1926 / 305 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

E E S E E att B E E E E E E

Wrdirudén. [98923] \ C&then, Anhalt, [98936] | V1. [96949] | Peime, (eReo] | Sorau, N. L. app: Das Konkursverfahren übe: das Ver-| Das Konkursverfahren über das Ver- | Das Konkursverfahren über das Ver- | Das Konkursverfahren über das Ver- Ueber das Vermögen des S 3 f Blatt 5031, betr. die offene] Unter Nr. 4982 die Firma Franz | Görli [98524] ! soweit i ie S i mögen der Firma Stokes & Smith | mögen des E UTRNAE Erich Pullert in | mögen des Schirmmachers Paul Friese | mögen der Firma Walter Heimann | meisters Hermann Hoffmann im ndelsgesellshaft R. C "Schmidt i N Czysh die ‘feine Maßschnetderei, In inite Handelsregister Abt, B i | Auffiheocar E Ba a L Sesellhalt ne A J. 2A (. 2 e , p 5 N x T Ti L

O. m, b. H in Barmen-Wichlinghausen, | Firma Erich Pullert in Cöthen, wird | wird aufgehoben, nachdem der in dem | Labakwarenhändler Walter Heimann in | vormitiags, die Getäflomtsiet U B Prokura ist erteilt dem Kauf- |Esfen, und als deren JFnhaber Franz | folcendes am 22. Dezember 1926 ein-| Am 6. Dezember 1926 in Abt. A unter |— Paul Boe. B taa S r

SBiescherstr, 13, wind nach erfolgter nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | Vergleihs:ermin vom 28. November | Peine, wird nah erfolgter Abhaltung Zweckde der Behebung der Zahlungs EE R E in T f Nikolaus A A cid Esten Essen. E D E: e Ny 364 bei der Firma „Willy Ruhen- m. b, H. Carl Böder. Hermann

aufg tung des Schlußtermins hierdurch ¡termins hierdurch aufgehoben. 1926 angenommene Zwangsvergleich | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. unfähigkeit oder der Herbeiführung ndelécesellshaft ( A” L A s A mtsg . Ofenfäbrik vot Gekr _#ck Melis Gitersleh: Die Firm 1 infolge Tek Ms E er V S eris S D E L E S x : L D ( - |— Walter Boening. F. C. M- Bösche.

Company, Rer T LDITese a Cöthen, als alleinigen Fnhabers der | in Kiel-Gaarden, Elisabethstraße 46, | Zigarren - FFmport, alleiniger Fnhaber | Sorau, N. L., wird heute, um 9,30 Uhr l

Cöthen, den 28. Dezember 1926. rechtskräftig bestätigt ist. 22 N. 37/26 | Amt8gericht Peine, 22. Dezember 1926. | ¿; i ¿ z : m. j i ú O ; h D G éimes Uebereinkommens mit ven Via reóden e rign edersossung des in |Essen, Ruhr. [98515] | b. H. in Görliß: Das Stammkapital ist | lassung ihres Gebrauchs an die im Hans- | Ernst Bohlig & Dr. E. Müller Ges.

aufgehoben. armen, den 18. Dezember 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 6. 10. Kiel, den 23. Dezember 1926. i z j z 1 h: l 9 Fa 9 bigern angeordnet. Zur Geschäft3aufs Tétschen bestehenden Hauptgeschäfts): Der | Fn das Handel8register Abt. B ist | durch Beschluß der Gesell shafterversamms- | delsregister B Nr. 72 eingetragene, ¿n | m. b. H. Bollmann & Co. m, b. H,

Das Amtsgericht. Abt. 22. Plauen, Vogtl i i i geri s S siht8person wird der Agent Herr Hugo Kaufmann Ernst Otto Theile ist aus- | am 17. Dezember 1926 eingetragen: | lung vom 16. Juni / 21. Juli 1926 auf | Gütersloh gegründete Fweignieder- | Hans Brandes. Bratae & Co. —=

Amtsgericht.

, [96962] Das Konkursverfahreu über das Ver- ; A l : fah Unrash in Sorau, N. L., bestellt. : geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Zu Nr. 201, betr. die Firma | 22000 Goldmark ermäßigt. Durch den- | lassung der Bergwerksge]ellshaft | Gustav Breyer: Brockmann & Bloejs,

Forst, Lausîtz. [98937] R dliA 2 é 98924] | In dem Konkursverfahren über das mögen der Fohanna verw. Flink, geb. | Q E O TEE l

Mgrnome D T eerfahres üt bas Vermögen der offenen Poetage eLscal! aen Konkursverfahren {iber ¿O Era Lng nhaberin der Firma Buro, N Tie 1908, J Der Kaufmann Anton Albert führt das | O. Küllenberg Gesellschaft mit beshränk- | selben Beschluß ist § 3 des Gesellschafts- | Hibernia für den Fnhaber gebrauhs- | Kurt Buy Kommanditgesell haft. Vermögen des Pn ans Gerhard | Georg Vak & Co. in Forst (Lausiß) und | mögen des Kaufmanns Ecnst Bartram, rndt & Flink, Spiyen- und Spigen- . Î Handelsgeschäft und die Firma als Allein- ter Haftung, Essen: Den Kaufleuten | vertrags (Höhe des Stammkapitals und | unfähig geworden. Richard Bühler. W. Bült Kom. Ges. Malchin in Binz a. Rg. wird der auf E aht E, p. e Rid Adolfstraße 81 bzw. Holtenauer E MELTiunn Tex Sa ¡Praue q Stuttgart [98890] i e ort, an rp = QUE Sr S E Ls G s Ba N ae F u Am E Spier Eo P N ¡A Arne Bulie. -— Hermann Bunnens g P Ü tue Las: Ms ufi). i 5 1 i altung des Schlußtermins auf- 4 rt. s Ì ann au Marie ise Charlotte | Herm Schic ) S , Del r. 1/0, betr. Fa. Qur ittler | unter ‘Nr. 3 ei der offenen Handel3- | berg. , id“ s ieb3gesells

den 15. Januar 1927 angeseßte Termin ( Straße 146, wird aufgehoben, da die gehoben worden. K. f24 Ueber das Vermögen der Firma Theile, geb. Buttke ist erloschen. sämtlih zu Essen, ist Prokura derart Holz- und Industriebedarf, G. m. b. H. | gesellschaft t Firmg L. & K. Herzberg schaft m. (o ot c A erteilt, daß je zwei derselben ver- | in örlitz: Die irma ist erloschen. mit dem Sig in Gütersloh: Die Gesell- | b. H. Ceylon Tee Import Ges. m,

O e U Ae E E E pee T Lng Ee e Amtsgericht Plauen, 28. Dezember 1926. August Prechter, Papier- und Schreibs 5 auf Blatt 20953 die Firma Hans : j 2 î «M B, E L AO E waren in Stuttgart, Schloßstraße 40, v. Mangoldt in Dresden. Der Kauf- | tretungsberehtigt sind. Die Prokura Amtsgeriht Görliß. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- | b. H. Chéferzadé & Hüssein, Ges. m.

23. Dezemb 926. ch tsgericht. | vergleich Vergleichstermin auf den 22. Ja- s ‘eóDe d ) i E S 000 ge C uAe 1927 barmitigns 9 Uhr, vor dem ember 1996. Das Amtögeriht. Abt 22. | Dockliaghaunen,. 98963] | wurde am W. Degember 1926, vors mann Hans Georg Friedrich v. Mangoldt | Hermann Küllenberg ist erloschen. Die A sellschafter Kaufmann Leopold Herzberg | b. H. Chemische Fabrik Germania Prokuristin Else Huîter ist jeyt die Ehe- | Goslar. [98523] | ist alleiniger Fnhaber der unver- | Bock & Co. „Chemo-Erz“ Hauser &

E adi A A [ : é 2 a Berlin, [98925] | Amtsceriht in Forst (Lausiß), Zimmer Das Konkursverfahren über das Ver- | mittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht in Dresden is Jnhaber. Prokura ist er- | Das Konkursverfahren über das Ver- | Nr, “p emt mgl Na a E Kiel. s E mögen des Deocenbinblens Erich Bör- | zur Abwendung des Konkurses ane teilt dem e Theodor Julius | frau Dr. Albert Küllenberg. s In das hiesige Handelsregister B | änderten Firma. Sobotka Kommanditgesellshaft. Ha- mögen der offenen Handelsgesellschaft in | {lag und die Erklärung des Gläubiger- E Paaren SEAN as, ner in pee, Ewaldstraße 15, wird LOREE i De CIOS Lau S Czenplik in Dresden. (Rundfunkgroß- Q. Ee s & a geN He r Nr, 68, betr, die Firma F. Becker, G. m. | Am 11. Dezember 1926 in Abt. A | rald Christenson. Richard Claussen ‘a HAO L tanN A rang Roß- | ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Kobe in Kiel Cbülperboum E wird Verfahrens T8 Leberde f tut fe in Stuticart -FeicteiSiie 2i 88 A / Bl Pr e tee 1 ) ai Ci s “dg e rântter es Ï D. D Mes n 2 n E e Nr. 307 bei der offenen Bee & Co. Harry Eohen. L. F. Cohn. A ilttecmis E “Wem E VUude Lex Le aufgehoben nachdem der in dem Ver- nicht Lorbauder i, AOLISR Amtsgericht Stuttgart T. Stroh- inb Filzhut-Fabrik Paul Effen: Die Liquidation ist beendet. Die Mithelta Dötas, ans Balberstalt laut E L D Bleie Die e E a E fell 192 angenommene Zwangsvergleich Amtsgericht Forst (Lausiß) gleihstermin vom 27. November 1926 Necklinghausen, 22. Dezember 1926. immer Poike in Dresden: Prokura is erteilt | Firma ift erode. : i Vienenburg. Spalte 7: Der Kaufmann | Gesellschaft is aufgelöst Von Amts schaft D H. Cordes & Peters L dur rechtskräftigen Beschluß vom den 27. Dezember 1926. angenommene Zwangsvergleich durch Amtsgericht. Tecklenburg. [988391 | dem Kaufmann Franz Otto Pscheidl in| Zu Nr. 1460, betr. die Firma Friß Becker ist niht mehr Geschäfts- | wegen bestellter Liquidator ist der ver- | Courier“ Fnternat Handels-Auskunftei, E es Tage bestätigt ist, aufgehoben L : rehtsfräftigen Beschluß vom 1. De- Eri A Auf den am 6. Dezember ne | Dresden. Steffens & Nölle Alktiengesell|chaft, Uheet: an seiner Stelle ist der Kaufmann | eidigte Bücherrevisor Hon:gmund, hier. | Fnkasso- 2 Detektiv-Fnstitut Andreas worden. is [98938] zember 1926 bestätigt ist. 22 N. 119/25 | Schesslitz. [98964] | nahmittags b Uhr, bei Gericht eins (. auf Blatt 589, betr. die offene | Essen: Die Liquidation ist beendet. | Wilhelm Dörge in Vienenburg, früher in | Am 16. Dezember 1925 in Abt. B | Charlier. Dänischer Leben8mittel- f Der Gerichtsschreiber Frankfurt, Main. Au Be 11. Kiel, den 23. Dezember 1926. | Das Amtsgericht Scheßliy hat mit egangenen Antrag des Kaufmanns® A efeRschaft Louis Wolff ¡n | Die Firma ist erloschen : Halberstadt. ie beiden Geschäftsführer | unter Nr. 38 bei der Deutshen Bank | Im ort Ges 6 H Dahm & des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 215 Das Konkursverfahren über das BVer- | Das Amtsgericht. Abt. 22. Beschluß vom 24. Dezember 1926 das Friedrich Tönnies aus Lengerich wird resden: Der - Kaufmann Adolph Louis | Zu Nr. 1579, betr. die Firma | Kaufmann Zabel und Kaufmann Dörge | Zweigstelle Gütersloh: Bankdirektor Dr R s ‘Sia Dénderé: Ma l “— en2.12186 [mögen der Sophie Kempf, alleinigen Zn- ite E E Konkursverfahren über das Vermögen Sie vóriniitaas Ens Ubr, hiermit Wolff ist infolge Ablebens aus-escieden. | M. S. N. Aufzugswerk Essen müsen zur Vertiétina der Gesellschaft zu- | Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. | Daniels Hugo Ca L Di A s haberin der Firma Ludwig K. Edelmann Kiel [98952] | des Gemischtwarenhändlers Georg Zeis | dis Geschäftsaufsicht ur Abwendun Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma | M. Schmidt & Sohn Gesellschaft mit | sammen wirken: Peter Brunswig zu Berlin-Stegliß, | Dassbeck & Schillinaer r Berlin [98926] und Co., Zahnwaren, in Frankfurt a, M., | Ae Konkursverfahren über das Ver- | in Scheßliß als durch Schlußverteilung | des Konk ü das Vermäü d x ist erloschen. beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge- Amtsgericht Goslar, 20, Dezember 196. | Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu O S n Gl Das Konkursverfahren über das Ver» Geschäftslokal z Zeil 82, Wohnung mögen ‘des Schuhmachermeisters Her- | beendet aufgehoben. E 108 E, E E men A 83. auf Blatt 15848 betr. die Firma | sellshafterbeschluß vom 12. November E | Berlin-Dahlem, Bankdirektor Johannes E T A E he L S mögen der offenen Handelsgesellschaft Prarien taa 12, wird, nahdem der in | nann Lan holz, Kiel, Dammstraße 10, | Gerichtsshreiberei des Amtsgerichts Firma Wilhelm Determann df Alfred Zimmer in Dresden: Die Pro- | 1926 ist § 10 des Gesellschaftsvertrags | (rätenthal [98522] | Kiehl zu Berlin-Schöneberg sind zu stell- | zee] ae aae BELIE Tttrh & Fmbach Berlin “Oränifens dem Bercleichstermin vom . 1. „Diver wird aufgehoben ‘da die Schluß- E N Ane EILE D E kura der Kaufmannsehefrau Flora | (Vertretungsbefugnis) geändert. Sind | Jy unser Handelsregister Abt. A Liireieiben Borstandamligliedern be- gcsecsGatt A V: A ftraße 70, ist, nachdem der in dem Ver- 1926 angenonimene ZwangsvergleiŸ dur verteilung stattgefunden hat. |s84 érdisnet, Bur Qu Ene son e mes Zimmer, geb. Lorenz, i} erloschen. Die | mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird | Nx. 161 wurde beute bei der Firma | stellt ; ai je Handelsgesellschaft m. b. H. gleihstermin vom 6. Oktober 1926 an- neten igen - Deslus vam V Eblobet 22 N. 62/24. Riel, den 23. Dezember Stelmback-MHaltesherg. Maa) D L 9 Bloh s Henans Firma ist erloschen. / die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= | Bayrishes Transport-Komptoir Schenker | Am 18. Dezember 1926 in Abt. A T S Es a E IIN genommene HZwangsvergleih durch | 1926 bestätigt ist hierdurch aufgehoben. | 1996, Das Amtsgericht: Abt. 2 Im Konkurs der Händlerin Martha | ri bestellt. 1 996 9. auf Blatt 18 436, betr. die Firma | führer oder dur einen Geschäftsführer | & "Co. München, Zweigniederlassung | unter Nr. 371 die offene Handelsgesell-| m 6 S Ee S 02m s reMtsfräftigen Beschlu bom gleichen Braut a. M., 21. Dezember 1926. E L e Be in Steinbah-Hallenberg soll die | Tecklenburg, den 21. Dezember 1926, Alfred Jenke in Dresden: Die Firma | gemeinsam mit einem Prokuristen ver- | Probstzella in Probstzella, eingetragen, daß | haft in Firma „Schüller & Franzke | Sud rie atte Ce Leverwarens Tage bestätigt ist, aufgehoben worden E E * Sa [98953] | tei un “uf RM LRUO A b L Amtsgericht. ist erloschen. ireten. Der Diplomingenieur Kurt | dex Kaufmann Dr. Benno Karpeles in | Hoch-, Tief- u. Cisenbahn-Baugeschäft“ Motor - Ho seefischer Mit n9 ellichaft, “Der Gerichtsschreiber i E E E R f E E ikst über Va ee Lau O L L EDO L Amtsgericht Dresden, Abt 111, | Waldschmidt in Mannheim ist zum | Berlin in die Gefellshaft als persönlich | mit vem Siu in Gütersloh und als |— Deutsche Rerd Rapid Klices Mie i Sre! T O A Vi 98940] | Das Konkursverfahren über das Ver- | tigter Forderungen stehen RM 26,19 zur : ; weiteren Geschäftsführer bestellt f / f T G f ; Deutsche Renck Rapid Klischée An- des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 215, |Fürstenberg, Mecklb, [98 s der Firma Keßler Hartkopf | Verfügung. Das Schlußverzeichnis liegt am 23. Dezember 1926. s Ja tot BTES haftender Gesellschafter eingetreten ist. deren Gesellschafter die Bauunter- | alten Ges. m. b H. „Deutsche Veem“ den 21. 12, 1926. | Das Konkursverfahren über das Ver- E E Köln Dépveliniteake Nr 4 Li igt arf ten Caen hier Cs Angerburg. f [98892] ; L Amtsgericht Essen. Gräfenthal, den 21, Dezember 1926. | nehmex Johann Schüller und Heinrich Aktiengesellschaft 2 C.”A C. Did i A E y ‘} Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Eckernförde. [98509] E 985167 Thüringisches Amtsgericht. rate zu Gütersloh. Die Gesellschast | Diedrih & Kaphengst. Fr. Dierks &

et is mögen des Fabrikbesikers Wilhelm | ®, ® l ? S, cut _„-4 ( Bendix in Fürstenberg i. Mel. wird nach | wird mangels Masse eingestellt. teinbac-Hallenberg, 21. Degbr. 1926. | 48 Vermögen der Firma nnes3 Eingetragen am 23. Dezember 1926 | Essem, Ruhr. q, (98916) t am 18. März 1925 begonnen. A S 6 "Das onfursperfahren tiber bas Vex | 09 Bestatigung des im Termin | Koln, dn 18 eser fa Der“ Konfuröverwalite Frohner. | Fepper, Baugeschäft und Dampfsä | in unser Handelsregister B zu Nr. 32| In das Handelsregister Abt. À ist | Gütersloh. (98238) | Am. 21. Dezember 1926 in Abt A aas E Eigen DEeES igen E D L Dat aberin am 9, November 1926 ançenommenen Das Roberts, RLEUUA 1D, Tilsit [98965] werk in Angerburg, haber ‘der bei der Firma Albert Nielsen & Co. H h S e N i Jn das Handelsregister ist ein- | unter Nr. 63 E her Firma „Heinrich | O u Se S li Ee = | Zwangsvergleihs und nach Abhaltung des Ae R. z h ne a Ä Maurer- und V rmnecili ohannes G. m. b. H. in Eckernförde: Die Ver- nter Nr. 4363 die Firma Karl | getragen: 2 : Diewib vorm. “A L. Veerhoif“ zu | x Bilan A, Ds Ste 18 Rie R l So Sc{lußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig 2 [98954] | Das Konkursverfahren über das Ver- | Tepper in- Angerburg, ist e ntrag tretungsbefuanis des Liquidators ist Knostmann, Essen, und als deren FN- Ane 6. Dezember 1926 in Abt. B unter Gütereloh: Der Out dés Niebeclatinna omit (5 E Weie en hallu; q des Schl ter E hi rd ch Sürstenberg i. M,, 22, Dezember 1926. | Das Konkursverfahren über das Ver- | mgen dex E, P. u. G. Zimmer- | der Schuldnerin ausge oben. ; ' beendet, die Firma ist erloschen. Jaber Karl Knostmann, Kaufmann, | Nx 79 die Aktiengesellschaft in Firma ist nah Rheda verlegt. Cruz). F Eri D q MeTheing ung Schlußtermin ierdur Meckl.-Strel. Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Oskar Par in | mann in Tilsit wird nah rechtskräftiger Angerburg, den 27. Dezember 1926. Amtsgeriht Eckernförde. E L E J „Willy Ruhenstroth, Fournier- und Das kürzlich veröffentlihtèé Aus- | Ebe L Walter Edl * Edlow-Fil E idi Beuthen, O. S Sn Be e a Mten Dn Be aus E O Ren ‘Vas Amtsgericht, : S anfets e S C Essener | Sperrholz-Fabrik in Gütersloh Zweig- | scheiden des Kaufmanns Hermann Bock Fabrik Ges m b G Seing Que ( : R Fürth, Bayern. 98941] | Fnhabers einer Möbelhandlung unter an eis aufgehoben. e - ) s-Druderci Albext Neumann, | Sperrholz-s i tersloh Zwei : 0 16 un Vos E den 22. Dezember 1926. Das Amtsgericht Fürth i. B. fat mil der im L eingetragenen Tilsit, den N. E 19886. Gronbd: Won [06898] Ehr Be 005 ies A del8ve tan Mer Es e Fen Jdesiger, “i Hibernia ta Secne Seitens Urs Gebr p t M Ecldiden der oi S Toison E Live : M op mtsaert N ( Taro s, tant uchdruckereibesißer en. L OSEN Be L ; z ry ( Sit Lin Bonn, [98928] Beschluß vom 27. Dezember 1926 das Eo „skar iller“_ b E MNSYELIOIE, Auf Antrag des Schuldners wird die die Firma Oscar ‘Böhm in Thum Zu Nr. 3909, betr. die Firma Heinr erwertungsabteilung)“. Der B leit kura des Kaufmanns Karl Jsring- | m h. H, Ekman & Göhle. Elbe Das Konkursverfahren übex das Konkursverfahren über das Vermöaen des | Sidonienstr. 43, wivd hier urch auf- e Geschäftöaufsicht über das ögen des betr, ist he 16) i z N E N io. | [haftsvertrag ist am 6. März 1873 fest- | hausen zu Brackwede bezog sih auf die | Sandelé - Gesellschast m. b. H. Vermögen des Wilhelm Schmiß in E E e n d O P, E e BE gan M O Kaufmanns Karl Terasa in Gronau Karl E E E Sir Sebr O A berlc ftung in Che E Es gestellt und u den Sretiwals, Firma „Metallwerk Gebrü er Bod“. La uis E CorcE A 20 d , S - . í r L o 1/045) } Der 5 f 1 u f j o . A - Ei é »Vtra( 20. ove er ersebt, 9 Se ütersloh. R: E : i A With, wid na Abhaltang, E abgehalten und die Schlußverteilung vor- | genommene Marg ges a s des Veamtenwirtschaftsbundes r ad W., den 28. Dezember 198. L geleen des au Elsen e iei Le terer ist abgeändert durh die Be- dn / E S dens N 2E Schlußtermins aufgehoben. genommen ist, Q e 1018 U Len Z s eri M on demse aats i & ¡M m. b, H, T Wartt- Das Amisgericht. i Firma Oscar Böhm ist auf Linda Hed- | lassung Essen ist aufgehoben. Q üsse E Generalversammlung vom ia Eli Ca, [98525] | baft, Adolf Engelking Aklionaeiell: oun, den 24. Dezember 1926. ars am 28. Dezember E ge vejtatigt worden U. inde-Lehe wird nah erfolgter Ab- Cal i wig verw. Böhm, geb. Fleischer, und Amtsgericht Essen 9. Juni 1903, 27. August 1904, 4. De- An unsér Handelsregisier. A ist fol- f saft A & O. Evrenian, Ders Amtsgericht, Abt. 18. Serichtsschreiberei des Amtsgerichts. Amtsgericht Seipaigy A haliung des Schlußtermins hierdurch Leipzig. (98894) den Geschäftsführer Max Richard Lohse bin icIEn Aa gentber 1906, 4. Oktober 1917, 27. Mai ¿eibe emden Ti [mann P: Evler: F: A A T R L R E RETS den 24. Dezember k Gen, WficntindeSe Die durch Beschluß vom 11. beide in Thum, ‘übergegangen. Ettlingen. [98518] BE ere r 1922, 14. Juni 1923, Die Amen Ne 16: Frledêi@| Sal C L Borna, Bz. Leipzig. [98929] Gasg izinol ens a g A A 8958 mi8gericht Beseruründe- ehe, 18. 12. 26, 1926 über das Vermögen des Kauf- _Die dadurch begründete offene Rae: N QrH 237 (Mtga en fai e E e. J Tibinke, Habel schwerdi; Nr. 109, Georg [b. H: Hugo Febr. A. Feige ive S En E e E pon der F Er T Eg eer A Am 17. Dezember 1 Ls E Würzburg. 5 [98967] wines cie G E Su Inte ge N E am 1. November Oba S Me Sai oa E Beradan uf allen Veil ele 1a Kretschmer, Wölfelsdorf; Nr. 168, Hus niederlassung pon Berlin). É A Feine ermögen des Rechtsvertreters Ernst | Faber Paul Sander Gelsenkirchen BXE unterm 11. August 1926 über das Ver-| Mit Beschluß des Amtsgerihts Würz- | L cur: t / : : “r fG L E Ettlingen, 20. Dezbr. 1926. Amtsgericht, | Gesellschaft zu Eigentum oder pahtweise | vert Xeumann, Dare E L As E D E R R D Rudolf Zeichardt in Borna wird s aber Paul Sant senkirhen, B mögen der Fa. Münchner Leder- & | burg vom 27. Dezember 1926 wurde das eines Fabrikationsgeshäfts in Herren- Amtsgericht Chrenfriedersdorf, O E SgerIMk. Loe aus irgendeinem anderen Rechts- Heinrih Lux, Habelschiverdt ; Nr. 240, N H. Fischer & Go. Michael Abhaltung des Schlußtermins hierdur boftra h 46, wies Urn pre vg ba Schuhhandelsgesellschaft m b. H. în | Konkursverfahren über den Nachlaß des E L U E e E am 23. Dezember 1926. Ettlingen. [98517] | grunde besißt oder erwerben wird, und Paul Altmann, Grafenort, sind gelöscht aer M Walter S Er aufgehoben. trag des Konkursverwalters auf Ein- | München eröffnete Konkursverfahren | Kaufmanns Moriß Sommerfeld in 9M Stor“ bena L A x chôft Eisfeld. [98511] | Handelsregister B O.-Z. 31, Firma | auf alle darin zu gewinnenden nußbaren | worden. s L, dns DEC00s Noilies K Ca S V orna, den 28, Dezember 1926. stellung des Konkursverfahrens mangels | als durch Schlußverteilung beendet auf- | Würzburg dem Antrag der Erben ént- t Leipzig-Lindenau Gunborter. Stra e Die Firma Shwarzbach-Werke Aktien- | G. Schneider & Söhne, Gesellshaft mit | Ablagerungen, b) die Verwertung selbst- Habelschwerdt, 24. _Degemver 1920. E as e M f . H. 5 D Das Amtsgericht. Masse gemäß § 204 der Konkursordnung geloven. Die Bergütung und die Aus- spre nd cidelel nadhdem sämtliche Nr. 18 E ; rdnete Geschäfts aufsècht F premsQast in Liquidation ist von Ham- | beschränkter Haftung in Ettlingen: | gewonnener oder anderweitig ex- Das Amtsgericht. de D T riade dai Det O Ley v er 10 Ubr, vo pu igen ‘Amtsgericht, gliede des Via bigerausschusses sind | geme R A J beendet Beit der den o urg nah Schwarzbäh verlegt untd Durch Gesfellschafterbeshluf vom 29. No-4} worbener Bergwerxrks--und jonstiger Erx- S e d E -CAL Friedheim. Arthur Friede as Kon i Ÿ Ver: 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, | Mitglieder des G!äubigeraus\chusses sind | gemeldet haben, diese teils zurüc- leid b ätigende Geri i unter Nr, B 26 in das hiesige Handels=- | vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag | zeugnisse sowie deren Verarbeitung für | Wambörn. e [98526] | [laender. Josef Friedmann. Dr. Sea A Eta elandia MLIA Zimmer 9, anberaumt, “*|im Slußtermin vom 14. Dezember | genommen, teils erklärt Haben, daß sie | 960 A R Sa itoitls vegister eingetragen worden. Liquidator | in 4 und 8 geändert, Das Stamms- den Handel und Verbrau, e) die Er-| Jn das Handelsregister B 17 ist am | Fuhrmann & Haur. Funke & Plarre. Diana In Res Feuus Gelsenkirchen den 23, Dezember 1926, | 1926 in der aus der Niederschrift er- | mit ihren Ansprüchen än die Konkurs- iaobben “v 2 M gen isi der Kausmann Karl Albert Fünfstück | kapital ist um 30000 RM erhöht und | werbung und Errichtung aller Anlagen, | 25. Dezember 1926 bei der Firma Hugo Gähte. Marx K. G. Gesang. pembes 198 mos isatgier Abhaltung | Dab Amfbgeridt |Pmiöqericie München Konkursger eas, Sue “Amtes richt Leipzig, Abt, I1 A 1 in Schwarzbach. beträgt jeßt 230000 RM. Rudolf | die zur Erreichung der vorgenannten | Niederrheinishe Betonbaugesellshaft | Gesellschaft für Land- und See- Ls S. [ußitermnis uleeinde et ta j / Amtsgericht München. Konkursgericht. } Würzburg, den 28. Dezember 1926. fovtstr. 11), den 25. Dezember 1926 Ei3feld, den 14. Dezember 1926. Schneider, Kaufmann, ist als weiterer | Zwecke erforderlih und förderlich sind. | mit beschränkterHaftung in Hamborn | transporie biß & Co. Zweignieder» 8 Schlußtermnis aufgehoben worden, j 98943 S A tee S ene Gerichtsschreiberei (Harkortstr. 11), den 2. Dezember \ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 11. | Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft kann sich bei anderen | eingetragen: Die Prokura des Friedrich sassuna Hamburg (Zweigniederlassung Bremen, den 24. Dezember 1926, Hall, Sechwäbisehb., [ ] München [98956] des Amtsgerichts Würzburg. Ar S -195 | Ettlingen, 20. Dezbr. 1926. Amtsgericht. | bestehenden oder neu zu errichtenden, | Oberheiden in Hamborn ist erloschen, | von Magadebura). Heinri C. O. Gerichtsshreiber des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver- Am 27. Dezember 1926 wurde das am Leipzig. 98895] Eisleben. E _ [98912] —— -| ähnliche Zwecke verfolgenden Unterneh- Amtsgericht Hamborn, Gethmann. Dr. Gilg & Co. Ges. m. : möcen des Kaufmanns ns. Sannwald, | (g, September 1926 über das Vermögen Die durch Beschluß vom 182, August Jn unser Handelsregister Abt. B ist |Gemnthiw. j [98519] | mungen beteiligen. Das Grundkapital A b. H. Abraham Gobets. Willi Brezlau, [98931] | früher in Hall, jeßt in Tübingen wohn- | #% Der 1 AA es 1926 über das Vermögen des Kaufmanns bei der unter Nr. 8 eingetragenen | Bei der im Handelsregister Abt. B e Ee t E ol G N R E / : cktr3hos | der Maschineningenieurs- und Kauf- | 13x [968884] r 9 L e : : der Gesellschaft beträgt 56 000 000 GM | Wamburg. [98233] ) j Sottlicb d! Saaten über das | haft, Inhabers der Firma C. D. Ströbel mannsehefrau Mariette Krause, | Am 2. Dezember 1926 ist Geschäfts. Georg Stampfer in Leipzig - Anger, „Eisleber Dampfmühle, Alktiengesell- | Nu. 36 eingetragenen Ms „Chemische und ist in 28 000 Aktien zu je 400 GM, | Es soll nach § 31 Abs. 2 des Handels- | Goerne. S Theodor Goldschmidt. ermögen des anns ai in , ist nach Abhaltung des Schluß- München, eröffnete Konkursverfahren | gufsicht angeordnet Bordan bee E E E 11 De s s getragen O folgendes ein- | Fabrik Brandenburg-West, G. m. b. H.“ | 17 500 Aktien zu je 900 GM, 22 200 | gesebbuchs das Erlöschen der nach- | Arthur J. Goldstaub, Großhandel mit eines Geschäfts in Babyartikeln un getrag den: 2

———————————

Wolzendorff in Breslan, Schokoladens- | termins und vollzogener Schlußverteilun 7, i Nah dem Be- [in Kirhmöser is heute eingetragen: ; ; Nt; tri Fi Amts | Weinen, Sbpirituose: d Tabak-Fabris groß A Joachim Wolzendorff in | durch Beschluß a M, age 19 mangels B Len Ven L E Vermögen des Kaufmanns Friy Le- Herrenwäsche unter der handelsgerichtlich chluß der Generalversammlung vom | Die Ms Den für O erklärt, a A vie Le 10 B00 R Ee I orenister A E E E E S N reslau, Elisabethstraße 2, wird nach | aufgehoben worden. fahrèns entsprechenden I€ | garth, all. Jnh. der Firma Friß Legarth, eingetragenen Firma Th, Hagendor! 1. August 1926 ist das Grundkapital | Liquidatoren werden demnächst bestellt A ¿e 800 GM eingeteilt ‘Auf a E : i O Granziaro. Grell’'s Padctetfahrt 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dn iht Hall (Schwäbisch). eingestellt. : ; remen, am Wall 66, Aufsicht8person | 3,“ tate A n | um 50000 RM erhöht worden. Der | werden. E a S a R L E B Gi eta Allienceiiidet 2 r[019 g ) mtsgeriht Hall (Schwäbisch) L Konkursgerit i: Nachf., Leipzi rühl 23, a rdnete ph Wunsch eines Aktionär kann für je| Die in das Handelsregister einge- } Greveta - Aktiengefellshaft. Griese iermit aufgehoben. 42 N. 199/24. E T Amtsgeriht München. ontursgeriht. | Dr, Karl Vogel in Bremen, T N Aen E 1 / Beschluß ist durhgeführt. Das Grund- Genthin, den 23. Dezembex 1926. Sti M. t43 ; S S » Fi e ter H h iy Amt8gericht Bre Geschäftsaufsicht ist beendet, na der chluß ist durchgefü und „Me 0 B 40 Stück GM-Aktien eine Aktie zu | tragenen Jnhaber nachfolgender Firmen | & Co. Josef Gröter. GrosLe Breslau, V br a E Hamburg, Sti, [98944] i: E [98957] geri remen. den E, Es E n, S bs e Amtsgericht. 800 GM gegeben werden. Die Aktien | odex deren Rechtsnachfolger resp. eet zur & “78 f Sofie zes der ( : onfurs Majer Winzelberg, îin ncch j H, A e rate rihtsbes{hluß vom 9. De V l eut J Siammaltlklien zu | : E En a y f den F E - etumnz de i chtigte Voc- | deuts Fs im 6a scha! ———— eingetragener Handelsbezeihnung Kon-| Am 21. Dezember 1926 wurde das | 13,1 €sIagu. [98885] E S eworden ist. “a je 100 RM, in 100 Stammaktien zu je | Giessen. _ S 98521] duen, QUE Ven VITIOEn, E Sas Aa der Erna E erden eam. b. 9. E (vi An g e A 16. Juli 1926 über das Vermögen : } q N l add ; ! Jn unser Handelsreaister Abt, B | aktien haben ein Borreht auf 4/4 % | stand oder die Liquidatoren g H ünther & Wiedenroth Buer, Westf. ie [98933] [eTCionMaus «Belle Alliance” Inhaber des Kauf S Alois Fürfanger, Znh Durch Beschluß vom 24, Dezember} Amtsgericht Leipzig, Abt, I1 A 1, 1000 RM, in 50 Vorzugsaktien zu je wurde heute bet dos Z ia: Che isches | Dividende aus dem Reingewinn und im | mäß § 141 des Geseges über die An- | Ernst Günther. I. Gumplowik. mágen der Hema Uber Shosster ju | Wbhalter iee Gene ustcheber | dex Fota Fahrradfobri in Winden, | de Qliharton a fue hee gutes | Wartoresir, 11) den 2 Degnber 106, P aatiier zu jo1000 M res | Laboratorium Dr. Eisenach & Comp (ole der Auslosung der Geseh gast den | gelegenheiten dex freiwiltigen Ger.dts Karl Gund. Max Gundlach, Uagast ( Ul / | | ¿F 22a ; ; j DIE | Der i cs A D f G : D , / ; 2 Man \pruch auf vorzugsweise NRückzahlung | barkeit aufgefordert, einen etwaigen ake. „Hambura-Bremer od“, Buer î. W. wird, nachdem der in dem Das Amtsgericht Hambura. eröffnete Konkursverfahren mangels | ögen des Zigarrenhändlers Josef 50 Vorzugsaktien zu je 100 RM. Durch | Handelsgesellschaft mit ate ihr s Nen twerts und eines A f [des | Widerspr en die Eintragvng des | Versicherungs-Aktiengesellshaft zu Ham- Vergleichstermin am 13 Oktober 1926 E E einer den Kosten des Verfahrens ent- | Fens{chert in Breslau, Alsenstraße 2%, | O8terode, Harz. [98896] ben-gleien Bei luß ist der § 6 des Haftung in Gießen folgendes ein- | !9reS Zen U un E : n geldes ETIPEUM) gegen ide t s ieten S cia na E 4‘ au angenommene Hwangsvergleih durh | Wamburg. [98945 eme Nasse eingestellt, angeordnet worden. Geschäft8aufsichts-| „Jn der Geschäftsaufsichtsfache von All- Gesellschaftsvertrags (Erhöhung des R Dr. Rolf _Macheleidt in iber R a O "ständigen Mus SartlG oder. dli u | asfellkGalt E Da C rechtskräftigen Beschluß vom 2. Ok- | Konkurs rieda Kammrath eb. | Amtsgericht München. Konkursgericht. person ist der Kaufmann Johannes | wörden & Badendied G. m. b. S, Grundkapitals) geändert worden. ießen ist als Geschäftsführer aus- Dividendenbeträge sowie weitere Vor- koll in dex ihts\hveiberei der | Lloyd-Garage d Versich ¿-Akt: tober 1926 bestätigt ist, hierdurh auf- | Jakuszeit, nah Abhaltung des Schluß- ermm Nitschke in Breslc-u, Hirschstraße 8. GEE G pas DO A G der Eisleben, den 18. Dezember 1926. N den 21. Dezember 1926 teile: bei Une Verteilirtia des Gesell- Abteilung für das Handelsre ister (Ober- aesellhaft in, Hambarig. Hambutesa gehoben. : termins auloeoben, : Münster, Westf, G [96958] Breslau, den 24 Dezember 1926. O Evfordernissen des Das Amtsgericht. G essis bés Amisgorid N schaftsvermögens. Alleiniger Vorstand | landesgerichtsgebäude, 11. Stock, Zim- | Jsoliergewerbe für Kälte- und Wärme- uer î. ee 1926, Das Amtsgericht Hamburg. Jn dem Konkursverfahren über I Amisgericht. (42. Nn. 408/26.) dl “ti chäft8aufsihtsverordnung e. P R E E Le, : A ist zurzeit der Oberbergrat a. D. Otto | mer 321) geltend zu machen. shuk, eingetragene Genossenshaft m. a8 Amétsgerid ¿ i / / Y a Herndaen as aw ia Leid Datob : S itel Mr entsprechenden Vergleichsvor es big In das Sandelsregister Abt. Bit A Giessen. E O raue gon Ven B Zu Daran Alfred Wilh. E P H S E Konserben- und Burgstädt. [98932] ILOESROLE: FAYEn, ub R ] Wäs hefabrikation bier, Carl Bilhelm Crefeld. 7 [98886] | um 18. Januar 1927 verlängert. E Peniber 1926. eingetragen zu B E ex Abt. O M L e i D. R r AOilles &_ ad: E H O L Hebrüder Hinbe Das Konkursverfahren über das Ver- | ögen doe NTNIONTan er Las Lar, ier, und der b Ueber das Vermögen der offenen | Termin zur Abhaltung einer Gläubiger- Ms ott die Firma Real &| gee Eilgeiragene : / enz in Disteln, Bergassessor a. D. | Fudustriebedarfsgesellschast m. b. H. | Aktienaesellscaft. Hamburoer Lebens- ögen des Strickwarenfabrikanten Max | !!L9en des Kaufmanns Buitav Dahmer | Abendroth, hier, und dercn Jnhaber | 6 andelsgesellshaft unter der Firma versammlung wird anberaumt auf den | Solmer Gesellichaft mit beschränkte Am 20. Dezember 1926: a) bei der | Wilhelm Lohbeck in Recklinghausen, | Zweizniederlassung von Berlin. | mitteleinfuhr-Gesellshaft zur Belieferung mrógen des StriEwarensabrifanten Max | in ‘Pergberg am Harz wird, weil eine | Kanfmann Hermann Jakob Bröder, | Haase & Vub in Liquidotion, in Ere- | 17 Yanuar ‘1997, vorm, 10 Uhr, Zim Y Bone Waf M g esrntter | Firma Chr. Bieter in Gießen: Dee | Bergwerksdirektor Dr-Jng, Ferdinand | Attiebolaget Wiiekel, Helfingfors, Hveig- | des Kleinbandels Ianösen, Jenckel & (o F n des “Sélußtermins aufe den osten des Verfahrens ent- | hier, Panjaring # a, Idei feld, Vincengstraße Nr. 27, ift heute die | mer 4, des hiesigen Amtsgerichts. beschsuf vom 19. November 1926 ist die Zeilhaber Christoph Bieker in Gießen | Hagemann in Oberhausen - Alstaden, niederlassung Hamburg. Ferdinand |— Hammerwerke Carl Hammer & Co. b g sprehende Konkursmasse. nicht vor- | Prüfung der nachiräglih angemeldeten Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts- 'Amtsgeridt Osterode a. H G M L E E ist die | ist durch Tod aus der offenen Handels- | Bergwerksdirektor Bergassessor Karl | Albert. Allgemeine Handelsaktien- | Ges. m. b, H. Handelsgesell haft Hol- geho en E 98 Dezember 1926 handen ist, eingestellt. Forderungen und zur Abstimmung über person is dec Bücherrevisor Martin V: E a, T A gesellschaft ausgeschieden und diese er- | Partsh in Herne, Bergwerksdivektor | gesellschaft zu Hamburg. Alfred Alt- | landia m. b. H. „Hannibal“ Regens- urgstä ‘Das Amtsgericht er i Ber a. Harz, 22. Mes A L S ben Mantey in Crefeld, Blumenstraße. E eorg auheim in Essen is G E E E Sra Min ees A0 A Hans }oa E haus. Andersen E el, d Aa ane Sei Aktien-Gesellïchaft. i . as Amtsgericht. 2, . 14, 192 : : E . S ina geb. Harth, in Gießen ist Prokura | von Loebell zu Eickel, Bergwerksdirektor | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Hansa-Kellereien Ges. D aaa S E A Al, anziar 1904, YUNR ae L MUe, Frese mtägericht. Abt. 3 as 8 F s Und | BiR Nr. e betr. die Firma F. V. | erteilt; b) bei der Firma Leopold u. | Oberbergrat Walter Bälz in Herne, Fabritation chemischer und pharma- | „Hanfaruss“ Dansoatiscb-Musstiche Hane Castrop-Rauxel [98964] | Mörde. j [98947] | vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer ) 7 . Daf neden A Gustav Stern in Marienburg, Zweig- | Berqgwerksdirektor Hans Patschowski in | ceutisher Präparate. Anglo-Deutsche | delsae\. m. b. H. Hanseatische Hochsee- Jn der Konkurssache über das Vex- | Das Konkursverfahren über das Ver- | Nr. 24, anberaumt. Get 7] n Ss l , D R E niederlassung Gießen: Die Firma ist er- | Recklinghausen und Bergwerksdirektor | Handelsgesellschaft m. b. H. Apotheker | Wadenfisherei Aktiengesellsaf. mögen des Kaufmanns Menachem Cohen | mögen der Firma H, Dünhof, Aplerbeck, | Münster, den 22. Dezember 1926. oldap. L LOOeS ah lanbekannt- Bo 0 Mi E utsburg, Kleve, | loschen. E i Friedrih Wallmichrath in Mülheim, Mannheim & Thomas Ge ellschaft mit | Hanseatishe Uebersee-Kredit und Treu- Ueber das Vermögen des Händlers Gesel E Ruhr, E RAS Durch | Am 21. Dezember 1926 bei der Firma | Ruhr. Die Vertretung der Ah beschränkter Haftung. abrik Tos- | hand-GesellsMaft m. b. H. Hanseatische esellschafterbeschluß vom 18. November | Franz Bette in Giezen: Dem Kauf- | und Zeihnung ihrer Firma erfolgt, | metisher Präparate. von Appen & | Vertriebs-Gesellsck#aft m b. H. Han-

in Mengede wird Termin zur Prüfun Setitrabe 11, ELOUNO ns und Das Amt3gericht, C ¿ C der hogtes lich angemeldeten und | Bildereinrahmung, wird mangels einer C Robert Holz in Goldap is die e d Qn | e h p bisher O NSrv erga auf | die Kosten des Verfahrens deckenden Nenuéizde. Suale [98959] schäft8aufsiht gur Abwendung des Kon- ma ungen Cr L Y I E e Mat eee evag geändi rt | mann Willi Bette in Gießen is Pro- | wenn ein Vorstan 8mitglied bestellt ist, | Co. (Jnhaber Wilhelm August Bünger). | seatises Hondelskontor Ges. m. b. H. den 6. nuar 1927, vormittags | Masse eingestellt. Das Konkursverfa Len über das Vere kurses angeordnet. Als E Ez eos era A i 7 ( Si rae § 9 | kura erteilt. dur dieses allein, ferner durch zwei | Asîía Trading Co. m. b. 2 „Atlas“ | Hartie & Kloss: H. H 10% Uhr, Zimmer 11, des hiesigen rde, den 18. Dezember 1926. mögen der Firma Phpenheimer und | ift der Buchoxrevifor Walis fn Volvap Eisenbahnen. be fuoain) Au S 7 (N O Am 22. Dezember 1926 bei der Firma | Prokuristen oder auch, wenn mehrere | Handelsgesellschaft m. b, H. Auto- | Erich W. Hauk Zweianiederlassuna Hams- Amtsgerichts anberaumt. Zu diesem Das Amtsgericht. Bachrach in Neustadt a. S, wird na bestellt. s (Bilanz) , è j / Et S9Ler), Î 1 | Offenbacher Lederwarenvertrieb Adolph | Vorstandsmitglieder bestellt sind, dur | Clasen & Co. Auto-Heim Aktien- | burg (Zweianiederlassuna von Lübe) Termin werden Sie hiermit geladen. —— Abhaltung des Schlußtermins hiermit Amts8geriht Goldap, 27. Dezbr. 1926. | [99290] : S 6 A Bu L E ete, Kann in Gießen: Das seither von | cin Vorstandsmitglied und einen Pro- | gesellschaft. Autohaus Alsterglacis | Ed. Havenecker Nachfolger. Hemsoth- Castrop, Rauxel, 17. Dezember 1926. | KCaIkberge, Mark. [98948] | aufgehoben. —_——————-Le_= Deutsch-shwedish-norwegischer Nile ind nen Glas fen Jeder Ge. | aoolph Kann Ehefrau, Alice geb. | kuristen. Die Art der Zusammensepung Ges. m. b. H. Automaten Gesellschaft Handel-Hamburg Ger. m. b. H. Wilh Das Amtsgericht. Jn dem Konkursverfahren über das | Neustadt a. S., 27. Dezember 1926. | München. [98888] Verbands-Gütertarif Teil ll, Heft 2. schäftsführe ift Rae “N a Ye- | Hannes, in Gießen betriebene Geschäft | des Vorstands und die Zahl seiner Mit- | Kobrow & Cie. m. b. H. Autorat | Hennin junr. Wilhelm Fr. Herat.

O Vermögen des Schuhwarenhändlers Amtsgericht. Am 27. Dezember 1926, vormittags| Ab 3, 1. 1927 sind besonders ermäßigte beraetial T as EE G vertretungs- | nebst Firma ist mit sämtlichen Aktiven | glieder bestimmt der Aufsichtsrat, er er- | Ges. m. b. H. Hugo Barkholt. | Adolf Herrmann. Caesar Hess.

C3then, Anhalt. [98935] | Karl Schröder in rafelde, Kreis ait tp: 11 Uhr, wurde über das Vermögen des Frachtsäve für Glühlampen von Kalden- gt. Amisgeri ) G ssen. und unter Auss{hluß der Passiven so- | nennt auch den Vorstand. Die Aktionäre | Theodor C. Basiliades. Basler Trans- | V Henber Kommanditgesell saft. Konkurs Bone in Gröbzig (Kr. | Niederbarnim, ist infolge eines von | Neustrelitz. [98961] | Bäckermeisters Gustav Adolf Nonweiler, firhen Grenze nas Stockholm und Oslo Vanen. Ruhr 08514 Le der Außenstände auf Fosef Röder | werden zu den Generalversammlungen | port Versicherunzs-Gesellschaft in Basel. | Walter Emil Heuser. Wilhelm Hil- Cöthen), Fm Anschluß an den Prü- | dem Gemeinschuldner gemagten Vor- | Das Konkursverfahren über das Ver- | Inhabers einer Bäerei, Konditorei, | in den Ausnahmetarif 12 gufgenommen An es Sandel8reaiste Abt [ E ]| Ehefrau, Claire Marianne geb. Beil, | vom Vorstande, im Falle des § 23 der | Baugesellschaft Nordmark“ m. b. H. | bers. D. Hilcken. Nlrih HinriŸs ungstermin Mittwoch, den b. Januar | schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- | mögen der firma Hugo Rehländer Främerei in nt b, München, | worden, Kaetunee durch die Abfertigungen. “V aue Bexembèr 1996, in ae ist | in Gießen übergegangen, die das Ge- | Sazung vom Aufsichtsrat, mit wenig- | Behnke & Schwemer. Otto F. |— Hans Hirschmann & Co. Paul A 027, wittags 124 Uhr, findet ete | gleihstermin auf den 26. Januar 1927, | Nahf. Gertrude Honemann in Neu- | H8, Nr. 72, Geschäftsaufsicht zur Abs Altona, den 30, Dezember 1926. Mt 4109 betr bia: Firma Sea Ie L schäft unter der Ficma Offenbacher | stens dreiwöchiger Frist, den Tag der | Behnke. Paul Behnke & Co. m. b. H. | HirsGmann. Friedri Korl Hob-hm. Vläubigerverjammfun statt. Tages- | vormittags 104 Uhr, vor dem Amts- | streliv wird nach rectskräftigem | wendung des Konkurses angeordnet. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft Froitheim, Essen: Jnhober ist A Lederworenvertrieb Claire Röder | Einberufung und der Versammlung | Carl Behr. Behrendt & Boden- | Friedri Hörmann. Robert Hoffe rdnung: Beschlußfassung Über die | gerichte, hier, Zimmer Nr. 10, an- | Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. | Als Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Reichsbahndirektion Altona e Kaufmann Moriz n Bt sri, , Die Prokura des Adolph | nicht mitgerechnet, unter Angabe der | heimer. Günter von Below. | marn. Ludw. Hoffmeister. Hofmann Verwertun ‘der Konkursmasse. beraumt. Neustreliß, 24. Dezember 1926. Dr. Wilh. Walb, München, Nymphen-| namens der Verbandsverwaltungen. Rosa aeb: Cahn Efsen La arus, SAA in Gießen ist erloschen, Dem Tagesordnung berufen, und zwar nah | Benag- Fmport- & Handelsgesellschaft | & Krause. Alfred Pxul Holst & Co. R A S O ues E I e Que 1 ) Amtsgericht. Abt. 1. t E 46, Be, s icht, Di Nr. 3751. betr. die Firuig Spezial ren O Röder in Gießen ist E E Mee Sei M b, H, S “eve L U L Peter Holst. Adolf Holste. nhá mts8gericht. 5. * r t mt8ger n Konkursger E S Q ck U E : achun Voi Vent erner. F. Bethencourt Rio Ges. | Ho ' ( ads j ahrt

sche geri ericht8shreiber des Amtsgerichts, geriht Münden 8a Wäschehaus Leo Spaß, Essen: Die | Gießen, den 23. Dezember 1926. Reichs: und Preußischen Staatsanzeiger. | m. b, H. Nadl Beyme. Blanke & Ünterelbe, Ges. a b. Laa

Firma ist erloschen. Hessisches Amtsgericht. Sie werden vom Vorstande erlassen, ! Shulße Ges. m. b. H. Bloemendal | de lEurope, Carl Cóller. G. Viktov