1904 / 220 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Cobleuz“ vnd als dere n Inhab er der K s Inhab er der Ka an Geor in Nakel und Karl Serin ghaus if stt erlos [ch: n. Dem Kaufmann Die P rofura d es Kauf einz in S A. [44984 ] Tsi LiS O zetmachu ng. [44982 2]

E: Dresd dem die i: p registe en betreff Firma Es a Ee L N Ha [44846] | G y aan A pes R e N Res M Res Ä E t Inb \a I n ndels- n , Seh G e 2 mten Da pre Men Garden : bisberigen Inba A ver n Dredbéa Sens eingetragene Firma Ad [44591 reóden, an 1D, S eter Bec abers deuie geld wem s As die (6 y Znialihes ndliékeiten en 12. S A E a S R [maren H Sartan Kovietk g 1 “e e hiesigen H t. ITI uftav „Handel : Köni 12. Se agen. j S zu d Handelsregis : laffun Leithe i gregifter i öpen nigl. A ptember Gerbar Dice“ ns “antelgcel thal (44847) Kaufmann Wetter Wengeen mit Zwe (44862) | Ne 4 der in uns Nd Ae 4 dngeteas [ri!ekt aaf, 2 getragen gesellschaft 17 ift agen, d av Leit als d R uva it ÿ eing erm H Mes Seel t Gesells und Ba Architekt , daß die fst „Io , den 9. S he in We eren În ntieder- heute da etragenen andeléregi el, den 8 unter Ms A Mamburg n d, September 1908 fers Nad Köpenick, 2 „[44871] | Neubu A A U uuntern erter Fi ind. ür ing ¿intrag1 geri . E Sntalidbe ept ein eerm rg, D gliches Amtsge ; fortges ernel,m r Firt Das en aus d ragu t. 02 gliches emb getra ann Don 8geri seßt. I na v Geschäft 1 der | S ngen stanti 1s Amtsgericht. D E A agi Geste egr bergarg Schaaf f Architekt und A ® Br in das Handels 144863] tonsulats, ine Sina ge. Abt. 6 orden, | hes K L Seri E Karl S Tel n bei ndeten l i en. in un tell] aft reh mber t regist j F A Nr. ndelsregi untma E als s andgeri wurde i g. [449 erin Schaaf j dem Erw orderu n dem B Düren und H , deren G me. Dies 183, er. Ferker’s E r. 30 ei egister Kais ung W nunmeh i rihts Ne En im vor 97] Remsch ghaus hi Se ist aus erbe des Geis und S des 13. Se . G. Breh esellschaft iese offene if Die dem rben“ ingettagenen Firma E Walle A ger Inhabe! ut1g a. D s Firmenregis eid, den ereien ist - den N eshâsts d erbindlih- haf eptember 1 me war er L. C. A _Handels st erlof Kaufm H folgend Firma eneral- dallerst id Brau er- der Fi . Bd. I[ register L Rh Köni 4. Se Einzel 12. Sept en. s durch I ih-} ist ters Schlü 904 erf en, ist di . Schlü ‘K chen. ann Karl es verm ¿Friedri stein ei ein der K ntwein irma Ad Ziff. 8 eydt igliches E prokura ertei Eiber Königl ember 19 ohann von d ünsen olgten D)! dur d nfen ouftauti T Kappes erft: ch N eingetrac aufma handlu am Ba 8 In E iches Amtsgeri 1904. erteilt berfeld zl. Amtsgeri 04, Passi em ge aufgelöst ustritt en am nopel, d: erteilt eubu gen, nn Geo ugsges auer, ' of unser ; zeriht. 2 - } Zlilli In d . gericht d ven üb nannten L worden : des G L Kai , dea 2. S e Prof rg, den ra Bauer î chäft : enen H Handel k ichau ist wf Bas Handel E demselben unset der E e cipzig iserliches Kc Septemb I I. Se er in Waller- uud I andelsgefell daft Züllichau, den T r s x . iches Konsular N K ptemb aller- ussen“‘ gesell er w üllichau hen. N le N éregister B i g s E Mee S d nie An und In das ees eunkKi L Dex persönli haft in Fie 448 - den haft mit rumpf ist 4 . H. W . r Firm und iven und die Fi Handelsregi richt. F reche gzeriht. bel persönli dem Si in Fi beute [4 96] | 10. S mit Zwei beschrä tvaaren-5 unter N 448511 | © agner a Gust wird v William B gregister is Jol das Ha 1; E L Han Jusse li baft ige in irma ei de llicha Königl eptembe getragen eigniederlafs Ae S Be À c. 68 bei | L: L. D. Th & Thamti av Brehme | 27 iam Bera i erie heute auf [448 oon indelóregiste KOLOE, andel8gesell sd) Nhe eve Befe heydt pLeunarh , In uns e igl. Amtsgerk igiag Die r fung in ung“ zu e Gesell od aus N A an 9 De me | w Kaufma: La in Leipi@ 1 Din Blatt 1 72] E ae Abt. A i umgewandel schaft i ydt ist L aster ngetragen : R Hantel. geriht. V endigt ertretun Cöln fol Elberfeld Jeliteten; le. denen & d Fe R og (An: E Rio Vôlaee n zu Spi st heute O Firma; delt unt f ae D Peter Wil- S C sregister A i du is E i Paas i An E d gendes ei d lebenden ( die G. Hand April 1904 after old- und e ebene era in E deren alace M anufakturw esen ie Firma Nhe ein Kom Cr Fortfül Koinmar Die of il- Inh F ‘Frieda rA ist he [4 wurd as Ge nofenschafts a des Emil K in- ILOT Gefells& esellschaft el8zesell 04 dur Lei Sil r Geschä hica Inhab irche eingetr arenhâ nh ydt, d manditi ührun randit ene | B aberin: a W ute unt 4911] e cin nossenschaf aftêr Elber Cöln Stelle it mil Klei 97, A ellsWaster J wird schaft Þzig erware [chäftszw go ein er n, Be agen w ndler aber en 13 ist ist A D gesells; Siberdee Fräulei orms er Nr. 1: Leb getragen : haftregi egiste feld A Geschä der K lein tft getrete pril 19 r A von d autê- K den 14 n und î ¡weig : No getragen Ni Köni d, Trier orden Johan R K . Sept beteili er bish aft Di ger St räulein Ï Zülli . 139 Frei enêbed gen : itsregister EE; , den 8. S äftsführ aufmann R be- Muduste 2 Wit) 04 a ( Thamlin em über- Ten öniglihes Seytemb mitierten N Do dda. niglihes A 2 12 Sept n i othen önigliches ember O erigen Prokur: Kauf raße 46 Frieda Ra arts eiburg ürfnis- Band I Elber Königl. A eptember er bestellt udolf | un! ste Mari we des c Gefell schaft und d E, ‘Amisgericht. Ab ianfant T Fi Die Ot gliches Amtsgericht. ember 1 Im nburg gliches Amtsge A, ura ect mann Her orms i; ssensch im Brei und O.-Z. 3 Ge e sel l. Amtsgeri A er unverä e Doroth D afterin er | În das hi ericht. Abt en.) in Ni to Fi : 904. Nr. 2 hiesigen L O0.-T eriht Zülli eilt. ermann Hei ia Berli Juli aft mi reiëg Produkti u nossenschaf Unte d. gericht. 13. Di erändert othea geb _OD etn» | Veut as hiesi bt. IT idda b isher Wi . 2 ve gen Ha de 5 au, f n Heinz i erlin, | wei ius Gb t besch zau, uftiv ud D aftsregis i Fi ter Nr. 117 . 183. des M Gesell ter Firma f Kelti hamli e zu N ge Han B. unter d betreibt itwe, Fri iegel- rzeihn ndelsregis: - éden 1 Heinz in Zülli tete crspä ränk eingetr - Verei Der Darlehne egister. Snhab E A er Vertretun der Wi fortgeseßt bierfelbst, R S andelsregister Ab! [ e la R S Br vg (44998) L S T M [44898 Zwick Dat e Züllichau ist i Besi u Haftpflicht. Be: Der Nagelschmied Johan Urnoldshai E S Muufman Handelregisters [44853] bestellt Caesar Max Jos Bitwe Thamlin f! | Bremen folgende @ Weber Abicilung B if ly und ihre f I. Fischer in ¿bren + Elen tung mit E „1448921 | geei Blatt gliches Amtsgeriht. K A h E apf Dorsland auégeic Zobann B E i tra; , a As «N W h är Jofephî aft aus: 6 f von D Ns Mita nde Ei ebe emer ist | der sei \re Ki em 1 idda“ emann ol it de sd -F fizer er | gelellshaf 452 sgeriht. ir Gro en 6: Seyta eiourg, ist Usi uta eden iags è Mt, ne G R b mann N und _ist die ilhel Orden. osephson i age! ven | QUw Mitgli Zintrag rei G Bau Dai eitheri inder Ge 4. S a“ betri ann gendes ei m Si haft mi abrif Dach fabri aft 1 de3 irchen roßh . Sept st als siage ader in de der igsohn i u. H 4 eld, den g Bald als de furis m Hahn a ist zum offen. ch well in G ed des Bort bewi rohn m- | weiter. S Firm ertrud E riebene Das e ngeita ge in K it besch fen vo f rif i inter de 3 Handelsregi i unfer ob aAmtoger t eun, den n den N Zimmer S aus bede A , den 9. S daselbst ren | He isten bestellt Pavl E n Prokuristen | : aft aus rohn, ist orstand irkt: bei | Prokur Die de a_als of tto und 1904 schaft ei Tes N NLUVaN väter Gal Boe: Zwicka Firma Sregiste [44 unter * fer Ge gericht. 904, V Köni J. l Sen mann J deut Ÿ Elbe1 Königl. eptember 19: 1 ein- ury Stä ellt word Fhrich Hal isten | 2! Au 18ge\hiede aus dem 109, Dir N ra ist so der Chef ofene H Kurt ur N eingest verfahr rden : er, “M Haf- Gesat ckau 100 ORNER ros, Die 9 912] | „K Nr. 6 enossenschaf aihin niglihes Y tember 19 gewählt ohann 7 "feld l: Amisgeridht. 13. Städ der. en. ) Hahn ist in ch gust 190 n und Borst rektor : Nidda, d mit erl rau Fis andels unter oth ellt. Di en ift E N esamt etr., is uer Maf ftie 1, ousum eingetraç aftsregif: gen hes Amtsgericht. i: ï Unter N x geriht. 1: . Cosft Er; Kauf Fnhabe : t zum P b _Baden v 4 Herr an d and der rp ,„ den 15 Pas ischer s gesellschaft enburg e Ges, auf Ant eute a. dem proîura É. , ist heut - taschir n- | gegend verei ragenen gifter ist 44 F K , Enz 8geriht getragen x: 1175 3. Ott abel & ufmann, E A T6 ros | bestellt. om A törat. S E ° | Offffse Groß eptembe . Zt. erteilt Fs O.-L, ersdaft s der G D beit D erteilt: G cingetra \chrä1 - Tina für n Genossens heute b 920] | get n das G Armtsge / . 111, öh e offen des Handels o Klocf Schrwal rfelbst. ) Theodor A Lesum israt L ger aus e am pae nbur herzogl. er 1904. e cKing nigliches en 14. A fort esell beide i m Oberi nn Gott : agen Sre fter S ragene uderäb aft t vet der D ragen : encssens richt Vai , Elb e Hav elsregi [4 O d und nton , den zum Vors Waldki Fa bas Din H l. Amts Os liches Amtsge ept gesegt i S lob Œ a A Grote n Fir Bd [haftsregis aihi [449 gonnen erfeld ndelsges gisters A i 4855] schen. ec & 10. Se orstandsmi irch | u as Hand andels mtsgerijt Gro tsgerih ember 1904 Zwick f das Hug enst De pflicht“ noffen i Ml, (Se II S ¡tsregtster ngen 9329] die K hat. Per welche am ellschaft T ist ei Ad Go. Die Lesu Königli eptember 1 mitglied S einget ndelsregist register . b Zum Ha ßh. Am t. 904. au, is ugo Nudo üttner D r § 53 des S folge schaft m Um- Glenieraluor S. 62/6 Due Miel Lb S haf 1. Septe rummel & olph v Septen iese Firm D M lijes Amte E: Ö «D 217. Spal er Abt. A Ee ndelsregist tögerih K 1s. S olph Heiari L Gege La ;7 gendes. ei it be- eiftah sammlun 3 unter heute ein E M T T rtende ‘ember 1904 erteil on Ni tembe ent find Fn das hiî 8gericht le u . Spal Bd. T (44885 getra Firma er A î t [44 önigli eptemb einri igt am l äftsjaßr L 3 ist i ingetra und G vont s g deg ec N trts eld, den Wülfra , Glberfel after an Iun 28 E 2 fura ist Die an C Gli zu Nr. 5 Handelsregi arent Cn zþroduk nton L 473 nner e rden, d Döb ite unte + mtsgeri 4, cheu, d ftober ginnt am folat, abged ( elle des erat B pril 19 heusfaf In d - de 9. S 1h. d, und 1nd Co a ea- erlosGen F. W. E t udberg Det register [4 Spalte ¿ ¿ros i te, M ocher Den rteilte P die ele in r D.-Z Be t. «Det S. 5 1. No geändert : Hottfri es verst Bernbard * 04 wu fFeuvzr er Elber Königl e Carl | Heir , Gesellsch i CO Pan E. Fisch ung in Le Gesellschaf Firm Abteilun Bf Off e 3. Anton Li Wind S 2 E C e 121 [A nofse KobI n 3. September 1 vember und wählt ied Jauß Lee irde der e : feld L Amtsgeridht. 13. inri A a!ter: unmy er | Du esum, f chaft a D ng B if enbur n Loc \chlä und F ne ptemb erlos iktor Döb ein- ugs nf A oblenz igliches er 1960: und blt. zum Bauers in Weiß u - Unter Ne. | gericht. 