausen, jeßt in Bruchsal, ist er- | nis), 21 (Schiedsgericht) und 12 abge- Geschäftszweck der Gesellschaft zu fördern trage 3 Juhabec: Robert Betcker, | lung vom 14, 10, 1926 geändert, der Abt. B —: Durch Beschluß der Ge- | S8antra Handelsregister A. [89409 | rechtigt ist. Der Jefellshaftêvertrac ist n fltung er Bilan auf, Gosdmart | nel Ge e Vgg uns | Dieburg, den 28, November 1996, | [H6stführer destelli fo ist sever Ge: |Steyimfwp itel beträgt 10000 Reds | 2 "gm Seeeiline Engelyandy,| “muer Meihenbad)_î. Shlesien, | [eh ‘entge Bec |g Le einetragen if be irma Miltalin- | am 2, 3, nd 6, September seligelalt ' L x Nudolf Ed Neu Roggentin und L : S E , 8 immkc tag , vel . Firma Sebastian Engelhardt ——— d ijt die Gesellshaft aufgelöst, Der | Fg ion Mari i (Re.chömar) ift das Grundkapital nach el i R A Aa ui | n Hess. Amtsgericht. E S elisvat uu 6 Mein doch stehi me Sal E vis ottg s S ‘ihre Schuhfabrik, Birmalent Mao. 20. Reichenbach, Sehles. [90353] bisherige Geschasts ter Fris Schauerte und als ihr LEE e Br U e D urs que D A, E R A Gru en DET C'NÉraLDe jen e Kaufmc ; G R remtmSr e A YC Cu] i In; ; Z1nlage on 1hr unker der Firma cznhaber: Sebastian Engelhardt, S 2 F 2 gi S „[ ist Liquidator. y i E ingewi q i bom 29. g uni 1925, 8. September 1925 Es ist E rie eas Both zu Eberbach, Baden, [90274] der Gesellschasterversammlung, soweit ste Ludwig Matthias & Co. betriebene Ge- f nein n A ae iei Di ias ate vie Mie Tra B Mie l Ge der Firma Gesellschaft für v Me MOAN, i Ries, (Saft ur bun Tei Geschäftsführer und 23, November 1925 von 20 000 000 |" HBüßow, den 1. Dezember 1926 Handelsreg.-Gintrag A Bd. 1 O.-Z. 58: | überhaupt befugt ist, Geschäftsführer zu | schäft mit Aktiven und Verbindlichkeiten, 3. Firma Hermann L. Kröbher, | stelle Reichenbah in Reichenbach | Wärmetechnik mit beschränkter Hastung} Sontra, den 23. November 1926 oder einen Geschäf O 9 l i: 90 N l e E ; : i s / L zgave zu | nah dem Stande vom 10. August 1926 | raße 4 und 4a. JFuhaber: Hermann | folgendes eingetra ‘den: - | Die Liguidation ist beendet. Die Firma E A ¡ : s worden, Die beschlossene Herabsebung des Duvgdort,- Hann. [90265] Eberbach, den 26. November 1926. bestellen, daß sie nur gemeinschaftlich die | in die Gesellschaft ein. Es wird bezüglich Pudbeig Kröher, R, e Tas Pte Dr. Tue ae d Serie, ist erloschen. - Stettin [90861] M R miciana e Gesellhaft Srundkapitals auf 2000 RNM i} erfclgt, S: Unsèr Handelsregister Abt. B is Amtsgericht. Gesellschaft zu vertreten ermätigt sind. | dieses Einbringens auf die in der Anlage sens. Bankdirektor Dr, Peter Brunswig zu 8. am 24. November 1926 bei der Fn das Handelsregister B is heute | erfolgen nur durch den Deutschen Borstand: (duard Meyer, Kausmann in | nter Nr, 3 bei der Aktienzuckerfabrik | - ————— N Die Herren Maurice Dr°ifuß und zum Gesellshaftêvertrag beigefügte, zur 4. Firma Albert Koemmerling, Bank- | Berlin - Stegliz, Bankdirektor Dr " dger Walter Wessel Werkzeugfabri! | hei Nr. 6 (Firma Hedwigshütte“ | Reichsanzeiger. a Ee ls e Va a Lehrte in Lehrte folgendes eingetragen D, L A nten t O E O Been Ie gn, O v gelast E e E Werner Kehl zu Berlin-Dahlem, Bank- S 1094 der e Ga Wi i tas Anthra ett, Robin: Nor Fiverre | Amtsgericht Stettin, 15. November 1926, H0Yannes Lo #2 P er | worden: Anle . Wandel} M jTc : uUein die We- ejtandieil diejes Bertrages anzu]ehende andauer Straße 8. nhaber: Alber j oh i in- [des «aFngenieurs Pau eith ift er-| S L c Di Gi i É H G Seselbschaftövertrag ist am 29. April 1923 An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts | 12s! ters A wurde heute bei der Firma sellschaft zu vertreten ermächtigt. Der | Bilanz per 10. August 1926 Bezug ge- Kömmerling, Kaufmann in Pirmasens. Sclbnebers E A Le eA loschen. , eiae in GURN ¿wv Deer Séettin [90370] abgeschlossen und am 29. Zuni, 8. Sep- Karl Bödecker in Lebrte ist dur@ Beschluß H. olf in Eisfeld eingetragen, daß der KFausmana Arthur Hoffer in Zürich ist | nommen. Dex Wert des Einbringens 5. Firma Rheinische Creditbank, | Vorstandsmitgliedern bestellt 9. am 25. November 1926 bei der | ¿n Kaufmann Friß Séiale J St Uin In das Handelsregister B ist heute unter tember und 23. November 1925 geändert des Auffichtsrats vom 2, 11. 1986 der herige Ges e Kaufmann | als Geschäftsführer ausgeschieden, der | wird mit 20000 Reichsmark festgeseßt. iliale Pirmasens, Eee ins Amtsgericht Reichenbach i. Scchlef. | Firma Pfarrervereinshilfe S ‘ift Gesamtprokura derart ei ili, d «e ex [ Nr. 951 die Firma „„Vürstofix-Ver- pehtete M tro fe fd Le Se /Pofgler Fes, Sitees zu Grie in den | N tee So Val, S Wusanete | 71/2" M. fu perey Gele: Md Wine ak Buda E S | sede Bea eg P O E e S D Mente Be Gu Mere fein sle U Gta ae | EubnelMOn m besetzte 4 (gliedern, fo e i - N 7 ine Wi da Wolf, geb. Kiese , | furt a. V. 11 ? * | Matthias Witwe und Kaufmann Julius ens. esamtprokuri unter ee A E er - B —: Dem Kausmann Gustav j : T j E, mi iv i in ein- tretung der Gesellshaft durch zwei Vor- E Brun des Vorstands vom daselbst, das Geschäft unter unveränderter | führer bestellt. Veröffentlichungen der | Hatry, beide in Frankfurt a. M. Sind chxänkung AUE U Ee S S ibetkrraiidée E Wulfert in Remscheid ist derartig Ge- O a Ra hig Lar ja r ie É nt Le iienindas standsmitglieder bzw. zwei stellvertretende 95. November 1926 find der Hofbesißer Firma lornges, Gesellschaft erfolgen nux im Reichs- mehrere Gr atl bestellt, so wird irmasens: Edmund Mork in Awe getragen: : 'famtprokura erteilt, daß er die Gesell- ans rofuristen N E rigen Ge- tit Herflellung 9b Verkauf des bur Ge» Dotstandômitglieder oder durh ein Vor- | Seinrih Edeler in Ahlten zum Vor-| Eisfeld, den 27, November 1926. anzeiger. Ä die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- Y Hbrücken. Er vertritt die Gesellschaft in|“ 4 “am 6. November 1926 bei der | dati in Gemeinschaft mit einem Ge- E ericht Sk & 19 N 2 ber 1926. | brauhsmuster geshüßten und zum Patent- standsmitglied bzw. ein stellvertretendes ißenden und der Hofbesißer Friß Sievers Thüringishes Amtsgericht. Abt, I. B 986. „Agtof“/ Allgemeine Gesell- | führer gemeinschaftlich vertreien, Bes- Gemeinschaft - mit einem Vorstands- Firma Mannesmann Motoren - Werke | [häftsführer zu vertreten berechtigt ist. E Cl S SEANOIADE ‘I \{uy im Inlande und Auslande angemel« Vorstandsmitglied und einen Prokuristen, in Lehrte zum fiellvertretenven Note A R E _… [chaft für Oele und Fette mit be- | kanntmachungen erfolgen im NReichs- mitglied oder cinem andern Prokuristen. | & Co. Nr. 1079 der Abt. A —: | 10. am 27. November 1926 unter Stetti 90365) | deten Bürstenreinigungsapparates „Bürsto- Jedoch kann der Aufsichtsrat bestimmen, A din ded Porstands G IEIt Ettlingen. [90276] | shränkter Haftung: Der Siy ist nah | anzeiger. 6. Firma Robert Bischoff, Schuh- | Die Prokura des Kaufmanns Heinrich | Nr. 1847 der Abt. A die Firma Heinrich e Is É A [ } fir“. Das Stammkapital beträgt 20000 Voetandänllgl iter jux allelnigen er: |mtegeridt Burgborf i- Þ., 23, 11. 1998, | e M0 uen B I Den: | elitatiecue ammlung tom 2 Me m Lein Gesellscha | fabrit, Pirmasens erlo a Ge Balther ij erlos en Bader Emitienwert in Newine, | 1e) we 61d (Fitme eMordbentsihe |LietSmart Gsbéftcführer ist der Ku zorstands j T, E eh ng von Eugen Maish in Bruch- l i 9. 200° | mit beschräánkte aftuna. j 7. Firma Peter Wüst, - und Ge- É Ï i weigniederlafssung der zu Hohen-| S e G s 1 Juli er in ( i tretung der Gesellschaft berechtigt sein E [90266] L Die Firma wurde, weil nicht | vember 1926 ist die Satzung hinsichtlich dieser E ist a ne Gesellschaft müfehandlung, Sicmalens, erloschen. Firma Erlinghagen & Co. Gesellschaft limburg bestehenden Hauptniederlassung Ale und Lans Erich Gesells r a fe n Rg Eu sollen. Amtsgericht Blankenese. Jn das hiesige Handelsregister ist mehr registerpflichtig, gelösht. Ettlingen, | des Sißes abgeändert worden. mit beschränkter Haftung mit dem Siß in 8. Firma Leopold Levy, Kolonial- | git beschränkter Haftung in Liqui- gleichen Namens. JFnhaber ist der Kauf- N N y ier o aft L | tember 1926 errichtet. Die Vertretung der * E G G GiB grn (heute ein etragen worden: 30. November 1926, Amtsgericht. B 1629. Elfässische Handelsgesell- | Frankfurt a. M. eingetragen worden. Deo und Manusakturwarengeschäft, Pirma- | dation Nr. 145 der Abt. B —: Die | maun Heinrih Baecdex in Remscheid. “mae M Un E Cu Gefellschaft erfolgt, falls mehrere Ge- Bonn. Ee [90653] | Auf Blatt 872 die Firma „Recenia“, schaft mit beschränkter Haftung | Gesellschaftsvertrag ist am 4. November sens, erloschen. : Liquidation ist beendet. Die Firma ist |_, Vei der Firma F. Ulmaun Gesell-} eee GRia tan vom 28 Sey- | [Vaäftsführer bestellt sind, nur durch zwei Fn das Handelsregister wurde ein- Wirkwarenfabrik, Gesellshafl mit be- | Frankfurt, Main. [90277] Stuttgart Zweigniederlassung Frank- 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter- 9. Firma Kark Okhler, Kolkonial- erloschen. “_ tschaft mit beschränktex Haftung E e & ü . Sep- es Bäfiäführer gemeinsSafilih, As getragen: rät tung in Hartmannsdor Handelsregister, furt a. M.: Nachdem die Gesellschaft | nehmens ist der Vertrieb von allen Er- waren- und Delikatessengeshäft, Pirma- E Bo ata ( Z ivat- [ Nx. 161 der Abt. B —: Friß Heidel- | tember 1926 ijt die Gesellschaft auf- | iht eingetragen wird bekannt t: Di L : schränkter Haftung H f g : l r n Bei der Firma Commerz- und Privat , , elöst. Die Kaufleute Karl Rolfs und "t eingetragen wird bekanntgemach e Abteilung A: Nr. 1015 am 29. 11. | bei Chemniv. A 11 441. S. Levi «& Co. Vilver- | durxh Beshluß des Amtsgerichts in | zeugnissen, auch Nebenerzeugnissen deu sens, erloschen. Bank Aktiengesellschaft Filiale Remscheid | berg ist auf seinen Antrag als Ge-|82 lix G (b in El ti R eb Gesellschafterin Sidonie Peyfer bringt als 1926 bei der Firma Rhenania Verlag | Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Sep- | vertrieb. Offene Handelscesellschaft mit | Stuttgart für nihtig erklärt und die | Bergwerks- und tee von Pirmasens, den 29. November 1926. | _ Nr. 157 der Abt. B —: Dem Bank- | häftsführer ausgeschieden. Der eft S s A L La nt R Pud Qu Sacheinlage ihr durch GeberuGsmustor: Buch- und Steindruckerei Carl Haupt» | ember 1925 abgeschlossen worden. | Beginn am 1, November 1926. Persön- | Firma im Handelsregister in Stuttgart | Brenn- und Betriebs\toffen aller Art, von Amtsgericht. beamten Heinrich Bartmann in Rem- | mann Carl Hellwig in Ba ilt Mets S E Sictün 19 November 1998. | [chuß und demnächst auch durch Patent- mann zu Bonn, Sürst 1: Die Prokura | Gegenstand des Unternehmens is der | lih haftende Gesellshafter: 1. Kaufmann | am 10. April 1926 von Amts wegen ge- fas und Düngemitteln, insbesondere dev [Seid ist für die Zweigniederlassung | sum stellvertretenden Geschäftsführer Gh Gee con aE ‘1 fchub gesichertes alleiniges Recht zur Her-

