1904 / 196 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Tägliche Wagengestellung für Kohle unv Koks Sorte**) 16,40 A; 15,60 A Hafer, Mittelsorte**) 15,50 4; | do. fully good middl. 6,30 (6,28), d : D c i t t ch B E î l a g E . 1, , 4 1 4 I ® . 1 1 1 0. middl. ir 6,38 h L D E und in Oberschlesien. E Hafer, geringe t if e Io & Ä Me Pernam far 6,22 o ReA da. A fair 6,48 (644), Ceara fait : 9 r “f Î î en ad an ci cer n der Ruhr sind am 19. d. M. gestellt 17 594, nicht recht- / E Heu 9, ; 6, Erbsen, gelbe | 6,16 (6,12), do. good fair 6,38 (6,34), Egyptian brown fair 6/16 (67/16), U d K [ d g zeitig gestellt feine Wagen. g t reh zum Kochen 40,00 4; 28,00 Æ —. Speisebohnen, weise 50,00 #; | do. brown fully good fair 7/16 Es do. brown ns Tun um cu en ci anzeiger n oni l reu l E (ag D Bet S Lese fn am 18d, M. geflett 6298, nitt ret, | 2600 ¿6 -— gifen 8000, 2500 K Ftasoin 1300 48: | Sms d 1, C fd tedt Med tioz0 L wagt R 1904. f E BENE R Cid dito Bauifleish 1 kg 1,40 4; 1,10 Stweinefleish 1 k 10.75 (10,75), ie A T fir 8,45 (849) Ls Me M 196 Berlin, Sonnabend, den 20. August s i i : 1,70 M; 1,10 Æ Ralbfleish 1 kg 1,80 Æ; 1,20 A Hammel- | fair 9,40 (9,40), do. moder. good 10,15 (10,15), do. smooth fair 6,16 E 2 „Vom oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die „Schles. | fleish 1 kg 1,80 G; 1,20 Butter 1 kg 2,60 #; 2,00 s N do. smooth good fair 6,26 (6,26), M. &S. Broah good 5/22 Fig. u. a.: Die Lage des Walzeisenmarktes hat si in befriedigender | Gier 60 Stück 4,00 (4; 2,40 Æ Karpfen 1 kg 2,20 4; 1,20 A | (5/32), do. fine 5/16 (52), Bhownuggar good 47/s (47/3), do. fully Fru tmärkt erfassung erhalten. In Fein- und Mitteleisen hat die Nachfrage Aale 1 kg 3,20 Æ; 1,40 Æ Zander 1 kg 3,20 M4; 1,40 Æ | good 5 (5), do. fine 5!/s (5!/s), Domra good 47/3 (415/16), do. Verichte von deutschen ch vit: aus dem Auélande angezogen. Auch die Aufnahmefähigkeit des Jn- | E 1 kg 2,40 M; 1,20 Æ— Barsche 1 kg 2,00 #4; 0,80 fully good 5 (5!/16), do. fine 53/22 (57/22), Scinde fully good 4} E D E R [ands in groben Bau- und Konstruktionseisensorten hält an, sodaß die in | Sihleie 1 kg 2,80 4; 1,20 4 Bleie 1 kg 1,40 4; 0,80 4 | (18), do. fine Lisa (Ll), Bengal fully good 44 (48), do. u : M O Anßervem wnden den Dauerabschlüssen eingetretene Pause nicht störend empfunden wird, | Krebse 60 tüd 16,00 M; 3,00 MÆ. ne 421/32 (421/32), Madras Tinnevelly good 5/s (53/s). 2 A0 Qualität Dur(schnitts- Am vorigen am Markttage zumal für manche freie Aufträge \ich bessere Preisfäge erzielen laffen ) Ab Bahn. **) Frei Wagen und ab Bahn. Manchester, 19. August. (W. T. B.) (Die Ziffern in 904 eri mittel gut Verkaufte Verkaufs- pre Murilage (Spalte 1) Q Schluß. Der Trägermarkt hielt fich in regem Geschäftsverkehr; Klammern beziehen sich - auf die Notierungen vom 16. d. M.) 1 Ms Menge für Durh- nach überschläglidez a e 8- sowie AET au tteoge gehen auf die gebud;ten Abschlüsse i . 20r Water courante Qualität 81/s (8), 30r Water courante Qualität Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 Doppel- \nitts- Schäßung verkauft gleihmäßig ein. Die Abladungen zeigen noch keine Abschwächung, wie _Amtliher Marktberiht vom Magerviehhof in | 8 (8/8), 30r Water bessere Qualität 93/s G) 32r Mo courante August jentner is ans Doppelzentner E Preisshwankungen niht bemerkbar waren. Der Schienen- | Friedrihsfelde. Wochenberiht vom Geflügelmarkt für Qualität 8"/s (87/s), 40r Mule gewöhnlihe Qualität 94 (92), : niedrigster | höchster | niedrigster | hödster niedrigster | höchster \Doppelzentner pre (Preis unbekannt) markt ist sowohl für Feldbahn- wie für Normalschienen sehr fest; | die Zeit vom 12. bis 18. August 1904. 40r Medio Wilkinson 104 (104), 32r Warpcops Lees 8?/s (87/8), , t S e längere Lieferfristen sind noch auf der Tagesordnung. Die Preiélage Frische Zufuhren: 36r Warpcops Rowland 9# (9/85), 36r Warpcops Wellington 9/s Tad d L ge Æ L st mit dem Stahlverbande vereinbart. In Walzröhren \ind wieder Freitag Sonn- Sonn- Mon- Diens- Mitt- Donners- (97/s), 40r Double courante Qualität 10 (10), 60r Double a zahlreichere Aufträge eingelaufen, sodaß die Beseßung auf zwei bis 8 abend ag tag tag wch tag courante Qualität 13 (13/3), 32r 116 yards aus 32r/46r 213 (213). Weigen. e L E O E s gleidsalls in „etwas : Stüfck: l Tendenz: Stetig. : i : 16,00 16,00 | 17,00 17,00 18,00 18,00 712 1657 1661 | 16.8. Nen N éitens der Yôn a reise: Fa rifblehe | Gänse. . . . 9600 8400 10800 19200 4800 9600 18000 Glasgow, 19. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. 0 L S L 0 L 1 1630 16/50 16/60 16,80 43 j ' Gei Paftöverkche in SénBL e Vor i ordergrunde. Der Enten... 1100 = -— E Fest. Mixed numbers warrants unnotiert. Middlesborough Ï S a S 17,50 17,50 18,00 18,00 19,50 19,50 é ; 1721 16.834 17. 8. / einblehen ist vollkommen zufriedenstellend; | Anderes Geflügel 43 sh. 23 d. Die Vorräte von Roheisen in den Stores S L 16/80 1700 | 17,20 17,50 18,00 18,00 115 1 980 / 17,22 12. 8 100 Ham haben die Werke, welhe Qualitätsblehe herstellen, Süner ..1900 belaufen si auf 9560 Tons gegen 13 114 Tons im vorigen Jahre. o T 17,00 17,20 | 17,40 17,60 17,80 18,00 104 1824 M : A flott zu tun. Abschlüsse sind wieder in größerem Umfange gebucht Verlauf des Marktes: Gesamtauftrieb 80400 Stück Gänse, Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 84 Z C e 17.50 1760 | 17,70 17,80 17,90 18 00 . Í / Z : i worden. Die Drahtwalzwerke und die Drahtstiftenfabriken haben | 1100 Stück Enten und 1900 Stück Hühner. Geschäft ziemli leb- | im vorigen Jahre. 5 R S 15/90 1680 | 16,90 17,30 17,40 17,90 E außergewöhnlih flotten Betrieb aufzuweisen. Die Ausfuhr | haft, Markt geräumt. ; i Paris, 19. August. (W. T. B.) (E Robzucker b D 16/50 17,00 | 17,09 17,50 17,50 18,00 . 17,50 17,80 16. 8 vird namentlich in der verfeinerten Ware stark gefördert. Der Alt- Es wurde gezahlt in Posten niht unter 300 Stü: ruhig. 88 9% neue Kondition 254—26. Weißer Zucker behauptet, ÿ Schweidniß. « « e e ooo 1730 1730 | 17,50 17,50 17,70 17,70 18% 3238 ; : E G liegt noch still troy der bereits etwas gesunkenen Preis- A. die Gn L S . 2,40—3,60 A Nr. 3 für 100 kg August 29, September 29/3, Oktober-Januar 30*/s, 5 Q S 16/30 16.30 | 16/90 1690 18,10 18,10 : : : : ; age. Der Roheisenmarkt blieb in fester Haltung; der Absaß nah b die é Januar-April 31?/s. ' S e ire Walen 2 40,00 16,80 7 S ' 5 den mitteldeutshen Gebieten bat fih etwas stiller gestaltet, weil in ede h h Amsterdam, 19. August. (W. T. B.) Java - Kaffee good ° S Ne S o O O a) E 16,69 16,6% 90 208 p j 12. 8 Sleereleiien der Wettbewerb des Eisenwerks Kraft mehr zu berück- d. das Huhn Cua0e Haonee) .. 0,60—075 ; s E E e 26 ¿ M E 2 17,32 17,32 23 398 17,32 16,66 2. 0. : : i Er alte Hübner) . . e j ntwerpen, 19. August. (W. T. etroleum. o : N S j „C0 18,00 : / | Der Koksversand des Rheinis - Weftfälishen i giecies uva wel Tofo I8t Fes, Div do, Unguit 180 Drs bo, E T A T 86 T u | 90 1490| 65 y Kohlensyndikats betrug, der „Rheinisch- Westfälischen Zeitung“ h September 19 Br., do. Ofktober-Dezember 197 Br. Ruhig. e B E H R 18,00 | 18,33 19,00 19,33 20,00 a s 1824 176 12. 8. j zufolge, im Be Juli insgesamt 660230 Tonnen gegen 651337 | Amtliher Marktberihßt vom Magerviehhof in Sch{malz. August 89,50. r Landshut 16/00 17,80 | 18,00 18,40 18,60 19,00 260 A S E E S m rug r Li Saa 729 427 Tonnen im Juli 1903. | Friedrihsfelde. Rinder- und Schafmarkt am Freitag, den New York, 19. August. (W. T. B.) (S@hluß.) Vaumwolle- V Augsburg : 18/20 1820 | E, 19,00 19,00 i . s N - f on if fe en Lt Tonnen auf Zehen und 20 210 Tonnen 19. August 1904. : preis in New York 10,65, do. für Lieferung November 9,63, do. für j A i Ce N n Le M A E 17,00 17,20 ; . ° A auf Privatkokereien. ) Tonnen wourden im Landdebit abgesetzt. Milküb pet ge as Ri r i ppen M D ite Le No et 7 u s en. 10 /s, z ck00 V e Ce Le am on O O E E | 17,40 18,40 | A 2 i L ; s | Milde 08 ü s ï et: ndard white in New York 7,70, do. do. in Philadelphi ° * E Goc O ge 7,65, do. Refined (in Cafes) 10,40, do. Credit Balances at Oil City Keruen (enthülfter Spels, Dinkel, Fes. 2 406 17,30 f 16,99 | 12.8 9A - c H ; 2 1 I | L Kursberichte von den Fondsmärkten. “De: B S treitescedt ne Liverpool L, Kaffee fair Rio Nr. 7 iste: do: Rio O s ea db O P O O al a 18 307 17,06 N | 12.8 Hamburg, 19. August. (W. T. B.) (S@&luß.) Gold in Verlauf des Marktes: Milchvieh etwas lebhafter als in der Vor- Ne. 7 SPIemex B59, 90, 09, November 6,75, Zucker 311/16, Zinn 26,85 s e / : | : Barren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Ed., Silber in Barren: woche, Prima vereinzelt über Notiz bezahlt, Jungvieh stilles Geschäft, bis 27,00, Kupfer 12,50—12,75. n , i das Kilogramm 79,25 Br., 78,75 Gd. : Ochsengeschäft unverändert. 11,00 11,00 | 12,38 | 12,38 || 13,75 | 183,75 N 041 12 84 12,91 16. 8. Wien, 20. August, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. Es wurden gezahlt: Litera T et 1960| 1280| E L 159 2 j ' Kreditaktien 753,00, Oefterr. Kreditaktien 640,00, Franzosen 630,00, A. Mil@kühe und hochtragende Kühe: gts E a e T 1260| 1260|. 1280 | 128 E 29 : A L O as : 9940. 49% Ung ische Gold: Laie 1900 D Kor e N Ie vei C :| Posen E K e 1380 | 1290 18 | 180 376 4764 12,67 12,82 | 12. 8. 500 40, 49/9 Ungarishe Goldrente 119,00, Desterreichis&e Kronen- a O45) M ienen e e 2,60 12,70 | f: i : 5 i: Ee 99,20, Ungarische Kronenanleibe 97,10, Marknoten 117,22, Ta s Co e as 335390 S fi revi: I E S R A " A 2 ¡ 1266 1260 12:70 | 12,80 | 12,90 13,00 0 i 126 12,60 : : ankverein 518,00, Länderbank 425,00, Buschtehrader Lit. B —,—, R Bibliothek der Gesamtliteratur des Jn- und Aus- e E e A S R A —# # 12,50 12,75 10 2 590 12/60 12/0 | 19.8 Türkische Lose 128,50, Brüxer 640,00, Alpine Montan 438,50. b. ältere Kühe: Landes. Nr. 1804—1815. Schmidt, Vükbnenbearbeitung von s Filehne - S N 12 50 12,50 12,60 | 1260 | ‘12,70 12,70 200 1250 12.50 12/50 12. 8. London, 19. August. (W. T. B.) (Schluß.) 329% Eg. I. g A0. Karlos, Infant von Spanien. Ein dramatisches Ge- u Schneidemühl . . « « + *+ : s 9 0 a M 12,50 12.90 100 , / i Konf. 88 Platdiskont 23/5, Silber 26/6. Bankeingang 64 000 a: O. Ls Ao da os Aden van Se von Stiller. 0,50 A ú E P E . 11,70 12,60 12,70 13,10 | 13.20 B B s . A | : ‘Parts 19: Auaust. (W. T. B): (S6 S c. bohtragende Färsen . . . . . « 300—360 ,„ Üebecedanc von @ rve iel n Currer Bell. - S ciduis / j M 12/60 13,00 13,00 13/40 | 13,40 18,80 u v d 1325 13,30 | 16.8. Rente 98 22 Suezkanzlaïiien S uß.) i Ge enas B. Zugofen : ; theater. Eine Auswahl der besten cinakti en Luft iele z Vin ; Glogau a 13,20 13,20 A N 1200 13 60 l : : N - Madrid, 19. August. (W. T. B.) Wesel auf Paris 37,925. E E O Moderis Benedix. Herausgegeben von C. W. Schmidt, L E aas 13,410 | 13,50 | = 1420 | 1420 | 16.8. Lissabon, 19. August. (W. T. B) Goldagio 19. er schwer “E r. | 11. Bd. 0,25 & Werner oder Die Erbschaft. Tragödie in 2 A ae) e MQUEN NROGEN E E 1360 | 1400 | 1416 | 1465 e 71 13,00 1200| 128, : New York, 19. August. (Schluß) (W. T. B.) Obteohl ble 1 Norddeutshes Vich (Osts l fünf Akten von Lord Byron. 0,50 M Der Jesuit. Cha- «“ Emden A E E O Es L h 13,00 13,00 47 i ; | . Börse den über die Sommerweizenernte verbreiteten Meldungen über u. Westpreußen, Pommern rater geme bon C. Spindler. 1 6 Halle a. S., Otto Hendel. Mayen S 14,30 14,30 | 14,80 14,80 6 150 14,30 J4Al | 18.8, 9 angebliche Schäden äußerst \keptish gegenüberstebt, griff heute die Baifse- | Slesier). .. . . . 420—450 M 320—360 4 300—340 4 eue Lieder. €6 ausgewählte lyrishe Gedichte von K. von « | Crefeld i l 14,10 | 14,10 | 1460| 1460 #8 43 14,30 - : wage“ mehr um fich, zumal auch die abermalige sharfe Avance | b. Süddeutshes Vieh: Wo E, 2 e Dresden, Hermann Kramer. % Sag lo is i ; 14,00 Lee 1 E E 2 39 492 12,55 12,00 12. 8. er Weizenpreise das Privatpublikum dem Markte fernhielt Die « Gelbes Feanfenvieb, Hie Welf! Hie Waibling! Streitfragen auf dem Gebiete » A: j 5 11,43 11,79 12,14 12,86 | 183/21 f 252 3219 12,77 1229| 12.8. Merte der Anacondo Copper Company büßten 31 0/0 der gestrigen Scheinfelder R D550 M5 —595 420— 445 ju Gesanges vom Standpunkt eines singcnden Darstellers. Von x Landshu E i 11,80 12,20 12,40 13,00 13,20 14,00 92 320 14,55 14,17 | 12. 8. eet is ay dere R Ae, E e e J b, Piigonee E E E lr n S d T R p E O 140 11440 1 U 0 : E Mats Copper Gens und der National Lead Com- c. SüddeutshesScheckvieh, i: i Rede h Rib, Ei i L Si C Ner 5 O S 14,15 14 15 C05 = M 2 L248 : / | / par B lagen mehr oder weniger s{chwächer. Da bisher Simmentbaler, Bay- Ci n l Re midt. 1,80 K Leipzig, Duncker u. Humblot. " o T M. : L O 11,50 11,50 12,90 12,50 13,00 | "9 553 7 392 13,97 13,27 12. 8. 1 800 och feine bestimmten Nachrichten über das Zustandekommen reutber+ T O - C006 36-426 iceros Nede pro Q. Roscio Comoedo. Rectlich be- v Schwerin 1, M. + « « 1 13,20 | 13,50 | 13,80 | 14,20 i der beabsichtigten Fusion der lokalen Tranëportunternehmungen bckannt C. Iungvich : f eas und verwertet von H. H. Pflüger. 3,80 As Leipzig, v A A E R G f Nie Datum Tee Alt De elite Cie ver Malta Uur e f en “Um ba ee Kebeiteiverliaerins Bon Regierungsrat 10,50 10,50 11,70 11,70 j “120 12/8 Í : 12,41 12,27 16. 8. Lead- fowie der American Sugar Refining Company beeinflußte die f L Jahre V Zu d ten Düttmann. 0/60 Grunewald-Berlin, Verlag der Arkbeiter- L N ha 12,20 12,40 12,90 12,60 v 8 E : Gesamttendenz, obgleich die Haussiers behaupten, daß bedeutende fa. 20-2 C K versorgurg. A. Troschel._ v S A S 13,00 13,00 | 13,30 13,30 13,90 13,90 85 1 103 12,98 12,98 17.8. Interessenten die Börse ftüßen. Der Rückgang des irländischen | 11a... , 106—150, E: Die fozialpolitische Wirkung der §S 46 und 146 In- i O D at Me 4: 4260 12,80 13,00 13,20 2e A 57 742 13,01 12,91 | 12.8, 50 Wechselkurses auf New York hält an, wodur die Aussichten hinsichtlich b. ‘14—24 Sühre alt: " o validenversiherung8ge seßes. Vorscläge zur Beseitigung des é D 12,50 12,70 12,90 13,10 13,30 13,99 d { L: des Se E e a Aettca U lite | * Bullen und Sliere: E 0,60 M Grunewald-Berlin, Verlag der Arbeiterversorgung-A. Troschel. R uo 08 108 | wo | u r di Ba s r E G N D 6D « . 70—52 M. 270— d O5 Sie t e p “4A. XL el. o 1; "a Ga, f J i, i 1 , , a, g7 ¿ t “D Kuréstand {loß die Börse s{chwach. Aktienumsaß 490 000 Stü. A E E E E E ia a R e G E ea E Napoleon 1. Dessen Lebens- und Charakterbild mit - L E a s 13,70 13,70 90 e O N / : Geld auf 24 Stunden Durdhschntttszinbrate 1, do. Zinbrate für | b, Färsen: i l * | tos Sum 1O0I0N rigen Webtdinis ér Su tu bin Los L Go 00) o N S E 0 | : | : leptes Darlehn des Tages 1, Wedel auf London ‘(60 Tage) | Ta... .310—35004 K M M lies f E ist Gen Mets Le aae des E 0 c, B 13,40 13,40 14,20 14,20 N 30 416 13,85 13,60 | 16.8. Tendenz für Geld: Leicht. ae E O. TOHOAS A S Dr. En elbert Lorenz Fisher. Mit 64 Sllustraticnen 6 t s Glogau . - - A O EL fer 1B e O ad ci 1550 15,60 l i 12,50 16.8 Rio de Janeiro, 19. August. (W. T. B.) Wesel auf Ia. Hamm aft In Prachtband 7,50 # Leipzig, H. Schmidt u. C. Günther. Ï C e S E E 12 00 12,15 12,35 12,90 300 3 720 12,40 a 2 : | : l E E FRMEARY Les ‘ipzig, L » e E j 1 ' 30 420 14,00 14,00 12. 8. S 099: Ia. Bradckschafe . E O na Lee Bemer ebe e eb i daber DA i Ï Mayen E R h 11,80 11,80 12,00 1200 j 973 15,15 16,93 12. 8. Königreich Gafles Grläutert von Franz Lorey. Gebdn. 4 Ao T N La 4 R S 177 1218 15,82 1080| 1209. 4 L 3 j N s a E ; 7 5 an E . . . . « . . . . t ), ? i 1254 1 Kursberichte von E Warenmärkten. : : Magdeburg, 20. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn- eniorebe Au benden, E Sterb erhe, Z E e ane S 2% 18:00 18:40 16/40 17,00 17,00 97 E A E E i E R E T An e amtlich hirter N A S Mag! É carov Co 190 E E gel eyes. Daa aubgade von Ernst Kulka. Gebdn. 2,40 M " SNngen E 17,00 17, A 17,40 1 i: : i j : mit aren (per g) in art : eizen, -10—30. Stimmung: Ruhig. Drotrasfinade ohne Fa 25. | Leivzig, F ia. ' i i L o O A ' 17 , 6 E e L e vas (I 0 Dia, Beize | Kriftaluder 1 mit Ga 19,95—2020. Gem. Raffinade mit Sat eibzia, Noßbergshe Verlagébuhhandlung. Arthur Roßberg. S Meoerin O d 14,00 ,14,C0 i gewiht 755 g 18450—184,75—183,75—184 Abnabme im Ser- 19,958. Gem. Melis mit Sack 1945. Stimmung: Fest. j; ; i 7 Mae fember, do. 18450—184,75—184—18425 Abnahme im Oktober, | Nohzucker 1. Produkt Tranfito f. a. B. Hamburg August 21,00 Gd., Verdingungen im Auslande. i 00 L NA ; 73 93 2,97 | 16.8 do. 185—185,50—184—184,25 Abnahme im Dezember mit 2 4 | 21,20 Br., —,— bez., Oktober-Dezember 21,45 Gd., 21,55 Br., : Oesterrei - Ungarn 6. A e M 10,40 d 1270 12.90 13,00 13,20 97 738 Os A A Mehr- oder Minderwert. Unter Schwankungen höher. E bez., Januar-Pärz 21,65 Gd., 21,75 Br., T bez., April 10. September 1904, 12 Ub & p . b i j ; 5 Thorn L E E O E O E 13,00 13,00 13.20 13,20 13,50 13,50 _ 13,59 13 57 17 g i Roggen, märkischer neuer und posencr neuer 138—139 ab 21,75 Gd., 21,85 Br., —,— bez., Mai 21,90 Gd., 21,95 Br., din ags l ied , E ali Staatsbahndirektion Wien: E Sia Ned n a O 13:40 1350 13.60 13,80 14,00 14,00 70 952 S 1277 | 18 8 100 Bahn, Normalgewidt 712 g 141,75--141,25 Abnahme im Sep- 21,924 bez. Rubig. liche G g. n A 9 zma es G und aren für sämt- s e E a O e L E 1340 19/80 12.70 12.80 12.90 13,10 82 1 049 12,4 T4 2,8. tember, do. 143—142,75 Abnahme im Oktober, do. 145—144,50 C öl n, 19. August. (W. T. B.) Nüböl loko 49,00, Oktober 47,50. C - Me B a bei f i und die K. K. Betriebsleitung in : D es E 13:00 1310 1320 1330 | 13,40 13,50 i D . . Nbnabme im Dezember mit 1,50 # Mehr- oder Minderwert. Bremen, 19. August. (W.T. B.) (Börfenshlußbericht.) Privat- zernowiß. Näheres bei jeder Vienststelle und beim „Reichsanzeiger“. ; Dow b D S S ' As 5 u 12,00 13,20 10 128 12, 12,60 16.8 Behauptet. : i notierungen. Shmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkins 364, Doppel- Niederlande. 5 R 18 12.40 12.60 12,60 12.80 12/80 60 7566 | rit 13'50 R - Hafer, pommerscher, märkischer, me@lenburger, preußischer, | e Ie Speck. Stetig. Kaffee. Ruhig. Offizielle 22. August 1204. Commissie voor den cooperatieven aankoo » neden a E O / La s h. 1429 14,25 90 713 s C Sh posener, {chlefiscer feiner 153—165 frei Wagen, pozamers@er, mär- var go der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland middl. | ger A faeeling Vithuizermeeden in Uithuizermeeden: Biéferung v Kolmar i. P. « « * * alter S 12,40 12,90 13,00 13,40 | 13,70 14,00 f ; : ; i tischer, medlenburger, prevßischer, posener, s{lesis@er mittel 148 bis | +070 2 H: : i von 180 000 kg 1899/9 phoëphorfauren Superphoëphats, 20 000 *g Ï Breslau . ï . alter ald 1180 12,30 12,40 12,80 13,10 13,40 y L i : : 152 frei Tragen, pommers@er, M med@lenburgez, preußischer, St Da Mi A Fp, (W. T. B.) Petroleum. Still. | 12——14 prozentigen phoëphorsauren Superphosphats, ' 80 000 kz v Ed ° neuer Haser 12/80 13.20 13,29 13,60 | 13,60 14,00 : 2 003 1335 1340 | 16.8. dasenes, slefischer geringer Laa La fre Wagen, A Na Gbarg, 20: Ait T. B 4—11 prozentigen Ammoniak, Superphosphats, 12 500 kg Thomas- « | Shweidniß . - v L LRS 00 O 1 O M : i : S ,75 Abnahme im September, do. 143—143,25 Abs Hamburg, 20. August. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags- | yhosphat, 900 kg Chilisalpeter, 200 kg Kainit. Bedingu bei a Glogau . ; E ‘50 13,20 13,40 13,40 14,00 14,00 ° ° s nahme im Oktober, do. 144—144,50 144,25 Abnahme im Dezember beriht.) Good average Santos September 364 Gd., Dezember | dem Sekretär C. O steil in Uitbui 2 Sn gungen I U A N 13, 4 13:00 1340 15 E s mit 2 M Mehr- oder Minderwert. Fester. 37 Gd., März 374 Gd., Mai 884 Gd. Stetig. Zuckermarkit. : i ; " G a E Baler d 13,50 13,80 S 7 U i Mais, runder 126,00—129,00 frei Wagen, türkischer Mixed | (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1. Produkt Basis 88%/ Rende- Belgien. , - v O o _nouer Var E s as d 13,40 13,40 100 1340 13,40 12,00 12 8 129,00—131,00 frei Wagen, amerikan. Mixed 130—132 frei Wagen, ment neue Usance frei an Bord Hamburg Auguft 21,00, September 30. August 1904, Mittags. FHôtel de ville in Antwerpen : " Gmden C O S Gin 12,00 12,00 o ae 64 B E L : i ohne Angabe der Provenienz 121 Brief Abnahme im September, 21,05, Oftober 21,55, Dezember 21,45, März 21,75, Mai 21,90. | Bau eines Theaters. 115 330 Fr. Sicherheitsleistung 12 000 Fr. ä Ma E O D T 14.00 14/00 14,50 14,50 . i 1378 14.00 18.8 10 do. 120,25 Brief Äbnahme im Oktober, do. 121,75 Brief Abnahme | Stetig. | 31. August 1904, 3 Uhr. Börse in Brüssel: Köhrenlegung in v N e n S C Av es N E s 13,20 14,20 2 ck28 67 14,00 18. 8. 9 im g c rwe Eo D Ne G A i t G SaBED, 19. August. (W. T. B.) Nops August 11,40 Gd., | der E „Kraftstation Antwerpen-Süd. Cahier des charges " U e O Une ae E L 9 aue 1248 S 15 220 1467 s A eijzenme e g) Nr. 00 23,Cc0— O , . : spécial Nr. 545. » R LA 6,60 17, y 7 2. s Roggenmehl (per 100 kg) Nr. 0 u. 1 17,60—18 70. Fest. London, 19. August. (W. T. B.) 96% Javazucker loko 31. August, 1 Uhr. Ebenda: Lieferung für die belgishen Staats- K A O 16e 1 1060 1580 15,80 16,00 140 2 Le 1927 12. 8. Rüböl (p. 100 kg) mit es Se Abnahme im Oktober, do. fest, 11 h. 6 d. Verkäufer. Rübenrohzuccker loko fest, 10 h. | bahnen. Cahier des charges spécial Nr. 544. 1. Los 10 000 kg « S A 11/83 12,37 12,90 14,52 19,05 15,99 Ee 181 13/36 12,87 12. 8. Í / 44,60 Brief Abnahme im Dezember, do. 45,60—45,40 Abnahme im 94 d. Wert. : Zinn. 2. und 3. Los je 11000 kg Rotkupfer in Platten von 8 bis S E 12/20 12 80 13,00 13,60 13,80 14,40 s ° 197 13/62 13,35 12. 8. ° ; Mai 1905, Schwächer. 571) A N W T B) (Shluß.) Chile-Kupfer | 14 mm Stärke. 4. und 5. Los je 1500 Oelkannen. 6. und 7. Los M c a T R 13,40 13,89 13,80 14,00 14,00 E : \ i . # i L i : ‘Liverpool, 19, August. (W. T. B.) Baumwolle. Unrnsag : Mee T 11 Se le 1200 Bea dae E A 10000 T L Mainz p e 4 N N 160 si 12,50 12 50 n : : : : 14,98 12. 8 350 S L a q nas N De tee B., gvon E Sp E Zut S Tendenz : inn. bs i Schwerin i. M. «ooo! M 14.00 14.80 15,00 15,50 158 2 337 14,79 y S P. iy nd niedrigste Preise. er ubig. merikfanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. August N ; i : s t. Avold . C A e i j 6 Doppelitr. für: Weizen, gute Sorte“) 18,00 &; 17,94 % | 5,81, August-September 5,63, September Oktober 5,41, Okto E e S 7 ird guf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgetelt. Des Durchschnittspreis, wird aus dey Bre bender Bericht fehlt. Weizen, Mittelforte*) 17,88 4; 17,82 #4 Weizen, geringe Sorte*) November 5,30, November-Dezember 5,27, Dezember-Januar 5,24, Bemerkungen. Die verkaufte Menge w p 9 ise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Punkt A A ; 17,76 M; 17,70 A „Roggen, gute Sorte*) 13,80 4; 13,78 e | Januar - Vena 5,23, Februar - März 95,23, März - April 5,24, Ein liegender Strich (—) in den Spalten sür Preise / L azn GOEE É Roggen, Mittelsorte*) 13,76 M4; 13,74 A Roggen, geringe | April-Mai 5,24 d. Offizielle Notierungen. (Die Ziffern S h : e. Sorte*) 13,72 4; 13,70 s Futtergerste, gute Sorte*®*) 14,60 (; | in Klammern beziehen fich auf die Notierungen vom 12. d. M.) : D 14,00 A uttergerste, Mittelsorte**) 13,90 4; 13,30 # | American good ordin. 5,74 _(©,72), do. low middling i ? 2 Futtergerste, geringe Sorte**) 13,20 4; 12,60 A Hafer, gute | 5,96 (5,94), do. middling 6,12 (6,10), do. good middl. 6,24 (6,22),