1904 / 226 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

s f

[21783] Auslosung 3tprozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W.

Bei der am 17. Mai dieses Jahres stattgehabten Yuslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen Sz prozentigen Anleihescheine der Stadt Hagen i, W. find folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A zu 500 A Nr. 027 055 075 120 152 288 354 364.

Buchstabe B zu 1000 A Nr. 045 062 069 122 150 153 177 198 220 280 345 403 451 464 499 511 539 563 569.

Buchstabe C zu 3000 M Nr. 054 105 117 243 280 287 301 367 384.

Dieje Anleihesheine werden hiermit auf den 2. Januar 1905 zur NRückzablung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. «& Cie. in Cöln, bei der Direction der Disconto - Gesellschaft in Berlin oder der Schuldentilgungskasse (Stadthauptkafse) hier- selbft erfolgt. ;

Mit dem 1. Januar 1905 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf. :

Von der Auslosung für 2. Januar 1903 sind die Anleibesheine Buchstabe A Nr. 67 und 359 über je 500 Æ, von der Auslosung zum 2. Januar 1904 der Anleihesheine Buchstabe A Nr. 8 über 500 M und Buchstabe B Nr. 457 über 1000 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Hagen, den 1. Juni 1904.

Die städtische Su BentllgungEommission: uno.

[24030] Auslosung 3? prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. Bei der am 17. Mai diejes Jahres stattgehabten Ausiosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi- j 17. Juni 1890 legiums vom 77 Sanuar 1891 ausgegebenen ur-

sprünglih mit 40/9 verzinélichen, später auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 26. Juli 1896 in Zt pro- zentige umgewandelten Anleihescheine ter Stadt DEaes i. W. sind folgende Nummern gezogen woOrdcn:

Buchstabe A zu 3000 Æ Nr. 048 100 151.

Buchftabe B zu 1000 4 Nr. 008 011 062 098 137 169 224 233 245 254 284 307 312 414 420 460.

Buchstabe C zu 500 (4. Nr. 001 011 040 065 069 078 118 133 141 338 352 430 434 447 504.

Diese Anleibesheire werden hiermit auf den ®. Jaruar 1905 zur Rückzahlung gekündigt, welhe bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. «& Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis- couto-Gesellschaft in Berlin oder der Schulden- N Mans C(Stadthauptkasse) hierselbst er- o

gt. Mit dem 1. Januar 1905 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf. | Von der Auslosung für 2. Januar 1903 ist der Anleiheshein Buchstabe B Nr. 321 über 1600 4 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Dagen, dea 10. Juni 1904. Die ftädtische Schuldentilgungskommisfion. uno.

{43115] Auslosung prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1877.

Bei der am 17. Mai dieses Jahres stattgehabten Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi- ¡egiums vom 28. März 1877 ausgegebenen, ur}prüng- Tih mit 43 9/6 verzinélichen, später auf Grund Aller- höchsten Erlasses vom 1. Juni 1881 in 4 °/oige, und auf Grund Allerböchsten Erlasses vom 30. August 1889 in 33 °%/oige umgewandelten Auleihescheine der Stadt Hageu i. W. sind folgeade Nummern ge- zogen worden :

Buchstabe A zu 500 A Nr. 052 054 096 209 e n 264 328 358 399 467 487 501 503 504 532 593.

Buchstabe B zu 1000 Nr. 033 C66 168 239 244 264 298 308 320 402 425 453 471 479 499 525 589,

Buchstabe ©C zu 3000 Æ Nr. 002 037 038 044 111 181. Ï

Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1905 zur Rützahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. «& Cie. in Cöln, bei dec Direction der Disconto- Gesellschaft in Berlin oder der Schuldentilgunugs- Fasse (Stadthauptkafse) hierselbst erfolgt.

Mit dem 1. Januar 1905 bört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf.

Bon der Auslosung für 2 Januar 4903 ift der Anleiheshein Buchstabe B Nr. 184 über 1000 Mi, und von der Auslosung zum 2. Januar 1904 der Anleiheshein Buchstabe B Nr. 570 über 1000 M4 bisher noch nit zur Einlösung vorgelegt worden.

Hagen, den 2. September 1904.

Die städtische Schuldeutilgungskommisfiou.

S

6) Kommanditgesellscchaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich aus\{ließlich in Unterabteilung2.

45783] ade- und Schwimmanstalt zu Godesberg A.-G. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1904 wurden zu Mitgliedern des Auf- sichtsrats ernannt : Herm. Küster, Lehrer zu Godesberg, Mirbachstr. 12, Eug. Rautenstrauch, Kaufm. z. Godesberg, Kaiserstr.2. Der Vorstand.

[464vu; Schlesische Kleinbahn-Aktiengesellschaft. Der Erlös ter am 12. d. M. versteigerten ueuen Aktien, welhe an Stelle der für fcraftlos erklärten alten Aktien aufgegeben wurden, kann von heute ab L in Kattowitz beider Kaf5se unserer Gesellschaft, In Berlin bei ter Nationalbauk für Deutsch- land egen Einreihunz der für kraftlos erklärten alten fien in Empfang genommen werden. (ás entfallen auf jcde alte Aktie A 308,35. Kaitowit, den 23 Septemter 1904. Sczlifische Kleiubahu-Aktiengesellschaft. Daubner. Däge.

[46397]

Wesifälishe Landes-Eisenbahn.

ekauntmachung.

Bei der diesjährigen planmäßigen Ziehuug wurden von der 4 %/% Vorzugsanleihe der vormaligen Warstein-Lippftadter Eisenbahn vom Jahre 1889 die Nummecn: 7 24 25 78 187 218 353 422 982 594 595 647 714 861 865 940 946 und 972 ausgelost. L

Die Einlösung dieser Anleihescheine zum Nenn- werte erfolgt gegen Nückgabe derselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 1. April 1905 ab bei unserer Gesellschafts- kasse in Lippstadt.

Lippftadt, den 20. September 1904.

Der Vorstand. F. Schönfeld. Mumme.

[46651] s L Vaumwollspinnerei - Speyer. Die Zeichner unserer neu auszugebenden Vorzugs-

aktien werden hierdurch ersucht, die am 1. Oktober

a. c. fällige“ erste Einzahlung von 50 9%

späteflens bis zu genauntem Termin zu leisten,

und zwar entweder

an der Kasse der Gesellschaft, oder )

bei der Filiale der Pfälzischen Bank in

Speyer a. Rh., Speyerer Volksbank in Speyer a. Nh., Compteir d’Escompte de Mul- house in Mülhausen i. Els, Vasler Handelsbank in Basel. Speyer, den 22. September 1904. Der Vorftand.

[46679 Die Aktionäre des Osnabrücker Kupfer- und

Drahtwerks ¿zu Osnabrück werden hiermit zu

der am Montag, den 17. Oktober 1904,

Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Dütting zu

Osnabrück stattfindenden ordentlichen General-

versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Ges{äftsberits für 1903/04; Genehmioung ber Bilanz und der Gewinn» und Verlustrechnung; Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands; Beschluß- fassung über die Verwendung des Reingewinns; Beschluf:fassung über Neuwahl von Aufsichts- ratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen in dieser

Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt,

welche sich bis spätestens am 13. Oktober cr.

beim Vorftand als Aktionäre ausgewiesen haben.

Osnabrück, den 23. September 1904.

Der Vorftand. E. Schem mann.

[46691]

Thonwerke Geiseubrunn A.-G., München.

Unter Bezugnahme auf § 23 der Gesellshaftz-

statuten geben wir hiermit bekannt, daß am Mitt-

woch, den 19. Oktober a. e., Vormittags

10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Arnulf-

straße 20/0, in München die UL. ordentliche

Generalversammlung stattfindet.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäfteberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des. Aufsichtsrats.

3) Aenderung des § 14 der Statuten.

4) Neuwahl von Aufsihtsratsmitgliedern.

5) Amortisation von 15 Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung -ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage

vor der Versammlung seine Aktien bei dem

Vorstand der Gesellschaft, München, Arnulf-

straße 20, vorzeigt, woselbst die Eintrittskarten aus-

gegeben werden.

München, 23. September 1904.

Der Vorftand. Hans Geitner.

[46682 | V

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden

hiermit zu einer außerordentlicheu Geueralver-

sammlung auf Mittwoch, den 12. Oktober

1904, Nachmittags © Uhr, in das Sitzungs-

zimmer der Fabrik ergebenst eingeladen.

__ Tagesordrung:

1) Antrag der Aktionäre F. Pohlmann-Kaznase und Genossen auf a. Abänderung der Bestimmungen des Statuts

über die Bildung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Rechte und Pflichten dieser Organe,

b. Umwandlung der Aktien auf Namen in Aktien auf den Inhaber, soweit diese von den Aktio- nären nahgesucht wird,

c. den gefaßten Beschlüssen entsprehende ander- weitige Fassung des ganzen Gesellschafts- vertrages.

2) Antrag der Aktionäre C. Hannemann. Zoppot und Genofsen auf Aenderung der §8 90, 32,

39, 41, 42, 48 und 51 des Statuts.

3) Authentishe Auslegung des § 41 des Statuts und demgemäß Wabl eines Erfaßmannes für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied F. Pohl- mann-Katznase.

Alítfelde, den 22. September 1904.

Die Direktion

der Zuckerfabrik Altfelde.

Vollerthun. Claassen. Tornier.

(46690]

Aktiengesellschaft Kraft & Licht München.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samêsêtag, deu 22. Oktober 1904, Vor- mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des K. Notariats München 11 stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Vetrlust-

rechnung sowie des Geschäftsberichts.

2) Gntlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein-

gcewtnns.

4) Wahl für dcn Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Coupons und Talo4) od:r einen glaubwürdigen Besizausweis spätestens am 18. Oktober ds. As. in unserem L, München, Königinstraße 44, zu hinter- egen.

München, 19 Septembe- 1904.

Der Vorstand.

[46639] Fute-Spinnerei & Weberei Bremen in Bremen.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung bom 19. März 1904 wiederholen wir, daß folgende Nummern unserer konv. 49/gigen handfestarischen Anleihe von 1896 ausgeloft sind, und zwar:

Nr. 49 110 111 113 129 196 209 305 356 397 463 547 577 652 653 654 683 929 1162 1163 à 1000 M,

und sind \solche den Inhabern zur Einlösurg am 1. Oktober 1904 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Verzinsung der- selben aufhört. 2

Die Aus3zablung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Anteilsheine nebs Talons und Zins- scheinen vom 1. Oktober dieses Jahres ab durch die Herren Bernhd. Loose «& Co. in Bremen.

Bremen, den 23. September 1904.

Der Vorstand. Alb. Haasemann.

[46631] Vekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge- sellshaft vom 15. Dezember 1903 hat beshlofsen, daß das Grundkapital dur Zusammenleguna von je zwei Aktien zu einer Stammaktie auf die Hâlfte herabgeseßt werden soll und daß diejenigen Aktien, welche zum Zweck der Herabsetzung innerhalb der vom Aufsichtsrat bestimmten Frist niht eingereiht sind, für kraftlos erklärt werden sollen.

Nacbdem die Aktien Nr. 138 139 140 142 159 292 293 327 344 457 505 643 innerhalb der fest, geseßten Frist zwecks Penang nit ein- gereicht sind, werden dieselben hiermit für kraftlos erklärt.

An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien wird eine Stammaktie ausgegeben und für Rehnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung ver- kauft werden. Der Erls3 wird den Beteiligten aus» ezahlt oder, fofern die Berehtigung zur Hinter- Pauna vorhanden ist, binterlegt.

Einbeck, den 21. September 1904.

Dampf-Bierbrauerei der Stadt Einbeck

Aktiengesellschaft. Noelecke. Frengtel.

[46632] Bekauntmachung.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Nr. 138 139 140 142 159 292 293 327 344 457 595 643 unserer Gesellshaft ausgegebenen sechs neuen Stammaktien sowie die an Stelle der uns zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung caestellten Akticn Nr. 221 262 347 413 434 491 563 633 ausgegebenen vier neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten am Donnerstag, den 29. September ds. Js.,, Nachm. 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Einbeck durch öffent- liche Versteigerung verkauft werden.

Einbeck, den 21. September 1904.

Dampf -Bierbrauerei der Stadt Einbeck

Aktiengesellschaft. 4 Noelecke. Frengel. [46653]

Nürnberger Gußstahlkugel-Fabrik A.-G. in Liqu., Nürnberg.

Siebente ordentliche Generalversammlung am Donnerêtag, den 24. November 1904, Vormitt:gs 10 Uhr, im „Hotel Roter Hahn“, Königsstraße, in Nürnberg.

Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1904 nebft Gewirn- und Verluftrechnung sowie des Berichts - der Liquidatoren und des Prüfungsberihts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Vilanz und“ Gewinn-

und Verlustrehnung.

