1856 / 71 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bekannte Gläubiger des Gemeinschuldners hier- durch aufgefordert, in dem * |

am 4. Juli c., Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Gerichts - Assessor Aer e großen Verhörzimmer des Gerichts, zur *N- meldung der Forderungen an die Masse, e gleichen zur Wahl eines Kurators anstehen en Termine entweder persönlich oder dur cinen zulässigen Bebollmächtigten , zu welchem Juen die Nechts-Anwälte Henning, Simmel und Oloff, in Vorschlag gebracht werden, zu erscheinen und ihre Ansprüche anzumelden , ividrigenfalls die Ausbleibenden mit allen ihren Forderungen an die Masse werden präkludirt und ihnen damit ein ewiges Stillshweigen gegen die übrigen Gläubiger wird auferlegt werden.

Thorn, den 3, März 1856. :

Königl. Kreis-Gericht, I. Abtheilung.

[481] Oeffentliche Vorladung.

Der am 2. Dezember 1811 geborene Friedrich Glanz is im Jahre 1832 von Thorn in die Fremde gegangen. Von dem Genannten ist seit dem Jahre 1843 keine weitere Nachricht einge- gangen. Derselbe wird daher aufgefordert, bei uns fih schriftlich oder persönlich und zwar spätestens in dem auf den 9. Januar 1857, Vormitt. 10 Uhr, vor dem. Herrn Gerichts - Assessor Kästner im großen Verhörzimmer des Gerichts anberaum- ten Termine zu melden, widrigenfalls er auf Antrag des Gottlieb, Anna, David und Paul, Geschwister Glanz und des Ehemannes der Anna Glanz, Johann Lorenz, für todt erklärt werden wird.

Thorn, den 13. März 1856.

Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[337] Bekanntmachung.

Jn der Separations-Sache von Schünow ist die Rente von 4 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf., die das dismembrirte, ehemals Pape'sche Hüfnergut da- selbst für die Aufhebung des dem Vorwerk Werben zuständig gewesenen Hütungsbrechts an dasselbe zu entrichten hatte, durch Zahlung eines zum 25fachen Betrage berechneten Kapitals von 104 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. zur Ablösung ge- kommen, auf dessen Freigebung der Besißer von Werben, Amtmann Krohn, angetragen hat.

Wegen des auf dem berechtigten Gute einge- tragenen Kapitals von 12,000 Thlr. rüdckstän- diger R aus dem Vertrage vom 21./30. Oktober 1836 für die Ehefrau des Amtmanns Schulze, Johanne Louise geb. List, werden alle L welche als Eigenthümer, Erben oder Cessionarien Ansprüche an das Kapital der 12,000 Thlr. zu haben vermeinen , nah §. 460 seq. Tit. 20. Theil 1. des Aligemeinen Land- rets aufgefordert, ihre Rechte binnen 6 Wochen und spätestens in dem zu diesem Behufe auf

den d. Maicr.,, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des Unterzeichneten hierselbst angeseßten Termine wahrzunehmen, widrigenfalls sie nah Ablauf dieser Frist ihrer Pfand- und sonstigen Nechte an dem Ablöfungs-Kapital der 104 hlr. 17 Sgr. 6 Pf. verlustig gehen, und ha Leßbtere dem Gutbesißer Krohn freigegeben wird.

Zossen, den 26. Februar 1856.

Der Oekonomie- Kommissarius. Prahmer.

[490]

Oeffentliche Bekanntmachung. Die Mühlenbesizer Brandt'schen Eheleute und Genossen zu Marzelle sollen für die ihnen in der Königlichen Regenthiner Forst zustehende Waldstreu-Berechtigung durch Grund und Boden dieser Forst in verschiedenen um die Kolonie Marzelle und in der Nähe des Drageflusses be- rauen Ls von t Gesammiflächenin- on or / s

den werden. gen 121 [] Ruthen abgefun S werden daher in Gemäßheit der §§. 125 Us 126 der Verordnung oi 30, E 1834 e Ÿ 12 des Ausführungs-Gesezes vom 7. Juni iv bn diejenigen, welche zur Ausübung Abfi G elher Dienstbarkeitsrehte auf diesen n ee n berechtigt zu sein vermeinen,

au } d spa U sgeforder innen 6 Wochen und spätestens

am 19. T rb Wu Vormittags T, in dem Wasmuth'schen Gasthofe zu Regenthin

542

vor dem Unterzeichneten anstehenden Termine -

ihre Ansprüche geltend zu machen und näher zu

begründen, widrigenfalls sie derselben auf die ;

gedachten Flächen verlustig gehen und die Aus- einandersczung gegen sich gelten lassen müssen, auch mit keinen Einwendungen dagegen werden gehört werden. Friedeberg Nm., den 12. März 1596. Der Kreisrichter Arnold,

als Kommissarius der Königl. Negierung, land- | wirthschaftlichen Abtheilung zu Frankfurt a/O. |

[182] Bekanntmachung.

Jn Gemäßheit des durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 21. August 1852 dem wit- tenberger Deichverbande veviiehenen Privile- giums (Gese - Sammlung pro 1852 S. 5971) zur Ausgabe von Deich - Obligationen im Be- trage von 100,000 Thlr. hat durch die dazu ge- wählte Kommission des Deichamtes die Auslo0- sung der zu fündigenden und zu amortisirenden Deich-Obligationen im Betrage von 1025 Thlr. stattgefunden.

Nachstehende Nnmmern der Deich-Obligationen sind bei dieser Ausloosung gezogen worden:

1) Littera A. Nr. 20 über 500 Thlr.

2) E, U. 1/2 «Uber Je

100 Thlr.

D) (wv

C Nt. 29, 1077 128. 109, 171 über je 25 Thlr.

Jundem ih dies zur öffentlihen Kenntniß bringe und gleichzeitig die gedachten Obliga- tionen auf Grund des §. 2 des Allerhöchst ver- liehenen Privilegiums hiermit kündige, fordere ih die Juhaber derselben auf, die ausgeloosten Deich - Öbligationen am 1. Juli c. der Kasse des wittenberger Deichverbandes zu Prebsch nebst Coupons zu präsentiren, worauf deren Einlösung erfolgen ivird.

Jn Vezug auf die Präklusiv - Bestimmungen, wonach ausgelooste oder gekündigte Deich-Obli- gationen, deren Betrag in dem festgeseßten Ter- mine nicht erhoben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Terminen zur Ein- lôsung präsentirt werden können, dann aber keine Zinsen mehr tragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit ihren Werth ganz verlieren, beziehe 1ch mich auf Y. 5 des

Allerhöchsten Privilegiums, welches jeder Obli- }

gation beigedrucät ist. Wittenberg, den 30. Januar 1856. Der Deichhauptmann, Landrath von Jagow.

[389] Vorlesungen für Pharmaceuten, j S k

Laut Rescript des Königlichen Ministeriums der geistlichen, Üntenichts- und Medizinal- Angelegenheiten vom 22. September 41854 ist für Breslau die Err:chtung einer delegirten Examinations - Kommisslon sür Pharmaceuten beschlossen und der Unterzeichnete für jetzt

zum Direktor dieser Kommi1ission und des

pharmaceutischen Studiums an hiesiger König- lich: r Universìität ernannt worden. In Fo'ge dieser Verfügung werden die Kandidaten der Pharmacie, welche hierselbst studiren wollen, aufgefordert, sich bei dem Anfange des bevor- stehenden Semesters (den 15. April) unter

Beibringung ibrer Zeugnlisse zum Enipfange | der zu Ihrem Studium nöthigen Anweisungen |

zu meld«.n, Breslau, d:n 3. März 1856 Der K. Geheime Medizinal-Batl Prof. Dr Goeppert,.

[485] i % Königliche Nieverschlesisch- Maárkische Eisenbahn

Die Anfertigung und Lieferung von „390 Stück Achsen mit Speichen- rädern zu Eisenbahnwagen“

soll im Wege der Submisfion vergeben werden, |

Termin hierzu ist auf Y, Montag, den 14. April d. J, Vor- : _ mittags 10 Uhr,“ ? im Geschäftslokale der unterzeichneten König- lihen Direction auf hiesigem Bahnhofe anbe- raumt, bis zu welchchein die Offerten frankixt und versiegelt mit der Aufschrift : „Submission zur Uebernahme der Lieferung d von Achsen und Nädern eingereicht sein müssen,

Die Lieferungs - Bedingungen liegen im bor- bezeichneten Lokale zur Einficht aus, und können daselbst auch Abschriften davon gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 15. März 1856.

___ Königliche Direction der Niederschlesisch - Märkischen Eisenbahn.

Bergisch-Märkische Eisenbahn. __VBVelkanntmaGunag;

Die Lieferung von 6,912,000 Pfund gewalz- ten Eisenbahn-Schienen, zur Bildung des zwei- ten Geleises auf der BergisH- Märkischen Eisen- bahn, soll in drei Loose, von je 2,304,000 Pfd. getheilt, im Wege der Submission verdungen werden.

Die Lieferungs - Bedingungen und Zeichnun- gen sind in unserem hiesigen Central-Büreau zur Einsicht ausgelegt, und können auf frankirte Gesuche gegen Erstattung der Kosten mitgetheilt iverden.

Die Preis - Offerten sind vortofrei und ver- siegelt, und mit der Aufschrift:

„Offerte zur Lieferung von Schienen für die Bergish-Märkische Eisenbahn“ bis zu dem auf :

Sonnabend, den 12. Apuil c., Vor-

: mittags 11 Uhr, anstehenden Submissions-Termine an die unter- zeichnete Direction einzusenden, welche die ein- gegangenen Offerten zur angegebenen Stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Submit- tenten eröffnen wird.

Später eingehende oder solche Offerten, welche den gestellten Bedingungen nicht entsprechen, können nicht berücksihtigt werden.

Elberfeld, den 19. März 1856.

Königliche Eisenbahn-Direction.

[482]

Berlin - Anhaltische Eif enbahu-Gesfells chaft.

Jn heutiger Verloosung von Prioritäts- Actien unserer Gesellschaft sind folgende Num- inern gezogen worden :

_—@b She: a 500. Thlr.

Nr. 00,09, 70, 130.269: 277. 286.334, 370 464. 466. 476, 544, 548. 585. 691. 814. 0007. 4490, 1203. 1237,

i 145 Stüdck a 100 Thlr.

00, O9 102 100, 1307 134. 1889-280. 304. 305. 348. 409, 548. 596. 615. 696. 703. T29, T5T. 776. 791. 917. 1006. 1021. 1053. 110%: 1462, 12344282: 1803« 1312. 1418. 1425. 1463. 1522. 1611. 1703. 2037. 2069. 2196. 2213. 2318. 2322. 2339. 2347. 2913. 2472. 2495. 2529. 2548. 2639. 2640. 2009. 2672. 2755. 2795. 2818. 2964. 2966. 3010. 3068. 3096. 3234. 3240. 3254. 3299. 9991. 5549. 3684, 3700. 3711. 3713. 3743. 3179. 3962. 4063. 4113. 4188, 4214. 4341. 4384. 4439. 4562. 4594. 4600. 4772. 4841. 4978. 5074. 5085. 5202. 5233. 5266. 5290. 9989. 9490. 5475. 5481. 5549. 5623. 5669. 9899. 9870. 5927. 5955. 6145. 6221. 6259. 6283. 6314. 6380. 6434. 6513. 6551. 6656. 6736. 6773. 6959. 7029. 7074. 7098. 7172, T7199, 7220, 7280.708091 7311, 7343, 7421. Tá9á4. 7503. 7519. T7561. 7702. 7725. TT56. 7927. 7981. 8018. 8030. 8152, 8351. 8427. 3450. 8452.

Die Verzinsung dieser verloosten Actien höôrt mit dem 30. Juni cr. auf, weshalb deren Ju- haber ersucht werden, solche b : am 1. Juli d. J, bei der Gesell schafts-Haupt-Kaße (am As kant- schen Play Nr. 6) nebst den vom 1. Juli cr ab laufenden Zins-Coupons gegen Zahlung des Nennwerths der Actien einzuliefern.

Der Betrag etwa fehlender Zins - Coupons

wird bei Einlösung der Actien in Abzug ge-

bracht und in Betreff solcher Actien, welche auch

bis zum 31. Dezember d. J. nicht zur Einlö- sung gebracht würden, tritt gerichtliches Depo-

fsitions-Verfahren ein: E * Br D

Aus früheren Verloosungen sind bis jeßt noch folgende Actien zur Einlösung nicht vorgekommen: Aus X1. Verloosung (vom Jahre 1853): Nr. 2349. 3185. 4124. 4168. 5340. 5371. 7128.

a 100 Thlr.

Aus XI11. Verloosung (vom Jahre 1854). Nr. 364. 741. 1037. 1142. a 500 Thlr.

Rr. 585. 647. 1148. 1155. 1664. 4149. 4595. 4705, 4830. 4854. 5513. 5770. 5866. 7634. 8164. 8224. 8392. a 100 Zhlr.

Aus XUlII. Verloosung (vom Jahre 1855).

Nr. 105. 363. a 500 Thlr,

Nr. 406. 473. 732, 941, 2007. 3248. 3350. ARTL, 4412. 5094. D804, (1217. 0079, SIOL 8298. à 100 Tblr.

Alle übrige bisher verlooste und eingelöste Actien nebst dazu gehörenden Coupons sind vorschriftsmäßig vernichtet worden.

Berlin, den 17. März 1856.

Die Direction. Fournier.

[299] E - Bergisch-Märkische Eisenbahn- Gesellschaft.

qa

A pp T L eran e B E: N. V

Die zum heutigen Tage berufene General- Versammlung der Actionaire hat über die in meiner Einladung angegebenen Vorschläge gül- tige Beschlüsse nicht fassen können, weil die nach Vorschrift des §. 72 des Statuts dazu erforder- liche Anzahl von Actien nicht vertreten gewe- en ift.

E und gemäß der Vorschrift des be- sagten §. 72 ergeht hiermit an die Herren Ac- tionaire die neue Einladung einer

außerordentlichen General» Versammlung :

Mittwoch, am 2, April. d, J. , V orm1t- tags 10 Ur, n Directions-Gebäude beizuwohnen, um auf Grund der §g. 5, 71 und 72 des Gesellschaftsstatuts Beschluß zu fassen :

1) über die Verlängerung der von Dortmund und von Witten über Bochum, Steele und Essen, mit einer Verbindung Mühlheims an der Ruhr, nah Oberhausen zu bauen- den Bahnen bis an den Rhein ; :

2) über den Antrag der Städte Kettwig und Werden, den Bau und den Betrieb einer von der Station Kupferdreh an der Prinz- Wilhelm (Steele-Vohwinkel-) Bahn ausge- henden, die Ruhr daselbst úberschreitenden, und lángs Werden und Kettwig dem Ruhr- thale entlang nah Mühlheim an dev Ruhr zu führenden Eisenbahn, für unsere Gesell- schaft zu übernehmen, auch diese Bahn un- serem Unternehmen einzuverleiben und über die Bedingungen solcher Uebernahme und Einverleibung; über die, einer nah Maßgabe der Vor- {läge 1 und 2 zu beschließenden Ertiveite- rung des Unternehmens entsprechende Ber- mehrung des Gesellschafts - Kapitals durch Ausgabe neuer Actien oder durch Kontra- hirung von Anleihen, .

wobei auódrülich aufmerksam gemacht wird auf die Bestimmung des P daß in der zum

2, April bevorstehenden General-Versammlung

die Mehrheit der anwesenden Actionaire end-

gültig über die wie vorstehend formulirten An- träge zu beschließen berechtigt sein wird,

Elberfeld, den 20. Februar 1896.

Der Vorsitzende & der Deputation der Bergish-Märkischen Cisen- bahn-Gesellschast. (gez) Daniel von der Heydt,

über vas Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des ®

543

[484 | Disconto - Gesellschaft u

Berlin. Das Statut vom 9. Januar 1856 tritt mit Anfang des nächsten Quartals, nah Maßgabe der Ausführungs-Bestimmungen in Kraft, was dierdurch nah Vorschrift der leßteren bekannt gemacht wird. E Berlin, den 22. März 18956. j Direction der Disconto - Gesellschaft,

[475] Hagelschäden - Versiche- rengs-G esellschaft

ees. in Magdeburg.

Jn der-heute stattgehabten General- Versammlung ist fürdas Verwaltung s- jahr 1855 dib: Dividende Au f 4 Lir. 16 Ar. pro A cte festgeseßt, die mit Rüc…sicht auf die erst Gnde Nl oten ares Cv OTe baare Einzahlung von 40 Thalern pro Actie etne Nevenúüe: von 9% pEt..pæro Anno ausmacht. :

Die Herren Actionaire wollen die- sen Betrag gegen vollzogene Dividen- den-Quittküng bei unserer Hauptkasse inm Ma debutg (Breiteveg 115) in Empfang nehmen.

Auswärtige Actionaire können. die Dividenden auch bei unseren General- Agenturen erheben,

Magdeburg, den 19. März 1856. Hagelschäden-Versiherungs-Gesell-

a, Ceres L, G. Schmidt, vollziehender Direktor.

8] Oa. Hütten - Gesellschast 1n Dortmund.

Das unterzeichnete, von den Actionairen obis- ger Gesellshaft unterm 22. Oktober v. J. ge- wählte Comité hat die Berufung der fonstitui- renden General-Versammlung auf

Sonnabend, den 29. März d. J-, Morgens 9 Uhr, im Lokale zum NömischenKayser in Dort- mund beschlossen. i

Die Herren Actionaire werden hierdurch mit dem Bemerken eingeladen, daß nach Y. 20 der Statuten eine Vertretung nur durch mit be- glaubigter Vollmacht versehene Actionaire erfol- gen kann. e

Dortmund, 29. Februar 1896.

Das Comité.

488) Actien-Gesellschaft der Aachener Spiegelmanufaktur.

Der unterzeichnete General - Direktor beehrt sih den Actionairen der Gesellschaft die Mits- theilung zu machen, daß der Administrations- Nath in seiner am gestrigen Tage abgehaltenen Sizung entschieden hat, vorläufig feine Zinsen aus dem Gewinn von 1855 am ersten April dieses Jahres auszahlen zu lassen und betor die General-Versammlung, welche den Statuten gemäß im Monat Mai stattfinden wird, dar- Über beschlossen hat. ;

Aachen, den 19, März 1896.

Dex General-Direktor. Heno c.

Ravensberger Spinnerei [492] in Bielefeld. Einladung zur General-Versammlung Jn Gemäßheit der Art. 33 und 34 des Sta,

Bekfkaununtmachung

tuts unserer Gesellschaft wird hiermit die dies- jährige regelmäßige General - Versammlung derx Herren Actionaire auf Dienstag, den 29. April, Morgens 10 Uhr, einberufen. Dieselbe findet ftatt im Saale der Ressourcen-Gesellshaft hierselbst.

Die nah Art. 29 des Statuts zur Legitima- tion vorgeschriebenen Erfordernisse werden den Herren Actionairen zur gefälligen Beachtung in Erinnerung gebracht.

Bielefeld, den 20. März 1856.

Der Verwaltungsrath.

[483] Bekanntmachung.

Die Auszahlung der am 1, April d. J. fällig werdenden Coupons unserer 5proz. Prioritäts- Anleihe erfolgt, vom genannten Tage an, sowohl bei unserer Hauptkasse dahier, als auch bei den Herren Gebrüdern Arons zu Berlin und dem Herrn Raphael Erlanger zu Gras a. M., bei den gedachten Banquierhäusern jedoch nur in dem Fall, wenn die betreffenden Zinsabschnitte im Laufe des Monats April d. J. zur Zahlung dortselbst präsentirt werden.

Gedachte Zahlungsstellen sind zugleich ange- wiesen worden, die Auszahlung der mit fol- genden Buchstaben und Nummern versehenen Coupons:

Lit. A. Nx. 38. 149. 444.

Lit. B: Rr. 2389; 4415 082, 109; 909! 1191

1285. 1412. 1479. 1629, 1632. 1817. 2038. 2068. 2910. 3190. 3197. 3208. 3333. 4093. 4689. 5336. 5390. 5529. 5598. 5988. 6274. 6293. 6476. 7082. ‘7230. 7373. 8620. 8924. 9005. 10,928. 11,4132. 11,234. 11,434; 11,639. 14,466.

zu verweigern, da solche zu den rüEzahlbax ge-

wordenen Verbriefungen gehören, deren Verzin-

sung bereits aufgehört hat.

Kassel, am 15. März 1856.

Die Direction e der Kurfürst Friedrih-Wilhelms-Nordbahn. Sezekorn.

[473] l 0 : Melenburgische Eisenbahn.

Es wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß der Aus/chuß unserer Gesellshaft die für das Betriebsjahr 1855 zu zahlende Dividende auf

Drei Thaler Courant pro Actie

festgeseßt hat. Diese Dividende wird gegen Aus- händigung des Dividendenscheines Nr. 8 und gegen ein dabei einzulieferndes, die Nummern derselben der Reihenfolge nach _enthaltendes Ver- zeihniß vom 1. April d. J. ab bei unserer Haupt-Kasse in Schwerin in Preußisch Courant ausgezahlt werden. s

Zur Erleichterung für die auswärtigen Her- ren Actionaire ist zugleich die Einrichtung ge- troffen , daß die Dividende auch in Berlin bei dem Banquier Herrn Jacob Saling, fleine Prä- sidentenstraße Nr. 7, so wie in Hamburg auf dem Verwaltungs-Vüreau der Hamburg-Berge- dorfer Eisenbahn - Gesellschaft (auf dem Bahn- hofe) während des Verlaufes des Monats April in gleicher Weise in Preußisch Courant erhoben werden kann. S E

Schwerin, den 17. März 1890.

Die Direction O der Mecklenburgischen Eisenbahn- Gesellschaft.

Mit Bezug auf obige Bekanntmachung, wird die atis dée Dividendenscheine Nv. 8 der Mecklenburgischen Eisenbahn-Actien bom 1. bis 31, April e. täglich (mit Ausnahme der Sonn- und Festtage) in den Vormittagsstunden bon 9—12 Uhr in meinem Comtoir stattfinden. “Berlin, den 19. Márz 1856.

Jacob T ol H Kleine Präsidentenstra C N l

UUNUCIDIIUENIN) MINDNRATMIE USEG G MRE T (R T VSWEIE N

auses der Abgeordneten.

Vis heute den 22, März 1856 sind ausgegeben:

294 Viggen: der 4,— 18. Sizßung des Herrenhauses

f 39, Sißung des Hauses der Anlagen, besteh. aus Aftenstücken - s 6G 2 Petitionen a s

85% s bare 22 s

s

Abgeordneten s

zusammen, 1434 Bogen,