1856 / 64 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

480 Berliner Börse vom 12, März [S386

Eisenbahn - Actien,

Tf, Brief. Geld, | Tf. Brief, Geid, Aachen-Düsseld.... 32| 94 | ¡Münster-Hammer .…. 4 | 95 | wr echsel - Course. Pfandbriefe. 4 s 89s S9 E, F 95 | o. I. Emission 4 | 885| | do. rioritäts- 1435| 1437 Kur- und Neumärk. 3 95:[Aachen-Mastricht ..— 4 | do.Conv.Prioritäts-4 | 142% 1425} Ostpreussische | #4 do. Prioritäts-44| 947| 93%| do. do. III. Ser. 4 152%| 1522] Pommersche | Berg.-Märkische .…. —| 91 | | do. IV. Series | 2M. E E R | A ] Prioritälsch8 101% E en, Zweigb| 3 M. 6 23% 6 23% 0. | 0. do. IL Serie 5 [1015 1003:Oberschles. Lit. | 2M. | §05 804] Schlesische E | do. (Dortm.-Soest) 4 s 88%! do. Lit. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. | 2M.| 995 992] Vom Staat garantirte Berl. Anb.Lit.A‘u.B.'— | | do. Prior. Lit. O D, oos / do. Prioritäts-4 | 9 L j do. Prior. Lit.

Bj

A ugsburg 150 Fl. | 2M. | 102% 1024 |

Leipzig in Cour. im 14 Thl. ; 993] Westpreuss.. ..…....': Berlin - Hamburger. 114 113 do. Prior. Lit. Fuss 100 Thlr..…….….... § 2M. | 99! do. Prioritäts- 45/102 | | do. Prior. Lit. E.

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.{ 2M. 58 2 Rentenbriefe. do. do. I. Em.'47 Prinz Wilh. (St.-V.)-

Petersburg 100 S. R... 3V Beriin-Potsd.-Magd. do. Prioritäts-

i: Prior. Oblig. 4 | 9137| do. [I. Serie. 5

Alle Pofi- Anstalten des In - und Auslandes nehmen Seste4ung ‘an, für Gertin die Expedition des König, Preußischen Staäts-Anzrigets : Mauev: Straße Nr. 54.

“died an R A D D tb

Das Abonnement betyäg! : S Sgr. Y M für das vierteitahr , Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. iw alten Theilen der Monarchie iri

Briei, | Geld. Tf, Brief. Geid

1

KUrTZ 2 M. Kurz

A insterdam dito amburg dito London

Mt

/& ( | L d (o , Z L e P | Ie Kur- uud Neumärk. | do ) e/ L 64. B 61 l in, Freitag den 14. M al ä FOIO Er s 71A do. do. Lit. C. 42/100 | |Rheinische (P RtiT E M O S Ar O e N E C ELE A S O T M G T H S E G Mw oma erur wr ip E R C T D C

