1904 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1904 18:00:01 GMT) scan diff

N B f L i j | # t f #

I. der Klägerin 1 die Kosten der Entbindung mit | \{chulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 54 Litera A zu 2000 816 844 851 861 874 880 888 891 *937 945 957 21 #4, ihres Unterhalts während der ersten 6 Wochen | 50 ‘§ Wechselsumme nebst 6 9/6 Zinsen seit 29. Mai Nr. 17. 965 974 975 998 1001 1004 1052 1056 1085 1096 3 w e Î t e B e i l â e nah der Entbindung mit 60 M, 1904 sowie 4 4 90 H Wehselkosten. Der Kläger Litera B zu 1000 M 1148 1152 1155 1156 1157 1170 1179 1191 1208 d | 11. dem Kläger 2 auf die Zit v "bor Lebens: | des Rectoftreits vor dat múnblighen Verbandlung | Nr. 9 2 “L soea © zu 500 (1227 1238 1240 1265 1370 1394 1410 1414 1418 | ; : " ; rey an bis zum erfüllten 16. Lebensjahre den der Lebens- | des Rechtsstre ts vor das Königlihe Amtsgericht in tera C zu U D U | A 7 stellung der Mutter entsprehenden Unterhalt dur Les den 23. Wanombes 1904, Vor- | Nr. 23 32 38 61 108 112 139 141. 1433 1452 1453 1455 1458 1473 1478 1486 1487 ô m c en cl anzeigel Un on Q l reu l ci an San Ci el | Zahlung einer vierteljährlih im voraus zu ent- | mittags 9 Uhr, Zimmer 86. Zum Zwecke der Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten | 1491. D | rihtenden Geldrente von zunächst 240 46 jährlich, dentlichen Zustellung wird dieser HNuszug der Klage Obligationen nebst den Zinsscheinanweisungen vom | Die Einlösung dieser Anleihesheine und die Aus- 20 4 , J und zwar die rückständigen Beträge der Klägerin 1 | bekannt gemacht. 1. Oktober d. Is. ab in kursfähigem Zustande | ¿ahlung der Beträge erfolgt vom P. April 1905 (82 ® B erli n , Dienstag, den 30. August 1904 sofort in ungetrennter Summe, die künftig fällig | Dortmund, den 92. August 1904. bei der Kreiskommunalkasse hierselbft zur Ein- | ab bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein A E E : 9 a dem jeweiligen Vormunde des Klägers 2 1s Goc ¿Ortioenn. e A äs (Bfuna vorzulegen aro, s Va Ble Said in Ds und Cöln sowie bei der hiesigen Stadt- 1 Untersudungsfaen s aht A v M N T i u i : B ctt zu gewahren. als Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts. it dem 1. ober d. §8. HOT e Verzinsung | kasse. L Î te, , . Kommanditge]el]chasten au ien und Aktiengesell\{. ie Kläger laden den Beklagten zur mündlichen | (40724) Oeffentliche Zuftellung. 9 der ausgelosten Kreisobligationen auf. Von den früher ausgelosten Anleihesheinen sind ; L A G E e u. dergl. ® 6 7. Erwerbs- und Wir chaftsgenofsenschaften. ° j Verhandlung des Nechts\treits vor das Königliche Der Kaufmann Wilhelm Dresser in M.-Glad- Rathenow, den 8. Vcärz 1904. uocch nicht eingelöst die Stücke Lit. B zu 500 i Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen R c I eV nel ger d 8. M eheraltuvs 2c. von Rechtsanwälten. | Amtsgericht zu Dresden, Lothringer Str. 1 11, | ha@, Lüpertender Str. 130 Prozeßbevollmächtigter: Der Kreisausschuf: des Kreises Westhavelland. Nr. 323 327 433 561 736 879 890 894. 5 Verlosung 2c. von Wertpapieren h 9, Bankausweï e Pun 206, l den 29. Oktober 1904, Vor- | Ne htsanwalt ‘d Obpanhelmer in Düfeldorf, klagt | [40429] Mülheim a. d: R den Pet 1904. ' . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. mittag V. eaen den Metgergesellen Ernst Kamper junior ; er Oberbürgermeister : i y E —— Dresden, den 23. August 1904. ges / j , |- Von den am 1. März 1900 ausgegebenen Teil- F. V.: von Wedelstädt. ; ; | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tes M Gladba fentkaltsori, eet A Âne (euldvers Gre Tee 600 aue L 40 Es E [38679] Bekanntmachu nis: ) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. at Vilanz am 30. | [40676] K. Amtsgericht Böblingen. trage: 1) festzustellen, daß der Beklagte verpflichtet | \Hriftamäßiger Auslosun folgende Nummern auf Bei der Auslosung der nah dem Tilgungsplan die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden si aus\chließlich in Unterabteilung2.| E] A E E | Oeffentliche Zustellung. ist, dem Kläger allen Schaden zu ersepen, der diesem | den L, März 1905 zur zahlung der Kapitalien | auf den 21. Dezember 1904 zur Rückzahlung be- erni M 155 341,51 Aktienkapital 1 180 000 | Der Karl Hegele, Bauer in Magstadt, klagt gegen dur die von dem Beklagten in der Nacht vom | gekündigt: ; stimmten Anleihescheine des Anlehens der Stadt- 11102] Bana N E o G b | den Leonhard Hegele, Bäker von Magstadt, z. Zk. 8. auf den 9. Dezember 1902 erlittene Mi handlung | * Nr. 58 und 69 zu je 2000 gemeinde Ems über 1250 000 & vom 15. August Aktiva. Bilanz þro 30. Juni 1904. Passiva. T TEEIST 485-000, | mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen For- entstanden ist, 2) den Beklagten demna ostenfällig Nr. 109 207 218 152 zu je 1000 M 1903 sind folgende Nummern gezogen worden: L s E Ei Abschreibungen 0 32/91 44043/s1)| davon im / | derung aus Miete, Auftrag und Bereicherung, mit | zu verurteilen: a. dem Kläger 1450 # nebst 4% | Nr. 451 532 392 467 473 zu je 500 4 Lit. 4 Nr. 33 94 129 131 134 191 210 257 M S 4 |4| (Summe der Gesamtabsh bis inkl 50 Sun T90T Depot . . 99 000,— | 386 000 dem Antrag auf Erlassung folgenden vorläufig voll- | Zinsen seit dem Klagetage zu t b. dem Kläger | Linden, den 22. August 1904. 258 265 367 372. 7 Fahrikanwesen, Arbeiter- Aktienkapitalkonto, reduzierter Restsaldo . . 160 000|— M. 28 116 72 f E Reservefonds 65 000 streckbaren Urteils : der Beklagte ist \chuldig, an den | eine nach dem Gutachten Sachper tändiger zu be- Der Magistrat. Lit. B Nr. 26 41 117 175 178 193 353 494 wobnungen, Wasser- Reservefondskonto 50 000|— | Gebä (T3) S 65 000 Kläger die Summe von 170 4 zu bezahlen und die messende Rente für die Zeit seit dem 9. Januar Dr. Tegtmeyer. 512 515 565 572 617 635 645 663 680 702 716 werk, Maschinen, Speztialreservefondskonto . . . . . S t S ebäude E M 459 989,08 Au is E t s Rid. 90 C09 Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den 1903 bis auf weiteres zu zahlen, und zwar die rüdck- 730 735 736 742 819. Merkzeuge, Fahrnisse, T R feibiufonto: i e Ne 54 624/26 Ac gOuUgang , s so e 21 517,09 1 CHOTDENTALNE Lde A Beklagten 'zur mündlichen, Verhandlung des Rechts- | ständigen Beträge sofort, die Beträge für die Folge- | [41133] Bekauntmachung. Lit. © Nr. 136 155 171 194 195 321 322 336 Wechsel, Kasse und Kreditoren und Unterhaltung und Reparaturenkonto | 203 317/59 ; M 481 106,17 D lfret E M streits vor das K. Amtsgericht hier auf Donnerstag, | zeit vierteljährlih im voraus. Der Kläger ladet den | Bei der heute vorgenommenen Auslosung von | 373 398 495 535 549 581 618 698 711 747 753 (fekten, Buchwert, Elektrisher Beleuchtungskonto . 13 037/41 Abschreibungen . . . . „__30980,20| 450 125/97 Fredit erefonds. . ch0 C00|- den 6. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- | Auleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten | 829 882 1024 1035 1062 1118 1191. Debitoren und Waren | 649 862/78 A Pafienton de 2 895/25 | (Summe der Gesamtabs{hr. bis inkl. 30. Funt 1904 Moe M E 196 763/94 gw Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser | streits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Land- rivilegiums vom 16. Oktober 1889 von der Stadt | Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hkervon O ERRE O 39, 000|— t. 110 812,05) B ms erhobene anne uszug der Klage bekannt gemacht. gene in Düsseldorf auf den 3. November 1904, ülheim a. d. Ruhr aufgenommenen Anleibe | mit dem Bemerken in Kenntnis gesetzt, daß deren B 0e Sell ae oa 73 98827 | Mashinen. „ee A6. 647 970,94 Rese a 5 cat Böblingen, den 26. August 1904. ormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, etnen find folgende Nummern gezogen worden : Verzinsung nur bis zum Einlösungstermin 31. De- —T49 862/78 L 2 Sun 138 976,36 ues [ur Sraten, 99 66105 Amtsgerichts\sekretär Laurmann. N n E E dugelaenen “dg Le y S zu pes e A i “Un E E | pilemog E e Ler A Rae lia ( A in D irn # 649 86278 ——ETOIT O g Gm ANE 2c 992 661/05 4, AieN bestellen. Der Termin vom L eptember t. B zu r. 24 eträge im Verfalltermine bei der Stadtkasse Ems ebet. e s erlustkouto. Kredit. ibunage ( L V E Oeffenlie P trtmann, 2) die | M aufgehoben. Zum Zwelke der 2D Dem eriellung | 84, 86 98 106 109 111 116 122 123 125 198 135 | oder bei dem Sarihaus S. Bleichröder in Berlin S E Absreibungen . - - «e 177083,14) 600 8880 L E 136 bl E aube i via E ie | wird dieser Auszug der Klage bekannt gemat. 153 154 158 161 163 173 178 180 184 197 220 | oder bei der Firma L. J. Kirchberger in Ems M sz « [4 C der Gesamtabschr. bis inkl. 30. Juni 1904 c, 1 R M a Ra J. Englaender, 3a. der Kaufmann | Düsseldorf, den 24. August 1904 153 194 237 243 245 251 252 255 299 300 313 | gegen Ablieferung der Anleihese "e und der dazu [Ml diverse Kreditoren. « -- 73 988/37} Saldi des Hauptbetriebes und der ok 731 460,08) bungen . 225 969,23 | 355 899/08 thur Benjamin, 3b. die Rechtsanwaltsfrau Schäfer, 335 336 359 363 367 380 382 388 394 408 414 gebörigen Zinésheine erhoben werden können. Nebenbetriebskonti 73 988/27 | Fuhrwer +0 & 1 000,— Pauline (Pan) Sre geb. Benn, cdrig | ls Serihitswerlier S h Aer hen Landgeribis. | 430 434 474 479 490 498 515 516 521 540 5642| Ems, den 11. Lo Magi S E ea S ————= Sd 24 2770,42 o eoiusóin, O) der À oren Albert Maaß, | [40255] „Oeffentlithe Zustellung. 558 579 580 598 608 613 622 628 629 631 662 Der Magistrat. 73 988/27 4 3770,42 simtlih in Gnesen Pro eßbevollmächtigter: Rechts: | _Nr. 29 867. Der De bnbedürfnis- und Produktiv- | 669 687 690 702 726 742 751 752 804 809 814 Dr. Schubert. Falkau, den 30. Juni E À Es Aailevait Artik : Abschreibung . . . 9770,42 1000|— anwalt Baerwald in Bromberg, klagen gegen: 1) 2c. Sig De A L B Freund, C dus [4728] E Vekanntma chung. Beonnés. . (Summe der Gesamtabschr. bis inkl. 30. Juni 1904 | 9) den Oberinspektor Franz Germaun, früher in & x ao ch, ae gegen H E wes er Durch die in Gegenwart eines Notars stattgehabte, Auslosung sind die folgenden Schuldver: -— Utensili 4 19000 ee L O Be) a jet Mde e g D Arien e 3k E M "n: schreibungen der Proviuz Hannover zur Satians bestimmt: 41101] . ensilien . S M. Dr unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ' x 0 nung t P Vhsener Dampfmühlen Gesellschaft Actien Gesellshaft in La. (gem 0099 | dem Bauunternehmer Robert Germann gegen die ftreckbar zu S Urteil zur E Von Lit. F Nr. 3 45 433 437 597 764 909 über je 2000 M Alsener Dampfmühlen Gejellschaft Actien Gesellschaft in Liq. M 4899,47 | | Allgemeine Versiherunggattenge{ e „Victoria“ n oan Finhundertzwanzig abn E T d L Lit: G Ne 14 93 198 281 293 299 546 553 910 993 1262 1339 1343 1403 1649 1681 172 Mes Bilanz pr. 30. Juni 1904. Kredit. Abschreibung . . . „3855,47 aue n Berlin , Ündenstraße 20/21, aus dem Dêr- | x ; s * | über je M M. S C A Summe der Gesamtabschr. bis inkl. 39. Juni 1904 | sherungvertrage vom Suni 1806 V. Police | lichen Verhandiuns L Rechtsstreits vor bes Gros, Lit. E Nr. 391 über 500 qu: Div. Debitoren. 68 826/13] Pr. Aktienkapital... . 140 000 j “6 26 997,99) 5 by r. 115016 bis auf weiteres eine JInvaliden- L Oft A La “Vora ¿a8 5 S ibe: Lit. I Nr. 6 230 über je 200 , Gew.- und Verl.-Konto . . . 80 904 R ; G00 L O E el 2... o o oa oos 0 e 29 331/17 | rente von vierteljährlih 710,92 & zustehe, daß Zim ‘N 8 L Zwedck H SFentli S L : / Serie VIII. Div. Kreditoren N 686 464 | dieser Anspru für zahlreiche Gläubiger des Robert “pay ird die B d * Qlac befan t en E Lit. E Nr. 222 über 5000 __ E T Bestände fertige und halbfertige Waren 4 40 212,75 | | Germann dur Beschlüsse des Königlichen Amts- eg i E Aa r gema: Lit. F Nr. 1054 1338 1644 1651 1757 1855 über je 2000 | 149 730 Roh- und Betriebsmaterialien . . 304 542,07| 834475482 | gerichts Gnesen gepfändet und, zur Einziehung über- 73 A o eo D e ugus q Lit. G Nr. 1994 2249 2333 2491 9751 2756 2801 2831 3044 3190 3318 3361 über je 1000 Á Gewinn- und Verluft . 30. Juni 1904. B bezahlte V ¿mi E E | wiesen sei, daß behufs Verteilung der gepfändeten | Gz Gie ) iee T0 Grobe lien Amtsgerichts Lit. W Nr. 676 758 über je 500 E : S orausbezahlte Versicherungsprämien 2. . . « « - a 4077/99 h ¡d und En, Dg M s A O erichts\hreiber des Großherzoglichen AmtSgeriW. Lit. I Nr. 447 469 über je 200 4 i x An S Pr Zinsenkonto 9 2 280 681/52 2 280 681/52 ; mann unter dessen äubiger beim Königlichen | [40719 Oeffentliche Zusftelluug. e . S | / | ; 5 di | Amtsgericht in Gnesen ein Verteilungsverfahren ein- r Gr eas he T Hamams. d. Sieg Lit. F Nr. 2142 2318 2326 2353 2609 2612 2967 3037 über je 2000 S E 80 904 07 | Det m E E Verlustkonto am 30, Juni X90 rem E E worden, die Auszahlung an die p mth Flagt gegen den Bergschüler_ Josef Vöhmer aus Lit. G Nr. 3617 3752 3818 4165 4279 4285 4292 4299 über je 1000 M 81 16810 | _, f K. 2 i M d A ers Sonderburg, den 2. Ii 19% ojquid E A 4 e S , jeßt unbekannten Aufentbalts, unter der De auptung, j e uidatoren. i "len, ind Zinsen. . « « 3 7694 ifationsergebnis . . | 2844 704/03 die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: bah der Beklagte ihm für käuflich geliefert erhaltene Buchstabe K Nr. 34 über 5000 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Bühern Betriebömaterialien und Fabrikationsunkosten . . . | 147226166 1) anzuerkennen, daß die Kläger mit denjenigen | Waren den Restbetrag von 170 Æ 23 4 aus der Buchftabe L Nr. 145 182 über je 2000 der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Neserve für Frachten, Berufsgenossenshaft . . 22 661/05 | Ansprüchen an die Allgemeine Versicherungsaktien- | Zeit vom 20. September 1898 bis 15. August 1902 Buchstabe M Nr. 41 220 362 363 434 523 891 1084 1256 1294 1303 1368 über je L000 Auffichtsrat. alb\Grngen a0 8 225 969/23 ] esellshaft „Victoria® în Berlin SW., Unden- | \{ulde, mit dem Antrage: den Beklagten fosten- Buchstabe X Nr. 6 260 über je 500 M R N a io is po o aid 0 355 899/03 | straße 90/21, auf Auszahlung der Tnvaliditätsrente des | pflichtig zu verurteilen, an ihn 170,23 4 nebft 4 °/a Buchstabe @ Nr. 26 90 168 170 244 332 339 497 über je 200 [41134] 9 881 084/70 5 344 084/70 Bauunternehmers Robert Germann zu Gnesen aus | Zinsen seit 1. Januar 1903 zu zahlen, und das / Reihe XI. Aktiva. Bilanz am 30. Pasfiva. % ilt, den 30 Juni 1904 | 2 8%4 0847 dem Versichezungêvertrage vom 3. Juni 1896 Urteil für vorlnfig VaeemS zu erklären. Der Buchstabe K Nr. 123 über 5000 EENAIES S Ä Aer M E E E ea ea CERNTIES I , . ' i “e L Nr. Ms E A cer g a die von Bree lovet La i a für alien e quer eron S A As E A e E S 0e t 19 tp N 600 000— Der Auffichtsrat Der Vorftand en Klägern zu 1, # Un owie den Erblasjern zu |} handlung ehteftreits vor das Köntgliche Ams Mt. L109 AHes S nventurbestände Kafsadepot . . . .| 119 115/92 TeDITONEN S o aua iaie e e 0 ï T F ; 2D 3 und 4, nämlich dem Kaufmann Louis Benjamin geriht zu Kirhhundem auf den 15. November Buchstabe Æ Nr. 433 549 über je 500 M i : itoren... / » N e 100 32178 D der Zellstosffabrik Tilsit der Zellstofffabrik Tilsit zu Gnesen und dem Kaufmann Moriß N in | 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Die Swuldverschreibungen der Serien VIE und VIEL fowie der Reibe X werden hiermit F Gewinn- und Verlustkonto. . . . - 18 408/60 Act.-Ges. , Tilsit. Act.-Gef Tilsit Gnesen, als Gläubigern gegen Robert Germann als | öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | auf den L. Oktober 1904, diejenigen der Serie IX und der Reihe XI auf den L. November 1904 1105 186/49 Eo L. Lewandowski, Kommerzienrat Bri 2 Sz All 0 Sghuldner erwirkten Pfändungs- und UeberweisungS- bekannt gemacht. dergestalt gekündigt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. Die Auszahlung erfolgt 1105 486 49 - Lewandowski, Kon erzienrat. Hans Brier. ppa- G. Albrecht. beshlüse des Köni lien Amtsgerihts Gnesen Kirhhundem, den 20. August 1904. vom L. Oktober bezw. 1. November d. Is. an bei der Provinzialhauptkafse zu Hannover gegen Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des vorstehenden Gewinn- gründen, den Ansprüchen der Beklagten auf eben- Metten, : Rütgabe der Schuldverschreibungen mit den zugehörigen, nah dem 1. Oktober bezw. 1. November 1904 I: E P i i und Verlustkontos mit den Pen der Gesellschaft bescheinige ih hiermit. dieselbe Invaliditätsrente vorgehen, welhe auf Ab- Geridhts\chreiber des Köntalichen Amtsgerichts. fälligen Zinsscheinen. E : Abschreibungen eee eo 31 292/43 Do e ois oa 0a 93 967/04 Tilsit, den 4. August 1904. i: n i 7 tretungen des Robert Germann bezw. seiner Pflegerin 4 E E R E 0 Für die fehlenden Zinsscheine wird deren Betrag vom Kapital abgezogen. Verlust anno 1902/3 ...... 11 083/21) Verlustsaldo 1903/4 18 408/60 Ernst Cochius, ger. vereidigter Bücherrevisor. ge ; j Pfleg [40539] Oeffentliche Zustcllun ; f ; : Apollonia Germann bezw. seiner Zessionarin Fran- Die Firm A Boblaender & Go 1 Beedsau Außer den vorbezeichneten ausgelosten Schuldver reibungen find von der Reibe X = 11 100 12 37564 412 375 64 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. August a. c. wurde die Dividende pro ziska Konieczna gestüßt werden; S&loß Ohle 7/9, P zebevollmähti r: Reis und von der Reihe XI = 1000 & dur Ankauf zur Tilgung am 1. Oktober bezw. 1. No vember d. Ié. 2 M 1903/04 auf 15 0/6 festgeseßt und wird der Dividendenschein Nr. 5 von heute au mit 4 150 hei 2) darin zu willigen, daß die von der Allge- d 1: D “at. S S gea Leipzi P din ine Dou bestimmt. L S Zuckerfabrik Neu-Schönsee. unserer Kasse oder der Osideutscheu Bauk, Uct.