1: Die rno Thi Paul Eli P. Fi 190 rch Bescluî folgent uit bes ampfzi sl g, den 1 er. Kau ß+ arb- So E E fei öbele burg 0 ts : U bas hes Amtsg 14. Bd. 1 Mitali ers und eißach r : Picard Nr. 1173 3. 14 (Z ofene H ‘hiele, Ka L (§litnar Fischer P 4 ift - [uß de de Eint sÿränft egelei Os 0. Se fmann i ; rau. Gr. Am . . L in 1Darle . Bek regi wurde as Ge d tSgeridt versam I Bl ILA, ied de3 (Semetr an C des R ( Sepiem| Handels kaufleute, hie Fische \ und beträ das Gr r Gefells ragung h ter Ha chatz Gr. A ptember n Wind\{lä Bei Ir. Amtêgerid getra heusf annt . cl heute u nossenshaf Ad y mmlu e 101 u 3 Vors einderats s Firma ist Cronenb Handelsregif Fr. Grot ember 1904 gesellschaft hierselbst r und}! L eträgt jeßt rundkapita schafter ewirkt: f- | _ Auf B L )r. Amtsgerich 1904. släg. Abteil der u f. Ha geue G assenv nacchu? : 1Rohst unter N haftsregist om 28. Ap1 der M nter Ne ritauds E detteld “vex E E S h. Bezüglid aft bat begon 1s Sol al um 50 000. 14. oiBiL M Baue e e unter Nr vine lic zut éloffensebafe 1 E - vereini of uth Magaz A [4492 ra Mer eia eno an E eld b Greis“ ist eingetragen : W getr in Hinwei gli) des J egonnen a! en 12. S M 600 M. . Juli | New 8 ift beut des Ha urse W eingetragen 4 uns U in La schaft angerri (44971 gge So gendes lefiger S 1] | versam I Bi. 81 04 wurd genofseus der Eer - den 10. S geänd getragen: = agen wo is auf d Inhabers F m | Mee Königli eptember erhöht ‘el Nachf. das G ndelsregis Co ebéréi Soëair unleres H [4439 A 1 ao igerri fie E O ] | fchrä fe, cinge ite eta eingetra Stelle | haz mmlung_ R S schaft Weißach f Elber Königl N dert worden Die ren. das Güte 28 9. G. C ENUE gliches Amte E Oscha f. in O rlôöfhen ters für [44886] Die ist heut Sorau Aftienceset Bn M 1899] | Lan des verst L Ce ubeschrä ein-| änkter getrag rmeiste fseuscha En: 9 usen a g des D er Nr. 8 ie oben rifah L feld L. Amtsgericht. 1904 dis § Amtsgeri errehtsr C. Groth Auf Blat mtsgeri ß, den {chat ei der Fi die St e ie Prof e fol vorm ellschaft egisters | d gerring orben Septemb In der änkie Gegens Hast gene Gc r und ft für Miitali . En arlehcas 8: F —, Unte 9 S gericht 1: é Fx H bteil 8geriht regiiter s heut Blatt 861 3geridt. Í4. S ß einget trma Ô adt rlosche ura d gendes : alé F Me ortlelb en, de zen Fr 1Der 190 ¿r Gen r | des genltand pflic6t 2 Luf ver die it T [ied des S DOUT 2 ensfa n der P Ab E E E La P e folgende 60 des hi Oste R n a Wen A R A S4 "A. Mett Eur N 04: wur a N E ede wandt ers _des Vorst S General «& Englä des H O NELON: Für das Handelöre “Die of pes ein viesige : rholz Rönigl. Amtsgerid orden orau MaHIE Gandas artin ba, | G D fer, SashvittA 1) ves ihrer uternel A S Bla Hie tands unt 19 cins Mühl- tin Schl under, E andelsregît Mm hiesi 7 Bekan andel3regtf in M offene Ha getcagen T Handel [4487 g Im hi . Amtsg Ee . , den 13 Herm orden : urg, de rstand Joachim W astwirts Un E rer Mit mens 113. ber das ach, Ba Stell Stell 094 wu ühl- L a N E Hannover | Städtische Le Adteil N A le Scslatee E ij) | offene Ha: S prember iglies Umtsgeric ist | Sn unf K Amisgeriht 19 jun. | Abf Cid U Bezug vo e D d Gemeinde 4 und Kirdhenpfle égetrotenen Vor- Prokura | Dem „Kommis igen: fèd erla ina in Hannov heute ein che S B [44345] ebel. s Beruh ellschafter er & Li folgend Handel irma Abteilu [4488 In uns, 8. B mtsgerich! Mee unser G gericht 904. ihre ung usw. für n Rob e dur: | D n St erat in Sade in Mül Geo c O ; CuLE Einge ckrbier Nr. 66 ifi Die l bers, geb ard Ri er der ebers N ei égesell 1DU ng A? 7] bei d er H efan t. erger G Senofsens 3) Ver er gew [Ur Hor sür die bimateriali ): | Dauer i elle des F Müh! ob Baue Mühl ZA ilt, e in der W ‘agerchef A Fre 0 D Sd thl Proku tragen: D er-Brazt ist { word GSesellsd, geb. Hummi ichter Färber H Dev bi ngetrage schaft go Feift Nr. 61 M er unt andelsregi ntmach schaft mi enossens Tenshafts D ermitte erbliche orteilbaf Mitglied talien, j gewä r 17 Müb1H akob lhausen auer, S [hausen Prod irma i eise erteil arl M ytag hier i zur Zeich meinschaft ura in de em Hei terei zu e aft ist misch Ms Fra err | in Sh isherige (Bess in S «& Co d iser“/ e Nt 2 gister Ab ung. tr mit a stsregiste er Vors uva ih ge Erzeuc ften Ve ieder, wählt. ühlhausen, Bie a auer, Steinhauer ten in Gemei t, daß ‘ann hi ist| S nung der mit ei er Weis nri B Die v n L eide in u Lina armbeck i esells charmbeckæ em B zu Sp 248 b teilu [44900 agen w ejhränk ank, ei r Nr. 157 [4491 1) "rstand 1 geschäft ugnisse rkauf Dei len, zur ter wurd t. T Elberfeld, zeih teinfhaf „derselb ier ist annover, de ied Ba Bee erteil od j von orgena . Juli n Meer Die Gesel ist all [hafter K mbe“ hal uhhal u, E ng A i 9091 | ied O D Än E 1) Julius P R L und 1 14. S A Do BY eld den nen. [t mit t e berechti 2er, den 7 ma befu S rauergild ilt, daß der Vert nnte Fra ; 1904 ÉTane, Oft esellshaf À einiger aufma t ter Lo É ter Ca l rg ein en Fir ist beut 5 bestellt L Morx K aftpflich ragene A b : 2) Nich * ebe 5 aus fol; n Streiti é Septemb glied des Pk Fil Þe 2 , den 13 S E C R, Be NA evorstch N Da Eilen u Lina errichtet erholz S nn Hugo Fei S es el Neugebauer u ma „Emil nialibs Amtéacis Dae i a aa Senosse Ih Aa e i e Daten: J Hilföridter (2 s Vorstands Emde Königl. A eptembe ndercn erborn ntl. N r 19 er Me aul Liebe En Gesells verebel. Li , den 13 gelöst. r der Fi Feist Sdre zu Sp gebauz:r u worden mil | Ber 8s Amtsg rlin, d it zum 2 heute ci H Stat oblen vormann Person r Z Veröffe fsrichter F nds 3 m. 1. Amtsgericht. 1904 Joh . Gs - Amtsgericht 4. eraue ebers in J schaft . Liebers, î Pla Königli . August irma. bþremb rember und d n, daß 5 lin. geriht en: L. Borst inge- T, ut vo z wohnh N, ¡9Nen : itta ffentlih (gez.) Hef j : Im gericht. 1 i; l anua Ÿ Handels idt. 4A den 15 n Meera aus8ges\d) 8, ift c uen gliches A 1904 erg (L g Gesa em B Bei riht T. Abtei Septe andsmi Bekan m1.S aft. J U. t dur S Deß. Gmd Handelsregi 3. H nter a PONAN srcgister i Mein Königli September ist Prok lossen Auf Bl; iches Amtsgericht. l N K ausiß mtprok uch- j Coloni der Ei teilung mber it- | Unters ntmach Septemb m hi icht dur Sckr. p: / ; ; ‘e temd : U F a O). - Îl önigli ), 12. S ura onial inkauf g 88 1904. | Ge rscbrift unge er 1 auf iesigen G Le j Söhne, E M B N Bt dabi Firm u, hier. F ingen gliches Amtsge 10 erteilt Firma S 9167 d 2. Sit. gliches Amt Sep er- | nosse warenbs aufêge : * | General-A E, erfol 904. bin E S rz. / , in T L A offfma ahier ; a betrei [44593 ; m hiesi y ntsgerich 5 2 hab illia des H In gliches Amtsg ; tembe T nscaft vândle nossen\{ L und alsinze!t eter V [olgen u gegend -ousu offen : zu Emd Gesellscha enfabrif st heute [44856] H nn hier i cin Hand eibt Fräulei 7 [ist heut gen Hand E felbst der B m Höni andelsregis [ unt unserm gericht r 1904 ist heut mit b er zu B schaft de [4491 nd Mosel zeiger, K orstands nter der Fi {chrä , ein m- Verei aftsregif : Spalte 7 O. mit be L Wilh. Firma erborn E Prokur elêgewerbe ulein Joha dcin DOE Le Ea i elbst einget aumeister in Plau sters ist h 44888] wi G Numm Handelsregi : i ofes unter besdhränfter Haf ch er Berli 4] Willens boten in E daber Firma mi dete aunkter getragene 6 val ift T ns Theodo Ti Gefell} eingetra schränkter Heuer d §6 en 12. Sevt erteilt. . Dem Rudolf Walther it worden B. L [44876] Angege! O word einri Will und E die T Wallba, 130 Dae Abtei gelhiede eingetra r. 166 s Haftpfli getragen iner durch d Serfsärur oblen olf8szeitu r durch it i agen w aftpfli Gens Zittau n bezu , 8 2 Sees C , daß di : 5 ° Tden, j Erragen unf fliht e Ge- | [haf en Vois gen 10: ng und ben n Zitt orden t, ssensch & U g ati Reuter S Haftun con e September 190 En ee! n Sener daß die Spn i E Plauen, a Geschäfts; illiam s In- E L Erlöfche ilung A [44904] | S0 n De e nseres G zu Berlin, | li O und Zei e N raus a A E B S m- Geschäft: der J ist als trag: : gi In das S 4. ningen : erteilte G em Ka einin am 15 8zweig: ôntg da Kör 12. S lfit ein n der Fi ist heut 1. S in de x Kober en: An Benossens rlin, | Ber ritten ge müsse eihnu hein- | “Bi Mey s dem V Perr G ait 2 l mit de ftsfü ngenie Geschäftsfü Nr. 25 as hiesi Ze Mr I N den 14 Gesamt aufman gen | P D . Sept Va : L W ónigli eptemb getra irma L e | tei eptemb n Vo “ist H Stell enshafts T! stets d gegenüber n, um ung de : Zitt ver dase 1 Vorstand ustav C Heute ei 2 §5 d hrer. ur Geor äftsfüh b 25 bei d esige Ha i Met Herzogl. Am Sept profura erlo Arthu letten as Köni ember 19 ugeshäft cida iches Amtsge1 (S ud, | clung“8 iber 1904 ans e des aus- Die Haft] ur zwet 2 Recht für die C Firt au, de elbst Mitali ausges Julius ille von b Gesells g Kaiser ist c zurüd Der e e R L [ In i « Amisgeri ember 19 erloschen ift. In Hens E E j Fol. 60 V s Amtsgericht. | Be 9 E E n Sarl kann si aftsumn zwei Vors: E a R i Va Mün : i : tragen: a Kö? N 4s n das Fi iSgericht._ 04, st. N unsere S geriht Fi . 60 efa ot. Ab rin iglihes Au B pp i Die ( bis 1e beträ standsmit lichkei ossen Könt Septemb es Vors: und He N Haftsvertra alleinige ents zu C Di tönigshi At L 64] heut as Firm Abt I r. 6 m Hand . rma C unseres nutma t. 6 S . 9 Amts erlin n te Et auf 20 râgt 15‘ mitgli eit zu b niglih 2 ber 199 orstands Herr n, den 13 1904 aile ift d r Serxzb 9 önigshüt e Prokur tte bei veute zu al e die Fi enregiste F » 4, haus e Firm el8regist word arl S Hand chung . N n unser S sgeriht I. den der Die insiht e Geschäf 5) M ‘ieder erf 2s es Anits, 4. g ist. en 19. (Zck ndert ur R erg a 1 te ist e ai des Di t Laut 3 s deren irma L er Band mi eut, Ge a „W er Abt [44 ist en: D eifert 4 elsregis: . r. 131 Gen . Ab- K ienstst; der Lift äftsantei Iede ‘olgen. geridt Forst Königliches eptember 1: ertra; . H., der erlosche ia O M d Inhab eopol 1 au N i on G ¡ABaNEs : B ift 889] als Inha! S n E Be C ofen Ne te der M O So) Ó j Res hes Amtsger 1904 1g | Woh Cr icliches 2 ‘A ces Otto | S g cinzetr er der X b Netter ‘in 336 78) | stan Siye aft mi geno} heute Th nhab rgermei eida ist 05] | ei ossensh rfis@e B aftêregis enz, d es Geri Benofs N A Q | Die i Lausit mtsgeriht. enw nigliches Septemb to | Schuk igetrage er Kaufma ter in 0 wurd d des U zu Hol t beschrä euschaf unter heodor H er aus ister C heute bei de eingetr aft mit auge egister ist [44915 S5 en 8, S erichts j ofen ift Ln: A8ech onktu Nr. 467 unseren e rit. ITT In das H: stedt. Be Aida eri 1904 Hubwarenhandls Aiacaban Leop Met und von der bit ternehm thausen ränkter Ha Holt Firma. einrich Bg Pleden arl Christi eingetra e: Lana beschränk nossenschaft, heut 0i6I Ore Y S iolides Aiateaee jedem gestat vibrinb ae O rse Forst 7 einget l Handels : : Firma Handels : Bekanntni rit. B eh, den 12 ung. gegebener N Nett und Wasserw bisherig ens ist d eingetra aftung‘ Weid eiferth i a Der K tan Seif gen Köoni mitglied en: Geo ter Haft aft, ein e bei In uBDerg s Amtsgeric 