tsführer und einen

icd A O 0d el eada Tia 7 ea wae H L E a Ti s eus s F Z E Mai ar pi E E Pit Em F R eig A Él u R L e R 7: rar C2 zut Ddmci B R É R ü R Ede R T

* ete aria an ¿iat

E E E

S R E D Br

des Zeitungsverlegers ohannes Tin- | Az , ; Hermann Levi 2. die Ehefrau des Kauf- | löscht ist, wird auch die hiesige Zweig- : A 7 Prenzlau. 90347] : ¿1+ | bestellt worden. Die Prokura des Kauf- / Ap et ner bt Boni Ul Ab, An und Verkauf, die Mains E a ve j R S D Y t M wi fabentaftäng A AN Bedin Bi Y O der bon den gründenden Ge Jn unser Handelsregister Abteilung p emfcheid derart Gesamtprokura erteilt uanns Ewald Licht f Gciofdleu, f Ntetttn. [90362] tellung des „Bür LoRE A E as Me, 99 T1. 19926 bei der | T Vertrieb von Textilwaren, Ko 0 za, Dora geb, , L N L | Jellshaften zu Frankfurt a. M. und zu i t Nr. 47 bei : worden, daß er sie in Gemeinschaft mit ; L a er Wert der Sacheinlage beträgt E e L A A E oa: [ektion und Wäsche aller Art. Das | beide Frankfurt M B 410, J. d. TIoL (Gesellschaft | Gießen bisher betriebenen Handels L N X, bei E hin einem Vorstandsmitglied oder mit einem 11, E 1. Dezember 1926 bei der | Jn das Handelsregister B ist heute | Reihsmark. Die Veröffentlichun en der N iber Vas Ela, “Pa ina e | Stammkapital der Gesellschaft beträgt | A 194. Gebrüder Sulzbach: Ge- E R ur wirtschaft- | geschäfte. Die Gesellschaft kann Anlagen enten; N daf di lg f den 1 Qe, | anderen für die Filiale bestellten Pro- s O CETIIE E. bei Nr. 19 (Firma „Stettiner | Gesellschaft erfolgen durh den Stettiner Bon, d Wen fo G Pa Aa it (50 000) O elnern, Reichsmark. samtprokura gemeinsam mit einem anderen É jea Juteressen der rafcsatraeus: erwerben, errihten und betreiben, welchs dekée 086 oie Firma seit dem E kuristen zeichnen und vertreten kann. Wil l er Zt. L 8 er Fabrikant | Braueret-Actien-Gesellfchaft „-Ely- General-Anzeiger. cie an A E De Zu. Geschäftsführern sind bestellt: E A fav ria ist erteilt: Dr. Friß A O e Ls br geeignet sind, die vorgenannten Zwee fellscbaft hgeicanbelt 1 BECOE d 3. am 12. November 1926 bei der Gesells eee in N A fium“ in Stettin) eingetragen: Die | Amtsgericht Stettin, 15. November 1926. Na 6 aur 0 1 00G: Bib: be P) Frau Recee Shaerf in London, Pook, aufmann, Frankfurt a. M. G Ae Dee An U S mittelbar oder unmittelbar zu fördern. ftende Gesellschafter sind die Kauf- “Sig Carl Röntgen Nr. 752 der else a M Men E Ds des Friedrih Köhler ift durch A Firita Dr, G. Geliler Nab in Bonn: [V Kaufmann Friedrich Moriß Vogel | A 1859. J. «& A. Höxter: Die Ge- a al E Jug R Sie kann sich an Unternehmungen eute Max Schmalz und Werner | Ft: A _—: Eduard Röntgen V, dur | Geleit ft find nur Otto Bac s erloschen. ovember 1926 | Stettin. : _[20363] Der K Al, Me E Eric Statt B in Oberfrohna. alt ist ea Der bisherige Ge- | fred Gottschall in Fran furt a. M. ift | ähnlicher Art beteiligen. Die Errichtung Schmalz ‘in Pren s Tod aus der Oa ausgeschieden. MiIY f Dee in ne o Vachaus, | Amtsgericht Stettin, 13, November 1926. | Jn das Handelsregister B ift heute ist in p ora äft als ves fie haf- Zur Willenserklärung der Gesell- | sellschafter Kausmann Moriß Hörter ist | sum 058 NuaRetA e Abl aua Zweigniederlassungen und Zweig- ; Aa A Dos D November 1923. | Die Gesellschaft ist in eine Kommandit- | E E un Cs De S C bei Nr. 469 (Firma „Rudolph Kar- ube Gelees i c ias Ja! schaft, insbesondere zur Zeichnung der | alleiniger Inhaber der Firma. B28 h GEN fue E E ane geschästen ist zulässig. Das Stammkapital Ï Das Amtsgericht ugut gefell chaft umgewandelt, Sie hat am ey Ss - O s e 1620 Stettin, [90368] | stadt Aktiengesellschast‘““ in Hamburg Mohr M E, e e dél, | Gesellschaft, bedarf es der Mitwirkung| A 11442, Ilse Sechof. Inhaberin ,„Sport““ Gesellschaft mit beschr iee | velrägt 850 000 Reichsmark. Die Rhein- E . Mai 1924 begonnen. Zwei Kom- | 7 h E edes nah rh Jn das Handelsregister B ist heute | mit Zweigniederlassung in Stettin) ein C Bai pu a B B Ie Bere M R I R [9 S R Waver ge Bote 2e hann l S, Mee | manonen eg m O e Be Wag eian rimdses er [g H E N Mee Sto, alen, Yan nth dn eal ; Po i - Be führer. Der K in | Haftung in Frankfurt a. M. bringt in die i e etreten. Der Fabrikant Eugen Röntgen | tragen w L n örfabr eugesell- | ist derart Prokura erteilt, daß ex mi gonnen und wird E YRVELA ELZEL schäftsführers in Gemeinschaft nit einem | industrie Fröhlih & Co.: Die | Rudolf Meessen in Frankfurt a. M. ist esellschaft ein das von ihr bisher in Albert Gef Griniragzu A ITOD. 162: ist nunmehx auch zur Vertretung er E wird beabsichtigt, die Firma Re‘n- | \{haft““ in Stettin, früher in Sieaburg, einem nicht gur Alleinvertretung be- irma fortgeführt. Die Prokura des | Prokuristen. Die Zeichnung der Firma | Firma ist erloschen. : zum Geschäftsführer bestellt, Frankfurt a. M. betreibene Kohlenhandels- 7 H i; Inb org rue n E Gesellschaft beretigt. ae er Werkzeugfabrik German Gesell- | (ingetragen. Gegenstand des Ünter- | rechtigten Vorstandsmitglied oder stell- Erich Greiner ist erloschen. geschieht in der Weise, daß die Geschäfts-| A 11443. Stempel & Schilder-| B 4012. Südwestdeutsche gemein: | geshäft nah dem Stande vom 31. März « Ver e Êr ert Graf, Kauf-| Bei der Firma Steinbah & Co. Din eschränkter Haftung in nehmens ist die Herstellung und der | vertretenden Vorstandsmitglied oder