E i : do. do. Lit. D. 45 99% 992!do.Quitgsb. (26%E)— | | 1 S B ] S . 8 L 271 : Q L L H j a | f a O A » pp 5 Ps 2 i Qu o ck, ¿ L | N i Z : Z y Rhein- u. Westph.. T i 7 R N L E ¿ 115 Se. Majestät der König habeu Nllerguáädigst geruht: Das Herrenhaus genehmigte in seiner gestrigen (17ten) 2| Säechsische. | Beil Schw Frb 167 166 |d0; vom Sit Zar (34 Die Kreisrichter Gr oh nert in Labiau, Rosteck in Gilgenburg, Sißung die Novelle ber Feldpolizei-Ordnung vom 1, November Schlesische B h n 2 ee Wittig in Noessel, Burchard in Königsberg, Kah in Labian, | 184/ in der vom Abgeordneten - Hause bes{lossenen Fassung. . Yy -. x v | | 4 | | , . f S á j “1 y f « D 5p “4 Er y cas Pr. Bk. Anth.Scheine|— Cöin- Crefelder... —| [111 | Gladbacher 35 M unchenberg O Braunsberg und Klimowicz in Mehlauken | Es solgte A Bericht der XII, Kommission über den Antrag des a do. Prioritäts: 43 99% 9a do. Prioritäts 4 zu Kreisgerichts-Räthen zu ernennen ; so wie | Mes A S betreffend dle Ucdertragung der örtlichen Polizei= Andere Goldmünzen 1d M pt A Tolle W ‘aie e E Dem praktischen Arzte 1, DY. Salbach zu Breuberg Den | R M8 E beso E NE Slaaisbeamle ABE Grund des a 5 Thle i M Ln na. Charaftèr als Sanitätsrath zu verleihen. N Geseges vom 11, März 1850, Die Kommission do. do: S I | 91É je do. I Emission 42 E Staat dear I L Antrages an die Königliche r) Â | A . | | Q S i! E 2 : N i ck % Q -- 27 21 Uu : 4 2d ce! 44 à ti L 9 » ad :8-N 6 do E Emission 4 | o Mng. Ihre Majestät die Königin haben die ehemalige Gouvernante | Turi Luhehmis N N if Ae lzag L L : - . . “a ¿ H E , Y , 1, ce G ' r , j D De v E B j O ) 4 Z A C G Emission 4 | 90% 9043| do. Prior.-Oblig./45 1 Zhrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Alexandrine, Fräulein | wgr der Bericht der X11 Kommission e Ant A Düsseldorf-Elberf. .|—/146 | | do. III. Serie 43/10 Charlotte von Seebach, zur Ehrenstiftsrame des Stifts zum | Piper, betreffend di H A O t R E S H E do. Prioritäts-4 | 914 [Wilh.(Cos.-Odbg.)alte Heiligengrabe zu ernennen geruht v Biper, betreffend Die Fixation der in den Städten mit Königlicher do. Prioritäts-5 102 1013| do. neue N i E | Polizei - Derwaitung auf Grund des §. 3 des Geseßes vom Magdeb. - Halberst.. A 2063| do. Prioritäts- 4 : : / 5 | L Márz 1850 aus Kämmereimittela beizuiragenden Kosten, Die Magdeb.- Wittenb. . 49| 48: I Verlin, 13, März. | Kommission empfahl auch hier Ueberweisung an die Staaksregie= do. Prioritäts 43 | i Se, Königliche Hoheit der Prinz voN Preu ßen | At ¿i Bet üctsichtizung und das Haus genehmigte auch diefen Weimar abgereist. | E L E : : | - In der (39sten) Sipung des Abgeoo dneten -Hauses lag | zur Berathung vor der Bericht der Kommission für Finanzen und ? "” H c » 6 E U r r “. - Zolle, betreffend die Forterhebung eines Zuschlags zur | fHasjifizirteu Einkommensteuer, zur Klassenstener und zur Mahl- und Schlachtsteu er. Die Kommission empfahl, den Geseg-Cniwurf in der von der Königlichen Staats-Regierung ge / i / E 4 / i Ï k {071€ I ; : ì ck14 L V2 ale E Me N À e betreffend die Landgemeinde-Berfassung in den sechs östlichen gevenen Sassung anzunehmen, Nach lángerer Diskussion wurde Provinzen. H | N Ant A dem Abgeordneten K üuhne gestellte Amendement folgenden . °y | E | E _ - « / L 4 L 4 t C2 4 Di p S 0 Z G2 0 us | N iaits n 2 5 3 J e P) it toe T? 4 L F j 1= do. National-Anleihe —| 87 | 86 |Hamb. Feuer-Kasse... 35 Dericht der Finanz=-Kommission über den an die beiden Häuser | e E n he, 4 Ae E Belg. Oblig. J. de PEst | mung beschließen: 1) den Geseß- Entwurf wegen der Fort= 2 Ly . . bs

BUEIZ L S ÓL IT 34A E —— Davis

Fonds» Conrse,

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito von 13552

dito von 1554

dito von 1855

dito von 1353 Staats-Schuldscheine Främiensch, d. Seehdl. à 50 Th. Piäm.Anl. v. 1855 à 100 Thlr. K'ir- und Neum. Schuldverschr. Ü ler-Deichbau-Obligationen Berl. Stadt-Obligat. ..........

Üo. do.

ba A A

|

.|—

O

tro o

ist nach

Nichtamtliche Notirungen, Tages-Ordnung. Achtzehnte Sipung des Herre nhauses am Frettag, ven 14,.-März 1856, Vormttttgzs S 11 L, | 1) Bericht der Vierzehnten Kommission über den Geseß-Entwurf, |

Lf, Brief. Geld. , Lf, |Brief.| Geld,

Ausländ. Fonds. |

Eisenb. - Stamm- R Braunselv: Banki. (400451 1440) do Fus S0 ld : : i r10Titäts L j E E N |

A ctien und Quit-| o. | Weimar. Banki... 4 1192 1185 {Sehwed. Oerebro Pfdbr. 4 tungsbogen. OULOI | | Oesterreich. Metall... 5 | 85% 843; Ostgothiseche do. [4

| Amsterdam - Rotterdam 45 do. engl. do... 5 | |— (¡Sardin. Engl. Anleihe. 5

¿|Cracau- Oberschlesische 3 Sardin. bei Rothschild.3

E do. Bank-Actien... |3 | Nordb. (Friedr. Wilh.) | N

|

|

1. Briei.| Geld, |Lf. Brief. Geld, | Larskoje- Selo pro E | |

i Poln. nrue Pfandbr. ..4 | | | do. neueste III. Emiss.|— 93%| -

|

\

|

|

l

!

l

]In- und ausländ.

\ l

AuslI,

Aimnsterdam-Rotterdam/- Cöthen-Bernburg : Frankfurt-Hanau Frankfurt-Homburg. . | Cracanu-Oberschles..... Kiel-Altona

do. Staats-Präm.-Anl.|—| 68% des Landtages der Monarchie gerichteten 6, Jahresbericht der if

[24 R E 47 S TBR 1 [0 E A : N A ; f] pol F ck 4 l 4,9 G »y O l O cs L 4

Lübecker Staats - Anl..|45| Staatsschulden - Kommission , betreffend die Verwaltung des | Ung Des Zuschlages der 25 pCt, in der von der Staais=

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.— Staatsfchulden-Wesens. : ; | A, SOTOEIENPSEN A Fassung anzunehmen, gleichzeitig aber

\ Z5 0 —— Q S I 3 ea » i i! (E ' | 4 / j 3 S Tr l UIBY i + Sa f ¡ r H E

N do. = FI. O ) Bericht der Budget-Kommission über die Etats-Ueberschreitun- | A 216 AEAE d auszusprechen: daß die Staatsregic=

chaumbuPrg- L1ppe V gen im Etat des Herrenhauses. ung tine sernere VDemlligung des gedachten Zuschlages über den t / 1, April 1857 hinaus dem Hause der Abgeordueten nicht ansinnen,

do. 18ò4r Pr.-Anl. 4 1125 1117 do. Samb. et Meuse RUSS. Hanb. Cet 0 - | do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 E E | C0. do, 5. Anl.4 |

| l l | | | |

Livorno-Florenz ....... /

L11dwigshafen - Bexbach M ainz-Ludwigshafen.. . Neustadt -Weissenburg

Mecklenburger FVordb. (Friedr. Wilh.)

Berlin Anhalter Litt. Niederschl«es. Zweigbahn 8175 a 83 gem.

Thärmger 1147 a 11345 gem.

gern,

P74

Berlin, 12. März.

B erliner

4 4

4

O«vstr. National-Anleihe 86% a #

A. u. B. 19575 a 1915 gem.

7 gem,

vam 12 Miärz.

Weizen loco 75 112 Kthlr.

Roggen loco 85pfd. 775 Bille. pr. 82pfd. bez., 84 85pfd. 775 pr. 82pld. bez., März 74 Rihlr. bez. u. G., 747 Br, März- Apnl 735 Rthlr, bez., 74 Br, 73% G., Frühjahr 73%—£{—ck& Rthlr. bez. u. Br., 735 G., Mai-Juni 73{—73—+24 Rihlr. bez. u. Br., 73% G., Juni-Jali 70 Rthlr. bez. u. G, 702 Br., Juli-August 654 Rihir. ber. u. G, 66 Br,

Gerste, 52—56 Kthlr.

Hafer 20—33 Bthlr., Frühjabr 50pfd, 315 Rthlr. Br., 31 Billr, G.

Erbsen 76—84 Kthlr.

Rüböl loco 16% Rthlr. bez., Mörs u. Möärz- April 165 Rihlr, bez. u. G., 16% Br., April-Mai 16%—17 Rthlr. bez., Br. u. G., September-

Oktober 145—& —2 Rthlr. bez. u. G., 145 Br.

Spiritus joco ohne

bis 4 Rthir, bez. u. G, 20% Br., Mai Juni 2

Kthlr. bez. u. G, 27%

Fass 265 Bihle, bez., März u. März-April 26% 26% Br., April - ai 265—4 Bthlr. bez. u. G. 7 Rthlr. bez. u. G., 27% Br., Juni - Juli 27%— Br, Juli-August 28—§4 Rthlr. bez., 284 Br.,

Kass.-Vereins-Bk.-Äct. 4

Oberschles Lit. A, 222 a 2237 geru. VVlhelmsbahn (Cosel - Oderberg) alte 222

Das Geschäft war ziemlich belangreich. Die Course waren anfangs hoch, schlossen jedoch etwas matter.

etreten raec

- 29 O...

| | do. v. Rothschild Lst.5 | 1 | Span. 3% inl.

do. Engl. Anleihe... 45|

| do. Poln. Schatz-Obl. 4 | 81;

E 00: 1007 . Cert. L A9 | 917

| do. do. L. B. 200 H | 195 ! !

l

Berlin-Potsdam-Magdeburger 1082 a 109% gem. Bres'an-Schw.-Freib. Oberschles Liit. B, 192 a 190 gem,

a 224 gem,

do. 1 à 3% steigende 1

Schuld. 3

|

neue 152 a 151 gem.

Rhemmische 116 a 115

Nordbahn (Fried. -VVilh.) 62%, 61 a 615 gem,

VW eizen unverändert. Roggen etwas matter. t’on höher bezahlt. Spiritus wie Roggen.

Actten 167% Br, neuer Emissicn 492% Br. A. 2207 G. Oberschlesische Actien Lit. B. ¿che Prioritäts-Obligaticoen D, 905 Br. ionen K. T9 Br.

Acuen 755 G, S

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 3 pt, Weizen, weiss. 54-—139 Sgr., gelb. 51—134 Sgr. Gerste 95-75 Sgr. Haser 35—42 Sgr.

Die Börse war günstig: beliebtem Geschäft.

avedttine, 12. März, J, Staats- Anzeigers} Rosgern Juli-August 67 G., 68 Br. S s 162, April-Mai 164, Sept.-Oct. 1453 bez.

Kose!-Oderberger 219% Br., G. Kozgel-Oderberger Prioritäts-Obligationen 897 Br.

1 tr 45 inuten Machmtittags.

E c F L T x L Frühjahr 73 bez, Mai-Juni 73 Br., T2 G piriti:s 134, Frühjahr 13%. Rübö! 165

BRühGOI zur Specula S

tp eaaru, 2, März, i Uhr Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. I . f . , 4 u S A d. Sranta- Anzeigers | ODesterreichische Banknoten 10142 Br. reiburgel Uberschlesische Actien Ltt,

1674 Br. ODlerschies. Prioritäts Obliga-

Oberschles?!-

neuer BEmissïon 1797 p g Y 2 Ne1sse- Brieger

'Vralloes 122 Rihlr. Br. Roggen 94—-107 Sgr.

gestimmt und sämmtliche ÁÂctien höher, bei

(Tel. Dep.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Deuck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchhruckerei.

(Nudolph Deer.)

