1904 / 206 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Chile erloschen gilt, Heckünfte von dort ferner niÿt mehr den

y a aba des Reglements über die äußere Gesundheitspo worfen werden.

Verdiugungeu im Anslaude.

Spanten. 98. September 1904, 10 Uhr. Königliche fabrik in Madrid: Lieferun 1. Klasse für den Druck von

Stempelpapier von 1 Peseta. j spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.

ollurkunden. Angebote auf

Verkehrsaufstalteu.

Nach 3. September wird die nächste Me mund hergestellt durch den eihspostdampfer Hamburg am 4. September, in Swakovmund 98. September. Schlußzeit für am 4. September, 6 Uhr Vorm. e è Lehrter Bahnhof, am 3. September für Briefe um Pakete um 1,27 Nahm. In Antwerpen werden dem

na ch

dampfer „Markgraf“ Nadchversande mit Brief sendungen 7. September ab Cöln 10,42 Abends, ab

leßte Beförderungen am f Berlin, Potsdamer Bahnhof, 12,55 Mittags.

Theater und Musik.

lizei unter-

Münze und Stempel- von 1780 Ries weißes Büttenpapier

spanishem

Näheres an Ort und Sielle und in

Abgang des englischen Dampfers aus Southampton am

Swakop-

„Markgraf“, ab

etwa am

Briefe und Pakete in Hamburg Leute Beförderungen ab 11,28 Abends, für

Berlin,

Reich3post- zugeführt;

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Freitag, eine

ner statt. Die

Aufführung der „Walküre“ von Wa iedler, Goetze, Dest

Knüpfer, die Damen Plaichinger,

Herren

raus, inn, Herzog

und Nothauser sind in den uptrollen beschäftigt. Kapellmeister

von Strauß dirigiert. Die Vorstellung beginnt um 7 Fn der morgen im Neuen Theater stattfindenden von „Kabale und Liebe“ tritt Albert Steinrück

Engagement bei dieser Bühne an. 2 : ist die ursprünglihe, und zwar wirken mit: T Wangel, Höflich, Hus, die Herren Reinhardt, Vallentin, v

stein, Waßmann und Licho.

als Präsident Die Besetzung der übrigen Rollen Vie Damen Durieurx,

r.

Aufführung fein

on Winter-

Der Direktor Sigmund Lautenburg ist mit dem gestrigen

Tage von der Leitung des Residenztheaters, Jahre 1887 inne hatte, zurücgetreten. Außer Genre, das pflegen mußte, Bühne in den : erns sei nur an die Erstaufführung der - Lautenburg als Hjalmar, 4. Parz von Tolstoi (8. Februar 1891) und der (23. April 1893). Auch im Neuen Theater,

hat er vielfa

„Jugend“

die er seit dem französischen er, den Ueberlieferungen des Hauses folgend, haupt] chlid mit nachhaltigem Erfolg Dienst ernster literarischer Aufgaben gestellt. | Wildente“ von Ibsen 1888), der „Früchte der Dae

dem

seine Grinnert (mit

von La e das er fünf Jahre

leitete, gab es manche bemerkenswerte Aufführung. Lautenburgs Nachfolger is der bekannte erste Darsteller des Residenitheaters

Richard Alexander.

Im Trianontheater sind

findenden Erstaufführung von „Ihr zweiter Mann“

in der am Sonnabend statt-

die Damen

Helene Fehdmer, Paula Winkler und die Herren Hans JIunkermann,

Mar Laurence, Reinhold Köstlin und Aenderly Lebius in

rollen beschäftigt. Mannigfaltiges. Berlin, den 1. September 1904.

Trier, 31. August. (W. T. B.) Heute nahmittag, 6 Uhr 30 Minuten, wurde ) Ehrang-Conz auf dem Üeberwege bei Kilometer 12

den Haupt-

Amilich wird gemeldet: auf der Nebenbahn

ein Fuhr- werf von einer leerfahrenden Lokomotive überfahren. E ievpei

seine

wurde der Führer des Wagens verleßt, gestört.

Schwester getötet. Der Betrieb wurde nicht Schuld tuifft, konnte noch nicht festgestellt werden.

Speyer, 31. August. (W. T. B.)

mitfahrende Wen die

Auf das anläßlich der

Einweihung der Protestationskirce von der Festversamm-

lung an Seine Majestät den Kaiser abgesandte T (vgl. Nr. 205 d. Bl.) ist folgende Antwort ein „Seine Majestät der Kaiser und König

Sich über das treue Gedenken der am Vorabend des

versammlung sehr gefreut und la lie Kundgebung bestens danken. glücklihen Vollendung wünschen, daß die heutige Feier neue Gotteshaus als Siâite 1 der evangelischen Kirche zum Segen gereihen möge.

Auf Allerhöchsten Befehl: von L

Der große Festzug, des Kaisers Prinz von Sayn- Wittgenstein, Coburg-Gotha Erbprinz zu Hohenlohe-Langenburg, Reuß, ter Prinz Errst von Sachsen - Meiningen Seiner Königlichen Graf von Wedel teilnahmen, langte um Protestationskirce an. Nach Begrüßun treters Seiner Königlichen Hoheit des Einzug in die Deer. über das Thema:

Kirche und deren

aben“. 1 Festgottetdienst folgte. ge Nolkéversammlungen sowie ein acer Hof” statt. Die Beteiligung

feiten war außerordentlih groß.

Kiew, 31. August. (W. T. B.) In vergangener Nacht er- G fi bier nah Odessa abge- gangenen gemischten Zuges nicht weit-von bier eine Explosion,

Der Wagen wurde efunden, der an- igentum des ver-

cignete sh im Gepädckwagen eines von durch die ein Schaffner verwundet wurde. zerstört ; unter den Trümmern wurde ein Korb auf \einend Pulver enthalten hatte. Der Korb war

lezten Schaffner®.

(W. T. B.) Unweit

Montreal, 31. August. Passagierzüge d

Maas Quebec) - ft ießen ¿wei runk-Bahn zusammen. Elf Reisende 25 erlitten Verlegungen.

Seine Majestät nehmen an des hehren Werkes lebhaften Anteil und einen guten Verlauf nehm des treuen evangelishen Be

elegaramm

egangen: aben Allergnädigft Weihetages der dortigen Gedächtniskirhe Ler S vereint gewesenen Fest- en allen Beteiligten für die E

er

ucanus.“

an dem der Vertreter Seiner Majestät der Regent von Sachsen-

der Erbprinz von 1 und als Vertreter Hokbeit des Großherzogs von Sachsen-Weimar der 10 Uhr Vormittags vor der der Fürstlihkeiten und des Ver- rinz-Regenten Luitpold durch die Aué\{ußmitglieder erfolgte die feierliche Uebergabe der SwWlüfsel, der Weihe dur den Konsistorialrat Die Festpredigt hielt der Oberhofprediger D. Dryander „Unsere religiösen, sittlihen und kirhlihen Auf- Um 2 Uhr war die Feier beendet, der sofort ein ¡weiter Am Nachmittag finden ein weiterer Fest Festbankett im „Wittels- des Publikums an den Feierlih-

Richmon er ran

kamen ums Leben-

e und das fenntnifses

d d

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

__ Berlin, 1. September. (W. T. 24 eingegangenen Telegramm des Komman

runer Schußtruppe, im Croßbezirk beendet. unterworfen. Bis alle Strafzahlungen der Bezirk mit zwei i gr” beseßt. sich nach Soppo zurü.

bleibt Oberleumant Schlofser.

geleiste:

Nach einem soeben eurs der Kame- Obersten Müller, ist det Aufstand Die meisten Häuptlinge haben si sind, bleibt berst Müller begibt Truppenführer im Croßbezirk

St.

vom 26. Die haben ein

doppelt. Hilfe alle

stellung.

Stehplaßz

Abends 8

Garten.

74 Uh

Son

Richard

oder :

Tante.

Im

und die Kr

Muk Bureaus““.)

Anfang 7 Uhr. - loge 10 4, Erster Rang 8 é, Dritter Rang 4 #4, Vierter Rang

Opernhaus. 145. Vorstellun Une in drei Akten von Eugòne Scribe. Gümenreich. Mußik von François

Deutsches Theater. Sonnabend: Troilus und Cresfida. Sonntag: Troilus und Cresfida.

Berliner Theater. Freitag, Abends 7 Uhr: Zapfenstreich.

Sonnabend, Abends 74 Uh Sonntag, Abends 73 Uhr: Montag, Abends 7# Uhr:

Schillertheater. 8 Ubr: Johaunisfeuer.

Sudermann. Sonnabend, Ab

Sonnabend:

Grillparzer.

Sonnabend, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 8 Uhr: Johauuisfeuer.

Theater des Westens. Kantstraße 12. Bahnhof Zoologischer außer Abonnement) Sonnabend: Zu volkstümlichen Sonntag, maus. Aben

Montag (außer Lessingtheater. Freitag: Die Frau vom Meere. Anfang

Neues Theater.

Residenztheater. Sonnabend:

(Operette.) Freitag 5, 10 oder

6 Uhr: Konzert von Max

Lossow (Döbeln). Verehelicht: Hr. Ziegler (Breslau). Geboren: Gestorben:

Petersburg,

August lautet: huldreichen Telegra donnerndes Hurra

täglichen den,

äfte der Verteidiger Bom 23. August b Stürme ab 30. August. Eine japanis Mann soll von Nordosten

1. September. Telegramm des Generalleutnants Stöf

mme Eurer Majestät und ichts des Feindes

angesi

wie den is einschließlich heute eshlagen worden.

(Meldung des e Streitmacht von er vorrüdcken.

Heldenmut der

Theater.

Königliche Schauspiete. läge: Fremdenloge 12 #4,

Die Walküre. hr. Preise der

1,50

Adrien

arkett 8 M, Zweiter L Sigzplay 2,50 s, Vierter Rang

(W. T. B.) Ein sel an den Kaiser

der Kaiserin

hervorgerufen

Truppen ver- find mit Gottes

euter}hen on 10 000 (Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

E

Freitag: Opernhaus. 144. Vor- in 3 Akten von Richard Wagner.

Orchester- Rang 6 #,

g. Die weiße Dane. Deutsch von Friederike Boieldieu. Anfang 7# Uhr.

Freitag: Troilus uud Cresfida.

r: Zapfenftreich. Zapfeuftreich. Zapfenstreich.

Ühr: Medea.

O. (Wallnerihbeater.) Schauspiel in 4 Akten von Hermann

ends 8 Uhr: Penfion Schöller.

Trauerspiel in 5

Akends 8 Uhr: Johanuisfeuer. Kabale uud Liebe.

Freitag Nachmittags 3

ds 74 Ubr: Der Abonnement): Gasparoue.

Uhr:

r.

Sonnabend: Rose Berud. Sonntag 24 Uhr: Monua Vanna. vom Meere.

Freitag, Abends

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. Abends 8 Uhr: Penfion Schöller. N. (Friedrich Wilhelmstädti sches Theater.) Freitag,

Aufzügen von Franz

: Der Wildschüg.

nabend: Salome.

Alexander. Zum

Sommergarten :

Freitag

Preisen: Der Troubadour. Zu halben Preisen: Die Fleder- Freischüt.

73 Uhr: Die Frau

Freitag: Kabale und Liebe.

Vorher: Der Kammersänger.

Eröffnungévorstellung un Male:

(Une Nuit de Noces.) Anfang 8 Uhr. Sonntag und folgende Tage: Eine

Pentraltheater.

Der Sängerkrieg.

Nestroy u. Binder. Sonnabend: Tanuhäuser. Sonntag, Nachmittags: Die Geisha.

„Abonnementsbillete (unpersönli, 7- od u je _15 Vorstellungen sind ju halben Preisen von 10—2 Ubr an der Kasse zu haben.

gellealliancetheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Charley8 (Guido Thielscher in der Titelrolle.)

ur noch

ersten

Triagnontheater. (Georgenstraße, Universitätsstraße.) : Die Notbrüte. von Fred Gresac und Francis de Croifset. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend: Jhr zweiter

Freitag ges{chlofsen. ter der Direktion von Eine Hochzeitsuacht.

Hochzeitsnacht.

drei

Maun.

Familiennachrichten.

Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Will Hr. Amtsrat Karl Falkenhagen (

Vorstellungen. Schmidt und Spezialitäten.

¡wishen Friedrih- und Lustspiel in 3 Akten

Freitag, Abends 8 Uhr: Taunhäuser! Burleske Operette in 4 Akten von

(Operette.) “Abends: Taunhäuser.

er 14 tägig) z

E

Verlobt: Frl. Elébeth Kuniß mit Hrn. Oberleutnant Holm von Militärintendanturrat Reichert mit Frl. Käthe

igmann (Halle a. S.). ortheim).

Mitteilungen des Aöronautischen Observatoriums

des Königlichen Meteorologischen Instituts, veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. Drathenballonaufftieg vom 1. September 1904, 94 bis 11 Uhr Vormittags:

Abends

Anfang

Station -

Sechöhe . . . . « | 40 m 200 m | 500 m |1090 m| 1249m | Temperatur (0 v 20,9 | 18,0 | 15,0 | 126 } 12,0 Rel. Stege (%/0 43 55 73 66 Wind-Richtung . | 30 SO SO 80 | 080

Geschw. mps | 3,8 3,3 5,4 6,0 3,3

Wolken nicht erreicht. In etwa 2000 m Höhe wehte ein

\{chwaher WNW - Wind.

Wetterbericht vom 1. September 1904, 8 Uhr Vormittags.

e.

M 206.

E rste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger.

Berli n, Donnerstag, den 1. September

1904.

SEB S5 [2E| ittérungs Name der É ÉS Wind- #5 ZE i : Beobathtungs-| E S É rihtung, wetter | LS |EO M iitios: [EUD Sen 55 ZR E N fie | L S 24 Suden ae F D mm Borkum .… . | 758,9 |[SSW 1\wolkig |_15,7|_4 Nawchts Niederschl. Keitum . . | 759,0 |SSO Libedeckt 18,6| 06 | ziemli heiter Hamburg . . | 759,8 /WSW2 Regen 17,0| | meist bewölkt Swinemünde | 761,4 |/SO _össbeiter 14,7} 0 [vorwiegend beiter NRügenwalder- münde . . | 762,6 |SSO 2\wolkenk. |_11,8 0 [vorwiegend heiter Neufahrwafser| 762,1 Windft. |halbbed.| 15,5) 0 [vorwiegend heiter Memel 761,2 [NNO 2\Regen |_11,4/_ 0 |_ ziemlich heiter Aachen . 760,4 |WSW 4 |bedeckt 14,8| 0 | meist bewölkt Hannover . .|_760,4 [SW__1/bedeckt 16,6| 13 [Nachts Niederschl. Berlin . . . | 760,0 |[SO_2\wolkenl. | 15,8 0 |vorwiegend heiter Chemni . . | 760,9 |SW 3\wolfig | 15,6} 9 [vorwiegend heiter Breslau . . | 760,2 SO 2 heiter 13,2 1 |Vorm. Nieders{hl. Broi-de:g . | 762,3 [ND S \wolkenl. j 14,4| 0 vorwiegend beiter Mes . - . | 761,8 |W 1|bedeckt |_14,6|_ 1 ¡Nachts Niederschl. Frankfurt, M. | 761,1 |SW 2 bedeckt 15,81 3 [Nachm. Niederl. Karlsruhe, B. | 761,8 |W 2|Regen 15,81 4 [Nachts Niederschl München . 763,5 |[SW d|dedeckt 14,2/_ 5 ¡Nachm. Niederschl. Wilhelmshayv. Stornoway . | 759,6 |S 2|bedeckt 12,2| Nachts Nieders Ki Malin Head | 761,9 |/[SW_ 3 bedeckt b e ei heiter i (Wustrow i. M.) Valentia . . | 766,1 |Windst. |bedeck |_12,8| vorwiegend heiter (Königsbg., Pr.) Scilly . . - | 765,6 [NNW 4\wolkig |_14,4| | ziemlich Fater (Cassel) Aberdeen 761,8 |[WNW 2\halbbed.| 10,6| L | L (Magdeburg) Shields 761,4 [WNW 2|wolkig |_11,1| | meist bewölkt / (GrünbergSchL) Holvbead . . | 763,6 NW 2|bedeckt 13,3| j ziemli beiter (Mülbaus., Els. SFsle d'Aix . | 765,7 NW 3lhalbbed.| 16,5| 0 ¡Nachts Nieders : (Friedrichshaf. St. Mathieu | 765,9 (WNW 3heiter 14,2| 0 janhbalt. Nieders (Bamberg) Grisnez 759,8 [W 4|\bedeckt 13,4| 6 Gewitter Paris . ._. | 762,9 |SW 2\bedeckt 13,0} 2 NVlissingen . | 759,8 |/SSW s Dunst 145| 1 Helder . 758,6 |S 1\wolfig 16,4| 6 Bodoe . . . | 760,9 |NO 4\wolkenl.| 12,6| 6 a Christiansund | 759,4 |OSO 1 wolkig 16,2/ 0 Skudenes . . | 760,0 |OSO 2|bedeckt 166| 0 Skagen 761,5 |SO 2wolkenl.| 15,8| 0 Vestervig . | 760,2 |D 2\halbbed.| 15,4| 0 Kopenhagen . | 761,2 \SO _2|wolkenl.|_14,1/_9 Karlstad 761,7 [Windst. \wolkig | 14,0| 0 ck— Sto@holm | 762,3 |N 2\wolkenl.| 11,3| 0 Wisby . . . | 761,9 |N lheiter 13,7| 0 Hernösand . | 763,2 N _ 2\wolkenl.| 90/0 Haparanda . | 762,8 |N 2\wolkig 84 0 E Riga . . . | 759,0 |[Windst. [Regen 10,6| 14 -— Wilna . . . | 759,9 |[SW 1Regen 8,6 12 S Pinsk 7609S lhhalbbed.| 92/1 Petersburg . | 757,3 |Windst. [Dunst 10,0| 0 Wien 761,0 |W 2|bedeckt | 17,4/ 0 Prag 760,7 [W _2\bedeckt | 18,7|_0 E Rom 7617N 2wolkig | 18,2| 0 e Florenz 761,2 |S 3\bedeckt 19,6| 24 Cagliari . . | 761,8 [NNW 6\wolkenl.| 21,5/_0 Cherbourg 763,6 \NW d\wolkig A 3 d Clermont . . | 765,5 |SW 3\halbbed.| 13,7|_6 Biarrißz 768,6 [WNW 2 bedeckt 199 S Es Nizza 759,7 ¡ND 1/halb bed.|_ 20,2|_0 Krakau . . . | 762,0 |NNW 1\heiter 16,8| 0 Lemberg . . | 761,7 |[SSW 1 bedeckt 13,7| 0 Hermanstadt | 763,6 SO lU[wolkenl.| 15,1} 0 -— Triest, . . . | 760,5 |SSO 1\wolkig | 21,0| 43 Brindisi . 761,8 |D 2\bedeckt 20,8| 0 Uvorno . . | 760,3 |[SO s¿sbalb bed.|_ 23,6|_0 Belgrad . . | 761,8 WNW 1\wolkig | 17,4| Helsingfors . | 759,3 [NNW 2\bedeckt | 95/5 r Kuopio - 759,4 [NNW 1 Regen 9,9|_2 Züri. | 763,4 (NW 2sRegen |_140/ 22 Genf 764,6 |S 2\bedeckt 12,6| 9 Lugano.. | 7604S leiter |_170/_4 Säntis . _| 564,4 |WSW 6 Nebel 1,1| Widck 1760,35 |[W 1\wolfig | 128| | Warschau . .| _- bckt | Portland Bill | 763,4 [NW 6lheiter 13,9|

über 765 mm liegt über der Biscayasee 760 mm über q i land, eine andert!

vom Norden von ottland bis Nordwestb

von 760 mm erstreckt si ; deutshland. In Deutschland ist das Wetter im Osten heiter un! ch und etwas kühler.

etwas wärmer, sonst meist trübe, regneris, Im Osten Trübung und Abkühlung, sonst Fortdauer wahrscheinli

Deutsche Seewarte.

Ein Maximum von eine Depression von unter

Verantwortlicher Redakteur : Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (I. V.: Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags-A e, Wilhelmstraße 32. ana

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen-Beilage).

ai +8 Qualität ini gering mittel t Duréscnitts-| Am vorigen Außerdem wurden August Marktort - S Bertauste Verkaufss An j Markttage am Markttage L Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für (Spalte 1) La iedrigst 5 s wert 1 Doppel- Durh- na übershläglicher g niedrigster | höchster | niedrigster | höhster | niedrigster | höhfter [Doppelzentner jentner | fQnitls- | - bem | Doppelzentner r M. M M. M. M M K K K (Preis unbekannt) 31. Fusterburg ; eal e e E. _Wei A i 19.00 G u cagé T E ti 16,80 16,80 17/60 17/60 s D 19,00. 19,00 - | - 27. 8- x ge e i s Wi M EHOO 18 La 31 537 17,34 17,39 | 27.8. : Stargard i. Pomm. . . i 2 G F E 17,00 17,20 49 \ i : s Posen L i e j 15,00 | 15,00 e e E S 61 1043 1710 | 1709 | 27.8. : | Mtrowo i. P. : 1210| 120] 1790| 1740 | 900 | 17,60 T E 16,00 | 1760 | 20.8 L Lte e i A 16,80 | 16,80 7 118 i A "T ' : 16,80 | 1680 | 17,10 17,10 | 17,50 17,50 16,80 17,00 | 27.8. G in L Sl : 15,80 1670 | 16,80 17,20 17,30 17,80 / ) : : 0 a ' 16,90 | 18690 | 1780-| 1780 | 1760 | 17,60 : 7 | Sÿônau a. K. . j 16S O [2 | 17560 1 1206| 1800 : E R R E : : 16,80 172 | 1730 | 1750 | 1776 | 1780 i - | Goslar . ; (00 | 1600 | 1625 | 162% | 16560 | 1650 1 000 16 250 16,25 l a Ï fi e d : g Ft 9,00 17,00 17,00 17,50 (29 1629| 248. s imburg a. L. . * * neuer Weizen S E e Fi 16,80 17,00 45 l uet: mei aw wo A R E E E 1e 24.8. i F . 9 R ay 1 18,0 2 Í Pie | O S . V 7 quis G 18,30 | 1830 | 1854 | 1864 |} 1880 1880 174 3 224 i864 | 1895 | 248. T p | 1690 | 1630 | 1700 | 1766 dus 6 099 1708 | 1710 | 27.8. z O 16,00 | 1600 | 1620 | 1620 | 1870 | 1670 N E s O O 7 200 x Mülhausen i. E... ¿ 17,00 17:00 18,0 00 18,00 17,10 17,10 ; L R S | : ; 31. Weißenhorn. . 17.00 _Keruen (enthülster Spelz, Diakel, Fesen}). ' 44 | 283.8, j S: A 185 Leo 1 e 17,40 17,80 17,80 281 4 858 17,29 % Lina: E 18,20 18,30 18/30 | 18/40 18,40 18,50 41 751 18/29 17,44 | 24.8 278 ; i 8,00 18,00 | 18,26 18,26 18/50 18/50 166 A N 1808 | 24.8 31. Insterburg . ; L Noggen. Ss 5 L Beeskow E E T T 15,00 15,00 5 75 15,00 5 Luckenwalde . i: i F V8 13,00 13,20 13,20 : G 10,09 27.8 Ee " Stettin . ¿ S L: e , i 2 : Î 1 . 0, 4 D S E S 13,50 13,50 29 18 50 677 13,54 13,55 27.8 x ) S: E 0A iSe 2 x s e 1 ? . 5 t L is : À 12,80 13,00 32 i : j (om l a R R R L 8 R R En up i O e L L N E 14 172 12,25 1225 | 27.8 | # faucoburg i. Pomm. N 12,40 12,40 12,70 12,70 LAEO 12,80 18 20 N 12,59 27. h : V Ls S C N ie E ,80 12/80 \ ' 41 b 60 - | Yftrowo i. Þ.. - N 13,30 | 1240 | 1250 | 12,60 | 1270| 1280 2 as E : . .‘ . anin T af 12, 1 . i ha. O 12,60 | 12,60 | 1320 | 18320 1360 | 1360 N d 12,70 12,58 | 27.8 i ¿ Frankenstein. i. Sql. j E Ao | 199 19) 1286 13,60 ; ; i ; ; é ; | Üben i. Sl. . j 12,05 | 12,30 | 12, j 13,60 ; Ss ' ; , ,66 12,80 | 13,05 13,30 y f Schönau a. K. . 11,90 12,40 12 : ' : Ï "E Mt U O 60 12,80 | 13,00 13,20 A S preis i 13,90 | 18,10 13,10 13,30 13,30 13,40 , i 13,50 13,75 13,80 1 Í : » Marne 65S . 12 75 12 75 | - f , 4,30 I 1 | 13,00 13,00 13,29 E ° j ; |Godlar L - E 12,60 | 12,80 14 176 12,57 | 12,60 | 20.8 7 Emoaes a. L... « « neuer Roggen B O a 1 8 5 “e 14,15 14,06 | 27.8. 7 Mle d vis | 183,90 13,90 14.40 h 14,10 1413 | 248. i: i 1 ' 1 ,40 c L 95 i - | Dinkelsbühl j 12,40 | 12,70 | 12,80 | 1400 | 1420 | 16,00 120 “271 13/55 R A p E aaa 15,00 | 15,00 | 15,73 | 1578 | 1600 | 1600 7 110 A Oa gt , ; N G A T 0 O O 880 11771 13,38 13,45 | 27.8 : ; | BraunsGweig i A Q co T 2,9 3,40 450 6 020 13,38 B | M48 3000 envurg . 13,00 13,00 il 1 13,60 13,60 2 . s L : : L Ola o e - Gerste. v Luckenwalde -. « « - I O 13,00 13,00 4 O j E 1s 100 [268 E dae s [60 6e | 160 | 1560 : / : A - _| Greifenhagen j R ies E E T R O 46 676 16 11465 | 27.8 x r e ines Cévénin o h 2 . . S ( S 1520 | 1320 | 1340 | 1380 | 1420 | 1420 38 429 1800 | ‘1980 | N83. F Militsch E l E SE 0 1200 13,10 13/20 1350 5 480 13,71 18,76 | 2. 8. K ° , j 3,50 13,50 | Ö j ' : è O a Gin! E 13,50 | 13,90 14,00 14,50 14,70 15.00 - | Frankenstein i. Sl. L 1390 | 13,90 | 14,40 1440 | 15,30 15,30 t O E 12,95 13,20 13,45 13,70 13,95 14,20 E lb i dt A E 12,80 13,00 13,30 13,60 13,80 14/00 M E 1430 1540 | 1540 | 1560 | 1650 | 17,50 e a E i N N Ee 16,00 15,50 15,50 i | : e ; ,50 11,60 E i 50. 94 «A 2 «4 13,00 | 1360 | 1350 | 1400 | 15,00 1806 300 3450 1180: | 1100| 248. | Rostock . E e i u 16,70 16,70 u 5 84 16,70 1628 | 248. x Waren . . . . . Pr Os 13 00 14,00 4 1088 700 10 215 14,59 14,51 Di 8. A , Saa D 15,00 | 1500 12/60 P 109 14,80 220 3 220 14/64 14,50 | 27.8. 500 " L G6 . 2 i Civi Alt 15,20 f E S ® . | . . t 220 1400 | 1400 | 1500 | 1500 | als 10 145 14,50 | 1445 | 28.8 31. . . Bio D a f e x. Y l Z A j Une, urs E C 13 130 E 40 15,00 15,00 4 60 15,00 1500 | - 27.8 , | Beeskow . E S 155 : : ao A 14,00 14,00 7 95 13,50 15,00 | 27.8. : s S A es E E 13,60 13,60 14,00 14,00 : M E r G ottbant P A E 1425 | 1425 8 112 1406 a a - |fonffurta. O 14,00 | 1400 | 1440 | 1440 | 15,00 | 15,00 7 lia e Os ¿ Gtetlenhagen A A R O 1959 0 15 211 14,09 13,69 | 27.8. o r . - . - . g , , , . i S E ck 13,00 13,00 17 2 : : Sharaard f Ps,» * R S e 13,00 | 1320 | 1330 | 183,40 80 1 056 P 00 27A P E O O 12,00 12,00 12.40 12/40 8 96 12,00 12,00 | 27.8. ; | Stolp i. Pomm. . P 00 | 1340 | 100 | 1800| 1860 33 436 L L E G O E 12,50 | 12,60 | 12,60 12,60 13,00 13,00 50 632 12,64 1273 57.8. 100 s Buro t. P. ° L I ü 13,00 13,10 13,10 13,20 13/40 168 20 277 13,85 14,05 99, 8. Í Milit G: , L O O 13,00 13,00 —- d 13,90 13/90 : : s . . - Ga 0,6 13, 13,20 13,80 13,80 14,20 14,20 5 i : .

E N E "ermge Erm E a

L F