1856 / 54 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträg: 0 s iner 29. Feb 1856 S E | ich VWrenfeifel trans mne Besen i id V A E j d AUS es ne! teilun Berliner DOrSse vom 4. 1 Coruar ° Fa f F LElI Ter fir Berta die En eung an,

i j *% 0UNtE Preit= Erla Preußischen Staats-Anzeigers : Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien. 1 die Expedition de

S E | és Mauer - Straße Nr. 54. _ n i R R 2 ——— R Brief. | Geld. Tf, Brief. Geld. Tf.Brief. Geld, Uf, Brief, Geld. f E 8, i Aachen-Düsseld.. ei l T Münster-Hammer . 4 Wechsel - Course: P fandbriefe. : dg, 11. Emiozien d Bu! A Ss E 4 ÿ 50 FI. 1 Kurz| 1433| 143{|Kur- und Neumärk, 32 Aachen-Mastricht ..|—| | | do.Conv.Prioritäts-4 Ams er Up 50 Fl | 2M. | 143 | 1424/ Ostpreussische do. Prioritäts-42| 93%| 934| do. do. III. Ser.'4 Kurz| 1524| 152{|Pommersche Berg.-Märkische .….—| 905 897| do. IV. Serie 2M. | 1515| 15i¿]Posensche | do. Prioritäts-5 |102 | [Niederschl. Zweigb.|— S0 6 O. do, ena do. do. IL Serie 5 |1014 1004/Oberschles. Lit. A.|— don. O 20e do; (Dortm.-Soest) 4 89 | 881] do. Lit. B.34 ¡jen i . F. 150 FI. 982 972] Vom Staat garantirte Berl. Anh.Lit.A.u.B.— 166 | do. Prior. Lit. A.4 | 9: AAR A R S A A A Ä Aa EA A A A A her A f 150 FI. , 1022 1027 e 3: do. Prioritäts-4 | 9524| | do. Prior. Lit. B.'3% g % | S Leipzig in Cour. im 14 Thl. | 993} Westpreuss é h 37 Berlin -Hamburger. [es 1137| } do. Prior. Lit, D.4 : i: 26 00 ThIe 992! 99 do. Prioritäts-44| [1024| do. Prior. Lit. E.'3x

M De do. do. IL. Em.'44| |101{|Prinz Wilh. (St.-V.)—| 6624| _— ; Cz : 6 Cs P E 2 T E E Rerlip- Bat A P do Prloriie s P Berlin, Sonntag den 2, März Petersburg 5 k s s] Kur- und Neumärk. d Puy Oblig. 4 Bob __4..do. I. Saria 8 | 7 Pommersche 4 do. do. Lit. C. 425/100 | 992; Rheinische | Posensche do. do. Lit. D.45| 992 99 |do.Quitgsb. (25%E.) Preussische. . E Berlin - Stettiner .…. |—| | |do. (Stamm-) Prior.'4 | Rhein- u. Westph.. 44 do. Prior. Oblig. 42 | (do. Prioritäts-Oblig. 4 Süchsische.… 43 Bresl.Schw.Frb. alte —| | |do. vom Staat gar. 3% “j Schlesische. i 4 do. do. neue —(147 146 \Rubhrort-Cref.-Kreis/ Pr. Bk. Anth.Scheine— I: R E Ee E la (1105| Gladbacher 3: E | do. ’rioritäts- 4 _99% do. Prioritäts- 45 dito von 1853... L M A2Cöln-Mindener Ed E See. 4 ati dee 3 | £62 S E E do. Prior. Oblig./45 100% [Stargard-Pósen.. 35 g 0 Le L : | Prüniletsech. d, Sach A AODh S 2 do. do. II. Em.|5 103 1025| do. Prioritäts-/4 Mecklenburg=Schwerin ist hier eingetroffen und im König= | Präm.Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 32 d do 915 T7 H do. H. Emission 45| è lichen Schlosse abgetreten. ' | 912 Thüringer... |— (115 114 ——

Kur- und Neum. Schuldverschr. 3% r P soR | Poi blig. 90% _904| do. Prior.-Oblig. 45 1004 E do. LIL. Serie 43/100 | 993

Oder-Deichbau-Obligationen 44 do. IV. Emission Berl. Stadt-Obligat. .......... - Use Ar, j E, L a L N do. do. L do. r1oritäts- 91% ilh. (Cos.-Odbg.)alte 2107 209% ck j i : | U S do. neue 1764 Se. Hoheit der Herzog Georg von Medcklenburg-

e G O r [dos Priorit T OUN Streliß nebst Gemahlin, Großfürstin Catharina von Magdeb.- Wittenb. . 49 - A | Nu ßland Kaiserliche Hoheit, ist von Neu-Strelit hier angekommen. do. Prioritäts-4z3| 97%| H |

Rentenbriefe.

E E E E E E ———

Se. Majestát der König haben Allergnädigst gerußht : Den Kreisgeri{ts-Direktor von No ft in Delibsch in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht in Merseburg zu verseben.

mit Aufgaben aus den historish-wichtiaen B : S E [eso Bedmann. yistorijch-wihtigen Bauwerken: Pro 2) Kupserstehen: Professor Bu {hb o vertrete i 2 D D BiE fe chorn, vertreten turch Pro 13) Schwarzkunst auf Stahl: Professor Lüderit. 14) Holz- und Formstechen : Professor Gubitß. 15) Schrist- und Kartenstehen: Lehrer Rey9h er. 16) Metallgraviren uud Steinschneiden: Professor K. Fischer. 17) Bronzegießen: Lehrer Heinr, Fischer, 18) Kunstgeschichte: Professor Dr. Guh[, 19) Mythologie: Professor Dr. Geppert. 20) “Geschichte des Kostüims: Maler Weiß. | D, D Wer 21) Die Lehre von der zweckmäßigen Anlegung der Gebäude, verbunden mit praktischen Uebungen in Entwerfen dersclben z Professor Ra be. Privatim wird Derselbe vortragen: a) die Lehre von den Constructionen, oder: wie die Gebäude und jeder einzelne Theil derselben den Forderungen der Festigkeit gemäß zu errichten sind, þ) Die Geshichte der Baukunst bis zur gegenwärtigen Zeit, verbunden mit der Beschreibung der A verschiedenen Bauwerke der Vorzeit und Gegenwart, 22) Zeichnung und Composition architektonisher Decorationen: Professor Bötticher. 23) Entwerfen der Gebäude : Professor Stra ck. a) Bau - Con=

Fonds=- Course,

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe van 1850 dito von 1852 dito von 13954 dito von 1855

Berlin, 1. März. | Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin-Mutter von |

F

I P

G5 R f i f f ck

\ bobo

c

do\= d

ick i a G O

Berlin, 1. März.

F

Beinifterium für Sande!, Gewerbe und ovfeuntliciie Mrbeiten.

___ Dem Kaufmann J. H. F. Prill wiß in Berlin ist unter dem Z! 28. Februar 1856 ein Einführungs-Patent |

auf mechanische Webestühle zur Herstellung von sammet= |

fv artigen Geweben in ihrer durch Zeichnung und Beschrei= | bung nachgewiesenen Zusammenseßung, soweit dieselbe als structionen: Derselbe, neu und eigenthümlich erkannt worden und ohne Jemand | 24) Perspektive für Architekten: Professor Beckmann. | a in der Anwendung bekannter Theile zu beschränken, | 29) Modelliren arcziteïtonischer Verzierungen und Glieder: Vro= 1082 E 8 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um- fessor A, E A 2 | - 4e A T

O T beoler Staate An fang des preußischen Staats ertheilt worden. S 26) Lehre der Harmonie: Musik-Direftor Ba h

Kurhess. Pr. Obl, 40 Th. E e E | 27) | 27) Doppelter Contrapunkt und Fuge: Derselbe,

N. Bad. do. 35 FI....|— | D A Ga i E 2{Schaumburg- Lippe do. | | ustiz- Minifterium. 28) Choral- und Siguralstgl : Derselbe, 25 Thir | D S A ui 2 | 29) Freie Vokal-Composition: Die Musik = Direktoren Bac Span. 3% inl. Schuld. 3 0 Dem Justizrath Georg Heinrich Herf zu Sobernheim is | Gr s Composition Dle: Mulif«Dineltaras: Yach und \ | ® P d L d: a s « [C | G2 s e 5 F LA s 5 l 4} R j 1 | : C . Neustadt - Weissenburg P do. do. Cert U À do. 1 à 3% steigende 1 j E nachgesuthte Entlassung aus seinem Amte als Notar sür den | D, Bei der mit der Akademie verbu NDENC1 ll : Mecklenburger 56% | do. do. L. B. 200 FI. | Friedensgerihtsbezirk Sobernheim vom 1, Mai d. J. ab ertheilt | A E E Ar ep Á | Vir Dou meinen Zeihnenschule. Nordb. (Friedr. Wilh.) 61% i : : A 30) Freies Handzeichnen: unter Leitung des Professors L id : 2 - : E F E E | O " Nen : iter Leitung des Professors Lengerich Posensche Rentenbriefe 92% a 93 gem. Aachen-Düsseldorfer 945 a 92 gem. Aachen-Mastrichter 645 a 69 gem. Berlin-Potsdam-Magde- u E E 0 und des Lehrers Gos. 5 O ; burger 1055 a % gem. Berlin-Stettiner 162 a 163% gem. Breslau-Schw.-Freib. alte 160 a 162 gem. Cöln-Mindener 168 a 1677 gem. Düssel- Ministerium Der geistlicven, Unterrichts- und E. Bei der mit der Akademie verb undenen Kunst= dorf-Elberfeld 1435 a 145 gem. Oberschles. Lit. A. 217 a 2/8 gem, Rheinische 1154 a 116 gem. Stargard-Posen 9957 a 97 gem. Ludwigs- Medizinal-Angelegenheiten. | und Gewerkf iu li j i U m - Ae D 4 1 T? 27 anlio 1 L L » D N a8 E J j 3 » 7 ks s 1 - , A d L Ha Bexbach 1605 ñ, gol Mem L ald Dane 1384 A440 gain: 008 HuAradte Hak 150% a 1185 49m. sq: Miran Anleihe Aa gem. 31) Freies Handzeichnen : tie Pro fessoren Herbi g, Lengerich,

Nielitamtliche Notirungen,

1.f, Brief, Gelà

ddt | oAL

7 Brief. Geld, Tf. Brief, Geld,

75, Brief. Gelá. Zarskoje - Selo pro St.'fe.| | | Ausländ. Fonds. | |

Poln. neue Pfandbr. .,

do. neueste I. Emiss. | do. Part. S00 El.

In- und ausländ.

Kisenb. - Stamm- Gs]

Actien und Quit- 92 tungsbogen.

Braunschw. Bank Weimar. Bank Oeslerrcich. Metall... Amsterdam -Rötterdam/45 do. engl.

z Cracau- Oberschlesische 4 do. Bank-Actien... Nordb. Friedr. Wilh.) 5 | do. National-Anleihe Frankfuri-Hanau .…...* - ¡Belg. Oblig. J. de l’Est 4 do. 1854r Pr.-Anl. Frankfurt-Homburg... do. Samb. et Meuse 4 2A Russ. Harnb. Cert. :.. Cracau-Oberschles... | do. Stiegl. 2. 4. Anl. Kiel-Altona E E | 0 A0. 5. Anl. Livorno-Florenz | 4 do. v. Rothschild Lst. Ludwigshafen -Bexbach Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 | do. Engl. Anleihe... Mainz-Ludwigshafen... l do. Poln. Schatz-ObI.

Prioritäts- A ctien.

l

——— 1

; | l

4 4 Schwed. Oerebro Pfdbr. '4 4

1 2 / —— |

j

| jSardin. bei Rothschild. 847 83Z5Hamb. Feuer-Kasse.…. (

R | 825 Ostgothische do. | | i | —_jSardin. Engl. Anleihe. f | Amsterdam-Rotterdam|4 | Cöthen-Bernburg

o\

Wo j

221114

| IRRTRRTR ENAA

Holbein und die Lehrer Schüß und Linger.

Akademie der Künste.

1 ¿T BARR OREE la p D E L c Ä TâAZ

Berlin, 29, Februar. Die Börse war ausschlicsslich mit der Ultimo - Liquidation beschästigt, die Course stellten sich jedoch meist höher.

Beriiner Getreldebörase vom 29. Februar,

Weizen loco 80—4115 Kthlr.

Roggen loco 81 85pfd. 77% Rthlr. pr. 82pfd. bez., 85pfd. 77% Rihlr. pr. S2pfd. bez., Februar 75 Kthlr. bez., Februar - März und März - April 74 735 Rihlr, bez. u. G., 74 Br., Frühjahr 75% 744 Rthlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 75—744 Rihlr. bez. u. Br., 74 G., Juni - Juli 71% Rthlr. bez. u. Br., 71 G.

Gerste, grosse 54-—-58 Rthlr.

Hafer loco 324 —- 35 Rthlr., Frühj. 50pfd. 31 Kthlr, bez, u. Br.

Erbsen 76—84 Rthlr,

Rüböl loco 16% Kthlr. Br,, Februar, Februar-März u. März-April 16% Rihlr. Br,, 165 G., April-Mai 16% —ck# Rthlr. bez, u. G., 16% Br., September-Oktober 1454 —4 Kthlr. bez., 143 Br., 14; G.

j Spiriti:s loco ohne Fass 255—24% Rihlr. bez, Februar, Februar- März u. März-April 254 25 Bthlr. bez. u. Br., 24% G.; April-Mai 265 —4—25% Rihlr, bez. u. G., 26 Br., Mai - Juni 27—%{—26% Rthir.

bez. u. Br,, 26% G., Juni - Juli 28 27 Rihlr. bez. u. G, 275 Br,,

Juli - August 284—28 Riblr. bez., 28% Br, 27% G.

Weizen geschäftslos,. KRoggen neuerdings nachgebend , schliesst diingend angeboten. Rüböl billiger verkauft. Spiritus eröffnete sehr fest und steigend und schliesst besonders für nabe Termine weichend und dringend angeboten.

reslau, 29 Februar, 1 Uhr 20 Minuten Nachmitt, (Tel. Dep.

d. Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 99% Br. Freiburger Actien 159% G., neuer Emission 4464 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 218% Br, Ohberschlesische Actien Lit. B. 185 G. Oberschies1- sche Prioritäts - Obligationen D. 90% Br. Oberschles. Prioritäts-Obliga- tionen. E. 79% Br. Koscl-Oderberger 2115 Br., neuer Emission 175% G. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen 89% Br. Neisse-Prieger Actien 72% Br. Wi

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 125 Rthle. Weizen, Weiss, 55—143 Sgr., gelb. 53—135 Sgr. Roggen 96-110 Sgr. Gerste 69 —75 Sgr. Baler 35—42 Sgr. i j /

Ungeachtet des Ultimo war die Börse günstig und die Actien-Course höher bei ziemlich beleblem Geschäft. i: i

SUTEettin, 29. Februar, 4 Uhr 31 Minuten Nachmittags. (Tel, Dep. d. Staats - Anzeigers.) Weizen, Frübjabr 104 bez. Roggen, Frühjahr 74 bez., Mai-Juni 74 bez. u. Br., Juni - Juli 72 G. u, Br. Spirit s 13 bis 133, Frühjabr 13% bez. BRübs!, April - Mai 165, Herbst 145 bez.

Redaction und. Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

N A S 4 d: La 4 n 4 f i , Verzeichniß der Vorlesungen und praktischen Uebungen bei der Königlichen Akademie der Künste

e in dem Sommer=Halbjahre vom 1, April bis Ende

2 Ok

September d, J, A, Tâcher der bildenden Künste,

2) Modelliren nah Gypsabgüssen 2c. : Professor A. Fischer. 3) Geometrisches und architektonishes Reißen: die Professoren Zielke und Stöüvesand, Für die Unterrichtsgegenstände von Nr. 1 bis 30 sind die

| Anmeldungen im Akademie -= Gebäude von Mitte März bis Ende

1) Zeichnen, Malen und Modelliren nach dem lebenden Modell: | April jeden Mittwoch von 12 bis 2 Uhr, und für Nr, 31 bis 33

geleitet von den Mitgliedern des Senats der Akademie unter Mitwirkung des Professors Joh. Wolff.

Unterricht in der Composition und Gewandung: Professor |

von Kloe ber,

Zeichnen . und Malen im Königlichen Museum und der Akademie: Professor Herbig.

Anatomie : Professor Dr. du Bois-Reymond,

Zeichnen nach Gyps-Abgüssen (Antike): Professor Dae ge. Modelliren nach ver Antike: Professor Aug. Fischer.

Vorbereitungs=-= und Prüfungsklasse: die Professoren Herbig

und Holbein. Landschaftzeihnen: Professor Schirme 1, einen der Thiere, besonders der Pferde: Professor Eybel. | Zeichnen nah anatomishen Vorbildern und Proportionen des | _menslichen Körpers: Lehrer Dom ske. | 1) Die Projection, Schatten-Construction, Perspektive, verbunden |

jeden Sonntag von 9 kis 11 Uhr ebendaselbst.

Diejenigen, welche sich für eins der Kunstfächer anmelden,

müssen ihre Schulzeugnisse vorlegen.

Berlin, den 7, Februar 1856, Königliche Akademie der Künste. Professor Herbig, Vice = Direktor.

Kriegs-Ministerium. Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 5. Februar 1856 betreffend dievon den einjährigen Freiwilligen bei der Kavallsorie und rettenden= Artillexit zu entrihtende Vergütung sür die thnen zu über=

lassenden Dienstpferde.

Die nachstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre :