1926 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

rechts der Aktionäre mit Getoinn- liche Bekannlmachungen der Gesellschaft ] gelöst. Die Prokura des Gustav Cohn Beuthen, O. &, J [M475]! abzuschließen. Sind mehrere Geschäft8- V í 4 r t E B e í l ad d e berechtigung vom 1. Fanuar 1926 ab | erfolgen nur durch den Deutschen | ist erloschen, Nx, 70 492 Honuct «&« Ff das Handelsregister Abt. A it | führer bestellt, so wird die Gesellichaft o 100 ZFnhaberstammaktien Lit. A über je | Reichsanzeiger. Bei Nr. 18988 | Holvheim, Berlin: Der bisherige Ge-| unter Nr. 1917 die Firma „Dipl. nur von zwet Geschäftsführern oder von zum EU Een Ê San ei er und C ck ¡f Fug. Oskar Friedrich“ in Beuthen, | einem Geschäftsführer und einem Pro- F anze ger

1000 Reichsmark zum Nennbetrage, Das | Julins Heller & Co. Gesellschaft | sellschafter Kurt Honnet ijt Allein- L j is Grundkapital zerfällt jeßt in ult beschränftèr Haftung: Das | inhaber der Firma. Die Gesellschaft O. pot und Ge E lata der Ee C rata 14 en r beraftien: 191 Stamm-Lit. A und [Stammkapital ist auf 2600 Reichsmark | ift aufgelöst. Nr. 19295 Verliner | Diplomingenieur Star Friedrih in | der esellschaft erfolgen dur en It 395 : T S t O eingetragen. Amts- | Deutschen Reichsanzeiger. * D Berlin, Sonnabend, den 18. Dezember 1 2 4 ——— s —_

69 Vorzugs-Lit, B über 1000 Reichs- | umgestellt. Laut Beschluß vom 2. De- | Vlan- u. Sack-Fabrik J. «& S. | Beuthe1 ift

mark. zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag | Lewin, Berlin: Die Gesellschaft gericht Beuthen, O. S., 11, Dezember i b) am 29. November 1926. y G i ? 1926. Nr. 162 bei der Fa. „Bank füc 1]. Unterjuhungsjachen. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften,

; Der ? | S Amtsgericht Bexlin-Mitte. Abteilung 8e. | bezüglich des Stammkapitals und der | aufgelöst, Die Firma ist erloschen. 1 5 ® s. gert n Su Geicäft3anteile abgeändert. Bei Nr. | Gelöicht: Nr. 13 377 Heinrich Kori. L: Z ¡5-4 | Landwirtschaft Aktiengesellschaft 2. Aufgebote, erluit- u. Fundsachen, Zustellungen u. derg]. s 7. Niederlassung x. von Iechtsanwälten. Berlin. [94472] 270592 Favorit Rollen- und Kugel- Nr 49 693 Heinrich Gumpert & Co Elankenhain, Thür, [94477] Filiale Brandenburg“ in Brandens 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. er n CL 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c Versicherun În unser Handelsregisie; Abieilung 8 lagerfabrik Gesellschast mit be: | Amtsgericht Veelin-Witte U0t, v0, | Fn unfer Handélscegisior Abt, A is | hurg (Havel): Die Filiale ist aufgelost L Eli M E méiinactemdats ® | § Bankaudweil, 9. Dezember 1926 eingetragen ä : - Der Sit der Ge- N L - er Nr. 205 die Handelsgesell-| g y ‘Sins Dez L L : gesellidaften p : : N 1 E E Sas Sentié fieber: [A T B ARE n uriades B ae [94872] [chaft Karl Köllner & Some Fran 198 Urs tiseeclt R ubs und Deutsche Kolonialgesellichaften. Anelgenunes, lr ban Ai rine, Saestalianen Einheitszeile (Petit) ry S O ekanntmachungen eeische Handels-Aktiengesellschaft: | verlegt. Laut Bescluß vom 22. No-| “8 das Handelsregister Abteilung A | feld, und als deren persönlich haftende E E RER , , , ¿ed Suderland is nicht mehr Vor- r 1996 ; Gesellschaftsvertrag | ¿x, A, 205 Dan GSregl er el Un3 —| Gesellschafter dec Bauunternehmer Karl L i E taudsmitglied. Ne. 28 131 Bertha R es Gie E C ca S HiR E e Tes Santo Edt Köllnec u bes Zimmermeister Karl | Brandenburg, Havel (94484) S Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. “E eaten Ma SatA geändert. Bei Nr. 35 628 Eisenwerk & Co. Berlin. Ofteite Handelsgeiell- a a E R n: heute e E 980 di, Firma. Wil D fait Dreus it nit mehr Porstand. Erwin | Neubrandenburg Gesellschaft wit | {aft seit 15. November 1926. Geloli-4 T9: BPERSLs ARE G, SETaY ' ver | helm Edling“‘, Brandenburg (Havel), | 6) Su t Z é S A S Stenta, Architekt, Berlin, ist zum Vor- | beschränkter Haftung: Das Stanmam- [l Me iid bie “Mauffante in Berlin: | getragen worden. Zur Vertretung der | Ind als dere? Albaber S e: : 5. Kommanditgesell- ausgegeben. Danehen werden Gold- |[{95125] 2. Aufforderung. D S |die Pfandbriefe bei uns einzu- stand bestellt. favital î B 000 Ne ilentart umd Le - “Gogra Fischop Nur | Besellshaft ist jeder Gesellschafter er- | y* E s 2 Bil : í pfandbriefzertifikate in Stücken von Die ordentlichen Generalversamtnlungen Die Aktionäre der Nüruberger Her- reiche d i ! N S A apital ist auf 57000 Reihsmark um- | Paul Scholz und Georg Fischer. Zur | e o: Gefellfd l 1. 8, | händler Wilhelm Edling, ebenda, ein- a ten auf Aktien Uktien- GM 30 und GM 10 ausgegeben. Bei | E En E : _PVEr- cen, um dagegen die erfte Aus- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a. gestellt. Laut Beschluß vom 3. Februar | Vertretung der Gesellschaft sind nur L: Die Sesellschaft hat am 1. 8. getragen worden. , Sleéit werda die n Cbe vorr | Unserer Aktionäre vom 27. Zuni 1929 cules-Werke, Aktiengesellschaft in schüttung in Goldpfandbriefen bezw. Berlin [94468] | 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. | beide Gesellshafter gemeinschaftlich er- n + ablt S Q Deiner 006 Brandenburg (Havel), 6. Dezember gesellschaften und Deutsche 41s % erst bei Fälligtbie des Kapitals und S Hai 31, Mai 1926 haben Nürnberg, werden hiermit zur Teil- Zertififkaten nebst den zugehörigen Zn unser Handelsregister B ist heute | des Stamufapitals abgeändert. Zu | mächtigt. Nr. 70859. Arthur | ““Shüringishes Amtseeric(t | 1926. Das Amtsgericht. : unter Zuschlag von Zinseszinsen bei im Verbältrig. 10009, des f e 25 v0 name an der auf Montag, den Anteilscheinen in Empfang zu eingetragen worden: Nr. 1095 Jos- | ferneren Geschäftsführern sind Jn- | Leidvert, Berlin. Juhaber Arthur A S R E S Kolonialgesellshaften. Zugrundelegung eines Binsfu e8 von |besGlossen nt : T auf R 25000 10. Januar 1927, nachmittags nehmen. Beizufügen ist ein nach Jahr- hannes Haag Maschinen und | genieur Arthur Monzer, Veto, Qu- | Leidert, Kaufmann, Berlin. Als nicht Böblingen [94478] Dramen Havel. [R 6 vom Hundert gezahlt. Die Junhaber Nachdem die Eintragung dieser Kavitals- G clt t i Dlles Ne per gang und Niwiwern, Fithinetii geo ngtes Nöhreufabrik Aktiengeseilschafi : genieur. Géorg E O: eingetragen wird veröffentlicht: Ges Handelsregistereintrag vom 11, De- | , n das Hande A Abt. B is [95235] von Zertifikaten sind berechtigt, jeder- umstellung in das Handelötegiftèr ¿ifolat E E V R I Des Seins auf den dazu bestimmten Die von der Generalversammlung am | burg, bestellt. Der bisherige Geschäfts- châftszweig: Handel mit Konfektions- zember 1926. Neu: die Firma Blebinger heute unter Nr. 118 bei der Firma i Brauereigesellschaft Eichbaum zeit die Zertifikate injoweit zum Um- il, Tebcn wie MeGait Umtauih s /193, stattfindenden Formularen. Diese werden kostentrei von 9. August 1926 beschlossenen Saßzungs- E Ms C e Mea tofsen und Kommission. O L Ludwig Gesellschaft mit beschränkter Ii aDee A E vorm. Hofmann, Mannheim. tausch in Goldpfandbriefe mit Zins- | pes eiten a MMZANEE Haa ins LLRERSGBEN Generalversamm: N guageggyen und auf Verlangen zu- änderungen. Diplomingenieur Moriy | Ftonzer 1nd derechtigt, die Firma feder | lokal: Alte Leipziger Straße 17. Nr. | & 5 e Ao ; durch | [Hhränkter Haftung“‘, Brandenburg : Die ordentliche Hauptversamm: | scheinen einzureichen, als die Summe j E A L N B ; iz Pöblnann ift nicht mehr Vorstands- | für sich allein zu vertreten. Die Ge- | 70 860. Lieban «& Co. Lichtspiel: les Wet En E (Havel), eingetragen, daß durch Beschluß s l aus iat E S Bertifitate j Was ben [Pag E, Ut den folgenden Be- ; TagesorèônumBß: | Geschieht die Anmeldung und Ein- mitglied. Als nit eingetragen wird | [chäftsführer Töpfer und Oer theater, Berlin. Offene Handelsgesell- | 1996. Gegenstand des Unternehmens ist | der Gesellschasterversammlung vom findet am Donnerstag, den 13. Ja-| GM 509 oder ein Mehrfaches davon j 1°'@en qul: is |. Snigegennahme des Geschäfts- |reihung der Pfandbriete bis zum Ablauf noch veröffentliht: Das Grundkapital | können die Gesellschaft nur L itoinsati- Mar seit 1. November 1925. Gesell- Gie 1 ; 26. Fanuar 1926 neben Aenderungen nuar 1927 vormittags i "ut erreiht. « Der Umtausch erfolgt bis 15. Des berichts der Direktion und des Auf- | von 3 Monaten nach der zweiten Wieder- ch i , zember 1926 eins{chl. an unserer Ge- sihtsrats über das Geschäftsjahr | holung dieter Aufforderung im NReichs-

S ar C R E I AEI E A TER

; ; oi : L ; , : i ; DUO Fabrikation und dex Handel in E :

erfällt jeßt in 1200 Jnhaberaktien zu lich miteinander oder jeder gemeinschaft- hafter sind: Adalbert Lieban, Opern- | ck (Fabri! Die Gese "et t bes | Des Gesellschaftsvertrags das Stamm-=- 111 im SikunaNaal dor Sid, Die fandbriefe und Nertift : e ; ; l

N Reichsmark und 2000 A lih mit einem der vorgenannten "Ge: sänger, und Madeleine Lieban, geb. biet K e T exe a E kapital unter Erhöhung n 6000 RM dein Dir E Tamten nf bib, Gta E A tr Leipzig - Gohlis, 1925/26. i : anzeiger nicht, so sind wir beredtigt, den aktien zu 60 Reichsmark. Die Be- | häftsführer vertreten. Der Geschäfts- Schmitt, beide Berlin. Nr. 70 861. 4 de ébnliche Divede DeTtoIdeR, au umgestellt ist. Die Umstellung ist Mannheim, D 3. 15, statt, “| mark dem Preise von 1/279 kg Fein- Z esta e E Ton O . Vorlage der Bilanz sowie der Ge- | auf die nicht eingereichten Ptandbriefe stellung der Vorstandsmitglieder braucht [ührer Töpfer ist nicht mehr berechtigt, Hans Madvel, Berlin. Fnhaber: Hans beteiligen D Zweigniederlassungen erfolgt. f j Wn * bis Sitte ubliben fu gold entspriht. Für jede Goldmark U tel ‘ind Di id sin va tien- winn- und Verlustrechnung. Be- entfallenden Anteil an der Teilungémasse nicht mehr zu notariellem Protokoll zu | die Firma allein zu vertreten. Be1 Madel, Kaufmann, - Berlin. Nv. unter derselben oder einer anderen Brandenburg „(Havel), 7. Dezember können, müssen die Berechtigten ihre | Wird eine Reichsmark gerechnet, sofern fee Q E i endenbogen, na [chlußfassung über die Genehmi- zu hinterlegen, sofern mcht innerhalb der erfolgen. Nr. 25 191 Metallwaren- Nr. 98 758 Horen-Verlag Gesellschaft 70 862. Möbelbazar Schulmann & Firma im Jn- und Auslande zu er- 1926. Das Amtsgericht. Aktien: \pälesteis m 3 Werktage er sih bei der Umrechnung für das Kilo- Bois a O, unter gung dieser Vorlagen und Ver- | Frist der Antrag auf Einleitung eines fabrik Julins Borumann Aktien- | mit beschränkter Haftung: Laut Be- Co., Berlin. Offene Handelsgesell- richten. Das Stammkapital beträgt e [94482] dem Tage der Hauptversammlung : Preis von nit elsüugung etnes ummernverzeid)- ivendung des Reingewinns. Autgebotsverfahrens oder auf Zahlungs-

mit | fter au V l H l gramm Feingold ein R Ai fa esellschaft: Julius Bornmann ist | {luß vom 16, November 1926 ist der | haft seit 7. August 1926. Gesellschafter R R Reichs- | Brandenburg, Havel. E : mehr als 2820 R : 24 nisses einzureichen. Der Umtausch 3, Entlastung des Vorstands und des | |pyerre nabgewielen ist. n, n Vorstand. Rum Vor 6s Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver- | sind: Max Schulmann, Kaufmann, und N Qu Belt Reibe L 0A “Jn das Handelsregister Abt. B 6 ey Se Jali oder A O RM craibt Die Eta an der Gesellschaftskasse ist provisions- Aufsicht2rats. Lis Die Angelduna us Einreichung der ist bestellt Kaufmann Dr Ge tretung abgeandert. Die Gesellschaft | Fudit Schulmann, geb. Hendl, beide R N 9 e J 1 [Nr 155 is heute bei der Firma t der Quddeutschen Visconto-Gesell- der Goldpfandb ies ind Qertifik s trei, erfolgt er im Wege der Korre-| 4. Saßbung®sänderungen (§& 24 Hinter- | Pfandbriefe hat . Schmidt in Berlin: r Nr. 27 508 Gava wird jeßt auch vertreten dur jeden der | Berlin. Nr 70 863. Translateur Btioet nt Cu E A „-Greppert, Guder & Co. Gefell- wel e e G, stund folgt i Nönnbetrng 16d, Auslosung spondenz, jo wird die übliche Gebühr legungSbestimmungen) E bei unserer Kasse in Berlin NW. 7, . c . vi No Bor f ê il "Dy f Bo! ot f A e î (d î ? {f E p 7 , 0 E bed 1 90 p ( j L as C a S NDC Fa Dit t L 7 cCT 3 Ÿ i : i D ebatte, e Sani Did Stain D 06 At rats O De Ba fa w sett Ter Di bh Id Mar in Rastatt, Sind mehrere Geschäfts- gui Bande: fri, it eon m gegen Bescheinigung bis zur Beendigura oder Kündigung. Die auf ihre Decung s L E Die Ee e guts Die Liquidation ist beendet. Die Firma Ge e atar a a n phen | s Ga f fte der Gesellfd after: Salo | führer bestellt, so wird die Gesellschaft Fräulem ® Aitharkia Bechthold in der Hauptversammlung hinterlegen. Die | eingehenden ordentlichen und außer- Nr. 1— 200 2200 Cte E Teilnahme an der General- | zu erfolgen, kann außerdem. gu H ist erloshen. Nr. 28 516 Grund- Embacher ist a E ha ff ‘i h ön A da A C 4h E E00 | dur mindestens zwei Geschäftsführer O N Bla Pes agu Paul Hinterlegung kann auch bei einem deut, | Xdentlihen Rückzahlungen “werden zur aktien zu je 100 RM ami versammlung nach § 24 der Statuten | bei dem Bankhause S, Bleichröder Ne LwErtnug Agesefhast Bra id Fiaführe hie Gesellschaft au Som i ditisti E Vet t Nr. j oder durch einen Geschäftsführer und Greppert la Brardenbur (Havel) sind schen Notar erfolgen, in diesem Fall muß Einlösung im Wege der Auslosung ver- Nr 901 - 450= 250 Stü Stamm- R: E L E i strafe 6 Aktiengesellschast: Durch | schäftsführer die Gesellschaft vertreten A ie G s e gt. ros. | einen Prokuristen vertreten. Prokurist: A0 schäfts führ ) bbecnfen | aber die Bescheinigung des Notars über wendet. A i Peitz 0 20 RM U Direktion Der Gesellschaft, bei dem | bei der Direction der Disconto- Beschluß der Generalversammlung vom fann. G aas 70 04. Ernfi S en g C | Erwin Blebinger, Kaufmann in Stutt- C fÜHrer S At a E L E die:bis zur: Vileblatne ‘déx Hauvipets Mit den Goldpfandbriefen und Zerti- a Cetden Ti S inenaueatiit Vankhause Georg Fromberg & Eo., Gesellschaft und deren Nieder- 8. November 1926 ist die Gesellschaft pap s es L H s e O S O 14 ne Lins gart. Bekanntmachungsblatt: Deutscher R e ar A Dezembe sammlung erfolgte Hinterlegung \p&- fikaten werden abtrennbare, selbständig nter Le Ba fans RNubba ) vere | Berlin, bei der Vank des Berliner laffungen, gee „Der bisherige Vorstand | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152. I, @ oe H Kirschner, | Reichsanzeiger. 2 926, as Amtsgericht. testens am 2. Werktage vor dem Tage der verwertbare Anteilscheine gewährt, die Notbscild L ant A Porte L Kassenvereins, bei der Allgemeinen | bei der Dresdner Bank und deren fte “Ne, 88220 Gr A L s Berin [94869] Berlin “Anhabor: Adolf Kirschner, TENCLIN DADEE. Braunschweig [94485] Hauptversammlung innerhalb der üblichen Pas Le I, an den fünstigen Falls Die E Mentel. nit sofort Deutschen Credit-Anstalt, bt, Dresden, Niederlaf\ungen i Aktien Gesellschaft: D verg avs im Ain Uses -Gandeléragbfter B U beuio Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. T _„| Jm Handelsregister ist am 10. De- Geschäftsstunden bei dem Vorstand ein- "Wie rut erige L. ausgegeben werden können, werden | bej bew Dresdner Kassenverein Akt.-Ges., bef l bi Ïe b a E eneralversammlung Loin L: Dearnben eingetragen worden: Nr. 29 724 Holz- | 3895 Otto Salle, Berlin: Juhaber E E ei n zember 1926 bei der Firma Theod. L werden und bis zur Beèndiaung Umlauf befindlichen "Mp te Quittungen auzgefertigt, gegen deren | Berlin s beten Filialen in Mtbbera firmen “atifindes ‘wo d E ae Än , c N c La ÿ FEIEY » [ck4 tot. . oto (F 5 one Bo S. A & L 15UC E X D ; 7 10Y i »ty 311 * Der s N A VeTiammlu: 1 1 ( Tei + C4 ou R if î ! ; po . E 5 + f Z f 2 : BIRE ist Mar aufgelöst. Der Dos S O oer A jebt: Margarete Sale, geborene Bega E e S LEAILET y et alto Sab Ad E L E s mia d bloiben., n Ne, Emissionen 1—16, E M E O E j und Fürth oder von einem Notar, bei | lien Formulare erbhältlich find. Die Hans Seel Ri n O d lung am 1 Suli 1995 besGlofens Er- Salle ‘unverehelichte ‘Berlin-Dahlem, a) am 27. November 1926: Nr. 336 geschieden. Amtsgericht Braunschweig. | 1, Vorlage des Geschäftsberichts, der 34 u ien e T tat ‘her nid veridict Us LA E it ei lad Ma Dans M E M Bei dator bestellt. 2 M 33 666 Galan- Gohivid des Wrundkapitals um 45 000 Heinrich Salle, geboren am 28. No- L L DO h Bn GUsabeth Reibe, H 1 ————- 2 [94 186] | H sowie E Gewinn- und Ver- ta in Golbpsaudbriefe unv An- timation der Einreicher dieser Huitkúng ins Bc R E inb ul A E terie: und Spielwaren - Union | Neichsmark ist durhgeführt. Das Grund- | vember 1906, Lore Salle, geboren am | burg E E E S O O EOO j wrreomaung für das Geschäftsjahr | teilscheine hiermit auf. zu prüfen. iht mitgerechnet, hinterlegt werden | Le itimation des Einreichers berechtigt iengeselis : Die Gesellic( ist | kapit rägt jet 50 000 Reichsmark. | 18. Dezember 1912, in ungeteilter | geb. Bock, in Brandenburg ist in das | Jun unser Handelsregister Abteilung A 1925/26. S E i j M 1 Tate d 5 Doromsor Mh mitgerechnet, hinterlegt werden | Legitim 1 g t de Pam ero BnnA | Dee M 193, 5, "mm [Aal Berin: Lie Q | Wol uen) Weidoe „Q: i ula gs Son gen merten: » e r, a Sneheniguna | gesäftes bitten wir hierbei folgendes | 1926 nid zum Umtaus® eingerei | "U e ion uud f E e eidt unier Ab in Verbindung mit § 1 der Verordnung | am 1. Juli 1925 und 18. September 1926 | K. Loebenstein, Berlin: Die Gesell- | se I (ld O S E ; in 29. „CoDemDer 12D: f der Villanz ne ewinn- und Ver- | zu beachten: : sind, werden gemäß 88 290, 219 H.- | 5,2 9 e Ra Ls T E R bot für. die 4 0/ j M M 002 m R M S Dio C C S E E 6 ; elöst. Der bisherige Ge- | delôsgesellschaft. Die Gesellschast hat am| Bei Nr. 178 Firma Breslauer j lustrebnun: ; S ae z N Hn S | des Aufsichtsrats liegen von Heute an | findungeangebot für. die 49% Pfandbriefe vom 21. Mai 1926 R.-G.-Bl, S. 248). | beschlossene Satzungsänderung. Als nicht | schaft ist aufgelöst. Dex bisherige Ge- | del gesel E s 1 E eta ad "4 A L usrreœnung. 1. Die an uns zu rihtenden Pfand- G.-B. tür kraftlos erklärt. ; Hnd Hoe B G Jahre 1922 iter besteh Es Nr. 39025 „„Moetr triebe! eingetragen wit h veröffentliht: Auf | sellschafter Moriy Lvoebenstein ist | 19. April 1925 begonnen. Das 2 Saul: Büstenfabrik Eduard Lustig, Breslau: Dev 2, Grteilung der Entlastung für de ie i Wia U 1, Aufforderung i enen in | 7 Unferem Fantoy gur Etnfsithtnahme.| hom Zara 1922 weiter besten T R i E Tb R E N iee aunbaber deu Sia: Die nebst B ist h Elisabeth Kauf: A vg Quittschalle, Breslau, ist Einzel- i Vorshand und Ac atA a dein E "e Aufsceitl Desen Dns E N G béi as b den 20 D ber 1926 E i standsmitglied ist Kaufmann Ferdinand | Gewinnberehtigung vom 1. Januar 1925 | Gesamtprokura des Josef Leichter E N AUIEL, Uy Uo, ere P E | . Venwvendung des Neingewinns. „„Pfaudbriefaufwertung“ zu ver- | 16. November 1926, 1 Beilage.) V a L bemerken, daß di Abfi ung nah d Trapper in Berlin bestellt. Nr. 39 109 | ab 90 Inhaberaktien zu ie 500 NReichs- | erloschen. Die Gesamtprokuxa des Karl | Übergegangen. i Bei Nr. 2398, Firma E. S. Freund, \ . Sakungsänderuna 19 Abs. 2: Er- hen. Den S Un E E tats Len 1096 4 Der Aufsichtsrat. zu vemerken, daß die Abfindung na dem Vetee "Werke L Hre M See A Des Löbenstein, Berlin ist in eine Einzel- N E D Hebe Le u“ Breslau. Offene Haudelägzsell chaft bes ' seichiértg bee Mtblénblnteelen R R R eng T E E erstciati S a von Prokuristen: Curt Müller in Berlin- | gesamle Grundkapital zerfällt jebt in | Þprokuxra umgewandelt. Nr. 57 335. ga T, N Dee Dee L poidis S) O 7) gonnen a L Juli 1926), Der Naumann bestimmungen). verzeichnis beizufügen “Vordrucke | Der Vorstand. Willibald Mohr. [93180] i 9 it bei - As A G1 It Da Gor an E Q R o 100 Pots a Be Reis in: Die Firma | Brandenburg (Havel): Das Geschäft | Erih Freund, Breslau, ist in das Ge- Mannheim, den 15. Dezember 1926 che S E q y E : „„ /dieler Bekanntmachung nicht betroffen; Sie verlreion gmeinscafli, [und 90 Inhabrratlen zu je 200 Nele: | lautet jehi: Nordpol-Pelze Benno | nebft Firma ift dur Erbgang auf don [H als persóntih haftender -Oejell "Dex AussctSea | lub weiden ouf Wine esu (0310) 2. Untforderne(BreußisGe Ceniral-Bodenkredit- | ie fu» deshalb nitt einzurtien Berlin, den 9. Dezember 1926. e A _| Reicher. Nx. 57 500. John Landau, | Frioctmann Frieorih Pering M | schafter eingetreten. Dem Dr. Bernhär Anton Lindeck, Vorsißender. Die Nunmmernverzeichnisse sind i S bi Bo ins Aktiengesellschaft ische Central-Bodenkr : N N O 2 I i N E E R a ais ot: Louise | Brandenburg als alleinigen Erben des | Kempner Breslau, ist Einzelprokura er- | R N 7 an die Gläubiger der „Terpentinöl- Preußische Central-Bodenkredit- M ULIRE Din Mate: 90 hi A E, R rv 2 Erk 89 E ea al Barastedt Sli De Nachlasses der Witwe Flora Hering, teilt Die rohes des Eris Freund [95127] Ci O Aeefalas nah Werk Aktiengesellschaft“ in Leipzig. | __ Bekanntmachung Aktiengesellschaft. Berlin. A Uebergang der in dem Betriebe des Ge-{ geb. Rost, übergegangen. Der Frau | und des Zsidor Anspach sind erloschen. it dbrief - Bank Crd tes E | E „Die Generalver!|ammlung unjerer Aftio- | über die Teilausschüttung von 43 9/9 e Die Direktion. Ju das Handelsregister B des unter- | Berlin. [94469] | schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist | Else Hering, geb. Boß, in Brandenburg | Bei Nr, 3943, Firma Richard Lang Preußische Pfandbrief - Bank, Mitteilungen, die sich nit auf die "¿re vom 22, 28. und 31, Mai 1926 hat Goldpfandbriefen an die Pfand-| Shwarb. Lindemann. geichneten Gerichts ist heute eingetragen | Ju das Handelsregister Abteilung A | bei dem Erwerbe des Geschäfts durch | (Havel) ist Prokura erteilt. bein & Co., Breslau: Die Prokura des erlin, Pfandbr lefaufweriu n beer 1, e 0. die Zusammenlegung des Stamm-| briefgläubiger alter E 7 Sebón e Nee 20190 0A E O Les ntt 3-| Nr. 738 bei der Fa. „Hermaun | Karl Beister it erlosdken, Die Gesamt- aue ‘jaufw 3 n L Tapitals im Verhältnis 2: l auf NM 25000 | Mit Genehmigung der Autsicbtsbehörde | [95234] worden: Nr. 39139, Beamten Kredit | ist am 10. Dezember 1926 eingetragen | Louise Landau, geb. Karnstedt, aus L A E O 2 | Karl BVeister ist erloschen. Vekanntmachung, dürfen den Sendungen nicht bei- e werden wir z 1. F 1927 Af Ge E ; ç Gesellschaft mit beschränkter Haf- | worden: Nr. 70853. Berliner Plan- | geschlossen. Nr. 61 902. Max Moritz, Viener , Brandenburg (YAPELL. Das prokura ber Hilde Fuchs ist zur Einzel» betreffend Teilausschüttung auf die gefügt werden. : beichlofsen. fa E N Art M L. B GIa Ein adue d gemus MAG Maschinenfabrik Aktieugesell- tung Filiale Verlin, Zweignieder- | n, Decken-Fabrik Siegfried Lewin, | Berlin - Wilmersvorf: Die Gesell- | Geschäft nevst Firma ist durch Erbgang prokura erweitert. A Pfandbriefe alter Währung. . Sind Pfandbriefe auf Namen Wir fordern gemäß § 289 H.-G.-B, 59. N B Dos L von | schaft Geislingen iun Heidelberg. lassung Berlin der Hauptniederlassung | Berlin. Juhaber: Siegfried Lewin, | schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge- | auf die. Witwe Paula Biener, geb. | Bei Nr. 9046: Die offene BAULE Gemäß Art. 84 dex Durchführungs- umgeschrieben, so müssen be- UNn!ere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei TOENO T zum Aufwertungögeleg Wir laden hiermit unsere Aktionäre Hamburg. Gegenstand des Unter- | Kaufmann, Verlin, Nr. 70 854. sellschafterin Elise Moriß, geb. Jüttner, Peine, „Mm Brau enburg. als befreite gesellschaft Lewin & Kempinski, Breslau, | verordnung zum Aufwertungsgeseß glaubigte Frei chreibungsanträge er Gesellichaft geltend zu machen. (1. Auf- Mae Vester unserer Planopriete alter | zu der am Mittwoch, deu 12. Ja- nehmens ist die Gewährung von Kre- | Groß-Verliner Plan- und Sa: | ist alleinige Jnhaberin der Firma. | Vorerbin des Nachlasses des Kunst- | [t aufgelöst. Die Ln ist erloschen. | vom 29. November 1925 wird die und CaaW cia lte die zur Legiti- |(2idetung ist erichienen im „Deutschen O BRE bo Lee Beau e ettung in | nuar 1927, vormittags 11 Uhr, diten an Beamte, staatliche und Kom- | Fabrik Josef Lewin, Berlin. Jn- | Nr. 67 378. F. R. Müller Gebrüder, | Photographen Hermann Biener über-| "Pg Nr. 2529: Die Firma J Glücks- Preußische Pfaudbrief - Bauk auf mation des Antragstellers über sein Neichéanzeiger“ Nr. 268 vom 16. 11, 1926, | Höhe von 10% des Goldwertes dieser | in den Ges aftsräumen unserer Gesell- munalangestellte, Staatsarbeiter und | Haber Josef Lewin, Kaufmann, Berlin. | Berlin: Dec Kaufmann Otto Müller | gegangen. Nacherbe ist der am 27. Mai | mann & Co., Breslau, ist erloschen. Die Grund erfolgter Genehmigung der Auf- Verfügungsrecht erforderlichen Ur- | 2 Beilage.) ; i Ptandbriefe : : (Qu He?delberg, EppelheimerStr.17/21, stangestellte. Stammkapital: 50000 | Nicht eingetragen: Geschäftslokal: Ber- | ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. S Lene Heinz BViener in | Firma ist dur Erwerb auf die Linde- sichtsbehörde den Fnhabern der von ihr kunden (z. B. Vollmachten, Erb- Leipzig - Gohlis, Mendestr. 16, den | in 42 ag Hutralgeldpfandbriefen tattfindenden Generalversammlung teihSmark. Geschäftsführer: Kaufmann | lin C, %, Alexanderstr. 55, —- Nr. | Bei Nr. 42 402. Martildruck Georg N E Havel), 30. November ( Mann & Co. Aktiengesellshaft vorm, ausgegebenen Pfandbriefe, welche auf schein) beigefügt werden. 16. Dezember 196. 7 v. J- 1 Prgare 2 verzinslih | ein. Tagesordnung: s zaul Schivarz zu Hamburg, Kausmann | 70 855, Elektro Haus Tegel Nichard | Marcus & Thiel Buchdruckerei und Brandenburg (Havel), 30. November | F Glücksmann & Co, Zweignieder» | Markwährung lauten, am 1. Januar | 3. Die gewünschte Stückelung dez | Terpentinöl-Werk Aktiengesellschaft, vom 1. Sanuar 1997 D, 1. Genehmigung der Aufhebung des erthold Albert Rotermundt, ebenda. Häusler, Verlin. Juhaber: Richard | Nr. 57 451 L. Schlesinger & Co. ist 1926. Das Amtsgericht. lassung Breslau, übergegangen. Dieselbe 1927 eine Teilausschüttung in auszuhändigenden Liquidations- e ——— | vornehmen, Als Goldwert gilt nah dem zznteressengemeinschaftsvert:age3. Die Gesellschaft ist. oine Gesellschaft mit | Häusler, Kaufmann, Berlin. Nr. | eingetragen worden: Die Gesellschaft T 24 [isn dag. Handelsregister Abt. B unter 4/6 % igen Goldpfandbriefen in Höhe! goldpfandbriefe und Anteilscheine |(24281N) ‘vbriten, |Panbbriess tue Manns, ausgegebenen } 2, Vorlegung des Geschäftsberichts, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- | 79 856 Eppler & Cie., Verlin. | ist aufgelöst. Die Firma i} erloschen. | Brandenburg, Havel, [94480] | Nr 2212 eincetragen worden, von 10% des Goldumrechnungs- A anzugeben. Sie wird nach Daueiseu &Cie, A-G, Schuhfabriken, | Pfandbriefe Var MOAIS Une E der PEanz solie Wu Gde 10D Wag ist D 18. Oktober 1926 ab- | Offene Handelsgesellschaft seit 1, De-| Gelöscht: Nr. Pa ee Kelh Scene, R T bete, E L Fu e Aar O L a L Dieser is gleich Möglichkeit berücksihtigt werdeir | Ba Es EIGRE n S8 om S E 6 2 "ne R R DNY Der luTeenun für das if E: eschlossen. Sind mehrere Geschäfts- | x Z Ge after sind: Kauf-| Zimmermann. Nr. 13315 F. Sie- | Ke Hefell)hast mit beschrankter | Be; Nr. : Die Kommandit- em Nennbeïrag bei den vor 1918 aus- Es bleibt j ‘behalt ie Diianz per S). „unt 12G. E T B M N SUSEtge gema G für is d rere Ge[chästs- | zember 1926. Gesellschafter sind: Kauf=| 3 C è el g eibt jedoch vorbehalten, die des Ministers für Volkswohltahrt vem E (Verlust der Hälfte des D

ührer bestellt, so erfolat die Vertretung | in Wi Guta ‘rehe- | bie «& Co. Nr. 31 742 Merk « Co. | Haftung in Brandenburg (Havel), | gesells{haft „Depositen - Kommandite und gegebenen Pfandbriefen, nämlich den Stückelun ‘rent Er : Hal ur oa Gesctästätühner. —— Nr. lichte. C Ho S Kamin Nv. 33 655 Arthur Spira. Nr. 40195 | deren Geschäftsbetrieb seit 1915 ruht, L b lungettelle Le Schlesishen Getreide- } unter feder frü eren irma M eti es: S fa edt _, „Soll, 22, April 1926 - der Goldwert auf Grundkapitals); Beschiußfassung 99 140. Haudsbaugesellschaft Berlin | eide Berlin. Nr. 70 857. Grip-Fix | Nicolaus Zingraff. Nr. 53603 | und die Brandenburger Monopol: | Kreditbank Mende & Co.“ Breslau, ift gpreußishe Hypotheken-Versicherungs-| 4. Die Ausreichung der Liqui- | Grundstücke und Gebäude | 1587 374/33 2,28 GM für je 1000 PM festgeteßt und über die Genehmigung der Bilanz mit beschränkter Haftung, Berlin. Comp. Moldenhauer ‘Comman die Helene Rahnfeld Zigarrenverctrieb. | Trinkbranntwein - Vertriebsgefell- | aufgelöst. Die Firma ist erloschen. j Aktiengesellschaft“ ausgegebenen Hypo- dationsgoldpfandbriefe mit Anteil-| Maschinen, Utensilien 655 051/18 | von uns ein befonderes Abfindungsangebot und der Gewinn- und Verlust= Gegenstand des Unternehmens ist die | gesellschaft, Berlin. Kommandit- | Nr. 59090 M. Schnelling & Co. | schaft mit beschränkter Haftung in Nr, 113566: Firma Aluminium- thekenanteilzertifikaten, Emisfion scheinen erfolgt an unserer Kasse. | Postiheck, Kasse u. Wechsel | 131 072/04 | gemaht worden is. i rechnung. L Bebauung von Grundstücken, welche Jesellschaft seit 1. Oktober 1926. Perfön- | Nr. 62469 Franz Röming. Brandenburg (Havel), deren Geschäfts- | Spezialgeshäft Wilhelm Loaemann Inh. 1—16, und den von uns ausgegebenen Wir sind auch bereit, die Ueber- | Debitoren. . | 3744 208/85 | Die Goldptandbriefe sind eingeteilt in - Entlastung des Vorstands und des innerhalb Groß Berlins belegen sind. ge (ade ah GefellfckEfierin it A Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. | betrieb seit 1922 ruhi, sollen von Amts | Else Logemann, Breslau. Inhaberin 1! Pfandbriefen, Emission 17—33. sendung an den Einreicher dex ' Warenvorräte . . 2446 075/87 | Stücke zu 5000, 2000, 1000, 9500, 200, Aufsichtsrats. Í ; Zux Erreichung dieses Zweckes ist die | ¿2 Fei A t Jal M lde E 0s T oa wegen geiöscht werden, da Vermögen | die perw. Kaufmann Else Logemann, geb. Vei den später ausgegebenen Pfand- Pfandbriefe alter Währung auf | Beteiligungen . 141 900|— |100 und 50 GM. Für Beträge unter| 4. Umwandlung der Aktien Litera B_ Kauffrau Meorgarethe oldenhauer, [94473] der Gesellschafter nicht vorhanden ist Klatscheck in Breslau. i briefen, mission 34, entspricht der E Kosten zu übernehmen, je- Effekten . . 14 295/40 50 GM werden Zertifikate in Stücken zu sasjung von je unter Zusammen=-

Gesellschaft berechtigt, Grundstücke und | "5 Dare, ul S @ trt | BResigheim, ) | n ì Ò i 1 Grundstüksteile zu kaufen und zu ver- cs s de i Ba Ins Handelsregister wurde an | Und ein Beschluß über die Ümstellung Am 30. November 1926: Goldumrechuungsbetrag 5 % ihres doch unter Ablehnung der Haftung 571197867 29 und 10 GM ausgegeben. Den Gold- ng von je 100 Aktien über je kaufen, sih an Unternehmungen gleicher | N Borli Bei Nr 8796 G F. 13. Dezember 1926 bei der Firma | des Stammkapitals niht angemeldet | Vei Nr. 2773, Firma D. Süßmann, Nennwerts und ist mit Genehmigung für Fehlsendungen und Verluste. 2 ——— ptandbrieten und Zertifikaten sind Anteil- 3,— in eine Aktie über Rei i oder ähnlicher Art zu beteiligen, die- “eien I O Snhaber Ae Deutsche Linoleum-Werke Aktienaefell- u E s O S Breslau: Der Flora Prager, geb. Kat- der Aufsichtsbehörde in dieser Pte ir . Mit en Einreihung der Stücke Akti Haben. ¡heine mit je 4 Natenscheinen für die Lung E A »I p wo rho r hre MVortro y N 2 E E G E 4 totiahot î Aa . h E Fr D Md {hi 9 Bresl 1 Fi 11) Ur - ä ithi î Ä i 4 - ; i 7 e , - jt übernehmen, Stammkapital: 10 008 | Hans Georg Wiesner, Kaufmann, | {Haft in Bietigheim eingetragen: Dur | [7 bestimmt 085 15, annar | shusky, Breslau, ist Einzelprokura er Mart dier WUNNA der Cfanen| lvre zu teniente Be Ie aa

Reichsmark. Die Gejellschaft ist eine | Zerlin. E NAOCLaGus Nee e Da versammlung vom 22. Oktober 1926 ist | Brandenburg (Havel), 83. Dezember | Ny 11357: Firma L. Silberste:a, 1--33 und auf je 20000 M alter nahme erfolgt auch schon vor dem | Reservefonds IL . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. | Betrieb des Geschäfts begründeten der § 2 des Gesellschaftsvertrags ge- | 1926. Das Amtsgericht, Konmanditgesellshaft, Breslau Frets Währung der Emission 34 eine 'Teil- 1. Januar 1927 \ Delkredere

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März ég pin A N Gei dn iner D Der Sitz ‘ber Veseik ———— b vtet Se 16; begonnen am 1. Dktobec ausshüttung in Liquidationsgoldpfand-| 6. Soweit Pfandbriefe alter Währung Kreditoren E, 1926 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern j 20! dem Sriverb des ves äfts durch schaft ist nach Berlin verlegt. Brandenburg, Havel. [94479] 1926. (Fabrifation und Vertrieb von briefen im Nennbetrage von 100 GM. gemäß § 49 des Aufwertungs- Nüc tändige Löhne un sind bestellt: 1. Kaufmany Erich Bartsch, | Han Seorg Wiesner ausgeschlossen. —|"""" Amtsgeriht Besigheim In das Handelsregister Äbt. B ist | Danen-Stroh, und Filzhüten). Persön- Soweit die hiernach auf, einen oder} geseves aufzuwerten sind, ist das | osten

ia | D Architekt Carl Schmidt, Nr, 13 5661 Ernst Gründer's Ba!lhaus O IBYEH, eingetragen: 9 i li haftende Gefells fert ist die ver» luehrere gleichzeitig eingereihte Pfand- Anerkenntnisschreiben de f M | Rein ewinn. Berlin-Pankow. Jeder ist allein L E n NLLDREANARD ina, j] 447 aj am 25. November 1926. chelihte Kaufmann Louise Elsie Silber- briefe alter Währung entfa A j Bu s a H Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Berlin: e Gesellschaft ist aufgelöst. AMQUIRRLOD, 0. c r O Nr. 185 die Gesellschaft mit be- | stein, geb. Marzynski, in Breslau. Fünf U, durch 50 GM teilbar ist, | Diese Bekanutmachung gilt als erste “lnt 6:9 E Nr. 39 141. Hindersin-Lehren Ge- | Fnhaberin jeßt: Fda Trautwein, L E das Handelsregister M t, ( | schränkter Haftung in Firma „Herren- | Kommanditisten. Dem Bruno Silber- werden Goldpfandbriefe im entsprechen- | Aufforderung im Sinne des Art. Lr Gewinu- und Verlustkonto des Zertifikats ausgezahlt. Zertifikate über f Ls L ¿22MM preMenve sellschaft mit beschränkter Haftung, | &ründer, verw. Kauffrau, Pt Rae R Dx 1885 Me Res Ar Dona „00 pol | id Knabenkleiverfabrik Eifa Ge- stein, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. den Betrage gewährt. Auf die Spiben- | der Durchführungsverordnung zum per 30. Juni 1926. zus. 590 GM oder ein Vielfaches davon 6 Auf hte t 9,0 der Statuten. Berlin. Gegenstand des Unternehmens | Nr. 26773 Paul Gaste Nechflg. Inh. Been, erg m MeTIVanE Die sellschaft mit beschränkter Haftung“, | Nr. 11358: Firma Polensky & beträge werden, soweit diese dur | Aufwertungsgeseß vom 29. November können jederzeit in GoldWfandbriete um-| 9, L Oa den Beschl

ist die Herstellung und der Vertrieb von | Kurt Görler, Verlin: Die Firma Een L s Aas ibi Brandenburg (Havel). Zweignieder- | Zöllner, Breslau; Zweigniederlassung der 10 GM teilbar sind, Goldpfandbrief- | 1925. Wenn bis zum Ablauf von drei Soll, l getau|cht werden. Die ‘Einführung der Fun I a en reis g: Feinmeßlehren und anderen ein-| lautet fortan: Paul Gafte Nachflg. Fimna R E E D : 91996 lassung. Der Hauptsiy is in Stettin. |în Driesen bestehenden Firma gleichen | ertififate gegeben. Darüber hinaus- | Monaten nah der lebten Bekannt- Unkosten u. Steuern | 2 267 614/78 Ptandbriefe, Zertifikate und Anteil\cheine sal 2 Atti e per Ung T [hlägigen Artikeln. Stammkapital: | Inh. Emmy Görler. Jnhaberin jeyt: | Veuthen, O. S,, 11. Dezember 1926. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai | Namens. Disens Handelsgesellschaft, be- | gehende Spißenbeträge der 10 % igen | machung Pfandbriefe nit eingereiht Ab1chreibungen auf An- 'an der Berliner Börse wird alsbald be- spätest T N O t L Ee D 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: | Emmy Görler, geb. Fanoschek, abgint E _/ 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter- | gonnen am 1. März 4. A “lusschüttung werden in bar endgültig na, kann die Bank den Anteil, der auf | lagen... 366 266/43 antragt werden. Durch 10 nit teilbare Mae über Pins Aktienbesib ausweist Ingenieur Max Hindersin, Pankow, | Kauffrau, Berlin, Nr. 57680 | n enthen, 0.8. [94476] | nehmens ist die eigene Fabrikation der | haftende Gesellschafter sind: Tiefbauunter- abgelöst. (Art. 1 § 7 Abs. 2 der Ver- | diese Pfandbriefe entfällt, hinterlegen, Abschreibungen auf Spipenbeträge werden in bar in Höhe von | dadur Data sei e Aktien bei der Ge- Kaufmann Franz Küstermann, Berlin. | W. «& G. Fink, Berlin-Trevtow: In das Handelsregister Abt. A ist | von den Gründern in ihren Geschäften nehmer Otto Polensky e vfdnung über die weitere bbrteten und ofern nicht innerhalb dieser Frist die Außenstände. « .. 29 928/80 109% ihres Nennbetrags ausgezahlt, wo- [ls t [bft S bei folgenden Die Gesellschaft ist eine Gesell{{aft mit | Der bisherige Gesellschafter Walter | unter Nr. 1914 die offene Handels- | geführten Herren- und Knabenkleidung, dorf, Tiefbauunternehmer ustav er Aufwertung von Pfandbriefen und inleitung eines Mitfacbotevefarene Gewinnsaldo . ... 233 644/30 durch die sämtlihen An\prüche der Pfand- R thâ E 5 g beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- | Fink ist Alleininhaber der Firma, Die efellshaft unter der Firma „Monopol | insbesondere der Einkauf von Ober- Polensky in Uta und Regierungsbau- verivandten Schuldverschreibungen vou | odex einex Zahlungssperre nachge- 2 S903 0n1l31 brietinhaber an die Teilungsmasse ab- anthäusern n /

vertrag ist am 9 Oktober 1926 bzw, | Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 64 240 Brogevts Weimann «& Co.““ mit dem | stoffen, P und PERO ZU- | meister Friß Polensky, Köln - Bayenthal. 8. Juli 1926.) wiesen ift. j a BL Pogolten sind. E S Wh Disconto - Gesellschaft, 1. Dezember 1926 abgeschlossen. Sind | Cafs Schweizerhof Reuter «&| Siy in Beuthen, O. S,, ein etragen. | behör, sowie die fabrifkmäßige Her- Amtsgericht Breslau. Die Goldpfandbriefo, welche die Be- Um Frrtümer zu vermeiden, wird | Haben. Die Rückzahlung dieser Pfandbriefe er-| Commerz- und Privat-Bank Aktien- mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- | Greub, _BVerlin: Die Firma lautet Die Gesellschafter sind der Apotheker | stellung und der Großverkauf von T I | zeichnung „Emission 43“ tragen, | ausdrücklich bemerkt, daß sih die vor- Per Gewinnvortrag 1924/25 29 110/62 folgt durch Auslosung zum Nennbetrag gesellsGaft Berlin C. 2 : folgt die Vertretung durch zwei Ge- | jeßt: Cafe Schweizerhof Hans | Carl Gerhard Weimann und seine Ehe- Herren- und Knabenkleidung sowie der | Breslau, E een 4 0ven vom 1. Fanuar 1927 ab mit | stehende Bekanntmachung nit auf von | , Autwertungstkonto . 1 858|— zu welcher die auf die Deckung bei uns sowie deren Filiale in Meunheim und shäftsführer oder dur einen Geschäfts- | Greub. Nr. 65316 Arnold Vern- s Eva Weimann, geb. Herzog, in | Betrieb aller damit in Zusammenhang | Jn hi Handelsregister Abteilung A 2 vom Hundert verzinst Sie sind | uns ausgegebene Kommunalobliga-| „, Warenkonto . . , . | 2862 085/69 eingehenden ordentlichen und außerordent-| Pik & Cie. in Stuttgart

führer in Gemeinschaft mit einem Pro- | stein & Co., Berlin: Fortan if jeder | Beuthen, O. S. Zur Vertretung der | stehenden Geschäfte. Stammkapital: | ist folgendes eingetragen worden: nit halbjährlihen Zinsscheinen per tionen oder Kleinbahunobligatiointen 5 093 nul lien Nückzahlungen zu verwenden find. | hinterlegt und bis 18 der General- kuristen. Jedem der Geschäftsführer | Gesellschafter allein zur Vertretung | Gesellschaft, die am 18 November 1926 | 60 000 Reichsmark. Geschäftsführer: _ „Am 6. Dezember 1926: e q Juli und 2. Fanuar versegen | alter Währung bezieht. Diese sind da- «G is fordern hiermit die Jnhaber | ver unt beläßt \

Hindersin und Küstermann steht stets | der Gesellschaft ermächtigt, Nr. | begonnen hat, sind nur beide Gesell- Kaufmann Moriß Weiß in Branden- | Nr. 8122: Firma Ostdeutsche Papier- R werden in Stücken zu GM | her nicht einzureichen. Stuttgart-Canusftatt, im Dezember | dex von uns ausgegebenen Pfaud- Breve bat 16 Dezember 1926 ein Alleinvertretungsrecht zu, wenn | 70091 Friß Keller & Co., Berlin- [altes Paris ermächtigt. | burg a. H. Der Geschäftsführer ist be- | handelscefellshaft A. Kettliß & Co, 00 N 2000, GM 1000, EM | Berlin, den 15: Dezember 1926. 1926. Der Vorstand, briefe alter Währung auf, ihre An- Der Vorstand. N mehrere Geschäftsführer bestellt sind. { Schöneberg: Der bisherige Gesell-| Amtsgericht Beuthen, O. S., 11. De- | rechtigt, unter Aus\{hluß der Vorschrift | Breslau Offene Bande Ege ela be» L, GM 8300, GM 100 GM 50 Preußische Pfandbrief-Bauk. sprüche anzumelden und gleichzeitig Henrici. Schwar zländer Zu Nr. 39 139—39 141: Als nichi ein- | hafter Friß Keller is Alleininhaber | zentber 1926. des § 181 B. G.-B. Verträge mit sih | gonnen am 1, November 1926. Der Kauf- J . : - @tragen wird veröffentliht: Oeffent» ! der Firma. Die Gesellschaft ist auf- ——-- selbst oder als Vertreter eines Dritten | mann Thomas Wischgoll, Breslau, ist in

. | 5 000 000|— | Ipâteren Ausshüttungen aus der Teilungs- Ll x . | 500 000|— | masse beigefügt. Die mit 44% ¡ablbaren Statuten. Gesonderte Lans : « | 300 000|— | Jahreszinsen der Pfandbriefe sind je zur der Znhaber der Stammaktien un

:| 128 405/40 Lälite am 1. April und 1. Oktober nac- der Aktien Litera B hierüber.

. 4 2439 818/84 träglih zahlbar, Zins- und Erneuerungd-| 9- Beschlußfassung über die Hecab=

e e .«.

ün | scheine sind beigefügt. Auch die Zertifikate segung des Grundka R von

| Sn : RM 500 000,— auf RVC200 009,— «f 118 110/13 find verzinslih wie die Goldptandbriete, zum Swede der Beseitigung der i S l 30 E : nterbilanz, und zwar dur u- Aus ävecks Umtausches einzureichen. 8 719 978 S7, rgl der A g en alaleanna der Akten o Ver-

. . or.

A 233 644/30 aber die Zinsen werden nit Babe,