1904. eltailet. N S er das Konkur . , Inh ragene register Abtei hand „Köni register A tntachu: 2. Sept chäft er in | Verä erkfs, di en Pri ie Wei gen. G a, de n Weid taufma erth igliches Ar Berli rg Lorff tpflicht ngelragen v unser G Schles. eriht. Ab Felix Deri Ver ursverf Amt? aber Oito ebe, ist N [bteilitn [44357] ves 1 lz2zig As privi Nbteilun uni. 44 Vil Kaise 1 ember 19 ft8zweig : D äußernng ie Gewi ivateceIddH her egen- Großh n 15. S a ist F nn Carl Bonn Amtsgeri in, den ist bt n Panko e 09 Löt Geno} es, S Abt. 4 eingetra cride mogen d ahren ri an E O fa ung À unter | en A n il, Apotheke u, 44865] | des Kaiserl ‘cliches Amiteger ! | Das Stammkapital b mung, Weite Laa E: Sie haber der | pee ibt T. bte Set ¡28 Pankow) | Steinmes dénbera S : aaa O b [4 t, den beute gels U, eingetra ters) a tis, H theke bei d es Kais . Ha mtsgeri führer i umkapit rink- un Weiterleit iebe elm Säch. Amtsgeri er | bei 9 dem hi Vek Abteil eptemb or- | Stei e für di rg i/S 'Sregiste 5 en Firma F E „(44826] In furt, N gelöst eßler Die Sn u am 13 S, Hoheutv u. Dr Si B serlich ndelsr cht. ve r ist de al betrâ und Es nen In d shaven. . Amtsgerid ei Nr hiesi auntm teilung 88 er 190 i & die aus Schi, egtiter des [44922 as Konk 13. Sept F. Deri im H händlers Wilh unser Ha er. . eptemb wocde ? ie Fir orden : . Septémber eftedt“ ogen- beut and I enu Amt egister rtreter d r Fabrik rägt 9230 irtshaf g und unte as biefi en, V gerickcht kaf} . 6 B gen {Ben au . 4, A igarre1 dl arl Me G, G Ceonfsu A Welte ntursbe f tiember 1 ricks i andels ers elu Se aua j iber 190: n. Hol ma ift er 190 (Nr. 1 eute bei unter N geri r hause er Wi ant G 00 M tswaf S r Nr. 17 ge H efann V enver „Berkfum offen 29. i Stei unadhe Pa tetbe enen Vors: . m. b ums- | nan er in rfahbren 1904, N n Nach register getragen : üller register A bei 4. , zenivestev erloshen 4 folge 4 folgendes der Fi r 385 d t8s Mül [44879] 1904 n. Der Get Heinri ustav W Geschä er. chmidt 9 cin andelsregt tmahu unbesch ‘ein, ein er Sp aftsregist [4491 a inmctz Fo Karl S und M orstands ), H. annt. in Aachen eröffn , Bormitt en, wi S tit S E ao el Nr. 481 [44858] ‘Dt, den 13. = ndes Der s cingetra trma E D es Firme haufen St ge\chlof sellschaften Knapp ernede. S i Les mit A g ster Abt 1g. [4490 gendes ränfter Baerase ar- Gab. er ift C 6) ngetragen osef G Shwörer ar BleGS midt bee meldefrist bis ju A wird g Der Po 1 UEe A A a_O Firma Hoya Königliches ! Septem D S laiieninbbe E nregisters is A A svertrag i n O chmi und als d E Ou A ist D eingetra aftpflicht“ Ga Voy 7 vagen ; rüshock in 9 R a bigerversa E E E ia. S. . O. i SEE Nimts mber 1 Das G ninhaber i en: n Mül s ist und zei er ift b er Geshä g ist n Holt Wi idt u 8 der erlassu ma G beute | 12 urch B gen w cht“ 3: offen lehns nberg, & fd wenber er | V erjam zum 18 ¿un Anzei ursver nwalt Freib Königl. Ar 12. Se e ist cin- Bei de lintögeridt 904, seine Ki eschäft ist ist gest hausea Na zeichnet di efugt, di châftsfüh am 23 s ilbhelms nd Frä en Inh ngsorte eschwist . Juni eschluß orden : zu Piffffff schaft °- | M g, Sl (dr. rg und |!Î ormitt mlung wir! Dfktob zeigepflich walter urg Br Amtögericht, Abt, 19 Gesell er Kieinb ——— . Leih inter übe mit Ak orben. : mensunte iese, is le Gesell rer be . Juli h Gesfell\ haven ulein O aber : F _Witlhel er verbint i 1904 i der G esihein mit ersChb Könk is 14: S örisseiffe termin ags 10 ird auf er 1904 iht fowie O Brei t. Ab 04. ift h \chaft ahn H fi en Firm rgegang tiven zur Verä rshrift Indem schaft zw. sein y W chaft h «De lga S räulei ms- ha underten V ist an General : i fol- ce Wrg U Audiaie A n | 10 auf de Uhr den S Gri Ns In d Ha A bs jeute_in E beshrä oya—S [ N (verden. als e welch und Passi Geneb âußerun hinzufü E ala vertret ilhelm at am 12 Hand midt, | Engel uer der i erein Stelle d versamml Gent Genossen tsgericht er 1904 stt _Uhr, v n 29. Of und all Oktober Gläu- wurde M Handels udelsregi A Ob as Babette R T 44866] In B T E Hani dasselbe ven auf der ‘Geilse des Bon Gru ou Mole s fine shaveu 2. Sept elêgefellsch beide i zum Verei in Pisse vorstehers des weg izung bo N Gast E j : e S ‘Bin dem u ftober ne er 1904 de cingetra rezister gifter. [449 Magelf erstleut elaregist Hastun [sendorf regist and VI el8gesell inte: ber FES esells es Beir undstük: iri W Köntali den 1: ember 1 L Di Bou insvorst nheim w Petec egen Fra 1 f EEON schen register is V7 Me nterzeih 904 Prüfungs- Firma F gen : A Ba 95] führe en ist i nant a R einget g in H E ers ist unter N haft wei er Wochenktl aft erf ats. Di en beda e oder ittenb ntglihes 3, Sep 904 be Die n, den cher gewä obhnend äntoi ‘ankheit mertt enfchaf und U r ift bei [4 A gl. A 9, anb neten E ng8- Inhab rau Hermi nd 111 O y er aus infolge s l. ; Fri getragen : oya, 8 . Due î beute d r. 169 eiter- Köni lid att. Pl olgen d e Beka rf er d fn erg alies Amts tember egonnen Köni 12, S wählt w ¡de Kos 1 Fleis be , daß S ft mit b utgege i dem dio 4923] achen.* mtsgerih eraumt. ericht ittags Hermi er Josef rmine .Z. 3 Hoy geschiede eines T iedrich Clü Band in ie cff des gliches A ettenb urh d nntmach er ge unser Han! Bz. H ntsgericht 14 E17 önigli eptemb orde1 mas Velten berger in Z\ n Stell eschrän! nd, ei ousu G rit, Abt. 5, , Fried mine ef Beri Beri 29 a, den L: n, odes Clüver | Fi d I Ne. 38 lhauf ene Gesell Pose mtsgeri erg, d as ungen sellsch Handel . Hall : : esIau des A er 190 l Velten | !" Nai [er AGRE des S nfter uget m- | h eder das Konk 0, ens- awveig: D geborene Thoma, iuger, F 2. Sept als Geschäfts. O U O lschafts- | I A a L E u N gregister ist 1 In unser 2 Amtsgeridh f Fösdhen Met H s Schmi Haftpfli A Nu E Pte Vermö urêverfa n Aach S iPUUS ae homa, Kaufman reibur Kemp Köônigliä ember 190 eschâfts- Persönlich etragen n einget Fortsebung dec in pn unsere Bekan ptember 190 heute N mit Zw auto ist bei d 44 Spar- unfer Gen eridt. Abt tersebur den Moni Arbeite eds Gêua icht, ver wird he ner mech gen des P ahren en. urg, den rengeschäf Freiburg. ( Ehefrau M Rh liches Anmtsgerid 1) À ih haftende E g der i L S utmachu 4. | deute euge! Zweigni matischen Firm 907] | nof n Se Qu . 9. burg, d R S E i C E eter Ode [4 den 12. S t. g. (G frau n das bi eiye gericht 9 rsen D ende G en. gleihn in Misch i tr. 106 elsregist nug. ederlass ragen ederlafs en V a Akti enscha arleh ft3register is Pi Könt den 12. S vorläufi Barthol igts- D 9 onfurs 14. S n Sch enha 4825] Geest Groß Septemb eschäfts aurer Nr "tesige N : ) Marie u, Kauf esellschaft amigen P in Pos 0 ein er Abtei 4 nied ung BIU daß d ung erfa eus an ft mit nsfaff er ist bei [44 nate iglihes 2 Septe fig gewäl Lomaus ornet verfah eptemb reiner ausen - T Vir, 2 Do : l sen A etra eilun J 4891 f W erlas} itt er Fi in W uf i a gerin it unb e, G bei N 917] F S V°ERI ¿8 Amts ember vählt if 9 [er nann ren mer 190- ci in A In- Im Ae ofih. Amtsgeri E oidschmi 19 O Zur Vert Quise Due in 3 T D: osen, den 1 gelöst worde Fir C2 ith ] T NS S Slbera Me a ittenberg usgescied Us nact N «M, o O E 1 in Aach na B achen beute hiesigen A Bekan richt. haber der idt E ragen y er A w [44888] schafter ei retung de in Mülh ülhause P Gia ie worden. ma S aRaia : Richa t b acao- g der Zusa die Z erg mann S en Otto e eingetr aukter Data G Céutral-Molkerei . eridt. Abt. 4 Änmeldef ffener Ar wird - Der Recht 12 Uh , Gröf eingetrage N A Q Kemp Viebhändler Töuis te Si N beute E o cane Gesells ausen. n, O0SCnN. önigli Ls 1904 aun Mute Wolf u Geg! und cet “Sbain: t t W Chat 00 DRDII Ce maifeld olferei versamm! i Dec ane bis zu rrest N Konk E téánwall haber chel mit u die Fi er A ist es [44859 en, Rh., A Leopold uus als ¿Pegpui handlung ener Sf aft ist jed In unse iuigiiNes Amisgerind nieder Wittenb, dem a) daß foladenf cig- au, den O f Gebt Borftc in | 5 R pol 26 e. S. N der M [44924 1904 mmlung m 31, Okt G Anzeige urbvermalter Grundman! Firma K in Ge Sa Uit d 1 Lig Königliches pot Goldschmidt da Sto | int De Band hâftszweig: ter Gesell- | in P Nr. er Handelöre ntmachun N igung Witte, N O nabe | As a ete hlt Lebrer Her: Rosenhof i ie N aat D. N Naifelder Prüfungstermin a o A S E sowie spekto mann in "G Korres eeftemü dmann 4 Jn t Rhel tes N 1904 dasclbst ist heute ed unte g: Koloni in Posen ei bei der A Abteil s teuberg itteuberg imtprokura Us GaBt ai In a B igliches Amtag: 1904 eee Müust in den e Gutsbesitier an St Münster- Vormitt ermin agê 10 den 12 rfte Gläu, é Lai ger é . x i of A , , G P. z © 7 E 4 S S 6 (H ? tta auf Z Uh . O aUu- f n Ernst Grö eestemü Soden als © N as hiesige im. êgericht. hausen ei ei der Fi r Nr. 793 ialwaren- aufgelöst eingetrage irma Ad eilung A i 44890] w den 13. erteilt ift für“ die ann, | Ne. 9 and III efanut mtsgeriht Sn Laud sißer Paul elle des Gericht gs 10 den 12 r, und fiob ¿tung de rôscel nde u er B Fn- 1 \ 75 einge ge Hand eingetra irma Adè des Fi (Hans und d n word olph K st he : or Köni Scpt . Zweig- 3 einge des G mach ' ¡feld, den gewählt ul Kaspe J. e, Frie _Uh . N all ver S mächtigt T Gesellscha in Br nd Mas Bernhard chaft N andelsre es v Zn Band gen worde dèle T Firmenregi V ) Kanto er bisheri en, daß Tantoro ute J ms. igl. Amtsgericht 190 1g Bea 1géetragen enosse ung. archwi Königlich n 12. Sey worder sper zu Kal cdensftr L Doe ovembe gemeiner Geeste ast ist emerhaven chinen-In schwister eberedeiniiA. legier 1 [44867 ee N S den, daß d onini i egisters oscu, d rówles alli Gesell die Gef oteie e: Hand Bekan gericht 4. einget L en enscaftsregis [43577] | In 1 vis, tiglides Amtsgeri ember 1 Annab “Amisgeridi 5, Zi Tan S münde jeder Gesel Zur V - | derer er Rög ‘geinish die ofen beute 1 ] rudckere beute b er Nr. 9: ieselbe n Mül- en 13. S einiger J schafte ellscha! ute bei elsregist utmach s Haf rageze ohuungs gisters if 577] Nr. 7 inser Ge efannt 8geriht 1904. Üeh erg, E richt, Abt. 5, in 9 erzeichn , L , den esellschaf er- 1 pe1sönli er“ in hes W ie Handel inter | chrä ei und ei der Fi 2 des erloschen if R Zeptemb nhaber r_ Hirsch j olgend der F er des YUng aftp slich Sea ngsve ist unter | W die C enosse tmah ; uet das V rzg . 5, in Aa anb eten r Gloga Königlich 9. Septe ter er 1) Pete nlih hafte Kempe: arenhaus sgesell änfteer Ha Ve firma U Gesell E L R nialiWes Mit 190 der Fi el ga A irma hiesigen Das Ska in M ofseufs rein ér FEUNOS Genoff nschaftsregister Paul S ? Vermö _ e Aach eraumt ¿ : Röô en ( s „| Der G Haftuz riags-G nion ellschaft Di alde glihes Amtsg 4. rma ist Di ngetra H. K igen Geri [449 w Statut i arti chaft zu Marki undbef ei, eus gregister is am Fmil nögen d en. In dat ies Amibgeright 1904 2) Ánra Röger Kauf Gi e Ge- | get S R ES I E N ft. | Die unter Nr sgericht : wie D en: R R 99] | "en cut M on 1 i be E. SULISN “D E E E e Le es Schni j betr. Fi as Handel riht. T Z heide in V Röger, Kaufmann, after: und als t: [äftsführer N gendes CABANe mi fische getragene r Nr. 16 y S ung vom a ist oh erx“ in Ne Gegenft am 17 eshränunk Yangten üfkter H ragene ce eute a0) Konkursv eptember ch in G nittwar [44790 aaen: e T A : Die Gefell ¡Fauffräulein Die Prokur einhard Schelosfy i ca be- mühle“ E A „C unseres Fi [ in Sea N 1. Sepi Aktive orms den E des . Juni ter eingetr aftpflicht“ eno „Molke er Orisrich erfahren 1904, Meyers enhändl ] : ; i / j . _ [448 orm aufm eptem n und wi itgli Unt 1904 erri V Gegenst ageit , mit enscch rei | zu ter Ri i erosf ormi rf wir ers a A L A [44860 U a ie Gesellschaft befind elosty ist zurid- S Neukirch in Alt-L 93] 1 Dee Cine ub Selies Passiv ffen Stérzen a ernehm erri orteilbafleste Ve O N U | tober 108 iter in Annab ittags 11 Uhr, de / Lebreccht Julius a lautet inke, Gl ei Nr. 1 J} Zur V at am 1. S a Li chaft befind Deffner i zurüd- Der J en. und so in Alt ers ein- ist er Die P ergegan d Schreib 4 au en mit kirh zu renzen u _gesund ens ist: tet | Wertung hafteste V des Unter )rem Siß it | tober L ktober in Ann onkursve 1 Uhr N f , K Schu jeßt Y ogau‘ . 145 mächti ertretung i . Sept irth i utdator ndet fich ist erl nachfol nhaber von «Zamp erlos rokura gen. materi f Jak Di versch nkündb e, preis {ästs ver Mi erarbei ernehn ; in | termi 904 1904 aberg. rwalter: as j Amts aufmann Ire, J Cetbue: Sebr Qua, ung ist j ember 190 n Mülhaus wurd in Li loschen. riEe werd der Fi Amts w e j 111. Dem des Heinri rialienhà ob | folgen Bek T Miet iverfe un öbetciebs Mil mi ifung u tens ist: S Us - Vormit Wahlt Anmeldefri Herr : E Grau gericht Gl E [nevves empe jeder G 4 be- lhausen, 13 A E R Ae (e A egen t D ELOO ari K ibler [a anntma E tet et d der Wirts? uittels und bestmögli ibe O tos 20 Ube efrist bi 4 E de logau, 1: it Arthur n, Rh esellfch n, 13. S nt Rechtsa fannL n an taciordert er de S Ra räuter i S E chunge ige i Mar. A cine A A Olete, 10 embe TOGE am 5. Of h In d nz. S roñau, 2D rthur K Yes den 12 after allei K , Septe echtsanw N uuar 19 Löschu 1 ihre t sen N or a erteilt nn Wilh in W ei ' daß » Boges n der n Mar 1 4 R der Mita Förd n\haftlich Ber- ftober 19 ener Ar er 190 hr. P Se Of- js die Fi as diesseiti efanutm eptember ompe Königliches Septe ein er-| Q nster, W aiserl. mter 1904 alt egenwald 05 dite der Fu waigen E ms, 13. © elm Sch ¿ris | Cyoriteh der Firm enboten“ Genosfs „| 1) Richard 2 orstands jitglied erung de en Ge- Köni vos, rest mit A 4, Vo rüfungs- E Sa rma. War ge Dundelsrenite i; 1994. In Mig E a mber 1904 R hiesige eit Be A n e, den 14 end zu ma irma bis ider- h Z N Septemb neider in W weiteren M oder L die U zu nonen aft e 9 nossensch Menzel Q ede er. 8 Erwerbs Freibe gliches Amt elt ME Ï: i d ; 7 8 : . ¿ E L! l Tel E / eder fin t bi gs f ist de Fontossobn ju r S register Abtei [4486 Nr. 76 ei hiesige Ba er f heute zu Handels ekauuin Remseh Königliches Septemb chen, zum qnleuro Großh. Am 1904. orms Fe orfianvaluk Sie Vtilte irh in de ) Guftav U arltes utöbesige sind: feld bee g A is zum F T edie die Pri Graude Jontoffohn, A A ift Rue t i Ger andelöregi avrif Hei der Fi register A iachung In da ORE Pms Amal er 1904 uf Bl GA, ree ißenden aus8geh IUDE, Des L fi des Ver- | is Des a er in W inhab den M ¡zu Aunab / t L cin S n word gister A ist [44 daß die Fi nrich rma V bteilu . [4488 getr 8s biesig ericht. . . W att 39 ekfan t. Di hinzugefü en, di ode ers u eT- 3) T eter des , Gutsb angte1 Wei erin L ahlaß erg Gr ohn zu Gr rokura kag cingetra n, Inhabe Fandesprod St. Tön en die ist be 869] M e Firma Jacobs : tünster ng A N 11 |& agen die 10e Hand 1 . Jm unser ntmach dad e Zei gefügt w e Unte r, wenn nd eines D homas L Genoff esiter i 1, Ge- | h cißenb aura Vi der frü S Tubeg, den 13. Sa a 6 A P Ba ae Ae Mee ute unte infter 12 Set L OCAS in 7101: Bade Sffone Bandela sel Y,) das d ialee Biee be p N aburch, ‘daß die Zei A sie vom A U Bals n Wangt Ute a 14 Sev M [4481 - 13 ngetra anns ner K aselbst dler u als de „Mat T , 13. S n ift. nfter um Schüt er i andels r wurd [44894 runo as G er b elôregi [44 eins , daß die ür di seines om Bek atut L , Gutsb vorstel gten, S das m 14.S torben ger, a 1] Könt . Sept gen. Mori empe . nd Koh ren I hias », Septe einget f | Wi tendell n R gesellscha rde be ] 9 e eshâ etr., ist isters, d 908] | R ihre Zeich e G 8 Vor- | anntm autet v besie ehers tell- | K Konk evt am 1 geb. B derei- glidhes ember 190 u, Rh lenhänd nhaber d Münst Königli mber 19 ragen ilh. H e 18 emschei fi Ha ute ein ) daß nzel hier e auf eingetra ie Fir echtsv Nam nenden enossen\ ihnet v achunge vom 29 er in Dab: Kaufm ursverf, ember 19 1. Au arthel, i mtsgerih * K Kön den 13 ler Mat er J er, VW aliches Amteger : | Fabrika ardenbick und als d - Vi rdenbier . W die Fi über, den K ragen w ma | kflârun erbindlih en8unters zu der daft geschi wirt sch: on zwei gen erfol a Janua ahme. zum : ann Au ahren e 1904, Vo gut 1904 T t. oblen öniglich . Septe hias | ist in hiesi osts. B têgeriht brikant, 3) § er, Ka deren T eringh er Zeul, Im irma i gegangen i aufma orden | ku g mind keit ist {rift Firma geschieht |, Di aftlichen & las HeT Ae 1904 ä 3, Okt gust St röffnet rmittags , wird Fn Z. ¡liches Amts mber 190 heute gen Handel ekanu G icber, d ermg ufmann eilhaber aufen leur mler geâ n Brun st, nn Ernst nter des estens die Zei binzufü des Ve bi ie Will n Genofs andêmitzli er der Fi . m 13 E 190. raubel hi Konku gs 210 Uh heute das Hand itsgeriht. 4. Münste zu der Fir elôregister machun sellichaft abrifant än Wieber 2) Adolp 1 et. oda, de ändert w o Wen erforterlich Vorsitz zweier 2 chnung Ugen. Ai irch mind engerflà fenshafteblatt ie 8 irma, ge Offener A ftober 4. Wahl ier. An rôverwalt T, unter U deldreguie x eingetr ma Ber Tbteilu g. [ea Vexrtret at am , sämtlich mi Fabrik h tbhex, Zitta Für n 13. Se orden ist zel vor Ueber ; enden od orstands oder die ur Die Z destens e a d att in N dem Cane 1904 rrest mi 1904 - und eler er: r. 323 die A_ hiesi [ ufter, 13 agen, da nh. Hein ng A Nr ] | Hard ung der G 17. Au en Reit 4) Pet ' A U. stlihes A ptember 1 m. [| und S laufend er desse 8mitglieb Er- der Fir eihnun zwei Mitgl es Vorst euwied 0E K it Anzei f Vormi rüfungs8t bis ie Firm ger Stell 44870] K: Septe ß die Fi r. Jac . 574 | Wi enbicker cieliSe 1904 eid. Di eter F uf Blatt 6 mtsgeri 904. gülti pareinl e Beitra i Stellv er, da- Di ma ire s E ieder. ands erfo G öniglid gepfliht bi ttags L ermin a „Han e wurd Nakel önigli mber 190 rma erl obs zu eber, F b Kaufm ft find begonn e Ge- irma att 619 cht. g. 2 agen qui gszahlu ertreters de e Einsi Name teht, ind rfolgen reif es Amt i 18 zum O U 8 Seh e F . B alies Amtsger osen i Rem abrikant ann in R nur 1) en. Zu ist h Augu des hi Die ittiert ngen, Mi S Diens. iht de n8unterscrift zwei Ueb enbe itsgeriht Fre 5. Okt 144 er, ! Nr n unser H ekan intôgerih M. scheid in Nem emschei Pet. W E eute ei ff| Vir iesigen eines öhste zulà der Ka iet8zah Par istunde r Liste d rift b vei Mitgli b eber das rg, Sc Freib A , 132 die andels ntmach t. - den 12 scheid id, 2) ilh. hristia ngetra ubaum Handel [449 Di Geno zulässi afsenführ [ungen chwit n des G der Ge! etsügen ieder rudu Vermö hles erg (S Firma registe erng Rems Königlidk Septemb ermäti Adolph er K n Friedri en word in Zi sregiste 09] | 4 ie Ha en bet ge Zahl rer reh , den 1 erichts j nossen ist Grei nterne gen des a.) Vas Abteil [4 F scheid gliches Amisger 1904. ot. das aud August Bi D ttau b 16, die | Vâfts ftsumm rägt 10 der {s- | Rott Könt 0. Septe jeden ist währe V iffenber E O Fuh : C a 4883) | Sia Gen : mtégerich gclbst i rige Sorge pte er Kauf etreffend, | Y „Lafsumie eines Geschäft Crvida, Ente cen | Vormittags 1 L Schl. ist aa ren- und Stein! ex und |st unte Firma G iesige H t. ug. B st Inh rr Herm nbaum ist mann H 1, er Vorst f 300 A Genossen i ft8anteile K TSs, es Amdgess 04. . worden. L 10 Ub l. ista Weiß Stei als der r | fol Ee ee Aue Zil irub ber! bie Kie B ausgeschi ert: | m2), Lu and bes fest en ist für j . Amti Kar icht. berg i. _Verwalt r, das m 15. S brodt R- en olgendes i gister du, E N ie Fi ernh ieben, | eret man esteht gesept. für jed tsgericht f i. Sch alier: I Konk epte i Die K ein in Rem wurd [44895 - den ach rma ard H 7 einsvorsteher, Fri aus d jeden G a Veri cht N order l. Fri Ins. ursve mber 1 N oll getragen : schei TYE peute ] 14. f. laute Hani 2) rstehe rig, en G e 1 Mei us d erö otte __„… | Glâ ungen bi Frist pektor rfahr 904, E det ee ae caticvn i ligt P Eu eut s E B Lana 1 s tr ese Baue n Sap lien esl aufleute M Nr unser gliches Amtsgericht S id e Verei berpo arkir andêmitg! u. H ensfaff aftsregift 14. N ags L ung am tober er Konk en- ax Arend Na 59 re Handel . chri tfü er, The Insvorst stassiste d, ist als glied Fo wurde ei eitverei er. Offe ovemb I uh s. Q 1904. urê- t w chf. i gistriert Sregister 4 ührer odor, ehers nt in Marki word \folches ohann G eingetra n Öschi 19 ner Arr er 190 r. P ftober Erste orden : n Züll en Firm A ist [44 kir Herrmar P Postassif arkirch O en: B ausges eorg M gen: D ugen 04. est mit A 4, V rüfun 8 1904 Die : ichau a Rud bei de 910] „L R nn, Au stent i ' eshing althas R ieden u aier, G as Vo , Grei nzeige Gorutitt astermin Ó Firm heute ._B r unte 5) F assierer gust, Stati n Maki Als en. empfe nd dafü emeind lo fffeuber frist bi ags 11 am a ist erl folgendes amberger 2. orf : ationsafsifi kirch, | gewä Stellv e V S Geei erat, cs i. S is zum 1 Uhr oschen éhigetragen Calleeer - Karl assistent i ählt: G ertreter . Gemei gewählt Halle önigl chl., de . Oktober : nen | Diensi Einsi , Postassi in Ma D 10 ede für den bérat Tal N - Saal alies Amtgger S J enststu cht der Lis stent U . Sept rat Nudok Verei n} F er das e. Ko mtsgeri eptembe [E BO C ibi des @ List in i embe dolf | nêvors Ld riedr V nku cht. r 1904 S olmar, N Beritt ir Gen Markir, Runkel N tdribter M n E Caner ist Nr. 3, Ly E N & : Y ___R\l. Raten 1904 CesicitE der ‘Mitvtt M Dacienaor ne verfahren geen ormittags 102 U E ermeisters S) eriht. j oru A A enh assen ert B Ge Balle a. @ s Me i 8 z gust S IL guseu : verein [44928 Offene rand zu ° Ner ea. S n dem he M Nunk öller i . ist aus E. G ] | 1904 r Arrest Halle walter: 2 das K nig- = A el, n d sgeschi . m. | bi und Fri mi a. S., Les V onkurs- 1. B den 9. S: Hg an sei bis 10. S Nrutdue t Anzeigefrist ee: Verbandsrevijo 1 G epte gew ne S und 0 nmel t bis raße or Königl. eer A vagada telle und allgemeiner 1904. End der K zum 15. DE 40. È geriht. Hall Or D lian Gläubic “Ent ands ea. S,, Bas eet ubigerversamim[ung des Kön 115. Splender 100 Oftober as Amtsgeri #7 P 8 0 , Abt. 7. s N E: