1926 / 290 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[93423]

Die Aktionäre unserer Gesells{Gaft werden hiermit zu der am 30, Dezember 19286, nachznittags 5 Uhr, in der Yäumen des Notars Herrn Dr. Nemmler, Erturt, Bahnhofstraße 45, fstattfindenten außer- ordentlichen Generalverfammlung weckda WBeschlußtassung über Firmen- Mgavans und die entsprehende Satzungs- änderung eingeladen. Herrenwäschefabrik Alfred Freiboth

Aktiengejelischaft, Bielefeid. Der Vorstand.

[93429]

Hiermit geben wir bekannt, daß in der Genetalversammlung unserer (Besell1chaft vom 21. Oktober 1926 beschlossen worden ist, nachdem die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats Bernhard J. Steinberg, &acob Ozols Jakobsons in Niga und Dr. Salomon Minéker ihr Amt niedergelegt haben, die Herren

1. Dr. Friedri Hennings, Direktor der Wertheim - Transport - Versicherung&- Aktiengesell)chaft, Berlin - Westend, Aho1naliee 30,

2, Nechtcanwalt und Notar Dr. Kurt Alexander. Berlin W. 8, Kronen- straße 8/9,

In den Aufsichtsrat zu wählen. Der Auf- sichtsrat teht sich nunmehr aus diesen Herren und Herrn Bankdirektor Marx Knof zusammen.

Berlin, den 11. Dezember 1926.

Europäische Transport- unv Lagerhaus-Aktiengesellschaft. Der VorsftanD.

[93620] L9snabrückter UAktien-

Bierbrauerei, 9snabrüd.

Die Aktionäre unserer Ge])ell\hakft werden hiermit zu der am Sounabend, den 8. Januar 1927, nachmittags G6 Uhr, im Sitzungssaale der Industrie- und Handelskammer in Osnabrück statt- findenden 36. ordeutlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung :

Erledigung der in § 36 unter Nr. 1,

2 und 4 des Statuts vorge}ehenen (Beichätte.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalverfammlung werden am 6. und 7. Januar 1927 gegen Vorzeigung der Aktien oder eines Hinterlegungs|chein8 auf dem Kontor der Braueret und durch die Osnabrücker Bank in Osnabrück ausgegeben.

Osnabrück, den 13. Dezember 1926. Der Vorstand der Osnabrücker Aktieu - Bierbrauerei. Angermann. Müller.

987 . (92870) Schloßbrauerei Blaneagg b/München U. G.

Die Herren Aktionäre der Ge!)ellschaft werden hiermit zu der am Mittivoch, den 5. Januar 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bayeri\hen Bereins- bank in München, Promenadeplatßz, statt- findenden V. ordentl. Generalversamnr- lung eingeladen.

i: TagesLsorduung : Geschäftsbericht.

Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Berlustrechnung. Be)\chlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

. Au!sfichtsratswah][.

Die zur Ausöbung des Stimmrechts in der Ver)ammlung nach § 15 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens 2. Januar 1927 geschehen bei der Bayerischen Vereinsbank in Vünchen, bei einem Notar oder bei unserer Geyjell- schait.

Ptanegg b. München, 12. Dezember 1926, Der Aufsichtsrat. Geheimrat Franz Kustermann, Vorsitzender.

S P

[93425] „Doornlaat“ Aktiengesellschast, Norden (DLfisciesland).

Die Aktionäre unjerer Gesell)ha\t werden hierdurch zu der in Norden in den Ge- \{chäftsräumen der Gesellshaît am Mon- tag, den 10. Januar 1927, vor- mittags 9 Uhr, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ein- geladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Ge)chäftsberichts und des Jabresabschlusses für die Zeit vom 1, Oktober 1925 bis 30, Sep- tember 1926 nebst dem Bericht des Autsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresab|\chlusses und die Ge- winnyverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung müssen nah § 16 der Sagßungen die Aktien oder, falls diese bei der Meichèbank oder einem deut)chen Notar hinterlegt find, - die Hinter- legungs)cheine dieser Stellen bei der Kasse der Gesellsha)t, einem Notar oder

der Deutschen Bank, Berlin

der Hannoverschen Bank, Filiale der Deut|chen Bank, Hannover,

der Deut)chen Bank, Filiale Köln,

der Deut)hen Bank, Filiale Cassel, und zwar mindestens vier Werktage vor der Generalversammlung binterlegt werden.

Norden, den 11. Dezeniber 1926.

[93285]

@Calauer Mühlen- und Futtermittel- werte Attiengeselljchaft, Caiau., Hierdmh laden wir die “ttionare

un}:rer Gesellihait zu der am Freitag.

deu 7. Januar 1927, mitiags 1 Uhr,

im Sizungésaal des Nechteanwaltks und

Notars Dr. Willy Abraham}ohn zu Berlin,

Potsdamer Straße 22b, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. TageS&orduung

1, Vorlegung der Bilanz und Gewinn-

und VWerlustrechnung sowie des Be- richts des Vorstands und des Aufsichté- rate für das mit dem 30. Juni 1926 ab)chließende Geschäftsjahr.

2, Genehmigung der Bilanz und der

(Kewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnabme an der Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die späteflens am dritten Werk- tage, mittags 12 Uhr, zu dem anberaumten Termin, diejen nicht eingerechnet, #ihre Aktien oder Hinterlegungsfcheine der Neichs- bank, des Kassenvereins oder eines Notars bei der Ge}ellshattekasse, der Firma Hagen @& Co. in Berlin oder Herrn Nechtsanwalt und Notar Dr. Willy Abraham}ohn zu Berlin, Potédamer Straße 22b, hinter- legt haben.

Berlin, den 11, Dezember 1926.

Der Vorstand. Bruno Neid.

[93424]

Die diesjährige ordentliche General- versammlung der Uftionäre der Brauerei Gnglish Brunnen-EGlbing findet Donners- tag, ven 6. Januar 1927, nach-

mittags 2 Uhr, in Elbing im Ge- \chäitslokal der Brauerei Engli|sch

Brunnen statt. Tagesordnung :

1. Vorlage des Rechnungéabschlusses für

den 30. September 1926 und Bericht über das Geschäftsjahr 1929/26. Genehmigung des Nechnungsabschlusses nebst Gewinn- und Verlustrehnung. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtérats. Wablen von Aus|sichtsratsmitgliedern. Aenderung der Statuten § 27, be- treffs Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung und zur Ausübung des Stimm- red;:ts sind laut § 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 8, Fanuar 1927, mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschafts- kasse in Elbing, bei der Oftbank für Handel und Gewerbe, Königsberg, Pr., sowie deren Niederlassuug in Elbing hinterlegt oder eine Bescheint- gung eines deutichen Notars über die er- folate Hinterlegung eingereiht haben.

Elbing, 9. Dezember 1926.

Brauerei Englisch Brunnen. Der Aufsichtsrat. Papen brock, stellvertretender Vorsißtzender.

[93182] A Verein für chemishe Fndustrie Uktiengefellshast.

Wir fordern hierdurch die JIuhaber unserer noch im Umlauf befindlichen 44% igen Teilshuldverschreibungen vom Fahre 1900 und 1910 aut, ihre Schuld- ver|chreibungen, soweit sle niht bereits zwecks Geltendmahung des Altbesizes hinterlegt sind, bis zum 31, Fanuar 1927 einschließlich

bei der Mitteldeut|Wen Creditbank,

Frankturt a. M., und deren Zweig- stellen in Mainz und Wiesbaden oder bei der Deutschen Bank, Filiale Frank- furt a. M., und deren Zweignieder- lassungen in Mainz und Wiesbaden zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Geschättsstunden einzureichen, Die Eineichung hat unter Beitügung der Zinsscheinbogen mit |\ämtlihen noch niht fälligen Zinsscheinen und den Er- neuerungssheinen und einem der Nummern- folge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung zu erfolgen. Falls die Einreihung niht am Schalter der vorgenannten Stellen vorgenommen wird, fommt die üblide Atstempelungsgebühr in Anrechnung. Die Abstempelungesstellen sind berechtigt, aber nit verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Etnpfangs- besdeinigung zu prüfen.

Nach Ablauf der oben erwähnten Frist fann die Einreihung der Teilshuldver- s{hreibungen nur noch bei der Mittel deut\chen Creditbank in Frankfurt a. M. erfolgen.

Frankfurt a. M., den 6, Dezember 1926,

Der Vorstand.

do

Do

[93183] Verein für chemische Fndustrie Ulktiengesellshast.

Gemäß § 3la der Statuten unserer Gejellschaft fündigen wir hiermit zum 31, Dezember 1926 die durch General- versammlungsbes{chluß vom 29. Dezember 1920 gratis ausgegebenen 10000 (zehn- tausend) Genußscheine (Nr. 1— 10 000).

Die Bes@luhtafivng über die Genehmi- gung des für die Rückzahlung aus dem bilanzmäßigen Reingewinn für das Jahr 1926 zurückzustellenden Betrages bleibt der ordentlichen Generalvertammlung des Jahres 1926 gemäß § 31 a der Statuten vorbehalten. Nah § 31a der Statuten fann die Nückfzahlung erst 3 Monate nah Veröffentlichung desGeneralvertammlungs- beshlusses stattfinden. Hierüber. wird rechtzeitig nähere Bekanntmachung erfolgen. (¿Franksurt a. M., den 7. Dezember

Der Vorstand. : ten Doorukaat. Schwö bbermeier.|

Der Vorstand.

[93273]

Wir laten biermit unsere Aktionäre zur Fahreshauptversammlung am Don- ueretag, den 309. Dezember 1926, nachmittags 2 Uhr, in un!er (Geïchästs- haus in Wald, Rh1d., ein mit folgender

Tagesordnung : 1. Bericht des Vorstands und Vorlage des UAbichlusses 1925/26. 2, Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vo1stands.

3, Beichluß über dîe Gewinnverteilung.

Zur Teilnabme an der Hauptverjamms- lung und zur Abstimmung find alle Aktio- näre berechtigt, die ihre Aktien fpätestens bis zum 28. 12. 1926

bei einem deuts{chen Notar,

bei der Berginh Möärkischen Bank

fijtale der Deutschen Bank in Elber- eld oder bei uns binterlegt haben. Wald, Nhld., den 9. Dezember 1926.

C. Großmann

Cisen- u. Stahlwerk A.-G. Der Vorstand. Großmann. Berns.

[88715] Kolb Jmmobilien- u. Terrain

Aktien Gesellschaft, München. Bilanz ver 31. Dezember 1925,

Artiva. M 48 S am 272 500|— Sen e. 1|— Städt. Sparkasse . . .. 100| F. Kolb & Co. Baugeschäft,

München, Darlehnskont o

310 346,95 | Abschreibung 100 000,— | 210 346/95

F, Kolb & Co. Kleinwoh-

nungenverwaltungéfonto 2 307/29 von Dallarmi, Darlehnskto. 52 553/05 Futerimskonto: Nückständige

Miete Ga s 11 037/80 Hypothekenaufwertungs-

ausgleihStonto:

Stadtgemeinde 109 601,20 Spatenbrauerei 14 960,— 124 561/20

Verlust: | Vortrag per 1. 1. 1925

15 314,94

—+ Verlust in 1925. « W1036.12 376 391,06 -—- NReservekonto 16 251,—

260 100/06 933 507/35

Passiva. Aktienkapital

Neserve Deckung

zur 16 251, —_ |—

des Verlustes

Hypotheken: Stadtgemeinde T. Stelle . Bräutigam & Co.

200 000|—

500 000|—

[92454]

Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Sofmannu A. G,., Heidelbverg.

Einladung zur 28. ordentlichen Ge- neraiverjammiung auf Dienstag, den 4. Januar 1927, vormittags 1035 Uhr, im Brauereigebäude

Tagesordnung : 1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats für dasGeschäftsjahr 1925/26. 2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß- fassung üver die Verwendung des Neingewinns8, Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

Die Aktien sind bis zum 31. Dezember 1926 bei un!erer Kafse oder bei der Nhein. tan! Filiale Heidelberg zu hinter- egen.

Seidelberg, den 11. Dezember 1926.

Die Direktion. Wirth. 93618]

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Ge)ellschaît zu der am 29, Dezember 1926, vormittags 10 Uhx, im Ge- schâftelofal unserer Gesellihaft fstatt- findenden ordentlichen Generalver-

- |fammiung ein.

t Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftéberihts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1925/26 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Beichlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3, Neuwahtl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die an der G2neralverjamm-

lung teilnehmen wollen, müssen laut § 16 des Gesellshaitsvertrags ihre Aktien |pä- testens drei Tage vor der Generalver- sammlung bei der Gesell\haft oder bei der Rochester Trust & Safe Deposit Co., Nochester N. Y., hinterlegen. Schwe8ingen, den 11. Dezember 1926.

Bfaudler Werke A.-G,

Der Aufsichtsrat.

[93519] Arno & Moritz Meister Afftiengesellfschaft in Erdmannsdorf (Sachsen).

Mir laden hierdurch unfere Aktionäre zur ordentlichen Getuneralverfsamni- lung tür Sonnabeud, den S. Januar 1927, nachmittags S} Uhr, nach unserem Geschättähause in Erdmannsdorf ein. ZDagesordnumag:

1, Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz fowie der Gewinn- und Verlustrech- nung und Beschlußfassung hierüber.

2. Beschlußfaffung über Berwendung des Neingewoinns.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung aa Vorstand und Auf- sichtêrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesiens am vierten Tage vor der anberaumten Generalver- sammlung bei der Gesellschaft in deren Geschättsstellen in Erdmannédorf oder Chemniß ihre Aktien hinterlegen und den Nachroeis der Hinterlegung in der General- versammlung erbringen.

Erdmannsdorf, Sachsen, den 11. De- zember 1926.

Linke.

Der Vorstand. Neupert.

I: Ge e 32 000|— Aufgewertete Hypotheken:

Stadtgemeinde 11. Stelle 109 601/20 Spatenbrauerei IV. Stelle 14 960|— T O o e 05 21 250|— Georg Kolb d 12 500 D

Verpflichtungen: i Diverse Kreditoren 10 019/65 Grunderwerbsteuerrüdcklage 3 176/50 Haussteuerrücklage 30 000|— 933 507/35

Gewiun- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll, M S Verlustvortrag . - « «+ 15 314/94 Gebäudeunterhaltung « . « 8 206/10 Verwaltungsunkosten . . . 2 248/18 Aa. a s 2 029|— Haukssteuern und Gemeinde-

A a 22 687/09 Körper\ch.- u. Vermögens- steuer i L 1 239/45 Gas, Strom, Wasser 3 258/30 Löhne e 3245/41 Diverse Unkosten « . + + 61 095/19 Haussteuerrücklage . « « 30 000| tee a 6 430|— Ab1chreibung auf die or derung J. Kolb & Co. 100 000|— Man E ee ungthypothek Bayr. Hyp.- u E s B 95 000|— 350 749/66

Haben,

Mieteinnahmen . « « « « 74 398/60

Verlust: Vortrag per 1. 1, 1925

15 314,94 + Verlust în 1925 ,

.. . 21 036,12} 276 351/06

350 749/66 Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Otto von Dall’Armi aus dem Au!- sichtsrat ausge\chieden ist, Der neu ge- wählte Aufsichtérat segt sich zusammen aus den Herren: Architekt Josef Kolb, Kautmann Friy Kolb, Kaufmann Marx Kolb, Ingenieur Hans Kolb, jämtlich in München, * und Bernhard Sauermann, Kaufmann in Fürstenfeldbruck. München, den 22. November 1926. Der Vorstand.

[88794]

Unter Hinweis auf die von der General- verjammlung vom 20. August 1926 be- ichlossene und am 15. November 1926 ein- getragene Herabsegung des Grundkapitals von NM 200 000 aut NM 50 000 fordern wir hiermit die Släubiger unjerer Gefell- \chaft aut, ihre Ansprüche bei uns anzu- melden.

München, den 22. November 1926.

Koib Jmmobilien- u. Terrain ktiengesellschaft.

Der Vorstand, Georg Kolb.

E * A C M R H I 7°. S TIORDNC I T T TOT I TINRO T DIPIT A NEST S E I TNA 71) T E R T

[93179 BankLerein für Nordweftveutschland Aktiengesellschaft, Bremen.

Auf Grund Generalversammlungs8- bes{lusses vom 30. April 1925 haben wir nunmehr das Grundkapital unserer Ge- sellsihaft auf RM 3 000 0090 dadurch er- höht, dak wir NM 1 000 009 neue Aktien unserer Gesellschaft über je RM 100 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1927 an die I. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, mit der Verpflichtung begeben haben, sie den bisheriacn Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf ie NM 200 alte Aktien NM 100 neue Akiien zum Kurse von 112} 9% zuzüglich Börsenumsatz- steuer bezogen werden fönnen.

Wir fordern hierdurch die Inhaber der alten Aktien unserer Gesellihaft auf, das Bezuasrecht bei Vermeidung des Aus- \{chlusses bis spätestens Dienstag, den 28. Dezember 1926, einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden

in Bremen: bei der J. F. Schröder

Bank K. a. A. oder bei unserer Kasse, in Bremerhaven und Weser- münde-G,: bei unseren Nieder- laffungen, G in Berlin: bei den He1r-n Delbrück, Schickler & Co., Mauerstr. 61/65, unter nachstebenden Bedingungen auszu- üben: Auf je NM 200 alte Aktien wird eine neue Aktie à NM 100 zum Kurse von 1124 9% bei sofortiger Vollzahlung gewährt. Die Börsfenumsatsteuer geht zu Lasten der Bezieher. Die Bezugsstellen sind bereit, den Kauf und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Bei der An- meldung sind die Gewinnanteilsheine Nr. 3 der alten Aktien mit arithmetisch geord- netem Nummernverzeichnis, zu welchem Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Be- zugsrechts erfolgt an den Schaltern der Bezugsstellen gebührenfrei. Erfolgt die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege, so wird die übliche Gebühr in An- rechnung gebracht. l

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenguittungen ausgegeben. Die neuen Aktien wexden nach Fertigstellung gegen Nückgabe dieser Kassenquittungen ausge- händigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittung zu prüfen.

Bremen, den |1. Dezember 1926. Bankvereiu für Nordwestdeutschlaud

Aktiengesellschaft.

[38236]

Die Aktionäre unserer GesellsGaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 5. Ja- nuar 1927, mittags 12 Uhr, in der

Dreêdner Bank in Dresden ftatifindenden-

ordentlichen eingeladen.

Generalverfsamm!ung

TageS&orduung :

1. Vorlegung des FJahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustre nung und den Bemerkungen des Aufs sihhtsrats hierzu.

2, Beschlußfassung über die Genehmis agung der Jahreërehnung und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Anmeldung findet von 11 Uhx

an statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamms lung ist jeder Aktionäre berehtigt. Dies jenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aftien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generals ver)ammlung hinterlegte Aktien )pätestens am 31. Dezember 1926 bei der Gesell- schaft oder bei der Dresdner Bank in Dresten-A., Johannsiraße 3, und deren Zweigniederlassungen oder, fofern sie Mit- glied des GCffeftengirodevots der Dresdner Kassen-Verein Aktiengetell'chaft find, bet dieser gegen cinen Hinterlegungsschein bis nah Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine dienen als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. :

Fahresberihle mit Bilanz, Gewinns und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 16. Des zember 1926 ab im Kontor der Brauereïi zum Felfenkeller bei Dreéden und bei der Dresden Bank, Dresden, zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit,

Dresden-Plauen, 9. Dezember 1926,

Brauerei zum Felsenkeller

bei Dresden.

Das Dixektorium. Klapp. [93287] Actien-Bierbrauerei zu Reisewth.

Die Aktionäre un)erer Getellsshaft werden zu der am Mittwoch, ven 5. Januar 1927, vormittags LL Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden, Johanns traße 3, stattfindenden 89. ordentlichen Generalversammiung eingeladen.

Tagesorduung : i:

1. Vorlegung des Jahresberihis mit Bilanz, Gewinn- und Verluftrechnung und den Bemerkungen des Aussichts rats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung. L

3. Beshlnßfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Anmeldung findet von 107 Ukr

an statt.

Aktionäre, die in der Generalversamm- lung - ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aftien oder eine Beicheinigung über bei einem deutschen Notar bis nah Abhaltung der Generalversammlung hinter- legte Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalverjammlung, den Tag der leuteren nit mitgerechnet, bei der Gesellschast oder bei der Dreédner Bauk in Dresden-A, Johannsiraße 3, gegen eine Gmpfangshestätigung zu hinier- legen und während der Generalversamut- lung hinterlegt zu lassen. :

Fahresberiht mit Bilanz, Gewinn- und Verlustre{nung und den Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu liegen vom 11, De- zember 1926 ab im Kontor der Brauerei und bei der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit.

Dresden, am 11. Dezember 1926.

Actien-Bierbrauerei zu Reisewitß«

Be ck. Klapp.

Be ck

_—_—

[93244]

Falcon-Werke A.-G.

Fn der Generalversammlung vom 30.Ofk- tober 1926 is beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellshait nah er- folgter Einziehung von RM 1000 Staimnm- aftien und RM 9500 Vorzugsaktien auf NM 5300 dadurch Pberabzu)eßen, daf: ie 75 bisher über je NM 20 lautende Stamu!- aktien gegen Cinreihung bei der Getell- schatt in eine neue Stammaktie à NM 100 und je 60 Stück bisher je über NM 29 lautenden Vorzugsaktien gleihialls gegen eine Vorzugsaktie nunmehr über NM 100 zu'ammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 23. November 1926 in das Handelê- register eingetragen worden. A1s Termin, bis zu welchem die Aktionäre späte!tens ihre Aktien zum Zwede der Zusammen legung einzureihen haben, ist vom ‘Aus- sichtsrat der 15. März 1927 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesell\aft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn- und Erneuerungsscheinen bis spätestens den 15. März 1927 bei dem Vorstand einzureichen. e

Aktien, die bis zum Ablauf der tell ejeßten Frist niht eingereiht werden, foi eingereihte Aftien, welhe die zum Er)ay durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreihen und der Gesellschaft nic! zur Vertügung gestellt werden, werden tur fraftlos erklärt.

Die Gesellschait führt jeßt den Namen: „„Nöhr-Auto Aktiengesellschaft“ und

hat ihren Siz nunmehr iu Ober

Namstadt.

Ober Namtstadt, deu 10. Dezember 1926 Röhr. w ODuenu.

Dritte Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ir. 290.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4, Verlosung x. von Wertpapieren. b. amm O Bn auf Aktien, AktiengesellsGaften che Kolonialgesellshaften.

und Deut

erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. derg!.

U L S O A R DO

Berlin, Montag, den 13. Dezember

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Neichsmark.

7. Niederlassun

10. Verschiedene

1926

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

g a. von Rechtsanwälten.

e. Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

F Befristete Anzeigen mlifsen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. "D

5. Kommanditgesell- schaften auf Aktien, Aktien- gefellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[89519]

Vilanz zum 39. e

Juni 1926,

Aktiva, * H 1 S L Se as 1 300|/— Maschinen R e 9 100|— Betriebsutensilien « « « « 6 600|— Modelle “60056 1 900! Kassenbestand L Q €66 1 362 19 CIEDIIOIER o Gia oa 6e 63 457/43 Maren «S 0..0 9.0 C6 115 940/41 Verlust 1925 . » » «e «] 1442601 Belt 1920 a4 n.4 29 608/04

243 694/08

Paffiva, Be Mktienkapital . . 128 000 Kapital d. pers.

hast. Ges. 20 000 148 000|— Ma edes r 9 340/05 Meserbefonds , «o. 2 000| Delkredere d, 0.9:9: 0.0 5 045 13 ATODILOTEN. «40 9-0 da TT TT1| D s o 0A ae 1 537|87 243 694/08

Gewinn- und Verluftrechnung

zum 30. Funi 1926.

Soll. RM |s Fabuikationsunkosten Ae 3 933/32 Löhne . 32 E As 78 989/55 Soziale Versicherungen . . 4 120/14 Miete S O 9 819/66 Handlungsunkosten . « « « 15 258/10 s 13 302/60 Bank1pesen und Zinsen « 12 234/91 eilt C E 6 095/08 Filialunfkosten d 0009 3 462/69 Provision e. eo 9. 3 071 44 CAleuen o 4.9 2 990/01 E ae 4 s 5 969/92 Ab[@reibunden « o 2 084/05

160 891 43

Haben,

Marenüber|chuß « » « « » 131 283/39 D L o e C 29 608/04 160 891/43

Berliza, den 30. Juni 1926. Boyen & Co. Piano- u. Flügelfabrik Kommnanditgejellschaft

a, A.

Ball [89226] Amrumer Fuselbdahn A. G., Wittdün. Vilanz 31. März 1926.

M A Bahnanlage, Maschinen usw. | 185 270/29 a s wo 1 000|— Vorräte . e a eo 3 655 |— Piend . A 200|— SICteiliGUngen ©( » o o « 6 92|— Forderungen «oa... 47 883/77

O s Ea C ov 371172

Det. «os «e o) O O

244 210/89 O 150 000|— Nückstellung E es 364/85 Nückstellung sür Brülken-

Daten A Ee 17 395|— Hvpotheken , o. o «o se e. 12 605|— Verbindlichkeiten é __63 846|—

244 210/85

Gewinn- und Verlustrechnung.

M |S

Abschreibungen . « - « « « + 129 838/20 Materialien . «s e « « « 14 038/70 Stzromgeld «0 G 00-06 1 675 80 Zinsen E O aco 184/85 Gehalt und Lohn « « « e 11618129 Versicherungskosten . « « 5 2 764/62 Steuern. . . Sas 2 376/79 Erneuerungen « « e. o. 18 903/23 Unkosten «oooooo 8 182/79 Verlustvortrag . « «e « « « e |_4 984/88 98 731/15

Betriebseinnahmen 92 953/04 Berlust 1920/20. « ch0 9 77811 98 731/15

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seßt sich zusammen wie folgt: Bankdirektor Max Scharrnbeck, Wurzen,

Borsitzender,

Direktor Erich Braugsch, Leipzig, fstell-

vertretender Vorsißender, Direktor Eduard Boetius, Wyk, Amtsvorsteher Matthias Bendixen, Nebel, Kommerzienrat Carl Halbach, Dreéden. Wittdün, 21. November 1926.

Vorstand.

Kapt. W. H. Töniîisfen.

[87888]

Bilanz per 31. März 1926.

Aktiva. Grundstück und Gebäude . O L Gerät|chaften u. Werkzeuge Fahrzeuge : A Betrieb Erfurt-Nord Büro Buttstädt « Kasse 6 O E 6h Im Bau begriffen etten « «s NücCliande » «s Verlust für 1925/26

Paffiva. Darlebn (langtristig) . « Me oten 1 p 0 6 Ae OTEN 1E . v o 6 E ne Son «(o 0660 Vorauszahlungen s so Nftieukapitäl . « o o MNeservefonds . « « - a

BVogenhard

135 000 7 700

2 800

6 000 111 965 25 500 1 234 109 123 38 480 94 599 6 500

4 603

543 504

ISISI Sl I8IBI I I

40 000 68 307 13 195 77 707

250 000

74 6312 18 670/: 9935

943 504

Elektirizitäts-Aktiengefellschaft.

Seume.

Gewinn- und Verluftrechnung zur Bilanz 1925/26.

Abs(retbungen «4 Handlangs- und Betriebs8- Uno » a C4

Gewinn aus Waren und SANTAUatibneh » e o s Belt 102 s

Bogenhard

218 243 4 603

222 847

Elekirizitäts-Aktiengesellschaft,

Seume.

3 874/60 218 97244 222 847/04

72 32 04

Hitpreußzishe Kleinbahnen-

Aktiengesellschaft. Abschluß am 30. Juni 192H.

Bestände, Eisenbahnanlage. . « « Beteiligungen C Grneuerungsfondseffeften . Spezialreservefondseffekten Kasse S L Bankguthaben. è » «4 Avale Vorschußerneuerungsfonds . FOTDETUNYEN « « és ‘e E h E E

L D 4: D M 94

Verbindlichkeiten. Stammaktien Versügungésfonds . . ». Gewinnanteile Aktien Lit. A Bilanzreservefonds . . « . D e aa 63 (Brundstücksabschreibungen . Erneuerungsfonds I Erneuerungsfonds IL, Spezialreservefonds Brandschaden . « » Bürgschaften o eo Schulden .

Gewinn- und Verlustrehuung für 1925/26.

RNM 31 561 714 9 846 4. 042 T1 1 060 149 693 503 797 160 000 336 656 299 232 33 026 055

25 261/600 9182

12 322 694 290 122 038 2% 081

2 041

5 725 948 11

17 795 503 797 651 945

33 026 059

E 60 20 91 19 81 89 46 30 59

95

08 60 84 30 27 88 79

63 46 91

9%

Verlust. Verlustvortrag aus 1924/25 Betriebstührung . - Hypothekenaufwertung Erneuerungsfondsrücklage . Handlungsunkosten . .

Gewinn, Be D Zuschüsse Entnahme a. Bilanzreferve-

f R E D a ma 06

S i 0 E E

(f 299 232

626 656 295 232 26 207

4372 1611

S 29

0/06 2/46

04 85

72 37

46 71 D9

626 696

99

Der gemäß § 3 des Gesellschaftsver- trags auf Stammaktien Lit, A ge- wähileistete Gewinnanteil von 3F v. H.

fommt mit

RM 24,50 10 v. H. Kapitalertragssteuer) für

(abzüglich jede

Aktie gegen Einlieferung des zweiten Ge- winnanteilscheins bei der Landesbauk der Vrovinz Ostpreußen in Köuigs-

berg/Pr. zur Auszahlung.

In den Aufsichtsrat sind an Stelle des Ersten Landesrats Dr. Blunk der Landes- baurat Dr.-Ing. Plazmann in Königs- berg/Pr. und an Stelle des verstorbenen Landrats Laser der Landrat Grimpe in t [89225] Königsberg/Pr., 25. Noveinber 1926.

Insterburg gewählt,

Der Vorstand. S ch

roeder.

{92873] Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924. h Es Aktiva, NRNM S Aktiva, A r. s Sp 3417L Kasse und Sorten « » » «* +4 1032/52 | Bankguthaben « « « 18 98 Bankkonto «eo o0o- 20 905/151 Schuldner . - o. 13 256/40 Filmfkonto » s » « 9 e s « - {60 000|— | Restkaufgeld «o s. 150 000|— íInventar va T E 1|— E Akt n D E G pet ht ige Alt n ais 40 000/— S1 93867 | erlust 31.12.24 36 040,12 i Vassiva. 1925 1 706,12 37 746/24 Mitienkavtal. E 30 000|— 999 68135 Kreditoren eins{l. stille Nük- : A matt din E ee 51 938/67| Paffiva, = ¡ Aktienkapital . . 340 000 81 938/67 | 4-1, Liquidations-

Emen s Peer 1 rate ; 000 250 000|— aut TBegener-Fl:m Gläubiger E E 4 367135 Aktiengesellschaft, von 1, Liquidationsrate nohch

[92874] nicht erhoben . » » 9 964/— |

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus | Häuserhypotheken . « « 32 250/— |

folgenden Mitgliedern : Rechtéanwalt Dr. 292 581135

Ludwig Freundlih, Vorsizender,- Direktor Berthold Braun, Bankier Julius Kahn, sämtlih in Berlin. Berlin, im November 1926. Paul Wegener-Film Akttengesellschaft.

[92864] Gas- und Kraftwerke Aktiengejellschaft, Berlin NW. 21, Bilanz am §0. September 1926.

Aktiva, RNM |4 Beteiligungen « « « e « « | 1099 984/31 U « va 6 143 349/14

1 243 333/45 i Paffiva, Alftenkapttal , «e» « «] 1000000 Neservefonds « « o... o 100 000|— Gläubiger O E E E 47 235/36 Meingewinn . « « « o « «1__96 098/09 1 243 333/45 Gewinn- und Verluftrechßnuug 1925/26.

Soll, NM |s Handlungsunkosten . « « » 58 134/72 Mengen . «e o o 9 96 098/09

Haben,

Gewinnvortrag aus 1924/25 2 341/12 Verschiedene Einnahmen . 151 891/69 154 232/81 [92865] Gas8- und Kraftwerke Aktiengesellschaft.

Die im regelmäßigen Wechsel aus dem Auisichtsrat ausscheidenden Mitglieder, die Herren

Direktor Dr. Max BVittri®ß, Berlin-

Wilmersdorf, Prokurist Ernst Jacobi, Berlin W., und Wirkl. Geh. Oberfinanzrat Paul Kre, Berlin-Lichterfelde, wurden wiedergewählt. Berlin, den 7. Dezember 1926. Der Vorstand.

[92902] Bilanz ver 30. April 1926. Vermögenswerte.

Kassa, Post\check, Wechsel,

D A e a 2 156/32 Anwesen 0-270. (0/0. 0.0.0 L 103 000|— (Finrilung « s 4». s. 1|— SQuidner » a «» s, 6% 101 24431 V «4 +470 0s 98 456/73

__204 898/36

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital . «o» «ch 150 000|— U ea e a ee 95 505/52 DUPObe «ai 6 apa 48 221/61 Ges. Rücklage u. Delkredere 7 500|— S A L 3 631/23

304 858136

Gewinn- und Verlustrechnung

per 30. Oktober 1926. Verlust, Handlungsunkosten . « « « 33 169/39 Ce ae T e 14 114/24 A v on 3 212/52 Abschreibungen Cs 422161 (Et 4 ad Die AM 3 631/23 58 348/99 _____ Gewinn. Gewinnvortrag . « « « 560/86 DLnttoeriids. «a «6 57 788/13 98 348/99

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung wurde geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Nürnberg, den 27. Oktober 1926, Nägele & Völkel Elekiro A.-G. Für Den Aufsihtsratsävorsfitendei ; Georg Völkel. Die Pr aae, Carl Nägele. Völkel.

[92544] Liquidationsbilanz am 31. Dezember 1925.

Gewinn- und Verluftrechßnung

[92879]

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c Versicherung. 9. e ations

Cambric A.-G., Vasel.

Bilanz per 31. Dezember 1925. a Aktiva, Schw. Frs. Kasse . . s . os . s . 2 987 40 Postscheck . e000. 2 082/05 Banken “0° E E 53 108/55 Beteiligungen P E E 1/25 Marenbestand « e s e e - 220 833/55 SRENAE . . ea Ds 27 452/75 Debitoren «o ees 413 448/65

719 914 20 Passiva, Miieulavital ¿ „o ao» 100 000|— anen ¿ems 29 158/60 Kreditoren! «- . e e. 89 535/40 r Ce S R M 458 999/15 Vortrag 1924 . 100 663,05 Verlust 1925 - 68449 —| 42 221/05 719 914/20

Gewinn- und Verlustrechnung

Þro 1925. per 31. Dezember 1925. R Schw. Frs. c Debet, RM D | Generalunkosten . . .. 319 870/90 An Unkosien. « . » + « « +123 123/83 | Abichreibung a. Inventar . 910/65 o Steuern o 9.0.0 0 0 0.9 8 048 56 E I E « QUUer «as oes J ALOLOO 320 781/95 « Hüäuserhypothekenzinsen . |__ 59670 | MWarenertcag « - « « 262 339/55 33 950/45 | Vortrag 1924 . 100 663,05 Kredit —,_— _ Nilanzsaldo : « 42 221/09 58 442 Per Nestkaufgeldzinsen. « » } 9000| 320 781/55 - Cat Ee n R [92894] e 4 ten . 4D 7S e. . 2 D - , Bz l L L t G Vermögen. RNM |3 N E Grundslücke, Verwaltungs- 33 950/45| und Fabrikgebäude in

Berlin, im Oktober 1926. Berlin-Spaundauerx Terrain-Aktiengesellschaft in Liqu, Bruno Sartig. G. Schmit.

[92519]

Tuchfabrik? Aachen vorm. Süskind &

Sternanu, Letiengefellschaft, Aachen. Bilanz am 309. September 1926.

Vermögen. RM |s Grundstück und Wasser- gerechtsame . « R 280 000) Gebäude . . . 245 000,— Abschreibung . 95 000,— 240 000| Maschinen und Geräte 220 000,— Zugang . - . 10 075,40 230 075,40 Abschreibung . 23 075,40 207 000|— S 859 937/30 Barbestand, Neichsbankgiro, Postsecktrechnung . « 6 048/23 De e ese l O 2 337 075/53 | Verbindlichkeiten, Aktienkapital . . . « « « | 1600 000|— Rücklage 0 -S D. 0, M M . 80 000|— Gläubiger - «a « » » 497 967/54 Reingewinn, Vortrag 1925 26 577,51 Jahre&gewinn 9; . . 132 930,48 159 507/99 2 337 0751983 | Gewinn- und Verluftrechuung. ; __ Soll, NM |s Abschreibung auf: Gebäude «e 6s e 5 000|— DaOinen o ¿e o ae 23 075/40 Außenstände O E) 40 000 Handlungsunkosten « # » «| 204 37974 Provisionen. « « « o o 895 364/82 Steuern ... «. « « «} 15469903 WBaorsierug «s h 28 268/24 Reingewinn, Vortrag 1925 26 577,51 Jahreêgewinn 1926 , . . + 132 939,48 159 507/99 100 299/22 Habeu. Vortrag aus 1924/25 26 57751 WLOBGEIOUiÜ s S0 673 71771 700 295/22

Die Auszahlung der von der General- versammlung vom 7. 12, 1926 festgeseßten Dividende von 8°/% oder NM 6,40 pro Aktie erfolgt ab 9. 12. 1926 an der Kasse der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, der - Darmstädter und Nationalbank Filiale Aachen, Aachen, oder bei folgenden Stellen in Berlin : Dreédner Bank, Darmstädter und Nationalbank, A. H. Heymann & Co. Zur Einlösung gelangen die Dividendenscheine zu Nr. 1— 8500 mit dem Vermerk: „Für das Ge- schäftsjahr vom 1. 10. 1925—30. 9. 1926", zu Nr. 8501—20500 mit dem Vermerk: „Für das Geschäftsjahr 1926,"

Aachen, den 7. Dezember 1926.

Göaggingen: Stand am 1. 1. 25 138 504,96 4 670,91

143 179,87 Abschreibungen 4 775,79

Mobilien und Maschinen: Stand am 1.1.25 59 979,—

Zugang 1925 .

Zugang 1925 . 23 019,37 T3 998,7

Abschreibungen 27 786,37 E A e E

Kassa, Wesel, Effekten Postsheckguthaben . « Beteiligungen . «. « .-« Kontokorrentdebitoren

Verpflichtungen, Aktienkapital . Geseßliche Neserve . « Spezialreserve L. « »

Ï E e

Í L A Delltedet « e a6 Hypotheken . . . « » Bankverpflichtungen Kontokorrentkreditoren Gewian

138 400/08

95 212/— 998 789/69 4 142/53 968/20

22 000|— 217 290/85

796 799/26

|

240 000! 24 000|— 91 14375 81 638/22 21 900|— 3 980/92 22 713/25

69 313/3 308 131/39 3 978182

796 799/26

Gewinun- und Verluftrehßnung

für das Geschäftsjahr 1925.

Augsburg-Göggingen, vember 1926.

Der Vorstand

lung wurde beschlossen:

mit NRM 3978,82 auf ne vorzutragen ; bas

erhöhen,

ausscheidenden Herren: Max Lehmann, Ottmar Wilhelm, wiedergewählt.

zusammen aus den Max Lehmann, Direktor Ottmar

sigender, Direktor Dr. Frit

ugsburg,

berg,

Der Vorstand, Aug. Keppler.

Hamburg.

Augsburg, Augsburg,

Wilhelm

ruhe, Direktor Wilhelm Zilling, Oberingenieur Georg

Soll, RM Abschreibungen « « «o 32 562/16 Generalunkosten « « s « « 550 2937 Gewinn Se 02 M M 3 978/82

586 834/68 Haben. | Gewinnvortrag 1924 . . , 17 140/26 Erträgnisse aus Fabrikation und Handel... «« « }_969 694/42 586 834/68

den 26. No-

Asdern Maschinenfabrik A.-G.

.

Fohannes Wilhelm.

In der am 26. November 1926 statte gefundenen ordentlihen Generalversamme-

den Gewinn per 31. Dezember 1925

ue Rechnung

Aktienkapital von NM 240 000 um NM 120 000 bis NM 360 000 zu sofern dieser Betrag bis zum 31. März 1927 einbezahlt ist.

Die turnusgemäß aus dem Aufsichtérat Kommerzienrat

Direktor wurden

Der Auffichtsrat seßt sich nunmehr erren: Kommerzienrat

Vorsitzender,

tv. Vo r- olf, Karls- Heidel- ilhelut,

O T P E E E T T B T T O A A RE I I

e D RTS T ER i A Q u T E F L B Le: r a la Cn e ite REBUil A A R Ee E E É E E D E Aa Ep e E n D (AHA

R L e dag