(r B

Berlin, 13, März, e, Majestät der Köuig haben Aller- gnädigst geruht: Dem Professor Dr. Possart, gegenwärtig in Bernburg, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von

Klasse zu ertheilen,

Nichtamtliches. Preußen, Charlotten vUrg, 12, Marz. Des KCn1.gs Majestät begaben Sich gestern früh uach dem Schlosse Bellevue,

Diner nach Charlottenburg zurü.

Berlin, 13, März. - Am gestrigen Tage wurde, wie die „Pr. C,“ meldet, durch den Kaiserlich französishen Gesandten, Marquis de Moustier, dem Minister - Präsidenten, Freiherrn von Manteuffel, eine Depesche des Grafen Walew ski übergeben, worin dieser, als Organ der in Paris gegeuwärtig versammelten Konferenz und unter Mittheilung des betrefsenden Protokoll - Extrakts, an die preußische Regierung die Einladung rihtet, aus Gründen des europäischen Juteresses und als Mit-

unterzeichner des Vertrages vom 13, Jult 1841, Bevollmäch= |

tigte zur Theilnahme an den Verhandlungen der Konferenz zit ernennen, - Wir können hinzufügen, Preußen dieser Einladung folgen wird, :

_— Heute Vormittag fand das Leichenbegängniß des General- Polizei = Direktors von Hinckeldey statt. Se, Majestät der

König und die zur Zeit hier anwesenden Königlichen Prinzen

wohnten dem im -Trauerl\guse vou dem Prediger Blan ck abgehal=- tenen Gottesdieusle bei. An dem Trauergefolge betheiligte sich außer den verschiedenen Deputationen ein großer Theil der Bevölkerung.

Taß |

| vielmehr a) vor Allem targuf Bedacht nehmen werre, in dem

| |

| rung gewählt, Die folgende Sit!ung am 6ten d. M,

Staatshaushalts - Etat für 1857 die Herstellung eines si@eren

| Bleichgewichts zwischen den Staats - Eiunahmen und Ausgaben,

f d: Si v i R L È 5 , 4 * R q ovyue jene temporaire Beihülfe, dur Ausgabe-Ersparnisse in allen

Rußland Majestät ißm verliezenen St, Stanislaus-Ordens dritter | Zweigen der Verwaltung herbeizuführen, insoweit fich dies aber

nicht als möglich zeigen sollte, b) die erforderlichen Vorschläge zu einer den Grundsäßen der Fiuanz-Politif entsprechenden Erhöhung

| der dauernden Staats - Einnahmen rechtzeitig vorlegen werde.

Frankfurt, 14, März. Jn der Sißung der Bandes =

versammlung vom 28sten v, M. kamen nur Privatreclamationen

nahmen daselbst verschiedene Vorträge entgegen und kehrten zum | zur Erledigung, die lein allgemeines Juteresse bieten; auch wurde

ein Ausschuß zur Berathung des von Baiern gestellten Antrags auf Ergreifung gemeinschastliher Maßregeln wegen Auswante= wurde vom Präsidium mit der Anzeige eröffnet, raß bie Führung der 16ten Gesammtstimme auf Schaumburg-Lippe übergegangen sei. Ferner wurde von den betreffeuden Gesandten angezeigt, daß in

| der Militair-Kommission mit tem 19ten d, M. die Stimmfühßrung

im Sten Armee = Corps von der 2ten auf tie 3te Division und im Iten Armee - Corps auf Kurhessen übergehe, Der Militair Ausschuß legte die von dem neuernannten Kommandanten ter Bundesfestung Rastatt, General-Lieutenant Freiherrn von Röder, bei Uebernahme . sciner Diensifunction ausgestellte Eides - Urkunde vor, wonach beschlossen wurde, dieselve im Bundes-Archive zu hintevlegen und dagegen die von dem früheren Kommandan= ten, General -= Major Hilpert, ausgestellte Eides = Urkunde zurückzugeben, Der mit Veröffeutlihung der Bundestags= verhaublungen betraute Ausshuß machte darauf aufmerksam, daß der von den vereinigten Ausschüssen bezüglih der orienta= lishen Angelegenheit in der Sißung vom 21, v, Mts, ge= stellte Antrag, che er noch zum Beschlusse erhoben war, von einem

.