1904 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

h f Berl i Königlichen P 24. Septe Mde clcipräsiviums Marktpreise Weizen, Me Me iu gute (Hoe und e Ce des 1 38 ——ck 6: et) —,— M; et) 17,60 eise.) Der —40 #4, Reiss\tä 2 Sliticlaia , So Weizen, geringe s eisstärke (Str Sortef jt MEERO Roggen, E ( Weizen, geringe Sorte a c E M S eite do. (Stüen-) 46 0M lfortet) K rteriit quie ; —— —25 rb tärke 30— -) 46—48 „é Futtergerst Futtergerst _Futtergerst Roggen, g e 32 M, fl &, uttererbfen 15 sen 21—25 32 #4, Vikt , 1 25 000 (24 Sorte*) 16 geringe S be Mitteßsorte* e, gute Sorte*) 1 g ge gali weiße B T —174 ¿M6 i 6, grün orias davo 00 )), \chwim 650 M; orte*) 13,7 ) 14,60 M; 5,60 M; z.-rufs. B ohnen 31—33 #6, nl. weiß e Erbsen n amerik mend nah 14,90 A ,50 M; 15,70 ,70 A; 12 90 M; 13,80 ; | do. 34—38 ohnen 29—30 33 G, ungari e Bohnen 30 Gl anishe 174 000 Großbrita ftroh 290 Hafer, geri m Hafer, S Haf | Senf t, kleine d é, große gart, Bohnen 30— bis | bleibt asgow, 25. Sep (140 000). nnien 189 000 (1 / hé.; 4 00° nge Sorte*®) b T; Mittelfo t + er, gute W Î 24—30 é, 0. 30—34 Linsen 38—d C 31 4, morgen ges! tember. (W 53 j zum Kochen 40,00 M Di 1480 M; 1 rte*) 15,60 M interraps Hanfkörn #6, weiße Hi 5 #6, mitt Paris ossen. . T. B.) 90), 25,00 0,00 M; E 9,60 M; 700 4,10 M : | 66—70 192 A La 93—26 46, Wi ríe 29—35 t, el | rubig. 88 , 24. Septembe J Der Noheise [46841 25,00 K A E C 6; | 0070 e A3 d e E h E cie ber | Nr. J für 100 kg Sey ber: (A 7 r A S AufceLatES fe Rindfleish M; 25,00 cisebohnen, wei en, gelbe | ofo 12{— nen 153—1 4—60 «f, 20 t, . 3 für 100 K ondition 263—2' (S@&luß. ufgebo auntma is Baut 1H L L, re BEI m t dit M A d, ubri S2 d Ing p B Gegen Mh ese Huter L A: Sant Seel fleisch 1 ED t Kalbfl | G; 1,10 Æ Les A; 120 141 —15 p L apskuchen 1 . Linkuchen 145 , Æinsaat 24—26 good ordi rdam, 24. S ' ober-Janua lau, zeichnete: o Meier en hiesi eeligmann i mätigter: Gier 60 S1 1,80 4; 1,20 eish 1 kg 1,80 Schweineflei M | 15—15 &, Ia. do n 12—134 Æ, I F—153 #&, Ia t, A nary 314. B eptember. (W. T r 32], Ealon: U Gerichts v sind dur gen Rechtsan n | gegen {h : Rechtsanwa 2 E A Le 1,20 isch 1K 4 #4, hell ppelt gesiebt 145 arteill Grdnußk do. ntwerpe ankazin . T. B.) ‘I gu: und. N Mar e a Sue fe walt ren Ch [t Dr Aale 1 k ,60 M; 3,00 utter 1 kg 2, M Sp \{lempe 15 elle getr Bie es Baumw . Erdnuß NRaffiniert n, 24. Sept n unnotiert ava - K . August e Coupo . Septemb es unter verts Sch emann, d . Wittern G g 2,80 E ' H Ka g 2,80 M: 2 mels 131 —16 M, 5 ertreber 12— ollsaatmehl 1Gen do. O es Type weiß ptember. (W . affee 3 p 1907 ei ns vom mber 1904 f früher ütter l en Schmi in Kiel Hechte 1 kg 2 #6; 1,60 6 rpfen 1 kg 2 ; 2,00 A S „fé, Roggenklei ais\{lemp 13-6 58—G2 0/ ftober 193 loko 195 b T-B rozentigen ins{ließlich 1. August der | E zu Neumü , jet unb iedegesell , flagt | V Shhleie 1 E 2,40 M; 129 Zander 1 S 20 M; 1,20 4 100 kg ab B eie 113—12i e 153—16 M getr. Getreide- _Schmalz. S Br., do. Nov ez. Br., do. S ) Petroleu r. 19 879 i Hamburgisch zu der Ob 1899 bis | d he der Part münster î. H nbekannten Auf Eduard ollendung des Ses Krebse 60 S 3,20 A: q K Be 1 LE 3,20 M; 1/90 “U ahn Berlin bei Pi Weizenkleie 11 alztcime 121 Fig New Y eptember 94,00 ember- Dezember MIS 193 Br Hambu für kraftlos en Staatsr ligation der en allein e zu scheid mit dem A ufenthalts gewähren Lud 16. Lebens E E L A Bleie 1 ke 1,80 &; 0,80 artien von m ¿—12 « (Alles reis in N orf, 24. Septeml Br. Stramm. M Lea Is E A O n oe Tei A Ad den Beilacia R Citi tes, Den S L abn. t Hb; 3.00 Æ Eg 1,40 S h ndesten8 10 Ber i ew Vork 1 ember. M. T Ns Das A s Septemb en. des N Beklagt zu erflà Beklagt f eIIL D aren G ng einer je Unterh l ) Frei Wag ' 40 é 0,50 M Maad 000 kg.) eferung Ja 1,20, do. . T. B.) (S@&l Nbtei mtsgerih er 1904 Köni echts\treit gten zur aren. Di Gl) für [t erselbe h eldrente je für dret alt zu | str p gen und ab Bab Kornzuck gdeburg %. S Petroleum Stand: 10,76 B T Dn A uß.) Baum [46659 teilung t Hamb f öniglichen its vor di ündlichen e Klägeri ragen. III at alle K von jährl ei Monate aße 58, 2 T abn. S zu er 88 0/ b . September 90 Standard aumwolle ovember 10 wolles E ] i g für Aufgeb urg. zemb Landgeri e dritte Zi Verha d n | streckba n Das U osten des rlich 80 vembe q r., Zi ad 8 70— /o V9Nne Sack 11, . (W. T. B 9V4 do. Refi d white in Ne preis in Ner: ,70, do. Die beid otsf\achen A er 1904 dts zu Ki Bivilka n lung fl r erklärt rteil wi d e Nechts\t t. Zw r 1904 mmer 126 Kristall 9,C0. Stim 1,20—11 35 f ;) Zuck 2 1,56 Sch ne (in Cases w Vork 795 I Orleans 101! T Grund en Hyp . ufforderu ‘, Vor iel auf mmer d agter we . Zum bezei r für DOITE reits zu ede der 6 , Vormi 1 auf de Gebr. G n, 24. Septemb bis 21,20. G Sa 21,07L— Ne Brotraffin ad utte 75 9/0 Rae ree nah U ern steam 770, do redit Balan 1 Philadelphia rundstücks des dem Bs S öfe en Anwalt bei dem ged 0 Uhr, mi De- Wi er öffentli anntheit sei n Termin a 0 Ber] Klage beka n Zustellung wi Uhr, + 20- 20 Fleinen Zufuk Butter: er. Bericht über S Rohzucker I em. Melis E T Gem. Raffir e 1 ohne Faß 21 ¡e | Nr. 7 Oktober 6, iverpool 1, Ka o. Robe u. B ces at Oil C Abt. 111 Nr. 59 ugust Jäschke auf dem | b far lichen Zustellung bestellen achten G mit der Uböbetii, den. Zustelli nes Aufenthalt Be- rliu, den 21 nnt gemacht g wird diese Zum M 1 Zufuhren fei er: Die Mark über Speisef 22,00 L . Produkt Tr Sack 20,65— taffinade mit Sa 21,25. | bis 28,00 85, do. do. affee fair R 3rothers 7,90 y stände unter Nr ülz für L ske gehö efannt ge ellung wi en. Zu erichte zu Der den 2. Septer elad alts im . September r Aus- 0 F unveränderten feinster cini rftlage if unv peisefette v r Be D ransito f. a. B. 20,70. Stim d 21,074 00, Kupfer 12,75- o. Dezember 7,0 io Nr. 7 81, , Ges 71 Tl beziehungs: 10 einget Luise Jâs rigen | Kiel macht. rd dieser À m Zwecke s (L. S er stellv . Septembe 24 des K Lange mber 1904 1 Qualitäten L Preisen g Mia, zme&ckender M, A die E November-Dezembe z., Olktober 22 3. Hamburg Septe mung: Stetig. ,79—13,00. ,05, Zucker , do. Nio K Tlr. 17 S gsweise vät ragenen Kauf chke in ‘M 91. Sept uszug der K der [4 : S.) «_Gerictsschrel 1904. [46855 öniglichen A erihts Da D Qualitäten bleit ele t werben, das F alen [lank zu S E enber a0 S 22,75 Gde A e B Gd. t nl E fo beit, Sbegeldet Maar dgen 0 dg gelderrüd, | des tann, Atuar, als Ger tage [O e are D Cefer lie Fal L è 115 Genofsen]haftsbutier ta “ras heutigen A in abweihe zu | 22,95 bez. "M ,80 Br, 22 22,60 Br. E: r, 2275 bez, | S Ausweis ü auch auf B rbegelder v unter N gelder von Königlich uar, als Gerits\, Der M effentlih b er Shlächt ntliche 3 Abt. 47 # bis 122 & S a Qualität 1: otierungen fi eichenden tatt. , 22,75 bez, Mai 2 bei, (75 bez, | S eis üb erklärt satt 259 Zülz 18 700 d 13 haft [468 en Landgeri erihts\s{rei bei H eger Servatiu: Zust urg, Wil ermeist ustellu / Y getretenen e E 123 bis 126 ngen sind: Hof t öln, 24. S , Mai 22,90 Gi Januar-März lachtviehm er den Ve 190 rt. Amtsgeri Zülz M6 vet ende 67] O Landgerichts. Zi reiber M erzogenrat ervatius B essung. Prozeß mersdorfers: er Louis Ja nug. Ä râte in A Preiserhöbu Auch der zu A 26 M, ITa S ualität ober 47,50. . September. (W i d.; 23,00 Br 4759 Rinder E S rkebr auf d 4. geriht Neustadt werden Ee Teates effentliche ivilkammer 3 uten Dr 0e Prozeßb arwasser in Bi dorfe agent W. Wil tr. 139, Pr cob zu Charl : 93 (00 “otte weisen E blicb die T Rang der Woch ität Bremen S E B.) RübBl E ek naG 5 Kälber 11 Eee 1904 Z em Berlin [46863] O.-S., 90 S kraftlos Maria Kat Aus Zustellung L de ergmann Vik oengen F Ra Bierstraß früh rstr. 93, fla ilcke in Ch ozeßbevoll , otten- 5 S TCe t 8 e D e ond L e : men 9 z Z ! . l E . : . T : r gt arlott mächti ter: h 26 009 Tier ces aus Ebe jest im Sept endenz fest. Di „etn riratnoti f 4. Septemb loko 48 50 O ezablt w den Ermittel Schafe, 10 943 um Verkauf stta er Di Oeff eptember amme in Die harina Zi Zug. jeßt unbek tor Fran achen fla er Necht3- k er 118 Charl gegen de enburg Mi gier : “t 000 Tierces zun s, während sie i ptember ei 2 Voe- | 200 erungen. S er. (W. T 50, Ok- | (bezw. urden für 100 ungen d Schwei nden : e Fra entliche anw iedesfel egler, geb daß B annten A en, frü gt gege annten A ottenbu n Kaufmann L ilmers 5 zwischen eut i zunahmen. D d sie im Septemb ine Abnahme v Q ppeleimer 391 Schmalz. Sebr f . Ra B.) (Bö ezw. für 1 Pfu Pfund od er Preisfests ne. Markt Prozeßbev u Klara M Zustellu alt Dr. S eld, Klägeri geborene F v eklagtec i ufenthalts üher in Her n den | unter d ufenthalts rg, Leibni ann L. Ta s A ] E a ite in dies me Borighe ans ift die Differenz vorigen I von | Notierung der t E Fest. fest. Loko, Tubs rsens{lußberict Für Rind O 50 kg Sl ezungstommission. zu Berli ollmäctigt tus gen Klo: mann Jakob S een d unk, Heb- ershulde, mit hm für erha! N Aelt or Bois M Ne F E A | Le ten No dieser Woh jahr auégeglihe ferenz in tiges En oke 6114 4 Baumwollbörse. Ba: Kaffee. B und Firkins E Schlachtw 8 BBd Ochsen: achtgewiht in M rf Auslande Magi! gene Nechtsa! lôgel zu B wohnhaft Ziegler, andau, lad ur Rechts läufig vollsir dem Ant altene Wa ehauptung, | 8! va R T: hefrau dee 2 i; Es D otieru e noŸ imu E n, wogegen di Beständen G L 5). C. Baumwoll h ebauptet. gts 9821 flei Hi eris, bödiste n:- 1) vollflei ark ande unb gegen O nwalt Alb erlin, | wege , jeßt unb , ‘Bader et ihre 1179,61 reckbar rage, d ren 17961 , eisware . Dezembe r den B fl geb. Elias S: amerifanisdes ngen sind: Choîi jer heute 5 M ni die Preise t _Pamours 9 wolle. Nuhi Offizielle | ige, nicht ns 7 Jahr fleishig, ausgemä hauptun ekannten sias Klö ert Leers | \ n grober B ekannten Au zulevt in Ede Che- | 61 A A 0 Blan bere worauf erst geliefert zun 1502 Us G M : H I U - Tafelschmalz (B hoice Western S niedriger find DS Standard white 24. Septembe g. Upland middl 3) mäfkig genä ausgemästete und e alt, 71 bis Ee höst des Kaise daß die E Aufenthalts hel, z. Zt e hwerer Verl eleidigun ufenthalts Edesheim Pfennige einhundert rieilen zur Zahlun vor- | trage erst 52,25 M zum Kaufp is 9. Mai 1 der 4 bis 52 E e, Berliner Br orufsia) 472 eus 45 bis 45 ai Hamb c loïo 6,30. er. (W. T. B.) dl. | 4) gering nährte junge und ältere ausgemä 5 M; 2) j O 18 O Königl he der Parte unter der m | Pflichten rleßung der % und Mißhan! Beklagten sowte zur T nebst 4 0/ neun und E von | 246,5 die Bekl abgezahlt reise von 298 1903 E S Spetck: D Bratens@malz ne S erliner Stadt s d, beridt.} ur g, 26. Septemb ) Petroleum. Fes fleisci enährte jeden Al nd gut genäh mästete 66 bis junge Urtei pril 1903 gl. Landgeri arteien dur r Be- | streits y zur mündli ur die E ndlung \ , | ließlich ragung der o Zinsen seit ebenzig Mark 50 M neb agten zu seien, mi ,75 M. l : Der lebhafte Qo. (Kornblume) 50 A4 adts{malz 372 Gd Good avera PLEMDET. (W. T. B . Fest. | jün ge, bödsten Sl ters 57 bis 60 rte ältere 61 bi 70 A; rteil des Kaiser bestätigt rihts zu Wi Urteil | i. Pf or die Zivilk ichen Verh he begrü owie | ladet d ) der des A Kosten des t dem Kla rk | ¿ablen, und st 9% Zi verurteile it dem An- Æ })aTIE Þ onsum bält S #6 in Tierces (Anf d., März 381 ac Santos F, . B.) Kaffee z 59 ere und gut - achtwerts 66 b ) M 25 is 64 M; vom 3. F l serl. Königl dur das ien vom V alz auf Fr ammer des Ld des ündeten Nech en Beklagt rrestverfah Nedtafireits cio erflären das Urteil infen seit O an Klä s 4 S an. 2 rangsberit 4 Gd., Mai 38 September 371 , (Vormittags ) bis 58 M genährte älter is 70 M; 2 ullen: 1) voll- mit dem e 1903 für . Oberlandes rehtskräfti Sago eitag, den . Landgeri Nechts- | A tsftreits v en zur münd rens, D its ein- f ¿ur Der Klä für vorläufig Mai 190: ger 20 Berli ment neue Uf .) MRübenrobz L Gd. Steti 74 Gd. Dezember Färsen Höf Farc und e 61 bis 65 N mäßig genä Í Urteil ntrage, di ür ungülti e8gerichts d ge | Scheidun 9 Uhr 2, Deze its Landau achen, Abt or das K lichen Verh er Kläger | das ündlichen V ladet de Jufig vollstreck 9 M 4 Stär? E, 24. Septemb 22,85, D sance frei an Bor e Produkt h: A Zuckerm r | gemästet sten Slachtw Kühe: 1) 8 &; 3) gering Jute de T zulälfi ie Vollstreck g erflärt wo L beamten g der am 23. I mit dem An ber 1904 Vormittags 2, auf de óniglihe A andlung des | Zi „Königliche erhandlun n Beklagten eckbar zu f Die E On Wo i Rubic ezember 22,65 ord Hambu ukt Basis 880 arkt. | 62 te Kühe höchste erts bis ) 3. vollfleishige genährte n Beklagt g zu erklä ung aus erst rden sei, | aus zu Hambah anuar 1899 ntrage: „Die der off 9s 9 Uh n 23. N mtsgericht Zivilgerichis Amtsgerich g des Recht L. Tauszk À - b nd G âlfenf henberit ¿s g. 65, Mär S9 ra Septemb /o Rend D e: 2) Al en Sd&lat M: b , ausgemästet Rechtsstr en zur Llaren. Di stgenannt 1 zuspreche ch geschl vor d „Die | Kla entlidjen hr, Zi ovembe in Bahnl) gebäude t zu C sftreits J e Unie ir Kartoff senfrüchte t für Stärk D udav z 22,85, Mai 23 ber 21,90, Oft e- | jüngere tere ausgemäst werts, höstens 7 vollfleisige ele Land reits vor di mündliche ie Klägeri em | Teil zu n, den Bekl ossenen Ch em Standes lage bekannt Zustellu Mus Qua 1904, | de of Charlotten Amtsgeri harlottenb vor 4 Resultat äße waren fl irtoffelfabrifkate e __von Mar S Sen 11,50 udapest 94. Se 3,05, Au T ktober und T und gemästete Kühe ens 7 Jahre E aus gerichts I i ie 21. Zivil n Verhand n ladet | streits erklären und agten für d e der Partei f Aach nnt gemat ng wird dies Zum Zw „| den 15, No enburg, I rihtéplaß urg, im A u de __ kleiner, rifate i unve G ors 50 Gd., 11,60 L ptember gust 23,29 : übe 49 bi rsen d bi je und weni e alt, 59 bi Zimmer in Be ilkamm lung d 8 zur L demsel en allei rteien en, den 2 : eser Aus; ede | Zum tovembe , T Trep ß, nahe À I a. Kartoffel _Kartoffelernte ak eil der Bed unverändert f S: S Br. er. (W. T. B 25. | 42 bis 47 M bis 54 M; is 57 M; 3) niger gut entwi N Vormi 2/4, auf rlin, Grunerstr. des Königlichen rung, ein ast zu Tegen*, R Le n 21. S uszug der | Zwecke E004, Bora in e dem dartoffelitärke 28 5 L Bedar : _EOUDA P, B) R c 2 L , N ' gen die Koste igen eptemb er | Auszu Der 0 „Vor mer 22 T. Parts? IArie L291 adirartel. Œs edarf das O „Toko fest 11 f 24. Septemb ) Ras Sevt Silber , 4) gering genä mäßt genährte delte bei rmittags 10 den 17 L, D. St Sa lassenen Ne bei dem K I sowie mit n des Rechts als Geri Blun er 1904 C g der Kla entlihen emittags L 1 auf Kap Kartoffelmeb! M 15 E ar E E A a Ss P Merk _(W. T. B atember | tälber 74 bis 1) feinste Masikä ährte Färsen Färsen M any Ube, U der Ee ockwer!, | öffentli i L Ie der Aufforde- | (* ihtöfrelber des '@öniglis : I umu, tes Sitsiélung, wird dieser v. - Sirup 312—32 t, Ka M : D. d. Wert. © Verkäufer. ) 960 lber 74 bis 77 iste Mastkälb und estelle chten G dés Aufförder 1904, ichen 3 alt zu b ¿eritte Landair (n [46866] er des Nöniglid enbur E oa dies zuZer E 311—32 #Á, chaelber offelmehl A O M Live Mert. zufer. Nühenrok lo Javaz 68 bis 72 77 M; 2) mi er (Vollmil be wird n. Zum Z eridte zu ufforderun , gemacht ustellung wi estellen. Z andau zu D Oeff niglihen A G g, den 19 Se]; ¡eler D conins 301—31 u Exportsiruv E 1a bé, N 94. Sevt G enrobhzuder ages genährte E 3) geringe mittlere M aftkälbe chmast) und beste f 38 dieser A wede der i elafsenen A 0, einen La f wird dies um Zweck ge- j; er Holzhä entliche 3 mtsgerichts erits\chreib Wedl 5 eptembe 2A Rumcouleur E E sens T 3 31 : 24. Septemve S - L j 035 uszug d öffentli nwalt udau i er Aus 2 der | i Dür ndler und ustellu ° ¿r ves iele r 1904. "f alb und 12—43 M Kartoffelzu@ 332 M, Kart t, | woche.) nbe rid t. (Die Zie uber. (W. T. B) rubig, 1rte Kälber (Fresse Saugkälber 58 bi er und gute S Aeg . 04. er Kl jen zu D A ¡ug bekannt | N rwange Gastwirt Seba [46859 Königlichen A 4 e E weiß Ia. 3 " Biercou! zuder Î S artofel- DONT Wotbenumf tFern in KI I. BJ Bet & Schafe: 1 er) 50 bis 56 is 62 M; L augkälb Berli age b Zustell er Geri , 22. S annt athgeb n hat wirt S i; ] O en Amtsgeri -4 end See Ia. 34—34è De E 21 —SUL M 15 000 S 00) Le 92 000 (31 C lammern bezieb Baumwoll 2) ältere Ma Mastlämmer 06 ; 4) ältere N u, den 21. S ekannt gem 8 rihts\{reib eptember 19 Wonf oe Von Dätiaana den ebastian Die Sh effentliche 8gerihts. Ab j jlefishe 39—42 e W do. selunda 30 22 G, Dextrin (400), do. ), do. für O S 000), do. R en fi auf di lens | und SWaf asthammel 62 “gers jüngere Masi gering Geri - September 1 adt. Weing er des K. La 04. halts urt bei Haßf rrwangen A Md Vallendar aumweinkell Zustellun E g Weizenstärke klei 30—31 A extrin 53 006 mg Tur wiril. @ Spekulation 209 i L n ameritanis@ Ba Vors schaf Fe (Merzschaf i 18 67 M: 3 asthammel 68 bi erihts\chr ib Pilkow ü 804. [46865] inv, K. Sekretä ndgerichts: h , und 3 G urth, z. Zt rüher im S [ois anwält a. Rh. P eret §), Œœ g- 7 ¿ eint. 26—329 Hallesche 410000 (43 000), irklitber C 91 000 (29 d (900), do. für E aumro. (An Dis K jafe) 50 bis 55 O mäßig genäb is 70 #4: [46924] eiber des Köni gfi, In S Oeffentli ar. : oben. Dex K enossen Kl . unbekannt chloßgute M C8 e Dr. Edmu rozeßbevoll e D. Este l: Satt - n 5 29 5, großíit. (126 ) (12000) davo icher Export A do. da, für Sea 400 ati SchGchweine: N Pro 100 Pfu , 4) Holstein rie Hammel Frau Ocferiliche Buteg Land manns n Borst he Zustell 1. Die Bek] lageantrag laute wegen F en Aufent- N flagt ge nd Wirtz TIT mächtigte : Ned zu 9. Aufg [1 unas\sachen pet ies: e 000), s A er vie 340 (3000) F ¡TLLC1D. CT Swif t 2 9/0 T, A an zahlte nd Lebend er ederun 8 Pro Sustine Q he Zust l gerihts I vert ebefrau, z Z “1 Therese ung. samtyerhbi eklagten f autet dahi orderung e f , früher , gen den & twi und Carl L ed)t8 L ufgebote R m DaDIN E 34 900 (11 Fh mvort der W 1? Rassen araabzug: 1 e Jur 100 P gewiht 95 bi gs ¿eßbevoll S udwi ellung . rtreten i . Zt. in St geb. W 40 indlich d nd \{uldi jin, zu erk T- annten W in Coln, L astwirt N _ Custodt 2 Unfall te, Verlust- u L Ad E amerifanishe 49 000 (11 000), Vorr er Wode | vo _und deren K ) vollfleisig fund lebend 8 33 M das, klagt [mächtigter , geb. Menga, in Mem m Armenrech uttgart, Böb alther, Ka /oigen Zins en Betrag sdig, an d rkennen: | haupt ohn- und A Laurenzpl Rudolf Vol d 4. Unfall uad Juvalizitäts undfaben, Zustellung E 9 000 (59 000) Dare 000 (R3 220 bis 280 cuzungen, bödste ge, kernige Sch (oder 50 kg} den uhe in 38. Q 30 echtsanwalt a, zu Berli zuleßt e ge t dur) Recht linger. L780, zu bezahlen en daraus Ltd 1041 A T Kläger | gelief ung, daß und Aufenthalt aß, jegt S D, Berlofun Nerpathtungen, L Versicherung ungen u. dergl. A T E E E ) und ägyptische | ? D O U 55 rings 14 Jahre i Bp feinerer zu i Sdiffer 2. 04 gegen olfgang H ins wegen El Memmin gen Vorst, N 8anwalt G /0, | „1E. Dieselb it dem 1 Eis 4 mit | 204 erte Waren d agter für ort, unter e rlosung 2. von L Verdingung g- & E entwickelte 49 bis 9) fleischige b. über 280 a. im Gewi N R 1568 L t unbek Arbeiter K ihren Ch eine | fi he\cheidu gen, nun unb udolf, Ka esele | Kosten d elben habe . Oktober 1908 4 {huld er Klägeri ihm im Ja er Be- fien L Offentli t R Ie ) Mate ee e O Fhemann, | Demeaingea ng, ist du bekannten Aufenthalts M Le a unter gl 3 | verurteilen, an mit dent Antrage, d N are 1968 ren. } auen und Ebe ne 52 bis 54 lebend trage, die E ürgerlichen Aufenthal ig, früh , | Memmi r Zivilka rch Verfüg ufenthalt „h _1IT. Das U es zu tra; gleicher Haf seit d n, an Klägeri Antrage estbetra Í A l) U : d} Ry ei gerin klagten P E ¿l auf Grad b EOd cet E E Be Veri jung des stv. Vor: für vorläufi rteil wird geg tung die | die Kost S E , den Beklagien zu | ntersuchu - Î CL o 5 a 1 M g Di n „für den Bee zu uchs mit d rund 19 8 Termin ündlichen V Kgl. U . Vor- Der ug vollstreckb gegen S: e le Kosten des T3 1904 zu A nebst 4 E, zu é [46891] ngssachen |m Ci 6. Kommandi L A ei (ODigta Lat wu em An- | Sigungssaale quf Samsta E R nel veri s Mae mr Ul a //o Zinfen j ata ann in £ 7. E anditgesellsha Zu erhandlu adet den L digen Tei deu Ge L R mittags S2 Uh bon S De Nechts t Hartwi nmehr vertr: stung | Klägeri vorläufig vollstr Last m Bekla i In der Unter fu e Han Hannover auf ger rwerb8- und Wi ften auf Akti : E E Beklagt L A E R E LRO . Dezember A unden ent E Ra 0M: C L lsiceiine 1 T 3 der Ersatbehö: uhungtsahe | Priananer Sn uf den Rentier Iohs D L Siberlisfuns Wirtschafts en und Akti E ne N On Rechtsstreits vo1 Ur mten l a0 E - im diesgeri mber | die Zivilk ichen Verha ach, ladet urch Recht andlung des R D ties rir met s LE e E entlafe gegen den zur Diëpofiti | Wetsfels Siber 500 angebli v L Groß în 9. B E 2. von bes vai anbts iengesellsch. SUBLe 9 glichen Land vor die N A ver agte Rudolf en. Zu diese chtlichen | der A [kammer des ndlung über t den Bekla 8- | geriht in ehtsstreits en zur dlichon Die Bezirkskommandoë D rtmannSDdo c: 2 S runo Emil | Talon le gh. ufgebot “Wiel g am 9. A S genen } Nr. E Auf erschiedene Bek . mit der ber 190 ri, Zimm zu Berli Zusftell gen vom 90 inmer des K achdem d gz. Landge g, zu fein dgerichts A age vor Fusti ovember E ein auf D öntgliche A tr. sowie der LS 356: 69 ff. l, wegen Sahacufine. e des | Lit Hannoveriden brannbem I Ep und | n E QA rivatmann Franz Jof Berli E der „zugelaffenen Neat bei ittags 10 1 den | die : igt wurde agesrift nebst 1904 die aae E ist die öffen Zur mündli pigetol ien Meta beim Leant Sustelbing wird 77. Sago e jene der E EE S es Militärftrafgelegbucht fit. U Nr. 3892 8 Landeskreditanfialt aberobligation | tember 1 E A Erb Ran Fra I ee erlinerstr. 65/69 A E A thr, | gel Aa Le Rol Chir Terminsbestimmung Landgeritts Ansbat 4 Wgelalenen ReGtsanwal A aden um Zrwede der öffent- Reichémilit: ig mit S8 e M E 1 veantragl. Die Inha! 16. März 189 zu Hannover, | tember 1857 inz Joseph Kunz, gebo agt, den Zimmer Nr. 18, Ee Schönf ge bekannt ustellun bestellen. en Ge- aden, ei des Kgl er Auff mmung | 10 its Ansb ung der Zivil dlung der S t| Cölu, den : ser Auszu Cr De, Reichsmilitärge]es Sd 99 Zer o Bn ihtSordnung | aefordert, pi e Inhak tär; 1894 übe E Le des À 7 in Grethen bei 3, geboren am 2 _ver- | meld r. 18, anb önstedtstr Be gemach g wird di um Zw ela} nen bei d . Landgeri orderun 0. Nov ah v ivilkammer î Sache - den 20. S g der Klage \huldiatz raeseßes vom 2 er 3, 60 Ziffer ung S rdert, \päteft S der Urkund äber 200 é, | T Antragstellers, zule hei Dirkzeim am 24. Sep elden, widrigenf T Aufgebot 1 Treppe rlinz, den 21 L teser Aus ede besi enen Recht em Land gerichts M g vor | bestimm ember L om Do mer des Kgl. ). Septemb age be- digte hierdurh om 2. Mai 187 er 3 des | 2 , späteitens In Dem und iet fgat M4 17 E zule UTLZeIm A. mrgcai : s i : R Ee s8anw idgeriht cemmin mt. N 904 unerêt Kgl. 3 _. Witt er 1904 Doeoven-M 1% für fabnerflü i 1872 der D S. E 1905, Mi dem auf Mi werden auf- | c ESÙ 7 Tür tot zuleßt SSERAFE a. Hdt., Sobu wird a alle S die S e eo zu des " Piltowsti Geris 19 zug der A Der Kl alt zu sei Memmitn gen Beschluß achdem di , Vormitt ag, den des Köniali er, Gericht y Geriht der 3 den 21. bnenflütig E be | unterzeichneten Geri tiitags 12 C dgn | 2 ollene mird t zu erllaren. D E “Mannheim L E Versch ffes he Auskunft ü ärung erfol Königliche ski, Geri E teile Urteil dahi ageantrag 2 einer Vertretung zu wird S e MOE O H [46856 j iben ‘Amtsgericht: teuer er 3. (Kal ._ September 190 263 | Nr. 26, anbe jeriht am (e 2 Uhr, vor de auf Mout aufgefordert, er bezeihnete V die Aufforde ollenen zu ertei über Lebe a [46862] n Landgerich ts\chreib eile wird ahin erlas autet: Kgl etung zu | sti vorstehend eptember 1904 Zustell 4 ] Oe ; gerichts. A [46892] Fel Säch] ) Divisior S Parallios Marga ais E eie R Mie | e Ui ben UT ih spätestens in e E Mad spä erteilen vermögen, oder Di Oeff n. ilfa Sul desdieden r ITL R S O immung zum Zw Kla 904 Déeiiliae ande, 1) Der M entlich bt. T 19 Iz) Division Nr. 32 nzumelden und die 1 fgebotêtez . 2, Zimme mittag® LL j 7. Apri tens in d em Gericht A e pätestens i rmögen, er ie Fra entlich Zivilka d an d en; II ie Che d gericht | Alois 2 zum Zweck geauëzuc willigt w L) Ver legi NE Zustell En In der Fahneufluchtäcrklä Str. 32, | die Kraîtlos nd die Urkunden A mia tine Seile elbît, Ab L Uhr, vor d pril 1905 em | Ripxdorf nzeige zu m im Aufgebots gebt in Berlin, # Katharin e Zustellu ina E er Scheidun; de res is Rathgeber beka! der öffentli nebst Terminsbe: 2) der DO atibueg Mrt r de (Tif{ler) UmersuHunge sabe, grgen 2e a i der En Mr hee B) E bis E E ove bee, e E 21. I EES stermine nige E 19. 1E Se AbeEA idung; TII agte trägt die Ansbach, am E e Een D Sami uhmacher Theo aniel db S 8 ngssahe gegen d Cg E R, DTRIO I M L S Lier je igli ter: ergerstr , gebore gerin ü des Ver . dem gt die ÿ, am 22. S gemacht ustellun reiner Hei heodor Derks B, Deaiaber 18 Andreas Voi gen Den Refkrut T en L. Septes nden erfolgen r | wird. E die T, Aufgebotstermi hier- | [46839] öniglihes SiE 1904. Dr. Kr Justizrat Ge Nr. 120 ne Kullinski Memmi überbürdet ahrens und di Beklagten Gerichts\ 2. Septemb Ó gan P alle zu C r Heinrich Sani wegen S baes 1883 zu Sirup (Krei Mauer ages [45846] Fbrigliches Amtsgericht. 1304. ird. | Tod des E welcke L E Cr zu ey S hes Anger: Abt. 9 Hermann in Verli leinholz ind Prozefevoli: Geri den 99 die Auslagen (L. 5.) era des Kal 1904. Prozeßbevolimähtigter Hen, des Milità enfluht, wird rup (Krets Haderélet am | Der S Aue, geridt. 2. C. | die “ca oa zu sfunft über Leb rfelgen | Kauf aden Aufgeb utmachung : clonnten Hanisch n, tagt ge Rechtsanw L itsscreiberei d September [46849] dier, K. Seb Landgerichts i nép. lage tigter: Rechts der „Militärstraiget eds zul Grund der E C E | „De Dame Dee, | dem e E aa E vermögen en Uer O: von Rege otgverfahren Ge e der B K Aufenthalts zuleßt in Vei den Arbeiter Der K des Kgl. La E Der. W „Oeffeutli O di Eee gd „gegen den f tsanwalt Angerß dur ilitärstrafgeriGtzord sowie der SS 356, A mg raa eri des L AFenhausen i | “Manuhei Anzeige S Aufgebotst adi Aufgebo nöburg, zum Zu n Otto Poft Au R O N u ; ul. Sekrets andgerichts. Plô einbéhle M Zustell Zohn- und 2 rüber zu C rüheren Leh ngerhaufen S ahnenflüchti nung der Bes Ss 356, 360 im GrundbuS gebot des Dypo! hausen in Lauen ‘aunheim A maden. gebotstermine am 1. Juni 1 bot. Ueber Leb wee der Todeë- eben hat, mi , daß der Bekl 176. 04 un- | 146872] _Mozart. T d ensee, Köni ler Rudol Lung. daß Schri Auferthal refeld, ie hrer Wilhel Flensbur üchtig erklärt Beschuldigte hi Nr. 4 eing Ge von Hildeshe1 pothefenbriefs „ESUW- | Der Gerid den 21. Septe 2 | Let in R i 1858 in M eben und Auf odeê- Klägerin l it dem A Beklagt , unt Die Oeff Í orffstraße © nigsdamm N olf Frey i Schriewer ib \alt8ort, 1 iegt ohne be E g, den 22 E ate hier- | tab eingetragene D desheim Blat nbriefs über die | er Geriltsshreib September 1904 E E Regensburg arkt-Heidenf ufenthalt des hand n ladet d ntrage au e Chebru E ie Chefr entliche Dr. D ße 5, Pro Nr. 7, früf in Berli und. gelieferte : ihnen für unter der B ekannten * ericht de September 199 | staben: S gene Hvpothek v Blatt 153 in Abi E ras reiber Großh. Amtégerì | manns (rg wohnhaft feld geborenen, 1 indlung d en Bekla f Eheschei G E rau Sophie Zustellu . Meyer hi zeßbevollmä , „früher hier erlin, | \huld erte Ware für gegebene r Behauptung | ———— EXS eézehntausend von 16 000 Æ (iï bt. TII | [46542 ibr Amtsgerichts Nachri ito Post sind sei gewesenen, ledi nen, zue ivilf es Rechi gten zur eidung. Di B nabrück ie Müll ug. Kaufma ier, Charl nächtigter : hier, Giche lde, mif d ren die einget e bare D Ce 4 8. Division E der Urfu n end Mark) H J (in BuS- | L299 2] O gerte: Nariten meb nd seit mebr alé en, ledigen Kauf Î ammer des is\treits mündli Die | gr, Dyckhoff , vertreten d er, gebore in B un Hugo B rlottensir “d Necht8a jen- j aufg vollít em Anirag ngeflagten B Darlehne s s | t Dem auf M mMtrD e beanTtragi c o 4 T. [8831 is Aufgeb Poît, Knife 1er vorZanden 5) S zehn Ja r @ v erlin, Gru Königli Vor die en Ner- Anton M daselbst ur de ne Steph : erlin B v 2 reitfreu h D, tlaat hisanwalt urteil E s treckbares 1E, den Befl B etrage ver 12 2 ï | 10 Uhr, dex 13. April 1 gefordert, ivil Der | geboren 31. Franz Karl t Todes Aäcun in RegenSbur Auf Antrag d en Feine den 21, D nerstraße, 2 ichen Land siebenzehnt kannt üller, zul klagt ge n Nechtsa an, | Hansfeld esfelstraße 6 8, Restaurate gegen den n S 0 1) O Urteil fofte agten dur aa 2 ) Aufgebote, V | 20 Uhr, or E hatt KEOE ci, fpüteftens | zuleb : am 8. Dezember ‘Gauch,_Salin us Negern, oe r A a ver R e, 2 Treppen De erthe | ANiteaa ufer Bali, egen gegen den Dek lan, (0 SEROONE B M ltine E Es E 225 M 40 S, 3) Daniel 155 X 56 3, 4 vor- | i h Mattes mter 5 4s nter; , „l ray obnbaf P 1823 z a ez DZITH é é ; 4 l Zimm 1n ntrage alts, w 8nabrü s ekorate! fla; L241 unter ehne, tent oi Ludwig S 9er eit de S, D) Küh 55 M 56 Tg zut Ver j Verlu - | uno die Aufgebotstermt erzeineten Ge mittags | Amerif onhaft daselbft, if 23 zu Obergî enarbeiter, | went ren eingeleitet erschollenen das Zwee der richte zu ufforderung, ei , Bormiîtags 1 13, auf | best auf Seid) egen Ch rüd, jeyt ur | klagten auf r der Beh jet unbek ig Seelig | il m Zusftellun ihnen 105 a ne N, 2) Derks sachen 8 “K -U Fund | Kraftlos: Urkunde v0: ine seine Nei Seriht an- | in ber verschollen. t, ift seit dem S und | S ung des § 965 und wird d Aufgebots- der 6 gelassenen Anr einen bei d tags 101 U uf | 5 ehenden Eh eidung der escheidung unbe- | 100 / auf seine Bef auptung inbefannten Auf hm die Ee L L Derk3 s f ustellun : S raftloserflärung d A per ats anzumelden R S H Georg Adam x Jn 1868 in amstag, den 1. e A emgemäß in An Kla öffentlichen Z nwalt zu best em gedachte hr, A shuldige e und Erke1 zwischen den mit dem | 300 e Flaschen S estellung an daß er dem Be, zur Last E Es voraufge Klagen zu zal o Zinfen [46330] aci U dergl | Hildesheim Is Urkunde Mae ry 8 ie | versaHren zum 3 kat den Antrag aud, Landwirt 3 Uhr, Zivilsi d pril ) Ae uf Ve bekannt Ma She wird ellen. aut8 Ge- Lon Bekla n Teil unt inung des n Parteier Fete geliefert Sekt Charlie T O Jani 1 Be- | Tlagten z zu 12gen. Ie gar enan B) B u À 3330] . eim, den 21. S riolgen wi e | Termin ist bes de Telñer T a L vilsitung : gten er Kost Beklagt en j mit dem iefert, Zahlu jarlier & C: nuar 1900 | îtrel zur mündli Die Kläg Teresiterschnen : Non der ' 5 | 2 Königli T 21. S-eptemb gr wird. | ermin Tit besti ed seiner Todes auf Aufgebots- “A P D: Hvilihanggne. anber j , Nachmittag: erlin, den a dieser us wede Rechtsstreits zur münd enbelastun; agten für zu Antra nf ng biéher E 0A 2 ¡treits Vas S ündlichen N (Aer lad TVerTadren dié mar Preygy vieniecrentign  | [46547] niglihes Amts REA 1904. 1905, V mmt auf Di odeSerflärun T 1) an caeht die Aufford aumt. Gemä gs Bi . Septe zug der Landgeri vor die Zi ndlihen V 1g, und ladet | | : verurteile ge, 1) der eT Us erh é =#] auf S das Köniali Berhandl: aden den T | obligation Do S zenTigen urt k-K | N L gerit. VIL j aufaeïor orin. 9 U Dienstag, d g gestellt. b den Nersch orderung: S 964 des K ischof mber 1904 19 richts zu O PEant h erhandl adet seit dem : n, an Kläaer 1 Beklagte alten bab D U den L E önialiche A nige ung des F A ift der Capitalb Jahre igen Sue 36 96 Eisenbak | Die verchelihi Aufgeb H | Augesordert h pi hr. De e. E S2. Mai gebotêtermin ollenen, si spätes önigliche f, Gericht : 04, V snabrüd mer 1 des lung des | i 3. Januar ger 300 ten fostenpflid e, | 9 Uhr. L. Dezemb mtsgeriht i Rechts» E a bnen a 887 Nr. 36 967 senbahn- | 1M Meif elite Töpfe Pt. | maelden , fi spâteltens Der Versoll ai | erflâru zu melde , sich späteste ; [46869 n Landgeri s\reib rung, ei ormittagí auf de Königli r vorläufi ar 1900 zu h nebst 5 0/ [ichtig | wird dies Zum Zw er 1904 t in Cref und t dessen gen angeblid a 967 1/1000 | eiftande 27, öpfermeifter a E was , twwidrt L ens 1m Auf olen wird p ng erfoï : n, widr ns im A ç ] O andgerihts I. er g, etnen b ags 10 n 12 g hen ladet ng voltít zu zahlen A G i e D dieser Au Zwecke d "DLZ, Ba Crefeld L E TLE A Nmortif geblih athanD 00 „e | Zduny e ihres El ter Marianna l | wird. A genfalls die ufgebotstermi pu 2) igen wird igenfalls di uj- Jn effent ._ Zivi Anw bei de Uhr, mi . Deze den B \treckbar zahlen, 2 ./0 insen Crefeld Muäzug d er öffentli ormi: in Gemüäbhet ortisation beza handen getom | Uy vertreten ‘hemanns G anna leider | des M Ile, wel&e 2 »ie Todeserftlà ckormine zu | de an alle, di r die Todes- S Sachen liche Zu lfammer alt zu b m gedate , mit der 2 ember Nechtsf\ Beklagten z zu erkläre ) das Urtet refeld, de zug der Klag fentlichen ittags wle Tes E des & 14 Eer beantragt. Mir fo men | midZi ‘n Adel N dur den Reb ONTaD Zeir: er N Bersollen e Nuskunft üb: arung erfolaz U s Nerscholl 1€ Auskunft üb E eifert, zu D der Frau stellun O Zustellfing estellen. Zu 7 en Gerichte Aufforde- Be tsstreits vor ur mündliche rent. Der Kia eil ey» VEN Fi, Senterake d Zustellung T arie, auf dex bg rur eo S | tember „Abeia, E beantr echtsanwalt von bele | sucht, späteste en zu erteilen er Leben und E) Aufgebotstermin Teilen vei Leben oder T haft, Prozeßbevollm Groß Ida Stherwi mag. wird dieser Aus3 Zweke der zugelassenen Der Subenit das Königliche Verhandlur läger } _Gerichtei Frtekri@, aaa gar deufelben m apitalbogens diejenigen, Kros;ynsfi zu Adelnau ntragt, ben am 13 Fhet- | Änseige zu ens im Aufgeb vermögen, werd od | Regens ermin dem Geri vermögen, od zu Danzi evollmächti e Gasse Nr. 7 winski, geb Osnab uszug der Kl r öffentlich . Dezembe raße 59 I, Zir Amtsgericht 1 des | [46868] tsschreiber des tedrih, ns oder bel E Haben glaube find oder | zynsfi, zuleßt wok geborenen ZEA Sep- | Neck maSen. fgebotêtermine d en CT- sburg, de erite Anzei , spätestens Gust "8 egen ih ter: Rechtsanw of, wohn- D rüdck, d age beka en | Zum Zwet r 1904, V Zimtmner Es L N O des Königliche n ln Merlin destial Herren Rot glauben, auf, fit sollen ist, legt wohnhaft in Arbeiter Frans | ( arbishoféhei em Gericht Kal, Amts; 1) Seplember 1904. machen B a Sohann Sche hem isanwali Waechter er Gerihtssreil 17. Se nnt ge- | Uu9 E irecilde, A n D Oeffentliche Zuf en Amtsgeri S A mog Bug redi E E Eribater & Bersbolene wird aufge! o frudlige “gr Ie (L. S.) êheim, den 20. Sep! : n a mitsgerit Regentbu 1904. i Lt r, uit IA ben: Bélercetallen hreiber des Körielihen L ini der Bla ffentlichen Zustellung L E N aufmann Alfreè Zuftell P sfau, im September den. arsauer & | auf des T Ah 1 iu, der ver- | [46: “Amt 0. September 1 S. ( Regenébu ladet annten A nsfi, frü äer [46870 ver des Königl 4. rift ist auf 2 W bekannt ge Zustellung wi Uhr. | H nfartstraße tfced Dadthaus 1 Dirckti L September DPT. r & | auf dex 29 rd aufgefordert. ren. Der be | [45546] jr. Amtsgerich mber 1904 Î i gez.) Zi rg I. die Klägeri ufenthal , früher esellen ] glichen L B uf 2 Wothe t gemacht ng wird dief Hoenmanns in. 4, ve Backhaus E cftion ver M E 1904. Hor dem . April 196 fh fspätest egeidhnete | Di 93 E E Regensbi Zur Beglgubi 6 Verhandl ägerin de ¡a ts, wege bel anzi Tübi andgerihts erlin, der Zochen beslin . Die Ei rd dieser Ol manns in Ha rtreten E us tn Ham Eifenb osfau-Kicw-EW beraumt unterzeineten Se Vormitta ens in dem | y ie Arbeiterfraz ufgebot. Geridts urg, den 21 glauvigung: kammer ung des Ne 1 Beklagten n Chescheidu 0, | Die Luis Oeffentlich O ; F 19. September 1 E Ee E Flagt N Rechts S [46555] bahu-Geselschaft orouncsch E T: Nufgebotêtermt ert, Zim: age E Uhr, | ees durD d E Mathilde M j schreiberei des K evtember 1904 Pfeff des Könt s\treits Y zur mündl n9, treten d lle Koch, eb e Zustellu des Friele, Ge tber 1904. R in Ha Ung May L gegen den eh Sanwalt d ; 29) Bart. neíerfI Eri êtermtin - ner 3 art % ) DEN Nets üer in S z f ck gal. Amt é . erstadt lichen L or die v ichen N ur di 8 . Speid nq. id D önigliche Beriht3fch mt wegen et 9 nnobver, fte r, frühe ehemaliger S Die Str n Auf eb E S erfol n zu melben wid L- L, an- | E E be sanmwaliRoft i E Farishau, Sarg, K l egerihté Re auf de / Hinter aus andgericht terte Zivil eutlingen e Nechts8a » el in Wil : [46850] chen Amts I CYretder J Ér etner Wechself (424 unbefa ußer tin O tigen Ñ s S Su Beda ot. Ae E aben cher E wird. A drigenfalls | tüller, gebo n verschollen in Pr. Stargard, [46909] Kgl. Obersefretä gensburg I- 10 Uhr 17. Dezem 2 Trepp s zu Danzig, Koch, zur klagt geg nwälte List ürtingen, v Die Ti Oeffentli gerichts 1. Abt. 8 Zahlung bon Behselforderum; annten A1 Dagenau, J luigebot des v Breuer u. Go. erteilen vermö en oder Tod n alle, wel ¿zulett wob oren den 12. 2 nen Arbeit rgard, | Nr. : Befa “Dar hr, mit ezember en, Zim anzig, | wesent zur Zeit gegen ihr u. Dest er- 1K Tischlermei liche Zuste adt. 8. 21. März 190 520 A nel ng, mit der ufenthalts am 16. Septe es von r l 0. 1n Elberfeli im Aufgeb Dgen, ergeht die 2 des Beri i e | bez Bi wohnhaft in I 12 SFuli 1361 Auer Friedri b r. 31 846. Das untmachun dachten G der uff 1904 mer Nr. 4 G esend, auf T mit unbek en Ehema erlen în D oppenstraße emetsier Gebrü ustellung lich ärs 1904, und [l nebt 609 en Nnutrage ; zember 199 ember 1904 Sd E ¿weitausend [d hai j Ad ‘ul ottermin bez ie Aufforderun; ollenen #W | # ¿eichnete Verscholî arischau, für t zu Jungfernber eute folgendes as Gr. Amts g- um 3 erichte zu laperung bli Vormittags Necht zu e Chescheidu ekanntem A nn Friedrich Georg B Fe 9, vertrete! rüder Burggraf Lichen deebaakDen ladet den Be Zinsen se ge auf Der I 1994 zaßlba vögefteliten E Mark einau, den 2 em GSeridt J ung, fpütestens in dem auf \hollene wird tot zu erflär g, | beizer Joh ¿s Aufgebot gericht Bruch Nus wede der elassenen nen bei d | 11. O erkennen : ng, mit d ufenthalt klage Becker zu Berlin, en dur rggra} zu Berliù LT. Rammer handlung det Beklagten z eit dem Der Fnhdber ver D ren Wedhjselak urid am 16. De- en 20. Sept nzeige zu ma 1G U auf den 5. M aufgefordert, f r Nr. ohann Mayer i erlassen: D sal hat zug der L öffentli nwalt em ge» | W ktober „1) Die zwi em Ant ab gen gegen den erlin, Große F den Rech erlin, | gerihts zu L ür Handels es Rechts n zur in bem auf zx Tirfurive wi élatzeptes be n »r Königliches ptember 1904 machen. | Auf hr, vor dem . Mai 1905 , fich späteftens - 3, vertrete yer in Ulm a. D er Lokomotiv- Danzi adung bek en Zustell zu bestelle lüirtingen 1892 vo schen den rage, für zu Charlot en Kaufm 0Be A U Ie embe! zu Hanno delsfachen de s\treits Md EO Vbr, pen 13. E aufgefordert E [46554] liches Amtsgeriht l usgebotêtermin unterzeichneten S , Vormittags Duttenhofer dad dur Recht Kammerst zig, den 20 Qa ube ung wird di ‘n, | schieden 9 O-A, Ura, dem K Parteien an wejen je tenburg, Kn ann Grnst L 102, 1% Ner 1904. V auf F L Königlich E die firaße Nr Nor Dar ar i L905, ah Herr Der Kanzleigebi Aufgebot / erflärung erfol e zu melden, wid Zeridt anberaum 25. Viürs 1858 Bruchsal, hat éyraftifant iron Geri , September 1904 eser | Teil erklä 3) Der Beklag geschlossene E Standedeut eines pel unbekanute esebedstraße de N ‘ulegt | d ufforderung 2 E DR den 2 Land» Lusgebotóter A E P L Gzrilt Sopbien- hol nenten, den v Wilbelm N: ars rfe des N R pri Fon reer 858 in Bre als Bruder hes [4687 richtöschreiber des Kbni “os aa ge Bod tny D O fie bes Reid U a ea Aaseathaiià, weges Fee gt | gelaffenen L fg e ena oe e d I0p : botéte er Vir. j ‘agt, ; : ? ¿ eits zu | " rurteilt, di ür den \ _ge- f de tige Ver 0 mit dem 2 alts, wegen Frei ge» | Lffenli nwalt zz dem gedachte Je, mit de Vefunde auweer nos seine Se Puy Etage, anbe ophien- Iohann en versbollen Ritter in Berge q Pexmbgen et ‘Tod des Vers e, welze Ausf von Bruhf ershollenen Schl geborenen, seit aw l] O _des K niglidh mündli ragen «die K \{uldi des in S rurtetilung d è Antrage egen Freigabe ulihen Zust zu bestelle chten Geri t der i e e Rethe “anberaumten | 2 gge, gebor nen Arbeit gen a. R. | Auf P ie geht die A chollenen unft | Vers fal defsen T ofsers Wilhel em Kathari effeutli Ontglihen Land Z hen Verhar und ladet osten des N gen | 1904 Sachen S 1g des Beklagten, 1) auf gabe j bekannt ge Zustellung wi tellen. 31 Gerichte z ber ne widrigert i anzumelden E den versollene geboren am 18 er Kar! Heinrich gebotstermine d ufforderun zu erteilen N bollene wirb ovegerfläru ilhelm Mayer treter rina Reiner iche ustell gerichts ivilkamme rhandlun et den Be 9 Nechts« 904 ‘gepfs n Streiter DeLiagken, O uf kosten» H gemacht g wird diese Zim ved zUs “aide ves R Pm a loben die j dinand Sög n Seemann Chri Müre 1839 ¡ch | Pr. Starga em Geriht A T spätestens i ufgebotéter vird aufgefordert ug beantragt Der estell dur Mechtda! Näherin | ung, «auf Mit er des Königlich des Rechtsst eklagten zu von 150 ändeten nußbaum Minas vid Freigabe | D annover, de jer Auszug d N 1b, ben 20 t ärung wohnhaft i ge, geboren Zhrifstoph G , und ard, den 17 nzeige ju m im | erflàru min zu meld L teste d ellt gegen ganwalt B n Sleinb Vo twwoch, d glichen Landgeri reits vo r} erlös A bezw. in aum Büfe uw am 15 Mo: Der Geri „den 20. Se ¡ der age Königlithes 0, September 190 Die bezei im Kirchspiel am 3. Auguft eorg Fer: [465 Königlidbes Y September 190 ofen. | Lebe ng erfolgen wird Ml widrigeufa ens im einer y {hren Eheman irkel in H nbühl, ver- Vormittage d u enu 2 Uy zu Tübi te ette zu willige: in die Ausz ifeiis im T « Mai } [46852 ridts\reider des ptember 190: [146941] Amtógeritht_ Tie fih LES Ber Gingft, für t 19846, gulept 943) lies Amtsgeriht. M. L oder Tod des V lle, we s hie Topes- wegen (F on Schlegel ann, den T o hat Kla et dem ged hr, mit d ezeuber übingen reckbar zu gen, 2) das E S e O Sin Oeffentli des Königliche üU& | tógerit. Abt. 16 páteftens i erihollenen wert tot zu erflá 1) Die _ Aufgeb ögen, werd Berscholle Auskunft igen Sheshels jeyt unb aglöhner Anton zu bestell achten G a A E mündlich erklären, und Urteil für vor „Maätieus Herr Sugs entliche Zufti lan: Suntdgertl 1, Der Rent Muff 4e Vormi stens in dem en werden erlifren. Rei / verw. SYLA gebot. term. ecden aufgeforbe nen zu ift über e Che h ung, mit d nbekannten r Anton wird ellen. Zum erichte orderun 04, | Röni en Verb und lade L ir vorlêufig | IA mät ugen Durf E Zusftell dgertts Spithernî Rentier G E Geri ittags 10 auf den 1S aufgefordert teinbolo, su Bri Hter Ernestine Ni N ufaeb vem Gr. A rdert, spütest erteilen ver klagter für de Streltöteile wi Antr lufenthalt rd dieser Audzuc Zwelke d „ugelassen g, einen | dnigliche A andlung d en den Bekla, ig voll« |} Wi igter: Recht ust in Zeuthen, \ E, straße 21 arl Besper eridt, Zun: Uhr, v . April 190 | die Rehhis rit, Jahnft estine Niem utgebotst r, Amtsger t hi ens im Aufgeb kla ür den all eile wirb age, zu erk g, | Den 22 Auszug de L HEX öffentli en Anwal Jüdenstr mtsgeriht g des Nechtsstrei agten zu Wut}terhause edt9anwalt „Zeuthen Prozef 1L ber Invalid spermann, Ha melden, wi mer 8, abei or dem unterzei 5, | zu Mir anwälte, Îusti r. Nr. 42 meb, geb, | stimmt ermin vorx S hier Anzeige gehoté- b gter hat b allein \{ulb eschied rkennen : 2, Septe x Klage bek ichen Zust t [30 raße 9, 1 t 1 zu Verli streits vo zur | Assiste sen, Üa Dr. Deus rozeßbevol weig E Wilhel annover, } wird , widrigenfall raumten A nterzeidhnete irdorf, , Justizrat Bürk , vertreten du 1 auf M 1. Amtsge i fe mathes- ezw, le Koste Y igen Fa en und Bes mber 1904 elannt gema ellung . Novembe ll Treppe erlin, Ab „por das O enten Paul gt gegen Deus in bevoll» , Wes Dye ; . An s die T ufgebotótermi n| 2) der Juf ürfner und cch | 10 Uhr outag, L rit hie T erstat n des eil erklärt; (s S h macht. Zum Z iber 19 en, Zimmer bteilung 68 rühßer in G il Kux den Schicht: nig hdben zu nes 68, m Stenmann, B der Bers alle, wele A odeserflaru ermine zu | der Justizrat Heudtla; Bruech| . Mai 190 r ist be- ndlung y ten, Ter echtastreits rt; Be- |f Gerichts cheurleu Nus wede der ü 04, Vy mer 159, auf 68, | haupt Emmagruhbe 3e undbeka! Schichtmeist * das Aufgebot ci ' caun- 1 Auff erschollenen zu usfunft ber Gee erfolgen rag rone G urfner zu Nird fal, den 20 5, Vorm- of ist a or der Zivill! min zur u trage! [46858] reiber des K L CaUdA der Kl c dffentlichen vrmittags A den | zu pbung, dak er e e det E Aufenth eT- nes unter be richt 2 verung, {pütef erteilen verm ‘eben ober ZoÞ haben beantr rust Reinholds toorf, alé Pfle Der Gerichtsscre September 190 ormi uf Freita ammer des u n Mov, | Das Kal Bek der des K. Landgericht 8. © 1004. 04. bekannt Zustellung wi Uhr. ), Daunaqute r dem Bekla ttultau, unter nthalts, 4 f m 9. Fg Anzeige tens im Auf gen, er eht / heimine Flo agt, die ve hen Erben Ger zueiber des G 4, Bek ttags 9 , den 25 al. Land er: | dex Kgl. Ai auutumach 8, « V&. gemalt g wird dieser geben habe 1 ein bares ag en Gnde Oft dex Bes Y gon ron Fu A gebotétermi L Die yembe rentine N r\chollene l [46 L Ba L, Amts la te "o U V, anb « Novemb ertdhts er VBormu e ntsgericht B Ung. Ott 2 M kten Nh r L big zu unter der N, Darlehn H Ter 1903 i a, A i ine dem Se- | Ki r 185 zu N ecinholb uguíte w 343) Daumann, gerihts: zum Ver rgeladen wi eraumt, 1 er 1904 am Ul, ( nd\haft Jo dden j des Königli e, Gerichtsfchrei zeidhen: | 5 vo! d d Waar Nereinbart oa * g epa y Rüg , ben 19 S ixdorf, Be eu-Erba ronn 2% Sil Dur) A Vefauut er ericht mine aus rd mit b, vozu hiemit Q ¿b . Funt 1904 Johann Ob 1 hat in Sa [46851] glichen A s\{reider 4 Ht Hundei UQE 1904 1 ung der 6 ges . September 1904 bezeidonete raftr. Nr. 13 D, leßt wou _ No- | vom 19 us\chlußurteil machuug. a e Hof zugel der Zahl d em Auftra der Po rikardeiterh c unehel. der erndoerfer chen A Oeff G utsgerihts E. Al Antrage, de err bis zum R der Nov tüdzahlung , | spätestens i Verschollene für tot ¿u erf haft in | 156: , September 1 des unterzelch Juslelu n L QsAsenen T Vin Rot big | Qurg 0. Thr 1_ Maria Oben ledigen vo geboren a Herr Ha eutliche Zustelu Abt. 68 vollsinaihan 1 Beklagien kt ückzahlun ZICHGURT m p in dem wird ren. Die 3 zu ' 904 ift neten Ger fg ustellu ellen, 3 echtöanwäl gl. La d Kgl. S 1, Qs. Ny erndoerfe volliährige eutreten d ns Misch d stellun s Zinîe ‘bar zur ck, JlEN Postenpiti gstage, 1 ut mittags LL auf den S aufgefordert r tot pet 8 der am 3 t ge ng wirb Zum : te ein nbe Ü ekretär : V, 111 erfer von A gen Gr k ur R i] le hier g. nen seit Zahlun w piichtig A nit dern Uhr, vo . April ,_ fi e A e gebotene K 3, Dezeit macht, dieser À wee der en Vers« volljähri traßer i , diese v Mothen« ._ Fraulkf M, echtêan er, Waldensers Der Klä t. Node nd von 100 g und vorläufi - vor dem unt 1905, Vor 1896 festgeste s Lobes arl Dito Pf Ho oa der A dffentlien | Fd u 1 Sade n F) ¿08 M | gegen d urterstr. 14 Bg: Bay“ u: gy O Jen Linen late BUn, ad N, M, a ats erzeidpneten Geri f Tiallu lit, ag ift der 31 De eie ben 22 er Klage gien B ndöheim, je auereigehil heim durch Be li en Schrifts 1, klagt in A. Fuchs hier, terhandlu adet den Bek an ihn z 9 d: D w upöuen, pen 81, Dejemnes Berihlefhrelbdrel bes Me tadut | BatersWaft a O R Va edel Meauk iu enthalt Mat g e qn Wodhjelproiese E A Beklagten zur verurteilen. Konigli 9. September (L, #,) reiberei bes 04d, lung auf Mil L Turin aas ufenthal auk in | d halts 47 ffelsix. 9 let ex, ‘v dah 1904, Vora A B ta jur mündlichen des Am Bacridh 1904, [46874 Ki al. Landgeri) oru tiwo zur münd alts, we em Bekla D 267/04 jez unbet über zu | dfe b, Vormit u: auf den r das Königl R i, Di l e Kicndorfêr udgerichts ind! itags 8} Ui deu U6 E Deekalha deus Eg ausgestellten A En Auf entlichen Zus tags 9 Uhr. 48, N nigui@e Lei i sbeim, S UÜhve « Nove Berhaud- rz 1907 estellte f Grund. des ufs | betcu Zuitell ck Uhr. Z Nvuvembe Nen Jer entliche J eim, Siyu Ar, vox d mber 19 dl. M L, De U A Y 7 ili mind Weben, Tuia en g münster en „Lmma Ju ellung Dex flägertsche ngdsagl, Zi em Kgl. A 04, | Antr 3 über 3 estierten E Zahlu og | Loslau al, d diejer Aus Zelte derx : O, Mi chütter, geb, i. Beklagter ill Unbtag clb, dal Nr. U mbégeridt | lung Vi den Eb zahlbar l s Vos D Se e den 21. S Auszug der Klage elerstr 89 geb, Hetiek Mari hr ist Puldig ged T 3, bestimm lung vou elagteu r det Si om 8. Jags- Seri S September ! age | Í u, Prozeßbe p 1l c Oberifdoerfe \ die Vat N eke 11. 300. Di veruzteil A t, mit N , Gerichtsfchrei eiffert. Nf 1904. s ¿voll- | Ob Juni 1904 ex tun Mot ershaft zu de unen: | Zw xa 1903 nebst 60 en: L. zuv „X [46864 reiber des Köni ite f eri i une houb u angsvoUsi und. 5,380 /q Zinse zur Zahes Di J L l d J doerfex anzuer elich C o, Thr. n frau Sax \tre ug t «6 WechsTunkosten, Ver 1G Die Ort L entliehs niglichen Anutsgerihts Î unea und füx die, e Bes Kläger EAeL o Sb Vermögen ane b. E Geenhes REAEmIAINE Zusteliung, S. A elbe bis zu ¿xhaudlux adet deu U rigkowöty CInEr Ghe« U mächtigte treten durch N garreuarde 4 zux | Ambdgecidi 1 gu E Wi indli@te Zuse, A 3 t Rrcdéania à Vorstand, Proc / Becliu, Abt n das Wut tsen I E 31 Gilbaule d A iaaniai in Lübbe@e. d eilung 47 R iche | bei N e unvexede [en beiters Friedri Je Ÿ , Inden R E Res L iakinidieda : iedrich \ d, AVIOU Di Wülebier E LoUulte JIoief UTcoter, Nr. B uen Vors Y lbaulen,

gli t . Amts i