-Ges., vorm. J. Simon Wwe. « Söhue, a Versicherungsaktieage{ ast So in Ca Det M 2 E g, frü a az Keivzig An Schuldverschreibungeu find 1ER is L der Kündigung auf den Der Vorstaud Königsberg 5 ME-, Hg Ô erlin „, Lindenstraße 20/21, auf Grund des | Lind: : N 47 ps : : Z N _S1, VezemDer : h t, den 25. August 1904. Be E Os d a E E R t S etieeuna n gau, mit dem Antrage, ‘den De: ues L M As E O L B Q E a S@natenburg. \ Der Aufsichtsrat der Zellftofffabrik Tilfit, Actiengesellschaft. . Police dem Bauunternehmer Robert | c e Le L T4 erie Ut. C Ir. 4/9 U v ; L N N , daf sbleibt, dur Ver\äumnisurteil ; 7 E A Graf v. Alvensleben, Vorsißender. Germann zu Gnesen ges{chuldete Invaliditätsrente E dafern er aue. ; e Lit. D Nr. 1954 über 300 M C. S S L T3 1 h oftenpflihtig zu verurteilen, an die Klägerin 6 ; . Schmelzer, stellvertretender orsigender. 41124 : An! bride i ahlt ile bezeichneten | 3400 A samt Zinsen zu fünf vom Hundert seit Serie I Lit. B Nr. 155 über 1500 Dee E Graf Potoc fi. Hoge. Schwetas. i Der Uussichisrat unserer Gesellschaft besteht laut [40623] j L Die Kläger O die Beklagten zur mündlihen | L Juli 1903 zu zahlen, auch das Urteil gegen Sicher- Serie I1 Lit. D Nr. 1031 über 300 4 der am 24. August a. e. vorgenommenen Wahl aus „Die 29. ordentliße Generalversammlung hat am erbandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil- heitsleistung für vorläufig vollftre#bar zu erflären. 1. Oktober 1901: [41135] soll, sind inuerhalb der _ vorbezeichneten Frist | den Herren. 13. dieses Monats die Herabsetzung des Grund- fammer des Königlichen Landgerichts in Bromberg Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Lit. O Nr. 146 über 200 Der unterzeichnete Vorstand macht hiermit be- | bei der Gesellschaft in Oelde anzumelden. Die Kommerzienrat L Lewandowski, Königsberg i. Pr., kapitals von & 790 M0 qui dh J auf den 19 Oktober 1904, Vormittags Verhandlung des Rehtsftreits vor dîe zweite 31. Dezember 1901: kannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung Legitimation wird alsdann nah der Cintragung in als Vorsigender, beschloffen. en dieser Beschluß unter dem : Uhr mit der Aufforderung einen bei dem ge- Kammer für Handelssahen de? Königlichen Land- Serie V Lit. D Nr. 9428 über 300 der Aktiengesellschaft Zukerfabrik Neu-Schönsee in | dem über die Interimsscheine geführten Buche geprüft. | Bankdirektor R_ Krashußki, Königsberg i. Pr.-, 23. dieses Monats vom Königlichen Aumtëêgericht V Geri ela J Anwalt bes e gerihts zu Leipzig auf den 7. Oktober 1904, 1. Oktober 1902: Neu-Schönsee am 27. August 1904 die statuten- | Oelde, den 29. August 1904. als stellvertretender Vorsißender Zwickau im Handelsregtster verlautbart worden it, dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. | Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderun einen e VIII U 99 fiber 500 / mäßig aus dem Auffichtsrate scheidenden Herren Der Auffichtsrat Kommerzienrat R. Albrecht, Berlin werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermik e geri “nt Ren ZEERng wird dieser bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechtéanwalt zu be- Serie VIII Lit. H Nr. 429 U Ec 1902: Hoge, Pusta Dombrowken, und Schwetas, Neudorf, H. Osthoff, orsigender. Wirkl. Geh. D I a U. Cornelius aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. "Bromberg, L i 17. August 1904. es A e der an Zusi Bung wird Serie IV it. B Nr. 1700 über 1500 Æ i wiedergewählt worden sind. Berllg, : | Tgwidau, den 25. August 1904. Der Gerilhäeslhrether des Aöniglihen Landger s eier Aaits E Ee Lit © Me 6818 über 300 der Zuterfabrik Neu-Schönsee 141146) Konsul Gustay Simon, ri reten Zwickauer Maschinenfabrik. [40720] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1. Juli 1903: H B. Kauff - | Dresdner Gardinen- und Spiten- gabritbesner Arno Landmann, Lauter i. Sachsen, Der Vorstand. Der Notar August Biréel E vertreten | Gi Reibe X Buhstabe L Nr. 40 41 42 43 44 45 64 72 73 4 75 76 78 über je 2000 K E Ra :F Me geen weites Manufactur Actiengesellshaft aufmann Otto Saßnik, Tilsit. Johannes Römer. durch Ret r) Matt, Reisenden E L Budliabe M Nr. 48 49 63 64 68 129 130 131 344 345 484 485 993 1000 L S Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werd Zellstosffabrik Tilsit, Colmar, legt ohne bekannten ge 4 U. Aufenthaltsort, D) Unfall- und nvaliditäts- U. e RA N Ne E Ss 2 Tas 150 151 222 299 300 301 302 307 376 ibe [41147] i i; bicdurd zu der am 2. September d. I.- Nach- Actieugesellschaft. [41144] q Miri ; unter der Behauptung, daf rine von dreihundert Versi erung je 500 M e : F Ramesohl & Schmidt Actiengesellschaft, poeage 5 Uhr, un Saale ber Dresdner Börse | ___—— E Sthönheider Bürstenfabrik Mark nebst Zinsen \hulde, mit dem Antrage 1) den Bugiane E E 49 50 52 93 94 142 143 144 145 147 148 271 409 400 y: Oelde i/Weslf. E lesen O ARENRINSG A S ; rabrik Ti ; Actien-Gesellshaft vorm F L. Lenk Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an den Kläger Keine. E Ee Æ 1. Oktober 1903: Die diesjährige ordeutliche Generalversamm- Tagesorduuug : ellschaft, ram bar E R, E Einladung zu der am 28. September 1904, 300 M nebst 5 °/o Zinsen aus 100 #4 vom 27. April E E Serie VII Lit. G Nr. 411 1012 1349 über je 1000 M lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am | 1) Vortra des Ge|chäftsberihts und des Jahres- Brier und Günther Albrecht. i Nachmittags 8 Uhr, im Geschäftslokale stait» 1908 gb fowie a8 190 Bor Kiagenefeliangsiage | 4) Vert L M g Blan ven ‘00. Scpies L008, Made | QU ns daten rin ter Gt, | Gellftosssabrik Tilsit, "5 Mi Es ab fu bejablen, 2) ae cragberde riet toria :| 4) Verkäufe, Verpachtungen, Reihe Bulhsiabe Y Fr: 51 über 200 d iu Oefde stat ey lastung ded du törats und ded Borslands Actiengesellschaft. i 1) Jahuesberißt A Ÿ vollítre&bar zu erilaren. er Kläger ladet den De- 4 / L. esorduung : owie Beschlußfassung über die Berteilun es 9) Vorlegung der Jahresbilanz und der Sewinns- | Flagten ¿ur mündlichen Berhandlung des Rethis- Verdingungen A. Serie 1X Lit. H Nx. 955 1252 P E 1) Vorlage der Bilanz und Shvinn- und Verlust- eingewtnns. s s Ul 26] E T I d Ds egung ar Zas i sbilanz und der Gewinn ftreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Colmar auf Keine 31. Dezember 19083: rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April H Way zum Aufsichtsrat. l In der am 24. August stattgefund 3) Gutlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Dounerstag, den 10. November 1904, Vor- E : Serie I Lit. D Nr. 285 liber 300 4 1903 bis 31. Mart 1904. jiejenigen Herren Aktionäre, welhe an der | M 1+ 2D Tun; E G Feli ft Ä q laut 4) Gewinnverteilung. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen is Serie 111 Lit. D) Nr. 1345 fiber 300 M 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Statut e M Sade. ar H L V icau | 9) Beschlußfassung wegen Cinschiebung eines ver- Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Serie 1V Ut. C Nr. 1316 1539 über je 600 M4 und die Gewinnverteilung. Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis | § f “ibe teilschei n f BEOgen 0 sehentlih ausgefallenen Punktes im § 39 der gemadht. 5) Verlosung 2. von Wert- Lit C Me 1982 3051 3728 4029 über je 300 4 gy und dle em e hie Gntlastung des ore | ober die Bescheinigung eines veutsWen Ron mh gpothekarauteilsceine ausge Sigtuten. Colmar, den 22. August 1904. i S Serie V Lit. C Nr. 2824 3327 3970 über je 600 4 stands und des Aufsichtsrats. die bei ihm erfolgte nterggu n von Aktien gemä 5) à #4 500,—- N 50 571 y Die Aktien sind bis spätesteus 23. September Der Gerichts\hreiber bei vem K. Amtögerihi: papieren git. D Nr. 6827 9906 über je 300 M Gemäß § 12 des Statuts haben die Aktionäre, | ÿ 19 ste Pte P resracs bei dem Bank | Di stüablana erfolgt gegen Einreichung der | Vank in Dr Dresduer Filiale der Deutscheu (L. 8) Schmidt, Afftuar. ¿ h An Aktieu des Museums für Kuust uud Wisseuschaft zu Haunover sind rüständ! welche das Stimmre! in der Generalversammlung | hause Allgemeiue Deutsche Credit: Auftalt, Ab- | usgelosten Sie nebt ned denf@ei a bei Bauk in Dresden bis nah Abhaltung der Ge- [40718] Oeffentliche Zustellung Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- | us der Kündigung auf 1. Oktober 1897: ausüben wollen, thre Aktien oder ent prehende Depot- | teiluu resden, Dresdeu, Altmarkt 16, oder L serer Kasse in Tilsit oder bei N Ostdeutscheu neralversammlung zu hinterlegen und die Depot- Der Kaufmann Joseph S ¿lnanos zu Hagen papieren befinden sid ausschließlich in Unterabteilung 2. T ties Nr. 1 286 über je 100 Taler Gold. leine dee ses Jahr Me ns LY, Op dei f ad y e #. o, L Attieugesellschaft, unen Act Bef E F a A : QRDEL Ges scheine Bo Do his zum 25. September E ars ces ; ; er dieses Jahres, Nachmitta e. erliu W., &ranz e Str. 22/2, ugsteun ou Wr f 1M Í a. c. spätesteus einzureichen. E bevollmächtigter: Rechtsanwalt Zuftizrat g atis 1. Emission Nr. 2 76 über je L L A ee bei der lischen Bauk in Bielefeld oder | den 17. Septeuwer d. J. zu deponieren. Buer, Königsberg i. Pr., vom L. November | Schöuheide, den 25. August 1904. Mausen in Dortmund, klagt im Wehselprozesse gegen [95598] machung. . Emission Ir. über j ex Go bs: bei der Kafe der Gesellschaft in Oelde Dresdeu, 31. August 1904. 1904 au. Í O Schöuheider Bürsteu-Fabrik Actieu- Gesellschast den Rud. Heinz, früher in Lütgendortmund, jeßt | Bei der am 19. ebruar d. Is. vorgenommenen : L Oktober 1903: zu hinterlegen. Die Oluterlegung ee h bei | Dresduer Gardiuen- und Spiteu-Mauufactur ellstosffabrik Tilsit t ial F. L. Leuk unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daf | Auslosung der im Jahre 1904 zu tilgenden KreisS- 1. Gmission Nr. 288 289 über je 100 Taler Gold. Big rer Actiengesell\ bali , Z , Rudolf Lenk J oha E deut der Ei erbe tant, ihm aus dem Wehse obtigationen a e o rem gp Hauuover, den 11. April E aeutit tas T olgen tien, fär weldhe das Stimm: Ren R Actieu esells ch aft. u n k. nnes Leulk. pom 12. APT fiber 54 4 50 S sowie 4 M | I1. (zweiter) Emission sind folgende Nummern ge ende Dri, ret in der Generalyersammlung ausgeübt werden Der Aufsichtsrat.

90 A Weselunkosten den Betrag von 59 M 40 S | jogen worden: