1926 / 302 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

in Berlin - Wilmersdorf, Kaufmann Viktor Pappenheim in Berlin-Wilmers8- dorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 480 Carbid - Gesell- schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ift geändert in: Carbid-Gesellschaft Dannenberg Ge- sellschaft mit beschränkter Saftung. Lant Beschluß vom 22. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma abgeändert. Bei Nr. 86 750 Besteckfabrik Baer & Stein Gesellshafst mit beschränkter Haf- tung: Oswald Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Direktor Samson Buttenwieser in Berlin ist um Geschäftsführer bestellt. Bei r. 386 988 Martin Dentler Film- Verleih, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Kaufmann Wilhelm Meydam in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Die Prokura des Bernhard Lahl ist erloschen. Bei Nr. 383705 Grundfstücksgesellscha ft Neckar mit beschränkter Hastung: Hugo Steudel ist nicht Geschäftsführer. Bei Nr. 38862 Gesellschaft für Elefktroschweisimaschinen mit be- \chränkter Haftung: Kurt Moeschter ist niht Geschäftsführer. Kaufmann Emil Röder in Berlin is zum Ge- \chäftsführer bestellt.

Berlin, den 17. Dezember 1926, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 152.

Berlin. [97599] Fn unsex Handelsregister Abteilung B ist am 18. Dezember 1926 eimgetragen worden: Nx, 13 Berliner Maschinen- bau - Actien - Gesellschaft vormals L, Shwartzkopff: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1926 ist der § 26 der Sabung ge- andert. Die Aendexung betrifft die Hinterlegungsbestimmungen. Nr. 121 Cartonnagen - Masfschinen- Industrie und Faconschmiede UÁktiengesellshaft in Liquiv.: Die am 17. Dezember 1925 beschlossene Um- stellung auf 57 180 Reichsmark ift durch- geführt. Ferner die von derx General- S vom 19, Dezember 1925 Heschlossemen Sazungsänderungen. Als niht eimgtragen wird noch veröffent- liht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jekt m Namensprioritätëaktien, und zwax 321 zu 60 Reichsmark und 316 zu 120 Reichsmark. Nr. 495 Deuts Hypothekenbank (Actien - Gefell- scha): Gemäß dem bereits durch- geführten Beschluß der Generalversamm- fung vom“ 18. November 1926 ist das (Grundkapital um 2 Millionen Reichs- mar! auf 6 Millionen Reichsmark er- höht worden, Fernex die von der Gene- ralversammlung dem hierzu ermäch- tigten Aussicht2wat vom 18, No- venvber 1926 beschlossene Saßungsände- rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapital8- erhöhung werden ausgegeben auf Kosten dex Gesellschast unter Ausschluß des ge- jeblichen Bezugsrechts dex Aktionäre mit Sowinnberehtigung vom 1. Januar 1927 ah 4000 Juhaberaktien über je 500 Reichsmark zum Kurse von 120 %. Das gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 15 000 Aktien zu je 50 N OLEES 99 500 Aktien zu je 100 Reichsmark, 4000 Aktien zu je 500 Reichsmark, sämtlih auf deu Fnhaber lautend. Nu. 004 Deutsche Tages8zeitung Druckerei und Verlag Aktien- gesellschaft: Conrad Freiherr von Wangenheim is durch Tod gus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 10 980 Berliner Svort - Palast Aktien- gesellshaft: Durch Beschluß der Gene- ralversammlung vom 14. Oktober 1926 find wach Maßgabe der Niederschrift von diesem Tage die 88 5, 18, 19, 22, 25 und X der Sabung geändert. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals, den Auf- sichtsrat und die Berufung der General- versammlung. Nr. 18516 Aafa- Film. Aktiengesellschaft: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1926 soll das Grund- fapital um bis 420 000 Reichsmark auf 600 000 Reichsmark erhöht werden. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Bevlin. ; S . Fn unser HOdE Ls Abteilung B ist am 13. Dezember 1926 eingetragen tworden: Nr. 1050 Schweizerische Un- fallverficherungs - Gesellschaft in Winterthur, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura des Jakob Baeblex ist erloschen. Dr. Georg Hasler ist zum stellvertretenden Direktor er- nannt worden. Nr. 37744 Stet- tiner Chamotte-Fabrik Actien-Gesell- \chaft vormals Didier Zentral-Ver- waltung Berlin: Prokurist: Franz Rippl in Berlin-Wilmersdorf. Er -ver- tritt gemeinshaftlich mit einem ordent- lichèn oder stellvertretenden Vorstands-

mitglied die Gesellschaft. Ÿ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89e. [97597]

Berlin. / i

Jn unsex Handelsregister B ist heute eingetragen tvorden: Nr. 39 186. Oder- traße Neukölln Grundstücks: und

augesellsha#t mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb und die im Wege der Bebauung oder des Weiterverkaufs erfolgende Verwertung des zu Berlin-Neufölln an der Oders, Oder-, Aller- und Lichtenrader Straße belegenen Baugeländes, welches aus den im Grundbuch von Neukölln, Band 71, Blatt Nummer 4592—4601 verzeihneten Grundstücken besteht sos wie die Vornahme” aller hiermit zu- fammenhängenden Géschäfte. Stamm-

fapital: 21 000 Reichsmark. Geschäfts- führer: Architekt Emil Kusanke, Berlin, Architekt Konrad Schroeder, Berlin. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11, Dezember 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Ge- {äftsführer gemeinsam oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein- getragen wird bveröffentliht: Oeffent- liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den - Deutschen Reichsanzeiger, Bei Nr. 1301 Tho- masphosphatfabrifen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro- fura des Heinrich Constantin ift er- loschen. Sämtliche Prokuristen sind fortan berechtigt, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Heinrih Beber in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellshaft gemeinsam mit einem Ge- \chäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kaufmann Heinrih Constantin in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 16 939 Nothbart & Co. Vau- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Ernst Steidel ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Kaufmann Jsrael Neu- heit in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25086 Stuben- rauchstraße 16 Grundstücksgesell- haft mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 12. November 1926 ist H 6 des Gesellschaftsvertrags ge- ändert und ein § 8 eingefügt, Bei Nr. 27159 Emil Nauschenberger «& Co. Eesellschast mit beschränkter Haftung: Ernst Rade ist nicht mehr Geschäftsführer. Vei Nr. 30 602 Märkische Margarine und Fett- handels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gerard van Deth is nit mehr Geschäftsführer. Direktor (Kauf- manu) Karl Maria Santkin in Dresden-Weißer Hirsch, Kaufmann Hans Heinrih Friedrich Otto Lahmann in Dresden-Weißer Hirsch, sind zu Ge- \häftsfühvern bestellt. Bei Nr. 33 404 Bruckmann - Film =-= Fabrikations- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Die Firma is geändert in: Vaneuropa-Film-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 2, Dezember 1926 is der Gesell- schaftsvertrag hinsichtlich der Firma und der 8 5 und 7 abgeändert. Theodor Ofterwind is nicht mehr Geschäfts- führer, Direktor Franz Bruckmann zu Berlin-Schlachtensee, Kaufmann Max Schacherl gen. Schach zu Charlotten- burg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 33 473 Mittelmeer Han- delsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Willi Loesch is nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 18. Dezember 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 122.

Berlin. [97598]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingeiragen worden: Nr. 839183. Alexo - Werk, Metallwarenfabrik, Geseischaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen- tand des Unternehmens ist die Her- lelans und der Verkauf von Blech- artifeln sowie der Betrieb Klempnerei. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. O N Verli Kaufs- mann Richard Kesting zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der euge vertrag ist am 6. Oktober 1926 ab- eschlossen. Nr. 39 184. D. B. L., er bunte Laden, Spezialgeschäst für Wollgarn, Strumpfwaren und Tri- fotagen, Gesellschaft mit beschräuk- ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist dex Vertrieb und die Verwertung für Garne, Woll- und Wirkwaren jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im Jn- und Auslande zu errichten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: Kaufmann Max Hart- mann zu Berlin. Die Gesellschast h eine Gesellshaft mit beschrankter Has- tung. er Gesellschaftsvertrag ist am 4. V aemnbér 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch etnen oder mehrere L I Dees vertreten, Jeder Ge O rer ist berechtigt, allein die Gejellschaft zu vêrtreten. Nr. 39 185. Fenestra Fenster - Neinigungs : Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Aufträgen für die Reinigung von Fenstern jeder Art und der damit zusammenhängenden Arbeiten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: L mann Karl Baer, Berlin. Die Gesell- haft n eine Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung. Der Gejellshafts8vertrag ist am 6. Dezember 1926 abgeschlossen. Zu Nr. 39 183 bis 39 185: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht : leaft lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur but den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19837 Geineinnüßige Deutsche Ansied- lungsgesellshaft mit beschränkter Haftung: Laut Bes L vom 5. No- vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 6 abgeändert. Es ist ein Auffichtsrat bestellt. Bei Nr. 22-708 Elea Grundstücksgesellschaft mit be- schränkter Hastung: Das Stamm- fapital ist auf 10000 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 28. Ok- ober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag

einer

Ge

S äftsanteile abgeändert. Bei Nr.

Delbag - Entstaubung Gesell-

Geshä des Stammkapitals und der

schafi mit beschränkter Dafiung: Laut Beschluß vom 4. Novenher 1926 ist der Gejellshaftsvertrag bezuglich der Bertretungsvesugnis (S 6 Ub]. 2) ab- geändert. Die Gesellscyaft wird, wenn nux ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein oder durch zivei Pro- kurijten gemeinsam, wenn meyrere Ge- schäftsführer bestellt sind, dur je zivei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschaftsführer und einen Profu- risten gemeinsam oder durch zwei Pro- kuristen gemeinsam vertreten. Hermann Klug und August Lange sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 32894 Borcharding «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 500 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 25. No- vember 1926 ift der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapiatls und der Ge- Me abgeändert. Bei Nr. 36 681 Fabish «& Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge- A ift ge, l ist er bisherige Geschäftsführer Josef Kahn. Bei Nr. 37950 Berliner Milchkuranstalt L. Cohen Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung: Laut Belchuus bom 29. Oktober 1926 ist dexr Gesellshaftsvertrag Pn CO der Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Gesellschaft hat höchstens drei Ge- schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden von ihnen in Gemeinchaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Frip Schramm ist nicht mehr Geschäftsführer. Faul mann Carl Sprotte zu Berlin, Kau mann Herbert Martin, ebenda, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 38744 Auslandswarte Verlags- gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Kaufmann Hermann Witte in Berlin ist zum weiteren Geschäfts- führer bestellt. Bei Nr, 38817 D, Dyckhof} Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Dem Bernhard Esders in Berlin - Wilmersdorf 1st Einzelprokura erteilt, Bei Nr. 38 893 Basmas Warenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be- {luß vom 27. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsihtlichß des Ge- shaftsjahrs abgeändert. Bei Nur. 39 014 Blumenstraße 33/34 Haus- verwaltungsgesellschafi mit be- \s{chräukter Hastung: Die Firma 9 geändert in „Buttler““ Hausverwa tungsgeselishaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter- nehmens ist fortan die Verwaltung von eigenen und fremden Grundstücken in Groß Berlin. Laut Beschluß vom 22. November und 11. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich dex Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert.

_ Verlin, den 18. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin - Mitte. Abt. 152.

Berlin. [97595] _JIn das Qa Abteilung A R am 20. Dezember 1926 eingetragen: cr. 70896. Albert Göllnter Metall: «& chemische Erzeugnisse, Berlin. Jnhaber: Albert Göllner, Kaufmann, Berlin. Nr. 70897. Karl Kunze, Berlin. Fnhaber: Karl Kunze, Metall- u. Galvanisiermeister, Berlin. (Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: e: Metallschleiferei, gal- vanishe Anstalt u. VONNTa Ira, ndlung. Geschäftslokal: S. 59, Bopp- 6. Nx. 70898. Martin Verlin. Fnhabex: Martin

{ch, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 899. Arthur Urbach, Ürztlich- technishe Judustrie, Verkaufs-Cen- trale, Berlin, wohin die Niederlassung von Kassel verlegt ist. Die Firma ist eändert: Aerztli technishe Ju- ustrie Jung. Arthur Urbach. {Fn- aber: rthur 5 «Fngenieur, erlin, Nr. 70 900. Paul Diamant Ncchf., Verlin. nhaber: Markus Mersel, Kaufmann, Berlin. Das von dem Kaufmann Paul Diamant in Berlin unter dexr nichteingetragenen (hai Paul Diamant betriebene Ge-

s

äft ist mit der Firma auf Markus ersel übergegangen. Nr. 70 901. Deutsche Handelskompagnie für den Osten Weber, Eidelmann «& Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Juli 1926. Mae sind die Kaufleute Fakob Mes enn, Berlin, Abram Eidelmann, Berlin, und Bern- hard Weber, Mannheim. Zur Ver- tretung der Aa sind nux je zwei der Ves tex gemeinschaftlich ermächtigt. —= Bei Nr. 2147. uhl «& Klatt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dex bisherige Gesellschafter Martin Hesse ist alleiniger Fnhabex der irma. Die Prokuren der Anna Helene esse, geb. Becker, und des Paul S ind auch für die RUMMEY rige inzel- irma bestehen geblieben. Nr. 8891. Carl Grunow, Verlin. Carl Grunow. jun,, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschaft als weiterer persönli Q Gesellschafter eingetreten. Zur ertretung der Gesellshast ist fortan nux der Gesellschafter Carl Friedri Grunow in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter U ARO, Nr. 9441. Hermann Bahr, Ver: lin. Der Kaufmann Hermann Emil Bahr ist aus der Gesellschast aus- geschieden. Nr. 18046. Kaiser- Apotheke P. Schneiderreit, Berlin. Juhaber jeßt: Erich Schneiderreit, Apotheker, Berlin. Nr. 5817. L. Hoffmann, Berlin. Dem Carl Scyriel, Berlin, und dem Lothar Hoff- mann, Berlin, ist Gesamtprokura er- teilt. Nr. 39677, llgemeines

ch | Haftung: Das Stammkapital ist auf

Bergmaun, Berlin. Die Firma lautet jeßt: Allgemeines Lombard- und Lagerhaus Paul Bergmann. Der «Tnhaber führt jeßt den Vornamen Paul, Nr. 47930, Georg HSuf- nagel Sohn, Berlin. Fnhaberin jetzt: Else Redlich, geb. Salomon, Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der im Be- triebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Else Redlih, geb. Salomon, aus- geschlossen. Die Prokura der Herta Hufnagel, geb. Plath, ist durch Ge- [chäftsUbergang erloshen. Nr. 49 398. Siegfried Jellinek, Berlin. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Der Nene Gefellshafter Siegfried Jellinek ift UAlleininhaber der Firma. Nr. 65 975. Walter Benjamin, Berlin-Schöne- berg. Die Firma lautet jeyt: Ebos- Nekflame Benjamin und Strunz. Offene Handelsgesellschaft seit 29. Ok- tobex 1926, Emma Benjamin, geb. Wienand, Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlih haftende Gesell- schafterin eingetreten. Gelöscht die Firmen: Nr, 49377. Klovoter & Grünthal in Liqu. Nr. 55 086. Hans Bartel. Nx. 60 544, Bruno Kusche. Nx. 61732. Alexander Freund. Nx. 66567. Gottselig & Co. und Nr. 66758 Gerson «& Ephraimson. Bei Nr. 49966 O Lee Eg öt Sen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist exloshen. ba Ñr. 52115 Ernst Becfmann, 61 974 Erik von Holl und 66834 Damenmoden Max Glas ist eingetragen: Die Firma 1st von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 70 031 Ammon «& Co., Leipzig, Zweig- niederlassung Berlin: Die Zwweig- niederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Berlin. i i [97602]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 190. „Elco‘“ Textil- Handels-Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Verkauf von Textilwaren im Groß- und Klein- handel. Stammkapital: 20 000 Reichs- mark. Geschäftsführer: Kaufmann Steg- mund Salz, Bexrlin-Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung. Dex Gesellschasts- vertrag ist am 30. September 1926, 9 November 1926 und 19, Novenber 1926 abgeschlossen. Nr. 839191. Franco - Austro - Allemande Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel, die Vermittlung und die Finanzierung von Geschäften zwischen Deutschland, Oesterreich und Frankreich, dexen Kolonien und deren Fntevessen- gebieten sowie alle Geschäfte, die hiermit unmittelbar odex mittelbar zusammen- hängen. Stammkapital: 24 000 Reichs- mark. Geschäftsführer: Dr. Walter Kahn, Berlin, Direktor Arnold Neu- broch, Wien. Die Gesellschaft. ist eine Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am d. No- vember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so A die Vertretung durxh jeden Geschäftsführer. Die Geschaftsführer sind von den Be- N des § 181 B. G.-B. E ls nicht Tan wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- FelliGaft erfolgen nux durch den Deut- \hen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2714 Elektricitätswerk Luisenstadt Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nihtig (§8 16, 50 Goldbilanzverordnung in Vevbindumwz mit § 1 der Verordnung vom 21. Ma1 1926, R.-G.-Bl. S. 248), Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 3647 Deutsche Form Staub: industrie Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: ie Gesellschaft ist nichtig 16 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.-Bl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Ge- a Bei Nr. 5945 Grund- tücksgefellschaft Am Anger mit be- schränkter Hastung in Liquidation: Die Gesellschaft ist nichtig (§8 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Bexordnung vom 21. Mat 1926, R.-G.-Bl. S. 248). Liquidator ist der e 44 Liguidator. Bei Nr. 10 850 Cafe Farigo Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Alois Hamonz ist nicht mehr Geschäftsführer. Re- staurateux Hermann Dreyer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 598 Vüro für Grundstücks- verwertung Gesellschast mit be- schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist auf 5000 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 30. April 1996 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts8- anteile abgeändert. Gottfried Rok- strohen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14948 Dur und Mo Deutscher Musik- und Vühnen-Ver- lag Gesellschast mit beschränkter

500 Reichsmark umgestellt. Laut Be- {luß vom 13, Dezember 1926 is der Gesellschaftsvertrag bezüzlich des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile ab- geändert. Bei Nr. 16 842 Gerstenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nx. 17288 Carofserie- & Wagenbau Königstadt Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma führt fortan gemäß Beschluß vom 14. Dezember 1926 den Zusaß „in WLiquidation“. Die Gesellsbaft ist auf-

Il | hiesige

schäftsführer Franz Gefäller, \tellver- tretender Liquidator der bisherige Ge- chaäftsführer Georg Gifenbah. Zeder der beiden Liquidatoren ist für sih allein ver- tretunagsberechbigt. Bei Nr. 20141 Haurptstrae 34/235 Grun®dstück3- gesellschaft mit beschränkter Haf: tung: Laut Beschluß vom 12. November 1926 it der Gesell\schaftêvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. er Ge- schäfteführer Steinke ift abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kawfmann Hanz Buol, Sck&öóneberg, bestellt. Der jeweilige Geschäftsführer der Gesellschaft is von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B, befreit. Béi Nr. 20 747 Handels- und Vertriebsgesellschaft mit be- {ränkter - Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 319 Geschäftshaus am Gendarmennarft Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Bankdirektor Max Sentz in Char- lottenburg is zum weiteren Geschäfts führer bestellt. Dem Or. jur. et. rer. pol. Nobert König in Berlin ist Prokura er- teilt. Nr, 22046 Deutsche Wachgruppen Gesellschaft mit be- shräukter Hastung: Walter Katschke und Bruno Hübner sind nicht mehr Ge- schäftsführer. Kaufmann Friedrih Wil- helm Thiele in Berlin-Mariendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27339 „Hydor“/ Gesellschaft zum Vertriebe von Beregnungs8anlaaen mit beschränkter Haftung: Die Pro- kura des Dr.-Ing. Theodor Oehler ift erloschen. Bei Nr. 27848 Garten- baugesellscha#|#t Woltersdorf mit be- schränkter Haftung: Hans Buol ist niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Egon Barankewik in Berlin is zum Ge- scäftsführer bestellt. Bei Nx. 32010 Albert Gottheiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm- apital ift auf 5000 Reictêmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 10, Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezalich des Stammkapitals und der Geschäfts anteile abgeändert. Vei ‘Nr. 38 091 Fabrik automatisher Schaltapva- rate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24, Augnst 1926 is der Gesellschaftsvertrag be- züglih der Vertretung abgeändert. Der oder die Geschäftsführer sind unter Be- freiuna von der Beschränkung des § 131 des Bürgerlichen GeselGus bereMtiat, für die Gesellshaft mit sich selbst Rechts handlungen vorzunehinen, und zwar alcid- viel, ob sie dabei für s selbst oder als Vertreter eines Dritten handeln. Der Gee ¡häftäführer Kristeller hot sein Amk niedergelegt. An seiner Stelle ist Kauf mann Emil Frühling, Wilmersdorf, zun Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 142 Ah. E. Huse Immobilien uud Finanzierungs-Gesellschaft mit bes: schränkter Hastung: Werner Daum ijt nit mehr Geschäftsführer. Nentner Vils Wolters in Königsberg i. Preußen

zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 045 „Amcea‘““ Amerikanische Caïe- teria Gesellschaft mit beschränktee Haftung: Paul Erfurth ist nmicht mehyo Geschäftsführer. Kaufmann Hugo Arnd in Leipzig ist zum Geschäftsführer besteilk

Berlin, den 20. Dezember 1926.

S r

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. {

Berlin, / [N94] In das Handelsregister Abteilung À if: am 21. Dezember 1926 eingetragen wordem: Nr. 70 902. Hans Methlow, Berlin. Inhaber: Hans Methlow, Kaufmann, Neukölln. Nu. 70 903, Gebr. Meyerhardt _Futtermittel- handlung, Verlin. Offene Handels gesellschaft seit 1. Juli 1926. Gefell» schafter sind die Kaufleute in Berlia: Julius und Alfred Meyerhardi. Nr. 70904, Emil Wedel, Berlin. Inhaber: Emil Wedel, nau Berlin - Karlshorst. Bei Nr. 15 352 Ernft Neher, Berlin: Prokura: Heine rich Noack, Berlin. Nr. 40 476 Nah- rungs- und Genußmittel-Fabrik Otto Pachur, Charlottenburg: ie Firma lautet jeßt: Otto Pachur Fischkonserveu-Jmport. Nr. 51 347 Seydel & Co., Berlin: Inhaber jebt: Harry Neidel, Bankier, Berlin- Halenîee. Nr. 60452 „„Valona“ Zigarettenfabrik Abraham Frisch- mann, Berlin: Die Firma lautet iebt: „Valona“’ Zigarettenfabrik Elsa Feder. Inhaberin jekt: Elsa Johanna Feder, geborene Germershausen, Kaus frau, Hamburg. Prokura: Carlos Feder, Berlin. Nr. 63 549 Mariendorfer Gummiwarenfabrik Gerson & (Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Gesellshaft is aufgelöst, Liguidatoren sind die Kaufleute: Willy Wolf, Ham- burg, und Nobert König, Berlin. Nr. 69325 Varlophonhaus Willi Neumann, Berlin: Die Firma lautet jez: Willi Neumann, Sprech)* maschinen und Schallplatten. Nr. 39406 Peter Ludwig Schmidt Zweigniederlassung Berlin: 2 Zweigniederlassung is au hoben. Die Prokura Car: Bomhardt erloschen. Gelöscht: Nr. 18672 A. H. Schwedersky. Nr. 50267 Stadvion-Verlag Langen «& Co. Nr. 52246 Hugo Stangen's Reise büro. Nr. 55105 Brüder Lux & Co. Nr. 55305 Friedrih Rab polo. Nr. 65906 Franz Ne gebauer. i A Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung

Bernecastel-Cues, [97250 Bei der Deutschen Bank, Zweigsl e e ai ist M Handelsregil olgendes eingetragen worden: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn zu

-—

it

Lombard- und Lagerhaus Sally

gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge-

Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berliw

Kaufnanm, |

«Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preu

ITr. 302.

1. Handelsregister.

| [97321] in unserem Handelsregister A unter Nr, 183 eingetragene Firma Wil-

Tae

[97323] 124. Pee Baxk & Cie. in T Jn-

aufmanns- athibde geb. Münz, in Sulz- aufmann Otto Aldringen

Schwiebus. Die

helm & Weichmann, Stentsch, ist Schwiebus, den 13. Dezember Amts3gericht.

Staufen. Handelsvegister Abt. A OD.-Z. aberin C Aldringen ehéfrau, burg. Dem in Sulaburg ist Prokura erteilt. Staufen, den 17. Dezember 1926.

Bad. Amtsgericht. Stolp, Pomm.

Firma Gos erloschen. Amtsgericht Stolp.

Stolp, Pomm 20. 12. 1926.

Stralsund. Jn das

heute unter Nr. 600 die

worden. Die Hauptniederlassung

aber ist der Kaufmann Malte

in Schwerin. Vepone ist Prokura erteilt.

Stralsund, den 18. November 1926. Das Amtsgericht.

Suhl.

Jn unser Handelsregister bei der in Abteilung B unter verzeichneten Direction der Disconto Gesellschaft Zweigstelle Suhl

auf 135 000 000

Artikel 5 vertrags geändert.

teuer (Art. 29).

mtsgertht Suhl, 11. Dezember 1926,

Suhl.

actragen worden:

ahlem sind erloschen. ind steht die Geschäftsführung zu.

Amtsgericht . Suhl, 20. Dezember 1926.

Vlotho. j f

Jn das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 193 die Firma Wilhelm vbe, . Tabakfabrik in Vlotho, und als Pnhaver der Kaufmann Wilhelm Bobe n Vlotho am 16. Dezember 1926 ein- getragen worden.

Amtsgericht Vlotÿo.

Wattenscheid. R324 Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 198 ist heute bei der Firma Rhei- nischer Möbelverctrieb Samuel Lenko- wis, Wattenscheid, folgendes ein- etragen worden: Die Firma ist er-

én. Wattenscheid, den 20. Dezembex 1926.

Das Amtsgericht.

Wattenscheid. M Fn unser Handelsregister Abt. B i unter Nx. 16 bei der Märkischen Han- del8gesellshaft mit s Haf- tung, Wattenscheid, folgendes ein- getragen worden:

An Stelle des Kaufmanns Heinrich Viesmonn ist der Kurt Vilmar in Mattenscheid zum Geschäftsführer be- stellt. Die Prokuren des Wilhelm Aldick vnd des Kurt Vilmar sind erloschen. Dem Dr. fur. Robert Lut, Gelsen- kirchen ITI, it “Prokura erteilt. _ Wattenscheid, den 20. Dezember 1926. | Das Amts3agericht.

Wimpfen. [97331] Jn unser Handelsregister B wurde beute bei der Firma „Glasin - Werk G m. b. H.“ in Wimpfen eingetragen: Nichtigkeit der Gesellschaft auf Grund des § 1 der V.-O Wimpfen, den 30. November 1926. Hessisches Amtsgericht.

Wismar, Jn das Handelsregister ist biesigen Zweigniederlassung in Firma udolph Karstadt BtitMhel ein- etragen: Dem Kaufmann Fustus terih zu Kassel ist Gesamtprokuxa er- eilt. Er ist gemeinsam mit einem nicht

97332] ei der

[97324] Hand.-Reg.-Eintr. vom 17. 12. 1926. & Neumann in Stolp ist

na, [97325] Hand.-Reg.-Eintr. A Nr. 474 vom Firma Gebr. Budde in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp. | ElsLleth. B La S aa E | Jn das hiesige Genossenschaftsregister ] ist heute zu der unter Nr. 18 ein- andelsregister Abt. A ist getragenen i irma „Leder- | e. G. m. u, H. in Neuenkoop, folgendes warenhaus Fulius Dewald. Fnh. Malte | eingetragen worden: Durch General- Höppner, Zweigniederlassung Stralsund versammlungsbeshluß vom 18 Februar mit dem Sib in Stralsund, eingetragen | 1925 is ein neues Statut angenommen, l L Þ e- | Der Geschäftsanteil ist auf 20 RM fest- fmaat sih in Schwerin. Alleiniger Fn- E ; gui fel öppner Dem Kaufmann Ludwig |

[97326

[ ist heute Nr. 58 ein- getragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General- versammlung vom 8. September 1926 ist das Grundkapital um 35 000 000 NM Reichsmark erhöht. Durh denselben Beshluß sind die und 29 des Gesellschafts- Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 5) und die für den Aufsichtsrat zu entrihtende Tantieme-

[97327] Pflege des Gemeinsfinns.

n das Handelsregister is heute in | Abteilung A bei der unter Nr. 360 ver- | zeichneten Firma Albrecht Kind ein- rale Dr. Hans Knipping in Hunstig ist als e 1 0 persónlih haftender Gesellschafter ein- lehnskasse Schwerin, Pommern ein- getreten. Die Prokura des Hans Knip- getragene Genossenschaft mit beschränk- Bus und des Wilhelm Kind in Berlin- ter Haftpflicht in Schwerin, Pommern, Den Gesell- eingetragen worden: Die Genossenschaft chaftern Dx. Knipping und Wilkelm ist durch die Beschlüsse der Generalver-

97328] vert

vom 21. Mai 1926. |

Berlin, Dienstag, den 28. Dezember E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “4

tandsmitglied oder

orstandsmitglied oder mit

berechtigt.

ur Alleinvertretung berechtigten Vor- stellvertretenden

einem anderen Gesamtprokuristen vertretungs- j! 300 RM. Mehrere Geschäftsanteile

Amtsgeriht Wismar, 9. Dezember 1926.

Lübbenau, e. G. m. b. H., Lübbenau“,

eingetragen: Haftsumme: An Stelle von 600 M} r Genossen sind zu einem e anteil zujammenzulegen. Die uf- wertung der einzelnen Anteile soll mit

4. Genofsenschafts- regíster.

Deutsch Krone. Jn

heute bei der unter Nr.

genossenshaft Freudenfier un

Richard Miebß in Freudenfier. Amtsgericht Deutsch Krone, den 4, Dezember 19826.

[97440]

Eierverkaufsgenossen schaft,

geseßt. Elsfleth, 27, November 1926, Amtsgericht.

Kirchheim u. Teek. [97441]

Jm Genossenschaftsregister wurde am

' 17, 12. 1926 bei dem Darlehenskassen- verein Hochdorf, eingetragene Genofssen-

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

Hochdorf eingetragen: Jn der General=-

versammlung vom 8, März 1925 wurde

das Statut durchgreifend geändert.

Unter Gegenstand des Unternehmens

wird weiter angeführt: Außerdem kann

derselbe für seine Mitglieder den ge-

_meinschafilichen Ankauf landwirtschaft- licher Bedarfsgegenstände sowie den ge-

meinschaftlichen Verkauf landwirtschaft-

licher Erzeugnisse vermitteln. Der Ver-

ein ift ein gemeinnüßiges Unternehmen

und erstrebt die wirtschaftliche und fitt-

liche Wohlfahrt seiner Mitglieder durch

| Kontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt-

schaftlichkeit und Sparsamkeit und dur

Württ, Amtsgericht Kirhheim-Teck.

Labes, [97442] In unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. 59 ländliche Spar- & Dar-

| sammlungen vom 2b. November und

3, Dezember 1925 aufgelöst. | Liquidatoren sind Mühlenbesißer Ro- Wegner und Lehrer Robert Elsasser, beide in Schiverin, Pommern,

Labes, den 8, Oktober 1926.

Amtsgericht. Leer, Ostfries!ì, [97443]

Jn das Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 105 verzeichneten Ge- nossenschaft „Molkereigenossen schaft _Langholt und Umgegend, eingetragene ; Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Langholt“ eingetragen:

E. Luitjens hat sein Amt nieder- gelegt, an feme Stelle is Gerhard ¡ Pieper in Langholt getreten. Der § 26 | der Sabung ist dahin geändert, daß der Geschäftsanteil auf 500 RM erhöht ift. Amtsgericht Leer, Ostfr., 15. 12, 1926.

97444]

Lesum,. : : Es wird PauliGtigt, die Fmker- nossenschaft e. G. m. b. H. i. L. in Grohn-Vegesack, die einen Umstellungs- beshluß mcht angemeldet hat, im Handelsregister U Io hen. Zur Geltend- machung eines Widerspruchs wird eine Frist von zwei Wochen bestimmt, die as is Tage der Bekanntmachung nnt. Amtsgericht Lesum, 19. November 1926.

' Luckenwalde. [97445]

| yèûte bei der unter Nr. 44 eingetragenen ' „Stromvevrsorgungsgenos ft tärs

tensmühle, eingetvagene Genossenschaft mit beschränkten. Habtpflicht“, au dem ive in Märten8mühle vermerkt worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß r neralversammlung vom 5. De- | ember 1926 aufgelöst. Liquidatoren nd: Hüfner Arthur Hennig und Büdner Le: p annemann, beide in Märtens- | mühle. | Amtsgeviht Luckenwalde, 11. Dez. 1926.

Lübbenau. - 97446] Jn unser Geno Sitéétidckgilier ist

f

[97439] unser Genossenschaftsrégister ist 61 „einges tragenen Elektrizitäts, und aje

Um- gegend, e, G. m. b. H. in Freudenfter, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 22. Oktober 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind Robert Pießner und

Jn unser Genossenschaftsregister ist | B

25 % erfolgen.

Lübbenau, den 23. 11. 1926.

Amts8gericht.

Magdeburg. [97447]

Die durch Statut vom 11. November 1926 unter der Firma „Gemeinnügige Siedlungsgenofsenjchaft Barleben ein- getragene Genossenschaft mit beshränk- ver Haftpflicht“ mit dem Sige in Bar- leben errihtete Genossenschaft ist heute unter Nr. 227 des Genossenschaftsregisters eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Beschaffung von Bau- land und die Errichtung von Wohnungen für unbemittelte und minderbemittelte Familien, wobei jeglihe Gewinnabsicht zu verhindern ist, die eine Verteuerung der Wohnungen zur Folge hat. Den Zweck sucht die O! zu er- reichen durch: a) die haffung von Grundstücken und ihre Aufteilung in Baustellen, b) den gemeinschaftlichen Bau von Häusern unter Beobachtung einheitliher Gestaliung der Gesamtlage und zwar 1. auf eigene Rechnung, 2. auf Rechnung der Erwerber, e) die Ver- mietung von Häusern und Wohnungen an Mitglieder, d) die Beschaffung von Baugeldern, e) Beratung und UÜnter- stüßung in allen baulichen Angelegen- heiten der Mitglieder. Der Geschäfts- betrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Magdeburg, den 22, Dezember 1926. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

97453]

Tow, Wi j intragung um nossen]chafts- register zur Par mblur ieten t- Een Teterow e. G. m. u. H.: Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 10. 7, 1926 is das Statut wie aus Anl. zu [15] ersichtlih ge- ändert. Zweck der Genossenschaft ist jeßt die Zucht eines fein edlen Halb- blutpferdes, welches den Bestimmungen laut Arten Da 8, as ctne v 1921 zur Förderung der Landespferdezucht (Warmblutzucht) entspricht. ms Amtsgericht Teterow, 20. Dez. 1926.

Trepiow, Toll. [97454] Jn unser Mata ttpg iet ist bei der Genossenshaft8molkerei Treptow à Toll. “e. G. m. H., Treptow a. Toll., eingetragen: Hofbesivzer Gustav S{chramm in Buchar ist aus dem Vorstande aus- geschieden und statt seiner der Hofbesißer Ernst Wolter in Pripsleben in den Vorstand gewählt. Treptow a. Toll., 18. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Ee # [97062] Jn das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 10, betr. Coenener Spar- und Dar- lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Cönen, wurde am 15. Dezember 1926 folgendes eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen bisherigen 2. Vorsißenden Kiefer wurde der Eisen- bahnsattler Fohann Hoffmann und an Stelle des ausgeschiedenen 1. Vorsigen- den Michael Laux der Schneidermeister Mathias Fakobi und als Beisizer der Ee Mathias Anton, alle zu önen, neu gewählt durch General- versammlungsbeshluß vom 17, No- vember 1926. Amtsgericht, Abt. 12, Trier. Winsen [97455] e Kultivierungs- TULRRRI und t penossenscafi, e. G. m. b. S., in [- urg (Nr. 85 des Regisiers) am 21. 12. 1926 folgendes eingetragen: „Nach voll- FhaReie, Verteilung des Genossen- chaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen“. Amtsgericht, [1, Winsen a. L,

O fsensch ria __Un das hiesige Genossenschaftsregister ist am 2. Dezember 1926 beim Al emeinen Conjum-Verein zu Wolfen- üttel e G. m. b. H. eingetragen: Die Genossenschaft ist auf Grund der eshlüsse der außerordentlichen Ver- treterversammlung der Genossenschaft vom 27. Funi 1926 und des Allgemeinen Consum-Vereins e. G. m. b. H. zu Braunschweig vom 192. Juli 1926 auf Grund des greigen den beiden ge- nannten Genossenshaften geschlossenen gerihtlihen Vertrags vom 27. Juli 1926 mit dem Allgemeinen Consum- verein e. G. m. b. H. zu Braunschweig verschmolzen.

Amtsgeriht Wolfenbüttel.

Ten unse Genossenichattsregiliee is F unser nosje register fit heute unter Nr. 90 die durch Statut vom 10. November 1926 errichtete Elek-

heute bei Nr. 18, ugenossenschaft au l

J das Genossens fisregist s b

n das Genossenschaftsregister ist bei

der Genossenschaft S i a

eingetragene

Ter Gegenstand des

Unter

Geräten.

y Genossenschaft {ränkter Haftpfliht zu Scheiblersburg, Kr. Oststernberg, eingetragen worden.

Zielenzig, den 3. Dezember 1926, Das Amt3gericht,

mit

be-

nternehmens ist |T der Bau und Unterhaltung eines Orts- nexes, Vezug und Verteilung von elek- tr:[cher Energie und die gemeinschaftliche T, i ltung und der Betrieb von [andwirtschaftlichen Maschinen und

Crefeld.

Vereinigte

8 Fabre. Amtsgericht.

Freudenstadt.

Fulda.

3 Iahre, eingetragen worden.

Jena.

getragen: Firma Carl

mit

meldet am 22,

mittags 9,45.

Fohanngeorgenastadt.

aeorgenftadt,

2052, 2053, 2054, 2055,

1926, nahm. 9,30 Uhr.

JFohanngeorgenstadt.

für Standuhrgehäusfe,

Nr. 273. in Bad Düikheim,

worden: berger"

2,39 Uhr.

Meiningen.

Nr. 20. Gevr. He Pavierwarenfabrik ,

Meiningen.

trizitäts- und Maschinengenossenschast,

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffertlicht.)

[97943]

In unser Musterregister wurde heute folgendes eingetraaen: Nr. 2594. Firma __Seidenwebereien A.-G. Creteld, ein mit einem Gelchäftssiegel- abdruck verschlossener Um\chlag, enthaltend 7 Muster für Svritdruck auf Geschäftsnummern Dess. 321 327, Flächen- erzeugnisse, angemeldet am 20. Dezember 1926, vormittags 114 Uhr, Schugtrist

Crefeld, den 20. Dezember 1926,

[97944] Musterreaistereintrag Nr. 6. Pino-Aktienge!ell\chaft Chemische Fabrik Freudenstadt in Freudenstadt, Retlame- brieffopf der anmeldenden Firma, Flächen- erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15, Dezember 1926, nahm. 4,45 Uhr. Amtsgericht Freudenftadt.

[97945] In unser Musterregister sind heute unter Nr. 289/26 die folgenden, von der Firma Emaillirwerk A. G. in Fulda am 22. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, angemeldeten Modelle, 7 Teller und zwei Schüsseln, Dekors. Fabriknummern 541 a, 939, 937, 549, 535, 538, 536a, 534 und 933 a, plastisde Erzeugnisse, Schutzfrisi

Fulda, den 22. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 5,

[97948] In das Musterreaister wurde heute ein- Zeiß, Jena, ein zwei Geschäftésiegeln verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Abbildunger von Spiegellampen, Fabriknummern M. 10, M. 11, M. 12, M. 13 und M. 14, vfastiihe Erzeugnisse, Schugtrist 3 Fahre, ange- Dezember 1926,

Jena, den 22. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

[97950] In das Musterregister des Amtsgerichts Johanngeoraenstadt ist heute eingetragen worden : Richard Kny, Fabrikant in Fohann- ein versiegelter Umschlag, ent- haltend Abbildungen von 5 Modeller für Standuhrgehäufe, Fabriknummern 2056,

Sh

3 Jahre, augemeldet! am 18. November

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, am 19, November 1926.

(97949 In das Musterregister des Amtsgerick{ts Johanngeorgenstadt is beute eingetragen worden: Richard Kny, Fabrikant in Jo- hanngeorgenstadt, ein versiegelter Um'chlag, enthaltend Abbildungen von d Modellen Fabriknummern 2059, 2060, 2061, 2062, 2063, 2064, 2065, 2066, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 7. Dezember1926, nahm. 6 Uhr. Amtsgeriht Johanngeorgenstadt, den 8. Dezember 1926

Ludwigshafen. Rhein. In das Musterregister ist eingetragen

Firma „J. MNhein-

1

umschlag, ofen, enthaltend je 2 Etiketts mit der Auff{hrift Marques del Rio, Gelchättêénummer 1630, und Castell Florit Cepa Borgoña. Geschäftsnummer 1631, Flächenerzeugnisse, Schuttrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1926, nahm.

Ludwigshafen a. Nh., 7. Dezember 1926, Amtsgericht Registergericht.

[97952] In das Musterregister ist eingetragen : inemann, mechanische Buchdruckerei Papiergroßhandlung in Meiningen, Muster für Gin- und Zweitarbendrudcke aut Einwickelpapier, Tüten und Beuteln tür Konditoreien und Bäckereien, offen, Flächenmuster, Geichätténummer 19,Sch frist 3 Jahre, angemeldet am 16, Dezember 1926, 11 Uhr 20 Minuten vormittags. Meiningen, den 17. Dezember 1926, Thüringisches Amtsgericht.

(97953) Jn das Musterregister ist elugetragen:

Nr. 21, Gebr. Heinemann, mechani|he Pa-

[97951]

in

Seide,

Vor

ußzfrist

Brief-

und ein

ußz-

Rischen Staat8anzeiger

1926

pierwarentabrik, Buchdruckerei und Papiers großbandlung in Meiningen, ein Würtels muster zum Bedrucken von Papaprer, üten und Beuteln, mit einer 1ech1eck:gen weißea Fläche iür Firmeneindiuck oder Warenbezeichhnung offen. Flächenmuster, Ge!chäffenummer 20, Schugtriit 3 Zahre, angemeldet am 18. Dezember 1926, 11 Übr 30 Minuten vormittags. Meeintngen, den 21, Dozember 1926. CLhüring. Amtspyericht.

7. Konkurse und Geschäfstsaufficht.

AHenburg. : [97813] Ueber das Een der verstorbenen Bahnhofswirtin Wilhelmine Radedck, geb. Ernst, in Allenburg ist am 13. Dezember 1926, nahmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meyer in Allenburg ist zum Konkur8- verwalter ernannt. nmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 19, FJa- nuar 1927. Allgemeiner Prüfungstecmin am 27. Fanuar 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- licht bis zum 19. Januar 1927. mt3geriht Allenburg, 18, Deg. 1926.

Alzey. 97814] Ueber das Vermögen der Mat1chinen- fabrif Hermann Walb, A.-G. i, L, in Alzey, wird heute, am 23. Dezember 1926, vormittags 94 Uhr, das Konkursvertahren eröffnet, da Ueberichuldung vorliegt.

Bürovorsteher Theodor Schwiegert in Alzey wird zum Konfursverwalter ernannt. Konkursorderungen find bis zum 31. Ja- nuar 1927, bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bet behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausfchusses und eintretenden'alls über die tin § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände, auf Donnerstag. den 20. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prü- fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 14. Februar 1927, vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeicneten Gertchte, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Perionen, welche eine zur Konturs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurämasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nihts an den Geineina arge ai gzu e Mer zu leisten, au ie Verpflichtung auferlegt, von tem Besiße der Sache und von den Forde- rungen, für welche sie aus der Sache ah« gelonderte Betriedigung in Antpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31, Januar !927 Anzeige zu machen.

He!silhes Amtsgericht zu Alzey.

Apolda. [97815] Ueber den Nachlaß des in Apolda om 6. Oktober 1926 verstorbenen Fabri- fanten Emil Männer ist heute, am 23, Dezember 1926, vormittags 9,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der E r Hermann Bühler in R ist C a ner rrest mit Anzeigepflicht u rist zur Anmeldung br Ferne bis Erste : 14. Îa:

15. Fanuar 1927.

versammlung am Freitag, den 14. Fa-

nuar 1927, vormittags 10 Uhr. -

emeiner Prüfung8termia am Dienstag,

en 26. Januar 1927, T

vor dem unterzeichneten Amtsgericht,

Zimmer 3.

Apolda, den 23. De r 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Barth. L __ [97816] Ueber das Vermögen der ras Bern- hard Fangen vorm. Rudol riedrichs ju Barth ist heute, vormittag 1114 Uhr, § Konkursverfahren eröffnet. Kon- R ne: b art i der rderungen bis 18 Fanuar 1997. Erste läubigerversammlung am 22. Januar 1927, vormittags 11 p Prúfungs3- Ia am 8. Februar 1927, vormittags r. Barth, den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

a Nachlaß des 27 Ful eber am 27. 192% verstorbenen, leyt in Berlin, Lindenstr. 112, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Otto Gümbel, am 20. 9, 1879, ist te, nahmittags 124 Uhr, von dem Amtsgericht Berlins Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Der Kausmann Theodor Baudach in Berlin-Oberschöneweide, Helmholtstr. 1 ist zum Konkursverwalter ernannt. Fri ur Anmeldung der Konkursforderungen is zum 21. Februar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 21. uar 1927, vorm. 11 Uhr. Bete in am 21, März 1927, vorm, 11 Uht, im Gericht3gebäude Neue Friedrichstr. 13/1 ITIL, Stod A 1056. Offener Arre Der Gerihyvitreiber des Amadgericts x Gerichtsschreiber Berli 440. 26,

in-Mitte, Abt. 83, N. den 21. 12. 1926.