Nr. 1186 am 26. 11, 1926 bei der | Führer zu der geschriebenen oder auf | fabrik Vauer & Sohn. Offene | nüßige Wohnungsbau - Aktiengesell- | 1926 dergestalt, daß das Geschäft als vom Mitte ui: Ne oe Nr. 1409 dex Abt. A —: Die A Amts wegen n E E BLIELOS UOR Spi e Ls und mi Ms anderen E e: O H : s anderen Artikeln, we mit der SpÞp11- | sellschaft zu vertreten berechtigt ift.

Firma Keßler & Comp. in Beuel: Die mean C ; in d ; Beagi: L 2 i neral- | 1. Apri %6 , N | rxs 4 E N : 9 : e 7 yanishem Wege gefertigten Firma ndelsgesellschafi mit Beginn am | schaft: Durch Beschluß der General- | 1. April 1926 an für Nechnung der neuen e ) l haft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Gesellschaft ist M Das Geschäft ihre Namensunterschrift hinzufügen. 1 November 1926. Persönlich haftende | versammlung vom 10. November 1926 | Gesellschaft geführt angesehen wird. Da- ; Ties „AN verwandten Artikeln des La früheren Gefen after Friy Buß- atb Ama, dessen E [t A tuosen- und Spriterzeugung, der | Amtsgericht Stettin, 16. November 1926. N unter / der Wt Ae Firma von Burgstädt, den 29. November 1926. Gesellschafter: 1. Fabrikant oldemar 8 die Satzung in §8 2 (Gegenstand des | bei werden im einzelnen eingebraht und t: Doi den 29. November 1926, | mann und Carl. Dörper, beide m L Ged E, ena ra - | Destillation, Fruchtsaftpresserei, Wein- E

n Pran, Gesen irdarter Nantmann Das Amtsgericht. Bauer sen,, 2. Kaufmann Woldemar C us 4 und 8 (Vertretungs- | von derx Gesellschaft übernommen: a) die Badisches Amtsgeri cht 9. | Remscheid. / E a ch8 En 1 Sgea: e “t s brennerei und dem Weingroßhandel zu- | Stettin. [90364] S Keß er M Beue Moe s h E i E [90267] Bauer jr., beide Offenbach a. M. _|befugnis) abgeändert worden. Der Vor- | Gebäulichkeiten, Lagereinrihtungen, Ma- : 9 f 4. am 13. November 1926 bei der 15 9 p 1927 ei chli Ti a i sammenhängen. Das Grundkapital be-| Jn das Handelsregister B ist heuts Den Kaufleuten Gustav Keßler junior | Coburg. 9026 A 9407. Georg Simshäuser: Die L besteht aus einer oder mehreren sMlnen, Gerätschaften, Werkzeuge und! Itadoelfzell 7 [90350 Firma Helihaus & Nudolyh Nr. 1299 | £9. Marz eins{ließ A estimmt. | ixägt 150 000 000 Mark. Das Erund- | hei Nr 765 (Firma „Deutsche Kunopf-

und Ernst Dunkel, beide zu Beuel, ist | Einträge im Handelsregister: Bei der | z¿\1{\{chaft ift aufgelöst. Die Firma ist | Personen; vertretungsberechtigt sind zwei | Mobilien, wie sie sih auf dem von der : ]| der Abt. A —: Die Gesellschaft ist auf- Amtsgericht in Remscheid. kapital soll gemaß Beschluß der | manufak Aktien-Gesellschaft“ in Einzelprokura erteilt. irma Leimfabrik Lichtenfels vorm. ; ? N n L R 30 M L ; j Hande!sregtistereintrag A II. O.-2. 17, Pr ie ie: 2 nufaktur Y tien=C sellschaf int N ada Gt 97. 11, 1996 die Firma A Ultsh Nachf. A. G. in Lichten: erloschen. Vorstandsmitglieder gemeinsam odex ein | Stadt Frankfurt gepachteten E Franz Anton Doll Produktenhandlung elöst. Der bisherige Sesetschaster [90356 Generalversammlung vom 23. März | Steitin) eingeiragen: An Frau Laura

4 N á Sten U Nr A 10 853. Merkur Verlag Philipp | Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit | und Umschlagsplaß dex einbringenden Ge- Sraug L 20 P l obert Rudolph ist alleiniger Jnhaberx | Viesa. 0356] | 1925 auf 200 000 Reih8mark umgestellt . vabocbce Gie Tat Bonner Weizenmühle_ Carl Auer qu fels: De I ie E Saa Kirchhoff: Die Firma lautet jeßt: | einem Prokuristen. Dr, Theodor Welp | sellshaît zu Frankfurt a, M., Franzius- M Ms: Is E der Firma. M Auf Blatt 628 des Handelsregisters, | wexden. Der Gesell aftsvertrag is R C L s BESN atis Bonn, Karl - Legien - Straße, und als | vom 16. 12. 1924 Nene A Uranus-Verlag Philipp Kirchhoff. | in Frankfurt a. M. ist zum weiteren | straße, befinden, gemäß der als Anlage L as le e, en Arats ovember 1926} 5, am 15. November 1926 bei der | die Firma Linke - Hofmann » Lauch- | qm 25. Juni 1921 festgestellt und dur | in Stettin, ist derart Prokura erteilt, Jean Sn alier ver, Wausntann Br, axs | des Bn apa! i t n : Ge A 11444. Casino-Liköre Friedrich BRHSR I bee bestellt. Der Ge- | zum Gesellshaftsvertrage beigefügten Auf- | Vadisches Amtsgericht. Firma Ernst Peiselec & Co. Nr.1823 hammer, Aktiengesellschaft, Werk Riefa, | die Beschlüsse der Generalversamm- daß je zwei von ihnen die Gefellschaft n e 90. 11. 1926 die offene D aat, V 5 t Kin Lit Schan. Jnhaber: Kaufmann Friedrich A R der L ist Süd-, ltellung A e e h N j Ra AoitaeiE T T [90349] L d "3 Mie Bejehse t R aus e E afi Sitte ak, lun en vom 26, Februar, 30. Mat und vertreien Tönuan. Vustin Junkex f

(L. 2000 U, . Ja 2 y e f j ü 4 z 4 ; t in Cho gs 4 2 ; 10S 31S do e i y O eloft. 2 2 2 H 4 3 s l is h / . H M A ei ) / E Handelsgesellschaft in Firma Keldenich | je einer Stimme. Vei der s Union R rankfurt a. M esl- und MitteldeutsGland, insbesondere teihômart, b) die am 3 e Handelsregistereintrag A II1 O.-Z. 121, Veetran Dari bei: CTeOIGa e mann-Lauhhammer betr, is heute N L 16. Juli B E: die Gesellschaft allein zu ver

t : 5792, Brasch “_«& Rothen- | das rhein-mainishe Gebiet. 1926 auf dem vorgenannten Lagerplaß t U D ; : E & Co. in Bonn, Martinstraße 12, und | Kindershusßwaffenfabri Ges. m. : T - - Ver- | vor Nayrs j N10 | Franz A. Doll Fabrik für Aluminium- j ist di inige J i eingetragen worden: Die Zweignieder- z ; 4 s : ; als persönlich baîte O Gerl hatier der | b. D, -Lettenreuth in Lettenreuth, stein, Zweigniederlassung Frankfurt | B 3959. Schwefelkohleustoff - Ver- | vorhandenen Vorräte an Be Peifeler, ist die alleinige Jnhaberin der Zweign 1926 abgeändert. Die Abänderungen | mtsgericht Stettin, 19. November 1926.

s pei Le ) in Lette ‘e | a. M.: Paul Dreyfuß ist in die Gesell- | kaufs - Gesellschaft mit beschränkter | gemäß der als Anlage 11 zum Gesell- einfabrikation in Oehningen: Die | Fixma. lassung is erloschen, betreffen die Bestimmungen über den —— Maschinentehniker Fosef Keldenih und | Ofr: Weiterer Gesthäftsführer:. Kauf- [haft 1e O E S Getell: Baftun : Iu Adolf Jacob ist nicht | shaftsvertrage bei ¿fügten Aufstellung zum Wirina ist erloschen. : Bei der Firma Theodor Althoff Jn- | Amtsgericht Riesa, 29. November 1926. | Auf israt, das lStiermedit, den Vor- | Stettin, d [90367] das NKauffräulein Helene Keldenich, | mann ean Wittmann in N \after eingetreten. Fortan is auch der | mehr Geschäftsführer. Der Fahrik- | vereinbarten Preise von 112 §13 Reichs» Radolfzell, den 30. November 1926. | haber Rudolph Karstadt Altiengesell- E _, | stand, das Grundkapital, die Firmen-| Fn das Handelsregister B ist heute beide zu Bonn. Die Gesellschaft hakt im f Zt, Lettenreuth. Bei der o 5 | Gesellshafter Friedrich NRothenstein zur | besißer Dr. Emil Jaco in Kreuznach | mark, c) von dem am 31, März 1928 vor- adisches Amtsgericht. haft Zweigniederlassung Remscheid | Rochlitz, Sachsen. [90857] | änderung, Sivverlegung und Ein-|be; Nr. 86 (Firma „Flughafen Januar 1912 begonnen. a | [Hwister Franz in Nordhal e Vg Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. | ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. handenen Geschäftsdebitoren die in der E r. 137 der Abt. B —: Dem Kauf-| Auf Blatt 174 des Handelsregisters, | ziehung der Vorratsaktien. Durch Be- | Stettin Gesellschaft mit beschräukter

Abteilung B: Nr. 48 am 26. 11. 1926 | Gesellschafter ees Franz ab 10. 9. | Die Prokuren Hans Rothenstein, Adolf | B 2937. Basalt- u. Montan-JIndu- | Anlage 111 zum Gesellschaftsvertrag auf- Reichenbach, O. L. [903851] | mann Fustus Ulrich in Cassel ist Ge- | die Firma Guido Sehneider «& Co. in {ch der Generalversammlung vom | Haftung“ in Stettin) eingetragen: Das bei der Firma Bonner Rhenanenheim, | 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden. | Beer, Alfred Polak, Gerhard Cleve, | strie Westerwald, Aktiengesellschaft: geführten, mit einem festgestellten Wert Jn unser Handelsregister Abt. B saipeotura erteilt mit der Béfugnis, | Rochliy betr, ist heute eingetragen | 15. Zuli 1926 ist die Gesellschaft auf- | Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaft mit oe Ee Haftung | Coburg, 1. 12. 1926. Registergericht. | Wilhelm Graßhoff, Friedrich Deters, | Dr. Karl Klein ist niht mehr Vorstand. | von 146 299 Reichsmark 459 112 Nr. 5 ist bei der Firma „Asco“ Glas- | die Gesellshaft mit einem nicht zur | worden: Der Fabrikant res gelöst. Der Direktor Günther Heinrich | Gesellschafterversammlung vom 26. No-

n Stet Y

in Bonn: Bergassessor Dr. Hans Ger- G D R O Ernst Dominik, Friedrich Dub, Hendrik | Der E Dr. Hermaun Güting | Reichsmark. Der Gesamtwert dieser s o ales Mieten tai A E e auégeich ieden. Gesellschafter sind Bertha Als nit du E mird blem C 4 bet ägt j t 4 850 000 ; ( . D L 1 U eir Je :

hardt ist als Geschäftsführer aus- | Cöthen, Anhalt, [90268] Jan Geels, Josef Michel, Eduard Nuß- | in Frankfurt a. M. ist zum Vorstand |Sacheinla i f 45 \ O, L., folgendes eingetragen | standsmitglied odex stellvertretenden ird bekanaut- ó ah au A A : / 25 ,_W& - i a. P. i / 1 gen wird auf 459 000 Neichs- D : gl rtreten (zE / ingetragen wixd bekanaut- | exhöht ole ay Alf ati bef iags O E i bei v Mone Gandels- daum, Liedbema Pläniß Walter | bestellt. : / mark festgeseßt. Dieser Betrag wird auf On. erits Les raa Borstandémitglied zu vertreten und Berthe e Bi E emacht: Die Umstellung das Grund- | Reichsmark. Durch Beschluß der Ge- na T BAriBrübrer beRelt gu è eru haft in Fir August Stambke | Smidt, Ernst Wolf und Georg Kröll | B 2302. Louis Lypstadt «& Co. die Stammeinlage der Nheinstahl- O der Gesellschafter | auch mit einem anderen Gesamtproku- Schneid d Clisabetk T “D g ; | fapitals auf Reich8mark ist noch nit | sells fternersammm vom 26. No- zum Beschäf E Ñ gele A N O e n * Der | find erloschen. Aktiengesellschaft: Durh Beschluß der | Handelsgesellschaft mit beshränkter Haf- vom 8. September 1925 ist das Stamm- | risten der Gefellshaft die Firma zu Sdmide e pn isa „DeAaE a Die Berufun der | vember 1925 sind die Bestimmungen des Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. und Sohn folgendes eingetragen: A 7668. Schuh-Mode Haus L. « | Generalversammlung vom 3. September | tung Frankfurt a. Main angerechnet, \o- Tapital auf 12000 Reichsmark erhöht | zeichnen. midt, geb. Schneider, sämtlih in | Generalversammlungen erfolgt vor- Einzahlung, der Et über die Höhe und ta

S.

|

gefellschaft hat am 1, Mai 1925 be- | oder zweier Prokuristen oder eines Ge- |

E \ i h ' j Wh / F j c

E Fs

Zuwelier August Stambke in Cöthen ist | @, Rapp: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | 1926 ist das Grundkapital um 300 000 | daß deren Stammeinlage damit vollständig worden. 6. am 18. November 1926 unter | Rohliv. Dem Kaufmann Dtto | behaltlih des geseßlichen Rechtes des | Einzahlung der Stammeinlagen 3) Hraunsberg, Oeipr. [90654] durch O Q R Ge S Q Der bisherige Gesells after Kaufmann | Reichsmark erhöht worden; die Kapitals- | geleistet ist. Die Tyssen'sce Handels Reichenbach, O. L., 29. Novbr.. 1926. | Nx. 1846 der Abt. A die Firma Wind- | Schmidt in Rochliß ist Prokura erteikt. | Vorstands hierzu vom Au tsrat Es räußerung von i In das Handelsregister Abteilung A_ ist geschieden. S » es S ibt Ludwig Mapp is} alleiniger Inhaber der | erhöhung ist durhgeführt. Das Grund- FleN aft mit beshränkter Haftung in Das Ami3gericht. eis Boeckenhoff & Co. in Remscheid. Amtsgeriht Rochlih, durch einmalige öffentlihe Bekannt- | über die Zusammenseßung, Geschä | 7, | mann Willy Stambke in Cöthen führt | Firma. Die Firma lautet jeßt: Schuh- | kapital beirägt jeßt 600 000 Reichsmark. | Hamborn bringt in die Gesellschaft ein E S exsönlich e Gesellschafter find den 30. November 1926. wou Alle Bekanntmachungen der führung, Einberufung und s it

heute eingetragen worden: Nr. 197. | 108 Geschäft als Einzelk nter q i : : MRROUN : Ich) : | Mühlenwerke Waldemar Hiepler, Wekli- | 48 Geschäft als Einzelkaufmann u! app Ludwig Napp. Die Erhöhung is erfolgt durch Ausgabe | das von ihr bisher in Frankfurt a. M. Reichenbach, Schles. [90354]| Windfried Boedenhoff. Kausmann m g7 | Gesellschaft gelten als gehörig erfolgt, | des Aufsichtsrats (§8 5—7), die Besug- pie d Wenundfe, S: Men | "Uten das D Wer 1090 (gh Gebe, Grobe; Das Gh | 80 9 pen auf jn Stn Cre e Mr D e | meim EOTAMBT A M dine | Sam Feas 2 Dén. B | Due n unferem Sandelereasfes A Benn Meg din Mien RERW (n fe 00 B der GNINOGR, besiker Wald Hiepler in Wecklip- a e Es E R äft ist auf eine offene Handelsgesell- rzugsaktien im Nennbetrag von je 1000 | triebene Kohlenhandelsgeschäft, und zwar getragen worden: ; ! i: . ; ; r . ersammlun die Bilanz

Leder Bea Sibler in Wectlife Anhaltisches Amtsgericht. 9. dals unter Î iGémark zum Kurse von 100 %. Die | nah dem Stande vom 31, März 1926 1, bei Nr. 139, betr. die Firma E. F. Gesellschaft it eine offene Handets- | Unter Nr. 53 eingetragene Firma Wil-| Amtsgericht Stettin, 13. November 1926. | und den Be über die Verfassung

Vo er gleihen Firma, die am | Rei ] : : ( 4 i mühle i} Einzelprokura erteilt. Cöthen, Anhalt. [90269] 9. November 1926 begonnen hat, über- | Vorzugsaktien haben 6% Vorzugs- dergestalt, daß das Geschäft als vom ZBwanziger & Söhne in Peterswaldau, | gesellshaft und hat am 1. November Ba. Hoffmann, - Schwiebus, ist ge fi der Stiftung / 14 geändert. Ferner

: BRO O “Sov- ; j ir Re ; . Di /| 19926 begonnen. 4 Stettin. 90366 i der egangen. Persönlich haftende Gesell- | dividende. Durch Beschluß vom 3. Se pril 1926 an “für Rechnung der am 25. 11, 1926 folgendes: Die Pro Bei der Firma Geschw. Bitter Na bf Schwiebus, den 30. November 10926. An h Handeldregister d L ] A S 12 des Geicitta D er O

Amtsgericht Braunsberg, 26. Novbr. 1926. Unter Nr. 111 Abt. A des Handels s : E ena E A TE S 2 | [hafter sind die Kaufleute Auqust und | tember 1926 ist die Sabung in 88 1 | neuen Gesellschaft geführt anzusehen ift. kura des Dr. iuris utriusque el U s 9

S E 90263 SOLEN 4 die Firma „Aug. Rödel“ in | Sto Grote, beide ju Frankfurt a. M. | (Firma) und 4 (Gundkapttal) abgeändert | Jm einzelnen werden eingebracht und von Hahn ijt erloschen. Inh. Heinrich Vogt Nr. 920 Amtsgericht. bei Nr. (Firma „Walter vertrags ist aufg “gt infolgedessen

Heins Satibelébegiftér A ift S e ‘Cdibe fl YEA, dio u BO AUAS A 11397. aidgesell - Verlag | worden. Die „Firma lautet jeßt: Ziga- | der neuen Gesellschaft übernommen: 2, bei Nr. 386, betr. die Firma Osfar S an Heinri Mertens und Paul Soest 90359] p bar ee A en Set erhält § 14 die Zifier 13. Ä

5 ! Specht & Co. : Die Gesellschaft ist auf- | rettenfabrik Lypstadt Aktiengesellf E a) die Warenvorräte, die am 31. März Kunze in Oberlangenbielau, am 25. 11. | T : In Unser Handelsregister B ist heute E Cieuitaten k die Amtsgericht Stet ün, 23. November 1926.

[

irmen a) O.-Z. 41 (Walldürn), Gotts- Anhaltishes Amtsgericht. 5. i 7s A Lr : L L ; fti 5 0 E L Mertens, beide Kaufleute in Solingen i O A ¿ gelöst. Liquidator: Buchdruckereibesitzer | Das Grundkapital i eingeteilt in 3330 | 1926 bei der Zweigniederlassung der ein- 1926 folgendes: Die Firma ist erloschen. E x Ngen, 48 é j fried Fieger in Waldstetten, h) D.-Z. 13, R E C Georg Fey, Frankfurt a. M. Stück Stammaktien zu je 20 Reichsmark | bringenden Gesellschaft in Frankturk a. M. 3. bei Ne. 6514, betr. die Firma Her- rve Wi para cln L 4 Solingen unter der Sl nendort G. “Gleftrigitäöwerk Bad e in A a R StoIPOrE, „Deuische Bank wid . m. b. H. : 16. ¿ 1 ü die

Karl Wilhelm Herkert in Buchen, |C&then, Anhalt, (902701 | “A 6459 W., Zimmer: Das Ge- | und 334 Stük Stammaktien zu je | auf deren dortigem, von der Stadt Frank mann Wies i i K i D L 09. J. W, Y : - i T s ner in Oberlangenbiela ; ; e ; c) O.-Z, 114, Hügel u. Heibert, Frucht- / Unter Nr. 594 Abt. A des Lande äft ist auf eine offene ndelógesell- | 100 Reichsmark sowie in 2000 Stu A a. M. g LeNiGtobein erle am W. 11. 1926 folgendes: 2A Firma Firma H. F ertens bestehenden Miss B, ist auge. Zum Sîolberg“ sind nkdirektoren: 1. Dr. y. Obstverwertung in Waldhausen, In- | registers ist bei der Firma Ee L ate shali, die am 15. November 1926 begonnen | Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark und | Franziusstraße vorhanden waren, gemäß ist erloschen. j Haupintederlafsung umgewardelt, Die Q een qu ea - M Stettin, [90369] | Paul Bonn au Berlin, 2, *Dr. Pe

haber Nobert Heibert N D-B, 1s, Solle | Pte lden e s e E e Tie rchäfr | hat, übergegangen, Persönlich haftende Ge- | 300 Stük Vorzugsaktien zu je 1000 | der als Anlage 1V zum Geselischaftöver- 4. bei Nr. 586, betr, die Firma Herm. | Firma ist geändert in Geschw Bitter | Frtß Sinder in Bad Sassendorf bestellt. | Jn das Handelsregister B ift heute | Brundwig, Berlin-Steglih, 3. Dr. old Walz in Buchen, eingetragen | Cöthen, folgendes eingetragen: A äft sellschafter sind die Kaufleute 1. Wilhelm | Neihsmark. Die sämtlihen Aktien | trage beigefügten Aufstellun im fest- Urban, Leinen- und Baumwollwaren- | LaGf. Jnh. Heinrih & Paul Mertens. est, den 25. November d unter ‘Nr. 950 die Firma „Afefa-Vau | Werner ebl zu Berlin-Dahlem, 4. Jo- worden: Die Firma ist erloschen. und Firma ist auf den Konditor Willi | 5: rt von 62 339 Reichsmark, Großhandlun Die Gesellschaft ist eine offene Handels- Das Amtsgericht. Gesellschast mit shräukter Haf: | hannes Kiehl zu Berlin-Schöneberg zu

Byr 8 . | Zimmer, 2. Moses Loeb, 3, Felix Loeb, | lauten auf den Inhaber. estellten i L i; eber Buchen, den 6. November 1926, Mehnert in Cöthen übergegangen. Die S a ‘F rantfurt a. M. Die Vieter ent-| B A dete Gesellschaft mit gg von den am 31, März 1926 bei der 25. 11. 1926 e R e p M gesellshaft und hat am 1 Fuli 1913 S R tung“ mit dem Sip in Stettin ein- | stellvertretenden Vorstandsmitgliedern

Bad. Amtsgericht. irma erhält einen Zusaß und lautet | | R, s S Ilz t i Aas hie «Bunt Gerber, Mitefkentlde Bas | (nten Sorherunien 19d Berhintlic | beschränkter Gastung, Beelin, Bweig: | Ansiniederlassung, ter einzeintenten Ge F Gee e uiug 4 Sgier. (Biene d Vogl, e Meme Biosmenn | Bn (a8 Biciarezifier B Ke 1h T (4ER N E E R Eee Var 20 Saeniae U Buer, Westf [90264 warenfabrik Nachfolger Willi Mehnert". | ommen. Die Proküra Wilhelm Zimmer |Dem Victor Kaul in Berlin-Schöne- Gg lede iecen die in der Anlage V T e Mee i. Shles. | Wilhelm Gierse, Kaufmann in Solingen, | 10 und 12 is bei den Gewerkschaften | shaffung von neuen beshlagnahme- " Amtsgericht i In unser Handelsre ister ist heut bet Der Uebergang dex im Betriebe des Ge- ist erloschen E berg und dem Fräulein Erna Hesse in | zum Gesellshaftsvertrage aufgeführten, im ist Prokura erteilt, Die Prokura der | Glückauf - Gbeleben, Glückauf - Bebra, srritn Wohnungen für die Mitglieder —— der in e B unter Ne 80 A 2 ia ia begründeten Verbindlichkeiten ist | "x 11 349 Annoncen - Expedition Berlin ist Gesamiprokura erteilt. Jeder festgeste ten Wert von 92 781 Reichs- Reichenbach, Schles. [90352] | Ebefran Heinrih Vogt, Elli geb. Bitter, | Glückauf-Ost, Glückauf-West, heute ein- | des nicht eingetragenen Bauvereins | Stolberg, Rheinl. [90371] irma R. Heilmann Gesellschaft mit be- | bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den | Seinrih Ullrich Jeßt offene | Prokurist ist berechtigt, die Gesellschaft | mark 155 120 Reichsmark. Der Ge- In unser Handelsregister B Nr. 8, | ist erloschen. getragen worden : „Asefa“. Die Gesellschaft ist berechtigt, n Firma „Rheinische Metalldructerei chränkter Ce 1A Horst - Ems neuen Jnhaber ausgeschlossen. ndelsgesellshaft it Voi a e N ri uz einem" andétèn Veo amter diesér Sacbeinlagen wirs auf betr. die Firma Christian Dierig, Ge-| Bei der Firma Deutsche Bank Filiale| Die Gewerkenversammlun vom | andere ähnliche Unternehmungen zu er- | Wilh. Cdelhoff & Co.“ in Stolberg, Rhl., laendes eingetragen worden: E Côthen, den 29. November 1926. ul 1926. Der Kaufmann Josef kuristen u vertreten. Die Prokura des | 155 000 Reichsmark festgeseßt. Dieser sellschaft mit beschränkter Haftung in | Remscheid Nr. 89 der Abt. B —: | 23. September 198 hat beschlossen: werben oder sich an solchen be- | sind 1. Josef Gerson, Kaufmann zu Duis- Martin Gau isst als Geschäftsführer Anhaltisches Amtszericht. 5. deusch ist als persönli Baftender - | Hans Dare ist erloschen E Betrag wird auf die Stammeinlage der DOberlangenbielau, ist am 25. November | Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, | Die Gewerkschaft wird liquidiert. Die | teiligen. Das Stammkapital beträgt urg-Ruhrort, 2. Philipp Hommel, Kauf- ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kauf- | Detmold. [90271] | sellshafter in das Geschäft eingetretên. | B 4154. Sue Matthias « Co. Tyssen schen Handelsgesellshaft mit be- L R arr a t t a Ba E e Peter Brunswiq zu | Liquidation erfolgt durch den Gruben- | 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind | mann zu Stalban, Rhl., als Bi mann Lorenz Dreßler als Geschäftsführer | Jm Handels1egister B Nr. 95 ist bei | Die Firma lautet jeßt: Annoncen- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | schränkter Haftung in_ Hamborn an- E A E A T E F e TEN E anktdirelktor Dr. Bern- l vorstand. Die Liquidatoren werden er-| der Stadtbauinspektor Franz Lindner | haftende Gesellschafter eingetreten. Zur bestellt worden. der Firma Deutsche Bank in Berlin | Expedition Ullrih & Co. tung. Unter dieser Firma ist heute eine | gerehnet, so daß deren Stammeinlage da- 2 0 ; ; / : ; j : | i Buer i. W,, den 22. November 1926. | Zweigstelle Detmold A. G. heute ein- rantsurt a. M., den 27. . November | Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit | mit vollständig eleistet ist. Die Naab, Das Amtsgericht. getragen worden : 1926. Amtsgericht. Abt. 16. dem Sih in Frankfurt a. M. eingetragen | Karcher & Cie. Gesellschaft mit beschränk-

begonnen. Der Ehefrau Paul Mertens, | Sond ershausen. [90360] | getragen. Gegenstand des Unternehmens

F U R L N « " S9 Ee G y _ d : N * —— r Î h p / x N y J y h h 1 O y v 9 , L WY C Y A b ? d S p 4 —v E. Ú VURS N A N C P I G C j Ù V E n é N Set N A O s E 2 N i I / C , D N f y K A T E A E U a 1 D j O S Si i } N L O) Moi Q 3 1! Y E L E r n A f [0 N E S O E R ld E m à j d E V E E E E L Jy IL-1 2D P BOOE o e I T A U TONON L DO. I I E I RET P S C Is 4 O E T I Ee «I LER Se ai E S L C U O E N T- Lis E E L P N E T N I GE 7 Ie R C Ier BIOE €7 SINRIS PESE A UOT IERSEDE A I U E S I L I U T AE T I E E S L Ry ry BE E RRNSE E S Wr P E IRII I-I O V D I C G O L V T L L U UE I E K I G I E BSE G I L C a S - Bure dami rere pre E E L E E E I I E N RRI S Iu R I M I E S T E P EIEE V O IRS Or | Y P E E I T T I B 2 A R N F S I V: SO: E B g T O I S S R E E E E E E E E E E E