1926 / 292 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

E A E O e RERTT

[94021] „Vu!kan“ Ma'chinenfabriks-

Actien- Geellschaft. Einladung.

Die P. T. Afffnonâre der „Vulkan““ Majchinenfabriks-Actien: Gesellschaft weiden hiermit zu der am 30. Dezember 1926, um 12 Uhr mittags, 1n den Lokalitäten der Ungarischen Al'gemeinen Kreditbank, Budapest, V. Józser 1ér 2/3, {tattfindenden 33. ordentlichen Gene- ralversammlung böl1chst eingeladen.

Tagesordnung :

1. Bericht der Direftton über die dur vngari!chen finan{m1nisteriellen Erlaß Nr. 7000/1925 geregelte Gröffnungs- bilanz und über die mit der Auk- wertung verbundenen Vor!chläze.

Feiner Bericht des Aussichtekomitees

über die Eröffnungébi1anz und über die Ueberprüfung des hierauf Bezug habenden Diteftioneberihts und der Direktionevor'chläge. Festlegung der Cröffnungébilanz und die biermit verbundene Beitimmung towohl deé neuen Aktienkapitals als auch des Nominalwerts der Einzel- aftien.

. Vonchlag zur Kumulierung der auf 10 (zebn) Pengó MNominalwert zu lautende Aktien, u. zw, im Verhäl1- nis von 2:1,

, Die mit der Aufwertungéverordnung und mit der Kumulierung der Attien fich ergebende Notwendigkeit der Uende- rung der 88 v, 8, 9 und 26 unjerer Sazungen.

. Bericht der Direktion über das Ge- ihältejahr 1929/1926 und Vorlage der Bilanz.

. Bericht des Aussichtérats.

. Grteilung der Entlastung an die Direktion und den Au|ssichtsrat.

. Beicblußfassung über die Verwendung des Meingewinns und Vestimmung des En1gelts an die Direktion.

9, Wahl des Aufsichtsrats und Fest-

stellung des Entgelts an den]jelben. 10. GSventuelle Ant1äge. Die Direktion.

Aumerklung. Laut § 9 der Sakungen berechtigt der Besiß von ie 25 Aftien zur Ahaabe von je einer Stimme. Drejenigen YUftionäre, die in der (Keneralven)ammlung ipr Stimmrecht aueüben wollen, belicben ihre Aktien mindestens acht Tage vor der Generalvetlammlung bei der Unga1nschen Allgemeinen Kreditbank in Budape|t oder bei der Oenerreichiiben Credit - Anitalt für Hancel und Gewe!be in Wien zu devyonieren Das Stimmrecht kann per- föulih oder dinh einen geleylicben, re'pektive |sazungemäßigen Bevollmächtigten aucaeubt werden. Eventuelle Unträge müssen mindestens 15 Tage vor der General- versammlung bei der Direftion angemeldet werden.

(Nachdruck wird nicht bezahlt.)

[937691 Gaswerk? Weißwasser D.-L., Aktiengesellst aft, Bremen.

Bi'anz ver 30. Sevtember 1926. NM 392 639

3200 21 820/43;

Attiva. Gru"dstük und Gaswerfk@- anlagen Kasseubeitand . ... Nußzenstände es ANuzahlung auf Kammerofen 53 2591|: Warenvorräte .. 4 (026 Effekten O 211

475 139

Passiva. Aktienkapital . 300 090 Anleihe s 15 000 Gaiäubigec N 4 90 898 WBo1träge für Jnstand-

ieuunigen, Salair, Un- fosten 2c. . Nicht cinge1ö\te Dividende Ge1eßlihe Rücklage Gewinn- und Verlusikonto: Vortrag aus 1924/25 1 240,86

21 039,77

16 3000| 750 30 00v

Neingewinn in 1925/26 92 28/6: 475 139 Gewinn- und Verlustre ÿnung per 30. September 1926. Aujwand. RM |. Kosten des VBetutebes . . 159 088/27 Abschreibungen 32 910 eingewinn, wie tolgt zu verteilen : 99/9 Dividende auf 6000 MM 69/6 Dividende auf 240000 M... Tautieme e Abgabe an Gemeinde Weiß- i wasser x 15/: Vortrag a. neue Rechng. 1 379

214 279

5 490

14 400 1 085

Ertrag. Vortrag aus 1924/25 Einuahmen aus dem Verkauf von Gas und Nebenpro- duften sowie aus JInstalla- tionen und Mieten

1240

213 03X/30 214 279/16

Der Aufsichtsrat besteht jeyt aus den enen: Burgermeister O. Lange. Hütten- liter Ad. Hiish, Püttenbesißger Ed: Gelsdort, Fabrifdireftor Weckerle, tämtlich in Weißwasser, Bürgermeister a. D. Berg, Biemen. : Bremen, im Oktober 1926. Der Auffichtsrat. Lange, Bürgermeister, Voisiter. Der Vorstand. H. Theuerkauf.

[77%] Sotería

Chemische Fabrit AUt1icngesellschaft, Königjee i. Thüringen. 3. Aufforderung.

Die orden!liche Generalveriammlung der GSetellschait vom 2. August 1926 hat u a. beschlossen, das Gi undfapital der Getell- chat von NM 80000 aut NM 16 (000 berabzuiezen derart, daß jede Uktie lber NM 100 au! RM 20 abgestempelt wird und von je Aktien über M 20 vier Altien vernichtet und eine mit dem (Sültigkeitévermerf vertehen zurüdgegeben witd.

Wir fordern unsere Aftionäre auf, ge- mäß diejem Beschluß ihre Aktien nebst Bogen bei dem Bankhause Hardy & Co. Ges. m. b. H., Berlin W. 956, in der Zeit bis zum

20. Januar 1927

unter Beiügung eines doppelten, nach Stückfelung und Zahlenfolge geordneten Nummeinveizeichnis)es während der üblichen Ge1cbä1!éstunden zwecks Abstempelung ein- ¿ureichben. Aktien zu NM 20, welche die zur Zusammenleguog erforterliche Zahl nicht erreichen, bitten wir uns zur Ver- wertung ür Nechnung der Beteiligten zur Ver!'ügung zu |tellen.

Diejeniaen Aktien, welche nicht frist- gemäß zur Abstemvelung bezw, Verwertung eingereiht find, werden für frattlos er- klärt werden. Die dagegen auëzugebenden gültigen Aktien werden gemäß § 290 Abs 3 H.-G -B. für Rechaung der Be- teiligten verfauit und der (Erlös ahzüizalih entstandenecr Unkosten den Berechtigten aus- gezablt bezw. hinterlegt werden.

Königsee i. Thüringen, am 6. Ok- tobec 1926.

Soteria Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. H. Goebel.

[937561

ObercasselerBrauerei Aktien: Gesell- schast, Obercassel bei Boun.

Bilanz per 30 September 1926.

An Aktiva. Immobilienkonto I Immobilienkonto 1T .. Maschinen- und Betriebs-

utensilienfonto Versandfastagenkonto . .. Lagerfastagenkonto . . Fuhrpa1kkfonto . ï ; Nestaurationsinventarkfonto Flaschenbierinventarfonto Mobilienkonto . ; Vorausbezahlte Prämien Bestände .

Schuldner: Bier'orderungen 52 729,34 Darleben 95 409/53

Bankguthaben . ¿ Kassa- und Wechselkonto

NM 3247404 101 8273:

87 849 53 630 8 000 15 0651 3 472 5 954:

l 1050 88 786:

148 138 15 573 11 585

845 6739:

Per Passiva. Attienkapitalkonto L - Metervefondskonto . « Del krederetouto . . « 3 000 Hy o!hefenfonto . - 174 655 Arbeiterpensionsfondêkonto 5 000 Kautionskonto 2 000 Gläubiger:

Waren . ..

langtuistig Gewinnvortrag Dieetjähriger Ge-

winn

438 000 43 800

55 310,93 100 C000,—

094,10 23 313,90

155 3101/9

23 908 845 67319:

Gewinn- und Verlustkonto ver 30. September 1926.

An Debet. NM Brau- und Bierunkosten 198 756 Löhne und Gehälter 64 712 Betriebe- und Fuhrwerks-

unfosten 43 149 Nevaratureu 6 894 Bier steuer foîten ‘einschl b4 6396

andlungeuntTolten ein|ckchl.

L 94 539! 16 076/56

Steuer Abschreibungen . - 5

23 908 502 677

. Qn c e o 066

Per Kredit. Gewinnvortrag 594 Bieikonto . . « 502 082/!

502 677|

[93757] Obercasseler Brauerei Act.-Ges. in Obvercassel bei Bonn.

In der beutigen Generalver)ammlung ist beschlossen worden, die Dividenden- \cheine der Vorzugeaktien jür die Jahre 1924/25 und 1925/26 mit je 6 9%, ferner den Dividenden|chein Nr 38 der Stamm- aftien tür das Jahr 1925/26 mit 5 % = ÆH 4 pro Aktie einzulösen. Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Dresdner Bank Filiale Bonn oder bei der Kasse der Ge- jellichaft. :

Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder- gewählt. Neu hinzugewählt ist Frau Aenne Bernigshauten, Obercassel bei Bona,

Die vorgelchlagene Sagungtänderung des § 11 (Amtsdauer des Aufsichtsrats), 8 16 (Vergütungen an den Aunichtsrat), § 17 (Abhaltung der Generalver)amm- lung) wurde einstimmig genehmigt.

Die WUAktionäre unserer Get)ellschaft werden hiermit aufgefordert, zwecks Um- \stemvelung der Aktien, lautend auk die heutige Firmierung, die Akfuenmäntel bis zum 30. Zuni 1927 franfo an die Gesell- 1chaft einzujenden. Die RNücfiendung er- tolgt gleihralls tranfiert.

Obercassel bei Bonn, den 11, De- zember 1926.

Der Vorstand.

Friy Bernigöhausen.

(71252] 3. Aufforderung.

Werger Brauerei A. G.

Umtausch der Aktien der Mann- heimer Aktienbrauerei Löwenkeller i. L. in Mannheim.

Wir nebmen Bezug auf umere u. a. im MNeichsanzeiger Nr. 232 vom d, 10. 26 und Nr. 267 vom 15. 11, 26 er\chienene Befanntmabung vom 4. 10, 26 und fordern hiermit nochmals die Akftionä!e der Mannheimer UAfnienbrauerei Löwenfkeller i, L. aut, ibre Aktien nebst Gerinnauteil- ichein für 1925/26 und ff. und Erneuerungs- \cbein bis zum 831. Fanuar 1927 einschließlich der hiermit gestellten Nach- trist, zum Umtauih in Attien unierer (Setellihait einzureihen, und zwar bei der Süddeut)1chen Dioconto - Ges. A. G. in Mannheim und bei der Rhein.

Creditbank in Mannheim.

Den Aktien ist ein der Nummernfolge nach geordnetes Verzeichnis, das vom Ein- reicber zu vollziehen is beizufügen.

Auf eine Aktie der Mannheimer Atktien- brauerei Löwenkeller i. L. im Nennwerte von NM 300 entfallen 2 Stammaktien unserer Gelellshait im Nennwerte von je N 200 mit Gewinnbeteiligung vom l, Oftober 1925 ab. Aktien, welche inner- halb der Zeit bis zum 31. Fanuar 1927 einscließlih niht zum Zwecke des Um- taunches eingereiht sind, werden gemäß 88S 219 und 290 H.G -B,. für fkrastlos erflärt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien hinzugebenden Aftien unserer (Be- lellschaîft weiden tür Nechnung der Be- teiligaten verfauft und der Erlôs hinterlegt.

Worms/Rh., den 30. November 1926.

LWerger Brauerei A. G. Der Vorstand, Werger. Zaiß.

Bugsier-, Reederei- und Vergungs-Aktiengesellschaft.

[93772) Vermögensaufstellung 31. Dezember 1925.

Besitz. M Flottenkonto. 95 388 392, Abgang 389 096, 4 999 206,— Zugang 3 074 349, Bauliche Anlagen Bergungsgerätfonto

196 506,25 Abschreib. .

76 506/25

Meaterialkonto 79 072,05 Abichreib. . 29 072,08 50 000 Kohlenkonto ; 6 600 Meserveteile . . . ï ] Büroeinrichtung . ; 1 Devisenfonto . « i 277 425 Kassakonto . . : 7 896 Schuldner . 1.976 557 Beteiligungen und Wert- paviere . 919049,— Ab1chreib. 36 200,—

8 073 605 128 508

80 000

482 849 11 083 443/46

Schulden. Aktienkapital . . Netervelonds . Gläubiger, langfristig ! (Siäubiger, furzfristig 2 146 524/54 Saldovortrag « . « . - 18 834/91

2 11 083 443/96

Hamburg, den 16. April 1926. Nachgesehen und richtig befunden. F, W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Henry Lütgens, Vorsigender. L F, Dahlstrôm. A Hübbe. . Kirsten. Georg Lübsen. Dr. Ulrich Matthies sen. K. vonSydow. W. Schües. E. M. War nholy. Der Vorstand. M. Mörcck. C. Thiessen. Gewinn- und Verlustrechnung 31. Dezember 1925.

5 500 000 #90 000 2 868 034/51

a 14

734 134/44 141 77833 18 884/91

894 797/68

Ausgaben. Geschäfteunfosten einschl. Zinsen und Steuern . Abj\chreibungen Saldovortrag . .

Einnahmen. Vortrag os Betrievsgewinn . . « « «

22 234/32 872 563/36

894 797/68

Hamburg, den 16. April 1926. Nachgeiehen und richtig befunden.

J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor. Der Aussichtsrat. Henry Lütgens, Vorsißender.

. F. Dahlströôm. A. Hübbe. . Kirsten. Geora Lübsen. Dr. Ulrich Matthies ten. K von Sydow. W. Schües. E. M. Warnholg.

Der Vorftand. M. Mörcck. C Thiesken.

Bugsier-, Reederei: und Bergungs-: Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Herren Hen1y Lütgens, H. F. Dahl- strôm, A. Hübbe, J. Kirsten, Georg Lüben, K. v. Sydow, W. Schües, E. M. Warn- hol, Dr. Isermeyer, Willi Seligmann und Dr. Herbert Fischer find aus dem Autsichtèrat unserer Ge)ellshaft ausge- \chieten.

In der heutigen außerordentlihßen Gene- ralversammlung der Aktionäre wurden zu Mitaliedern des Aussichtsrats die Herren Direktor Heinrich Müller, Bremen, Direktor Wenhold, Bremen, W. Schuch- mann sen, Bremerhaven, Willi Selig- mann, Hamburg, und Dr. Herbert Fi1cher, Hamburg, gewählt. [93773]

Hamburg, den 11. Dezember 1926,

Der Vorstand.

[91843] Durch Bes(luß der Generalversamm"ung vom 11. 11. 1926 ist das Grundfavital dei Gesellichaft von 300000 gu! 200000 Metichemark herabgeteßt worden. Die Herab- )ezung !stff erfolgt. Die Gläubiger der (Setellischaft werden hiermit gemäß § 289 Ab). 2 H-G-B. zur Anmeldung ihrer Antprüche aufgefordert. Köin, den 6, Dezember 1926. Löwenstern & Straus Aktiengesellichaft.

[92156]

Gompara Aktiengesellschaft Mechanische Gummibaudweberei, Kordel- und Litzenfabrit, Krefeld.

Untere Genetalven!ammlung vom 7. September 1926 bat die Herab'etung des Uktienfapitals unterer Gejellschaft von NM 440000 auf NM 146 000 be- schlossen. Die Durchführung der Herab- jezung erfolgt in der Weile, daß gegen Einreichung von 3 Aktien über je M 20 eine neue Aktie über MM 20 und gegen 3 Aktien über je NM 100 eine neue Aftie über NM 100 gewährt wird. Ge- mäß Beschluß der gleichen Generalver- tammlung sind wir în der Lage, unseren UAft'onären den Umtausch von 5 Aktien über je N'M 20 in 1 Aktie über NM 100 zu gestatten. Mir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zwecksUmtau!chs mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummein- verzeihnis bis zum 10. März 1927 einschließlich

bei dem Barmer Bank-Verein Hinsberg,

Filcber & Comy., Kommanditgetell-

hart auf Aftien in Düsseldorf oder

Crefeld,

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgetell\chatt auf Aftien in

Düsseldort oter Crefeld. oder

bei déèm Bankhause Siegfried Falk in

Düsseldorf üblichen Geschäftsstunden

während der einzureichen.

Der Umtausch der Aktien ist provisions- frei, totern die Einreichung am Schalter erfolgt. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, fo wird die übliche Provision in Anrechnung geb1acht.

Aktien, die bis zum 10. März 1927 nicht zum Umtausch eingereiht wotden find, werden gemäß § 290 H.-G.-B. für fraftlos erklärt.

Crefeld, den 6. Dezember 1926.

Oompara Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Leiber. Kemper.

6. Erwerbs- und Wirtschafts- genossenschaften.

[92177] Y

Die Genossenschaft Deutsche Bau- gemeinde e. G. m. b. H. zu Quedlin- burg ift aufgelöt. Die Gläubiger werden aufgefordert, fich bei der Genossen]chaft zu me!den.

Die Liquidatoren: Franke. Breitmeyer.

[92174] Einkaufsverband „Nordwest“‘ e. G. m. b. H. in Bremen. Nachtrag zur Bilanz vom 31. März 1926. Mitgliederbestand am 1. 4.29 205 Genossen Neuaufnahmen . . . 4 219 Genofjen Ausgeshieden „«« «2, Bestand am 31. 3.26 . . 217 Genossen Uebernommene (Seshäftanteile 4217 000 Davon am 31. 3. 26 einaezahlt „, 139 350 Das Geschäftsguthaben hat sich vom 1.4.25 erhöht um . 78300 Hattjumme pro Genosse am 31.3. 26 NM 2000 e 434 000 Die Ha1tiumme hat ih vom 1. 4,25 erhöht um . „229 000 Bremen, den 31. März 1926. Einkaufsverband „Nordwest“ e. G. m. b. H. Der Vorstand. W. Sengebu)ch. Hinrichs. August Jacobs, Neimer.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(93174) , Laut Gesellschatterbeschluß vom 8. De- zember 1926 ist die Herabsezung des Stammkapitals der Oberrheinischen Kraftfutter - Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Mannheim, von 120 000 NM au! 30 000 NM beschlossen worden. Die Gläubiger der Ge)ellschaft weiden au!gefordert, sih bet der)elben zu melden. Der Geschäftsführer: Nudolph Schrader.

(90817 | Eufosyl G. m. b. H. t. L.

Die Gesellschaiterversammlung hat unterm 17. November 1926 die Auf- lözung der Gesellichaft beichlossen. Wir fordern daher die Gläubiger der Ge!ell- chaft aut, ihre Forderungen bei dem unterfertigten Liquidator anzumelden.

München, den 2. Dezember 1926. Der Liquidator: Justizrat Karl Berchtold,

München, Maximiliansplay 12 b/4.

[92701] Bekanntmachung.

Die Firma „Giauchauer Ziegels-

werk Ges. mit beschr. Haftuug““ ift

aufgelöst, Die Gläubiger der Ge1ell-

\chafi werden aufgetordert, sich bei ihr zu

tnelden.

Glauchau, den 7. Dezember 1926.

Der Liquidator des Glauchauner Ziege1werk G. m. b. H.; 9. U,

[89742] Laut Gesellscha'tsvertrag tritt mit dessen Zetitablau! die Firma Hol«handlung Mever G. m. b. H,, Oerlinghauten, tn Liquidation, Liquidator ist der Kautmann Jos Mever in Derlinghawen. Etwaige Anprücbe sind bei dem Unterzeichneten anzumelden, Holzhandlung Meyer G. m. b. H, in Liquidation.

Ios Meyer.

[92700]

Nacbdem durch Mitgliederbes{luß vom 6, 10. 1926 der Neichstunkverband e. B. aufgelöst wurde, fordert der unterzeichnete L'quidator hierdurch die Gläubiger des Beibandes zur Anmeldung ihrer Ano 1prüche auf.

Berlin SW. 11, Königgräger Str. 29/30,

- den 9, Dezember 1926.

Reichsfunkverband e. V. i. Liqu, Emil Häny1chel, Liquidator.

(931701

Die Firma Handelsabteilung der Neuen Beiliner Me1singwerke Wilh. Borchert jr. G, m. b. H., Berlin - Neukölln, Berg- straße 89/95, it autgelö1t. Die Gläubtger der Gesellshaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 9/11, den 3. Dezember 1926, Der Liquidator der Handelsabteilung der Neuen Berliner Mejsingwerke

Wilh. Borchert jr. G. m. b, H.:

Leo No1enfeld,

[93171]

Nachden durch Gesellschafterbe\{luß vom 8. Dezember 1926 die Getellichat aufgelöst und in Liquidation getreten ift, fordert der unterzeichnete Liquidator die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An- prüche auf.

Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 1314, den 10. Dezember 1926. *

Stemmer & Comp. G. m. b. S.

Der Liquidator: Paul Wolff.

(88247]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Sackbarth & Co. G. m. b. H. in Hamburg vom 24. 11. 26 ist das Stamm- fapital der Geltellihait um RNM 30 000 berabgetegt worden. Die Gläubiger der Gejellschast werden aufgefordert, sich belt ihr unter der Adresse Otto Barck, Hams burg, Agneéstraße 11, zu melden.

Hamburg, den 24. November 1926,

Hackbarth & Co. G. m. b. S,

Otto Bardck, Geschäftsführer.

[91189] Die Firma „Süfag, Süddeutsche Fahr« zeug-Handelege). m. b. H.“, Stuttgart, Königstr. 1, tritt mit dem heutigen Tage in Liquidation. Zum Liquidator wurde Herr Eugen Wollen!chläger ernannt. Etwaige Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen bis zum 20. Dezember d. J. bei der genannten Firma anzumelden. Süfag, Süddeutsche Fahrzeug- Handelsges. m. b. H,

[24065]

Internationales Arbeitsamt, Genf, Beim Internationalen Arbeitsamt in Genf ist eine Leamtenstelle der B-Gruppe mit einem Netichsdeutschen zu betezen, die hiermit autgeschrieben wind. Das An- tangsgebalt für die Stelle beträgt 13 700 Franken jähilich. :

Von den Bewerbern oder Bewerberinnen weiden gefordert : h

1. Sprachkenntnisse Gründliche Kennt- nisse des Französisben und Englli- schen. Weitere Sprachkenntnisse, ins- besfondeie romani)cher, indogermant- scher und slawisher Sprachen werden be)onders berüdctsichtigt.

. Furistische Kenntnisse: Kenntnisse auf dem Gebiete des Rechts, ins- betondere des Atrbeitsrechts.

. Mindestalter ist das vollendete 21. Lebensjahr, Höcbstalter das voll- endete. 35. Lebensjahr.

. Vollfommene Gesundheit. Nur Bewerber oder Bewerber1nnen, die nah Abjolvierung des Wettbewerbs durch ein von einem approbierten Arzt ausgestelltes Zeuanis ihre voll- kommeneGesundheit nachweisen können, haben Auésicht auf Anstellung.

Der Wettbewerb besteht in einer schrift lichen und möglicherweise mündlichen P1- fung, die im Januar 1927 in Berlin stattfindet. :

Die Bewerber oder Bewerberinnen, die an dem Wettbewerb teilnehmen wollen, müssen ihre Bewerbung vor dem 31. De- zember an den Direktor des Jnternatio- nalen Arbeitsamts, Zweigamt Bezilin, Berlin NW. 40, Scharnhorststr. 35, richten, unter Beifügung nachltehender Unterlagen :

a) Zeugnisse über die verlangten Kennt-

nisse,

b) Geburt8urkunde oder andere Papiere

diefer Art,

c) Lebentiguf. L

Das Internationale Arbeitsamt behält fih vor, nur diejenigen Bewerber zum Wettbewerb zuzulassen, deren Kenntnisse ihm ausreichend erscheinen.

Weitere Aueküntte erteilt das Inter- nationale Arbeitzamt, Zweigamt Berlin, Berlin NW. 40 Scharnho1ststr. 35

Berlin, den 15, Dezember 1926. Internationales Arbeitsamt,

Zweigamt Berlin.

onau.

Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz

Ge)chire . s Kasse, Wechiel und Scheds

Debitoren

._ Afttentapital

b) Anzahlungen » Bankschulden ,

: „Pebergangsfonto . . « »

: NAtifw : Abschreibungen auf Anlagen

[93758] Vilanz für 1925

mit Gewinn- und Berlusftfonto der |.

City Sandels-Attiengef. für Erzeug- nisse der Kleineiien-Inudustrie.

RM |s

190 000/ 24 964

214 963

: Aktiva.

Anteil an der Friedrich- straße 238 G m b. H.

Kassenbestand (per 31.12.25)

: Paffiva. . Metal a ee 4 Brüttogewinn . « «o o «

200 000 14 963

214 963 Gewinn- und Verlustkonto. “Aktiva. A Anteil an der Friedrich- f itraße 238 G. m. b. H. Kassenbestand (per 31.12.25)

94 963 214 463

; Pasfiva, Aa a es s Steuern e

andlungs8unkostenkonto . eingewinn...

200 000 2063 716516 5 734

214 963

Berlin, den 3, 8, 1926. Der Vorstaud. Spyro Georges Antippa.

Vorstebente Bilanz int in allen Punkten |-

von dem gesegmäßigen Au'sichtörat ge- nehmigt. : Der Auffichtsratsvorsizende: LudwigGrünbaum. [937 59) Neichsmarkeröfsnungsbiianz der

City Haundels-Akiengesellschaft für | 2.

Erzeugnisse der Kleineisenindustrie in Berlin.

Aktiva. Wert der Anteile an der Friedristr. 238 Grund- hücegeseli)hatt m. b. H. |

RM

200 000|— 0000|

T9I28R2F . ten

Die Elektroschweißwérk Curt Vocke A. G. ist in Liquidation getieten. Die Gläubiger weiden au!gefordert, ihre An- prüche umgehend an den Unterzeichneten einzureichen.

Braunschweig, 3. Dezember 1926.

Lehrmann, Eisenbüttler Str. 1. |74476)

Bau-Aktien-Gejellschaft West in Liquidation.

Nachdem die Liquidation unserer Ge- sellichaîit beschlossen wurde, fordere ih die Gläubiger diejer Gesell|haft auf, ihre Anmpirüche anzumelden.

Berlin. den 14. Oftober 1926.

Der Liquidator: E. Ba udisch{.

[89760] - Bilanz þer 31. Dezember 1925.

Aktiva. ; 1. Grundstücke, Anlage u. Gleite, Ma\chinen, Werk- zeuge u.(Geräâte, Vêobilien, _Er1auteile, Sprengstoffe, Kraftfahrzeuge . . . Pachtrechte A 9500 . Warenvorräte .... 22 860 . Buchforderungen : : a) Poncbeckauthaben 10/0: b) Waren)chuldner j 4 296 e) Beteiligung bei Ge- |

nossensh.-Bank . . . 1 000 . Kassenbestand. . » « . 26 « ADETTDADIELE « oa 23 100 erlust 2 226 « 8713

161 750

92 243:

Passiva, Aktientapital . « , MNetervekonds « « . Kreditoren : a) Bankschulden b) Afzepte 6

51 250 5 500

4770 14 000 84 084

2146/1

161 750 Gewinn- und Verlustrechnung

c) Ver1chiedene « 4) Lohnvortrag

Passiva,

Stammfkapital „.. .. } 200000 —-

2ZUU LLU|

Der bisherige Aufsichtsrat ist abberufen. Zum Autsichtsrat sind neu gewählt worden: a) der Kaufmann Ludwig Grünbaum,

Betlin, Bayreuther Straße 7, als

Voisißender;

b) der ' Kautmann Arthur Calamaro,

VBerlin-Halensee, Kurfürstendamm 140,

als stellvertretender Vorsigendér;

c) der Kammann Dr. Leo Calamaro, _ Berltn-Halensee Kurfürstendamm 140, City SHandels-Aktiengesellihaft für Erzeugnisse der Kleineisenindustrie. “Sbyro Georges Antippa.

[92 82]

Attiengetellschaft, Aue in Sachsen, Vilanz am 30. Funi 1926. Besitz. RM

Anlagen. ; Grundstücte. . 481 000 Wañheikratt 40 000 Gebäude 600 000 Maîcbinén 300 000 Werkzeuge 4 000 NÜtensilien «do 6 15-000 : 1

2 A 133 577

6 391 1 827 127 607 339 §94 738 1

2 784 0013/67

Q:

L A E A

¡Modelle ¿p eti s Hypothefkenaufwertung Betr'ebsmittel.

‘0:0 0 0 0-006

Weitpapviere . ¿6 Posticheckguthaben Waren ü

Betriebsmaterialien

Schulden, Eigene Mittel, 1 400 0001 = 140 000 100 000 2 000

Meservetonds elitebere.. E i e ÚUnterstützungstonds. .-z . Fremde Mittel. 1ediuOIen ; i Si a) VLuchglöubigex . « - - 96 319 13 591 185 413/12 104 2525: 60977 85 000 461 617: 135 8316

2784 0036 GewinnreGchnung.

and. NM 64 226

Nkzepte

Nicht erhobene Dividende.

Hypotheken Neingewinn

——

eingewinn : Vortrag aus 1924/25 45 323,40 aus - i 90 508,23

Gewinn

1925/26 . 135 831/63

200 058/23

Ertrag. Vortrag aus 1924/25 . Betriebsergebnis 1925/26 .

45 323/40 154 734/83

200 098/23

Auffichtsrat betr, Die ausge|chiedenen Herren : Kommerzienrat Gustav Hiltmann, ue, Generaldireftor Max Haas, Chemnitz, Bankdirektor a. D. Erich Jäger, Leipzig, Genera!diteftor JuliueOecinghaus, Leipzig, nd dur“ Wiederwah! wiederum in den u'sibtstat berutèn worden. Neu hinzu- gewählt wurde Herr Staatébankdirektor Kurt Wer1mann, Zroikau. |

Aue inSaéhsen, den 29.November 1926,

per 31. Dezember 1925. j

Ansgabe, | - Betriebeunkosten, Löhne, Zinten, Steuern, Frachten] 189 254 B 912/70

, Abdichreibungen . 190 167/42

Einnahme, . Gewinnvortiag . Ertrag aus verkauften Waren und aus Handels- aciatten A « Berl fUL L9IO

1 530/37

179 923/19 8 713/86

190 167/42

Der Verlust is laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oftober 1926 auf neue Nechnung vorgetragen worden. i ¿6

Honnef, den 10. November 1926.

Ee E ftiengefsellschaft. Lob. 4 Maul enter g [93779]

. Gewinti- und Verlustrechnung am 31. Mai 1926.

An Soll. Verlust der drei gesellschast- lichen Betriebe . Abschreibungen : Zukertabrik Sarstedt und Gehrden . 105 399, Wirt\chaft j Gehrden 19145, -=

M 636 710/1:

124544 761 2594/1:

Per Saben. Uebertrag vom Vorjahr

is 4 650 MuégleiB- a

756 6038!

761 2541:

Vermögensaufftellung am 31. Mai 1926.

An Aktiva. V4 Zuderfäbrik Sarstedt und | Gehrden: \ a) Grundstüde . „. b) Gebäude, Maschinen, Apparate, Geräte und Utensilien k 612 000,— -+- Abichr. 105/399,—

Wirtschaft Gehrden. Grundbesiy, Gebäude, Maschinen und Geräte

392 700, _+ Zugänge . 12 845 -+- Abschr.

40 949,

19 145, —. Vorrâte und sonstige Be- stände und Vorlagen tür. landwirtschaftl. Leistungên für Grnte 19277 , } 238140 Wetitpapiere und Beteili} Uen es ie O 41 943 Kassakonto «+ « «es, 401 | Diverse Debitoren 76 883 Gewinn- und Verlustkonto } 756 6038:

34101 573

94 600

1 506 601

386 400 1987 GOTI—

Per Passiva. Afktienkonto Vorzugsaktienkonto. . Meservefondekonto . …. Gewinnantei)]chulds{einkto. Diverse Kreditoren. . Hypothefkarkredit . . ..

1 800.000 40 000 180 000 90 000 641 573 350 000 3 10157341

Gehrden bei , D n be Hannover im Oktober

_Aktien-Zucterfabrik Neuwerk M dei Hannover.

An Saldo, Verlust. ¿0

“]-Betriebseinrihtung und

{Kasse j

j Aktienkapital:

Riflade T" A -Verlustrücklage ..

f [93780] * Baumwollsvinneret

Utwig Schwarß A.-G., Bocholt. Bilanz am 31. Dezember 1924,

Aktiva. M Anlagen 332 687 VBorrâte 887 790 Schuldner . E 977 167 Kasse und, sonstige Uquide :

Mittel Rd 154 414

Aufwroertungsausgleihkonto __80467)9: 2432526

500 000 1932 526%; 2 432 526

Gewinn- und Verlustrehnung am 31, Dezember 1924.

E: E E

Passiva. Aktienkapital . Gläubiger

. Aufwand. 4M MODTONTONIO s e R 6 338 859 Unfosten 1511 431 Pacht u. Abnußtzungsgebühr 68 428 Delkredere 5 99 835

7 948 590 Ertrag.

RNohertrag | 7 948 555

7 948 555 Bocholt, den 10. Dezember 1926. Der Vorstand.

: [79832]

Fahrzeugbau Weinheim A. G. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva, RM [9 Kassakonto R 10/12 Fabrifkationéfkonto . 43 899/58 Grundstückäfonto 12 000! (Sebäudefkonto L 12 663/40 Werkeinrihtungskonto ; 18 673/12 Merlzeuglonto «s 563571 Mobilienkonto ; 2 146|— Debitoren ; E 10 49989 Gewinn- und Verlustkonto:

Bet 19 210/23

154 738/05

Pafsiva, Aktienkapitalkonto 31 940 Ne'erve?ondéfkfonto : 1 560 Umftellungsre)erve : 10 Kieditoren . 5 68 5454: Hypothekenkonto . s 30 000 Akzeptekonto . . Ï 22 682

154 738/05 Gewinn- und Verluftrechnung per 31. Dezember 1925. 192d, Zan. 1. NRM [A An Saldo 5 763/69

Dezember 31. An “Unkostenfonko « « « + - 17321604 STCUeltonto ck ee. 6

S. 70S 07 Voi M

§1 707148

10 204/16 50 135122 t S TOCIOE . 1199291023 81 707

Kommissionskonto

Fabr1ikationsfonto . Meparaturenkonto'» Saldo i

1926, Januar l.

. 119 210/23 Weinheim, den 20. Fuli 1926. Der Vorstand. Georg Stein.

[93774] a

Brauhaus Amberg Aktiengesellschaft vorm. Aktien- und Fentshbräun , in Amberg. Gewinn- und Verlustrechuung

a L S CRLLCDE

48

[92090] „Hausa“ Rheinische Fmmobilien- Aktiengesellichaft i. L." Liquidationsbiianz am 20. September 1926.

M

1 650 001 10 000

8 738 3 729 83771: 11 058 6 000 566 100

2264 104/64

A. Anlagevermögen. Immobilienkonto Inventar E R

B. Betriebsvermögen. E Gs 4 Wechsel . E a Hvpot hekenamortisation .…. Warxeñvorräte . . . . « Unterdeckung .

A. Eigene Mittel, Aera. s d -- eigene Aftien . «_.

1 440 000 720 000

T2 VUU 434 168

890 000 139 835

B. Fremde Mittel. Aufwe1tungehypotheken . . PUDoOIeNN ¿C A Kreditoren . .. c Se Traänsitorishe Passiven:

RNückst. Steuern, Gehälter,

Liq.-Kosten Grund-

stücsumsayfkosten 120 000|— 2 264 004/69 vorstehenden

Für die Richtigkeit dieser Liguidationsbilanz : Der Liguidator: Dr. Hendel. Die vorstehende E1röffnungsbilanz per 20. September 1926 hat der Aufsichtérat geprüft und für richlig befunden. Düsseldorf, den 1. November 1926, Der Auffichtsrat. Dr. Dicken. Hartwig. Socbaczetwoer. [93249] Grundftüsverwerinngs-Aktien- gefellschaft Fischerstraße 17. _ Vilanz per 30. November 1926.

Aktiven, Grundstücke S S Hyp.-Ausw.-Ausgl.-Konto Gewinn- und Verlustkonto

84 280 46 000 20 9760

151 250

Pasfiven. E e 2e! 10 000 141 250

i 151 250 Gewinn- und Verlusikonto.

Debet. dubioser

Kapital Dot eve es

Abschreib, Konto- forrentforderungen , Unkosten S E Hypothekenzinsea . « L r E A

10 833/04 9 312/55 3 121/80

22 623/34

4996/73

Kredit. Vortrag . . Hausertrag Verluft.

2 094/57 22 832/16 20970] -

45 89673

0:00. @.. S 0-8 s 290. t.

An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichts- | ratémitglieder, der Herren: Regierungsrat |

Mantey, Dr. Mahn und Kroll, wurden durch Beschluß der außerordentlichen Generalver)ammlung vom 6. Dezember 1926 zu Mitgliedern des Auisichtsrats gewählt : Herr Kausmann Otto Karpowit, Krau Frieda Karpowiy und Fräulein Ma1kus. Berlin, den 9. Dezetnher 1926. Der Vorftand.

[90499] Vilanz am 31. Dezember 1925.

für 30. September 1926.

kosten Abichreibungen .". Meingewinn für 1925/26

f Soll. : Herstellungs- und Betriebs-

810 727 79 670 120 135

1010532

| Haben. : Bier, Nebenprddukte ‘und f - Miete . at, 1010532 | E R R, R 1010 532

Vermögensrechnung für 30. September 1926. Aktiva. Gebäude und Grundstüde

913013 218 819 30 024

6 143

11 592

i:

50 000 401 125 117 372

1 748 097]-

1 200 000/-

Mobiliar A Fuhrpark und Lastwägen . ïcla!chen und Krüge...

Wertpapiere EigeneAftien nom... (4100 000f Schuldner ;

Vorräte

A:-Stammafktien . .. B-Vcerzugsaktien 5 000, “Davon nicht

3 750,

einbezahlt 1 250

49 263|: R 20 000

5 000|— 5 00 1 696 16 976 295 214 133 696

| 1 748 097|2;

Amberg, den 8. November 1926, Der Vorstand. ; Braun. Gleixnèer. Die Auszahlung der Dividende . von

Rücklage jür Grunderwerbs-

steuer. Laa: Wohl}tahrfsstiftung - « « Unerbobene Dividende . . Wech!eloerbindlichkeiten . . Verschiedene Gläubiger . . Reingewinn

Der Vorftaud, W. Sclabing,

Nôöber. Nitgen,

7} % erfolgt bei den bekannten Zah!stellen.

: Bootshausfonto Ses 1

B N R

Aktiva, Æ# [4 Grundstückskonto Böcfmannsbof . . | 126 378/42 Grundftücksfonto : Großbeerenstraße . .. 50 016/74 Grundftücksfonto Bürohaus 40 000 Terrainfto. Neubabel8berng 100 000 Ter1ainkonto: Bödmannshof | 760 7415 Terrainfonto Drewitz 90 090

Terraininventarkonto . . « 1 42813

783 180 283

1391 019 1 000 000

100 000 291 019

S 1391 019 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

A | 105 648/46

35 363/27

30 904/05 23 251/10

49489 195 661177

Kassakonto s Gewinn- und Verlustkonto

Pasfiva. Afktienkapitalïonto . « - . Reservefondskonto . . «. Dien a

i Soli. Verlustvortiag aus 1924 Zin)en- und Provisionskonto, |

Verlust i 4 Handlungeunkoftenkonto,

Verlust (E Steuernkonto, Verlust Grundstücksertragskonto,

Verlust.

Haben. Grundstückskto. Postgebäude, Gewinn. A E E Mietenkonto, Gewinn . . Verlust pro 195

9 500|— 5 878/56 180 283/21 195 661177 In der ordentlichen Generalverjammlung vom' 23. Oktcber 1926 wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Nocht@anwalts Herrn Dr. von Älten-Neuß der Geichäftéinhaber der Disconto-Gesell- schaft Berlin, ‘Herr Franz Urbig, in den Aufsichtsrat gewählt, R "Terrain-Gesellschaft Neubabelsberg A. G. | Der Vorftand, Enge1hardt. Doerenkamp.

t Handlungsunkosten

‘An Warenkonto. . .

[91778]

A bscchlußrechnung zum 31.Dez.1925,

Vermögen, Modelle Gescbäiltseinribtung .

F eitand a. Material u. Waren Kasse und Bankguthaben. . .

Waren1ichul|dner. Sonstige Schuldner « « Verlust. 5

Schulden, Grundvermögen

Darkl.-Kto Mi: Arndt & Co.

Darl -Kto. Evaporato1aufwert.

Da11.-Kto.Evap.-Verrechn.-Kto

Sonftige Gläubigér. .. .. Warengläubiger

Ergebnisrechnung z. 31. Dez. 1925.

Lasten, Verlustvortrag aus 1924.

Werbeunkosien . . Steuer ¿i Gehalt . H L Perfonalversicherung DI00on - + a Neisefpelen. . Fe a v Diel» «2 €« Postgebühren

D... 9: O... 0 D S S D. S 90ck A:0

D D: S0 0M

Erträgnisse,

NRohübershuß aus verkauften

Waren- «. » «

s ® . . .

[R E E E E E E E E) D H .

.

E a L

8119/12 1 592/76 2099|

__ T5765 7 079/69 24188 683/8L 386135

9 964/38 26/25 332/43 24 826 32

13 353/41 11 472/91

24 826/32

Geffo Aktiengesellschaft für

Kohlenersparnis i. Carl Prantner.

Der Liquidator :

L.

[93748]

Die am 7. Dez. 1926 stattgefundene Generalverjammlung der Mechanischen

Band- n. Kunftweberei Söhne A.-G., U.-Barmen,

Kruse & genehmigte

untenftehende Vilanz nebst Gewinn-

und. Verluftrechnung per 1926

30. Juni

Anlagen

Warenvorräte ._. H a Flüssige Mittel u. Effekten

Pafsiva, Aktienkapital . Melervetonds- » « o v5 Veipflichtungen . .. s Gewinn- und Verlusifkto. :

Gewinnvortrag 15 373,23 -- Verlust 1925/26 9 725,80

358 800/64

958 317/29

i000 000|— ' 402 669/86

H S 50 090

484 387|78 65 128/57

90 000

5 647

958 3171:

Soll.

Betriebs- und Handlungs- unfoften S At\chieibungen „_. / Gewinnvortrag 15 373,23 f

—- Berluit L A . 9682 L 1929/26 9 725,80

Haben,

Gewinnvortrag . « « Betriebskonto . .…. #

e . s

464 758

M 453 449 5 661

5 647

15 373 449 385

U.-Barmen, den 10, Dez.

464 798 1926.

Mech. Band- u. Kunsiweberei Kruse & Söhne A. G.

Krufe.

Kru}

e

{91486}

Deutsche Holzverwertungs-Aktien- gesellschaft, Frankfurt g. M. Bilauz per 31. Dezember 1925,

An Soll. Schuldner Kasse, Postsheck u. Banken-

guthaben E Vorhandene Wedsel: -

i 19 324,46 =- 11 450,—

O is 4 è valkonto (Büc aften

139 122,26 N » Verlust

r R 10 On a l

V

RM |S 497 669/82

49 279/21

7874/46

2 583/67 734 998/12

393 582/60

Per Haben, Aktienkapital :

Konto 1 Siammaktien

Konto 11 Vorzugsaktten Reservefonds . . ... Gläubiger E Akfzeptverpflihtungen . . Avalkonto (Bürgschaftsver-

pflihtungen) 139 122,26

1 685 987/88

10 4l 135 661 (37

1 685 987/88

Gewinn- und Verlustkonto.

‘31. Dezember 19%

“RM [F

18 304/02 378 434109

Generauuntostenkonto

:396 738111

po Gt bu|

er Bilanz(Eröfsn.-Bilan

31. Dezember 1925 Verlust

Wn E M

_| “Frankfurt a. M., 25. Noveinber 1926 __- Der V

/ otsland. Lindemeyer.

3 15b/5L

_393 582/60

39G 73811

Mayer.

E

É A Sri garten E e: H tmdR H ifn mat Ta Ez A As O T GeO i N E R A I E A H D 2: Gr T Ri E Vos 2M eT4 2 Fui M: danket Sir F F a2 2. 43 unan T tele pan O a-M Kk s a N e er Ei

Er E Barr f

HDinatie S S

ch v E n e E

u O I E E A T

s ge én V p

L