3) Entlaffung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Ge- neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ibre Interimsscheine bis spätestens Montag, den 21. November a. c., Abends 6 Uhr, bei den Herren Herzfelder & Co. in Nürnberg oder bei der Süddeutschen Vank in Maunheim gegen Ausstellurg einer Quittung und einer Eintrittskarte hinterleaen. .

Den Auffichtsrat bilden die Herren:

Marx Herzfelder, Bankier, Vorfißender, Nürnberg,

Arno Kuhn, Bankdirektor, Stellvertreter des Vor-

sißgenden, Mannheim,

Hermann Adelung, Fürth,

E ete, Zivilingenieur und Patentanwalt, Nürn-

g, Andreas Brütting, Nürnberg. Nürnberg, den 20. September 1904. Die Liquidatoren : Jean Kohlenberger. Georg Sighhel stiel.

[46637] VBekanutmachuug. : Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus- losung unserer 4 9% Teilschuldverschreibungen sind folgende zur Rückzahlung vom 31. Dezember 1904 ab gezogen worden : Lit. À à Æ( 1000,— Nr. 80 167 249 255

290 324 332 339 340 361 375 378 385 412 516

922 9526 537 540 541 574 601 607 621 671 672 680 681 765 810 839 848 861 866 872 874 879 5 n 889 898 900 908 909 938 942 943 947

Lit. m à A 500,— Nr. 15 49 50 51 53 54 59 56 57 72 75 84 100 105 117 142 169 170 178 180 218 231 330 357 380 392 406 407 441 456 471 490 495 501 519 523 560 571 579 590 597 615 841 842 865 879 882 886 932 950.

Die I bese Schuldverschreibungen hört demnach am 31. Dezember 1904 auf, und werden die Kapitalbeträge gegen Rükgabe der betreffenden Teil- \huldverschreibungen und der Zinsbogen mit Talons vom 31. Dezember 1904 ab von der Allge- meinen Deutscheu Credit - Anftalt in Leipzig zurückgezahlt.

Von den aus früheren Verlosungen gezogenen Teilschuldvershreibungen sind folgende noch nicht zur Einlösung gelaugt :

per 31. Dezember 1903" Lit. B à M 5C0,— Nr. 398 868.

Zwöten a. Elster, den 22. September 1904.

Gera-Greizer Kammgarnspinnerei. Die Betriebsdirektion.

Gumprecht.

[46680] Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung der Aktionäre der Aktiengesellschaft

Deutsche Nähmaschinenfabrik von Ios. Wertheim Aktiengesellschaft

zu Frankfurt a/Main auf Samstag, 22. Oktober 1904, Abends 6 Uhr, im Fabrikgebäude zu Frankfurt a. Main, Burgstraße 88.

esordnung:

. Ta 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Jahresktil2nz mit Gewinn- und Verluftrechnung. 3} Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. :

5) Neuwakblen zum Aufsichtsrat.

Der Ausweis zur Teilnahme an der Versammlung ist nach Hinterlegung der Aktien (vergl. § 12 der Satzungen) bei dem Vorfißenden des Auffichts- rats, Herrn Heinrich Wertheim zu Frankfurt a. Main, Kaiserstraße Nr. 49, in Empfang zu nehmen. Die Berichte des Vorstands und des Auf- sichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung liegen bei der nämlihen Stelle zur Einsicht der Aktionäre ofen.

Frankfurt a. Main. den 20. September 1904.

Der Vorfitzende des Auffichtsrats : Heinrih Wertheim.

[46636] Pfälzische Eisenbahnen.

Die für einen weiteren zehnjährigen Zeitraum aus- gefertigten neuen Zinsbogen zu den Obligationen der 35 9% ien Prioritätsanlehen vom Jabre 1894 der Pfälzischen Ludwigsbahn von M4 2716 000,— Lit. DD, EE, FF und der Pfälzischen Nord- bahnen von 4 4 054 000,— Lit. N, O, P fönnen bei nahgenannten Bankfirmen :

in Frankfurt a. M. bei Herrn Philipp Ni-

fkolaus Schmidt, bei E der Disconto-Gesell- ® aft,

in Manuheim bei Herren W. H. Ladeuburg

« Söhne, bei der Rheinischen Kreditbank, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto-Gesell-

schaft,

in München bei der Bayerischen Vereinêbauk,

in Nürnberg bei der Königlichen Hauptbank und bei sämtlichen Königlichen Filialbauken oder bei unserer Direktioushauptkafse dahier bezogen werden.

Die Besißer von 3Fè prozentigen Prioritätsobli- o der oben bezeihneten Anleben werden er- ut, den zur Obligation gehörigen Talon in der Zeit vom 1. bis 15, Oktober 1904 nebst einem arithmetisch geordneten Verzeichnisse, zu welhem Formulare von genannten Bankfirmen verabfolgt werden, bei einer derselben einzureichen, bei welcher sodann der neue Zinsbogen vom S. November d. J. ab kostenfrei erhoben werden kann.

Bei der Direktionshauptkasse kann der Umtausch des Talons gegen den neuen Zinsbogen jederzeit unter Einreichung arithmetisch geordneter Verzeich- nisse Zug um Zug erfolgen. :

Brieflich verlangte Zusendungen gehen auf Kosten und Gefahr des Empfängers.

Ludwigshafen a. Rh., den 20. September 1904.

Die Direktion. v. Lavale.

[46681] S Zuckerfabrik Kujavien.

Auf Grund unseres- Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Donuerstag, den 27. Oktober cr., Nachmittags 24 Uhr, nah Inowrazlaw, Weiß Hotel, ein.

Tagesordnung :

1) Geshäftsberiht über die Kampagne 1903/04 unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1903/04.

2) Bericht der Revisoren und Dechargeerteilung.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein- gewinns.

4) Wahl a. dreier Aufsichtsratsmitglieder,

b. zweier Revisoren und deren Stellver- treter für das Rehnungsjahr 1904/05.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver- fammlung teilnehmen wollen, haben \ich nah § 16 des Statuts durch Vorzeigung: ihrer Aktien oder der Depotscheine

von den Herren Selig Auerbach & Söhne, Berlin N W. 7, Mittelstr. 64,

von der Zuckerfabrik Kujavien, Amsee, oder

von einem Notar vor Eröffnung der Generalversammlung zu legitimieren.

Amlsee, den 22. September 1904.

Der Vorstand. O. Roth. Dr. von Brodnitcki. [46350]

Salzwerk Heilbronn.

Die Aktionäre des „Salzwerk Heilbronn“ in Heilbronn werden hiermit in Gemäßheit der 8 39 und 43 der Statuten zu der KXK. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welde am Montag, den 24. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftshause, Paulinen- straße 18 zu Heilbronn, stattfindet.

Tagesorduung : Ver § 44 der Statuten - vorgesehenen Gegen- ände.

Ginlaßkarten können spätestens mit Ablauf des vierten Geschäftstages vor der Generalver- sammlung 37 der Statuten) bei der _

Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart,

Deutschen Vereinsbauk, Frankfurt a. Main,

bei den Herren Joh. Goll & Söhue, Frauk-

in dem Vureau der Gesellschaft, Paulinén- straße 18 in Heilbronn, : : erhoben werden. j

De bronn en 28. September-1004.

tgart, Für den Auffichtsrat des ¿¿Salzwerk Heilbroun““: Der Vorsitzende :

Dr. Me hne.

Alex. Pflaum.

zum Deutschen Rei

M 226.

Untersuchungssachen.

1. en S Ausocpote, erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Unfall- und Inbvaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

{46399] /

4% Schuldverschreibungen der Waldauer

Brauukoÿlen-Judustrie-Aftien-Gesellschaft zu , Waldau vom Jahre 1897.

Bei ter heute vor einem Notar erfolgten Ver- losung von 180 Stüdk Schuldverschreibungen à i 500,-— obiger Anleihe wurden die Nummern:

9 21 22 91 108 112 123 124 136 139 166 9927 236 243 246 263 277 278 279 284 305-329 337 392 363 366 368 404 423 437 466 506 512 516 917 528 534 557 562 568 569 585 587 588 600 603 615 624 626 627 631 641 642 645 650 661 673 676 677 678 682 689 690 692 699 707 712 717 722 723 726 730 736 744 751 752 753 756 757 758 765 777 781 782 783 784 785 788 789 790 792 794 797 800 802 803 814 827 831 834 836 838 845 846 855 856 857 863 865 870 871 872 877 885 886 893 894 905 910 915 920 932 944 947 959 964 965 966 975 987 1000 1010 1011 1013 1025 1031 1032 1073 1077 1093 1100 1106 1126 1129 1134 1143 1159 1181 1204 1205 1207 1208 1209 1231 1238 1254 1259 1263 1285 1291 1296 1298 1305 1309 1311 1316 1321 1327 1337 1339 1340 1344 1351 1357 1375 1379 1382 1390 1391 1397 im Gesamtbetrage von A 90 000,— gezogen.

Die Rückzahlung erfolgt am P. April 1905 zu 1629/0, also mit « 510,— pro Stü, gegen Einlösung der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Talons bei:

a. dem Bankhause ReinholdSteckuer, Halle a.S.,

s ¿ Kühne & Ernesti, Zeitz,

c. unserer Kasse in Waldau.

Der Wert etwa feblender, noch nit fälliger Zins- scheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.

Waldau, den 20. September 1904.

Waldauer Braunkohlen- Fndustrie- Aktien-Gesellschaft.

P. KrumbhHhorn. Dr. W. Sgheithauer. [46634]

Allgemeine Deutshe Credit-Anstalt.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus- losung von 33 °/6 Pfandbriefen Ser. X1V unserer Anstait sind folgende zur Rückzahlung am 1. April 1905 gezogen worden: Lit. AA à 5090 M 53 94 143. Lit. A à 1000 M 14 183, Lit. B à 500 ( 289 464. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. April 1905 ab an unseren Kassen in Leipzig und Dresden, bei unseren Filialen in Chemnitz, Zittau, Altenburg, Gera und Greiz i. V.,

bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau,

bei der Vogtländischen Bauk in Plauen i. V. O deren Filiale in Neicheubach i. V., owie

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft

in Berlin und Fraufkffurt am Main in Empfang genommen werden.

Zuglei wird der Inhaber des zur Zahlung noch uicht präseuntierten Pfandbriefs

Lit. B à 500 Æ 411, gelost per 1. April 1901, wiederholt aufgefordert, den Betrag dieses seit dem Nückzablungstermine von der Verzinsung aus- geschlossenen Pfandbriefs zu erheben.

Leipzig, den 20. September 1904.

Allgeméine Deutsche Credit Anstalt.

{46392] Bilauz am 30. Juni 1904.

Aktiva. | M S Gebäude und Gcundstückle ,.. 421 512|— r A O 113 378, Been 338 658/61 A a 216 723/50 „1090 272111

Pasfiva. Aa R 410 000! Dat E S 491 400/— ic E e 97 000|— Ne 90 842| Vortraa... E 1030/11 1090 272/11 Gewinn- und Verlustkonto per 30.Juni 1904. Debet M. A Au Belriebsspeln 320 538/06 Ad E 14 066/02 # sren 49 124/13 e Od A T ae 103011 __284 758/32

Kredit. Per Vortrag von 1902/33 5 453/58 5 On L «-. «} 339 824/97 « Brauerciabfällekono .. 37 860 27 # IDLICTINBTONTO S A 1619/50 384 758/32

Dur Neuwahl trat dem Aufsichtsrat Herr Pein Gentschel bei, während Herr Lebr. Jäger aus- ed.

Gera, am 22. September 1904.

Brauverein zu Gera Actiengesellschast.

Ernst Poser. Ch. Urban.

Mechanische Leinenspiunerei & Weberei A

Aktiva. Status am 30. Juni 1904. Pasfiva. | 1 M |S M. s] S |

29 118/85 S G

Dritte

hchsanzeiger und Königlich Pr

Beilage

Berlin, Sonnabend, den 24. September

eußishen Staatsanzeiger. 1904,

Kommanditgesellscha en auf Aktien und Aktiengesellsch.

9. Bankausweife. 10. Verschiedene Bekanntmathungen.

. G. Memmingen.

Immobilienkonto ... 29 118/85 Aktienkapitalkont [E Verwaltungsgebäudekonto 36 876/38 41 000|— ov tos N E 108 094199 Seba 140 001/08] 228 584/—} Amortisationékonto . . . . -| 40794872 Spinnereimaschinenkonto « «f 151 750/72| 8388216/36]| Reservefondskonto. 14 435/67 Spinnereigerätekonto L 2 047/86 36 861/57] Dispositionsfondskonto 32 463/66 Webereimaschinenkonto . ; . 35 024/244 78 987/07 Freditorenkonto e 122 022/02 [25[} Akzeptationskonto .. 31 511/55 Bret E Si bis 19 De 3 434 92 Raa a 2 9 044/38 Gewinn- und Verlustkonto . 26 129/73 E EOE 6 242/32 Abschreibungen „G 13 034,16 | Debitorenkonto... 6822419] Zeservefonds . , 654,75 | Steuer- und Assekuranzkonto . 188 48] Zantieme . . . , 622,— Bleichereineuanlage . . . 1590/83] Gewinn ——_11 818,82 | Bau | 1039/02 | [Traxous Troron 5e | | 1164 041/26 L S ini Gewinn- und Verluftkonto. Haben. | : Á A 14 Gesamtunkoln 173 54570} Warenkonto: L 2 Gewin 26 129/73 S 199 675/43 199 675/43 199 675/43

| In der heutig jahr 1903/4 auf Æ 20 per neue Rechnung vorgetragen.

Vorsitzender, Conrad

Keim,

en Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Geschäfts- Aktie festgesett worden. Verbleibender Gewinnrest von M 4218,76 i e Durch stattgehabte Neuwahl sind in den Auffichtsrat gewählt : Ed. Kübel, C. H. Bahmayer, Nud. Häring, Gg. Schacher.

Memmingen, den 21. September 1904. [46393] Der Vorftand. A. Schneibel. Aktiva. Vilanz per 30. Juni 1904. Pasfiva. r —— va : i Kk A |9 M. An Se und Wasserkraft- 0 _|| Per S Milaltonto N N ooo) 0 A v : S | / igationenkonto . 00 0c0';— 2 °/0 Ab s@rebun 9 000/—] 245 000—| , Obligationenzinsenkto., : +-- Slenbabutonto 60 «00 ] , fällige, noh nit prâ- | 99% Abschreibung Z | O u E 280| M 3 000,— | Ÿ ejervefondskfonto .. ) 772/56 Exiraabshreibung, 17 000,—| 20 000|—| 40000—|| , Spezialreservekonto 80 000|— e Sebubelonto L, 653 257 21 | } - Effektenzinsenkonto,ver- 5 buhte Augustcoupons 1487 Dung ae ae 354/90 Kontokorrentkonto: | 5 9/0 Abschreibun 693 612/11 festes Guthaben der | 0 M 32 680 61 Vorbesizer A. Extraabschreibung j fonsti La A wegen baulicher ditoren . 186 023,20 | 586 023/20 Veränderungen „, 35 000,— | 67 680/61] 585 931/50 ——— | i i Wi » NRohgewinn 341 039,58 Maschinenkonto 120 000|— Abschreibungen | BUOANg A 14 422/99 M, : 134 122/95 _ 106 830,99 1009/6 Abschreibung ; 13 442/95] 120 980/—|| Rü- « Baukonto, bereits verausgabte | stellung Beträge für Neubauten . . 6 041/45} für Pferde- und Wagenkonto . 1/—|| êweifel- bi SUDeniarionO 1|— S | E ner 10 000,— 116 830,99 V 707/43 n Reingewinn, 224 208 59 e Getreidetonto | 237 153|— Ï L Puio s A | 535 819/35 « Feuerungs8materialfonto . . . 2 872/40 « Pferde- und Wagenunter- haltungskonto ... | 1 072|— ¿- Sa | 18 638/13 a O 211 960/40 +40 Dot 857 76) 211 102/65 GSielentouo E | 213 162|— Einfuhrscheinekonto . . | 911/05 Feuerversiherungsfonto, vor- | | ausbezahlte Prämie | 8 437/30 Kontckorrenikonto: | | Au IDabe 15 624/92 | sonstige Debitoren . . . 326 685351 342 310/27 | 1 2569 433/10 2 569 433/10 Debet. Gewinn- und Verlustkouto per 30. Juni 1904. Kredit. : S M. n Sea 94 059/021 Per Gewinnvortrag 15 487 |— E a, Ld 11 333/66} Fabrikations- « Pferde- und. Wagenunterhaltunzg. 2 685/57 konto 659 194/48 ed 12 545/66 C 30 649/98 S 67 050/35 » Provisionen, Unkosten, Steuern und Abgaben . 69 450/20 » Binsen und Skonto für verkaufte Waren .. 61 284/80 R O 24 582/66 «» Nüstellung für zweifelhafte Schuldner . , . 10 000/— L O 106 830/99 E 224 208/59 welcher wie folgt verwandt wird : a geseßliher Reservefonds . . M 13 227,44 b. Spezialreservefonds . . , « 120 000,— c. Tantiemen und Gratifikationen an Vorstand und Beamte . . , 17441,55 d TZartieme an den Aufsichtsrat , 1379,25 e. Dispositionsfonds zu Gunsten der Beamten und Arbeiter. . , 5160,35 L 09/0 Dibidende d « 092 500, g. Vortrag auf neue Nechnung ¿ 14500,— M 224 208,59 674 681/48 674 681/48

Die Divid bei dem Bankhause L

endeuscheine Nr. 6 werden

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herr

Direktor R. Teichs, Direktor E. B

Mühle Rüningen

[46383]

N. Pa \ch.

sofort cingelöst an unserer Kasse in Rüningen und udtv. Peters Nchfl., Braunschweig.

en: Notar K, v. Damm, Zivilingenieur Peter Fischer,

. v. Buggenhagen, Gerhard Luther.

Actiengesellschaft.

ppa. Koenig.

GE 6. | Öffentlicher An Zeiger. | {fin e Be

(45722] i Actiengesellshaft Waldshlößhen- Brauerei Allenstein.

In der außerord Gen.-Verfammlung vom 17. Seps tember cr. ist die Herabseßung uns. Aktien- kapitals um 40 % rechtsgültig bes{Glofsen worden.

Lt. § 289 des H.-G.-B. werden die Gläubiger uns. Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche zwecks Befriedigung bezw. Sicherstellung rehtzeitig bei uns geltend zu machen.

. Wir bemerken ausdrücklih, daß der aus der Herab- seßung fih ergebende Buchgewinn aus\chließlich zu Abschreibungen auf die Aftivkonten und zur Aus- stattung bon Reservefonds verwendet werden darf.

Allenstein, den 19. September 1904.

: Der Vorstand. W. Thilo.

[45748]

Zu der am Freitag, den 14. Oktober 1904, Abends 87 Uhr, im weißen Saale des West- fälishen Hofes in Paderborn stattfindenden ordents- lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft werden die Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage der Schlußbilanz und Schlußrehnung sowie des Schlußberichts 302 H -G.-B.).

2) Bericht der Nevisoren.

3) D afung über Dechargeerteil ung.

4) Desgleichen über Verteilung des Gefellschafts-

vermögens.

Paderborn, den 19. September 1904.

Paderborner Petroleum Actien Gesellschaft

/ in Liquidation. Nud. Ullner. Job. Hoffmann.

[46097] Werner «& Co. Aktiengesellschaft in Ammern i bei Mühlhausen i. Thür.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 17. Oktober 19042, Nachmittags ¿6 Uhr, im Hotel zum Shwan in Müßlhausen i. Thür. stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. '

A Tagesordnung :

1) Geschäftsberiht des Vorstants und Bemerkungen des Aussihtéêrats; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung ; Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats, betreffend Verwendung des Jahresgewinns.

Zur Teilnahme berechtigt die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vereinsbank Mühlhausen Thüringen oder bet einem Notar bis Freitag, den 14. Oktober 1904, gegen Bescheinigurg der Hinterlegun sftelle, welche als Nachweis der Berechtigung gilt.

Der Geschäftsbericht und die Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 29. September 1904 ab im Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Ammern bei Mühlhausen i. Thür., den 24. Sep-

tember 1904. Der Auffsichtêrat von Werner «& Lo. Aktiengesellschaft. Friedrich Noettig.

[46€68)

Auf Grund der §§ 8—14 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Generalversammlung auf Donner®tag, deu 20. Oktober d. J., Nachmittags 12 Uhr, im Saale des Hotels „Nömischer Kaiser“ hierselbst ein.

Tagesordnung : 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Prüfung der Bilanz. 3) Dechargeerteilung an den Vorstand. 4) Dechargeerteilung an den Aufsichtsrat. 9) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben dies nah § 11 der Statuten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftsfafse in Chemnigz, dem Bankhause Mende & Täubrih in Dresden,

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden in Dresden,

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig,

der Leipziger Filiale der Deutschen Vauk

in Leipzig,

der Deutschen Bauk in Verlin oder

der Dresdner Bank in Berlia anzumelden und dabei die Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung der Neichsbank oder eines deutschen Notars über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Ueber die Anmeldung wird von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts dient.

Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 5. Ok- tober d. I. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und wird spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung ge- druckt im Geschäftslokale der Gefellshaft, sowie an i oxengenannten Aktiendepotstellen zur Verfügung gestellt.

hemnisz, den 23. September 1904. - Der Auffichtsrat

der ChemnißerWerkzeugmaschinen-Fabrik

vorm. Joh. Zimmermann. Hugo Mende, Vorsitzender.

S E